1921 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Z 2

S 8 j

p F

wirtschaftliche Verhältnisse bedingten Shwierigkeiten ibre Lagerbetriebe | Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. f reiwisGe Kredit 1751, Ungarische Kredit 4300, 2globan? 1899

den Anforderungen ihrer Kundschaft wieder anzupa}sen und ihre Verkaufs- 4 AUL Os Unionbank 1305, Bankverein 1337, Länderbank 2930, esterreichisg,! | organilatton au8zubauen. Eine Belebung des Geschäfts sei jedoch nur bei Frankfurt a. M, 27; April. (Abendbörse.) (W. T. B.) | Ungarische Banf 4910, Alpine Montan 8220, Prage Eisen L j f w ï É : Zu einzelnen Spezialpapieren, die bei lebbaften Umsäßen anfehnlihe | Nima Muranyer 5460, Sfodawerke 3540, Salgiohlen 12490 e C e ad d C

Wiederaufnahme der für die gesamte Volkswirtschaft so dringend rniot- RORs DaufEaleit erwarten. Das Exportgeschäft hat Eine erBe en gabNns DE, DolgantueTnien, oe im Gn Brüxer Kohlen 9250, Galizia R Paten E Uoyd- Aktien S gut entw i Æelt. Alte Verbindungen konnten wieder aufgenommen | Verkebr mit 257—265, später 264 ncyandeit wurden. Junge | —,—, Poldihütte 5495, Daimler 1040, Oesterreichi S É Unter den 260, Oesterreichishe Kronenrente 104, Februarrente 10 olyrente n zum Eit en C C@Izetaecr und reu chen taatSanze Fer Berlin, Donnerstag, den 28. April 1921

der deutschen eifenverarbeitenden Indusirie wertvolle Erxvort- | Valutawerten stellten \ch Deutsch- / aufträge zuführen. Die Konstruktionswerkstätten in Berlin- } waren befestigt. 50/6 Silbermerikaner 448, 50/9 Goldmerikaner 690, | Beitscher —,— Siemens - Schuckert 2129 98

Ge! 43% Bewässerungsanleihe 447, 50/6 Tehuantepec 430. Numänien London, 27. April. (W. T. B.) 2# 9% Englische onfors 481 Le * pri N I ETIDORIIE G e den Erwerb zweier Haus- 1910 115 Mert big, Buderus 569, Deuts 6 Mexikanische t i S ZiETE 5 oTTRR E REE E ca grundstucte zurüczuführen. Unter Berü sichtigung des Vortraas vom | von 1! 5; ontanpapiere waren rubig. uderus 1 eut/Þ- } 4% Japaner von 1899 61,00, 5 9% Mexikanisihe G ; i eo j : 1. Januar 1920 von 82995 #4 und nach Abzug der auf Gebäude, | Luremburg 310, Gelsenkirchen 322, Mannesmann 579, ChemifÆe | 1g 9 96,29, 3 9% Portugiesen 21,50, 5 9/4 Russen von 90G 2 I late n Laden. u. Fundjachen, Zusteltun deral 0 6. Erwerbs» und otba - a end air! range Maschinen usw. für 1920 vorgenommenen Abschreibungen von ins- | Aktien waren fester. Albert 651, Ultramarin 355, Stheideanstalt 572, | 41 0/, Russen von 1909 9,90, Baltimore and Ohio 43,5 Canadigy 2. Nerfâufe Vervachtungen, Verdingun p D S Vg, en Î er n e Cr 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. : Höchster 438,50, Holzverkoblung 424, Bergmann 320, Mainkraft Pacific 140,00, Pennsylvania 44,00, Southern Pacific £50 Ubide 7 Serlolim 2e. ‘von’ Wertiauiéen S . pa noi Dn SORINE 2c. Versicherung. b,

werden, ebenso konnte die Gesellschaft dur Pflege neuer Beziehungen | notierten 255— 265. Augsburg-Nürnberg waren 441. z Vebersee auf 1100. Mexikaner | rente 105, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische Kreenrente 260 Tempelbof und Essen waren gut beschäftigt. Die Erböhung des L ver waren aut erholt. 40/0 von 1890 notierten 133, 44 9% Rumänen 122, 49% 5 9% Argentinier von 1886 92,00, 4 % Brasilianer vo 1889 45 5) gefamt 1 109510 .4 beträgt der Reingewinn 2584 339 .4. Es wird : Lchwerke notierten 163, Vogt n. Häffner 345, Pacific 150,00, United States Steel Corvoration 1C 00, Rio Kommanditgesellichaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften. | Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalteuen Einheitszeile 2 .4#4. Außer- | 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

irg Verwendung vorgetchlagen : 25 O a die Aktionäre s Le 178 s Der Kassamarkt lag - fest. Masbieecfebrt | L SikRena D 22 Æ, saßungêmäßige Vergütungen 99473 Æ, Vortra auf | ein Plus von /o. er Kassama ag - fest. afchinenfabri into 28,50, De Beers 11,25, Goldfields 1/4, Randnzea M. G Badenia 304, Lokomotivfabrik Krauß 391, Siegener Eisen 6%, London, 26. April. (W. T. B.) L % fundi@, R 5. È————— O wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von v. S. erhoben.

neue Nechnung 234 865 —— Tan: In der am 19. Mai stattfindenden außerordentlichen General- Spiegel und Spiegelalas 554, Zellstoff Waldbof 474,50, As{affen- lebe 70,50, 5 9% KFriegsanleihe 87,50, 4 °% Siegesani i : i , r 8: | burg 490, Baugesellschaft für Ho- und Tiefbau 208, Wak | London, 27 April. (W. T. B.) Silber 345%, t De Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Fe

versammlung der Lothringer Hütten- und Bergwerks- | b verein A.-G., Rauxrel, wird laut Meldung des „W. T. B.“ | u. Freitag 338, Feinmechanik Jetter 555, Gummiwarenfabrik Lieferung 34,25, do. auf Gold —,—. j c erbt: Ti toeanit R n i | 761. ; Î 0 g m

bödeftens 125 Millionen Mark tue rekben, Lo, dh iltonen bjs auf “per Devisen! Un UUDIEN, - Deni? 1004 Boll 83,96, 4 op Französische Anleibe 6080, 8 2 Eo Anleit Aufgebote. V 200,6 und oe) 1912 223052/04 über | mächtigter: Nedtsanwalt Dr. FröbgH in [12853] Oeffentliche Znsteltun seine vorherige Bestellung am rets der Aktionäre. Die unter Führung des A. Swaaffbausen’shen | 22424, London 253, Paris 482, Shweiz 1110, New York 647. 56,95, 4% Spanitche äußere Anleihe —,—, d °% Russen on 190 9) H ge 1) C Éfs je 200 6 und von 1917 I/J: D §95 982 Gleiwiß tlagt gegen ihren C deni Der Inlius Vollmer in Düfel und 11, Juli 1919 verschiede: Bankvereins stebende Bankengruppe wird den Aktionären den Bezug Köln, 27. April. (W. T. B.) (Amtli®de Notierungen). 28,90, 3 9% Nuffen von 1896 17,50, 4% Türken uniz. 4300 h über 500 4 und G 9 9917514 üb 100 ., Grubenarbeiter August Warda zulest | Nethelstraße 6 Kläger, Prozeß (Bedarfsartikel für Uhrmache in der Weise anbieten, daß auf je fünf atte Arte rer Ren Be | n 10, 27 eil (W T By cid 478.50 G., 479.50 B. | Stn Magesen von 1896 1 t. 43,00 sust-und Sundsachen, G 581 fiber do e 5098 56l und |in Nuda, jet unbekannten Ylfenthalts, | mädtigter Nebtse e Keplverdick | famtpreis von 543 4 70

Amerika 63,68 G., 63,82 B, Paris, 27. April. (W. T. B.) Devisenkurie. Detchland 3 696 581 über je 100 4 unf von 1918 | unter der Behauptung, daß Lr Beklagte zu Düsseldorf, klagt gegen denNHeinrich | liefert und daß fie wegen djéfer Forderung

zum Kurse von 110 vH bezogen werden können. Belgien 48250 G, 483,50 B,, Die Robeinnabmen derCanada-Pacific-Eisenbahn | England 25170 G. 9252,30 B., Schweiz 1108,85 G., 1111,15 B., | 90s , Amerika 1315, Belgien 99°/, England 52,4 (l I/J: G 14 437 400 über | M, j S int T0 Sam: ; ; L f wirft habe /fü 47 M betrugen laut Meldung des „W. T. B.“ in der dritten Aprilwoche | Xtalien 308,65 G., 309,35 B,, a M A Dr: 169.20. Pion G Srveiz 230,00, R B Holland gute Ungen U. dergl. 17, s 0 S p 121 fe sbwer Zten u Uks Belluens E dirs R R S 63 I O O a A daß en , ., Amsterdam, 27. April. j .) ehfel aut i Z D 1 9d 6 778/79, | fih auch wiederholt des @ eb [di ten, Grund tung, d Leipzig als Erfüllungêgét vereinbart worden G. ondon Liufgebot, 754227/28 über je 200 F und 1918 I/F+ a habe, al den Tae U lf li E D Ber Be Ee ‘gay wg Ant 92, den Beklagteu

3 E 000 V (539 000 a a n Se N E G,, Tee B gg Le Ln 3 I

New Vork, 26. April. (W. ) Nach dem heute ver- | 1484, Spanien , "e , « Prag 86, - f 11,282, Wechsel auf Berlin 4,50, Wechsel auf Paris 21,5 19841] ot, "d öfentlihten Ausweis des Stahltrustes für das 1. Vierteljahr 1921 87,09 B., Budavest 24,344 G., 24,403 B.,, Wien (alte G. } auf Set 4s 80, Wed sel auf Wien 078, Wechsel auf oper Die Ghefrau Philipp E 10 221 697/98, 10 22718, 10221734, | der Parteien zu \{e/#en, den Beklagten | leute Mathias Cardeneo (rwirkten Arresi- | koftenpslichtig zu ventrteilen, au die Klägerin | V Edlegelmild, Alwine gebore 10221746 "bis 7 10 221 824, | für den allein {ulckfgen Teil zu ertlaten befchls von 2000. ein Stück 59/5 Deutsbe 596 33 s nebs 5), Zinien. vor: I22.4 m 30/Iuni 1919 und von 216 4

der NReingewi Abz i | —,— B. ien ( ; 1: L, : 0, s istiani , es s Abg L E 000 Dollars R 27. pril, E g Sasse Rente 56,40 A D ae 285,90, Wechsel «t Qu Mistiania 14, 9, n Wesel hat * beantragt, 10221 834/35, 10 221/837, 10221 841 /42, | und ihm die Koste des Nechtsftrei Net leibe - (Kri Teil 915 [90 (tbairés 31 703 000 Dollar im Vorvierteljahr, 31 324 000 Dollar im 1. Viertel. | Bank für Grundbesiß 143,00, Chenmiger Bankverein 204,00, Ludwig auf Madrid 39,80, Wechsel auf Italien 13,924. 5 °% Vieddie shollenen Lokornotivtührér Phili in-| 10221 855/66, 10221 925/26 über je zuerlegen. “Die / lägerin abet N Be ito Wo e Ne 1619 929 nebst 50 5 seit detgA . Juli 1919 zu zahlen und jahr 1920. 22 874 000 Dollar zur gleichen Zeit des Jahres 1919 und | Hupfeld 292,00, Piano Zimmermann 324,75, Stöhr u. Co. 499,50, | Staatsanleihe von 1915 877/16, 3 9/9 Niederländ. Staatsanleihe 8,69, e Seele, f Ans 200 Æ und B45 L e As l R ie mÿ idlichen Verhandlung des | Zins- und Meneue ngéschein als Sicher- | das Urteil (egen Sicherheitsleistung ge

, Í : 9 Uver | Kechts|ireits yor die vierte Zivilkammer | beit am 92. ch ai/1917 bet der hiesigen | vorläufig Follitreckbar zu erflären. er

48 449 000 Dollar im Jahre 1918. Die Dividendenerklärung brate | Sächs Meolsllgf. vorm. Tittel u. Krüger 565,00, Chemnigzer Zimmer- Königlich Niederländ. Petroleum 573,50, Holland-Amerika-Linie j N îl i wie bisher 1? Dollar auf die Vorzugsaktien und 17 Dollar auf die | mann 206,75, Veniaer Maschinenfabrik 168,00, - Leipziger Werkzeug Atchison, Toveka u. Santa 92,50, Nock Island —,— Soueri Der Ee Zes N Mus ; MAL ute 1000 M , (des Landger/(ßts in Gleiwiß, Zimmer | Gerichtskasse hinterlegt habe, der Grund Beklagtefvird zur müntlihen Verhandlung gctordert, fich in dem auf den] 19, über | Nr. 142, f den 8. Juli 1921, Vor: | zur Hinterlegun aber Rees sei, mit | des Recktsstreits vor das Amtsgericht zu

Stammaktien. Pittler u. Co. 332,00, Hugo Schneider 355,00, Friß Sulz jun. acific 85,75, Southern Railway —,—, Union Pacific 35 (

372,00, Riebeck u. Co. 237 00. naconda 92!/;4, United States Steel Corp. 96,87. M 20, Januar 222, Vormittags | 2000 .4, mittags 9 Uhr, mit : tenpflihti or- | Leipge Peterssteir Nr. 8 Ix, Zimmer

Waagenaefselluna für Koble, Koks und Briketts Hambura. 27. April. (W. T. B) Börsens@lußkuete. | Kopenhagen, 27. April. (W. T. B.) Sie uf M 11 lhr, vor doM unterzeichneten Gericht, | 20, 1916 /I/J: D 5 446 559 Ab | einen Jd die 2 'Veridte Od lufie Do etiate Gee R L ufgpoi erwies Le, Juni Ae

S i | Deutsch{-Australische Dampfschiff - Gesellschaft 385,00 G., 390,09 B., |} London 21,95, do. auf New York 546,00, do. aut Hamburg £90, F pinner 13, aybérauniten Aufgebotstermine | 500 4 und4916 A/O: G 8 172 497 über | Nehtuvalt zu seiner Vertretung zu be- | Einwilligutig in die Herausgabe des vor- | Wörmittags 9 Uhr, geladen.

i 7 Hayaa 178,00 bis 180,00 bez.. Hamburg - Südamerika 365/00 G., } do. auf Paris 42,60, do. auf Antwerpen 42,50, do. auf Zürich 9700, j melden, wißrigenfalls’ die Todeserklärung 100 Æ unp 1917 SF/F: E 8 150 482 über ._— 2. R. 50/21 bezeihnetén Wertpapiers Zur mündlidien Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Ruhrrevier | Oberschlesisches Revier eier, De orbdeitser Llovd 147,00 G., 149,00 B. Vereinigte Elbe- | do, auf Amsterdam 195,25, do. auf Stockholn, 129,10, do. qui M folgen wjed, An alle, welche Auskunft über 200 M, leiwis, den 7. April 1921. Verba lung des Rechtsstreits wird der Leipzig, am 25. April 1921,

Anzahl der Wagen \Miffabrt 280,00 G., —,— B., Schantungbahn 515,50 G., 918,00 B., | Christiania 87,00. do. auf Helsingfors 12,15. : hen o er Tod des Verschollenen zu er-| 91, 1917 A/D: V 8640 329 über | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. |Bekleite vor das Amtsgeri§t hier Brasilianis®e Bank 495,00 G., 505,00 B., Commerz- und Privat- Stodckholm, 27. April. (W. T. B.) ESiwGiwe(sel auf Lonon jilea vermögen, ergeht die Aufforderung, 200 Æ And G 12014246 über 100 Mb, MvibtniiinkbiGCEE A Jojéfinenstraße 8 IL, Zimmer 25, auf den [12861] Oeffentliche Zustellung.

am 26. April 1921. Bank 207,75 G., 209,75 B., Vereinsbank 184,00 G., 186,00 B., | 17,05 do. auf Berlin 6,80, do. auf Paris 33,25, do. auf Briïse] M sijeftens im Aufgebotstermine dem Gericht | 22, /1916 A/O: D 6564 928 über | [12849] Oeffentliche Zustellung . Juni 1921 Vormittags 9: Uhr, | Der Skationtarbeiter Arthur Pus#nann

stellt 21 733 8 085 Men - Portland - Zement 435,00 bez, Analo - Continental | 34/00 do, aut {weiz Pläße 75,25, do. auf Amsterdam 151,9 jeige zu machen. 900 e, des Reichsmilitärfiskus, vertreten dur | geladen / "in Leipzig-Mödern flagt geg ertha A s ; E 368 375,00 Asbest Calmon 330,00 G., 332,00 B. 1d j # Christiania 67,5 { M Wesel, den 19. April 1921, 23 1915 J/I: C über | d ‘esabwicllungsamt Preußzn Lin | Du ir 19: bie a 4

Nicht gestellt A 368,00 G., ; B., est mo! ,00 G, ,00 B., | do. auf Kopenbagen 77,50, do. au! Christiania 67,50 do. uf ; I/I: 2497014 über | das Heeresabwidlungsamt Preuf:zn Düsseldorf, den 15. Aprik 1921 eschiedene Puschmann, geb. /Schellen-

eladen Gs rüûd. N Dynamit Nobel 352,00 bis 357,00 bez, Gerbstoff Renner Wasbington 430,00, do. auf Helsingfors 9,20. e Das Amtsgericht. 1000 Æ, Berlin, Friedrichstr. 56/57, HProzeßb olle | (L. 8.) Daufen S y Mtges irüber in Leipzig-S teriß, jest

O I 425,00 G., 435,00 B, Norddeutsde Qutespinnerei 305,00 G, Christiania, 27. April. (W. §. B.) Sictw 9 Es E 1918 J/I: D 10764 787 über | mähtigter: N dtsanwalt Hengsf. i 1s Gerihtsshreiber des Azntsgeri inbekannien Aufenthalts, w be

geliefert . 21 084 8 048, B., " Harburg-Wiener Gummi 400,00 G., 410,00 B., Caoks | 0 bon 26 28- bo, aut Gewa Ia au Paris E af BRA [12420] Dheniber 100d StabenK Belt g 20 le ‘iy v POben rg in} als Gerichtss{hreiber des Aintsgerichts. | unbekannten B AN n E ga

' ; B, j be | Z., 5,36, do. ,10, do. ris 49,50, do, ' ; , rlin, £ ze 13/14, E a dim Sachen, mit de :_D

am 27. April 1921 105,00 bez, Sloman Salpeter 1900,00 bez., Neuauinea 460,00 G. New Vork 642,00, do. auf Amsterdam 224,75, do. auf Zürich 11208 E hie fe 10ER oen 1 L Schayanweisungen des Deutjen | Kassierer Otto Gitnwali, il Metan n [12859] Oeffentliche Zustellung. E, tas Mantel

Geleit. i 99 735 8 207 S Cs U Den A Siu B., do. do. do: auf Zee DE Ww auf i Nerven 90,00 do. auf Sto pie geborene Franziska Lonczyk, 1. Unverzinsli O a Ba auf Grund der Bhauptung, e(Bitelin Disscibort Rae, - 4 Lab schwarzes Jadtett, 1 siWernes 4 E

s A enu. j “e , E : . )olm 149,25, do. auf Kopenhagen 115,50. toha, Tochter des Bergmann b ; erzim8Uche von , „Sl | daß der Beflagte bei der Genezälkrieaskase 7 E {mit Etui, 1 g-ldeney/ Ning mit rötlihem

e i 5 T 7506 bis 7508 über je 1 / Berlin als Kassierer auf ca E I Prozeßbevollmä tigter: RehtsauMalt Dr. Stel 1 Fabrrak 5 s{warz- und weiß-

Nicht gestellt . al A ; ; ten, 27. April. (W. T. B.) An der Börse wiesen Alpine- Ktodha und dessen Ehefrau, Mapte geb }

j geborene L i j T

: am 5. März 1920 j ; 6, | Vavidiohn zu Düsseldorf, flagtfeg D N

Ihr Ehemann, der z vertrag angestelli war, seine Stellung miß- Kaufmann Otto Wirg, früß& alleiniger gestreifte Hemden /berauszugeben und die

Beladen zurück- Af in ¿Mies : s ; s - Aktien und Südbahnvrioritäten eine \prungkafte Aufwärts- : gelie 21 976 8 207. Es : E : h suzmarek, gestorben. 7 ind L | : eweaung auf, die bauptsählich mit Deckungen in Zusammeinhang j Hinden- | „2 Unverzinsliche von 1918, fällig seit | brauchte, am 19. Juni 1449 die Summe | L : : / doste Ne ts tragen. Das S aebradt wurde. Auch sonst war die Stimmung fes auf zuversicht- Os S Le vie Ertcil T eits Cen 15. Juli 1919: Reihe G 301 bis 355, | von 10 000 4 unfershl1 ; An 20 Ai Inhaber der nicht eingetrgfenen Firma R f vortAE E Die ‘Be- Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung | lidbere Beurteiluna der Neparationsfrage. Staatsbahn- „und Salgo- Berichte von auswärtigen Warenmärkten sheins dahin beantragt, púß er zur Hälfte | 279 bis 900. 2286 bis/2288 und 2294 bis | 1919 dann A094 /zurückzahlte und | Wirk „Weyersches Großha éhaus; früher flagte wird Mur mündliden Verbaudlung für deulscke Cleftrolvikfupfernotiz slellte sid laut Meldung des | aktien wurden gleidfalls böber umgesekt, während sonst der Verkebr | ; t 3: Nachlasses und die iden Kinder ciner | 2213 über je 10090 4 und Reihe 283 | seinem Versprechen, au den Rest zurück, |!n Düsseldorf, Jülicher Sträße 80, jeut des Mechtstreits vor .das Amtsgericht zu „W. T. B.“ am 27. d. M. auf 1854 4 (am 26. d. M. auf 1885 Æ) | der Bedeutung entbebrte. Gegen Schluß kam es auf eine Havas- Liverrool, 26 Ypril. (W. T. B.) Baumwolle horverstorbenen Schwester der Erblasserin | I 4830 bis 4871 nd 4901 bis 4908 über zuzahleir, niht nahge#ommen, fondern ge- unbekannten Aufentha]&®, auf Grund der Leivzig den 9, Junt 1921, Vor: für 100 kg. meldung über ungünstige Beurteilung des deutschen Angebots in Umsay 5000 Vollen, Einfubr 790 Lallen, davon amerikanisde hanna Kottucz, geborene Latocha, namens | ie 1000 A, flüchtet sei, mit dem/Antrage: 1. den Be- | Behauptung, daß „der Bellagte aus | -ittaas 9 Uhr, geladen. Frankreih zu einer teilweisen Abs{Wwähung. Baumwolle Ballen, Aprillieferung 7,86, „Mailieterung 7,8, arie Kottucz, gehbren am 28, April 1901, 4 TIL. 3409/0, /borm. 4 0/ ige konfolidierte flagten zu verurtlen, an den Kläger Geschäftsverbinduu 1125,60 6 |chuldet, LWbzig, den 25. April 1921. Mien, 27. April. "(W. T. B.) Türkische Lose 3951, Staats- Junilieferung 8,08. Amerikanische, brafilianishe und ägyptisde mnd Gertrud Kot#Uucz, geboren am 29. Ja- | Preußische Staatéanleihen von 1880: | 8000 .4 nebst 2 % Zinsen seit dem [t dem Antrg auf fostenfällige und Der Gerichtsschreiber tes Amtsgerichts. bakn 5478, Südbahn 3340, Südbabnprioritäten 4279, Dester- | unverändert. nur 1903, zu einem Viertel des Nadh- T A ber R 2 E L 19, Juni 1919 u zahlen, 2. tas Urteil lis N ae! edit Co jur : S i : E T auf i h er je 30 . Gen. I. 4. } gegen Sicherhe#sleistung, soweit erforder- | 9 E A AGOMIEN | ri og entli E ias F D fen as et fob Me biete tür éaftlos erklärt oten D E A0 li, für V i volltzedbar ‘ju er: Gn lie Be a Netstöston h: e Se Cher LEnE Jen, Erwerbs- und Wirt)chaftsgenosjen!chaften. hee Erbrechte auf Bpoftlin, den E et 1921. Hâren. - De? Mager ladet den Beklagten ; Beklaate Ae L E eridt Kläger, vertreten dur Nehtäanwalt Heinr gericht Berlin-Mitie. Abtei {zur nitündli@en Verhandlung des Iehts- | 5 o fefneñstrabe 8, Dbtines L auf in München, klagt gegen Fellner, “Marie,

—————— E E P S

i. Sm R F a8 e 2 ch l usgedote, Berlust- u Fundjachen, Zustellungen u. dergl Niederla\sung 2. von Rechtsanwälten. î tebi y Vertäufe, Vervachtungen, Verdingungen L DffentTicher Nnzeiger. . Unfalle und ‘Ynvaliditäts- 2c. Versicherung, an ufgefordert, N ehen, 848] A : streits vor Kie 27, Zivilkammer des Land- h 8, Zuni 1921, Vorm, 9: Uhr Damenscneiderin, früher in Müncen, Bankausweise, 6. Jyli 1921 bei dem unterzeihneten | Die 34% Leipziger S tshuldscheine | gerichts zu Derlin, Grunersttaße, Maden e. M N L 4 Ra Buenos Bekla ie, —Lò, niht vertreten, auf Grund/ unerkaubter

m

i

Verloîïung 2c. von Wertpapieren E : : Kommanditgeiellichaften auf Aktien u Aktiengesellschaften | Anzeigenpreis für den Naum ciner 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Aukßer- | 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. rate zu melden. Des reine Nachlaß | vom Jahre 1887 Sefie 1 Lit. D 1. vert, Simmer 11 auf den c ; h a L A 2 9 c A D | d den s ein Teuerungszushlag von 80 v. H. erhoben. R R S R N E imgefähr 2500 4 betragen. An Ne. S s 1 L P 20s t Ed Taae Ltd Uhr, a n I E Dapdlung, mit dem Antragg/ zu erkennen: R A T E g B mige 91 | u Tui d Um ggritis fivia dom |dasesn Geriste zulasenes ael | 01s Geriloshlbe bes Amiageritis, 22e Wellane 11 18a cen Aline: Di efriftete Anz G6ge vor dem 14 ngStermin dei der GeßscHhäftsfte e eingegangen fe 18. d. M. F#úr kraftlos erklärt worden. | bellen. Zum Zwee der öffentlichen Zu- [12858] Eide Zuftellung. 1. September 1920 zy/bezahlen und die (12843) Aufgebot. | , am 18. April 1921. i A dieser Auszug der Klage Ermif M j F ra x Besi | Kosten des Rechtéstreitt zu tragen. 2. Das petegsanleihe Nr. 1,290 489 über 5000.4 | gesells in Frankfurt a 11727 Anfgebo 1915 Wien gebor i Der Administrator Baudish în Ste j O OLEI Hees erni, ged. Wün[ch, und deren Ehen | Urteil ist vorläufig vollstreckFbar, eventuell 1) Üntersuchungs- Ot Af eRaDin, 84./154. F, 937. 18, N Stalbeeti e Bank l Der Grubenvoc he s Gewotfschaft Gofndafie Maria ächti findenstraße 13, Hat als Racblags éger | [12845] Verlin, den 23, Februar 1921. Gustav Ermisch, beide in Oberu#sc- | gegen Sicherheits]éistung. _ Der“ Kläger 9 t 3. April 1921. soweit aufgehoben, al Í ie vi e | des Gisensteinbergwerks der S/M Elber: | Stelle des Fau ber wnbefannten Erben des am 27 No- Durch das Ausslußurtez Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. B Cel era ndaMigter: Medts walt bida die Lp E Rai NEO i Amtsgeri ._| der Aktie Nr. 91 betrifft. feld hat durh die Rehtsgewälte Dr. | Familienname temver 1920 in Stettin vers#brbenen | gerichts Soltau vom 2 ä T n Dl rbeito r a S Tage gegen | handlung des / Rechtsstreits vor die iacen. / i : S : ; : Penn R. Rees uns Dr. filiten. Xepsdlägers August Bachmann/as Auf- der am 26. Februar ge- | [12762] Oeffentliche Zustellung. / |den Arbeiter Oswald Fritzsche, früher in V. Zivilkammex/des Landgerichts München T [12815] GiGlUA 3 Zahlungssperre. H ; L Aschaffenburg zu Essen des Aufgebot des| Bad Els, den 2. April 1921, ftlliverfahren zum Zwede/ der Aus- | borene Tischler x E San ¿Norduch Schalit/in Landsberg (Vez. Halle), jeyt uckbekannten | auf Freitas, den 1, Juli 1921, Der Fabrer Gustav Maaß wird, |, Auf Antrag des Herrn Jos Spieß Kuxscheins Nr. 225 de ewerkscaft des Das Amtsgericht. Mießung von Nachlaßgläuhfgern bean- | Pionier in der 8 Komp. Pion.-Battl, Prozeßbeo ln R Le e | glufenthalté, unter der Beha/Gtung, daß | Vormittags 9 Uhr, Sigungsfaak nachdem gegen ihn dieÁfentliche Klage | in Köln-Kalk, Rolshover Stße 79 IL Gisensteinbergwerks Stadt Elberfeld | [19895] e mgt, Die Nachlaßgläufiger werden | Nr. 16, für +6 erklärt worden. Todes: Sen E Suiseta 30 | er eriagle während ciner Mängeren Ab- | Nr. 85 1 /mit „der Aufforderung, einen wegen Fahnenfluht ethoben ist, gemäß R D an lich abbans n [13240] Bekanntmachun beantragt. Der Fhhaber der Urkunde | Durch Ermächtigung des pier aufgefordert, ihre Fozderungen gegen | tag: 30. Nobember 1917. ; I A G O L ‘Gé oge | welenheait pes „Shemanns Ermish dessen | bei diese Gerichte zugelassenen Rechts- 5 12 des Reichögejeßes vom 17. August | betreffs der angeblich abhazÆn gekommenen Die Bekanntmachung vom FMbrir 1921 | wird aufgefordert spätestens in dem auf minisiersvom L Mei 1981 ta Nachlaß des Verstoxbenen spätestens | 2 t Saliau, dén: 21, April 1921, | iee dg mant Beo Me gro Frau durch BVorspiegeluz{ falscher Tat- | anwalt (ls Prozeßbevollmächtigen zu be« 1920 für fahnenflihtig erklärt. Schuldverschreibungen d 9 prozentigen An- S dein E t: Di 1 l den 11, November 1921, Vorm. |; Dezember 1888 zu H : M dem auf den 25. Juni 1922, Vor- [12850] Oeffentliche Zustellun oa A E H Wp 1 Derlin, | fachen bestimmt habe, hre ganze Wirt- | stellen Zum Zwedke der öffentlichen Me VEm, Bt, Si Ie L, anleibe) Nr, 16 50157 über 1600 “% Julius Beutler, Köniastetq gestohlenen l Is voy’dem erge leten n At borenen Wilhelmine Yérta Glstermann I Pes Vor 0 eeimgeten Frau Maria Blumberg, geb Tebnke, S S nangulo a Pn d R A 08 F S P eraUer Ae dieser Auszug der Klage Landgeicht, Strafkammer 3. n E èr- | 19% Ostpreußischen Pfgebbriefe lauten: | Eiland 4, Himmer 4, anberaumten Auf- | jj Eharlottenburg, Bleibtreustraße 27, ten Abge gra 22, DUnmer 17, an- | ¿4 Berlin, Nere Holhstraße 22/Prozeß- | 1. Dezember 1920 fälli We it . Bier/in in î j Heller/ Hensel. Flemming. [und Nr. 470 über 2000 „4 ver- C 18 679 19 366 40 691 21 59 a: |gebotsteratine seine Rechte anzumelden | und ihrem Sohne Pfund Hans Waldemar beraumten AufgebotF#ermine bei diesem Ge- | enl ächtigter: Rechtéanwalt iee R 4 056g gewÆenen Wechsels | Spediteur G. Bier/in Verwahrung ge- ünchen, den 21. April 1921 T 1A botén ; anderen Inhaber als 7 é 4/5 u R Aa d ih 0 a 1912 M t anzumelden, Die Anmeldung hat die | Levollmächtigter: Rechtsanwa Jacob- | vom 25. August 1920, m dem Antrage, | geben habe, mit pêm Antrage, den [2 Der Gerichts\creiber Poti: de 1 April 1921. n Antraglieller eine | 1000 .4, D 2191 n M s els zu falls E Kraftloserklärune H Urne 1 A lle M Vgabe des GegenMandes und S5 N Gd g f 1. den agten zu ve teilen, an den | klagten kostenpfli&tig zu verurteilen, in des Landgerichts München L 8.) " “(Untersrift), ¡sung Wo bdirken, insbe O e n L S E O Famijätnnamens Elíx mann den e Jorderung zuénthalten; urfundliche Be- | den Glafer Stalizer L D na N U 610 “À Wri a E 2 L eväbitten irte | [12863] Oeffentliche Zustellung Berit j ¿ ; oder einen e i R, : 7 oe | t h ide find 4 0A ; : , / Un! - V 10 A êl- | IWastêgegen}itange ¡9 tw 1 L a A A, vi beat Obe tg h. 154. F. O Königsbsotg, den 25. April 1921, M den 8. April 1921. j men Lange zu arn bigen Ly s Neue E O der Behauptung, daß r Chebruch treibe | unkosten zu zahlen: X dem L eklagten die | Die P laden den “Betlagten zur Großmann, Karl, Direktor in riet Strafkammer. Boéelin, den 23. April 1921. OÖftpreußische as Amtsgericht. Abteilung 16. Chaélottenburg, den 14. Apri/ 492!. c rit rtifen "Dinar Aenbeliatet bag und fie mißhandelt dabe, mit dem An- | Kosten des Nechtästräits aufzuerlegen ; | mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits klagt gegen Thomsen, Christiage/ Briefs gericht Berlin-Mitte. Abteilung 154 ral-Laudschafts-Direktion. |(12817] “Aufgebot. | F: Das Amtsgericht. lets, boy den Verbindlichkeiten aus | 199, auf Chescheiting. - Die Klägerin | 3. das Urteil für zbrläufig vollstreckbar zu vor die 2/Zivilkammer des Landgerichts Me früher in Miel, nun i —— Der Rentier Gottlieb Boog in Lu 12835] y Mlichtteilsfechten Vermächtnissen und | ladet den Beklagzén zur mündlichen Ver- | erklären. Der Kléger ladet den Beklagten | in Hally/ a. S. auf den 15, Juni | unbekannten Aufenthalts, we { Schadens- 2) Aufgebote CLl’'s | 132388) Zahlungssperre. [12821] ; vertre'en durch den Rechtsanw . | Dur Verfügung des Pxettßisden Justi M Clacen berüdsihtigt zu werden, von | Handlung des/ Nehtsstreits vor die | zur mündlichen ¿erbandlung des Rechts- | 1921, /Vormittags 9 Uhr, mit der | forderung zum Amtsgerichte ürzburg mit 9 _ Auf Antrag des Kaufmanns Es sollen abhanden gekommen sein: Hartmann in Muskau, hat das ministers vom 8. Apri]-{921 ist der am Wien Erbén nur hot Befriedi una ver- | 22. Bivilkamyckér des Landgerichts L in | streits vor die Mnfte Kammer für Handels- AuffoæÆerung, sich durch einen bei diesem | dem, Antrage: L. Der Bejagte wird ver- s s d Schubert, Jnhabers der Firma Fhubert | 1. der auf den Namen des Pfarrg# | eines angeblich verlorengegangenef Wechsels | 13. Dezember 1888-n Braunsberg 9% W lmgen / als sih nah Be ae der | Berlin, Gryfierstraße, aut dén 13, Juli | sachen des MKandgerichts. T in Berlin, | Gerjßte zugelassenen Rechtsauwalt als | 1e a0 Mlâger 490 Hauptsache nebst ui: un N ia en, & Lehmann in Dortmund, ver Dr, phil. Ernst Gelderblom in Jeri(#Sw | über 1172,50 Æ, ausgesizÆt" : Lugkniß, | borene Schneiderzetister Gustay Hasen- 1, sgeschlossenen E er E ein | 1921, Bórmittags 10 Uhr, 11. Sich | Neue Frieptichstraße 16/17, I. Sto, | Pupßeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | £4 # 56 9 bis 4. App 1921 erwachsene den Rechtsanwalt Justizrat#Hugo Pork | lautende Ra Nr. 306}71, |am 30. Juli 1912, zahibæ ani 30, OL pusch ermächtigk, den Familiennamen F lbefhur erie Die Gläubiger aus Zimmer §2a, mit der Aufforderung, sich Zimmer 5/61, auf den 20, Juni 1921, alle a. S., den 25. April 1921. Kosten und Zinsen bezahlen, I]. der Vihtteiler durch nen bei diesem Gericht zugelassenen | Vormitkgs 104 Uhr, mit ter Auf: |“ Der Gerichts{\hreiber des Landgerichts. Roms R ua e Tus —— . dofn Klageteil zu erstatten,

der Neichs\chuldenverwa [11730] Anfgebot. betreffs der angebli abfnden gekommenen Neumünster lautende Versicheruufs\Getn | traat. Der Inhab esels wi s Amtsgericht. 10e u 7 : ) Die Nationalbank für eutschland, | Schuldverschreibung 9 prozentigen | Nr. 423 491, 4 E COactoidE: Dre ens A, dem e e ¿ L bet ge 1 haftet, MSEDEN DUSS Das Berlin, den 23. Avril 1921. ¿cßbtollmächtigten vertreten zu lassen. kuh Prozeßbevollmächtiate : leistung für y Kommanditgesellschaft auf /Aktien, Ge- Anleihe des Deut\Æen Reichs (Kriegsan- | 3. dex auf den Namen des 12, Januar / Vormitiags (12836) : Statislaus Jen Stettin, den 23 April 1921 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. erlin, den 12. April 1921, nvälk K ceseievo G gee \ ur nündli#en. Berhandlung des Nechts- schäftestelle Sachsenbagen h Sachsenhagen, | leihe) Nr. 2 378285 über 5000 . ver- | Hans üller in Heidelber# “lautende | 10 Uhr, vor ém: ferzeihneten Gericht |. Der Bergarbeiter S Ebel, debaten Das Amtsgericht. Abteilung 5. [12856] Oeffentliche Zustellung. _ Eggebrecht, Maat s 0A fion, n roura, „der Beklagte Christian bat das Aufgebot folg E bezw. | boten, an einen a Fnbaber als den Versicherungöschein E t 6, anberaumten Aufgebotstermine seine Necte L n P eran ' Aufsi Ry —— "8 Die Arbeiterin Martha Lina Lau, ‘9 Gerichtsschreiber des Landgerichts L Händlen tissel Sin MaBis a eettan Thoms, Saa a U DEe Jum Interimsquittungen Æs Sachsenhagener «ntragsteller eine Leistung | 4, der Hinterlegungs\hein /Nr. 76 223, nd, den Wechsel vorzulegen, 4 L, S D x n S SGRUIUC hot Miruén 4 ; ) : x , KYT, bor da Bankvereins Nr. 4, 39, 50, 59, 58, i nsbesondere neuc Zins\ceine | ausgestellt über a 4. don Ramen des | widri s die “Praffiotectlins Vei Polen, ift ermäch L ieren n g2urdh Ausfclußurteil vom heftigen (Sagtjer) bei Stellmador Hänsel Pu f [12851] Oeffentliche Zustellung. Zin Ï Gewi anteil ol L R ; richt Würzburg, Sigungósaal 72 1, lautend über je M, mit einer Ein- | oder einey/Erneuerungsscein auszugeben. | Oberlehrers Johann iemczy® in erfolgen wird. des Familienngufens Zen Fhreit f find „nacsiehende Urkunden : 1E llmächtigter: Nehtsauwalt Zti Die offene Handelégeseilschaft W. * val Ant L E Kosten, mit it geladen. zahlung von je“ 509% beantragt. Die . 320. 21. Bystrzuc i. Schl. lauzjénden Versiche: slan, den 23. April 1921, Familiennamen“ Jenrih zu, uss dutshen Meg dverschreibungMn des | Dr, Wurzmann in Frankfurt a & Co. in Tanga, ießt Hamburg-O on 9791 12 e De fglen zur Zahlung ürzburg, den 25, April 1921. R der Een werden aufgefordert, rungsschein Nr. 390 609 Das Amtsgericht. Salzwe L Aeittocrit, l 10 Neichs (Kricgsanle/sn) von: gegen iren Ehemann, den frühsten Brief- S Be) "A las u#Htigter: | 9322 25 .4 vom L pril 1021 und Lon e Den E deL AmibgeriYin, patestens A dem auf den 14, Juni | 2 9. der Hinterlegungsshein Nr. 93 738, s O S 1009 5: C 1160001 über | 25 Franz Lau " unbefkauiten Auf- | ZUstirat Dr. Berbig, i Mr de 498,90 : 91 [12844] Mt E 1921, Pormittags 10 Uhr, vor dem 6 C BRE T? ausgestellt über den auf den Namen des | [12846] : / “Aufgebot. 4 E Oa LENe in, | Sriedrihstraße 78, klagt ge insen von 498, seit Zustellung der unterzejneten Gericht anberaumten Auf- (18260) S 1 E E608: L, Glinsfi __ Auf den Antrag des Nitterg ere R Got ictig E ¡u Shleb 1 1216 J/J: C- 72 592 über | Cnt aats E rt a. von Lekow, früber in Bexfin, Viktoria, | Klage und der Kosten zu verurteilen. Er Die L RTUNE Ma forderung, vis Í Die Zahlungssperre 29. September 2 Versicherungsschein Johannes Claus August Ullrion Trebra- Manfort, Manforter Straße 7 b 2 d, Hohenzo wi w felbe C Ana Lis Luise-Plag 4, auf Grund r Behauptung, ladet den Beklagzfen zur mündlichen Ver- Marie“, Unter\cheiduingssi nal Tx A 5 h, 1917 æ/œæ, E 7 0540 über 200 A, hauptung, daß derse daß ihr aus einer Get{à verbindung mit Ieuung des E e a im Fahre 1898 in Martensbo& 18 Stabi

geboj#ermine ihre Rechte anzumelden 1920 ü : Et in Essen lautende ; über die S erschreibungen der | 5 i S ç / e G b g Nr. 511 638 / Lindenau in Braunsroda 1d Vas beantragt, dea verschollenen £, 1916 F/F: D 4 2A 082 über 500 .4, | Zuli 1919 mit ciner : dem Beklagten eine d Shreiben vom b U L 12 A gebaut, ist am 17. Januar 19 it ei ! urg auf de B 1 - ° a mit einer g nguft 1921, Vor vollen "Ladung Schwefel vo Gothenburg

unp“ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 0 ; ; ; r ; ; j t Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen | 2/0 Kriegsanlei T & der Hinterlegungssein Nr. 157 345, {n Verfahren vertreten /durh Nechts- | L2 15. 9. Æ F fegt C M 2% 1000 A Ny-13 639 779 über 100 4 interlegung i: - i / i Dünner, geb. am 15. 9. Æ 9 1917 A/D: 57.089 7; person fortgeïsegt Ehe l Julî

wird, ; ausgestellt über den auf den Namen des gvatte Zuitigrat Dr ‘in Schlebush-Manfort, , 1918 S0 Ao Sa E O des weiteren f Ee en A oe E 151880t Hp us FUeeus Pn mittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, nach Halmstad ab S

D A r | d sie votlassen habe, mit dem / c Mut u ei ¡ , i s 2 abgegange. Seit fümmere und fi 2025,20 Æ entstan#en sei, mit dem An- | {inen bei dem. getadten Gerichte zuge ¿lógangstage hat man Wu dem C e

: L ule Amtsgericht Rodenberg, gEH E ate Kaufmanns David LantensaœÆ inUlma. D. | Vogel in Dresden ifa, für tot erl n. Npri 196 B en 2%. April 1921. A 93. | sind durch heute yerkü e O D 9907 i f i 7: QIzaR

den 19. April 1921. j t Berlin-Mitte. Abteilung 84. ine aven E E eat zes ch jeidhnete Verschollene m 78 81 ie S Ne je 500 Æ und Antrag auf Ehescheidung. f GORO trage, den Beklagtén kostenpflichtig, zu ver- | lafseney/Anwalt zu e Zum Zwecke bezw. seiner Bes ; \ Is Beschluß findet oder Rechte an den Versicherungen | W 0 gs 10 1h M7 S/S:A 14632449 über 100.4, dl O l Btéfrceiid bor Be ae urteilen, an lägfr 2025.20 46 nebst 6 9/9 M / a Mage Bes ird dieser | Geführt wurde de Shif L p genort. I Gericht, Zimmer = A # C 7781162 über | Zipilfammer és Landgerichts in Frankfurt C4 Mau len Si erheitlerlen ps nsterburg, den 22. April 4921, Wilhelm Renner aus Hufum, Cs muß

Die Zahlungssperre vo . Februar ; i 6 i 1921 ift binsichtli der SÆlildberschreib f eichneten | nahweisen ann, möge sich bis zum 4 ; i ) i ; Ñ uta LELS 1 G Á Trebra-Masoratsstiftung“* bestehenden otstermin zu melden „10, 1917 M. auf/èen 8. Fuli 1921, Vor- vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Gerichts L) seiner ‘Besaß "p a N So us ; erihtss{chreiber des Ladgerichts. ung untergegangen ist. Alle

der 9 9/o'gen Anlcibe Deutschen Reichs G ; Antrag | 7. Juli / 1921 bei uns E Familiczcánuwartschaft mit ihren Rechten F ; erfolgen : 1J: i ; 1000 A auto orde O9 oer | unter anderen iber ‘H Utt dr "f | riensgle wir den nad unsern Büchern | A0 ps Zannar Daf mt ibren Rechten Tite nastunfe dfer Fe b lug uge! © 11 114 257 bis 259 he, mit der Auforbecung, | 2210 OFtredbar zu erflären. Zur ber de : M aufgehoßaf worden.— 154, F. 26, 21. LLEN : L | Verei ä Srjaßurtunden it ausgeschlossen worden. A C, Ie slenen zu er L 15 A/O: B 76 einen bei diesem Gerichte zu- wird der Beklagte vor das Amtsgericht in [12860] Oeffentli erjonen oder /Firmen, welche über den Berlin, def 21. April 1921, Saugerhäuser Aktien ausfertigen und zu 6 den Versicherungsschein gerit Dreóden, Abteilung 1 b, od des c da At E orderung, M) 4/und C 5875 14l N s p exen E Prozeßbevoll- in-FZcöneberg auf den 2. Juli 1921, | Die icna E gef H S fo s E etwaige mit dem am 2%. Aprik 1921. E E L edi Sid m 4/7 S3: G 11097 785 über | MäGgten vertreten zu lasen: [V s 9 Uhr, geladen. in Leipzig, Prozeßbeupllmähtigter: Rechts. | ttepenßa f Me es Verbindung

m Aufgebotstermin 0 4 Uber ankfurt a. M,, den 25. April 1921. Schöneberg: den 23, April | anwalt Nübnen in ipzig, N ¿ager E bien erdur aufgefortert Fry önnen,

Amttgeri#/Berlin-Mitte. Abteilung 154 Eisengießerei vorm. Sorung und Nabe in | auslieférn werden. : uz orr E E: “| Sangechausen fü/die Dividende 1918/19| Gotha, den 23. April 1921. [125 und die Ausga“ von neuen Dividenden- s Gothaer [12822] Anzeige zu machen. il 1921. 1} 1915 A/D: D 2169936 übe er Gerichtsschreiber des Landgerichts. ; Uhrmacher Felir Richter, frül i i Ba L A (4 : (12857) Oeffentliche Zustellung, bas: | ‘iGerlblésiceide 0 R tocris Turmstra-, A firar Shmeljer, jeg! Milidllung zu mr vier Wochen fen Peuline Wardas, ering retver des Amtf?gerihts. ,* ¡unbekannten Kufentbcits, unter dos Be- | d senêbur G / : u entomute, unter der Be- §, den 22. Aprik 19931.

Bis D 2 T4 u R x L R - - . Die Zablungsfverre m 9. Dezember | scheinen angepoKdnete Zal sungsfvorre wird bensversiGerungsbank a. G. Durch Verfügung-“ des Justizministers : Mai Das Amtsgericht. 4, i t17 owi ‘Droz f veyoll.s P R RER E it S V W Dour So 55! 1917 e e geb. Minkus, in &sjowiz, Prozeßbevo A t 3 fie dew Beklagien auf Preußisches Seeamt.

Zustellungen u. d [, in Dortmund, Braubausszéuße 10, wird | 2, der au den Namen d tober 1912, gezogen auf HenFdfermeister | Hasenbusch4u führen. ; cten, Vermächtnissen und “Bt ; : E D B La in: Berlig Mt Adolph Biatt aus L Wilbelm Sud in/ Luafis, bean-| Odenkétchen, den 18. April 19 lagen fowie bie Gtiute . | Reh&anwalt als Prozeßbevollmächtigten | forderuzß, fich dur einen bei diesem Ge- : A

| : , ; caubiger, denen der 65 B. 72/90, i ( j , [12859] Oeffentliche Zustellung. ITT. das Urteil Avird Si its-

euR cten zu lassen, E! richte Zugelassenen Rechtsanwalt als Pro Der Kaufmann Oskar Kullack zeEpvdt: | lo; j äufig Sine! tre

1918 über die Sd dverschreibung der | cut Kutrag er Providentia Bersicherung8- D UILEt i. V v i ist di D |chre! {cur Anita Providentia Bersicher1ng8- ; „Uk om 9, April 1 ut die am 25, Ma 9 ; “i l sicherung Ÿ, pri st die i 500 4 I/I: D 626 121/122 über | Die Grubenarbeite; ; /