1921 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

,

M46 tellede3 ausgeschiedenen Vorstauds- | Meschede. [2702] | von Grundstücken in Georgens89münd und e. G. m. n. S. in Plön, als Vorstands: ! SnaIseId, Saales.

ds Wilhelm Dambeck L. wurde der| Fn unfer Genossenschaftsregister ist unter | Umgebuna sowi N ie N italt i - s 9 / 2 i @ o ees Silhelm Dambeck irde der | In unser Genossenschafts L er | Fingevung jowie der Bau und die Ver- | mitglied eingetragen: Kassierer Adolf | Jn unser Genossenschaftsregister i CEZ f É [F : 4 Î R) f : SUDIvIg d von Bermbach | Nr. 29 bei der Firma Cousumverein Trint in Plön. Nr. 35 bei dem Einkaufsvereiy t Er E En C Q E y and e rLeat Ct - Ci aae

; i 1 waltung von Wohnhäusern und deren der Gemeinde Berge, eingetragene Vermietung, - ferner die Annahme von | Plön, den 1. April 1921. Kolonialwarenhändler zu &

den 30. März 1921. fenichaft mit beichri * Haft- | Sparein h ¿s h : tuts aal, ! Pee Ambbgeritt (pte in Berge, oge | Sani er Genre a 20é Amlagoris (8 Se eige Sni un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1921

a (

Karlsrnhe, Baden. [2688] | An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- | beträgt 400 4; höchste Zahl der Geschäfts- | Pr. Wollana. [2724] | eingetragen worden : In das Genossenschaftsregister ist zu | Mitglieds Franz Priemes zu Vergerhütte | anteile zehn. Vorstandsmitglieder sind: | In unser Genossenschaftsregister ist bei | An Stelle des aus dem Vorstand 3 Á î j j Band T O.-Z. 71 zur Einkaufs- | ist der Maurer Josef Blume in Mittel- riß Traunfelder und Heinrich Teufel in | der Stadtkapelle Pr. Holland e. G. geschiedenen Kaufmanns Alfred 7 D S § Berlin, Freitag, den 8. April genossenschaft der freien Gastwirte, 1 u SAN Wte Ge Mt, T e Mon Toun in e N Pr. h freut s Nr. 22 Er ¿h L Oa rig Zeh J i E E G e. G, m. b. S. in Karlsruhe ein. | * , den 30. März 1921. eorgensgmünd. ie Willensklärungen | des Registers heute folgendes ein- | bier in den and gewählt word, z- Befristete Anzeigen müssen d ; c ê j ? D. S B: 4 ¿ En / ! rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “2 getragen: Durch Generalversammlungs- Das Amtsgericht. des Borstands erfolgen dur zwei seiner getragen worden : Saalfeld (Saale), den 31. Män! Eig g 2s an beschluß vom 31. März 1920 ist die Ge, : ck61 | Mitglieder; die Zeichnung geschieht in| Die Genossenschaft if durch General- | Thüringisches Amtsgericht. Abteilun] E liedes c Moa f M E Geest una ift arie M d E Sema dee eigens 1919 Arie R Ae E Sagam. J [ Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Vechelde. [2753] | durch UnterzeiGßnung des Vereinsvorstehers| Die Einsicht der Liste der Genossen is Daten E E E | Nr Le LU bew Firma Consumverein | Die Bekanntmachungen der Genossenschaft | Direktor Wiese aus Pr. Holland sind| Jn das Genossens{haftsregist [n Geno en d | Genosse si beteiligen kann, ist 2000. | In das Genossenschaftsregister ist bei | im „Naiffeisenboten“ in Nürnberg. Die | während der Geschäftsstunden bei bem Karlöruhe, den 29. März 1921 zu Meschede, eingetragene Genoffen: | erfolgen in der Fränkischen Tagespost unter | Liquidatoren. | der Vercinsbank Sagan e Gm Í e gi er er E Tren des MUNORE s aale U und Dar- ea des T E sind “n BaR (G E Sevig u 30. Badises Amitaecitt L Le schaft mit be ränkter Haftpflicht zu | der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Pr. Solland, den 23. März 1921. eingetragen worden : n Stelle dei c r V erfoigen durc min tslens zwet PVeitglteder | lehustaf enverein eute eingetragen: abzugeben von mindestens eret 2 orf ands- „L a Dohenzollern), den 30. März E L «és Meschede folgendes eingetragen : von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Ein- Das Amtsgeridt. orb Seilorubisters L t hy desselben; die Zeichnung geschieht in der| An Stelle des Landwirts Konrad Hage- | mitgliedern, unter denen sih der Vereins- | 1921. Kellinglhmszen. ___ [2689]] An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- bey der Liste der Genossen ist während E A E ee Benfgecmann h Y werin, Warthe. [2736] | Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma | mann in Vallstedt ist durch Beschluß der vorsteher oder dessen Stellvertreter be- Das Amtsgericht. In das biefige Geuossenshaftsregister ist | mitglieds Josef Nöttger ist der Gastwirt | der Dienststunden des Gerichts jedem ge- | Katibor. : [27273 Schubert in Sagan in den Vyi 2 unser Genossenschaftsregister ist | ihrs Namensunterschrift beifügen. Die | Generalversammlung vom 16. März 1921 | finden muß. Die Zeichnung für die Ge- e —————— bei der Spar- und Darlehnskaffe | Ferdinand Wälter in Meschede zum Vor- | stattet. Im Genossenschaftsregister wurde am gewählt. Amtsgericht Sagan l nter Nr. 33 die durch Statut vom | von der ‘Genossenschaft ausgehenden Be- | der Landwirt Friß Stolte in Vallstedt in nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Waldenburg, Sehles. t: 602706] G. m, u. H. zu Fitzbek heute folgendes standsmitglied gewählt. Nürnberg, den 24. März 1921. 14. März 1921 bei Nr. 23 „Markowiter 29. März 1921. r h ér 1921 errichtete Genossenschaft | kannfkmachungen erfolgen unter der von | den Vorstand gewählt. Unterschriften des Zeichnenden hinzugefügt | In unser Genossenschaftsregister ist am A Elektrizitäts-Ver- | zwei Vorstandsmitgliedern gezeihneten| Vechelde, den 23. März 1921. werden. Das Geschäftsjahr beginnt am | 22. März 1921 untec Nr. 58 die Ge-

eingetragen worden : Meschede, den 2. April 1921, Das Amktsgeriht Registergerit. Spar- und Darlehnskaffenverein, Tin l l e ats 021 Der Rentner Gustav Bünz, Fitbek, ist Das Amtsgericht. : s R c. G. m. u. H. zu Markowit, einge- St. Blasien. ler ngsgenossenfchaft, Eingetra- | Firma im Pomtinuer]chen Genossenschafts- Das Autösgericht. L. Januar und endigt am 31. Dezember. | nossenschaft in Firma „BVaubund““ Ge-

ans dem Vorstand ausgeschieden. An seine t Oberzglogan. 97171 | tragen: Der Hausbesizer Karl Élias ist : [2 ¿eznossenschaft mit beschränkter | blatt in Stettin. Beim Eingehen dieses E F Die Einsicht der Liste der Genossen | meinnütige Baugenossenschaft, ein- Stelle ist der Hofbesizer Hans Delfs in | M.-G1laäbach. [2706] | In S ser Genofsens@afidre inet if beut aus dem Vorstand ausgeschieden und an p Ln osens@ altaregtftèe Bu) ne Genossen/Patt Sitze zu Waitze | Blattes haben die Bekanntmachungen bis | Vilbel. [2754] | ist während der Geschäftsstunden bei dem | getragene Genojseushaft mit be- den Vorstand gewählt worden. In das Genossenschaftsregister ist ein- | unter Nr. 23 die Genossenschaft unter der | tine Stelle der Pfarrer Edgar Wolf A C "eug, Ltg cie G nf Worden: zur nächsten Generalversammlung turch| Jun unser Genossenschaftsregister wurde | unterzeichneten Gericht gestattet. shräulter Haftpflicht, mit dem Sih zu Kellinghusen, den 21. März 1921. getragen worden: Nr. 6 zu der Genossen- | Firma „„Elektrizitäts-Genosfsenschaft | um Vorsitzenden, der Häusler Franz nossenschaft mit ‘unbeschränkte es I ias des Unternehmens -ist der | den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. | heute eingetragen: Wald, Hohenzollern, den 30,März 1921. | Waldenburg in Schlesien eingetragen Das Amtsgericht. schaft „Allgem.Consumverein,,Selbst- eingetragene Genossenschaft mit be- en N seinem Stellvertreter gewählt pflicht in Vernau (Baden) 2 “uo eleftrischen Stromes für Licht und | Das S eschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis| 1. Das Statut vom 1. Januar 1921 der Das Amtsgericht. { worden. Das Statut ist am 7. Februar

Mali [2690] hülfe“ für Venn und Umgegend“ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze | vorden. Amtsgericht Ratibor. heute cingetragen: Durch Beschlu eine von „der UeberlandzentF j #. A G R n a ges F geo En Sis S a2phR - 089 L L R es En In das hiesige Genossenschaftsregister ist | in Venn bei M.-Gladbach : Der Ge- | in Dirschelwit, Kreis Neustadt O.S. Rorenabnvg [2728] | Generalversammlung vom 6. Febru: WWirnbaum - Meseriß - Schwerin a. Wh dev 2 ae Ba Mia M: uts bu dg cuossens hast wg e A » l biesige G Mens és ee dés Ban es ib bie Asifibraaa e bei der Wafserleitungsgenossenschaft shäftsanteil und die Pasttumme ist auf | eingetragen worden: Das Statut ist am Sn -das Genossenschaftsre ister wurde ist der Absaz 1 des § 12 des Sh getragenen Genossenschaft mit Ca t Sl jf D man ¿0 Res [e L t E aftpf dn zu rof Ä zt 208 n e o e wi, ceoif er N f ges U M u übrung der: e. G. m. u. H. in Poyenberg heute 100 4 erhöht durh Bes{luß der General- 19. Februar 1921 festgestellt. beilte Cas q g über die Zahl der zu bestellenden 9 ränkter Haftpflicht, und die Weitergabe Quit S ra un un A erguts- | Karben. y egenitand es Unternehmens if jeu f pee d 9 die dur atut selben M ee, = Ag ferner, der folgendes eingetragen worden: versammlung vom 27. Februar 1921. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der 7 R G A standsmitglieder geändert. Zachäus Stroms an die Mitglieder der Ge- | fer ernhard Graf v. Schwerin in | ist, minder 'emittelten Arbeiterfamlien ge- | yom 95. März 1921 errichtete Genossen: | Ein- aan . Verkauf von Vio materialien Än Stelle des Landmanns Markus Box | M--Gladbach, den 22. März 1921. | Bau und die Unterhaltung eines Orts- . ver der „RegenEburger Gewerbe: und Sosef Mayer, beide in Bernau. senschaft. ___[Dißhhen. Die Cinsicht der Liste der Ge- | sunde, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen | schaft unter der Firma Walbertsweiler | und „Halbfabrikaten „für den Baubetrieb ift der Landtnann Martin Nohwedder in Das Amtsgericht. 3. leitungsneßes auf gemeinsame Rechnung, | £Æffffle, eingetragene Genoffenschaft | Tr, or Spiß in Bernau-Inne! M: Haftsumme jedes Genossen beträgt hoh, ist während der Gefchäftsstunden in. eigens erbauten, angekauften, oder ge- | Spar- und Darlehenskassenverein, | und insbesondere die Förderung des Baues Poyenberg E Borsiandsmitaliede d __|9. der gemeinsame Bezug elektrischer E e mne ias Ne a August. Köpfer int Bernau-Ninge D À die höchste Zahl der Geschäfts D ichts jedem gestattet. d mieteten Häusern zu billigen Preisen zu eingetragene / Genossenschaft mit von Kleinwohnungen O billigen e774 Neckarbischossheim. [2707] | Energie und deren Abgabe an die Mtt- gen a: u g ch h er E Eufebius Schmidt in Bernau-Kaisee) teile 100. Mitglieder des VorstandF sund, den 23. März 1921. verschaffen, und zwar durch Ueberlassung unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Bra en, „Vorstandsmitglieder sind : Ernst Kellinghusen, den 26. März 1921. Genossenschaftsregistereintrag Nr. 37 glieder, 3. der gemeinsame Bezug von E Loe ¿f O Die | Felizian Bregger in Bernau-Obe;, M; Alexander von Bennigsen, Oberst- Das Amtsgericht. N N usch ita L ales O0 A in Walbertôsweiler ANLe magen [S C R A arg 5 Wirt Das Amtsgericht. Bezugs- und Absatzgenossenschaft andwirtschaftäihen Maschinen und Mo- Beruf Der! Goiteán Tun L und Heinrich Köpfer in Bernau-Ga5 tnant, Paul Schmechtig, Gastwirt, | Stuttgart. [2748] | der Wenoslen|aft ausgehenden öffentlichen ' worden. 146 Via Hnlerner ift di Ae A Mäidineifte, e UTO. U

L SOEEN des Bauernvereins Waibstadt, ein- | toren und deren leihweise Ueberlassung an | Berufung der Generalversammlung un aus dem Vorstand ausgeschied Fnappe, Schneidermeister, sämtlich In das Genossenschaftsregister wurde | Bekanntmachungen sind unter der Firma | Gegenstand des Unternehmens ist die | Nudelius, Baumeister, Freiburg (Schles).

die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Spie élhaltes Sol &renfertiaus Le Die Bekanntmachungen er- heute bei der Eiukaufsgenossenschaft der Genossenschaft, gezeihnet von dem Beschaffung der zu Darlehen und Krediten | Bekanntmachungen erfolgen unter der

gelhalter, Holz fertiger i Waitze. g Vorsißenden und einem zweiten Vorstands- | an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel | Firma der Genossenschaft in der Schlesi-

V e N b, ravs O a be- M R nossenschaft erfolgen nur mehr im „Regens Génofsenitbaft, „n unser Senofsenschaftsregister ist am | schränkter Haftpflicht, in Waibftadt. ie B 7 / r I Niggenbc d Eng daiser, L irma der Genoffen|cha ü ä i S E C: ; ; j En j ie Willenserckls / Í ftpflicht, fi e Bekanntmachungen der Genossen Niggenbah und Engelbert Kaiser fgen ui Der O ea dnilbitietera, 0s E R S mitglied, im Dberbessischen Anzeiger auf» | und die Schaffung weiterer Einrichtungen | schen Zeitung. Die Willenserklärungen 3 Mente is e M, 9, O, zunehmen. Die Willenserklärung und | zur Förderung der wirtschaftlichen Lage | des Vorstands erfolgen durch zwei Mit-

14. Dezember 1920 bei der unter Nr. 9 | August Epyp, Landwirt in Waibstadt, ist | schaft erfolgen unter der Firma ge- burger Anzeiger". Der Vorstand besteht | wirt in Becnau-Altenrond sind u inet eingettageuen Genossenschaft des Ofen- | aus dem Vorstande ausgeschieden und an ¡eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in | Ws einem Direktor und einem Kassierer. dsmitgliedern neu bestellt. ‘Dreisblatt des Kreiscs Schwerin a. W. | (Sar: i : Ein C y [N T S4 Monon t ; ; Ot iebt 4 segergewerbes Teltow - Beeskow- | seine Stelle Hermann Kaiser jg., Land- | dem Genossenschaftsblatte des Bundes der | Wilhelm Schramm ist aus dem Vorstand e “Blasien, den 24 Män 1 U eim Eingehen dieses Blattes bis tan 00 06 14 10 Gade I Heicnung für die Genossenschaft muß | der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein- | glieder. Die Zeichnung geschieht in der Storkow folgende Aenderung der Firma | wirt in Waibstadt, in den Vorstand ge- | Landwirte i ausgeschieden. 08 disches Amtsgericht. E sten Generalversammlung durch | jeili Di i dur den Dorsigenden und ein zweites | shatfliche Bezug luna ene Tes QUTele | L E Vie JeGnenten uf der O eingetragen: Ofenban G. m. b. H., | wählt word / Vorstandsmitali ¿ IL beim „Darlehenskassenverein Badisches Amtsgericht, : nächsten Se i Die Willens teiligen. ie Haftsumme ist auf 400 4 Vorstandsmitglied erfolgen, wenn sie | nissen; 2. die Herstellung und der Absatz | der Genossenschast ihre Namensunterschrift ein E ene Genossenscha ' selb: Nectarbisch fahei den 23. März | Gl os Omitgtteder find: Bauer Paul Staadorf mit Unterbürg, cinge- 0 i Deuishen Mei tanleigen Fol: Mies erhöht. ; Dritten gegenüber Nechtsverbindlichkeit der Erzeugnisse des landwirtschaf1lichen | hinzufügen. Die Haftsumme beträgt ständiger Tb ister, Ferner ist 19 Boföheim, den 23. März | Glombiga, Häusler Stanislaus Kupezyk, | Staado Genoffenschaft mit un- | SeSebers. greife unden némitalicder, die ‘Seichnung4 Be 1 April 1921. haben soll. Die Zeichnung geschieht in | Betriebs und des ländlichen Gewerbe- | 15 000 4, zulässig sind drei Geschäfte: folae E ér cldetitta E S ; 9 ; Sürtucr Johann Fleischer, alle in Dirschel- beschränkter Haftpflicht“ in Staa-| 21 das Genossenschaftsregister i; Mei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung, Amtsgericht Stuttgart Amt, der Weise, daß die Zeichnenden zu der fleißes auf gemeinschaftlihe Nechnung; | anteile. Das Geschäftsjahr fällt mit dem "Die daftsumme beträgt 500 „M. Die S aaa Bie Willenserklärungen und die Zeich- | dorf: An Stelle des aus dem Vorstand der Spar: Le c Ecieht n delte Nemendunierbatt bels A Mea Que, Firma der Genossenshaft ihre Namens- | 3. die Beschaffung von Maschinen und | Kalenderjahr zusammen. Die Einsicht ter Höchstzahl! der Geschäftsanteile eines Mit- | Veuhaus, Oste. [2711] | nung des Vorstands geschehen durch zwei | ausgeschiedenen Anton Pröbster wurde ta A Uan E O ; Ea, de N ligen, S M n u isen sident G0 l R gliedes wird auf 20 festgesezt. Aenderung | In das Genossenschaftsregister ist zu | Vorstandsmitglieder, die Zei nus , | Georg Kürzinger in Staadorf als Vor- | trage S E L Cinsit der Liste der Genossen ist m. Genossenschaftsregister is bei der | 2. Der Vorstand besteht aus: 1. Jean | meinschaftliche Rechnung zur mietweifen | stunden des Gerichts jedem gestattet. 1 89 g aa vomitgeteder, die Zeichnung ge standsmitglied gewählt Sur Den außgeschiedenen Ln Die Cinsich i j unter Nr. 18 verzeichneten „Genofsen- Buß, Vorsißender, 2. Ernst Merten, | Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgeriht Waldenburg Schles. 18) Cfoler 1000 jon E zingeinizene ec Mi E es: So ver A D haft ihre gt n: | ll. beim „Darlehen8rassenverein | Leinrih Harm ift der Hofe: 0M den Dienststunden des Gerichts jedem schaf} bèr Fuhrwerksbesiber Swine-|'KasWtcer, 3. Christian Böchner, Shrift: | Dor Nen bet BAO eia Amtsgericht Königswusterhausen. | beschränkter Nachschustpflicht“/ heute | unterschrift beifügen. E e Altmühlmünfter, eingetragene Ge- L T N eet Schwerin a. W., mindes Und Umgegend, eingetragene | führ, 4. Karl Petri, 5. Georg Hinkel 1, | Adolf, Landwirt in Walbertsweiler, Ver-| "Jh das. Genossenschaftsregister Res P E E R T eingetragen worden, daß Dietrih Gerkens| Die Einsicht der Liste der Genossen ist | senschaft mit unbeschränkter Haft: | |* Segeberg, den 22. März 192! den 26. März 1921. Genossenschaft mit beschränkter Haft- | a] in Groß Karben. : einsporsteher, Kuhn, Rudolf, Landwirt in eingetragen: „Aügemeiner Bauverein Ra ister [2696] in Isensee aus dem Vorstand ausgeschieden | während der Dienststunden des Gerichts daf E ster: As T e ntra | [2740] pflicht, SNOnDE e folgendes ein- Gi ft ab il bet „ie Q Pa O Ee es E Waldsassen, e. G. m. b. §.“, Siß: O i A und an seine Stelle Claus Schmidt in | jede . G.-R. 23. es aus dem Vorstand ausgeschiedenen] , S E L nt ister | Setragen worden: elastSaniet, Vetrag! T P E L LOIEN U ULLS) C TARMUE jen. Das S ist ecri (eanne VenoflensGafe mit unde: Je Men M Oney, 23.9.1021, | LMCMidt Dbeeglogan i. 3. 1921, | Afon Game wurde Mies! Werl | C nmeverc, 5c QLL dn Hofigen Gengfsensefiozgier calversamnmlung vom 29, Junt 194 | Die: Einsuht der Uste der Genossen ift it ie Wei erto at Mete Lande | am 1, Januar 1921. Gegenstand des genc 4 j 10e- 6 93.3.1921 ienen Í ___ in Blauhof als Vorsteher in den Vorstand |' Fn S G T E Seba truss , Jeu c 4 Le _ | neralversammlung vom - unt : te Etn} er Lille der Genossen rf tn Z%Zvalvertsweiler, #rick, Jolef, Unternehmens ist: der Erwerb und die schränkter Haftpflicht mit dem Sige | (ntögericht Neuhans (Oste), 23. 3 * |Oekringen. 2719] | gewählt. wn das Genossenschaftêregister is 1 Mbiel Nockensüßer Spar- und Dar- | dert in: „Betriebs-Genossenschaft | während. der Dienststunden des Gerichts | Landwirt in Walbertsweiler. Verwalt n Grundstücken sowie dec in Freckenfeld. Als Vorstandsmitglied | Viederlahnstein. [2712}| In das Genossenschaftsregister Mate / Regensburg, den 1. April 1921. aur. 22 bei dem Konfum-Nohsiof: nMWhnstassenverein, eingetragene Ge- der Fuhrwerksbesiker Swinerinbe, n estattet. E y Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn Be e A E A wurde neugewählt: Johanu Ludwig| Im hiesigen Genossenschaftsregister heute bei der Bank für Gewerbe und Amtsgericht Regensburg. Produktivverein, e. G, m, b. 6, ofseuschaft mit unbeschränkter Haft- ‘Eingetragene Genossenschaft mit be- Vilbel, den 18. März 1921. sie retsverbindlihe Erklärungen ent- | Fietung und Verkauf an die Genossen, vel TT., Aderer in Freden eld, an Stelle | Nr. 3 ist bei dem Nieverner Darlehus- | Landwirtschaft, eingetragene Ge- Forschengereuth, heute eingetuy iht, mit dem Sig in Rockensüßt““, s{chränkter Haftung““. : Hessisches Amtsgericht. halten, unter der. Firma mit Unter- DesSafung von Hypotheken an Mit: ves ausgeschiedenen Jakob Kern. kafsenverein E. G. m. u. H. zu nossenschaft mit beschränkter Haft: | Reichembach, Sekles. [2729] o Bell - ves Genert N ad biet- Gateb Cbe 1 in N Gegenstand des Unternehmens ist der zeihnung von wenigstens drei Vor- alieder, welche bereits Wohnhäuser bex

Landan, Pfalz, den 1. April 1921. | Nievern heute eingetragen worden : pflicht in Oehringen, folgendes ein-| F j ister i eralbersan i i i i tandsmitglied Darunter, der Dereins Ff iche übernel , L : : ; -] In unser Genossenschaftsregister ist am | 8 Lie 9 e ; 2 meinschaftlihe Betrieb von Omnibus- j standsmitgliedern, darunter der Vereint y ernehmen. Der Das Amtsgericht. Ernst Engel ist aus dem Vorstande | getragen: / 24. Mir, 1921 iee Nr. 20 die Ge. lungen R 20. September „11010 00, A Eónigôwald „ilt aus vent Dorstand aus. fidien "Pie Einkanf von Waren und e On aatiace ister e vorsteher oder dessen Stellvertreter, in L Tag A Le: eta [ ausgeschieden und an seiner Stelle Johann | In der Generalversammlung vom nossenschaft, Vereinigung Schlesischer | tber 1920 find § 28 (E M iicden. Der Johann George Schefer | 9% 4ribswhitteln im großen und Ablaß im | gz! Senosjen g anderen Fällen aber durch Unterzeichnung Badum, Philivp, Bogner, Josef, und Hof-

269 : Ó i h ; j rch Unterze z Jn das Genossenschaftsregister ist e R in Fachbach in der Vorstand ges 22, März 1921 wurden als weitere Bor- Vaugewer=lsmeister“‘, eingetragene Bl. 31 wurde heute e angetragen der Bau des Vereinsvorstehers im Naiffeisenboten Éaiin Heinrich, jämtlidhe 8 Waldsaïsen.

L A E ADr

Versammlungen), § 44 (Gesc Königswald ist in den Vorstand ge- | ¿sefnen an die Mitglieder für das Fuhr- | verein Waiblingen Eingetragene | 7 Nürnberg. Die Wiklenserklärungef des

: / L E ¡tali ; 2 2KT+- 2 ; “e S 46 (Haftsumme), und § 65 jählt worden. Gen.-Reg. 4. äß Beschluß der G L : j j 3 Vor fi eingetragen bei Konsumverein für Ni j A M standsmitglieder in den Vorstand gewählt: Bau-Genosfsenschaft mit beschränkter lihung der Bilanz) abgeändert was den 30. Mérz 1921 werkgewerbe gemäß Beschluß der General- Genossenschaft mit beschränkter Haft: / L abc indestens | Willenserklärungen des Vorstands {ind Maaebura a 0 in- | Niederlahnstein, den 31. März 1921. Paul Brechenmacher, Kaufmann in Weins- | Haftpflicht in Neichenbach Sehle5., | lichung ger T ans) 0geänderl von Sontra, den 30, März s versammlung vom 29. Juni 1920. Lern 6: Wai i Vorstands find abzugeben von mindestens | t vie Genossenschaft verbindlich, wen

ag g und Umgegend, ein as Amtsgericht. / : ch Sehles., Geschäftsanteil und Haftsumme betra Das Amtsgericht. Die Dn beträgt 500 .4, die, ae Slb: 3 E ANSEn Satzung drei Vorstandsmitgliedern, unter denen {ich e Sehe f e in

getragene Genossenschaft mit be- berg und Rudolf Maysenhälder, Kaufmann | eingetragen worden. Das Statut ist am | 70 Dito Bilan mird Knt - ; Ln : j / E fchränkter MAUNN D, ier: Das stell- | Vieheim, Kir. Iöxter. [27137 | in Neuenstadt a. K, und es erhielt S 43 | 16. März 1921 errichtet. Gegenstand des E Ra C R teinach, E A A höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. \Begbhstand ves“ Unitérnebütens: Éx- R Ene nas Bie bne geben. Haftsumme: 200 4; höchste Zahl vertvetende Vorstandsmitglied Carl Krone| Ju unser Genossenschaftsregister ist {der Statuten folgenden Zusaß : Ein Mit- Unternehmens ist die Uebernahme von Sonneberg veröffentli, M31 das Genossenschaftsregi i e Ne 1 á Die Willenserklärungen des Vorstands baustng oder Erwerbung von Häusern zum | e Genossenschaft erfolgt, indem der Firma | der Geschäftsanteile : 100. Die von der i auégeschieden. Bruno Rammler in | heute bei dem Konsumverein, e. G, | glied kann \ich mit insgesamt 10 Ge- Arbeiten des Baugewerbes und ihre Aus- Sonneberg, den 8. Februar 191 neten Gerichts ift heute unter r. 14 erfolgen durch die drei Mitglieder des Veèrmiéten oder zum Verkauf, um minder- | 5 7 terschriften bas Aalen en \inzu- | Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Groß Ottersleben ist zum Vorstands- | m. b. S. zu Sommersell, cingetragen : shäftsanteilen beteiligen, Die allgemeine führung dur die Mitglieder, Ein- und ThürinniseaDh Bari Ableilun l ti der Gemeinnügigen Ma Vorstands. L bemiitelten Familien von Genossen und efü r Werben Das Besbäfternhe Ke Bekanntmachungen geschehen unter der is ene cil S Ae u by Stelle des ausgelGiedenen Wilhelm A A inan E Porstaus un ee alen n E E E P E a ode il gee O Mine alleinstehenden minderbemittelten Genossen h ain L! Sanuar und endigt am Gia A terer aa O Les 9 as ebur ; en 2d. är j ein ar Ô Ant 1 E S : ritaten ür en au etrtte un a A u t 970 + V, N Z f in 1 mu ! p pt # 267 g nungen ult 7 h zwei L or tan m1! g VE ern, Ur } einmatige 8 3 d d_ ist Anton Nolte in Sommersell derselben. Die Haftsumme beträgt 10000 4, | S0nnmeberg, S.-Mein, [7 etragen worden : in den Vorstand eingetreten. P E ette ZLLRMgon z0 Z Dezember, CEinrüen in der Grenzzeitung Waldsassen.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. um Vorstandsmitgli ählt. und Aussichtsrat. L 2 g D De Bon aon Batten Lagen L aben H n illi j \chaffen. S EHEIILN( A C L 1 _Waldfassen / s j "/Miabeim, ben l. Dire 1981, Ochringen, den 31. März 1921, die Höchste Zahl der Geschäftsanteile 3. | 4 heute dor ie aen ensdaftir E Ernst Jäger, Schriftführer, und Hugo |" Swinemünde, den 20. März 1921. Oaftsuntite: 200 v N Hostzabl der | e ele Ih Die Einsicht der Liste der Genossen ist f / è 1 7 O s » .

Magdeburg. _ [2698] ; Amtsgericht Oehringen. rstandsmitglied : Architek ist heute der Föritzer Spar- und attermann, Beisitzer, scheiden aus dem Das Amtsgericht. E Alam tat j itglieder: , : N während der Dienststunden des Gerichts In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. Amidriditer D ineia, Ma Bee "dati R e lehnskafsenverein, eingetragene 0 Porstande aus. er Vorstand besteht e ——— z ebitoet Mar Sche E A m unterzeichneten Gericht gestattet. l S 450 E 0 d eingetragen bei Wortors [2714] bah, Schles, der Zimmermeister Hermann | *ossenschaft mit unbeschränkter daj unmehr noch aus: 1. Glaébläser Max | Tettnans. : [2750] | Architekt Ma S gender), | Wald ohenzollern), den 30. März Weiden i. Opf., den 29. März 1921 1. DBaugenoffsenschaft Biederitz,| In das hiesige Genossenschaftsregister “N t N Bauer f Stweidnitz A Mair: POID, me E in Föris cin; in Ernsithal, 2. Bäcker Johann b Sm E bros SURT tene a B 1921. Das Amtsgericht Das Amtsgericht. / eingetragene Geuofs euschaft mit be- | Nr. 15 ist bei der Spar- und Dar- Yenosjen]chaltöregistereinirag Ban meister Emil Werlér in Ober R en- | (agen worden. Die Saßung ift d Sräbner daselbst, 3. Lehrer Max Harreß | bei dex Firma & } : ° - h 9 Ob ‘fefretà as Umt1sgericht. _ ace vi eittiidavet win schränkter Haftpflicht in Biederigs: | lehuskasse, e. G. m. u. H. in Timmasve D.-Z. 21 zu Firma Schneidereinkaufs8- bioltn Bekanntmachun én erfol h N 30. Januar 1921. Gegenstand des lnt aselbst, und Darlehenskassenverein, einge- | Theodor Vaihinger Mit lied Crjetre L Wald. Wohenzollern [2083] Weilburg. Le) e L2DO) Die bisherigen Vorstandsmitglieder find | heute eingetragen worden daß an Stelle | 8enofsenshaft Offenburg und Um- der Firma, gezeichnet as Viinbaltend ae nehmens ist die Beschaffung der zu M Steinach, S.-M,, den 23. März 1921. | tragene Genossenschaft mit unbe- | Engen Weiler (stellv. Mitglieder) sämt- Jl das hiesige Genossenschaftsregister | „, In, das Genossenschaftsregister ist unter O L o8 ; ; / : , gez ; die )asffung del j , S.-M., ; é e c : 53 jaftsregister| (2 5: aon G A Q ú ausgeschieden. Statt ihrer find bestellt | des Landmanns Hans Wittmaack der | gebung e. G. m. b. S, in Offenburg. Vorstandsmitgliedern, in der S@lesisH | lehen und Krediten an die Mitgliede Thüringishes Amtsgericht. Abt. 1T. | schränkter Haftpflicht in Schomburg | li hier. iubelleuêawe Maa if D e A Nr 16 die durch Statut | Lr- 43 bei der Genossenschaft Konsum- Otto KAnobbe in Magdeburg, Robert | Maurermeister Wilhelm Ehlers in | Durh Beschluß der Generalversammlung Zeitung Die Willengerklärun M | forderlichen Geldmittel und die Zin e SRTTSSST T 57 | eingetragen: Die Zeichnenden (mindestens zwei) fügen | ist heute unter Nr. 16 die durch » Ge- verein e. G. m. b. S. zu Waldhausen Otto Knobbe ü Tg, i s hlers E E ; ; gen des Vor- | [9k E S œzxubonn O tollberg, Erzgeb. [2745] i : Firma ihren Namen bei, ebenso erfolgen | vom 26, Februar 1921 errichtete Ge-| 7, ORE getragen worden: daselbst. BDiederiß und Friedri Baake S PCrbEE M 6 E E ist. 4D. R ret e ag N Mens Ls lud E Fortan omilalieder wirt ftliten QunD “Pet Mitalicde id Af Blatt 7 des hiesigen Genossen- 29 D e wel 1g Le u N cnoi liagends Bezirksamtsblatt. nonen Gal unter der Firma O A O O Adolf s Î) O1; Li L _ s D C p L v4 4 d 3 ' ‘8 2 4 s ar: « 7 n 2 7 » e (fl q Qt T , . , . S ckœ - n C, Z C; ck S N G A fieniäase fär bas Ode Das Amtsgericht | lest: Echneidereinkanfs. und Liefe: Ns {Ubrer abgeben, Die Zeichnung | sondere 1 der gemein (daft e N rvuftiv : Genn iensiha fe rw | storbenen Vorsiandömitglieds August Güm- | "Die Giufitht der Lite der Genosen it weiler, Dieteröhofener Spar- und Cromm; gn feine Stelle wurde gewählt nossenscha r das Holzschuß- un ü R * 1 in. | seshieht in der Weise, daß die Zeichnenden | 221 Wirtschaftösbedürfnissen, 2. die elsnit i. Erzgeb. und Umgegend, | 2°, s A in | jed stattet | Genoffenschaft mit unbeschränkter | (2. S Men 10 PantoffelmachergewerbeSiß Magde- | ürnberg. „_ [2715] |rungsgenossenschaft Offenburg, ein- zu der Firma der Genossenschaft ihre | stcllung und der Absatz der Eren) Me: ne Gade it be- | Vorstand gewählt: Benedikt Zodel in | jedein gestattet. ; “ez l S i it Siß in R .| Weilburg, den 23. März 1921. 4 4 4 ; ; ; N obrtobo Eingetragene Genossenschaft mit be-| 5,5; Amtsgericht Waiblingen, den 29. März | Haftpflicht mit dem Siß in Rengets Das Amtsgericht burg, eingetragene Genossenschaft| Senofsenschaftsregiftereinträge. | getragene Genoffenschaft mit be- Namensunterschrift binzufü Die Ein, | des landwirtschaftlichen Betriebes und l A Ae, : Primisweiler. Amtsgc , TEPNRCUE 11 i as Amtsgericht. 79, t C } e 7 S gen. Die Ein- [ rx". 5 Me s MMchränkter Haftpflicht in Oelsnit i. E. 30. März 1921 1921 i weiler eingetragen worden. mit beschränkter Haftpflicht hier: | „„1- Einkaufs- u, Werkgenossen- | schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz iht der Liste der Genossen is während | ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinsd etr, ist heute eingetragen worden, daß | Den 30. März 1921. D idter GeroL. Gegenstand des Unternehmens ist die [2760] Otto Ditten ist ausgeschieden. Statt | \Vaft der Büchsenmacher Bayerns | in Offenburg. Der Gegenstand des ba: Dienststunden des Gerichts jedem eihe Rechnung, 3. die Beschaffun A durh Beschl d G lversamms- e BiAe t ebet das B shaffun der zu Darlehen und Krediten | In das hiesige Genossenschaftsregister ist seiner is M ide in Halle-T e. G, m. b. H. in Nüruberg, Ausge- | Unternehmens is jeßt der Einkauf von cis JEEM Be- | Maschinen und sonstigen Gebrauch E uth Beschluß der Generalversamm- Amtsrichter Honold. M 11 | an die Mitali derliden Geld- i der unter Nr. 14 eingetr A T L 2761) | Wald, Me Em Ee eo M u E orten Cd. | heute boi her ntr N 14, oingetraggnen Magveburg, den 26. März 1921. ein, Tre SLEVCL, ATONac). | Abgabe derselben zu einem billigen Klein- a "ang | Mietweisen Ueberlassung an die Mitgli darnach der Ges äftsanteil und die Haft-| In das Genossenschaftsregister wurde | ; ; unter Nr. 14 die durdy Statut richtungen zur Förderung der wirtschaft- | mania“ Kirhdorf, eingetragene Ge- Das Amtsgericht A. Abteilung 8. n der Generalversammlung vom 21. März handelspreis an die Mitglieder, ferner die | Reinerz. [2730] | Der Vorstand besteht aus 1. Ag! j ( 1 C | ) 7 bei dem Olewiger Shar- und ist heute unter èr. di s d Lie Milaliedet, insbosontets:| UofensGaît ‘mit vesidrickter Haft- Aude Ber ha: 1921 wurde eine Aenderung des Statuts | Annahme und Anfertigung von Uniformen-| In unser Genossenschaftsregister ist | Halboth, in Föritz, zugleich Vereint! que eines jeden Mitglieds je 50 „4 | heute. bei dem : vom 6. März 1921 errichtete Genossen- | lichen Lage an die Mitg E Sen d ebtaettitiGis Mis Marienberg. Westerwald. [2699] beschlossen. Ein Genosse kann si bis zu | und Zivilbekleidung und deren Vergebung | heute unter Nr. 12 die Elektri itäts- fieh 9. B BiEa Gri bed in Fh j a0k, % der Kaufmann Karl Martin Darlghusbassenneren: e, Gem 94D. [ATE unter ber Viuma MPHEEtleE| 1, der genen male Bezug hom Wirk p rf E L ¿ieben ¿Fei i / i L t E E, A / L j Ver Nr, 1 -: | stel X Srüt 2 VAE ; 120 3 : é ‘ei j ; dem Vor 8geschieden Friedrich In das Genossenschaftsregister ist bei | 25 Geschäftsanteilen beteiligen. an die einzelnen Mitglieder. genossenschaft mit b ränkier, aft- | zu ei F ear é s Vereinsb h in Delsniß i. E. an Stelle des | in Olewig Ie, (1A Angatra en: | Spar- und Darlehenskassenverein, | shaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung U) dem Vorftand ist A S N Sarlen Ste eerein (N 17 dee noflenfOnse fe das mitelsrtale| u M enge, 1921 Fd, 4 Moms, e: Gla, oge: | ichen Ÿ Cbrstian Or 5D e t O nats Rolagn Serb, 9e | Solon Puler i qus dem Lguland UnbesWrüntter Haftpflicht mit demn Sig | shaftlichen Betriebs ‘und des léndlichen | Wilvbagen in Kirchdorf in den Borftan : ? ei Ar. 17 des | m i ittelfränkische Das Amtsgericht.) ragen worden. : 4 Lieber in G êneriht Stn] “21921. ; i s im e: i i va » j i iche Nech? | gewä | Regisiers) am 9. März 1921 folgendes Schneidergewerbe e, G, m. b, H, in Plauen: v E 721 ‘Das Statut A ain 2. Februar! 11 gate M Mater ie N ciborf L Stollberg, den 31. März 1921. A U Len Vodstai aut in MIONFLS E e L R ba R i Beit O DEAiA O u Wennigsen, 26. März 1921. O S aus dem Vorstande aus- E, R E Auf dem Blatte der Lieferungs: und R bt Die aue beträgt 1000.4. | Die öffentlichen Bekannimäcunn A | Ii uusére GAG Ga H Abéken., i Segen der n Darlehen und Krediten | und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Wennigsen, Deister. [2761] céfiebeneh Cane Ra I 0E UE L E A, Mer) gewählt | ika ufs - Genossenschaft für das : A e Zahl der Geschäftsanteile be- gehen im Fa matter reti jeute bei Nr. 102 Ländliche Spar-| Trier, den 26. März 1921. an die Mitglieder erforderlichen Geld- | gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen In das hiesige Genossenschaftsregister mann Wilhelm Häbel V. in Unnau ge- | 3. Bau. und Erdarbeiter-Genofsen- D iancuDige ce gea tve u "Waar des Unternehmens if der Mt RRMEA Wien e Vert ind Darlehnskasse Veisow, einge- Das Amtsgericht. Abteilung 12. mittel und die O e E Sat O O Le aua Spieß, | ist heute bei der unter a 13 eres STE of unft G Sauen und Umgegend, eingetragene ; : / S ; drei M agene Genoff i - \ [2752] | rihtungen zur Förderung der wirtschaft- Do : 1A / Benossenschaft ausßalts- “Marienberg, den 19. März 1921, | Umcepz nun Lauf a. N asu Did ie lauen D I S int Gnade eines ertr und dlichern des BRUUL uo M úrántter Haftpflicht in Velsow -— O Ertastalhaftoregifièr wundi béute | len fage dee liche Bittta 06 Wirte | Vereinvorlieher, Saitler Fiiedrid, Latte verein. Bantors eingetragene Ge: Das Amtsgericht. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Erhard | Pcht in Plauen, Nr. 24 des Genossen- teilungsnetzes sowie die Abgab F let. | 9 L E ter, (E ngetragen worden: 88 3 und 37 der | : A 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- | Bereins L ‘ter des | nossenschaft mit beschränkter Hasft- 01 gerich „uSge] d) Ind “ra E ) A gsne gabe. bon Elek: | Vorsteher oder seinem Stellvertretet, ck i 7 j L eingetragen : ; : irfnissen; 2. die Herstellung und | wirt in Rengetsweiler, Stellvertreter des ; ; Eh o Dis A j Birkmann; neugewählt als Kassier | [Haftöregisters ist heute eingetragen wor- trizität für Bel G N | nent A ¡dne ang. find geändert. Der Geschäfts- | 1, Die bisher im Gen.-Reg. des A.-G. | shaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung un : N ans | Pflicht, in Bantorf eingetragen: Aus Marienwerder, Westpr. [2700] G A "¡7e | den: Das Statut ist durch Beschluß der | ittät für Beleuhtung und Betrieb. Die | durch den Vorsteher allein pu Je M enteil ist auf 10 .4 die Höbstzabl E E vesene Zentral- | der Absag der Erzeugnisse des landwirt- | Vereinsvorstehers, Josef Droxner, Land- | Ln Borstande ist ausgeschieden der Berg- In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 u T Pas Zal "U ANMQUart f Generalversammlung vom 10. Dezember | Bekanntmachungen erfolgen unter der | Das Geschäftsjahr fällt mit dew. Be\chäftsantei H, die Höchstzahl der | Leutkirh eingetragen gewesene Zentral- ichen Betriebs und des ländlichen | wirt in Dietershofen, Johann Schwarz, | demn V ofntrich t d an def Fn unser d . Vorsißender. In der Generalver- | Generalversammlun 710, Dez i der GenossenschGaft net i ste Gescit a itoanteile auf 50 festgesegt. Karl | xe ossenshasft des schwäbischen | schaftlichen Betric O De, MUNDAU : L D 177 Fram Str mann Heinrih Fienemann und an dessen ist bei der Genossenschaft Niederzehrener Via l S 16 S de | 1919 in § 1 Abf. 3 abgeändert worden ; | na der Genossenschaft, gezeihnet von [lenderjahr zusammen. Das erste d ziev ist aus dem Vorstand ied Len ingetragene Ge- | Gewerbefleißes auf geméinshaftlihe Nech- | Landwirt in Nengetsweiler, Franz Ströhle, Stelle der Bergmann Heinri Buhr in Spar- und Darlehnskafsenverein, E in. - Zanuar 1921 wurde G Gegenstand des Unternehmens ist Bez zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Schle- | jahr beginnt mit der Eintragung An seine S in Borstand ausgeschie en. | Bauernvereins, eingetrag : . 3. die Beschaffung von Maschinen | Landwirt in Rengetsweiler. S de F Q RERE GewRre C S Ca . j etne Aenderung der Satzung bes{lossen. | 227 Ore : : bon | lischen landwirtschaftlidßen G \ erei i schaftsregister as e Stelle ist der Hofbesißzer Friedrich senschaft mit beschränkter Hast- | nung; 3. die Bt 7 l Bantorf in den Vorstand gewählt. e. G, m. u. S., folgendes eingetragen : | Kie Veröffentli Le E Q of) 7+ | [hasfung von Arbeit und der Einkauf von | !![Gen ¡andwirt\chastlihen Genossenschafts- | Vereins im Genossenschaftzreg fa lid in Velsow in den Vorstand ählt | Les je ihren Sit von Leutkirh | und sonstigen Gebrauchsgegenstäuden auf | Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn Amtsgeriht Wennigsen, 24. März 1921 An Stelle des ausgeschiedenen Vor- | 27, Deroffentlihungen der Genossenschaft Rohstoffen für das Schneidergewerbe so- | eilung! zu Breslau. Die Willenserklärung | endigt mit dem 31. Dezember deff worden, Stoly, de, griland gewählt | pflicht, da sie ihren B i R j t h) ( ch den M i olÞþ, den 30. März 1921. | nach Ulm verge hat. Ve

i : ; ; i tsverbindlihe Erftlärungen enthalten, A U NAGe O6: ; ¿5e | erfolgen nun in den Zeitungen „Vo!fsg- | 270i A und Zeichnung für die X U R r / : ergl. Bekannt- | gemeinschaftliche Rechnung zur ußehweisen | sie rech i Ÿ : Lie. 976M stand8mitgliedss Wilhelm Volkmann ist wille“, „Sozialdemokrat" und „Frinkische | wie die Abgabe an die Mitglieder und an f lat Durs a N rine ait: R L i oerictlid 0 E08 Amtsgericht. machung im Reichsanzeiger Nr. 51 |Peberlassung an ‘die Mitglieder. Uen DET IEUII, Mit, VntérzeiWnung von | Wos

\ [2762] der Grundbesizer Otto Krüger in Nieder-| S! (5 Nichtmitglieder, bei leßteren, soweit es | 2 Drabug Í : tal Strals Dex Vorstand ‘besteht aus: Seiberth, | wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, | In unser Genessenschaftsregister ist zébren in” den Vorftánb newählt \pörbén. Tagespost E E nd um die: Abaabe delt; | Delhnung gefhicht in der Weise, daß die | treten, Der Vorstand hat minde Und, ____ [2747] | Nr. 121299. „1 di ì irt ir ippetsweiler, | darunter der Vereinsvorsteher oder dessen | beute unter Nr. 80 die Genossenschaft in j den Borstand gewäh ; 4. Molkereigenoffeuschaft Schwar- | um die Abgabe von Waren handelt; | Zins zu der Firma der Genossen- | dur drei Mitglieder, darunter deu Fl Nr aa nOssenschaftsregister ist heute | 2. Bei der Einkaufs- und Lieferungs- À Miugborsiebee. Bd, Schan, “Land: Stellvertreter, in anderen Fällen aber | Firma „Mudersbacher Sþpar- und

Marienwerder, den 19, März 1921. T2 a die Firma und der Siß der Gen 3 ; , 1e - ci s E 2 : : i ; Das Amtsgericht. zenbacch e. G. m. u. H. in Schwarzen- schaft dio Gaftsunne dib GeshäfglLEe schaft ihre Namensunterschrift beifügen. | steher oder seinen Stellvertreter, [ deutsch-Schz die Genossenschaft „Nord- e gas i Pie abb wirt in Niedetsweiler, Stellvertreter | durch Ünterzeinung des Bereinsvyorstands | Darlehnsfkassenverein eingetragene

bah. Johann Lehr ist aus dem Vorstand | 2 : : eas Das Geschäftsjahr ; i bi i ¡i und " vedische Saat talt ; ü ili i ifffei i i ie| Genossenschaft mit beschränkti

Moldors, treit," Bode Wige dwon di, ania: 107 mubordenden Befann magen er. | In focht eue der, Ge | L, Min qu enen Le b Ie Stralsund, esngeleagene Ge: fanemecbezieto Ulm, elugetragene |d# Verehrer fers, {iee Pio. iy also enba i. Neubert, Be Genosen)hase mie undeshräntiee unter Ne. 19 bei tee See Dan (F R Le Nurn, SIvatian- } Losen, sotufe Vie Werden inge, fndevoleder Ruge Dina bers Wel | Seschieht in der Weie daß die 390%, Mpige! ‘aft mit beschränkier Mast Meno en n Durs BesMufl ter | Karl Búrgermeistèr in Gaidweiler, Walk | abzugeben von mindestens B der Bettag lie Sa En (Worden Das Statut Ar. 99 bei der Spar- & Dar- | bah. D ertge B r Dirschmann [S en: » 7 | meindevorsteber August Innig, dem Stellen- | zur Firma des Vereins oder ei em Sihe in Stralsund, | p in 24 / 6 idolin, Landwirt i tenbronn. |mitgliedern, unter denen sih der Vereins- | ist vom 22. Januar 1921. Gegenstand

die Form der Willenserklärungen und der zur F ie ingetragen. Die Saßung ist am 16. März | Generalversammlung vom 14. März 1921 f mg e videala pr cvfdttés. wenn vorsteher oder dessen Stellvertreter be- | des Unternehnens ist die Beschaffung der

lehnWafse, c. G. m. n. H, zu Tens- | ist nun Vorstandêmitglied und Rechner. | Z*. 7 ; - besißer Josef Hoffmann und dem Stellen- | nennun des Vorsitzenden ihre a 19 Max M

x 0 1 G 4 . M: ú : I , » , , df 2 i e Cr Í 2 E 4e " : 4 . , s, am 30. März 1921 folgendes ein-| 5. Am 24. März 1921 wurde einge- Debnung des Vorstands find unverändert besißer Ämbros Kuchinke, sämtli in Noms. | unterschriften betrügen, / nehmen et Gegenstand des Unter- | wurde für Josef S als ftabal sie retsverbindliche Erklärungen enthalten, | finden muß. Die Zeichnung für die Ge- | zu Darlehen und Krediten an die Mit- geiragen : tragen: Bangenofsenschaft Georgens- ß ie Einsicht in die Liste der Gen Tite er Anbau von Sbvalöfscher Tapeziermeister in Ulm, ¿ unter der Firma mit Unterzeichnung von | nossenschaft erfolgt, indem der Firma die | glieder erforderlichen Geldmittel und die

gen: A enscha| ; ; ie Einsicht der Liste der Genossen ist | Die (F Die Firma lautet jegzt: „Spar- & | gmünd e. G. m. b. S. in Georgens- Amtsgericht Planen, den 1. April 1921. während der Dienststunden des Gerichts | ift rend der Geschäftsstunden jede! d aat und der Alleinvertrieb des aus | mitglied gewählt. ; i standsmitgliedern, | Unterschriften des Zeichnerden hinzugefügt | Schaffung weiterer Einrichtungen zur För- Ne D ELMES e, G. N ober E O LeS O, G sHaftsregist a jeden gesiatet 1) Maa d a ' ias ebruar 190: qutt Die agponnenen T ita Ge, Me Antoréridit Ulm. ler ber Nidaureiiiin ober dessen nd Das Geschäftgjahr, be innt M derung der LetGastliGen Lage der 9 E + U, S. zu Te1 i; 27. Februar 1921. Gegenstand des Unter-| In enossenschaftöregister ist bei einerz, den 10. Mär / . Februar 12%, iftsantszr cLltsumme für einen Ge- dger : i ä ; igt am 31. Dezember. glieder, insbesondere 1. de inschaft- Amtsgericht Meldorf. neb Jun ist der Erwerb und Verwaltung | der Genoffen Gef lbnerCreditvorcin de Da Ania E L I brin r apf d e E 1 Vâftéanteil beträgt 300 4, die höchste Amtsgerichtsrat N ü cke r. Stellvertreter, in anderen Fällen aber | 1. Januar und endig z gl ondere er gemein