1921 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[Tk

Reck zur Alleinverkrefung der Geselshaft 1 Bei Nr. 2399: Die persönli haftende; Der Mälzereidirektor Heinri Hilde- Heinri Schfirmann in Dinslaken-Hies-| Dres erteilen, Das Grundkapital zerfällt in 150 | Gesellshafterin verwitwete Kaufmannsfrau | brandt in Cöthen ist aus E Stellung { feld, Küpperstraße 80, der Schreiner-| Jn das Handelsregister i heute of

uf den Inhaber lautende Aktien zu je | Auguste Hi kunze, in Breslc ; NVorstandsmitali nos : Lidart n iun. ), . die Akti i e - o 1000 4, Die Jum Nennbetrage ausgogeten | f qus der Kommanditgesellschaft | Mileccdiretior Beo Melter if zue | Binslaten-Licoscld, Slbitrase 179, der | SlePsische Gusistahl-Werte Dia «weite Zentral-Handelsregister-Beilage

1000 Æ, die zum Nennbetrage ausgegeben | ift aus der Kommanditgesellschaft | Mälzereidirektor Bodo Walter ist zum

E. agi ous Gefen ist e ere Die O LIrINS Nachfolger, hier, aus- ersien e brt Henn ae E MEEnnann 19 A Ens iw s fit Z ü “i ; - «frag var eingezahll. Die Dekannt- | geschieden. mit der Ermächtigung, die Gese u | Dinslaken-Hiesfeld, Küpperitraße 80, der ¿ 5 i: ; machungen erfolgen im Deutschen Reichs- |* Bei Nr. 2463, Firma L. Silbermaun, | vertreten und die Firwa allein zu zei g Schreinermeister Johann Schürmann in | Die Generalversammlung vom 4. Miy “n Deutschen ReichSanz3eiger und reußischen StaatSanzetaer GIOReT, Dn er R S lg Handelsgesellschaft. Der | Der Kaufmann Wilhelm Freezemonn Dinslaken, Se. 34, Rer Ter 104 hat besten, E n A - verden dur einmalige offentliwe Be- | Kaufmann Hermann Baumgarten zu | ist zum zweiten Vorstandsmitgliede be- | Hermann ürmann in inslaken, | um vierzehn Veil T, a z f î kanntmachung mindestens 20 Tage vor dem | Breslau ist in das Geschäft als persönlich stellt und erméGtiat i GemeinsGaft mit | Hünxerstraße 139, und der Schreiner |in elftausend echShundertvierundsej T. 79, Berlin, Mittwoch, den 6. April 19275 E Tormito von N Aufsichts- E iee Die Gesell s Saft einem der Prokuristen die Gesellschaft zu A aus M Hes Ss au 16 ie hundert e wi M m I E R E T E TTS E u _ E as F rat oder Borstand etnverufen. Vie | seine Prokura erloschen. Die Gesellschaft | vertret d d î ihne ünxerstraße , eingetragen. Zur Ver- u 1e „jsechzehnhund i : & Gründer der Gesellschaft, die sämtliche | hat S Marz 1921 begonnen. “Cöthen, dex B D L n Es der Gesellschaft sind nur die Ge- | den Inhaber lautende Aktien, zu erhöle F Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “-{ On a da, sind: L ONEN Li Nr. 4701: 2e Firma Martin Anhaltishes Amtsgericht. 5. sellshafter Mone mee E die Jom Le urie L A Erhzitb a eutnant a. D. Curt John von Freyend, iß, hier, ist hen. ü ins - Hiesfeld, | gegeben werden sollen. U - ; 2 i : em K ; Schür- L F : Offene Han- Breslau; 2. Hauptmann a. D. Albrecht Bei Ne 6667: Die Firma Schlefische Füpperste, "80 Und Sre mei Der: bes Grunvbapitals ist erfolgt. Du î G REE 9 [O MaiabarE 9 O E Zem Feulmann Seny r ia Tes, fi D auuar 1921 Be. Kraeusel, Breslau; 3. Hauptmann a. D. | Bahnindustrie Walter Simon «& | Cöthen, Anhalt. [1686] | mann Schürmann in Dinslaken, Hünxer- | Grundkapital beträgt nunmehr ahtuy, Han €ê regi CL. In das DUG Ge INE, B Nr. 66| In das Handelsregister Abt. B Nr. 492 | mann in Remscheid ist Prokura erteilt. | delégeselliha] 0 Soilós ln Stberfelh ist i Landwirt Erich von ‘Winterfeld Klein- | Co hier Zweigniederlassung bon UNEE Nr. 400 Abt. A des Handels- itraße 137, ermächtigt i wanzig Millionen Mark und zerfgs; ist am 21. März 1921, die Firma Ver- | ist am 22. März 1921 die Firma Duis-| 8. unter Nr, 4035 bei der FAMRAO- Sa ani Qs Ss fle N Gllguth; 4. Majoratsbesißer Friedrich | Berlin, ist mit der unter Nr. 8059 am 12 jd N M a. a Bin „T8 Dinslaken, den 29. März 1921. in vierundgwangigtausendfünfhunderttz on Rheinl. i N E P L Tie E E lei De I E: F Alf Ztind in Ä N Nr E A O tenen Albreht Graf von Pfeil und Klein- | 22. Februar 1921 eingetragenen identish | =! E -LOMENDES L EtDe Das Amtsgericht. undachhtzig auf den h [auten das Handelsregt]ler wurde am Duisb Getteften! aat n Duisb L S R a e ¿0E Ta “nl è G ndelsgesellhaft Soberay, Ley «& 2 R L S4 ; à ; 4 : : : - L 2 ; C C c e S tragen worden. Tonisheide ist als persönlich hastender Ves andelsgesellschaft Sober ), D GUlguth auf Hausdorf bei Neurode; | und wird deshalb hier gelöscht. getragen: Die Firma ist CrOIeA Aktien, und zwar in a) 2500 Stück (Nr | März 1921 bei der Firma Deutsche | ¿u Duisburg effend, eingetragen | in Duisburg einge L Cilidcfier augcesPicban Gielézeitia ist | Simmer. Elberseld: Der Stb der Ét- 5. Hauptmann a. D. Ed Rochow in Ne G385: Dia S ieder-| Cöthen, den 30. März 1921. T” ¡8 2500 2 900 Taler. j 3 veiastelle Düren in Düren, | worden: i f Gegenstand des Unternehmens ist die | sellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig 1 er, C : V i Hennigödorf, \ Den ‘erften Aufsthtoru lassun f age ias De UECA Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dres prel 2010 des Handelsregisters, D 92 074 Stück Que, ‘2501 Lr eft Bie Aftionärversammlung aue oe Be a8 ist dutG Tv D e un Mor g. des wes Hn L Ra, crfónli v Gesel: sellschaft A O Ee Eer bilden 1. Generalleutnant a. D. Albrecht | F. Priwin zu Vosen is eine {elb- S n : | 5211 bis 9581, 9584 bis 24579) zw j 99, November 1920. Hab geneh lat Qui der Seer icallerveriammzung, vom |Shetouten Demie Unker Der Frma «Us | SLULYELSE MA PE ; / C G Es eni C e O S un Neiße, 2. Rechtsanwalt Dr. Johannes ei Nr. 6884: Die Firma tern- Fn Abteilung unsere andels- | Al: L u je y ber 1920, 25. Nove , 24, Io- Amtsgericht Duisbur Kleie tit (E Doblaut E F fura erteilt, Die Prokura des Ernst | Jn das Handelsregister, Abteilung für Strzybny, Breslau, 3. Gewerkschafts- | feld, hier, ist erloschen. registers ist folgendes eingetragen: Nr. 21. | eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. 1920, 26. November 1920, nach mtsgeri uisbursg. eiderstickerei-, Hohlsaum- und Knopf- | Lu U, ra ] U E E "tags Mio sekretär Richard Hahn, Breslau. Die i | Bei Nr. 7369, S irma Arthur Seide- | J. Neumann, Zweiggeschäft Cott- Die Beeraluee smn Ln 1863 ist dementsprehend im z M i die Aktiengesellschaft in Berlin E id Ee Lf dics A L aer is a R d S E in Baier, Batidlub- ues E ung eingereihten L mann, L Me De INEE A S ¿N Ma n O! Grundkarttal W erbbhen u A Mil- eier E § D durch ¿Muß le irma Deutsche g Pa ati s Handelsregister Abt. B Nr 191 Geschäftsführer sind die befrau Maria | manditist ist ausgeschieden und ein anderer | lung in Ellwangen, Jnhaber der önnen während der Dienststunden auf der | Der Kaufmann Alexander Bodzanowski zu | bus is aufgehoben. Nr. 120. Simon | Lag Serialaisad Märk | Generalversammlung vom 4. LVaärz 1! rung von Aktien jer Velen d ift 91, Mär: 1921 die Gesellschaft L B Dor dèr G fmann | eingetreten Firma Fridolin Bailer, Holzhändler in Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Breslau ist in das Geschäft als persönlich | Jablonsky, Cottbus: Jnhaber ist jekt | lionen vierundvierzigbausend Var id laut Notariatsprotokolls vom glei unter Auss{luß der Liquidation über- ist am 21. Mär? T ese L ee, t G bor er G Mg 10 ler Nr. 4097 bei der offenen | Ellwangen le Breslau, den 17. März 1921. haftender Gesellschafter eingetreten. Die | der Kaufmann Curt 2 noth in Cott- | fallend in zweitausendvierundvierzig Sl | Tage abgeändert worden. en wird das Vermögen als Ganzes der m beschränkter Haftung Classen it ugu Hemke, Ee er aua erhar U T / L 01 Mz. 109 C E, ç c . Qo f; : i i ; j : So. - i d i sburg. Handelsgesellschaft Joels «& Schwertle, Den 24. März 1921. Das Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be- | bus. Nr. 351: Die Firma „Cottbuser | auf den Vex P I Ie s mrd noch bekanntgegeben, daß d ‘engesellshaft 1. in Hannover in Co., Verlin-Niederschönhausen, mit | Schremper, sämtlih in Duisburg. S R t aufgelóft Amtsgericht Ellwangen iti R E : ¿E35 ; ; Es : ‘indestkurse von : ; i: t lengelt ‘he Bank, 2. in Gotha | Zweigniederlassung in Duisburg, ein- | Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März | Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtôgerich gen. t gonnen, Der Uebergang der in dem Be- | Likörfabrik Heinrich Fiedler“ in | i oen reden sollen. Diese | Aktien zum Mindestkurse von 110 % a na: Hannover sche Bank, 2. in Gotha 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird | Die Firma ist erloschen Landgerihtsrat Dr. Schwabe Breslau. [1676] | triebe des Geschäfts" begründeten Forde- | Cottbus i} erloschen. Nr. 695. Ge- „76 ausgegeben werden sollen. Diese egeben werden. irma: Privatbank zu Gotha, 3. in getragen worden. j L9al pellgellettl. le esel schaft wir L 3 : M E E a e Met a | P ten auf die Gor | rüber SrgeE, aivne g Be ise | Dad Grinbfepital betrigt nunmehr aci | Ambgerichi Srosven, Lteisung 1Min nei in mge nie | Cmners" und Borileiries bex unier dec Gemeinsdaft mi nom der beiden mberen | 1. unter i, 3342 bei der Kommandit: | ewi, O URAOE Ae L De SARLLE: 1 E O okken B ena Runge | Millionen Mark und zerfällt in sechs den 90, Mrs 102k, patdant e Des Srundkavi Firma Clossen & Go. in Schöneberg be- | Geschäftsführer vertret gesellschaft Harras - Werke Hak- | Ju unser Handelsregister Abteilung À Serbische Handel8vereinigung, Ge-| Bei Nr. 7532: Die Firma Johannes | erloshen. Dem Kaufmann Otto Runge ionen Mark und zerfällt m eb» Hei E jer beschlossen, das Grundkapital zu er- Firma ( asen _Go. in Schöneberg eschâftsführer vertreten. i i E ei N G S g POS taa E S 1g, DOST : ; : tausendund tüd d aber O tehenden Handel äfts, Erwerb und | Von den Gesellshaftern bringen die | hausen & Co., Elberfeld: Die Pro- | wurde heute folgendes eingetragen: sellschaft mit beschränkter Haftung, | Hermes, hier, ist erloschen. in Cotbus ist Prokura erteilt. Nr. 942. lautete dfünhig Stü auf den Inhaber Dresden. (17e um 50 167 000 ( zur Durchführung ebli ae a dieser Firma | Cheleute Hemke Maschinen und “Maten kura des Ernst Dehnert ist erloschen. a) bei Nr. 59, betreffend die Firma

2 Ne g : - s its brd . , : | E 5 f , . . T: mit dem Siße in Breslau eingetragen | Bei Nr. 7584: Die offene Handels- | Frit Järschel, Cottbus: Dem Kauf- und Stammaktien) zu je dreihundert in Lu de Gesel A Lanbelaretia ec Verscmelzungen nud Fr 156 000 000 gehörigen Patente und sonstigen in- und | ein, wovon auf die Stammeinlage des| 2. unter Nr. 3626 bei der offenen | Preisel & Co., Eltville: Die Firma A 9D U y

worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am | gesellshaft Volkmann «& Kluge, hiec, | mann Friß Landow in Cottbus ist Pro- | ! , d rige en A UTGE j

A I ( x e ; j Bee i : s Sch » Aus des s 20000 Æ und der Ghefrau | Handelsgesellshaft Graß «& Görth, | ist erloschen. E j Meng 1921 mit inem Rabroge vom | Hf aufneföft, «Der Hidherige Gpjelbaset | fura ertei, Fr. 02, Berthotd Hex: atis Gu auf den Inbaber laulende | L Lise, Gesel cas mit, besen iet: diee (0e Bas Gruntkepiial be: | im Besibe der genannten Fiemo befinde | 10000 4 qugerecnet wen | Elberfeld: Die Geseltaft ist auf: | b} unter Ne, 159 dio Firma Walther 9. Drarz 1941 zuna C Kauf Alfred Klu i N é: ; 9 ioritäts-Stammakti ¿ di 1 ic: k 1 ) ichen ch s Weich- Amtsgericht Duisburg. elöst. Die Firma ist erloschen. rügener, Foto - Präzifionsaparalt Tee Ae A Ne Son O O e, 2 Rer Iotctein Seibt Und Vertrieb N S 9 Ï 3. unter Nr. 4193: Die Kommandit- | eigener Konftruction, Eltville, und

drei Jahren abgeschlossen worden. Erfolgt | alleiniger Jnhaber der Firma. i Spinnereibesißer Berthold Herfarih in : t O und weiter folgendes eingetragen word nt jet 400 000 00 L nit sechs Monate vor Ablauf der drei | Nr. 8175. Firma Ostdeutsche Trikot- | Cottbus. De Gel ed A Os Se Der Gesellschaftverirag ist a Saßung über Höhe des Grundkapitals technischen und elektrotechnishen Artikeln [1715] | gesellshaft Bera. Märk. Treuhand | als deren Inhaber Kaufmann Walther

Jahre eine Kündigung der Gesellschaft, so | Manufaktur Markus Spira, Vres-| Cottbus, den 23. März 1921 : i i 11. März 1921 abgeschlossen word, » Anzahl der Aktien (S 4) ist dem- S e 4 r Kom. Ges. A. Löwenthal & Co., | Krügener, Eltville.

verlängert sie sid teweilig um ein weiteres lan. Inhaber Kaufmann Markus Spira, | Das Amtsgericht. iee tot E A 20296 Gegenstand des Unternehmens ist (g R u Dare A L ans vON E ale n Ao Elberfeld, mit einem Kommanditisten Eltville, den 29. März 1921.

Wia tenausaui d au ben Deutschland und Nr "8176 irma Kurt Dzialowski O und 29 durch Beschluß derselben General- Saaies i O E sowie E A ilt untér Beschränkung auf | Das Stammkapital beträgt 50 000 . | unter Nr. 23 die Firma Heinrich | dic am 1. März 1921 begonnen hat. Per- Das Amtsgericht.

den Balkanländern sowie die Beteiligung | Breslau. Inhaber Kaufmann Kurt A i Gas Baatectceditis versammlung laut Notariatsprotokolls ar bam S G On R ADeA Ges ‘Fmeigstelle Düren. Jeder derselben ift G8 Dit ivie Eda sind Abe veny Sre IV in Dolggaules, Kreis R E e Cin Kaufmann M a D [1721] E ; S i s: N s - Un! L r. i in A IDELSITeR, (1 A i uiéburg, ar gen : S s A j j

p FOiGen lten, A ra Nt bi van G os i Dro, C. W. Hopfe, Cuxhaven: Die R Le ist: Gewährung von Darlehen, ferner der achtigt, 6 I e tirediten et Paul Ll Berlin-Niede Ebringähaasen der 93 März 1921, | 4. unter Nr. 4194: Firma Karl Görth, | Jn ‘unser Handelsregister Abteilung B

a C L E “pin A as e geb. Prinz, Breslau, ist Pro- | Firma ist erloschen. i 1. Erwerbung, Verkauf, Beléibung und werb von und die Beteiligung an gleidn rstandsmi gte der Gesellschaft die | hönhausen und Kaufmann Friedrich Das Amisgericht. Elberfeld; Inhaber Karl Görth, Meßger | unter Nr. 7 ist heute bei der Firma

M d erkuea und die Kaufleute Alfred N R177 Offene Handelsgesellschaft Cuxhaven, 23. März 1921. Vermietung von Immobilien für eigene | Ner ähnlichen Unternehmungen. U A Bant Zweigstelle Düren“ Meier in Berlin-Wilmersdorf. Dem E in Elberfeld. i Elzer Vank, Aktiengesellschast in

Wolter und Johannes Bohn aus Breslau Gebr Bader “Breslau S CEA am Das Mmtdgerit, und fremde Rechnung; I1. Ausführung von Siaurntapttal beträgt eindunveciiay t Beine wird bekanntge- | Alfred Liebs und Franz Sellack, beide in | Eibenstock. [1716] | 5. unter Nr. 4195: Firma Rudolf | Elze, folgendes L A G j

Die Geschäftsführer verpflichten die Ge- | 23. März 1921. Persönlich haftende Ge: | Caxh (1690) Daten aller Art sowie Anlagen behufs Fete L E E J N DE aus JFnhaberaktien sind aus- T L, i E in „M Hanel enister ist heute a dem Gr B n Ce Nudolf a (200 Sard "altes Cramer in

sellschaft nur, wenn je zwei gemeinschaftlich | sellschafter: Kaufleute Siegmund Bader | (Uxha ven. Zusührung von er und Licht für | Rertretung der Gesellschaft berechti Peben zu-65 000 Siu zum Mengworte | Lor Le, LOEe, LOB Leer N ARLOr 1D Yiema T Lnge in QUnDDs R 4196: Fi Vau Amtsgericht Elze CHann.),

handeln, und zwar scriftlih so, daß sie | und David Bader, beide in Breslau. ea p E eigene und ende enug: Hl. der Gef bäft8fübrern e Ed Sh Us 4 ee 100 X und zu 50 000 Stück zum | gemeinschaftlih mit einem der Geschäfts- | hübel betreffenden Blatt 226 für den | 6. unter Nr. Firma F Amtsgericht Elze (H )

n, : ) : ) 1 " A L s : : Helene Fernholz, Elberseld; Jnhaber den 18. März 1921. dem Firmenstempel ihre Namensunter- Amtsgericht Breslau, Die offene Handelsgesellschaft ist auf- | und Transport von Baumaterialien; | eute Johannes Haubold Hugo Lohse Ennwerte von x L Pat E E ain, Emil ( Alexander | Chefrau Wilhelm Fernholz, Helene geb. B T Z [christen beifügen. E Do ngen C S A gelöst. Die Firma ist erloschen. IV fie! Gewährun von Kredit gegen | Shemnis und LROS Julius Fuy Amtsgericht Düren, Der Gesellschaftsvertrag ist am | Springer ir. in Hundshübel ist Prokura | Schüppen, Geschäftsinhaberin in Elberfeld. | Emmendingen. [1722 a Gesellschaft erfolgen nur durch den Burbach. Westf. [1679] | Cuxhaven, 24. März 1921. hypothekarische Sierbeit oder fo A8 Alfred Geigenmüller in Niederlößniß, E ; 95. April 1907 festgestellt und durch die | erteilt 3 i ILL. Am 9. März 1921 in Abt. A: In das Handelsregister Band 1 ist Gen El IaRIc G In unser Handelsregister Abt. B ist ; Das Amtsgericht. Unterpfand, die Diskonti Ls t in Aus dem Gesell schaftsvertrag wird ui üren, Rheinl. [1260] | Gesellschafterbeshlüsse vom 24. Oktober Amtsgericht Eibenstock, 1. unter Nr. 956 bei der Firma L. H. | unter O.-Z. 204 eingetragen wordén: PVEGÍRA, ven Lr, Mars, T9AL, beute unter Nr. 13 die Burbacher Wechseln sowie die Anle : N f barer | Letanntgegeben: Der Gesellschafter K das Handelsregister wurde am | 1908, 23. November 1910, 1. Februar den 24. März 1921 Schnitler, Elberfeld: Offene Handels- | Firma Cigarrenfabrik Delvetia in Das Amtsgericht. Stuhlfabrik, Gesellschaft mit be: | da E A [1687] | Kassenbestände in Effekten, V Slufantie mann Johannes Haubold Hugo Lohse ù V Min 1921 bei der Firma Kraft: | 1916’ 9, Januar 1919, 12. und 28. Ok- A gesellschaft seit 1. Januar 1921. Der Kauf- | Sexau Juh. Joh. Kauß jr. Ehesx. T schränkter Haftung in Burbach i. W. | Neu eingetragene Firma: „Bauch «& | Erwerb, Begebung und Vermittlung vou | Gvemniß legt auf das Stammkapi/W:.e Zukunft Aktiengesellschaft in | (gber 1920 abgeändert. Sind mehrere Ge- | Eisleben. [1717] | mann Karl Schnibler in Elberfeld ist in | Jnhaber Kaufmann Johann Kauß Che- / Srreae elSaeselli ° ó iben Wein im Fakturenwerte von 50 000 Weisweiler b. Eschweiler ein- | äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | das Geschäft als persönlich haftender Ge- | frau, Anna Marie geb. Winter, in Fret-

ein. Diese Einlage wird von der Ge/lSiagen: Nach dem Beschluß der General- | {retung durh zwei Geschäftsführer oder | ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen E ble ift er (ofen A burg. Dem Kaufmann Johann Kauß ir.

ist heute unter Nr. 946 die Vereins- „E l 1 aft hat am | sowie bie Ausgabe von Pfandbriefen; | (zt zum Werle von fünfziata : U|* Ee e p : d ; 10, März 1921 errichtet. 1. Juni 1917 begonnen; sie betreibt die | VI. Erwerb, Verkauf, Beleihung in- De ¡ fün föigtauji rsammlung vom 26. Januar 1921 foll | ¿inen Geschäftsführer zusammen mit | Firma Commerz- und Privat-Bank kura der Sea Ludwig Heinrih Schnißz- Emmendingen, den 29. März 1921.

brauerei Aktiengesellschaft Beuthen r Mrs / S ; ; ung ark angenommen. Es wird" nos b - N 000 % er-| h) : i O, S. mit dem Sive in Vreslau ein- Febr E on S E “Möbeln A e 1 Geselithaster: Heinze, aa leiter o, R ihrer fanntgegeben, daß die öf entlider f ht E "Erhöhun: ist durh- Die A ao der Gesellschaft O Lu ; O ler bleibt bestehen. B i; Badisches Amtsgericht. T.

nier der glcdhe? Siema eine Spuei9:| [Fn Voldbantel uno des Berich aller | Baud, Robert, “Yigarrensubrifant ix | Die Gesel ast ift cue) berecptigh, fes | Bn annen, der Geell dirs «Ui od Grundfapital beirägt mun: | erfolgen nur arc den Deutschen Neichs-| Weie für dio Filiale in Gilaben Ge | nent 28 Weyer l | ewer (1720

: c : L Î am äf ck ittel at (X L 7 ¿N L - el 0 Ï i ung, ï i A e : , 2 N . s ata

niederlassung errichtet. Der Geselscaftt. | der unmittelbar hiermit zusammenhängen, | als, L ens én Firmen: Ünternehmungen ju Seieiligen ober be, | sbéflóraum: Miederlöhniß, Vclkilo [Wi Geunztapital, unv 1, betr, bie Zahf | "*° ®* Amtsgericht Duisburg. tabfiat fe die Filiale unier der Firma: | iebiger Anhober ber Firma: Mie Wer- | Jy has Yazbeloregister Abi, A isf am

ie Befchlü ita! Ï M. Erfte i ' i TaBe A : “Mitali Aufsichtsrats, sowie E Corimerz- und Privat-Bank Aktien- | ner Haarhaus, Hermine geb. - / . März 1921 bei der Firma -

und dur die Beschlüsse der Generalver- | „Das Stammkapital beträgt 49 500 .| „Erste Dampfbierbrauerei Zwiesel | sondere Gesellshaften zu bilden. . Amitisgeriht Dresden, Abteiluna l r Mitglieder des S GeiBaraut 1709| ! d e liore V x in- | Elberfeld. Die Prokura der Frau Werner | Heckmann in Eschwege (Nr. 94 des

/ fammlungen vom 24. März 1917, 8. Fe- | Geschäftsführer ist ver Fabrikant Friß | (W. Pfeffer)“ offene Band enten Die Firma lautet fatiftig: Dresdner g L 0 Mee A ung 1G betr. Erhöhung der e an Duisburg. : e gesellshaft Filiale Cisleben in Geme t ja 3 ift erloschen, S A aingdlrauan morvelt: Die Firma

bruar und 3. September 1919 und 80. De- Klein I. in Burbach. L haft. Siß: Zwiesel. Pfeffer, Michael, | Bau- und Judustrie - Aktiengesell- en 30, März b n und Tragung der Tantiemes euer sin N das Handelsregister Abt. A Nr. E schaft mit einem Vorstandsmitglied der N R 3056 bei der Kommandit: | ist auf den Kaufmann Paul Heckmann in

fra e N O bie G Le [P (agcinben mib Vie Gesellschast es 2 lee n er Stelle (t bie Erbin Gs A Pte e ugntgegeten, | Dresden. [170] E be At I Mabgnbe der o Wilhelm. Windgassen in Duis: die Filiale rialien Proflurisien p gesellschaft H. L. Dienst & Sohn, Cltveear übergegangen. Die Gesells{aft E S Le R En Kündigung aufgelöst; die Kündigung darf Peoselb n Vier Raliacina, Be Til, x 1 ini fu oen In» ] Auf Blatt 16 340 des Handelsregisr [euen J hab raktien zu 1000 # erfolgt | burg bet ffend, eingetragen worden: Die ihnen und zu vertreten Elberfeld: Dem Kaufmann Ernst Flan- | ist aufgelöst. /

Mälzerei. d die FaLcing der bise t innerhalb der ersten fünf Jahre das lau- brau rek ibbe aan Ba dét: 112 % Me L von | ist heute die Gesellschaft Deutsch J m Kürse von 107 % Das ceseblice Ficma ist erloschen " ; Eisleben, den 17. März 1921 bid l A elta S Grib : Ol L e S Se pidaa c bit O B A

Q , î s “roi i N Ader “f ? F N : : “L : anori i ide i erfeld, i rofura in der

triebe fernen GOS e e Le arn Iob fe ex (N ggf iemde Ges shaterik in Be | Kutögeridt Dresden, bteilung 1, | peseantiee "Corrauedrteu iel Uenared f mbg sion Amiégerichi Dulöbueg. bat Amit (Mose arl Wb le ei er io Vene: | Bnemnetter. E

er Schankgeschäfte aller Art, c) das Bier- d e : es | ten. en 30. Vèârz ; : A ch it ei nderen Prokuristen zur | s delsregister B is unter

verlagsgeschäft, d) der Erwerb und, die | n Schluß eines Geichästöjahres und mit | (mer S Maier“, offene Handel-| S A E Duisburg. O4 | MIONLELL, 11718) | Peking dee Géfelitatt befugt find: | N io bei tee GUUGF mit, be

t

Bresla; 16771 | |! D ee, Handelsregister Wteilung ß eingetragen worden: Heinze“, offene Da I att, Siß: | Hypotheken ‘und hypothekarischen An

Der Gesellschaftöverirag ist am | Grafenau. Die Gesellsd ì

Freiburg ift Prokura erteilt.

N Á S ; fti, 3 und mif u : : : fs ; Cf Í i i ingetragen 4 N el JERIG ¿IRNES Veräußerung bon Grundbesi „Zu diesen O E eshajtsjahres und mit O S etten. Leitl, Gduard, Dresden [1697 Zur E ain is a Düren, Rheinl. [1261] |. A L e ae Siabeia i ten Vandelgvegiter U Cingertag IV. Am 11. März 1921 in Abt. A: | {ränkter Haftung Friedrich Greiff u. fn E ning ves | Burbach i. W., ben 26. März 1921 1 Deggeubori, ben Lo. Min 1021 u bas Banbelércaisté? it bte dul L: Mées: 1921 abgesckitolinr 1d Is S A ea: geielca Steinberg & Co. Lipp-| 1, Am 7. März 1921 in Abt. A: G E E U O e O S 3/1 s pt ., s . i , i Ü 1 3 . - Ld / Ç " P , - . p . . Y 3 4 G ZusL i T ; : : Gegenstand des Unternehmens ist Ci + Or Dea E d it Zweigniederlassung in | 1. unter Nr. 717 bei der Firma Avler- | Seuthe, © elo: Vie ) E Ds weigniederlassungen errihtet werden. Das Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. getragen worden: i L A Ton ibi 7 O SDereux, Gesellschaft mit beschränk- | stadt, mi D bah ; - 2W. _Cloos, | loschen. weiler folgendes eingetragen worden: Srundkapital beträgt 1 100 000 4, Vor- ret emmmtmmmure T A l guf Blatt 2162, betr. die Aktien- | Fpion nh Euren Produklen 12 Hastung in Düren eingetragen: | Duisburg, betreffend, eingetragen worden: | Drogerie Hermann R n die | 2 unter Nr, 4185 bei der offenen | Der GesEaftofübre- Friedri Greiff ist standsmitglieder sind: 1. Brauereidirektor | Burg, Bz. Magdeb. [1682] | Deggendorf. _ «j 11688] braieeei vub M AaEat See dauisten Budustrien Lil nd Dur Beschluß der Gesellschafterver- | Zie L C ethoten Fauflente Walter ‘Bubner s Da Handelsgesellschaft RheinischesDetektiv- | aus der Gesellschaft ausgeschieden. Paul Guido Schüller in Beuthen, O. S.,| Die Firma Erich Gutshmidt in| Neu eingetragene Firma: „Holzapfei Die Prok: 2 Ge ann F R MLEENER: dien und dem Orient. Da s ‘Stand ammlung vom 19. Februar 1921 ist das selbständigen - Haup Berghöfer, beide in Elberfeld, veräußert, Institut Willner & Tüschen, Elber- | Thyssen n alleiniger Geschäftsführer der 2. Vrauereidirektor Hermann Schocfer in | Burg b. M. ist heute im Handels- | & Co.““, Offene Dal a e bas, Die Christi G Fat cha ters N Fapital beträgt seziatausend Mark Iu Stammkapital um 400 000 M erhöht und a P Inhaberin ist die Ehefrau | welche dasselbe als offene Handelsgejell- feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. „Der | Gesellschast. Die Firma is abgeändert in Yoßberg bei Beuthen, O. S., 3. Brauerei- | register A gelöscht. Gesellschaft hat am 20. März 1921 be- | “5 +8 Bla t 14 381 R Geschäftsführer ist bestellt der Kaufma eirägt iebt 1200 000 . Der § 2 | ne " Sieiubène 4 b. Steinberg, in Duis- | schaft unter der Firma Adler-Drogerie | bisherige, Gesellschafter Heinrich Willner | Paul Thyisen u. Co., Apparate und direktor Oskar Lange in Beuthen, O. S. | Burg b. M., den 29. März 1921. | gonnen. Sie betreibt eine Kaffeerösterei haft C E us Na 07 | Bi@iael Autonakäkis in Dresd (6 betr. Grundkapital, ist geändert, § b |:Adele: Stevorg, gev. Hermann W. Cloos Nachf. fortjeben. | ist alleiniger Jnhaber der Firma. Kesselbau, Schweiswerk, Gesellschast Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- Das Amtsgericht. jowie ein Kolonialwarengeshäft en gros, sell t .+ Heynemanu Nachf. Ge- üftäraiunt: Oftrai-Nllse 26) en. S 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags burg. Amtsgeriht Duisburg Die Gesellschaft hat am 1. März 1921 V. Am 12. März 1921: mit beschränkter Haftung. Der Ge- handen, so vertreten je zwei Vorstands- S en detail und den An- und Verkauf nis JE Lan ne beschräukter Haftung Amtsgericht Dresven : Abteilung lll, Sonderrechte des Herrn Gustav Renker) HRRAYETE / begonnen a) in Abt. A: Ï sellGaftedertrag ist dahin abgeändert, daß e Gesen E Ser A EButtstädt. [1680] ee E Mur Zeichnung Bi res L es chger if micht mebr Ven ‘20 März 199 t ung h A en O Hans Baiahuies [1711] 5 unter Nr. 1752 bei der Firma Her- Hei une Tbat [e S A 4 ees Ge Sattetua drs nd oder E n e 1 E In unser Handelsregister Abteilung A | Und Beriretung der Firma sind nur zwei Gestcuis ih E j enfer in Düren ist Einzelprokura er- Ds ster Abt. A Nr. 1751| mann Wülfing, Vohwinkel: Dem | Handelsgesellshaft Juliu eis, Cro- | Geschäftsführer vertreten wird; falls rer. Zum Geschäftsführer ist | teilt, In daë Handelsregister Abt. E Ee 1 Borlin | nenberg: Die offene Handelsgesellschaft | mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind [ M 921, die Firma Duis- | Kaufmann Georg Hirschseld in Berlin e in AC RomnalditacseBatE um [fie immer a A Sue ien 0EMELREDCHLO

außerdem entweder durch ein Vorstands» | ift“ heute unter Nr. 171 die Firma | Sesellshafter zusammen berechtigt. Ge- ; i E « K . . . . a D f a . 17 2 2 7 ! mitglied und, einen Prokuristen oder dur | A. E. H. Becker, Thüringer Wurst: | [ellhafler: Holzapfel, Zosef, Fabrikant in A Dc E Milyeim PrebiO |- Auf Blatt 16 341 v25 Ganbetorri 1,2 AONSORAE ERTSIt) Lutiee ‘Fahnenfabrir Augnst Hemke | ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er | Y andelt und hat als solche am 25. Fe- | ur Bertretung berechtigt.

¿wei Prokuristen vertreten. Die Zweig- 2E 2 M ; ¿e | engersberg; Maier, Peter, Geschäfts- ; , ; E y : A übri S - ( j A picderlofiung in Beuthen, D. S, war bid: | fg heren Safater" flo sheenteiliee | (brer, Veguendorf; Limbacher, August | 53, ou Blait 14 334, betr. die Firma | (oute, die Gesell vast Arno i Eure: 17051 | in DutSburg betreffend eingetragen | zusammen git Hins, der ubrigen Pion; | Pir 1921 begonnen. - Sie hat einen | "Eschweiler, den 29 März 1921. Grell B i Le BUERe r L O Epmund Dermang 7 der I. in S März 1921. r Handelsgeschäft R firma fins tung mit dem Sibe in Dresden ut ; In 20 /Vandelitesi ter e (S De Poti der Frau Augu Ventte, 3, E E s e ger offenen S lis bésonder Gefell: Preußisches Amtsgericht. O j : in n worden. : oi ; ; : ite i : Nr. i . i i i . Die | Handelsgesellshaft Elberfelder Han: | : h ; m versammlung vom 30. Dezember 1920 ver- Ane fo abk Geschäfts e ‘Tei Das Amtsgericht. an eine Gesellschaft mit beschränkter af- weiter folgendes Eingetragen worden: E Wil ih Eien Duis- Maria geb. Dolenga, ist erloschen E c 8 Färver & Stachelhaus in schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. | Fssecn, Ruhr. (1729) legt. Das Grundkapital von 1 100 000 4 E n Mstazweig: Ylei- tung übertragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8,9 g Mnn I Zu “| Firma ift erloshen. DELFNRKE BREY Die Liguida-| 2. unter Nr. 957 bei der offenen | Jn das Handelsregister ist am 12. März ist in O S abags An etten e en E a Men 19921 Demmin f [1691] Ros L ¡ggteilung IIT, E 1521 Sa Gd s Wn een E Mes Amtsgericht Duisburg. a Ser Saft ist mit der L EN r D 1921 euge age zu 2 E Ce ‘Gai La zum Nennwerte von je «t zerlegt, L. Tan f « ; Ls en 30. März N Cs / i N | F; 6 DiAlon H Elberfelop: Die Emilie ir in | Firma Georg Reuter & Co. Gesell- Die Sefanntntadbinads GesellsMaft er: Das Amtsgericht. In das Handelsregister ‘A i heute stand des Unternehmens ist der Handl E! Duisbur Duisburg, Ab A A El A E Schwäbisch-Hall in Württemberg und die fue mit beschränkter Haftung, folgen durh den Deutschen Reihs- und| n C die Firma Karl Ohde Diébdeu. : [1698 mit künstlihen Blumen und Zutaien ll geri g- _In das andelsregister T E T Aue e O I688 hol Fes ‘dffenin Elisabeth Wirth in Elberfeld sind in die | Essen: Die Prokura des Weinhard Preußischen Staatsanzeiger. Chemnitz. [1683] S nh b M DeRmia Und Auf Blatt 2332 des Handelsregist p E En nebdlotee e N D E R Se E 04 ist am 22, Marz 10s I Bever Handelsgesellshaft Max Lehmann «& Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Sthmiking ist erloschen. _ 4 Breslau, den 17. März 192L Auf Blatt 4186 des Handelsregisters, | I S aber der Kaufmann Karl Ohde betr. die Aktiengesells{Gaft S TLELe! | trieb der Fabrikate der Blumenfabrel uisburg,. | [17 œlelschaft in Firma ; Rberlafinung fu | Voedw S PaLteld: Der Kaufmann | Zur Vertretung der Gesellschast ist nur | Zu B Nr. 643, betr. die Firma Mön- Das Amtsgericht. betr. die Firma Bank für Mittel- | V L in E Haudelöbank Aktiengesellschaft a Gene fowie Lehmann & an N E Handelsregister Wt A Nr Les mburg, mit Vaia N Ernst Boehm ist aus der Cesellschaft aus- | Nudolf und Hermann Wirth, und zwar | ninghoff & Weiß Gesellschaft mit E E iaue E L N / Das Amtsgericok j Dresden ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist cu berectigt gli faufhaus Nl der Gerbi öder ‘in Diesellsckufter ‘sind der Hütteningenieur gee Gleichzeitig ist der A Me S ien r Seitange ea N Breslau, E : [1678] Les othen Be O N S Die Generalversammlung vom 14. Fe- | artige oder ähnlihe Unternehmungen l Duisburg betreffend, eingetragen: Das | Karl August Wilhelm Louis Witter in | Walter Eisenberg in Clberfeld in ie Ge- Hatidels esellschaft Auto-Zentrale Leite | vom 21 Februar 11 ist der Siß de: In unser Handelsregister Abteilung A fu ragen worden: Die Generalversamm- : | 97 | bruar 1921 hat beschlossen, das Grund» | erwerben oder si [hen Unt Geschäft ist auf die off dels sell- l sftedt und die Witwe Paula | sellschaft als persönlich haftender Gesell- | S Co. Elberfeld: Die G sellschaft ist | Gefells uben Dub Lein ift’am 26. März 1921 eingetragen worten: | lung vom 17. März 1921 hat bie Er- | Dessau. 61092] | fapital zu erhöhen um zwei Millionen | nehmungen zu beteiligen oker vere M (baft in Firma: Mötelkaufbaus Köder | Geher eb Specht, in Aumühle sehofter eingetreten, nen | aufgelöt, Viguidator ist der Bücherrevisor | 3e, F Nr. 623, bete die Fiuma Eni Bei Nr. 249 offene Handelsgesellschaft höhung des Grundkapitals um zwei Mil-| Bei Nr. 211 Abt. A des Handels- Mare Érfallaw in vei S E Ee m A u eteiligen oder ders L en m è S, öbelkaufhaus Röder | Geyer, geb. e C val am T8 Oktober | 5 unter Nr. 3618 bei der offenen ae Me S or ist der Bücherrevisor u B Nr. 623, betr. die Firma Emil J. Schlamme & Co., hier: Dem lionen mt oi e in a s Zen iliile L E S Sit Namen lautende Aktien zu L nterne Fapital bér Gesellschaf Beirat ‘fünft & Co mit dem Sik ¡De Duiburg über: 190 a u Die Gesellschafterin Handelsgesellschaft E. @ M R id), M e E Firma Bergische E l Sema Ties: Arthur Estein, Breslau, und dem Fräu- | Fnhaber lautende Aktien zu l, mit- | Mertate in Dramenvaum ge Mark, die Betr *ELGEbrer Il j R it der Vertretung der | Elberfeld: Der Kaufmann Georg | i y V E E e Qu / T Milli M | wird, ist é E A ¿um = e von 150 % aus- | tausend Mark. Zum Geschäftsführer |! gegangen. Witwe Geyer ist von der &ertrelung der | Cre. e tr hi © | Bürstenmanufaktur Nichard Barten, | niederlassung in Essen: Gesamtprokura e me gem Genre Se S s P de M (se M esoldt Des Pini | Sni ausmann Glei Pei U pn bslnte, Gesnitale fed | Ge uh Priobura. | (S0f dls pers basender Gesel: | Giberst inger Kaufmann ias 1 al) ay Wte, dls, Ghaes se Bei Nr. 1606, Firma Max Lavaus, | Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. | Dessau, den 23. März 1921. j 6 16 , Un : C N L O B ; ingetreten. N R e e a u, R hier: Dein Joseph Cbmnidt Breslau, ist Amtsgericht Chemniß, Abteilung E, Anhaltisches Amtsgericht. ne i tliés GUT N a1 Paf ird noch bekanntgegeben, dbl L R Eee Faßbender En oor Duisburg. [1713] | G inter Nr. 3788 bei der i b) in Abt. B: , u B Nr. Diens Age f Prokura ertetlt. den 30. März 1921. : | aktien Buchst 1 T E B od schaft jen A Amal 2er i b G Ae An L : G B In das Handelsregister Abt. A Nr. 1861 Handelsgesellshaft Vühner & Berg-| 1. unter Nr. 147 bei der Firma Aug. | se yar nid: fi M a A f C Pa Bais ago R er A s S T ; Ann, 100 Abt. A bes H rin n Mark und fünftausend tüd btcmens- erfo gen. ( sHäftöraum: Reit nid triebe des Geschäfts begründeten Berbind- R ser fiei 28 uisburg Und als deren vil. Die Firma if di Sen Das Bostuns (4 Llguidotton "Elberfeld: lassung “in Letmathe, Zweignieder: S. F. Schöngar g ist von | Cöthen, Anhatt. [1685]| Bei Nr. ; 6 wGandels- | aktien Buchstabe B zu je eintausend Mark Amtsgericht resden, Abteilung 1 lihkeiten is beim Erwerbe des dels- | Mojensiein in ; in ( Aufgelo]t. le Gl 7 R et die Veottret 8: lassung Essen: Dur Beschlu vom Breslau nah Herischdorf bei Warm- | Unter Nr. 7 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Wilhelm Sie: | Der Gesellshaftsvertr ¿ f Fut eung eim Grwerve de Inhaber der Kaufmann Heinz Nosenstein Ges, äft ist mit Aktiven und Passiven auf | Die Liuidation und die Vertretung l i E R verle / ir. „Des L , : L ag vom 31. Januar den 30. März 1921 geshäfts durch die Gesellschaft aus- ; j worden. Œ: ¡ i W. | befugnis des Liquidators sind beendet. 30. Dezember 1919 ist der Gesell\chafts- „Bai «Ne. 19, Firma Feiebrich | -Mülgeret Attiengeselschast voe: |fübrt wird, f eingetenmen: Die Firn | (ls (ober Went in § 3 hurch Be, —MA eff De rokura, des, Permann (8 P efegeriht Duisburg. die Hinma Adler-Drogerie Hermann V. | besuonis dey 10) bel der E: S S T Bee ta Schreiber, hier: Offene Handel sgesell- mals Albert Wrede in Cöthen“ ist geändert in August Zimmermann Notariatsprotokolls vo eichen D Verantwortlicher Schriftleiter r und Heinri miß 11 erlojcen. d I A 1714]1| 7. unter Nr. 3847 bei der offenen | felder Bankverein, AktiengejeL}\cha}?, am x euung ernes ZAus« ba Dor A i E ; i: : + Vio otkolls vom gieichen Tage ab- | 4); ; ttenbirk Amtsgeriht Duisburg. Duisburg. i; ! : it Vaillant & Schür- | Elberfeld: Dem Kaufmann Wilhelm | sichtsrats. Die Vertretung der Gesellschaft Breélau if in dos Gesciést als Giebel q Bem Betrlevoleier Ased Biebl und| UAnballisces Amisgeriót | **CE ritt T bekanntgegeben, baß bie Veranbwortsih für den Angen vei C an r Firma Breme | mann, Elberfeld: Die offene Handels. | Weyding in Remscheid it Prokura erieil erfolgt dana) durch zwei Gescästöführer. aftender Gesellschafter eingetreten. Die | dem Kaufmann Holger Jacobsen, beide in neuen Akti | Der Vorst Geschäftsstelle nisDurg. l j (sgesellschaft mit | gesellschaft ist in eine Kommanditgejell- | in der Zelle, erin i l nedut L U woselli haf inge - 1 f! Î 1 / Prt en Aktien, die auf den Namen lauten, eyer der Well! d i i und Wittig Handelsgeje : deren Prokuristen oder einem | Hohenlimburg ist nicht mehr Geschäfts- E, Der Uébergatis März 1921 be- Götben, ist A E A ILAA 0s Dinslaken, [1694] / zum Betrage von 150 % ausgegeben Necnungsrat Mengering in B Gn 21. Mäc 19 bie Sina! Ldolf beschränkter Haftung, Duis urg, be- A Umgewandelt Mon L s SEN, pönmitalieto jür Vertretung der | sührer. Das Stammkapital ist um des i begründeten Forbébtinaen L MCNE ‘Dees Mit iet Ad Pro- ius e E Geleit Amtéridt Dresden, Abteil TIT N mir o d E C Ea ei git prt rén g fend eingetragen ‘Wittig hat sein | Sie hat einen Komma O \ s fiat R E Vot in Abt, A Mac De U Bin Lu: und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft | kuristen die Gesellschaft vertrelen und | der offenen Handels “Gebrüs A n, abtelung L m getragen worden: Die Firma ist erloschen. “ftsführer niedergelegt. | herige persönlih haftende Sejel[aster . Am 14. März 1 , Abt, A: | Mark. u: ist ausgeschlossen. deren Firma zeichnen dürfen. C vternae "Dinslaken tet Schréins t: Msi s Be her Aatbten chen Due A | AnSgeniGt ALPIRE: “6 M lidaiid Duisburg. Ernst Schürmann is als solcher aus-! 1, unter Nr. 1455 bei der Firma Hein- ‘.mermann & Meyer Gesellschaft für

irma ist er- | Schweißwerk in Merzbrück bei Esch-