1830 / 362 p. 29 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

IT. Ausland.

Edicetal-e

C10

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens-Confiscation, s0 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

R D C N R H T O R S S TNIS I Es R S A R 02 G R A SSOIR 204 D ca INRINa Ta

l Î. L

Lester bekannter Aufenthalt j Perempt. |Hlatt, wo das Weitere A Name des Gerichts. | Sistir. - /

Name des ¿ E : Landes. | Name des Citaten

D RREC A HREBE A A R E R PA L

Meklenburg- |Die unbekannten Gläubiger an die S iverin: Debit-Masse des Gastwirths Nico- laus Faruß zu Grabow. Mecklenburg- |Die unbekannten Real - Pratendenten Strelis. an das, von der verwittwet. Frau Hof-Mustkus Winterberg, geborne Wernicke verkaufte. vormal. Seip- sche Haus.

Termin. zu ersehen.

Großherzogl. Stadt-| 7.Spt.30|Berlin. Int.-Bl. p. 1725. ger. zu Grabow.

Stadtger. zu Neu-| 1 Spt.30 p. 4892. Streliß.

Boefanntma4.0 A444 L

Subhanlations-zPate lk

Das im zweiten Jerichowschen Kreise des Herzogthums Mag- deburg belegene, von Treskowsche Rittergut Buckow, 1. und 2. An- theils, welches nach den General-Tax-Prinzipien, für die Kur - und Neumark, vom 25. Mai 1782, nach Abzug der Lasten, auf 86729 Thl. 2 sgr. 11 pf., abgeschäßt worden, soll im Wege der nothwen- digèn Subhastation, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Demgemäß werden Kauflustige hierdurch aufgefordert, in den drei anberaumten Bietungs - Terminen :

Den 9 U. V 7

en 25 Septe mper.d. T, und

en N Dee wovon der lezte peremtorisch is, jedesmal Vormittags 41 Uhr, vor dem ernannten Deputirten, Ober-Landes-Gerichts-Assessor Wel- lenberg, auf hiesigem Ober-Landes-Gerichte zu erscheinen, und ihre Gebote abzugeben i

Bemerkt wird übrigens, daß auf die, nach Verlauf des letzten Licitations - Termins etwa einkommenden, Gebote, wenn nicht ge- seßliche Umstände eine Ausnahme zulässig machen, nicht reflectirt werden wird, und daß die Taxe und die besondern Kauf-Bedingun- gen in der hiesigen Registratur und bei dem Justiz -Commissario Silberschlag allhier , eingesehen werden können.

Zugleich werden aber die ctwanigen unbekannten Schwestern des zeitigen Besißers von Buckow , des Obrist - Lieutenants Baltha- sar David Friedrich von Treskow zu Bentschen, wegen der für sie sub Rubrica II. des Hypotheken - Buchs, aus dem Pacto vont 16. und 28. October 1782 eingetragenen, Alimentations - Verpflichtung des Besizers, zu den gedachten Terminen hierdurh vorgeladen, unter der Verwarnung, daß bei ihrem Ausbleiben dem Meisibieten- den nicht nur der Zuschlag ertheilt , sondern auch nach gerichtlicher Erlegung des Kaufschillings , die Loschung der erwahnten Verpflichs rung, verfügt werden wird.

Magdeburg, den 12. Januar 1830. j

Königl. Preuß. Ober-Landes-Gericht.

Durch die am heutigen Tage vom Königl. Hofgerichte hier- selbs erlassenen Proclamata, sind ad Instantiam der Vorimunder der minderjährigen Kinder des verstorbenen Gutsbesit,ers Carl Friedrich Laug auf Wrangelsburg, alle diejenigen, welche an die Verlassen- schaft des Vater ihrer Pflegebefohlenen, in specie an die Güter Wrangelsburg, Krebzow und den adelihen Antheil in Brussow, Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, _hierdurch vorge- laden, solche in Termino am 6. September, 15. Ocrober oder 30. November d. J., Morgens 10 Uhr hierselbst anzugeben, und gehörig zu justificiren, im widrigen sie niht weiter damit sollen gehört, sondern durch die am 22. December d. J. zu erlassende Pra- clusio-Erkenntniß für immer damit abgewiesen werden. Creditores,

die auf dem hieselbst abgereichten und mit einem Kanzlei- Attest

bestätigten Posten-Zettel aufgeführt sind, haben fih jedoch nicht |

nöthig zu melden, wenigstens keinen Kosten-Ersaß zu gewartigen. Datum Greiföwald, den 28. Juli 1830.

Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen.

Da der Amtmann Plath die Pachtung des Domanial- Guts Velgast unter verhoffter Genehmigung der Königl. Regierung ab- zustehen beabsichtigt, so stnd auf scin Ansuchen, vermittelst hierselbst erlassener Edictal-Aufforderungen an alle diejenigen, welche an ihn und sein Vermögen , in- specie aver auch an die mit dem Abstande in Verbindung stehenden Gegenstände, als den bei der hohen Krone stehenden Pacht-Vorschuß, die pränumerirte halbjährige Pacht, das gesammte Vieh - und Feld - Inventarium, Saaten und Aerarbeit, auch einige zu Velgast befindliche, ihm eigenthümlich gehörige Ge- bude, Forderungen, und Ansprüche haben, aufgefordert, solche am

10. September, 12. October oder 15. November d. I. Morgens 10 Uhr gehörig anzugeben und zu bescheinigen, widrigen-

falls sie nicht weiter gehört, sondern durch die am 10. December d. I- zu erlassende Präclusiv - Erkenntniß für immer damit werden abgewiesen werden. ;

, Datum Greiféwald, den 31. Juli 1830. L Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen.

Bent aGuns

Die adel. Pesdorfschen, im Haupt-Amte Osterode, 12 Meile von Elbing belegenen, aus: 40 Hufen 16 Morgen 33 C]IRuthen Vorwerkéland, L S. 0 # 109 - Bauerland, und 202 21 - 115 - Wald,

78 Hufen 23 Morgen 255 Ruthen Cullmisch oder 178 Hufen 10 Morgen 146 (Ruthen Preußisch 7 bestehenden, im Jahr 1827 auf 12117 Thl. abgeschäzten Guter- sollen im Termin : den 13. October 1830, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Landschaftshause nochmals aus freier Hand zum Ver- kauf licitirt werden, da im Termin den 27. Juli c. kein angemes- senes Gebot erfolgt ist, und sind Taxe und Verkaufs - Bedingungew in unserer Registratur einzusehen. j j Der zwölfre Theil des ganzen Kaufgeldes muß im Termin deponirt, 5350 Thl. können als zulässiger Credit belassen, und wegen Auszahlung der ubrigen Kaufgelder können billige, mit der Sicher- heit der Landschaft vereinbarende Vorschläge der Herren Licitanten berücksichtigt werden. Mohrungen, den 13. August 1830. [ ] Kdnigl-Oftüreuß. Landschaft? BD1ueftton.

BefkfanntmäachMGuns.

Die adelig Czerlin- und Klein-Nappernschen, im Hauzt-Amte Osterode , 12 Meilen von Elbing, belegenen, aus 6 Hufen 10 Morgen 265 C]Ruthen Vorwerksland, G 1 1, Qs - Bauerland, und A4 W S 35 Z Wald,

47 Hufen 13 Morgen 196 []Ruthen Cullmisch oder 107 Hufen 12 Morgen 116 []Ruthen Preuß., bestehenden, im Jahr 1827 auf 6714 Thl. abgeschäßzten Güter, sollen, da im frühern Termin fein annehmbares Gebot verlautbart worden, im Termin den 13. Oktober e, NaGmittags um 3 Uhr, im hiesigen Landschafréhause nochmals aus freier Hand zum Ver-

fauf licitirt, und können Taxe und Verkaufs - Bedingungen in un=-

serer Registratur eingesehen werden.

Der zwölfte Theil des Kaufgeldes muß im Termin in Ost- preuß. Pfandbriefen deponirt, und wegen Auszahlung der übrigen

Kaufgelder können sehr erleichternde Bedingungen, nah dem Vor=

schlage der Bietenden, beim Nachweis der Sicherheit zur Erfül- [lung derselben, berücksihtigt werden. Mohrungen , den 18. August 1830. i i Königl Ostpreuß. Landschafts-Direfktion.

WETUNNTMA.MO Un

Die adelig Reinsweinschen, im Haupt-Amte Ortelsburg bele- genen, aus 3690 Morgen 49 Ruthen Preuß. bestehenden Gutern- soilen im Termin N y

den 14. October d. I., Vormittags um 10 Uhr, in unserm Geschäftszimmer zum freiwilligen Verkauf licitirt ,- und können Taxe und Verkaufs -Bedingungen in unserer Registratur eingeschen werden. : ;

Wegen Auszahlung der Kaufgelder, können sehr erleihternde Bedingungen, nach dem Lorschlage der Bierenden, beim Nachweis

von Sicherheit zur Erfüllung derselben, berücksihtigt ; der zwölfte Theil des Gebots aber muß im Termin in Ostpreuß. Pfandbriefen deponirt werden.

Mohrungen, den 19. August 1830.

Königl. Oftpreuß. Landschafts-Direktion.

Ede tal-e Citation Von dem unterzeichneten Landgericht werden nachstehend ge- nanate verschollene Personen, als: N

1) der Adam Hagensece, welcher im Jahre 1809 Barien verlassen hat , und Polnischer Soldat gewesen seyn soll;

2 der Anton Czapla aus Jnowraclaw, welcher in Thorn die Handlung erlernt, sich im Jahr 1806 von dort entfernt hat, und zuleßt im Jahre 1809 oder 1811 aus Plock angezeigt haben soll, daß er Polnischer Soldat geworden sey.

3) der Fran; Choroblewéki, welcher im Jahre 1794 von Jno- wraclaw zum Polnischen Militair auëgehoben, nah Warschau gebracht, und in einem Gefechte bei Prage geblieben seyn soll ; der Martin Drezewski, welcher sich vor ohngefähr 50 Jahren von Labischin entfernt hat, und in die Gegend von Warschau begeben haben soll; der Bernhard Duttkiewicz aus Koronotvo, welcher vor ohn- gefähr 40 Jahren zum Preuß. Militair auëgehoben worden, im Jahre 1813 zuleßt auf einige Tage in Koronowso gewesen ist, und sich sodann wieder entfernt hat;

6) der M1chael Krüger aus Znin, welcher die Lohgerberei erlernt hat, und im Jahre 1806 oder 1807 zum Polnischen Militair

- ausgehoben seyu soll; U

7) der Gottlieb Krüger, fruher Hirt in PVodlask an der Neue, welcher angeblich im Jahre 1806 oder 1807 mit cinem fran- zosischen Offizier nach Spanien seyn soll ;

8) der Handlungsdiener Jacob Heinrich Fenske aus Bromberg, welcher sh im Jahre 1896 aus seiner Condition in Thorn entfernt az i

9) der Johann Friedrih Wilhelm Küöpfler aus Bromberg, wel:

cher als Artillerisc in Berlin gestanden hat, und im Iahre 1806 nach Graudenz gesandt seyn soll, um Kanonen zu holen; und

10) der Lorenz Michaléki, welcher vor 40 Jahren zum Polnischen Militair aus Strzelno genommen seyn soll;

und welche ‘seitdem nichts weiter von“ sich haben hören lassen, so wie deren etwanige unbekannte Erben und Erbnehmer hierdurch vf{entlih vorgeladen, sich binnen 9 Monaten, spärestens aber in

dem auf

1069:410; T P +834, vor dem Deputirten, Herrn Landgerichté-Referendariuë Kwadynéëki, im Landgerichts - GeschäftsLocale hierselbst anberaumten Termine persönlich oder schriftlih zu melden, und daselbst weitere Anwei- sung, im Fall ihres Ausbleibens aber zu gewärtigen , daß die Ver-

LA Trr i Ge

Verzeichniß der fremden Bücher, welche vom 19. bis 26, Auguft 1830 für die Königl. Bibliothek erworben worden sind.

In Frankreich erschienene Werke :

Ueber einige der neuesien Leistungen in der Chi- nesischen Literatur; Sendschreiben an Herrn Professor Ewald, von Dr. H. Kürz. Paris, 1830. tn dto.

Annales des mines; rédigées par le conseil général des miues. Denxième série. Tom. V, Paris, 1829. in 8vo.

Annales maritimes et coloniales; par Mr, Bajot. Année 1829, fre Partie. 2me Paitie: Tom. I, et I. Paris, 1829. 3 vol. in 8yo.

_ Connaiîissance des tems, on des mouvemens célestes, pour Van 1832; publiée par le bureau des longitndes. Paris, 1829. in Syo. -

A nnales ecclesiastiques et politiques de la ville de Fi- geac, en Querci, diocèse de Cahors; par Mr. J. F. Debons, Toulouse, 1829, in 8vo.

Annales scientifiques, littéraires et industrielles de l’An-. v ergne; par Mr. Lecogq. Tom. II. Clermont - Ferrand, 1829.

In Svo,

In England erschienene Werke:

The annual register, or a view ‘of the history, politics .

and literature of the year 1829. Vol. LXXI. London, 1830. in 8vo.

O Travels in Russia, and a resìdence at St. Petersburg and

h dessa in the years 1827 1829; by E. Morton. London, 1830.

1n 8vo,

L; A by John Ashburnham of his atiendence on

Han, harles ¡he first from Oxford to the Scotch army, and from

Tampton-Court to the isle of Wight. Vol. I. and 1. London,

41830. 2 vol, 10 8vo.

L Letters on the climate, inhabitants, productions etc, of e Neilgherries or blue mnountains of Coimbatoor, South -In=

dia; by J, Hough, London, 1829, in 8yo.

schollenei für todt erklärt, und ihr sämmtliches zurückgelassenes Vermögen ihren nächsten sich meldenden und legitimirten Erben zugesprochen und ausgehändigt werden wird.

Bromberg, den 29. Juli 1820.

Königl. Preuß. Landgericht.

_ Von Königl Banyerschen Kreis- und Stadtgerichte Bayreuth, ist gegen den Landrath Maximilian Friedrich Christian Herrn von Brettin, zu Gleiwiß in Schlesien, auf den aus den Kaufschillings- geldern des Ritterguts Maiernberg ihn betreffenden, in diesgericht- lichen Depositorio liegenden Antheil von 5731 Fl. 23 Xr., der Par- tikular-Conkurs rechrsfraftig erfannt worden. Es werden daher die geseßlichen drei Ediftêtage. 1) zur Anmeldung und Nachweisung der Forderungen und des Vorzugérechtes auf : Cn T ep em tri E dem Nachtheile des Ausschlusses von gegenwärtiger dase: - 2) ¿ur Vorbringung der Einreden dagegen auf en O Cr; 0D 3) zur Abgabe der Schlußsäße auf den 2, November d. I., jedesmal Vormittags, unter dem Rechtênacbtheile des Ausschlusses der treffenden Zand- lung, hiermit offentlich ausgeschrieben, und die Gläubiger dazu geladen. Bayreuth, dru 7: Jul 1830

Dex Kontgl.Ktkis- und Stadtgerichts-Dikettot, Schweizer.

Mathias Hill jun. und Martin Chantier, welche eine mir zugehörige Königsschlange auf Reisen öffentlich schen lassen, ohne mir bisher die geringste Nachricht zu ertheilen, werden hier- mit veranlaßt, sich mit dieser Schlange sofort nach Rudolstadt zu begeben. Naumburg a. d. S., den 14. Juli 1830.

Heinrich Hl.

Ein Kapital von viermal Hundert bis sehsmal Huns

dert Tausend Thaler ist gegen genügende Sicherheit zu vier ein halb pCt. jährliche Zin- sen, auf zwanzig bis dreißig Jahre, ohne Kündigung, zu vergeben, und sind die näheren Bedingungen nur im Anfrage- und Adreß-Buüreau (im alten Rathhause am Ringe hierselbst) zu erfragen. Breélau, den 23. August 1830. Der Ober - Landeëgerichts-Assessor J. Commisk (Le 2.) Schulte.

AN LE€EUY EA,

India, or sacts submitted to illastrate the character and con- dition of the native inbabitants; by R. Rickards. Yol. I. Lon- don, 1829. in Svo. :

Ae Voglieh Flota: De Mr J T Smith, VôL I. and IV. London, 1825 and 1828. 2 vol. int 8vo,

Annals ofDatavy: by Ch-Konuig and J. Slms Vot L. and IT. London, 1805 and 1806. 2 vol. in 8vo.

Introductions to the study of the Greek classic poets; by H. N. Coleridge. Part I. cont. 1) General introdu- ction. 2) Homer. London, 1830. in 8vo.

Travels in Kamtschatka and Siberia, with 2 narralive of a residence in China; by P. Dobell, Vol. I and II. London, 1830. 2 vok in Syo.

Four fearyt’ resrüence in the West Indies; by F, V N. Bayléy; with engravings. London, 1830. in S8vo.

Cistineaez; the natural order of cistus or rock -rosez; illu- strated by coloured figures and descriptions of all the distinct spe- cies and the most prominent varieties; by R. Sweet. London, 1825 1830. in 8vo.

The magazine of natural history and journal of z00- logy and meteorology; by J. C. Loudon, Vol. I. and II. Lon=- don, 1829. 2 vol. in 8vo.

In Schottland erschienene Werke :

Illustrations of ornithology; by Sir W. TJardine and P, J. Selby. Vol, I. —YV. Edinburgh. 5 vol. in dto. :

The Edinburgh journal of natural and geographi- cal sciencez by W. Ainsworth and H. H. Cheek. Vol. I, Edinburgh, 1830. in 8yvo. : l

The Edinburgh new philosophical journal; by R. Jameson. April— October 1827. Edinburgh, 1827, in 8yo.

In den Niederlanden erschienene Werke :

Harmonies poétiques et religieuses; par Mr. Alp. de La-

martine. Tom.I. et II. Bruxelles, 1830. iun 8yvo., In Italien erschienene Werke :

Muséc royal Bourbon; guide pour la galerie des peintu-

res ‘anciennes; par Mr, de Jorios Deuxième édition, Naples,

1830. in S8yvo,