1921 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Karl Böttcher ist aus Tri on Firmeninhaber: Kaus

5918] ent ren 7] | Hermann Mohr în Grimma is aus- [in Hanau ist Prokura mit der Ma gabe j Bergish-Gladbach. Dem Kaufmann (tragenen Firma J. H. Swceering u. Der bisherige Firmen \nh/ ber Julius 4 destens zwei Wochen vor dem Tage der | Duishnr&-RKuhrort. [ ec Gesellschaft ausgeschieden. inri Hansen in Flensburg. ta

«(94 l ( ister B Nr. 39 ist bei | geshieden. Fnhaber ift der Kaufmann erteilt, daß er beretigt ist, die Ftrma} Julius Hager und dem Kaufmann Karl Aktiengesellschaft in to Sei

2 26 orsónlid Dafl-ender Gesell- 1 Versammluna. Der Tag der Berufun Im Handelsregister B 44 wurde am ; 51. Amtsgericht Flensburg, VRheinishe Kruzifix. U. | Hermann Arthur Mohr in Grimma, Die | Hanauer fenfabrik J. Gioth Inhaber | Hager in Bergish-Gladbah is Einzel- | bülren folgendes eingetragen: Ea f als personlic bender Gen, E E Ver Mend atn D Y 31. März 1921 bei der Firma Thomas-| Ei E E Rit a n brik Fritz ding, | Prokura des Kaufmanns Hermann Arthur Velter Schott gemeinsam mit einem profura erteilt, dem Ernst Wiedemann, Dur ; ‘Generalversammlungsbeschu (alter I hier dur gebildete | hierbei nit mitzurewnen. Uußerdeui sind | Schiackenmahlgesellschast mit be- s Flensburg. : ju s H. in Kevelaer, am d ohr ist erloschen. Z anderen Prokuristen zu vertreten. ngenieur in Bergish-Gladbah, der | vom 31. Juli 1920 ist das Grundkapit ® ommand itaesellTchost mit in Düssel- | diejenigen Aktionäre, welche in das Aktien- En Es / una B taa Mile N uk 5931] Eman, s as è rege e h b tragen: m N befrau au Amtsgericht Grimtna, am 25. März 1921. G Antrag es Umibgerichta, 4, in Sarrau eia Bas, En 'y erken | um 1 000000 M erhöht os der- ' acteliho T Road N : agen sind, unter ihrer an-| Ruhrort eingetragen: Kaufma ils SCn, F I i N zw; | unter Nr. L. Marz 1921 beit Vrrefeld un i E om 30. Värz 192 rath bei Bensberg, dem Heinrich Breiden- | gestalt, daß für 46 auf je eine und führ dic ) Ms og Mad oy Keraatnizae veebentn iebten Wdrclie durh Einschreibe- | helm Meerkamp in Duisburg-Nuhrort ist | Jy das Handelsregister ist am 12, März | Fina Vereinigte Lichtspiele Flens, P srit Jding, d Ferdi. | Guben, i O Tir ba, Kaufmann, und dem Willy Kur- die úttie: eine neue zum Kurse von wn e 5867 Sally S acobCohn Klark brief mit zehntägiger Frist ab Absendung an Stelle des zurückgetretenen Ingenieurs | 1991 eingetragen: _ ; ¡irma | Pra, Gesellschaft mit beschrün!te, My" "Gauße[mann, ¿u Kevelaer ist | Jn unser Popdtidtagiiter Abteilung EManam. Sandelêregifster. [5264] schildgen, Kaufmann, beide in Heidelberg, | 100 4 und für 400 000 4 Vorzugsaktien | Die Firn aft Coidien: : | der Briefe einzuiaden, Vie Gründer der | Wilhelm Goedecke in Duisburg- ubrort Zu A Nr. 1674, betr. a g Haftung, in Flensburg: Dur bey ait Y éei Nr, 421 Firma Alfred Ricse | Firma --Mitteldeutsche Creditbauk, | ist Gesamtprekura in der Weise erteilt, | von je 1000 M ausgegeben werden. | a Ne E e Hande l8gesellsGaft | Gesellschaft, die sämtliche Aktien über- | derart zum Ser bestellt, daß er Augue Schürmann, Essen, Boehm Beschluß der Gesellschafterversammlny ? Amtôgericht Geldern. Nechanische Lol hutfabrik, Guben, | Filiale Hanau“. Die Prokuren des | daß zwei derselben zusammen zur Ver Ibbenbüren, den 4. April 1921. L y bei, E 8 a 4 Wi arfv “& Co., | nommen haden, sind: 1. Richard Haniel, | gemeinsam mit dem zweiten Geschäfts, ührer | Geschäft nebst Firma auf Oskar i u vom 10. Dezember 1220 ist § 4 des eingéttagen: Die Firma ist erloschen. arl Vecker in Frankfurt a. Main und | tretung der Gesellshaft und Zei nung der Das Amtsgericht. In e s Map d Wi helm els Industrieller in Baden-Baden, 2. Ne- | Alfred Schale die Gesellschaft vertreten | Kaufmann, Éssen, SrLEE ist. Ge sellshaftsvertrages geändert. kirehen- [2899] uben, den 7. April 1921. ermann Salomon in Berlin sind er-| Firma derselben berechtigt sind. Die Ver- J ier: Julins Gesellsdaft “au ßaeschieden. | gierungsrat Dr. Theodor Boninger in | kann. : 2 Uebergang der in dem Betriebe des E e Amtsgericht Flensburg, andelsregister B Das Amtksgericht. osen, Der Prokurist Bernhard Andreae | tretungs- und Zeichnungsberechtigung des (E 7 é Be) find aus den L Lie mia i" PeIS eben. erlin, 3. De. Gustap Cramer, JIn- Amtsgeriht Duisburg-NRuhrort. Bee begründeten Verbindl\Gkeiten e : gntôgerichts Gelsenkirchen. wohnt jeßt in Frankfurt a. Main. Der Pans Breidenbach und Willy Kur-| In das Handelsre- er, A Na Die Firma R Ce t toe dustrieller in Düsseldorf, 4. Friedhelmn —— orderungen ist bei dem Erroerbe de Flensbur. L T gu der unter Nr. 69 eingetragenen | Giüatrow. i i [5955] | Prokurist Karl Wald wohnt jeßt in | scildgen ist auf den Betrieb der Zweig- | ist am 26. März 1 eingetragen die S “4 Vie, gge V If te Haniel, Kunstmaler in Disseldorf, 5. Pro- | Dutsburg-Ruhrort. [5919] | Geschäfts dur ‘den Oskar Boehm aus | Eintragung in das „Handelsregister Phönix“, Aktiengesellschaft| Jn unser Handelsregister ist 4 au | Hanau a. Main. Der Prokurist Paul | niederlassung Heidelberg beschränkt. Ge- ! Cirma „Otto Brandt“ in Dissen und Nr. 6368 nen eingetragen zes t 2 n Er fessor Georg Oedet in Düsseldorf. Den | Im Handelsregister B 327 wurde am | zes{lossen. Die Prokura der Ehefrau unter Nx, 139 am 3. Sn 1921 bei de: ¿ghau und Hüttenbetrieb in | der Firtia eDtto Hveck «& Co.“ zu | Albert wohnt jeßt in Berlin. sellsbaft mit beschränkter Haftune, Der | als Inhaber der Kaufmann Otto Brandt, sind Kcuefmamn Herre S S nthal beid t eriten Aufsichtörat bilden: 1. Geheimer | 31, März 1921 die Firma Vernhard August Shürmagn is durch Uebergang Pera Colofseum, esellschast U M Zweigniederlassung in Gelsen- Güstrow eingetragen, ah das Handels-| Ds stellvertretende Vorstandsmitglied | Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1912 | daselbst. ¡ ere, SDerner Von 2 g T L ul Justizrat Éduard Cap in Düsseldorf, | Overbed Vauunternehmung, Gesell: | des Geschäfts erloschen. x eschränkter „EMAnG in Flendburg; "" nlèr der Flema --BHönix“, | geschäft dur „Kauf auf den Kaufmann | Bankdirektor Gustav König wohnt jeßt in | neu festgestellt. Bekannktmacungen der Amtsgericht Jburg. ffen. Zikt De M et bd T 3 Dr. Richard Fleischer in Wiesbaden, | schaft mit beschränkter Hastung in| Zy A Nr. 69, betr. die Firma V. | Durch den Ds ad Gesell\daftt sellschaft slr Bergbau unnd tat Oppenheimer zu Güstrow, der die | Gießen, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

j 1920 begonnenen Velen M Di ifi Ee 3. Dr. Franz Haniel, Industrieller in | Hamborn eingetragen. Gesellshafts- | Waßmann «& Sohn, Essen: Das Ge» | versammlung vom 10. Dezember 19 E trieb, Abteilung Bergwerks- | Firma unverändett forlführt, übergegangen | Einlrag des Amisgerichis, 4, in Hanau | anzeiger. Kattowitz, O. S. O Beîde L esellschafter in Ln: 0 E Düsseldorf. Von den mit der Anmeldung | vertrag vom 4. März 1921. Stamme | \chäft nebst irma is mit Aktiven und | § 4 des Gesellschaftsvertranes geändert dg in Gelsenfkirhen is am | ist, Det Uebergang der im Geschäftöbetricbe | vom 30. März 1921. Heidelberg, den 31, März 1921. [Im ndel6register Ableilung B Nr. 9 ein Geselksafter n_ inan Ki m. der Gesellschaft eingereichten Schrist- | kapital 40 000 X. Gegenstand des Unter | Passiven auf die Gesellshaft mit be- Amtsgericht Flensburg, Nici 1921 folgendes eingetragen begtühdeten Forderungen und Verbindlich- Das Amtsgericht. V. ist am 4, April 1921 bei der „Jndustrie- ca L roturiiten grn: l'8aef tlsSaft | Îtüden insbesondere von dem Prüfungs- | nehmens ist Hoch- und Tiefbau. Die Ge- | f Hränkter Haftung unter der Firma F. 1 va G n leitón des früHeren Jnhabers ist bei dem | Wanau. Handelsregister. [5265] Steele ienen bau-Aktiengesellschaft““ mit dem Sitze , Bei I, S oljene Van Sol bier: berichte des Vorstandes und des Aufjichts- | sellschaft wird durch gemeinsames Handeln | Wasßmann & Sohn Gesellschaft mit Forst, Leere ister A if Bs g ¿ Peschluß der au Ore Gon (Erwerbe des Geschäfts dur Oppenheimer Firma „Hermann Mesenberg““ in Heidenheim, Brenz. [5961] | in Kattowitz folgendes eingetragen n Citma Bart Ao [5ft Di bis. rates, tann bei dem Gerichte Einsicht ge- | der beiden Geschäftsführer Bernhard Over- | beschräukter Hastung übergegangen. Jm Yan @ "Silius Gir 1M ersammlung vom 27, Tetetnbet aus! q sóssen, i Hanan. Dem Architekten Maximilian m Handelsregister, Abteilung für Ge- | worden: Durch eschluß der General- Dic Gescllschaft ift aufgels (E Bu L ift nommen werden. Geshäftöräume der Ge» | beck und Wilhelm Post, beide in Hamborn, | Zy A Nr. 2869, betr. die Firma Kurt | bei der L _DiR Led Sd dor vie Erhöhung des Bruno apitals Hüstrow, den 9, April 1921. Mesenberg în Hanau is Prokura erteilt. e choftsfirmen, ist heute bei der Firma | versammlung vom 8, März 1921 L das berige Gesell hafter Nax, toh junior i sellschaft: Prinz-Georg-Straße 70; | verpflichte Liebe, Essen: Die Firria v erloschen. | eingelrà n, "Ua Frau g A. „schast von 106 iy ionen auf Das Amtsgericht. intrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau | F. Oberdorfer, offene Handel sgesell- | Grundkapital um 3 000 000 4 erhöht und alleiniger Fnbabex der r-Fitm Eichmiy | Nr. 2131 bie Gesellschaft mit be-! Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. Zu A Nr. 2758, betr. die Fitma Fanny A VACTILULA “Cu ales i L ionen beschlossen und zwar durch —— Ard." vom 31. März 1921. {aft in Heidenheim Brz., eingetragen | beträgt jeßt 9000000 4, Dem-

Bei Nt AA E, vén Cari | {ränkter Haftung in Firma Fortuna a tt= __., | Noltemeyer & Nybelen, Essen: Die | Erbin des iy F Bee 19avers, U en 30 (00 Stück as den Jn: | Gumbinnen, | [5956] worden: Dem Kaufmann Alois Doerr in gnt racens E der § 4 und ferner der & C0, Hier: Vie Pre ra es QAar ‘iluvertriev, Wesellschaft utit bez j Duisburg Ruhrort, G [59] Firma erlosckeh. Br itant Dies Kischer Ar un ver N (autenden, ab 7 uli 0 vos nes Fh uner Handelsregister A ist ein-| Wanau. Handelsregister. [5266] Heidenheim ist Einzelprokura erteilt. 8 8 (Grund apital, Aktien und Anteil Sa e L èn Aniipve", bier: \chGränkter Haftung, mit dem Sihe zu! Im Handelsregister A 276 wurde am Amtsgeri@t Essen. abritant ble n das Getkta bi liltberetigeen n zum Nenn getragen an 14, Januar 1921 unter Firma „Kreis « Co. vorm. Heint| Den 4, April 1921. am Reingewinn) des Gesellshaftsvertrags

A Vei tr. 0296 S E O 2 "Missy | Düsseldorf. Geselschaftsvertrag von | 2, Npril 1921 bei der Firma De Leeuw, ed lender Gefell Put 10 ves E ven je 1000 M. ads MeIED Tee Nr, 228 bei der Firma Wilhelm | & Kreiß“ in Hanau. Dem Kaufmann Amtsgericht Heidenheim Brz. eändert. Die neuen, auf den Jnhaber Die Firma und die Prokura de& Wi v | 59. März 1921. Gegenstand des Unter- | Philippfen «& Cv. in DuiSburgt| Ruhr [5939] getreten sind. 1 Vorl 1B t der Aktionäre auf diese Matthee in Gumbinnen: Die Firma | Wilhelm Nabenau in Hanau ist Prokura Oberamtsrichter Wel tee. autenden Aktien über je 1000 4 werden

Kramer „ind C ins G nehmens: An- und Verkauf, Erwerb und | Ruhrort einaetra Die Liemidation a ded Handelsre ¡ster ist am 19. März [aft dat am 14, D beide G wird auégeshlossen. un ber Nors is in eine cene pandeltgeselsGal ums erigtft zum Nenmwverte ausgegeben.

Amtsgericht Düsseldorf. | Vertrieb, Entleihung und Verleihung von | ist beendet, Die Firma ist erlgs@{ben. 9 E E : Bure V ettretung sin E nátigt, Die neuen Aktien mit Zu- | gewandelt, Fräulein Johanne Matthee | Cintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau | Worlngeon, Helme. [5962] Amtsgericht Kattowitz.

Sti a E E . | Filmen sowie der Betrieb aller mit dem Armtêgerit Dutsburg-N ct. A a I De Ada betr. die Firma jeder für sich ermähtiat. ge dieter q des Aussichtôrats freihändig zum | unh Kaufmann ¿Frih Koschorreck, beide in | vom 31. tärz 1921. T In unser Handelsregister A ift unter A DilsseIdorf. n d Zee | i lmvertrieb (savimenpängauder e T m e 15921) Waitbe e 20 RDe uber Essen, und als ora der au HA Biram und hf ie E ra tht aale ggen, L ui e Geschäft as Den “e eauviis Heu 13 Leb eingetragen worden: n As Ge af f s [5974 m Handelsregister B VHTDE m | hafte GStammfapital: 20 M. 2c | Dinisbarg-RKahrorts DIL \ & Y : O; Q {Max Fischer Ui 61 n tagt S4 dit nad jer Kapit ; j ; «Jontid baftenbe Oelellichafter eingetreten. ene n ( ( 4 m Handelsregister ist am 5. ri 4, lpril 1921 eingetragen: | APartéführer: A incnn Jakob Nonkel | Fm Handelsregister A 980 wurde am | deren Jubaber Wallher Lingenberg, Forst Wausiy), den 30. Mîänz 19 b 6 der Statuten is wie folgt ge- nl Gele | ain ! g andelsregister. [5267] ff Handel L Ne 191 iter Nx 1996 eingetragen Lane

L a Am V TIUCOA, H

H ; V C F 14 4 A S” E 1 ; c f a S: e 3 "X h Nr. 2132 die Gesellsch ft mit be- | ¡n Buer i. W, Sind mehrere Geschäfts» | 2, April 1921 bei der Firma Thea E P 1 bia, Birma -Boilià s Amtögerid

estehende offene

; [schaft ha , Januar 1921 Hanan. : : Engelhardt u. V Das Gruntkapital der Gesell- | hogonen, dur Bertrekung dor Gesellschaft Get Pan elsgesellshaft in Firma: a. S eltiSifte ie 1. Kaufmann | daß die in Kattowitz

rat 136 Millionen Mark, ein- | ¡#} jeder Ott” mit dem Sihe in

S De tuna irm Ulke— | c%.. Nus fa 4E At i sburg -: Nuhrort ein- J d. ! i A vi pd ; - eee 6, Vers GesatnGan Be (u erbelons Ler 80S Lte: œetgen, Irhates, f h, Keufnunn | Med, Bbeifa sder, Ehen | gnt, Lamette e M0 Wn ne Mle | bo M fo Ph, p10 /Brnan: - Versi" blfarte Gefell Su Ongelhani, L ausmann Mors | BateliglWst n Fra of beschränkter Haftung, mit dem Sibe | Ferner wird bekanntgegeben: Die Be- | Jakob Göres in Duisburg-NRuhrort. und a eren „Znhaver D M Pan reger Le e rer Ae E (in 04 449 ien woh je | hej der Firma Franz Bussas in Norut- | [(Vaster sind: Schreinermeister Konra lib in Heri E e 4 LeA {äft wird unter unveränderter Firma

P - r in | GELHCi D Li L “D A e N dit g vverständi Er, (F en, Ko 5 ma (9, Biertümwvel 17, 0 A 375 J 1 A At î 7 V î ; j reis in Hanau, Kau mann Ck C l n ertingnen a. H. Î E i au i de ba tre ee. CUNKURAGARZEn der Le atte Amtsgericht Dnisburg-Nuÿhrort. O 3106 die as B. Quendt (Lansit) Z Inbaber Kaafaank di An bon E En le 1200 6 Ma tfGen! Die aa N ens ‘ha Ott in Hanau. | Johannes „Die Besellschaft hat am 15, Februar 4 Rd D E MasteR e Üntétnehiñens: Groß- und Weinhandel | 527 Gesellschaft: Körtgs "D ‘Vpipgiaies Duisbmrg-Rubrort. [5922] | & Go., Essen, und als deren Inbaber | iz Biertümpel, Forst (Laufiß) i befrre tes Kaufmanns Rudolf Das Amlôgericht. E Die Gesellschaft hat am 1, Januar U: H., den 5. April 1991 fortgeführt. E: EE in Eisen und Metallen scwie Ver- | “N Aen ‘wurde: bei Nr 680, Ben-| Im Handelsregister B 328 wurde am | Bernhard us Rouimann, Fn, | e Die Firma betreibt ein Uy Hôrde Sf erloschen Lem atte t 1921 be ias (fungenetener Geschäfts-| 9 Das Magi, 90 I : Amtsgericht Kattowitz

aen in dié d terwandten | rather Atttou-Geiclischafi c- 9 April 1921 die Firma Rhein uud | Otto Heinrid, Techniker, Essen. Wffkene | on rosge|Ma}t. L A inn Nicharb Vsterloß zu Beklin, ü 5057] | eig „Volgvearbeitungêsabrit - : y

| Actikesn. Stammkapital: 20 000 4, Stade dis m Wiel: Nuhr, Schleppschiffahrts- und Hatt- Pandet dge erne s Die BELIG hat | Forft (Laufiß), den 1. Vpril 1921. e hörde, ift gut ri) g hot E unit Batbildiroifue A if el) D IO AUEROI, 4, in Hanau | x rftord. [5276] | Kattowitz, O. S. [5975] ! GesWäftsführer: Die Kaufleute, Theodór Die Fabrikdirekto - Herman Hint, Un delsagesellschaft mit beschränkter At Am Ube bie Firma Josef Wiese, 4/48 N Es nuar 1921 Pro ura erteilt errt, trägen worben: vom . Ur 18 5 ÎIn unser ppobalarecilier Mt. B ist am K Ua e bregister Abteilung A ist am U N O i 9, Apri

gmeinscaftilich mit einem Vor- | jz 3, März 1921 bei bder Firma 1A iulied ober mit einem Proku: | G, Menh «& ohn, Nr. 21: M Ge- | WMasselfolde.

Pippert in Düsseldorf, Kabvallériestr. 7, | Benrath und Carl Speiser in Hilden sind | tung in Duisburg - Ruhrort 960] af ur Vertretung der Gesellschaft be- [l rw

F J F ° L . [3 Y und Ewald Schulte Npelle in | nit mehr Vorstandémitalieder. Als | netracen. Gesellschaftsvertrag vom Œssen, und als en Inhaber Josef g geen Age Bco: M aa Düsseldorf, Bismarkstr. M. Die | folHe sind neben dem wicdergewählten | 29. März 1921. Stammkapital 20 000 4. Bet, BENDONK, Q ne Kalden- A unter Nr. 33 Z Gesellschast dauert zunächst ‘bis zum | Fabrikdirektor Adolf Klein in Benrath Gegenstand des Unternehmens ist der Be- A Ne. 9108 N Firma G d En L,

31. Dezember 1921, verlängert si aber | bestellt: die Fabrikdirektoren Paul | trieb von Schlepvschiffahrt, Spedition, | kirchener Taba “Elen. “d el R an Friedri Veit jeweils um ein Jahr, sofern mt drei | Günther in Benrath und Emil Jelen, | Befrachtung und Handel mit Waren jeg- Aloys SUterbers, Ee E a c mei S (Oder) ander cleicitai Monate zuvor von einam Gesellschafter daselblt: lier Art. Geschäftsführer ist Kaufmann | deren ‘nbaber Aloyt „Gie el erg, N Fran fur d unter gleihnanig eine Kündigung erfolgt ist. Jeder der | bei Nr. 938, Edox, SchuHh-Cvo. mit | Albert Kleinpoppen in Duisburg - Beek. mann, Sfsen. Der Ebefrau Aleys E | Firma. Fttfidiveia M Wur L beiden Geschäftsführer Theodor Pippert | beschränkter Hastung, hier: Dur Amtsgeriht Duisburg-Ruhrort. berg, Maria geb. Dammer, Essen, if Zer Geicbaftduveia E uind Ewald Schulte—Noelle ist allein zur | Gesellshafterbeshluß vom 14. Februr| ——— Prokura erteilt | Frau Res CRNETI, DER L Ss Vertrélüung der Gesellswaft berechtigt. | 1921 ist der Gesellichastsvertrag geändert. | DrrisHnrg-Ruhrort. [5923] A Nr. 3109 die Firma Robert Hoffe Das Amtögeridt

9 Fn 1921 unter Nr. 67 die Aktien- 1921 eingetragen worden, daß die

t in Firma „Litokarto Werke, | unter Nr. 1488 eingetragene, in Katto-

9 e

aft ist aufgelöst, Der bisherige Ge-| Die im hiesigen Handelöregister \ ein- | Aftiengesellscha#t“ mit dem Siß in | wiß bestehende offene Handelsgesellschaft ell ah Oekonomierat Menh n Mad- geiragene irm@ „Ä, Schwarzkopf‘“ in Moutauh dear Der Geselsafts, in Firma o «& Nikolaus“ guf 56 aufen is alleiniger Jnhaber der Firma, | Lasselfelde ist geändert in „Albert vertrag ist am 11, Februar 1921 fest- | gelöst ist. Das Geschäft wird unter un- E (5948) | Gustav Men in Noarbgallen, Gertruß | ShWwarzkopf“. Der eulmand Friß mestelll. Gegensiand des Unternehmens | veränderter Firma bon dem früheren Ge- unfer Handelsregister A ift heute | y, Lenski, Kurt v. Lensfi in Kamvisch- Saa u Fnlrop i. W. ist zum [s der Betrieh aller mit dem Karton- | sellschafter Kaufmann Wilbelm Noffz in nens, Gligenbnra, ber | Vin Dep Cal S | aa de 4 Mrt 100, |LgdengelSste Wrmanbten Anbuste en und | Katlomih seie E R R Venb in Purpesseln und Erich Menh in , : Ap] « Gewerbe, wie Versandkartonnagen, Zuder- misgericht Kattowist. mi Jalob Heymann in Gilgenburg Stamme lichen haben unter der bisherigen Das Amtsgericht. Roe g Pro Ut enebeli s E p D x

niger Jnhaber eingetragen worden, | Nr 941 ein neue ¿ ) S Dad Gee N : f R scha t in der Flrma G. Meng u Ss f Hanynamn, Schles. sugugtarionnazenge schäfte l Pgcopdisda | Bt Un D D “E

mitra

mann, Essen, und als deren Inbaber

Ferner wird bekanntgegeben: Die Be- | Das Stammkapital ist um 30 000 Æ er- Im Handelsregister A 1109 rwourde am m | Q é : Y A Kunstanstalt, Buchdrucke Brâäger Im Handelsregister Abteilun B fanntmadungen der Gesellschaft erfolgen | höht und beträgt jeßt 50 000 „c. Zum | 4. April 1921 die Firma Cark van [Nobert O | war ay Chen. T irctaide teilun Radlauken, gegründet und sind in das | Ik biesigen Handelsregister Abt, A is Pa S ea "d Welden R E n? 155 i E \ April 1991 M E nitr im MNeich8anzeiger. ; gi Vér: weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Loofen in DuiLburg - R 2 A . ist beute bei Nr. 880 Firma Nobeap. Gaceaifier B Eee (eschäft als persönlich Haftende Gesell- U ar T A arte der C ie Aealt ist befugt, sich an anderen | Fitma „Oberschlesische Holzhandels: Nachgetragen wurde bei Nr. Qi o | Frißg Lea in e L BA Atl getragen, Inbaber ist Carl van Loofen Enten. Rus 5933] | Kulmsee in SchrötterSdorf bei roi E Qu A N schafter eingetreten, Die Gesellschaft be- | b ö eingetragen Untérnehmungen in jéder gesebßlich zu- gesellschaft mit bes{chränkter Haf- i einigte Ns und landes bei Nr. 1439, Rheinisch-LWesifäli r in X mt “Amr A dai V Hankelsrenîster ¡ft am 31, März | berg eingetragen: : Fe 2 rf, Gesellschaft T ginnt am 1. April 1921 und hat ihren "Savnlit den 2. April 1921 lässigen Form gu beteiligèn. Das Grund» | lung“ mit dem Sihe in Kattowiß fol- | Werke Akt. : Gef., hier E Eisenhandel sgesellschaft i mit Cz: Amtsgericht Dui8burg-Ruh » 1991 einactrapen unter A Nr 3121 die | Die ZweigniederlFang in Fra q E le Ei Sil in Nadlauken, Zur Vertretun "S E 2 ¿ . fapital beträgt 500 000 „4, Der Vorstand endes eingeiragen worden: Die Prokura eng n R O L rag fe ben: | Dutsharg-Ruhhrort. [5924] | Firma „Ednard Posner“* Haupt: | (Oder) ist aufgehoben L erfosgg lge Di üvarioding agr Gesell Gef eit, der _Oekonomiera /as Amtsgericht. ber Gesellschoft besteht aus folgenden des Ludwig Pöllenhofer und der Margot Strasser “bbide in Wien “sind zu Mit- | g Vir 1900 Reichstrenhandgesel: | An Handelsregister A 1110 wurde am | niederfassung in Hamburg, Zweig: SranHurt COder), den ck U feróurg nah Gold . M der e ellschafter Eri P; es in Sund Haynau, Schles [5271 g f Saerat G N Adi befugnis des Walter Ste aht if Ses aliedern des Verwaltungérates bestellt. | sat, Áktiengefell schast, Nebeustellc | 4. Wyril 1921 die e aa E A O N Tue N E fiát Goldap, ten Z.Ypril 1921, neen ermächtigt, P N Sn unser Handelsregister Abt. A ist Raufmonn, mtd u Deriotd., Die V, losden, Der Kaufmann Zgnah S halbe Vom Nr (Boiri e N M ten d dem Du f i * Die ro a 08 i ckIg F T î te î «N aber uar POONer, Aaufmann, R C Î ( Í 1 / F á , j M s! j 14 2 ; Fris Laber, baselbit, isi -sabungsgemüße | Frieveih Meoubans f erloihen. Dem | Bemboea éinzetrares, Jibber i Kut | Databurg, Max Eduard Potutr, Kaul Frankfurt, Oder. uen. (5950) Fanbelageielhas1. Rar! Ungern, Ne | selod Echmoll“ zu Haynau nd ets | cliubge ge D E Mil ls Ban” Wellicióe Kata Gesänttyrokura E A | Friedri Kauts in U Ito | mann Zürich ¿aler in E aa rar y haft V Et P E i Per igl eru "Mr G35 J s Handes8register wurde heute | 353: Die Gesellschaft ist in eine Cinzel- deren Znhaber der Kaufmann Siegfried standes und einen pre len vertreten, t E bei Nr. 1167 © ahrt jofhotel Werner | in. Essen, ist auf den Betrieb der Zieig- Amtsgeriht Duisburg-Ruhrort. I a T A U D. ia Heusler, Frankîurt E Se Q firma umgewandelt. Der Kaufmann | Schmoll ebenda eingetragen worden, Das Grundkapikal zerfällt in 500 auf | Kattowitz, O, 8. O R & Schmidt, Gefellschast_ mur be» | niederlassung Düsseldorf dei D e ea erie trb "n x ennen fétr. die Mirma | unbèc aleiélautender Firma engt A Je Sinzelfirmen: Die | Richard Perbandt ist qus der SErellivalt aynau, den 2, April 1921 den Inhaber lautende Aktien über je| Im Handelsregister Mund l Fort Seite Gleca ad Bes in | E t dn Cte eee | Duldung RaHrort [202 | Gh Cine Er: Ler Bee s je: Dilbeim Echmnidt, Kauf, | Koe rge N, (autet ebt L verden, ‘Uf alie Utijen i der pelt’ Be | Mndeldgeienschafl" u Lln: AEUITE Cini, Bara Mey. E, in WEemein Qa l Mil einem anderen &ro=.) i Handelbrenister B 329 wurde am R Q L A O R ber), bc 5 cil Oer: ueim SZchmidi, - | „Kar ngern Nachfl. in Gum- ernten werden, Auf aue Allien isl der volle Bee | handelsgesellsiaft mit beschränkter Düsseldorf und ber Fron SpE Amer, |Beailtbn, oder einem M 4. April 1921 die Firma Dr. Groftmann E N ONA ot j See Bea: Me Mp e, LRRTES S e Göpvingen. Fabrikation von | binnen“, Inh, Johanna Dielsch. Ioldolborg, (5273] | trag eingezahst, Die len Bekannk- Hastung“ in Kaitowit am 7, April amma ged. Treiber, daje p e ggrmeis | beziehungsweise, einem \te vertretenden Gesellschaft mit besck{ränkter Haftung O L en E E aut G zei Lei L rid Am 14. Februar 1921 bei der offenen Handelsregi exeinträge. i macchungen der Gesell aft erfolgen im | 1921 folgendes eingetragen worden: Dem Protura erte, dai Jeder allein zur | Vorstandsmitgliede vertreten fann; chemische Fabrik und Rostschutfarb- | der Kausmann Geselle KAatdage In _) R& | Friedb ait od i ung für Gefellschaftsfirmen: Handelögesellschaft Büttner « Hecker | Abt. A Bd, 11 D.-Z, 11 zur Firma | Deutschen Neichsan eiger, Die Ovünder | Kaufmann Ernst Goldstein in Kattowit ertretung De O Ct LE l etz | DELATE, LOTU AU VENLNOEIE, Tiere werke in Duisburg - Ruhrort ein» | e n e elt als persönlich | Sn unser Bandelöregtite: Abtl: Mi me e obelfabrik, Ge- | Architekten und Bauanwälte in | C. Winter'she Universitätöbuch- | der esellschaft, die sämtliche Aktien über« | ist Prokura erteilt, Werk ‘voran. Metallindustrie, Ge: ube mne samm lumae is vom A annen 60 000 p Zu À Nr. 1894 E betr, be Firma | wurde eingetragen: : dingen: Le "Gesell Gast is Ges Uschafter Wilhel He is ‘felriat ta (2° Brtnwete d dets seite K Hine Gust y N eta q E Wrxke, vorm. Meta , - Durch ralvers Iu 3 D ruar 1921. Stammkapital 60 l auaR e E. Ee O L E elde n e E | [e after Wilhelm Hecker ist alleiniger : Vie Gesamtprokura des Friß | leute Kaufmann Gustav Vogeksang und | prt ent n sellschaft mit b GeTETter Haftung, | 21. März 1921 ist der E Eeertag Herstellung von Nostshubölfarben und | Me In R D Essen: Via | Fe Dos iber B C ge Es s der Gefell Ba ter vom | Inhaber der Firma. Vie Wesel ist | Rochow und Eugen Hutter ist erloschen. | Lina geb. Wllengmeier, in Herford, 3. der | Kehl, i [5978] bier: Die Prokura des Richard Hammer- geändert. Namens der Gefellshaft ab- | Hemischen Erzeugnissen, deren Vertrieb | Firma if Nr 486 b ie Æ E betrietene Hantelbgi s fit ntgelsst. Zum Liqui- | aufgelöst. : Dem Friß Rochow, Buchhändler in | Kaufmann August Echternkamp in Her- Zu das Handesregister Mt. B wurde {midt in Düssekoorf ift erloschen; gegebene Willenserklärungen sind verbinde sowie der von im Handel erworbenen | 4 Zu A Nr. 2466, etr. die Firma | nee O ae E N ellt Heinrich Schnauffer, m 17, Februar 1921 bei der Firma | Heidelberg, ist Prokura erteilt. | ford, 4, der Kaufmann Auen Kaufmann zu D,-Z. 40, Firma Allgemeine Trans: Í Sus Ne R E Sara, a n Gre “sino und E 3 der Srzeugnissen OnliGet Ad eats, “p Saz Efffeu: Die Girma | felbst L s ail Heidehofstr. 4, 20, De Cer A S Nr. mut: A Zt "S dde zur ema G Herford, 5. der Conta Le Bert oen Ee einen] (Odetdgefelishuft ichaft mit x ter tung, | hast! rze » Und, aus VEL | fibrer sind Dr. Robert Großmann in chen. 4 l a D E T E, : Vie Firma tf erlo]Gen. er -0. in delberg: Jose idt tn Lemgo, 0, der Lilhograph Her- | (Campagnió nóralo de transporta | hier: Kaufmann Max Ditges in Düssel- | Vorstand aus einem Mitgliede besteht, die Duisburg - Ruhrort, Heinrich Niewöhner | Zu A Nr. 2702, betr. die Firma | Spezerei-, Nie Q eiteciühtt mtögericht Göppingen. Als neue Firmen sind eingetragen: Am | Gokel, Kaufmann in Heidelberg, ist aus | mann N in Herford. ‘Den ersten | maritimea t torrostroa) mit beshränt: dorf ift nicht mehr Geschäftsführer. Zum | eigenhändige Unterschrift desselben e in Duisburg-Beeck und Friedri Lösch in Ie annes „Dehmer, Essen: Die GER Fer der Firma Schnhhaus ? verihtörat Doberer. 3. März 1921 unter Nr. 354 die Firma | der Gesellschaft ausgeschieden. i Aufsichtsrat bilden die zu 2, 5 und 6 ge- [ter Haftung in Keh1i a. Nh. eite weiteren Gefchäftsführer_ it Der Kauf- | zweier Profuristen, fa s aber ge Dor* | Duiéburag, jeder für si allein vertretungs- Girma ¿u osen as 8 Wekerit E Va S bera: M Lübke, Gumbinnen, und als deren Jn-| Abt. A Bd, IV D.-3, 189: Der Nieder- | nannten Personen. Von eit mit der | getragen: Der Geschästsführer Max Levi f mann Gmil Schollenbruw in Düsseldorf | stand aus mehreren Mitgliedern ee, berectigt. Zu A Nr. 25521, betr. die Firma ga S Gotifried Séhmitt Merkl. 951] | haber Gustav Lübe, Uhrmachex, Gum- lassungsort der Firma U. & Ih, Hoff- | Anmeldung der GesellsGaft eingereichten | is gestorben, ) i bestellt | die eigenhändige Unterschrift eines Vor- Amisgeriht Duisburg-Ruhrort. Winkelmeyer & Pluskat, Effen: | Werkmeister Gottfried S * Handelöregister ift Heute zur | binnen. meifter ist von Schönau nah Karls&- | Schriftstückäen, insbesondere von den | Kehl, den 30. März 1921.

bei Nr. 2017 Maschinenfabrik E. | standsmitgliedes oder zweier Prokuristen Nit der bisberige Gesellschafter | Friedberg t Prokura erteilt.

am

ondwiritaftlicher Ein: | Am 17. Februar 1921 unter Nr. 355 | ruhe verle

i t. rüfungsberichten des Votstandes, des Badisches Amtsgericht. Verkaufövervzin, Gesellschaft | die Firma Georg Schneidercit, Gum: | Abt, A Bd. 111 D.-8, 93 zur Firma | Aufsicht VRGERANE

êrotes und der Nevisoren kann bei

| Wilbelm Winkelmever, wie irria bekannt- | 3. Bet der Firma „Hessische

M. Hoepve & W. Müller Gewcerk- tragen;

L ERE saft, hier: Dem Kurt Birken und} bei Nr, 1951, Westdeutsche Kunst- | DnrIach. i [5926] | aemackt, sondern der Friß Plu#?at ist werke Inhaber Gutav Sem! S lésäiränftes tung“ in | binnen, und als deren Inhaber Georg | Friß Gabler in Heidelberg: Den | dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge: | Kompton, Allgtiu. 3979 0E Kurt Lühdorff, beide in Düsseldorf, ist | ftein- unv Steinholz-Gesellschaft mit TOERREE, Eingetragen wude du jeßt alleimcer Inbaber der Firma. | Friedberg: Firma und Proíura V i9laendos uta N aa, Schneidereit, Tief cuunternti Qu ¡s del stöführern Georg Enkert und Arno | nommen werden. sicht g Bandelóre ereluträge. [5979] Gefamtyrokura erteilt. beshränkter Hastung, hier: Durch | Brändle Langendörfer, VeEitt- Amisgeriht Efsen. erloschen. c luna des Faufmanns Rudolf | Gumbinnen. Neustadt, beide in Heidelberg, ist Gesamt- Amtsgericht Herford. eeHatifwerky Füssen : Jmmeunstadt, Amtsgericht Düsfelvorf. Gesellshafterbeschluß vom 19. März 1921 | garten i. Vaden : August Langendörfer 4. Das bisber von Clementine n Vesbftführer ift widerrufen. | Am 3. März 1921 unter Nr. 356 die | prokura erteilt. e ————— Alliengesellscha e, aubtnieder- ist ter S Novara ¡ geändert. Das | ist aus der G Gan ibi As 1921 Falker-stein, Vogt. [59347 [in Friedberg unter der 1" M jen 26. Mêrz 1921. irma Willy Vogelreuter, Gum-| Abt, A Bd. 111 O.-Z. 339 zur Firma | WorkCora. i [5277] aua in Füssen, Zweignieder: Düisseldorf. [5914] | Stammkapital ist um 20000 H erhöht | ausgeschieden. Amtsgeriht Durlach. Im Handelsregister t Heute auf {Namens betriebene Pan E Swerinsches Amtsgericht. | binnen, und als deren Inhaber Willy | P. J. Laudfried in Heidelberg: Die Jn das Handelsregister Abt. A _ ist bet | lassung in Armen ftads, Durh Be- Im Handelsregister B wurde am | und beträgt jeßt 40 000 #(. Sind mehrere -——— emetttmrtntn N Blait 579 die Firma Cari Pöschmann | Loll- und Modewaren) f —— Vogelreuter, Kaufmann in Gumbinnen. | Prokura des Nichard Dewald in Peidel- der Firma „Peinrich Cordes“ in Her« | {luß der Generalversammlung vom 1. Avril 1921 eingetragen: Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei | Fherswalde. : [5927] | in Falkenstein mit dem Kaufmann Carl | Shemann Leopold Kellrr E ênhagen. [5952] | Gumbinnen, den 3. März 1921. erg ist erloschen. sord (Nr. 584 des Registers) heute fol» | 10. März 1921 wurden die §8 4 und 11 Ir. 2130 die Aktiengesellshaft in Firma | Lon 1hnen zur Vertretung der Gesellschaft | Fn unser Handelsregister A bei der August Pöschmann daselbst alé Inhaber | gangen, der _e# unter M ufer Yindelöregifler B unter Das Amtsgericht. bt. B Bd. I! O.-Z. 40 zur Firma | gendes eingetragen worden: Die Firma ijt e Gesell schaftävertrages geändert, Das Bank für Bergwerks. und Hütteu- | berechtigt. Kaufmann Wilhelm Knebel in | unter Nr. 439 eingetragenen Firma Ferd. eingetragen worden : ¡Firma weiterführt. Der Gde M Ute hente: bei der Aktiengesell- Vadenta Kunstftein Wesel schafi mit | erloschen, i Hrundkapital zu 27000 000 e ift nun werke, Aktiengesellschaft, mit dem | Düsseldorf hat sein Amt als „Geschäfts- De EEE Nachflg. Inh. Fritz Ängegebener Gesäftszweig: Groß- | mentine Keller, geb. Stern, u 2 „ma „Verein für chemische | Walle, Saale. [5958] | beschränkter pastung in Heidelberg: | Herford, den 2. April 1921 eingeteilt a) in 25000 auf den Juhaber Siße zu Düsseldorf. Gesellschafts- syrer niedergelegt. Zu Geschäftsführern | Dubbick if Heute eingetragen worden: handel mit Gardinen. | ist Profura erteilt. 9E! Minz“, Zweignieder: | In das biesige Handelsregister Abt. A | Durch Beschluß der Versammlung der Das Anlktôgericht. lautende Slammaktien zu je 1000 # und verirag vom 28. Jaruar 1921. Gegen- | inv der Vberingenieur Friß Bork und | Die Firma t erloschen. Amtsgeriht Fakkensicin, 5. Sicgmund Sthnitzler 8 Sreisenbhagezn, eingetragen: | ist deute unter Nr. 3074 die offene Handels- | Gesellschafter vom 24. März 1921 wurde _— b) in 200 auf den Namen lautende Vor« stand des Unternehmens: Erwerb, Ber, ber mans Walter Bork, beide in | Eberswalde, den s. April 1921. den 1. April 1921 heim betreibt dasesbst unt: der M M: Lsdlusse der Genera ver- | atsellshaft Sans Serrmann & Co. in | die Gesellschaft aufgelöst. Die Vere | Möolhat, Main. (5279) | zugsaktien zu le 1000 Æ waltung und Verwertung von Jndustrie- Düsseldor N bestellt; l Das Amtsgericht. eines Namens eine Laber np 29 Dezember 1920 soll le umd als deren persönlih haftende | tretungsbefugnis des Adolf Ungermann in Verö putliGunag nÞptein, den 24, März 1921. j; papieren, insbesondere von Bergroerks- | bei Nr. a Rheuus-:Film Gesell- Falkenstein, Vogúl 59351 | Viehhandlung. - 1000 E Vial urs Ausgabe von i Salièe der Kaufmann Hans Herr- [Heidelber ist erloschen und wurde Adolf aus dem Handelsregifter. e-Aklienbranerei Kempten“ ty vud Hüttenwerten, und der Betrieb von | schaft mit beschränkter Haftung, | Vekernförde. i , (5928) | Sm Handelsregister ist beuie auf | Friedberg, den 8. pee S None in, De 1000 4 um | mann und Fräulein Helene Herrmann, | Frank, Weinwirt in Heidelberg, zum | Krämer «& Happ, mechanische | Kempten. Die Euntralversainnlung Bankgeschäften. Das Grundkapital be- 21 Mrs 121 M Le GIEER, vom } Eingetraoen am 8. April 1921 in unser Blati 587 eingetr worden, baß aus Hessisches Amtszerii Fr dks Mark erbéht werden, | beide in Halle, eingetragen. Die Gesell- | Liquidator bestellt. | Mere Hosheim i, Ts. Die | vom 30. März 1921 hat die Auflösung trägt 2000000 M unb ist eingeteilt in | 21. März 1921 ist Lie Gesellschaft auf- | Handeléregister & Nr, 11 bei der Firma der Firma Leutert ellschaft mit be- f E A i durSgeführt: das'| haft bat am L Januar 1921 begonnen. | Abt. B Bd. 11 O.Z, 66 Firma | Gesellschaft ist ausgelöst, Die Firma der Aktiengesellschaft beschlossen, die nun 2000 auf den Namen lautende Aktien von e. Filmfabritant Anton Albert und | Wilhelm Droesen, H. Gidionsens ränkter Haftung in Ellefeld be: |Fricäberg, Hessen. Wat legt eff Millionen alle, den 6. April 192L Hager « Weidmann Gesellschaft | lautet jet: J. J. Krämer, meh. | in Liquidation ist, Liquidatoren sind: je 1000 e, die zum Kurse von 110 Pro- | Raufmann Carl Schmid, beide in Düssel- | Nachflg. Eckernförde: Die Fitma | Saufmann Me Richard Emil Leuteri | Jn unser Handelsregister Akten den n Eofchlußs der General Das Amtsgericht. Abteilung 19. init beschräöünkter Hastung gurge Wäschefabrik, Hofheim i, Ts. Der | 1, Hans Schniher, 2, Theodor Haugg, ¿ent ausgegeben werden. Den Vorstand dorf, sind als Geschäftéführer abberufen. | lautet fekt „Wilhelm Dreesen“. Sie daselbst ausgeschieden ist. Zum Geschäfts- | wurde am 6. April 1921 ee i E 29 Dezember 1920 niederlassung Heidelberg in Peidel« | bisherige Sesell\Gaftex Kaufmann Josef | heide Brauereidirektoren in Kempten. A dessen Bestellung durch den Aufsichtsrat | Dipsomkaufmann Albert Hechtenberg in | ist eine offene dandelsgesellschäft, in die führer ist der Werkzeuas&löosser Karl Her- | 1. --Sobel «& Sprinqmans, A em Gesellschaftsvertrag ab- | Mallo, Saale. i [5959] | berg mit dem Hauptsiß in Bergische | Krämer ist alleiniger Inhaber der Mita; Jeder der Liquidatoren V ur selbständi- zun notariellem Protokoll ecotat und dessen Düsseldorf ist zum Liquidator bestelll; | der Kaufmann Emil Dreesen in Eckern- | mann E n Altenstein bestellt schaft mit beshräukter Ha d 2 „Grundfapital), § 13| In das biesige Handelsregister Abt. A | Gladbah., Gegenstand des UÜnter- | Höchst a. M., den 29, März 1921, gn Vertretung der ellschaft und zabl mindestens vier Vorstandsmitglieder | bei Nr. 2114 Rheinische Automobil | förde als persönlid haftender Gesell- Amtsgeri@t Falkenficin, Friedberg, Hessen. So M und 20 (Aufsichtsrat), | is beute unter Nr. 3075 die Firma | nehmens Y die Herstellung und der Ver- Das Amtsgericht, Abteilung 8. ZeiGnung der Firma befugt. E detragen soll, deren Festsczung im übrigen bau-Aktiengesellschaft, hier: Direktor | schafter eingetreten ist. Die Gesellschaft den 7. April 121 Ünternehmens if Erwerb unl Sim “memmlung), § 34 (Meins alter Strauß in Frankfurt a. M. | trieb von Bleh- und Schweißarbeiten, der ————— - j eeDydrömotorenbau, Gefellschafi M6 ebenfalls dém Aufsichtsrat obliegt, bilden: | Hermann Dennstedt in Düsseldoxef ist Um | hat am 1. April 1921 begonnen. J rung von fertigen Schuhwaren. Ses „ahlung der Dividen« | mit Zweigniederlassung in Halle | Bau aller hierzu erforderlichen Maschinen | M&ehsat, Main, [5280] | mit beschräukier Haftung Hoyrein- A Dr, Alfred Haniel, Industrieller in | weiteren Vorstandsmitglied C Y i. Vem Amtsgericht Eckernförde. E fapital beträgi 20000 Æ S v! Auffösna der Gesell« | unter der Firma Walter Strauß, | und Einrichtungen, die Herstellung und Veröfsentlichung Lindau“ in Hoyren. Beri, Gus E Düsseldorf, Werner Carp, Industrieller in | Ewald Groß in Düsseldorf ift sapungs- I Finsterwalde, N. L. Cen führer ift Josef Sobel zu Fr n Gesellshaftêvertrag | Fraukfurt a. M. Zweigniederlassung | der Handel m Maschinen und va aus dem Handel®êregisler. der ee San vom 26, März 199 S Dilsseldorf, Generaldirektor Heinrich Patt- | gemäße Gesamtprokura erteilt. FEhrenfricedersdorf. [5929] | In das Geme Abteilung A i Der Besälsbaftwertras F eian s 2: Æ# 10æ unb 31 a (Gen: lle a. S. und als deren Inhaber der | raten aller Art, ferner die gewerb Fe Wohnungs8gesellschaft Uuterlieder- wurde der Gesellshaftävertrag abgtänder!, L berg in Homberg (Rhein), Otto Muller, Amtsgericht Düsseldorf. Auf Blait 449 des Handelsregisters, die | heute unter Nr. bie Firma „Frit |5ruar 1921 errihtet. Die öffent" M verw 0 mf die eingereichten | Kaufmann Walter Strauß in Frankfürt | Verwertung der von dem früheren Gesell» | bah mit beschränkter Haftung. | Die Firma lautet nun „Geor upflin, s Bermögensverwalter in Düsseldorf Mar irma Otto May in Ehrenfrieders:- | Saferland Möbbelf mit dem | fanntmahungen erfolgen n M ie Die neuen, auf den | a, M. eingetragen. Dem Kaufmann Mar | hafter Gustav piby erlangten Schub» | Durch Beschluß der Gesellschafter vom | Hydromotoren: und Maschinenbau Kummer, Vermögensverwalter in Aachen. i dorf betr., ist heute eingetragen worden, | Sibe zu Finsterwalde und als Fnhaber anzeiger. Geiäftéführer Jol "M, ee Aktien werden zum Krüger in u ist für die Zweignieder- | rechte zur Herstellung von gepreßten und | 19, Februar 1920 ist das Stammkapital sellschaft mit beschränkter Haf- Zur Vertretung der Gesellschaft genügt Duisburg-Ruhrort, [5917] daß die Firma erloschen it der Moöbelfabrikant Frit Hafer in F, g ift allein zur Zeichnung tithagu egeben; (alsun Hale Simeldrokuea erteilt. geleiten Nadiatoren, Zur Erreichung | um 15 600 # herabgeseßt und beträgt | tun olbenLindau“, Der bisherige N die Mitwirkung zweier N aba 1 u elgregister B 239 wurde am Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Finsterwalde cingetragen worden. irna 2 E: t d as N en 26, März 1991. lte; 7. April 1921. ieses Zweckes ist die Welt {aft befugt, | iebt 140 400 M. Ges albe Wilhelm Heyder wurde L lieder, Ferner wird bekanntgegeben: Die | 6. März 1921 bei der Firma Gebr. am 6. April 192 | Finsterwaldve, den 7. April 1921. 9 Bei Landgräflich Sf “—_ “mishorichi. Das Amtsgericht. Abteilung 19. - | gleichartige oder ähnlidhe Unternehmungen | Hbchst a. M., den 29, März 1991. | abberufen, {äftsführer sind nun: Et etankliacungen der Gesellshaft er- | Buchloh Gesells Be beschränkter : Das Amtsgericht, fionierter LanveSvan? t A d zu erwerben, {G an solden Unlet- Das Amtsgeridt, Abteilung 8. 4. eora NRupflin, Jnaenieur in Holben folgen im Reichéanzeiger, und zwar ein- | Daftung in Dui vg - Ruhrort ein- Eisleben. [5930] M ievberg: Die dem Viktor Wel! Fu d Hs S [5953] | Wanau. E er. [5263] | nehmungen zu beteiligen oder deren Vet- , Gurt Wießner, Kaufmann in Hoyren. mal, sofern niht das Geseh etwas anderes e: Das Grundkapital ist um | Jy unser Handelsregister Abteilung À | ensburg. | jeilte Plata ist etloshen. (gndlöregistee Blatt 290 a „Panauer cifenfæbrië? eung gu übernehmen. Das Stamm- Ihbenbüren, é j [5964] | Jeder dieser beiden eschäftöfihrer f vorschreibt, Die Berufung der General- 000 A auf 60000 M ecrhôbt. ist bei der unter Nr. 444 eingetraaënen | Eintraaung ; 003 fs era, den 8. April 1921 inte Rohr Grimma) | F. CGioth Juhaber Walter Schott" | kapital beträ t 150000 M. eshäfts- | Jn unser Handelsregister ist heute în | Cerectigt, die cselchaft allein u : ( is t Y getra tragung in bas nbeTléregifter Friedberg, tibo getr. Á N, d L ¿ in l Al : 0 j s i versammlung erfolgt „dur Veröffent- Amtsgericht Duisburg-Nuhrort, offenen HandelsgesellsŒaft in Firma | runter Nr. 1308 am 21. März 1921- Hessisches Amtsgeri@t ? WDUDN entwordan:: Der Juhbabee | in Hauau, Dem Kaufmann Karl Jünger | führer ist Friß Hager, Kaufmann in | Ableilurg B bei der unter Nr. 11 ein- zeichnen und zu vertreten, G {ung im Deutschen Reichsanzeiger min- —_ Veier & Co. in Eistcben cingetcagen: * Firma und Siß: Seinrich Hausen, E