1921 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeine Sub Ea idi Hamburg.

Bezug nener Aktien : rsammlung unserer Aktionäre vom 16. März das Grundkapital unserer Gesellshaft von .4 8 000 000,— 000 000,— dur Ausgabe von 4000 Aktien zu je kichen Bezugsrehts der Aktionäre em Ertrage der Gesellshaft vom 1. Januar

S der außerordentlichen Generatve

000 000,— auf 4 12 6 1000,— unter Aus\{luß des gese höhen; die neuen Aktien nehmen an 13921 an teil. Die neuen Aftien sind von einem Konsortium, bestehend aus der Vereinsbank in Hamburg, der Comrmerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft und der Firma M. M. Warburg & C mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären auf je 4 2000,— alie Aktien eine neue Aktie zu .4 1000,— mit 25% Einzahlung zum Preise von 375,— zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1921 sowie die durchgeführte Kapitalerhößung in das Handelsregister eingetragen wörden sind, fordern wir im Auftrage des Bankenkonsortiums un Vezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen bei der Vereinsbank in Hamburg, Harburg, bei der As und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Ham- burg, oder bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg,

1. Die Geltendmahung des BezugsreWßts hat bei Vermeidun \Blusses in der Zeit vom 11. bis 25. April 1921 eins{ließli genannten Bankhäusern zu erfolgen.

sere Aktionäre hierdurch auf, das

au8;uüben :

Der Bezug bleibt provisionsfrei,

Hofbrauhaus Otto Bahlsen, [ 127! Aktiengesellschast, Arnstadt.

Einladung zu der am Donnerstag, den 12. Mai 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel goldene Sonne in Atn- stadt stattfindenden aufterordentlichen Generalversammlung:

(Zahl der Aufsichtsratsmitglieder). IV. Zuwahl eines neuen Aufsictsrats- mitglieds. L V. Erhöhung des Grundkapitals von

M 1 204000 durch Ausgabe von

fofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet -— ohne Dividenden- bogen mit einem Anmeldeschein, der bei den Bezugsstellen erhältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblien Geschäftsstunden ein- ereiht werden. luf je „# 2000,— alte Aktien wird eine neue Aktie zu 4 1000,— gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs- reien zu vermitteln.

9

[133997]

Jezuge find 25% und das Aufgeld, zusammen für jede Aktie zu

)00,— M 375,— zuzüglißh Schlußnotenstempel zn erlegen. yahler erhalten Kasenquittungen, gegen deren NüEgabe die neuen

Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Samburg, im Ayril 1921,

s Allgemeine Versicherungs-Aktien-Geselschaft.

Sc{hlnsbilsanz am 31. Dezember 1920.

Pommerscher Fuduftric-Verein au zu Stettin.

Bilanzkonto am Sk. Dezernber 1929, '

f Actig

un Deutschen Neichs Ie 84.

Fabriken und Betriebe. . . . Tagesordnung : Westend-Stettin

L Genehmigung der Beteiligung an | Schuldbuchkonto einer Gefellschaft zwecks Interessen- | Warenshnldbu emeinschaft. Ütensilienkonto .

TI. Genebmigung des Erwerbs von | Kassakonto . . .. Hypotheken und Forderungen. Effektenkonto . . . TIT. Aenderung des § 8 der Satzungen | Hypothekenbriefkonto . .

Unterjuchun

hen. erluít- o. Fundjachen, Zufstell pachtungen, Verdingungen c. von Wertpapieren. gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells{haften.

uw m mrr

ad t P ERE Ss j s s o ) 6. Erwerbs- und Wirtichaftsgenoßen!chatten. as ut. dergl. O entli Cr C J n et er 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten L En 4 8. Unfall- und Znpvaliditäts- 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 espaltenen Einheitszeile 2 4, Außer- dem wird auf den Anzeigenpreis ein Lees e es 80 p, S. E

| Verkäufe, Ver

5) Kommandit- | efellshasten auf

tien und Akti gesellschaften.

Bekanntmachung. : Herr Oekonomierat Lucke ist am 24. Juni 0 verstorben und dadur aus dem Auf- ‘srat unserer Gesellschaft ausgeschieden. seiner Stelle ist am 10. März 1921 err von Leveßow-Sielbeck gewählt worden. Berlin, den 12. März 1921.

Yentsche Tageszeitung dterei und Verlag, Akt.-Gef.

Der Vorstand. Noeside, Telge.

Aktienkono: . E 4 ‘902.000 “um 4 20000 aut | - 070 Sins Stammaktien gu f 300 auf d her lautendeu neuen [Meservefondäfönta. ir wu Cn S R eres Um n a Anleihe 4 9/9 Teilschuldverschreibungen : 4 1000, die vom 1. Oktober 1920 Anleihe von 1904 ab dividendenberechtigt find, und Fest- auszelost. segung der -‘Ausgabebedingungen. Scchuldbuchkonto * . . Arnstadt, den ‘1d. April 1921. Straßenbaukonto . . Der Vorstand. Schiffsversicherungskonto . Friecdrih Bahlsen. [5514] |Gewinnanteilkonto: : i : Whrol N mes, Gewinnanteil G y Bewinn- und Verlustkonto: Chemische Werke Reisholz | Vortrag aus 1919 Aktien «Gesellschast y Neingewinn für 1920 e x s Verteilung des Uebershusses: l Reisholz bei Düsseldorf. 40/9 Gewinnanteil Æ# 402000,— Stammvrior.-Aktien Bilanz am _ 31. Dezember 1920. (25 % Gewinnanteil 4 3 000 000,— Stammoktizn = | Tantieme an Auffichtsrat und Direktion

n zu M 600,

4000 neue auf den 1s laufende Œes Die auszugebenden der Vervyflihtung übernor alten Aktionären eten SUES

zogen werden fann. 1 ; - ; 200 ck45 die durgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen dividendenberechtigt sind, find 700 Stüd Stammaktien und 300 Stück Vorzugsaktien. sere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be-

Ze Se Ausübung des Beugsrechts pas bei Vermeidung des Aus\{luisses Teil der neuen Stammaktien den alten Aktionären der Erzgebirgifehen Holzindustrie anm 158. April an unserer Kasse erfolgen. : : c: Bei Ausübung des Bezugsrehts find die alio. Aktien ohne Dividenden | 04ß auf, nom. # 5000 alte Aktien nom. 4 1000 junge Aktien zum Kurse von

die ‘für das

ern wix un

2 522 26861 dingungen auszuüb

L VEM Er TCEM x r

1 500 000|—

- i Saldovortrag für: 1924

Tschermak.

3 720 A

Gewimwn- inb Verkustkonto am 31. Dezember 19

Aktiva. Æ [5 | Reservefonds: Zuweisung . Banklontd e 5 742|— | Spezialreservefonds: Zuweisung . Gezoinn- und Verlustkonto : Talonsteuerrüdlage

C C |_1 000 258|— |_1 001 000/— Nassivai e a G 1 001 000|— 1 001 000|— Gewinn- und Verlustkonto. An Abschreibungen

An Anklagekonto: Diet i Bl. 12 T0 N Zugang 1920 N

ab Abschreibungen . .

Sffektenkonto: Bestand

Kassakonto: Barbestand

Debitorenkonto: Ausstehende Forderungen eins{l. Bankguthaben

è e e Veo do o e Veo t e e

Hypothekenkonto : Auf cin Hausgruudstück Groschowitz

Soll. h Verlustvortrag von 1919 , | 1000070 Uno ten O 188

1 000 258

illi i.

Vortragverlust auf 1921 , | 1 000 258|—

Der Vorstand.

O ETUG I E E A e c a A

Inventurkonto: Inventurbestände 1 608 2354

19 577 420!

V Aktiènkonto: Aktienkapital

[4938] Bilanz der Kammgarn - Spinnerci Viectigheim auf den 31. Dezember 1929.

Neservefondskonto: Bestand

Pensions- und Unterstützungsfondskonte : Bestand am 31. 12. 1919

für 1920 gezahlte

064% D

und Unter- Dividendenkonto: Bisher nicht erhobene Dividende M E, (el O N Talonfteuerrescrvekonio: Nückstellung . « Kreditorenkonto: Verbindlichkeiten . . . Erneuerungskontko: Erlös für Verkauf alter, dem Anlagekonto ge- hôriger Maschinen . . Nüdckstellung zwecks Erneuer1 älterer Anlagen

rof 668 339

ing stark abgenußter,

Getoinn- und Verlustkonto: Reingewinn .

J] 361252921 19 577 420/14

Der Vorstand. F. v. Prondzynski, Generaldirekter. Vorstehenden Vermögensa en Geshäftsbü

Dr. Simon. abe ih rehneris geprüft, mit den ordnungs- chern verglichen und übereinstimmend gefunden. Februar 1921. ihtliher Bücherrevisor beim Ober]andesgeri&ßt Breslau

und im Landgerichtähezirk Breslau. GBewinn- und Verlustkonto für 1920.

e __ Verluste. An Anlagekonto: Abschreibungen

mäßig abgef{lof [ Groschowitz, den 22. Siepokd, ge

Gewinn in

Boden-Alttiengesellf

e Bilanzkouto am 34

r U E

/

5

E É

Vierte Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 12. April 1921

E ep TTTTDTT I POT

. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

I R D —- _2

gen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen scin. “2x7

[5037] , . o

Forshuß- und Spar-Bereins-Vank in Lübe. 7% Erzgebirgische Holzindustrie Aktiengefellicaft, eneralversammlung der ionäre vom 23, M4 A î

Aktienkapital von 2.000 000 .4 auf 6/000 009 0 S Au “ges Brand-Erbisdorf l Sa. nhaber lautende Aktien zu je nom. 4 1000 zu erhöhen, ftsjahr F dividendenberechtigt sind. E Z ¿ ‘eneralv Ee D O t : 4A 4 000 000 neue Aktien sind von einem Konsortium mit Aktiengesellschaft in Brand-Erbisdorf i. Sa. vom 11. März 1921 hat besGloïsen, zur nmen worden, von diesen 4 Millionen M4 2000 000 den zum Uebernahmekurs von 1329/9 franko Stüzinsen zuzügli des | 1M 4 1 ; wg E dad einstempels derart anzubieten, daß auf je eine alte eine neue Attie Lon cie 1000 unter Ausschluß des gesezlihen Bezugsrechts der Afüionäre zu ex-

: E Bezugsangebot auf neue Axtien. Die außerordentlihe Generalversammlung der Erzgebirgis{hen Holzindustri

Fs der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von 4 2000 000 00 000 auf 4 3 000 009 durch Ausgabe von Stü 1000 nhaberaftien höhen. Von den zur Ausgabe gelangenden Aktien, welche sämtlich ab 1. Zuli 1929

4

/ Die neu ausgegebenen Aktien sind von einen unter unserer Führung stehenden Konfortium zum Kurse von 100 % mit ter Verpflichtung übernommen worten, einen

Aktiengesell1haft in Brand-Erbisdorf i. Sa. in der Weise zum Bezuge anzubieten,

heine mit - Nummernverzeichnis einzureichen, 100 9/9 bezogen werden Fönnen. Die Vollzahlung hat bis zum 1. Mai d. J. zu erfolgen; vorherige |,_ „_ Nachdem der Erhöhungöbeschluß sowie seine Durchführung am 29. März 1921 Zahlungen werden bis zu diesem Tage mit 4°/6 verzinst. 7 in das Handelsregister eingetragen worden ift, fordern wir die Aktionäre ‘der Gesell-

gr Find bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. schaft auf, das Bezugsrecht unter uachßstehenden Bedingungen auszuüben : übeck, im März 1921. ; j z L d Vorschuß- und Spar-Vereins-Bank in Lübe. Auéshl\)es bis zum 27. April 1921 einschließlich

Der Vorstand. Lüthgens. in Chemnis beim Chemnitzer Bank-Verein,

1, Anmekdungen zur Ausübnng des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

in Dresden beim Chemnizer Vank-Verein,

in F-eiberg beim Chemnitzer Bank-Verein, Filiale Freiberg, aft Berlin-ITord. während der bei jeder C telle üblichen Geshäftéftunden zu erfolgen, _und ezember 1920, ' Passiva. zwar provistonsfret, sofern die alten Aktien, nah der Nummernfolge

« Gewinn: Borirag aus 199 . Neingewinn für 1920 . «

Aktienkapital : a) Stammaktien ,..,. .| 614000 b) Borzugsaktien . „. , , [7886000

Hypothekens{ulden : a) Müsllerstraße Nr. 74—76 ,| 729 000

Neinickendorf . . .. , , .| 782000

2 522 268/6! a) Müllerstraße Nr. 74—76

b) Neinickendort . c) Otavistraße Ir. 20—27 à) Windhuker- und Dtavistraße e) Konsortialgeschäfte:

1, Müllerstraße Nr. 102—112 2, Seestraße . ¡ 3, Elbinger Straße « « 4, Echöneberg

HSagben, Per Saldovortrag qus 1919 Haben. « Gewinn .

® . ® . * s s.

1 000 258/— Stettin, den 15, März 1921,

Pommerscher Judustric-Vérein auf Actien.

pothekenforderungen

husfonto Trendelenburgstraße

D o L

huldforderungen:

a) Hypothekarisch gesicherte Vor- e L Ea

Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto sind von uns und mit den vorgelegten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Stettin, den 30. März 1921. Herzberg, öffentli angestellter und beeidigter Bücherrevisor. G. Bresina, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Aktiva. M 3 [4929]

P britcebtute Medea, Lederfabrik vormals H. Deninger & Co. A6. |

im Taunus. Vilanzkonto per 31. Dezember 1920.

Gerätschaften . . . ,. 2 120 816|— Vorrätige Wolle, Waren

und Betriebsmaterialien | 7 043 100/16 | _Aktiva.

b) Hypothekenzinsen . . . „,. c) Verschiedene Forderungen . . erfügbare Mittel : a) Bankguthaben b) Wertpapiere . c) Kassenbestand .

SSS

Avale A 420000 „s.

O

Lorsbach

tums C r en

E S Le 14 314/21

[2 985 d30/21 | Betriebscinrihtung . .

Pasfiva. Kasse und Schecks . Attentat N 3 600 000/— | Kriecgsanleihen. . Gesegliher Reservefonds . | 360 000/— | Kauti Außerordentliße Rüklage . | 200 000/— | Debitoren

Ueberführung auf Friedens- | } Waren witaE. e s E 100/000 Werkerhaltungsfonds . « . | 1 000 000

pale A 420 000 Aktienkapital ] S Gesegliche Reserve . ewinn und Verlustkonto

Speztalreserve . . 50 Umbaureserve . Sonderrücklage .

0/00. 0..0 §%

131 600/36 13 965 983

Berlin, den 20. März 1921.

Kautiongeffekten . Der Vorstand.

Nükständige Dividende . .

geordnet, ohne Dividendenfeinbogen mit einem doppelt ausgefertigten A A Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlih find, eingereiht werden.

i Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden 8 500 000) die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision ‘in Aarechaung bringen. Die Aktienurkunden, für ele das Beenggrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. p . Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von

M

Q

Li

D

Hd

De L 85 100 % = M 1000 für jede Aftie zuzügli SHlußscheinftempel bar cin- d) Aus Konsortialgescchäften : zuzahlen, E : j / 1, Müllerstraße Nr. 102—112 | 500 000 / 4. Ueber die (nee Einzahlung wird Quittung erteilt. 2 Geeltale i 132000 9, Die mit dem Aktienstempel versehenen Aftienurkunden über die neuen 3, Elbinger Straße . . . .| 474 375— Aftien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung gelerstet 4 Chönebeg 1 109 500 ist, nah Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kasfenquittung ausfonto Trendekenburg» über die Einzahlung ausg A / A e 330 000|—} 4 142 375!— 6, Die ZEE des a gad Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aftien ubiger: Veri ci : i übernehmen die Aumeldestellen. S leere Nabe Sitten Au t 46 7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten-.

frei erhältlich. Chemnißtz, den 8. April 1921, Ghenrmnißzer Vank-Verein.

Neingewinn . .

aldovortrag aus 1919 jehöftsunfosten

Gewinn: und Verlusikonto per 31. Dezember 1920. Haben

Wokhlfahrtsfonds . .. .} 100 000|—

Hypotbekenanlehen . . «. .| 773 400|— Soll

Bucbschulden . . . . . [4304 655/43 ¿

Unerhobene Dividende « . 2 500/—

Vortrag von N An Unkosten . I 4 63 646,60 « Abschreibungen :

1920. . . 2081 633,18} 2 145 279/78

Gewinn: und Verlustrechßnung.

Allgemeine Unkosten MNeparaturenkonto: Instandhaltung von Gebäuden, Maschinen und Bahnanlagen 2c. A Sfektenktonto: Kursverlust A A A Grneuerungskonto: Zuführung- lt Bilanz: « i Gewinn- und Verlustkonto :

Dividende auf .4 7 700 000. Aktienkapital Zuführung zum Pensions- und Unterstüzungsfonds

O P: 0/0500. ck 0.0: Q. 4

Unkostenkonto:

5 4.06

Sl &

i

Allgemeine Unkosten . . . 1 4615 423/07

« | S

f

J

P P Q 6 G

Vortrag für 1921: Vortrag anf ‘neue Rechnung . .

[i

h iee mw a -RE R E E

9 066 032/38

L l Ma e-r P I M rgdeE Geivinne.

Per Saldovortrag: Vortrag aus: 1919 «

Zinsenkonto: Ertrag desselben . ,

Hintento! U 21 270 616/35 ¿abrikationskonto: Bruttogewinn .

8 762 423/48 E cs

70-0. D. T Dm A eee e.

Der Vorftand. F. y. Prondzyn8ki, Generaldirektor. Die Gewinn- und Verlustberehnung habe ih rechnerisch geprüft, mit den abgeschlossenen - Geschäftsbüchern verglihen und übereinstimmend

Grofschowit, den 22. Fobruacr 1921: Siepold, gerihtlißer Bücherrevisor beim Oberlandesgeriht Breslau und im Landgerichtsbezirk Breskau. - und Verlusfrechnung ist in der ordentlichen ndet die Auszahlung der

Dr. Simon.

ordnun Smaßtg

Vorstehende Bilanz nebst C ammlung am 6. Apr 0/0 (Dreißzi in Breslau bei der

genehmigt und

zent) vom 9. April cer. ab statt:

‘resdner Bank Filiale Breêiau,

bei der Bank für Handel und Judustrie Filiale Breslau isfontobant,

cinann oder

Pflaum & Co., Direction der Dis- eonto - Gesellschaft, Doertenbach & E Co., G. m. b. H., Kgl. Württemb. Pactges. Zuschuß . . Hofbank, G. m. b. H., G. S. Keller's | ewinn

Söhne, Württemb. Vereinsbank sowie an unserer Gesellschaftskasse vom 8, April d. F. an zur Auszahlung. Bremen, im Februar 1921. Der Vorstand.

Dividende von 3

Bankgeschäft E, in Berlin bei der bei der Bank für Handel unv Judustrie, |

äft J. Dreyfus & Co., Oberroallstrafe 20. den 7. April 1921. i

Schlesische Aktiengesellshast füc Poriland-Cement- Fabrikation zu Groshowiz bei Oppeln.

Der Generaldirektor : 6. von Prondzynskk

es T: i m n Wn T i an Se

bei dem Bankgef

' wählt die Herren Heinri Ackermänn in Groschowitz,

——— s M

Soll. Á A Ï

Werkerhaltunasfonds . . | 1 000 000|— Vertrag von T4 Gewinn in

2 : 3 M Die mit 15% festgeseßte Dividende gelangt frei von Kapitalertragótelt 1920. . . 2081 623,181 2145 272178 welch leßtere die Gesellschaft bezahlt, gegen Vorlage des betreffenden D f S 099 323/67 | scheins bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M,, zur Auge Haben. Die Besißer von Namensaktien haben außerdem die Mäntel einzuliefern, a Vortrag von 1919. . 63 646/60 | Namensafktie gemäß Beshluß der vorjährigen Generalversammlung vom 7. Aptil Roßerträgnisse 1920 . . . | §8 032 297/07 | zu einer Inhaberaktie umgestempelt wird.

Der Vorfiand.

Die Uebereinstimmung vorstehender

rundsteuern und Unkosten

\pothekenzinsen ausverwaltungs- und Rießbrauhzuschüsse erlust beim Verkauf

Î 591 Per Vortrag aus 1919. . Gbrilätión «

auf Immobilien 4 Ube e ee

der Parzelle 19

0 0.090.000 T 06.6 06

s y auf Betriebs- 12 985 835/21 cinridtung 26 496,60

Ma N

716 823/90

Vexlin, den 20. -März 1921. Der Vorstand.

i _ Hahn. : ; E aps L derungen: | Wir zeigen hiermit an, daß Herr Direktor Alfred Hahn in Berlin, Eislebener Straße 4, heute in den Aufsichtsrat Sorderung! L 3 648 576/47

esellihaft gewählt worden ift, Verlin, den 8, April 1921.

L urliebente Bilan A Gewinn- ¿nas DeelusireHunng, late ih nus F A o) Teilen nageprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

Abshreibuiaea 335 240/82 a Sa A E E.

orsbah i. T., den 28. Februar 1921.

o lu E Wilh. Smidt, beeid. Bücherrevisor.

Boden-Aktiett Spltisgart

[5430] L Fahresrechuung der „Seres“-Wteaschinenfadrik, Att.-Bes., vorm. Felix Hübnex, Liegnis,

1 Masse. am 31. Dezember 1920. Schulden. N N E O

13 965 983/46 | iegenscafien: Kapitalsulden: | H Stunde e. z 336 330—} Atftionlapital .… 4 000 000) —- Der Anfsichtsrat. Gebäude ..… . ,, . .} 260 000—} Hypothekenschulden. . . | 800 900!—

Dr. No sin. Betriebsgegenstände: Schulden in laufender Nech- |

Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1920, Haben. Kraft- u. Transmissions- nung : 2 | s T aae E 08 E E Anzahs E

; 2 e 2 ungen 1. a. , .....1. 30548676 achten und Mieten O00 a 10 813/93 C Ee a A 1i— due erbébine Dividende 4 240\— ypothefenzinsen « «e ooooooo e} 12036666 Arbeitsmaschinen. . 1—| Banks{hulden . 6 142 13094 Zinsen und Provisionen . « ««oooo o 46 434104 MWerkzeuge «c 1\— l Nütlagen: Sewinn auf Effekten. . „k ¿+2 68 758/75 Gießereimodelle . ... 1—h Geseßlihe Rücklage . .} 33353113 Gewinn auf Verkaufékonto Neinickendorf . . 497632) at E A E 380 000|—— Abgeschriebene-Hypotheten- ü Schuldforderungen | 295 419 53 BVerwaitungsdienstgeräte 100 O E ae 115948179 luf C0 0s T E 0E N 170 653/01 Patente und Schubrechte V— O TEL E S 309 000|— l | Vorräte : Reingewinn. - - «« .} 513 646/26 / 716 823/90 | Baustoffe, ‘fertige und

Ee Grzeugnifse-

im Wer „a e e 6D 32922854 Pas I Auswärtige Verkaufslager | 17098566

Düsseldorfer Thon- u. Ziegelwerke Actien-Gesellschaft. Eerianiodien . -

S A Prundstücke. s Ad

Bilanz und Gewinn- und Vi erlafireung [4932]

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern : der Gefellshaft bescheinigt. Aktiva.

Mannheim, im März 1921.

Rheinische Gas- u. Wasserrwerksanlage Treuhand - Gesellschaft A.-G. Kasse und Debitoren . « . nd Haber. E Lagervorrâte As Die in der 63. ordentlichen Generalver- | Pahtges. Zuschußkonto . . fammlung festgeseßte Divideuve für 1920 gelangt mit .# 250 auf die Aktie bei den nachgenannten Bankhävsecn in Stnttgart:

Bilánz am 39. November 1920. abrifgebäude . . ,

Aktienkapital Anleibe und Kreditoren . - Abschreibung und Vorträge Reservefonds . « Gir. o aas

senbestand . , ,

e eoD v o «o

eo e. s. e. ÑÜ“êff *

6 E 0.0 0 S Q D

tete Hypotheken“ Be häfts- und Wohnhause

Debet. Gewinn- und BVerlustrechnung,

Württemb. Bankanstalt vorm.

In den Auffichtsrat wurden neu ge-

Bietigheim. Dex Vorstaud. Vis Ser.

Betriebs- und Handlungs- unkosten . .

Betriebseinnahmen . « « -

E E T T S P R T R 2 E teen utfosten e 270/05 uern un )pothefenzinfee Îuser

sicherungen E E Rae E en und Unterhaltung Reichsnotopfer : Vans O

‘o 6.0.00 S

sfoften der

or R. Dunkel. Der Nufsihtsrat. F r. V. fu

: T erman Gs ied aus dem Aufsihtsrat Herr Chr, Reuther, B

Heilbronn uüd Conrad Bareiß in Sala. | scine Stelle wurde Herr Bürgermeister Peter Hüfner in Lange )

Vietighcim, den 7. April 1921. j L L Tas s 4 ger Aktien gelangt me

s f bei ver Nationaibank für Deutschland, Bremen, sowie in unjer Kammgarn Spinnerei lokale, Bremen, am Seefelde 22, zur Auszahlung,

Gaëwerk Langenselbold Aktieugesellschaft.

. 92 327,47

ufelbold gew

Düsseldorf, den 31, Dezember 1920. Der Vorftand.

W. Pit.

De orarungen / s 190 : interlegte Sicherheiten 314/— ase SELARRaD, E E lertlbda E O 703/80 Gerstenberg. Zahlungsmittel : | Kassenbestand . . ... 10 242/94 E 299 329|— f « « «| 126 308/75 Bilanz per 31. Dezember 1920. _ Wertpapiee . ..ch + 36 685|— | E A T i T E Ga. [15 304 364/95 Sa. [15 304 364/95 attienfabttst L M 198 A Sie s 1 000-000/— Aufwand. Ertragsnachweis ür das Gefhäftsfaßr 1920. Erträge. Geseyzliher Reservefonds . . . 51 557/39 E R A [3 -Außerordentlicher gejeltfrhaftlicher 000 [Gesamtunkosten . . …. . 3478839870} Vortrag ......,.. 21 253/50 e C ei bio s 60 Abschreibungen auf Gebäude, Gesamtrohgewinn . . . .} 4069 782/97 Talonsteuerrücklage 10 000— | * 9írbeitsmaschinen, Werk- j | 13-276|39 j ; M theïe D. 0408 940 1 440-000 Bars l Mere Ee | o N. ooooooo C é Berwaltungsdtenftgeräte, Hypoth - Abgang - . - « . . + [__345 000] 1095 000— | Wertpapiere, Wechsel- S t 104 789/738 | bestand, hinterlegteSicher- | ‘füdlage zum Reichsnotopfer F M L - holen, e ees e þ G OLIDE Gewirnvortrag aus 1919 . . .. 2 59 59715: Reingewinn . - . . . «| 513 646/46 | L, Gewinn m 100 4e A A Sa. | 4090 986/47] Sa. | 1090 986127 | i éralversammlung vom 7. April 1921 geneßhuigté vie vorstehende Ee eee und" bésGloß die Auszahlung einer Dividénde von 9%). 2 437 220/99* Se Auszahlung erfolgt von heute ab bei den Baúkhäusern : : chmun Kommanditgesellschaft Carsch, Simon & Co., Vexlin W. 8, ewinn: und Verlustre g. wéi Gichb orn & Co., Breslan, und | Gewinnvortrag aus 1919 . . ..…. de VR R. G. Prausnuiter's Nachf., Liegnitz, Bruttoübershuß in 1920 „o. SEUO gegen Boe E A L g E a) “eoos G lis Fi i / den D : Eingenommene Zinsen » ooooooo er Justiqra G. Reisner, Uegnis, Vorsibender; ankier Dr. K. Bett, Berkin, Bankier O. Cars, Berlin, Bankier Dr. Ed. -von L born, Breslau, T5T 916/36 Kaufmann Hugo Giemsa, Liegnig, ;

Stadtrat und Bankier A. Moriß, Liegnitz, Direktor Paul Müller, Lewin. Liegnitz, den 7. Avril 1921. Der Auffichtsrat. Der Vorstand, G, Reisner, Justizrat, Vorsigender. Jabn.