1921 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

rwa

sautenßen neuen Aktien erfolgt zum Kurse | Uebergang der in dem Betriebe des Ge-

trieb des dem Herrn Theodor Anspach | lottenburg. Di ift ei : L R H . L Z e 6 1 1 bur ben Etiver,: Vermüitlung, Auf- 1 gègenstänben, worüber aim 19 Februar 1921 d Nr : nburg. Die Gesellshaft ist eine Ge- | Landmessun Laudeskultu d | geändert, Bei Nr. 13261 „Vult“ | Berliä: Ein Kommanditist ist an rer. Zum weiterèn Géschäftsführer ift | L. urch den Etiverb,: Vermitttung, Auf- | gègen}tanden, 1 ram 12. 5 ? tien erfo! i bere : em s : gers Gebromboruster- un) WarentetDen- | [al Le e lin Be S Î dolder-Egger staa in 9 C ieder Gi i mmanditist f ufmann Hugo Schlesinger erlin- | teilung und Besicdlung von Gütern und | bor dem Notar Dr, Hans Kaufmann tin | pon 100% 1000 4 für jede Aktie: \chäfts begründeten Forderungen und Vers : Dele 18 it am 9 Mrg 1921 [ic verei, Laubmesser GeseDsGaft axan-Mi, und Sue fn E: ia . Einlage arkóut. Bei Sor he tellt. S R Nr. 15 777 | Grundstücfen; 2. durch Vermehrung von Berlin ein Vertrag geschlossen worden ist. | Vernburg, den 17. tâcz 1921. bindlichkeiten is bei dem Grwerbe_ des ? e Co, F scate- Á& Co. Gesellschaft | Bauernstellen, durch Gründung neuer 2. Die Rechte aus dern zwischen dem Haus- Anhaltishes Amtsgericht. Geschäfts durch dèn Kaufmann Franz

4 Ed. M in Charlotten- eta em E Rabura zu Breslau ausgeschlossen. Bei Nr. 7337, Firma Niederlage der

chuß unter dem Namen Tellus geschüßten | Gejellschaftsverirag if 5 G9 ; 2 e Z : shüßten | C cag ist am 3, März 1921 | lich vereid. Landmesser Gesellschaft | schaft mi ter ung;

Dandelsarlikels (Feuerungs par - Einsaß) | abgeschlossen, Als nicht eingetragen wird | mit beschränkter en Be ; ib: u ann Ost ne ist Bet mebr | Nr. 55964 August Schult

kapital: 20 SCHEPE LNTELNE SREAUA veröffentlicht: Oeffentliche fannt- | Berlin. Gegenstand des Unternehmens | Geschäftsführer. Bei Nr. 18 304 | Berlin: Der bisherige Gesellshoafter 3

E E eor ® A Geschäftsführer: | machungen der Gesellschaft erfolgen nur | ist: Die Uebernahme und Ausführung Wirtschaft8verband Deutscher Leder- | August Schulß ist alleiniger Inhaber der. F niederlassung Charlotten Bb: Gurt

Pms Wilbelm D nspach , Leipgig, dur den Deutschen Reichsanzeiger. |von allen in das Vermessungsgebiet wareufabrikanten Gesellschaft mit meme Die Gesellshal ist aufgelöst, M Thomann, rlin-Wilmersdor __ und

îmann Wilhelm Drum, Berlin. Die | Nr. 20 226. Moriß Schrötter & Co. | und die Kulturtebnik fallenden Arbeiten, | beschränkter Haftung: Fabrikant | Bei Nr. 57 e ria Pas H ama i Osfar , Wollerk, De ist für e

in, i 3 : ist: Arthur n J eigniederlassun es

n. Paul Schumann, Berlin, ist zum stell-|] Berlin Pro thur Vor 666 M E ign f ae sie beide gemein

resellbast ift eine Gesellschaft mit be- | Glas- und Porzellan-Export und | Beratung und Vertretung von A P i ottenb Bei N Ao tei . äfts —- tt el . ] amtprokura erret ein- | vertretenden Ge Gran bestellt. Charlotte urg. ¿T Geclinz Der Sib Para E érotang, dét Gesel wein:

i y

Mu mit beschränkter Haftung, Zweig-

Ta Sen eg _ c die An bind bea Kais da ÉMR d der Firma | B tadt, Sach 135006] »andener Stellen; 3. turch die Unjiediung urg, Katjerdamm 39, mnd, O LLN ernstadt, SactiSCuLL O T ; von Arbeitern auf dem Lande, besonders oGscild & Co. Nachf. über die im| Auf Blatt 98 des hiesigen andels- | Gräflich Hendel p d reh r von Landarbeiternz b) zur Durchführung ause Beteranen rote 1 belegenen Ge- | registers ist heute in Firma Kurt Jnhaber Schmi t «&« Co. Par: der Aufgabe unter a: 1. selbständige chäftsräume abgeschlossenen Mietsvertrage Walther in Bernstadt in Sa. und als Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf- der allec mit den unter a ge- | vom 21. Juni 1920, welche er nah dem | deren Inhaber der Maschinensclosser | mann ¿eo Gluch zu Breslau ilt ia das en und damit verbundenen | borerwa nten notariellen Vertrage von der | Kurt Otto Walther in Bernstadt in Sa. Geschäft als persönlich haftender Selell- {after eingetreten. Die Gesellschaft hat

nannten Aufgab O î ild & C . erworben | ei den. (Angegebener Ge- den E Din r LY 1 Gn lu S Faden E am 19. September 1920 begonnen.

schränkter Haftung. Der Gesellschafis- | Jmport Gesellschaft mit beschränkt : ; ä vertrag ift am 28. Oftober 1920/11, Fe- | Hastung. Siß: Verlin. G i t d das E S Siedlungsge(Hälten i Meyer «& Jef bruar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ünternehmens ist: Der Ei Fau f Ind H Glieslich dex amit unmittelbar oder a g Aae Ypltverebelung ist Müncheu verlegt. erehtigt - find. 085 | finanztehnishen“ Angelegenheiten; 2. Föôr- Geeschäflsführer bestellt, so erfolgt die | Vertrieb von Glas, Por T nos mittelbar M v: ra S po D E E per Ga df p08 Satina Deutsche “rend Maschinenbau Gesellschaft | derung gemein: astliher Einrich- | hat. 3, Die in dem dem Gesellschafts- shaftögweig: Handlung mit 19, Septen a Versandhaus iti durh jeden Geschäftsführer | Stahl- und Nielwaren jowie Haus- und 20 000 6 *"Gefhäftöführer: {vereideter | weilige Verfü des Landgerichts 11 | Patent Wäsche Rolle W. Michalski mit beschränkter Haftung: Dur Be- | tungen (Gemeindegrundeigentum und son- vertrag anliegenden Inventarverzeichnis | lichen Maschinen und Geräten, Reparatur- | ch ¿rtuna Theo! or Weiner, Bres- n D nicht eingetragen „wird bers Lüchengeräten gu d ene un fremde 20 000 s Siri Holder-Egger, Berlin, | Berlin vom A ember 1920 ist dem | & R. e il Brie: Die e i n E Berl 15. Maus E Der, N stige ländlihe Wohlfahrigpflege: 3. Per, aufgeführten like Beranntmachumgen der und Der extsbäde da ib E Kaufmann Theodor E S ; : - insbe- : gere ' ; n 1s ost. i n nah Berlin verlegt. Wet Ar. i | breitung des Siedlungsgedankens in allen A A Weiner, Bresla : der Gesellschaft exfolgen nur durch den San ovinz, Mgi ib urs: b E Ban e e: | 2. Direktor Curt ate, Berlin, 3. Bank- Dr. phil. Arthur Löwy in Berlin die ist ausge S e n 9 L e: Technische BVetrieb3-Gescllschast mit | Volkskreisen Die Tätigkeit der Gesell- | Gesellschaft erfolgen nur dur den n 23, März 1921. hie 8165 Fi Fonditorei Milte Peifaanicitie c “et E L s e 8 zu Berlin | direktor Karl Sch egel, Berlin-Friedenau, Vertretung und Geschäftsführung dex Ge- | Folgende Firmen ind E F echmif ag 0 olfsfreisen. Die Zaltgleir der eu Deut Reichsanzei —_ Nr. 20243. «Li Nr. 8165. Firma Konditoreiï unD Le Sanzeiger, nter a Moriß Schrötter be- | Die ( Schlegel {i [fell t 7. Mde rograd Skopnif, Char- |} beschränkter Haftung: Zngenieur | {aft soll gemeinnübig einerseits auf i: |Deu n Schweizerische Handels: O E E f e ‘beschränkte Malt, Gésaltcvast siehenden, bisher dem Kaufmann Moriß e lrändier Paftun gp: iy Geleltsfasts. Handelsgesellschaft S tate losteyvburg. Nr. 46736 Berlags= Haves ist nicht mehr Geschäftsführer. 1B brderung der volkswirtschaftlichen staat- | Deutsch - Schweizerische Handel?“ | Flumenthal, Hann. [135007] N es E ViriGlit SREE L net as uis M aps Schrötter gehörenden Geschäfts, Stamm- | vertrag ist am 14 März 1921 abge- | schaft@verbandes deutscher derzeitiger urt sür en Max Vei Mr 18 Sn S Cos lichen Bestrebungen gerichtet sein, qnderers Great E jus Ae Mate D e Sndelöregister Abieilung A D E : j D 2 ; eret Í j erlin. 3 [4 . * | fei 3 é 7 ps, 4 4 i Li è, s 3e ¡RTBR ; Ql eschäftsführer | und ehemaliger Berufösoldaten, Ge Berlin den 19. März 1921. a0 m Dureh D (el eie BA Sre: Rentabilität beruhen. Dio inanz nisde S Ee Ge ae A Po u, e v En Dae Fris Gta, irna era M 1. ruar ist der Ge a - | Duriführung des Unternehmens jol dur le : worden: Die Firma ist erloschen. lan. Inhaber Ob hek ¿Fri ndustricerzeugnissen aller Art nah der Amtsgericht Blumenthal, 16. 3. 1921. E e Riita erapotheker Fri

Dur | kapital: 60000 4. Geschäftsführer: i Beschluß der Gesellschafter vom 3. Sep- | 1 Kaufmann Otto Sack Chi ftsführer: | {lossen, Sind mehrere 2 ; i H S ottenburg, Y W ellschast mit beschränkier Haftung: E T Cs tember 1920 ist das Stammkapital um |5. Kaufmann Moriß Schrötter, Berlin. belie 2a k die D erirelung e Bud Beschluß S Gesell saftec Ati Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. (6 ändert in: :

F trag geändert Res E der f Se f Gle zur S worin O nen er Î scaäftsanteilen und Vertretungöbefugnissen. | trägt 40 000 4. Geschäftsführer : 1. Bank-

Sind mehrere Geschä e ch bestellt, so Peaudtér Fri eIO B lie iriedenau, Ì vertreten sie die Gesellschaft einzeln. | 2, Dr. jur. Günther Bibo, Berlin, 3. Ab- abrifdirektor Dr. Ferdinand M teilungsvorsteher Alfons Schiedel, Berlin-

Heran iehung von Kommandiikapital er- Gt werde

mögli n. Das Stammkapital be- | Shweia und aus der Schweiz sowie Ver- I e ties 1000

mittlungsgeshäfte dieser Das I m Zara 9 d Stammkapital beträgt 20 000 #. Gé-| Brandenburg, Havel, (135008) Dai Ne: 100: e LEOMS haften chäftsführer: Direktor Alfred Steinke in | In das Handelsregister Abt. B ist heute Gesellschafter: E C E Berlin. Die Gesellschaft ist ane g 706 unter Nr. 36 Lingetragen „J. Neu- Tei M ea Wiebe, d L

. "e K s 4 j F an: . D N D Wo b schaft mit beshränkter Haftung. Ver We- | mann, Gesellschaft urit beschränkter mon belihte Kassenbote Klara Nix, geb.

8 000 000 6 auf 10 000 000 M - erhöht | Di [ Les at ; x a A ¡ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit | \Häftsfü j ei t mit ei 7. März 1921 ist die Firma in: Lott Dit Bert ee S (fine Loltta - de Ü fle Gefe! ir, Ves enrerogn nit Lest Hc wee eo

. v veröffentliht: Oeffentlihe Bekannt- | Leven®- Un enusmittel T Fn unser Handelsregifter B ift heute

schaftsvertrag geändert. —- Bei Nr. 8120 schlossen. Als nicht ein ; i ; ; . getragen wird ver- | nacungen der Gesellschaft érfolgen nur Haft mit beschränkter : : 8 | k es Durch Beschluß der Geselschafter vom | ingetragen worden : Nr, 2 Der Fe

Titania-Wer? Gesellschaft mit be- ffentliht: Als Ei Z schränkter Haftung: Di- Prokura des i nt E Is Einlage auf das Stamm- | durch den Deutschen Reichsanzeiger. i d llschaft mi Oito Sicler ist exlosen. =— Bei Mp L R die Gesellschaft eingebracht | Nr… 20 234. Wanninger & Schmidt 8. Februar 1921 ist nunmehr Gegenstand Haudel®gesellschaft m L ? and ? hiede j after Schrötter das von ihm | Deutsche Handelsgesellschaft mit be: | des Unternehmens: Die NBermittlung so- | Doftung. Sib: Berlin. Gegenstan arlsruhe ist zum Geschäftsführer be- | Stegliß. Die Gesellschaft ist cine Gesell- niler : beschräntter des Unternehmens: Der Import und Er stellt. Bei Nr. 18571 Weber «& | {h«ft mit tb é ctier Haftung. Der Ge- | lell aftsvertrag ‘ist A ra P ti fe Paus, Ju Î air gt O, Wiehle, jegt Berlin Alt-Moabit, 4. ver- es witwete Tischlermeister Lydia Kirner, geb.

[Al hattövertrag ist am 21. Dezember 1920 ges{chlossen_ und am 1 Br a) E ] ä “| ändert. Sind mehrere Geschä tisführer Firma: „J-+ Neumaun, Gesellschaft l IeL, e abge\Vlossen und am 2. Bi indestens stellt, so erfolgt die Vertretung dur zwei | mit beschränkter Haftung Zweig- A G oltanrs N Ver OAES \chä|tsführer Kaufmann Ewald Weber | drei Geschäftsführer 1 twas er- | Geschäftsführer oder dur einen, Geschäfts- | niederlassung Brandenburg a. H. Ai eere i ar c Be pag E . ortmund. Bei Nr. 19 307 | folgt, soweit ni { ein allein zeihnungs- | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | Gegenstand des Unternehmens sind _ die 1; n ees % Mi bi B. a erei » Î Mitteldeutsche Textil Einkaufs-Ver- | herechtigter Geschäftsführer bestellt wird kuristen. Als nicht einge rgata wird ver- Hu der Vertrieb und sonstige ichte L 0h Ur, fe « Se Dn 5 y Fell baft einigung „Mitex“‘ Gesellschaft mit | dur zwei Gef Dtiree oder dur einen | öffentlicht: Oeffentliche - efanntmaGungen | Verwertung von Zigarren und Tabak- aue h He E Meni E N ed H f fterbedluß Haftung: Dur Gesell. | Geschäftsführer in Gemeinshaft mi De GeselliGost erfolgen ur r 90 244. |ferechtigt, aller Ark, Die GeselUscaft if | “Bei Nr. 866, offene Handelsgesel aft afterbeschluß vom 2. Januar ist | einem Prokuristen. Als nit eingetragen | Fu en VYlethSanzelger, “L ; Ms 7: l ber: | Moriß Lewy Nachf. hier: Die Pro- er Gesellschaftsvertrag geändert, Sind | wird veröffentlicht: Oeffentliche : ekannt-'| Agentur und Kommissionsgefellschaft nehmungen zu beteiligen und solhe zu über- O e: Bertram Levy; Breslan, tf ew mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | machungen erfolgen nur fen den Deutschen | Mit beschränkter Hastung. ib: |nechmen. DasStammkapital der Gesellschaft (os d , I, di ellschaft i aftsfü ‘MBanzei bts r. | Charlottenburg. Gegens and des Unter- | beträgt 7 000 000 M. Die Gesellschaft ijt gen A A e ders Jet M | Le R Era dch mi) bedin Lenne: do d Mt" de dear: Le: Set Mam 1B Me euge Bere B Al kuristen vertreten. K te j ih in. n- [die Besorgung aller Kuslräge un s Sefel 16 i . De- | Yter: / unte : | S B Ba fee tue Du deine iren Bt Eu S alf e Zuk Der ee Sat Mar Littaue lin, sind zu äft8- ; ; i waltungen, Vertretung bet Grbie | l lt, erfolg! er- s : e führern be! tellt, Bie Kaufleute Stezftiev A h me von FilmeL Pitanststüde Submissionen und Sanierungen, Inka tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Ap Es hp, preenucy wage Des Schiesser, Gera Gustav Mosheim, Clber- d stellt werden, und zwar insonderheit für eigene und fremde Rechnung. Das | Geschäftsführer sind Kaufleute Berthold g (e ne des Geschäfts gar L dee S E rene” Inten Mors r’ Gele greneois etn: L eut Vert Baum: | Juf a in Bolin, Burma Siu | (n © tes Get e H tem T l ¿ M ä : i U N d ; l 2 L, - L ZE4 ? L L ührer. Die / Raufléute "Siegfried A L agt \Lihtgeb Ae Frau garte n erl, au n s eibe E M Derlin-SS nere R dis E 2e biiriiag E Aen M Schiesser, Gera-Reuß, Gustav Mosheim, { i die | in Charlottenburg. 1e ele a / BENIE: ; Glberfeld, Martin Renner, Dresden, Vclaberung GR E Ee A dere | eine Gelels@ar mit beschränkter Sang prokura ertei e, ai 9s B gesYlossen 5677, Firma Wilhelui Rose Friß Gottschalk, Hannover, find zu stell- artigen Filmen wie überhaupt der Abschluß Zer r G | a ee dio pn 9 Márz veuax "1921. E Gas hier: Die Firmeninhaberin Meta Rose, vertretenden GesMäftsführern pestellf. |qller mit der Kinematograpßie Fsamoe | 1921 be etragen Das Amtsgericht. geb. Schade, ist jekt verehelichte Kau'-

i : L ¿ z i | 1921 abgeändert. ls nicht ein L A De me Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. dage erte sh "an L an o Gal wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannis s D E edlen ; ift Prok e E lichen Unternehmungen gu Feieiligen und | machungen der Gesell aft erfolgen us Brandenburg, Havel, [135009] | * Bei Nr. 5773, Firma Johannes weigniederlassungen zu errichten. Las den Deutschen Rei Lane E nfabrik Jn das Handelsregister Abi. A ist | Witt, hier: Das Geschäft ist unter der tammkapital beträgt 200 000 46, Ge- Nr. 2169 Cyklon Masch ne Pro: beute unter Nr. 779 bei der offenen | higherigen Firma auf die Kaufleute Wil- schäftsführer: Kaufmann Jacob Kerel in p E M R rasen —| KOUEE Rui Stem A helm Hütter und Kurt Walter, beide in i i rrell in | i Nr Gesell: | ; 2 a slau, übergegangen. Die von dem Berlin! Raumen bat ist eine Gesell- | Dei Nr. 8586 „„Cito“ Verlags-Besel“. Brandenburg, eingetragen: Der Kauf- Garanten begründete offene Handels- Ce mit beschränkter Haftung, Der Ge. Sli n tee Ga s ist | mann Jose Note n N eteibazo M) goselli@elt hot em 10 A 1921 bes trag i i O aus der Ge | O : j No I d as cal "G 1 erog, Fe: | "randenburg COuvEO), den 3, Män | fine des GUGNE M v Ge

M aus, Gesellshafst mit be- TEN eine Hastung: Die Gesellschaft

Nr. 12 869 Papierverarbeitung Baja | j nter der Fi i z : l er Firma Moriß Schrötte Hränkt ; 4s: li ) s 2 Í 18 )rötier zu | schränkter Haftung. Siß: Werliu, | l der Ein- und “Susolge B iblusses port von Rohstoffen, insbesondere Berg- v8 it aufge Liquidator ist der bisherige in

mit beschränkter Haftung: Die Ge- | Zorsi : : i “a Ta E N Berlin, Reichenberger Str. 10, betriebene | ( 2 f. Der [und Genußmi bisherige gele Liau dator s ber andelegesdbast mi den Attiden, iebow | Geabri, mit isenbahn Éisenbahnóaue | der Gesellfhafier vom 8, Februar 1921 | und Hüttenprodukten im großen, der Lr Carl Heymann, Berlin, Bei Nr. 16 162 ohne die Passiven nah dem Stande vom | und Baumaterialien und Bekleidungs- | wird die Gesellshaft durch einen Ge- | trieb sonstiger damit disarimennamenen Landwirtschaftliche Vertriebs - Ge- 1. März 1921 dergestalt, daß das Ge- | stücken für eigene und fremde Rechnung châftsführer vertreten. Durch den Be- t tik sowie die Beteiligung an andéren fellschaft mit beschränkter Haftung: {äft vom 1. März 191 ab als auf | sowie die Beteiligung an solden Ge- s der Gesellschafter vom 8, Februar Unternehmungen ähnlicher Ark. Stamm- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter | äften. Stammkapital: 20000 46. Ge- 1921 isi der Gesellshftsvertrag auch Fapital: 20 M. „Gear: Willy Hermann Lo Berlin, ist zum | Loltung geführt angesehen wird, und | äftsführer: Kaufmann Ernst Schmidt sonst abgeändert, Als nicht eingetragen Rentner Carl Oito Fritsch, Wiesbaden, Ciquidator bestellt. Bei Ne, 17 503 | Ivar in voller Anrehnung seiner Stamm- | Berlin. Die Gesellschaft ist L Dan e: (wird veröffentlicht: ega e Bekarat- Die Gesellschaft ist eine Dele mit Naudenischer Volköwirtschaftsverlag | tinlage von 10 000 &. Oeffentliche Be- | haft mit besérünkier Haftung Per | machungen der GesellsGaft ga dur | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts * Gesellsschaft mit beschräukter Haf: kanntmachungen der Gesellshaft erfolgen | Gesellschafisvertrag is am 9 Márz 1921 den Deutschen Reich3anzeiger. Bei vertrag ist am 27. Januar, 14. März 1921 tung: Dur Beschluß vom 19, Februar | "r dur den Deutschen Reichsanzeiger. | abgeschlossen C fentliche Bekannt- | Nr. 19319 Walter Strehle Gesell- abgeschlossen. Der Geschäftsführer Carl 19221 ift der Gesellschaftsvertrag abge- | x Nr. 20 229. Georg va «& Go. | machungen der Gesells aft erfolgen nur schaft mit beschränkter Hastung, Otto Fritsch ist von der Beschränkung des ändert. Dei "17 849 Kosmo. | Sesellshaft mit beschränkter Haf: | dur den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin: Dem Kurt Hanmer, Char- | 9 181 BGB.. befreit. Oeffentlihe Be- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des | Bei Nr, 2057 Nationale Radiator | lottenburg, und dem Gurt Schmoldt E der Gesellschaft erfolgen ; ! uur dur den Deutschen Reichsanzeiger.

L, Chemie Gesellschaft für Appavrate- : i ge

bau und chemische Produkte mit be: Unternehmens ist: Die Fabrikation und | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Berlin-Stegliß, ist derart Gesamtprokura räukter Hastung: Kaufmann Hans L E Gol Caen, tung: Der Kaufmann Frank m Es, erteilt, daß ite von ihnen N Gemein- n i Ca Seen wege rar r ppel, Charlotienburg, ist nicht mehr Ge- Kaufinaun Arthur SUB Mrd ührer: | Berlin - Wilmersdorf, ift zum fstellver- E mit einem Geschäftsführer die Ge- Sik: B T R er P vgl ne Mefes, Bei Nx, 17855 Mär- | Dis Gesellschaft ift I er u B rlin. | trevenden Geschäftsführer bestellt. Durch Us vertreten kann, d i dts in-Fr e Der V - enf an bes 20 SLEN Wag Gesellschaft mit beschränkter O Ftu E e aft mit De] vom 25. Februar 1921 ist der | 57 rlin, den 18. März 1921. es nternehmens: Ver „Bertrie „bon Hränkter Hastung: Dur Gesell- |, trag ist »a Ang. Der sell schafts Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Baumaterialien jeder Art. Stammkapital: schafterbeschluß voin 17, Februar 1921 ist | blos Tr uit Februar 1921 abge- | Nr. 9565 Metropol-Aus\chacht Ge: l 20 000 M. Gee neer, Kaufmann | er e enstand des Unternehmens ge- béfentlicht: e as eingetragen wird ver- | sellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin, | __ [135003] Bernard Weißel, Ver in-Friedenau. Die | p i S egenstand des Unternehmens ist Kapital wecbia Sinldge auf M D E Dur Beschluß der Gesellshaft vom ëu das Handelsregister A ist heute ein- | Gese on ist Ine Fee E be- tel Sf ny s Ia sowie Neparatur | cht vom Gesellschaft eell] g Neg 28 16, Februar 1921 ist die Firma dahin ge- Mien worden: Nr. 57 739, Johannes schränkter Haftung, Ver E eel Yasréner- n Automobilen, Þ) gerung, Transport je j af er Georg Ning die | ändert: Lübect - Charlottenburger P #4, Verlin. Fbahes a Zobannes a Hoffen 24. Leue E: M erlin, Nr. j 1 E x 5

in § 4 des Gejellshafts8vertrags näher be- | Nußholzhandlu it ‘i : ßholzh ng_ mit beschränkter | Tulius Rosenftrauch, Berlin. Jn- | machungen der Gesellschaft erfolgen nur

p E ta COUtS, g Lu dean Leit Maschi a f üß, Kaufmann, rosbkenfuhrwesen. Dur Gesellschafter- en aschinen un onstigen | Haftung. Be é Mle, h Haftung. Durch Beschluß der Gesell- | Fiber: Julius Rosenstrauch, ‘Ehwari durch den Deutschen Reichsanzeiger. "B

beschluß vom 17, Februar ift der | Begenstände zum festgeseßten Gesamtwert | haft i Gesellschaftsvertrag geändert, Der Ge- von 29 000 M / unter lnrechnung in dieser O E L V ker Berlin. Nr. 57 741, Leo Schwarz | Nr. 20247, Schafvermiitlung, Gesel- schäftsführer Dr. med. Friß Schatiauer Boye Wr die E effentliche | Gegenstand des Unternehmens is jeßt: Pommtertal-Kommandit-Gesellshaft, | haft mit beschränkter Bastung. 1 von dit Neseantung des 4,181 C acn Uf a Fr De Betrieb iner Nu Dolgendlung in Cut A a dem fan E E aiifidas: Gen), DefLell. : E ) eids- | Berlin und Lübe, in Aussicht genommen | 5, Jal, rjónlid) haftender | ; 4 3 l Dacalias Eanpe Gosetlibif B 2. = N D A Wesi, 196 | Yb ulze Gerling ) ne fesedeien| l enge "S Boe pen ah ale: M {luß vom 2. März 1921 ist die Sab © sellschaft mit beschränkte L Baltnu0, P O iaA in Lübeck. Zulässig | find vo riedenau. Zwei Kommanditisten | Verkauf, von Schafvieh aller Lrt. geändert. Bei Nr. 18 878 Verwal- Sig: Berlin: Gegenst L s niens ind Handelsgeschäfte aller Art, die mit siantin Sve B EN eere LEnnbini Br ph Sobanntes tungsgesel!s{aft_ Charlotteuburg [nehmens ist: Der Enverb und Betri Eee dem Hauptgegenstand des Unternebmens | Konstanti Soi t Bed e Wilde Sr tete: Wie Gas Berlinecstraße 57 mit beschräukter |Wurst- und Fleischwarenfabrik erer | in Verbindung stehen. Durh..Gesell- | nit “eing Solon, Agent, Berlin. (Als | Wilsdorf, Berlin-Wilmersdorf. Die Goa Se erren T n L T nie | mi i Uusarienban E A A f schafterbe luß vom 16, Februar 1921. is Geschäftslk tages „wird “békanntgénacht: [eal ist eine Gesellschaft mit be- mehr Geschäftsführer. abrikbesißer | Stammftapital: 20.000 M "Geschists: dns Sa No R a [chäctszweig i nes è 108, Ge, | jhräntier Qalluna 1 P I Richard Kiewiß, Berlin, ist zum Ge- | führer: leishevme ister Julius Seegers, iDäf N e d ae A Aera 4 ituna E N E e n A D E E ire: U 16

{äftsführer dell —— Bei Nr. 19 173 | Berlin, Kaufmann Max Wegner, Berlin. | ständi A on thnen Jel- | branche.) Nr. 57 743. Spiel : | erfolgt die Vertretu M „Patrona“ Gesellschaft zur Ver- | Die Gesellschaft ist eine Geell daft mit panBa zur Veriretung der Gesellschaft | Fabrik Carl M L Spleswavel E runa, Us s E A Ie Ae e S | : erechtigt. Bei Nr. 12 069 C. A. F. 4 rl Meuges, Berlin. Jn- | äftsführer oder durch einen Geschäfts- oeetang von Mobiliar-Vecmdgen esc ie Besiy: Det Vel ossen. | sellschaft mit. beschränkter Haftung: ddes, Gg Merget ama, Bei: | P em M es d pr 4 E a Tol 1 2ET um 9. „Aga jen. | st mit beschränkter Haftung: rb S E + SOUe, SISLLUt2 | Le fl eutgerragen WIID DEL- l en Pl Bo nte ai Betz le L bt B G Let Di Ri M E d e P N B Ebern Le M fa m P der GesellsGaftsvert baecändert : E Ld . | Gejamtipyolura erteilt derarï, daß er ge: Fi 20e Pl, ( L lgen nur dur en Sei Ne, 19264 Luvivig Wagnes Æ [Jahre vereinbart, rerlängeri f aber je: rer einem Prokur ion zue Ve sfübrer | inem arberen Gesamfprofutistenr Gdaae | „Sosns" Jmborie Export Handels: o. Gesellshaft mit beschränkt ils auf ein Jal j r le | oder einem Profuristen zur Berkretun Berli : Nr 1 a P Gatbrlie E Hafiung: Skin Friß Munderlic Gesellschafter Frnák & 4 des je sel chafts: E S M Maren js m Bai Sefterce(chisch : Ungarishe 110206 Cs. Si Berlin: Geqerfi F hes j E 4 “e ZeA A: ¿ 7 e Ea } ats: | Nr. 12 24 Wi / j i N 3 . C s Ó . ( Z ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Gre ekündigt wird. Der Erbe eines | mit beschränkter A {1h - Manufaktur Compaguie | Unternehmens: Die Ausfubr bon Vetaen A ? | „Monopol“ Max Scherer & Co., | zun Handel zugelassenen deutschen Fa

Ver as Ha delsregister B i cu L n da ndelsregister B ist heute em- tragen worden: “r. 9h aus. C. O. Sit Verwaltungsgesellschaft mit schränkter Haftung. Siß Berlin. Ge Fran E Pera, f r waltung von Vermögensteilen olgen- | 16 ärz 1921 - abgeschlo in den untereinander verwandten Personen: | me ¿ftsfübrer bestellt, so erfolgt D D Ar Frau Gabriele mehrere Gesäfiöfühn r Liofülprer. i Sritfo, eb. von Seidel, c) „D, hans oder dur einen af ührer in Ge- ro

"

abgesclo}sen. n Gemeinschaft mit dem Ge- ; als Deg i Hafiehihrer Kurk. Luis zu vertreten, n Das Amtsgericht. i D E R E by be E ei “Nr. La GEPTIT R as Ber Nr. 6017: Die offene Handels-®

Gesellschaft mit beschränkter Haf- ' ia e & Co. hier i , fiber Ludwig von Seidel, O) Pans | meinschaft mit sinem Proburisen. (iht: | tung: Dis Prouren des August Hus, unh | Bn bas Handels Havel, [135010] | gefelsGiott O herige Gesellschafter Gen von Seidel, die Beratung bei der O ; ide Be T entma@ungen der Gesell- | der Frau Meidner sind erloshen. Durch n Fg 4 N f Deuts | Bankier Eugen Thun zu Breslau ib Nermögensverwaltung sonstiger \Familien- o e ea pot dur dn Deutschen R c B Reu pariser S remburgische Vergwerks- und | alleiniger ite r ra i i Le eih8anzeiger. -—- Nt. 20 240. Be-Ha- ung 4 2 Ee s „cBere! | Hütten - Aktiengesellschaft Abt. kura des Gri ulz, Breslau, beste We Berliner Herren-Wäsche Fabri- Pee it zum weiteren Ses 9s lena eber Brandenburg (Savel)“, 4A die Sitze ttema Pre na Frievrith kationsgesellschaft mit beschräünkter | Siuanzierungsgesellshaft mit be: Brandenburg, eingetragen: U t Secing. hier ist ec: Hastung. Siv: Verkin, Sat er- | schränkter Haftung: Durch Beschluß | a) am 28. Er 1921: ad vie l äen E C A e “und “anderen der Gesellschafter vom 17, Auna L if E D teile aue N Bei Nr. 7407: Die Firma Marcus Deren Das Stammkapital be- O eieng Fe r B. E A e | p) am 7. Márz 1921: Die Prokura O H rio em adi rägt 20 000 4. Geschäftsführer: Kauf- Bei Nr 12897 Gruben-Anteil- des Erich Kothe ijt erloschen. Dem Emil ú e at Wallenberg Pa hal & selle fe il eine Gesellsäast M y 69 Handelsgesellschaft mit "e M ise erteilt wo R t l Smidt ist Co. hier: Dem Ernst Rademacher elljchalt I l “16 3 j M tiebib ist | ertei orden. , S Ee: s O S Se j i ll\cafts- | Daftung: Kaufnann Lax Start : Breslau, ist Gesamtprokura dahin ‘erteilt, [Gránt x Haftung. Der eie E infolge Todes nit mehr Geschäftsführer. aus dem Vorstande ees 7. März | daß er in L E einschaft mit einem anderen. Prokuristen zur Vertretung der Gesell

sißer Ludwig von Seidel, d) Hans | meinschaft mit einem risten. Als

mitglieder, die Abrechnung mik anderen Gesellschaften, an denen die genannten Per- sonen beteiligt sind, : und die Erledigung aller damit zusammenhängenden Les t- lichen Maßnahmen. -Das Stammk ital beträgt 20.000. 4. Geschäftsführer: Rentner Otto Fritsch in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine Gele eta mit be- {chränkter Haftung. Der Gese (Hafiaver- írag ist am 27. Januar und 14. März 1921 ab elten, Der Geschäftsführer

Nr. 19 714 David Lourié & Co. Ge- Gesell chafters kann das Ges llschafterv

sellschaft mit beschränkter Haftung: | hältnis auH schon vor sei eL)dasterber- | Gesellshafterbeschluß vom d, November | B : HartgrA ; . Z : )

Dur Gesellschafterbes{ c Hure : seinem Ablauf nach | 1920 ist das Stammkapi l exlin: Prokurist ist Mina SLerer, | brikaten, wie Maschinen " und Geräte i ä L.

E Gesel Fofterde [Buß vom 2 Je Di gigen. Ms 20 1. Hugo Dark au) 4.500 000 a n 0 O O (et, reular, Eorlin, ar Dei Ne. 40 996 Mens und Ansrumenta etetirotéd- S dn rel L Ms ‘nt e ata ani N ls an E gien Nr s 41 Bei ava 984 I a I 1921

200 0 i Ó ie zS 2 “SPeatat- | Nr, 5 „QOzoua“ Gesell Sachs n: Die Pro- | nishe Waren sowie die Einfuhr v i öffentlicht: s | ( j it aft Votsdamer : Vez 4 : ; : Ftrma - bei

200 000 A auf 300 000 Æ# erhoht, Die | Fabrikation, Gesellschaft mit be- | Wiederherstellung E euer fura m. Ludwig Rauneoæ ist erloschen, | Waren und, Rohstoffen, l Bolle, wird veröffent cetolgen nur D. Grimberg & Co, Ge bela. schränkter Haftung: Kaufmann Richa j p iofaiiaimide a S ei Nr. 41 286 eccinigte | Baumwolle, Leder, Erze, Getreide u. à, durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Gegenstand des Unternehmens: dels» | Lion und Kaufmann Paul Teidel sind nicht Hei Nr. 8091, Firma Hedwig Ráu

Nr. 20 236, ust ider «& s ; mehr Geschäftsführer, Major Kurt Diete- | wremerhaven. [135011] | hier: Das Geschäft ist unter der bis-

Prokura von Saul Leuris und Sally | {ränkier Haftu Siß: U t soilen K Eo | LENER ng. iß: Berlin. | rungsmittel mit beschränkter Haf: ; Pot ; : ppe er M osden. Es dias San staats des „Caterweb uns ist: Die | tung: Zie Mama ist gelöst. ‘Mol: ege hae Tran D, Zweignieder« | und die Vermittlung ‘von Waren- Artbur Pubmader, Cbarl: cftellung und der Berlrie von Reini- | Nr. 15 480 Verband Deutscher Jute: | ung r bt: ie Ginlagen der Kom- gesGäften Stammkapital: 21 000 A. erlin, den 17. März 1921. reide Sämereien termaleanen für Ge- | Industrieller Gesellschaft mit be-| Nr, 41 5b Emil Sh S | plomild Rlimoff Berlin, Kotteipon, Antibeericht Berlin-Mitie Abteilung 122. | sg, Süméreien u d, Eibe nas den schränkter Haftung: Der Hauptsiß ist | Wach: «& Schlies- A E B mirowitsch .Klumoff, Berlin, Korrespon- dem Inge ir Pugo Miller pa entierten gemäß BesGlub, vem. 1. Dezember 1020 | Wetkenses: (Es Inf i Gl n du Eusen Urbahn, Berlin. Die Gesell- V bar Handelöregister B ist Q Be aa rer Pei Hugo Müller, Die Dato Berlin als Mle ia O A Gteich shudntter Salina,» Der - Gesel heft Sn bas’ Han cu t bena cine | Daclin Die, Gle it eve Sbfell: | if daber cufackoben, Smit Beslb itig ist Gustav Geride, Kriminal- | vertrag ist am 10./17. März 1921 abge- geiragen worden: Unter Nr. 20226 | schaft mit beshränkter Haftung. Der Ge- | vom 1. De n 1920 is “isfang | (ommisar, Charlottenburg, in di | ie Geschäftsführer o Gage en: 2226 : - i iber 1920 enstan 18 Sn t N A E ae Se : mit he seliafgvertza ist am 11, Februar 1921 | des Unterne! C, An ije Gegensians (hate è a1 personlie haftender Gesfell- | und Urbahn sind O Le G egenstand des C As ist: Die veröffentlicht: A Biaeragen wird | wirtsGafilichen Geschäftsbetrieb geriteten Se Taeschner h nis +PieeA O i i Herstellung und der Vertrieb von Phar- Stammkapital werden Ta E G Seh C C sv fi 2 gad centtsche Frit “Derlin: “Fran eb Ma e j A T Herstellung und ter Ver “(E samen Interessen LE : ( Jejellshaft e i; mo pep alibälen u. M r amgg Fen eingeßea s T Hugo Jute-Industrie, 9 C Me hruag en Wihwe Gn rier, 0e Wacha, ist | durch den Deutschen Reisanspiagu. R und Tierarzneimitteln. Stammkapital: | Nr 695368 und N ag E Mis Interessen der einzelnen Gesellschafter | Nr, 51 347 “a g Co i AE A lait Volbrdiiee a Gesell: ne : : | Nr. 69: nd Nr. zum fest- | durch Beratung und Vertretung gegenüber | Der Weni “Baftendé Gerelschoste E M Me O eo: / riretungsbesuan1s des ert DeB

A. » ; ; 7 te und die Vermittlung solcher Ge- m u idt lar ( Z i ; l A Fromnberg Torfinduftriebedarf eschäft 1 E; 3 rich is zum Geschäftsführer belle 7} In das Handelsregister ist heute ein- | herigen Firma auf den Buchhändler esellshaft mit beschränkter Haf- shifle, vie auf die Einfuhr N Bal ne | Bei Nr. 17 219 Deutsche Superpuot! geiragen worden: _ | Richard Mitimann, Breslau, über- tung. Siß: Berlin - Schöneberg. taaten gerichtet sind Das Stammkapital phat-Jndustrie Gesellschaft A ftao \ 1. zu der Firma Hanseatische Fisch- gegangen. Der Uebergang der in dent Gn urt Ls Wuennments Der BE: | Piien Wals de Gesbats iber, Kmse (rüntier He osiefibir Tell —| Bremerhaven: Um 91. Buembee 19% geluthcien fe teln Enwers, ies Se

, . 7 m h . , ühn l 1m ¿‘E ® i Ô i ' , it _ a Frwe es: Ï trieb von Torfmaschinen und Artikeln des | nann David (Davi) Grimberg in Berlin, Nr tr 270 Max Haferstroh Ge- In mer ufmann Hermann Heinrich uo a M eun Le Veler S bas

Brennstoffgewerbes sowie Vermittlung | Hj ce gt ellschaft mit | B ; 2 i l von An ufen von (o änden, Rat- D L n eines Ge afig- sellschaft mit beschränkter Hastung: | Schütte als Gesellschafter ausgeschieden. | Mittmann, Breslau, ausgeschlossen. erteilung, Aufstellung von Kosten- | vertrag ist. am 9. Februar 1921 ab- DUA Beschluß der Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft is damit | Nr. 8167. Firma Rich. Emil Lenk, ans{lägen und Finanzierung von Unter- | „„\chlossen. Als nicht eingetragen wird | 14, annar 1921 und 8. März 1921 ist | aufgelöst worden. Der Kaufmann Fried- | Breslau. Inhaber Bürstenfabrikant E en einshlägiger Art. Das veröffentlicht: Oeffentlihe Bekannt- der Gesellschaftsvertrag durch Einfügeza rich Wilhelm Rohrberg hat Aktiven und | Richard Emil Lenk, Breslau.- : Stammkapital beträgt 20000 4. Ge- | nachungen der Gesellschaft erfolgen nur eines Paragraphen 3 a (Abtretung von Ze | Passiven übernommen und führt das Ge- | Nr. 8168. Firma Albert Heine, chäfisführer: Ernst Peiber in Berlin- bir na Deutschen Reichsanzeiger. (GaftSan Een) geändert worden. att l | schäft für seine alteinige Rechnung fort. | Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Ela ihne ns Mnn (e Vai Ba Weine unf Sh, e ‘fe ns leadbondei| 2 m dna VaeeiangelMii | Ae AnA Hiona Mrecbe Wat rg i Di ine |psen-Gri i rein ; » j ) Nr. , Firma rech: Ni / L in Berlin. Die Gesellschaft ist eine | ¡yosen-Großhandlung Gefells aft mit | ve g mit beschränkter Haf: | Brema Herm. Schütte & Co. in Bahia, Auber S UDA

85 | berechtigt. Als nicht eingetragen wird

i ä ° ib: M t Ft Mga mit beschränkter Haftung. Der | heschräukter Haftung. Siß: Berlin. Gese [Ba ie Beschlüsse der Gesell | Bremerhaven: Am 31. Dezember 1920 | Nitschke, Breslau. ovember 1920 und | ist der Kaufmann Friedrih Wilhelm Amtsgericht Breslau.

a 5 N : 1921 if der Geselicot n Rohrberg als Gesellschafter ansgeschieden.

tsvertrag ist am 11. Februar Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- tun Y Dur er

1991 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge- und Spirituosen all

N 20 000 4. Geschäftéführer: Apotheker | geseßten Werte von zusammen 1000 4. | Behörd | i Fris Pick, Berlin-iFriedenau. Die Gesell- Befsentliche Bekanntmacungen der Ge- Wahr en, und sonstigen Stellen, 3, die | Otto Seydel ist aus der Gesellschaft aus- | i j : ; ; eh if eine Gesellschaft mit be- | sellschaft erfolgen An 9 au e hrnehmung der gemeinsamen Arbeit- | geschieden. Bei Nr. 51 A aus- | ist durch seinen Tod erloshen. Bei “1 ar : Alfons handel mit Weinen und U 95 Januar E Ea n na E R (S E prets L Senn, atis: L e tit B I A 8 h UN E L E Ss it P u H O u pee qus trag ist am 2./28. Februar 1921 abge- | chxistliches Zeuguis an Israel Ge- | Arbeitsrecht berührenden F bei ert in: Hedwig Schroeder. | beschränkter Haftung: B esellschaft berechtigt. Als nit einge- nder i lin, Ingenieur Wladimir | vom Gesel ae e . Sep- | aufgelöst worden. l ienctand : lossen, Die Gesellshaft dauert bis zum | sellschaft mit beschränkter Haftu ch Möglichkei S Mey wobei | Nr. 51498 Sachsawerke | {lu| un Und, L {ragen wird veröffentliht: Oeffentliche Alexander in Lrt, in-Söneb tember 1920 § 4 (Begrenzung der Be- | Der Kaufmann Hermann Heinrih | Jm Handelsregister B_O.-Z, 36 u 31. Degember 192%. Sie verlängert sich | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter | gtsGen À ihfeit friedliGe Deziehungen | Oftermann «& Co. Jnduftrie und L Oi g) DENuat FOET R TN Befanntimacungen der Gesellschaft er- | Sn Mitarevsky in Berlin-Shöneberg, | ting), § 5 (dur Streichung und er- | Schütte hat Aktiven und Passiven iBer- |43 m hne irma F. Syrowatka mangels Kündigung nah Maßgabe des | nehmens ist: Die Verbroitun christlicher anz streb rbeitgebern und Arbeitnehmern | Handelögesellschaft, Berlin: Di fauung ¿ geänbart, Aafmant Us. F folgen dur den Deutschen Reichsanzei er. tial ie Ges Duft ist ei Gesell- seßt durh Bestimmungen über die Ab- | nommen und führt das Geschäft für seine | A. G.,, Bruchsal, eingetragen: Die, S 15 bes Gefellihastêverirages. ls nicht | Erkenntnis unter den Zu! s ; y anzustreben sind. Dur Beschluß vom | Firma lautet jeßt: Sachsawerke A niht mehr Geschäftsführer, Kaufmann poos 7. D us Grundstücks- | 7,7 ow. Die Sesellschaft Mt gute Weie | tretung von Geschäftsanteilen), § 7 (Be- | alleinige Rechnung fort. i rokura des Kaufmanns Hans . Buhlen eingetragen wird E t: Als Ein- GEen Grundsäben. Aen m ai ci „b E Le S ier amit L & i 4 ody GefellsGuftor Vei Pariaaen Dorlin-Sieati, i zam Ne. 20 23 mit beschränkier Hastung. E (mit beschuintler Hasting, „Der at fiellung der E L E, 0: Bremerhaven, 18. 3. 21, Amtsgericht. is erloschen. Durch Beschluß der außer- sage auf bas CtammfEapital werden in die | steht in enaster Verbind i aa 22. Hüttendirektor a. D. Heinri t mol E ARRLE Sik: Berlin. Gegenstand des Untier- L / ; | kuristen), eiral), ‘adl ———— ordentlihen Generalversammkung vom Gesdll chaft eingebrati: a) vom Gesell- | Hebrew Christian Tedtimone d Meyer ppornff dier a qi ben n und Ex- | ist aus der Gesellschaft p fndis tai ränk Gattung, Qu mit bés S tens: Der C Verwendung und m rz 1921 e er Geschäfts M fanntmahung Verteilung e N has Breslau. [135012] | 10. März 1921 sind die Vorstandsmit- idafter Friy Pik die im Gesellschafts- | in England und arbeitet nah deren | Gesellschaft is aufgelöst / utter ist ore E L E ras, Berlin-Zehlen- | vom 9 Dezember 1920 C A Verwaltung La Bru Be Jede Gese schafter hat das an die gewinns Sia Gesells chafst e 4 „In ri Handelsregiller Abteilung A glteder Beni Katlebes, Aas s Êr. / : i Ut In / r : 00e LOU, ._ 2WCaL d. Sat ch ; es ca 2 ô i i w : un ober T À j f ie Gesellschaft als persönlich | ist das Stammkapital um 80 000 4 auf leib: Profesor Kurt Friedmann esellshafi mit einer rist von sechs schränkter Haftung: Durch Beschlu ist eingetra zu os M i, und Giille sind gewählt: Hans Buhlen, ih i vom 1. März 1921 ist der Siß na Bei Nr. 6645: Die Kommanditgesell- Kaufmann in Bruchsal, als Direktor,

Monaten zu Bn ne me bie um

30. Juni einschlie Karl Ketterer, Ingenieur in Karlsr

wertrane bezeihnetien Arzneimittel und | Grundsäßen, die barin bestehen, daß den | der bisheri 1ft8fü i , , ge Geschäftsführer Bankdirektor | haftender Gesellschafte ) r eingetreten, Zur | 100 000 4 erhöht. Dur B : es{luß vom harlottenburg, Kauf- chaft Heimstättenbau Buchwa

gen. Frederih in Berlin verlegi.

Ghemifalien im festgeseßten Gesamtwerie | Juden das Evangeium in möglichst | Constantin Bi : ; ; von 10 000 4, b) vom Gesellshafter Paul | kfirhenfreier und dogmenloser Sor Bei N1 5 790 Calz-Ÿ t. in Berlin. | Vertretung der esellschast ist fortan i u Trt bas accblid ges ind / ,dog1 7 es ei Nr. 15 720 Salz-Ausfuhx Ge- | jeder G E E, 9, Dezember 1920, 10, März 1921 ist : i lin-Wilmetrs- : u i f E E ies M s S Dee ubs „Die l Gesell)haft verfolgi sensdan mit beschräulter Haftung: s E erma fiat, Die Aud: der Gesellscha tövertrag abgeändert, N dorf. Rib Unl ist eine Gesell) aft ahres oder bis s zl. E Berlin, den 19. März 1921, af eo manditgesellschaft hier | und Adolf Moser, Kaufmann. in Bruchfäl, ame „Dr. Scbudat“ für die gei Bie deir religiösen Bisautsde Tbetl, 8 Saaten N E A Sf Gesamtprokura des “Guftav A 14 Verei bete Er O O mit bescpänkies Paf tung, Der Ge E | io H Briefes Die ündi a i Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 192, | ¡j aufgelöst riefe Arpieli Kurt al Ee E ; ; Peri 22 200 6 erhöht. | Ostermann is in Einzelprokura umge- | schränkter Haf R E N schaftsvertrag ijt am 30. Januar Bea L irk nn der Gesellschafter vor beats haftende Gesellshaster Aruell Aar EMANT Ea Ds Se SLES, tung: Die Firma ist lossen. Sind mehrere Geschäftsführer nur wirtjam, wen » ; 134999] | Buchwald zu Breslau ist alleiniger În- Das Amtsgericht. \{losse flarunn seinen Geschäftsanteil den | Bernburg, Sächsis hal: evn qu r D M Al

ch | ihrer Gr E übrigen Gesellschaftern erfolglos zum Er-| Bei der Firma -- i E E Ar: n hat. Als nicht eingetragen Armatureufabrik und Metall- tektur- und Jungenieur ro geän weh veroffentlicht: 98 Einlage auf das werte, Aktiengesellschaft“ in Bern- flixma. Die Prokura des Johannes von Oglla, __ fIe001Y] Stammkapital werden in die Gesellscha burg Nr. 10 Abt, B i} eine |Sermar, Breslau, ist erloschen. das Handelsregister ‘A ift unte 4 vom Gesellschafter August | getragen: Bei Nr. 5726: Die Firma Sugen Nr. 446 gur Firma „Erich Schwabé, '16 000 M Beslusse der Generalver- | Lorenz hier ist erloschen. Eisenba

tenen Nezevte für Hundbeheilmittel, | Die Gesellschaft ist bere#tigt, alle damit | Bei Nr. 15849 J i ;i1 iaungstee, Kräßzesalb : und fos- | in Verb 7 M pr af F &ETL. L) itstitttt ür Cont- wandelt. -— Bei Nr. 53 482 & 2 ( A n Verbinng flebenben leg (fee msen agefdüste - Geselahafe mi | Fuchs, Charioltewburg: Data ors: |Anhen Gesellthait n velchrantee M ite Gliacsisllier alen, A8 nid samtcerte von 50009 M unter Un C ERE R s Soi U O E E M N h PVe- | mann Wilhelm Ku ist Tell. M L j er ; eshäftsführer allein n unter Anrechnung | Beschäftsführer: Prediger Naphtali Ruch- (ae vom 27, Januar 1921 ist der | {aft ausges Sieben * Glei b Haftung: Direktor Clovis Clad ist Ie O L veröffentliht: Oeffent- Ms g er |ni Le Liguidator, uts Gustav lie Bekanntmachungen der Gesellschaft

in Höhe ter genannten Beträge auf die | nibky, Berlin-Stegliß. Die Gesellschaft | Gesellschaftsvertrag - geändert (8 hiebet Ziammeinlagen, Oeffentl nnts | if | ; - J geändert 5, betr. | Kaufmann Siegfried itas. 3 ( S: Smdiniagen. - Dofsentlidhe Bekannb- i eite GeselsGaft wit besbuäntler ofe | Ge defiehe a Wi Genen l, in Hie Gelelhaft, als pesonlis | auidatoe besie, Bei ie, 15 248 U Bet mo chen Meicht- Star | r ten Deutschen Reihéanzectger. —- 114, März 1921 abgesSlossen Sr Sa E zee Co. Gesellschaft haftender Gesells e eingetreten, Die | S Hlesing beltell., Bei Nr. 15245 A anzeiger. -— Nr. . Deutsche Dann Oi N e Mrbnuns vin: 110 E em L i R 2A L Nr. 29227, Scheckfilm Gesellshaft | mehrere Gescäft&führer bestellt, so ift itann Gene Bn it G ug Xuchs lautet. ie t: Matvorff «& beschrän e Saftung, De Bt s. Gele No Vorlin, Gegen: auf ie Stammeinlage: L Die von ihn sammilung vóm 2 Frias 1e soll eei L Moi Nr T i 1 cs Bors R eingetragen: Die Firma if mit beschränkter Haftung. Sig: | jeder für si zur Vertretung der Gesell- | i zum Geschäft Führer best enburg, | Fuchs, Bei Nr. 53542 Wolff «& | vom 23. Dezemb 1920 f b A Qr t | dio ländliche | von der Firma Hochschild & Co. Nachf. | Grundkapital um, E n De Dan Aa 14 Siaanatdów.i Amblarei : é Berlin. Gegenstand bes Unternehmens | \ckchoft berechtigt. Oeffen Hike E gun (Be)ha! sführer bestellt, Bet | Hoffmann, Berlin: Der bisherige Ge- | geändert. Dezember 1920 ift die Saßung stand des Unternehmens: a) die andte orbene Weingroßhandlung unter Au3: | wevden. Die Erhöhung ist durchgeführt; | änderten irma Jenuy Hol3 Zigaretten- Amtsgericht Celle, 22. März 1921, t: Alle Geschäfte der Filmbranche. | maungen der Gese [lia e EUMT aut O Verband Deutscher | sellchafter Dr. phil, Carl L les | geändert, Die Dauer der Gesellschaft ist Siedlung im Deutschen Reiche und in den [erw Ai: | : H i ital beträgt jeßt 400 000 #. | großhandlung auf den Kaufmann Franz [äfte der Filmbranche. | madungen der Gesellshaft erfolgen nur | LWLaggonsabriken Gesellschaft mit a, Pit pel S R 4 100 A wi Wolff Mp bie nun 21. Dejewber 1840 es trat, Der gezignoten G ein E D ca (Uh e Via as La E E e Ahg Ln us E Inbaber | Rabura in B elen übergs

: ( eibt bestehen. N Mitteln zu ; von Firma rhnen . J L „Ausgabe | haber gangen

amm? ivital; 20000 M. Geschäftê- | dur den Deutshen Reichsanzeige | ánf j Zan D Ee L Beschâfts- | durch den 2 ¿utschen Reichsanzeiger, —| beschränfkter Haftung: Durch Be- | sellschaft if \ ( ( fbrec amimann Pans Sheil, Char: Nr. 20233, Tecnisches Büxo füx [luß vom 10, Mára 101 ilt bie Sabung Havry Pauling ® Cy. Vitriwerke, ersolgt bie Vertretung buch 2 Seite fg: O E Bd T M u P B E R G R Ba O G E Ac Ih, E N E t gt die Sertretung durch 2 Geschäfisa

I

A T O A L A A 4% 7 E É P U l Va j Pr YT T T 4 f 01) “Pr C Es es T A qud

d E P De ü h ede R E C A D A2 e T4 Va as A A L N E g wt A C A Bor S2,