1921 / 91 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

oder dur einen Geschäftsführer zusammen Ç î : mit einem Prokuristen vertreten. Ge i E n Hermann Malsén, Fes@uänlter. almug - Gefchäfts- | anderen Geschäftsführer oder mit einem & Co., Gesellschaft mit best ‘telfabrik Gurtsch folgendes | burg. Dem Oberlngeuleur Osfar Pteron | Gesellshafter Emil Ruthmann bringt als 1 Die sffentliGen Bekannkmahungen er- | Wreästedt. [8057] Gesellschafter Karl Fies bringt in An- | das Geschäft als persönlich haftend Ge» "N ry Mag ist zurücfzetreten. Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft | Haftung, Siy Schwerin i, m ul worden: L und dem Kaufmann Gustay Blence, beide | seine Einlage ein : zwei Pferde und vier | gehen im Landwirtschastlihen Geuossen-| Fn das Genossenschaftsregister ter Ge- rechnmng auf seine Stammeinkage einen sellichafter eingetr t Offe NICT Wos . bei der offenen Handelsgefellshaft : | zu vertreten und die Firma zu zeichnen. | dem Gesellschaftsvertrag vom 1; 2 in0S reftoren Josef Winkler und | in Magdeburg, ist Prokura für die Allge- | Fuhrwagen im Weite von 15 500 Æ, | shaftsblatt in Neuwied, bei dessen Gin- | nossenschaft Kreditverein zu Bredstevt Steindrecher im Werte von 18 000 6 ein. | gesell chat Lies et P Aaens Handels- gillbrieht & Co.“ in Regensburg : | Prokura ist dem Kaufmann Eugen Gutbrod | 1921 ift Gegenstand des Unterneh A en D og in Gurtsh ift Gefamt- | meine Gas-Aftien-Getellschaft zu Magde- | Waren im Werte von 134 500 4. Die | gehen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie | e. G, m, u, H, (Nr. 2 des Registers) Alle Gesfell'chafter bringen außerdem für| 3. Firma Luitpold Allertseder in “g Gesellihafe hat ns go Beschluß | zu Saarbrücken mit der Maßgabe erteilt, | Organisierung und Durtfggr, If nit burg in der Weise erteilt, daß jeder von | Gesellshaft hat mindestens zwei Geshästs- | sind, wenn sie mit rechtliher Wirkung für | ist heute folgendes eingetragen worden : Nechnung ibrer Stammeinlagen als Ganzes Pforzheim, Blücberstr. 32. Kaufmann | Firma E N Bo beste iauigt ifi, ausammen mit eineni zeitgemäßen Mefklame. Stanni M ehlen, den 11. April 1921. ibnen in Gemeinschaft mit einem Vor» | führer zu bestellen. Sind zwei oder | den Verein verbunden sind, in der für die| Stadtkassierer Martin Lassen ist aus Jou Men ver Vorarbeiten, der dazu erwor- | Kurt Krieg in Pforzheim ist in das Gee | 1V. bei der offenen Handelsgesellschaft : Prokuristen Vie Geld O 20 000 „M. Sethäftsführer Vis Das Amtêgerich Pay PRntigltede oder einem anderen Pro | mehrere Geschäftsführer bestellt, so is | Zeichnung des Vorstands für den Verein | dem Vorstand ausgeschieden und an seine Dora dea nd Werkzeuge und das noi | scäft als persônlich baftender Gesellschafter | „Brombierstäudl & Rimböeck in Liqu.“ | und die Firme zu ceichner. Die Feten | oenieur Hans Marung und gj, Wi jo i as T br ird, ed M | maliel Als Geiéälteiähree led LMRL/ feier alles e E | jn den Beeflas t nel E eiyer eit mebreren „Mos | eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit | in Regensburg: Die Vertretungs- | lautet jest: S Tlidemaas ‘Gesell chaft Neis beiden Ges Zten Sihun P seim Handelsregister A ist die und ein A es farma erma, V Mag d d Do E 9 Er feier Nen Iu Jemen t N Bred Wrygl tw” ril 1921 naten unter ibnen beftebenden Geseffichaft | 1. April 192[. : befugnis des Liquidators ist beendet und | mit beschränkter Haftun die Gesellschaft oln S tfübrer if U [1 109 eingetragene Firma Kabus | 1357 ist abgeändert due E An Großkaufleute in weibrüde L N Mitgli Ln der V B E See tititt Sg (Ae fangs ein, die Integung eines Stein- 4. Firma Alfred Landau in Pforz: | die Firma erlos hey C Cel OrAn ten ft “r 1001 ie Gesellshaft allein zu vertreten 4d t Templin, heute gelöscht x it abgeändert dur Nachtrag pom | Großkausleute in Zweibrücken. titglieder, darunter den Vorsteher oder Das Amtsgericht. rus auf dem kleinen Schärtenkopf der | heim, Durlaher Straße 37. JInhaber| V Der Ka Josef Brombi en, den 31. März [mit der Gesellschaftêfirma ur ¿Meiser 29. Mai/8. auft 1968 und das revidierte| Zweibrücken, den 12. April 1921. seinen Stellvertreter, feine Willens- Gemarkung Sendelbach begonnen hat. Der | ist Kaufmann Alfred Lindau ir Doro: [iäutl e M unga i n j E ier- Das Amtsgericht. Unterschrift zu zeichnen. S1. 12. April 1921 Statut vom 29. April 1872 und vom Das Amtsgericht. erflärungen fundzugeben und für den | Breslan. [8068] schaft dieser Cinlagen ist für den Gesell: | heim. (Angegebener Geshäftszweig : Edel- | Firma: , Josef Brombierständl“- mit | Saarbrücken. [840114 Schwerin, den 6. April 191 mplin, eo Amtsgericht. 16. Oftober 1855, an dessen Stelle der in | zwiekanm, Sachsen. [8436 | Yerein zu zeichnen. Die Zeichnung ge-| In unser Genossenshaftsregister Nr. 129 L ase par L eL guf TR D ie B en hqu dung) G i dem Sige in Regensburg Geschäfts- v das Handelsregister Abt. B Nr. 364 Das Amtsgericht, M E [8420] 1809 M mun, Mt ertrag u In das Handelsregister ist heute ein- S v Leit R U CUKEU Brefiezee BOIE mus angegeben. Oeffentliche Bekanntmachungen Filiale Bforzgit fer ibmann I: See eErMtals 20a —e ein fauf- |- E IO Fr E ience fen Be Schwerin, MeeckIh, nett 321 des hiesigen Handels | treten ist. Besteht der Vorstand aus zwei en Blatt 1035 die Filiale dex | ?ennung des Vorstands hre Namens- | Schreibwarenhändler, Eingetragene erfolgen in der Karléruber Zeitung. Dem Kaufmann Julius Bensinger in | VI. Der Kaufmann Andreas Sh i aarbrüen heute folgentes eingetragen: | F gros hiesige Handelsreist j t betreffend die Allgemeine | Direktoren, fo fann die Firma auch von Säwsischen Bank 2u Dresden in ( unterschrift beifügen. Genossenschaft mit beschräukter Haft- Oberkirch, den 12. April 1921. Mannkbeim is Einzèlprokura erteilt i Aach C O m eiger | Durch Gefellshafterbes{chluß vom 17. März | „Firma Geschwister Ware M" (redit - Anftalt, Filiale | einem derselben in Gemeinschaft mit einem 3 G! agi F ut L LER Tg n} Die Liste der Genossen kann während | pflicht in Breslan, beute folgendes ein- Badisches Amtsgeriht. 6. Firma Volz & Egrodt in Pforz- | „Andreas Schweiger“ mit dene Sige | 1921 ist die Bestellung des Vorstands | Severin k M, eingetragen: De Men in Treuen, Zweignieder Proturisten ay tig gezeicbnet werden. Sind indenlaub ift nicht mehr stellvertretendes | de Dienststunden des Gerichts eingesehen | getragen worden: Die Vertretungsbefugnis Deter a9 | hein ldi z A A Tad ph d ve gere nit dem Sit | Aribur Yernont widerrufen und an leine Handel sgefellshaft ift ausgelzs mi Ae er Aftiengesellschaft Allgemeine | Prokuristen bestellt, so fann die Firma Vorstandsmit lied mehr stellvertretendes | erden. | der Liquidatoren ist beendet. Die Firma Auf Blatt 245 des Handelsregister e Me E sind die Kau! teute Friedrich | hallastraße 188 ein Banmaderiiliemn Sie ker Kaufingus Jakob Thimmel zu Denege Inbaberin der; Mti N m e Credit-Aula s Be pgig, E N f Ren Profyrisien b) auf Blatt 1570, die Firma Ernst M Ion E E ift erloschen. den 6. April 1921 ierzeid M M : Bolz un o rodt in zbeim. äft. Saarbrücen zum Vorstand gewählt. Ia, ingetrag i B net werden, Ale von t M as Amtsgeri - den 6. April 1921. Sire Bres LUlatrides if ; A Offene Handelsgesell) daft Lu Tore, gethan Der De or Grana bas Saarbrüten, S rz dar Schwerin, den 7, April 1921, hut Walter Hellfrißsch in Treuen | derGesellschaftausgehendenBefanntmachun- S ist Bt ¿N Déoia, E [8051] Das Antsgericht, berei Moriß Schmidt adieicos, 1921. (Angegebener Ges{äftszweig : Bi- | Schniktmann in Neustadt a. D. betreibt Das Amtsgericht. Das Umtfgerid, je Gesamtprokura ist erloscen. Ge! Me erfo:gen im Deutschen Reichéauzeiger, i Vi E In unser Genossenschaftsregister ift =C Gesells(haft mit beschränkier Haftung, | |0uteric-,Fommissions- und Exportgeschäft.) | unter der Firma: „Xaver Schnitt: | Saarbrück (8402) | SchwerIn, Meckth, writ i tian Schöniger in Treuen. Baug mil As a i aas s) auf Blatt 2447 die irma Zwiauer | heute unter Nr. 43 die dur Sagung n pas Genofsenschaftsregisier Bd, 1 in Dederan heute folgendes eingetrage mtsgeriht Pforzheim. mann mit dem Siße in Neustadt a. D. | In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ¡Zu M Handelsregifter if fu um Mor rechtigt, die Allgemeine | dieser Blätter eingehen, unzugänglich | LEbenömittelgroßhandelögesellschaft | vom 29. März 1921 errichtete Genossen-| 5 7Z, 23 wurde unterm beutigen ein- Die Firma lautet künfti , | Potsdam. [8390] | Sn andel mit Giern, Butter und | wurde beute bei der Firma Rheinland | na Nubolf Klein eingetrage, 1 Credit-Anstalt, Filiale Treuen, | werden oder die Anzeige unterlassen, fo | Der Geell chaftövertray ist m 22 Februar | lehnökafsen Beretn, eingetragene Ge, | traqen: Bezugs- uud Absatgeuossen- e Zie Firma lautet künftig Mori | Die in unsecem Handeléregister A unter f Gesellschaftmit beschränkter Haftung, | FOwerin 1, M, Inhaber: Fan chaft mit einem Vorstands- | genügt die Bekanntmachung in den übrigen, | ger Selell schaftsvertrag ist am 22. Februar | lehnskafsen-Verein, eingetragene Ge- | {haft des Bauernvereins Götingen chmidi Nachf., Gesellschast mit be- | Nr. 134 eingetragene Gesellschaft in Firma | Megensburg. den 12. April 1921, | Tabakfabrikate in Saarbrücten, fol, | Kudolf Klein in Shwerin. "E CemeinsG tem Prokuristen der Zweig: | bezüglih im Deutschen Reichsanzeiger, | 1221 abgeschlossen worden. Gegensiand | nossenschaft mit unbeschränkter Haft- | ‘j ngetragene Genossenschaft mit be [MEnreos Haftung. Der Sig der Ge- Edmund Stein, Potsdam, ist auf- Amtsgericht Negentburg. gendes eingetragen: Die WelssiGalt yi Schweriu, den 12. April 1991, Pun Treuen zu zeichnen. Jede Bekanntmachung gilt als genügend | 22 Anterne bens 1 dex ua und, Dele} Pt, nit dem Sly ln Dindenbera \ schränkter Gaftpfücht, Sih der Ge- schaft ist nah Gppendorf verlegt worden. | gelöst. Die Firma ist erloschen. Riesa. [83941 | aufgelöst, Zum Liquidator isl der Kauf- Das Amtsgericht, vil renen, am 13. April 1921. | veröffentlicht, wenn sie einmal im Reichs- | (uf von Lebensmitteln aller Art. Das | eingetragen worden, ift die | nossenschaft ist Gößingen. Das Statut er Gefellscha'tsvertrag vom 2. Januar | Potsdam, den 12. April 1921. Im hiesigen Handelsregister ist heute | Mann Jakob Doll zu Saarbrücken bestellt. | 257 ns gert Tr anzeiger erfoigt ist. Innerhalb der ersten | Z!ammkapital beträgt 20000 #. Zum | Gegenstand des Unternehmens is die | is} pom 18. März 1921. Der Gegenstand ¿R7 ist hinsichtlich des Namens der Firma, Das Amtsgericht. Abteilung 1. eingetragen worden: f? Saarbrücken, den 31. März 1921. Mac E 14heim. [8421] | vier Monate jedes Jahres fubot - voarie | M olbrer il bellellt dey Sakfuläin WesGalfung der zu Darleben und Krediten | deg Unternehmens ift der gemeinschaftliche schaft durch Gesell\Hasterbelhluß vom | Potetam. 83911 | „auf Blatt 448, die Firma Hans Das Amtsgericht. Ju D.-3. 18 J. Ans 20 M dad biefige Handelöregisier ist heute | mäßig in Magdeburg eine Generalver- | - 8, jser wird betenntzemadßt, daß die | mittel und Lie Sag (eiw | Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel durch Gefell\Gafterbeichluß vom | F H unserm Bndelia S L) Ludewig in Riesa betr.: Die Prokuren | Saarbrüeksz. [84031 | Dampfbrennerci Lud gon Bri agen worden: \ fammlung ftatt. Die Einladung hierzu | 3 ¿anntmachungen der Gesell 4 10 Bs 10e E bevezung der wirtschaft, | und der gemein!chaftlide Verkauf laud- lt. Notari Pom gleichen Tage, { Unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Nord, | der Almä Margarethe verh. Ludewig, geb. | In das Handelsregister Abteil Plankstqdt : estillain M q1f Blatt 256, die Firma Bank | sowie zu den außerordentlichen General- | Betanntmachungen der Gesellichaft im | richtungen zur Förderung der wirtschaft- | irt[haftlicher Erzeugnisse. Die von der ‘Sind Ordturisten besteut o t 2 deutsche Wollkämmerei und amin. Pie u des Fri Pfeiffer sind er- | wurde heute bei der Firma ‘Export: in Planfstadt ist a ea f Mittelsachsen, Lite" L aldheim, gerammlungen ertolgt duxch den Vor Amtsgericht Zwickau, den 13, April 1921 lber emelnsGaftlids Baug von Wirh- Senollenschaft SneGceuDen MentthHen 4 M Í t, i 7 | e fi 8 \ : LE LEd E ( G D Geiniam U cue! Peotariiee Bar! assung Nowatves- Ulerlengeselepaf: Lv it aubgesdieren, In das Handels: | Kt belhrlintiet Dasuing qu Edat, |seitten. Vie Fiema i Fee De Gienfeerlawlgns von |Stelvertreier oder in dern Wesir [asggedafni fei 2 Vie Dereliung und | Firma der Genoffenfbaft, gezeichnet vou «|; O EN, ; e Gb et j h : ä : : p Un geundert E mers 1921 hat die Erhöhung de S j i; L A anr? | ¿wei Vorstandsmitgli Sie find ir pi ete f heute eingeiragen orten, dah de | V1 fd eingetr e et Arumnan | SZFEL folgenzes eingetragen Durch |Briegel & Trunk n incl M102! d d lion Mect dur) den Borsiand dur) die Geselligali t 2rogfftor Seid Beides unt tes Lindliden | Eut U Le Lit Leere gean BelGäftafabrer Mar Hugo SGuster, | d ben und die firma gels M | in Mlesa ist der §1 bes Gelelsballnerlcazs | L April 1020 Bogen gescUdaft ut U Yuegabe von zweitausend auf den | Wittenberg, ten 13. April 1921 6) Bereinsregisier. Gewerbefleißes auf gemeins aste Bec- | vereins in Freiburg aufzunehmen. Der ann in Dederan, ist ausgeschieden. : Í | : ' i ¿ Jefellschaf : i l Akti : A, 7 L nung; 9. die Deschaffung von Maschinen | orstand besieht aus dem Vorsitzenden und Zum Geschäftsführer ift der Fabrikdirektor Potsdam, den 12. April 1921. b) der Kaufmarm Otto Krumnau in | dahin abgeändert, daß die Firma icht Zu 3. 146 Maschinen iaber lautende Nark zum Bo zoge Das Amtsgericht. Werne, Ez. Méinster. [9285] an tons en Gebrausgegenständen auf Baron vellept ays N DAULentes, nad Carl Robert Sittig in Oederan be- Das Amtsgericht. Abteilung 1. Die Gei é heißt: e!ba Depot, Fred Herlach, | Shweßingen Eduard Finger M! e fi Millionen Mark, be- | In unser WVereinsregister is uuter gemeinde Rechnung zur mietweisen | eines als Stell Ov, O En stellt, Prokura dem Kaufmaun Walter 2 Die Gesellschaft ist am 1. April 1921 | Gesellschaft nit beschränkter Haftung, | Swetzingen —: Die Firma ift erlo 419 auf fün} ! Wöllstein, Hessen, [8429' | Nr. 10 der „Verein selbständiger | Üeberlassung an die Mitglieder eines als Stellvertreter des Vorsigendeu Kretschmar in Eppendorf erteilt wocde. | Qmakenbrüek. [8392] | errichtet worden. Sie haftet nicht für die im | Saarbrü xen, den 12. April 1921 Schwe lgen den qs April 12 Msen: j In dem Handelsregister des unterzeib- | Kaufleute und Gewerbetreibender | Mitglieder des Vorstands sind: Bauer | 1 bestellen ist, nämli: Franz Holder- 9 j en | "Fn das Hankelsregister A Nr. 92 if | Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver- Das Amtsgeri / A ntän aa: Il 1E quf Blatt 299, die Firma M. Her: | nen Gerichts wurden heute in der Ab- g Mi: E A S aon L V bah, Landwirt in Gögingen, Vorsißender lintêgeriht Oederan, den 14. Apri[| I Handelsregister A Nr. 92 ist | iee enl as Amtsgericht. as Amtsgericht, IL in Waldheim betr. : / L vou Werue (Bez. Münster) E. V.“ | Wilhelm Helling, Vereinsvorsteher, Halb- | g in: Gisenbauer. Cuduitrt in U 1921. am 12, April 1921 bei der Firma Drei- | bindlichkeiten des biéherigen Inhabers Aron go ate un Schals i 2 g teilung A folgende Firmen gelöst: eingetragen. bauer Wilhelm Schulze, Stellvertreter asg M dl p reau - jus m M . L f . 4 í s : ren (Q ' an c é 1 uv, D Zer , T ./ e ] Firma 1 1. die Firma Weingut Eppler Josef | Die Sagzung ist am 1. Februar 1920 | desselben, Kossät Gustav Göge, sämtlich N “obig A E D ille

ling & Temme eingetragen: Die esfell- Sehwetfzingen,

Oéls, Balle 3 end, Dee Fuma Lgutet cgftig: Dans Iser Danbisdreciies 4 {h Tou ¿E intógeriht Waldheim, chles. i z d ; ude y L; i egister A i (orotntr y eri l im, ; desle Jn "unser Handelsregister Abt G i B e. O ist der Riesa; 491. Meyx, Nu mnan n) afer Ne, 23 die Flrma Otto Giese qu Big gregistereintrag At B B E 13, April 1921. R S CLU O INI Co errichtet. H in Lindenberg. erklärung und Zeichnung für die Genossen- Gatte bei Var Moe M OI A pl un Friedrich Dreiling in Quaken- auf î Blatt 597 die Firma Hans mit der Niederlassung in Salzwedel Schwei au ler Werle A, Ee in B senhei *| Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann | Die öffentlihen Bekanntmachungen er- schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit- tet M0 dess sadelrggenen rüd. T agd A Audewia in Gröba, «ls N Subaker bisher Loburg, und als deren Jnhaber die Theodor T. Hansen e ‘Stett anzlehon, 8, Male G M Wöllstein, ven 11. April 1921. E Meri, M Mans au Des, D N O En eaeten, glieder. Die Zeichnung geschieht in der f itwe ngeni j an : î i i D0 DOAF L l A LEINLEN, * | Weise, daß die Zeichnend er Fi worden, dah nad dem Beslusse der | NeeKUngkanson (32091 | Beton, und dew Dandlungegebitsen friy | Mrgaree gel; Zaeneds, in Salzwedel | Schwegingen, en 12 1 1 et Scene E | WoImeR, S uo) Gend Fon una Kauft gefen im Doutiden He gane ne, Se [zer Genosen af ‘(1e Ianegounte! Cel 9 Fs fas L 009: Fav 4 T E i : p A Gesellschaft m - | Wolfach. M : Shring- | sind, wenn sie mit rechtliher Wirkung für | 6citügen. D sho (Bos Elba Stamm tagt n Ho BGO A (bete ane: 90 N M Men e | Angerchener QelBtasue: Gendil mi | Golgwedel, dex 12. Quell 100. | gewor L L hee Gaftung in Dagrenvors, | «Sn dus Handeltrezser 4 Bd. 1 t 188 ufen, Ray nann purmaan Schaa, | den Weren verbanden, |1d, i de sh 3e | haftet, auf welt e Gerosl 1 f ! t ú ; chwetzingen. getragen : wurde bei der Firma Haas ulacher, | ammlu} zu ZBerne. 4 Zeihnung de orstands für den Berein n; e. beträat ‘28k ; 24 gs M t Lll! N e Rer und Schulz Gesellschaft mit be- Pot Nin, Und TAnesprodilen, 298 AmIdgeri E, Handelsregistereintrag Abt. B 0 f Vertretungsbefu nis des Liqui- | Wolfach, eingetragen: Der persönlich | Werne, den 29. März 1921, bestimmten Form, sonst durch den Vor- P I, au i e U TN Sve 1921. Das Amtsgericht « BVeârz Reælinc ace 00 N ert Leid 11 den 6 April "921 esa, e Dante ldalihkee A Mr 4] Schi e: 21 MaschineufchWies ist beendet. Die Firma ist er- jgitende Mot Gar @uslay Bulaher Das Amtsgericht. fieber glei ju v O Per orstand dreibundert Mark. Die Einsicht der Liste "orpen : - \ NSE p wetßzinge fell ist am 1. April d. J. aus der offenen at mindesiens durch zwei Vitg ‘e ift i Ge custand des Unternehmens ist Be- | Riesa, E, Schimmel & Co. in Schmölln schränkler Haftung Sg Wanzleben, den 9, April 1921. andel8gesellschaft ausgetreten. Als per- darunter den Vorsteher oder feinen Stell- aaa S i ais ; 7) G enoff ens G afts- vertreter, seine Willenserklärungen kund- | Buchen, den 11. April 1921,

“OsMenbaech, Main. [8385] | trieb desient ; : [8395] i Folgende Einträge wurden in unser rieb desjenigen Teils des von dem Kauf: | Auf Blatt 598 des andelsregisters ist | 7; ist eingetragen worden, daß der Gesell- | Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht, önlich haftender Gesellshafter ift einge- . l / Handelsregister vollzogen: mann Heinrich Bieling zu Neklinghausen | heute eingetragen worden: Die offene schafter Alwin Klaus dur Tod aus | ste ung und Vertrie Masdin M REE ireten: Erwin Hags, Kaufmann in zugeben und für den Verein zu zeichnen. NBadisGes iht. A130; ‘Die Firm a Carl Siegl, 4 betriebenen Geschäits, der sich auf Fahr, andelögesell hast ¿n firma „Edmund h ieden, dagegen Kurt Alfred Klaus in 3 ertrieb von Masi 8423] : 9 f 9 Zeichnung geschieht in der s die, Badisches Amtsger t nbach a. M. Bahnhofstra | Zubebörteil of L ; i e gnieder- G 1 ) Y : ] Inhaber: Carl Siegl, Fabrikant daselbst. Zube rieile von diefen Artikeln bezieht. | lassung der in Oschatz bestehenden Firma after eingetreten ist. teiligung an gleiGartigen und ähnli En, adisches Amtsgericht. eins oder zur Benennung des Vorstandes | Jy das Genossenschaftsregister ist bei Das Stammkapital beträgt 100 000 .4. | Edmund Wilhelm, und als Gu VMNl n, den 13. April 1921. Geschäften. Das Stammkapital betr cagbeheg TIOIE At etiarortva U 1 Föhr. [8431] An e ippéegiftereinitng, “Die ste der Genossen tan N E der Genossenschaft Matere Popur zuru, f : i: e Í tann 1 e. G, m. u. H. (Nr. 3 des egisters)

behörtei äbnli i i : : n bdfetfele und äbnlidhen Artil lluter Nr. 1 des Handelsregisters B ist “Wolfach, den 14. April 1921 register daß die Zeichnenden zur Firma des Ver- | nz nuxtehude. [8060 *

möôlln als persönlich haftender Gesell: | Landwirtschaft und Industrie sowie 9 1) hei der Firma Weidager Jute-

Das Handelsgewerbe ist „Drehberei und Der G N L O «N h / mechanishe Werkstätte, Spezialität er Gefellshafter Bieling bringt in die | schafter a) der Möbelfabrikant Carl s Amtsgericht. Abteilung 3. 60 000 #. Gesdäftäfülrer is d i 5 : j : en : Pneumatik und A O clt für Ra Je Warenlager an Fahr- | Edmund Wilhelm in Oschay, b) der Kauf: | Schopfheim” 3407) Nudolph, Sas | in Cent din 2 Priciubor lei Y inder 9 n Rar N enwragg: vi A e O Bei der Einkaufsgenossenshaft dex | der Dienststunden des Gerichts eingesehen heute eingetragen worden :

4/490: Betr. Firma Foh. Carl Noh1 | Zubebörteils orrâdern, Nähmaschinen und | mann Carl Alfred Steinbach in Oichab. | Zum Handelsregister Abteilun B Ork Stellvertreter ist Alfons Sdepers, den} 1, a. ift bestimm ‘elnen Mit: | Boy A. Knudtsen, Boldi nd als | Glasermeistervereinigung e, G, m. | werden. ad Hinrich Brüggemann, Bliedersdorf, ist : Klein Steinheim: Dem Kaufmany | Anratnecewerte vor 0108 "4 A,‘ | Die Geielschaft M am 1. Suli 198) | Zahl 19 wurde efngeinnge: o e | mann in Gmpol, Dor GeeliEalen N h Gehe dfe Besagnis gu (fe Drlaber rer feufmann Boy Arendt | 2e 9: i Mubhgch wurds oute einge. | Boosfow, den, 11, pri 1921, agd hem Vecslame dusgeidieten. An î Ri doi ie / r . j î s f ; C ¿ q ° E : G L À : o e r “e C L M p Be rie r D fenbah eun Gäflsführer ist der Kaufmann Erich E L In oa eili Pa pel senn a FO Ee E Ge- Bet Dait wier U dn Gesdiftl teilen, die alen alen au vertreten. | Knudtsen i aevi any Ag : 7 natd WOrden. 21 Mig 1921 ita für ‘Karl Mever aaa E [8052] E a Erbe L Johann Offenbach a. M., den 7. April 1921. Der Gesell Gafbveet e ift am 9. M3 Sächsisches Amtsgericht Riesa, Schopfheim. Gegenstand des Udter, | oder dessen Stellvertreter vertreten. Mt de Aintöoerichi. I, E O _, [der L O Hedel in Ansbach | "Jy das Genossenschaftsregister ist heute | Amtsgericht Buxtehude, 8. April 1921.

Heisiscbes A:ntsgericht, 1921 errichtet. G Bn deu 37, pril Ale nedómens: Die Herstellung, der Verlrieb| Schwegingen, don 14 Aril (Ml n A MWiter Nr. d bed Handeläregisters |* Nudbach“ den 18. April 1921 cingetragen bei Ne. 998 Berliner Auto-| mim, Bo [8061]

Reli usen, j Rötha, 83967 | Und die Weiterverarbeitung von terxtil- as Qmipgericze, felsvenfels. er L :_ E f T : mobil-Werkstätten, eingetragene Genofsen- 8, Tit, H

S InEH, Mai, "ister B s, anen en, hen d, pril 1921. Auf Blakt 43 des Handelöregisters di, industriellen Erzeugni M insbesondere | Segeberg. 0 Îm Handelsregister A 504 Firma | Abteilung M dais die Firma HLEN Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht: Joseph „Do das Genossenschaftsrogister ist heute

etragen unter A/647 Gn Firma Foh ¿d Firma „Diamant“ Rauchwaren-Fär- | von Segeltuh. Die Gesellschaft ist be-| In das Handelsregister 4 is bei Mtotenz & Co., Weistenfels is am Müller in Soswig einge Alde t fler Amerbach, Vegti. _ [8048] | Jockisch und Paul Baermann sind aus | bc“ der Elektrizitäts und Maschinen-

ingersbach zu Offenbach O M Regensbnrz. [7917 | berei und Zurichterei, Gesellschaft [nat d an gleihen oder ähnlichen | Firma F. W, Gundermann, €c(Mt April 1921 eingetragen; Die Firma ift Jute U der Kausmann Albert Müuer iy Reichtgenossenshaftsregister des 2 Boie Ge Men. B M Na al, DENCLRRES ÉriSE,

Quas eo 7: 4 .. . ; 4 ¿ , î s L O! i « : 2Aaori 2 1 J at *Veichar X 5O0r:- 2

Kaufmtn A4 paltende Eeseis@aiter, Has Handelsregister wurde heute Mate A Tag 0 Ua, Geschäfte abiusdhlben, bie Lon Sirderaue E I FINDERAOEN WPGEUEN: E O P nitgeright Weißenfels, Zecbît, t de Agayor 4 wet Fgidneten Lma L a Leo Lee ftand p 1 O ain den 6. April [ter E, in Langeudorf, tinge-

E 105 Ee Per1:aro 0m Sa Be schäftefi far if ibrer Zwecke dienen l ; Ri REOO Anhaltisches Amtsger1 Bäckeri Aucrbach i. V. eingetr. | 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab- | tragen: Ludwig Engelke ijt aus dem Vor-

21. Juli 1920. Das Geschäft nebst Firma | „1. die durch Gesellschaftsvertrag vom | Seschäftéführer Oskar Neumaun ist aus: | ellschaf ? Segeberg, den 2 April 1921, Meoluzonsels 8425) t FaÉerinnung Au Sat: | eisuna 88 stanv ausgeschieden, Albert Engelke in den

wird von de brifanten Wi 29. März 1921 unter der Firma: „Albert- | geschieden, cieLhaflsvertrag wurde am 8. Sep- Das Amtsgericht. f Zerbst. : [8433] | Genossensch. m, beschränkter Haft: | tellung Df E

Markus Angerdbad dabier als Cinct, werk Gesellschaft mit ber dgr | Amtsgericht Nötha, ben 14. April 1921. tomber 1949 und 7, Februar 1921 test Oven E E 1 Sinctrante dis it am Betrifft die Firma H, Schomburg & | pflicht in Auerbach eingetragen woinen| | uztodonkopr. [8053] " Gammilil Viimiis din 6. Avril 1681

» : L 44 . n 7 R E E PEEE N e e REERE B e 5 : h C . , 2 in s h L ( . 7 . , S . . “DienbaSy S Wi, den 8 Met 1921. | Gee flog. mit do Sihe h | Se M E tueter t 4 L L bu ln, lt f Q | g e n ate Aa ann Del Werle gur Buben q Bete ents Gute Be Bd Ne N | 12 2 Dnuhengues par: & Dar Mut mera

Hessisches Amtsgericht. | Bergham-Nittenau. Gegenstand des | N" 7 (Automobiiwere Ri e e C A. po t Nacbfolzer Gesellichaft m ide in Wei ‘Roßlau. Weiterer Gegenstand des Unter- | meister Michard Seide! in Buerva) N | sehensfasseuverein e. G. m, u. S. in | c mmin, Po 8062

E E e di Se ; ard Die Vertretun L ardt Nachfolger, Gesellschaft Unn Gutsche in Weißenfels. s b talied des Vorstands. T ammin, Pomm. [8062]

Mies, G F giragungen [8387] fellang mt Ly Bertrich vor Meer Pering Aktiengesell}chaft hier), eits Geldültefhter beliellt fud-- dund mne l NraRFtex „PAninuA f Epanda Amtsgericht Weiheufels, pr can B R M V Bb Suskihes Amtsgericht Auerbach, A. Say open v GeON f Dee Sändlichen Spar: aud Dar-

4 daL Pandelsregifter. und anderen Artikeln. Geschäftsführer ist : | Kragen worden: Durch Beshluß der | Se!cha!tsführer gemeinfchaftlih oder dur CUET, SIMNN Ingen Wn? Meisscnsels. 8426] | fowie die Beteiligung an solchen. Das t 2e DEU ZLE be ist gestrichen worden. t x Saft:

Abt. A Nr, 42 bei der ofenen Handels- | Willy Albert, E M L: Generalversammlung pom 22 E 1921 | einen Geschäftsführer zusammen mit einem wad Ge ellscha ist wnen as D Jm Handelsregister A 652 ‘ist am | Grundkapital ist erböht: durh den Ge- | armen. [8049] Biedencopf, den 9, April 1921. pflicht qu Bemik l ene eitel

Weichhardt 9 D Miflen: Saatisen die Fa neralversammlungsbeshluß vom 16, Der In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Johannes Strug ist. aus dem Vorstand

gesellschaft in Firma Carl Jaeger in | Die Bekanntmachun ist in Genehmigung des Verschmelzungs- | Prokuristen, L ¡ gen der Gesell)chaft : i sellichaft | vertrags von demselben Tage das Ver-| Schopfh eim, den 11. April 1921. in: „Rud. Weichhardt Nahf, 0e! ul Müller, Weißenfels, und als | zember 1918 um 300000 „K, den vom | pte unter Nr. 23 bei der Wach- & Biedenkopf. 8054] | ausgeschieden, an seine Stelle Emil! Bethke

Ohiigs-Weyer: Max Jaeger in Obligs | erfolgen im „Deuts j iger“ ist aus der Gesellsdaft a1 ; ogen im „Deutschen Neichsanzeiger“. | mögen der Ges i j j ; aft mit beschränkter Haftung“ ° 2 2e , f ) Er S AAN A R S 2 0 000 6 befke Cas Me Glltewagen - Aftiengefellidoft a ua Schwarz E [8408] » Durs Bescbiuß der Gesel Die der Kaufmann Rar Miülqr 18. Märi 1924 um O um 8 700 000 S, Siena Mel ban wié be: n „dad iitlleys@aftdregilier n bei D in i doi) Vda 8. Avale 10801 in das j önli T E s _ e i ege i in- NYO SCn- . Februar 1921 ist § 9 des Gele L ( j “ä fe H ai “Nr. 47 Kombacher Spar- ar- t Le , Gesell)dhafter eingetreten. Zur Vertretung Tes d E E i eselligafter Will räumun ja Met ag, "iflien gen Handelsregister des unterzeichneten Dertad betreffend die Vertretungébefugnl y Amtsgericht Weifenfels, S Mun beraa, daa Fris [VFANTtET Ma Me Bohlag [9e lehenskafenverein e. O. m. u. 9, in Das Amtsgericht. ind nur die bisheriger Ee: : j, , dieser efellschatt eingetragen worden: eändert: j Verdan, l O ei "T : T af , [en i s 2 | Kombach folgendes eingetragen worden: E : n (Vater) (Men Gele ailer Pari seine ¡Stammeinlage zu 25000 M das Liquidation iléctragn D R uf 1. am 4 April 1921 aut dem Blatt 665, |“ Die Gesellschaft wird, wenn nt F Au Blatt 877 des Ha telacegifters, a ao nnmea M e Albert Seneralversammlung E L L Gegenstand des Unternehmens ist weiter: | Cloppenburz. [8063] B gau s Pctatenen Geilsdafie | Flbene Matea hen, und Aonservenfabrift | “Btonnebge ‘hat 7 a 182 | mie Vesrfnfter Dafenng, mit Lem went meluere Gelde et (U Selmar h Ore eon Deintih Muller if 08 Vit, er lde | 9 qupoloren ad belt. Kaufngin | ¿chel? Vio Sagungetedenung if pon | orer Ar: 2 einging ax Jaeger ist Prokura erteilt. tionégeshäft ein de d ; ÿ onneburg, den 11. April 1921, Sit in ng, mit dem | wenn mehrere Geschäftsführer deten 7 eelingstädt, ist „heute eingetragen eschieden. Dem Betriebsleiter Marx | jpo1f Meinzer, Geschäftsführer Artur | artikel". Die Saßgungéän erung ist vom | unter Ir. 2 gen : Abt. B Nr. 15 bei der hiesigen Kom- | wertet wird: Dage ig0i as wie folgt be- Das Amtsgericht. L in Nürnberg und einer Zweig: | dur miadetions zwei Geschäftstührer O vorden: Der seitherige Inhaber Kaufs auêgeld : E. ift Prokura erteilt. dolf enger, s 18, März 1920. Der Vorstand besteht | Lichtgenoffenschaft Molbergen, e.G. Fe Di ( s ; Das ihm gehörige in Bergham niederlassung in Schw b i ¿ftéfübr di ing, ( Neile in Roßlau a. S. | Wieland und Möbelhändler Conrad Gngel, | ; ünf Mitgliedern. lt |m. b. H. in Molbvergen. Gegenstand mandit ; ! , L ———— arzenberg-Neu- | dur, j hreren Ge nann Hans , 4 eßt aus fünf Mitgliedern. Hinzugewählt {verg eg e Ble Was B M ie Gtr Clegene S, baut mit Wohn- | Saarbrücken. 8398] welt betr, daß die Firma erloschen ist, Jin b cinen der gnt einem Profurist \dt, A Ge E ibi Le Zerüst, F isches Antts “ericht. alle in Barmen. 17. Feb 1921 E: Fabrikarbeiter Ludwig Schmidt und | des Unternehmens ift die Befchaffung von bließlih aller Cinrieeeacbude ein-| Im Handelsregister A Nr. 142 ist|, 29m 9. April 1921 auf dem Blatt 489, | vertreten Sind mehrere Prokurisier 1E Hr Kaufmann Willy drebs in D 1840) Pen, i) Amte P L cteos, ver L Anni 10M |Œewerbs und. der Wirtschaft der Genossen, j ¿j ZETDST, B z 21. t

berg, Fischer & Co. in Barmen mit | {ließli aller Einri i l E

berg ; daru nrihtungen im Werte | hent der Fi . H, Bi die Firma Heker & x Merhrial A a3

Sen federlasiunt jar Qguggmen mit | ließli aller toriGlungen im Werke hente „hei der Firma C. H. Böting & F H Sohn, Aktien- | handen, so fönnen auch zwei haber. Die Firma lautet fünfti e Firma Berlin-Anhaltische Beeskow. [8050] Das Amtsgericht. | Me Dag Fn gen ei L R der Firma der Genossenschaft, gezeihne

lbert \ ; , E : : aarbrücken einget : | gesellschaft in Bernsbach betr., da i lich -die Gesellschaft vertre illy Krebs. ¡ ilt ¡l trifft di bun R TuSA an f gs i Sinbaliagon und sonstiaen Beständen: | Die Prokura des Kaufmanns Dr Er C durch Betbtuß der die Mga i: ais vi 18 Márz 1921. u Curt e L Ra 3 Kean, ndustrie-Gesellschaft, Kom: In unjer Genossenschaftsregifter ist | 20ehont [8055] j i j N hna aut Pen GULN L au e: | 29 000 #, Pferd und Wagen 8000 4, | Hans Kanter in Saarbrücken ist erloschen. | Seneralversammlung vom 28. Dezember Das Amtsgericht. Antezeriht Werdau, am 13. April 1921. Bold V schaft in Coswig. An |poûte unter Nr. 42 die durh Sagzung ser Genofsenschaftsregi“ter Nr. 8 | 20n wei Vorstandsmitgliedern, in der Zweigniederlassung in Obl vi A fertige Diatraßen 60 000 .4, Matrayen-| Saarbrücken, den 30. Maárz 1921, [1920 das Grundkapital der Gesellschaft E [8410 N Wittenberz. Ez. Ula] i Stélle. des auLgejMtedenen Architekten | om 11. Februar 1921 errichtete Genossen n Lu n der Molkerei Suderwic Münsterländischen Tageszeitung inCloppen- eut | material 72000 Æ fobin insgesamt Das Amtsgericht. um 700000 M, also insgesamt auf | Spandau. ister Att. Y i Jn eTT» EEZ. Halle. [8428| Sarl'ÆPaul Warlih in Coswig ist der | Past: Görsdorfer Spar: und Dar: | ,* Gz, m. b. H, in Suderwick folgendes | 2X9- z i n unser Handelsregifter \Fandelêre ister A is bei der unter | F hrikbesißer Otto Speregen in s lehnskassen - Verein, eingetragene | f, etragen: Peftlumime 200 S BeFafbantile. ellschafter ein- | Genossenschaft mit unbeschränkter | “Dex Landwirt Johann Theodor te Beest nig, N A N E h

worden. 345 000 4. Die Gesells : F : t übernimmt ar wR ete; 1 200 000 4, d î F Ohligs, den 4. April 1921, von den bestehenden aa i die Bank, Saarbrücken. [8399] F bea Aa ibe pon ah D unter Nr. 762 die Firma gane B verzeichneten Firma Gustav als persönlich haftender Ge i Gramling | besdblosene @ ps 8 Led Prtaeitns der Kausmann Verrhad Jeló j fte ah diele Lm, ‘der lige 8 Zerb p April 1921 Haftpflicht, mit dem Siß in Görsdorf | , Suderwick ift aus dem Vorstand aus- mann Johann Budde, Hauptlehrer Joseph i Zerbst, den 6ck-#Pr : engen worden. geschieden und an seine Stelle der Kauf- | Reiners, Landwirt Rudolf Schlan 4 1 n Angen,

Das Amtsgericht. schulden zu 195 000 .4, die Guthaben des |, 2m Handelsregister A Sram I E öhung des Grundkapitals i i p einen Gas-Aktien-Gesellschaft in Magd Anhaltish¿&=Amtsgericht. egenstand des Unternehmens i} die | ann Rudolf Tuente zu Suderwick in | dendwirt Bernhard Möller und S&reiner-

Pausa. e : u j E Atqu in Saarn eingeiragen. B Fans ce [cesfene f Velten eingetr en; Fem Kauf- | erfolgt fowie der Gesellschaftsvertrag | “Zen eingetragen. ¿ gd rif 1921. bur erworben und von derselben unter D Kredite j t | [8435] | Beschaffung der zu arlehen und Krediten den Vorstand gewählt. ; T nth è Bocholi, den 16. März 1921. ei E Meyec jun., sämtlich in

% [8388] Auf Blatt 153 des Hankdelsregi ¿ aria Albert zu 20 000 4, der Fra Tebsische Gunem | Lotte Kunze ¡u 5000 .4, des Frl. Susanne | Mann Wilhelm Scherer in Saarbrütfen anderweit zu § 4 Absaßz 1 abt einben Sandau, den la Tit kt Firma Gustav Boost & Co. Zweig- | Zweibrücken, * forderlichen Gel | e el an die Mitglieder erforderlichen Seld- s die Schaffung weiterer Ein Das Amtsgericht. pee d a O

heute die Firma Westsächsische Gummi- ist Ei

und Verbaudstoff-C | Albert zu 5000 .4, des Wilhel ist Eiazelprofura erteilt. worden ist, 4 A

guvec‘“ Knoll ‘k Gran u Vausa zu 20 000 4, sohin inggesamt 320, 000 4. M den 30. März 1921. 83. 1: Avril 1921 aufdem Blatt 254, | Stvehten, Schles, ha Mien n schast Le Magde bu i Hane: Firma! e Vereinigte ridtungen :

Eingetra gf M Di Gesell afterin arie Albert, geb. Amtsgericht. die Firma Albin Graupner in Raschau n unser Handelsregister A if go fntgefübrt eiellschast u Ma enug gee e eiPyo haudlui. Moog | rihtungen zur Förderung der. wirtschast- i 8056] | erfolgen durch zwei Vorstandsmitglied eulaster sind der Kaufmann Osfar | cki t ibre E Wesisiraße 89, fe: Saarbrücken. 84001 | betr., daß der Kabrifant Albin Louis vis Nr. 128 eingetragenen Find: epenstand bes Unter L As nd Ruthmann, Gesellschast mit be- | lichen Lage der Mitglieder, insbes epete | VEAr S en ist tb le | DasStatut datiert vom 20 Februar 1921 ohannes Knoll und der Konditor Franz rt tyre Cinlage dadurch, daß sie sih| In das Hantelsregister Abt. B 912400] Graupuer in Raschau durch Tod ausge- | Lorbach folgendes eingetragen wet ugun es Unternehmeus ‘ist die Gr- und, k aftung.“ Siy Zwei- | 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- j In das Genossenschaftsregister ist heute L Emlt ber Ute Koi E E e gust Grünler, beide in Pausa. Die | von ihrem vorerwähnten Guthaben 5000 .4 | wurde beute bei ter irma H. Hommel, | shieden Mi daß Inhaber der Firma | Der Élektriker Anton Lorbath it ans und Abfas von Gag sowie. die | {ränkter ller Gesellschaftsvertrag | shaftébedürfn:ssen ; 2. die Hersteüung i | betragenen Genosiensdaft mit be: während der Dienststunden des Gerichts gonnen. Un gebene: Gel iy Ly Da Brande, in Berlin, 16t Nd fen Vertaufögeselcha/t mit beschränkter ZEgane i ilhelmine verw, Graupner, | Firma eingetreten, das Gei an ‘jidulie, e iti 1g un der Betrieb E April“ 1921. Gegenstand des | der Absap der Grune 4 1ändlichen shránbter Dastpflicbt eingetragen: P ezem gestat Mien E

- Angegebener Geschäftszweig: Große gutmann in Berlin, läßt fich sein | Haftung zu Saarbrücken, folgendes ein- | 9b. Vogel, in Naschau, der Schlosser | eine ofene Handelsgefelli(aft um" E de Ga! A : ift der Hand mt L her | Gewerbefleißes auf gemeinscaftlihe Reth Do

andel mit Gummiwaren und ReE voraufgeführtes Guthaben in voller öhe | getragen: Durch die Beschlü rnst Willy Graupner in Hamb irina Jose gorbeÓ U | Gas., Wassere und elektris ne | Unternehmens ift der f llschaft ist be- | Gewerbefleißes auf gemeinsaftlihe Reh-} In der Generalversammlung vom| Den 29, März 1921.

n als seine Stammeinlage zu 20 000 d ex p I i usse der Ge- Ene Divi, Mata G) urg and unter der Fuma JoTeN er Geselldaît en aller Art, Erwerbung be en ea, eglicher Art. Die Gesellscha eia: | nung: 3. die Beschaffung von Maschiuen | 13. Februar 1920 ist die Auflösung der Amtsgericht Clovpeuburg. Amisgeri&t Pausa, den 13, April 1921, | renen. 26. Sgnnar 1921, Q be im co. ded. Graupner, in Rasciau find [Refe | (Hd: Ae ier eili peiverung, Pachtung und Einrichtung rechtigt, Grundftüde zu erwerben, Zw arl und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf | Genoffenschaft beschlossen. Zy Liquidatoren Ffvrahelm, A (8389) Es 4 éer Ara! ATTeS Id, n: R nua f d i E Staaae f ah er eA Hermann vond N Sale lon pen 8. Uprl idt L A gn G e jur Ge niederlaffungen 34 triten gleicher oder | emein (Yaliliche oe IRIA 0I MeIMe Ie d U NEEN E Lan Ee E lea Catiääiattee PSO

dandelsregistereinträge, mazeutische “Produk Mae T1 E, r Firma und der Vertretungs- au Prokura erteilt worden ift. | Das Amtsgeric h sind, \ e "Sr asider Art zu beteiligen. Das Stamm- | Reberlassung an die 2 N ; ) ; znieur Robert L beute bei der Firma Si ; j te, Gesell ; 1 t e L T „0d, lowie die Beteiligung an dere | ähnlicher Ark zu z talieder des Vorstands find: Vereins- | Gmil Rabe hier, Ingenieur Robert Lange | beute bei der Firma Siedlungsgeuossen- oi, E eina Wilhelm Schulz in mit bes ränkter Haftung“ e Dees ait Gs F b d Speer ist Am e LEM gef verde e dgn po Ra iger if heutt atlig begenebmungen Das 6 ami E betrágt 2000 N O vor teher Kost Mugen ean ger N, ; n ar L A daß Heiden nur (Vai esen B R R ein €- er : : Die Firma wurde geändert in: Sei ; e n unser Handelere irma wggträgl und zerfä aner, ial i vertret R e olät Otis | Bre | ri á : nt, hi ra Hebe. Mathenbacher d „Rahüto. P cli de L M E L P Seibarlagngr Ju Saar- arn, MeekKIb, , B48] bei der unter He 114 eingetr erver Att Stü auf den Yrhaber E seine Einlage eini. en Be und e Sleltiet e Wel, und Kossät Ott | Braunschweig, den 11. April 1921, |scchränkter Haftpflicht in Darmstadt, Dri enstein, Hirsauer | Leute Produkie, Gesellsast mit | Weils ofieL da er Jusammbn Gil aucLe c eingetrage vi ULLO sier «i Glitertn Ti ¡rate pud n zu je G Aior vi O stff Cubrwagen im von 146 000 6, der! Müller in Premöódeorf. | Das Amtsgericht. 24, eingetragen: