1921 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Le B Li p t s 4‘ A Brannasch weig. NN,; Darkehmeon. [10872] ; gang auf die Witwe Bertha Elisabeth | in rohem Zustande sowie es ¡M aus 9 w J 5 G weite x i fax F ea Handeläregatster t | In unser L l A | Ante, geb. Schneider, und deren Tochter arbeitung derselben für den Handel und | ZZ % (, % 9, dur t E Dandeisregtiter \ Unte, Ac C C d insbesondere au die Her- Streichung des Ran durch Éluß de-

A t deute v è .. c Sreatit C 1D p: Di angetragen die Firma Otio Meckdach | ist unter Nr. Firma Martin | Margot Maria Ottilie Ante in Dort- | Verbrauch, int deren Metallea, | Generalversammlung vom 6. Februer 155 F - Ver is4, zis ÎIndader der Kaufmann | Gruneunberg Kolonialwarenge- | mund in ungeteilter Erbengemeinschaft stellung von Eisén und Ee Lieta Nis aut Notariatsprotokolls vom Tv t Z ú( [- D l it - f

Cer! Schweß. dier, und Rentner Her- | chäft uud hof Warnascheln, | übergegangen. die Verarbeitung derfelben zu allen vor- E abieindert worden, gleit-» ter E en ra -§an e Srea ELT- B 4 age

y f i t * dq 4 als E E e : C t T

man D auf welde das unter } Znhader Martin Grunenberg in War-| Nr. 1996 am 19, Februar 1921 bei | kommenden Arten und Gestaltungen, dic Ï diefer g abe eimgetragen | nascheln eingetragen. der Firma „Julius Koch, Papier- Weiterverarbeitung dieser Erzeugnisse in qs wind (Oh gann (geoeben, daß die eutú chen Met S F n at Bi A ck SindeldretSt Darkehmen, den 16. April 1921. handlung und Zeitungsvertricb | allen möglichen Formen und Zusammen- doi res jede dieser Abkier Weben Ï an Eger un cell en aa a ZE Ger mt Aktiven und Pasfiven unter der Das AmtsgeriFt, E in aaf g ry Das e tedungen oie die Verwertung aller faches Stimmrecht bat. #wanzag, underänderten Firma Wernegangen ist. ————— schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf | dieser Erzeugnisse, U c ; ; N 5 - le Seit 7 ‘April 11 führen viele das Sani Darkehmen. [10373] | die Witwe Sulius Koch, Else geb. Frei- c) die Erwerbung und Errichtung von ne T Id ictteilung [IN, L Le § Berlin, Montag, den 25. April 1 24 del2eeshäft mit dem Siße in Braun- In unser Handelsreaister Abteilung A nann, zu Dortmund übergegangen. Qie Anlagen, welche zur Erreichung des por- Z E. s imi E weig als offene Handeisgefellhaft fort. | ist unter Nr. 120 die Firma Karl | Firma ist in „Julins Koh Wwe. genannten Zweckes erforderli®ß oder förder- Doreriten [10387 I Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor de Vraunschweig, den 15 April 1921. | Metdorf Konditorei nund Väckerei, | geändert. L , | lich sind, der Betrieb von Beförderungs- Lo das Handelsregister ist beu d]

Das Amtôgeridi. M Darkehmen, Inhaber Kaufmann Karl | Nr. 2609 am 22. Februar 1921 bei | unternehmungen, welGe mittelbar oder D | be ein

® e Nd lutn s «ha La S L ch

m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 7

: av L 2A av Ft Ii Moa df dis ESvhan j tragen wovden: n ———— Mebtdorf in Darkebmen eingetragen. der Firma „Carl Wilhelm Ebrecht“ unmittelbar auf die Förderung der obigen adi auf Blatt 2124, betr. die At fenen! Der Gesellschafter Kamperhoff | Wi H l inst j i j 4 s ] E g Ang A : A : {L 4 R R ; 2A, N ien, i ¿ / ) é rh issoldorf. [10389] | Dem Johannes Wilhelm Hammel in | Maurer Karl Dittmar, beide hier wohn- Breslau. 10363] Darkehmen, don 16. April 1921, in Dortmund: Die Firma ist un Siruia Zwee gerichtet sind, wie überhaupt die schaft Dresdener Nähmas E 4 H d ls isl ringt das von ihm bisher als Einzel- Im andelsregister B wurde am Düsseldorf ist jetzt Cinzelprofura erteilt; | baft, Liquidatoren sind. ! Das Amtsgerit, Ebrecht & Ruppel Dortmund ge- | Vornahme aller Maßnahmen, die dem d en Fabrik in Dresden: E , an C reg L, kaufmann unter der Firma Fischer & | 12. April E A bei Nr. 703 Rheimiee Gie cut Gott dn E t n: sellschafisvertrag vom 27. April 1905 {f Pin fenteión 1921

Ps Ÿ

m

n unser Handelsregifter Abtei

: ung B Daé i i / „Ie | i beute unter Nr. 959 die Vlaf fe & a ewinns ändert. Vorstande zur Erreihung oder Förderung

Moe 37 S A5 Februar 1921 bei Zwecke der Gesellschaft angemessen i i S 8neschá i du ; Co. Gesellschaft mit beschränkter | Darkehmen. [10374] Nr. 2455 am 1. Februar 1921 be der Zwecke der C ( h luß: der Q ; ; j ¿7 | Düsseldorf geshrie wPandelsgeshäft mit | Aktiengesellschaft, hier: D e-| hier: Die Firma lautet jeßt Otto Haftung mit dem Sive iu Breslan | Jn unser Handelsregister A ist unter | der Firma F. Schmidt in R, ersheinen. Ss i W: Vei R Ap aier S 21 7 ‘w M den nachfolgen aufgeftibrten Vi ftiven nach talvec ann ébesGlüsse: wi U E Klischan ‘& “Co.; e En Elbing. [10396] ingetragen worden. Der Gesellschafts- | Nr. 121 die Firma Leo Vouilléme, Barop: Die Prokura des UAL Ae nung BOn, M des Notariatäprotokolls vom gleichen Tage Tie Bei ränkter Haftung i Fir [ dem Stand vom 1. Oktober 1920 mit dem nuar 1921 und 21. März 1921 is der| bei Nr. 5017 Vertriebsgesellschaft | Jn unser Handelsregister Abteilung A vertrag is am 22. März 1921 festgestellt. | Kurz-, Kolonialwaren- und Schank- } Benno Lange zu Hombruch - Barop is zue 1920 hat t Million ou abgeändert worden. Gesamtprokura {f mt Pu rahtwerke Gosell daft IHteht zur Fortführung der Firma mil Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grund- | für das Wirtegewerbe Wilhelm | ist heute zu Nr. 647 Firma P. P. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst | geschäft in Groß Carpowen, Jün- erloschen. 5 L 4 Grund apitals von A den: | erteilt dem Kaufmann August Hermann beshränkter Haftun it D allen zum Geschaft gehörigen Mechten und fapital ist um 2000000 erhöht und Vush «& Co., hier: Dem Paul | Häußler eingetragen, daß die für die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 | daber Kaufmann Leo Vouilléme in | Nr. 2945 am 23. Februar L lossen. Die Sthung hat fart EYRNi Brevex in Dredden, Er darf die Ge. m üisseldorf Gesell aflêve E Verträgen in die Gesellschaft wie folgt | beträgt jeßt 5 000000 . Die Gesell- | Noecker in Düsseldorf und dem Friedrich | Zweigniederlassung in Elbing, na- itvunki hinaus bleidt vorbehalten, | Dartedmen, den 16 April 1991, | Lillers “r Oben Blachöberg tei | ** Bitrigt jet 20 Millionen Munk, | reges, (n Drewen S darf du jon M, März 1921, Gegenstand deé | (n g igerialien 14 510.26 16 33940 | Boa erien: 1 wenn nur ein | Püß in Crefeld-Oppum ist Gesamt- | dem die Hauptniederlassung is Neu: Zeitpunkt Hinaus bleibt vorbehalten. | Darkehmen, den 16. April 1921. M Oben - A E 4 Pa avBANti N Laa nat e ; i “Vertrieb ber (Erzonag, | [tande 45 154,34 4, Werkzeuge 15 335,40 | Vorst itglied bes is ieses | Þ ‘a erteilt; i öst if Hauptniederlass caenfjand des Unternebmens (f Betrie Due Ameri Duetmnd, Uls Gelder in Ram en ortmddarin eifoi Jm | 7 Ln e I gas her vie atio. F Mt Bene Mt Maat Mort, Summa f 69) a Dio edes | aue Damit fp 1 dun iese prfirg ete e | wt M u Pete Me es Kohlen-, Baumaterialien» und E L 103761 Dortmund. „Als ee Gast nd R, vers l vom 30. De- | gesellt Dresdner Vank @ isse werk Essen'- Rubr Rheinische nahme der Passiven der Firma Fischer | mehrere Voritanddinitalieder bestellt sind, | stätte Willy Kromberg, hier: Die| Ferner ist eingetragen, daß die Firma üngemittelbandels en gros und en detail. | Darkehmen. [10376] | vermerkt: 1. Johann Wilhelm Miller =le Hauptversammlung vom 30, De» Dveôden: Die Prokura des B Draht trie Bäder & Co, M n: | &, Kamperhoff Nachfolger wird ausge- | dur zwei Vorstandsmitglieder gemein- | Firma lautet jeßt: Düsseldorfer Werk- | in eine offene Handelsgesellschaft um- Die Gesellschaft is berecbtiat, ibr In unser Handelsregister Abteilung A senior, Fabri desißer U Gräfralh- zember 1920 bat den Gesellschaftsvertrag T A Hans CFrafat t p Mga Dra anu E 3a A É: 6 V, Gon T6: \{lossen. Das (eschäft gilt vom 1, Of- sam oder durch ein Vorstandsmitglied in | stätten, Willy Kromberg ; / acwandelt ist deren persönlich baftende ad, Datiee Pi D Besen aus, ana) ode nbreren Ms | 3 Mh Blatt 109 de doe M Bn efeliqe Va de ei G 2 Vio de en | Gemei ae d ine B P, O Sor er | Nt M dern efi Dot D : h (ee, : n gere, | besteht aus zwei oder mehrer T | pu 4 e M U ELIOPD ét Ad PE E E aver WelellsGaft geführt, Vurch dieses Ein- | dur zwei Prokurist Der Vorsi mische Erzeugnisse, hier: Die Fi 5 D in Elbi , und d zu erstrefen. Das Stammkapital beträgt Darkehmen, Inhaber Mat Czwalinna Fabri esiber daselbst, 4, ¿Johann l peden eilt baft verbindlid (cin pie [Gall "desdeünktee Daten Mst Gllsgaster, A n (opt B bringen zu obigen Werten ist von der | des Aufsi L DTOE eie I ist Ser S gnisse, h Vie ¿Firma die Voten db Darin na N (e N 30 000 Æ#, Geschäftsführer ist der Kauf | in Darkchmen, cingetragen, ck L elm Hillers jumor, Fabrikbesiker da- | für die Gesellschaft verbindlich sein f) E n n A sonde, di : ger 4x _| Zlammeinlage des Herrn Kamperhoff ein | kann einzelnen Direktionsmitaliedern ode bei Nr. 5875 Schulz & Co., Köln, | ßler in Neuteih durch UÜcb j de » 6 é Í pp a ‘chmen, 3 Nyril 199 f ie C \( , Se)Þ- 30 vei Mitgliedern des Vorstandes | Dresden: Prokura ist erteilt dem Jh hafte auf diesem Warengebiet, Stamin- Betr 75 000 . ; \ nzelnen AAirellionsmitgliedern oder] be O 3 _Œ& G0., Köln, | Häußler in Neutet dur ebergang des mann Alfred Blashke in Breslau. Der Darkcehmen, den 16, April 1921, selbst. Die Gesellschaft hat am 1. Sep- | sind voi zwei Mitg i D] j 4 B van M vas esd F MFB ror | ebtag von (5 000 gededt; der Rest | Prokuri len die Befugnis erteilen, die Ge- | Filiale Düsseldorf: Die Zweianieder- Geschäfts ch l Kaufrmnann Alfred Blaschke + ns das Das Amtôgericht. E V4 E 1ar 1991 die de Di d) ay ee, R R Crust Qui x Shômeen ital Alunens Frik E ILGARE e: von [20 O 6. Mt in ur Sen: ellschaft allein zu Vereine, Pom Kauf. Pin in Düsseldor ist pi a und Die Gesea bai am 1. April 1920 pon whm unter der Firma Blas(ke & Go. Darkehmeon [10377 Nr. 2934 am 5. Febr ar 192 ie einem Proluxisten a uge B e ï (Abit ded A Ban Sio D M Ge! l " l x Cari, | le YVelannimahungen der Gesellschaft mann Artur Loebenstein i Düsseldorf ist | deren Firma erloschen: “N b N \ i z I, / hmen. 11037 tp è Ad P » dos Map 5 | De S) eit, Sre durfen die Ge» l hrere Geschäftsführer | 5 ‘im Mei i : a R L d E A î ; G. “Elbin in Breslau betriebene Geschäft nebst Zu- | "Jy unser Handolsreaister Abteifuna A | Firma Orientalische Tabak-+ und | iretende Mitgliedei des Vorstandes stehen E E Gn R E h Cssen, Sind mehrere 4 i ührer | oigen, nur im Reichsanzeiger. Ge- die Befugnis ert bei Nr. 6106 C. G. Fr. Rollwagea| Elbing, ér mit Attivey und Posiven nas dem | 19" iner Mi. 133 dle firma Moriy | Cifarettenfabrik Jenidze, Inhader | in der Vertzetungbefunis mit den | sli je nur gemeinfom mi einn pneinfaftlich ober (ein Gescdstofübrer | (ener Eelellschoft Dfstraße, | Vorstandbmitglieder bestellt int: de G: | & Co. Kommanditge Fle e °* Das Amicgeridt Si ade bum L Ménz 1921 deraestalt in x 9 d Di x v Hugo Zieh, resden, abrifkfla ord utliBen Mi liedern lci, i 4 P ç ) l il. L L nene l l E e / e J WPNCcordtahaus, el : & , : Di irma laute ie F Düssel Ô E ‘Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom N, ae wad Be Ka Ras DTtm und g Qs eren Unten Firma der Geseltsdast wird in dir Beis S U telifkat E “Rin gr t Mae T ron Hs qr Psdetragen E M Nr, 142 Tei, E oer aure Baden die M SucciuaRE E Elbing. i [103977 1. Márz 1921 ab als auf Re{bnuna der Art P Darkehmen, Inhaber Moritz | Katfmann Karl Christian Bernhard | gezeichnet, daß die Zeihnungäbere®tigten | Handel: O R A esellschaft, Ferner eranni-| A. Sartorins « Co,, esellschaft auf den Inhaber lautenden Akti je| C. G. Fr. Rollwagen « Co., Kom.- % delsregister Abtei 6 uri wache TLEL e Inh Y » | Guan Q in D O Ne j K ONeR tempelten 6 ¡e-| mann in Dresden: Der Geselle Bekanntmachungen der (Be- é n s Sa en nhaver lautenden Aktien von je 19 f ‘*| „In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft aer angesehen wird. Der Mendelsohn în Darkehmen, eingetragen, Duo „Dieb S , Vredden, R R ver MOUE I eee er bi Mal tbei Ferdinand Künkelmann ift I Mia SE. t nun 1A M D Oa ral et S Cr nter atung, Mor: Dr. | 1000 werden zum Kurse von 100 % Bel! 5 Tal nter Nr. (09 eigt, Firma Mert diefer Bruno Wagner in Dresden i} Prokura | druäten Kirma dexr Gesell\Gaft idre i ellschaft erfolgen nux im Meichsanzeiger, pur, s ugen Vöninger in Düsseldorf hat ausgegeben; bei Nr. 6025 Wilhelm Lichtherz mit | Walter Breitfeldt in Elbing und ein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; | bei Nr. 674 Jndustrieterrains | Hauptniederlassung in Saarbrücken | als deren Inhaber der Kaufmann Walter

[10385] Kamperhoff Nachfolger mit Sih in| Bei Nr. 2065 Heimann «& Co., | waarenfabrik Otto Klischan «& Co., Das Amtsgericht.

zeschaf en Betrieb des EGisen-| ist unter Nx, 132 die Firma Max | Centra 6, K b E A d E E Geschäftäaweige Czwalinna Kurzwarengeshäft E, 3, Doktor Dietrich Hil

inlage wird auf 200 000 Æ f a 16 April 199 Fri j , / e STL D asl el , 0s testaesetzt. wovon t die Stammeinlage R ee A idgon v. En era, ats V S 1001 Ba T aut und var Ne Las LOLEDENS ine Stelle H d D e Sberkassel ger Ma aN Vüssel- n Ae iu 7500 A angerehnet werden. Die Bee S ÍO E L Nr. 2899 am 19. Februar 1021 bet | die roturislen mit einem das Protura- | gesMteden, # E E A a8 Vor dorf-bertassel Lueg us j e t, 2123 C emische Fabrik L : eie H wei in Düsfel- j » R; fanntmadhunaen der Gesellschaft erfolacn | Darkehmen. M _ [10378] | der Firma Hermann Ruhf1s in Dorte | verhältnis andeutenden Zusaße. U hafte ide Ge tell after in Ne O Nachgelragen wurde bei Nr, 29 Hein, | Reno, Gesellschaft mit beschränkter 0 ba ad Been L ird I! Bade e N ‘Wilbeim Lite, Elie n en T0 eingetragen, dur den Deutschen Reichsanzeiger. In unfer Handeléregister Abteilung À | mund: Das Geschäft nebst Firma ist | Am 186. Februar 1N1 bei derselben [ellschast eingetreten die Kommerzienrat: M gehmaun & Co,, Aktiengesellschaft, | Haftung, hier: Fabrikant Anton | sammlungsbeshluß vom 8. April 1921 ist| herz, Zweignktederlassung Düssel- “Das Amtsgericht. Vreêlan, den 13. April 1921. ist unter Nr, 136 die Firma Hans | auf den Bauingenieur Oskar Bethäuser | Firma: Friedri® Funke, Hans Hermann VO De Na O CYEMine Kürtyels Eisenkonstruktionen, Vrücken- und | Linkert in Düsseldorf hat sein Amt als der Gesellschaftsvertra ¡ändéct: "| dorf: Die Prokura des Karl Hübner ist 4 E Das Amtsgericht. Lubizki Kolonialwaren und zu Dortmund übergegangen. Die Firma Vrueger und Franz Burgers sind zu Vor- | aeb. Wülfing und der K&lsmann Fn Eignalbau, hier (Hauptniederlassung Oeschafteübtrer niedergelegt. Bai 4 9 ; Rheinische "Manuifári erloshen. Die Kaufleute Emil und Paul | Elbing [10398] E D S Banegeshnst =— Darkeymen, Ju | lautet jehi Hermann Ruhfus Nahf. | standömitgliedern bestellt wotden, Zudwig Kurt Künhelmann, beide in F j Berlin): Kaufmann Wilhelm bel Amtsgericht Düsseldorf. Fabrik, Gescllschaft mit beschränkter | Lihtherz in Saarbrücken sind in das Ge-| Jn unfer Handelsr ister Abteilung A Breslau. [10364] haber Hans Lubitti in Darkehmen. Us Inhaber: Oskar Veckhäuser in Nin 1d Februar 1921 bei ay vom DOVEBdeN, A Le ( E e 2Ç1 s PdWi in Düsseldorf, bisher stellvertretendes R L Haftung hier: Dur GesellsYafter- häft als persönli Baftenbe Gesellschafter in Leute ddes Nr 715 die X iritta Bts Jn unser Handelsreaister Abteilung B | getragen. i Dortmund. Firma: Dem Betriebsdirektor Sugen Kamp | Kurk Un Petmann Ut ven e Vorstandsmitglied, is zum ordentlichen Diisscldorf. [10387] beschlu vom 3 ‘März 1921 ift der Ge- | eingetreten. Die bierdur gebildete offene | Zohmann in Kahlberg und als deren Nr. 898 ift bei der C. F. Weber Darkehmen, den 16, April 1921. Nr. 766 am 5, März 1921 bei der | zu Dortmund ifi Gesamtprokura erteilt, Lreng dtr C Ta al AnBge)miosen, Vorslandsmitgliede ernannt; m Handesregister B wurde am (Usa tBpe tre Bet dandelsgesellshaft mit Siß in Saar- | Inhaber der Hotelier Otto Bocbittatin in Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig: Das Amtsgericht. offenen HDandelsgesellsgft Wiskott «& Nr. 40 am 4. März 1921 bei der Firma | Dex Gesellschafter Ludwi Dans Ferdi» hei Nr, 49 Zippmann «& Furth: 90 ( g ged ; SNH r Vote D) S ann

E ph Ed Zolie D j lpril 1921 eingetragen Nr. 2139 die is i ägen- | brüden hat am 1. Januar 1920 bego T i niederlassung Vreslau, beute folgendes | Detmenharat. [103791 | Co. in Dortmund: Die Prokura des | Eisen nied Stahlwerk Hoesch Aktien: | nand Friedrich heißt jeh! Ludnvig Han nann, Gesellschaft mit bes{hränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Industeie Mehria A TORNEIOe und führt die Ficda Gebr. Lichtherq "Sons n “April 1921 eingetraacn worden | Dr. | Q unfer Handeläreaister Abt A ist | Richard Törell ist erloschen. | gesellsckckaft zu Dortmund: Friß Winke | A I «F E haftung, hier: Zum „welleren_ We- Firma Biberwerk Gesellschaft mit schränkter Haftung, hier (Haupt- | Die Firma der Zweigniederlassung lautet Das Amtsgericht. Friedri Weber, Leipzia, ist zum Vor- heuie Die cles Handelsacsellhaft in Nr, 2002 am W. Februar 191. beîì | baus ist zum ordentlichen Vorstandêmit- tamiprokura Gia R O Cuen D äftsführer ist beslellt Walter Zekeli, beschränkter Haftung mit dem T niederlassung in Ren scheid): Durch | jeßt: Gebr. Lichtherz, Zweignieder- standémitalicde bestellt. adt Wilhelm Segelken & Co. | der offenen HandelêgesellsGaft Nenhaus | ¿liede bestellt. L i Saldemar S Qiostaret S aufmann in Düsseldorf. Er ist be- | zu Düsseldorf (bisher Köln). Gesell- Veshluß der Gesellschafterversammlung | lassung Düsseldorf, und ist unter | Erfurt. [10399] Vreslau, den 14. Npril 1921. mit dem Sik in Delmenhorst cin: | © Nudolph in Dortmund: Das Ge: | Am 16 März 1921 bei derselben | Garl Friedrich, beide in Duebdern dtigt, in Gemeinschaft mit einem der schaftsvertrag vom 31. Oktober 1911, ab- | pom 14. März 1921 ift die Gesellschaft | Nr. 6385 neu eingetragen; In unser Handelsregister A unter Das Amtsgericht, boote, Bene Rd haftende Gescll. | äft ift auf: 1. Kaufmann Curt Allen- Firma: Dur Beschluß der Generalver- | snd berechtigt, die Gese hitherigen Geschäflöführer Mohde und | geändert durh Gesellschafterbeshluß vom aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer | bei Nr. 5563 offene Handelsgesellschaft | Nr. 1205 bei der Firma Thüringer oar I Tbaler Qu Biere nfabritant Wilbelm rf, 2. Sattlermeister Carl DHemmers sammlung vom 2, Dezember 1920 und | zu E len. t 16 383 dp 3 üble oder in Gemeinschafl mit einem der 24, Februar 1921, Gegenstand des Cäsar Schmul ist Siauibator: : j in Firma Deutsch-Belgische Judustrie- Dachpappenfabrik Oswald Sauer- Breslau. u [10365] ubt Sul L b Segelkon und | % Sattlermeister Franz Spranke, sämt» | dur Beschluß dos Aufsichisrats vom} %. auf Blait 16383 dio na E: hter etwa noch zu bestellenden Geschäfts» | Unternehmens: Verwertung R bei Nr. 1787 G. Schmiß «& Co., | interessen-Gemeinschaft Sondermann | hering“ in Erfurt ist heute einge- In unser Handelsregister Wbieiluna B| FONG * Errit Auaust Hermann Vauk | b zu Dortmund, Übergegangen, wel | 7. Marz 1921 sind die S2 G 10 | havd Tavperi T shrer die C Qu vertreten, Die | technischer Erzeugnisse zum Schuße oder Gesellschaft mit beschränkter Haf: | & Co., hier: Der Ingenieur L6on Du- tragen worden, daß die Firma er-

Ö R e O L EAT | 14 Abs. 1, 156, 22 Ab}. 1, 2B | Fabrikant Hermann Get Peri h bidherigen Seer Rohde und zur Grhaltung von Bauten und sonstigen tung, hier: Mar Shmidt hat sein Amt | sart in Virginal in Belgien is in die | losen ist. i

o zusammen, sondern | Sachen jeder Art. ea 60 000 | als Geschäftsführer niedergelegt. Als | Gesellschaft als perfönlih haftender Gesell-| Erfurt, den 9. April 1921.

Nr. 927 ist bei der fideutsche Agvo E R Ms Gott t | dadiclbe als vifene Handel&ackllat | Abr L i O , Tann i (l | ) Vertriebsgefelschaft mit bescchräuk- E Zu 1 ee 1991 atr O Die am 15. Februar 121 begonnen hat, | Abs. 2 und 3 A nad Maßgabe der} Dredden E R Or chrr tSgmcig: e ne mein shaf M d ( / ter Hastung in Bredlau heuie | * Delmenhorst, den 16. April 1921 unter Unberänderter Firma fortführen. | notariellen Niedersrift vom A Dezem- | Herstellung der Mukidwaron, Lottmer Mi L, in Gemeinschaft mit einem anderen | Mark, Die Dauer ter Ge ellschaft be- | foldher is bestellt Inspeklor Gerhard | shafter eingetreten. Die Firma ist geän- Das Amtsgericht. Abteilung 14 folgendas t Peinden ordenz Zar Naut» Das Amtsgerißi, M, [Der Uebergang der in dem Betriebe des | ber 1920 S. e Le R, ERN DONIe, me R O g vir tio M Sie Ba D Det Leser DARe O, aer Oh aher blaue due S in Düsseldorf; i A cen ee E Y ite L moe E P ai vid ba var dom Ss prtl igs“ Mt z oan; | MIG l N N | „d F S, D Une A "e auf Bin 1851 Ss Me Duddl fi ¡ Bi Feli Ine R (O n Vor e L i Nr. 2008 Lorenz Warden «& | intcressen-Gemeinsck ociation | Eachweiler. [10400] schäftsführer zu ein, an seiner Stelle i Döbeln. Z R [10330] | und Norder gen if deim Erwerb des | „solcher erse t dur ie 1 E E Ee L n O N eata ‘Gesa Mete u een: Zeit gekündigt, : läuft der Ver ag auf Sohm, Gesellschaft mit beschränkter | Debig) Sondermann «& Co. Handelsre istereintragune vom 18. April ber Kaufmann C Veora Tschech in Breslau Zim hiesigen Handelsregister it am 5 dur Gu Allendorf, Car! unter a genannlen" ü vird als neue “i e L » D 4 ¿edern aa vis hertretung der r V a b B A unbestimmte Zeit weiter und kann in der Haftung in D s}eldorf-Gerresheim : und unter 2E 6386 des Handels- 1921. Zu Firma A. ershor ix zum Geschäftsführer bestellt worden. 16, April 1921 eingetragen worden: | Hemmers und Franz Spran aud | Bestim a aufgenommen: „e) Abschlu in “e eit, ZWweignè erin d M bei Nr. 831 S e BON olge nur von drei zu drei Jahren mit Loren arden i als Geschäftsführer registers A neu eingetragen. Gesellschafter | Eschweiler: Dem Kaufmann Walter BreElau, den 15, April 1921, 5) Auf Batt G9 über die Firma Men i | Dee drang von „Zuleressengemeins | Ln. Shemuit Unier der glithon Fina Wai sellschaft ‘mit beschränkter H@s« Hihreoftilt geründigt werden Geschäfts- | ausge)ieden. Als solcher ist bestellt | sind: Zivilingenieur Hermann Sonder- | Evershor in Eschweiler ist Prokura er- Das Amtsgericht. Hausimann, daz die HiS ere ZRHALTUN | Vas Amiszericht Dortmacnd. | aftöverirágen”. e | Eee „Hauvtge E N hing in Ora E T Ee führer Wilhelm Bacß, Baugewerks- Eisenhändler Johann Warden in Düssel-| mann, hier, Kaufmann Viktor Klausa, | teilt. ( avagy [ Margarete Claudiane Louise verw. Fischer. E E, | n § 10 Absab_ 2 werden die Worie Kriminaldetektiv cktto Wilh: nt E vom 16, März 1921 it der N | meister, hier, Bankstiaße 30, gets dorf-Gerresheim. Der Gertrude Cremerius | hier, und Léon Dufart (vorgenannt). Der Amitsgeriht Eschweiler. Breslau. S andelèreaister Wbt N h Hon sem, L E dNS| Dertmuna 10389) | „it ermächtigt“ erseßt dur die Worie | Boveri E Ghemmniß f Znhän lieleerirag Ut fo etri ga wird E 4 hie annt- | in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. A E n der Ver- Ey I De er L Ì rieda AXar betehel. Danz, ach. Berzer, î E C E E O N i O DATLTSZCn: N ) è d ; ò Nl if bei der L. Kampmeyer Ge: in Döbeln Inhaberin gcaworden if it In das Handelöregister Abtzilura B] «N ; Grundkapital der bee | nationales Deiektivinstitut MèvScginäth bie Gesellschaft allein, Fabrikant Heinrich Maia T U O E O “bei Nr. 6289 Wieland & Co. Dia bom E e L x A" A d X T7 D f s m R, E _—— - » ' , . C 7 Q . v L L ZU. Fes sellschaft mit beschränkter Hastung | haftet nit für die A ECUUEE L R HUS et O April 1921 bei der | (rägt 50 000 000 A Dasselbe besteht aus | Straße 8.) V ieinarz_in Heerdt ist dur Tod, Kauf- NaGaciteain wurde bei Nr. 1698 Kommanditgesellschaft in Hilden: |bruar 1921: Zu Firma Leonhard in Vreslau heute folgendes eingetragen | Geschäfts bogründelen Verbindlichkeiten 1 A O Dorteaunder Ieaitbetats 45 7 a Inhaber lautenden] 7. auf Blait 9230, br t. Die Nl mann Frißz Burg“ durch Amktsnieder- Maschinen-Handelsgesellschaft mit | DiisseIdorf. [10390] | Ein Kommanditist ist eingetreten. Tietz, Aktiengesellschaft zu Köln, worden: Durch Beschluß der Gesellschafter früberen Inhaberin, diz ira Betriebe bos j Srociaar fat Led. Watte Bek: | Ztammattien und 5000 000 M auf R ŒErnmnfî Ullrich unn Qili tit E legung als Geschäftsführer ausgeschieden. beschränkter Hastung, hier: Dem Im S ensler B wurde am Amtsgericht Düsseldorf. Zweigniederlassung Eschweiler: vom 7. April 1921 ist der Gesell\chafts- | gründeten Forderunaen achen ritt cu | Sette Hinsberg Fischer «K& Co. | Namen lautenden mit den in § 4a bee! zellan-:, Steingut : Manu tur Und im weiteren Geschäftsführer ist bestellt Heinrich Turk zu Düsseldorf ist D 12. April 1921 bei Nr. 2085 Max Hei- Nach dem Beschluß der Generalversanmm- 7 Mi E i R [1 li J reien ausgestaticten | Blaëhüttennicederlage in Durövur: \teftor Alfred Hoefel in Düsseldorf; erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe | nann, Aktiengesellshaft, hier, nach- 7H Ie 9 | luna vom 17 X 1 f 2 K L a . l O R Gy S Mit e B *| Eberswalde. [10392] g . Januar 1921 soll das r Inhaber Ernft Hormann Vil bei Nr. 858 Exakt Papierwaren: | „yfammen mit einem anderen Prokuristen N A Dur Generalversammlungs- In unser Handelsregister A is heute | Grundkapital um 37500000 # dure H ist gestorben. Der Feutfman A Fabrik Gesellschaft mit beschränkter und, falls mehrere Geschäftsführer be- 221 i vom 24. Januar und 21. Mârz | unter Nr. 476 die Firma Göttsch «& | Ausgabe von Inhaberaktien à 1000 4

-

7 £

Æ

T A L N « h änder Direktor Hermann | sie über. b) Auf Blait 668 über di ; 7 drzuaSrodt t vertrag aecändert. irekto Herm 1 UDET, Z au in Verme, Aktienkommamnditacsel: HAROTU 4 O G “R 1A

Langeheine in Berlin ist aus seinem | Firma Franz Langhammer, daf hatt“ D 0 Sdo atter zu Amte als Geschäftöführer ausgeschieden. Kausmann Eri Zschothe in Döbeln als | ZIN A L E E Fu

Vreslau, den 16, April 1921 pertönlid baftender Gesellschafter in das | chohmuni O e 4d due

Das Amtsgericht. Vandelsge| äft eingetreten und die dadurä entstandene offene Handelsactells&eft am

D

DreSdam ift Jihaber deftung, hier: Durh Beschluß der stellt sein sollten, auch zusammen mit | 1921 ist der Gesell\haftsvertrag geändert. Schmidt, Heegermühle, cingetra bh Dio - ¿7 M v | d, } D i lten, 1 Ta z ( in en | erhoht werden. Die Erböbung ist dur&- è im Betrie 05 A Gsellshafterversammlung vom 21. Ja- | einem Geschäftsführer zur Vertretung | Das Grundkapital ist um 5 000 000 X | orden. Petsönlich baftende Gefell\Gafter: gefübrt Das Grundkapital “beträt

Unt

aa ttg s le

F { L)

#123 * 003 P

: ; | men le ME vor 1921 ist der Gesellchaftóvertrag ge- | der Gesellschaft berechtigt ist; erhöht und beträgt jet 10 000 000 6. | Walter Göttsh und Gerhardt Schmidt, | nunmehr 80 000 000 rüh. M F10867) | 1, Januar 1921 ecritet, sowie daß dem j “5 ck zum 15. Mia 1921 bzs den B quen Es Fer und neu gefaßt. Gegenstand des| hei Nr. 1892 Einkaufsgesellschaft | Die Gesellshaft wird vertreten 1. wenn | Architekten O Heeaermüble. Den Gemäß dem Generalversammlungs- _OR unser Handelsregister Abteilung B Kaufmann Josef Siede in Dódeln Proe | T “Jof. Grat. Geielia aft für | atzil tritbez enzunddter necnehmens nunme r: Die Uns Vereinigter Tabakhändler _Aktien- | nur ein Vo tandsmitglied estellt ist, Handelsaesellshaft. Die Gesellschaft bat | besbluß vom 17. Januar 1921 it die ist am 16 April 1921 unter Nr. 23 bei | kura erteilt worden ift. ce voor | Eileuinbariirio wit bet ¿ráufter M : ind der Vertrieb von Kassenblocks Durch- gesellschaft, hier: Geschäftsführer | durh dieses oder durch zwei Prokuristen, | In 15. Mai 1920 begonnen. Saßung der Gesellschaft abgeändert und der Kirma Maschinenfabrik, Eisen: | Amtsgericht Döbeln, den 18 Avril! L. | Safitung®“ in Dortmund: Dyer% Ge e Ausgabe der Altien erfolat zum! auf Blait 12 657, brt. vir Firnm treibebüchern, Drucksachen, eshäfts- | Arthur Hein in Wahn ist nicht mehr | 2. wenn mehrere Vorstandsmitglieder be- Eberêwalde, den 16. April 1921. | zwar: und Metallgießerei Brühl, Geselle | dortmunä 10381] | sellshafierbesélnk vom 10. Mr 1021 | Nemnbeirege. Das gesebliche Bezugsrehi | G Cm. ir De M em, Papierwaren und verwandten | Rorstandömitglied. Zum weiteren Vor- stellt sind, durch v0 Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht. § 6, betr. Ausgabe von neuen Aktien, chast nit beschränkter Haftung zu | DHXx das Handelsreaister Abieiluna A [5 bes Geell utt De der Aktionäre ist auSaec)hlofse: | În das Bandel2zesdh N Un „Kul Atifeln. Zur Crreichung dieses Zweckes standsmitglied ist der Kaufmann Otto | gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit- S 3, betr. das Grundkapital, Vrlihl, eingetragen: Durch Beschluß der in Folaendes Gn etr en E | O E PET 2c! Me 759 am N Febru 1921 diz j mann Otto Bott ün Gesssölnutr ailt uer f die Gesellshaft berehtigt, andere ähn- Bibow in Magdebur bestellt mit der [ied in Gemeinschaft mit inem Pro- z : 2, betr. Unterzeihnung der Generalversammlung vom 2. Dezember Nr D956 m Vora 1921 die Firma | 6 R Meran S er in. | Fra „Deutsche RNieo Metall-Werke, | sönlih haftender Gesel emmgeteeten, W Unternehmungen zu erwerben und Befugnis, die sellshaft allein zu ver- | kuristen oder durch zwei urin, Fhingen, Donau, ; [10393] f 190 ist das Stammkapital um 10 000 4 August Hundt in Dortmund und als | K eft AMTA E aa _|Gefellichaft mit beschränkter Haf: Dre biz Lr De Lrnivtls 9 In Jeder belicbigen Weise an solchen treten; Der Vorsißende des Aufsichtsrats | Jm hiesigen Handelsregister, Abteilung | & \. 1, betr. Stimmre{t der erhöht und beträgt jet 40 000 Æ, bi E bober - der Soul Meeti Î S L uma“ in L Der Geizll- | œefenshaft b m 1. Anil Al Le 1 teiligen, Das Stammkapital ist um] hei Nr. 2000 Cibo Hochbau-Aktien- | und sein Stellvertreter können ein- | für Einzelfirmen, Bd. 1, Bl. 262, wurde Stamm- und Vorzugsaktien, Amtsgericht Brühl, deren Zivaber der Kausmann Al | L Zam %. April 1321 bri den FSatiSrecinze t am 18 Zehn 651 | qo . Die Gesfrlsthrifün Ferdinat 0000 # erhöht und beträgt jeßt gesellschaft, hier: Durh den General- | zelnen Direktionsmitgliedern oder Pro- heute eingetragen: S 39 Abs. 2 und 3, betr. Ve tert Hundt in Dortmund. Firma „Essener Credit:Amstalt“ n! sSefiöverirzg î ul HêärSr nid Titto Vat 40000 M; y 186 4, Eireisten die Befugnis erteilen, die Ge-| Die Firma Heinrich Höfflin T Sitte mai E IRLETUNE P N L Nr. 2456 am 7. Januar 121 bei der | Essen, Zweigniederlassung Dort: | fre B L and Def RCSeTIS | En Pit A (B S tian bei Nr 1587 & : Gesell- versammlungsbe Qu bom *, «arz Id Veit s g treten. Dem K L des : dubtena Nee | des Reingewinns und an Stelle von Burg, Bs, Magdeb. (10369) | fenen HandelögeseÜsaît „Chemische mund: Dem Fülialdireior arteien? | ff die Her und der Pandel mil durfen die Geell mur remen et, er. 1987 Josef Löwe, Gesell: 1991 ist der Gese [schaftsvertrag abge- | sellshaft allein zu vertre O N f andebproduktengeschäft in Unter: F 4, betr. Ausgabe von Interimsaktien In das Handelsregister A ist houte bei | Fubustrie Fortuna“ Franz Korten: 7: D. Dr. Josef Lermmers in Dirie | Meiallen jeder Art, inöbesondere die Her- | vertreten. - hast mit beschränkter Haftung, ändert und neu gefaßt. Die Firma lautet | mann Benno Barmé in Zee ist | stadion. Inhaber der Firma Heinrich | ‘7; & 4, betr. Vorre{te der Vorzuas- R Zuduf è L t rat a. D. Dr. Josef La E un Doris | 2 ] Q mf Blait 14318 uit. vie Firn ler: Kaufmann Josef Löwe in A! nunmehr: Mersmann Afktiengesell- | die Befugnis erteilt, aub wenn mehrere Höfflin, Gastwirt und Landesprodukten- aktien getreten N Ter | schaft. Gegenstand des Unternehmens | Vorstandsmitglieder bestellt sind, die Ge- | bändler in Unterstadion. Dem Sblvester Amtsgerit Eschweiler.

der Firma A, Krojanker in Vurg dieck jr. «& Co. in Dortmund: Die! od Ns eian Ae R cen Nu ellecter en, ferner 9. au Lat 12 2 Es An Uh 7 ; Ta TUR b. M. eingekragen, daß Frau Gertrud E pt s Ma | Betrial der Hauvtniederl2f 1d Swe | au dae 2 g ren Far | Paratin - Gefells Dura D m hat sein Amt als A ilt f allei el n ieb ? 1 Kroijanker, geb. Cohn, in das Handels- | Nr. 2942 am 18 Februze 1991 dis | E eber Zr | elbe eim Ghbnliuhee Grid 2 2m. in DreSdem: Zn bu M zergelegt, Als solcher E bestel nunmehr: Bauunternehmungen aller Art, E allein a pi reten Ferner wird | Bos, Kaufmann in Ulm, ist Prokura

after eingetreten ist, Die nunmehr | offene Oandelsgeselkbaft Gebr. Salo- | Dortmnnd Prokura mit ver Meigube | Das Strmmfkapital beträge 2 000 | oescchäft ift der Kerfimamn rfe o E Ane einemann in Düsseldorf. | An- und Verkauf von Immobilien, Ul be Sea Tauientts VATS: ua E O u ‘War: 00) schafter eingetreten ist, Die nunmobr | monus in Dortmund. Als GeïeL, 27 r in G [Sf mit g Gejhüftführer ift der Kaufmann Max | Cofsebartde als prrfmlik e art mlégerichi Düfseldorf. ferner die Ausführung von Fabrikations- 1000 de m Vin m Kurse von 100 % tan Amts ericht Ehin ent . In unser Handelsregister Ab- aus dem Fadrikbesiver Simon Krojanker, | (4 fter sind vermerkt: 1 Kaufen | BorstandEmitaliede und gu Dolgen. Cund mene Geschäfts-| sellschafier cingeiziem. Dir cinéft fti Di 861 | und Handelsgeschäften, die mittelbare b “R a6: “A éaricite F nf iy teilung B ist am 15. April 1921 unter und Gertrud Krojanker, geb. Cohn, beide | Salomons zu Dortmund, 2 Kaufe | Þ ton verireiungëh | fühaer befielli, fo mird die Giefellsdaft! begründete cffene Omi L, “aseeldorf. [10386] | und unmittelbare Beteiligung an Unter- | ausgege Ax, idt Düsseldorf T L E O.-Z. 21 die Firma Maschinenfabrik in Berlin, bestehende offene Handelögesell» | “in Sade Selommen Hagen. Die! Nr. 15 am 16. Ms 1 bei bez | tun mindestens pwei Gesäft&führer ober | am 1 pril 1921 bannen. M v1 M 6 Sandelsregister D uri ein | nehmungen derselben oder verwandter AERGEG A Lorenz Aktiengesellschaft mit dem schast hat am 1. Januar 1921, begonnen | Geluihoft bai am 5. Februar 1921 | Firmn Oraneiz & Aktüem:- | du7Ê m Ge\häfiführez und einen | selschafter Fertänmt Tir ‘0e U Gefell La ‘Pelbeadrt Nr. 2138 die | Art, sowie deren Erwerb, Die Gesell- Eisenberg, S.-A. [10394] | Siß in Ettlingen eingeiragen worden und wird unter unveränderter Firma fort» | f caoanen. | gesellschaft“ in Berlin mit Zweüe:- ften werteten n | Därdhen und Otto Bitt blirken (die = Firma el os e Gan tas Hafiung hz | haft ist R hai ae rlassungen zu Düisseldorf. (10391]| In das Handelsregister Abt. B ist | Der Gesellschaftsvertrag ist am 10 März gcfvhrt. E Nr. 194 am 2. Februar 121 bei | miederlassung in Dortmund: Gom#| Do umge Gesellschaft er-| sellschaft mur gemein E lger Gen Amporol inkfer | richten. Vas Grun fapital soll um In das Handelsregister A wurden am | beute unter Nr. 25 eingetragen worden: | 1991 der Nachtrag dazu am 8. April

Burg b. M., den 19. April 1921. : Fèrma imer Nach. Jm: | dem shon durchgeführten BrsSluse vex | folgen nur dur den Deutschen Keubs-| 10. auf Blatt 1393, lhätr. thte Firm: , Gesellschaft mit beschränkfer | 700 000 4 erhöht werden. 14 Avril 1021 of Nr. 6382 die| Thuringia Wagen- und Holz: | 1921 festgestellt. Geaerstart deg N & R oi » E T dET U Max Kuttwer Narchf. den I U R «R =-L 2 E as i 4 Sredon! ftung, mit dem Sibe zu Düsseldorf. Bi Düsseldorf E. April 1 T eingetragen ) T, e le b c Î fe ges e : aenstand des Unter- as Angericht | haber S. Kahn, Dortmund: Die! AÆttrotrversemmlung v Miritiorriber)| anzig , | TONoWw eto am Né! selshaftévertrag vom 22. März 1921 Amtsgerich : Firma Karl Hartmann. Siß: Düssel-| warenfabrik Gesellschaft mit be: | 1chmens ist: die Uebernahme und der E | Sire it erloschen 1920 if das Grund? [ mm 20000 UnmrtiSgeritt Dorimuns. | Proluza mt erizaii duo A8 S d ; dorf, Jülicher Str. 30. Junhaber: Bau- | schränkter Haftung mit dem Siße in | Weiterbetrieß der seithe

: rer | Steve ift erloschen. N 220 ift d 1 LEOOODD j L j In 7 «enstand des Unternehmens: Die Fort- 103881 | 29rf, Zülicher Str. 30. J Gems S.-A. Geacrt Z l 4 ther von Herrn Castrop, j E 110379) | Nr 2943 am 22. Februar 1921 ties t und beträat zt 68S 0D O „f Stanz agner mm Dn führung des bisher von Theodor Kamper- | DüsseIdorf. [ ]| ingenieur Karl Hartmann, daselbst. Hermsdorf, S.-A. eaentland des Geb. Kommerzienrat Dr. Lorenz unter: der Dn DaE andelsregister des Anmtbge- | Firma Heinrich Schulte, Dortmund, Dreudem. y LODE N L. quf Dat 1D B roten: wf allein unter der Firma Fischer & m Handelsregister B wurde am| Nr. 6383 die offene delsge]ellshaft Unternehmens ist der Betrieb einer | Firma Maschinenfabrik Lorenz in Ett- i P U 3 den Inhaber laciariber Bor-| Fin tes Leoteläaagifier if heute wi : - i n lTt O j î F ¿1 11. April 1921 nachgetragen: ; in Firma Detektiv-, Auskunfts- u. | Wagen- und Holzwarenfabrikation und | lingen betriebenen Fabrik, insbesondere S ck 7 Mare nperhoff Nachfolger“ betriebenen Ge- | 11. y C i i l re list | © : D Ds! shäfta d; Bei Nr. 718 Rheinmühlen Aktien: | Asekuranzbüro Spelter & Buk. | der Handel mit solen Crzeugnissen. Das | die Verarbeitung von Metallen, die PS

& Mhorsl 1001 unéer A I UMD, j

am 6. April 1521 unter |} nd ais deren Inhaber Kaufmann Heine | 2M s cs umi M u | werden zu 100 % œmSreudban. | Bled 138, betr. due Mtnengeiel 1 de : b

: die Uebernahme und Ausführung Stammkapital beträat 100 000 . Zum R

Nr. 188 der Abteilung À ee [ &@ Schulte ia Dortmund. j Friedrich Uhde ix Bövenghanßen, | Nr 137 am 14. Februar 1921 die | Post Merklinde, und 212 deren J=- | „meme Hendelsceleli2eß H. Dittmar L mk aw S y . E 202 pre Ä wf: Y L » E E D pi J

aver der Wberingemeur SrurdrnS de jax. «C Co., Dortmund. Als Ge) 2

Ettlingen. [10402]

48! Li,

t

R H È f

# 1 t A

ti E [S1 k

E)

E - 4

S

i

turen des Genf Cid tim Bühlen bei Weiber Berrharb auiéiOetes. hn in Reisholz bei Düssel: | Siß. Di Mintebfirate:: 26 te ren tin smd ero | Scsh bei Dreotes KétioeoeseBh di e M e tete und Eisetbetonbouwerten so- | gesellschaft in ave Gesellscafter; M “Spalte L Gesbäftsführer ist der Kaufmann Alfred [diner allee Art: ‘Der Vorstant

Kühn fand erloscken | Gir bri Deren Mtienaee S efit Dartelägedct urt me Firrna oten lie di ; ; : ch Generalversammlungsbe- | Gesellschafter: Matbias pen : v Der V L N tärz 199 d E N Z Ï j e tin [r 4 Uebernahme sonstiger Bauarbeiten | dorf: Dur 3 1921 is der Ge- Simi tai und Peter Buk, | Zinner in Klosterlausniß bestellt. Der fellshaft bestebt ge rene D S

2 em 18. März 1821 f verw Dreéden - Bülow, curgetiragen | worben TPiyibinés ‘beide fh Art auf dem Gebiete des Hoch- und | {luß vom 16. Mär 9 : : : Gier Tcod F i : Dingen rimgrézagen nverdem. | vMFiafec find vermerkt: 1. Keufmann | Firmn „Deutsch - Aurewburgäiehe | moe : : Mxcar iefbaue, t i :r; ihn- | sellshaftsvertrag geändert. In Aus- | früherer Rechtsanwaltsürovorsteher, beide | Gesellshaftsvertrag ist am 15. Februar Ludwig Berg in Ettlingen und Leopold lei f der Gef Marthe USde Hebmricds Dittmar zu Dertmurid, 2. Kark Bergwerks, E Fitten - Mem Die Goreaclversamurg ver f Fe! Duefben-Pauberafi grd | dim Tiere Ung Qu n [ührung Mee arie «erböbt bier Beginn F GrjaliGest L Apel tun, “Ea S Al: ben 26, Wocit R Ee Nach dem Be rShoff zu | geseLscbaft“ in Vochum, Zmeüg- | nur 1221 het beiten, vas Gruis- | bearkirtets offene Piyéo he fn Ï | Grundkapital um 10 R ga 1E OTTENE SandetSge]eutMa S T Is L E T ertrag wird die Gesell f Ding: | ux i | DEgr rue 1227 hengomes. F Wo des An- und Verkaufes von A beträgt jeßt 3000000 G. | in Firma Traube «&- Richter. Siz: | 1921. dur zwei Vorstandsmitglieder Ei Ves

Ó H

t

Prokura erleilt mird. N m Min La Se he! è 208 : Gerichtes: Chrmite Saé72 j L 2 GeieTichett H Zw | wiederslaoffl}ung Dortmnnd: Durs Be- | fat! um gwangitariers Mart | em 4 F ; s : s :

Amitgrrist Cofzo5. DEA E E G s E O Le h i aide Á ‘Salt auf das a T t A t / ger Art sowie deren La Ferner wird bekanntgegeben: Die neuen | Düsseldorf, Charlottenstraße 38 Ge- Das Amtsgericht, Abteilung 3. {aftlid oder durh ein Mitalied d ê

de oge: R r Sama Torétoive Se D R U V E, inte: 2 B erne ammfkapital: 300 000 M. Stü haber lautenden | sellsGafter: Traube und Fri V j i ; E

¡ 18 Feuer 121 die! 20 Dezember 1220 ift: uvenve Poren gu je Gurtaufert barrüninten h führer: Unt Theodor | 1000 Stück auf den In ellscafter: Hermann Traube und Friß orstands und einen Prokuristen ge-

N71] | Some Oéts Schumacher, Dortmund, 8) ver 2 e Cru E A Lr “De hung dat | Zeiten de j : Ce Umderhoff e NRMELNENMEL "! -WY s- | Aktien von je 1000 # werden zum | Richter, Kaufleute, hier. Beginn der | Eisleben. [10395] | meinschaftliG vertreten Das G T

S e Handeldrazifiee a under r ca Irbaber Kerim Otr : méi g A Grie TISf eigentinulah ober GrudtapiielE it orrtiget ührt Det | cut ri m lum ite deb fter dens E M ' Abe r Sib Nennwert augen ine Elektro Sea L el ei N S. i E Be S a i s 3 "Mil t Mert Mast beträgl Ne. D ist bei der Tru Weunicdté | Cini r Dle T ler jem autenen | Sant! Toko Suamade | arrietes Sette: : uff e 1 nel ael ; i Nr. 1342 gemeine E * j Aacbgetragen wurde bei Nr. 9 Kom? | ist beu i der unter Nr. ein- [d illionen ingeteilt in

n Dartedmen Lena M. Veujocs Scwmußer iz Dec. | pedidwerse cher unter jtbew 110 auf | funsertttauferd Mf d Gl in Le | Sièalea Focbennmn Sh | da ele wei SCa Une femein- | SPhweißerei, Gesellschaft mit be: |manditzesellibaft in firma G D. Erg: | heut Hei de Verlagsgesellschaft | tausend Aktien über je 109 t Prei

. VATLEYMEY Nis n Z E S, E tut uind Duc“ anca rier” va t a mt I Cuba E B R E Don Sil al zi - MEOUEE stlih ode. e I E IErer. feme schränkter Haftung, hier: Paul Hänsel | löh, hier: Kommerzienrat Carl Hugo Volkszeitung mit beschränkter Haf: | cinem böberen Beirag als dem Nenn,

A hei O R. ,

V

--_ -

t ret j tet. Furmen e: 4 mb t m K Smne Detimurnd:- | den im tenjelben zu gerinzzoer mut hut Cid au DEL N ALUO “Ftófü Se- T A : R En D y : obern Divide e E F [Die Peel bec ice Tecfatie | bcs Vis Ln füntlifan | laube Shanmaiien uud dane S bt mit eee Pa Hie | ift als Geschäftsführer ausgeschieden. | Erbslsb ist als Ferfönli® haftender Ge | tung, mit dem Sihe in Eisleben, ein- | betrag ausgegeben werden dürfen Die Darkehuaen, den 12 Ar-5l 199 Sali Aue DBerika Elitbeit, E | M U [quf ven Namen lauge Vorzugtaftien zu | Doesven: Die Finna isst atis baft Theodor Kamperhoff und | Herbert Sobersky ist jet alleiniger Ge- | sellschafter ausgeschieden. Ein Komman- | getragen worden, daß die. Gesellschaft | Aktien lauten auf den Inbaber 7 2 Arie L ies, am -- 5 elei. | B “tue Bewertumg der séfigemonnener | je cia werd Maf. Ler Wel Mata Vitsgericel Dwesvon, Wbträlus: u können aber die Gesellschaft | shäftöführer. iht Düsseldorf Q n Gal En, der Ebefrau Cal g Ao i 1901 eis M bder v ie Me auf Verlangen des Inbabers mier. de Virmertemg ber sefinemoannenanr | je cirtauert 9 Salis j E Vil 11224 Fs 0 h le aa Amtsgericht Düsse : Hermann Erbs Shefrau C 3. April 1921 aufgelöst is und daß der | auf den Namen geftenngen des Inha C) 4 16, M Wtéführer + ALDUE Is Tite Hugo Erbslöb, geb. Engels, ist erloschen. Korbmacher Hermann Besser und der auf den Inhaber zugesniet r wieder

Vere G rinr m D _- L el ean a E

- c 7 6 Qi g Como urenen DIOmerdnet O E S4 e j

„M L

e 2 4