1921 / 90 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

262766. C. 21712. 262776. G. 21934, | 3d. 262787. 2799. i .118b. E ; i * 262812. - 18378, 262816. S, 19931.

arflatol Fypotonal A #ÆN_ Nobody | Its Seydens

3/1 1921. Chemisch-Pharmazeutische Werke Bad Ó R R H Ó Untersachsenberg- Homburg A.-G., Bad Homburg. 30/3 1921. 14/2 1921. Fa: Professor Dr. Hans Goldschmidt, : acn 2 Tra A R I A L j Georgenthal i. en 81/3 1921. s Weschäfisbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- | Berlin. 31/3 1921. i i 1 1 Ez L CARRE C an f Mrd 1921. Progreß-Film-Gesellschaft Wt, P, D E Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Präparate. Waren: Chemische sBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- 31/12 1920. Fa. Carl Büsing, Bremen. 31/3 z P 4 R F - E 31/3 1921 Musitinstrumenten. Waren: Mund- und Ziehharmo-

A 1 L E s x e Ge Herstellung, Vertrieb und Ver- nika3, Konzertinas, Tasten-, Saiten-, Blechblas- und

misch-pharmazeutischer Prod W A imittel, chemische P wissenschaftliche, industrielle, | misher Produkte. aren: Arzneimittel, chemishe Pro- | 1991, j 2 d‘ 1 Ege : n Bu j N E : S hung von Films. Waxen: Films. Schlaginstrumente.

Produkte für medizinische, n kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, | dukte für medizinishe und hygienishe Zwecke, pharma- \Beschäftsbetrieb: Färberei und Waschanstalt. | R 1D p Z y N , “a pharmazeutishe und therapeutishe Präparate, Heil- | zeutishe Präparate. Waren: Leib-, Beti- und Tischwäsche, Ober- und | 134A S f i E “A h T4 2 : 5 2 = 4 R F E ——— 25. 252813. C. ‘21624, | 26a. 262817. R. 25103.

E i L —_———| Unterkleider, Kopfe, Hals-, Brust- und Umschlage- »„Bauernfreude“

mittel. : 262777 42114. 5 : | E D? f w ; 2 Ée s. tücher, Garne, Web- und Wirkstoffe. Beschr. : | Fe s öhne, Ms

2. 262767. C. 21713. ; | 1020, C S _ E i; C d; s Ferro-Deuterosin ; / A S E: Zwirnerei und Färberei. Wa- 4 or YN ONCOr la 4/2 1921. Sermann Reißert, Düsseldorf, Geibel-

tb N : ilerwaren, Neye, Drahtseile, Zw E h N s v B : A 18/12 1920. Concordia-Notenrollenfabrik, Gries- S 2021

Tidap 11/2 1921. Sageda, Handelsgesellshaft Deutscher : A M returmittel. T | D D p 3/1 1921. Chemish-Pharmazeutishe Werke Bad | Apotheker m. b. H., Berlin. 31/3 1521 : : : E ——— —— L men E E Cu j é & Co., Leipzig-Gohlis. 31/3 1921. i Ropicrnan. e mit Fleishwaren, Fett, Gibnes A.-G., Bad Homburg. 30/3 1921. Beschäft8betrieb: Handel und Fabrikation von : j H ¿ 4 Pet am 3 Notenrolien A R D ri, Waren: | g, Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb e- ten: Argneimitb Bedarfsartikeln für Apotheken. Wa- j I x du A A j N p ) pverfe Und für methan sje Spie ie L V Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser- mish-pharmazeutisher Präparate. Waren: Chemische | ren: Arzneimittel. E S E E R an J 2 5 : i I T T Ï mechanische Spielapparate L ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 L E E79 E]: , i N D S R S R Eier, Milch, Butter, Käse, M ise- F WAIFUA. 25. 262814. D. 17245. öle und Fette. e E

Produkte für medizinische, wissenschaftlihe, industvielle, 262778. S. 42417 SC4/ua A ais 0a The Melophone S, 1987

kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwede, | 2 262818. . 19870.

pharmazeutische und therapeutishe Präparate, Heil- j 7 tb O/Q. i 26 mittel. ( T UCS “F C 26a. S G 1920. lgen: Weinvertriebs-Ges. m. b. §., 3 ¿=« Hagedabletten Driplex «oa! M ih T E | ade in Saxony lle Lumière

17/2 /2 1921. Franz Gutmann & Weinberg, Chemniß. Nl | jcituosen. L E O u ú

arr C Alke Ey E e Se [hast ver Ua Srsetbetcles Handschuhfabrik. Waren: Hand- 262801. F- 19176. E j i D : : E T O, Grunnböbea i, Ga.

Î C I] ! ut. b. H., B E rGube, \ j E i M schäftsbetrieb: Fabrikati d

9 Ÿ nazeutische Werle Bad | [Beschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von schuhe « 15/7 1920. €E. Woitynek, Königshütte, Güttler- itation und Vertrieb von 21/1 1921. Fa. Johannes Seibt, Hamburg, Frucht-

Blas As: E ta ra T2. ten für Apotheken. Wa=- 5 K h / RANKDIKTINER fes E h 1921. 1g er Maren Wau A Eedeons und Blasafkkordeons. E A —— L Z chi ¿ tr e- f ren: Arzneimittel. , N 8 E ————— rie m- un port v \

\Beschäft3betrieb: Herstellung und Vertrieb che- ä 1991. Fa. Alex Frank, Köln. 31/3 1991. eshäf etrieb: Likörfabrik. rata E | E . 19930. | und anderen Fischkonsecun, att gr Saar

26278 misch-pharmazeutischer Präparate. Be bat PS EAES : 262779. i ch E L e =ck E ieb: Giosibestitlerté, Vitbos unt ——— portugiesische, spanische Ölsardine ndere Fis E Et Zinische, wissenschaftliche, Ustdielle, D etr ; [he, i sardinen, sowie andere Fisch- Produkte für medizinische, wissenschaftlihe, industrielle O! E V i h Varen : Liköre, Pee, Spirituosen. 17. 262806. B. 39828. fonserven.

kfo8metishe, photographische, landwirtschaftliche Zwee,(

pharmazeutishe und therapeutishe Präparate, Heil- 20 N L Us : aa DeuteroSIn , | 2602 Sh. 27930.

M 2/2 1920. Hermann Shellenberg jr., Düsseldorf, x S 62760. C, T1877, cavelteriele 66 8 19 endrik Steenwyk“ UKA «E Rotell ey

11/2 1921. Hageda, B Deutscher sBeschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik Waren: Apotheker m. b. H., Berlin. 31/3 1 bürsten, Nagelb ie O j ¿rut Gul Co., Neukölln / 9 / : T L ai B 1921. E de E es B i E e o A Kappis, Pforzheim. 31/3 Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6/9 1920. Fa. Max Benjamin jun., Berlin. 31/3

Varicosept \Beschäftsbetrieb: “abo S patjetn. O E 9 5 Heilmitteln und Bedarfsartikeln für n. as 9 e : E f usikinstrumenten. Waren: Mund- und Ziehharmo- | 1921.

ren: : Arzneimittel. 6. 262 790. W. 27158. 11/12 1920. Müdewerk 6. m, i, stsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beschäftsbetrieb: Bijouteriefabrik und Großhand- | nikas, Konzertinas, Tasten-, Saiten-, E und Weschäftsbetrieb: Jmportgeschäft für 5e und

Haren: Liköre. lung. Waren: Gold- und Silberwaren, Schmuckwaren Schlaginstrumente. Fette. Waren: Speiseöle und Speisefette. N

31/12 1920. Chemishe Fabrik von Max Jasper |- R 31/3 1921. E E A fas R Na@folger, Bernau/Mark. 30/3 1921. 2, AEILOS: “S. 42119. Wiedmanns : WBeschäftsbetrieb: Metallwarenabrit, | 262803. St. 10617. | und dra ega bots e eme 26c A E va A 20. E. 153883.

sBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb he- Î É î deln, insbesondere Sicherheits nadeln. ; : A “S E Cupro- Deuterosin Aluminium Schweisspulver : 262794. fik E 18. 262807. O. 8043.

misch-pharmazeutisher Präparate. Waren: Chemisch- PRGUNa en e E E. E 2/2 1921. Albert Wiedmann, Stuttgart, Tübinger-

DRc97= 9 i llshaft Deut straße 97. 31/3 1921. u Ae L02770. C. 21678. L E Dan, L es WBeschäftsbetricb: Autogen-Schweißerei, Herstellung i Se G RRESSA A

25661.

Apotheker m. b. H., Berlin. 31/3 19 Cie NeS: Handel ck und Fabrikation von | und Vertrieb von Schweißpulver. Waren: Aluminium-

Heilmitbeln und Bedarfsartikeln für Apotheken. Wa- schweißpulver. E S I Pra (N S cat c i —— 9e. 262791. - M. 31263. N E 26278 . 21447. i , E L E Gn 31/12 1920. Chemische Fabrik von Max Jasper | tue E Nasolger, Bernau/Mark. 30/3 1921. . » E Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb- che-

misch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch- pharmazeutische Zubereitungen. 5/3 1920. Philipp Lenz, Berlin, Lieyenburger-

i: L / Seiden Es straße 16. 31/3 1921. : i e & Ÿ 2. 262771: C. 21679. Beschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa- s D544 ren: Arzneimittel, chemisch=pharmazeutishe und diä ? \ P S M

U l ( ) { tetishe Präparate und Nährmittel. | Merckp s t ; j | ti i | 262782. . 22035. / D i Me a «S: e i Tell f GTAUom Mes d | x 22275 0 SUPPEN Ne A z S | 8 7 FLAMMERI T HERGESTELLT e

14/1 1921. Benno Eisner, E Hufelandstr. 41. 31/3

Weschäftsbetrieb: Mahlmühle. #28 T T E A ees a

Uorsícht (ist besser als )fachs(cht l i Maisgrieß gelb und 2 pam : ¿B Suppen: 1B. F F S 2 t S Ban korke dus gewünsctte ‘7 z 4 ris aner ux mek gin fo

N

BAGWERK B d UND SPE ZIELL j s ÁLS NAHRUNGS: MLOSSEN j 22 MITTEL

31/12 1920. Chemische Fabrik von Max Jasper POLENTA V. I BESTIMMT,

Nahfolger, Bernau/Mark. 31/3 1921. s f 0 E I

sBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- 1Z gan. p E E S Müdewerk G. m 4 L A 6/5 1920. Ohse & Monsheuer, Nachf. Bartels & j | s R

E Ge N IALoNe, « BRRLIRS Ae I i E Weschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, : R S E ch A fabrik. W : S E E y M eschàä etr nfabri aren: i

pharmazeutische Zubereitungen. ; S S adelr ; R Ee Ln i -f 8/9 1920. Fa. Dr, Willy Loebell, Klein-Zschach- : MER,. E Sicherheit R E Dh6 Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für tech- | 26e. 262821. F. 18764. 262824.

2, 262772. C. 21681. wiß (Dresden). 31/3 1921. \ A 2627953. j E S nishe und gesundheitliche Zwede, Waren aus Zelluloid [Beschäftsbetrieb: Chemishe Werke. Waren: 11. - : E und: Chusäcben Stoffen, ürztfiche-utd undheitlicho Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- | Une e Apparate, Instrumente und Geräte Ss tte ind

Í mittel. Beschr. S E Sep OPI I] 262788. : 18124. P latton: Nl. Jeeob eus Nachfolger Aktiengesellschast, | E n E

22/11 1920. Ernst Platt, N. 31/3 1921. 31/12 1920. Chemishe Fabrik von Max E D E | 4 31/3 1921. nb S [töbetrieb: Herstellung und Vertrieb von P au

E, enan, E G I ( E Zig |Beschäftsbetrieb: e farben und T R Art. Waren: Wein, Spirituosen, so- misch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch- T ) T s B niffe Bade, S Klebstoffe, Vichse, Í ils : s de 209. B13 Tol E : , T Be : .

pharmazeutische Zubereitungen. : / ph z technische Fette und le, sowie Sáhmiermi 262804. St. 10618. ua L alie

© m V d i , T! t . 8. , {f T Ç 2. 262773. C. 21682. R L Edgar Prokasky, Stettin, Stoltingstr. 1 3 A s 06 Müdewerk G. m. b. H., Aachen. 13 262796. : Fahrrädern und Kraftfahrzeugen. Waren: Sportgürtel, I ; Ho ¿55 / s j Hosenträger, technische Gummiwaren, Fahrräder, Kraft-

[Beschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Erzeugnisse | tze tsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren : Na- und Drogen. Waren: Medizinishe Präparate, phar- | deln, 'ingbesondere Sicherheitsnadeln. fahrzeuge und deren e SEUS Zubehör. mageutische Dvogen, Heilsalben, kosmetische Mittel. 2 A E Ee S E A L I S 9e. 262792. M. 31440. irn C. 21790.

dd §04

A E

19/1 1921. Bulk & Siekmann, Herford i. W. 31/3 1921.

Beschäftsbetrieb: Back- und Puddingpulverfabrik. Waren: Puddingpulver, Backpulver

264. 262825. B, 39811,

Nudoosa

31/1 1921. Bittner & Jordan G. m. b. §., Nürnberg-Doos. 31/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Lebkuchen- und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und

0040.00.00. §440 §0

ARTHUR FREY aCIE.

NÜRNBERG. S Konditoveiwaren, Waffeln, Marzipan.

A 26d. 262826. B. 39815.

Nachfolger, Bernau/Mark. 31/3 1921. Bares | y Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- B E 28/11 1919. Carl Sens, Berlin, 08 3 i ° mish-pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemischi- E strafe 58. 31/3 1921. Y E E Es O 2 M: E B S h it h i Es y E chrittmacher

S L Â 4

de de d/ d

0000040.

ck§4 DÔl

262784. W. Es

31/12 1920. Chemishe Fabrik von Max Jasper

D \Beschäftsbetrieb: Herstellung E : misch-technischer g Lands A T H Klebstosfe, Gerbmittel, Brenn 22/9 1920. Walther Wolf, Bredstedt, Markt 28. : y f e Nach chtlicte. 31/3 1921. | agi E Eee Pf ———— Kerzen, i Ratibor, O.-S. 31/3 1921. 96a. 262822. A. 14697 Geschäftsbetrieb: Lebkuchen- und Zuckerwarenfabrik. f y / j Beschäftsbetrieb: Chemishe Werke. Waren: *] Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und

( tsb ieb: Apothek, ä ittel. A: 7

S tofa CeX j WBeschäf 8betri Z lpotheke. Waren: I \ f 9627 97. Animalische, vegetabilifche. und mineralishe Kohlen für E Get Marzipan. 262785. R. 25101. as E R : technische und. medizinische Zwecke. E A m uth e úáú E ¿a E 99

pharmazeutische Zubereitungen.

Weh A, Großhandlung. Waren: Ge- 9 24/1 1921. Chemische Werke Carbon G. m, b. H., | würze, Tees und Drogen. Rit 31/3 1921 ns E

262774. C. 21683.

3a.

N bi A : BA ee O5 10 “c a baciis H ‘“ 11/12 1920. Müd 16. B | E 2 otri P: j 20a. 262810. - T. 11366. Nachfolger, Bernau /Mark c ewer ; B feE | Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ce- 00 «Lmd U m. b. H., Aachen. 31/3 1921. * G i e iet N Ee 6/1 1020 U & Sold ie RolnMidenbore eItzau C misch-pharmazeutisher Präparate. Waren: Chemisch- Ses Weschäftsbetrieb: Me: all- F, i ; & b. S., nburg i /3 31/8 1921 f ; R : 11/2 19214. Fa. Hermann A. Rothschild, Frankfurt warenfabrik. Waren: Nadeln A o Tripmd ; Veshäftsbetrieb: Torfgewinnung und 21. / A : 27/10 1920. Fa. Fohann i ; : =verwertung. Waren: Torf, Torferzeug- Weschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zudckterwaren- 31/1 1921. Bittner & Jordan G. m. b. §,,

pharmazeutische Jubereitungen. B A M. 01/5 12 : é / E amen nisse, Maschinen und Geräte zur Erzeu- fabrik. Waren: Schokolade, Zuckerwaren. Nürnberg-Doos. 31/3 1921.

1/3 1921. 31/3 1921. 6/1 1921. Amm & Thelen jr., Köln-Bidckendorf. | WBeschäftsbetrieb: Kraffutter- fabrik. Waren: Futtermittel.

Waren: Kopfbedeckungen (Hüte, Müßen). |Beschäfstsbetrieb: E Bs Fagd 262823. A. 14698, | Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Ba- und 262786. R. 25 102. ( i 262798. Y 21. 262811. C. ‘21744. C D [1 4 C : o L | G; | E | "(« . 38687. 9 9 ad l O l y be Is’ CU US 9 9 18/8 1920. Johannes Bis R Hg D WBeschäft3betrieb: Herstellung und Vertrikb che- 11/2: 1UBE: . Hermann A. Rothschild, Frankfurt R E sBeschäftsbetrieb: Drogerie. {, Wani 1th \ mitte L E 391. ' (N la bs Läuseverti ilgungsmitte, Möbel A Herstellung und Vertrieb von | Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | 31/3 1921. u

S E i [Beschäftsbetrieb: Hut-Ein- und Ausfuhrge\chä P d 1/3 1921. i 262775 G. 21953. ch H 1sfuhrgeschäft. S e Stade. 31/ Fabrik chemish#A A | gung inb Verarbeitung voti Torf a [Beschäftsbetrieb: Lebkuchen- und Zuckerwarenfabrik. acaiiad S L R At E j F hcreme. “A s 24 & G e ute Hal N dukte. Waren: Shuhcremt i Konditoreiwaren, Waffeln, Marzipan. 13. 260. 262829. ric 14/2 1921. ofessor D 1921. Viktoria-Droge is

Berlin 31/3 1031 Lofessor Dr. Hans Goldschmidt, l bing Knorr Wwe., PirniseS. 25 1 0 Stück Nachfolger Aktiengesellschast, | 14/1 1921. Gebrüder Carlebach, Frankfurt a. M. hoff, Kiel. 31/3 1921.

Fran Lin Mar ge f, mischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Pro- f a. M. 31/3 192 Schuhwichse, entvidjse, ller Art,

Boden it Geträn t aren; Wein, Spirituosen, so- | Galanteriewaren und Raucherartikeln. Waren: Tabak-| Weschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuderwaren-

dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma- Weschäftsbetrieb: Hut-Ein- und Ausfuhrgeschäft. j mittel, Bodencreme, f zeutische Präparate Waren: Kopfbedeckungen (Hüte, Mügen). | Cremefarbe. Me, pfeifen, Zigarrenspizen, Zigarettenmaschinen. fabrik. Waren: Schokolade, Zuckerwaren.