1921 / 86 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

N

Vierte Z ister-B N wt -- b, am 4. April 1991: Abteilung A | Zweibrücken. [6139] ] genoffenschaft Cummin - Kolonie, | Diesélben haden {hre Willenserärungen ringstedt, e. G. m. b. S. ny M ïÏ Er E e) entral- S an d els r egi t E r as ecílag E 464, Nordwestdeutshes Volksblatt Handelsregister. eingetragene Genossenschaft mit be- | kundzugeben und für die Genossenschaft zu | stedt (Nr. 32 des Registers) beut, N y O wu Drusckke & Co. in Wilhelmshaven, | Neu eingetragen: Firma „Carl Bast“, | schränkter Haftpflicht, in Cummin- | zeichnen, indem sie zu der Firma der Ge- | gendes Singer agen werten: «ür den qy Deut Ci TLef San { d î en Staatsan ei Er offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter | Siy Althornbach. Inhaber: Karl | Kolonie, eingetragen: Die Genossenschaft | nossenschaft mit dem Zusatz „in Liqui- | geschiedenen Jacob Harms ist der j . j un Le

sind: Beschaltofabrer Max R Bast, Kautmann in Althornbach. „ZaGs S TEILE vom 3.1/6. arien ite E. A Domett n Beittiguns cirégs gy 6 Reestnb erei in V n MNüstrinoen, Gartenweg 4, Takler Wil- | produkten-, Holz- und Koblenbandlung. | qu gelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt | von „die iquidatoren“ zu feßzen en. ablt worde,t G belm Wolff, Rüstringen, Kopperhörner | Zweibrücken, den 9. April 1921. | Karl Kronfeldt und Albert Schröder_in | Böide Liquidatoren haben stets zu| Hohenwestedt, den 5. Apri[ U le 8 * Berlin, Donnerstag, den 14. April Straße 10, Sralter Lat S Das Amtsgericht. gh d P ves 9M 1001 es SiÜblen. den 6. April 1921 Das Amtsgericht. i _ E B t ug i _ e D G Wilhbelmsbaven, Marienstraße 11. Die Cammin i. Pomm.,, den 9. Apr - revesmühlen, den 6. April 1921. en. (A efristete Anzei “2 Gesellschaft hat am 1. April 1921 be- | Zwlekau. Sachasm. M [6140] Das Amtsgericht. Medcklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. R Tiler Genossen\Gaftsregisler v6 f zeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. gonnen. In das Handelsregister ist heute ein- Grossenhain [5599] | beute binsihtlich der Firma lan, Wi

Die Gesellschaft wird vertreten durch | getragen worden: Duisbnrg-Ruhrort. [5589] 11 afts- e BVezugs- andw i ft mi e Di Fintito ; i s j itglieder ausged verden“ gestrichen den Geschäftsführer Druschke in Gemein- 9 a) auf Blatt 2443 die offene Handel3-| Jn unser Genossenschaftsregister 20 ist ria A A8 “B mere al e e Seusbast s eingetr Ai (Reit Bast ot mit be: seiqade: Die Haftsumme beträgt nun maQun M u A E Dae, ausgedehnt werden“ g schaft mit einem der beiden anderen Ge- | gesellschaft in Firma Biele & Stieler | bei der Konsumgenossenschaft Selbst- nossenschaft Ponickau, eingetragene | nossenschaft mit unbeschränkter Genofsenschafts- wurde heute, eingctragen: y Löschun Neuhaldenöleben den 24. März 1921. | Amtsgericht Oppelau, den d. April 1921, sellschafter. N | in Zwickan. Gesellschafter sind dic Kaukf- | hilfe eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit "unbeschränkter pflicht zu Nonnenroth ein d Durch Bés(luß der Generalversammlun Ein- und Ver aufs, senschaft Das Amts ericht. s ;

Dans April 1921: Abteilung A | Leute Emil Mar Biele und Alfred Stieler, mit beschränkter Haftpflicht in Duis- Haftpflicht in Ponickau ist beute ein- Durch Bescbluß der Generalvers ister vom 27, Set du 1921 wurde das Statu Münchner Tändler ei own en Ge O ; i Oranienburg. [5644] A R t. A e CERRa D I HRSau, ZE Don S La bonn Dubn in S e E getragen worden : Reinhold Thronicke ist | vom 13. ke) Aa sind die Bes « reg , geändert, iw S O wurde die höchste Zahl nossenschait mit beschränkter Bast: ee ae treoifeé i i In unser Genossenschaftsregister ist heute

q eFr O i 2D., - /22. März 1921 errichtet worden. Ange- | Johann Hahn uisbu WBOr- | FOCT: z 8 G ngen über die Bekannt l : r Bo ftaantoio 19 I A : : : ck: : __In unser Genosse ? ter Nr.28 bei der Genossens ft in Firma

hesm8havrn: Die Firma lautet unver- gebener Geschäftszweig : Kolonialwaren- | standsmitglied bestellt. Durch Beschluß B men iet LE A I anien bas Statuts) abgeändert waanges (j güter in. O ossenschafts register t ba as Stanis gsi 4 ate S 31 Pr Ran U L E Fe, bei der „Ländlichen Spar- und Dar- L n Etats ändert. Der bisherioe Gesellschafter | und Lebenêmittelgroßhandlung. der DET U vom 13. März ist Mitglied des Vorstands ‘]| Sungen, den 6. April 1921 In das schast Spar- und Dav: aunheîm, den 31. Mär; 1921 M e 3 A Ln E lehnsfasse Alvensleben und Um- getragene Genossenschaft mit be- Kasten ift alleiniger Inhaber der Firma. | b) auf Blatt 2444 die Firma Martin | 1921 find die S8 1, 4, 26, 37, 43, 44, |- Auitögericót. Großenbain, Hessisches Amtsgericht. he: Genossen! L mw L in Un “Badisbes unlögeribi tâl F ’as Amtsgericht. gegend“ eingetragen worden: chränkter Haftpflicht zu Oranien- Die Gefellschaft ist aufoelöst. Der bis- | Kaufmann in ZwickÆau. Der Kaufmann | 46, 49, 67 geändert worden. Der Siß ce 9. April 1921 —— jehnsfafse “Nr 16 des Registers) heute G A Nebra. j eal) p daß dur Beschluß der Generalver- burg“‘, folgendes“ eingetragen worden: herine Gesellshafter Griem is aus- | Martin Kaufmann in Zwickau ist Inhaber. | der Genossenschaft ist nach Duisburg E A Ote vek rir aube Iöhstedt. ¿ [561 ersen ragen Sdétdan t i Meldorf. [5627}} In unser Genossens{äftsregister ist bei | fammlung vom 31. Januar 1921 die Haft- 5 A August Seine und Werkleiter geschieden. : i Angegebener Geschäftszweig: Groß- und | verlegt und diese daher hier gelöscht. Grimmen. i / , [9998] | Auf Blatt 2 des Neich8genosfens& 7 gendes Beichluß vom 10. März 1921| In unser Gz enschaftsregister ist am | der unter Nr. 6 verzeichneten Spar- und | summe auf 200 4 festgeseßt ift, Frit Heidemeyer sind aus dem Vorstand 7. am 5. April 1921: Abteilung A | Kleinhandel mit Tabakwaren. Amtsgeriht Duisburg-Ruhrort. Ins. Genossenschaftsregister ist am | registers, betr. den Produkten: ', Hur Z Abf 3 bes Sagun eändert, | 7. April 1 eingetragen bei: Darlehnskasse Carsdorf eingetra- | 2, daß Bekanntmachungen in den „Ges ausgeschieden und an ibrer Stelle Go» Nr. 423: Zu der Firma Brünjes «& | £) auf Blatt 2445 die Firma Bern- I m E 17. März 1921 bei Nr. 44 (Wirtschafts- | Warenverteilung®verein für 1, Mi der 5 3 N La ift aus E Vor- | Nr. 6, Spar- und Darlehnskasse | genen Genossenschaft mit beschränkter | nossenschaftlichen Nachrichten“ zu Halle a. S. chäftsführer Wilhelm Brösickte und Post- P faffenbach, Wilhelmshaven: Die | hard Kuhn in Zwickau. Inhaber ist Eisfeld. : [5590] | genossenschaft für das Eisengewerbe, | feld und B REAO C. G, m, 1, M riedri) iHlebén: an seine Stelle ist | Oscerrade e. G. m. u. H.: 1. Der | Haftpflicht in Carsdorf am 18. März | aufzunehmen sind. etretär Fritz Herrgott, beide in Oranien Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | der Kaufmann Bernbard Kubn in Zwickau. | In das Genossenschaftsregister -des unter- eingetragene Genossenschaft mit be- | in Arnsfeld, ist heute eingetragen wq Mind ausge/ch/2den ; Manscknow in den ! s 37 Abs. 1 der Sagungen ist dahin ab- | 1921 eingetragen, daß die Haftsumme auf | Neuhaldenslebeu, den 1. April 1921. bur durch ‘die Generalversammluna voin erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel | eichneten Gerichts ist unter Nummer 24 | schränkter Haftpflicht, Grimmen) ein- | daß das Statut abgeändert und die (terf Hoa n n Feändert, daß der Geschäftsanteil auf | 900 4 erhöht ist. Das Amtsgericht. 22. März 1921 gewählt. j

8. am 7. April 1921: Abteilung A | mit Nundbol:. Seubacher Spar: und Darlehns: getragen: Der Kaufmann und S{losser- | summe eines jeden Genossen auf Vorstand gewäh L März 1921 0 M tateh, zt wird Nebra, den 18, März 1921. iehen 5638] DBéaicianbauvi den 9: April 1921 aat N Biber e N iein, AMISGE I SIIGATA, dens S MUET TABI, ENEN T Ge besSväntter Sto tee U R Lene Aen a eis er t töhsted f E Das Amtsgericht. i 2. Der & M Ab! 2 lautet: Jeder Ge- Das Amtsgericht. Ven das Genossenschaftöregister ebr Das Amtsgericht. Le \—aeschäft „Möwe““, Georg Kleen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, | ist aus dem Vorstand ausgeschieden und | Amtsgericht Jöhstedt, den 7, Apr jy nosse ist ver\shtet, diesen Betrag voll | ewa. [5632] | heute die durch Saßung vom 7. Januar | gttmachan. [5645]

enquadlen er In unser Genossenschaftsregister is bei | 1921 errichtete „Ackererwerbsgenofsen- Bei der unter Nr. 52 des Genossenschafts=

T D N RINT D erre pem Ls

Wiiskelmshaven: Die Firma ist er- in Heubach beute eingetragen worden, | qn seiner Stelle der Schmiedemeister j 1 \chen. daß Kaufmann Marx Ehle in Heubach und ia Wi in Gri ¿hlt | Kalserslautern. 6 ¿ndshut. ___ [5616] | Einzuzayl # htete l je M Amtsgerit Wilhelmshaven. Slnelrrtmeie, Ecnst Hablibel daselbst e R: rinnen E L erei: (LBPar- Und Dicht Bolkereigena}ens aft Ginglfofen,| °. Z 37 Ab}. 2 ünd 4 fallen fort. der unter Nr. 2 verzeichneten ländlichen | schaft Groß-Rottmersleben““, cein- registers eingetragenen Elektrizitäts- 1 M Eee 7) Genoffenschafts- aus dem Vorstand der Genossenschast aus- | A kasse, eingetragene Genossens 6, m. u. D, Sih: Ginglfofen. In 2 Im § 28 der Sagungen ist der | Spar- und Darlehnskasse Weisten- | getragene Genossenschaft mit be- genossenschaft e. G. m. b. H. in Woldenberg. [6132] - | geschieden und an ihrer Stelle Bäer Grünberg, Sehles. #5600] | wit unbeschränkter Haftpflicht“ r Generalysammlung vom 6. März 1921 | Dag: „Frauen sind von der Teilnahme irmbach eingetragenen Genossen: | schränkter Haftpflicht in Grof; Nott- Zedlitz, Kreis Grottkau, ist heute cin- A e L E Ee l ter Albin Luther in Heubah und Glasbläser | In unser Genossenschaftsregister ist heute | dem Siße zu Rehboru : An Stel, Me § 20 des Statuts Veröffent: j ander Generalversammlung ausgeschlossen, schast mit beschränkter Haftpflicht in | mersleben, cing&ragen. Gegenstand des | Ltragen worden : unter Nr. 2 eingetragenen Firma Otto reg ® Marx Heinz daselbst als Mitglieder des | unter Nr. 98 eingetragen worden: Die | ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds # shungsccgan geändert. zu streichen. i Weistenschirmbah am 18. März 1921 | Unternehmens is Erpachtung und Ankauf Die Genossenschaft {t dur Besluß Fa”ob, Woldenberg, am 31. März rene | Vorstánds acwählt worden sind. durd Statut vom 30. Januar 1921 er- | Schubert ist als Vorstandsmitglied Laudshut, den 9. April 1921. 9, Ÿ dd Abs, 3 ist wie folgt abge- folgendes eingetragen: Durch Beschluß | von landwirtscaftlihen Grundstücken zuc der Generalversamnilung vom 6. Mürz 1921 folaendes eingetragen worden: E L A Eisfeld, den 7. April 1921. richtete Bergmannssiedelungs8ge- stellt: Heinri Leyendecker, Kaufman, Das Amtsgericht. ändert: „Zur Gültigkeit des Beschlusses | der Generalversammlung vom 27. Fe- | Weitergabe an die Mitglieder zwecks land- 1921 aufgelöst / “Die Firma ist in eine offene Handels In unser Genossen\caftsregister wurde Thüringisches Amtsgericht Abteilung I. nossenschaft Grünberg“, eingetragene Rebborn. bedarf es in der ersten Versammlung | hruar 1921 ist die Hastsumme auf 500.4 | wirtschaftliher Nußung. Das Ge} chäfts- Die bis éi NMorslandsmttutienur Vi E à i D Hs / gi\ches L . 1 : ; Las Ala al A Di t ¿2A i j L ILAE Ne R ta S p Die bisherigen Vorstandsmitglieder find aefeMscha!t nmgewandelt worden. Der | bei der Dreschgenofsenschaft e. G. m. S Genossenschaft mit beschränkter Haft- | 1. Betreff: „Volksbank Weiler nashut. [5617] | einer Mehrheit von drei Vierteln der er- | und die höchste Zahl der Geschäftsanteile jahr läuft vom 1. Oitober bis 30. Sep- | die Liquidatoren, nämlih: Bauerguts- & ufmann Milly Steindamm in Wolden- b, S. zu Bornheim eingetragen : Eisleben. : j [5591] pflicht zu Grünberg (Schles). Gegen- eingetragene Genossenschaft mit êpar und Darlehenskassenverein [on Genoffen, Sn der zweiten VBer- auf 200 M erhöht und der Abs, 5 des tember. Die Höhe der Haftsumme be- besiger Alois Wagner in Zedliß als Bor= Fein i ba das Wesibäit- als Verso Durch Beschluß der HGeneralversamm- In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 stand des Unternehmens ist die Herstellung | schränkter Haftpflicht“ mit den pinaburg-Frauensattling, e. G. m, j!ammlung muß mehr als die Hälfte aller | & 98 des Statuts (Ausschluß der Frauen | trägt 1000 4, die höchste Zahl der Ge- flebér, Gärtner Theodor Kütler in Zedlig Loftenter Gelelfae cinatfreten: “| lung vom 16. März 1921 Nud an Stelle | ist am 29. März 1921 bei der Genossen- SôR Wohnbäuférn für Bergarbeiter und u Weilerbach: An Stelle des qul Ld Siß: Binaburg. An Stelle Genossen anwesend sein und für die Auf- von der Teilnahme an der Generalver- | shäftsanteile 20. Die Bekanntmachungen AN Unelectiatd bes Voritebers, Ritt Die Gefells{aft hat am 1. Januar 1920 | der ausge\iedenen Zyan S L | schaft Ländliche Spar- und Darlehns- Angestellte dés Braunkohlenbergbaues in schiedenen Vorstandsmitglieds KarlZiy hg # Martin Obermeier ist Blenninger, | lösung stimmen.“ ; versammlung) ist gestehen. § 36 Abs. 2 | der Genossenschaft erfolgen unter ‘der von meister a. D. Walther v. Scotti in Zedliß begonnen. Zur Vertretung der Gesellshaft | 1nd Ernst Kéhler De Et Karl | kasse Helfta, eingetragene Genossen- Grünberg und Umgegend, und deren Ver- | tnann ist als Vorstandsmitglied {es die! Hauer, Lizelskirchen, als Vorstands- | Nr. 17, Meicre enossenschaft Offen: | dez Statuts hat folgende Fassung er- | zwei Vorstandêmitgliedern gezeichneten als Schriftführec. E ist ein feder der GeselsMafter Geceitiat Theodor Köhler und Philipp Mohr, beide schaft mit beschränkter Haftpflicht, waltung, Vermietung, Verkauf oder Ueber- Nosa Zimmermann, geb. Ullrih, V} niglied bestellt. büttel e. G. _H.: Für den aus- halten: Die Bekanntmachungen find in | Firma der Genossenschaft in den Bee Amtsgericht Ottmachau, den 7. 4. 1921. Woldenberg, N. M., den 31. März | Dornheim, in den Vorstand gewählt | in Helfta eingetragen, daß die Haftsumme la Via n Fsèm der BestelluageineßErdbau: von Jakob Zimmermann, in Weile Undéhut, den 6. April 1921, geschiedéènen Hans Gievers ift der Kätner | dio genossenschaftlichen Nachrichten des Ver- | nossenschaftlichen Nachrichten des WVer- O adet me E 1921. E Pw : auf 500 Æ durch Beschluß der General- rets. Vorstandêmitglieder sind : Franz Ma-| Kaiserslautern, den 7. April 19) Das Amtsgericht. und Arbeiter Petox Göttsche in Offen- | hands der landwirtschastlihen Genossen- | bandes der landwirtschaftlichen Genosjsen- | Polzin. A Das Amtagericht. Algeh, den 4. April 1921. versammlung vom 29. Januar 1921 er- rianowsfi, Paul Specht, Friedri Loegel, | Das Amtsgeriht Negistergerih büttel zum Vorstandsmitglied gewählt. - schaften der Provinz Sachsen und der apn- | schaften der Provinz Sachsen und der an-| In unser Genossenschaftsregister ist Sai: De: U Hessisches Amtsgericht, höht ut. l Alfred Grasse, sämtlich in Grünberg, t Alteum zu ngenmsalza. [5618] Amtsgericht Meldorf, grenzenden Staaten in Halle (Saale) renzenden taaten zu Halle a. S,“, bei Nr. 2l: Ländliche E O Wr o’kenstein. „(6133 FS E E Amtsgericht Eisleben, Schles. Die Haftsumme beträgt 500 .4, | Kempten, Alleän. [6 Im Genossenschaftsregister is heute bei 564 l eingetr. Verein aufzunehmen. Ferner ist bel Eingehen dieses Blattes bis | Darlehnstasse Bramstädt, e. G. m. l n A E, O Eltville | [5592] | die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10, | Darlehenskassenverein Hindela he unter Nr. 6 eingetragenen Ländlichen | Mittelwalde, Schles, [5628] | in der Generalversammlung vom 5. De- | zur nächsten Generalversammlung im | beschr. §,, heute folgendes eingetragen beute die Firma Willy Trommler in} Jn unser Genossenschaftsregister ist In unserm Genossenschaftsregister ist | Bekanntmaungen ergehen unter der von | &- G- m. u. H. in Hindelang, Durd a und Darlehnskafse Großen-| In unser Genossenschaftsregister wurde ember“ 1920 befchlossen, daß die Ver- | „Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor- |woe Silmersdorf und als deren Inhaber der | bei der unter Nr. 19 eingetragenen „Ein- bei dem Rauenthaler Darlehnskassen: | mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter- | neralversammlungebesd1uß vom 20, Y jtern, eingetragene Genossenschaft | heute unter Nr, 22 nah dem Statut vom | zfentlichung der Bilanz in der landwirt- | {tand besteht aus drei Mitgliedern, nämlih| Sp. 6. § 37 des Statuts (Geschäfts- Strumpffabrikant A L Trommler bee Sale unn O verein e, Gen. m. u. H. zu Rauen: zeichneten Firma der Genossenschaft im ftand Tee ta C ad # beschränkter Haftpflicht zu | 18, Oktober A r en Vereins chaftlirhen Wochenschrift (Halle) zu er- | den Landwirten Christian Nägel, en ee ist E 191 afeibst eingetragen worden. ; Satt ) E S L ; ; . | tand des Untkerne)men® i nun der Ye ; : ingetragene Genossenschaft mit be- | 1. : hold Schäfer und dem Kaufmann Alber olzin, den 16. Véarz 1921. E ene be ¡ R ieiA. / - | thal’ eingetragen worden: Jakob Schraub | Grünberger Wochenblatt. Die Willens j Tad hroßengottern, cingetragen worden: | eing i: C ves | folgen. Pat. E old Sl U t c 2 “Ingegebener Geschäftszweig: Fabri- | Aschersleben und Umgegend, einge ist ‘aus dem Vorstand ausgeschieden und erklärungen des Vorstands erfolgen dur L OLEIE der Werle N when Beschluß der Generalyersamm- | schränkter Haftpflicht mit dem t in | Nebra, den 18. März 1921. MWiersbinna in Groß Nottmersleben. Die Das Amtsgericht.

‘ati S fw H \ it L ink- j ; ! / Or 1 1 t } k | : / | G :; A D i E Strumpfwaren und Handel ter Daftpflicht in Ascpersleben, heuie an feine Stelle der Landwirt Jakob Heigel | drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung zu ihrem Geschäfts- und Wirtichaft(- Minz vom 9. März 1921 find geändert : | Mittelwalde, eingetragen. Gegenstand Das Aintsgericht. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Polzin. [5649]

: : : : itgli - | gesciebt, i i itgli N / aa 9 ü ie Höhe | des Unternehmens ist: die geméeinschaft- vid wei Vorstandsmitglieder, die |* œ ; eina dd : Amt8geriht Wolkenstein, eingetragen worden : zu Nauenthal als Vorstandsmitglied ge- | geschieht, indem "drei Vorstandsmitglieder nôligen Geldmittel zu beschaffen; Msn? 27 Absag 1 und 6 über die Höhe liche-Beschaffung von Lebens- und Wirt, | Nebra. [5633] Zei init in der Weise, daß die Zei riène f Dea M DE

A b Genecalverame line Gere 00. Mie Elivine, den 5. April 1921. Det Mrift beifügen Bie Einsiht indie Meitanf ibrer gewartliéen, Sri L GriGftöanteile: in §29 (Ab [Mde en, an an 0e E vel L 0E T Ol McinfaTes pen M O Fa Leit nonen G f chi Follgüex Ghar+ und Danle uta eue F nr zen. [6134] | 1991 e O O Das Amtsgericht. Liste der Genossen ist während der Dienst- | QeLauf 1hrer gewers Mis d ist gestrichen); der § 14 über die [im Leinen gegen Barzahlung an die Veit- ‘A A. d | Namensunterschrift beifügen. Die Cinsicht | verein eingetragene Genossenschaft h : orr 21 aufgelöst, die bisherigen Vorstands- : : schaftlichen Erzeugnisse und den Y \ d: L 96 lieder. DiEHaftsumme beträgt 200 4 | verein für Burgscheidungen un Liste dec Genossen ist während der E L | Teppichfabrik, Akiiengesenschast, in fl ede, So ermeister Reinbass Räthei| Buren, Badem. [5697| funden des Gerd jedem geftatiet ae er e une lere! N 20 de Genosfenjdhaft aucgebenden fd eden e/ätantell Meht gls Rin Aeg R Ba Q Le | Diensilunden des Gerichts jedem gestaltet Colos eletrunen Alter Loi ft ats LBurzen betreffenden Blatt 77 des biesigen | del i Asch Aber Rab Saint f enofjen]|chaftöregi}tereintrag - den 8. April 1921, E S e M fentlichen Bekanntmachungen erfolgen in | Geschäftsanteile darf ein Genosse nich Burgscheidungéèn, am 30, März 1921 Nenhaldensleben, den 4. April 1921. | em Vorstand ausgeschieden und an seine Handelsregisters ist heute eingetragen rede U, erSleven hind Liquidatoren. | O. - 3. L: Molkereigenossenschaft S Betrieb bestimmten chBaren z1t deivi n „Genossenschaftlihen Nachrichten“ des | erwe ben. Da3 Ge chäftsjahr läuft vom | Burg chei Eng ? Ee 7 j 294% Das Amtsgericht. Stelle Neinhard Vasfe in Collatz getreten. worken, daß die Erböbung des Grund-| Aera Een Ie niger |azterdingen, Amt Engen, e. Gen. | Gumbinnen. Fe0L)| und a oldinen, Geräte un o MEN es dee lavdwirtschastlihen Ge- | 1. Oktober bis 10. September Die 100 A tr E E V} éiihalaemaleves. [5639] | Polzin, den 1. April 1921. Taae au O E ertotnl uns 09 E laat, Ge of A ire Da luß A # E A N E r Stati Bette e A senschaften der Provinz “Sa®sen und Gene eide a Zenn tir 2 Mevea- den 31 März 1921 Fn unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. S ; Gesellschaftsvertrags v R E G e E enofenschat l dur Deschluß vom | getragen: am 11. Januar unker | wirtschaftlichen Detrieds zu desc G . | Genossenschaft muß durch zwei Vorstands: , ôl A921, Í H pasA L enun R (le Lgnft 1998, mit feinen mebefaden | 9D Mine GEan laat 2 Ml Ouigei Vigubatoren | Fr. "N bei der Suhmachergenofew | ur Ventgung zu ieine, ene, eifenenden Staaten m, Halle a: | Geneseniäast uss du de, Do fans Das ilantögeriht le heorasle Sameie cinetcagen worden, | V seres Geno O tee energ/eersammung pom 22, Mal ingetragen e/Parzer Genoffensehafts: | Engen, ten 4, fit 1 | B n Bp j mus P E: | Dre band ietv fiat GÍÍES La: 209 M sür eten erner: gegenifee Mecsioberbiadtidteit baben Il | wookarVgetulelwh. 15624) [ePnSEa) esu der Generalversamm: | „Un I eut be Gle, der G [versammlung vom 22. Mai O ES e , ben &. April 192L, meister Kari Doehm 11 aus dem Bor- | werbe & Landwi B | x ; Hs die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Uan oli Hor ote i 5 Npril 19 1 G » | re E ¡S Es 1919 laut N vtariäitöprototons leiden E N m. b. S. in Das Amtsgericht, stande ausgeschieden und an feine Stelle | lang, eingetragene Genossens Abit Höchste Zahl der die Zeichnenden zu der Firma der Genossen- o ence R Ne Muna, vous L E LóAe dal be U R o e Ea ene E Tage abgeänderte und neugefaßte Gesell- | Liquidation“ ist gelöscht. 9. Apri Flensburg 5594) | der Shuhmachermeister August Gröll ge- | mit unbeschränkter Haftpflicht“ Ungensalza, den 5. April 1921 schast ihre Namensunterschrift beifügen. esellschaft Esehelbronn, eingetragene | \häftöanteile auf 200 festgesegt ist, und | 99ssenschaft mit beschränkter Haf schaftsvertrag vom 22, Mai 1919 ge- Dad A T Mel 9B. | intragung in das N afts: | pem Vo set Aver Gri i De Anrtggorich t (Megisterzerig Das Amtsgericht A C itgli i a Genossen]chaft mit beschränkter Haft: paß Bekanntmachungen in die Genossen- dns A ‘Gcoeniinnk s Ua eto ° i S A z c i orschusßverein unmbinnen as ‘Atntsgericht (Iegi}tergeriMh. G i s andsmitgliedern ge: | M5, Sr of An Stelle de T G ichten in Halle a. S, | getragen, Segenstand des Uuleruchmens See old VeNa Neat Vat Lis ; L ee ns Bücer Einkauf Angeln, eingetragene Genossenschaft mit un: et Wlaineb. 15619) | jeihnea -Siffna ver Ogpostenschast in E Me Warenb auatiilcdthen Cor nehmen O V0NE d De [ift dor Bezug elektrischer Energie, die Be- neuen Aktien Pn Mlnbeneurle von A 9% Pt Blute 18 es “bissigen Genosen: e. G. m, b. S, in Steinbergkirche: noerhaft mit besbränbter Haftpflicht e enossenscchaftöregiftereintrag n E j Verei Ea lleaiias T U d V pfl Dinkel, P Sohn, Landwirt, und VReuhaldensleben, den 8. April 1921. lens (partei gmieaes orde die ML frei von Stückzinsen ausgegeben werden. (Gaftäreciflera b Gemeinnütbigen | Die Haftsumme ist auf 500 .6 erhöht. j be)ch i Molkerci - Ge senschaft Gei ist heute“ bei dem Saarwellinger | gehen* dies0 i 4 Phili inkel, Bierbrauer, beide în Das Amtsgericht. be von Elektrizität für Beleubtung Aintsgeriht Wurzen, den 8. April 1921, | Qa /kregilers, den Semeinnüßigen | D Jy pee Nee L M, umgewandelt, die Firma geändert, die} Molkerei - Genosjenjcchaît onsumverein e. G. m. b. S. in eines anderen Bfatte® durch die General- O : Satte ¡gz gabe von Elektrizität sür Beleuchtung 0 a —— | „_| Bauverein Demitz-Thumit, einge- Fe D elan Ga e o ib {tvflicht der Genossen bestimmt, die | ried, e. G. m. u. M Bs fmrwellingen folgendes eingetragen | versammlung in dem Deutschen Reichs- Wschelbronn wurden Georg Mayer Se Oelde. [5640] und Betrieb. Vorstandsmit pre Sas Wyk, Föhr. a (6135) | tragene Genossenschaft mit beschränk: | | 1 Ea gen tan, | Saftsumme um die höchste Zahl der zu- | Aus dem Vorstand schied au ch M betden : anzeiger: Der Vorstand besteht ans dem |}) Escelbron blt. s, Bei der unter Nr. 20 des Genossen-| Schönwälder, Wilhelm Thomas, ' Pau In das hiesige Handelsregister A ist | ter Haftpflicht, in Demitz - Thumigz |!s auf 10 erhöht. lässigen Geschäftsanteile festgeseßt worden. | Unsinn. Neues Vorstandsmitglied: F Jab vollständiger Verteilung des Ge- | Buchhalter Emil Baudish, Nangier- | n EsWhelbroun, gewählt. den 30. März | schaftöregisters verzeichneten Genossenschaft | Richter, sämtlich in Dubrau. Statut vom unter Nr. 49 am 22. März 1921 ein- | betr., ist heute eingetragen worden: j Amtsgericht Flensburg. Die Haftsumme beträgt 2000 Gum:- | Pfefferle, Landwirt in Geisenried. D wsensdafts „9 ist di 8 sllmadt | meister a. D. Hermann Oßmann, Buch- Neckarbischofsheim, den 30, Piärz Dampfmolkerei Oelde, eingetragene 10, März 1921. Bekanutmachungen er- getragen worden: | Der Kaufmann Mar Ulbricht in Demib- | wpürstenan. Hann 5595] binnen, den 25. Januar 1921, Das | Beschluß vom 11. März 1921 wie E Abibatoren, Ciofiben E balter Franz Harbi sämtlich aus Mittel- 1921. Badisches Amtsgericht Genossenschaft mit unbeschränkter folgen unter der Firma, gezeichnet vou Firma Peter Okkens, Wyk, und als | Thumißz is als Vorstandsmitglied aus- | Fn Pas biesige Gen N ensSabtavonitice ist | Amtsgericht, Statut geändert. Geschäftsjahr ist &bach, den 1. April 1921. walde. Die Einsicht der Liste der Ge- Badisches Amtsgericht. oe 4 {Haftpflicht in Oelde““ ist am 7. April | zwei Vorstandsmitgliedern, N der Shle- or. Anbaber der Goldwarenhändler Peter | geschieden. Der Weichenwärter a. D. Gustav porte zu der Genossenschaft „Spar- und R das Kalenderjahr. 7 199 " Das Amtsgericht. nossen ist während der Dienststunden des | Neuäamm. ao, (e9000) | 1921 folgendes eingetragen: sischen landwirtschastlihen Benossenscha!ts- BREDrIQ See, L D Kühn in Demig-Thumig ‘ist zum Vor- |D lehnsfkaff i G Me Es [5ec2)| Kempten, den 7. Avril 1921. S Gerichts jedem geslattet In unser Genossenschaftsregister ist heuke | Dur Beschluß der Generalversamm- | zeitung in Breslau. Willenserklärungen Amtsgericht Wyhk, | standsmitglied bestellt worden. | T ei unbeibrätter & ft. In das hiesige Genossenschaftsregister Das Amtsgericht (Negistergerich!) F lehs, (5621) Mittelwalde den d. April 1921. die Elektrizitäts- und Maschinen- lung vom 7. Februar 1921 is die Zahl | und Zeichnung erfolgen durch mindestens Wek Fa T 6136 Amtsgericht Bischofswerda, icht in Ueffeln““ fol OA U afte | Nr. 60 ist heute bei der Spar- und / Ju Genossenschaftsregister des unter- Das Amtsgeri t. genossouschaft Witestoek N. M., ein- | dex Vorstandsmitglieder von vier auf fünf, | zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnüng În das hiesige Serdélordnifbr n am 7. April 1921. On C n d A Darlehnskasse des Eisenbahnvereins Königshiüitte, O. S. A cidneten Amtsgerichts ist bei dem unter i etrag P endssoaschaft mit be- [die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von | geschieht in der , Weise, daß die _Zeidh- A s A U Mär, 108i: Stan luß 7 Gentralvetianit a öi, eingetragene Genossenschaft mit be- In unser Genossenschaftsregister 41.8 verzeichneten Beamten Bau: und Mühlhausen, Thür. [5629 chränkt ftpfbicht, mit dem Siße acht auf neun erhöht und ferner die Be- nenden zu der Firma der Genossen]chaft Aen WEIEN: n bar Genossenschaftsregister ift De 6. und 23. Januar 1921 aufgelöt ZU \etraden: Die Fitma lautet | t: Eisen: Kön jütte O/S, und Unget i en Ee Da be ‘Lebe In unser Genossenschaftsregister ist bei | in Wittstoe N, M, unter Nr. 18 einge? | {timmung des Statuts, daß ion Mt ien FGREA Le Zer, 2 Sir 1 iid- S MTLOtE * | Lgquidatorer ll : Le E U Le IEDt - “| Königshütte O./S. un U», eingetragen worden, daß der Lehrer : i "orden. : der Teilnahme an der Generalversammlung | Einsicht in die L Henossen ist Firma Therese Westerwald, Süd- | gefragen: \ Liquidatoren sind bestellt Hofbesitzer Her: baku Spar- und Darlehnskasse in | ¿1g chaft mi! MWcnrih ; tor | der Genossenschaft: Vorshusiverein zu Fragen IVOLDEI : er Ce nane d NE 10 Dienststunden des Gerichts S Hr j , : ; tale : : s f j | zranke in Lehe aus* dem Vorz tand des Unternehmens ist der | ausgeschlossen sind, gestrichen. während der Dienststunden des Gerichts strand-Föhr, und als ihr Inhaber Am 5. April 1921: mann Scmieke und Friedrich Kisker in | Halle, ein G eingetragene Genossen/cha! L Mh Franke F | Mühlhausen i, Th,, eiugetragene| Gegenstan / ausgeschlossen sind, ( dit ; stattet P Cte s t: i D: 2E ( N alle, getragene Genoffenschaft \chräuktcx Haftpflicht“ in ude ausgeschieden und der Lehrer Jo- - ; hränkter Haft- | Bezug, die Benußung und Verteilung von | Das Vorstandsmitglied Franz Wiegard | jedem gestattet. j E Föhr. E ee CER CTRSE Vet mis eriht Fürstenau (Hann.), it eschränkter Haftpflicht, An | hütte am 1, April 1921 eineWines Gbeling in Lehe neu hinein: vilicht. “I CsPoniod T V elcttrisher Cergie, die Beschaffung und | it gestorben ; an seiner Etelle ist der | Amtsgericht Priebus, den 9. April 1921, S i tragene Genossenschaft mit beschränk s Apri / Stelle des Generalanzeigers in Halle | worden: Dur Beschluß der Gener! wil ift. 1. April 1921 ei : Die Firma Unterhaltun eines elektrischen Verteilungs- | Landwirt Bernard Wessel in Ennigerloh | y»y-4 Ik. [5647] Amtsgericht Wyk. ter Haftpflicht, Bremen : Franz Julius den 4. April 1921. treten für Bekanntmachungen der Ge- sammlung vom 14. März 1921 ist he, den 4. April 1921." Das Amtsgericht. A mge She C gO ühl Zo eiu | neyes wis Bio gemeinschaftliche Anlage, | zum Vorstandsmitglied bestellt. Der "U Genossenschaftsregister it bei Zenlenroda. [6137] | Entholt ist aus dem Vorstand ausge- Gardetegen. [5596] | nossenschaft die Halleshen Nachrichten. Höchstzahl der Geschäftsanteile von d R 0a “ist in Ban JAN Ee Sto Unterbaltung und der Betried von land- | Koiuirt Veit ch Holtermann in Oelde |, I 7 Bela reger e In unser Handelsregister Abteilung A schieden. Der hiesige Bankbeamte Adalbert | Kei der ländlichen Spar- und Dar-| Halle, den 7. April 1921. 16 herabgesezt. Amtsgericht Kön Leonberz. ; [5622] | getra gene atte senltba bändert. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. | {f zum weitern often lied gewählt, Mr f obbinida Suxn: und Dar- ist auf Nr. 99, betr. die Firma B & Salis 1928 tes Borsanddu Us lebrarase Feen Ltg auene Ge- Das Amtsgericht. Abteilung 19. [hütte O. S. git Reale L V misgericht Mühlhausen i, Th, Die Haftsumme eas dts 9 A den Amtsgericht Oelde, basfleuverein, eingetragatun. Gw Meg. beute eingetragen worden, daß die | versc -- Borskand: led | nossenschaft mit beschränkter Hasft- C Es O e ea LUE, FRIeTE YE E T EERR Geschäftsanteil. Eine höchste Zahl von E [5641] | nossenschaft mit unbeschränkter Daft- Firma in Karl Siegel geändert ist. bestellt. : icht, ist am 10. März 1921 in d „|Wess. Lichtenanu. [5603] | Königshütte, O. S. L ‘henêkafsenverein Höfingen, e. G, L 56301. d r Tek at "itacteßt. Oels, Schles. il l i: Ldadinds “Beer oda fgtage | Miserist Bremen, dex 6, April 1921. |nososlafineaes fexeingetoge E Genossen daft WWaliburgee |NO 3 Deutsche Voltovant Stv: ®,," Föfngen emgetraten: =| Afngei- Land, Vaugenofsenscaft | Ln Vau bilpen: Anl Zieie, | 0 In” dad, Genossens Castregster dec [pl olgendes esugetragen po: den Thüringisches Amtsgericht. L Beschluß der Generxalver]|ammlung. vom ; L : e Genof èêr WSeneralversammlung vom für leinwohüungen, eingetragene | agndwirt Hermann Ortmann, Landwirt, m 2 d 00 ift \ te Ferdinand Lindenberg in Boddin ist der ; Bremerhaven, [5583] | 16. Februar 1921 sind die 88 14 3. 6, | Spar: und Darlehnskassenverein, | tochlowiß, Eingetragen id H Februar 1921 wurden in den Vor- t mit veschränkter Haft: ck d bnebeck, Landwirt, Karl Ver- | u. H. in Stampen Nr. 2! Heute 1er ( délewicter daielbst als Zschopan, [6141] | In das Genossenschaftsregister is heute | 37 Abs 6 und 36 Abs. 2 des Statuts | & D. m. u. H. in Wallburg, folgen- | schaft nit beschränkter Haftpfl (U n) gewählt: Gottlieb Schiele, Schmied- Genoffen haf mi M Die F l Franz Schöne ed, Lan! ittstot eingetragen worden: Durh Beschluß der | Landwirt August Käsewieter daselbst a Die Bekafintmahung vom 24. März | ¿y "der Genossenschaft Arbeiterzeitung bars L t e 2A 1426 atuts des eingetragen worden: Schwientochlowit, am 1. Ayril nser und Gemeinderat Vorsteh ér Doits pflicht. Siz München: ©1021 Bat gens IL, Landwirt, zu D e 1921 er- | Generalversammlung vom 4. März 1921 | Vorstandsmitglied gewählt worden. 1921, betr. die Sächsishe Nähfaden- | für das Unterwesergebiet eingetra: | ¿Fe inderl, und zwar F. d D. L ahn, | “Gegensiand des Unternehmens ist die| eingetragen worden : Dur Beh! Wn) främer, Bauer Ava Boaler Haupt. | versammlung vom 22. Januar 1951 hat} Laut Saßung vom 22. März ter der [ist der § 37 des Statuts geändert "mud | Pritwalk, den 29. März 1921. Fabrik (vormals R. Heydenrei Ff T J die Haftsumme für jeden erworbenen j | vom 24. Juli | tion Ba oon La® 41% ( Aenderungen des Statuts nah nähere- folgen ‘dte Bekannlkgachungen unter der Seschäftsanteil auf 300 4 erhöht. Das Amtsgericht. or go I O4 S Le BasboNidi in Bremerhaven folentes| 7 H") tabin dos Ur Gabel tee an He Millekes- fachen Wle fi asm fe 1e U age eo Vadles Baer, finde | Hees engeren Drotdtli de {dnn I: Vene ja el e bots: fr Gean au, 1 e A delsregisters in Nr. 76 des Deutschen | eingetragen worden: | Geschäftsanteile, auf die ein Genosse si mittel und die Schaffung weiterer Ein- | anteil auf 1000 .4 erhöht S e i 4w dem Vorstand ausgetreten find Nonen und Verkaufs - Genosfsen- wirt[haftlita Genossen! zu Berlin, bei OMenbur „Baden [5642] |Rantzau b. Barmstedt, Woist. Neichsanzeigers (dritte Zentral-Handels- Der MNedakteur Wilhelm Bartz ist aus | beteiligen kann, auf 200 erhöht ift, und richtungen zur Förderung der wirtschaft- | zahl der Geschäftsanteile n afi géultheiß Kipp und Kaxl Albert Müller, schaft des N. D. B. Neichswirt- | (Fin ehen Lerfatben bis zur Bestimmung Genossens )aftsregistereintrag Band [| Eintragung in das Genossenschaftsregister Ade) wird im legten Absaß | dem Vorstande ausgeschieden. An seine |& 36 Abs. 2" dahin, daß die Bekannt- | lichen Lage der F insbesondere: gelebt. Die Be Nischen ur aar: schaftsverbaudes deutscher der- | ¿ines anderen Blattes im Deutsches O,-Z. 47 zu Firma Oberbadische Ver: | bei Nr. 1 Creditverein zu Barmstedt, Man, E N Stelle ist der Gastwirt Karl Rogge in | machungen der Genossenschaft nit mehr | 1; der gemeinschaftlihe Bezug von Wirt- ortan durch den „Obers® die Veröfi ut L April 1921. eitiger und ehemaliger Berufs- | Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen | sags- und Dructerci-Genosseuschaft | e. G. m. u. H. in Barmstedt:_ Der 1920 ‘ab an der Divivente teil Dié Vi: A S E Mi eanlegen Long U dee Ma dah Erzeugnis Les Lait E E E f bestint Auitégoricht E sotdaten e, V Landesgruppe Bayern | des atftands erfolgen durch t ny e. G. m. b. H. in ets Vi enviet T B Hande elt O L E ; * aae, | worden, x, [den Genossenschaftlihen Nachrichten des t L andwirt» | ui ; der 9 intsrichter K öp f. ì | Genossenschaft mit be- Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, | Genossenschaft ist durch Beschluß der | ste in den SBorsland gen IOTUEN, Ste en leihe Meter Die erigen | Bremerhaven, 6. 4. 21. Amtsgeriht. | Verbandes d landwirtschaftlichen Ge- | [Haftlichen Betriebs und des ländlichen | Blattes oder bei Verweigerun C e G aftpfli itz e Li Wittali “ihre Namensunter: | Gene, 13. März 1921 | Der Kaufmann Rudolf Lindemann ift Stammaktien gleiche Nehte. Die Namens- C R Sage, Le | Gewerbe eißés- auf gemeinschaftliche Neh- | nahme haben die Bekanntmachung! Lutter schränkter Haftpflicht. Siz München. | indem zwei Mitglieder ihre * N 19 Generalversammlung vom 1. G tretungsberechtigt. aktien gewähren zehnfahe Stimmberechti- | Breslan. [5584] dee CUTETIUIEN E N Hallen Sul Un 3. die Beschaffung A Maschinen f nächsten Generalversamm H dn das SenosleGaegister 10 ‘Row: e Ea Biatets 2e My n i ice ice fenburg, den 1. April 1921, Mangan, jan s. April 1021 ». U b, i D

gung und eine Dividende in Höhe der| Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 253 | 27 In und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf | den Deutschen Neichs- und 3 un:Verein AF Y ¿ n. : i Das Amtsgericht

Hälfte der Dividende S L ; Trédi S Ge: | erfolgen, ; i A440) d n. Die Gen erein Astfeld, e. *| näherer Maßgabe des eingereichten {e Einsicht der Liste der: Genossen ist as Amtsgericht. as chnegeriMI,

E l at E le Le Di B d eee 2 ner A Amtsgericht Gardelegen. gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen | Staatsanzeiger zu erfolgen HBlalt für N folgendes eingetragen : Protofoll beslosfen, besonders folgende: während dex Dienststunden des Gerichts Oppeln. P E [5643] Regenwalde. : _ 56611 ie Bekanntmachungen der Genossenschaft | jedem gestattet. Bn unser Genossenschaftsregister ist bei} In unser Genossenschaftsregister ist

Mat vom 6. Februar 1921 ist für den in Bayerischen 30. März 1921. c ie i * wem eue S m|K O. S. tus ( + hn Sh pern, | erfolgen nur noch der Da Neudamm, den (CATA | enen Ein- und | heute bei Nr, 30 Löndliche Spar ember 1907 tritt die neue Saßung vo önigshütte, d Ï eidenden M. Dietrich der" Hüttenz Stactszeitung: Das Amtsgericht. der unter Nr. L gatros ständi E | LuE Darlehnstasse Meesow, E. G.

Amtsgericht Zschopau, den 8. April 1921. Mattiebe in Breslau ist aus dem lichen Mascbinengenofei t Bör: |. Die öffentlihen Bekanntmachungen er- sbank E nd gewählt ! aoba. ow Zweibrücken. (6138) Me L Bata M IIS Joi e G Aa %. l Dle, dite folgen an Va et Ga ien Man O/S. eingetragene Gen. | Wer a. Bg., den 5. April 1921. Le E h ens SéaosensGot “In das Genossenschaftsregister ift heute toren, „ingetra N GenosleusGaft Ri Li alte iw Mete t andelsregister. b6 getragen worden: i : A N "mit beschränkter Hafi Das Amtsgericht. it beschränkter Haftpflicht. Siß | bei der „Ländlichen Spar- und Dar- | mit best j den: Das | als viertes Mitglied des Vorstands ge: Neu eingetragen: Firma Hermann | a asgebark. 4. April 1921 Die Genossenschaft ist dur Besluß | Wépenhauser Kreisblatt. z Königshütte: Der Bankbuhalt 7 Vinniein 626) | Die Generalversammlung | lehnskasse Dönstedt“‘eingetragen worden, | heute folgendes eingetragen s ift abe | wäblt worden g E Fey. Siy Landstuhl. Inhaber: Her, |- Breslau, den 4. April \ der Generalversammlung vom 16. März eff. Lichtenau, den 14. März 1921. inta in Beuthen O. S. ist 1% “I m é i (9620) R -1921 hat Aenderungen des | daß die Haftsumme auf 500 # und die | Statut vom 20. opember ér Absat 2: R oe lde, den 15, Derember 1920 nann Fey, Kaufmann “in Landstuhl. Das Amtsgericht. 1921 aufgelöst. Das Amtsgericht. ane Mtalies an Stelie des auge d 6 Firofenschaftoregister Band 11 o Z Na 9 nâberex Maßgabe des ein- | höchste Zahl der Geschäftsanteile auf | geändert dadur), daß in § 2 der 40a : egen au " Gen “i zentber 4 Bürstenfabrik. | Cammin, Pomm. 5585] | Liquidatoren sind die bisherigen Vor- | Woh stedt. itglieds Mar Strom, aua „„Esüdro“ Eiukaufs: | Statuts na « : 9 c ist, und daß Bekauntsz ! „der Geschäftsbetrieh kann auh auf Nicht- Das Amtsgericht. Zweibrücken, den 6. Avril 1921. Va bas enossen \Aattoreaisier ift beuts standômitglieder Shulze Holst und Hof, | Ge “has VenossensWaftöregister ist La | At S trtcen atn pel tuschaft süddeutscher Drogisteu | gereichten Protokolls beschlosen, „besonders | 200 festgelegt ift, Das Amtsgericht, bei der Eléktrizitäts- und Maschinen: | besizer Harbeck in Börzow, der Wasserleitungsgenosseufchaft Be- Amktsgericht Königshütte O), 2+“ E : j .

Ueberlassung: an die Mitglieder. versammlung hat ein Ee Amttget uth Sti dae Gienenalverlautane

dende der Stammaktien niedriger als 6 %, | nossenschaft mit beschränkter Haft- | „. An die Stelle des Statuts vom 3. No- röffentlichungen festzuse die gleiche Dividende wie die Stamm- | pflicht, in Breslau heute folgendes ein- An See Lee Mo Nen Bafteceaiie I Der öff his

L n tbe n Beeglan ann Frib| hente unter Nr. 11 zur Landwirtschaft. | 27, Juni 1920. Königshütte, O. S. M n: Bothe in Astfeld in den Vor- | ® L) Bieferungs- & Einkaufsgenossen- e E ai S 15636) | Bäder, Piesfertüchler und Kondi- |m. b, H. in Mee

olgendes cin-

_——

4