1921 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[14409]

Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft e. G. m. b. H. Berlin SO@. 16 Frankfurt a/Main-Süd.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am Sonntag, den 22. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Neichshof“ zu Würzburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : i

1. Bericht über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und des Prüfungsberichts. s : : Genehmigung der Jabresrechnung und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Neingewinns. : i Wahlen für die nah den Satzungen bezw. nah ihrer Wahlperiode aus- scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. A Beschlußfassung über die Höchstgrenze der Verbindlichkeiten der Ge- nossenschaft sowie des an die einzelnen Mitglieder zu gewährenden Kredits nah § 265 der Sazungen. R Mahl einer Kommission zur Ergänzung der Kreditfahigkeitsliste. Die gegenwärtige Geschäftslage in der Uhrenbranhe. Die Draantsation der Bezirksversammlungen. Die Garantiegemeinschaft der Alpina. Allgemeine genossenschaftliche Reklame. : E : 10. Beratung und Beschlußfassung über fonstige genossenschaftliche An-

gelegenßeiten. 11, XFestsezung der nächsten Generalversammlung. Berlin, den 30. April 1921. Alpina Deutsche Uhrmacher-Genofsenschaft e. G. m. b, H. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ernst Bock, Vorsizender. Nichard Nothmann. Wilhelm Ulrich.

[11702] Genosfsenschaftsbäcterei, e. G. m. b. H. Banter Mühle, Nuüistringen.

Bilanz vom 31... Dezember 1929.

S O

O I

pa Áb A f L M A Käfsenbestand . V, 5 612/08} Geschäftsguthaben d. Mitgl. | 117 000|— Guthaben bei der Bank . 59 683/85} Reservefonds L. « « + 10 032/79 ABATENbe Tan 4 pie s 104 793/37} Reservefonds IT. .. 6 969 26 Rohlenbestand. « 6 687/5 er E 194 837/32 E A é 35 546 Rückständige Zinsen , .… . 1 505/63 HrUnditicktonlo . » 260 075|—} Die für 1920 zu zahlende : Geichäftsguthaben bei an- | Umsaßsteuer . . 20 890 94 deren Genossenschaften . 13 260/—} Reingewinn für 1920 143 826/66 Ausftehende Hypotheken 8 000 In der Bilanz von 1919 zu Unrecht aufgeführtes Geschäitsguthaben bei der Einkaufszentrale Ham- Pu a 4 E S | 1 000 494 658 494 658/60

Aug. Eimler. Gerh. Redenius.

Ihnke Göken. 24 Genossen mit 109 Anteilen,

Mitgliederbestand am 1. Januar 1920

Q L S 8 j e SULS 2 A a a e 2 2 O 5 Mitgliederbestand am 31. Dezember 1920 30 ¿ Ug ù

7 Niederlassung x. | 10) Verschiedene vonRechtsanwälten. Bekanntmaczungen.

[14254] [14239]

Nechtsanwalt Karl Staiger wurde als | Von der Direction der Disconto-Gefsell- Nechtsanwalt beim Amtsgeriht Baden | haft, hier, ist der Antrag gestellt worden, und gleichzeitig beim Landgericht Karls-| 4 4 000 000 neue Aktien der Con- ruhe mil dem Wohnsiß in Baden zu- cordia Spinnerei und Weberei,

gelassen und in die Liste der Nehtsanwälte Aktiengesellschaft, in Bunzlau eingetragen. und Marklifsa, Nr. 4001—8000 zu

Baden, den 26. April 1921, je M 1000,

Badisches Amtsgericht. T. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

[14252] P zuzulassen. S

Der Rechtsanwalt Walter Hoepffner| Berlin, cane zu Berlin SW. 47, Katbachstraße 23, ist k e Börse u Bevlin heute in die Liste der bei dem Land- De K ove Î gericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechts- O. anwälte eingetragen worden. [14240]

Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, 6 2 000 009 neue Aktien der Tüllfabrik Mehltheuer Aktien- gesellschaft in Oberpirk bei

Berlin, den 2%. April 1921. Das Landgericht IL

[14250] Nechtsanwalt Leonhard Graf, mit dem

Wohnsig in Neuburg an der Donau, ist S L SRATTE in die Liste der bei dem Landgericht Neu- 10) Nr. 2001—4000 zu 0 qn s, zugelassenen Rechts- n na an der hiesigen Börse Neuburg a. D., den 28. April 1921, | äua||en. : E Q 4 Ta LTINIAE Berlin, den 29. April 1921. Der Landgerichtspräsident: Zulassungsstelle

Segl.

ani

an der Börse zu Berlin. Kopeßtzkyv.

[14652]

Nechtsanwalt Weckerle in Stuttgart ist in die Liste der diesseits zugelassenen Necht8anwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 27. April 1921.

Oberlandesgeriht und Landgericht Stuttgarb

[14253] Der

[14245] Die Hydrovibrator Cie. mit be: \chräukter Haftung in Berlin ist guf- gelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden. Der Liquidator.

[14246] Die Vaumtwwooll- Ersaßvrodukten Studiengeselli-haft mit beschränkter Saftung, Unter den Linden 39, hat in der Gesellshaftervérsammlung vom 22. Fe- bruar 1921 beschlossen: Die Gesellschaft wird anfgelöst. Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft bekanntgemacht, sich bei der-

selben zu melden. Der Liquidator.

am 28. März 1921 verstorbene Nechtsanwalt Justizrat Dr. Edmund Friedemanu ist|st in der Liste der bei den Landgerichten IT, T und IIT Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am 1. April 1921 gelös{cht worden.

Berlin, den 16. April 1921, Das Landgericht IL

[14251]

Der Rechtsanwalt Reinhold Dolge in Cöthen ist heute in der Liste der bei dem Amtsgericht Cöthen zugelassenen Nechts- anwälte gelöscht worden.

Cöthen, den 28. April 1921,

Der Vorstand des Amtsgerichts : (Unterscrift.)

[14244] Die Firma Fabrik Elastisher Glüh- Eörper GesellschGaft mit beschränkter Haftung zu Berlin-Pankow ist auf- gelöft, i Zum Liquidator ist der Direktor Hugo Böttcher zuBerlin-Schöneberg, Barbarossa- straße 36 a, Lestellt. Gvtl. Forderungen sind bei demselben anzumelden. Fabrik Elastischer Glühkörper G. m. b. H. in Liqu.

{10080] Aufforderung.

Durch Gesell]hafterversanmmlung vom 7. März 1921 wurde die Liquidation der Kreisfleischstelle Köln-Land G. m, b. H. beschlossen. |

Gemäß § 65 Absaß 2 werden htermit alle Gläubiger aufgefordert, ihre An- sprüche innerhalb eines Monats geltend machen.

KreisfleisGstelle Köln-Land G, m. b. S. in Liquidation,

[144158]

Die Nechtsanwälte Dr. Rudolf Karl Hugo Serrmaun in Crimmitschau und Dr. Alexander Bruno Walter Gott- shalf in Glauchau sind in der Liste der hei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Nechtsanwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Giauchau, den 28. April 1921.

[14640]

Rechtsanwalt Karl Staiger iu Ueber- lingen bat auf seine Zulassung beim Amts- gericht Ueberlingen und beim Landgericht Constanz verzihtet und ist heute in der Liste der hier zugelassenen Nechtsanwälte | zu

jeioicht worden

[14236]

Deutsche Gesellschaft zur Förderung der evangelish- theologischen Wissenschaft

(Landesgruppe Berlin-Branden- burg). Eingetragener Verein.

helms-Universität ordentliche gliederversammlung.

Tagesordnung : Schatzmeisters.

plan 1921/22. L Wahl der Senatsmitglieder.

(ck ©2

Berlin, den 29. April 1921, Der Senat. D. Berner.

[10609]

Fa. Landwirtschaftliche Großhandels gesellschaft m. b. S, Waren, Mel. mit dem 1. April d. J. aufgelöst ist.

Maren, Medcklb., bestimmt.

sh zu melden. Landwirtschaftliche Großhandels- gesellschaft m. b. H.

zwei dieser Herren die Firma rechtsver bindlich vertreten.

Die Liquidatoren: Goet. Log. Hillesheim.

[8606]

bekannt, da j schafterversammlung vom 31. März 192 das Stammfapital der Gesellschaft ur 100 000 .6 herabgeseßt worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sih bei dieser zu melden. Köin, den 16. April 1921, Unterschriften.

[13915] Bekanntmachung. gee ange m. b. Altona, i|st durch Be

anzumelden. : Hamburg, den 27. April 1921, Ferdinandstraße 59.

Der Liquidator: Christian Mohr.

[11719]

m. b. H. Bekanntmachung. Durch heutigen Beschluß ist Stammkapital auf 287 500 4 herabgeseßt worden.

die Gläubiger der Gesellschaft au

Schw. Gmünd®, den 21. Geschäftsführer: F. I. Vogt. Otto Härtel. [14674] Die Gesellschaft ist aufgelöst.

bei ihr zu melden.

. m. b. H. i. L.

Sit Berlin Emil Tönnies,

Leo Nies. [13228]

Am Donnerstag, den 2. Juni 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Hörsaal 4 des Neuen Aula-Gebäudes der End Se

1. Geshäftéberiht des Senats und des 9. NRehnung 1920/21 und Haushalls- . Vortrag des Geheimen Konsistorial-

rats Professors D. Seeberg: „Reli giöses und wissenschaftliches Erkennen. L

Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die

Zum Uquidator ist Herr H. Grüter,

Alle Gläubiger werden aufgefordert,

SFulius Wt, Carl Hillesheim, wohnhaft in Köln, bestellt mit der Maßgabe, daß

Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sh unverzüglich zumelden.

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Europäischen Jmport- und Export- Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Surimpex““ zu Köln machen hierdurh durch Beschluß der Gesell-

Die Altonaer Vieh- und Fleisch-

S., Gluß der Gefell- brachten

shafterversammlung vom 23. Juli 1920 aufgelöst, Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche

Verlags- und Druckerei- Gesellschaft das den Betrag von Geseßliher Vorschrift gemäß werden

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Einkaufsgesellschaft des Vereins deutscher Tuch-Fmporteure E. V.

Vilanz vom 1. März 1921.

14672 / [ N it erlauben wir uns, gemäß § 15

er Sazung die Mitglieder. des Dampf- fefsel-Ueberwahungs-Vereins „Ber- lin“ zu der 44, ordentlichen Haupt- versammlung ergebenst einzuladen.

Die Versammlung findet statt am

Dienstag, den 17. Mai 1921, Nachm. 5 Uhr, im Alten Plenarsaal der Börse in Berlin, Neue Friedrich- straße 51 I, Ecke Burgstraße. Tagesordnung

der 44. ordentlichen Hauptversammlung des Damvffkessel - Ueberwachungs - Vereins „Berlin" (vergleiche § 11 der Saßung): 1. Geschäftsberiht durch den Vorstand. 9, Kassenbericht dur den Vorstand.

Vorstands.

den

Wahl von Vorstandsmitgliedern.

deren Stellvertreter. . Verschiedenes.

Der Vorstand

,

“4A Dn

Vereins „Berlin“. F, A.: P. Hjarup, Vorsitzender,

Der Liquidator: H. Grüter. [14228] [13754] Die XKXLAL. ordentliche Abge- Die Lebensmittel- Einfuhr - Gesell: orduetenversammlung der [Ban A Dg: ati A A Versicherungskafse für die Aerzte nt, ist in Liquidation getreten. : LUauideteren sind die Herren August Goetz, Deutschlands a. G. lg Berlin,

Lüßowstr. 5

Berlin, Friedrichstr. 172. Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht des Direktoriums. Schulenhof bei Kiel, den 27. April 1921. 92. Vorlage der Jahresrechnung 1920, er Liquidator: 3. Bericht der Kassenprüfer. : Heinr. Tode. 4, Besuhfassung über die Gewinn- [10610] A O ; esellshaftsbeschluß ist die Ge- 5. Entlastungserteilung für den Auf- itc n (D Gläubiger sitôrat und das Diretlorium. der Gesellschaft werden aufgefordert, 6. Neuwahl der Mitglieder des Auf- sich bei derselben zu melden. Oa / Achern i. Baden, den 19. April 1921. 1 7, Neuwahl der Kassenprüfer und deren Weystein & Schleifmaterialien n Stellvertreter. Judustrie G. m. b. H. in Liquidatioa, F M e U Dia E Die Liquidatoren: 9, Vorlage etner neuen 1 r ; tth¿us, y Berücksichtigung einer Umg taltun? Bühler Matth

Aenderungen, Erhöhung der

griffes * und Neueinführung obligatorischen Lebens8versiherung. Tarife

Lebensversicherung. 12. Verschiedenes.

[11715]

lóst. Die gefordert, fich zu melden.

[11711

worden.

zu melden. Ulrich Hamann, Liquidator.

3. Bericht der Rechnungsprüfer und Be- \{lußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Entlastung des

Vorlage und Beschlußfassung über Haushaltungsplan für das laufende Rechnungsjahr sowie Fest- seßung der von den Mitgliedern zu MEAA Gebühren und Beiträge.

, Wahl der Rechnungsprüfer fowie

des Dampfkessel-Ueberwachungs-

findet statt am Sonnabend, den 28. Mai - | 1921, Vorm. 310 Uhr, im Spatenbräu,

des obersten Organs der Kasse, und zwar durch Einführung einer Mit- liederverjammlung an Stelle der Fitberlaen Abgeordnetenversammlung. 10. Vorlage der für die allgemeinen Ver- sicherungsbedingungen in Vorschlag ge- insbesondere Höchstversicherungs- summen in sämtlihen Abteilungen, Neuformulierung des Krankheitsbe- einer

11. Vorlage der veränderten bezw. neuen für die Krankenversicherung fowie für die Invaliden-, Alters- und

Die Handelsgesellschast Ostmark m. b, S. Frankfurt a. Oder ist aufge- Gläubiger werden auf-

Frankfurt a. O., den 21. April 1921. f-| Ludwig Kleespies, Liquidator.

gefordert, sich bei derselben zu melden.

E ] pril 1921. Durch Beschluß der Gesellschafter-

versammlung vom 14. April 1921 i} die Auflösung der Brauerei Wittekind Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Westhofen a. Nuhr bes{lossen

Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sih bei derselben

11714

l Die ib otauitiits Einkaufsgesell- schaft für den Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder m. b. H., Frank- furt a. Oder, ist aufgelöst. Die Gläu- biger werden aufgefordert, sich zu melden. ¿rankfurt a. Oder, den 21. April 1921. Ludwig Kleespies, Liquidator.

13914 : i Die ‘Gustav Klose G. m. b. H. ist aufgelöft worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sih bei der Ge- sellschaft zu melden. i Hamburg, den 26. April 1921. Der Liquidator: Emil Werkmeister. WHIF A IDENA C Eh 5 H LECS. E ET E

[13753]

Kraftverkehrs-Gesellschaft m. b, Ÿ. j

Rheinland i. L. zu Köln. Dur Gefellschaftsbeshluß vom 9. d. M.

ist die sofortige :

Liquidation

der Kraftverkehrsgesellschaft m. b. H.

Rheinland zu Köln beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Köln, den 25. April 1921. Der Liguidator: Ellgaß.

Haftun die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum alleinigen Liquidator ist der Land-

mann

sich bei demselben zu melden.

[10082]

neten zu melden.

Der Liquidator: Wolff.

Bekanntmachung.

[13603]

bei mir zu melden. : Lübeck, den 30. April 1921.

[3892]

aufgefordert, ihre Ansprüche bei Liquidator geltend zu machen. Oberrheinische Gerbstoffwerke G. m. b. H. i. L. Th. Breuninger.

[11363]

\sparverein Hannover,

Brandenburg a. S., den 15.

April 1921.

Hansa-Metallwaren G. m. d. H.

An Inventarkonto . 100/—}| Per Kapitalkonto . . 30 000|— ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- Warenkortto 31 190—|} „, Meservefondskonto . 5 000|— | sellschaft werden aufgefordert, sich bei p MANOTONIO «4 aas 1 002/86 „, Steuerkonto e A 90 000|— | derselben zu melden. _“ Banlfonto 88 764/450 Gewinn- u. Verlustkto. | 275 348110| Bezugsgesellschaft v DOINMeATonto «4 » 25 093/78 im Rabattsvarverein Hannover, « Kontokorrentkonto . . |__254 197/01 G, m. b. S. in Liquid, 4068 348/10 400 348/10 Der E Gewinu- unv Verlustkonto. Paul Shulze. j [9728] Bekanntmachung. An Unkostenkonto . , 130 832/33} Per Warenkonto « « « .| 406 180/43} Die Einfuhrstelle des Bremer Ge- Bilanzkonto 275 348 A treidehandels Geselischaft mit be- 106 ISO|Dl TOITI ränkter Haftung. in Bremen i S Ps Die Gläubiger der Ge-

aufgelöst.

zu melden, Bremen, den 18. April 1921.

des Bremer -Getreidehandels8

hiermit

aufgefordert, sich alsbald i der Gesellschaft ¿zw melden.

[13605] Das Ziegel- und KachelwerkSchulen- hof, Gesellschaft mit beschränkter

in Schulenhof bei Kiel hat

einrih Tode auf Ester-Dora bei Niebüll-Deezbüll ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Die Firma „„Mosella“’ Obst und Gemüse Trockenwerke G. m. b. H, in Zewen b. Trier wird aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich binnen 8 Tagen bei dem Unterzeich-

Zewen b. Trier, den 18. April 1921,

Dur(Gesellschafterbeshluß vom 26. April 1921 ist die Firma Lübecker Zentral- Brot-Fabrik R. Spangenberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf: tung, in Lübeæck aufgelöst. Als Liqui- dator der Gesellschast fordere ich die Gläubiger derselben hierdurch auf, {ih

N. Spangenberg, Lindenstraße 20.

In das Handelsregister is bei der Bad Oberrheinische Gerbstoffwerke + m, b. S. in U as Rhein einge- tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator is der seitherige Geschäfts führer Theodor Breuninger in Thomas- waldau, Kreis Bunzlau, in Niederschlesien. Gläubiger der Firma werden Meri ent

Die Bezugsgesellschaft im Rabatt- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sannover,

sellihaft werden -aufgefordert, ih bei mir

Der - Liquidator der Einfuhrstelle

[11709] Aktiva. Bilanz vom 15. Avril bis 31. Dezember 1920. Pasfiva. G, m. b. H. in Liquidation:

ew = E - Heinr. Fröhlke, Raa E 171/80} Kapitalkonto . . « « « « « [50 000— | E R A E s E 7 S chAanlguihaben . e ooo o 0 E E _/11) Privatanzeigen.

90 000|— 50 000|— | [12806]

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1920. Haben.

Walther Bauendahl'\{che

An Unkostenkonto . .

00.20 9-000

M A : M S « « 130 800/20} Per Flo loutpinso o e 612420

erlust

6 550/20

Familienstiftung.

Stiftun e Angehörige Familie Bauendah!,

YELO! G aft O z Konstanz, den 25, April 1921. Lanzgericlht Konftauz,

Köln-Schlachthof.

30 800/20] München, den 31. Dezember 1920.

Bayerische Finanzierungs-Gesellschasi a. b. Ÿ,

30 800/20

heffelstraße 9, zu wenden.

der i j welche Ansprüche an die Stiftung erheben wollen, haben sih an die Verwaltung der Stiftung zu

änden des Herrn v. Miquel, Wiesbaden,

ritte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeigaer

Verlin, Montag, den 2. Mai

Ièr. 101.

R

Der Inhalt dieser Beilage, rechts-, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts-, 8. Zeichen-, 9 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der W

in welcher die Bekanntmachungen über

1921

| T 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem els- D. C ü s + Musterregister, 10. der Urheberrech{tseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und Meinen arenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

Sentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm-

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden. Frem T205

Das Zentral-Handelsre

L ral-Ha! gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Bezugsvreis beträgt 12.4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 50 Pf. À 9gesvalt. Einbeitêzeile 2.4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszushlag v. 80 v. H. erboben.

nzeligenvrets f. d. Naum einer

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 101A, 101B, 101C, 101D und 101E ausgegeben.

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

2) Patente.

is lern, linfs bezeihnen die Klasse, die lußziffern binter dem Komma die Gruppe.)

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach- gesuht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be- nußung ges{hüßt,

2a, 2. . 67316. Mairih & Co. G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum atel der Wärme von Dampf- adtöfen. 4. 11. 19,

3b, 15. H. 78597, Alfred Hansen, NRad- {hüß, Post Köben a. D. Verstellbarer Ea für Krawatten. 10. 10. 19. Sb, 15. . 66462, Kurt Müller, Waldenburg - Altwasser i. Schl, Berg- leahe 20 Krawattenschnalle mit ver-

chiebbarem Klemmteil. 12. 8. 19. 3b, 17. . 78656, Willy Hanisch, Neustadt, Ob.-Schles. Beinkleidhalter,

bei dem_ eine Anzahl untereinander an einem Streifen am S sißender Oesen in Haken an der Weste einzuhängen sind. 10. 10. 19,

3e, 1. G. 51838. Marx Gerstenberger, Verlin, Luisenufer 43. Herstellung von kün es _Laub- und Vlütenblättern,

4b, 11, W, 54913. The Wood Cor- poration, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. H. Pfeiffer, Pat.- Anwo.,, Charlottenburg. Laterne für N OIaouge: 00:20. - c, 45, D, 34949. Deutsche Orlgdtie A. G.,. Berlin. Vorrichtung zur eder lung des Drudes zweier Gase. 13. 9. 18. 4g, 51. V. 15805. Friedri Vogel, Bünde i. W. O S mit Regelung der LWuftzufuhr zum lammenkranz. 25. 8. 20. i b, 6. K. 76 029. Hugo Klerner, Gelsen- kirhen, Schalkerstr. 164. Bohrhammer- Gs Zus. 3 Pat. 319 614.

5b, 9, B. 92295. Ernst Brozeit 1,0 Carl Vrozeit sen., Mühlheim-Ruhr,

Meidericher Str. 39. Mit Preßluft be- | d

triebene Schrämsäge. 7. 1. 20.

Sd, 1. K, 69842, Hermann Kruskopf, Dortmund, Bismarckjtr. 62. Schnell aus- wechselbarer, A

Wetterlutten in Bergwerken. 12, 8. 19. 5d, 1. V. 16083. Wilhelm Vahle, a E Torgauer Str. 13. Fest- stellbare Düse für Wetterlutten; Zus. z. Pat. 329116. 4. 12. 20,

dd, 8. C. 29029, Joseph Choppinet,

Brüssel, Gustave Gillen, Löwen u. Victor Defays, orest b. Pra, el; Vertr.: E. Pei u. Dipl.-Ing.

W. Meoassfohn, Ms Berlin SW. 68. Vorrichtung zur Bestimmung der Ablenkun Belgien 23. 4. 19, N 2c, 20. M. 71519, Maschinenfabrik für Gisenbahn- und Bergbaubedarf G. m. b. H., Oesede, Kr. Osnabrück. Dorn zum Dichien von Stehbolzen; Zuf. 3. Dat. 333 055. -/22, 11. 20. Sd, 14. £.52308. Otto Lüthy, Aarau, Schweiz; Vertr.: N. Heering, Pat.-Anw., Berlin SW. 61, Wäscheklammer. 7.2.21. Sd, 22. L. 49 811. Max Wagner, Oels- niß, u. Karl Langhammer, Chemniß, Langestr. 25. Bügelbrett. 1. 20. 0a, 13. H. 78 644. Hinselmann Koks3- ofenbaugesellschaft m. b. H., Essen, Ruhr. Koksofen mit in der Ofensohle einge- betteten, an seitlich der Batterie liegende Zuleitungen angeschlossenen Kanälen zum Einleiten von Dampf oder Gasen in die Ofenkammer. 4. 10. 19. LOa, 19. N. 42847. Arthur Noberts, Chicago; Vertr.: Dipl.-JIng. G. Ben- jamin, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 11. Liegender Koksofen, bei dem die Destillationsgase durch die Fülllöcher einem über die ganze Länge der Ofén- fammer sih erstrekenden Sammelrohr zufließen. 29. 1. 16. 0a, 22. P. 41015. Hermann - Pape, Oker a. Harz. Verfahren zur Herstellung eines ot aus Braunkohle, Torf und ähnlihen Stoffen. 23. 11. 20. 12d, 13. K. 74594, Dr. Johannes Basel, Schweiz; --Vertr.: Dr. S, Lustig, Pat.-Anw., Breslau. Filtrier- anlage mit stehenden Filterplatten und liegendem ührwerk zur periodischen Ausroashung und \\elbsttätiaen Aus- tramung des Filterrüistandes 27, 9. 20. 12h, 2. A, 32120. Dr, A. p. Antro- poff, Karlsruhe i. B,, Bernhardstr. 8.

inneren | À

Verschluß bei | N

von Bohrlöchern. 29.4.20. |.

Verfahren zum Palbarnagen von A R K h i D, ä Í 7 l pp er Gr a. Harz, Linge qn er U t Herstellung von Alkalioxralaten.

120, 11. O. 10.555, Oelwerke Germania

G. m. b, H., Emmerich a. Rh. Ver- fahren n Gewinnung von Fettsäure- Ten, 20,0, 18.

LZ2r, 1. J. 19 045, Arnold JIrinyi, Alt-

rahlstedt b. Hamburg. Verfahren zur A von Flüssigkeitsgemischen. V4c, 10. M. 72693. Maschinenfabrik Ans Mera A.-G., “Nü Aufstellung einer Turbine auf ihrem Fundament. 26. 2. 21.

Lc, 3, W., 55 939, Wilhelm Weckerle, Zuffenhausen - Stuttgart. Sole-Umlauf-

vorrichtung für Konditorei - Kühlschränke. O S

17d, 1. D. 37 338. Maurice Delaporte, aris; Vertr.: ‘W. J. E. Koch, Dr, W. ogge, u. Dipl.-Jng. C. Resek, Pat.-

[nwälte, Hamburg. Oberflächenkonden- fator. 25. 3, 20. Frankrei 27. 7. 18. Le, 1. U. 7179. Ünion Kühlerbau G.

m. b. H., Kaiserslautern, Pfalz. Kamin-

kühler. 15. 7, 20. Le, 3. B. 91976. AÆbert Bolenz,

Derne, Westf. De aae für e

Kühltürme. 8.- 12. 19. Le, 4. B. 97186. Armand Balthazar, Brüssel; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.-

Anw. Stuttgart. Düse zum Zerftäuben von Flüssigkeiten. 3. 12. 20. -

8a, 3. K. 66 124. Heinrih Koppers, Cssen, Nuhr, Moltkestr. 29. Verfahren ird Einrichtun zum Betriebe von

Schmelz- und Meduktionsöfen, nameni- lich von Eisenhochöfen. 27. 4. 18.

Sb, 2. K. 67 087, Heinrich - Koppers, Essen, Nuhr, Moltkestr. 29, Verfahren E O Stel Entschwe elung aroßer Eisen- un ahlmengen; Zus. z. nm. K. 66 124 Us :

2, 9. 18. 8b, 12.

L. 49 389. Franz Lan L Nautenkranz, Sa. Vorfat , ér,

i ren zur A A nes naturharten Tiegelstahls.

20d, 6. M. 67 682. Gottfried Maas, Berlin-Steglib, Schloßstr. 88. Eisen- C [Arens mit wagereht drehbaren, an em Umlauf der Näder nicht teilnehmen- den Achsen. 13. 12. 19. 20f, 39, W. 53 916. The Westinghoufe Brake Company, Limited, London; Vertr. : . G. Gail, Pat.-Anw., Hannover. Druckluftbremse. 24, 11. 19. Amerika 20. 11/14 j 20h, 8. G. 49 851. Gewerkschaft Eisen- hütte Westfalia, Lünen a. d. Lippe. Förder- D es 19. 12. 19. 20i, 33. B, 94913. Otto Bender, Heidelberg, Hauptstr. 121. Vorrichtung zum Anhalten eines Zuges. 23. 3. 14. ZUa, 34. M. 68614. Benjamin H: Mießner, New Brighton, V. St. A; Vertr,: L. Schiff u. Dipl.-Ing. H. illede, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. ikrophon zum Gebrauch in geräusch- voller Umgebung z. B. auf Flugzeugen o. dal, 11. 3. 20. Amerika 12, 3, 19. Lic, 39. S. 52 362. Siemens & Halske Akt. - Ges, Siemensstadt b, Berlin. Scalteinrihtung mit reihenweise an- geordneten Kontaktfedershaltern. 25. 2. 20. 21d, 18. A. 34 008. Allgemeine Elek- O, Berlin. Einrichtung bei raschlaufenden elektrisWen Maschinen, um das Wandern der der Befestigung der Widklungsteile dienenden Drahtbänder in der Umfangsrichtung der Maschine zu ver- hindern. 1. 9. 20. 21d, 18. A. 34018. Allgemeine. Elek- tricitäts-Gesellshaft, Berlin. Einrichtung zur Befestigung achsial nachgiebig ge- laaerter Stirnverbindunaen umlaufender MWicklungen- elektrishec Maschinen mittels Drahtbänder o. dgl. 3. 9, 20. 2Nd, 44. A. 33915. Allgemeine Elek- tricitäts-Gesellshaft, Berlin. Anordnung zur Verminderung der Bürstenreibung bei abgeschalteten Wecbselstrom-Kommutator- motoren. 28; 20; 21e, 5. J, 20069. Frederik Alfred Johnsen u. Knud MRahbek, Kopenhagen;

BNertr.: Dr. Josef Ovvenbeimer, Vat.- Anw., . Berlin W, 15, Elektroskop. 10. 2. 20, Dänemark 15 2. 19.

21g, 2. W. 48 747. Western Electric (Vompann, TIncorporoted, New Vork; Vertr.: E. O. Red, Charlottenburg, Salzufer 7. erfahren zur Herstellung von Maanetkernen aus feinzerteilten durch Jsolierstoffe: von einander cetrennfen mag-

E E DEN 9, 12. 16 Amerika 21h, 5. M. 68 487, Maswinenfabrik

Oerlikon, Oerlikon, S{weizz; Verir,: Th.

Nürnberg.

Etn Stuttgart, Notebühlstr. 59. inrihtun für elekftrishe Raumheizung;

/ du. ¿. Pat. 321 154. 1. 3, 20. «Schweiz 2. 2

0, 2. 20,

21h, 7. M. 67 982. The Crucible Comp. Limited, Battersea Works, Battersea, London; Vertr.: Dr.- Ing. R. Geißler, Pat.-Anw., Berlin SW, 11. Mit einer Ausgußschnauze ver- sehener elektrisher Schmelztiegel. 15. 1. 20. England 8. 6. 18,

21h, 9. B. 94678. C. Bödtker, Vestre Aker b. Kristiania; Vertir.: M. Wagner, Pat.-Anw., Berkin SW 11. Verfahren zur Herstellung dihter und harter Fütte- rungen in elektrishen Jnduktionsöfen. 22, 6. 20. Norweaen 17. s. 18

Morgan

| 21h, 9. B. 94679. C. Bödiker, Vestre

Aker b. Kristiania; Vertr. : . Wagner, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung dichter und harter Fütte- rungen in elefktrishen Jnduktionsofen. 22. 6. 20. Norwegen 17, 6. 18.

22i, 1, S. 53787 Dipl -Ing. Dr. Mar Speter, Stadt Wehlen a. E., Sächs. Schweiz. Verfahren zur Her- stellung einer Kitt, Wachs- und Siegel- lackmasse aus Naphtensäure. 22. 7. 20. 23e, 2, L. 48420, Alwin Loewenthal, Charlottenburg, Reichsstr, 104. Ver- ahren, um Oele wasserlöslih oder mit Zasser emulgierbar zu machen. 17. 6. 19. 2Ac, 1. K, 60850. Heinri Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Anlage zur S t leraeuguns mit Gasfeuerung. 24.6.15. 24e, 1. K. 61130. LA, Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Anlage zur Dampferzeugung mit Gasfeuerung; Zus.

850, - 6. 9. 15

z. Anm. K. 50, - 6. 9, 15. 25a, 10. G. 51561. Fa. G. F. Großer,

Markersdorf, Bez. Seipdig. Nundränder--

strickmaschine. 21, 7. 20. 25b, 3. D, 35 728. Goitfried Düster, Esbhorn i. W., post Haßlinghausen. fädige Flecht- oder Klövvelmaschine: Zus. z. Pat. 316 657 u. Anm. D, 356

16. 4. 19. \ 25b, 4 W. 55192. Fa. Gebrüder Walzel, Parschnißh, Böhmen; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anwo., Berlin SW. 48. Selbsttätige Spulvorrichtung für Flecht- Kordelmaschinen o. dgl. 11. 5. 20. 26d, 1. L. 50413. Erich Langerbeck, Berlin, Danziger Str. 61. Verfahren und Vorrichtung zur Kühlung von Kammer- ofenrohgasen. 6. 5, 20. i 27c, 10. S. 54852. Siemens- Schudkertwerke G. m. b. H., Siemens- stadt b. Berlin. Sicherheitsvorrichtung für Grubenlüfter. 27. 11. 20. : 27c, 12. W. 57407, Hans Weiß, Baden, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G, Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, Vat.- Anwälte, Berlin SW. 61, Quecksilber- vakuumpumpe. 3, 2. 21. 30d, 2. . 40866. Fa. Herrmann fau, Berlin. Schreibvorrichtung für nterarmamputierte. 30. 10. 20. Martin

30f, 14. K. 68683. Dr. Kohmann, Halle a. S, Magdeburger Straße 22 a. Einrichtung zur Erzeugung elektrisher Reizwirkungen mittels periodi- scher eleftrisher Ströme für physiologische und ärztliche Zwecke. 19. 4. 19. / 30f, 18. P. 32906. Ernst Pohl, Kiel, Hospitalstr. 27. Einrichtung zur Aus- führung von Tiefenbestrahlungen; Zus. a4. Pat. 296 657. 25. 4. 14. , 31b, 9. M. 71434. Maswinenfakbrik Friedrich Rolff, Berlin-Pankow. Auf- fangvorridtung für Sandkerne bei Kern- formmaschinen. 12. 11. 20. / 31b, 10. P. 33345. Les Fils de A. Piat & Cie, Paris: Veritr.: Dr. Rauter, Pat. - Anw., Berlin W. 9. Rüttelformmaschine mit senkrecht über- einander amaeordnetem Formträger und Amboß. 15. 7. 14. Frankreich 22. 1. 14. 31e, 7. Sch. 58566. Adolf Scho, Göppinaen, Lorcher Str. 52. Aus Draht beraestellter Formstift. 16. 6. 20. 21e, 10 H. 81282. Walter Haenel, Haspe i. W., Kölner Str. 36. Mehr- C adl Zus. z. Pat. 337 539.

34e, 19. A. 34733. Richard Adam, Harpven b. Bochum. Verstellbarer Gardienenshoner. 17. 1. 21

35b, 1. S 53952, Siemens8-Schukert- werke G. m. b. H, Siemensstadt b, Berlin. Verfahren zur Fernsteuerung eleftrisher Maschinen, die mit Mehr- vhasenstrom betrieben werden; Zus. z. Vot, 303085. 7, 8, 20.

36e, 12. B. 96 551, Bernhard Brammer, Ahrensburo. VerdamV"fofen, 21. 10, 20. 37a, 2. K. 71 912. Bernhard Kowollik, Trier, Gikbertstr, 54. Kreuzweise be- D \schalungslose Formsteindecke.

Ein--

37b, 3. St, 31 829. Zürich; Vertr.: Dipl.-Ing. Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Profil- träger aus Holzlamellen. 24. 3, 19. Schweiz 16. 11. 18. 37f, 3. L, 47821. Dipl.-Ing., Hugo Lauber, Cosel-Oderhafen. Verfahren zum Schuke von Behältern und Leitungen aus Beton für sulfathaltige, saure, auch kohlensäurehaltige Flüssigkeiten. 1.3. 19, 37f, 4, B. 78 711. Wilhelm Buderus, Duisburg, Ahornstr. 13. Befestigungs- vorrihtung für die Pfosten von zerleg- baren Cisenbetonbauten. 21, 12. 14.

38a, 9. S. 40391. Société Anonyme des Anciens Établissements Panhard & Levassor, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Selbsttätig

Willy Stäubli,

arbeitende Blockbandsäge; Zus. z. Pat. 314049 20-10 13: 42c, 1. K. 74879. Walter Kübler,

Dortmund, Schwanenstr. 7. Stockstativ. 20 1020!

42e, 19. M. 72163. Moöbhlin, Kt. Aargau, Schweiz; Vertr: Dr. R. von Rothenburg, Pat.-Anw., Darmstadt. Optischer Entfernungsmesser mit Meßfäden und Meßlatte. 14. 1. 21. 42f, 14. H. 80 238. Fr. Hesser Maschinen- fabrik Akt. -Gef., Stuttgart - Cannstatt. Selbsttätige Waage mit konstanter Schütthöhe für vershiedene Gewichts- mengen. 2. 3. 20. 5

42h, 7. O, 10569, Optische Anstalt C. P. Goerz Akt-Ges, Berlin-Friedenau. Pentaprisma. 15. 4, 18. ; 42h, 14. L. 52 316. E. Leib, Optische Werke, Weßlar. Schlittenführung an Mikroîskopen und ähnlichen optischen Instrumenten. 4. 2. 21.

A2, 4. S, 53 122. Siemens & Halske Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor- rihtung zur Anzeige von Gasbei- mengungen. 21. 5, 20. 4 42m, 14. M. 67 489. Clemens Müller

73. | Akt.-Ges., Dresden-N. Vorrihtung an

Schreibrehenmaschinen zur Sperrung der Nechentasten während des Druckens von Dezimalzeihen oder Trennungspunkten. 2411, 19: 42Mm, 15. D. 30719. The Duco Adding Machine Company, St. Louis, Miss., V. St. A.; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.-Anw., Berlin W. 15. Seslbsttätig umsteuerbare Klinkenschaltung für die N von Masébinen mit ruckvorrichtung. 16. 6. 13. : 42m, 15. D. 30 720. The Duco Adding Machine Company, St. Louis, Miss, V. St. A.; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.- Anw., Berlin W. 15. Vorrichtung an Nechenmaschinen zum Zurschaustellen der abgedruckten Posten. ¿10 Ta. , 42m, 15. D. 30 722. The Duco Adding Machine Company, St. Louis, Miss, V. St. A.; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.- Anw., Berlin W. 15. Papierfördervor- richtung für Rechenmaschinen. 16. 6. 13. 42m, 15. D. 30 723. The Duco Adding Machine Company, St. Louis, Miss, V. St. A.; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.- Anw., Berlin W. 15, Selbsttätige Nullen- A für Mechenmaschinen. 705! 134 42m, 15, D. 30 725. The Duco Adding Machine Company, St. Louis, Miss, V. St. A.; Vertr.: E, v. Niessen, Pat.- Anw., Berlin W. 15, Nachstellbare Feder- belastung für die Einzelpostendruckmittel ven Rechenmaschinen. 16. 6. 13. ) 42m, 16. A. 32 420. Lola Ori- ginal - Odhner, Gothenburg, chwed.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat. - Anw., Berlin SW. 11, Schaltvorrichtung für den Zählwerkschlitten an Rechenmaschinen. 21. 10. 19. Schweden 24. 10.18. 420, 13. S. 48437, Svenska Aktie- bolaget Logg, Stockholm; Vertr.: Dipl.- Ing. Kugelmann, Pat.-Anw., Berlin W. 30. Se bei Geshwindig- feit8messern und ähnlihen Apparaten. 7, 6. 18. Schweden 14. 11. 16. 43b, 2. P. 40885. Arno Nudolf Proze, Ludwigshafen a. Rh., Barcs,

üfer für Automatenwertmarken in ugelform. 3. 11. 20. 44a, 15. B. 92030. Heinrih Bush-

maier, Mannheim P. 5, 2—3. An Tischen o. dal. zu befestigender Halter für lange oder halblange Pfeifen. 15. 12. 19.

45a, 9. E. 25 (18, Gebrüder Eberhardt, Ulm, Donau. Selbsttätige Einrück- und Aushebevorrihtung für Anhängeräder- pflüge und ähnlihe Geräte. 45a, 21, M. 69614, Francesco Mar- ciandi, Mede Lomellina, Jtalien; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.-Anw., Stuttgart. Pflugmäschine mit umlaufenden, ge- Penerien Spaten. 7, 6, 20. Jtalien

Ne 00 45h, 13. S, 49 223. Hermann Sorgen-

G. Wesnigk, |

Emil Müller, ï

1. | Berlin SW, 61.

frey, Leipzig-Gohlis, Eisenacher Str. 44, Einrichtung an Brutapparaten zum Be- wegen der Eier. 11. 11. 18. 45l, 3. M. 70223. Julius Mengel, Oberursel a. T. Mittel zur Vernichtung von Parasiten. 26. 7, 20. 46a, 2. St. 31105. Dipl.-Jng. Karl Steinbecker, Charlottenburg, Langobarden- allee 6. Verbrennungskraftmaschine mit Zündkammer. 28. 3. 18. L6a, 21. St. 30 399. Dipl.-Ing. Karl Steinbedcker, Charlottenburg, Langobarden- allee 6. Verbrennungskrastmaschine mit arvei gegenläusig bewegten Kolben. 28.2.17, 46a, 30. J. 17 929. Richard Jonas, Berlin, Lemberger Str. 58. Verbrennungs- kraftmaschine. 18. 9. 16, 46b, 1. G. 50999. Bernhard Gath, Wiesbaden, Scharnhorststr. 18. Steue- rungsanordnung für l[uftgekühlte Ver- brennungsmotoren. 25. 5, 20. 46b, 2. M. 69 399, Mars8-Werke A. G, Nürnberg-Doos. Ventilsteuerung für ahrzeugmotoren. 19. 5. 20. 6b, 3. B. 82976. William Birrel u. Ae Virrel, Seattle, V. St. A.; Beritr.: E g. Ô. Caminer, Berlin W. 62, u. K. Wenßel, Frankfurt a. M,, t.-Anwälte. Drehs iebersteuerung für erbrennungsfraftmaschinen. 13. 12 16. 46b, 3. K. 69 181, Oskar Kiesel & Cie. Maschinenfabrik, München. Drehschieber für erbrennungskeaftmaschinen. 10. 6. 19, 46b, 4. G. 47 463. Goderell Motoren- Gesellschaft m. b. H., Nürnberg. Rohr- IL Se, für eine Gasgleihdrud« maschine. 2, 12, 18. 46b, 4. L, 49670. Thomas Abney Napier Leadbeter, Hale, Andrew Lawson Knox Gilchrist, Lytham, u, Williarn ra Tate, Ashton-on-Mersey, Engl. FrLE: 2 MUP R, adi die Pat.- ' Anw., Berlin 11. Sciebersteuerung für Viertaktverbrennungskraftmascinen. 12. 1, 20. Großbritannien 27. 4 17. 46b, 6. H. 82 155. Hille-Werke Akt.- Ges., Dresden. Cntlüftungssteuerung für ‘aae Q mit Wälzhebelsteuerung. 46b, 16. D. 34411. Daimler-Motoren- Gesellshaft, Untertürkheim, Einrichtung zur Regelung von Verbrennungskraft- * maschinen gr Kraftfahrzeuge. 18. 4. 18, 46b, 16. P. 38 278, ar Preuß, Char- lottenburg, Tauroggener Sir. 1. Kolben für Verbrennungsmotoren mit einseß- barem Boden zur Veränderung des Kom- pression8raumes. 19. 8. 19. 46b, 20. C. 27427. Robert Conrad, Berlin - Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 205, Regelbare Ladepumpe für Luftfahr- zeugmotoren. 24, 6 18, 46c, 5, S. 52774. Société des Moteurs Salmson (System Canton- Unne), Paris; Vertr.: R. H. Korn, Pat.- Anw., Berlin SW. 11 Schubstangen- anordnung bei Flugzeugmotoren mit zwei oder mehreren Serien Zylindern von un- gerader Zylinderzahl, die um eine Kurbel- welle radial angeordnet sind, wobei in jeder Zylinderserie die Nebenshubstangen an der Hauptschubstange angelenkt sind. 19, 4, 20. S 9 18. 4Gc, 21 . 00892 Wilhelm Linde-

mann, Mahlsdorf-Süd, u. Erich Fritsch, Charlottenburg, Suarezstr. 49. Kühles für Erplosions8motoren. 6. 7. 20

46Gc, 29. F. 46 872. G. Stefan Fischer, Halle a. S., Pfälzer Str. 2. Schall- dämpfer für Erplosionsmotoren. 25. 5. 20. 46f, 1. B. 90 962, Bergmann-Elektri«- citäts-Werke, Akt.-Ges., Berlin. " Siche- rung ‘an den Einlaßorganen für die Erx-

plosionskammern von Verbrennungs- turbinen. 26. 9. 19. 47b, 12. V. 96075. Hjalmar Boke-

lund Stockholm: Vertr.: J. Apiß u. F. Reinhold, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Kugellager. 23, 9, 20. Sdweden 099: 17: Í

47d, 15. W. 44950. Johann Wobor- nik, Tepliß-Schôönau; Vertr.: Dr. DöUner, Seiler u. Es T DilIe, Spannschloßsicherung. 22. 4, 14. Desterreih 20. 1. 14.

47f, 12. D, 34386. Julius Dunkel, Jessen, Bez. Halle. Kupvelshloß zum Verbinden von Heiz- und Bremsleitungen für Eisenbahnwaaen. 8. 4. 18.

47f, 19. K. 69931. Gustav Künzel, As{, Böhmen: Vertr.: Friedrih Harth, Bamberg, Städt. Meistershule. Ver- R, Jen Kolben und Treibstange.

2: 10, 204-20

49f, 18. B. 93 402, Babcock u. Wilcox Limited, London; Vertr.: Dr. S. Hams- burger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Kopfe stüdck für ee 20, 3. 20.

50e, 2. . 89583. Alfred Budik, Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 66, Lufifilter mit wellenförmig verlaufenden,