1921 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Celle. [13311] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr... 60 heute eingetragen die Fustiz- Beamten - Ein- und Verkaufsge- nossenschaft, cingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Celle. Gegenstand des Unternehmens: a) Verschaffung wirtschaftliher Vorteile, namentlich durch den gemeinsamen Ein- Fauf von Lbens- und Wirtschaftsbedürf- nissen im großen und Absayz im kleinen; b) die Heritellung von einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu a bestimmten Waren und deren Verkauf auf gemeinschafiliche Nechnung; c) Vergünstigungsverträge uit Ilebensfäbigen Geschäften. Hastsumme 50.4. Höchstzahl der Geschäftsanteile : 10. Statut vom 31. Januar 1921. Die Befkannt- machungen der Genossenschaft erfolgen in der Celleshen Zeitung, und zwar, ab- gesehen von der Einberufung der General- versammlung, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder seinen Stell- vertreter gemeinschaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitgliede. Die Zeichnung ge: schieht indem die Zeichnenden ihre Namens- unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstand: Oberlandesgerichtsrat Dr. Katenstein, Strafanstaltslehrer Westen- hof, JIustizsekretär Thies, Rechnungs- revisor Wedemeyer und Justizwachtmeister Henties, sämtlih in Celle. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Celle, den 20. April 1921.

Darmstadt. [13831] In unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen bei der Konsum und Spaxgenofsenschaft für Arheilgen u. Umgegend e. G. m. b. H. mit dem Siß zu Arheilgen : Die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendet. Darmstadt, den 27. April 1921. Hessisches Amtsgericht. I].

Dentschkrone. [13834] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 Bezugstätte für Deutschkrone und Umgegend, ein: getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpfliht in Deutsch: krone beute eingetragen worden, daß der Kreissparkassenassistent Malte Quaas in Deutschkrone aus dem Vorstand aus- A und an seine Stelle der Zollrat tto Fricke in Deutschkrone als zweiter Geschäftsführer in den Vorstand geivählt ist. Amtsgericht Deutschkrone, den 9. Februar 1921.

Dentsch-Krone. [13835]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 Bezugstätte für Deutschkrone und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit be: schränkter SaftpflichtinDeutsch-Krone heute eingetragen worden, daß das Fräulein Emma Borchardt inDeutsh-Krone aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Buchhalter Willy John in Deutsch-Krone als Kassierer in den Vorstand gewählt ist.

Deutsch-Krone, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

Dillenburg. N

In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 31 bei dem Spar: & Darlehns- fFafssenverein in Donsbach, einge- tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: An Stelle von Adolf Braas ist Heinrich Gail in Donsbach in den Vor- stand eingetreten.

Dillenburg, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

Dresden. [13312]

Auf Blatt 62 des Genossenschafts. registers, betr. die Genossenschaft „Do: brizer Spar- und Bauverein“ ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Saftpflicht in Dresden- Dobritz, ist heute unter anderem folgen- des eingetragen worden:

Das Statut ist durch Bes{bluß der Hauptversammlung vom 25. März 1921 binsihtlih der Bestimmung über die Höchstzahl der Geschäftéanteile (§8 28) ge- ándert worden. Die höchste Zahl der Geschäftéanteile, auf die sih ein Genosse beteiligen fann, beträgt 2d.

Umtsgerichht Dresden, Abteilung TTI,

am 26. April 1921.

Dresden. M

Jn das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 161 die Genossenschaft unter der Firma Nohftoffgenossenschaft für das Schlosfergewerbe u. verw. Be- rufe zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpflicht mit dem Sitze in Drevven und weiter folgendes einge- iragen worden:

Das Statut vom 8. März 1921 be- findet sich in Urschrift Blatt 4 folgende der Negisterakten. Der Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen Geschäftêbetriebes ist der Einkauf von Noh- stoffen und Zutaten für das Schlosser- ewerbe im großen und der Verkauf im leinen an die Mitglieder. Der Geschäfts- betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstreden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Dresdner An- zeiger unter ibrer Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeihnet vom Vorsitzenden des Autsichtärats. Die Haft- fumme für jeden Geschäftsanteil beträgt fünfhundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen fann, beträgt fünfhundert. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

Vorstandsmitglieder, Mitglieder des Vor-

stands sind die Schlossermeister Ernst inrih Albrecht Hartmann, Emil Oskar auptvogel und Julius Nichard Adolf rißsche, sämtlih in Dresden.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter- zeichneten Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Dresden, Abieilung III,

den 26. April 1921,

Düren, Rheinl. {13837]

_Im Genossenschaftsregisier wurde am 25. April 1921 bei dem Konsum-Verein Schophoven, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schophoven, eingetregen : An Stelle der bisherigen Vorstand8mitglieder Wilhelm Wolff und Johann Esser wurden Matthias Abels, Maurer, und Johann Gasper, Schuhmachermeister, beide in Schophoven, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Düren.

Duisburg. {13838] _ In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist am 20. April 1921 die Einkaufs- genoffenschaft der freien Bäcker- und Konditor-Fnnung Duisburg, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Duisbnrg betreffend, eingetragen worden: Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 28. Fe- bruar 1921 ist die Haftsumme auf 500.4 erhöht und die höchste Zahl der Geschäfts- anteile auf 50 festgeseßt. Der Bäcker- meister Johann Scholten ist aus dem Vorstand ausgetreten und an feiner Stelle der Bäckermeister A Thiemessen in Duisburg in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Duisburg.

Eberswalde. [13314]

In unser Genossenschaftsregister Nr, 37 ist bei der Genossenschaft „Alt Grim- nizer Spar- und Darlehnskafsen- Verein e. G. m. u. H.“ in Alt Grim- niß heute eingetragen worden: Der Landwirt Leo Schulz ist aus dem Vorstand auêgetreten und an seine Stelle der Cigen- tümer August Feick in Alt Grimnig in den Vorstand gewählt.

Eberswalde, den 23. April 1921.

Das Amisgericht.

Eckernförde. [13839]

Cingetragen am 25. April 1921 in das @endsiensGaftareatster Nr. 26 bei der Fischergenoffenschaft e. G. m. b. H. Eckernförde: Heinrih Rönnau ift aus dem Borstand ausgetreten und Fischer Wilhelm Dankwart in Eckernförde als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Eckernförde.

Ehingen, Donau. [13315]

Im hiesigen Genossenschaftsregister | N

Bd. I Bl. 4 wurde beute beim Dar- lehenskassenverein Erbah e. G. m. u. S. eingetragen:

Aus dem Vorstand i} ausgetreten der Vorsteher Max Johann Freiherr von Ulm- Erbach, neugewählt wurde in den Vor- stand Josef Gerber, Bauer in Erbach. Gewählt wurde zum Vorstcher Franz Nöo1ch, Sattlermeister in Erbach, zum stelly. Vorsteher Johannes Amann, Bauer in Erbach.

Den 25. April 1921.

Amtæegeriht Ehingen. Anitsrichter Fe i L.

ElberTeld. [13840]

In das Genossenschaftsregister ist am 20. April 1921 bei der Genossen)chaft Elberfelder Viehmarktsbank, einge: tragene Genoffenschaft mit beshränk- ter Haftpflicht, in Elberfeld einge- tragen worden :

An Stelle des ausgeschiedenen Vor- standsmitgliedss Emil Grimm ist der Meßzgermeister Hugo Tüschen in Elber- teld in den Vorstand gewählt worden.

Elberfeld, den 26. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Erkelenz. [13843]

1. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Golkrather Spar- und Dar- lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Golfrath am 11. März 1921 eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor- stande ausgeschiedenen Joh. Esser aus Houverath ist Joh. Mertens aus Houverath gewählt worden.

: 2. In das Genossenschaftsregister ist bei

der Molkerei Erkelenz, e. G. m. u. H. in Erkelenz am 4. April 1921 eingetragen worden: An Stelle des ver- storbenen Vorstandsmitglieds Hubert Frauenrath aus Tenbolt wurde Franz Bennewitz aus Loevenich gewählt.

Erkelenz, den 25. April! 1921.

Das Amtsgericht.

Eschweiler. [13316]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenshaft Väkergenossenschaft für Höngen und Kinzweiler, e. G. m. b. S., zu Söngen heute folgendes eingetragen worden :

as Vorstandêmitglied Josef Meisen-

berg ist aus dem Vorstand der Genossen- schaft ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Bäckermeister Bernhard Berzen aus Mariadorf zum Mitgliede des Vor- stands bestellt.

Eschweiler, den 22. April 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. [13317] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 einget1agenen „„Elektrizitätsgenossenschaft Quieken- dorf, eingetragene Genosscnschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Quickendorf heute eingetragen worden,

daß der Gutsbesiger Gustav Milde und |b

der Schmiedemeister Eduard Klinkert zu Quidendorf aus dem Vorstand ausge-

schieden und an ihrer Stelle der Gewerbe- rat Gustav Tornier und der QmeS eiger und Zementwarenfabrikfant Adolf Klinkert zu Quickendorf gewählt worden sind. Frankenstein, den 23. April 1921. Das Amtsgericht. Franksaort, Oder. [13318] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62, Stromversorguugs- genofsenschaft Ober-, Unter- und Neu- Lindow e. G. m. b. H. in Unter Lindow, eingetragen : Durch Generalyer- fammlungsbes{chluß vom 15. Februar 1921 find § 14 Ziffer 6, § 37 Abs. 3 und d über Höhe der Einzahlung, der Haft- summe und Zahl der Geschäftsanteile ge- ändert worden. Die Haftsumme beträgt 500 .4, die hôhste Zah!1 der Geschäfts- anteile 25. - Frankfurt, Oder, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.

Franuenstein, Erzgeb. [13319] Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen- \chaftsregisters, betreffend den landwirt: schaftlichen Konsum-, Spar: - und Vorschußtverein für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichenau, ist heute eingetragen worden, daß Karl Gottlob Grumpelt aus dem Vorstand ausgeschieden und der Guts- besißer Neinhold Nichter in Reichenau

Mitglied des Vorstands ist.

Amtsgeriht Frauenstein, den 23. April 1921.

Frauenstein, Erzgeb. [13320]

Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen- schaftéregisters, betr. den Spar-, Kredit- und Bezugsverein Nassau, €einge- tragene Genossenschaft mit nnbe- schränkter Haftpflicht in Naffau, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Julius Köhler aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutsbesißer Oskar Bruno Dittrich in Nassau Mitglied des Vorstands ist.

Amtsgeriht Frauenstein, den 23. April 1921.

Franstadt. [13846] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenshaft Spar- und Dar- lehnsfasse, eingetragene Genofssen- schaft mit unbeschränkter Haftvyflicht zu Schlichtingsheim eingetragen, daß die 88 28, 36, 37 und 48 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1921 geändert worden find. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Genossenscha{tsblatt Posen-Wellicenßen, Fraustadt, den 22. April 1921. Amtsgericht.

Glatz. [13847] Im Genossenschaftsregister ist heute bei r. 7 Spar- und Darlehns-Kasse Camnigtz, E. G. m. u. H. eingetragen worden : Franz Birke ist aus dem Vorstand aus- Mi und für ihn Kaufmann Max N M Reichenau als Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgeriht Glatz, den 23. April 1921.

Glauchau. [13321] Auf dem für die Firma Lieferungs- genoffenschaft für das Wagenbauge-: werbe der Funungsbezirke Glauchau, Meerane, Werdau u. Zwiekau i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit be- \chränkter Haftpflicht in Glauchau ge- führten Blatte 17 des Genossenschafts- registers ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 25. April 1921.

Goch. [13322] In das Genossenschaftsregister ift bei der Genossenschaft Calcar’sche Spar- & Darlehnskafsse, e. G. m. u. S., in Calcar (Nr. 1 des Registers) am 23. April 1921 folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Rendanten N Betterey in Calcar ist in der eneralversammlung vom 10. April 1921 der Rendant Eduard Betterey in Calcar zum Vorftandsmitgliede, unter gleichzeitiger Berutung zum Rendanten, gewählt worden. Goch, den 23. April 1921, Das Amtsgericht.

Gommern, Bz. Magdeb. [13848]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Ländliche Spar- und Dar- lehnskasse Walternienburg, einge- tragene Genossenschaft mit e- schränkter Hastpflicht, eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 4 erhöht. Die höchste Zahl der Geschäfts- anteile ist auf 200 festgeseßt. Die Be- fanntmachungen ertolgen in den „Genossen- schaftlihen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten zu Halle a. S.“.

Gommern, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

Gommern, Bz. Magdeb. [13849] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10: Ländliche Spar: und Darlehnskafsse

Pregsien, eingetragene Genossenschaft |

mit beschränkter Haftpflicht, einge- tragen worden: Die Hastsumme ist auf 900 M4 erhöht. Die E EungO erfolgen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt- schaftlihen Genossenschaften der Provinz

Sachsen zu Halle a. S.“ Das Geschätts- | H

jahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Gommern, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

Gotha. [13850]

In das Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 156 eingetragenen e-Einkaufsgenossenschaft Thüringer Toepfer und Ofensetmeister einge-

tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gotha cingetragen worden: Carl Winter is ausgeschieden und an seiner

Stelle Töpfermeister Wilhelm Glaß in

Neudietendorf in den Vorstaud gewählt. Gotha, den 23. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

Hambnrg. Eintragungen [13323] in das Genossenschaftsregister. 23. April 1921. Milcheinkaufs-Vereinigung St. Ge- org, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 11. März 1921 ist die Aenderung des Statuts

bes{lossen und u. a. bestimmt worden: |g

Die Haftsumme eines jeden Genossen E „& 1000 für jeden Geschäfts- anteil.

Garten-Siedlungs-, Bau- und Spar- Genossenschaft „Zukunft““ einge- tragene Genossenschaft mit be- \chränkter Haftpflicht. Die Ver- tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Legrand ist beendigt. :

Zum Vorstandsmitgliede is Otto Emil Pflocksh, zu Hamburg, bestellt worden. :

Einkaufsgenossenschaft der Kondi- toren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zum Vorstandsmitgliede ist Franz August Wilbelm Werner Carl, zu Hambiea: bestellt worden.

Einkanfs-Gesellschaft der Fettwaren-

und DelikatessenhändlerHSamburg- | 1

Altonas, Eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Vertretungsbefugnis des stellver- tretenden Vorstandsmitglieds Schmetje und der Vorstandsmitglieder Behrens und Lu ist beendigt.

Zu Vorstandsmitgliedern sind das stellvertretende VorstandsmitgliedJohann O Friedrih Christian Weber,

arleff Hinrich von der Beck und Fried- rich August Hermann Grothaus, sämt- lih zu Hamburg, bestellt worden.

In der Generalversammlung vom 29. N 1921 ift die Aenderung des Statuts beschlossen und bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft nicht mehr in der Deutschen Handels-Rundschau erfolgen.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Heidelberg. Berichtigung. [13324] Zu Genoss.-Reg, Bd, [T O.-Z. 23: Die irma lautet nicht Arbeitsgemeinschaft, ondern „Arbeitsgenofssenschaft der

Zimmerer Heidelberg und Umge-

bung““ 2c. | Heidelberg, den 26. April 1921.

' Das Amtsgericht. Y.

KKalserslautern, [13326] Betreff: „Spar- und Darlehens- Tasse, e. Genossenschaft m. u. H.“ mit dem Sitze zu Rothselberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1921 wurde § 2 des Statuts dahin erweitert, daß Gegenstand des Unter- nehmens ferner ist: 3. gemeinschaftlicher Cinfkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen- ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Kaiserslautern, den 22. April 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgän. [13327]

Genossenschaftsregistereintrag.

Bau- und Spar - Verein Kempten und Umgebung, eingetragene Ge- nossenschast mit beschränkter Haft- pflicht in Kempten. Durch General- versammlungsbeshluß vom 3. April 1921 wurden an Stelle der alten Satzungen neue geseßt. Hiernah gestalten sih die Nechtsverhältnisse der Genossenschaft wie folgt: Die Firma wurde geändert in Bau- und Siedlungs-Genofsenschaft Kempten und Umgebung, einge- tragene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter- nehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Geseßes über die Landeskulturrentenanstalt den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerihtete Kleinwohnungen in eigens er- bauten oder angefauften Häusern zu billigen Preisen zu vershaffen, und ¿war durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erb- baureht oder in Miete. Der Vorstand besteht nun aus fünf Personen und zeichnet rechtêverbindlih, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Allgäuer Tagblatt in Kempten. Die Haftsumme beträgt 200 4 für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann sich auf mehrere, aber höchstens 50 Geschäftsanteile beteiligen. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden : Karl Brod und Josef Holl, Neue Vor- standémitglieder: Xaver Luxenhofer, Kor- rektor, Wilhelm Mußenhardt, Bank- direktor, Sebastian Kramer, Schreiner, sämtliche in Kempten.

Kempten, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Kclel. [13855]

Eingetragen in das Genossenschaftsg- register am 22. April 1921 bei der Nr. 120 Higarren.Cinkaufsgenossen- schaft, e. G. m. b. H., Kiel: Kaufmann ermann Pape ist aus dem Vorstand aus- geschieden und für ihn der Zigarrenhändler Ferdinand Huth in Kiel in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Kiel.

Airchberg, Hunsrück. [13328 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 i bei dem „Schülersmühlenverein e. G. m. U. S., Dillendorf“‘, heute ein- getragen: An Stelle des verstorbenen Here |

ann Faller if in den Vorstand neu gewählt: Landwirt Heinrich Weis in illendorf.

j S (Sunsrüæ), den 25. April

Das Amtsgericht. Kirehhundem. [13329 De Ui Genossenschaftsregister ist ba

dem Altenhundemer Spar- und Dar- lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Altenhundem heute eingetragen:

In der Generalverjammlung am 90. März 1921 ist an Stelle des ver- storbenen Landwirts Hermann Cordes in Altenhundem der Kaufmann I. P. Cordes in S zum Vorstandsmitglied ewählt.

Kirhhundem, den 11. April 1921.

G Das Amtsgericht.

Königswusterhausen. [13856

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei dem Gemein- nüßzigen Bauverein Eichwmalde- Schmöckwigtz, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, Eichwalde (Kreis Teltow), folgendes

eingetragen worden :

Die Genossenschaft ist dure Vetrag der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 aufgelöst. Zu Liquidatoren find be- stellt: 1. Ver Kaufmann Georg Kohl in Eichwalde, 2. der Magistratsbürosekretär Friedrich Lorbeer in Berlin - Baums \chulenweg. / ata t den 8. April 921.

Das Amtsgericht.

Langensalza. i __ [13330]

Im Genossenschaftsregister is bei der unter Nr. 37 perzeichneten Elektrizitäts- und Maschinengenofsenschaft, einge- trageuenGenossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht, Siß Thamsbrück, am 20. April 1921 d worden: Die Lndwirte Kunibert umst, Wilhelm Kaiser und Karl Shwarzkopf in Thams- brück sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind die Landwirte Kark Aurin, Alwin Kerst und Albin Wachs- muth in Thamsbrück in den Vorstand ge- wählt worden.

Amtsgericht in Langensalza.

Lauenburg, Elbe. [13326]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lauenburger Molkerei, einge- tragene Tia mit unbe- schränkter Haftpflicht în Lauenburg, Elbe, folgendes eingetragen :

Der Hofbesiter Heinrih Brackmann in Krüzen is aus dem Vorstand ausgescchieden und an seine Stelle der Hofbesizer Her- mann Ebhling in Lanze getreten.

Lauenburg, Elbe, den 21. April 1921,

Das Amtsgericht. Liebenburg, Harz, [13331]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute bei der Firma Konsum- verein Groß Döhren, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht zu Groß Döhren, folgendes ein- getragen: Hermann Lattemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Kassebaum getreten.

Das Statut ist nach Maßgabe des Ge- neralversammlungsbeschlusses vom 27. De- ¡ember 1920 geändert. Der Geschästs- anteil ist auf 50 4 erhsht.

Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 15. April 1921.

Liebenbuxrs, Harz. [13332] _In das hiesige Genossenschaftêregister ist bei Nr. 3, Konsumverein Ostlutter eingetragene Genossenschaft mit be- shränkter Haftpflicht in Ostlutter, heute folgendes eingetragen: Der § 46 des Statuts ist durch Erhöhung des Ge: schäftsanteils auf 80 4 geändert.

Georg Kafsebaum ist aus dem Vor- stand ausgeschieden und an seine Stelle der Ader iee S E getreten.

mtsgericht Liebenburg arz), den 16. April 1921, )

Lörrach. 0B Zum Genossenschaftsregister nd O -Z. 18 (Landw. Consum- und Ab- sagverein Hertingen e. G. m. u. H. in Hertingen) wurde eingetragen: An Stelle des A Ludwig Aenis ist Landwirt Johannes Schupp als Vor-

standsmitglied gewählt. E den 14, April 1921. adishes Amtszericht.

Naugard. [13334} In uner Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 92 die Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Kicker, ein- getragene Genossenschaft mit be- shräukter Haftpflicht in Kier, ein- getragen worden. Satzung vom 28. No- vember 1920. Gegenstand des Unterneh« mens ist die Benußung und Verteilung von eleftrisher Energie und die gemein- schaftliche Anlage, Unterhaltun und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Den Vorstand bilden: August Tesh, Otto Retlaff und Pau! Benedit, sämtlich in Kicker. Bekannt- machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- E im Pommerschen Ge- gad tsblatt in Stettin, beim Ein- gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge- neralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands sind von zwei Vorstandsmit: liedern zu unterzeihnen, indem diese der irma der Genossenschaft ihre Namens: unterschrift beifügen. L uma! 100 A. öhste Zahl der Geschäftsanteile: 100. ie Einsicht in die Liste der Genossen steht jedem frei.

Amtsgericht Nangarb, den 13. April 1921.

pr arat De E er R R I E YQ

Flinfte Zentral zum Deutschen Pei

WEF”

———————————— C ORER I T R I RRRT T; aCOC D 27 T O I INEE T O

Vefristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrlickungstermin

-Handelsregister-Beilage chSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 2, Mai

1921

ay Di A

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 2

7) Genossenschafts- register.

Neuss. [13335] In unfer Gn.-N, 25 wurde heute bei der Weißenberger Bezugs- und Ab- saßgenofsenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Weistenbovge eingetragen, daß an Stelle des Landwirts Peter and der Landwirt Peter Nathmacher aus Kaarster- brüde in den Vorstand gewählt wurde. Neuß, den 19. April 1921, Das Amtsgericht.

VWortorf. / [13336]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr, 9 „Creditverein, e. G, m. b, S. in Nortorf“ heute eingetragen worden, daß der Lehrer Johann Pahl aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Bankangestellter Johann Jäger in Nortorf in den Vorstand gewshlt ist, und ferner, daß § 46 Ziffer d des Statuts geändert ist.

Nortorf, den 22. April 1921,

Das Amtsgericht.

Osnabriiek. i [13337]

In das Genossenschaftsregister ist zur Gemeinnüßigen Baubetriebs - Ge- nossenschaft Osnabrück und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränktex Haftpflicht, in Osnag- brück am 16. Ayril 1921 eingetragen : Oskar Gardelmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Architekt Heinrich Schneider in Osnabrück

zum Bo Aan ao gewählt.

Amtsgericht Osnabrüeck.

Osterholz-Seharmbeck. [13338] Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 einge- tragenen Genossenschaft Landwirtschaft: licher Ein- und Verkaufsverein e, G, m. b. S. zu Heißenbilittel folgendes ein- etragen worden: Der 1/5 Höfner Hinrich üllen in Hambergen ist aus dem Vor- tand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Lange in Hams- bérgen Nr. 24 getreten. ; Amtsgericht Osterholz, den 23, April 1921,

D tér Wenossen\Yaftgvigister if unior n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Spar- und Darlehns- Fasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, T witz, heute eingetragen worden: An Stelle der ausgeshiedenen Vorstandsmitglieder Lee Weidner, Ernst Schwerdt und Julius Brendel sind Leopold Wierzejewski, Otto Pishke und MNichard Brendel, N in Polkwit, in den Vorstand ewählt.

Amtsgericht Polkwigtz, den 18. April 1921.

Rastatt. / [13339]

Zum Genossenschaftsregister Band I O.-Z. 34 Bäuerliche Bezugs- und Ab aggenosseuschaf! Würmersheim e, G. m, b, H. in Würmersheim wurde heute eingetragen: David Dunz I., Landwirt, ist aus dem Vorstand qgus- eschieden und an seine Stelle das bis- Kae Vorstandsmitglied Adolf Kassel, Landwirt, Würmersheim, als1, Vorsißender und August Heck, Landwirt, Würmersheim, als Melloerietenker Vorsißender in den Vorstand gewählt. ;

Rastatt, den 23. April 1921,

Das Amtsgericht.

Rendsburg. [13870]

eute wurde in das Genossenschafts- register die Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Wester- rönfeld eingetragen. Statut vom 31.2 M 1921. Gegenstand des Unternehmens isi der Betrieb einer Spar- und Darlehns- fasse zum Zwette: 1. der Etwhrung von Darlehen an die Ten für thren Ge- \{äfts- und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme bon Spareinlagen, 3. des mda lihen Einkaufs landwirtscastliher Be- oarfsartikel, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- deim zwei Mitglieder der ¿Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift bei- fügen. Die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in den „Genossenschaft- lien Mitteilungen j Schleswig-Holstein (Kiel)“, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, Der Vorstand be- steht aus den Herren Hinrich Rohwer, Lndmann, Johannes Johannsen, Kauf- mann, und Jürgen ülldorf, Land- mann, alle in Westerrönfeld. Die Ein- sicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem

gestattet. : Nendsburg, den 14. April 1921. Das Amtsgericht.

Reppen. n unser Geno er Nr, 20 bet Verwertun m, b, H, in

111m, b, S. eingetragen worden, daß durch Beshluß der Generalversammlung vom 29, Dezember 1920 neue Statuten an Stelle der alten getreten sind. G stand des Unternehmens ist j von Lebens- n im großen und Ablaß im Bezahlung an die Mit- ftsumme ist auf 150 M4 efanntmahungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung mindestens andsmitglieder und bei den vom Auf- ihtêrat ausgehenden Einladungen Generalversammlung durch dessen . Vor-

_Die Bekanntmachungen \ind in orts- übliher Weise und die Bilanz im Henne-

[133 enschaftsregister er Elektxizitäts- -Genossenshaft e, G, lein Gandern eingetragen

An Stelle des Johannes Schneider ist der Bauer Karl Bax tretenden Direktor gewä

Reppen, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

zuni stellver- | kleinen gegen

Reutlingen. [13871]

In das Genossenschaftsregister wurde une tingdtragen: F enschaft

n- u. Verkaufsgenossenschaft für

das Milchhändlexgewerbe, eingetra- y gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß Reutlingen. Statut | b Gegenstand des Unternehmens; Der gemeinscaftlihe Ein- fauf von Milch und Mitglieder.

Sit 4 sind: Johann 1. April 1921. Gvyentuell tritt der Deutsche Neichsanz s Zoh an Stelle des Kreisblatts. Willenserklä- en des Vorstands für die Gen t müssen dur mindestens zwei Vor- standsmitglieder exfolgen.

S@leusng

| er Verkauf an die Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma orstandsmitgliederim \tädt en, den 9, April 1921, Amtsblatt. as Amtsgericht. Höchstzahl der übersteigen.

Á., eschäfisanteile darf 20 Vorstandsmitglieder: Sadrach Werner, Karl Votteler, Martin Neumann, Wilhelm Bechtl, ler in Reutlingen, eshieht in der Weise, daß zwei Vor- der Firma der Ge- amensunterschrift hinzu- Die Einsicht der Liste der Ge- nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 22. April 1921. Amtsgericht Reutlingen, Landgerichtsrat Muff.

Sigmaringen, 334 unser Genossenschaftsregis

unter Nr. 1 bei der Genossenschaft Steaß- berger . Spar- und Darlehnskafsen- fiberg e. G, m. u. H,

rch Beschluß der Mitgliederver- fammlung vom 28, März 1921 ist in b Abänderung des § 46 der Statuten dex Geschäftsanteil auf 20 4 erhöht,

Sigmaringen, den 19, April 1921, Das Amtsgericht.

ie Zeichnung | gevein in Stra

eingetragen :

Sommerfeld, 13z, Fraukt. Q, In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß- verein zu Sommerfeld, eingetragene Genoffenschaft mit unbescchräukter Saftpflicht, vermerkt worden, da Genera[versammlu 1920 die Genossens. d E Ha

Rosenhberg, Westpr.

In den Vorstand derx Rosenberg Wpr, E, G, nberg Wpr. sind ge- des ausgeschiedenen

Molkerei- genofsens

wählt: An Ste / Majoratsbesißers von Mosenber Rittergutsbesizer

8bes{luß vom aft in eine solhe mit tpflihi umgewandelt und in Genossenscchaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Sommerfelv

tsumme beträgt 600 M, dle er Geschäftsanteile jedes Ge-

egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke schaffung der in ete der Genossen nötigen Geld-

Das Statut ist dur Generalversamm- Tungsbes{luß vom 10. März 1921 abh-

en 29. April 1921. Das Amtsgericht.

Sr ot, In unser

von Auerswald e des ausgeschiedenen s von Brünneck der Pi besißer Engmann in Gr. f Stelle des verzichenden Domänenpächters Mahncke der Gutsbesißer Lodemann in Weizenfelde.

Nosenberg, Wpr., den 21. April 1921.

Das Amtsgericht.

Saarbriicken, S!

In das Genossenschaftsregister 42 wurde heute bei der Genossenshaft Konsum- verein Bliesransëbach u. Um m. b. H. zu Bliesransbacch Peter Klopp Bürsten sind aus dem Vorstand ausge- schieden und an ihre Stelle der maurer Georg Niederländer Hüttenarbeiter Karl Petry gewählt.

Saarbrüken, den 21.

Das Amtsgericht.

Nipkau und an

geändert ist.

Gewerbe und

eingetragen: N geändert und neu Sommerfeld,

{13 Genossenschaftsregister ute unter Nr. 48 die Genossenschaft in und Darlehnskafse, mit dem Siye in Sirxtendorf, Kreis Sprottau, einge- Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb einex Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Sparsinns.

[1 irma Spar- In das Genossenschaftsregister ist bei | e, G, m. u, Ñ der Stromversorgungsgenofsenschaft ch be Be M Silber, e. G. m. b. H. in Silber ein- en worden: An Stelle des Nobert öbel ist Carl Krofe in den Vorstand Amtsgericht

1, April 1921.

Salzwedel. In unser Gen bei der unter

tragen worden.

örderung des Vorstandsm ermann Kirshke, Kurt Müller und Otto in Hirtendorf. Statut ist am 6. April 1921 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter- irma der Genossenschaft in er Schlesischen landwirtschaftli nossenshaftszeitung in Breslau, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen durch ieder; die Zeichnung

ossenschaftsregister r. 40 eingetragenen Ge- nossenschaft in Firma Kartoffelflocken- fabrik Wallstawe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Liquidation mit dem Siye in Wallstawe, etragen worden, daß die Vertretun

efugnis der Liquidatoren beendigt Firma ist demzufolge im Genossen- schaftsregister gelösht worden. Salzwedel, den 25. A Das Amtsger

Salzwedel.

Bei Nr, 33 hiesigen Genossenshafts- registers, Molkereigenofsenschaft Stap- eingetragene offen schaft mit beschränkter Haftpflicht in eute eingetragen : A ausgeschiedenen Vorstands- Steffens und Friedrich sind Otto Bersiner und

arl Wöhler, beide zu Stappenbeck, in den Vorstand gewählt. /

Salzwedel, den 25. April 1921,

Das Amtsgericht.

Schivelbein. :

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß für die Ländliche Spar- Darlehnskasse Schlönwitz, ein- etragene Genossenschaft ränkter Saftpflicht in Schlönwiß, e Satzung vom 4, April 192 beträgt die höchst zul äftsanteile 200. : Schivelbein, den 16. April 1921,

Das Amtsgericht,

Schleusingen. Ó 1 In unfer Genossenschaftsregister eute bei dem unter

¿wei Vorstandsmi geschieht in det nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. cht der Liste der Genossen ist während e Geschäftsstunden des Gerichts jedem

mtsgeriht Sprottau, 22. April 1921,

Steinau, Oder,

In unser Genossenschaftsregi heute unter und Darlehnskafse, eiuge- s tragene Genossenschaft mit unbe- zu Militsch. Gegenstand ‘des Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse des Geld- und Kreditberkehrs ; Förderung des Sparsinns. Die Mitglie 1| des Vorstands sitdz

rmann Mu : rnsst Engel, sämtli in pril 1921. Die Bekannt-

Genofsen-

Stappenbeck, ist eingetragen

mitglieder Heinri immermann

\s{hränkter Haftpflicht

Statut vom 3. machungen erfolgen unter der Genossenschaft in der Schlesishen land- wirtschaftlichen Genossenschaft; Breslau, . Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durh zwei Mit Die Zeichnung geschieht in der We die Zeichnenden zu der Firma der Genossen- chaft ihre Namensunterschrift beifügen. ] | Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Nr. 5 verzeichneten

Trier. i: [13352] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 132 die „Trierer Vieh- PENEINZISEO ena Cingetra- ene Genossenschaft mit beschräukter daftpflicht“ mit dem Site zu Trier eingetragen. , Gegenstand des Unternehmens ist die einheitlihe Grfassung der im Bezixk Gengssenshafti zum Verkauf gelangenden

ihre ‘Verwertung nah Anweisung des Hovinzialviehverwertungsverbandes für die

hein rovinz G. m. b. H. (Viehzentrale des Rhein, Bauernvereins) in Köln,

Die Palme beträgt 1000 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10.

5 or(tandómiaglieder der Genossenschaft

tossem-Deutsh, Landwirt in Euren, Vorsißender, Johann Matth. Wolsfeld, Aderer in Fttel, stelly. Vor- fißender, Peter Ambré, WBaugewerksmeister in Waldrach,

Dos Statut ist am 10. November 1920 festgestelt,

ie Bekanntmachungen der Genossen- schaft exfolgen unter der Firma der Ge- nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands- mitgliedern, in den „Bauernstimmen“ in Trier.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur zwei Porstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der fnoPensMast ihre Namensunters\{rift eifügen,

_Die Einsicht in die Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Ge- richts jedem gestaitet.

Trier, den 21. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Wellhurg. [13353]

In unsex Genossenschaftsregister ist unter Nr. 93 bei der Genoffenschaft Konsum- verein für Freienfels und Umgegend folgendes eingetragen worden :

Ju der Generalversammlung vom 3. April 1921 wurde beschlossen; „Der Geschäftsanteil wird auf 100 4 für jedes Mitglied erhöht.“

eilburg, den 20, April 1921. Das Amtsgericht.

Welzheim, A pn das Genossenschaftsregister Bd. IIL Bl. 4 wurde heute beim Darlehens- kafsenverein Großdeinbach e. G, m. u, S, eingetragen : n der neralversammlung vom 19. September 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ulrich der Adolf Glos, Schultheiß in Groß- deinbach, in den Vorstand gewählt. . Den 23. April 1921, Amtsgericht Welzheim. Hilfsrichter Dr. Stahledcke r.

Welzheim. [13355]

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr, 21 die Firma Bauverein Lorch, eingetrageue Genossenscha mit beschräukter Haftpflicht in Lor, eingetragen. Die Satzung ist errichtet am 12, März 1921.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Erwerb von Haaier zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist aus\{ließlich darauf s auf gemeinnüßiger Grund- lage minderbemittelten Familien von Ge- nossen und alleinstehenden minderbe- mittelten Genossen gesunde und zweck- mäßig eingerihtete Wohnungen in felbst erbauten oder angekauften Häusern zu möglichst billigen Preisen zu verschaffen.

r Vorstand besteht aus: 1. Heinri Bayer, Privatier, Vorsißender; 2. Her- mann eger, Fabrikant, Rechner ; 3. Albert Nösch, Kaufmann, Shrift- führer, sämtlich in Lor.

Willenserklärungen des Vorstands {ind für die Genosfsenshaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder dem Namen der Genossenschaft ihre Unter- {rift hinzufügen.

Der Geschäftsanteil eines jeden Ge- nossen ist auf 200 4 festgeseßt; mehr als 100 Geschäftsanteile kann ein Genosse niht erwerben Die Haftsumme beträgt 200 Æ für jeden Geschäftsanteil des Ge-

en,

"A Geschäftsjahr läuft vom 1. Jg- nuar bis 31. Dezember.

Die Bekanntmachungen der Firma er- folgen unter derem Namen, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Lorcher Zeitung“ und durch Ausrufen in ortsübliher Weije.

Die Liste der auf D kann während

der Dienststunden auf dem Amtsgericht

von jedermann eingesehen werden.

Amtsgericht Welzheim, den 25, April 1921. Hilfsrichter Dr. Stahledcker.

Wermelskirchen. [13356] }

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 heute folgendes eingetragen :

Landtwwirtschafiliche Bezugs: und Absatzgenossenshast Dabringhauzsen, eingetragene Genossenschaft mit be- {räukter Haftpflicht in Dabriug-

tsgeriht Steinan (Over), 19. 4.21.

ousumverein zu Breitenbach e, G,

hausen, Gegenstand -des Unternehmens1

E S E

landwirts{haftliher Bedarfsartikel bay landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.

Die Haftsumme beträgt 1000 4.

Statut vom 12. Februar 1921.

Die Bekanntmachungen der GesfellsGaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, der | in der Wermelskircher Zeitung.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Zuli

Die Mitglieder des Vorstands sind: Gustav Grüntwoeller, Wöllersberg, 2. Adam Mumgro, Landwirt in Sondern, 3. Max Bauer, Landwirt in ; n, 4. Nichard Hindrichs, Landwirt in Limmringhausen, 5. Nikolas Enkeler, Landwirt in Grunewald.

Die Willenserklärun Genossens{äft muß durch den Genofsen- schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des

genüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden?zu der Firma der Genofsen- schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wermelskirchen, den 14. Aprik 1921,

Dás Amtsgericht.

Schlachttiere, insbesondere Shweine, und | b

Ahrenshäuschen,

g und Zeichnung der

[

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Genossenschaft unter der Firma Milhverwertungs- und Ein- Xaufe-Genofsenschaft Dauu - Vricht eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Saftpflicht in Damm etn- getragen worden.

Das Statut ist am 4. März 1921 fest- [ Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftlihe Milchverwertung und der gemeinschaftliche Gegenständen landwirtschaftlichen Bedarfs. die Dauer der Zwangswirtschaft ilch und Butter auch schaftliche Erfüllung der Ablieferungsver- pslihtung der Genofseu dur die Genofsen- schaft gemäß den Vorschriften der zu- ständigen Behörden.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Borstands- mitgliedern, îin der Landwirtschaftlichen

Taue 100, die enossen beträgt

Gemeinde-

s _ Landwirt Wilheltü Heyne, Landwirt Heinrich Bärleken, Land- wirt Wilhelm

Die Willenserklärungen des Vorstands - en durch mindestens zwei Vorstands ieder; die Zeichnung geschieht, indetn ¿wei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Deensiandon des Gericht

ejel, den 9. April 1924 Das Amtsgericht.

WWildenfels. Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen- \chastsregisters, die Kredit- u. Spar: bank iu Wildenfels i. S. e. G. m. b. S, in Wildenfels tragen worden, daß Fri

die gemein-

Geuossenschaftszeitun Die Haftsumme ¿chstbeteiligung eines Geschäftsanteile. Vorstandsmitglieder vorsteher Heinrich Kolkmaun, nrih LTerstegen,

ist beute etn- Scheffler orstands ge-

worden ist. Muribzeruhe Sar v

Wildeshausen. [ In das Genossenschaftsregister ist heutè Nr. 22 zur Wirtschaftsgeuofsen- schaft Ahlhorner Siedler e. G. Ahlhorn eingetragen worden : Die bisherigen Vorstandsinitglieder Bo, Hinrichs und Mix sind aus dem Vorstand eden. An ihrer Stelle sind ge- wählt die Siedler Wilhelm Alfer und aul Krug und der Geschäftsführer Albert Reuter, sämtlih zu Ahblhorn. ldeshausen, den 16. April 1921. Das Amtsgericht.

ausgeschieden.

Wolgastí. [ J

In unser Genossenschaftsregister ist beï der Genossenshaft Elektrizitäts- und Maschinengenosfsenschaft e. G. m. b, S. Bannemin am 2. April 1921 fol- gendes eingetragen worden :

Der Büdner August Koch ist aus dem Vorstand ausgeschiede und an seine Stellè ist der Gastwirt Wilhelm Wöller getreten: den 2. April 1921.

Das Amtsgericht.

Wolgast. ; “4 O In unser Genossenschaftsregister ist bet der Molkereigeuofsenschast Wusteré Hhusen e. G. m. b. §. in Wusterhusen Nr. 14) beute folgendes eingetragen worden: Hofbesiger Karl Dinse i Vorstand ausgeschieden, an ist Hofbesizer Willi Dinse in Rubenowd

Wolgast, deu 20. April 1921. „Das - Amtsgericht.

i aus deni eine Stellêè