1921 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Parlamentarische Nachrichten.

e Aus\chuß de in seiner Sitzung elskammern en Behandlu

g und Erne Dr. Spng

il des deutschen Volkes ein unbeding- fall und Zustimmung rets.) s ist durch eine Fndiskretion er „Germania“, -ge= und an den 8 Verhaltèn, unternommen legramm an den Präsidenten Vorstellung davon ehabt, in den weitesten e bedingungslose Regierung keine die bedingungs3lose enminister nichts jede Vervr-

ein relativ begrenztér Te tes Vertrauen schenkt. Die Vermittlungsxktion d in der deutshen Pre chädigt worden. Außenminister die das geradezu an Haben die Herren, die das andt haben, wirklich e nationale Würdebosiakeit Verden mußte, und wie aufgefaßt wird? as deutsche Volk du Weiß der Mintisterpräst eßlih die Regierung die Aktion o vorbereitet, daß au Wahrscheinlichkeit auf hat sich nun an tote geklammert, der sehr vor-

neues Leben blüht aus den Ruinen. (Jronishe Beifall- und

Hochrufe rets.) Abgeordneter Dr. H ö pellation seiner Partei, in vage Und über die von der auf dem Gebiete d ersucht wird. Datum des 20. sende Sorge und olkes herrs

Politik, und von dem Schritte den Aktion.

bestellt werd gen Auss{chuß. Tendenz in dex minister niht V

(Lebh. Bei des Vatikan sse, in erst

Zustellungen u. dergl.

Der finanzpolitifch schaftsrats beschästigte si anläßlich von Eingaben der Hand Gladtach mit der steuerlich schreibungen

erluft. u. Fundsachen, B chtungen, Verdin erloíung 2c. von Wertpapieren. ditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesell haften.

Öffentlicher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile 2 Außer- Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

) begründet die Jnter- nft über die auswärtige ng in den lezten Wochen unternommenen Schritte v3nterpellation tragt das t in einer Zeit, in der wach sen des deutschen vVe näher der eint dieje cht worden evorstehen- g zeigt si ivieder abs g wie auch für den Aus- den Noten wissen wix über Wir bedauern, daß au beute hat, vor Beginn

b [ch (D. Nat. dex um Ausku c Reichsregieru er auswärtigen Politik ner führt aus: Sie ist gestell g in weiten Kret cik der Regicrung tiger und ziellojer e deutsche Volk überra ministers hinsichtlih dex fähigkeit unserer Regierun

cer Linie in d ebote, D. rihte an die Reichsre aufe, Verpa (Frage, welche Schritte gegen diese

andesverrat

Gbemnig ün Anzeigenpreis für den Naum einer 5 auf den Anzeigenpreis ein

für Erhaltun Berichterstatter ,

C ese s{wänkenden Geldwertes ein ernehmens geben Zeitpunkten -errehnete Zählenw 1g der Valutaänderung in Ver Geldwertes

erläuterte , vom Stande des Unt

rüdsichtigu1 Zeiten sinkenden in den Bilanzen, der,

rechnung mit Hilfe der realen Gewinn entspricht Wirtschaft dem Erhaltung und und 59a des

wie eine so empfunden 1 Kapitulation stellung davon, wie

Unterwerfung belastet

chte über die Poli

mt, desto undur{si ZSpar- und Creditbank au

in Dortmund, Kapellenstraße 230 - Nitta E diesem augenomte ist, zahlbar | 12 Uhr, vor dem untzeihneten Gerichte, Order des Aust

Die Wechselforderung i des Ploeger an de

Í b weitere y a

[Urden, d oten, an einen Sheingend ur

Nr. 249 über 1000 4, v anderen Inhaber als Antragstellerin etn

81. F. 160. 21

entstehe dadurch eiù am ‘wirklihen Geldwert Großhandelsinderziffern und ‘der also im Form von 9

te des Außenm Die Aktionsun

Aufgebote, Ver- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

n Berlin, Regenten- lektromonteur Gottfried sich und in Vollmacht seiner d Margarete Priebe. | 2 der Deut-

22. April 1921. erlin-Mitte. Abteilung 81

Zahlungssperre. i Auf Antrag des Kaufmanns Wis“

mittlung abgelehnt h an den amerikanis mit einem getwiss echnet werden fkonnte? Wortlaut de

Antragsteller abge- nlbafer der Urfunde wird

stens in dem auf den , j f! 1921, Mittags Amtsgericht Kattowitz.

“R. ara ELD

ent, sowohl für den Reichsta Abgesehen von

Politik nichts.

eranlassung genommen

chen Prâstidente1 en Schein von Dex Außenminister

Unternehmen Erneuerung verbleibe Einkommensteuergeset es tr

( ister Oskar un VI. Des 49/0 Pf

{hen Hyvothekenbank Y aufgefordert,

ügen dem h

d er Außen x amerikanischen 9

6. Erwerb3- und Wirtshaftsgenossenshaften. 7. Niederlassung x. von Nechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

f Ott wird aufgefordert, spätesten pu den 30. September

èrs, beantragt. | Zimmer 74,

nah Verurteilung | termine seine vorzulegen,

x dem unterzeihneten Gericht, [11728] “Aufgebot.

doch werde en Nücklagen der „gemeine W wer bestimmbar \ dieser und nötigenfalls au

ewissen Grade Rechnun i ( E notwendi nung Berlin Serie XI1 genomtinen, der \ eine Neform stimmungen d

wurde von Arbeit

zu geben, eine J werde insfolge- jeiner Rede, noch jolgen. Jh bes

einer Aktion wangsversteigerung. lon der Zwangsvollstrecku Heiligenfee belegene, im Brund- on Heiligensee t der Eintragung des ers auf den Nam Bauvereins Neu-H Genossenscaft in Berlin -

e nach Washington ent Harding ge direkt gemaMGt wor Note über den Wied Ne Parteien dies selbst über die t unserem Leb

Debatte eine

rießliche Erörterung en meinem , Großenhainer hinsihtlih de A shránke mich Um deren präzise trennen . un Deutschlaud politik seit de mittlungsaktio Kapitulation haben ! Wesicht empfunden.

egründung ijt somit nicht denkbar. in der Länge innere Politik ragen an die R itten müssen. emps“ sagt, Ve

sihtig ift, und nicht feststand, ob hâtte, wenn die Vorschlä fremdend ist es, daß die veröffentliht wtrd, obwohl x Monaten sich in der Sache Jh gebe erneu Belastung los werde Amerika eîne solle Be ster Simons hat ormulierung unserer Vors sfähigkeit gehen; damit r niht an die Grenze uns

zu Dresden- vertreten durch den Ju in Berlin, Kronenstraße Reichsshuldenverwaltur treffs der angeblich unverzinstichen Ne

Katenberg in Berlin- e r clirten dur Veibldanwalt anberaumten Aufgebots- Es baben beantragt: 1.

in Berkin, An der Span-

er Preußi- redit - Aktien- vom Jahre 1901 | D t C Nr. 13 542 über riedrich Kößlerin Körig, rch Rechtsanwalt Justizrat Sandex“ín Wusterhausen. i VIIL Der Teilshuldvershre

t lieber gesehen den wären. Bez eraufbau erst jeßt es Hauses schon seit notwendigen Schritte haften Bedenken Aus3= n will, wenn man in lastung von vornherein am Sonnabend chläge bis an wird do zu- erer Leistung8-

feine Nehte anzumelden und die teGniker Hugo Grzondziel » vertreten durch den Rechtéanwalt ftloserflärung der Urfunde erfolgen | Nohowsky in Kattowitz, das Aufgebot Z zwei Hypothekenbriefe über die im Gplind- buch von Domb Blatt Nr. 310 i - [teilung ITT Nr. 3 und 4 für den ( Josef Grzondziel tn Hohenlohbel ite ein-

Das Amtsgericht Harzburg hat folgendes | getragenen Darlehnsposten vo

Vorredner weder

r Exkurse auf die ch der bila

gend erfocderlih. D üßt, und es wurden B zurzeit nit d Erhaltung und

in Berlin be- vorzulegen,

anden gefommenen shatzanweisungen deé von 1920 Reihe 599

2 über 10000 4, fällig er 1920, verboten, an einen aber als den obengenannten stung zu bewirken.

dauer Brücke 8. l VIT. Des 4% Pfandbrie

geberfeite unterst {en Central - Bod

industrielle Bet für ihre ständige Arbeitnehmerseite daß folhe Steuererlei usscchüttungen Tühren ftönnten, obne d keit der Unternehmen zu

Antwort wir s von dem, wie der Was ist das Er m Scheitern d

Dortmund, den 14. April 1921.

igensee, ein- Das Amtsgericht.

it beschränkter ittenau einge- Grundstück am/24. Juni 1921,

der Gerichtsstelle, ter Nr. 30, 1 T

rfalltage gegen einig sind Zwöchigen Außen- diu ivie man eine dem Telegramm an auf sich nimmt. - dir müßten mit derx die Grenze unserer Lei gegeben, daß wir bishe

machen können, die notwendig sind. der Art geltend gemacht i zu neuen Gewinna ie Unternehmer führ beit und Beständ

er Londoner Kon ihrer Würdelosigkeit un veite Kreise unseres ehr wahr, rets.) ionsvor[chläge, die Deut

d bedingungs!osen

Volkes als Schlag tis A Renti Die zweite Frage bes 1000 .Æ. Nen land für den Wieder-

Pormiitags 10 U vidnete Gericht,

Brunnenplaß,

e “us Lei den 23. April 1921.

ie gewünschte Siz,

brleisten. A geb. Weber, i

Nosalie Tost,

r

widrigenfalls die

Die Frau Witwe | und 2000 4; 2. die unvereh

ihweig, Gerstäerstr 5, hat 2 gufgebot | Hypothekenbriefes über d

Kaliwerke Ummendorf, Eis gesellshaft in Berlin über 1000 4, L je 500 Æ, Ut: 6883 über je

. Das Grundstück, ittelfelde 33, er/Srundsteuermutterrolle des

ks Heiligenfee verzeihnet und Trennstücken Karten-

Notwendigkeit der Geldentwertung angepaß g verschiedentlt ierigkeiten der Bila wertes heute eine Re

der Vertret

sicht, daß Deutschland seine ur Erhaltun

s Ausland nur gekommen, ey G und Konferenzen Schritt für e fest, daß der Außenminister hinzaus gegangen ist, agbare erklärt haben.

Wenn man {on ein» er sei seit 6 WoHen en zu suchen dies zu einem Ende geführt maßgebenden

zusammen-

Zu derx An

des über die Hypotlef vo Zweitausendsechshundert © in Grundbuche von S

Bl. 68 Nr. 2a ein 2 rl tellten Briefes, welcher, wie glaubhaft | 3. der Ackerbürger

egangen ift, beantragt.

s gemacht hat. hat es gesagt, für Verhandlung

ahigkeit gegangen sind. fähigkeit unterschäbt, ist da weil wir bei allen Verhandlun Schritt nachgege

aujbau Frankrei mal der Auß bemüht, eine neue Basis tut, dann hätten die in müssen

. B Nr. 2443 7. 5036, 5037 über r. 6579, 6880 bis 0 4. Vorwerksbesigzer in Johanneshof bei Neu-

“foi Ver ; persteigert Wwe Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab

enminister ergab, daß die zu

in Zeiten {wan Bilanzrechts

Reichsanzeiger

Erledigu w nter Wp. 140 21

Nr. 88 vom 16. Aprîi : efperrten M 1009/Raoko Minenanteile

ben haben. Fch stell mit dem exsten Angebot ‘üb was die Sachverständigen als das Tx

se Bemühungen

y My Y3 Augenblick, form auch des

Besprechung remaht, verloren

i; H | buhe von Kattowiz Bl arf —, welche | Abteilung IIL Nt, 5 ewede Band T | stellerin Klara Kalink tragen ist, ausge- | tragene Darlehnéposft

er Urfunde wird auf- | anwalt Dr. Tichatter in

ind ermittelt. Verlin, de23. 4. 21. (Wp. 140 i präsident. Abt. IY. D Anfgebot. Der von uns unterm 8. A Hinterlegun

land zu dieser er- gekommen ist. Jn mehr not als eine völlig weder klar, noch Gegenseite gelten,

enn das Aus : r Größe bon 16 8a 39 qm und

Reinertrage von 0,34 Tlr. D gerungêvermerk ift am 5. März Ta X in das Grundbuch eingetragen. M /Verlin, den 11. April 1921. \mtégeriht Berlin-Wedding, Abteilung 6.

11724) Zwang®versteigerung. Im Wege der Zwan

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Byx immer Nr. 30, tigert werden das im GrunPuche von Nein E ON, Sd ß ingetragene Eigentümeri l, bit Tage der Einptagung des Ver- erungsvermerks: Teefain-Verwertungs-

zu dem Programm des Außen- amals hat er ausgeführt, und dex itmmung, daß man, wenn man eine and wieder reichen erung durch einen

ßenministers, tw

verhält sich dies ber unsere Leistungsfähi

12. März? lebhafte Zu! habe, dem G

ist Shuld des Au wähnten Ansicht ü eit tut nichts olitik der Rei Fh lasse den

treten. Wie

an ters vom eriht verzeihnet ) hrfeige erhalten Der Inhaber

könne. Diese Able

Demokraten a

vesbloß daraufhin,

E E er 1921, Vormittags im Grundbußck/ von

or dem Amtsgeriht Harzburg | Nr. 1249 Abt/ ITT / 1 en Aufgebotstermine seine Rechte | wirt Johann ‘Stawowy in Kattowitz ein- en und die Urkunde vorzulegen, | getragene Wstdarlehntvost von 500 A4

vidri{enfalls :rfágen wird.

Aus\chuß schaftspolitische Kommission einzu

Statistik und Volkswirtschaft.

Die Erwerbslosigkeit in Deut Monat März 1921.

er Monat Mär enzahl im Jahre 19 ma! nach dem neuesten Umfang der Erwerb Abnalme leider nich Ußungsempf

hierfür gemeinsam

eichswirt]cha|tsrats 22. Nove

ch8regierung war L N Standpunkt der etne beloute cht zum äußersten kommen lasse der: es gibt eine Grenze, üb Regierung \{chwankt iellos hin

egner mckcht die H it nah der oFrmuli tivum hier empfunder inister damals aus, neue Mittel g im Volke zu sich rüsten müs} (Endlich führte der Schuldfrag zumute und wix usscßung fals nunmehr eine Kampagne tet werden solle.

einleuchtend. daß wir es ni Standpunkt ist j hin1us man ein Volk nicht bel zwischen diesen beiden Stan und her, wodur die Verantwort1 von der Reichs Reichsminister der außwärtigen A Meine Damen und Herren! abend dem V

ausgefertigte 4840 zum Versicherungs] auf das Leben des Ma . | Theodor Dobrowols s

boren am 27. Febrytr 1863 in Lublinig,

ist abhanden g

n in Hannover. echsels über 1500 4, aêge- stellt am 15. Dezember 1919 Landwirtschaftlichen Bedarfs

tember 1920 bei Berlin, Friedrihstr Kruse und Dettn blatt 37, Land

es müsse nunmehr alles und Wege zu finden, um die er- soll ‘heißen, daß die Veise die Verhand- Außenminister aus, e, Wie es von Lloyd George : gezwungen

demgegenüber asten darf.

dpunkten unsiche X, Des W ch viel kostbare Zeit verloren geht. ab und fordern (Bravo! rets.) ngelegenheiten Dr. Simons: Die Note, die die Reichsregierung

ertreter der Regierung der Vereinigten

meisters Her1n

getan werden, um in Zalenze, ge-

regte Stimmun Regierung nun gen in Gang ein Eingeh beabsichtigt jei wK&rden, nachzu haben wir di

bannen, das ing für die auswärtige Voliti? Vormitjágs

regierung Rechenschaft. Harzburg. testen

Der gegen- dès Scheins wird auf-

n zwei Monaten sich be! en, widrigenfalls der Schei1 erflärt und eine neue Aus

erteilt wird.

z eine erbeblt 20 um mebr ol

Während in anderen ingerung der Erwerbs! 0 gebracht hat, ist dies intnisteriuums übér den e nennenêwerte auptunterst

en auf die Tr v exe, ver-

e uns Unerfüllbares

üveisen, daß die Vora e Absicßt entnommen, d Schuldfrage eingelei

Bezogener : Hamburg, Sghulter- schaftliche Bedarfsartikel j erlin, Großbeerenstraße 51,

ch den GeschäftsführerMatusch,

Blatt 2042

am 14. März Das Amtsgericht Braunschwez

folgendes Aufgebot erlassez

t zu verzeibnen. 1. Die Frau des K

Wenn man

in dem auf den Au

tn dem auf L, Mittags

Aufgebots- ¡te anzumelden und den widrigenfalls rflärung desselben erfolgen

der Elektro- in Laurahüt

ite Klara

Brauns- | Kalinka in Kattowiz das A fgebot eines

é im Grund- t Nr. 259 r die Antrag- in Lipine einge- 10 0900 Æ, hann Adamiet | in Kattowitz, vertr&en durch den Nechts-

von

fgebot eines Hypothekenbriefes über die Kattowiy Blatt Nr. 4 für den Lant-

Kraftloserklärung | zum Zwes der Kraftloserklärung der

angeblich

Zöhler, Ottilie geb. D&we, hier, 2. der selben erfolgen wird.

, ist in Washington an- chläge, die wir der ameri- t sie sich darüber hlüssig

T 3 na 9 9 ve Ns e Aalen darpias jo in Berlin übergeben hat Pn L, E

g und Sorge empfindet.

ie eingetxcte1

chigen Auße Staaten hier

gekommen.

ch dieses Programm und d das Ergebnis

tse Volk wach

über 428 600 im N 337 000 männlicße u sprebend dem Umsta

lin, den 21. April 1921. ; Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien-Get|ellschaft.

ormonat im März 417 r als 80000 weiblide daß die geringe Abnahme die

llshatt Reinikez&orf G. m. b. H

oitigetragene Grundstück rühere Werkmeister,

einer sc{chsws ih Wegener, hier

ende Erregun befanden. (t

Smal aus\{li

nd mehr al ch Rechtsanwalt S

die das deu Die Note enthält die Vors Charlottenburg) zu Berlin, Friedrichstra A

¡égige Rentner Fried-

{uldbriefs voin 8. Juni | [10834] Aufgebot.

Scharnweber- traße 73, bestebénd aus: a) Wohnhaus mit hofraum, b)-Quergebäude, Kartenblatt 1, Murzelle 1956/22 u)w., und Kartenblatt ‘3, ) 7/2, 7 a 99 tuermtterrolle Art. 20: 21044, Gebäudesteuerrolle Nr. 1374. Perlin, den 15. April 1921. ntögeriht Berlin-Wedding. Abteilung 6. - 117%} ZwaungSuerfictgereungse ‘Sn Boge dex Zwangsvollstreung fo d - um Berlin belegene, im Grundbu

Blatt 2738, zur Zeit der Eintragung des

steigerungsvermnerks auf den N aen Heinrich Rudolph

inget Grundstü j 1921, Vormittags 107 Úhr, durch Neichsanleihen

kfanishen Regierung unterbreiten, dami macht, ob sie sie für eine geeignete B Verhandlungen zu führen, und ob sie daraufhin d den Alliierten übermitteln will, um Angelegenheit zu lenken. sowohl der deutshen Reg kfanishen Regierung Hier in Berlin nîi halt bereits öffentli dem ih gestern abend dem Herrn Veriret Regierung gesagt hatte, Deutschland die Veröf mit ihm. dahin geeinigt, mittag, d. h. bis morgen mittag, die 9 veröffentliht werden soll. Jnfolgedessen bin ih au hohen Hause über den Jnhalt der Note

n Berlin - Rei ie Inhaber der Urkunde

wir unsere

Interpellation en leßten ses V

Wochen geschehen ist, ch die Fntexpellation Entwaffnungs- iner Situation, gung gezeigt hat, Was ist gegen

em Grunde haben ch das, was in d o begründet si ist bei dex gis geivesen in e

r. Ute, Generaldirektor.

Aufgebot. rn Prokurist Hug n ist der von uns a ausgestellte Hintexl ver 57269 vom über A 3000 ab Inhabex der U

VDauptunterstüßungsemvfän Zuschlagsem und zwar tho

eine Abnahme 1

ns dur die ve

bei den männlichen m auf den

asis hlt, um zu neuen gs 11 Uhr,

iese Vorschläge ihre Aufmerksamkeit auf die Iu diesem Zeitpunkt erscheint es eben= ierung wie dem Vertreter der ameri- ht angezeigt, ihren Jn- i habe mi, ‘naŸ- er” der améerikänishen es würde sehx \{chwer sein, hiex in fentlihung irgend länger hintanzuhalten, daß 24 Stunden klang vom heutigen Vor- ote beiderseits noch nit

Wenn mar si mis zurüdrust, Die Regierun genen Volkes sehr ener Aus\flackern der welhen Selbstmord ven Bolshewismus

abme * der bten Famil

auf 470 000 stt ungsempfänger

denen in dieser Ni

25. Mai 1921, Vornzkltta Band 17 B Blatt 37 untor

vor ‘dem unterzeihn Friedrichstraße 1 Zimmer 106—10. termine thre Urkunden v

(unterstü o Dxevers

sein Leben féortamyS tr November 1904 den getommen. Det e wird aufgefordert, ei Monaten ab heut: elden, widrigenfalls die Ür kraftlos E und neu aus:

igl roerden wird. ettin, den 22. April 1921. : ermania, LÆbens-Versicherungs-Aktien- Gesellschaft zu Stettin.

Aufgebot. - Herrn Bautechniker Marx

oß, Grund-"

aktion des ei ußungswert

verzeihnen

g des Bauwese September 19

eine solche Afttion bedeutet Was3_ ist hinsihtlid ch Kautsky und niht* planmäßt

aen, midi erfolgen Gen. IX. 100. 20.

Î î infichtlich zu VI. o E A las:

b) vom 12. Suli 1910 | von 600 Æ, ‘verzi Srundbuche von Braunschweig | beantragt. 1 Blatt 3 unter Nr. F ein- | wird aufge!

S geschehen? zeceben, wo doch au

en, daß. De bekanntzugeben, und

ß auf den. Krieg Propaganda eines irternatio= T begrüßen wn Korfanity in Paris am

auszusGlachten. Polen auf dem

geipiefen ha hingcearbeitet habe?

hiedsgerihts eidung in Obex dieses Ergebnis spürt und fühlt

n, um vollendete getan, um auf st\ nister Hat erklärt, w ce, kfônne man nit

É unteistüßten Erw,

dließendes Urteil il it gestatten, f sehr ungürsliy

Stellen" die Zahlen de aus der seh so daß sie ein abs inseres Arbeitéma führten Teilziffern samtarbeitslage,

politischen und tvir esserung in absehbar

fánge ermögiidts. ch nur einen Ausschnitt jen überßaupt dar, ntwicklung 1

Nüks{blüsse auf sammenhang mit der eine durhgreifende B

Was ist in d aésGchen? M shlesien. Jest ist Polen doch

Tatsachen zu scha ehr ernste Eventu

it tiefem Dan beantragt. Die Inbaber verden aufgefordert, \Þpätef den 13. Oëêtober 19 11 Ußr, vor dem A [chweig, am Wende inberaumten Auf

anzumelden un

1v | j cute den 21. Oktobér 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

und leider J tsaftlichen Entwicklu r Zeit niht zu erwa

Sprunge stehe

die Regierung n, betr. die 5 %

©“ 16731 381 100 M, ist eingestellt.

Pie, A aittaten gerüstet O R fgebotsverfa as Ausgebo

enn man eine solche

Bad 17 _ dir Mh e ür sie im Grundbuche von q Der LandwirtrgLién Dupotze (Schuld- u. Hypothekenverih

rloren gegaggenen Hypo! jeten-

Bad Sarzburg, den 18. April 1921. | briefe. S Unbekannten Inhaber gs ichtss i t i F i werd uïgetordert, Ipbä-

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hypotl¿kenbriefe werden aufgefordert, E N e in dem auf den 39. September - Mittags 12 Uhr, vor dem unter- eten Gericht, Zimmer 74, anberaumten Aysgebotstermine ihre O anzum ‘e e L die Hypothekenbriefe vorzulegen, anns Heinrich idrigenfalls die Kraftloserk Amtsgericht Kattowitz.

tbung) vom

fuiefe: a) vom | 26. August 1878 über die Am Grundbuch

iber die für ihn im | von Ingeleben Bd. 1 unschweig Band 22 B | unter Nr. 22 für de d eingetragenen | getragene Hypothek

ordgtt,

Urkunden | 10 Uhr, in dem auf | anberau - Vormittags | anzum

re 7, Zimmer Nr. 21, | kfupÆe erfolgen wird.

otstermine ihre Rechte - den 1 ie Urkunden vorzulegen, | Das Amts

ie Kraftloserklärung der | [11731]

das unterzeichnete Gericht a stelle, Berlin, Brunnenpla

der Lüderißstratze süd enthält: Seitenflügel links, flüigel links un

und Hof, und

reifenhagen. i. P uf sein Leben ausgeste {ein Nr. 596 964 über 4 2000 abß

widrigenfalls e A l en y

E A fHweig, den 7. Február 1921. | ichts\chreiber des Amtsgerichts. 23.

habe sofort versucht, en. Er hat si auch prehungen veranlaßt enfung zu motivieren.

der Hauptsache hen Journaliste

eitag hat er gesagt, sie immer Nr. 30, |__ 154. F. 65

anknüpfen: am rs{läge zu schaff

eine neue Basis niht einmal în

Versicherungs: 19. Juni 1907 en gekommen. d efordert, sid) eute bei uns

Arbeitsstreitigkeiten.

20. im Jahre 1878 21. April 1921.

Berlin-Mitte. Abteilung 15

R fr Die Nationalbank für l Kommanditgesellschaft auf Ak \häftéstelle Sachsenhagen in hat das Aufgebot folgende Snterimêquittungen des Bankvereins Nr. 16,

Gt erkennbar sind, für höGst bes der nunmchr mit Amerika angeknüpft ß wir etwaige Rückfragen Zweifel, die sie zu beheben, Eïn- unmöglih maden, daß n uns durch Publikation chnen, heute den Wort- Note hier bekanntzugeben.

halte es aus Gründen, die leï dentlih, wenn der Faden, ist, dadur zu {wer bela der amerikanishen Regierung, wendungen, die sie zu machen h wir zu früh den Text der Note zwische fixieren. Jnfolgedessen muß ih es abr laut und den Fnhalt der

r neue Vo den vertrau se ganz zweifellose g eingeleitet ß er einem französis Fnterview nich 9, ih Habe c8 mit Patriot geradezu wie eine Außenminiiter sten gegenübe

Na&dem der Hotelz, Nest christlih-natio

ins Leben Café-Angestellten \chaftsrihtun

getretene Bund de DeutsHlands sid de g angesdlossen hat, ist mi lten Deut|(lands der . April 1921 eine die den Namen führt: o Ges auSangestellten“, mtverband der Zuwachs an Mitgliedern

belegene Grund- rderwohnhaus mit uergebäude mit Nü- Hof, b) Quergebäude tall mit Remise rechts esteht aus dem Trennstück arzelle 732/61 2c. von Es ist in der Ge-

stet wird, da nalen Géwerk

Reichéverband der auf dieser Grundlage st

binnen âwei, onaten ab

nterview, da 26) ; B as Amtsgeriht Braunschweig

i E AÜDEE : ch habe dies gewährt hat

J d Ÿ F î

and, am 2 zeitigt worden,

Dadurch hat der en erheblichen

t nur mit einer a fem Schmerz gel n Sglag ins zu diesem Fntervie! r tin eine faum mel

e bezw. Hfenhagener 0, 55 58, M, mit einer Ein-

. Die Witwe des Kaufmanns Degering, Jda geb. Ding, bier, KFammermujikus a. D.

Gesicht empfunden, v einem französischen P A R

t. verhüllte

tettin, den 20. April 1921.

christsiden Gew ermania, LÆbens-Versicherungs-Aktien-

schaften ein erhalten, und es if

î

Aufgedvot

mann | dem Großfothofe Nr. 6 nd der | rubende, im Grundbuche 7 t | I H ¿ r 2

Willy /Degering | Bd. T Bl. 4 in Ab

hier, 2. der Dr. Otto Salle/in Berlin | für ihn eingetragene, /

bâudesteuezrolle und Grundsteuermutterrolle Gez{arkung Berlin unter Nr. 4572 mit ejdem jährlichen Nußungswert von 18378 Æ verzeichnet. Der Versteigerungs- j ber ¿A L am 24. März 1921 in“. das undbuch eingetragen. Berlin, dat 20. April 1921. ntsgeriht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

[chlägen im Kernpunkt der t, so hatte ih ursprünglich vor, dem enten vorzuschlagen, daß wir na der Be- ebatte abbrechen und weifellos in der Lage rrn Wilson, über die (Zuruf von den Ver- Wenn Amerika Rückfragen Hat, aud stehe nit, was Sie sægen. (Rufe von den Deut- Ist auch niht nötig!)

Herr Abg. Hoets\{ gegen die Ne- e Person geriGtet hat, mahen es mix orsay festzuhalten. Denn Vorwürfe, wie Empfindung von nationale

Gesellschaft au _Stettin. Aufgevot.

Der N fe Sie des Eisensteinbergwerks der Stad hat durch die Nechtsa einemann, Dr. Aschaffenburg zu Essen d Kuxscheins Nr. 225 der Eifensteinbergwerks d

î s dert, / spätestens in dem a! E Tate mber 1921, Vou?

em unterzeichneten Geri) immer 4, anberaumten Au gebotsterzfine seine Nechte anzumelde: ¡é Urkunde vorzulegen, ie Kraftloserklärung der Urkunde erjMlgen wird. Z Elberfeld, den 3, April 1921. - Das Amtsgericht. Aufgebot. i ie Firma Bayerischer Eisen) Vis G München, Schillerst hat das Aufgebot des angebli gegangenen, am 20. Ofktobe drei Monate von der Pappe industrié, Regensburg, a die Firma C. Friederi und von d Wechsels über 600

lautend über je 1

ng ‘von je G der Urfelnden werden aufgefordert,

em auf den 14. Funi V ittags 10 Uhr, vor dem unterzei{péten Gericht anberaumten Auf-

tstæmine ihre In i ove V Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

dig-raftloserklärung der Urkunden erfolgen

tsgericht Nodenberg, Ant s April 1921.

8. Juli 1919

igen Neichsanleihe r. 3 755 500 über

en 84/81. F. 480. 19. ¡{t Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Da nun die Note mit den Vor ganzen Reparationêfrage steh Herrn Reichstagspräsid gründung der beiden auf morgen vertagen mödten, wo ih dann 3 wäre, nach meinen Vereinbarungen mit Se Note mit voller Offenheit zu sprechen. einigten Kommunisten: dann?) Jch ver hen Demokrate

Die Angriffe, die eben der gierung und gegen mein sehr schwer, an diesem V er sie speziel gegen die mir gerihtet hat, treff Entgegnung zu rufen. mi für heute mit dieser Erklläru die Gesamtheit dex Materie geteilte Debatte würde ein führende Debatte sein. mi beute auf diese wollen, daß Abg. Hoebscch

Zustimmung.) Präsident L56b e

großer S{hritt v ellten Deutschlands ¿ujammenzuschließen.

um m. B derx Bergarb

mit der N

gesamten Gastkaus

orwarts actan, um die im Wirtschaftsleben

gegen seine Kollegen tz u positiver Arbeit

mindesten die Wider ewesen sind, interber erflà kation nicht gelesen.

es seine Pflicht war, Überaus wih lassen, oder H geber gefunden, gemacht hätte? baß er in die Delegation, w

n eigenen Lande ein sprüche ünd o offen aufgedeckt hat. rt, er habe das Muß ih ibn wr ) dies für das

tige Jnterview [ih vor | seiner Umgebung wirkl der ihn auf diese Selb : (Sehr wahr! rets.)

jem Jnterview zugab, d onách die deutschen Vor rend die Repar seien nit zu neue Zollgrenze hwer betrof daß sie troß d zu stehen ents{lo Frage: Weshalb ha ung gegeben, wie sie sischen Vesabungs2beh n mitzuwirken,

getreten ift, da ¿weifello8 vor- (Sehr wahr! rets.) r seiner PVubli- hinweisen, da deutschen Volkes blikation vorlegen zu ih kein einziger Rat- ndlickeit aufmerksam r: war es rid bungen der deut 20 Milliarden

9/9 beantragt. in Berlin | für i

das Aufgebot zu l: dep/Hypotheken | tobe bitte vom 2. Dezember 2889 über die | hypothek von 6 für sie im GrundbuŸhe voA Braunschweig [8 Band dd A Blatt § yúiter Nr. 7 ein- |

S8stand d getragenen Hypothefen/zu 5000 G und | 1921, V

Bergarbe ïter meldet, eine Zusammenkunft Bergwerksunternehnmer ondon stattfand, um über den u beraten. Die Sitzung wurde auf Sausschuß dernationalen hat seine Mitglieder dahin

1 Bergwerkslagemn ôrdern follen,

Gesundheitêwesen, Tierkrankhbeiten nud maßregeln.

über den Stand

er englisGen

JInterpellationen die D euters Büro, daß

irklih darauf Geschik des

anzumelden Dr

Aufgebot dec

ewerkschaft deé

Stadt Elberfeld

vom 30, April 18 Grundbuche e E R O Band 4 A Bl t unter (r. 5 eile: ben l April 1921 3\reiber ded

terun g geftern in: L ergwertsunter beute vertagt. Der V gungder Eisenb

daß sie während der ohlenstreits weder

noch vom Ausland eingeführte Kobl

Vereini verständigt, Beilcgung d

bon den Nachbe I. Des Zw uldenverwaltung Reichsanleihe (6 Nr. 274 299

leistungen auf F 1stommission sie cihneten b end? Auf Gr rihtet worden. im Westcn

n und dem Zentrum: C ld weng ny n G Sanltion ist im We ir sprechen unseren davon E Unsern wärmsten Dank aus treu zum deutschen Vatexrla ) Nun aber eine weitere amten feine Weis igen der franzö rung dieser Sanktio den Leamten über ? elfen, Hat sie de Sie hat # Das halten Hauptsache:

iegsanleihe) Lit. V ablungêsperre

er 1000 A. Oberamts- vertreten dur des ey, daselbst. Schuldverschreibungen, / der ischen konfolidierten

2004, Lit. E, Paul Lepp Burgstraße 24,

M

: Lit. V Nr. 5: Fuhrunternehmer iren bei W

ten éine neu

eig, Am Wendentore 7, Zimmer 2, anberaumten O ihre Rechte anzumelden und die Ur unden | Mülheim-Ruhr, hat L Z widrigenfalls die Kraftlos: | oe biet Ser erärung der Urkunden erfolgen wird. | von ften Band 1 Y Braunschweig, den 14. April 1921. | Nr. T üs ben Latdasie Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. L:

Aufgebot. | feaaenèa Duva Die Erben der am 17. Mai 1918 vere | ¡rade De Witwe Jda Cohn, (eborene | aufgefordert verwitwet gewesene /Bronia- | » è

Absperruugs:

fenen Brüdern Leiden und r Würde bei iht sofort na Htiger, daß est morgen auf | !) Denn eine | ja sogar eîne irxe- wegen beshränke ich rgendwie zugeben zu en das, was der Herr

erwidern. (Lebhafte

en natürlih zu [{wer, um n alte ih es für ri ng bescheide und e eingehe. (Sehr rihtig e unfruŸtbare, (Zustimmung.) Des Warte, ohne damit i ih nicht in derx Lage wäre, geg gesagt hat, dies und jenes zu

Nachweisun Desterreih fa (Nr. 13 der Amtliche

von Viehseuchen vom 24. bis 30. März 1921

n Veterinärnacriten.)

t die Regier \ enüber dem orden, an der zu verhalten Hätten ? Gewissenskonfli te Entscheidun Verantwortun (Beifall rechts. die der A

Dennoch h

H anleiße von Abteilung 16.

n 25. enden Neichsanleihe von In 920 über

| ahlungssperre

. 69 054 über 1919 über die 5%

¿ Lofzhand in 43 über a0 D etex Pade in LWely- | Lit. D Nr. 404 017 üter 000 S Hermann Oppenheim in vertreten dur die Necjts- te/Justizrat Wenzel und Schüttel Behrenstraße 37—39. Lit. E über 300 Á.

t hinwegzu- g zuges{oben. g zu Ubernchmen.

uhe has pest

n Veamten selbst d gescheut, die wir nicht für vitig. zu der Schwenkung, {hung vorgenomrnen hat wenn ich feststelle, er Oppositionspartei sondern auch auf

Näude (Scabies) Ytotlaut Schweine rySipelas B71)

und Papier- estellten, au? in Crefeld ge- er angenommenen , den die Antrag-

Maul- und Klauense

(Aph6 epizooticae)

ußenminister u Jch plaudere ni daß die Ucberrasch die sich das Seiten der

er

Schweine (Pestis Buum)

D is

11755) j l y Die Zahlungs|perre gewesen, nämli: 1. die

1919 über die schreibungen von

aus der Schule,

O ers _y Lac) et r D c t Dea =+ =

Reichs\{uldver- 6 D n 179 und

|

ch gefallen lasse

en

{hlägt dem Hause vor, infolge dieser

1913 ab

g | Inhaber der spätestens

8 Hypothekenbriefs | unterzeich über die für ihn | gebotsts von Braunshrveig | die U

Antragsteller eins

lih zu 59% fährlich, Dex Inhaber 2 spätestens in dem auf ver 1921, Vormittags r dem unterzeichneten Gericht en Aufgebotstermine seine Rechte en und die Urkunde vorzulegen, geriht in Brauns- | widrigenfalls die Kraftloserflärüung der Ur-

| “Schöningen, den 12. April 192,

Das Amt3geri®t Vecheld | gendes Aufgebdé erlassen: De anwalt Justizrat Silberichmidt in f{chweig, Bohlweg 41 a, hat d

at | des verlorengegangenen Hy] isen: | vom 16. September 1913

d aufge!orDer uf den 20. Oktober

ittags 19 Uhr, vor dem ten Gericht anberaumten Aufs nine feine Rechte anzumelden und unde vorzulegen, widrigenfalls dige

Rrgfloßerflärung der Urkunde erfolgen wirb.

thek zu 6000 M hbe- | eld g cla der Urkunden | Der Gerichts\{hre

D i i 1h w aufgsfordert, spätestens in dem auf | 7117397 Ausgedot. D auar 1922, Vormittags | (11732)

-_ Q N Der frübere Land

dem Azuutsgeriht in | rateur Hermann Kleinschne

j

Menden b. Mülheim!

* | {nellenkamy juni | Bewilligung vo

geb. Fränkel, in Berlin, Parbarossastr. 26, | rfunde erfolgen wird

eri ndgfarin erworben hatte, C R 4 aber der Urkunde wird atesiens in dem auf den Vormittags r dem unterzeichneten Gericht,

500 . ist aufgehoben. “19: April 1921

. April 1921.

icht Berlin-Mitie, Abteilung 81.

cüblhausen.

Negierung stüßen. T, vormals 4 9/9

¡Sattion nidts. Ben nicht ohne einem entgegengehal

von der ganzen Ver= Das versteht das Volk und überall wird einmal im alten

Laufende Nummer

inden

rlhofd B U. Vörna i der fonsolidiecte . Staatéanleibe von 183@& Lit. F Nr. 095 200 ber 2 es Hypothekenpfand-

5911.180 über

Erklärung des 84/81. E

brechen und auf einverstanden.

Außenministers die

(Hört! bört! | morgen zu verschieben.

¡ed der Part as wäre nicht

Das Haus

Bezirke Bezirke Gemeinden Bezirke emeinè öfe (Seiven

Bezirke

dert, aufgeforder R

Höfe (Weiden)| Z4

O O E R:

G

ten: So etw

3. der Apothbekenbesißzer /Adolf Fränkel in ; Werden: den 15. April 19324. Berlin, Halleshe Straße 28, 4. der Kauf- | nann Jojef Fränkel 4 Berlin, Eisenacher [11769]

Straße 1, vertreten/ durch seine Ehefrau R Geib has

sen Boden-Credit-Aktien- in Lit. D Nr. 02 636 über rau Baronin

Nach einem weitere eine von all r. die vorläufi , vom 12. Februar 1921 Die Verpfli glihen Gese

n Vorschlag des en Parteien beantr

Obrigkeits)taate m Vberbaupt mi gemadt wird, Vechrheitspa richtig! rechts.) ez Konferenz bon rgan, das die

Präsidenten agte Abänderung erungdesWoh- in allen drei tung der 1s zum 1.

öglich gewesen.

daß so etwas vo ist es möglich, daß ma rietlen vor eine volle Daran wird auch da

Ist es denn canne oder von zwei Reichstag und ndete Tatsache f

durch nich{t hrern Mittei Reichsverfass1

fragt uns:

* Gene

Anna, geb. Cohn/ ebenda, sämtlih ver. |

erien E _ Necbt8anwalt Ÿ L n W. 35, Magptburger Straße 22, haben | 3. voay s t das Aufgebot/ des angeblih verloren ge« | möhtige ih: 1. den potbekenbriefes über die im

E

Stadt Wien . Nieberösterreih.

Vg anberaumten Aufgebotstermin seine Yechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftlg8- erklärung der Urkunde erfolgen wird, efeld, den 15. April 1921. Das Amtsgericht. Abte

R os

s [ “Höfe (Weiden)

[t

ntc vas pi

er die 5 9% ige von 1916 A./O.

aufgehoben. 81.F.318.20. 20. April 1921,

Dem oi i eutshe Reich8ar c 10184902 ü

Zahlungssperr

Serie XVIII.

des Gescbes es von Plotho in Wiesbaden

o [I Gemeinden

DI_f O

o 09 do

——

s geändert, lungen gemaht wors-

s S FzlHôfe (Weiden)

gen ohne Debatte Tänder, ihre dar IV, der 310

Mai 19 : T 890 Uk. L Nx

usizrat Dr. Lövinson und

Rechtsanwalt Justizrat D

kat

nbaber - de ; spätestens «in dem auf o Som ; nbaft | % AugyÆ1921, Vormittags 10 Uhr,

towsêki, zulezt in Siemianowig/ wobnbaft zr demnterzeichneten Gericht, Zimmer 13, 2 Witwe Gäcitie | anberæimten Aufgebotstertnine feine Rechte

geb. Fränkel, Elberfeld, | G

¿[de d die Urkunde vorzulegen j eiden Und 01€ LTL gen, 2. die Kaufmannsfrau Natelie Schlesinger, |

&rigenfalls die Kraftloserklärung der

Das Amtsgericht.

Preußischen Staatsregieruye die Aenderungeu von Fam

iu Gaul : erlin | U ori Henschel in D 3. November 1919, Ge#=L

Sindzinski in Dc

on Siemianowig Blatt Nr. 279 | Friedbof Nr. 3,

ing für diese Dinge ih gehöre selbst die- Art und Weise,

Berlin-Mitte. Abteilung 81. |

ne 7 e EmRELE A M EEE wr A va

¿u erlassen, wird bis um 1. Juli 1 Nächste Sißzun (Anfragen, bindung mit der Re UH

dadurch insoweit 921 erstreckt werde g Dienstag, den 26. 9 Besprechung der gierungserflärung.) E

s der Termin | lpril, nahmitta

en in Ver=

tit der Auswärtige Ausschuß; e ner Pfandbriefe Lit. 54 über je 5000 6. Hofrat R diet ohlfahrtsfonds dex e

en Kaiserin.

ng III Nr. 39 für die ver, Kaufmann Ida Cohn, i, in Siemianowißg “eù | den Teilybst von 12000_.4 zum Zwecke der | Diese 2 Kraftloserklärung beantragt. Der Jn-

r des genannten Hypothekenbriefes | m

1 6112| 12 4 7123|: 33] 3

Steiermark , . Kärnten- ., .;

Vorarlberg -, Insgesamt

| Oesterrei ist am 3 Lungenfeuche.

Noack in Dort- | ü , chat das Aufgebot j ehel rlorengegangenen, j

‘ällig gewe}enen Wech en 21. Dezember 1902, über Mark, der von der Soester

fem Ausschuß wie man mit

Der Nentner Theo mund, Hobestraße

d 27. Avril 1903

der Bank für rankfurt am Main 4s}Guldenverwaltung s angeblich ad5handen rämienanleibestüds

eichs, Reibe D Gruppe 155d

diesem Aus\{chu umspringt,

Auf Antra j

andel und Industri i dèr Me

Berlin betreffs

gekomtnenen

O0 I O I a C5

protestieren | ung Auswärtigen eycimmskrämeret. i

arsste gegen Intecpellation

gegen eine solche G

SMUial Des n

Behandlung des

3/227/1420/62/1 s 236/28 ]60[t13[13/182 März 1921 frei pon Rinderpest ud E R R R Ap

Augenblick.

Tre E &ulianne Priebe, geb.

87t zu Stczyz

erginann Johannes

oren am 10. Dezember w;. Kreis Schildberg, au geb. | Stelle des Familîennamens €@ eingetragene | den Famÿy ennamen f : erung des Familiennamens ers strekt Æch auf die Ebefrau und diejenigen indérjährigeu Abkömmlinge des Berg=