1921 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Von'den mît der A! ériftstücen

Ginscht Sena mee weni R CnE: Un, den : Das Amtsgerich

S RE

in Dortmund Æ Der Gesellschafts

ß Generalver] ammlungs-

Der Vorstand

und Emil Werizek Gesaintprokura vertrag ist gemä beschluß vo st | ändert und besteht aus

Kohlen- No Ta ufmann

andsmitglieder ernannt Aufsichtsrat steht das einzelnen Mitgliedern des Vor- Befugnis zu erteilen, d ft allein zu vert

Bremtholzhaundlung. ift: Bernhard Hartnig, Memmingen.

Conrad in - Mem:

m

Bee j Iögesellschaft «& Dubois in Speyer.

Et vectretenbe G Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

Inhaberin ist : zwei oder mehreren

Fobanna Conrad, Sägwerkbesizerswitwe

im Deutschen Reichsanzeiger und Breußzischen Staatsanzeiger

Richard Kloes, 1. Fernand Vers-

en, Lilzcann in Speyer.

der Gesellschaft aas und i irma noch

Kaufmann im der Gesellschaft sind: luys, Industrieller in

cn. Willenserklärungen, ie Gefellschaft verbindli nd von zwei Mitgliedern oder einem Mitglie

in Memmingen. Neustaet, In unser Ô

ist heute un

sein jollen, es Vorstands {chaftlih mit

3 andelsregister Abteilun Nr. 291 die

Friedrich Vogler vormals Gebrüder Daumer

Tr. 76.

Berlin, Sonnabend, den 2. April

1921

S ISR I T

burg ist erloschen. 6. Die Firma

ustadt O. S.

Direktor in Jette- der Baumeister Frkß

l “Abam von der Heydt in Speyer. ubert Johann Wehßels, K

2. Henri de

egemneers st | Brüssel, 3. § Zu Befristete

Hans Sedlmeier, Karl | cinem Prokuristen - o Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsftelle eingegangen sein. “E

Den Kan Ludwig Lang und A i E : A 4. ean van G achfolger in Günzburg | des Unterne ngetragen worden.

ist: a) der Bergbau auf welche die chaft achtveise oder unte bejtht oder er-

Speyer, ist Ge austalt Carl

Mayer, beide

erteilt. allen Gru älzishe Verlags Uy orer in Neuftadt

jedem anderen

d [ist erloschen. den 15. Márz 1921. Das

P A

dustrieller in Schaerbeck und 5. Rich

Kloes, Kaufman Xaver Huber _&

Die Grün- Denklingen.

n in Mainz. von ihm unter obiger Firma betriebene

u Offenbach a. M., Kaiserstr. 6. nhaber: Marx Latterbaum, Kaufmann zu Dffenbach a. M. Prokurist: Heinrey f, Kaufmann *zu Frankfurt a.

Das Handel3gewerbe ist Handel in Kurz»,

Mercerie- und Galanteriewaren. A 713: Die Firma Bindva3 Gold- \chmidt zu Offenvach a. M. ist ey

Offenbach a. M., den 18. März 1921. Hessisches Amtsgericht.

Co., G. m. b. S. in Vertretungsbefugnis des Firma ist erloschen. den 23. März 192 Das Amtsgericht.

Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Fo- hannes Martinus Hülsken in Nürnberg übergegangen, der es unter unvexänderter Firma wetterbetreibt.

20. E. Herrmann in Nürnberg. Die Firma ist erloschen.

21. Sawade & Strobel in Nürn- berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in den Alleinbesiß des Gesellschafters Malter Sawade, Kaufmann in Nürnberg,

Bankdirektor Arno Kuhn daselbst, Bank- direktor Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer daselbst, Bankdirektor Dr. Karl Fuchs in Dem Direktor Ludwig lheim ift Gesamt- ß er berechtigt ist,

Aktien übernommen. ihtsrats sind: teller in IJette- sel, Industrieller enri de Leersnyder, Brüssel, 4. Hubert inKöla wohn-

Neustat, SAchSerL

der haben sämtliche latt 211 des

Die Mitglieder des Au 1. Fernand Versluys, Ind Brüssel, 2. Jean van in Schaerbed, Direktor in Jette- SFohann Wegtzels, Kaufmann, Die Bekanntmachungen der Ge! ch den Deutschen Neichs- eralversammlung wird

auf allen in den nußbaren en Nebenerzeugnissen, der {elbstgewonnenen und Mineralien im durch Verarbeitung 5 und Verbrauch, stellung von Eifen die. Verarbeitung

Q; 7 2 ) Liquidators ist | werben wird und Geschäft autgenommen und betreibt es mit ihnen in offener Gesellschaft seit 1. Ja- nuar 1921 weiter.

5. Visse & Ullmann in Nürnberg,

Hauptniederlassung

{ Sauter in Fura erteilt. Er ist in

Handelsregister.

el8regis ter À

Kaufmann Augu a. H. ift Gesamipro D. M A einem der anderen Ge- sten Stein oder Theis zeih-

ehtigt. : Grünzweig und S

chaft mit in Ludwi

zu gewinnen nebst sämtlich Bewertung anderweitig erworben rohen Zustande sowie derselben für ‘den Hande insbesondere au die Der und anderen Metallen, zu allen vorkommende die Weitervera

Memmingen, Firma Oswald

Ludwigshafen. Beaufort in Ober Inge profura derart erteilt, da in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- furisten die Filiale Ingelheim in rechts- orm zu vertreten. Depositenkasse Oestrich Feil i Gesamtprokura

Samburg. ; vertretungsberetigter schafter ist der Kaufmann Friedrich Wil- helm Wulff in Hamburg eingetreten.

6. Süddeutsche Versicherungsbank Aktiengesellschaft in Nürnberg. Den

zer Ernst und der Kau in Langburkersdorf *

zweig: Betrieh ‘und

artmann, Abteilung B

beschränkter Rhein. Ernst Hoff-

en Handelsregister eute bei der. Firma rié Niederrhein, H t befé{hräunkter Haftung in Mörs folgendes eingeir

S icn

(Nr. 502 des Registers) Gesellschaft aufgelöst Gesellschafter Kaufmann Nordhausen alleiniger

verbindlicher F

schaft erfolgen dur vollmächtigten der

durch den Aussichtsrat

etragen, daß die der bisherige #{ Geige zu

warenfab eingetragen wo

und Geftaltungen,

olzhandel3gef Da in Sa

Kaufleuten Adolf Zuber

| ts

Rechts des Bor- ? _ i

ch V en, den 22. März und Adolf ist be ie Scharfenberg, beide in Nürnberg, ist Ge- elheim (elb e neinl bet L S lan

erfolgt durch übergegangen, der es unter unveränderter

ist erogen. j N ösch in Frankenthal. Firma weiterführt.

behaltlich des gese Firma betreibt der Kaufmann G Di

i ie Profura des ölling in stands hierzu. id ift e “t Bölling

Ÿ i dieser Erzeugnisse in allen möglidßen Formen j t. Unter diefer und Zusammensezungen sowie Amtsgericht Nordhausen.

[392]

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Prinz & Cie. Gesellschaft mit beschränkfter Haftung zu Ohligs eingetragen worden} Der Bucbhalterin Hedwig Kamphausen in Ohligs is Prokura erteilt. Ohligs, den 19. März 1921. Das Amtsgericht.

[E L & Co in S

. Haa o in Schwabach, Lim- bacher Straße 17. Unter dieser Firma betreiben die Blattgoldfabrikanten Stephan «& | Haaß und. Hans Gsänger, beide in Schwa- bach, ebenda seit 18. September 1920 in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Blattgold und den Handel mit Bronze

22, Bayerische Wechselbank in Nürnberg. Die Pro- fura des Albert Hiller ift erloschen.

93, Karl WinogrodzXi in Nürn- berg. Auf Ableben des bisherigen In- habers wird das Geschäft von der Buch- händlerswitwe Margarete Winogrodzki in Nürnberg und deren minderjährigen Kindern

Zeichnungsberechtigten in redht8- vertreten und per Der Gesellschafts- m 21. Dezember 6. April 1907, 26. März ¡O Zu Willenserklärungen der Gesellschaft genügt die Mitwirkung

Dis8eonto-

Veröffentlichung im anzeiger mindestens 17 Tage der Versammlu der Berufung und der lung nit mitgerehnet mit der Anmeldung gereichten Schriftstücke dem Prüfungsberichte

al, Neuma

Liegens\ hafts-

chäft. ebr. Kling in Haßloch. Unter die Ziegler Jakob

haft seit 1. April

März 192 Das Amtsgericht.

Wühlhansen, Thür. In unser Handelsregis®

61 am 18. Februar 1921 :

Ernst Rösch

ring 40, ein

Mörs, den 14. Das Amigericht.

Neuwied.

Im hiesigen Handels Nx. 50 bet der Kommanditgesellschaft in folgendes cingetra alter Chri esamtprokurg

dieser Erzeugui und Errichtung von e zur. Erreichung s erforderlich oder ieb von Beförderungsunterne fowie die Beteiligun : | nehmungen, welche mittelbar auf die

Tage vor dem unter Nr. 19

i der Tag Versamm-

er Gesellschaft ein- n, insbesondere von des Vorstands, des

verbindlicher Form zu Prokura zu zeichnen. vertrag ist festgeseßt a

91. Juni 1911, 14. Suni 1920.

Waren- und

rdahausCcn, h: register A

delsgesellschaft R

Persönlich haftende Gesell- der Handelsmann Gotthart

des vorgenannten

förderlich sind, der ma Dohle

er Abk: B i ordhausfen

dieser Firma betreiben Kling und Friß Kli

Ziegeleige{häft.

eingetragen : g bei anderen Unter- mittelbar oder un-

örderung der ob

Dem Bus F adert in Neuwied

V. L. Lichtspiele M etteilt in der Weis

i : ausen, Ge Shafen a.Rh., tsrats und der Revisoren, ä De Haftun A sellschaft mit beshrä wie überhaupt li mit Wilhelm Nordhausen und der Tabak- | und Bronzefarben. Karl und Luise Winogrodzki in Erben- | zweier Mitglieder des Vorstands oder eines

Oldenburg, Grossh. [393] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 944 als neue Firma eingetragen: Ludwig Feldtange, Holz-Agentur,

wee gerichtet find, R i aller M Vorstande zur Erre ede der G

versammlung vom Grundkapit 000 000 4

Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Ober Fngelheim, den 14. März 1921.

De sisches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. Fn das Handelsre

untec Nr. 160

Fos. Kneib

terzeilhneten Gerichte Einsicht | nommen werden. der Revisoren kann au bei der kammer in Mainz eingesehen werden. Mainz, den 18. M ) Amtsgeriqht. P T É

Dohle zu Salza. 2, Februar 1921 be-

Amtsgericht Nordhausen. R? dahausen. kn das Handelsregister A

3. Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vormals Schuckert & C9. in Nürn- Dem Oberingenieur vertretenden Direktor Dr. Albert Werner ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit lied oder einem andern

emeinschaft unter unveränderter Firma weiterbetrieben.

24. Kraftverkehr Bayern Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Ge- schäftsstelle Nürnb Fürther Straße 111, in München.

Das Amtsgericht Registergericht.

A beek. Sandvelsregister. 1921 ift etngetragen :

Gemeinnüßige Bau- ft mit beschränkter Haftung ünde, Travemünde. Ge

mit dem Sitz in e N 1921 gef{l ellschaft hai am nehmens ist d theatern und ve sowie der An- und

leihen von

ertretung und Zeichnung der Die Gesamtp nker ift erloschen.

iht. . Abteilung. 4. OSLS EPUEER T E A R

hause i, am 19. Jan d des Unter-

Unternehm Verkauf und das

ng oder Förderung ft angemessen er- esdluß der General- 30. Dezember 1920 ift von 130 000 000 4 auf erhöht durch Ausgabe von

Am 22. März en. Gegen ermächtigt ist. rofura des Neuwied,

Das Amisger Neuwied.

Oldenburg. Kaufmann Udwig Augu Oldenburg.

in Nürnber erg, in Nürnberg, Hauptniederlassung

esfellshaftsvertrag

; gister A wurde heute bei der Firma in Frei-Weinheim fol-

1. Die s in avem einem Vorstandsmit

Alleiniger F Reli ist der Feldtange in

Geschäftszweig: Vertretungen für Dampf»

ehtnens: Unterstlizung von ungslustigen der minder- fassen in gemeinnüßiger

ei der offenen

siand des Untern a C.G. M. Barthels

Bau- und Siedl März 1921 b

N) Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. llschaft in Firm i

ist am 9. September 1920 i i Kugler in Nürnberg. D G: Pn eL abgeschlossen

Stammkapital andelsregister A ist unter Fi schäftsführer ist des Unternehmens

Mainz. Fn unser Handelsregister wurde nhaber lautenden Vor-| Im hiesigen Weir J Nr. 66 bei der Die Firma ist er-

Ce Fohanun Andreas 130 000 auf den I

gendes eingetragen: ägewerke und

nn Walter

Gegenstand Vebernahme

olzwarenfabriken.

Oldenburg, den 10. März 1921. Das Amtsgericht. V. |

Gesellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft

ist mit allen Aktiven und Passiven und heim, den 17. März 1921.

ch Ober Znge Hessisches Amtsgericht. E

der bishec vom staatlichen Lasikraftwagen-Verkehr Bayern gefahrenen

El

; s ItS bemittelten P (Nr. 41 des Registers

Roth zu Müöhlh aft aufgelöst

Unter Nr. 62 am

Nordhausen

S0! ktien. Mainz eingetragen: Das it Mülheim-Ruhr, 16. 3. 1921. e daß die Gesellsch

d | Glückert“ in U ; unter unveränderter Firma

Geschäft ist bieber folgendes einge- |

5. März 1921: Horn den: Die Zweigniederlassu

tragen wor

Elisabeth Maia Josepha | u Co. Garnhande-sgesellschaft Mülheim, selbständige Handelsgesell delsgeshäft nebst F f | mit dem Rechte zur Fortführun Lastkraftwagen, Personenk

Oldenkurs, Grossh. 394] Sn unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 79 zur Firtna Dänische Fisch- großhandlung Hermann Braun in Oldenburg cingetragen : Firma lautet jeßi: Dänische Fischgroßhaudlung Matthias Jo- annsen, Oldenbnrg. Alleiniger Zu-

nhr. delsregister ift heute bei der einische Ziegel- und schaft mit beshränk- 4‘ zu: Mülheim-Ruhr ein- getragen worden : l Die Ga ee auf Kaufmann Wilhelm Mün

ubr. Amtsgericht Mülheim-Nuhr, März 1921.

Fmäßigen Wohnungen und dlungsland. : 48 000 4.

auf die A. C. Kugler Pinselfa Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg übergegangen.

10. Maschinenfabrik Augsburg: Nürnberg A. G. in Nürnberg, Haupt- niederlassung in Augsburg. Dem Ob ingenieur Dttmar Milhelm in Augsburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß berechtigt ist, gemeins{aftlih mit einera Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft z

Ober Ingelhoim.

&n das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 198 die Firma Adam Wolf gelheim und als deren In- Wolf, Kaufmann in Ober

Großhandel

Werkstätten und

nden und zwe raftfabrgeräts vom Deutschen

schaffung vo n, Anhänger, Stammkapit ;

zugmaschine sonstigen K MNeich bezw. vom Freistaat Bayern, die Vebernahme weiterer Lasikraftwagen ftroagen aus zur Heeresbeftänden den Reiche (Reichsschatzmini- sie dessen Verfügung unter- vie die Fnbetriebnahme b betrieb dieser Wagen im öffent- e und zur Steuerung der

beschränkter Haftu in Mühlhausen i.

nd des rnehmens Textilien und

¿bulidhen tau ° insbesondere

Neuwieder

rf Wortig und Seege zied betrieben. Persönlich Gesellschafter sind 1. der

Christian Seegers Prokura des Í Wortig in Neuwie Witwe Ernst Wort aus der Gesellschaft ist der Kaufmann

Glüfert in Mainz übergegangen. Mainz, den 22. Hessisches Amtsgericht

irma „„Niederr

ter Haftun

sen als alleinigen Inhaber überge-

Kaufmann fter Haftung. am 29. Ja-

rch Bes, Mes

in Ober Fn haber Adam íFngelheim, eingetr Exuwerbszweig : Gemüse, Kartoffeln, Heu und Stroh Ober Fngelheim, den 21. März Hessisches Amtsgericht.

Ober Ingelheim.

Kaufmann

tsgericht Nordhausen. 2. der Kaufman E E

dh ausse. dandelsregister A 921 bei der Fi

el mit Garnen, dten Artikeln sowie die eicartigen ä chen Unternehmungen, aber die Fortführung des von Horn bisher unter der Fi

orn* betriebenen Hande

und Personenkra

ister wurde t freiwerdenden

ainz. Fn unser Handelsreg irma „Josef W [8 Jnhaber Josef Wörz, in Mainz, eingetragen. Mainz, den 22. März 1921. Hessisches Amtsgericht.

mit beschrän

ï tet und dur der Gesellschafter vom 2. März 1921

Commerz: und

eschäftsführer

ch in Mülheim- vom Deuts

sterium), soweit

Nudolf und die des

d ist erloschen, Firma Wilh.

Nordhausen (Nr. 403 des die Witwe Wilhelm Neinsch, zu Nordhausen jeßt

Kaufmann Die ig in Niederbieber is | ausges{ieden. Glei Rudolf Wortig

gisters) eingetragen, Wagenfahrikañten thilde geb. Mönch,

ohannfen in O

Der Vebergang

u vertreten. | lichen JInteress

Kausmann Matthias ldenburg. der in dem Betriebe

des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ilt bei dem Erwerbe des Geschäfts durch. Johannsen aus

8besondere zur Beförderu aller Art (Lebensmitte Kohlen, Holz, Baumaterial, land Erzeugnisse)

11. Heinr. Bachmann in uhaber Heinriß Bachmann hat den chdruckereibesizer Alfred Bachmann in r in das von ihm

Lauf. Der | Verkehrsnot, în

eshäfte der vo fommen. Das

Kaufmann Richard Horn in

haftender Ge- Gesellschaft eingetreten. See ist jeder

esellschaft, enges 19 ft,

Ulrich in Lübeck i fung auf den B

uwied als persönlich sellschafter in die ertretung der r ermä@htigt.

andelsregister A wurde heute 9 die Firma Josef Brendel d als deren Inhaber und Kohlenhändler

Mülheim, An das H unter Nr. 19 in Appenheim un

œofef Brendel, Holz-

aberin der Firma ift. Amtsgericht Nordhausen.

n A SCH.

uh. E ift bei d in Mülheim-Speldorf

wurde heute haft auf Aktien Co. Kom-

Fn unser Handelsregister : der Zweig- | bei der Kommanditgesellscha Gescäftsführer i In das Han „Fulius Sichel & Mühlhausen | ( Gesellschafte Lauf als Gesellschafte n

Oldenburg, den 11. März 1921. Das Amtsgericht, V.

Gesamtprokura er-

ist, in See betriebene Geschäft

nen und betreibt es mit ihm in andelsgesellschaft seit 1. M

Die Gesellschaft darf mit rbsmäßigen Vertriebs

d Kraftwagenzubehör

von Personen. Ausnahme des geroe von. Kraftwagen un

Kunststeinwerk ; unter obiger Firma u. Seegers in Nenwied if

neu eingetragen.

dergestalt - De i chaft auf Akti Das Geschäft ist auf den | Neuwieder

abrikanten Karl Unterhößel in Mül- eingetragen.

manditgefellf den 21, März 1921.

dem Sitze in Mainz eingetra Reiche in D

Ten das Handelsregister B ist am | bei der Firma F Mechanische Weberei,

in Avpenheint, eing Ober Zuagelheint,

Unter Nr. 63 am 5. März 1921: Hessisches Amtsgericht.

amtprokura heim-Speldorf übergeg

rere

Oldenburg, Grossk. 395] %n unser Handelsregister B ift heute

dômitgliede oder mit Prokuristen dieser Zweig- zu zeichnen.

mit einem or tretenden Vors einem andern niederlaffung die Firma

alle Geschäfte tätigen, die den Gesell fördern geeignet ägt 4 500 000 4.

1921 weiter.

ied, den 15. März 1921. 12. Ochs & S

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

zu Nordhausen egisters) eingetragen, da rokura des Kaufmanns Hans Pab

ür die im Betrieb ründeten Verbindlichkeiten angs der in dem

t mit einer

ten Persou

Gat ermächtigt. 921, b

erteilt. Er i anderen zur Vertretung b zur Vertretung

st| in Gemeinfschaf Ober Ingelheim.

\chaftszweck Fn das: Handelsregi

trauber in Nürnberg, Das Stammkapital betr

t | auß. Sulzbacher Straße 24. Untér dieser

ühlhaufen

ag ist am 19. des Geschäfts

der Gefells Der Gesellschaftäveri fowie des Uebe ster A wurde heute | unter Rr. 89 zur

irma Verkauf8bürs

der Motorenfabrik Fris Keidel, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Oldenburg eingetragen:

Dem Kaufmann Frit Karl Keidel in Oldenburg ist zusammen mit dem Proz furisten Garl Rudolph Schramm Gesamt»

Profkitra des Kaufmanns Fri Wegener ift. erloschen. n Stelle des Kaufmanns Hermann

orderungen auf Nemwied,

ndert- in „N vorm. Simon

truck & Rene,

unter Nr. 200 die Firma ‘Otto Heinrich Weidmann in Hetdesheim und als Otto Heinrich Weidmann,

rüschändler in Heidesheim,

921 ; d prr K ne. R L 18 Gesellschafter

Vertrieb von

Das Deutiche Reich ebrauhsfabßiges lagswert von 6 470 059 ch - näherer Maßgabe des einen Gesellschaftsvertrags bil- hiervon wird der 1 500 000 4 auf des Einbringers

Nest von der Gesellschaft

enieur Hans Ochs

Firma betreiben der In ohanmt Strauber,

und der Betriebsleiter beide in Nürnberg, ‘ebenda die Fabrik nd Sportgeräïen f togener Schweißungen

1A Nordhausen erloschen ift. Amtsgericht Nordhausen,

ase. n das Handelsregister B, 1921 bei der Firma Südharzer ilgesellscchast mit bes ung zu Nordhausen (N Registers) eingetragen, da Ätal auf Grund des ellschaftecrversammlun;

Mainz, den betrieb begfündeten

Handelsregister A. ist unter ei der Firma L, Heuser &* Erben, Neuwied, folgendes eingetragen Die Firma ift erloschen, Neuwied, den 1ó. Das Amtsgeriht. E CE O 4PM H I M P

Neuwied. [376] Fm hiesigen Handelsregister A ist unter

irma Neuwieder Ku

ortig U.

er Pausmanx

Ge En Amtsgericht. be eei T Addd

LiiäenschetL

Amtsgeri die Herstellung und der Hessisches Amtsgericht. ag M Ter

. Die Firma ist geâ nische Lederfabrik Goto t

dit“. mtsgertd&; Mülheim, Ruhr, geri März 1921. 4

Neleim. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 91 eingetragenen Fi

Comp. in Neheim ist heute folgendes

mburg tit Pro- deren Inhaber Obst- und Gen

von Faltbooten u eingetragen.

die Herstellung au und Schlosserarbeiten seit 1. M in offener Handelsgese tretung der Gesellscha Gesellschafter gemeinsam befugt

: und Vorschuf- algenhof, Gesellschaft mit be-

2) Besiandteil des 1 | denden Sonderverirags ;- Teilbetrag von Stammeinlage gerechnet, der als Darlehen überr staat Bayern als Ge

Fn unser Handelsregister wee gelheim, den 22. März 1921. ifishes Amtsgericht.

Odenkirchen. Fm Handélsregister

“irma Spinn-Fndu

chaft Berlin,

elm Hochgesaud“/ in Mainz und aber Karl Wilhelm Hochgefand, | nt in Mainz, eingetragen.

Mainz, den 22.* März 1921 Hessisches Amtsgericht.

ister 4 Nr. 566 i

Carl Constantin worden: Dem elschchold in

das Stamm- ft sind nur beide

[ eschlusses der Abt. B ist bei der

strie-Actiengesell- Zweigbetrieb Giesen-

Nu. 9514 die

in Lüdenfcheid ein fteirwerck sellschafter bringt ein : Bohlken if der Kaufmann I

Seegers in

4

ames Herklog

in Oldenburg als Geschäftsführer bestellt. Oldenburg, den 11. März 1921. Das Amtsgericht. V.

80 000 .G erhöht ist und jeßt 000 M4 beträgt.

Amtsgericht Nordhaufen.

atlichen Lastkraft- {ftiven und Passi- 18wert von 3000 009 4. Geschäftsführer bestellt, fo

den Betrieb seines ta wagenverkehrs mit ven zum Anschl Sind mehrere

in Nürnberg.

schränkter Haftung br Geschäftsführer.

Karl Kolb ist nicht me emer & &». in N ist aufgelöst, das Geschäft ist

WMannhe 4, Firma --

Neuwied eingetragen worden und als i haber 1. Kaufmann Christian [s Mühlen & Pelter,

2, Kaufmann

kirchen, vorma eingetragen worden : Durch Beschluß

Gesellshaft ist aufgelöst, den 16. März 1921.

andelsregister B Band Odd-Fellow-Haus | ¿ mit beschräukter

cheid, den März 1921. des Aufsichtsrats vom

Seegers in Neuwied, Zrweigbetrieb in

ift erloschen. AERE Die Firma

Otdenburg, Grossk. 396 n unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 als neue Firma eingetragen: Warenhandelsgesellschaft G. Linne- mann mit beschränkter Haftung,

in Neuwied.

aft. Zür Vertretung ist after ermächtigt. Die Firma Zweigniederlassung in N Firma : Neuwieder Kunsb Wortig 1, Seegets

dinand Wortig Haudelsgesell jeder Ge]ellf war bisher : wied unter der steinwerk der Firma

98. Februar 1921 ist der Giesenkirdhen aufgehoben.

Odenkirchen,

Das {sgericht.

Neunkirchen, Saar. en Handelsre ute bei der

Hluß der im bisherigen Be- ründeten Forderungen und Ver- den Kaufmann Hans München übergegangen, eränderter Firma weiter-

erfolgt die Vertre ichäftsführer . oder fübrer und einen Prokuristen, föhrer ist bestellt

Direktor Robert Frank und

aunheim wurd te

g i E TY E Ge unter Ausf after vom 16. Feb 1921 if sellschaftsve

die eingereiht

Die Firma ist

den 17. Müärz 1921. Imtsgericht.

Odenkirchen.

| Handelsregister Y, Am 16. Märs 19 en die Firma j,» all-Gesellschaft ung mit dem

fter A4 ift am

7 durch einen Geschäfts- Als Geschäfts- Münzer, Dis Dem stellvertretenden

91 wurde einge- Silmeta‘‘ Silber- mit beshränkter Siye in Nürnberg,

bindlichkeiten auf Habisreitinger in

tex Abî. A en der es unter unv

ï f en Handels-

S

Im hi Nr. 377 ist esellschaft Gebr,

ai in § 6 ergänzt. Au ettenhans - unde wird Bezug ge-

eingetragen. d die Oldenburg.

in Buen,

Gegenstand des Unter-

nehmens is der Handel mit Waren aller Art auf eigene und fremde Rechnun

ichtet mit Vertrag vom | füh trag hierzu vom Gegenstand des Unter- ens ist der Ginkauf, Export- und rosvertrieb von -versilbecten und ver-

Nenwied, den 15. Das Amtsgericht.

Neuwied. [377 Die unter Nr. 477 unseres Handels registers Abteilu

n-Saar eiugetragen worden:

irche 1. Die Gesellschast

ner in Neu der Firma. en,

am 26. ried Ackermann aftsvertrag ift. .durh Vertrag vom 14. Januar 1921

Amtsgericht Mühlhaufen

ster Abt. B ist die ste Odenkirchener Gesellschaft

in München Einzelprokura Alfred Egler eschränkung auf den derlassung in N

Im Handelsregi irma Fraueu!lob, er asch- und Plättansialt, mit beschränkter Haft Siz in Odenkirchen

buhalter Eugen Recknagel ift Gesamtprokura erteilt.

ist erteilt dem Kauf in Nürnberg unter B

ührt.

15. Am 16. März 1921 wurde einge- Firma A. C. Kugler, Pinsel- rident Gesellschaft mit be- fter Saftung_ mi

Mannheim, den 21. Badisches Amtsge

Mannheim. Zum - Handelsregist

Œoruar 1921 und Na

bteilung 4. März 1921.

senterg zu

hat am 1. Sanuar t. B.-G. 4.

Yermittlun.

Lünen. Die [135084] (

er B Band IX t dem Siße in Stammkapital: h tragen worden.

und derartiger Geschäfte. 0 000 Á.

Gesc ¿fisführer find: Kauftnann Geor Friedrich. Lnnemann, Kaufmann Friedri Meinardus, beide in Oldenburg. llschaft mit. beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja- nuar 1921 festgestellt. : Oldenburg, den 14. März 192. Das Amtsgericht. V.

Ge- | Betrieb ‘der Zweignie Die Bekannimach schaft erfolgen im Deut) und in der Bayeris 25. Arthur B Der Hauptsigz Nürnberg. Än fönlih hasten

Wächterstr. : t errichtet am 25. Fe- genstand - des Unter- ; st der Erwerb und die Fort- rung des unter der î in offener Handelsgetel betriebenen Fabrifations- und Die Gesellschaft ist be-

Nürnberg,

Iten Metallwaren für Haus und Lu sellschaftsvertrag i

e der Handel mit W haftszweige.

, 11. März 1921. Amtsgericht.

A. 398 wrourde heute irma Karl Ackermann

aar. Inhaber Kauf- mann Karl Ackermanu in Neunkirchen,

Ruhr. ndreas Gutjahr andelsregisier ruugsweseu Ge- ränkter Haftuug““ m, wurde heute eingetragen : Alfred Gutjahr, Mannheim, if tsfuhrer bestellt.

ternehmens ift und Plättanstalt.

[: 60 000 Æ.

hrer ist der Kaufmann osef

Nadermacher in Odenkirchen.

Radermacher,

18. März 1921. Amtsgericht. B, 48, Firma „,, Gegenstand des Un Betrieb einer Wasch Stammfapita

Geschäftsfü

R delsgesellschafî in tritt eines Kommanditisten manditgesellschaft umgewand Zur Vertretung der G persönlich haftenden G

ungen der Gesell- en Retch3anzeiger Staatszeitung.

auer in Nürnberg. Firma ist nun in dreas Schäfer ist als per- der Gesellschafter aus d

Kunze un st durch Ein in eine Konv elt worden.

aren verwandter fapital be- Gesellschafter ixt Jahn, Kaufmann in Nürnberg, at in Anrechnung auf feine Stamm- nem Verzeichnis, l des Gesellschaft8-

a ge Das Stamm

mit dem Nie

Neunkirch Im Handelsr

eingetragen die

nehmens i

: [853] / lôregifter A ilt beute \ A Gol u.

dedlassunggorte L

yck und als

e : Die ,A eiqnlcdeclassung Mühoi 8gesellshaf

276: und Hütten-

als Geschäf Wilhelmine ge-

ge ein die ohire besonderen Stand, in

Sind Prokuris bes cinen Bestandtei borene Knop,

Handelsgeschäfts.

i n 1921, paar dna E so erfolgt die Vertretun : : | l h h | - beschriebenen Unternehmungen Gesellschaft ausgeschieden; solcher ist nun- | Odenkirchen ist Prokura erteilt.

Oldenburg, Grossh. 397) andelsôregisier A ist beute

Der Gesellschaftsvertrag ist am nuar 1921 feftgeftellt. Die Dauer dexr G

rich Wilpeims-bütie-, ung Fried: ff entweder dur die laffungen find haftenden O

meinsam oder durch

herige Kommanditist Arthur ommanditist Schmidding eingetreten dagegen der

dter Geschäftszweige zu er-| mehr der seit ch an solchen zu beteiligen

l8geshäfte aller

F eisSen. solche verwan werben und

sowie Hande

} - und Betriebseinric- en sowte sonstigen Einrichtungsgegen- im Gesamtwerte von 15 04

den 16. Mies 1921, 369 von 17.906wi0A. Das Amitgeriht. (registér Hier wihe hente M Ma jilien, Kontor-

unter Nr. 4

esellsGaft ist uwabe- Dietert in

A

Art zu be- | is ausgetreten;

zur Firma Eberhard

Oldenburg eingetragen : Kaufmann Johann Wilhelm Georg Nohde in Oldenburg ist Prokura

Oldenburg, den 19. März 192k Das Amtsgericht. V.

finann Guftav Bauer

18. März 1921. Registergerichi.

tenden Gesellschafter gemeinsam mit ein en 16. März 1921 Amtsgericht,

Kommanditist Kau

in Nürnberg. Nürnberg, den Das Amtsgericht

Das Stammkapital Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer hrer ift allein zur aft bertetig führer ist bestellt

Gesellschaft ange- d [chäftsführer ist Kaufmann Albect Jahn in Nürnberg ilt. Die öffentlichen Gesellschaft erfolgen im Fränkis

den fie von der

70 ister Abt. B A en wurden.

Nr. 13 bei der Eisenbahn Aktiengesell-

“Jn unse

VÊnL.

er Handelsrë am 24. Mäxz 1921 un Ruppiner f zu Neurnpp nah dem B

eingetragen ‘Blatt 328 über die

fabrikate, in niederlassung

den Auf Matt 829 über die Firma:

Se zxemburgi

Boacbaie bis

Wefif., unter der ing, Abt. der

machungen erfolgen d in der „NRheydter

tiren, den 17. März 1921. Amit3gericht.

unfer Handelsregifter

in “ba Ganpet geen: ; Oef entliche Bekannt saft Transaci Aktiengesell haft“ im „Reichsanzeiger“ un in Mainz

200 000 M.

Vertretung der Als Geschäfts- Kaufmann Hermann

Die Handels- ß fanntmachungen

Nenmwied, auen, Rheinl.

Dentj-Buzem

r 1920 die Ge-

Der Ge : am 19. e- eu eg oer minlung vom 23. Dkb Fm biefigen er, f | Julins Klugmann in Nürnberg. Fn unser Handelsregister B ist bet der

Hans in M

OGläcenburg, GrosSh. S] Ju unser Handelsregister A- ift heute unter Nr. 653 zur Fjrma Erust Loh: rengel in Oldenburg eingetragen : Die dem Kaufmann Pat Lohbeck 0

. [eli das V LLUIN Lanaberger

foeiGiuß

Nr. 15 bei der bauk A. G. ia Bendorf folgendes Au,

d ebruar 1921 Grundkapital wird U undertdreißiigtauscnd! abe neuer Aktie

rma Bendo ;

r, Abteilung für te bei der Firma hringen eingetragen: tit geändert in Tabvakmanufaktur

gm. Handelsregiste Einzelfirmen, w Levi Blum in Oe Der Name der F Hoßenlohesche Levi Blum.

Den. 22. März 1921.

enen Firma G Wktienverein für Hüttenbetrieb

Bürovorsteher Wilhelm olleftivprofura erzeili der- chtigt ist, - gu«

erfolgen durch | unter Nr. 10 eingetrag

Hoffnungshütte, Oberhause,

tragen: Nefferdorf i gestalt, daß der

en: Pr Ï eni Wülheltn n. den 23. März 1921. Das Amtsgericht.

machungen der Gese ben Deutschen N

16. Marie. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Le Nürnberg übergegangen,

Ableben des bisherigen

ius Klugmann wird das Geschäft von ér Kausfmannswitroe Jeanette Klu

Mürnberg unter unveränderter l Den Kaufleuten # Alfred Klugmann in Nürnberg ist

ögen der Wwenberg- x Eisenbahn Aktien- zu Rheinsberg als Ganzes unter der Liquidation übernommen zu | hat, Das Unternehmen umfa den Bau und Betrieb der

Werner erteilt dem Privatmann

ch esell 4 Dirsktor Brandenburg, lenaoaiibekicdem n

Hef Blu ere, ali eichsanzeiger.

h versammlu Bammes in Nürnberg.

besdhlossen : mit Aktiven und-Pafsiven

Mark erhöht durch

Unternehmungen,

dem Zwecke der

deren

GeseliGaf in : f

erwerben oder an in Oldenburg erteilte Pr alle voa

der es unter der Oidenbnrg,

Cn. andel8registereinträge Bose, Reinhar & în v weiterbetreibt, selb& bere

ura ift erloschen. den 19. März 1921.

Das Amtsgericht. ŸY.

entmen nach Meyenburg, von sugelprofura erteilt è t L ; ie bisherige Firma ist erloschen. ammen mit einem V standsmitgliede| Württemb. Amtsgericht Oechringen.

Eigenbrod, Sellge sin Wetstein -

, C n - Versand Natalie fer in Nürnberg.

- Memmingen. Unter dieser a be- ande ausge: | über: Neuruppin na pen A pin nach Die Aktien solleu auf den In [auten 17. Alfred Stange in Nürnbenug. | der Gesellschaft, stellvertretenden Amisrichter Heinri ch.

3 Mat) nas

Oldenburg, Grossh. [399] n unser Handelsregister A ist heute Nr. 946 als neue Firma eingetragen : Lacombe & Schlichter, Oldenburg. erfönlih haftende Gesellschafter find:

Theodor Stankeit,

ul Schönfe Die Ausgabe der Aktien erf

al | treibt der Kausmann Xav von Löwenberg über Memmingen und der Nheinsberg.

e in S Der bisherige Gesellschaftsvertrag ift ab-

und in neuer Fass

eschlüsse der Sen veciars

23. Oktober 1920

de oder mit einem Pro- Gesellschaft zu! zeichnen. 1D., den 11. 2, 1921.

Das Amtsgericht. I Se T R O D Ober Ingelheim.

d Stange hat ven Ringler in Nürnberg n -das von thm unter betriebene Geschäft auf- d betreibt es mit ihm in seit 1. März

Vorstandsmitglie furisten für die Oberhausen, N

Der Inhaber Kaufmann Michael be- | als Gesellfchafte

achs hat den Kaufmann Paul

ürnberg as Gesellschafter in Aa von ihm unter obiger Firma ne Geschäft aufgenommen und es mit ihm in offener Handels- ebruar 1921 unter

de in unser Handels-

Eingetragen wur Œ. Neubauer zu

register zur Firma Offenbach a.

Die der E erteilte Prokura

ale zu B

in Memmingeu îu artin Meygler,

haft eine Kellerei uad Landesprodukten.

Dé. jur.

altec bel,

eit Pala “Boas mlung vom

Sau ck

ebruar 1921 Handel8geseUf indlung in

Aktien nehmen ant

i 6 till 8 baben de

1. Sanuar 192 hefrau Emanuel Neubauer

genommen un ist durch Tod erloschen.

offener Handelsgesellschaft

daft seit 21. #

Lacombe, Oldenburg,

Kaufmann Iohann Josef Schlichter,

nd anuar 1921 festgeste

Grundkapital ist um 1 470 000 Mute thg e e

zinsen für die. ster Abt. B wurde

Filiale der Pfälzi-

{chbronner U.

Kohlenhandlung In unser Handel

cchleifmaterialien- | 1921 unter der Firma Stange & Ringler t Ernst Neubauer zu heute eingetragen : ist nunmehr Prokura

lung Hermann Sachs & Oldenburg.

4 . . . vereinigte neider, Fri vom 1.Jannar Offenbah a. M.

Offene Handel8gesellsGaf#t. Die Ger- sellshaft hat am 12. Januar 1921 be-

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein und felbständig er- mächtigt, jedo soll im Bankverkehr und bei Auftragserteilungen die Unterschrift beidex Gesellschafter erforderli fein.

be- | Paul Beckex, Wa Dortmund, Karl Lehm zu okura erteilt. Die Prokur m t See vo , Wilhelm Hup

Wilhelm Brok, Augu Karl Lent, helm Rüsche sind e

und beträgt nunmehr 8 070 000 .#. Zu Stammvorzugsaktien A. d neue Stammbvorzugs- aktien A. und zu den bisherigen Stamm- aktien B’ 735 Stü neue Stammaktien B sämtli} Inhaberaktien zu [000 .Á, und in jeder attung mit den- selben Rechten wie die bisherigen Aktien,

Weißenhorn. iht der Kaufm enbändler FJofef Weißenhorn, dorti in offener Kohlengefschäft. 3. Die

i; Fir Méiimiazen it

ngelheim genstand des Unter- Betrieb des Bank- und s Stammkapital tandsmitglieder ommerzienrat Josef Bankdirektor Carl Jahr daselbst,

\chen Bank

rnberg, Leon- SFngelhéeim.

Levin in Nürn ) Firma betreibt

e 26. Unter diese mann Max Levin in Nürnberg {aft in Waren aller A Adelsberger Nachfolger Das Geschäft ist unter Aus-

Betriebe des bisherigen ündeten Forderungen und

[ Cohn vorm. N erteilt worden.

t} den bisherigen Die Prokura der Natalie Sachs

n S{hlippen- eopbil Pint, or | gekommen,

Unier

ann Karl Aubele und der Lochbronner, beide in | 2 bst seit 15. Febwtar Handelsgefellf{chaft ein

B. Hartnig jun. in geändert in: Ve Hart:

a. M., den 17. März 1921. g Hessisches Amts

Offenbach. In . unserem folgende Gin

bis zum ¡af t Erhöhun t

T: Si 1 die At und der Beschluß im. H Neuwied, den 16, März 1921,

: a) wenn der besteht, durch

Kommissionsgeschätts. Da beträgt 75 000 000 6. sind: Generaldirektor K Schayer in Kommerzienrat Dr.

wird vertreten

rstand us einer Person b) wenn er aus mehreren Personen durch ¿zwei Vorstandsmitglieder

d i Vorstandsmitglied

Es Yönnen auch stell:

ein Exportge

19. Fsidor in Nürnberg. {luß der tim Inhabers begr

toæ# in Nürnberg, er Inhaber Johann die Buchdrudkereibesißer

Y Johann Gro! diesstraße 3. hrodl hat

Handelsregister wurden Marx Laiter-

träge *vollzog

Mannheim, ge *vo Die Firma

ns Grohrock und Otto Meßner, in Nürnberg, als Gesellschafter in das

ugen Kamp