1921 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

j Se deins & o:t Das Paudelp- La cOorstants ift bestellt: Dr. Friedrich Auen: i G {11106] Wiläeahauaen, Z ags C110 ' e im ereien Eenng, | ge sch mit Aktiven und Pa wen | Weber in Leipzig. n unjer Handelsregister eilung A| F as Handelsregister s 11t | tellichaft etnger den, 7 i nit Ausnahme der Grundstücke, jedo mit Allgemeiner Deutscher Verfiche- | ist heute zu der unter Nr. 181 einge- | unter Nr. 119 beute eingetragen worden | besondere von dem J Bi Z - §5 J -B

f d 0 anger erte Zentral-Handelsregister-Beilage

dem Recht zur Fortführung der Firma | rungs- Verein a. G. in Stuttgart: | tragenen Firma „Gustav Nieling“ zu] die Firma Central-Drogerie Diedrich | Vorstands, des Au

i As Fo T e E On Durch „Beschluß der außerordentlichen Unna Cingetragen worden, daß die Firma Giestel, t N Ra Zausan, haber! Geviloren. kann bei l S) s 7 J Ltuttgart, Ge}ell)chaft mit beschränkter | Generalversamm ung vom 21. Dezember [in „Gustav eling, eltestes | Gießel, Johann iedrich, rogiit 1tn | Gericht, von dem beri ( n R S d î St {3 î Hastung. in Stuttgart übergegangen. Die |1920 fowie des Auffichtsrats vom 21. bis | Unnaer Spezial- Sporthaus“ gv Wildeshaujen. Nevisoren auch bei i ; zun El! che 4 an 4 Er un TeEu En ada an E Er offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. 2. Ea D it M Lia DO Us E. 1:U a 2 a e ohani in Zen i. V. Einsi®t i 9 6 E “(eue Firmen : Vereins nach Maßgabe der eingereichten Unna, den 11. April é mtsgeri eshaufsfen. werden. e e

Württ. Taks- und Drahtstifte. | Ürkunden delte geändert worden. Das Amtsgericht. : Amtsgericht Zwikan, den 20, Aprix 199 Nr. F Berlin, Dienstag, den 26. April 1924 rand U mit E I 22 bestimmt n O Sgenstand a N 11073 V RLN: Vi E A D E B i E S E D S au T altung, Dl Stuttgart (Werastr. 51). | Unternehmens: . L. Der Verein betrei nrouhstadt. In das Handelsregister . À ilt unter efrist ä Vertrag vom 13. April 1921. Herstellung | Haftpflicht-, Unfall- und Lebensversicherung. | In unser Handelsregister A is heute | Nr. 120 beute eingetragen worden die : ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “x und Vertrieb von Tacks, Drahtstiften, | T. Der Verein kann auch Versicherung | unter Nr. 61 als neue Firma eingetragen | Firma Heinrih Bavendiek, Wildes- 6 Vereins Yageln, Drahtgeweben und anderen ver- gegen Wasserleitungsschäden bieten, jedoch | worden die offene Handelsgesellschaft | hausen. Fnhaber: Bavendiek, Heinrich, tre iter Berlin. 10728] | pflicht, mit Sig in Crefeld-Linn, ein-| Der Vorstand besteht aus 1. Wilhelm | Mas@inen und Geräten. Höchstens 100

heut

E

wandten Artikeln. Zur Erreichung des | nur in Verbindun mit einer Hasftpflicht-| W. Tschipke & Co., Unruhstadt. amtlicher Auktionator, Wildeshausen. 4 ; R ¿ Thies | Ge\chZftgantei f Zwecks ist die Gesellschaft bereMtigt, sich versicherung für Hausbesißer. IIL. Der] Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 | Den 18. April 1921. Darmstadt. [1168 1) Genossenschafts- A Latte E e gege BelSluk ber Menetallimfamintung E E L E Thies E e lane n f eingetragene Genossenschaft mit bes{ränkter | vom 30. Januar 1921 ist an Stelle des| Die Einsicht in die Liste der Genossen Vorstandêmitglieder sind Zimmerpolier

an verd ¿Werne tanten E E Verein ist ais ete Le erna ee dite a) e Amtsgeriht Wildeshausen. vei mier DAGditiize wurde fe ,

le Men pr elelligen und überhaupt | rungen gegen feste Prämie in der | unternehmer Wilbelm ipke, b) Kauf- 5 : i | baft ile Desto | d A alle Maßnahmen zu ergreifen und alle | Art, daß die Versicherungsnehmer nicht |mann Richard Wiznerowicz, beide in Wippersürth. [11568] abe Le (Fgerftadt in Ebe register. De Sein E n A Ba Vinceny. der Landwirt Josef Ha M i da gra Dienststunden des Gerichts Lu Se Esmletemeisier Iobannes G hae 16 Ep | MNNNYOER, der 14 e [0 AünfeiGen. Die GenofsensWaft wird / refeld, den 16. Apri x as Amtsgericht. urch mindestens zwei Vorstan mitglieder E reitet: Dori Sebieita s in, 10729) Das Amtsgericht, Erf urt. 10744) | vertreten. Die Zeichnung geschieht dibuirs.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt fo |2. bei der Erstversiherung von niht| Unruhstadt, den 18. April 1921. fürth, eingetragen worden: inget : Beim Darl - i [ { : : : , ) , H, ; j je eingetragen: Beim Darlehens-| In das Genossenschaftsregister Nr. 76 C daß die Zeichnenden der Firma der Ge- Rechner: Georg âfer, Sthrif enverein Mkt. Berolzheim, e. G. | ist heute zu der Einkaufs- und Liefe- | Crivitz. [10727] A ie e i leute nossenschaft ihre Namensunterschrift bei-

ertouge die Dl eetang Aae dure) zwei en E E Ter M im Prenßisches Amtsgericht. los Prokura und die Firma is er- führer: Philipp Wörner L A In das hiesige GenossensGaftsregister ift harte neinsam oder durch einen | Falle der Uebernahme von fremden Ver- oschen. L E L, Furnwar .„: In der Generalverfammlung | rungsgeno i er | Qn das hiesige Genossenschaftsregister if : j L ind Geschäftsführer und einen Prokuristen. | fiherungsbeständen. Weiterhin lautet | VöIk1ingew. ter B (4108) | Wipperfürth, den 19. April 1921, | udwig Kaiser, als Beisiger: Zul nt S ire 1921 wurve fün Gun eingetragene Genofsenfrhaft mit be, | heute bei der Genossenschaft Borshuf, m Darlehnskafse Alach, einge- | P nbwirtsha tbe gen erfolgen in der Alleiniger Geschäftsführer: Friedri Luit-|§ 15 bezüglih der Vertretungsbefugnis | Jm biesigen Handelsregister B ist bei Das Amtsgericht. Braun und Johannes Hos, alle B Liebhardt der Landwirt Friedrich | schränkter Haftpflicht in Bonn einge- | verein zu Crivitz e, G. m. u. H. ein- | tragene Genossenschaft mit be- für die Provinz Brandenburg“ in Berlin, hardt, Fabrikant. Stellvertretender Ge- | des Vorstands: Der Generaldirektor ist, | der unter Nr. 13 eingetragenen Firma | wyoIdeuber ———— [11120] Eberstadt. h : st in Mkt. Berolzheim als Vorstands: | tragen: Die Genossenschaft ist durch Be- | getragen: An Stelle des aus dem BVor- | schränkter Haftpflicht in Alach, ein- Die Einsicht in die Liste ver Genoffen ist schäftsführer: Otto Hermann Frisch, Baus | sofern ihm der Aufsichtêrat diese Be- | Aktien-Glashütte St. ngbert zu Jn unser M [register Abt. A is Darmstadt, den 18. April 1991, lied gewählt. j {luß der Generalversammlung vom fan ausgeschiedenen Tuchmachers Carl | getragen worden: Durch Beschluß der während der Geschäftsstunden des Geridts rat. (Bekanntmachungen erfolgen im fugnis erteilt hat, ermächtigt, den Verein | St. Ingbert, Zweigniederlassung b N E s e L di ‘Fi k Hessisches Amtsgericht I. "Ansbach, den 17. April 1921, 18. Mir, 1921 aufgelöst. Die Installa- | Voß ist der Leutnant a. D. Carl Voß zu | Generalversammlung vom 17, März 1921 jedem geltattetl. s T Reichsanzeiger. ) O allein zu vertreten. Die übrigen Vor- | Louisenthal, heute folgendes eingetragen Rudolf Jakob m a6 See L A Das Amtsgericht, teure Georg Treppe und Theodor Hörz in | Criviß zum Vorstandsmitglied gewählt. | ist das Statut mehrfach geändert, insbe- Fürstenberg a O,, den 16. April 1921 . Evangelischer Missionsverlag Ge- standsmitglieder sind je „zusammen mit | worden: Rudolf Jakob i "Wol Loe N M Gun i Bonn sind zu Liquidatoren bestellt. Crivitz, den 12. April 1921. sondere ist die höchste Zahl der Geschäfts-| Das Amtsgericht. Éd C RE E (Dr T Nini einem Dee S N pla Sen Ne Boeheot a é N 1 oldenderg N. !M., ein- u [10722] | Bonn, den 15. April 1921, Mecklenburgisches Amtsgericht. ane Mie u pre E guf Citi s ; dle 218 Stuttgart (Heusteigstr. 34). Vertrag | einem Prokuristen zur Vertre ung des Ver- | in St. Ingbert, ist aus dem Vorstand Î ; G f} gls i ; 9 id rerer erhobt, auch erfolgen Befannt- | Gardelegen. 752] vom 9. April 1921. Verlag und Vertrieb | eins berechtigt. (Das oberste Organ des | aus n g O DERVENA N. M., den 13. April 7) eno en d Juunser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. / Dillenburg, 10738] | machungen in den „Genossenschaftlihen| In das Genossenschaftsregister ist be-

Geschäfte zu machen, die der Erreichung | Mitglieder des Vereins werden, zu ge- | Unruhstadt. Im Handelsregister A Nr. 76 ift heute thtung der Sg ; ; ; ian 4 oder Förderung des Gesellshaftszwecks | währen: 1. bei ber Rückversicherung aller| Zur Vertretung der Gesellschaft ist | bei der Firma Rheinisches Handels: | 18. Februar 1921. Jn den Bor «hach. [10721] Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 b. | Crefeld-Linn, in den Vo en Ni wurden gewählt: L. Vorsitzender: Mar

siken, | jeder Gesellschafter allein beretigt. kontor Martin Kucharski, Wipper- Schaaf, 11. V orfigen der: Friedri gent ilh. 7 j

dienlich ersdeinen.Stammfkapital425 000.4. | in Ziffer T und IT bezeichnet

N: R ¿SEL , / O E 5 5 . 7 eingetragenen Konsum- / i ; f : U ui: N von criftlihen Büchern und Zeitschriften, | Vereins ist: 1. für die einzelnen Sek- ndré de L. ére, Industriell l j 9 iter unter Nr ( In das Genossenschaftsregister ist heute | Nachrichten des Verbandes der landwirt- züglich der ländlichen Spar- und Dar- vorwiegend aus dem Gebiet der äußeren | tionen je deren Sektionsaus\Huß, 2. für | Nantes, 76 dls e le B A in : Das Amtsgericht. regüter uud a A Or Ane A E ens ftsregiste 1e zu Nr. 14 bei dem Offdillner Spar- ibafelichen Genossenschaften der Provinz | lehnskasse Lindstett Hnd eaGen Mission. Stammkapital 20 000 .4. Ge- | die einzelnen Abteilungen je deren Abtei- Maillart-Norbert, Industrieller in Yaris, | Wriezen. [11121] L nid i beschränkter Haft- A ber “Genossenschaft Eiuraure uk und Darlehnskassenverein, einge- Sachsen und der angrenzenden Staaten" | Genossenschaft mit beschränkter Haf- schäftsführer: Friedrih Munz, Buch- lungsauss{huß, 3. für den Gefamtverein | 11 bis Rue Edouard Détaille, wurden in Jn unser Handelsregister Abt. B ist | AI1fe1d, Leine. [1071 ufenst Aryÿs, eingetragen worden, daß | Produktivgenofsenshaft für das | trgene Genossenschaft mit unbe- | ¡4 Halle Gade) E, tung am 22. Januar 1921 eingetragen, händler. (Bekanntmachungen erfolgen im | der Vereinsaus\{chuß. (Generalversamm- | den Vorstand neu gewählt. beute unter Nr. 7 bei der Firma Gebr. | Im Genossenschaftsregister Nr, 99 yiliht O des Beschlusses der General- 8 stwirtsgewerbe von Bremerhaven schränkter Haftpflicht zu Offdilln urt, am 15. April 1921. daß der Landwirt Nichard Prohno aus Reichsanzeiger.) j lung.) Die Art der Bestellung und Zu- | André de la Bruére ist berechtigt, die | Sückel, G. m. b. H. in Wriezen, Pro- | bei der Molkerei Lamspriuge eine A vom 2. Februar 1921 der e Um@Sgeid Ra att ade ‘Be. eingetragen worden: An Stelle des aus- Das Amtsgericht. Abteilung 14, dem Vorstand ausgeschieden und der Grund- Varth & Co. Gesellschaft mit be- | samnensetzung dieser Ausschüsse ist fol- | Gesellschaft allein zu vertreten. kura für den Kaufmann Friedrich Hilken- | tragene Genossenschaft mit unk E teil und die Haftsumme auf je nosseuschaft mit beschränkter Haft- | geschiedenen Friedrich Christian Schäfer B A A a E [107461 | besiber Wilhelm Dammert in Lindstedt schränkter Haftung, Siß Stuttgart | gende: A. Sektionsausschüsse : Jede Sektion | Jean Maillart-Norbert lann die Ge- | bah in Wriezen, Wilhelmstraße 10, ein- | chränkter Haftpflicht in Lamspri a gann ift : teht i Br » lgendes ein- | l der Schmied Wilhelm Bedenbender zu | ErCurt. ftsreaister ift in den Vorstand gewählt ist. (Achalmstr. 14). Vertrag vom 2. April | wählt einen Aus\{chuß, und zwar je auf sellihaft nur gemeinschaftlich mit einem | getragen worden. - * heute folgendes eingetragen worden : Du: W S V 6 April 1921 O Jae A B Ofidilln in den Vorstand eingetreten. 20 A eS ice G IS Amtsgericht Gardelegen. T E und Br von | volle 400 000 .4 der leßtjährigen Prämien- | anderen Vorstandsmitglied vertreten. Wriezen, den 11. April 1921. Beschluß der Generalbersammlung bo N “Das Amtsgericht. N Die Vertretung des Vorstandsmitglieds eta L e ie Eh (eofischafi Elxleben, Kr, Seinrt, Geestemünde. [10753] Die Gelellsdaft ist berechtigt Ken b oblen dreißig Mitalicner Die Di A Sen u S p E E s a A Statuts dabe A B sas 2 Carl Hentschel durch das Aufsichtsrats- q eam und Umgegend, eingetragene Ge-| Jn das Genossenschaftsregister ift heute anderen gleichartigen Unternehmungen zu | Abteilungsausschüsse bestimmen, wie di: shaftlich Mlt iun aue "B, Mad Warzen. [11122] | außer dem Versigend 4 der Vorstay alie {107237| mitglied Heinrih Schwecke ist am 1. April | Ynaerstadt. (10739) | nossenschaft mit beschränkter Haft- | zur Genossenschaft Landwirtschaftliche beteiligen. Stammkapital 75 000.4. Sind | gemäß vorstehendem Sag ieder Sektion | mitglied oder einem Prokuristen vertreten, | Auf Blatt 290 des hiesigen Handels: gliedern bestehen soll, davon eis c S180 Blatt 22 des Hiesigen Genossen- | 1921 beendet. An diesem Tage ist Hentschel M Mr g figen Genossenschafts- | pflicht, in Elxleben (Kr. Erfurt), | Maschinengenossenschaft eingetra- inehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | zukommende Zahl von Sektionsausschuß-| Völklingen, den 14. April 1921, | registers ist heute das Erlöschen der vertreter des Vorsitzenden. La vak 2 U i 3, die Firma Gemeinnügiger | Vieder in den Vorstand eingetreten. register Nr. 15 eingetragenen Bezugs- | eingetragen worden: Dur Beschluß der | gene Genossenschaft mit unbe- die Vertretung entweder durch zwei der- mitgliedern nah ihren Wohnfißzen im I Das Amtsgericht. i Firma Franz C. Fadum in Wurzen Hoffmann zu Lamspringe if 0 A e in Cini iNaits Genossen- TRER Erie A E 1921. | und Absatzgenofsenschaft für den Einna an E e ift ogs déi ria s in Schiffdorf sGaftsfübrer und einer Prrrfrignen Se- | Deutschen Reich ibe Neritilite tes ber V L Amisgecistt Wurzen, den 19. April 1921 Vorstandsmitglied gewillt I mut L E Mt —. nossensGaft mit. bes@eäntier Gase: | die Haftsumme co 200 4 esa f Gen.R. 59) einge: Ver: C Ba Gat, IE Vai (e Aa R B | nSe t P I R | wn a OMQ M ies 18, m 0FYY (Gomandorf feiefe I Tee mrowaM, eor) e E E S S a 1 | [ms de dio "e Cmil Barth, Elektrotechniker, und Paul zu berücksihtigen; entsprehende Auf- | Nr. 84, betr. die Firma Wessels u. Co Lr Maa ttrlon + 7 | AL : Agent Otto Kurt S{hlüssel, der ist bei der Schlesischen Spiritusver- | eingetragen: „Der Landwirt Heinri a 2 e f es g db Brust, Kaufmann. (Bekanntmachungen | stellungen und Vorschläge hat der Auf- | in Stadtlohn eingetragen: Die Firma n das Dandelsregister ist am 12. April V E: e, O dh Pbrer Guido Bergelt und’ der Spar- L L N aft d rw M - | Premer in Duderstadt ist aus dem Vor- EsSen, Ruhr. [10745] r S E. erfolgen im Reichsanzeiger.) / sichtsrat den Abtcilungsausshüssen zu unter- | ist erloschen. / Gel unter Nr. 52 die Firma Un N unser Genossenschaftsregister it Ge lanfassierer Arthur Goldbach sind nicht e Ga eals Hränkter stand ausgeschieden und an seine Stelle In das Genossenschaftsregister ist am | Gotha. [10754] i) eas. & Druccreigeselschaft | breiten. Im Falle des Ausscheidens von | Vreden, den 14. April 1921 der Hotelbesitzer urin d 0s ihr Inbaber | unfer Ne. 23 die dunh Statut v isrtasfierer Arthur Goldbath _| Bafipilicht in Breslau, heute folgentes | er HZiegeleibesiger und Landwirt Franz | 9 Jt 190g neen sGaftsregister ist an In das Genossenschaftsregister wurte mit beschränkter Haft S Mttasi d | Worb - den 14. 21. der Hotelbesizer Julius Johannes Petersen | 12. März 1921 errichtete Genossens mehr Mitg n Haftpflicht in Breslau, heute folgendes Bern n in Duderstadt getreten.“ . Apr ) , betr, s Genosse raa er. 1 Sig S lttgari (Gee Bus E u E s T E O Preußisches Amtsgericht. in Wyk eingetragen worden. unter der Firma „Zentralverbaud d Mitglieder des Vorstands sind: B der eingetragen worden : Der Liquidator, Amts- Amtsgericht Duderstadt, 16. April 1921. die Firma erein vai gee vf veue L Mats Hoe L, Bepeuar Vertrag vom 27. Juni 1916 mit Ab. | solde e erthweber auf Ei bus Weimar. [11110] i Amtsgeriht Wyk. Klein- und Mittelmüllcr des R fafmann Bruno E aal 2 E rat Carl Hefkker, ist verstorben. i Fngetragene ar Dritt Ma An | rius ‘Perlen Cat pez é. E on 30. März/31. Mai 1919, | Aufsichtsrats oder auf A Aue, des N A ibe Fe A Sara T Zwickau, Sachsen [11573] Borlin eee ‘Beui E Erri Miceat Schürcmaree Pn en A T ee T ai 8 C Stelle bes: Ecntoniiéiees Arthur Broke ist tragene Genossenschaft mit be. 26. Juni 1920 und 20. November 1920. | Mit (us Ir. 24 er der Firma ner ? s EES / - ein ° han 0 E O, I A u a e ih8genossen- ; l C icht“, mit | ck; 2 der (eneralversammlung vom 20. A: Sektion i S AufiGioret A Di R N e geranen worden : i fi D Tui N C riles Sive in Ua E g“ 4 N aiazerit Augaeticibrrs, Breslau. [10732] red ees, burt Me s Ee Gia n Doctitaalol E L Bana endet ‘cat E euer L#OZV wurden § 1 des Gesfellschafts- | ein Vorschlagsreckt zu. Im übrigen : Oas Aktiengesellschaft in Zwick 0 0: ; den 16. April 1921 In unser Genossenschaftsregister Nr. 239 | kauf8geno}senscha f Amtsgericht Essen. stand des Unternehmens ist die Beschaffung vertrags, betreffend den Firmenwortlaut, und | finden die Wahlen zu den Sektionsaus- Weimar, den 16. April 1921. weit 2 des ei L au fowie | getragen worden. : j i ist ‘bei der Gemeinnütigen Brenn- | Innung zu ra und Umgebung, Ca A der zu Darlehen und Krediten an die S 11 Saß 1, betr. Aufsichtsrat, geändert. | chüssen alle fe{8 Jahre in vor tian Das Amtsgericht. Abteilung 4b. Gor olgen E eingetragen worden. Der | Gegenstand des Unternehmens ist: Fd : U G ossenschaft Breslau, einge- | eingetragene Genossenschaft mit be- | Falkenbers, O. S. __ [10747] Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Gegenstand desUnternehmens sind: Heraus-| vier Monaten des Jahres statt. Die | Weimar. ———— [11111] | 1921 tf estellt. Gegenstand. rec rar | derung des Müllergewerbes und d Bad EsSen. [107241 | Rol Ven schränk: | schränkter Haftpflicht in Gelenau betr, | In das Genossenschaftsregister wurde | Wieder erforderlichen ( ribtungen zur ? 5 : - att. ä 7 47: | L : tragene Genofsenschaft mit beschränk: | } i Elektrizitätsgenossenschaft | Lie jaffung weiterer Cinrihtungen zur gabe von Zeitungen sowie Verlags- und | Aufforderung zur Waßl muß zwischen dem In unfer Handelsregister Abt. B Bd y h el gel E Gegenstand des Unter Müllerbetriebe ihrer Mitglieder dur g Fn das Genossenschaftsregister ist heute ter Haftpflicht in Breslau, heute fol- | ist heute eingetragen worden, daß das | bei der ettrizitatsgen 1OaNt | Förderung der wirtsaftlihen Lage dec Drudereige]häste, befonders die Er- | 1. und 15. desjenigen Monats in vem tee | N 0 Bet be A J de eit Der Betrieb von Bank- und | meinsame Beschaffung und Verwertu ter Nr. 24 die Genossenschaft mit der | (er Da}! : An Statut vom 20 ugust 1911 insoweit ab- | Grüben, e, G, m. b, S. in Grüben, Mitglieder, insbesondere 1. der gemein- werbung und der Betrieb der Ober- | Wahl evfolat B bere Deuticher ea E Seer äften, D A Fnuerbalb| von Mahlgut, Maschinen, Mühßlenbedarf finn „Gemeinnüßiger Bauverein Ln Rain Felinndamttnliedes Walter geändert worden ist, als die von der Ge- | eingetragen: “j FATuR schaftliche Bezug von Wirtshaftsbedürf. B ad e en ad werden, und tv außer im „Reichs- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung {äften Un Mana L R E isfiins Lee 200 A, bie B der gde tra uge Scubert Nobert Wendschuh und Alfred t t Med E e Bag gei a Gee, e E o O ulfsèu: 2 - e Lecfoliine und der Abjas nd Steindrucerei sam inrihtungen | anzeiger“ in mindestens Auf- [ i i i : Gat : ! 7 : O S T G O enossenschaft mi \ î î irkg- | nur tm Zentral-Diai ( ; ck L E d Srzeugnisse des landwirtschaftlicher Ga aa erten. Stammfapital 360 000 4. | fiblôrat zu bestimmenden Tag tuten | Bes Kaufmann Paul Lene Se | noi Se x0 erideinen, ias: 50 Gesdäftganieiles faticre M gafiflicht“ und dem Si in Bad Essen | S 1 f ‘Séaffer und. Erm O A E O e Sie Io Betriebs und des ländlichen Generbefleitee Yescasts/ührer: Friedric rid, Kauf=| B. Abteilungs isse: Di ions- f i tei I t 2e . j ¿ ; 1 1d8- | 1nd. O I ODA neinshaftlihe Rechnung, 3. die Be- mann, und Hicard Pille, BuShändles aussdubmitalieder jeder Abiettune La0ts 18. pril 1921 Da Am ige gu Lefondere zum Erwerb und zur Ver-| Mitglieder des Vorstands sind F "Vis Statut ist am 1. April 1921 fest- Pannlg, Jeive at iu Vorstands- | f Amtsgeriht Chrenfriedersdorf, Falkenberg, O.S., den 12. April 1921. aue SOREA Ra SEGARNG E e „in MNavensburg. Stellvertretende aus ihrer Mitte einen Aus\huß; er jeßt | teilung 4b. Ea teilung s ite E e N e E R A gestellt. Gegenstand des Unternehmens V Wreslau,-ben 16. April 1921, am 16. April 1921. Das Amtsgericht. ¿4 | Gebraudsgegenständen auf gemeinicaft- Gutsbesiver in bänlesb eur is Munfinger, N aus. le E Viertel der wWétiiedtg gleiher oder verwandter Art, zur Er- | bei Berlin, 3. Paul Fröflich zu Berni tf fic Deren CEMOT O Das Amtsgericht. Elbing. p, (0741) | Freiburg, Breisgau. f [108] liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung Albert Nusser, “Gutsbesitzer in Oppelts- elten Wg i “bret Mee "Die Im Handelsregister A 653 [Ila ring von weigniederlassungen_ an | i. Mark. M eeuiateiee das Familienleben för Breslau [10733] N Set er lt A at Bp Ede lea ia haft Sliaebeien Delacktmainara er- hofen-Ravensburg. Die Gesellschaft wird | Wahl wird durch Vorschläge des Vorstands | 14. April 1921 eingetragen die Firma zum Abl e a fe Ae JomieJ. Die DefanntmaHungen der Genosse tender Wohnungen in eigens erbauten | Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 267 L A io eia fi Ver Kolonial- Band II O.-Z. 20: Gemeiunügige | folgen unter der Firma im Landwirtschaft- treten bter bezw. es ia E alljährlich in der Mes L Bon und berirs L U anda G freinschafis, A f Mülier L M 4 und angekauften A B mi Ler ist bei dem DrassvritenLerlag Les varenhändlet zu Elbing, eingetra- Via tter Seussietswast Sen lichen Genossenschaftsblatt in_ Neuwied. Crendé WelMastsführer gemeinsaftlich | ordentlichen eneralversammlung. ü otorenban in Poserna und : z - o Da L U 0B i î wohner der Samtgemein eingetragene e- F ä “4. ei enosen})chaft | Der Vorstand besteht aus fünf Mit- Es S, Bes | Dohrn da uet 2 Q Sine tf mein Ds gus L A G0 d de Sala tel otar M Le 7s M E De Befinne Si E S BNEENRE 08 Le Be M I: B aen Ba a ie Geg a nut einem Profturisten vertreten. ro- | Verfahren ein Ersaßmann zu wählen, | Letdner dajelbst. I E ; 4 A ; ‘c. O Betrage der übernommenen eas: | pflicht in Breslau, heute folgendes ; in Freiburg betr.: An Stelle des ausge- | Eduard Trübenbach, Emil Stani ed furist: Karl Gehring, Kaufmann in | C. Vereinsaus\{chuß: Die Gesamtheit der Amtsgeriht Weißenfels, i: ti E M Zeichnungen vorgeschriebenen Unter|crifte de: der einzelne Geschäftsanteil be- aen worden: Dur Beschluß der | en : Brs{luß der Generalversamm- a Otto Willner ist Architekt Adolf | Ernst Köhler, sämtlich in Wangenbein Ravensburg. Der seitherige Firmenwort- Sektionsausschußmitglieder bildet den Ver- S Du Mitgliedern des Vorstands sind Bekanntmachungen des Aufsichtsrats \i trägt 20 M. Die höchste Zahl der Ge- Generalversammlung vom 7. April 1921|, Dur Brs{luß 1 ist die Haft- |L reiburg, als Vorstandsmitglied | Die Willenserklärungen des Vorstands it 6a: Verlag und Drucereigesell schaft | einsaussGuß (Generalversammlun), Vin Gandeloregisier 4 (88 -— 2218] | Serist uus Gi Gee en: Mbert ¿ust vertreter beraus eurem oder seinem Sl iEitanteile beträgt 100. Geora | snd GesGäftöanteil und Haftsumme auf | [ns vom. 23 März 1921 ist die Haft- | Lange, Freiburg, “erfolgen dur mindestens drei Mitglicd qr YeSrantter Haftung (vorm. A. Ulrich). | Den 18. April 1921. m Dandeisregister Firma » j ir die dor er verarl zu unferzeichnen, daz A "H orstandsmitalieder sind: Rektor eorg M erböht. ; E : Freiburg, den 9. April 1921. darunter der Vereinsvorsteher oder dessen futa 96 Stuttgart tetteg, on Navend-| Amisögerist Stuttgart, Stadt, | Ernst Halt in Weiktenfets Pirnn | Gefollaft verbindlid, wenn fie, {ofene | het firma die Worts „ter A Ball Procbfévomäthtiater Narl Eling | Bresla, ten 16. April 191, | Midard Banvich if aus dem Vorstande | “Freiburg, don 9. Apel 19 Stelivertreiez; die Zeismung ges8 ‘urg na Stuttgar erlegt. mtsrihter Dr. Gekeler. £9. n: le Firma 16 ' R Ee Malermeister Hermann Gaßmann, sämt- Das Amtsgericht. in Elbing in den Vorstand gewählt L 10749 | indem die Zeichnenden der Firma ihre Veränderungen bei den Firmen: Anmerkung. ** ist erloschen. der Vorstand aus eiuer Person besteht, | Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Ju hi ie Wi ärunge Rau in Elbing in ; * | Freiburg, Breisgau. I | Namensunterschrift beifügen. Die Ein- Süddeutsche Nolladenfabrik Stutt- | sonst verun, Ort stets Stuttgart, Amtsgericht Weißenfels, Perseeiety Und, wenn er aus mehreren | jeden Jahres. Willenserklärungen ds v Vorstands gesehen Bd nte Bie: Bublitz. [10734] | Elbing, Vis Aa Ip 19s Genaseunhasitregiser: Band 1) n der Asie dex Genossen il wührend gart, Gesellschaft mit beschränkter| * Die Klammern bedeuten enidht ein- | werder MWavel S a Wag engdest ist, von zwei Borstands erfolgen, durch A Bo O standêmitglieder. Die Bekanntmachungen | In das Genossenschaftsregister wurde 09 MISgert@T, O.-Z. 27 wurde ten: ne schaft | der Dienststunden des Gerichts iedem Paftung : Der Wortlaut der Firma ist | getragen“. Jn unser Handelsregifte [11114] anbe uit lied ¡edern oder bon einem Vor- | in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmils Genossenshaft erfolgen unter der | heute durh Sagungen vom 17. Januar | 11büng. | eren Bezug: und A ven z de gestattet. : geändert in: „C. Leins & Cie. Gesell- it E ay d r A Seite 114 n meg ted gemeinshaftlih mit einem glied, ebenso erfolgen die Zeichnungen Firma, gezeihnet von wenigstens zwei | 1921 errihtete Pferdezuchtgenossen- In unser Genossenschaftsregister ist heute | des Bauernvereins En „eei |" Gotha, den 15. April 1921. saft mit beschränfter Haftung“. | Veberlingen. [11104] | orden folgende Firma eingetragen | Pro uen E egeben werden. «q | die Genossenschaft. orstandsmitgliedern, die des Aufsichts- | schaft Gust, eingetragene Genosfsen- | zu Nr. 7 bei der Genossenschaft Neu- | Freiburg, eingetragene Haftpflicht Thüringisches Amtsgericht. R. Den Kaufleuten Robert Hof und Otto| Zu O.-Z. 232 des Handelsregisters ‘Gust vS : R rhn tung der Gesellschaft genügt | Die Liste der „Genossenschaft kann voGR 1ts unter dessen Benennung, unterzeihnet hatt mit beschränkter Haftpflicht | kirch-Niederunger Spar- und Dar- schaft mit Ce tten. Ja ib. r isenberg. Pomm [10755] Sax tit Gefamtprokura erteilt. S. oben. | Abt. A Band L, betr, die Firma Benz | 2g ber ave a IND e abrik, N e r rung von zwei Prokuristen. jedem in den Dienststunden des Gericht tom Vorsitzenden, durch das Wittlager | zu Gust, eingetragen. Gegenstand des | lehnskafsenverein, Eingetragene Ge- | mit Sig in Eschbach bei F E urg. | Gre E TensGaftéreattier f Gscheidle & Leinweber Gesellschaft &Gen., Ueberlingen, wurde eingetragen: | 5 C DeE und als deren Inhaber t Leiter wird aus dem Gesellschaftsver- | eingesehen werden. x Kreisblatt. Die Cinsicht der Liste der | Unternebmens ist die Aufzucht eines starken | nossenschaft mit unbeschränkter Haft- | Gegenstand des Ünternebmens i) ¡er Bei | Mi UNeE E 1 der Sieb AtA mit E Haftung. Durch Be- | Auf 1. April 1921 ist Buchhändler Grid Havel beine usiab Séoger in Werder- stand belebt aus cie I 40 r Dee, dee Sih A 1921. Genossen ist während der Dienststunden | Reit- und S e E pflicht in Neukirch-Niederung, einge- R e ate titer Bertau! (L eccà S aeua E E S [luß der Gesellshafter vom 1. April 192 i F / , : : i; mehreren VCtt- as Amtsgeri i ; üti ages, im : arfsartitel un Yad) | - Cuno] ; e ift der weitere, Geschäfts führe. At olf r Tis aus uer Men f Cu Werder L S S epu 1921, gden a Ae e eem : An Elen 18. April 1921. Mee ie Lamibudrfdue Pferdes E is ustav Kröpel ist M dem erbat E E 4 für ntl s E N „FOREn ge ragen I!Metdle ausgeschieden. d. h. die hierdurh entstandene Einzelfirma E jefellihaft ror | Altona, Elbe. Eintragun [10720 Zwecke der Weiterzucht für den eigenen | ausgeschieden und der Bauunternehmer L E LERE il, höchstens | die Vollma@t der Liquidatoren erloscken if Heinri Kalthoff, Automaterial- it in: né: K ommanditgesellshaft mit | W Saies Gel maGunges der Gesellschaft erfolgen im ; , O 8 g ister Bedarf und zum Verkauf. Die Höbe der | Adolf Kohn in Fichthorst in den Vorstand | jeden erworbenen Geschäftsanteil, höchstens | die Vollmacht der Liguidatoren er oschen tit. Gefellshaft mit beschränkterHaftung: | einem Kommanditisten um est œrmelskirchen. [11115] | Deutschen Reichsanzeiger und außerdem| in das Genoffenschaftsregister. Bergen, Rügen. [10725] beträgt 1500 4. Die höchste ählt worden. 10 Geschäftsanteile find zulässig. Greifenberg i. Pomm., den 13. April D Su Ed T g: gewandelt. | Jn unser Handelsregister A ter |in d Auffi 2 18. April 1921. 2 Gingst | Yasumme vertra Vas [ neu gewa ; dsmitglieder sind gewählt: | 1991 cem Franz Schneider, Kaufmann, ist | Albert Benz, Buchhändler hier, is per: | Nr. 138 ist ei ú : iel Zeitun vom Zufsichtörate zu bestimmenden G 79: Milcch-Einkaufs-Ge Molkerei - Genossenschaft R, | Zahl der Geschäftsanteile ist auf 20 fest- Elbing, den 15. April 1921. Als Vorstandêmitglieder ns : 9 ; Einzelprokura erteilt. 5nlid bar , «Nr. it eingetragen worden, daß die | Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt- en.-Neg. 79: Milch-Einka! 1 e. G, m. u. H. in Gingst a. Rg. i: orstand besteht aus drei Das Amtsgericht. Alois Läufer, Landwirt, Max Schwär, Das Amisgericht. , Wäschefabrik Ganymed Gesel. Ie TE ‘Ven A2 Aal 1921 fiat n Ba U Wel Versendung i jedo dann na ige red Genofseashaft mit beschränkt LalanbEünberung, Tutgcine ‘Bakeviv. Ri liedern: Beit E Deut rieb aus Le [10743] E L e Landwirt in GFolMenkaSan. R [10757] ° + d. W. j ô ng im NReichsan , i i Berg, i } x “mtlid i i L | ach be : F schaftsregister ist unter i S pen, ter l Betannim dum 1 efetgen unter de n das hiesige GenossensGaftöregister | Has Statut datiert vom 23. Januar n Ster Greifenhagener Viehver-

Frau Elisabeth Strauß, geb. Kotte, ist ; : ] N Prokura erteilt. Durch BesHluß 2 i Das Amtsgericht. Bekanntmachung vorschreiben. Die Be- stellt. Gegenstand des Unternehmen! idborn, Unrotv. j Firma der Genossenschaft, gezeihnet von h rkaufsgenossenschaft : : : E n t Gefellschafterversammlung vom 11. Fe, | Velzen, Bz. Hann, [11105] | wiesh da rufung der ordentlichen und außerordent: | êlteuL. egenitan h Vergen a. Rg., den 15. April 1921. i Vorstandsmitgliedern im Pommern- | -Ein- und Verkaufsg der Firma der Genossenschaft im Vereins- Genossenschaft mit beschränkter Haft- bruar 1921 ist das Stammkapital 25 G In das biefige Handelsregister A ist! ga unf : r Babette x g tl16) lien Generalversammlungen erfolgt dur Beru Mil uad Milchprotukte Das Amtsgericht. Vat id lin Bottiinérscbèn Genofsenscherts, T E l Uigegead, cadóttas blatt des badi gen Nea p: pflicht in Greifenhagen, eingetragen Q e " s 2; s v. ; : : : j r , 1 x i i u 2 21° E guf 1 18 e : erhöht worden. Voigtländ a Uel 4 O A wurde heute bei der Firma „J. Chriftian ac I gur dffentlige 2% e mittels gemeinschaftlichen WGeschäftobetri 7961 | blatt Stettin. Die S ake la Seis enossenscaft mit beschränkter rug, e Genossenschaft erfolgt durch waren Genossensaft ist dur Besluß nach Maßgabe d ca O FZnhaber der “Buchbindermeister Heinrich dub Fee aa r machung. Zwischen der Bekanntmachung fe F F Paftpenbeile tesem ft, ‘Debii in Genossenschaftsregister ifi Beute Cen ¡t Teflattat. NIENA aftpflicht zu I vom 7. März wei R F As der Generalversammlung us LRRE Urkunde geändert. | Voigtländer in Uelzen eingetragen. Sige in Wiesbaden ch: tra LEM | und dem Lage der Generalversammlung | [Unf Geschästsan a j j 896 „Möbelfabrik den 4, März 1921. 1921 eingetragen worden. is geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden V e Sa i ; i , daß j if j summe beträgt 3000.4. Das Geschä]ts tingetragen bei Nr. y L] Bublitz, den 4. U Ge enstand des Unternehmens ist 1. der ; der Genossenschaft ihre ; dni Lehrer Ditt G. S, Schönleber & Co. Gefen: Amtsgericht Uelzen, den 14. April 1921. | r Kaufmann Richard Blaschke fe ini muß eine Frist von mindestens 17 Tagen 4 i des einen bis zut Metropol, eingetragene Genossen\chaft mit Das Amtsgericht. ‘g O inkauf der zum Betriebs [U der Firma der G stellt: Pastor Knieß und Lehrer Dittmer schaft mit beschränkter Haftung für baden in das Geschäft als persönlich baf, Mus Tegen. Pivr Kuft von 1, Mai, dos eina D Be beschränkte iht“, Die Genossen- gemeinschaftliche Cinkauf der z ; Namensunterschrift beifügen. |in Wildenbruch sowie Gutsbesißer Wittig E io ; i j af- i ; 30. April des anderen Jahres. Die ränkter Haftpflicht“. des Schuhmacherhandwerks erforderlichen : icht der Genossenliste ist wäh- |! Pren i Sau? Lublin erti: | De “Lde Vei Banbetangife L f ge De mb maten con Eecfine taten L | fernt hunis eisen Meno anten vom 2°, November 1920 auf. | O9 da feste Gengfencbafroifer f Nobslgfe, Daltsab fue d Werhenge | pes ‘der Diensten Les mger | ? Gen (en, dex 11. Apel 1921 Firn e A : . Ja- .* Grü j i [folgen in der i t aug vom 29. ; ; ; un abe an die 1 4: jede ttet. icht. Maehrle & Schoeller Gesellschaft | *"Ptragen: Nad Bra gonnen. „Die Prokura des | qemoinde Ziigen pin Fabritbesiger | Zeitung in Hamburg, Die “cfoiQ Verfanta ete Borlin, ben 16, Aue | feute bei tb Vorschuß-Verein zu Cal- | Uebernahme von Arbeiten. l“ reiburg, den 9. April 1921, E mit beschränkter Haftung: Eauidetie bie Tien Dat A vem Sih in " i f a 1921 Kommerzienrat aul Wolf, Kaufmann L O i T fands, f E Berlin-Mitte Ab- Mitar- S A L S. eingetragen worden, d an Es en eri O! Das Amtsgericht. 1 Greifsenberg, D 5 N beendigt; Firma erloschen. Uelzen und als deren Inb Mt ree é tominerzienrat Paul Heinri, Kaufmann | durch zwei Mitgl : Mi teilur y Stelle des mit Schluß des Ge- | der Firma der Ge mnitali e, Oder. [10751]| Jun-unser Genossenschaftsregister ist beute E / jaber der Übr Das Amtsgericht. Abteilung 17. ck ae S indem zwei 2 lung 88. daß an Stelle des mit Sd zwei Vorstandsmitgliedern, | Fürstenbers, E N ; i: L aw ad Treuhand Aktien- macher Paul Fleig in Uelzen. 9 : Saceb und bee ett bribbesiger cur E rets der Firma ihr Ber] [10727] NEN regiahrs 1920 GMIeA Oen Bou an VONe ant me Ser ausgehen, unter | Jn unser Genossenschaftsregister De a E Siedlunas- E E Vorstand der Steuerabtellung ver SA N | 2 Firma Elektromeistes Gil 1921 Van i oe L fi unte, (ndifats Albert Zäkel, sümtlich in Zwickau. iee De MeifWanbler Bde In das Genossenschaftsregister wurde Sees Kaufmann Hugo Claus hier, | Nennung P E D r Sl Dla 1021 de SlcttrUttst, (ia egeUadeae Seen zen ; E C ngelbe D A it unter | S; n sämtlidhe Siam 2 * Imitgli ¿ E honid 12 ; „| dete, L '| zeichnet, im „Deutschen - : / : E E i {chen Zreuhand-Aktiengesellschaft und Her- | Mengel, offene Handelögesellschaft, Nr. 118 heute eingetragen worden die ge e ende Alien e O: Bu L A A Mi hint mate, getragen E Tite Sa zum Kontrolleur gewählt ist. aaa Berlin beriweriingägenolenshsst Lugo ais O S as fen en. d O (

mann Kling, Kaufmann ist Gesamtyro Uelzen Perfönlih haftende ck ° ° i: d 23 März 1921. y C u u / - s esellschafter | Firma Wilhelm Feye, Wildeshausen. | sz; / \ erm. Oestmann, ' Altona 1 ; Calvörde, den ( Die Willenserklärungen des Vorstands enoffen)chaft p A X.

germeister Holz, Nechtsanwalt Dr. Kurt s f , , eingetragene Genossen- tsgericht. bg ; ei Mitalieder k eichen eingetragen. | Sazung vom 4. März 1921 ist Gegen-

Neukölln, eing Das Amit gerich erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Da N n AREEEO die Micagung stand des Unternehmens der Bau von

kura erteilt derart, daß sie je nur in Ge- sind Elektromeister Engelbert Znhaber: Feye, Bernhard Heinri Wi i i | : _ meinschaft mit einem Prokuristen ¿ur Nox. | @ c ap ngelbert Mengel, | Znhaber: Feye, Bernhard Heinri ' Wil- | Heizia, Haupshriftleiter Ulri Simon, | Zug- Griebel, Altona-Ottenfen. e S saft mi änkter Haftpfliht. Emil [oigen A NGE : : tretung berechtigt fin Hrokuristen zur Ver Cugnun Ernst ntg L U E (Biebbandet E A, in Wildeshausen. | Ge) chäftöfübrer Anton Wiehei, Kom- | iht der Liste der Genosun v ¡n Pflanz I ink Bus ornschein | Crerfela. [LOTNOI 1 N10 Eda, go1Gieht, Lea ma De und Verteilung von elektrischer Energie, | Häusern zum Vermieten oder zum Ver: , C. F. Weber, Aktiengesellschaft in Gesellschaft bat am 15 April 1931 6 Den 15 April L A merzienrat Paul Wolf, Kommerzienrat | Dienststunden des Gerichts snd aus dem Vorstand aus éfdieben, Ernst Im hiesigen Genossenschaftsregister ange N eidunter\@rilt hin- | die Beschaffung und Unterhaltung eines | kauf. Der Zweck der Genossenschaft ist Leipzig, Zweigniederlassung Stutt- | gonnen, E E E Amtsgericht Wildeshause Fau Heinrich Stadtrat Curt Trobsch, oie Abt. & Pee und Wilhelm Litschke sind in den | 97, 68 ist heute bei der Bezugs und | nossenschaft ihre Name elektrishen Verteilungsnezes sowie die | aus\s{ließlich darauf gerihtet, minder- gart, Siy in Leipzig; Zum Mitglied Amtsger:ŸHt Uelzen, 8 at abri kbetiger Curt Jacob und Direktor | ltona, Das Amtsgeritht. Vorstand gewählt. Berlin, ten 19. April | Kbsatzgenosseuschaft des Gartenbau: zulgen. ftsumme beträgt 1000 .4, die | gemeinschaftlihe Anklage, Unterhaltung | bemittelten Familien oder Personen, ins-

/ J - : Albert Jäkel, sämtli in Zwicau, 21, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 880, pie scdale mit beschräntter Haft: Höthstza lec zulässigen Geschäftsanteile: 1. | und der Betrieb von landwirtschaftlichen | besondere Beamten, Kriegsbeschädigten und

nossenscha f r Ee R R R Ta

1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be-

Sa