1921 / 77 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

î e afts. : Chemnitz. [193 im „General-Anzeiger für Stettin und | hundert Mark. Die Zaßk der Geschäfts- | Waldthurn. Das vage Met reitet D N a D acEritoeeficen Pbec bes B B 5 fen s Be î Tage

Pommern“. anteile, mit welcher ein Genosse sih be-| am 27. Februar 1921. Kauf h Môgen der Frau Claire verehe

7 N H, Ÿ y i: E i a j F j Stettin, den 21. März 1921. teiligen kann, ift auf zehn festgeseßt. Unternehmens ist der Bau oder Sigler, geb, Cohuen, in Chen g exíning

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Die Bekanntmachungen erfolgen unter | von Häusern und deren Vermietung an p , M N = Y Stri i Os G [648] der Firma in der in Koblenz erscheinënden | die minderbemittelte Bevölkerung. Der / S: (a wird nah ang g E She j 5 I E, Genossenschaftsregister ift „Mittelrheinishen-Nafsauishen Bauern- | Vorstand besteht aus drei Mitgliedern : F S Pa n geno 1 Mir: 192 U: zum Ci en anze ger ce en aa anzeiger ¿2 “e bai g e arbe I i Zeitung", j Die G C N n Mainau, P Mau, M s und - nitz, Abt. E, den 31. Vcärs3 . : ' / ck S L L pag „| Zeichnung für die Genossenschaft erfolg rnold, Georg, fämtlihe in Waldthurn. ; mann, F : ; . uad DEARENER E R aud dur mindestens zwei Vorstandsmitglieder, | Der Vorstand vertritt die Genossenschaft Mann O enn Sue S bei E L L n ih 1F Ir L 44. Berlin, Montag, den 4. April 1924 schaft mit beschränkter Haftpflicht | "enn, sie Dritten gegenüber Nechtsverbind- gerihtliY und außergeriGtliG und zeiGnet | Johanning, 2. des Kaufmanns Gustav |5| Februar 1921 wird dehin ges siinimméetenieiaen j N L S ichkeit haben soll. ür diejelbe. Die Zeichnung ist gültig, | Fz, A h tr. | 526 nit nh folgendes eingetragen: Hermann Scholz| Die Mitglieder des Vorstands sind: | wenn der Firma der Genossenschaft die A D T E daß nicht e e ens Heutigsr | Voriger Heutigor | Voriger Keutiger | Boriger Heutlger | Voriger ist p den e autgei ten un 1. Wilhelm Hannappel, 2. Christian | eigenhändige Unterschrift von zwei Vor- Le a H nicht aa E Gesellschaft Pandeltgeien! a Î L amtlich festgestellte Kurse SIE wt els A an Jeine Skelle der Lagerhalter Augu e e r Sn ! S Smidt Ta cen 47 ( ) : / eu , 14 n . _ Klose in Häslicht gewählt. virte, ale jn Are [200 -; hófsie Zahl der Gesdästöanteile | n Fems LaaEmann & Warn, Ham. |zes Kaufmanns Gpcstav Albert Ou F iner Börse, 4. Apric 1991, [ee nes 1916/4 | Land 68800 | 68206 | Do éer lovofay bx | audob | aSéma | Fan trr- 1886, 1802/24 vers L S Ie L aniaoceiils arat Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka- | 100. Dke Nen Ma ungen ree E 11 Vie Wildes eröffnet, Vendalier: leise & Neuman Wobnung “ind Ge 1 Pa Gold) =2,00 4. 1 Old. bstereW.=1,70 46. | do, 1895 2 T 188/04 219 90808 | (98 Sttalbueg E: 1009 O 8 He E T G lenderjahr zusammen. ., | nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands- | £ izigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, | 7%, ch5+8 t bura von E Eyiden (Gold) =2,00 M. 1 Old. österc,W.=1,70 6] do. A 18 a4 Lu —— |—- u. Ausg. 1911) Tarnowitr. [649] | „Die Einsicht der Liste der Genossen ist | mitglieder, die zur Firma ihre Namens | Assterdamm 2 Offener Arrest mit | L Uy uuS ar 1991, 90 M 1 rone derr; cu, uno, V, +0,98 M 7 Gld, südd; 28, | Watt, Landetani: 14 ns sulGalcibazs.. 100) | L819 S Gu 6E 1996 N

Ps L L . . 7 " . g f c 2 2 e 2 ry B s f , i == 9 In unser Genossenschaftsregister ist bei | während der Dienststunden auf der Ge- | unterschrift hinzufügen, im Vohenstraußer Anzeigefrist bis zum 25. April d. J. ein- | mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren = 1,50 b. 1 skand. Krone = 1,125 Á#. 1 Nubel (alter | do. Eb.-Schuld 70 der Spar- und Darlehnskafse, einge: | rihts\creiberei jedem gestattet. Anzeiger in Vohenstrauß. Die Einsicht ließli. Anmeldefrist bis zum 30. Mai öffnet R hr, T L Bee Ga Ble) e u E oos

tragene Genossenschaft mit unbe-| Wallmerod, den 12. März 1921. der Liste. der Genossen ist während der |: ; *GT: ¿ubigerver- , Dollar = 4,20 #. 1 Pfund Sterling | Oldenb 1909, 12 {ränkter Haftpflicht in Alttarnowit, Das Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. R R Mei ti 248 A L PEE D L MEO Stri, Otkenbuzg, 109, 19 beute eingetragen worden : Franz Parusel rama Weiden i. Opf., den 26. März 1921. 5 ; ifungstermin den L ; R ; Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, | do. 1903 T g Rorst Le \chiede d | Vall d [655] Das Amtsgericht. 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Aseilung für Konkurssachen. dañ nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. | do. _ ist aus dem Borstande ausgeschieden un De: ; 9 29. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr T uisfion lteferbar sind. : Reuß; &. L. 4 —— an feine Stelle Franz Kielbaßa in Alt-| In das hiesige Genossenschaftsregister i 66 Hamburg, den 30. März 1921 939 Das hinter einem Wertpapier befindliGe Zeichen ®| Sachsen-Gotha “1900 79,006 | do. 1882/3 1.4. do. tarnowißz in den Vorstand gewäblt. 4 wurde am 17. März 1921 eingetragen : | Wernigerode. [660] T as Konkursverfahren über das Ver: hedeutet, daß eine amilie Pcetsfestfteling gegen-| Sachsen St.-A. 1919 do. 87, 91, 96, 01 x, Hilde3heim

s A 28

c

7)

co c

S

—_— —— —_—,—

4 Fa N F Wo.

pm D bs s F -

s E —— —_,— —_—,— —_—,— As

90,00b | —,—

84,000 | 85,00b

—— Baden-Baden 98, 05 X arburg a. E...1903/83 59,260 G ¡Bamberg ... 1900 X eidelberg ..... 84,75b do. 1903/5; o. 1903 85,25b Barmen... b 1899 L Heilbroun.. 1897 X 85,00 G do. 01 N, 07, rücdz. Herford „1910, rz. 39 —,— 41—40, 12 N do, 1917 do. 1876/34 1.1. Herne 1909 unkv.24 X

1 b f fas f fa fe dn bs 2 23 21 20 (a 22

o. do. 1900, 06 Au3g. 19 do. 1902 Thorn 1900, 06, 09 Di odo i c 1008 Trier... «1010 D ost L008 Ult „444 Viersen

Wandsbek 07, 10 X

D

F Es jo. o

Sey do. 1889, 97, 05/34] do, |

—_—

e _—e 0 o 2. S » D i i ck S t eo —_—_

* Qr. 2] fes N fs J bus

ck A L” Mie

I ine ins js ut dus C fut fut jend brt pad bad ft fd O s Pn D E O

omm ck

L A 1s ta-quietes 24 (4 da. da-drs 2A pi ps S,

t pre jus pt t des

0 , 73,90b g j 4 i A , 4 ton j Das Amtsgericht. 2 ‘ria nicht stattfindet. do. St.-Rente .…|3 | versch. 56,80 G 1904, 1905/3) i Höxter... de i Amtsgericht Tarnowit, den 14.März 1921 | Banernkafse Heilberscheid, Einge- M das biesige. Genossenswaftöoregister Abteilung für Konkursfachen. mögen der offenen HandelsgeseU\caft i wörtis ui tien in der zweiten Spalte beigesügtén Schwargb.«Sond. 1900 4. 83,60G [Berlin 1904 S. 2uk. 22/4 | 1.1.7 | 89; Hohensalza 1997/50 Wiesbad. 1900, 01, 03 5 1 [tragene Genossenschaft mit beschränk- Nr. 13 ist beute bei der „Ländlichen mie miral Firma Funk & Fischer ? Ziffern bezeichnen den vorlegten, die in der dritten | Würitemberg do. 1912 80,26 früher Inowrazlaw Ausg. 8 u. 4 DAPEIRTOR, rSaftarcaister f L20] | ter Haftpflicht mit dem Sitze in Heil: | Spar- und Darlehnskaffe Langeln, Ludwigshafen, Rhein. ird’ na Abhaltung des 6 i Spalte beigefügten den leyten zur Ausschüttung ge-| do, 1881—1883|5%| do, 68,25 . 1919 unk, 30 i; Homburgv.d. H. 1909/4 | 1.1. do. 1908 1. A. rz. 37 In unfer Genossensckaftsregister ist heute berscheid. Das Statut ist vom 16. Fe- | eingetragene Genossenschaft mit be-| Das Amtsgeriht Ludwigshafen am | Ld na ) g fotmenea Gewinnanteil. Jst nux ein Gewinn- i 1882{3%| 1.1L. 89,506 | do. fonv. u. 1902 h do. 08 2. u. 3, Ausg. unter Nr. 27 eingetragen worden die Ra O21 Ge aGhanb des Ünterdekiains schränkter Haftpflicht“ mit dem Siß | Rhein hat am 30. März 1921, Vor- hierdurch aufgehoben. dot 30. Mirz 199 ergeónis ohne DEA atte en, so fs es dazjenige Y 1886 . 88,50 G Jena. - +1900, 10) . | 74,00b do, 1914 F unkv, 24 Genoffenschaft unter der Firma: Gemein- ist ‘der Kanf landwirtscaftlicher Be- | in Langeln, eingetragen: Durch Beschluß mittags 10 Uhr, über das Vermögen der R e, richt. iee Ds e RoDO “Telegraphische Au3zahlung“ {owie S o... {90a 1892/38 Kaiserslautern 01, 08/4 | veri. 1E uütiger Konsumverein, eingetragene darfsgegenstände, der Verkauf landwirt- | der Generalversammlung vom 16. März | Firma Oberrheinische Elektrogesell- î „Banïnoten“ versteht ich für je 100 Gulden, Franken, | d Nagau [777/24 do. | 87,606 1898 d konv. 1.1. bo. 1883 Genossenschaft mit beschränkter Haft- schaftlicher Erzeugnisse, die Annahme von | 1921 find die §§ 14, 6, 28 Abs. 5, 36 | chaft m. b. H. in Ludwigshafen [1935] Fronen, Finnländische Mark, Lixe, Pesetas, Lei | Hel «ee. [4 | 1.4.10) —y do. 1904 S. 1

0. Karl8ruße ..1907, 13| 4 1.2. do. 95, 98, 01, 03 N E do. —_—— i noss Ver L Í u Z ; d18. D , Berk. Handelskammer do. konv. 1902, 03 Wil d l pflicht in Traar. Das Statut ijt am Spareinlagen und die Hergabe von Wirt- | Abs. 2, 37 Abs. 1, 4 und 6 des Statuts | g, Rh., den Bau elektrischer Anlagen | Das Konkursverhren über das Ver: is für oe Druckfehler in den heutigen Kurs, Kur- und Num. (Brdb) do, 06,40b 96,20 | ‘do. Skadtsyn.99,08,12 A N Umergdorf(Blit.) 99 13. März 1921 festgeseßt. Gegenstand schaftsdarlehn an die Mitglieder. geändert. Die Haftsumme, beträgt 500 .4. | aller Art, Großhandel in Artikeln eîn- | mögen der chönebeck - Elmener anae Sor ikimliós. ivdier amts ridti N i '

—,— F

—_. 2 nd hrs ¿F pi I Taf B

92;75b 92,75b 92,75b

92,75b

,

_ 3

A go E C2 S s C2, A d W ti d à

Wo S 09 00 t im ¿o (0 5

S

E E ERYO : , ps t l J

S

e 0s 1d fs fs ck

74:76h ih

‘7 E, 30 fandbriefe.

I a7

vi vis s O C o= D

do. 1886, 1899 D, . 09, 12, 13 ben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs- « ; do. do. 1899, 1902,05 Kiel ..1898, 1904, 07 j Worrn8 01, 06, 09, 14 augi Lauenburger Bielefeld 98, 00, 02, 08 do. \

des Unternehmens is die gemeinschaftliche i ür jeden erworbenen | Die höhstzuläffige Zahl der Geschäfts- | \{[ägiger Art, besonders Maschinen, und | Straßenbahn / Aktiengesellschaft j; f : unß | Pommersche „14 | versch [100,008 | 99,90b ; ; TRSHI On L do. kv, 92, 94, 08, 05/34 d Beschaffung von Lebens- und Wirtfchafts- Gesan Biräat 100 Zinbiardert anteile ist 200. Die Bekanntmachungen Betde an ähnlichen Unternehmungen EaoleteE i nah erfolgter - Ab, p N I M Beritimag“ miteateie, e do, ...... e. (3% do. | 85,50b G ats arde p dr Hi 4 1901, 1902, 1904/84 1.1. E E 28 n bedürfnissen im großen und Ablaß im | "Mark Die Zahl der Geichäftanteile, | erfolgen in den „Genossenschaftlihen Nach- | hetreibend, das Konkursverfahren eröffnet. | haltung des Schlußtermins und na er Telegraphische Auszahlung. (R Ca ; | Bon ina A A O 1 Preußisch Heinen an die Mitglieder. Zur Förde- mit welcher ein Genosse sich beteiligen | richten“ des Verbandes der landwirtschaft- | Konkursverwalter ist NRectsanwalt Dr. | folgter S ußverteilung hiermit aufgy a ZEREE —— |Preußische. 000 | E A do, 1910 Wüdg, 1-24 rung des Unternehmens kann auch die | fun ist auf zehn festgeseßt. lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen | Neumond in Ludwigshafen a. Rh, Es | hoben. E L | G L 1 bo, . (8 bai 1801. 007 06, O4 Bearbeitung und Herstellung von Lebens- | "Die Bekanntmachungen erfolgen unter | und der angrenzenden Staaten zu Halle | ¡i offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist | Schökebeæ, den 22. März 1921, E STSEBE SIESSE SISES BIITIE je untd E, Konstanz 1902 und „WirtsGaftsbedürfnissen in eigenen | ex Firma in der in Koblenz erscheinenden | (Saale) eingetragener Verein. bis 30. April 1921. Die Konkursforde- Das Amtsgericht. Amte Atwop.| 462,5 150 | 454,50 | Sächsische 1001 SUCI E, So oui Betrieben, Annahme von Spareinlagen | Miitelrheinishen - Nassauischen Bauern-| Wernigerode, den 22. März 1921. rungen find bis 30. April 1921 beim S G 193 Christiania... «« /50 | 991,50 | 993,50 | do. eee. Breslau 06 F, 1909 Langensalza „19083 und Herstellung von Wohnungen erfolgen. | itung“. Die Willenserklärung und Zeich- Preußisches Amtsgericht. Konkursgericht anzumelden. Die erste Im A vévérfabren über das p O beab 1A [e O eee nl bn Lauban

Au) fönnen aqu Sten O nung für die Genossenschaft erfolgt dur | 7z nten D 662) | Gläubigerversammlung zur etw. A s Kaufmanns Vaul W h Helsingfors 153,70 | Schleswig-Holstein, . |4 Bromberg. 1902, 09 verträge mit Gewerbetreibenden ge\chlofsen | mindestens zwei Vorstandsmitglieder, wenn | Zintenm. ; ¿77 | eines anderen Verwalters, Beste, M C : / Qtolien «-«-Üp 252,95 } 263,55 | do. do. (34) do. do. 1995, 1899 1900, 1909, 1918| werden. Vorstandsmitglieder sind: Jo- sle Düitten ae enübär Rechtsverbindlichkeit In unser Genossenschaftsregister ist Gläubigeraus\{u}ses urid Beschlu izy Siéèmensftadt wird, nachdem er in ; 244,124 | Medb-Shwer. Nnt.la [ LLT [ Burg... 1900 X Lichterfelde (Blin.) 05

Data AlunsA"oifo s N ) E g zu » D, T / N o. .. t

hann Davids, Zinnschleifer, Josef Erkens, bak f E ° beute bei Nr. 1, dem „Hermsdorf ad 8 132 K-O. sowie der allgem l #- Bétgleichstermine vom 23. Janzár 199 : York f S ¿E i Cassel 01, 08 S. 1,3, 5/4 | L Liegniß .…......1909 Schweißer, August Goebel, Hauptlehrer, | n 1: Pellener Spar und Darlehnskassen- fuigstérmin fideni am 19. Mai 1WM1// angenommene Zwangsvergleich dur rets I ua 107640 [1078,60 | Kreditanstalten kommunaler Körperschaften | bo. 1887 do. 1913

s o 93

Do bs Se DaA s e zue ba Z

n t pa praits d4 jr 1A §4 1s

bs D

S e

2 70e

E 95,506 92,50eb 82,50 G 83,50b G 95,75b G

e

do. do. 1

Brandenburg a. H do.

896 » 01

bos ps I

D.

d t ea

S . - fa d f fa dus fa fs

S 1 ps brt jet pk jut fut purd T D S

& d. ct pa _—..

Brdbg. Pfdbmt Bl... Calenbg. Creb, D, F do. D, E fündb. Dt. Pfdb.-Anst. Posen S. 1—5 unf. 30—34 Kur- u. Neum. alte\3 do. do. neue|3

Co C9 d CI C CA i a n Cr

Trr g 0214 A I L J ;

M So

J

a] bas

Lichtenberg (Berlin)

o S

pa .

B _— —— ——

fi ps 4 E S2S

98,20 98,106 86,906 85,00 G 98,00bB | 97,90b 87,75b 87,900 G 76,00b G | 75,75 G 84,75b G | 84,75b G 72,75b G | 73,00b G 68,75G | 63,756 111,006 111,006 98,50 98.506 85,10b G | 85,106 G 72,756 | 7250G 94,00b —_,—

E ; : s Die Mitglieder des Vorstands sind: x é F Le 2 : k. 1901/9 1.4.10 —, do. 1892 alle in Traar. Die Haftsumme beträgt ; 9 "1 | verein, eingetragene Genossenschaft - ch ; ; Pg: |fraftigen Beschluß vom 23. FJänuar 199 Spanien... .. ? 886,60 | 869,40 | Lipp. Landesb. unk. 26 Charlottenbg. 89,95,99 4 Sübed 300 .4, die höchste Zahl der Geschäfts- 1. Wilhelm Acht, 2. Johann Schön- mit unbeschränkter Haftpflicht es ara 2 NE: / bestätigt ist, hierdurch aufge}0©oben. l Do altes... —— | —- A L, «L. do. 07,08, 11 u. Ausg. Ludwig3hafen „1906

: : c D berger, 3. Johann Stendebach 4., Land- At wn “t 93,75b G it d S A ; N N , us i do. (Deutsch » 12 ufo, 22—24 do. 1890, 94, 1900, 02 anteile, mit dem sih jeder Genosse be wirte, alle in Heilberscheid. Hermsdorf“, eingetragen worden, daß Spandau, den 8. Mäz4 1921 Oesterr. abg). -| 18.25 16,03 18,07 do. vnl. 833 96266 | bo, 1919 unk 24/4 | 1.2, R 11218515 d

E pn p jus 4 dus pet pes jd pot jut dund S S G D D S QBR

e ; ; C Gerichtsschreiberei des Amts@Tid/ d teiligen kann, 20. Bekanntmachungen der R Ara; 2 ; {die Bezeichnung des Vereins in Zukunft Goiiilemm imm De Ad E 0 do. do. 86,096 | do, 1885—99 1 y 1891, 06 Genossenschaft erfolgen unter der Firma eue A fällt mit dem Ka- Bn EEEE Spar und E Saarbrücken. i A [IReS Tübtnces. [1939 Sudape trn: D L A Sachs,„Altenb. Landb. 20,266 6 A 1902-0534 d I d L Os Aa Ne b R U Die Einsicht der Liste der Genossen ist B O NensOAN ate CABCG E E R MR ae ia e M Das Konkursverfaßren über das Ver] Ponstantinopel. E —_——_ 1 ——- | —— } do. -Cob.Ldrbk.S.1-4 do. ***1885 tv.l3xl 11. do. 1913 3. n. 4. Abt. 14D D eas E S ck A s ï h E A ä e . o. 19 : olk8ze e an E l und dur F M während der Dienststunden auf der Ge pflicht Hermsdorf G s bl Eb Nr. 3, ist am 29. Mär 1921 | mögen des Friedrjech Mehl, früheren In Bankdiskont. do «Gotha L Landfced d 1897, 1900 do. L E E neen Gall | rihts\creiberei jedem gestattet. ; 9. März 1921 S e A d. hren | babers einer Dan#fziegelei in Tübingen Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4x, Brilssel 5% | ho. -Meining.-Ldkcd. Silncs GURD 17 Die Willènserklärungen des Vorstands | "* Z - Zinten, den 9. März 1921. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren | : 9 : riftiania 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen (j a, . . - A S Wallmerod, den 17. März 1921. z 5 ist dur Bes{]e(ß des Amtsgerichts bon Chris do. Cöln... 1900, 06, 08 Mainz. 1900, 1905/4 | versch. E durch MORSEIS a Saale Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Me DONEN P Der O 29. d. M. eingestellt worden, nachdem sid 0 O E D L do. ARTEIELNTTES do. 1912 unk. 22—28/4 | 1. do. 07Lit.R, 118.8,T|4 | do. D utt Ä mitglieder, indem diese der Firma ihre 2 anwalt Brühl in Saarbrücken. Offener | ©?* ? L 0 weiz 5. i; o. do. do, 1919 unk. 29/4 | 1.1, i L : Namensunterschriften beifügen. Die Ein- | wetaa. [656] | á Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April Q A teate ace Geldsorten und Bauknoten. Schwarzb.-Nud, Ldkr. do. 94. 96, 98, 01, 08 4 | 73,500 | bo, o sicht in die Lifte der Genossen if jedem | Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregifters 1921. Ablauf der Anmeldefrist an dem- nitt vorlatiben if | E Brief | do. -Sondh. Ldkredit Côthen i. Anh. 80, 84, osen. Gor. 1d wäßrend der Sprechstunde des Gerichts, | ist heute bei der Genossenshaft Mosen=- selben Tage. Erste Gläubigerversamm- | Bec . | Míúnz-Dukaten .-«- das Stück 0 [Hesi Lds.-Hyp.-Psbr. 90, 95, 96, 1908 : Ag. P D von 11—1 Uhr Borm., gestatte _ Endschüter-Spacr- und Darlehns- lung am 22. April 15 di Vormittag Mürttembergishes Amtsgericht. Rand-Dua (oo0e. i S S. 10a, 1220/4 | 1.1. jottbu 1900/4 | 1. ah do. do. His Uerdingen, den 18. März 1921. kafsenverein e. G. m. u. H. in End- 19187 | 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermip- Ï ag de, V8 2 O gg L Ip x do. L lls Fra e do, Ger. 11-17 Crefeld... 1900/4 | 1.1. do. A 83,000 . 2

Das Amtsgericht. {üs eingetragen worden: An Stelle | Ueber das Verms i „jam 20. Mai 1921, Vormitta(2/| „dat sden-Stücke „6... ..-«- Dr 1 : ' gen der Wirtschafts- eht E E 4 / E 8 Gusden 92, 10—14 VieseIbach. [651] | des aus dem Vorstand au?geschiedenen | vereinigung der Angestellten des | 11 N N a R, e S o | do. bo, S. 15-—17 do. 01, 06,07,09, 1907/4 d "14 In unser Genossenschaftsregister ist | Franz Fuchs in Mosen ist der C ütsbesi er | Reichsbeauftragten für die Ueber- Ne. E E O ( | 12) Tarif- und do. alie füx Vas ° | Sächs. ldw.Pf. b.S.23, EMRIGE E va beute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen | Willy Dietrih in Mosen als Vorsteher | wachung der Ein- und efuid tea cs S vbrü dén, bén 29. M4 Heuen Ra O a Dag. 60,65 ba a L 90,256 | 90,256 Schwerborner Spar- und Darlehns- | und der Böttcher Walter Fus in Mosen | Bertin, Verlängerte Hedemannstraße 7,| Saarbrücken, den 29. Pg ner M er

9,

do, d Ostpreußische do, do,

do. [d\G. Schuldv. TEMMaERe See Ca d [19 .

dus I Ik

T Gee e: ; O de h O de Me E ee drt bee D bus de tin ln Os bs 1D SE5 D

Sre F reten

S

_ [5

9 —_—— —_ e,

A t ie fs p fs ps de gus tue pt grd gt pu pu ps fué gut du S o D e ae hr o oa d T9: be0 ded dus dus. des d rem D i

ce Ca aa naa a n U So Zu D Su 2a daa da La Ly A 2A

Co 0 vi C C r f C

—_—

Co C0 n C3 i Co 1 C5 A f io C0 C n pie

20,006 G | 21,506 20,00b G | 21,506 20,00bG | 21,50b 17,75b G | 16,75b 17,75b G | 16,756

D

108,006 [106,256 97:50b G | 97/50eb (

ausgest. vor 1.1.20

Co 09 be ck C C0 G C rf al n n

L

do. 1903 wi alie... ,./5! i 9 Danzig... « 1904, 09/4 Mütlhousen i. E. 06,07|4 s 0 1. 5,76 G do. i 1904/8 do. 1913 X, 14 unk. 29/4 ia N U D Darmstadt, 1920/4 , do. ; 96,296 B

| 100,500 G [100,60bG | bo. 907, 09, 13, 19/4 * ‘p } h 96,200 B 74:10] 93,50

ck 20 20 5 £9

; 7 N \ L H E C CACAERE Ne e (7 F j 2 1.1 Doll. . S. 22, kassenverein, e. G. m. u. H. in als Beisißer gewählt worden. ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Amtsgericht. Abte B t i rvlanbekannt- do do, Coup-3.N.-Y. S m s ‘uni wu

Schwz?rborn, eingetragen worden: Bür-| Weida, den 22. März 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursver- | S&&e1,. [1925] ; Be:gische Banknoten „...-«-+-| 452, y do. do. bis S. 25 germeister Bruno Born in Schwerborn Das Amtsgericht. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann | Ukber das Vermögen des Kaufmanns MmMaÇ T En Der Euclisde Banknoten, große. 241 M 1 Buan dba. Biroverbd., ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wetden [657] S in Berlin, Bergmannstraße 109, | Christian Schevertans in Lorup wird N : do. do. Absch, z. 1 u. darunter S Q Sam: 2020 il Pfarrer Erich Führer daselbst ist als Vor- : ; rist zur Anmeldung der Konkursforde- | heute, am 31. März 1921, Vormittags innische. Banknoten... Dieckiir, Mei Al, A Dessau 7 : A184 1.1. 80:20 6 tandsmitglied gewählt worden. „In das Va e wurde | rungen bis 14. Mai 1921. Erste Gläubiger- 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. î Cid nei, ; mng N R ed ees i ; s DUiS-Evlan. 1901/4 | LEI | bo. 14/4 | 1.2. BN 1 a0 Vieselbach, den 18. März 1921. eingetragen: „„Darlehenskassenverein | „ersammlung am 26, April 1921, Vor- | Verwalter: Nechtêanwalt S{(licht in [1936] Ätalienische Banknoten... 2654,00 Anleihen e, do. 12 I.N, 13 LX do. 4.10 S 4 —— k D fr.

) T 2 k 1 | bt sche f ' Das Amtsgericht. Lohnfit mit ede rig G. m. mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am Sögel. Anmeldefrist und offener Arrest a) Deutscher Eisenbahn-Gütertaris Dor N En 100d, 983,00 Berdike S O B eian G [A | [A Ê& L o . do. do. s do, Ee

béi u. §.‘‘, Sig: Lohnfitz. l Lang und | 14, Funi 1921, Vormittags 11 Uhr, | Nota elbe e 13. Mai 1921. Ex

Villingen, aden. [652] | Johann Laubert aus dem Vorstande aus- | ¡y “Gerichts ebäude, Neue Friedrih- N! bis 13. Mat 1921. Erste Teil Ax. Heft Cb. do. do, alte, zu 10—-100 Er} —, Med. Friedr.Franzb. 8. Genofsent Sreot A j ; ' - | Gläubigerversammlung: 20, April 1921, 2 L A / do. do. neue Abschn.1000Kr.| 10, fälzische Eisenbahn, Vai u | 93,90 : 1

L Sonossen]Gastäegilter s a Ea, its et iapsA » Wol B L straße 13/14, 3. Sto, Zimmer 106/108. Vormittags 10 uhr. V Prlifangs: b) Staats- A I PL N bo. do, neue zu 100 Kr.…. “Ludwig, Mar-Nordb. —— Dreden..-2900, 08/4 } 1.4. 4, 00,60 |mennarit@ie... [8 | 117 | (20,006

De wurde Heute einge Tagens FC- beit er: Fritsch, Johann, un oil, 41018, Offener Arrest mit Anzeigeyflih termin: 25. Mai 1921, Vormittags j eil E, L Bum Ban N Lei do. ftonv. u. v. 95 E ' t On i i do. 3. Fol a 10250 G

¿3ugs- und Absatzgenossenschaft des | beide Lohnsit. 23. April 19A. 84. N. 39. Am 10. April 1921 treten erhöhte Fra do. E do. 1900/34 1. 1. 02506

A an: Dresd. Grdrpfdb. S.1, “olae/84 1.1. 89.60b G

do. [-) 0 D Bauernvereins Dürrheim, einge-| Weiden i. Opf., den 21. März 1921. 16 hr säße im Güter- und Tierverkehr mit de Russishe Banknoten Wi3mar-Carow 89.60b G

l, den 31. März 1921. do, 8,9 u.1 Rol. Disch.-Dsiafr.Sculdo. 2

schränkter Haftoiliche, mit f Sis E i M ifhtsldh P tf des Amtsg | Das Amtsgericht. Westerland (Sylt) in Kraft A do. Son-Toup f. 100 Gd.-Rbl, A MARE A u Pl | eas bo. do. S:3, 4, 6 X a do,

! cs : 8 : eilun L . L x rbr. S. 1-3/4 ; j

in Dürrheim, Gegenstand des Unter- | Welden. [658] na Das alsbaldige Inkrafttreten der E 2 U Lit 1440,50 Deutsche Provinzialanleihen. Loth ini gd 7 do. do,

nehmens ist: Gemeinschaftlicher Ankauf | In das Genossenschaftsregister wurde j M | Berlin-Lichtenberg. 4926] höhung gründet sich auf die vorübergehen Schweizer Banknoten „.......| 1070,75 HéandiilUlovigatu : 1018/4 Münden (Hann.) 01 irt icher E fsartifkel - | eingetragen: 6 s as Konkursverfahren über de Nach- | 9 1 3 j \1-Net Spanische Banknoten... ..| 851,50 -26, 1912 R.27- do. 1882 L Münster 1908 landwirtschaftliher Bedarfsartikel und P getrag ber das Vermögen des Kaufätann Das K sverfah b Ven Nach Aenderung des § 6 der Eisenbahn-V Liáe Ld Staatanot,, neue 82,65 R-18-98, 1018 RI d

b 93,00b do. 1920 unk. 24/4 | 1.1, fs 4 1LL _ ;— 18:26b | bo. 1897, 1902, 05 80,20 G

h 0 4ck j G3

—, y

100.256 6

em c o S

E

24 2 bus A at E

do, 3. Folg 4. ÿ Westpr. ritter. S. 1/4 | 1.1. —_,— do. do. S, Ls —_—,— neulandsch. A 68,25 G rittersch. S. L. _,—

Z.

S

meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftli ,„„Slektrizität8genossenschaft Wir- Georg Max Walter Gregor, früher} laß der unverehelihten Julia Neumann, | fehrsordnung (RGBI. 1914 S. 455), do. unter 100 Kr| 82,10 nd A Nauheim i. Hesi 08 (Frzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: |benz & Umgebung, eingetragene | jz Laubegast, jeßt unbin UNE zulegt wohnhaft gewesen Berlin-| Nähere Auskunft erteilt unser Verkeht Delitfiße Staatsanleihen. Cheiadatr.Ser.22-07 Düren H 1899, J 1901 Naumburg 97,1900 kv. Mathäus Müller, Landwirt in Dürrheim, | Genossenschaft mit beschränkter Haft- | enthalts, der dase st unter der Firma | Lichtenberg, Nummelsbuxger jeßt Tas- | büro. i 2 =+ | do. Serie 28 unk, 29

erster Vorsißender, Jakob Reich, Landwirt | pflicht.“ Siß: Wirbenz. Nach dem | Großvertretuug Sachsen Walter | dorfer Straße 73, wird neh erfolgter Ab- Altona, den 29. März 1921.

in Dürrheim, stellvertretender Vorsitender, | Statut vom 15. August 1920 sind Gegen- Gregor“ Agenturen, Großhandel und | baltung des Schlußteryáns hierdurch auf- Eisenbahndirektion Sz ITESSNES do, Prov, Ser. ¿s 16 d Ae n 1. 59,706 do. D, Cr.

Nupert Meßmer, Landwirt in Dürrheim. | stände des Unternehmens: Elektrizitäts- | (inen Kun tverlog betrieben bat, wird | geboben. / i . i Statut vom 27. Februar 1921. Die von | versorgung von Wirbenz und R heute, am bi Marz 1921, Sie DVerlin-Lichtenhérg, den 9. März 1921. AOMTRA Lee E atung T Tos 86,60b | bo. bo, Ser. 7 n.8 der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen | Vau von Versorgungéanlagen und etrieb 3 Vhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Amtsger¡cht. Abteilung 10. [1937] do, 1V.-V. 16 fäl. 32 80,26b L S As Bekanntmachungen erfolgen - unter der | derselben. Die Willenserklärung und Zeich- | Fonkuréäverwalter : Lokalrichter Neichel in Vom 1. Juni 1921 ab tritt ein na po. V e ROEME 92,500 Ostpr. Prov. S. 8—11/4 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von | nung für die Genossenschaft muß durch | Dresden, G rofstraße Nr. 57. Anmeldefrist temberg. [1927] | Tarif für die Beförderung von Person Dise Keichtanl. uk 24 716Gb | do. do. S. 2—7 zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in | zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn | ßig zum 96 April 1921. Wahltermin: | Das Konkyrsverfahren über das Ver- RNeisegepäck, Expreßgut und Leichen it bo, do. A: [an dh L R das Vereinsblatt des Badischen Bauern- | fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlihkeit | 30, " April 1921, Vokni mögen des Mo i Binnenverkehr in Kraft. Durch dies do. do. do, U.1894, 97 11. 1900/8 vereins in Freiburg aufzunehmen. Die | haben soll. Die Zeichnung geschicht in | 110 Uhr. Prüfungstermin : L rlip‘Lichtenberg, Eitelstraße 44, | Tarif tritt eine allgemeine Erhöhung d 2a Sesubgebiet-Ant. “17 | 70406 |[ 70/206 | do. Prov. Aus 14 .|8

Willenserklärung und Zeichnung für die | der Weise, daß die Zeichnenden zu der | 1921, Vormittags 111 Uhr. e na erfolgter Abhaltung des Schluß- | bisherigen Fahrpreise und Beförderung bo.Spar-Präm.-Anl.| fr. Zins. 23006 0... Basener Provi zeat,. do, 1914, 1919/4 | 1.1. 73,266 |Osnabriüld : i : Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor- | Firma der Genossenschaft ihre Namens- | Arrest mit Anz t bis Lin 21. Mgr] ‘ermins hierdurch aufgehoben. preise ein. r nat R O E R C N C do, 1999 L Q. L. 1,21|8] do, do. 987,01 N unk. 29/84 1.4. aje L eie L E 1, 5.1 standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht | unterschrift fügen. Die von der Genossen- | 1991. Bstlin-Lichtenberg, den 9. März 1921, Auskunft erteilt die unterzeichnet do. do. f. 1. n Rhúprov. Ausg. 20, 21/4 ¿ E I ED E T Oas S N O L 1 117,07, 10 0/1T L Een... y M 11,18 1,918, 11 9,18, 15.404 91, 9:e 2.1 6.1

Neumünster 1907 65,00b G Neuß 1919 62,75b Nordhausen 1908 ‘1, . S. ‘1. Ds Nürnberg 1999-02, 04 , cor 8 do. 1907—1911, 1914 vas ‘1.7 | Ÿ do. 1920 unk, 30 dak 01, 08 7W, 06-98, Aug3burg. 7 Guld.-L. s 91,506 d avag e, m, L ClneBlnb Pra f ti —— [000 Ñ N.= . Pr.-Anl.|3 1.4. 6B Off a. M. 1900, mburg. 50 Tlr.-L.|3 “i ires 400 7, La ; ldenburg. 40T{r.-2.|3 | 1.2. ai Emden..1908 U, J 1909, Le Sachi.-Mein. 7Gld.-L.|—.#p.S1[110.000 [108.006 m ... ,

do.

Offenburg 1898, 05 i Ems... e. .1909/3] 1.4. : do. Ausländische Staatsanleihen. Erfurt 93, 01, 08, 10/4 Oppeln oe Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihe

do. G 1891 tv. Durlach... «1906 Düiseldf. 1899,1900,05 L, M, 07—11,19 U, do. 1838, 90, 94 do. 1900, 1908 Eisena... .1899 X Elberfeld. ...1919 X do. 99 X, 08 L-TV.A. do. 1888— 1889 Elbing 1903, 09, 13 do. 1903

fs ut fas fes d fut pf fet fund fet fes fd qut L D po Ba Ps: Wh d

14 il bne pt fut fs jus fud jud prt fer T D SA L S ted Zam Da ny us Da do Da La

Houtiger | Voriger | þbo. Ser. 19, 21 __Kur3 Haun. Landeskredit .

È

C G0 da n C3 n A C D n da fn fe fo ho ta S f bus p js p l O O

bas ps pk jut jut fet R

2228

rf be fs fs 8 i

—_ 2D

E es

C3 f o p f t N N Da f s

& Wn e S ra e e _ [a -+EFM

and

S: :

in der Weise, daß die Zeichnenden zu der | haft ausgehenden öffentliken Befkannt- ; O as Amtsgericht. Abteilung 10. Direktion. L 19, R do. Ausg. 831-40/4 | do. | M Od, 1M ULL da 1895, 1905 M x f 1 z E [ do. 1918, 1919/4 h Pirmasens 1.10.18. 111.18, 1.12.18, 1.1.19, ®1. 9 1.3.19, 1,419. 9% 15, 4.19. 1, 5,19, 1,

irma der Genossenschaft ihre Namens- | machungen erfolgen unter der Firma der i P j Altona, den 30, März 1921. j 4 6 F : E Bottrop ; März do, do. 14auslo8bar|4 | 1,4. ok G d da i Plauen M G R A

Frs fes fs CR (es Cn Ce n af

ar M 6 t ps p fs 9 ot 2

unterschrift beifügen. Die Haftsumme | Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- i dem: Konkucöverfa f Eisenbahn-Gesellschaft ronjol, Anl. i 908 beträgt 300 4. Ieder Genosse kann si | standsntitgliedern; die von dem Aufsichts- rmögen des/-Kaufmanns A an S eodor | Altona-Kaltenkirchen-Neumiünstet i ene 4. 82,06 Meeadueg 01, 00, 180 i Poien 1900, 1906, 1908 Argent. Eis. 1890

mit höchstens zehn Geschäftsanteilen be- | rate ausgehenden erfolgen unter Benennung | Johannes Ernst Freyet in Dresden i , i ; é Die Direktion. v. 1.4, 28 ab 34% 1919, 1020/4 teiligen. Die Einsicht der Genossenliste | desselben, von dem Vorsißenden unter- | Schulgutstraße 28, der daselbst unter der "roi ona it Vg O 2. e 90h do, E, V 4 do.

atb adt iat A A

+ , act U

F , bg ius Gta E P n abu

-

A fue ft dk furt jet fut fert ju E ju

Lee =ck 0D —I brd ps bs

o

do. inn. Gd.1907 do. 1909 do.

: e : do. Ausg. 9. 11, 14/3 | 1.1.7 | 79,90 do. ist während der Dienststunden des Gerichts | zeihnet. Sie sind in der emnather Zei- | Firma Johaunes Freyer cinen Grofß- ausschusses wie folgt festgesezt: Für | [2938) Nordseebäderverkehr Anhalt Staat 1919. 4. 106 | 81: do. gomm.-Bh. Cu A 10° Ula Quedlinburg 1903 F/4 | 1.4. do. Anleihe 1887 jedermann gestattet. tung Ce pmen. Beim Eingehen Me andel mit Lebens- und Genußfß- Kaufmann Friedrih Kleffznann ‘Essen (ostfriesische Fuseln). Baden 1901 «l, S Or B os 01, 00/4 i 93,60G | do. 1913 ukv. 24/4 Regensburg 1908, 00/4 j do, ind. Villingen, den 22. März 1921. Blattes haben die Bekanntmachungen bis | mitteln und ferner in diese Branche ein- Prokurist C. Sartinger, / Neuß, Kauf-| Zum 1. Juni 1921 wird ein nat L | do. do. Ang. 6/4 | 1.1 do. 19 (1-8, Auto) O T La D ageptos Das Amtsgericht. L zur nähsten Generalversammlung durch shlagende Agentur- und Kommissions- mann Gisbert Neyers, Köln je ‘500 M, | Tarif für den Personen- und Gepädverkh do. kv. v. 1875/34 vers. 90,006 | do. A A Seel 1C L i Rem“‘cheid1914 ukv.24}4 | 1.1. do, Ges.Nr .3378 Waldähat 653] Laufschreiben zu erfolgen. Die Haftsumme | geschäfte betreibt, wird heute, am 31. März Nechtsanwalt Hellmann, ottrop, 50 [mit den Nordseeinseln Borkum, Zul do, 1878, 79/34 do, | 65 E) p E 4. Frankfurt a. D. 1914/4 do, u S C r ua Eintrag zum Genossenschaftsregister e en, ist entauenp Mark | 1921, Nadhmittags 1 Uhr, das Konkurs- | Kaufmann Carl Thiele, ortmund, 700.4. | Langeoog, Norderney, Spiekeroog u! d. 6. / Westfäl. Pr. Ausg. 8-6/4 Sans T e Id L aus Rheydt 1899 Ser. 4/4 | 1.4 do. Invest. 14 Bd. 1 OD.-Z. 24 zum Vorschußverein G ut e GaftBant T Er E ren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal- Gleichzeitig werden dem Konkursverwalter | Wangerooge ausgegeben. Durch ihn werdt do. \ E Ho Ae: : : do. 1913 unk. 24 N/4 } 1.4. E E S Sen f De De Ati hundert Mark (500 A) “Die höchste Zahl t E M1 aas eran bi S Gosldsiein weitere 50 ( für Auslagen zu- | die bestehenden dur gehenden Verbindung! do. 1907/34 1.2.8 | do. do. Au39.2-4/8 1. R f do. do, 95% Klett ist als Vorstandsmitglied aus- der Geschäftsanteile auf wele ein Ge- 26. April 1921 Mat C 0 A gebilligt. Das Konkytsverfahren über das | erweitert und neue erhöhte Tarifsäye e fu La Ee W aps Pr Anse, 6-8/4 | 14. 68506 | 585000 | do. E Se Seer, tee 2 T Gl nosse sich beteiligen darf, beträgt fünfzig. | 1921, Vormittags ? Uhr, Prüfuygs-{,crmgen_des Kaufmanns Theodor Sust N nate A R 68,8006 | do, do, Ausg. 5-7(84 1410| 61,00 6 FürstenwaldeSp.00X 94 1.4. bo. do. 1 al eue Amtsaecite E Zm übrigen wird auf das beim egisterakt termin: 13. Mai 1921, Vor j A Sutter O N E 0 unser Verkebrsbüro. D ha e abel anten, Kreisanleihen. D 1920 unk. 1082 i . O Le Wallmereod. [654] e G E ir Ae O 10 Uhr. Offener Arrest mit Anz Bottrop, den /26. März 1921. Münster (Westf.), den 26. März 191 tonv. neue Sticfe|3}/ 1.6. Anklam. Kreis 1901. U las A : do. 1910 unf, 24-23 In das Besige GenossensSaftsregister wirt in “taëlas, b) Schindler, ‘Sobann, “Amteztivt SerédeG Abteilung D Ce Namens Sick a N dae Sea] La ensburg Kreis il x17 | S | | 86,006 Si. Johann «- „Saar wurde am 12. März 1921 eingetragen: Mühlbesißzer in Wirbenz, c) Porsd, Karl, op7s. ‘remen 1919 unk, 30/4 1.4. adersleb.Kreis 10 N 905/39 1. veitia ALrshvfen: Slucewacee Ge: En Abt dera der G 7 st Nee has Nermögen de Men Das Konkecaberfabren über d C T o 1887-1980, 1908 F 66,906 | agnalvb, D.Wiltt. vin LL SGöneb(BIn)0407.09 : [el, SUIgE YEC- 1e Cinsi er Liste der Genossen i ermögen r offenen onktirsberfahren über das NVer- s 5 0, ; A. u. Tel 4,10} —,— . Bi. h nossenschaft mit beschränkter Haft: | ¿hrend der Dienststunden des Gerichts | Sandel8gesellshaft Gebrüder Coper | mögen des/ Handelsmanns Sally Di E O eRE Shriftleiter burs Da UITMA Nea 1 Lf: , Bang Frei I N d do jen lug Bata dem Sige in Mrusypren, jedem gestattet. in Elbing ist heute, Vormittags 11 Uhr, | Pfifferlin§ Án Rhina wird, nachdem | ettor Ur, 1 vrol in Charlotten! do, amort. St.-A. 19|4] 1.4. D anbas Kreis 19. [44 1.1.7 | —— Schwerin i. M. 1897 Das Statut ist vom 18. Februar 1921. Weiden i. Opf., den 24, März 1921. | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | der in de ergleihstermine vom 27. Ja-| Verantwortlih für den Anzeigenteil: do. do. 1919 Lit. Bj4Ÿ 141. Tell. Kreis 1900, 07/4 | 1-410) 10,0008 Spandau 1801 S des Unternebmens ist der An- | Amtsgericht Weiden i. O. Registergericht. | verwalter ist der Kaufmann Eugen Hollen- | nuar 19A ängenommene Zwangsvergleich Der Vorsteher der Geschäftsstelle Ie C C OOIA T a L 1E 1b, E. 100A. L zt E Me R auf landwirlsGattlicher Bedarfsgegenstände bach in Elbing. Anmeldefrist bis zum téfräftigen Beschluß vom 3. Fe- | Rechnungsrat Mengering in Berl 1911, 1913 rz: 58, e j do. 1898 E A Se E Me bas GenofsensGaftsregister 1 | 19 April 1921. Erste ¡¿Pläubigerversamm- | bruar 21 bestätigt ist, nach Abhaltung | Verlag ter Gei“stsstelle (Me n gerind bo. 1887, 91,03, 90,04 [2% Deutsche Stadtanleihen. Stargard i. Pomm. 98/8 me. e n o register wurde | lung den ; r / j ins t i Versi -91, 98, 99,04: ÿ 0 S6 t f, Vgg erorlenen |Fegl ciogetrogen” @Bangenosensast| mitiags 10 Uhr: Algemesner fronnos: | Vfeuhnun Ln 2e Mb A | Deut de: Ron: Dub uz M See E 4 notn E [a h Seschäftägnteil beträg 0 ein-! Waldthurn, e. G. m. b, §,“, Sih | termin den 13, Mai 1921, Vor- Das Amtsgericht, Verlagsanstalt, Berlin, Wilke 0. 1919, R. 16, uk. 24 Dn N S TOORIAIE LAIEE

elmstraße 2 do. 93,94,97,99,00,09 69,00b do. 1893 . do, 1896, 1902-1905 54,00b | 53,25 G R 99 S 1, 214 [versch] -—y=

e

=A s bs O A L O O Fe A

t S do fe fe ¿a (o D ee o?

89,75b /80,00b 61,006 50,756 G

A]

* t js .

1902, 1904

S do im d. P A

093

Lreteeote fo ee

TEZE

do. do.

BulgG.-Hyp.92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551-95650 !* 1r 1-20000 Thilenen A. 1911 do. Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896| do. Reo {5.18 unk. 24 D.Int. ' do. Eis.Hukuang unt. 21 1. £| do, Eis. Tients.-P. do.Erg.10uk.21iL

ters parate rets t b fs d

qus 0s E SLE E E 4-4 I

©

P T) f C f fa an I C T ifm afte (D C N CIE CA CM E Q P Flat = If fs jus

—y_ do, 1896 Schöneb(Bln)04,07,09

T

14 jut ps pet js d fs jus pes js

ckck S S Stei

Uns fra das fund þus BI jus Ps deni fs I SI

ch7 m = xe

Seer ra ee be De S EP

Sew

D222

r

d. . 2 S S

s F pt jor jus pes t

Sr

2, i bs 4

S=

_

ck ck bs fa

s D