1921 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

‘Der N des Rechtsanwal E [1614] / (1608) Bek. chung [1326057 À ESrite Zentral-Handelsregister-Beilage e 7/7 Der Name des Rechtsanwalts Friedri on der Deutschen Bank, hier, ist der 5 În -‘ Gebri det Rb ing Bank .& “Vereinsbrauere cania““ 4 F È F Schmidt in Waldmohr ift A s 2 (hin Basl, Gs ME Aktieselskabet Metclibank 9 Wbt died Gesellschaft as G b, “A0 ; zum Deutschen MNeichSanzeiger und Preußischen StaatS3anzeiger

¿oba dar Jlaluna beuto- in Ade Dil Antrag gestellt wordey, A ) D ng heute- in Liste der | 4 125 090 000 neue Aktien der Sydvarangers. Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag Die Liquidation der Gesellschaft ist

bei dem Amtsgeriht Waldmohr zuge- Deutschen Bank in Ber G i: L ines z OREE E, lin, ; _| auf Zulaffung von beschlossen. Die Gläubiger der Gesell- T . 7 assen Melbanwälte ae lbsGt worden, Nr. 289 200420 iu je 1006 En Md enne Ret 4 DOOONDOS 44 0e ige bypothefar. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu L 76. Berlin, Sonnabend, den 2. April 1921 Der Amtsgerichtsvorstand. a/ OMividende für 1920) und banken for Norge in Kristiania ftatt vom 1. August 1930 ab zu L /0| m L S S i t M dckzah!b. Teilschuldverschrei-| Dessau, den 17. März 1921. ; ; ; : ze : 2 Nr. 348 335—398 334 ‘% 1200, {am Montag, den 2, Mai 1921, a : N 5 Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. v Patentawvälten, 2. P 3 L n B S G S N zu je 200, | Mittags 1 U bungen der Gewerkschaft der Louis und Friedrih Schuler : S S y g 2c. von aïwälten, 2. Patente, 5. Gebrauchsmuster, 4. aus dem SHandels-, 5. Güter- zum Börsenhandel an der hie ag hr. Í S f Trecht8-, G. Verein®S-, 7. Genossenschafts-, S. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrecchtseintragsrolle sowie 11. üb : if è 8 U (l D Berlin den 31. M Ie 2 1 Abrechnung, für 1920 mit Berichten je Sodingen (Westf), Nr. 1 ki (134362) —— er Eisenbahnen euthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen 'Vlatt unter ‘dem Titel Ey MEGEEIE RAY, IE,, dis Tarife 11h BAGiarh ela nntma Mg er n, en ° Tz f. f 7 J 000 , M C á ) nfa ch Un Zulassnngsstelle des Direktoriums, der Revision und | n Handel und ; Die Luisen-Automat- und Hotel l D l F F ; - zur Notierung an der 4 po S Î e JTnvaliditäts- a pr ten Duntin: 2. Festsevung der Antahl der Repräfen- biefigen Börse eingereiht worden Gesellschaft mit deschränkier Hafäug entra p ande regi} erl Tur Q ett e ect. ; K E R Aeutantshafts: und Direktions: E D Mliavianx werden ausgelorterk. d e Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel CPTd s z r zu melden. L : » é : ' : z -HaI 1 r e e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug8Þpre fs Versicherung. Vön dex Deutsen Bañls hier, ist ber |' 5 mitgliedern. für Quaas e Se Frankfurt a. M., Hanauer Land- sr Selbftabhoter e aas die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- beträgt 1S .4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. À nzeigenvreis f. d. lm einer [537] : Antrag Mis worden, G iklonte, Ge a Mies h 7 ation O Le e a E L. raße 32, veog o i lüicnaEt T E T T TTEEs gespalt. Einheitszeile D .Æ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. Beruf3genossenschaft der Fein- 000000 nene Aftien der K y N (9 er Liquidator der Luifen-Uutomal- B ntral-Handelsregister für das Deutsch dels Z Z _ J Aktien-Gesellschaft fürSchlesische . Bomhoff, und Hotel G. m. b. H. in Liquidation : om „Zentral-Hande register für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 76A, 76B 76C und 76D ausgege mechanik und Elektrotechnik, Leinen Industrie ri s Wortführer der Nepräsentantschaft. Pflanzungsgefellcchas{ Kpeme Lddwig Schneider. 2 : , , gegeben. ; + Kra i - L 3 Geftion I (Verlin). G, Framits, & Söhne) git Frel- [1888] Einladung s ind 0 Be [133260] Bekanntmachung. e” Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “D . Wir laden hierdurch unsere Mitglieder 2% 680 K s zur aufierordentlichen Generaklver- uf Grund des § 30 der Sagungen | Dur Beschluß der Gese schafter der gemäß 88 7 und 24 unserer Saßung zt äf zu je „S 1000, für das Ge- | sammlung des Kartoffelstärke-Syn- ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier- | J. G. Quandt & Mangelsdorf Ge- L i ; ; er am Mitúwvoed, don 20 f eige 1920/21 mit der halben | girats G. m. b. S., Berlin, am mit die Herren Beteiligten zur ordent- | sellschaft mit beschränkter Haftung zu d ï er 4. auf dem die Firma Auerbacher Lichtenstädter in Bad Orb folgendes | Barmen. [154] | Barmen. [156] 1921, Vormittags E br 1 ividende gewinnberetigt, _| Dienstag, den 12 April 1921 Vor: | lichen Hauptversammlung auf Frei- | Leipzig vom 15. März 1921 is das ) al C reg 0 | Teppichfabrik Dürrschmidt & Co. CHGLILGRen worden: In das Handelsregister Abteilung B | Jn unser Handelsregister Abteilung B Saale des Vereins deutscher Jn zum Börfenhandel an der hiesigen Börse | mittags 11 Uhr, im Sitzun sfaal der | tag, den_22. April 1921, Nach- | Stammkapital der Gefellschaft um in Auerbach (Vogtl.) betreffenden ffene HandelsgeseUschaft. Der Kauf- | ist unter Nr. 388 am 7. März 1921 die | wurde heute unter Nr. 394 eingetragen die genieure zu Berlin KW Sauritiu, En. t Vereinigten Deutschen Stärkefabriken Ver- | Mittags 58/, Uhr, in das Büro der | .4 30 000 herabgeseßt worden. alen. ¿ O [136] | Blatte 742: Die Zweigniederlassung in | mann Moriß Lichtenstädter ist in das Ge- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pittna Pharmazeutisches erk Reals 4a ftattfindenten tale lin, an L R E triebs-Gesellshaft m. b. H., Berlin C. 25 Gesea. erin W., Potsdamer | Die Gläubiger der Gesellschaft werden Jm Handelsregister für Einzelfirmen R B ausen Latten, nas em schäft als persönlich haftender Gesellschafter unter der Firma Wilh, Le bus | Atiengesellschast, in Varmen vas ißi i : 3 : : in. j ii : jesetbe m esa ; ÿ e i i - g n S AOA Ua, Sektionsver- an der Börse zu Berlin, Pera A ai M ebnuna: a O T Min un Firma Heinr. Kayser, | worden e E eron R Gesellschaft hat am 11. September Ra a dem Sibe Bere 26 10, Februa go Gegenstand v ine Tag edordnútg: Kopeztky. 1. Beschlußfassung über “Vebergangs- M Beri des Vorstands und Aufsichts- Vie Geschäftsführer : Das Handelsgeschäft ist | Sächsisches Amtsgericht Auerbach, |1920 begonnen. getragen worden. Gegenstand des Unter- | nehmens: Die Herstellung und der Ver- 1. Erstattung des Verwaltungsberihts | [1607 bestimmungen rats über das 11.—16. Geschäftsjahr | ver J. G. Quandt & Mangelsdorf ayser, Kaufmann in alen, den 23. März 1921. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder nehmens ist die Uebernahme and Hte trieb von pharmazeutischen, hygienishen für das Jahr 1920 g [1607] Bekanntmachung. 9, Sagzungsänderungen ‘betreffend: vom 1. Mai 1914*bis 30: April 1920. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bergegangen, der es unter dem Namen i Gesellschafter ermächtigt. seßung der bisher unter der Firma Wilh, | und fkosmetischen räparaten und 2. Prüfung und Abnahme b b Von der Firma Baß & Herz, Frank- a) Uebergangsbestimmungen 1 2, Genehmigung der auf den 30. April M E Seinr. Kayser Inh. Julius Kayser | 4ugsburg. (1401| Bad Orb, den 22. März 1921. ‘efebush in offener Handelsgesellschast | Apparaten und ähnlicher Grzeugnisse, der red 1920 er Jahres- | furt a. M, ist bei uns der Antrag auf u Fests E des Bet i : 1920 aufgestellten Bilanz nebst Ge- [134364] L peiterführt. In das Bandelsregister wurde einge- Das Amtsgericht u Barmen betriebenen Großhandlung in | Erwerb und Fortbetrieb v Unt E Utol L „Zulassung _von Î eprns es Beteiligungsrech1s, winn- e VerlustrechGnung und Be- Unser Stammkapital is durch Be- 9 Bei der Firma Leonhard Enfßlin, | tragen; s k Mmwollenen und sonstigen Garnen. Die | nehmungen, welche f lche brik Ta 3. Fel \ nos des Voranschlags für die| „6 6 685 000 neue auf den Jnhaber i on tsezung für Kartosfel- ‘{lußfassung über Verteilung des {luß der Gesellschafterverfsammlung vom i Siß in Aalen: Das Handelsgeschäft ist Am 6. November 1920: Bad Pyrmont [151] | Gesellschaft ist berechtigt Handels- und | stellen Per Beteili N lche Me 58 im Jah R der Sellion lautende Aktien Nr. 1316--8000 der} 4) Berl lng bes Us äfts} Reingewinns. 19. März 1921 herabgesezt von 46470400 "uf Alfons Herrmonn, Konditormeister in | 1. Firma „Leonhard Grau Hotel | Jn das Handelsregister A ist bei der Fabritalionsgeschäfte in Textilien jeder | nehmungen Sia rale 300 000 M. 4. Waßl eines aus drei Mitaliedarn be» R O Al icaarieliast 18 e) Vexarbeitun red Ln C Sbuß 3. Ae des Vorstands und Auf- A L Cane A s ohne Forderungen n a Ae Hof“‘, Siß Augsburg, irna Mathitve Steinneyer, N Art qu e u si an sol en zu Vorstand: * Kaufmann Karl Höfler in stehenden Ausschusses zur Vorprüfung erlin des Geschästsjahrs vorhandenen LIRTTAIE, Gläubiger der Gesellschaft werden auf ihkeiten übergegangen, ver e in ICEN, ; borf, eingetragen worden: Die Fitma | beteiligen, Das Stammkapt i Weinheim, demnächst zu Barmen. Die x - s L ard Enflin : : é. A L G ; 0, rere una für das Jahr | zum Handel und zur Notierung an der| 3, V eiae p Wahlen jun Ta ie Ausgabe orde sich bei uns zu melden. ry dem Na ren mcilerslbrk 2 an ° Res je, Werfk- A ae Bad Pyrmont, 22. 3. 1921 la Ta Y L S0 000° U T Ls R Po u: f Bf, 21 sowie Wahl von drei Stell- | hiesigen Börse eingereiht worden. Der Vorsi A der 2 Serie von Dividendenscheinen rundstücksgesellschaft Erben Eber- Hei der Firma Gebrüder Walker, | stätte für Sportgeräte, Gesellschaft M | Gesellshafter Wilhelm Lekebusch ünd | a) gemeinschaftlich v ei Moxstands: 2 t der Mitglieder des Aus- rankfurt a. M., den 30. März 1921. er Vormenae des Auffichtsrats: ür die Vorzugsanteilscheine hard Westerkamp G, m. b. H, pauptniederla sung in Rottenacker, | mit beschränkter Haftung“, Siß | Balingen [150] | Emil Lekebusch das von ihnen unter der dern bee v i io Ra R B Uf ¿ ¿ j d Die Kommission —— M4 6. Allgemeines , i __ Osmnabrück. S weigniederlassfung _in Aalen: Die | Augsburg. Gesellschaft mit befhränk- n das Handelsre ister wurde heute ein- Firma Wilh. Lekebush in offener Han- | mitglied und nei P E irist L A f e uns über etwaige Anträge | für Zulassung von Wertpapieren | l?) Deutsche Togo esellschaft. Zur Teilnahme an der Hauptversamm- A.Westerkamp sen. A.Wester kamp jr. nzelprokura des Otto Fischer, Kauf- | ter Haftun Tag des Gesellschafts- U) en: s delsgesellshaft zu Barmen betriebene détmieni en Vorstands ital fe ib t di von Mitgliedern der Sektionsver- | an der Vörse zu Frankfurt a. M. | 4 s g lung ist gemäß & 31 der ingen jédes | [1623 E »anns in Aalen, ist erloschen. Dem Otto vertragsabs{lusses: 3, Januar 1921 L bteilung für Gesellshaftsfirmen: andelsgeshäft auf Grund der auf den | das Pier u vom A fsichts evi l if Sal a E R S N ladet i E Mir hie Auf Bidrat bien Mitglied der esellschaft berecht gt falls z E Stollen-Gefell it b ischer, Kaufmann in Aalen, und dem | Gegenstand des Unternehmens ist die Er-| Bei Lv Airma Bier «& Schneider %. Juni 1920 gezogenen Bilanz mit | Das Grundkapital fat i0500 auf u 6. Wahl Gh sech8 Vorstandsmitali (1609) Bekanntmachung. mit die Hikcen, Beteiligten y 2 d u es spätestens am zweiten Werktage F Ell- ese haft m s C dreas Thumm,. Kaufmann in Aalen, ift | rihtung und der Betrieb einer Werkstätte | in Tailfingen: Am 1, Januar 1921 ist Aktiven und Passiven. und mit ung SFnhaber lautende Aktien über je 1000 4 und von sech3 Ers andsmitgliedern| Von der Deutschen Vereinsbank und | lichen Hauptverfsam N zur ordent- | vor der Versammlung, also \päte- {ränkter Haftung in Berlin ist Gesamtprokura mit der Beschränkung auf | für Sportgeräte. Stammkapital: Fünf- | der Gesellschafter Jakob Biber aus der | dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das | die zum Nennwerte ausgegeben werden. selben für die Q L agmännern der- | Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, ist bei | gg, den 22. A ti ung 0u) Mule ns am 20. April, wenigstens einen | aufgelöft und in Liquidation getreten die Zweigniederlassung in Aalen erteilt. undzwanzigtausend Mark (25 000 4). Die | Gesellshaft ausgetreten und an seiner Gel äft vom 1. Juli 1920 ab als auf | Der Vorstand besteht aus einem oder TOBL Bla, dund * BO e L gter uns der Antrag auf Zulassung von tit 8 5 Uhr, o bas Büro de 9: nteilschein hinterlegt hat und dies durh| Die Gläubiger der Ge ellschaft Ernst Walker, Kaufmann, Robert | Gesellschaft wird durch einen oder mehrere | Stelle Johannes Bißer, Braumeister in | ihre Rechnung geführt angesehen wird. | mehreren Mitgliedern, welche vom Auf- 7. Wahl von sebzic I O wae s -| 4 5000 000 Aktien der Hanf- | sellschast, Berli W., o eir 69 | entsprehende Bescheinigung nachweist werden hierdurch aufgefordert, {ih bei Fhumm, Kaufmann, und dem Kurt | Geschäftsführer vertreten. Zur Zeichnung | Tailfingen, als neuer Gesellschafter ein- | Geschäftsführer sind der Kaufmann | sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt- « Wahl von fiebzig Vertretern und werke Füssen-Fmmenstadt A.- ellschast, Berlin W., Potsdamer Str. 63, Die Hinterl Í g A en hierdurch aufgefordert, fi 4 Oels Webereidirektor, sämtlih in | der Firma bedarf es, wenn mehrere We- ot Wilhelm Lekebush und der Kaufmann | mah der Gesell i Berlin W. 9 den L April 199 in Füssen Nr. 14 601—19 600 _| 0 e gesorbunng: le Hinterlegung kann erfolgen: [dein unterzeihneten Aqu bater pu meiden. Mäd jfenaec, ist irektor Mi i | déleetoürrer best find, der Mitwirkung | B. Abteilung für Einzelfirmen: | Gui eth ollen zur Vertretung Deuisaen Reichsanzeiger, Die Berufung Der Vo eitauds h E zum Handel und zur Notierung an der | 1 Bericht dad Vort N t bei der Mitteldeu chen Credit: Wilhelm Keiner, Den 23. März 1921. zweier Geschäftsführer. Bekanntmachun- | Bei der Firma Müller «& Keller in | Geschäftsführer ist allein zur Vertretung | der Generalversammlung geschieht durd (B Crlin) ektion X | hiesigen Börse eingereiht worden. * rats ber das 13, bis 18. Ges 19 bank, Berlin C. 2, Burgstr. 24 beeidigter Bücherrevisor, isches Amtsgericht Aalen. | gen erfolgen in der Neuen Augsburger | Truchtelfingen: Das Geschäft ist mit der Gesellschaft berehtigt. Dem age den Aufsichtsrat oder Vorstand durch ein- Dr. Spiécker E Vorsigend Frankfurt a. M., den 30. März 1921. jahr vom 1. M 1914 bis 2 ril bei der Kolonialbank Aktiengesell- Verlin-Grunewald, E eitung, Geshäftsührer ist August | der Firma infolge Veräußerung über-| mann Gustav Söling in Barmen ist | malige öffentliche Bekanntmachung, die Vr. Spiecer, Borsißender. 2 Die Kommission 920 « (A Mp schaft, Berlin W.8, Behrenstr. 31 Kunz-Buntschuh-Straße 7 a. ltenburg, S.-A. 137] | Wessels jr., E in Augsburg. egangen auf Martin Amann Trikot- | Einzelprokura erteilt. Oeffentlihe Be- | vom Einberufenden zu unterzeihnen U für Zulaf}sung von Wertpapieren 9 Genehmi ng der auf den 30. April bei der Kolonialbauk Aktiengesell- 131795 G n das Handelsregister Abt. A ist heute| 3, Bei „Bay Discontvo- und | fabrikanten in Tailfingen. Auf den neuen kanntmachungen erfolgen im Deutschen | Die Gründer der Gejellschaft sind: 1. der an der Börse zu Frankfurt a. M, 1920 a fa lter Bil r bst Ge . \chaft, Hamburg, Gr. Bäterstr. 2 (A170! Nr. 528, Firma Waguer Co. | Wechselbank A -Gesellschaft““ in | Fnhaber Amann ist aber nux übergegangen: Reichsanzeiger, Der E Syndikus Dr. jur. Paul Hartmann, : a winn L Werlnftzediaua E Be, bei der Württembergischen Hof- A T iibaa ei f März liale Alteuburg in Altenburg, | Augsburg (Hauptniederlassung Nürn- |die Firma, Grund und Böden, Gebäude, ist am 24. Februar 1921 festgestellt. 2. der Kaufmann Bruno Hausmann, Q Bankausw î [1606] Bekanntmachung. \{lußfassung über Verteilung des bank G. m. b. H., Stuttgart, |bes{lossen Die N fen Gl E Sweigniederlassung der Kommanditgesell- | berg): Jn der Generalversammlung vom die Mama und sämtliche Einrichtungs- Am 18. Mär 1921 wurde in tas | 3, der Kaufmann Johannes Lengowsfi, e. Von den Firmen Baß & Perth Kahn ‘Reingewinns. bei der Firma M. Paul, Bremen. | dex Ges llschaft werd fi s äubiger haft in Firma Wagner «« Co. in 22. Far 1921 wurde die Erhöhung | gegenstände, während alles übrige an Aktiva R Nee Abteilung A unter 4. der Kaufmann Carl Tewes, 5. der [1574] S & Co. und Gebrüder Sulzbach in Frank- | 3. Entlastung des Vorstands und des Berlin, den 2. April 1921. Cn N E urch auf- Leipzig, eingetragen worden, daß dem | des ruudkapitals von bisher 20-000 000 | und Passiva dem bisherigen Inhaber ver- r. 1512 bei der Firma Wilh. Leke- | Kaufmann Iosef Terwort, sämtli zu t n d furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Aufsichtsrats E Der Auffichtsrat. gefordert, etwaige Ansprüche geltend zu M anfbeamten Hermann Friß Hildebrandt | Mark um 000 000 M dur Su bleibt, bus in Barmen folgendes eingetragen: | Düsieldorf. Die Gründer haben sämtliche S er Zulassung von 4. Bericht über das nene Unternehmen O. Warburg. O Fabarins. machen. Einkanfsgefell n Schmölln Prokura dergestalt erteilt ist, | von 20000 Stück neuer, auf den Sen 23. März 1921. Zen Pg Ene ble CUSAN Aktien übernommen. Die Mitglieder des lirttembergischen 46000000 neue Aktien Nr. 12701 in Kolumbien. Mas des A Sous Da, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft | haber lautende Aktien zu je 1000 M be- Amtsgericht Balingen. | zus O Dahung t: Leke- | Aufsichtsrats sind: 1. der praktische Arzt G7 bis 18700 der Fahrzengfabrik| 5, Wahlen zum Auffichtsrat. [1209) Svamburg-#ltonaer { einem anderen Prokurifteu vertreten loffen. Diese Grhöhang ist Oberamtsrichter X eller. usch yon wegen hier gelö]cht, Dr. med. Hugo Richter in Schwelm, totenbank R, Eisena, 6. Allgemeines Deutse Gulzwarenfabrix i; Fischgroßhändler m. b. H. darf. i L L i po 0A rf Amtsgerihti Barnen. S J s Jr. e N am 23. März 1921. zum Handel und zur Notierung an der i i x Z i ä [99660] Bekanntmachung. Altenburg, den 42. ärz s V f 2 Balingen. i: / D er mm m, 2. trt Fretherr ap eib 1 hiesigen Bötse eingereiht worden. (uit üt cet S 28 T e B L E N L Die 41. T eelide Mitglieder- Das Amtsgericht. Abteilung 1 und ist eingeteilt in G Stück auf | Ju das H ndel8register As [fr j von der Lts Schriftsteller in Werder er Aktiva. Frankfurt a. M., den 30. März 1921. | jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, Belgarv a. d. Pers. ‘versammlung des Brandversiche- ai E E R (138] den Inhaber ae 3 gib zu je | Gesells E rmen Wun e heu Evin ¿er | Barmen | [155] (Pavel “Sér R er, s Reichs e ilen A für Auilafsans ‘Got "\Wertpapieren en N gg ag E d C1 Sant 91 S idi Es fart 2 g ape L p E | Auf Blatt 1536 des Handelsregisters Abtien 110 L Een Bankbeamien R iedetlasfüngen \ 'Bisingen nend Fn O Handelsregister wurde eim- dem Prifunadberidt des V anbe us R D x v em 1. öst. nabend, de s ; : E ; é : : etragen: fs : Aen . [12 262664|— [an der Börse zu Frankfurt a. M, spätestens am D, Ao, ueainfiend ‘Gleichzeitig fordern ee Gläubiger 7, Mai 1921, Vormittags 11 U r, 1 heute eel Pad eal ‘Sema A Ben G Be La Tone Bilheln R f j “Mm Is. a L! A i Geri “Ei it E N anderer Banken | 6 365 080 | S B einen Anteilschein hinterlegt hat und dies | der Gesellschaft auf, si bei derselben zu im Dienstgebäude des landwirts{chaftlihen i E iter eingetragen worden, daß Ge- d, E tellv. Direktor s pas 08 Len Aan, r; its in | A 2128 bei der Firma August Mohr ata Mia af G N Lom V data E 2 les A agupflanzungdgesellsGail. l ende Bescheinigung nach- | melden. ie e Mens hierselbst, Leipziger Play 9, Fell after I Raue “acl Georg bares und V v. E e bie Goa M erteilt, m Barmen: „g Dem Handlungägehilsen t el en, den 19. Märx 1921 Lombardforderun, « [2 s : weist. Die Hinterlegung kann erfolgen: ie Liquidatoren : S Í d Friedri Emil Ullmann : n j : i i ï g E e osoIli Das A: iht, Sonstige Aktiva . [18 983 926/86 Pl, Br veN D A L DAUUnten bei d ll R. Ott Die nach § 13 der Vereinssaßzu Srieyl und Friedrich L 6 die Ge- lederl a und die Amtsgericht Balingen. À 3110 die offene Handelsgesellschaft as Amtsgericht, Wassiva. wier anten wae | da tee Gele L red Steo M Anger, ge Laas gu ver gllAegenn: Paß a L: Su at mdelalng, i Ge) Seumiscdhier Leftot, | Pola-Guramigeielsas Aeenpmann Grundkapital... . 6/9 000000 lichen Hauptversammlung auf Frei-) q Affe Mgntin Ce Le Buclte, 28 A ren ines M R Os hierzu ein- bet. Angegebener Geschäftszweig: Yer- | 1st, in Gemei Bamberg. [148] | Mb als” deren persönlich haftende Gesel: | Boetzendorf. [S7 : Beleparas n Ga | 2131 221/04 | tas, den 22. April 1921, Nach- et A olonialbank Afktien- Merk esellschaft mit beschränkter Haftung | "Die Teilaabiun: bab 16 d Fellung von Posamenten und Volit- | mitglied, Jm Handelsregister wurde heute ein- | (hafter Kaufmann Karl Freudmann in In unser Ha Ser A Nr. 35 ijl Ti ige Verb u 30 649 100|— Geell P /«Uhr, in das Büro der Fe atte Berlin W. 8, Áp E N vrnta af esellsbaft r in | Nereinsfahungen A Us fi bei Ênópfen und deren Vertrieb. Moi dei Oer nbratalóvé icl (lberfeld und Fabrikant Hermann ive Pin “nber Lranz aa g : lein . . . , , [4819889651 | Straße 63, ergebenst ein A bei der Kolonialbank Aktien- | der Gesellschafter vom 28. Februar 101 dem Hauptvorstand nachzuweisen. 6 E mtage S tär 1E f i ei sautet nun rivilegierte Apotheke | Nathanson in Barmen. Die Gesellschaft | Kaufmann in Beebendorf eingetragen. i An Minbiaunastttf ae , G ebun i gesellschaft, Hamburg, Große mit dem 1. März 1921 aufgelöst Die zur Vorlage gelangenden Schrift- E G A E E 4. Bei „Ver Ludwi Zfiadt Eugen Paur, Apo- beginnt am L A e: Bereteudorf, den 19 März 1921 bundene Verbindlich 1. Bericht des Vorst ds Und Aufs Bädkerstr. 2, x Zum Liquidator ist der Kaufmann Knud | sücke, als Rehnung, Rechnungsabschluß achafsecnburg (139) wirtshafetiher d Augs- iheter Jnhaber: Paur, Eu on, Apo-| „A 3111 die o Handel sgefell schaft Das Amtsgericht, i A A d 79 826/05| rats úber das 9.—14. Ges siaht hei der Württembergischen Hof- | Bruhn in Apenrade (Aabenraa) ernannt. | ebst Vermögensübersiht und Jahres- „-Frankenberger «& Zestigräf“ in ours: An e Bonstandömitglied Pil theker in dubwigsftadt. O Been: Alles 30 p als "deren per- Sonstige Passiva . . [2510 325|— vom 1. Juli 1914 bis 30. April 1920. bank G, m, b, §H., Stuttgart, | Gtwaige Gläubiger der Gesellschaft bericht für 1920 sowie der Haushalt für Hafsenburg, Strickergasfe 19. Die chieden. Bamberg, den 12. März 1921, : 0 haftende Gefells g H jâs Eventuelle Verbindlichkeiten d) | 9. Genchmigung der auf den 30, April |\ „bt der Firma M, Paul, Bremen, werden biermit aufgefordert, si bei der: | 1921, können im landwirtshaflicen ene Handelsgesellschaft ist dur Be- |" 5, „Bayerische NRumpler- Das Amtsgericht. N S So ; ars. ; e begebenen im Inlande zehlbaren Wehfen: | 1929 ausgestelten Bilanz nebst Gee | Berlin Fe Lufsichtövat E E Ministerium, Königaräger Straße 12%, [Muß der Ge Ms (Warenagenturen- | Leer Ben “Keatmam Fran Woll in | Bana un 2 nr C Bumen, Die if heute bed, der Fiema Gobelider 4 247 561,01. j winn- und Verlustre : er Auffichtsrat. er Liquidator: om 2. ia ab in den Stunden haber des Geschäfts (Warenagenturen- a: Woll in | Bamberg. L , e : Í na es E y 3. Entlastung des B inte und Auf- Ed. Achelis. C J. Lange. Bruhn. von 11 bis 2 Uhr Mittags eingesehen eschäft) is nunmehr der bisherige Ge- A e ofira devaré S Im Handelsregister wurde heute ein- MeICLIMAtE hat am 19. Mai 1919 be S B cal uge a sichtsrats. [T5809] - werden. : ellschafter Josef Frankenberger A teilt daß er berechtigt ist, die Gesellschaft getragen bei der Firma ied, Ee, g N 19 die Firma Gebr. Happel in | gisch h Ene etzaten e E e R Ee Deutscher Kranken Uuterstüzungs Verein zu Leipzig V, a. G A Woihig a e fe Frankenberger“ in, Ga A E Piosunisten verüten PHandelsvertretuñgen““ Hamburg mit Zueignieterlaisung in | Der Kaufmann Jakob Shmidt ist aus e Zux Teilyahm _ | “Zu der am 10, April 1921, Vormittags 104 Uhr, in Leipzig, | 8, Brandpersiherunger ereins ribetreibt. B E o R A era nber: Fiuma ift erloschen, | Barmen, Königstr. 38, uny Q rin | deri L WeelliG au3geschieden. Der bis- 10) Berschiedene u if Cas L 98 Absac Papen Restaurant Alte Burg, Pfaffendorferstr. 1, stattfindenden Seba ich Q G eipaige Preuftischer E ‘Aschaffenburg, den 23. März 1921. | verireten. aftverkehr Bayern Ge-| Bamberg, den 19. März 1921. Inhaber der Kaufmann Paul Mane M | bavlas zielt after Hans Smidt führt lung ijt gema saß 1 der Saßunget | versammlung laden wir unsere Mitgli E E i en General E a : : Reagift t. 6. Bei -,Kraftver Das Amtsgericht Barmen. als Alleininhaber das Geschäft unter B ï im edes, Mitglied der Geselsalt Lear 1 Geschäftsbericht 2 I fr n N hAlia}st ein. Tagesordnung: A Dei Qu e Das Wntsgerict L fellschaft mit beschränkter Haftung liede iznd A 3113 die offene Handelsgesellschaft | der alten irma fort Die Gesellschaft | ê ann Q Ungen. falls es svätestens am zweiten Werk- s Entlastung bes S a tdrat Genehmigung derselben und | [1420] Bekanntmachung. Auerbach, Vogtl. [142] Zweigstelle Augsburg in A ues Bamberg. [146] | G. S. Witte & Cie. Dortmund, | ist n É Dem Kaufmann Jakob [1610] tage vor der Versammlung, also ». Festsezung des Gehalts des erst Bort Kot Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis Jm hiesigen Handelsregister ist heute (Vau tniederlassung M nchen): Prokura | S Handelsregister wurde heute ein- | Zweigniederlassung _Baxmen in Somit und der Bucbhalterin Magda- i E E spätestens am Bic hat un : ns Q0 oes MEA ) es ersten Vorsißenden und der Entschädigungen B s N Provinzialaus\huß- fugen Wake D Ne UgE Ca Registergericht getragen bei en A ee Margareta Seit I Ratetbs Gu e A tag Lehmann, Laie zu BergiscieQads land, Kommanditgesellshaft auf Aktien, | durch entsprehende Bes eint e 3, Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Schi eshluß vom 18. März d. I. Herr Landes- 1. auf dem die Firma Vogtl. Alu- i L : * | Nickel, Dampfsägewerk unt olz- | deren perjonli aftende Gesellschaster | bah, 1 esamtprokura ertei | a | : Bescheinigung nach- 14 i chied8gerichts. rat Gercke, Stett ; L ¿ 2 T dlung“ ressig, Oberfranken: | Kaufmann Gustav Witte und Chesrau Amtsgeriht Vensber / und e S pee gur Mas, weist. A S, Ergänzung der Satzungen §8 2, 3, 6; 7, 8, 9, 10, 13, 21 u. 22. | Pommerschen "Sldidof unk, deer Perte, Gese haft mit beschränkter Augustusburg, Erzgeb. [141] B viel E es ist Nickel“. Dicugerats Witte geb. Friedenreih, beide deo 16, Sehrnar J | app t he SonET gest rige O V ee Saieii s e: Leipzig, den S1. März 1921. Dev erhaus Aa eret a. D. Küßner, Stettin, H aftung in Rodewish betreffenden T dep Ming tes biefigen Handels: Fnhaber: L Bars P Ban L Dortmund, Die esellschaft hat am i G aktien) der Vereinigte Märkische bei der Mitteldeuts en Credit: | [11} : . zum Stellvertreter des Direktors der Blatte 763: Die Generalversammlung | regt ers, die Firma t | sägewerkbesier un olzhändler in Pressig. | L. Januar 1M, egonnen. / i : s ‘edit- : ome G "C. Weisbah « Sohn mit be- k d Holzhandlung.) | A 3114 die Firma Maschinenfabrik | Bergedorf. [158] Tuchfabriken Aktiengesellschaft bank, Berlin C 2 Burgstraße 24 Das „Deutsche Hartziegelwerk““ Ges. m. b, H. in Breslau-Carlowi PormersGen Stabtswan beellt find, Vunmow 2 F ember 1920 hat de 000 | schränkter Haftung in Liquid. in a und Verbindlichkeiten der | Ludwig Erle in Barmeit, Klingel-| en jn das Handelsregister. h 1000, n E a bei der Kolonialbank Aktiengesell- | ift durch Beschluß der Gefellschafter own Der Landeshauptmann Tk M. B. dreihundertvierzigtausend | Flöha betreffend, ist heute das Erlen | Firma Margareta Nitel, Dampfsägewerk | hollstr. 26, und als deren, JFnhaber der 18. März 1921. : l zum ‘Börs handel ; / aft, Verlin W. 8, Behrenstr. 31, ; aufgelöst. der Provinz Pommern: Mark) mithin 440 000 4 (L B. | der Firma eingetragen worden. und. Holzhandlung in Pressig, Ober- | Fabrikant Ludwig Eberle in Barmen. Hanbveklsgesellschaft von Natur- | O rsenhandel an der biesigen Börse bei der Kolonialbank Aktiengesell- Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melde Sarnow 5 e -- hunderivieraigtau end Mark) gemäß Amtsgericht Augustusburg franken, sind übernommen. * Am 19. Mies L024 erzeugnissen mit beshränkter Haf: ; erin 31. M4 schaft, Samburg, Gr.Bäerstr. 2, Breslan, den 22. März 1921. CIREY dh e raa Y org ¡eler Urkunde n 99 flag. der Meg.- “am 22. Márz 1921. Baniberg, den 16. März 1921. „g A 3115 die ide to Zander in | tung in Bergedorf. An Stelle des aus- erlin, den 31. März 1921, bei der Württembergischen Hof- Die Liquidatoren: [1622] Gläubigeraufruf. N ariener ofen g. ermin i Das Amtsgericht. Barmen, Wer péidp 87, und als veren gesievenen Geschäfbaführers Kurt Julius Zulassungsstelle bank G. m. b. S., Stuttgart, Robert Schiemann. De Alfred Seifdrt: Die Licht- u. Photo-Gesellschaft E i T uf dem die Firma Gebrüder Aurich. [143] L mit Snhaber der Kaufmann Otto Zandex, tto Wedekind ist Max Berthold Alwin 2 an der Börse zu Berlin, bei der Firtna M. Paul, Bremen. as E eifáar mit beschränkter Haftung Berlin: ‘idel in Nodewisch betreffenden | Im hiesigen Handelsregister ist heute | Bambers. [145] | dafelbst. uls, Kaufmann in Bergedorf zum Ge- j Kopetkv. Berlin, den 2. April 1921, {135221] / Friedenau, Rheinstr. 34, ist am 22. März H laite 437: Die Gesellschaft ijt auf- eingetragen: Im Handelsregister wurde heute éin» Am 22, März 1921: äftsführer bestellt \ : Der Aufsi&tsrat. Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1920. Passiva 1921 aufgelöst, T raft, Der unter Nr. 1b eingetragene | A Abt. A Nr. 165 zu der Firma Jke | gefragen bei der Firma „Michael | A 3116 die Firma Ernft Ebbing- 23. März 1921. Ï j [1611] L O. Warburg. Dr. E. Cremer. |y, e T u Der zum Liquidator bestellte Unter FSaufmann Ernst Seidel in Rodawisch it | MüPer: Die Firma ist erloshen. Das | Schneider“, Sih Bamberg, Lange- | haus in Varmen, Berliner Str. 76 a, | _ Martin Viehl «& Co., Vergedorf. i} Bon der Deutschen Bank und der | [V T R SK T E T E T An Konto der Gesellschafter . 17 500|—} Per Staminkapital- ee fordert die Gläubiger auf, ihre E ieden. Der unter Nr. 1a ein- äft wird unter der Firma Johann | straße 23: Firma ist er ofen. und als deren Inhaber der Fabrik! Die Firma ist erloschen. ; StitteldeutGeu Qrevithant, Hiur, [6 My Dur Beschluß d A | Kassakonto .. „+ + + «- 169/89 nto T 60 0004 Saerungen umgeßend be! m anzumelden, Se ragene Holzhändler Richard Seidel in | U anssen, Timmel, fortgeführt. Bamberg, den 22. März 1921. Ernst Ebbinghaus in Barmen. Amtsgericht Bergedorf. L futma gestellt worden, E N H N e Ea er Gesellschaft #| «„ Kontokorrentkonto: Delkrederekonto 6 754/09 / Wilhelm Cohen, Modewisch führt das Handelsgeschäft Abt. À_ Nr. 226: Die Firma Das Amtsgericht, B 114 bej der Firma Jmmobilien- L 4 30 000 000 neue Aktien der | f is ° (ugus ist die Bres- [f Bankguthaben . 93 284,— Berlin-Grunewald, Caspar-Theyß-Str. 18. mter der bisherigen Firma allein fort, J n 1. Aan Timmel. Jn- N ra Rott Gesellschaft mit be- niolioa t [159 ü S Licht und Kraft- au 4 T eei S, | Debitoren . . . 15 800,20|__39 034 [1624] E Die Zweigniederlassung in ist } haber Johann. f Zanslen, Gee Ba E Haftsregister ube E JranetE, A Des G R: n nis , Pbdeezifier Abteilung T ü ien-Ge in | E Le E N , + T4 i (me ; R faol i __ Die- Firma war bisher Zke m Gejell ux e L e E É d Berlin, Nr. 30 Co 60 E 4 löst worden. Etwaige Forderungen || Verlust, Gewi L L 56 754/09 | Die Auswanderer Vedarfs Com- f fgevo en 798: je Firma 9 A Stiel, è : einaetrasen, bei der Firma --\ Gerten saminlung vom 19. Februar 1921 if e a ee Greke u 79 ; ‘Börsenhand l etter Untoniensirabe 19/21, an: t ———— e tonto. aue Sewinn. nie m. b. H. in Berlin ist dur iexander Dik in ae rbah (Vogil.) MÄueich, L 1 a erl ibe j "E i bard Deslus, det Aa o Häfiofith e bestellt Wi ber (Be: mühle in Kenten, und als deren Inhaber á zum BVörsenhande î Y / 21, an- M z : A n. I D u L um rer e, v : / titzilafsen. ) an der hiesigen Börse : zumelden. | (t B An SUGE unte ms T 8 614/21} Per Zinsenkonto . . 1 653130 o vom 15. Januar 1921 auf- 24 e dexen Inhaber f Qo A : Gesellschafter. Liquidation unterbleibt in- | fugnis, ‘vie Getellschast allein zu vertreten. pes Müller 2G Greve iu Kenten cin-« Berlitt, den 31, März 1921. s Breslauer Kriegsspedition®- E in CABINS S. e 04 A 9390! Zum Liquidator t ist Nogtl) (Angegebener Geschäftszweig: } Bad Orb. , [152] | folge anderweikiger. AuseinanderseBung, Amtsgericht Barmen. ge Au trevidit B z E m Bos De eto O _eralrs| Du, Sigufdotor ernannt f der gas E on per Bien, Meisivann [Sa ge pee etm as Umlezc r apa ogt G AEE öu lin. IEEES e ‘ftoria-Luise- ' 078 4 7 unter Nr, 19 bei der Firma j : —— ; Kopeßgs kp. [1210] Wendler. Kredit- und Hülfs-Kasse der Hildesheimer Bank Die ‘Gläub “ee eibe hierdurch auf- alis N Doclateitidai esellschaf A I ILRLES Haftung. gefordert, si zu melden.

Berlin, den 30. März 1921.