1921 / 76 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n

Ausführungsbestimmungen inistévri : : P 8 [ Minifterium des Jmnnern. E38 ift richtig, daß die franzöfishe Regierung dur@ den Ministex f ; Cadial dn fehr Köni z F 6 ; í zur Bekannimadll aa a 0 na Bala ABKE A E : : t 2 tig, daß die franzöfische Regierung du on S ten sollte, verhaften lasse und seine | hergeschenen Rückkehr König Karls fann befürchtet werden, daß jene | der nahen Beziehungen Italieus 31 ee cini i Brenn gra anq ¿Ls ans E aas Le nTats über Der Oberregierungsrat Radler und die Regierungsräte Aguibenr. Fer Ene Do E sofortige Lieferung pay au ischen Babeit heirett | nus a is eines Gefangenen | geseßlihe Ordnung, die dur den Gesetartikel über die provisorische | folgeftaaten. Andererseits erscheine es f , da Kohlenhändlern vom"g1. M erkehr mit gesperrten | Reh und Dr. Schüße sind zu Ministerialräten im Ministerium | Dacziegel, M R ent uid. Fu Ziegelsteine, 50 Millionen WYreise reichischen Regierung und unter Bedingungen, | Ausübung» der Funktionen eines Steg uber ap gesWhaffen wurde, | Karl eine fo wenig hohe ufo u wt pr Mm l Mo ces at zei E E L982 1 („De utscher | des Jnnern und i y d L oe n Fibrdui Vi N L hat. Troß der siseutsc-österrelc) en aro haft gegen jede Störung der bedroht wird. Die Nationalversammlung yerwahrk sich daher energish | das Volk babe, dem er anzugehören vorgeoe, a G my Îamey fs ablepn pen L M E A Ine é E. y amit verbundenen Gefährdung des Inländsbedarfs erklärte sich die statten, die volle Bürgs haft gege jede D g De gegen den Umsturz dieser Ordnung und fordert die Regierung auf, | eigene Eitelkeit oder die seiner Familie zurücLgefeßt habe, um arn er Regierungsrat Dr. von Leyden ist zum Ober- [deutsche Negierung zur Lieferun bereit und bat ; Republik durch diese Reise gewähren j Versuch eines Um s i “_| nicht i Brit je\ T Y S a E E Ae i ; Ne g zur. L A : Merheit der Republik dur dieie C Fonbüros“ erklärte jeden Versu eines Umsturzes zu verhindern. nicht in neue Krisen und Gefahren zu stürzen. Die Selbflver- Vom 31. März 1921. gierungsrat im Ministerium des Jnnern ernannt worden. um Mitteilung, an welche Stellen die Lieferung erfolgen Wt Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ erklärte der Gi brachte der Abgeord I 6 rolaenden Be- | leugnung der Ungarn, die sich an der italienischen Front mit einem Auf Grund des § 1 Abs. 2 der Bekanntmachung über e O age: s auf L ara ti n : LELS 8 § giemokratishe Abg. Seißz in der Begrundung zee igen Aas (eliens d My e der Abgeordnete Mesk o folgenden De- | Heroismus für den Ruhm des Hauses Habsburg töten ließen, dem Brounitoff Sn T E R OHherLre : i je Herr Loucheur zu der F5eltlteuung getan ist, daß &ran ¿r bofen daß dieses 2 ner abgeschlossen ist. Wir wollen puri fan E Lia ini ini if er feine Ad y ie e eee o al E 1921 Berker, mit gesperrten Kohlen- __ Oberrehnungskammer. O4 rei f, 9 “Milliarden Mark Saltefe ri ngenu ang S En an R i or Va sh ein derartiger Streich Die Nationalversanunlung als alleinige Vertreterin der ungarischen gelten, r u 4 ‘cemalo - n merizóglie : Lage 5 A ril 1921 Ne “7er E e Eer Reichsanzeiger“ vom Die Ministérialräte bei der Oberrechnungskaminer, Ge- fordert und Deutschland nur für 4 Millionen Mark geliefert habe, berbolen fanu. Wir haben nicht zu fürhten, daß irgendwo Oberhoheit drüdckt dem Reichsverweser Horthy ihre tiefempfundene | ßringen wollten. Jn der Tat wisse jedermann in arn, daß 2. April 1921 Nr. 76 wird estimint: heimen Oberregierungsräte von Brandi ¿ ‘und y F d läßt sich bei dem Fehlen näherer Angaben niht nahprüfen. Tatsache sih eine Kraft regt, die unsere demokratisch-republikanifsche Dankbarkeiï und Huldigung und unerschütterliche Anhänglichkeit für weder FItalien noch die benachbarteu Staaten eine Wieder- I. Oberschlesisher Großhandel im Sinne der genaunten Vor- | zu Direktoren bei der Oberrec stan A oewe sin ist, daß bis Gnde Februar 1921 die deuts.che Aufbauver« 5 bedrohen könne. Dafür ist der feste Einheitswille des | seine in den sicksalsschweren Tagen befundete, den nationalen | fßr Karls jemals dulden würden. Graf Sforza erklärte, er sei Srlen fut Be UtSriebfite(lt Vie, us tigertar Berau: Ö l errechnungskammer ernannt worden. | tretung in Paris der Reparationsfommission Angebote auf die D tsch-ssterreichischen Volkes uns Gewähr genug, vor allem aber Interessen dienende, einzig geseßliche und verfassungmäßtge Haltung glüdflich fesistellen zu können, daß “abgesehen von einer Gruppe alter betriebe gewonnene Kohle absegen, und die Händler, die un- M, s | von der Entente überreichten Anforderungslisten- in Höhe vonz E Ferne Mille der Arbeiterschaft wird diese zu verteidigen | s. (Langanhaltende, allseitige Hochrufe auf den Reichsverweser, | magyarischer Familien, die große und ehrenhafte Masse des ater- mittelbgr vom Erzeuger bezogene Kohle weiter verkaufen, für Preußische Staatsbank (Seehandlung). Q Miri ILdAn M ark gemacht hat. Endgültig bestellt hat die Mir wollen keinen Bürgerkrieg, wir wollen Nuhe im Lande alle Anwesenden erheben sich und stimmen die Nationalhymne an.) bauenden Volkes nichts von den Ränken Karls wiffen wolle. Italien diee Kohle S A De L Q E L u 2 Mepata ions onimission bisher nur in Höhe von 0,29 Milliarden Fr wollen nicht von einer srémden Soldateska unterdrückt werden. Auf Anfrage des Abgeordneten Balla bezüglih der | besie eine viel zu alte Kultur, um niht dem efallenen und ge- 11. Angemessen im Sinne der genannten Vorschriften is ein Bei der Preußischen S aatsbank ( Seehandlung) sind | Mark. Auth bei den Baustoffen ist die französishe Regierung päter Beifall.) Der Bundeskanzler Dr. Mayr betonte die Pflicht | Haltung der Regierung gegenüber der Anwesenheit des Königs | shlageuen Feind Hochachtung entgegenzubringen. Aber er hoffe, daß Gewinnzuschlag von insgesamt höchstens 3 vH für alle am enau: die _Staatsbankobersekretäre Kosbab, Loderhose mit arts Anforderungen allgemein hinter den deutschen Lieferungs- Fs Verantwortung der Regierung, gegen alle Greignifse, die di- | quf ungarishem Boden erkärte der Ministerpräsident Teleki: | es das leiztemal sei, daß diesem Herrn die Ehre erwiesen werde, A E Ae E Händler. Ein darüber un Satt er zt Finanzobersefretären ; i M angeboten zurückgeblieben. Es wurden a Fassüngsmäßige republifanishe Staatsform gefährden könnten, Die ungarische Regierung ist sich ihrer Verantwortlichkeit voll- | von ihm im italienischen Parlamente zu sprechen. A "Sl Œ Lf gi als angemessen, wenn er im __ die Bürodiâtare Graf, Dr. Martin, Karl Schulz und ,_angevotet angefordert {tig uud mit den ihr zu Gebote stehenden Mitteln alle note | ständig bewußt und is fest entschlossen, jene Aktion zu Ende zu ; Caen Falle Lin besondere fast inte tende (i, | Pfund zu Staaisbantobecssrüéron „jm Wert von im Wert von (sghe Vorkehrungen zu treffen, Wenn Bud) die 00 gene | Beh e Mae, endet f with die Megiecung fler sämtli 2 ads a S C L 0 Q Es / . .- , 2 4 L EN s 5 El V D 5 R , 2 1 C (A tofp fti i i î i il ä i F \ i | | \ Dié fübcana D EGliean Gat Ge h F n 4E e der | die kaufmännischen Hilfsarbeiter Gebhardt, Booß, Zement für Shacßtbauten ionen Var? gewiß in erster Linie E e E rpweisclhaft igternatio O Sobald diese Aktion beendet ist, wird die Regierung über sämtliche Jn Amsterdam tagte gestern und heute eine Konferenz Kohlenwirtschaft von den Koblenwirtscaftsftellen, ma E Kempfe, Krause und Rogowski zu Bürodiätaren sowie Teerdachpappe . « « « - - - - 5,2 52 ge S E tines berivies anf bie offiziellen Kund- Masztagnéèn vol net es dg rag nd M P ie der in der Wiener Ardeltsgemein[ ast tee oder Kommunalverbänden eingeräumte Gewinnzuschlag wird die Kanzleidiätare Preuß und Zeh zu Kanzleisekretären. Doppelfalzziegel . - «+ - » . + 16,8 14,9 Ee, Gr. ßmächte gegen eine Rückkehr der Dynastie Habs- | ¿; Ms Beschlußanträge Henc und Mesko wurden E | geschlossenen sozialistischen Parteigruppen, nämlich der Deutschen hierdurch nicht berührt. g : Fensterglas . «e 220,— nichts La lngara sowie auf den jet in Budapest 5. April E und darauf die Sizung bis zum | Anabhängigen Sozialisten, der englischen Judependent Labour Berlin, den 31. März 192 ini i î 4 Unzutreffend ist di ; F r vor Nertreter NRumäniens, Südslawiens und - 9. L : ; E ¿htei nd der \ranzösischen sozialistischen Partei. Die Ein- i Aktien esell La A ichsfohl 4 S S aa D bare Preise Fûr r RL Brit T 2 Pz A t E E A 2E Aa Berufung König Karls auf den | _, Wie das _„Neue _Wiener _Tagblait“ von unterrichteter E ey f R bie d it E S aetetianbfodos be- E St “aas L il enverband. Der Kreisarzt Dr. Clauß aus Posen, zurzeit bei der Re- | konto verlangt habe. Die deutschen Angebote haben sich stet e Thron und bemerkte, auch für Oesterreich läge darin eine | Dee erfährt, ist vorgestern Nachmittag in Steinamanger En | schäftigte, ging von den franzosen aus, die einen ausgearbeiteten uß. Keil, gierung in Düsseldorf, ist zum Regierungs- und Medi erhebliß unter dem deutschen Außenhandelspreis gehalte i : ver inneren Nuhe und Ordnung der Republik. (Zu- Abkommen über die Rückreise des ehemaligen Kön1gs | 5 Le D T 0 L / 2ER S e- J g J izinalrat hat die N i Gu A preis gehalten. Bei Holz ung der 11nerelt L isse daher im Int {ch' P ins im Ei it di ff ‘D Flas Aber die ZRten erger e A e be at die Reparationskommission Lieferungen zu Preisen gefordert, die ming.) Die österreichische Regierung müsje daher Un Aner nach Prangins im Einvernehmen mit diesem getrossen worden. | biete mitgebracht hatten, der ein Zusammenarbeiten der ver-

¿rreichishen Staates wünschen, daß ein solches Ercignis nicht | Die ungarische Regierung war durch den Ministerpräsidenten schiedenen an dem Wiederaufbau interessierten- Länder forderi. Die französishe Partei will auf Grund der in Amsterdam zu

bei der Negierung in Erfurt, : weit unter dem Inlandspreise liegen. Trotzdem hat sich die deutsche

der Gerichtsarzt Dr. Döllner in i - ; i cht8arz Duisburg zum Re- Negierung zu dem Versuch bereit erklärt, durch allgemeine Aus- 1 und sei aus diesem Grunde bereit, und habe es zum Teil | Teleki und den Minister des Aeußern Dr. Graß dabei vertreten.

; gi qs- und Medizinalrat bei der Regie in Köl ; i | itzutei

Sie 0a Dirie 9b mie: Maa dde nene Mia: S gierung 1 dizinal der è gierung in Köln, schreibungen Holz zu den von der Reparationskommission festge allen Großmähten und den Nachfolgestaaten mitzuteilen, a Vat | ; ; ; M P H s T des Neis Ges egblatts enthält unter : : und Mebiinalrat Me mig: ves Bin A Ls Negiexungs- | niedrigen Preisen L kiten p ission festgeseßten os fte Neieuration eines Paboburtees n Are i e Be- Dn E aa mera urde E E fassenden Beschlüsje in Frankreich eine große Kampagne einleiten.

enias E a aer eg iee E N Prozehß- i der Kreisarzt Dr. Lehmann in Düsseldorf zum Re- 2 / b iste. frieden e den allijerten und ‘oziterten Mächten meldungen ufo lge soll die Rückreise in einem E t Schweiz E bbn SeuN@-fanoiA F s ensverirags von | gierungs- und Medizinalrat bei der Regierung in Aurih, . |, Da bei den Dynamitattentaten während des Aufruhr s wêtliglich die baldiaste Natiftzierung des Friedensvertrages von Trianon folgen, der unter dem Schuße der Entente stehen wird. Der 0 S D A t Ga. a e richiéten deuts “fiame ischen Gemischten Schieds- der Kreisarzt Dr. Loerch aus Prenzlau zum Regierungs- in Mitteldeutshland nachweislih nah dem Bera unv insbesondere die baldige Uebergabe des Burgenlandes an König joll von zwei englischen Stabsoffizieren begleitet werden. Der Bundesrat hat in seiner gestrigen Sigung be- | is ofs, 28. März 1921. und Mibiidaal fei de) Nodlecinià fie bitt gesez abgabepslichtiges Material zur Verwendung gelangte hat | ¿ih verlangen. (Lbhafte Zustimmung.) Sie werde gleih- | Wien wird in der Nacht pasfiert. Die Stationen werden zux Zeit oen, dem früheren Kaijer Karl vorläufig den Aus- Berlin W, den 1. April 1921. der Direktor des Medizinalunte rsu hungsamts tas der Rei hskommissar für Y die Entwaffnun L H itigdic Herabsetzung des ungarischen Heeres auf den im Friedens- | der Durchfahrt gesperrt werden. enthalt in Der Schweiz gu bewilligen. Der Kaijer Postzeitungsamt. Krü Dr. Mohrmann, zurzeit in Koblenz, zum Regie; nd | Oberpräsident b Qeauin d fnung dem U Ssaltenen Stand im Interesse der Sicherheit Oesterreichs wird sich jedoch nicht nur wie frühe: verpflichten müssen, „eituiganint: Keliezi D Erle c) r A ROA ens Jum Regierungs- und | Db a! flirun! A ee Bon. a lar Ae | ¡ (Beifall.) Die Regienns E ale MoedertiMen Vor- Großbritannien und JIrlaud sich jeder politishen Tätigkeit zu enthalten, fondern er L / ( berg, l chen - zur g gestellt, Sikühgen und militärischen uzmaßnahmen an den Grenzen i wird, wie seinerzeit der König Konstantin von eat der Kreisarzt Dr. Steffenhagen in Marienwerder zum erner hat der Reichskommissar eine Bekanntmachung ; L Arn treffen. Sie werde ferner im Falle der Rückreise des Eine lange Liste von Veränderungen im Ministerium ist | land, das firmele Versprechen i lde müssen, die Schweiz aus Ungarn dur das Gebiet der österreichischen | gestern veröffentlicht worden. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ | unter keinen Umständen zu verlassen, ohne vorerst den

Kaisers Karl L E H Ginvernehmen mit den Großmächten Frankrei, | meldet, sind Horne zum Finanzminister, Addison zum | Bundesrat von einer solchen Absicht in Kenntnis gesezt zu

Cut; : ; \ 4 e- R y j : c e 22 M / und Italien, die diese Rückkehr zu be- | Minister ohne Portefeuille, Bald win zum Handelsminijier, | haben. Ob Kaijer Karl einer Internierung unterworfen werden

Di s a 1p N ei 5 H Â [ ps I o Y G L an: Sia sed E O Nummer 38 | Regierungs- und Medizinalrat bei der Regierung in Marien- erlassen, nah der er im Regierungsbezirk Merseburg für B werder, die Aufdeckung geheimer Mafkendepots Belohnungen lepl im

Fitannien

Nr. 8057 eine Verordnung des Rei ‘âside i j ias 2 ? j ; Bildung außerordentlicher Gorbgie vom 26. Mäc T0M1 L L N wéi Wegener aus Mogilno, zurzeit bei der s G gu 100 000 4. und für | die Angabe weddienlicher Mil- ; {t d im Einvernehmen mit den Ver- Berlin W., den 1. April 1921. : bt bez A G 1h c: A MEN eru gh, und Medizinalrat chre Bal O as E o er litischen "Parteien des Nationalrats alle jene Mond zum Minister des Gesundheitswesens und Kellaway | wird, ist noh nicht bestimm. Auch ist über seinen- zukünftigen Sid acta Mas : bor Mroidarat Dr Millfül 4, L at O ne M / hi e Zusi zt stellt, Für SEbpheitsvorkehrungen treffen, die die volle Bürgschaft | zum Generalpostmeister ernannt worden. Lord Edmund | Aufenthaltsort in der Schweiz noch fein endgültiger Enischeid it: C / h Sar: ; ühr in Potsdam zum Re- für den nei f ri E, sollen bis 5000 Æ, der Nuhe und Sicherheit der Mepublik Talb ot ist zum Nachfolger von Lord French als erster Vize- | getroffen worden. Möglicherweise wird er niht mehr nah is eines Gewehres bis 300 4 als Belohnung ¡@ diese Reise bieten. Die Regierung werde endli alle Personen, | könig von Frland unter der neuen Regierungsform bestimmt. | Prangins zurückkehren können. Hervoorzuheben A 08 M er- forisch ift, und in

gierungs- und Medizinalrat bei der Regierung in Liegnis,

Betreten österreichischen Der „Manchester Guardian“ veröffentlicht den Wortlaut | neute Erlaubnis zum Aufenthalte nur provi

der bisherige Assistent am Institut für Jnfektionskrauk- gegeben werden x das gefelzwidri heiten „Nobert Koch“ i R E N dg L Tanl- Y f M früheren Kaiser s ge eßwi rige ; y - ; ( ] ia 1 ) rio l m i j / Va anen e Tante Ad 1 Ga V “inbd zum Direktor deni ermöglicht haben zur geseblidhen Bertantwortung Gee elte der Verträge, die die russishe Sowjetregierung vor erster Linie mit. Rückficht auf das Gesu der ungarischen Re- ¿8a | inbinnen und after Beifall.) . Der ck09 L 2 kurz t Pers d Afghanistan abgeschlossen hat / ‘ben wurde. Auch glaubt dadurch der Bundesrat Dom Kreise OftérbuLä wi c s der Kreisassistenzarzt Dr. Fenkner aus Götti um Preußen. r den heutigen Verhältnissen in ganz Guropa von dem ehe- urzem mit Persien und Afghanistan adge¡Q-ojen. 2" gierung gegeben wurde, Auch Pg : T Kreise Osterburg wird auf Grund des Geseßes | Kreisarzt in Sprottau ernanni ‘worden ati A aink ; r e A a n König Karl unternommene Osterausflug nach, Ungarn sei ein | Beide Verträge sind auf breiter Grundlage aufgebaut ; derjenige | dem Frieden in Europa zu dienen. vom 11. Juni 1874 ( Gesezsamm!l. S. 221) hiermit das Recht ' __ Der in Gleiwiy erscheinende „Kurjer Slonski“ bringt jj daß er selbst und seine unverantwortlichen, leichtfertigen Rat- | mit Perfien erklärt allgemein alle früheren Abmachungen für verlichen, das Grundeigentum, das zu den Anlagen für die folgende Meldung: ä ollfommen volksfremd sein müssen. (Zustimmung bei ungültig und streicht alle von der zarißtischen Regierung ge- Südslawien. Leitung und Verteilung des elektrischen Stromes innerhalb des Pl bist dur einzelne Agitatoren auf Verfügung des polnischen sroßbêutschen und, Soz.) Die Geschichte könne nicht zurücgefhraubt währten Anleihen. England wird in keinem der beiden Ver- Der süd slawische Ministerrat hat, Belgrader Blätter- Kreises Osterburg in Anspruh zu nehmen ist, nötigenfalls Bekannt _| Plebiszitkommissars vorgenommenen Parzellierungen von E Die einzige vernünftige und richtige Staatsform für das | träge mit Namen genannt. Es bestehen aber mehrere be- {dungen zufolge, beschlossen, im Falle ciner Wiederkehr im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies A ntimachung. - it E ele N O jowie sonstigen Grundstücken sind gische Staatswesen sei die Republik, an der egan eren zeihnende Bestimmungen, die gegen den Einfluß einer dritten O Sea aa dv Y J us L ai Lad gs n: h Ee Grundstü uen va zu belaften. Auf 1893 (Geseksamadl e Reg O ga engsleses vom 14. Juli interallierten Plebiszttkounmission Lt fs S Der Cs T Ae el Rede brate Dr. Dinghofer folgenden | Macht sowohl in Perfien als auch in Afghanistan gerichtet find. | Bezirk von Pecs zu annektieren und Szegedin zu be- 1e N) cte un ada Ç orte fr s L Mo T Ö ( E S. 2 wr zur . K Ä i t Z t h Sd H 4 A. E R 6 s d ( e y s s é i s ? af o Got 5 R 2 A s 3 iden Ändet biet 2a 4 L UN E an fremben Grund- | bracht, däß der Betrieb der Bröhl lec Eisenb enim N Ra hat Befehl gegeben, alle . diesbezüglichen Akten sofort zu Der Natigualcnt ctianess dau ae See D Frankreich. s O a, er ein solches Ercignis für einen casus bei an Berlin, den 18, März 1921 : schaft zu Beuel (Rhein) im Geschäftsjahre 1919 einn | S N e Srterreichischen Volks über seine staatliche Verwendung an- A | A 0 as s : lui Nhitièti: dos Pr Gifchen S B gemäß “F 2 des Geseges vom 30. Mai 1853 (Geseßsamml. |. Nas : : A h-bsterre h e nalrat stellt feft, daß das deutch-österreichische Die Botschafterkd nferenz hat zu Beginn ihrer 1s Tschecho-Slowakei. | : ie A e P reußischen Staatsministeriums, S. 449) zur Verteilung kommenden Reinertrag nicht er- râfibin, N dem ; geftern_ ausgegebenen Bericht des Ober- diese Entscheidung gefällt hat dur die Wabl der konsti- | gestrigen Vormittagssißung au Antrag Jules Cambons, der “In der gestrigen Sißung des Senats ergriff der deuische Der Minister für Handel und Gewérbe. geben hat. : prâäjidiums der Provinz Sachsen Uber die Lage im Aufruhr- nden Nationalversamml die die republikanische Bundes- es die Instruktion der ranzösischen Regierung befolgte, | sozialdemokratishe Senator Dr. Heller das Wort, um die J. A.: von Meyeren. : Demzufolge ist von der genannten Gesellschaft eine Eisen- gebiet hat fich diese wesentlich gebessert. Es wird gemeldek ung dur Cnstimmigen Gesehesbefchluß festgeseßt hat. Der | laut Meldung des „Wolfsschen Telegraphenbüros folgende | drohenden Folgen der wirtishafilihen Katastrophe zu Der Minister für Ländwirtschaft, Domänen und Forsten hahnabgabe für das Geschäftsjahr 1919 nit n entricte u » Aus dem. MNegierungsbezirk Magdeburg liegen keine be- jonalrat erklärt, daß das deutsch-öfterreichische Volk entschlossen | Erklärung bezüglich der Wiedereinseßung der Habs- | schildern und fuhr dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge F A At ; Köln, den 14. März. 1921." Ö ent. S Nachrichten vor. Im Regierungsbezirk Merseburg , “die friédli@e Entwicklung des republikanishen Bundesstaats burger beschlossen: i A dann fort: Der Minister ber öffentlichen Arbeiten ‘Der Gisenb h fommiss s werden e N Verlust f dio Sun E \ ie L L S A Tee, ledad L lci dee di j H Le A Rae legen ias V r Und jet kommt, glaube id, das Höchste, was wir erlebt haben: r E E enigen 2 i; / ahntommij}ar. 1 0Y : Ber] ür die Schußpolizei ungefähr 130 Ge: "MäWonalrak for ie / ? , Jed Un ie Very auf, der Regierung und dem Volke în Ungarn den | die Forderung ver Entente an die Tschecho - Slowackei, die J. A.: Krohne. . V.: Niese fangene, ‘2 Maschinengewehre und ungefähx 80 Gew in- Zublik mit allen Mitteln der äußern und innern Politik tat- | Wortlaut ihrer Erklärung vom 4. Februar 1920 in Grinnerung ¿u | @ ; R Di Bi S Ti Der Minister des Jnnern I sen. gebraht. Die Aïtion geht weiter voran, Eine San die g entgegenzuwirken. j : rufen. Getreu den iu Lia Erklärung ausgesprochenen Grundsä en r E A E T E E iei X, A.: Mulert : / am Donnerstag in Naundorf, Löbejün, Könnern und Wettin ex Abg. von Gürtler (cristl.-sos.) gab im Namen der | müssen die "Verbündeten wiederholen, daß die Wiedereinseßung der | Folgen eines solhen Schrittes, sondern“ nur bon der wirtschaftlichen L E y aufgetreten ist, ist von der Schuypolizei Halle auf Autos verfolgt Y sozialen Volkspartei eine Erklärung ab, in der festgellt wird, daß | Habsburger die Grundlagen des Friedensvertrages in Gefahr bringen eite dieser Frage sprechen. Deutschland werde die 50 9/o auf seine Preise de Va E worden. Infolge der Absperrung der anhaltish-preußischen Grenze istliche-soziale Volkspartei durch ihre positive Mitarbeit an dem | würde, und da dies von ihnen weder anerkannt, noch geduldet | aufs{lagen, und nit Deutschland, sondern die Tschechzo-Slowakci Der Elektrizitätsgen ossenshaft Oberledi : Das eo A: at A konnte fie fich nach Anhalt nit zurüziehen und wird jet innerhalb der demokratischen Republil bewiesen habe, e sie bestrebt | werden könne. Die verbündeten Mächte renen darauf, daß die un- | werde diese 50 7/ bezahlen. Gs werde eine ungeheure Vertenerung land, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftp| icht Berliner Skraße M v j laff Tae D N b FN s a e Tue ige I Ee ee N Sangerhausen, Cis: j t Staaten N epublit Zu pi lh, a 8 gere a erpen i v gas in ia L Ie s der aus Deutschland engesührlen A mee Q n e N R S S eE S Bua N Dand erbo ; Cen, 158 un i cht Nube. f ieser e D üdfehr ehemaligen 8 en 3 t irn ge- irtichaftlid i ielle Krise. fi in Zhrh ove wird auf Grund des Gesees vom 11. Juni 1874 hente zurückgenommen. jabe id | Ereise Liebenwerda ist Meibowee cine Bie Ati M Entwicklung und lehne alle Störungen eo mögen, | ael lehen Unter igen Herter e'Mabnabmen ergreifen wird, um | ne solche Maßnahme ) Nr Nationen rit cuba, Wal 2 E Da, hiermit das Recht verlichen, zum Bau Barmen, den 26. März 1921. ist im vollen Gange. Bisher ist es zu keinem blutigen : Ordnung, von welcher Seite sie immer fommen mögen, | einem folhen Unternehmen Einhalt zu tun, dessen Augenblickserfolg für | laffen. Deutschland werde der Tsheho-Slowakei den ganzen Export Rd trischen Leitungsneßes im Kreise Leer, Regierungsbezirk Die Polizeiverwaltung. J. A.: Dr. G Zusammenstoß gekommen, 23 Haupttäter wurden festgenommen entschiedenste ab. Sie sei daher auch eine Gegnerin | Ungarn nur Unheil bringen ïönnte. und Import unterbinden, was sehr leicht zu machen sei. Der Redner ( Aurich, Teile von dem in der Gemarkung Völlen belegenen D. Mt Br: Br af Die Belegschaften der Werke wollen die Arbeit wieder auf: Putschpolitik von rechts und von links. Wenn sie auch jede Diese Erklärung wird der ungarischen Delegation bei der | erklärte, daß der weitaus rößte Teil des Crports und Jmports der E Kartenblatt (Flur) 16, Parzelle Nr. 187/6, : S La O gearbeitet, vor allem auch in den chung in die inneren Anne E eriangen, daß Bord T atb Friebensfonferenz mitgeteilt, nah Budapest telegraphiert und Tscheo-Slowakei, 80 bis 90 vH, nah Deutschland und Oesterreich N e 18 1 E D ft Enteignung zu erwerben oder, __ Bekanntmachung. verbands zum Generalftreik ift ohne Erfolg bliebe M en serven außenpol tische Vorgänge feine innerpokitische | amtlich den Vertretern olgender Staaten mitgeteilt : Oesterreich, Dg E n t hg bie E I L ce Gie : t UMIERAE, L ORET, - DORRVRDgA MOMAIANE: js in Sten Ee Pala Ew st S E eser, Berliner Straße 43 | bande, die vor einigen Tagen in Af S erolebe n fesk Siu e ing in Oesterreich auslösen. Südslawien, Tschecho-Slowakei, Polen und Rumänien. : Se widitigiten wirtschaftlichen Intereffen. Aber, wenn Hunger und j i a O, od x E Í 1A t, i wegen Schleichhandels jeder Handel | ist, hat zugestandea, daß fie unter Leitung von Max Hölz die Dynanit- Zei der Abstimmun wurde der Antrag Din gh lar i Der Botschafterrät befaßte fich in seiner estrigen | Arbeitslosigkeit drohen, werde auch der tschecho-slowakische Arbeiter, | An L i . S 8 ‘Pr ifi h Barmen, den 26, März 1921 U Es A, E e Proviss Sachsen verübt en drei Parteien einstimmig gen, Ge hafter, Spuns mit M M pte (1A e  ollg tiges y rats zu Frankrei) 100, R ragen, O0 ers nicht lieber dort- ' Jm Namen des Preußischen Staatsministeriums: L E U 2 ns ; urt herrscht völlige Ruhe. Es wird in änhaäl ifall. Die eordneten bringen Ho auf | am Rhein und beauftragte den englischen und den [ranzoczen j 9m wo er von diesen Gefahren befreit ist. Der Minister für Handel ie v ms Die Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Br agard. en Hi La, gearbeitet. Die kommunistishe Flu rift die r De 8 gen P E Oberkommissar, die zurzeit in Paris anwesend sind, unter Bei- i : A A.: von Meyere | —_— a óA elt keine Grfolge. Die Verbreiter der FlugsHriften, 0 iner Mcldung des „Neuen Wiener Tagblatts“ hilfe der belgischen und der italienischen Sachverständigen Vor- Türkei. | Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und { A Sani © Mie bie - Mogbebuegische Zeitung" meldet verösfentliben bi Na einer ee dsterveichisthen Legion in Ungarn, Major sblêge augzuarbeiten und ihm hente zu unterbreiten unter Ve- | Nach einer Meldung des „Wolffchen Telographeubinas! ( : J. A.: Abi cht R RE _ Auf Grund des § 1 der Verordnung des Bundesrats Leunawerke eine längere Grklärung, - in der eine ‘Durstellane v le, der sich in Ungarn unter dem Deénamen Major rüsihtigung der Bemerkungen ¿u Einzelpunkien, die bereits | hat die Pforte gegen die griehis che Blockade an der ¡ Der Minister Gn öffentli L Arbei 2ò. September 1919 über die Fernhaltung ungüiberfäsiiger Personen j &reignisse auf dem Werke gegeben und sclTießlith betont vid, E daß riner aufhielt, während er bei Verwandten in der Nähe | von „einigen Regierungen gema ¿ worden sind. Die Sah- | Küste von Kleinasien Eins ruch erhoben. Die Alliierten ( “L M7 Kro 10 n Arbeiten, pom Hands ist 7 er Inhaberin der Firma E, J. Wolken- die Fetderausua nine des Betriebes wegen der Ausführung der Bau- Bien zum Besuch weilte, verhaftet. Er ist der Führer verständigeu sind sofort zusammengetreten, - O haben das Ersuhen der Türkei in Anbeiraht der Wieder- | D Mi L “ah f i R A T n E 20 ndel mit Kolonialwaren, nte Arbeiderséhest fia e MBES ne mögli At und die tonarchistishen Organisation, die den Zweck verfolgt, die / i. Die Reparationsko mission hat dex österreichis en | aufnahme der griechischen Offensive die Erlaubnis zur Mobili- | Cr ut I T S jvder Art unteri q t L AY GILLON und Futtermitteln | sassén zu betrachten LIY durch den Etntritt in den Streik als ent- einsezung der Habsburger in Oesterreih durchzuführen. Mans g da E N D eil ibn 4 sierung der Türken ‘in Konstantinopel zu erteilen, abgolohni. ; D ate E L Ns » / A : a———_ d geaen ihn ein Verfahren wegen H ochverrats einge- | Lage ößten Teil der Beamien aid ischen Ab- | Liîneburg, den 26 März 1921. | j ; t E h fa gen H teil der Neparationskommission abberufen És wird in Amerika. | Finanzministerium, Die Polizeidirel tion. M e yer, li a ANE Zeieguaphenbürs meldet, dauern anf der Das Geset über die Volksabstimmung wird dem Men von E April ab nur noch eine stark verminderte Ab- Der Präsident Harding ist vorgestern vom Senator j Der bisherige “Katasterkontrolleur Su f und der bisheri at s ort. Die M hihes Wit Peen Due rgen Wiener Abendblait usolge rom Malen np E des Völkerbundes hat I O m e tein T ibune- * Kassenobersekretär Hübke sind zu Minis und der bisherige S rdalut A Ñ ius durch d swilligen können infolge ihrer Be- “verabschiedet werden, worauf in allen Ländern die Volls- Der Finanzausshuß des BV0trervutdes lution nos efragt worden. Wie die „Chicago Tribune“ 1 Preußis Hen Fit 4 e ind zu Ministerialsekretären beim (Fortseßung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) Jung Pur) ie Kommunisten die Arbeit nicht auf- gung über den Anschluß an das Deuische Reich er- | vorerst seine [rbeiten über die finan ielle Sanierung | meldet, sei nicht beabsichtigt, die Resolution zu Beginn der ' Fischen Finanzministerium ernannt worden. F gt A Schacht 5 der Zeche Rheinpreußen erbrachen wird, eine Maßnahme, vie mit dem f iedensvertrag | Oesterrei chs beendet. Wie „Ere Nouvelle“ meldet, îsst eine | Tagung einzubringen, damit man vollkommen Zeit habe, die i E WMRSNT S OSEZS O S E: M MBBT N T C R | plünderten Kommunisten die Magazine. Große t. Germain keineswegs in Widerspruch stehe. Die luleesucbnagolowunisnen, bestehend aus dem französischen Dele- | Argumente Frankreichs sorgfältig zu erwägen. Beabsichtigt j Ministerium für Handel unv Gewerbe B engen Dynamit wurden aus der Grube geholt, Als vie ng soll sich aus dem Grund entschlossen haben, die | gierten Avenol, dem Engländer Sir Drummand aser und | sei, der Resolution eine Erllärung beizufügen, daß die Ver- : Der Baugewertsschuldirellor G A n i _| Besaßungstruppen L mili{ag einrückten, um die Kom- Sabstimmung leut zuzulassen, weil Einzelabstimmungen ‘einem dänischen Bankier gebildet worden, die fich in der nächsien | einigten Staaten mit den Alliierten darin einig feien, Deutsch- s E e E Gemwerbeschulrat Professor ichtamtliches. munisten zu vertreiben, wurde von leyteren ein Kamin an Ländern und Städten nicht zu vermeiden gewesen wären Woche nah Wien begeben wird, um -an Ort und Stelle Er- | land zu zwingen, daß es seinea Verps=lich aus dem N eiiivingolot k in 2 E ter i. W. ist auf Grund des Alter3- | Í der Kokerei in die Luft gesprengt. Es wurden Schüsse ge- Md Unler diesen Umständen eine allgemeine Abstimmung als | hebungen über die Sicherheitsleistungen, die Oesterreich bieten | Friedensve nahkomme. Der Senator Lod e aber be- i grenzengesezes am 1. April d. J. in den Ruhestand getreten. Deutsches Reich. wechfelt, wobei ein Mann getötet und drei. oder vier Lao Det i ntsprechender bezeichnet werden müsse. kann, anzuftellen. trachte die e der Erklärung als eine Abschwächung 1 L | 2 wurden, Sobald die Befaku sbehörd i des Vorschlags von x und fiude in ihr nicht die volle / A Der Reichskanzler Fehrenbach r « D : : ngsbehörden abrüdten, beseßten Jtalien. S: i ; ; t Auf dem Fabrikgrundstück der Deutschen Werke, Akti burger Senat folgend zrenbach richteie an den Ham- Kommunisten die Schachianlagen von neuem Die ische Uugarnu. O d Si die Frankreich verlange. M ¡c gesellschaft, ert Spandau, in aba L V E “Namens der Ba itte id der Schuk 1 Ra Ruge 0audy erf dis, sich in die Angelegenheit ni i mehr Die Nationalversammlung war gestern zum wede S 2E A leoia Na Muawäcligen raf Sans a benen } ¿ ; / chußpolizei | einmischen zu wollen. Auch die Zeche Friedrich Geince ifi in esprechung der durch die Rückehr des ehemaligen enat die lezten Nachrichten aus dane R E __

? hervorgeht, daß die italienische, die fran gs Karl auf ungarisches Gebiet geshafenen Lage ate einmütig für N Entfernung des chemaligen f Wohlfahrtspflege»

f ist auf Grund des 8 8 des Geseges, betreffend die Prüfung in Hamburg den Dank und die Anerkenuung der Reichsregierung | Händen der Kommunisten, quengetreten. Der Abgeordnete Henc rachie folgenden | Königs Karl aus Ungarn eintreten. Jn Wien seien Naß einem Telegramm der * aus Nom

{ uf, Nov 1 ür di f ß j j

è der Life und Vers lte der Hanbfenerwajen, vom 19, Mal | mitteln zu wel erin im giignetas Wolle lber

v 391 (RGBI. S. 109) eine Beschußanstalt errichtet worden / aemrretens i

deren Leitung dem Ob ¡übertr fe f h i : geR

J ren zeitung Dem erleutnant a. D. Ahrens übertra : lußantrag éin: 2 Kardin Münche

f Deets Svanban ves Dn fonte uf den Betrieb des oak: “l Débee N PollGaster Frassati hat Berlin ver: Oest 2 Rotidialersan ea L die: Rae A tar RLOE wirken. Jm übrigen würde die "italienische Regierung eine | vat der Pa N tition Lére E L IL.e Senn

i Werks Sp 1 beschränkt, sondern nach Maßgabe des ver- u. Während seiner Abwesenheit führt de grat esterrei. Mie dem 18. d1s hen is wählte il al ia E O idt ug : P oige

: A, A Gar : D C N en D r Botschaftsra Rg G Durchreise bür, Malien geo egeben m gi G

E en gund eue) andere! Iuteeefciint Hit, Tee Guarneri die Geschäfte der Botschaft, \Oaslarat | Der Nationalrat hielt gestern eine Sigung ab, um zu jeit dem In d Enq dieier Frags Nitelgus ite | nah Spanien oder anderswohin begeben möchte. e iner Meldung von „W. T. B“ aus St oh olm zuf

E 20a ur Desantitas tali Spandau erfolgt dur das Haupt- erver dem Restaurationsversuh des ehemaligen 'ainias eihóverweser (langer allfeitiger Beifall. Die Abgeordneten | Sforza jagie der „Agenzia Stefani“ zufolge weiler: | werden etwa 4000 Kriegsfinder im bevorstehenden Sommer in

H { g i) zwecks Ausübung der Funktionen eines provisorischen Karls Abenteuer habe niht überrascht, denn Italien habe die | S chweden untergebra ch t werden. Die meisten von diesen loberbauptes. Der Reichsverweser Legte den Cid ab und | Gefahr vorhergesehen und vorbeugende Maßnahmen getroffen, indem } Kindera sind solche, die bereits in SYweden rag Mg ee] Sil

7 : 7 C

tor der Apparatefabrik des Werks S 1 d - i / | 2 er Apparatefabril des Werks Spandau. Die Angehörigen Qu der Rede vos ionititt Gtr : _| Karl in Ungarn Stellun Di 4 U A der Anstalt haben die Weisungen der Direktion | der D évutiertentet „LanasGen lers Loucheur in | Debatte bildete ein bringliGer U ver Co tüdR en P bedingi zu Déceian. über das Betreten des Fabrikgeländes un- | den Wiederaufbau in der Ramefonk pte O S in dem verlangt wird, daß die Regierung alle erforderlichen S Telegraphenbüro“ von zuftändi Poon Y Or dem „Wolfsschen | militärischen Vorbereitnngsmaßregeln zum Schuße ‘der Grenz gzuständiger Seite mitgeteilt : gegen Ungarn ergreife, Karl Von Habsburg sa is v4 deuts s j 1 i ) j 2

ine Funktionen auf Grund des nationalen Willens enl- es si mit Belgrad und Prag vorher verständigt habe. | eingeladen sind. Die Hälfte find - ei | Ï Dies sei ciner der Vorteile des Vertrags von Rapallo und österreichi se Kinder.

s l c e.ee R. V É e wend den Vorfchristen der Verfajjung aus, Snfolge der unyór-

T7 7E h