1921 / 98 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

263490. S. 19938. | 26d. 263501.

263515. R. 24964. | 3

a

M. 31138. | 34. 263536. S. 19926. 13 263545. . 36153.

Elektra“ Saxoniapech E |

23/10 1920. Mercedes E Ren und Waffen- Werke, Mehlis i. Thür. 15/4 1921 sBeschäftsbetrieb: [Fabrikation und Vertrieb von Bureau - Maschinen. Waren: Schreibmaschinen und 25/11 1920. Albrecht Kanis, Dresden-N., Leipziger- ( straße 203. 15/4 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pech. Waren: Schuh- und Sattlerpech.

F E Schutz- Marke.

1921. Arthur Renksh, Köln, Bismarckstr. 6. Rechenmaschinen.

021. S E

i stsbetrieb: Formularevertrieb. Waren: | 32. ‘263527. , R. ‘250106. 15/9 1920. Sandmeyer & Sthlieper, j buchtenische Gori uane. Dortmund. 15/4 1921. E S E

Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und j | enco Bonbonfabrik, Handel in Kolonial- 263518. St. 10608.

15/2 1921. Josef Singer & d. Breslau. 15/4 1921:

[Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pflanzenbutter und Kunstspeisefetten und -=-ölen.

37. 263546. L. 22535.

[ink-Trass

waren und Lebensmitteln, Landwirtschasts= 91. Staaltl o N erzeugnissen, Drogen, hemischen Pro- U he - Porzellane

c Nymphenburg, München.

Waren: Butter, Margarine, dukten und Spirituosen. Waren: Schoko- 11. 27/1 1921. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 15/4 A 1921. Ernst Link, Essen-Ruhr, Richard-Wagner- Speiseöle und Fette, Kunstfett, lade, Schokoladenpulver, Kakao, Pralinen, itsbetrieb: Porzellanmanufak- 1921 : e j straße 36. 15/4 1921.

Kunstspeiseöle, Pflanzenbutter. An iet a eit Lafkriten, cen: Waren aus Ton aller Art. Vehgaltabetntet, E S Ee Ut eb: Herstellung und _Handel von

astillen, b n: Schreib-, Zeichen-, al- odellter! / Baustoffen. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk,

S —— | Villard- und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte E S Pech, Asphalt, e Sol O

263519. F. 18637. (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

263528. Sh 26494. E Joh. Gottfr. Siegert & Sohn, Neu- Schornsteine und Baumaterialien.

a SANDMEVYER& SCHLIEPER OP Weschästsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen. 263547. R. 24544. SCHOKOLADEN - U. BONBONFABRIK. : i E 2 j 34. : 263537. S. 19927. (S) j 4 1920. Heinrich Fäder, Pankow, Berliner- “Huat Huxa ria : fes.

15/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Schoko- laden-, Konfitüren- und Zuer- warenfabrifation. Waren: Schoko-

TF5/4 1921.

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Käse und Marmelade. Waren: Margarine, Käse und Marmelade.

15/4 1921. i (iftsbetrieb: Haarnezefabrifk. Waren: Haar- 30/7 1920. Schweizer Apotheke Max Riedel, Berlin, R a S und anderen Haaren. Friedrichstr. 173, A5 1931. e T0” 1920. Fa. Olto Rust, Hamburg, T5/ 4 a5 I S P S 2 : Ee S Beschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutische fis : : 26h. 263494. V. 7863, | 26e. 263499. St. 10677. 264d. 263503. S, 2 263520. 36600. iet hele B s A Saa an [Beschäftsbetrieb: Baugeschäft. [Waren: Steine, @ Á e s y K. 366 Tinten. [4 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, K Pa 1-K j L Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, mp T on Sch melz = 34. 263529. C. 19746. L (Fe transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 5/2 1921. Vereinigte Clever Margarine- - und 6/12 1920. „Th. Schumaher, / 0S C an C NSCHA S 263548. L 21588 Pflanzenbutterfabriken, Gebr. Büning & Ca, Cleve. o E Pold -Duff niole | 5 q 9 I \ / 1921. Fa. Walter Kostelezky, Stuttgart. 15/4 10/2 1921. Joh. Gottfr. Siegert & Sohn, Neu-

F : [C F s

N ; : wied. 15/4 1921. i ;

Pad etten: Bandweberei. Waren: Vänder, 17/9 A Fabrik medizinischer und it 0 WWeschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen.

Me u E räparate, Dr. Alfred E. Weidner, Berli 5/4 S i Schokolade Präp , f F. rlin. 15/4

U sade. 26b. 263495. V. 7866. E e, FS : 1921. Y 34. 263538. Sh. 27373. i —— - 263521. K. 36601. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 21/4 1920. Dr. E. Rihard Böhm, Berlin, ® E Köln?Rb Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und' Meinekestr. 12. 15/4 1921. e m § k t e T ved Z 00 hygienishe Zwecke, Parfümerien, kosmetishe Mittel, SSAaà uYVa |Heschäftsbetrieb: E ck d taeidäft. chutz- S Marke 7 E : 2 : Badeessenzen. : G Medizinish- pl E che Präparate. E 7 5/2 1921. Vereinigte Clever Margarine- und S i 26d. 263506. T. 11189. 28. 263512. H. 4 0S CDa nader T E E E EE S T E 4/2 1921. Walter Shmatloch, Saupersdorf i. Sa. | E Sieb aaa d s Pflanzenbutterfabriken, Gebr. Büning & Co., Cleve. A 34. 263530. C. 21 306. 15/4 1921. : » 263549 L 22029 15/4 1921. - M 1 E b : Beschäftsbetrieb: Kos3metisches Laboratorium. Wa- | a s d ris R E ees O "Bun „von | 25/2 1921. Fa. Christian Stüben, Hamburg. 15/4 H CImadiileDe 1921. Fa. Walter Kostelezky, Stuttgart. 15/4 ol S Pidufer Téttmann's 7 zaren: Margarine, 921. ch s r c Käse und Marmelade. : S E 11/10 1920. Harry Trüller, Celle. 15/4 1921. ; trieb diveberet. . Bänd Ci O 35, 263539. E. 0B Fuchswitterung! N LE N R : E U A R E Nahrungsmittelgeschäft. Wa- sBeschäftsbetriehb: Zwieback-, Wassfell=- und Keks- P Hutbänder. Ban weberei Waren: Bänder, 3 9 1920 b ik G b V lin T s 00000 cccrcrocrccccorrocrocor.. R 26. 263496. 4 3896. O: E fabriken, Versand= und Exportgeschäft. Waren: Bacl- E Rb. 15 E Fabeit G. m. h. H., Vallen- EXCELSIT IOR= e ne E L aen folge” 26d 2635 00. U 22733. aven Big, B e Voran, Matag, 263522 M. 29074. i. | vera O Herstellun und Vertrieb von Bua, alten Topf schichtweise eingeiegt; das gut ENGELS 0A . “L S ““ | Scsleis- und Poliermittel. Waren: Schleif- und E S Kinderscußwasfensabrik, G. S S. Saucenpulver, Vanillin, Konserven, Futtermittel. s S E M aivacis m. b. H., Schwabach b. Nürnberg. 15/4 1921. P De V aa aRE E E E 1) 1919. Meipa G. m. / S E A E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von reiteten Brocken w. auf den Fangplätzen 27. 263507. O. 8436. Premen. 15/4 1921. 34 2635 A. 14532. | Kindershußwaffen, Bolzen, Kugeln und Pfeilen. Wa- ungefähr 5 Stck, um d. Eisen ausgelcz t. hiftsbetrieb: Fabrika- 8 AUBADE 2 en: Kinderschußwaffen und deren Zubehörteile, (müt E C Yec wmd Vertrieb von tech-| Ausnahme von Waffengriffen und Spielwaren Apotheke u, chem, Laboratorium Yeuheiten und Artikeln, C l ller aus Gummi). : »»ORANTA‘“ und Exportgeschäst. E Straß-Ebersbach la 1; Tapisseriewaren, 925/10 1920. Allgäuer Seifen- & Gebalgheir Sas 35. 263540. P. 17887. (Nassau) chenmayr und Cie., Kempten i. Allgäu. 4 1: u 2/0 1920 G Seiiti® Caude Cra Eberate d 99/1 1921 S Geschäftsbetrieb: Seifen- und Sodafabrik. Wa- (Nassau), Hauptstr. a8 15/4 1991 E l /1 1921. Fa. S. Oster- 26: 96415. | ren: Parfümerien, Seifen, Wash- und Bleichmittel, nann Cl Weschäftsbetrieb: A ther S ehiThes GUA wald, Hannover. 15/4 1921. 33523. W. 26415. |‘Shärte und Stärkepräparate für Wäschezwecke, Farbzu- | 4 es E E aiten D D E Es ns rh : 28/2 1921. Wilhelm Lebrehcht, Königsberg i. Pr., O E E Ut 0 Ae S E 5/10 1920. Gebrüder Palmen, Rheydt, Rhld. Ls fonftigès Naubzeug. e A e dRs Wann ga bes a Unterhaberberg 82. 15/4 1921. roßhandl A E a O mittel, Puß- un oliermittel (ausgenommen für | 1991. h oßhandlung. Waren:: Papier, ei Schleismitt i | - _\Seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pap iecivat E N G R E Aus3\chluß von pharma [Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von | 5 263550. S. 27120. | Schokoladen-, Marzipan-, Zuckerwaren. Waren: Ka- | nisse, Geschäftsbücher. Ö a p 5 Sportartikeln. Waren: Sportschuhe. / \ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, : 263532. 20793 | S E A E : A 1921. Fa. Carl Engel, Hamburg. [5/4 | Hustenbonbons, Bonbons, Fondants, Kaßenzungen, Pfef- I E 9 L 35. ‘263541. U. 2862. 1921. : ferminz\sabrifa‘e, Nährkakao, Nährschoto!ade, Nährbonbons. 1 c S E Speisemehl-Fabrik. Waren: 0 i‘ [l | l / 1920. Waldes & Ko., Dresden. 15/4 1921. „Gil COnNS rete Sperjemeyle. 264. 263592. : 18199. / 9 häftsbetrieb: Metallwarenfabrik, JFmport- und 4 i S —— P 519 d 1920. Emil Haase & Co., Berlin. hast, Waren: Waren aus Fischbein, Kragen- 28/5 1920. Gideol-Werke Horb a/Nedar, Gideon & : i : U Nüenbera: 18/4 26e. 263497. H. 40638. 5 Geschäftsbetrieb: Tabakwaren-Großhandlung Treibriemenverbinder, O R E E ori S 1920. Fa. Bruno Ulbriht, Nürnberg. 15/ E REET L E A —| Lotterie-Geschäft. Waren: Lotterie-Lose. E E E E ea rSvetri Seifen- argarin T 2e a O Cha a Rnt i Hoffmakka 27. 263508. St. 106190. |- s E 263524. A. 14799. Waren: Bleichmittel. S O Spielwarenfabrik. Waren: : 28. 263514. M.

R 963533. 10795 A E A E Aa e ah U E S 34. 263533. G. 21972. | E E E

Link Kalk 24/12 1920. Dr. med. Ernst Schubert u. Mischa

ie D a Age Essen-Ruhr, Richard-Wagner- | Zelotnisky, Obernigk b. Breslau. 15/4 1921. WWeschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von | Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baustoffen. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Heilmitteln. Waren: Heilmittel, ärztliche und gesund- Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs- | heitliche Apparate und Geräte.

mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable BAAIEs ; Ee S Schornsteine und Baumaterialien. 4. 263551. D. 17564.

S 2635432. L. 22537. ISOLANTITE s

22/6 1920. Fa. J. H. L. Hoffmann, Parchim i. §

/ è H S, n, Parchim i. M.

15/4 1921. a A Geschäftsbetrieb: Zichorien- und Kaffeesurrogat-

Fabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate.

EsCo0

26e. 26 Sh. j 3498. 26645. 3/3 1921. Streih & Co., Dresden. 15/4 1921.

us tas [Beschäftsbetrieb: (Großvertrieb von |Fein- und! Pack- :

papieren, Pappen, Zigarettenseiden und Mundstü-

papieren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier-

und Papptvaren, Zigarettenpapier. G G

1/12 1920. Püpdcke & Berner, Halle-Diemiß. 15/4 A 1980 N Las. 263509. . 40044. 18/2 1921. Messe- u. Ausstellungs-Gesellsha C j : i b. H., Frankfurt a. M. 15/4 1921. F | A R \ S1 D D y p:

| 1921. C. Ascheuer “G. m. Solingen. 15/4 1921.

ihäftsbetrieb: Lederwaren- ind Vertrieb von Stahlwaren. 1: Täschner- und Lederwaren, lhmiedewwaren.

15/2 1921. Großeinkauss-Ge- sellschaft Deutsher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 15/4 1921. Beschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Wasch- und Bleich- mititel.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen-, Zuckerwaren- und 2/3 1921. Bund Deutscher Rad- Konservenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen und | fahrer E. V. (Deutscher gie eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie)

uckerwaren, Dragees, Karamellen, Pralinen und Kon- | Bund All Drucksachen. Waren: Druksachen, im besonderen li Lc / t : i ; E R BO A U g' P d Kon Berlin. 1 T E. Radfahrer-Union), Ee AOPEPO Va Uag M eipente. in em en L e ena a S ; T j S S eshäftsbetrieb: Reisebureau- Sf 7 E V 6 : 9 9 / n E P S Berin Q E 26d. 263505. St. 10591. | Wandersportabteilung. Waren: Land- 29. 263516. 6. 2 E E : N E Je i 1E Essen-Ruhr, Richard-Wagner E E u. W. Massohn, Berlin 8W. 68 fartenmaterial, Handbücher für Rad- P 263525. H. 41256. [Beschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Weschäftsbet N d Bévéricó A Mi t I und Kraftfahrer, Papiermaterial für rad- und fraftrad- Baustofsen. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, A his L D B le 8 a Boote rür ISIE e G A E la aaa) R —————————— | Sies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holgkonfervierungs4 | Plettermitiela und Brennern. Waren: Bree tr | r 92 E R d L Da Man 26: 3534. R. 24347. | mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, lich Wreilenbrekrerki und Gasbrennern, feramische Er-

7/1 1921. Fa. Ferd. Stemler, Friedrichsdorf C 28. 263511. E. 13937, | Gläser, Juh.: Georg Hege- F S Schornsteine und Baumaterialien. D

34 nus). 15/4 1921. mann, Gastwirtschastsartilel, " | zeugnisse sBeschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Charlottenburg. 15/41921 \) 37. 263544. K. 33674, 9h 263552 G. 21595 : Backwaren- und Konditoreiwaren, besonders Zwiebäcke, 7/2 1921. Ad. Essih & Co. Olden- [Beschäftsbetrieb: Ver- j | : 9h. 263552. 9. 21595. 8/9 1920. Karl Smidt, Bremen, Verdenerstr. 71. | Viskuits, Keks, Waffeln, Brezeln und Brot. . | burg i. Old. 15/4 1921. j E Boi Ae M :

15/4 1921. ; i artikeln. Waren: Glas-,

] [Veschäftsbetrieb: Handel mit Va und Nah- | 28 263510 D. 17862 S t Ee Waren ibe oran Ee Le W V 26/8 1920. Siegfried Rußtadt, Soest Westenhell- 8 rungsmitteln. Waren: Tee, Zudcker, Sirup, Honig, - S E Geschäftsbücher und Papierwaren. i Dolgvnren, E M 9 N | jvég 10. 15/4 1921. i f 2 B Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essic O S Besch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von P: Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver diätetische Nährmittel, i betrieb von Gastwirtschaften, \/ Seife: " Wasch- und Bleichmitteln “Waren: Seifen [ft Malz, Futtermittel. : Hotel3, Kantinen etc. - Ja E / ¿ : i: 2 Î

j i S ; s 963535 » C m E D 26d. 200504 S 2ER 263513. M. 31120. B O A O: Li

21/2 1921. ris Meister-Verlag, D

E 3 8 München. 15/4 1921 | N | a E L R i E ESS-TEE Wei Sara T Verlag. Waren: atja l A 29 E

Ej : G Ibfi 26/11 1920. Gillette Safety Ra | zor Co., G. m. "etragene Schutzmatk® CIDUNger KEYSTONE S l 199 “"Weschäftsbetrieb: Serttiukg und Vertrieb von B J 920. Fa. Otto Hahn, Hamburg. 15/4 29/11 1920. Fa. Ludwig Sell, Pasing. 15/4 15/9 1920. Keystone Varnish Company, New York | Messerschmiedewaren, Toilettegerät und -zubehör. Wa- A

Büchex und Zeitschriften. 15 30/8 1920. S dh Mah a L 5/1 1921. Radeberger es 16/4 ins e Ferd. Stemler, Friedrihsdorf (Tau 23/10 1920. Fa. Otto Meinel-Huthmeinel, Klingen- Glas-Handels-Gesellshast m.

[Beschäftsbetrieb: Nahrunäsmittelfabrit Waren: -thal-Huth, Sa. 15/4 1921. b. H., Berlin. 15/4 1921. C 1991. (V. St. A.); Vertr. : Pat.-Anw. Dr.-Jng. R. Geiß=- ren: Rasierapparate, Rasiermesser, Rasierklingen, Backwaren, besonders Zwiebäcke, Bisfuits, Keks, Waskel [Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Geschäftsbetrieb: îstöbeirieh: Ledertvarenfabrikation. Waren: | \Beschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutisches Labo- | ler, Berlin SW. 11. 15/4 1921. Hühneraugenhobel, Abziehapparate für Klingen, Etuis, t Brezelu und Brot. En Musikinstrumenten und deren Teilen, sowie Shielwaren, Glasfabrik und Glas3handel. ren, Vekleidungsstüce, Gamaschen, Reisekissen, | ratorium. Waren: Kosmetische Präparate, Arzneimittel [Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: | Rasierpinsel, Pinselhalter, Rasierspiegel, Kämme und Ls NoLen, Spieluhcen. Waren: Musiknoten. Waren: Waren aus Glas. hen, T Tabakbeutël. i und Fleckenentfernungsmittel. Wandput, Emaille, Firnisse. Bürsten. N A