1921 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

E R Fr Éa ivie A Es A

L t E

[7454] Bekanntmachung.

Herr Ernst Blumenfeld ist mit Wirkun vom 1. April 1921 auf seinen Wuns aus der Zahl unserer Aufsichtsrats- mitglieder ausgetreten -

Samburg, den 12. April 1921.

Deutsche

Vacuum Del Aktiengefellichaft. Der Vorstand, j G. Behrens. /

ad

[7493 i Gemäß § 244 des H.-G.-B. geben wir bekannt, daß Herr Komm.-Nat Nudolf Nosa, München, mit heute aus dem Auf- sichtsxat unserer Gesellschaft aus» gescieden ift.

München, den 31, März 1921.

Prinzregentenplag- Aktiengesellschaft.

Dex Vorstand.

[7066]

Zwecks Ueberweisung der lt. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24, November 1920 zur Ausgabe ge- langeuden Aktien in der Sonderburger Dampfschiffs - Gesellshaft fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenscheine mit arithmetisch ge-- ordnetem Nummernverzeichnis in zwei- facher Ausfertigung auf unseren Be- triebsfontoren in Flensburg und Sonderburg einzureichen.

Flensburg, den 15, April 1921.

Flensburg-Gkensunder Dampfschifis-Gefellschaft.

[6803]

Usines Mathes Akt.-Gef.

Siz: 14 Rue Alphonse Vanden Peereboom zu Brüffel.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am L. Mai 1921, um §3 Uhr Nachmittags, am Siy der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General- versammiung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berit des Aufsichtsrats und der Revisoren.

92. Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre(nung per 31. De- zember 1920.

3. Erteilung der Entlastung dem Auf- sichtsrat und den NReviforen.

4. Statutenmäßige Wahlen.

Um dieser Versammlung beiwohnen gzu fönnen, werden die Herren Aktionäre er- sut, die Bestimmungen des Artikels 24 nserer Statuten zu erfüllen. Die Hinter- legung der. Aktien hat am Siß der Ge- sellschaft zu erfolgen.

[6557]

Joh. Ph. Zanger Akt.-Ges. i, L, Karésruße. Einladung

zu dex am 7. Mai 1921, Vormittags 112 Uhr, im Büro des Herrn Notar Wassermann, Kaiserstraße 184, statt- findenden“ zwölften ordentlichen Ge- neralversammliuug,.

Tagesordnung:

1. Wahl und Anmeldung des neuen Liquidators.

2. Vorlage der Bilanz Þ. 31. Dezember 1920 mit Gewinn- und Verlustrechnung und Berichterstattung.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des verstorbenen Liqui- dators und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. Mai bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder bei einem Notar: C J

s) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel hinterlegen,

Karlsruhe, den 15, April 1921.

A WULE, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

451] erlíner Logenhaus Actien-Ges. Sn der am 21. November 1920 statt- efundenen Generalversammlung fand eine Neuwahl des Auffichtsrats ftatt und wurden einstimmig gewählt : 1. Herr Louis Kreslawsky, Charlotten- burg, Fasanenstraße T7T, S Sr Ffaac Stern, Charlottenburg, ommsenstraße 42,

3. Herr Mar Geis, Berlin, Bülow- straße 99, | &. S Nudolph Gutmann, Berlin, andshuter Straße 36, 5. Herr Fedor Eisner, Berlin, Lands- buter Straße 15, , 6. p Georg Silberstein, Halensee, urfürstendamm 74, / 7. Herr Bernhard Casparius, Grune- wald, Nheinbabenallee 33, 8. Herr Eugen Caspary, Berlin, Lessing-

straße 12, Bisherige Mitglieder des Aufsichtsrats, 9. Herr Baumeister Eugen Lichtenstein, chöneberg, Akazienstraße 31, : 10. Herr Regierungs- und Baurat Julian Baerwald, Halensee, Georg-Wilhelm- Straße 2, 11. Herr Kaufmann Paul Goldschmidt, Berlin, Siegmundshof 13, 12. Herr Direktor Hugo Ostberg, Schöne- erg, Hobenstaufenstraße 43. Berliner Logenhaus Actien-Ges. Der Vorstand. Albert Helfft. Oscar Tieg. Carl Davidsohnu.

| Deutsche Maschinenfabrik A. G.

7171) Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine bogen. L A Die Ausgabe der neuen Gewinu-"

anáeilscheinbo unseren Aktien} e E ea au ler

500 olgt . Ein- reiGung der Etneverc o /Fetis Lr erfa:

bei der Dentschen Bank in Berlin, Köln oder Düsseldorf, ei dem. A. affhauseu! schen Bankverein A. G. in Köln, Duis- burg oder Düsseldorf, bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, Berlin, bei der Bergisch-Märkishen Baak iliale der Deutschen Bayk in Elberfeld, S bei der Duisburg Nuhrorter Bank Filiale der Essener Credit-Anz fialt A. G., Duisburg, i - hei dem Bankhaufe J- ‘Wichelhaus- P. Sohn, Elberfeld,

bei dem Bankhaufe A. Leoy, Kölu. Duisburg, im April 1921.

[7136 Norddeutsche Lagerhaus Aktien- gesellschast in Liqu. in

3. ordentiicheGeneralversjammlutng.

In Gemäßheit des § 19 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu. der am Dienstag, den 10. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, im kleinen T Punghas der Dresdner Bank, Berlin, Bebrenstr. 38/39, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: Vorlegung des: Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1920 und Erteilung der Entlastung. j

Diejenigen Aftionäre, weldhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder Depotscheine der Reichsbank über solhe gemäß § 8 der Statuten spätestens 8 Tage vor ver Geneeæxglverfsammlung den Tag dieser dicht mitgerechnet also bis A 7. Mai 1921, Nachmittags

V, bei der Dresdner Vank in Berlin, Behrenstraße 38/39, oder

bei der Dresdner Bank in Hamburg zu binterlegen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 25. April cr. ab in unserem Geschäftslokal, Mauerstraße 2, zur Einsicht für die Aktionäre aus. ;

Berlin, den 13. April 1921,

Norddeutsche Lagerhaus Aktien-

, gesellschaft i. Liqu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

d EugenGutmann. j

[7142]

Unsere Herren Aktionäre. laden . wir hiermit zu. der am 4, Mai 1921, Nach- mittags 1 Uhr, im Sißungssaal der Hamburger M dletan e, Kommandit- gesellschast a/Aktien, Hamburg, Möncke- damm 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Vere lustreGnung. F Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- T 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4, Beschlußfassung über Abänderung des

Gesellschaftsvertrags zu § 21.

Zur Teilnahme an - der Generalver- sammlung sind geinäß § 12 der Sazungen nur die Aktionäre berechtigt, welche spä- testens bis zum 29. April 1921 bei der Gesellschaftskasse (Samburger Handelsbank, Kommanditg ellschaft a/Aktien, Hamburg) oder bei cinem deutschen Notar Aktien nebst einem derpeites Nummernverzeichnis hinterlegt zaben.

Hamburg, den 11. April 1921.

Hamburg-Elms8horn Hochsee-

fischerei und Räucherei UA.-G.

Der Auffichtsrat. Wilhelm Cohn, Veorsißender.

17445] Schwerter-Brauerei

Attiengesellshaft in Meißen.

Die Herren Aftionäre unserex Gesell: schaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 3. Mai 192%, Nachmittags e Uhr, in der Notariatskanzlei, Fo-

annesgasse Nr. 3, L Stockwerk, in Dresden-A., stattfindenden außerorDent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

_ Tagesordnung:

1. BesGlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 300 Stück neuer Aktien à .# 1000 um A 300 000,

2. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

3. Aenderung des § 3 des Gesellschafts vertrags durch NRichtigstellung der Höhe des Aktienkapitals.

Wegen Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung verweisen wir auf § 14 unserer Statuten und bitten um eEEE, Hinterlegung der Aktien oder der Dinterlegungs|heine bei den Hinter- legungsstellen :

Gefellschaftskasse,

Dresdner Bank, Filiale Meißen,

Dresdner Handelsbank A. G. in Dresden oder deren Filialen.

Das Versammlungslokal wird um 3 Uhk geöffnet und um 44 Uhr ges{lossen.

Meißen, ten 15. April 1921.

9

[D

VYerlin. |!

Kassäbestand . + « «« « Vorräte

Aktienkapitalkouto . . . « Getießlicher Reservefonds .

Aktienkapitalkonto . . « »

-abzgl. eingel. - \ "Obligatio

Der Auffichtsrat.

Karl Melkus, Vorsitender.

[7477] L O Heileinnügige Wohnungs: haft in Cassel. Einladung zux zweiten. ordent» | Generalversammluu S. Mai 1921, Nachmittags in ‘den. Geschäftsräumen des Nechisanwalts EGG er in Cassel, Untere König-

Aktien -Gése

Dr. straße

der Gesellschaft. - T7, Bilanz, 1IL Gutlasl

tórals,. e eit ÏV. Baltlubtasung über Auflösung der

Casffelzckden 11. April 1921. Der Vorfißende des Auffichtsrats: Dr, Schneider, Nechtsanwalt.

[7096]

Brauerei Löwendbur Zweibrücken Bilanzkonto per30.September1g:

Fmmobilienkonto L 9 | Immobilienkonto IL . ., aschinenkfonto Utensilienkonto Mobilienkonto T und T1 Lager- u. Transportfaßkto. Fußrparkkonto

Kraftwagenkonto Cisenbahnwaggonkonto . Fkerschenkonto

[878 „Lindwurmhos“ Aktiengesell

Dezembex 19

2

F Weber Aktiengesellschaft,

Leipzig-Plagwigz. Die. Tagesordnung 2. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der B Industrie, Filiale Leipzig, Leipzig, Markt 5/6, einberufenen ordentlichen Generalver- sammlung wird wie folgt ergänzt: 1. Geschäftsbericht. : 2, Rechnungsabschluß und Gewinnver-

ung des Vorstands und des

tz am 31, August 19290.

Per“ Aktienkapitallonto .. f 5

Vorzu saktienkapitalkonto

bligationenkonto:_ ursprönglic 400

Î

1

2s f

1]

S

der für den

_ una ur Bes i

Immobilienkonto 1 411 930,19

Abschreibung Brückenerweiterungskonto Gleisanlagek'onto Abschreibung Snventarkonto Wertpapierekonto . «s . - Kassakonto. . . Kontokorrentkonto: Bankguthaben

s R 4 C 6e d enl inlagekonto Ens is- und Wagenkonto

j Aktienkapitalkonto s

f othefenkonto . . . asterfostenrücklagekto. rneuerungsfondskonto | Gebührenäquivalentkto.

Kontokorrentkonto:

- Und Verlustkto.

im Umlauf . ä Wi

nidit begeben und bei un verbindung hinterlegt . . ypothekenkonto . ..…. Neservefondsfkonio . . . «« Spezialreservefondskonto . . Kontokorrentreservefondskonto

S

j

i Tagesordnung: L L Deriterstattung des Vorstands über das C ndgen und die Verhältnisse

o 0 0.0 # # S S .ck S

nd Fahrzeugkonto . .

fel ostshecktafakonto 2

1

serer Bank-

T Aufsrht is gratis. e 4, Beschlußfassung über die Echöhung

tung des Vorstands und Auf: s : L | des Grundkapitals um (6 2000 000

d... ck40 S

linchen.

Passiva.

500 000

o ao SSSS

S3 D

auf nominal .4 4000 000 durch Aus- abe von 2000 Stück auf den In- aber lautenden 1000 .# unter Ausschluß des Bezugs- B rechts der Aktionäre. Mindestkurses

Ei ES

Kasia- und Effektenkonto ,

Kontokorrentkonto i

Talonsteuerreservekonto

Kriegsfteuerrücklagekonto . . bligationenzinsenkonto . . ividendenkonto

[S ISSI Ti T T

Gewinn- und Verluftkonto

élungskonto A r 31. Dagember 1920

Festsetzung des

auszugebenden Vortrag von 1919

(7490

Einladung

zur ordentlichen Generalvezr

g auf Sonnabend, den 7. Mai

19e1, Mittags 12Uhr, im Geschäfts-

‘lofalin Bremen, Hinter der Mauer Nr. d. «_ Tage®Lordunung :

1. Vorlegung des Geschäitsberihts, der Bilanz. sowie der: Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.

2. Beschlußsassung über die Verteilung

des Gewinns.

3. Entlastung deg Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats,

Stimmberechtigt sind diejenigen Akkionäre, welche ihre Aktien nicht später als am S3. Tage vor der Generalversamm: im Geschäftslokal ver “Gesellschast oder bei einem veutschen Notar hintex- legt- haben. !

Bremen, den 15. April 1921.

Der Vorstand.

C, H. Rohdenburg.

Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag 1919

Reingewinn 1919/20 nkostenkonto

Abschreibungen : Anwesen Lind- wurmsftr. 88, Gleisanlagen . Erneuerungs-

Aktien. Ermächtigung an Auf und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung der Aktien festzusezen.

H. Saßzungsänderun nellen und ftili sollen abgeändert werden: § 3 \prelend der Beschlußfassun

der vorstehenden

g. § 7 ‘Abs. 2 soll von „sofern“

estrichen werden.

i] Hausertrag- und Unter-

Gleisans{chlußkonto ¿ Ertrag- und Unterhalt- Xonto (Lindwurm- ftraße 80) . . ..

0 C. E

Aktienkapitalkonto . . Obligationsfkonto . . Obligationszinsen- 1.

j Bremer Fmport- und Export - Aktiengesellschaft in Brem

Neben redaktio-

en Aenderungen - unnd Verlusikonto.

S Err

August 31. Per Vortrag aus 1918/19

autionen- u. Depositenkto, ¿ E Fabrikationskonto «o.

Dividendenkonto « « « Bonuskonto

jueralunkosten Gebührenäqui-

Gewinn- und Verlilloatolaldo

Q: D Ma Sc G

264 498,77

1 487 724/03

Saben.

1 680

78 359 6974

614

: s öchstzahl von Aufsichtsratämitgliedern s dem Vorjahre « R

ll micht festgeseßt und die Dauer &. 10 Abs. 2 soll

De!krederekonto . T Reservefondskonto . . Kontokorrentkonto . . Gewinn- und Verlustkonto

965 ai 904/83 München, im April 1921.

| , den 31. August 1920. Erfurt, den ugus Der Vorstand: M. H. Voigt

der Mitgliedschaf bestimmt. werden.

87 628

Malzfabriken Z. Eisenberg & Etgersleden Akt.-Ges. Buntpapierfabrik Attien

Jahresrechnung am

gestrichen werden. § 11: Das Proto- koll braucht nur von dem Vorsißenden des Aufsichtêrats oder seinem Stell- unterzeichnet 12: Die Befugnisse des Vorstands ollen näher bestimmt werden. § 13: Die Einberufung «der Generalver- nach anderen 15: Das notas-

Gewinn- und Verlu

1. Dezember 1920. Schulden.

schaft Aschaffenburg.

|

Fuhrpyarkunkosten- Frachtenkonto_ Löhne und Gehälter . .. Steuern, Zinsen, Nepara-

turen und sonstige Ge- schäftsunkosten i Abschreibungen Gewinnsaldo -

Vermögen.

Stammvermögen . Gewinnanteile, unerbobene Rüekstellun

Nückstellung für zweifelhafte Schuld Rückstellung für Gebühren

Bos S

S Q A A Wi S

ide: Hauptbetrieb und Außof. L / M arieb, Außof und Keramik 562 430,02 j

O L it

Grundstücke:

Rädelstr. 2,-Neichsftr. 8, Haselbrunner Straße

PURGs 1923 (1/2 An-

A 510 05ck i; S E?

P

Aktienkapital Gesegliche Nücklage . .. Sonderrücktlage Nüflage - für Erneuerungs- . {heinsteuer -Y Hypotheken...

J

Orten mögli sein. 8 rielle Protokoll braucht .nur von dem Vorsitzenden unterzeichnet zu werden, 8 17 soll gestrichen werden. § 18: Bei Mahlen soll absolute Stimmenmehr-

en, Einrichtungen und | betrieb, Auhof und Keramik 136 668,62

s

A A, S M 0G T A

r Grunderwerb und Umbau

e000 40.

A eo t0

. 280 000

[4480]

Bilanz der Löninger Actie. brauerei zum Palmderg,

Löningen,

per 309. September 1920.

comooO0

h an Buntpapier und Rohstoffen Nchsel und Wertpapiere . uldner e ed as

heit ‘entscheiden, §19 soll lauten: Gegenstände: a) die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft, b) die Abänderung des Gegenstandes des Gesellscha unternehmens, e) die Vereinigung d Gesellschaft mit einer anderen roird ßon der Generalversammlung mit

gf Zinsbogen Kassen . und er Personen 406 669 Sonstige Forderungen Ls Beamtenunterstützungs3- fonds, Wertpapiere . Avaldebitoren #4 32000

Wertpapiere:

Guthaben bei Guthaben dritt Beamtenunterstützungs-

fonds, Wertpapiere .… Avalverpflichtungen.( 32 000 Borauszinsen , f Im voraus.bezahlte Mieten 4 N Noch einzulösende Geminn-

En 49/9 Schuldverschreibung Yerloste, noch ni

2 SbhuldversHtelbungäinfen, nnerhob Zckchuldverschreibung8zinfen, unerhobene Zins\chei Laufende Rechnung, Gläubiger Zinsscheine

M E M S 0 Sch G

nachstehende

11111114 ie.

Go D 92

B C A E S E L

cht eingelöste Schuldvers{rei- —— 136, 138; 3/1000 735, 756, 836

D.

* 110 350 448 Erl68 aus Bier u. ‘Neben: produkten abzgl. Roh- u. Nerbrauch3materialien .

dd ho Tre o %0 0

S SSSSS288

L E E

Aktiva. Grundstück und Gebäude . Maschineu und Inventar . Debitoren, Effekten, Bank:

AULBA E aa e ee

o 6 9 oe O

anteilscheine ..… Gewinn des Nechnungsja ._#& 83 222,61 Vortrag aus

sanleibe im Nennwerte von Æ 40 100

Gewitinn- und Verlu Deutsche Rei

| strechnung . 4 2851 098,64 Abschreibung he

einfacher Mehrheit des in der Ge- neralversammlung vertretenen Grund- tapitals beschlofsen. 1 b und e aufgesührten Gegenständen

nahmter u. verausgabter

C Mieten |[- Bei den unter | Gewinn aus verka 16 452 521

Gewinn- u

|Snventar . « « »

L020 0,0

nd Verlustrechnung.

Grund- u: Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in Plauen i. V.

Vilanz für 31. Dezember 19290. Schulden.

1 000 000

61 500 40 000

7 860

8 400

1 528 2550

2200

11S

98 816/35

älfte des Grundkapitals Wenn hiernach die erste. zur Faffung eines Besclusses

Gewinn aus verkauftem In- ventar u. abgeschriebenen Forderungen ‘¿ » « «+ -

E e aron

1.909.523

E RNobgemnn : £26 8s : Gewinn- und Verlustrechnung

zl ud: Verzinsungen . .

Gris 8

Miete aus Arbeiter

dieser Art berufene Generalversamms-

am §4. Dezember ‘1920

“Passiva. Hypotheken, Kreditoren . . STaAlonlteuer oe 0/4

Erneuerungsfonds . . Gewinn- und Verlusikonto

.luñg nicht -bét{lußfäbtg? ist. wird: eine zweite innerhalþ: dreter Monte. nach lche mit: ete

Cin d Lecutk bestand zur Verfügung Géewikinborteag uus 10 Ss 2 225 In der heutigen ordentlichen Gener. 9 ‘versammlung wurde die vorstehende Bild nehmigt und die Dividende fi Hr 1919/20 auf 25% e Auszablung derselben erfo Einlieferung des betreffen)

Dividendenscheins unter Abzug von 10

508 Vortrag vorn Vorjahre . . 97h Zinsen, Provisionen usw. . il Grundftücf8erträgnisse

der ersten berusen, we tehrheit des vertretenen Grundes fapitals beschließen kann, auch wenn leßteres nit die Hälfte des gesamten Grundfapitals darstellt. der Einladung zur zweiten Generalver-

NVerwaltungsunkosten . . . Grundstücksunkoften . Abschreibungen A Reingewinn A Fahre 1920

; Vorstehende Jahresrechnung. nebst Gew U, N a ¡bereinftimm À behugA. g nebst Ge ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführ Aschaffenburg, den 9. April 1921.

Friß Math

inn- und Verlustrechnung habe

angestellter und beeidigter Bücherrevisol?

ofort gegen eus, Hanau, öffentlich

Laut Beschluß der- heutigen General- versammlung gelangt eine Dividende von

9 9% zur Verteilung,

Löningen, den 30, März 1921,

Der Vorfiand.

B. Bartels, G. Wiese.

S121 11S

Kapitalertragssteuer, d. i. mit 4 2%, Vortrag aus

unserer Gesellschaftskasse, dem N banse Veit. L. Homburger, û ruhe (Baden) od Diskonto A.:G. deren Filialen. Zweibrücken, den 7. Brauerei Löwenburg

ist hierauf ausdrüdlih Die Tantieme soll dur die

'3 Stück zu M 1000 Lit. B Nr. 464 566 567 vom Jahre 1920,

3 Stück zu H 500 Ut, 336 vom Jahre 1920.

Der Auffichtsrat bleibt unverändert und besteht aus den He 1. M tenrat Wilh. Schaefer, Diez

hinzuweisen, des. Aufsichtsrats f\oll Generalversammlung festgesegt werden.

Außerdem follen folgende Bestim- mungen neu in die nommen werden: e 2, Festsezung. der Entschädigung für

© Nr. 735 756

Ii ierfabrik Akt-Ges. j Aschaffenburg.

heutige Generalversammlung ge- st die für das Geschäftsjahr 1920 lte Bilanz und Gewoinn- und Ver-

er der Südd littner-Werke Aktiengesellschaft in Mannheim | Uerd

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 2. A

Generalversammlung Herr Direktor Kurt

Plauen i, V., den 5. M : i Der' Vorftand. Sim Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowke der Gewinn- und Verkust- re@mung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grund- und Hypothekenbank,

Satzung aufge-

1, Gerichtsstand», stattgehabten

[4843]

Unionbrauerei- Aïtiengesell- chafît, Köln.

E. Rosenthal in den Auffichtsrat unserer Gesell)chaft gewählt worden ift.

Die auf 10 % festgesezie Dividende elangt gegen Einlieferun heine für das

Verzeichnisses bet

vormals Karl Dich! Aët.-Ges Adolf Klein.

Fweihbrü

Aufsichtsrats,

. Rehte und Pflichten des Auf- sichtsräts im einzelnen, 4. Auflösung der Gesellschaft. L

6. Neuwabl der Aufsihßtsratsmitglieder.

7. Bescblußfassung über Entschädigung

rar Aktiengesellschaft, Plauen i. V., bescheinigen wir hiermit, g, den 21. März 1921."

Sächsishe Nevisions- und Treuhandgesellschaft A.-G.

pa. Gutsche. Pesteht aus folgenden Herren : Kommerzienrat Augu

ing unter Entlastung ‘des Auf- V und des Vorstands. kshloß ferner die Auszahlung von Avidende sowie die Gewährung êmndervergütung von 10 9/6,

riß Schmuck, Pforzheim, Dr. Kurt Albert, Düssekdorf, Karl Spaeth, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 11. April 1921. _Der Vorstand. Wilh. Schmitt-Prym.

Ludwig Die

r Dividendene- 20 unter Bei- Nummern geordneten

Erdmann. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 Otto Schumann, Vors,

cker Exporthrauel Alké.-Ges.

Vilanz per 30. September 1920.

Aktiva. Wohnhäuser- Tonto ¿«. ¿ 141 254,83

abzgl yyo-

S f 911,19 | Rat s MaNatonto a, Oblig, Nückstellungskonto .

SRONITOTEN L S d Gewinn- und. Verlustkonto

der Aufsichtäratsmitglieder. C. F. Weber Aktiengesellschaft. Stephan Mattar. Dr. Friedrich Weber.

Bilanzkonto Apißsch, ste

bér 309. September 1919. Dr. Hans Dessauer.

A. Herlein.| der Nationalbank für Deutfcchland

Kommanditgesells{chaft aufUAktien

l dem Barmer Bankverein Hinsbe Fischer & Co, in Barmen un Uerdingen

für die Aktien. zu 4 300° Aktien zu # 1000

V0 die Arti 61

O für die d

3386 —3708 j en zu 500

i: Kohl, Baumeister Robert P

ch in Plauen, Bankdirektor Josef S{loßbauer in Leipzig,

Plauen i. V., den 9. April 1921,

Der Vorftand, Schimie k,

Immobilienkonto

- ayerishe Aktiengesellscha - Bilanz zum 31. Dezember 1920. für Kohlenbergbau in München.

97

Erträgnisse. : C R TrTeD

15 593/74

221 659/98 24 089 |—

261 342/72

st Louis

ors., Baurat Professor Franz Albert, Baumeister Oskar Keßler, aashe, Kommerzienrat Emil Schreyer,

O für - die Aft; h 3069 5708 O zu M 1000

i April 1921 zur Einlösung

Die Herren Aktionäre unserer Gescl rren ionäre unserer Gesell- schaft laden wir biermit zur Abhaltung

vom 6. April ab zuc Auszabklung. Uerdingen, den 4:

Passi 4 | Aktienkapitalfonto « - - - Aktiva. ——— Bilanz am_3k. Dezember 1920.

Vasffiva.

Neservetondskonto - - pothekentonto « « + ditorenkonto

Büttner-Werke Aktiengesellschaft Nerdingen. ppa. Dr. Erasmus.

Mietrückstandékonto . Gebäudekonto Grundstückskfonto

der ecinundfünfzi

sten - ordentlichen Generalversamm

auf Dienstag,

len für die Dividendenscheine G. Sauber. Grundstücke . M Aktienkapital . . 3 000 000

den 10. Mai 1921,

Arbeiterunterstützungskasse . 113 -Uhv, ‘in- München, Karlspla et a

Darlehns\{ulden

Gewryinn- und PVerlustkon Gervoinnvortrag « » « Vorntittaas

721 999

Mas cinen ä ¿

in Aschaffenburg :

Passiva,

Obligationen- j fonto . . . 600 000,—

ligationen 598 000,—

Delkrederefondsfonto « « Kieditoret: . S v ZL

470 216 7310 489 179 139

D R 05P S

Bankschulden Verschiedene Schulden . . Geseglihe Rüdcklage . - - Rücklage für Talonsteuer . f Erneuerungsfonds . .…_: Nüdckstellung für Wohl fahrt8zwecke Gewinn für 1920 525 711,08

Aktionäre unserer Gesellschaft | W werden bierdurch zu der am F den 29. April 1921, Nachmittags 75 Uhr, im Halle «. S. stattfindenden außterordent- lichenGeneralversammlüung cingeladen, Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ift gemäß § 24 unseres Gesell schafts-

der Gesellschaft sowie die t Staatsbank, Aschaffenburg,

en dex Bayerischen ank und der

"hen Vereinsbauk,

ankfurt a. M.: Gebrüder Bethmann,

ißungsfaale des Notars Herrn rat-Dr. Karl Schad, Notariat München V,

j Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz- und der Gewinn-- und

und Beschlußfassung

Außenstände Verschiedene Schuldner . . Darlehn, Wertpapiere : : E und

Gewinn- und Verlustkonio.,

T SETE I E

Verschiedene Gläubiger . . otel Stadt Hypothekenkonto . onds für fkinderreiche Fa-

415 000 50 000

S edingtgestundete Forderung 2 S deatibrei Löwenburg Reservefonds

Abschreibungen

owie Beratu uweisung an B s

Gewinn- und Verlustrechnung

per 30. September 1920.

Verlustv On Jah erluitvortraqg vom cSahre 1918/19 . e 2 17K ¿

Unkosten und Zinse

/ Haben. Mieten und fonstige Ein- naten l «1A E

At: 0 Le

den Mitgliedern:

Banksyndikus Dr. Wilhel

Köln, Fot stpenet, Baukiex Dr.

fißender,

Nechtsanwalt Du. Max Manasses, Köln.

Köln, den 5. April 1921. Der Vorstand, C. Be tér.

in München:

s jeder Aktionär berechtigt, welcher Ide Handelsbauk und die

2. Grteilung: d tlastung für d eilung: der Entlastung für den ienbuch eingetragen ist.

j Vorstand und Aufsichtsrat. Vortragfür 1919 191 294,93

Getwwinn- unD Verlustkonto.

M

3 923/60- 87 57 81 30 7 000|—

717 066/01

Tagesorduun 1. Erhöhung des i einen Betrag bis 3 Millionen durch enden Zahl von nhaberaktien über je 4 1000 und estseßung der Ausgabebedingungen, insbefondere des Mindestausgabekurses und’ der Bedingungen für Ausübitng

des ugsrechts, . Abändernng des Gesellschaftsvertrags,

Höbe des Grundkapitals. 12, Anstellung des 13. Genehmigung zur Ernennung

. Anstellungsverträge des-Vor-

Vereins8ba

derlassungen, nk nebst ihren in Berlin:

S. Bleichröder.

olgen Prioritäten unserer wurden zur Heimzahlung ge-

2000 Lit, A Nr. 52

B Nr. 243 8-534 ‘535

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldungen erfolgen: bei der Bayer. Vereinsbank in

erren Schoeller u. Cie. in

bei der unterfertigten Firma. ß einer Aktie wird in der Art ewiesen, daß jeder Aktionär, welcher eneralversammlung anwohnen will, sih spätestens am 7. Mai 1921 bei einer der obengenannten Aumeldestellcn ober seinen Akitenb Einträge im Aktienbuch oder 'durch Vor- eigen der Aktien oder durch ein die ummern der Aktien enthaltendes no-

Zur Verteilung sind vorgeschlagen: E O E L : [lung für Talonsteuer Tantieme für Aufsichtsrat Besondere Zuwendung

Verlustvortrag

Zinsenkonto . Ausgabe der entf

Immobilien « - o *

o s. so o. -

Steuernkonto .

für den Aufsichtsrat . .

Ds Me ON a C L 4 717 066,01 Haben.

. 921, weibrüdcken, den 7. April !% üter Exportbrauerti O Com A. Nohl.

1 020 522/68

16 1000 Lit. 342 355 387 43

: il 6 500 Lit. Nr. 657 97 793 826 912 925 954

ab 1. Juli diefes

Meieteinnahmenkonto . ..

Verclust bis M 1919 eins{L. . 82 110,35

Verlust bis 1920 einfchl. .

Gewiun- und Verlustrechnunntg 1920.

entweder dur die Nllgemeine Ge

Abschreibungen Erneuerungsfonds . mnn . a 0

191 294 2 990 821

. A. Epstein Alien gesellshaft F

Die erste orde

{häftsunkosten

aus 1919. ...

[102052268 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgen-

In der Heutigen Generalversammlung

12 874 43496

93 70

erzinsung und werden aae an bei unserer der Mitteldeu Frankfurt a. M. | Xren Verklosungen rückständig & 2000 Lit. A Nr, 138

2000 Ut. A Nr, 136

tarielles oder mntliches Zeugnis auszu-

weisen hat.

Der Geschäftsbericht für 1920 kann

vom 2%. April 1921 ab von den Herren

Aktionären bei den

meldestellen unentgeltlich in Empfang ge-

nommen werden.

München, den 14. April 1921,

Oberbayerische Aktien

für Kohlenber

(Nachdruck wird nicht

lung vom 7. April 1921 wählte #0

Herren in den Auffsich L Rechtsanwalt Adolf Berli Rentner Leopold A. Epst Bankdirektor Dr. Albert Kaufmann F. C. Hans

ne je Yrankiuet a, M D Frauffurt a. M.,

Der Vorft

Max Epstein.

wurden wiedergwpählt die aussheidenden Auffi S ieder: die Herren olz, Willi Z Ph. Stein und neugewählt an Stelle des ausscheidenden Herrn Ark Direktor K. Prinz. Sranukfurt a. M., den 8. April 1921, Vau- 11. Ansiedlungs:Aktie Gesellschaft. I. A.: F. Wehtlar.

an 8& 15, iffer 3: an Stelle. .Æ4 15 000 25

20. Rechte und Pflichten des

sichtsrats, dessen Vorsitzenden #0: wie dessen Stellpertreters.

Amsdorf, den 13, April 1921,

Überlandzentrale Mansfelder Geetreis Uttiengeselischast. co

| 3182116

» fällig und wird der heutigen

Herr Paul

m Löhmer, Die 15% betragende Dividende ist am 11.

an unserer Geschäftskasse in Viersen ausgezahlt. Generalversammlung wurde das ausscheidende Auffichtsratsmitgl Reifenberg, Köln, auf weitere drei Viersen, den 9. April 1921.

e Seidenwedberei Vie Der Vorstan

ügen Oppenheimer, Frank-

furt a. M., stellvertretender Bor- vorgenannten An-

Nies & hur Rie Herr anne wiedergewählt.

rsen, Aktiengesellschast.

Herm. Herg. Hexm. Lehtenfelh,

Mechanisch L

R D S C O D R e A

S 111810

02

Sd

{ 5

3

ch4

I ld

Wll

|

'

sz Kak,