1921 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

glieder des Vorstands. Friedri Kay Starke und Gottlieb Liebetrau, bente Leipzig, sind Witalietor Des orstands.

mtsgeriht Leipzig, Abteilung 11 B, B am 23. April 1921.

Die Willenserklärungen tb Zeißntngen des Vorstands erfolgen, indem zwei Vors standsmitgliéder, darunter der Vereing- glieder des vorsteßer oder sein Stellvertreter, der beschädigte Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Krie

Die von der Genossenschaft ausgehenden G Bekanntmachungen erfolgen unter Firma, gezeichnet von zwei Vorstands gliedern, darunter

Genossenschaft erfo!gen unter der Firma der leßteren, gezêihnet von mindestens zwei Borstädsmitgliedern, Und, wenn fie vom Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung dééselben, gezeihner vom Vöbrsißenden des Aufsihtsrats und einem Mitglied. Die Bekanntmachungen sind in der Klingen- thaler Zeitung zu veröffentlichen. Geht dieses Blatt ein, so bezeihnen zunächst Vorstand und Aufsichtsrat die Zeitung, in welcher die Bekanntmachungen veröffent- liht werden follen, bis die Hauptversamm- lung durch Satzungsänderung die us für die Bekanntmachungen erneut bestimmt. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfhundert Mark für einen et- worbenen Geschäftsanteil. Die Beteili- gung eines S r: A bis auf hundert (Geschäftsanteile zulässig. V ia Gemeindevorstand Paul Oito Fröhlih, b) der Gemeindekassierer Albert Kurt Tauscher, c) der Prokurist Mar Herold, d) der Harmonifastimmer Karl August Geivel, e) der Fabrikarbeiter Karl Reinhard Fie, f) der Federnfräfer Alfred Theodor Pfaff, sämtlich in Georgenthal, find Mitglieder des Vorstands. _ Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlih, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft dur den Vorstand ges{ieht in der Form, daß zwei aon M NEDeE der ay ihre eigenbändige Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter- zeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Klingenthal,

den 20. April 1921.

Lage, Lippe. ___ [12319] Sin unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen : Mühlenver- einigung Lippe e. G. m. b, S. mit dem Siy in Lage (Lippe). DasStatut datiert Das A ft vom 31. L e Gauen! ns ee as Amtsgericht. ernehmens ist der Ein- und Verkau | F Bz. S {1231 4] e lier zum De E C b, S. ¿ut Luckenwalde cin Ns 7 TAE: ; ¿{li e und Be itel fowi gen. 5 i: Jn as eno eia rene ist bel a der wirtshaftliten Inter i gDie Penassenvgzlammlus vom 9 Nin en. L EERENCICEE ee * [essen der Mitglieder mittels gemeinfchaft- | 192 B auteGnifers Brennede uh und Darlehnskasse Zemnit-Schade- | ;; ¿ftsbetriebs sowie Regelung | Krüger, des Bau rs B: gut walde, eingetragene Genossenschaft en L E Mekblverkaufs | des Seidenlaaen ; ep in Ee wee A eds flicht in Zem- | ach Aufhebung der Bo A O sistenten (Erich Niendorf und August MeE AOIENDEY I CLTAgen 7 S \ x erforderlihen Geldmittel, | [U zu a) Der Geschäftsanteil beträgt nit A E Littitang Lehmann E dis Blr Franz 100 , sondern nur 50 4. Beschluß der der angesdlojseuen Mühlen für die Kom- | Baaß, Lun s ee, Generalversammlung vom 20.Januar 1921. munalverbände durch Lieferungspetttäge Am tögeris Zt ‘Jessen, den 2s. April 1921. und die Ausführung der Beschlüsse der n A8 Das Amtsgericht. Müblenindustrie des Regierungsbezirks | aunteimn. 193 Karlsruhe, Baden. [12315] | Minden und des Freistaats Lippe. Mikt- Zum Genossenschaftsregister Band In das Genossenschaftsregister ift zu | glieder des Vorstands sind: Müßlenbesiger| ch7Z. 31, Firma „Bäcer-Einkaufss Band T 17 zum Ländlichen | Leopold Altrogge in Lage, Mühlenpächter genossenschaft Mannheim-Land, eiw Creditverein Hochstetten, e. G. m. | Heinrih Grotegut in Detmold und etragene enossenschast mit bs Umgebung, e. G. m. b. S., hier: In |u. H. in Hochstetten, eingetragen: In M enver Karl Redeker L ee bräukter Haftpflicht“ in Ladenburg, der Generalversammlung vom 13. März | der Generalversammlung vom 7. April | mühle bei Kalldorf. Der Vors u ne wurde heute eingetragen: j 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen | 1921 i ein neues Statut aufgestellt | tritt die Genossenschaft gerihtlih ai Martin Lösser und Georg Ding Vorstandsmitglieds Nudolf Haller hier | worden. Hiernach gilt insbesondere: Gegen- | außergerichtlich. Die Zeichnung gef ieht | us dem Vorstand ausgeschieden. Hein Wilhelm Lindauer, Shuhmachermeister in | stand des Unternehmens is der Betrieb | in der Weise, daß mindestens E Aar: Trill, Bätermeister, Ladenburg, und d eilbronn zum Vorstandsmitglied gewählt. | einer Spar- und Darlehnskaässe zur Pflege | standsmitglieder zu der Firma Si ee | Spieß Bäermeister, Nedarhausen i et wurde der Geschäftsanteil eines | des Geld- und Kreditverkehrs fowie zur nossenschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Ladenburg, wurden in den Vorstand gent (Senossen auf 2009 # erhöht. § 30 der} Förderung des Sparsinns. Die Bekannt- Zur Veröffentlichung der E en |” Mannheim, den 18. April 1921. Sagzung. machungen erfolgen im Landwirctschaftlichen | ist die Zeitschrift „Deutsher Müller t Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. Am 22. April 1921 : Wochenblatt ev. im Deutschen Reichs- | stimmt. Die Einsicht der Liste der Ge- E N Zur Buchdruckereigenossenschaft | anzeiger. Willenserklärungen erfolgén | nossen ist während der Dienstunden des Mm t Laftocegister Bund Seilbrozun, eingetragene Genossen- | durch zwei Vorstandsmitglieder. Schreiner | Gerichts jedein gestattet. Dn Fen MleidEeversorgunh schaft mit beschränkter Haftpflicht, | Leopold Dürr ist aus dem Vorstand aus-j Lage, den 19. April 1921. O.-Z. 32, wen E En hier: Durh Beschluß der Mitglieder- | geschieden; an dessen Stelle ist Friedrich Das Amtsgericht. N crtete Sun Gol) gi versammlung vom 20. März 1921 hat sich | Zwecker, Landwirt, Hochstetten, als Vor- P L Ee a Gesen die Be Le ae a ga vors Weir 1921 A ie {12320] álag Len O: L eoMidi Amiscihter Widmann, “Badisches Amtsgeri ) Y y im, de heute eingetrage: Amtsrichter Widmann. Badisches Amtsgericht. B. 2. 1. Spar- und Darlehnskasse einge Mannheim, wur e be te eingeta Elohenwestedt. [12309] &

tragene Genossenschaft mit unbe- e dô. À Gt fibrte | Kirchhundem [7220] schränkter Haftpflicht mit dem Sihe | ausgeschieden. Karl Bandermand, M Veute E men 'St Ee r | In das Genosseaschaftsregister ist bei | ¡n Weingarten. Als Vorstandsmitglied | mann, Mannheim, ist in Genossenschaftsregister reit tatut T Nr. 7, Kohlgagener Spar: und Dar- wurde neugewählt: Wilhelm Krein, Bäder | gewählt. 18. April 1921 Spar- und D hu z BE- lehnskafsenverein, e. G. m. u. S.,| in Weingarten, an Stelle des ausgeshiedenen| Mannheim, den ¿ht B G i E Gua gen ui E ‘Tappen- in Brachthausen, heute eingetragen: Christian Klein 11. Badisches Amtsgeri «6.4 E Ae 1Vei einairaget: In der Generalversammlung vom ewmie i R [12

2. Vergzaberner Volksbauk einge- Mannheim. ss 5 : ; 13. Mai 1915 ift an Stelle des Ausge- e Genoffen aft mit unbe- . ister Baud pa ac act cit g eitun Md i L sGiédenen Heinrich Schulte in Bracht- Fragen ssensch Zum Genossenschaftsregi B

] ränkter Haftpfliht mit dem Siye j Mannheimer Vaw

d ah jon Daëlebn an die | Lausen der Invalide Johann Jungermann 1 Vergzabera. Als stellvertr. Vor- D A Me E ies &

He os Gs “e E “S1 arcinlagen (n Brachthausen als Vorstandsmitglied | standsmitglied wurde bestellt : Ernst Müller, ränkter Häsb

Genossen, E E Ves ; ces bot: gewählt. In der Generalverfammlung | Kgufmann in Bercgzabert an Stelle des urde heute eiw er Deratatitel Bie Bille n6dtfläGitie am 20. Mai 1918 is an Stelle des ver-

: ausgeschiedenen Karl Hei 1d Zeichnung für die Genossenschaft muß storbenen Landwirts Valentin Kéllermann rwa Beit du folgen, der Generalversammlung vom 90. bestellt. i Im Genossenschaftsregister ist heu! Das Vorstandsmitglied Bonifaz F Franz Kalteis, Buchhalter, alle in München. | b) der Bezirkslandme . ist Mitglied des ineinderat in Wahbach, in den Bol ; TT. Veränderungen. wf In unser Genossenschaftsregister i S it. j Amtsrichter Œ lbe

[ Tautef nun: Neichsbund-Geno

Wirtschaftsvereinigung ofsenschaft

er Mit- Reichsbundes der Kriegs- gten, Kriegêteilnehmer und L enige Ebenen eingetragene“ vssen}chaft mit beschränkt - der pflicht, schränkter Haft ) inits . Darleheuska Vereinsvorsteher hausen einget

« Ul 4 . ge! ra é .

e E r, in dein Blatte | mit unbeschränkter Saftpflicht. Siß

1 y Petershausen. Die Generalversamm-

Die Einsicht der Lisle der Genossen ist | lung vom 10, April 19. Aente- während der Dienststunden deF“ Gerichts | rungen des Siatuis nah, nat ‘Maß: he a0 7 af ia: dite 2021 “v [gabe des eingereihten Protokolls be- , Das Am tsgericht. . Uen, besonders folgende: Gegenstand

M 0 di E t P TBAE eines Meyenburg, Prignitz. 12334 Und Parlehensgeshäfts zu dem Jn das Genossenschaftsregister f Leut : den Vereinsmitgliedern: 1. dié

bei der Jännerdsdorf'er Molkerei-Ge-

ABREN eschâfts- und Wirtschaftsbetrie ossenschaft, eingetragene Genoffen- | L schaft mit beschränkter cs, | À

19 itel zu Lein, R ter Hastpflicht, | lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3.Ben tinjetragen, daß der Bidner Dito Wolsf| (gr! brer landwirichaftlichen Erzeug, 11d au seine Stelle der Landwiet Albert | 10 aukiclieilis für den landwirtchait. Block in Jännersdorf getreten ist. lichen Betrieb bestimmten Waren zu be- Meyenburg, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.

îín Guns8leben, am 14. April 1921 ein getragen worden: Der Höchstbetrag der fette ist mit 500 A und die öcbfle Zabl der Geschäftsanteile mit 200 erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen iét in den „Genossenschaftiichen Nach- richten des Verbandes der Provinz Sa sen und der angrenzenden Staaten zu Halle“. Preußisches Amtsgericht schersleben (Bode).

ur Hebung der Wohnungskultur und zur &örderung des Baugewerbes beitragen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den Borsizenden des Auf- sichtsrats unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Saar- brücker „Volfsstimme“. WVorstandämit- glieder sind: Karl SMneidec, Balthasar Jung und Jakob Born, sämtliß Maurer zu Saarbrücken. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Saarbrücken, den 18. April 1921,

Das Amtsgericht.

Schwarzenberg. Sachsen. [10805] Auf dem Blatt 3 des Genossenschafts- registers des unterzeichneten Amtsgerichts, die Konsum- Spar- und Produktiv- genofsenshaft für Schwarzenberg und Umgegend, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, betr., ist am heutigen Tage ein- getragen worden, daß der Fabrikarbeiter Karl Köstler in Bermsgrün nicht mehr Mitglied des Vorstands und statt seiner der Klempner Ernst Heinri Berger in Schwarzenberg - Sathsenfeld bestellt wor- en ift.

Amtsgerit Schwarzenberg,

am 19. April 1921,

Weyerswerda. z p [12311] In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 35 Kaufhaus Genofseu- schaft zu Grube Soffnnng LAL zu Nendorf G é. G. S Þ folgendes eingetragen wordeu : Ae Sshlosser Paul Luboch ist aus dem Vorstande ausgescieden. An seine Stelle ist der stellvertr. Betriebéführer Bernhard roe as in Neudorf Kal. als Vörsitzender ewählt. :

L Hoyerswerda, den 12. April 1921.

Das Amisgericht.

HSaftpfliht, Stadtlengsfeld, laut Statuts vom 19, PVeârz 1921. Gegen- stand des Unternehmens sind: 1. Abschluß von Lieferungsverträgen für Müblenyro- dutte, Erwerb von Getreide im Bereich der Thüringischen Staaten und von aus- wärts; 2. Ausführung der Bes{löfse der „Interessengemein\{aft Tk üringerMüßhlen“ und ihrer Umwandlungéform: 3. Kon- tingentierung und Beschäftigung der ge- samten Mühlen in den ange|{lossenen Bezirken; 4. Regelung der Arbeiter- und Tariffragen mit dec Einschränkung von 2, sowie alle Unternehmungen, die geeignet find, die wirtschaftlichen Intereßsen der Mitglieder zu fördern. Der Geschäfts- betrieb darf sich auch auf Nichtmitalieder erstrecken. 1500 Æ Haftsumme; 100 Ge- \chäftsanteile. Borstandêmitglieder sind die Müller Karl Enders und August NRaßbach in Stadtlengsteld sowie Fohannes Sinn in Dorndorf an der Werra. Be- kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Rhönzeitung Vacha und der Tages- zeitung für den Eisennacher Kreis in Dermbah. Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen durch mindestens zwei Mit- qlieder; die Zeichnung geschieht, indem zroei Mitglieder der Firma ihre Namenéê- unterschrift beifügen. Die Genofsenliste fann während der Dienststunden des unterzeidhneten Gerichts von jedem einge- jehen werden.

Stadilengsfeld, den 22. April 1921,

Das Amtsgericht. E S

Generalversammlung vom 21. Februar 1921 ift an Stelle des ausgeschiedenen Mär Hânsli Carl Dieck ‘in Halberstadt als Vorstandsmitglied gewählt, Halberstadt, den 14. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. [12306]

Halberstadt. i i In das Genvssenschaftsregister Nr. 54 ist beute eingetragen: Bauarbeiter- genossenschaft Selbsthilfe, Eingetra- gene Genossenshäft mit beshränkter Haftpflicht in Halberstadt. Gegenstand des Unternehmens iît die Ausführung von Bauten und die Uebernahme ganzer Bau- unternehmungen auf Bestellung, die vor- zugsweise den Zwecken der Kleinwohnungs- fürsorge dienen, fowie die Uebernahme von Betrieben, die mit der Durchführung diefes | Zwrvoecks in Verbindung stehen. Haftsumme 300 Æ, höchste Zahl der Geschäfis- anteile 10, Das Statut datiert vom 24. März 1921. Der Vorstand besteht aus Carl Müller, Julius Volktüann, Hermann Wesche, sämtlich in Halberstadt. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge- zeichnet von den Vorstandsmitgliedern, in der „Halberstädter Zeitung mit Intelligenz- blatt* und dem „Halberstädter Tageblatt“. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen in der Weise kund, daß die Vorstands- mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Untersthriften beifügen. Die Einsicht der Liste der S ist während der Dienststunden gestattet. i Halberstadt, den 15. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

ElNalle, Saale. ¿ [12307 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 - bei dem Allge- meinen Consum Verein zu Zscherben, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Zscherben, eingetragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 27. Februar 1921 ist die Häftsumme auf 75 #4 erhöht.

SHalfle, den 20. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Heilbronn, Neckar. [12308] Im Genossenschaftsregister wurde ein-

etragen :

N Am 20. April 1921 : Zur Noßhstoffgenossenschaft der Väeerinnung Heilbronn é. G. m, b. S. hier: Jn der Generalversamm- lung vom 17. März 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandêmitglieds Karl Scheufler, Bäckermeister hier, Wil- helm Scheuerlen, Bäckermeister hier, zum Vorstandsmitglied gewählt. Zur Einkaufsgenossenschast der Schuhmacher von Heilbronn &

Der Ein- und Verkauf von Häuten, Fellen und anderen Gebrausgegenständen zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. i

Die Haftsumme if auf 200 .#, die bôhste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen auf 200 festgeseßt roorden.

Gera, den 23. April 1921.

Thüringishes Amtsgericßt.

Gera, Reuss. [12301] Hier ist beute eingetragen worden : Gn.-N. Nr. 21, betr. die Uhrmacher-

Einkaufs - Genossenschaft für Oft-

Thüringen, eingetragene Genvossen-

schaft mit beschränkter Haftpflicht,

in Gera-R. : Dur Beschluß der General- versammlung vom 28. Februar 1921 ist der § 42 der Sazung geändert worden : die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen niht mehr in der „Deutschen

Uhrmaherzeitung“, sondern in der „Uhr-

macherkunst". | Gera, den 23. April 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

GîesSsen. O

Fn unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen :

di Das Statut vom 7. Februar 1921 der Landw. Bezugs- und Absatzge- nossenschaft eingetragenen Genofen- schaft mit beschräukter Hafthflicht mit dem Siße zu Alten Bufeck. Gegen- stand des Unternehmens ist: 1. gemein- \chaftlißer Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirts{aftliden Betriebs; 2. gemeinschaftliber Verkauf Tandwirtschaftlißer Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Hessen- land” aufzunehmen. / :

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor- standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbindlihkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeihnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei-

ügen. f 2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. Wil- helm Kahl, Landwirt, 2. Wilhelm Nabenau TL., Landwirt, 3. Wilhelm Volz, Landwirt, alle in Alten Buseck wohnhaft.

Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt „4/200. |

Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. :

Gießeit, den 15. April 1921.

Hessisches Amtsgericht.

GlIlückstandt. i t

Genossen!cha}tsregistereintragung bei der Genossenschaft: Glücfstädter Kredit- bank e. G. m. b. H. in GlüÆstadt, Gemäß Statutenänderung vom 10. März 1921 ift der Ges{häftsänteil auf 600 und die monatli*ce Mindesteinzahlung hierauf auf 10 .4 erhöht worden.

Glückstadt, den 19. März 1927

Das Amtsgericht.

. *

ennepD-. [12324 S das GenossensGafisregister ist ba bder Genossenschaft „Gewerblihe Ver. einigung in der Schneider-Junung zu Lennep, Rhld., eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht zu Lennep““ eingetragen worden: Schneidermeister Heinrih Geßner ij aus dem Vorstande ausgeschieden und q seine S Dee (E Permeister Kal Benninghaus getreten. ao, den 15. April 1921,

Das Amtsgericht.

benwalïde. T1005 g das Genossenschaftsregister Nr. j; ist bei der Spar- und Darlehnsfkase e. G. m. u. S. in Marienwerdex + M. eingetragen : | Zulius ‘Schöning ift durch Tod gus dem Vorstande ausges{ieden und an seine Stelle L. Köppen durch Wiederwahl bes stellt. Jn den Vorstand neugewählt is der Un Ee August Christians, Marienwerder î. V. ]

ebenwalde, den 18. April 1921,

P Das Amtsgericht.

ssenverein - Veters- gene Genossenschaft

Osten. [12345] In unser Genossenschaftsregister ist beute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen- schaft, Molkerei Genossenschaft Lam- stedt, e. G. m. u. S, eingetragen worden: Der Landwirt Gerd Buck in Armstorf und der Landwirt August Steinhörster in Lamstedt \ind aus dem Vorstand aus- geschieden, statt ihrer sind Claus Burde- wik in Lamstedt und Hinrih Ahrens in Nordahn in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Osten, den 14. April 1921.

Perleberg. [12347] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehenskafse, cin- getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Krambpfer, heute eingetragen: Das Statut ist im S 37 abgeändert worden. Der Geschäfts- anteil ift auf 500 4 erböht. Perleberg, den 21. Avril 1921. Das Amtsgericht.

Prenzlau. [12348] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Elektrizitäts- und Ma- schinengenossenschaft Zollchow ein-

FJastrow. M0 C TEBBEA] unser Genofssenschaftéregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge- nossenshaft „„Arbeitsgemeinschaft im Schneidergewerbe, e. G. m. b. in E folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ift aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestelit 1. Sthneider- meister Ferdinand Hüsfke, 2. Schneider- meister Franz Sydow, beide in Jastrow. Jastrow, den 19. Aprit 1921.

Das Amtsgericht.

Jessen, Bez. Halle. [12313] In das Genossensckaftsregister ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar- und Darlehnskasse ArasLdorf und Umgegend, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Arnéëdorf, folgendes eingetragen: a) der Geschäftsanteil ist auf 50 „#4, die Haft- summe auf 500 Æ# erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. 8 146, § 37 des Statuts. b) Bekannt- machungen erfolgen in den Genossenschaft- 1| lichen Nachrichten des Verbandes der land- wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro- vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. § 36 ves Statuts. Be- {luß der Generalversammlung vom 12. März 1921. :

Jessen, den 22. April 1921.

+

wirken und 4. _Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft- e ean las Rasen und us e «J |{nüßung zu überlassen. echtsverbindli Mosbach, Baden. [12335] Willenserklärung ‘und Zeichnung für die

4 2m Genossenschaftsregister if ein- Genossenschaft ¿oschieht | nage : L 4 geschieht in der Weise, daß gten worden : „„Bezugs- und Ab- mindestens drei Vorstandsmitglieder zu

/ Hahmersheim, eingetragene Ge. [er Fitma des Vereins ihre Namen e “|unters{r \inzufügen. e Bekannt- nossenschaft mit beschränkter Haft- tinahungen twerden unter der Firma des

piliche* in Daßmersheim. Statut Vereing mindestens von drei Vorstands- SEOE unterzeihnet--und im Bayer.

zu R Zanuds G Gegend g nternehmens: emeins{chaftlider An- 5 u! landwirtf, astlicher __ Bedarfsartikel N e T R Se Ae Q Ea A I Hand 9. Daëtehenskassen-Verein \Fisch: | getr. Genossenschaft mit beschr. Haft- machungen erfolgen unter der Firma im bachau, eingetragene Genoffenschaft „Pflicht folgendes eingetragen worden: Der Pereinsblatt des Bad. Bauernvereins in | Mt unbeschränkter Haftpflicht. Sig Bauernhofsbesißer Hermann Flieth ist aus reiburg. Die Willenserklärungen des | Fischbachau. Josef Bonleitner aus dem | dem Vorstand ausgeshieden, an seiner \ Vorstands erfolgen durch mindelte ns. wei Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes | Stelle ist der Bauernhofsbesizer Hugo itglieder: die Zeichnung geschieht, indem Bear ie Siiaca gs Stöger jr., A9, Zollchow, in den Vorstand gewählt 7 5 : ° Ï C WWL1DACD. VOrden. ei glieder der Firma ihre Namens-| München, den 23. April 1921, Prenzlan, den 18. April 1921. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht,

Liegnitz. [128326

ebnen Genossenschaftsregister Nr. / Sandels- und Gewerbebank Lieguis E. G. m. b. H. Liegniy ist heute eingetragen, daß Paul Gabriel aus dem Vorstand ausgetreten und an feine Stelle Kaufmann Artur Butter,

iegnit, gewählt ist. . A Britht Liegnitz, den 20. April 1921,

kenwalde. [123 “E unsér Genossenschaftaregister 4 beute unter Nr. 23 bezügli der Femeiw nüßigen Siedlung®8genossensthast,

Stettin. [12361]

In das Genossenschaftérégister ist beute ei Nr. 99 (,„Weidegenosseuaschaft Rothenklempenow e. G, m. b. S.“ in Löcknitz) eingetragen: Or. Friß Tangermann ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Wilhelm Nicolai in Köslin bei Grambow ist in den Vorstand gewählt. Stettin, den 19. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stettin. ; non) In das Genossenschaftsregister i\t beute bei Nr. 92 (,„Einkaufs-Genofsenschaft der Gastwirte e. G. m. b. S.“ zu Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1921 ist die Zahl der zulässigen Ge- fchäftsanteile eines jeden Genossen auf 50 erhöht worden.

Stettin, den 20. April 1921.

Das Amtsgeriht. Abteilung 5.

Stollberg, Erzgeb. {12363] _Auf Blatt 24 des hiesigen Genossen- [haftsregisters, den Svar- Kredit- und VBezuasverein Niecderdorf, ceinge- tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Saftyfliczt, in Niederdorf betr., ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesizger Max Helm is nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Emil Heilmann in Niederdorf ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Stollberg, am21. April 1921.

Straubing. [12364] Genossenschaftsregisterneueintrag. eStromgenossenschaft Schierling, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Sastpflicht“, Siß Schier: ling, errihtet durh Statut vom 12. Fe- bruar 1921. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beschaffung der nötigen Geldmittel zur Erbauung der elektrischen Anlagen (Ortsneße) im Eigenwerk und Vetrieb dieses. Die Betanntmahungen der Genossenschast ergehen unter deren Firma, gezeihnet durch zwei Vorstands- mitglieder, im Regensburger Anzeiger. Willenserklärung und Zeichnung erfolgen durch zwei Vorstandémitglieder. Die Ms geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossene [haft ihre Namenëunterschrift beifügen. Die Hastsumme für ieden Geschäftsanteil beträgt 1000 .4; hötste Zahl der Ge- schäftéanteile: 50. Vorstandsmitglieder: Hermann Reschreiter, Simon Gallmeier und Johann Wallner, sämtliche in Schier- ling. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. i Straubing, den 19. April 1921, Das Amtsgericht.

Stattgart. [12365] In das Genossenschaftsregister wurde heute cingetragen:

1. Bei dem Darlehenskassenverein Möhringen, eingetragene Genofsen- Sonneberg, den 20. April 1921. schast mit unbeschränkter Haftpflicht

Thüringisches Amtsgericht. Nhts; in Möhringen a. &F. Die General- hüringisch E Abteilung T. versammlung vom 2. April 1921 hat an Spandau. {12358]

Da q, 112998] | Stelle des verstorbenen Abraham. Wagner „Sn un)er Genossenschaftsregister Nr. 21 | den Friedrich Harm, Bauer und Gemeinde- ist bei der Mittelstandsbauk e. G. m. [rat in Möhringen a. F, als Vorstands- b. H., Spandau, folgendes eingetragen: | mitglied gewählt. Durch Bescbluß der Generalversammlung 2. Bei der Gewerbebank Fener- vom 21. März 1921 sind die §8 13, | ba, eingetrageue Genoffenschaft 36, 54 der Sagungen geändert bezw. ge- | mit beschräukter Haftpflicht in Feuer- strichen. ; bah. Die Generalversammlung vom Spaudatu, den 14. April 1921, 13. April 1921 hat an Stelle des ver-

SCCeSen. [12350] In unfer Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Konsum- verein Selbsthülfe, e. G. m. b, S,, zu Münchehof folgendes eingetragen: In der Generalyersammlung vom 30. JIa- nuar 1921 is der Bahnwärteranwärter Wilhélm Marrxhausen aus Münchehof zum Geschäftsführer und der bisherige Geschäftsführer Schuhmadßer Nobert Mädie zum Kontrolleur gewählt, Seesen, den 20. April 1921, Das Amtsgericht,

Sîmzig, [12356] Im Genossenschaftsregister is Heute bei der in Liquidation befindlichen einge- tragenen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht „Winzerverein ¿u Löhndorf““ eingetragen, daß die Voll- macht der Liquidatoren nach vollständiger Verteilung des Vermögens erloschen ist. Sinzig, den 15. April 1921. Das Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein,. [12357] In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 26 bei dem Konsum- u. Pro- duktivverein L, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Sonneberg eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 2. Marz 1921 is ein neues Statut mit gleihem Datum festgesetzt worden. Die Firma ist geändert f Konsum- und Spargenofsenschaft Bezirk Sonneberg, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht mit dem Siß in Sonneberg.

[12350]

\ uitfershrift beiseßen. Haftsumme 300 4, Wblndeke ait Gt g eimar earr gleid Kalenderjahr. Vor- Minder, Deister [12338] | Ravensburz: c : ] è s S. 12349 Vit Und Grscait ae De, Dat: Im Genossenschaftsregister ist heute bei| Im Genossenschaftsregister Ma S wirt, und Otto Henn Landwirt, all nd* | dem Haushaltsverein Altenhagen Ux, | getragen bei dem Darlehenskassenverein Haßmeröhoim Die Einsiit der Liste A eingetragene Genossenschaft mit be-| Zußdorf, e. G. m. b. HS.: Jn der Genossen ist jedermann gestattet E shränkterHaftpflicht in AltenhagenkCx Generalversammlung vom 28. März 1921 bach, den 5. April 1921. Bad Amts ett dit, eingeträgen, daß der Bergmann Christian | wurde an Stelle des verstorbenen Vor- \ Ai i geri. | Quther aus dem Vorstand ausgeschieden | stehers Wilhelm Pagen Ernst Kraft, Mesbach, Baden. [12336] | Und an seine Stelle der Bergmann | Landwirt in Zußdorf, zum Vorsteher und Zum Genossenschaftsregister wurde ein- | Christian Kniggendorf in Altenhagen 11 | Otto Fehr, Landwirt in Zußdorf, als getragen: „Milchgenossenschaft, ein- | setreten ist. weiteres Vorstandsmitglied gewählt. getr. Genossenschaft mit beschr Amtsgericht Münder a. D,, Den 19. April 1921. Hasftpfl.“/ in Dallau. Gegenstand: Mil-| «den 15. April 1921. Amtsgericht Ravensburg, berwertung auf gemeinfchaftlihe Rehnung Nenmbiulkow, Weckib. §39] Amtsrichter F a h. E Haftsumme 200.4. 10 Ge- In das'hiesige Genossenschaftsregistex ist | Remuerod. häftsañteile. Vorstandsmitglieder sind: | bei der lefixizitäts- und Maschin In unser Genossenschaftsregister ist einri Nocs, | genosseîischaft Kirch - Mulsow,.. eiñ-s h i

Karl Emil Scifferdecker i t S | 1 O ein] heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen ps g imen L. uad Karl Friedrich getragene Genossenschaft mit be?| (Genossenschaft Gemündener Darlei ns- do h És andwirte in Dallau. Statut schränkter Haftpflicht, folgendes einge- Tassenverein, eingetragene Genossen- M 7. Februar 1921. Bekanntrnachungen tragen: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht f unter Firma der Genofssenshaft | Die Genossenschaft ist durch Beschluß |zu Gemünden folgendes eingetragen u badischen landwirt\schaftlihen Genossen- | dec Generalversammlungen vom 12. und | worden: een cy in Karlsruhe. Geschäfts- 22. März aufgelöst. Liquidatoren sind die| Der S 1 des Statuts wird insoweit jahr g ei Kalenderjahr. Die Willenserklä- bisbecigen Vorstandsmitglieder. geändert, die Firma lautet jeßt: tagen „Zon durch mindestens zwei | Neubukow, den 21. April 1921. Gemündener Spar- und Darlehns- Bl M a N eber mitt bee L ge- Mecklenburgishes Amtsgericht. Ee I eingetragene Genofsen- ebt, h er der Firma | E ast mit unbeschränkter Haftpflicht. | Gegenstand des Unterne ist die ge- Cinfichi menauntersGrist ügen, „Die Van das Genassenlidreaitter ift Vene Der Förster August Menges zu Berz- mera Ein Boa Debets: A er Liste der Genossen ist jedem bei der „Ländlichen Spar- und Dar- | bahn und der Landmann Sriedrih Koedckel | und Wirtschaftsbedürsnissen im großen und Mosbacchb, hen b. April 1031. lehnstasse Altenhausen““ eingetragen | Gemünden find aus dem Vorstand Ablassung im kleinen gegen Barzahlung rden:

j 1 ausge|hieden und an ihre Stelle der | an die Mitglieder. Zur Förderung des

M Badisches Amtsgericht. ,| 8) Die Haftsumme _ ist auf 500 .4| Bürgermeister Wilhelm Keßler als Vor- | Unternehmens foll auch die Bearbeitung ünchen. L [12337] | erhöht.

I. Neueintrag.

Guben. [12303] Sn unfer GenossensGaftêregister ist unter Nr. 97 die auf Grund der Saßüng vom 6. Februar 1921 gegründete Elek- trizitäts- und Maschinengenofssen- schaft Groß -Drenzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft- pflicht mit dem Sitze in Groß Drenzig, eingetragen wörden. Gegenstand des Unternehmens i die Benuzung und Verteilung von elektris@her (Snergie und die gemeinschaftliße Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtsc{aftlihen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 5090 .Æ, die bödste Zahl der Geschäftsanteile eines Mitglieds 50. Die Vorstandsmitglieder find: Lehrer Nobert Sasse, Häusler Ferdinand Karge, (Zastwirt Karl Kuchling, alle in Groß Die Bekanntmachungen der Genofssen- scat erfolgen unter der Firma der Ge- nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands- mitgliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genofsenschaftsblatt in Neuwted, bei dessen (ingeben vorläufig durch den Deutschen Meick8anzeiger.

Das Ges(äftsjak; bis 31, Vârz.

Die Willenserklärungen tes Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschGieht, indem die Zeich- nenden zu ter Firma der Genossens{aft ihre NatnensuntersHrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedein gestattet.

Guben, den 21. April 1921

Das Amtsgericht.

Fladamar, # [12304] In unser Genossenschaftsregister ift heute

steher und der Kaufmann Konrad von und rstellung von z irt- Hein, beide in Gemünden, getreten. aftaLeR E in part ‘Betrieben Stellvertreter des Vorstehers ist das | Annahme von Spareinlagen und die Her- Vorstandsmitglied Tüncher Ludwig WenFen- stellung ‘von Wohnungen erfolgen. Die roth in Gemünden. : Haftsumme beträgt 150 4. AUe Be- Neunerod, den 19. April 1921. Mauntmachungen, mögen sie vom Vorstand Das Amtsgericht. Abteilung 3. j oder. vom Aufsichtsrat erfolgen, ergehen Rib E [12351] | Unter der Firma der Genossenschaft und In das hiesige Genossenschaftsregister iverden von zwei Vorstandsmitgliedern ist heute bei der Elektrizitäts- und | bezw. zwei Le E Clodeen unker- Maschinengenofsenschaft Mürit, e. | zeichnet. Die Veröffentlichung der Be- G. m. b. S., zu Mürit eingetragen: tanntinahungen erfolgt im „Thüringer An Stelle des ausgeschiedenen Jns- | Volksfreund“ in Sonneberg und im „Volks- genieurs Carl Behm ist der Hotelbesißer | willen“ in Suhl. Jm Falle Eingehens Walter Bräck in Mürißz in den Vorstand | tines dieser Blätter genügt die Bekannt- gewählt worden. machung in dem anderen. Der Vorstand Ribuit, den 23. April 1921. kann in weiterer Weise Bekanntmachungen Mecklenburg-Schwerinshes Amtsgericht. cane T e beginnt am M! CARHSE ANN: I EORAE MEUA N KOTTALC I w E s

dden [12359] Jult und endigt am Junt. Willens

s O erklärungen und die Zeichnung der Fi

i A dario ei R E s ie Am van zwei Bd, lttee 6 ¿Firm f n if olgen. ie Zei i i

D b. S, jolgendes eingetragen Lee Iehuung geschieht in der ordetz: .

Durch Beschluß der Generalversamm-

b) DiécBekanntmachungen erfolgen i tengenossenschaft Neu- | de i 1 ô A û

Gonossenschaftlihhen Nachrichten“ yumphenburg eingetragene | Ö N ogoff nshaftlichen Nahrichten“ zu

alle h. 1 chaft mit beschränkter Saft-| Neuhaldenslebe , den 20. April 1921. pflicht. Siß München. Das Statut N ehe uen

if errihtet am 16. April 1921. Gegen- E

tand des Unternehmens ist, auf gemein- nüßiger Basis ihren Mitgliedern efande uud zweckmäßige Klelnwvobnitugen in eigens erbauten Häusern fowie Gartenland zu billigen Preisen zu vershaffen, und zwar dur Ueberlassung ¿u Figentum mit Vor- kHaufsrecht der Genossenschaft oder als Ci s E Tecanntmachungen der nat erfolgen unter der Firma ; î

M Genossenschaft, gezeichnet Ra Nidda, nos, Uri Fah orstandsmitgliedern in den ünchener| isches Amtsgericht.

« S fi essi

Neuesten Nachrichten. Willenserklärung | Oels) Vog. e Zeichnung für die Genossenschaft er-| Auf 9 12 des olgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die | registers, auf dem ‘ihnung in der Weise, daß die Zeichnen- | verein 1920, eingetragene Genossen- Na zur Firma der Genossenschaft ihre | schaft mit beschränkter Haftpflicht, in menbunlershrift - hinzufügen. Hajt- | Oelsnig i. V. eingetragen ist, sind heute Bir 000 M. Höchstzahl der Ge- | folgende Einträge bewirkt worben: \astsanteile 15. Vorstandsmitglieder: | a) der Oberjustizsekrêtär Alerander Mar

Seîmftät haufen-N Genossen

Nidda. [12341]

In das Genossenfcaftsregister wurde bei dem landwirtschaftlichen Konsum- verein e. G. m. b. H. zu Gettenau heute eingetragen: Der Landwirt Wilhelm Stoll ist aus dem Vorstand ausgeschieden ; an feiner Stelle ist der Landwirt Her- nann Ostheim IT. zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

nossenschaft, l 4 besch pflicht“ in Maunheim w t Die Genossenschaft ift dur

mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sie in Winden. Als Vorstands- mitglied wurde neugewählt: Eugen Zimmer, Bäckermeister in Winden, an Stelle des ausgeschiedenen Heinrih Meyer. Landau, Pfalz, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Landshut, [12321]

Spar- und Darlehensverein Falken- berg NB., e. G. m. u. H. Sih: Falkenberg. An Stelle der ausgeschie- denen Vorstandsmitglieder Rohrmayr und Huber wurden in der Generalvérsamm- lung vom 13. März 1921 als Vorstäands-

5 bindlihkeit haben soll. Die - Zeichnung | ählt.

Ee 2e Ta In der Generalversammlung vom geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden | 5" ck, tentb V f au der ira det---Genossensait hte 26. September 1920 ift an Stelle des

e TA E sgeshie Johann Hoberg in Wirne Namensunterschrift beifügen. Die Be- Ne Lotte Sil Gecos fu Emling, kanntmachungen der GenosseufÄaft er- hausen, für den verstorbenen Johann folgen unter der &Firina der Genossenschaft, Jungermann in Brachthausen der Fabrik- gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, arbeiter Leopold Hennen in Brachthausen, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für den verstorbenen Heinrich Rieke in Gesdettciehr d A ntg Le Brachthausen der Landwirt Josef „Rieke 31. Dezember. Der Borstand a ri N abe ete va eda reti den Herren Hermann Struve, inri A c : Gloy and Scltnava Delfs, alle wohnhaft R 1921, in Tappendorf. Die Einsicht in die Liste ite iri lder mitglieder bestellt: Aigner, Lorenz, Gütler, der Genossen während der Dienststunden | xc1iagentha], Sachsen. aue Ranzing ; Maier, Max, Bauer, Wald. des Gerichts ist jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute| Landshnt, den 13. April 1921.

Hohenwestedt, den 15. April 1921. | quf Blatt 11 die Genossenschaft unter der Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Firma Vangenossenschaft Georgen-

aer Yenofsen i8- Wirtschafts.

v

läuft vom 1. April Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma

Ie Petr ae: ice r ihre Namensunter- riften beifügen.

lung vom 5. November 1920 ist das | S Statut dahin geändert :

Zu § 43 Abs. 1: Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der 9öbeler eitung.

, Weiterer Nachtrag zur Satzung: Neu eintretende Mitglieder haben ein Eintritts- geld von 20 4 für den Geschäftsanteil zu entrihten. Die Nückzaßlung dieses Eintrittögeldes beim Ausscheiden des Mit- gliedes aus dec Genossenschaft ist aus- ges{lossen.

) C LLETT | verein eingetrageue Genossenschaft end sie Drittéèn ‘dedëznüder -Nechksvet. in Brachthaufen als Vorstandsmitglied s N 4 | Det ci leh Mannheim, und Karl Müle l Badisches Amtsgericht. B.-O. 4. e. G. m. n. H. in Wachbach ei)“ lfred Büttner, berregierungs|efretär, | Enterlein ist nit mehr Mitglied des seiner Stelle wurde Christian Stolz, während der Dienststunden des 1ihts | Vorstands. den 22. April 1921, Den 19. April 1921. [12343] \etragene Genossenschaft mit be- ist be

3. Landwirtschaftliher Konsum- + I » » Y) trt Ce : durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, | 1 Brahthausen ver Landwirt Josef Rieke 1 vom 30 Do zember 1920 aufgelöst. Heinrich olier, Mannheim, sind zu Liquidator Maunheim, den 23. April 192 Mergentheim. [129 dem Darlehenskassenweren Wathbah tLaitéi bördéitt gofef Spizenberger, Buchhalter, und Vorstands, 4e w i ¿r er Paul Richard Bauer in Wachbah, ist gestorben. le Einsicht der Liste der Genossen ist | Heroldt in Oelsniß i. V M Vorstsd E gestattet. Geschäftslokal: Amort- Amtsgeriht Oelsnib i. V,, gewählt. E ae imfstätten- : schersleben. Amtsgericht Mergentheim, l. Heimftätten-Bund Giesing ein- ] der unter Nr. 4 eingetragenen Länd-

Letpzig. [12322]

unter Nr. 32 bei dem Bänerklichen Ein- & Verkaufsverein, e. G. m. b. H. ¿1 Ellar folgendes eingetragen worden: Der Vorsitzende Georg Zey, Landwirt aus Cllar, ift zum Vorsitzenden wiedergewählt worden. Die Vorstandsmitglieder Söbann Zey und Johann Jost 6. sind aus dem Borstand ausgeschieren und an ihre.Stelle der Landwirt Andreas Reiß ¿zum Stell- vertreter des Borsigenden und der Land- wirt Georg Hans, beide aus Ellar, in den Vorstand gewäblt worden. Hadamar, den 9. April 1921. Das Amtsgericht.

Ealberstadt. [12305]

Bei der im Genossensckaftsregister Nr. 2 verzeichneten Spar- und Vorschuß- fasse der Beamtenvereinigung für vie Stadt Salverstadt, Eingetragene Genoffen- [Haft mit beschxänkter Haftpflicht, ist heute eingetragen; Dur Beschluß der

in ja

Horb.

eingetragen

zum Vereinsvorsteher

ar

Im Geno

Wiesenstetten: ,„ mmlung vom 20. 1 gewählt:

ellstern, Fleischbeshauer

Bei

der Genéralversammlung

mied in Eutingen.“ Den 19. April 1921. Württ. Amtsgericht Horb, Vberamtsrihter Gau p p.

[12310]

[en sPafteer ivurde heute

i dem Darlehenskassen-

verein Wiesenstetten, e. G. m. u. H.

F der Generalver- ärz 1921

in Wiesen- Felix Hellstern ist aus dem Vor- stand ausgeschieden." i dem Darlehensrlafsenverein ir ie e.G. m. u. H. in Eutingen: ¿T6 20. März 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Peter Gsell als Vor- standsmitglied gewählt: Lorenz Müller, Bauer in Eutingeü;

des VereinEvorsièkcw K und den Landkreis |S{

wurde Fidel

vom

als Stellvértreter onstantin Krespach,

thal (Vogtl.), eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht, mit dem Sitze in Georgenthal (Vogtl.) und weiter folgendes eingetragen worden:

Die Satzungen vom 14. Februar 1921 befinden sih in Urschrift Blatt 6 fg. der Registerakten.

Erwerb von Bauland, der Bau, der Er- werb und die Verwaitung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf und die Annahme und die Verwaltung von Spareinlagen. 4 R E der Genossenschaft ist äus- s{ließlich darauf gerihtet, minderbemit- telten Familien oder Personen gefunde und PreCnag eingerihtete Wohnungen zu möglichst billigen Preisen zu beshaffen.

Gegenstand des Unternehmens is der

Auf Blatt 131 des Genossenschatts- regiiters, betr. die Firma Rohstoff- und Lieferungsgeuofsserschaft für das Solzgewerbe zu Leipzig und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränêter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden : mann Hüper ist nicht mehr Mitglied des Vor- stands, Ferdinand Robert Hartmann in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Aintsgeriht Leipzig, Abteilung IT B,

den 23. April 1921.

Lelpzlzg. [12323] Auf Blatt 158 des Genossenfchafts- registers, betr. die Firma Ein- und Verkaufs-Genofsenschaft vereinigter Grofßschlähter zu Leipzig, e tragene Genoffenschaft mit be- shran?ter Saftpflit, in Leipzig, ist

Merzig.

hältnisse und \ittli

besond?rs auch Gelder vere

gliedern:

Der Geschäftsbetrieb ber Genossens{-ft ist auf den“ Kreis ihrer Mitglieder be-

der

sränkt. Alle Bekaunt machungen

r! und Nobert Kunze find uicht mehr Mit-

2. Iohann Streit,

heitte cingetrazen worden : Albert Nagel Jo Nipplinger, Ackerer, a

In das hiesige Genossenschaftêrt? i wurde heute unter Ne. 9 det, Statut vom 6. März 1921 Wellinger Spar- & Darlehn Verein, eitgeträgeuc

mit unbeschränkter Wellingen, eingetragen. Der Berein hat dèn Zw: seiner Mitglieder 1 Ú her Beziehung zu vetbessen dazu nötigen Einrichtun namentli die zu Darlehn a glieder erfordérlichea Geldmitte meins{äftlicher Garantie s

nd besteht aus A P od Müller,

933] L ste l

ena Sasepslicht b

eck, die u

tericut n mater,

u , gen x bie Mit 1 unter u besa

anzunehinen und Þ

drei n Berg Nekerer, 3, An lle in Welling

\Hränkter Haftpflicht. Siß München. Anton Stockmaier aus dem V Le: eschieden, Neubestelltes Vorstandsmit- 1d: Viktor Mayer, Verwaltungsassistent in München. , ‘: Aleinhausbau-Verein Berg am em, eingetragene Genossensthaft

schränkter Haftpfliht. Siß

A o Böhm und Friß gtlner aus dem Vorstand ausgeschieden. y ubestelltes Vorstandsmitglied: Heinri aner, Gewerfkf aftösekretär in Lr

alie rtschaftsvereinigung der Mit- be eder des Reihsbundes der Kriegs- g.Dädigteu, Kriegsteilnehmer und G, cashinterbliebenen, ei bil s ft mit beschränkter Haft der Ot Siß München. Die General. ersauitnlung vom 20. M

enderung des Stat Genoffenschaft,

Fierung infihtlih der

lossen. Diese

1921 Hat die | li

lien Spar- rf, ei schaft mit bes Hordorf, tragen: er Landwirt Vorst ge ählt. Der ummê« ist auf kanntmachungen odezeituif".

P

und Darlehnskasse

eigenen Genossen-

ränkter Haftpflicht in

am 14. April 1921 einge-

Adolf Jhseckde ist aus

ande ausgeschieden und an seine der Landwirt Andreas Bes

tehorn jun. öcstbetrag der Haft- 6 erhöht. Die Be- erfolgen jeßt in der

reußisches Amtsgericht

Oschersleben (Bode).

ngeträgene | Oschersleben. In unser Geno

dêèr unter N en Shar-

44]

[12344 ist bei

ssenschafisregister

r. 14 eingetragenen Läud-

und Darlehnskasse

Röbel, den 16. April 1921. Mecktenburgisches Amtsgericht.

Saarbrücken. [12353] fin Se PrrofensGaftsregister wurde er Nr. i f e e Utta "Wremen eg genossenschaft der arbeitèët-Genossenschaft Selbsthilfe, | 1d Umgegend, aae gene” Genossenschaft mit be: irr Mrs ränkter i : Say rörückta it Wur Siye Der Restaurateur Sevbombet 1920

zu -_ Das Statut ist am 24.

enstand des Unternehmens me und Ausführung von

festgestelt. Ge

ist die Ueberna

Bauarbeiten aller Art, am Sitze und außerhalb, fowie die Beschaffung der hierzu erforderlichen Baustoffe und Geräte. Durch: ihre Arbeit will sie nicht allein ihren Mitgliedern einen

Stade. _ In das hiesige ist

wählt. Amtsgericht Stade,

Stadtlengsfeld. In un

ausreihenden | unter Nr. 14 heute

Gunsleben, eingetragenen Genossen-

schaft mit bef

chränkter Haftpflicht

Lebensuntérhalt vers{haffen,

s fondern au | Nhönmü zur Bekämpfung ch | Rhönmühlenv

der WohHnungsnot,

Das Aimtsgericht. S A L E R R I

heute zu der unter gèénen Genossenschaft „,

Stade ist aus vem Vorstande ausgeschicd und für ibn der Gastwirt Hein d Mae meyer in Abbensleth in den V

fer Genossenschaftsregister

i eveinigung, gene Genoffenschaft mit bes

storb. Bauwerksmeisters Ludwig Fahrion

den Carl Haffner, Privatier in Feuerbach,

zum Direktor gewählt.

Dén 22. April 1921.

Amtsgericht Stuttgart Amt, «lintsgerihtsrat Hut t.

Traunstein. [12366]

Aubranuerei Genossenschaft mit be- 1 schränkter Haftpflicht. Sig: Traun- ehnert in | stein. Für Josef Hafner wurde Klauser, ( Iosef, in Mos in den Vorstand gewählt. rich Neth-| Traun tein, den 19. April 1921 orstand ge- Das Registergericht.

den 20. Avri Traunstein. April 1921. Gewerbeka

[12360] |m. b. H.

ist | wurde an

eingetragen wörden: | cin nenes

eitgetra- | lautet nun:

chränkter ' schaftsbank

[12359] Genossenschaftsregister Nr. 50 eingetra- Wareneinkaufs- Wirte von Stade eingetragene Ge- beshränkter Haft- eitgetragen worden : Nobert B

[12367] se Burghausen E. ( In E sen E. G.

l erf. b. 31. 3.21 Stelle der bisherigen Statuten Statut gesetzt. i

Vie Firma Gewerbe- und Landwirt- VBurghausecu und Umze«