1921 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

: Der Vertrieb von Paus - Wasserver- zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge- Gesellschaft mit beschränkter Haf- | aktien, erstere seit 1, Juli 1920 gleih-; Das Stammkapital beträgt nunmehr

beschränkter Hastung. Siß: Berlin.

» ; ; . S : ; ir di s i iteren Geschäftsführer C : y L Se TUOTET O0 inen ¡(Yat Mi k ? ] tete 1 2/5 Pa ps DELTi E Blätter als den Deutshen Reisanzeiger | {äft nebst Firma zum festgeseßten Ge- naten und eine näher geregelte Ab- , bestellt worden. Für die Dauer der Ver- , mund ist juO. De, Mz ngéanlagen und tehnishen Artikeln | \chäftsführer in Gemeinschaft mit einem | tung. Dur Beschluß vom 25 Dezember | gewinnberechtiat. Bei Nr. 15 292 | breißigtausend Mark (30 000 M. 4 unterbleiben, wenn fie untunlich ist. Die | samtwert von 15000 4 unter Anrech- | wendungsmöglichkeit. Baumeister Paul waltung ist er allein zur I u beste E A S A Are pv der Abschluß von anderweiten Ge- profurislen. Nr. 20526. J\is Res: | 1920 ist der e sellfcbeltövertra dahin ab- Elektrosalpeter-Werke, Uktiengesell-| Bingen, den 23. April 120 H Berufung der Generalversammlung er- | nung in dieser Höhe auf die Stammein- Schmidt in Charlottenburg ist zum Ge- Gesellschaft berecitigh = ël Daúrtitss L 4H bestimnit baß aud ber Wes schäften, welche direkt oder indirekt damit | êlame-Verlag Gesellschaft mit be- | geändert, daß die. Gesellschaft dur einen haft mit dem Sitze zu Berlin: Hessisches Amtsgericht, H folgt, unbeschadet der sonstigen geseblichen | lage. Oeffentlihe Bekanntmachungen der | schäftsführer bestellt; er ist gemeinsam Paul D G sellschaft ist aufe äftsführer Paul Cnc 0 Gesellschaft zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 | schränkter Haftung. Siß: Berlin. | oder zwei Geschäftsführer vertreten wird. | Dr. Friß Rothe in Leipzig fl nichi mehr P A RR D 139697 t Bestimmungen, dur den Vorsißenden des | Gesellschaft erfolgen nur dur den Deut- | mit einem der anderen Geschäftsführer Schöneberg: Le ift riot Le Bei llen vertreien Tann. Bei Ne 11 319 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann | Gegenstand des Unternehmens: Die Her- | Dr. jur. Kurt Ney ist nicht mehr Ge- | Vorstandsmitglied der Gejellshaft. Kauf-| . s i [13962] 15 Aufsichtsrates durh Bekanntmachung nach | hen Reichsanzeiger Nr 20 425. | oder einer der Profkuristinnen ver- Ns, E E is S Schulte Triumph-Pörelftoff-Gesellschaft mit Richard Siering, Charlottenburg Die | ausgabe und der Verlag von Musikstücken | häftsführe. Bei Nr. 18030 | mann Paul Winkler in Berlin, bisher Bischofswerda, Sachsen. dels j Maßgabe des § 3 des Gesellschafts- | Voltohm Drahtseil Export Gesell- tretungsberechtigt, Bei Nr 10278 r. 94 D oke Gesell\d Fee beschränkter Haftung: Die Firma ist Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- | in Verbindung mit Reklamen aller Art. | „Wostol“ Fmport «& Export Prokurist der Gesellschaft, is zum Vor-| Auf Vlatt E E L vertrages (einmalige Einrückung in den | schaft mit beschränkter Haftung. | Steglizg, Sachsenwaldstraße 11, Verlin: aen ¿ft C : t es P08 löst. Bei Nr 14505 Trans- Y schränkter Haftung. Der Gesellshafts- | Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge- | Handels-Gesel!saft mit beschränk- | standémitgliede ernannt Die Profura | registers ijt heute die E R Deutschen Reichsanzeiger und in die etwa | Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- | Grundftücksverwertungs - Gefell- | Wilhelm Heiland if llschaft if Tf elóst Ee Internationale Transport- vertrag ist am 12. Januar und 9. April | sellschaft befugt, alle Arten von Geschäften | ter Haftung: Dem Alexander Schneider | des Paul Winkler ist erloschen. Bei | [haft in Firma S e s L sonst noch vom Aufsichtsrate jeweils be- | nehmens ist: Der Abschluß und die Ver- | schaft mit beschränkter Hastung: pet Is 56 385 itim Wehte; Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetxagen abzuschließen, welhe mittelbar oder un- | in Berlin ist derart Gesamtprokura er- | Nr. 16405 Heinr. Aug. Schulte Silberwarenfabrik_ t S E d stimmten öffentlichen Blätter ver- | mittlung von Handelsgeschäften, ins- | Kaufmann Gustav Kuhl ist nicht mehr D E babee Tektt ‘Dartv Leßer, htel : Kaufmann Johannes Zimmer- wird veröffentlicht: Oesfentlihe Bekannt- | mittelbar mit dem Gegenstand des Unter- | teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem | Eisenhandlung Aktiengesellschaft mit | mil dem Siye S S A e E 4E 0A gleiche oben —). Die Firma „Bayerische | besondere von Geschäften für die Firma | Geschäftsführer. Kaufmann Stephan Reu i: dat 90 lin t Tien hes L in“ Berlin-Wilmersdorf .t nit machungen der Gesell chaft erfolgen dur | nehmens zusammenhängen. Stammkapital : | Geshöfts{ührer vertretungsberechtigt ist. | dem Siße zu Dortmund und Zweig- | lind als deren Ar Cer L E 00 solierrohr-Werke Gündisch, Stadler & | Voltohm Seil-- & Kabelwerke Aktien- | Beuter in Berlin ist zum Geschäfts- An, ; e t Geschäfts bearün- be Geschäftöführer Kaufmann Anton den Deutschen cihsanzeiger. | 20 000 M, Geschäftsführer: Musikdirektor | Bei Nr. 18959 De Trey Gesell: | niederlassun ju Berlin: Kaufmann mann Andreas ¿E astin_ h f m Co. in Kulmbach, Inhaber Heinrich | gesellschaft zu Frankfurt am Main, für | führer bestellt: Det Nr. 12 838 a a b; licht t ist bei L Êr- Ni T li in Berlin ist zum Geschäfts, Nr, 20 521 Norddeutsche Speditions- | Vöröss Misïa m Berlin-Grunewald, | schaft mit beschränkter Haftung: | Waldemar Neuhaus in Dortmund ft noch Weickersdorf und er, Betriebsleiter oje, 5 Stadler, Fabrikbesißer in Bamberg, | eigene und fremde Rechnung. Stamm- | Siemens - Schuckertwerke Gesell- D ri G schäfts A 4 Dacrh - Löfer fübrer bestellt Bei Nr. 15 763 A s Cesellshaft mit beschränkter Haf- | Kaufmann Hassan Abbas in Berlin- | Dem Hans Loeschner, Fern T Peles zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede | nzer In e Ub U, oes i bringt in die Gesellschaft ein das von ihr | kapital: 50000 Æ Geschäftsführer: schaft mit beschränkter Haftung: | wer S ble ï Ie) Gesellschaft ist aut Markt Gesellschaft mit beschränkter tung. Siß: Verlin. Gegenstand des | Grunewald. Die Gesellschaft ift eine Ge- | und der Elise Schutt. Charlottenburg, ist | ernannt. Prokurist: a) Georg Schwarz in MOTDEN, Vie | esellschaft hat am 29. Aprîi f in Kulmbach betriebene Unternehmen der- | Kaufmann Kurt Koppel, Charlottenburg, Oberingenieur August von Eien L S oe Nr 55 803 Albert Ger- | Haftung: Kaufleute Paul Ziegenmeyer Unternehmens: Spedition, Schiffs- Gali mit beschränkter Haftung. Der | Prokura in der Art erteilt, daß beide die | Dortmund, b) Walter Lohel in Berlin, 1921 E Bischofswerd A ari, daß die neugegründete Aktiengesell- | Kaufmann Dr. Werner Jacoby, Char- nicht mehr Geschäftsführer. Dr. August ge L O Á * R Reu i0n L R F find niGt mebr Geschäfts maklerei, Versicherung, Lagerhaus- und | Gesellschaftsvericaa is am 11. April | Gesellschaft gemeinscaftlih vertreten. c) Friß Cohniß in Hamburg. Ein jeder Mmntageriat Bischo e E a0 schaft von den Akliven der genannten | [ottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge- | Ebeling in Charlottenburg und Jn- 4 A O Sa lautet jekt: Albert füh . Kaufmäng Emil Heyne, Berlin Fuhrbetrieb sowie alle damit zusammen- | 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge-| Berlin, den 22 April 1921. ist ermächtigt, 1n Gemeinschaft mit einem am 27. April 1921, M, Firma übernimmt: 1. die folgenden | sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | genieur Hermann Reyß in Berlin- Geib raft. R 1 derBzgugz fi LOL, Geschäftsführer bestellt. Bet I des Geschäfte. Stammkapital: | schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. anderen Prokuristen und, wenn der Vor-| 7 13963 O Brundstüde der Steuergemeinde Kulm- | Gesell schaftsvertrag ist am 17, Februar | Schöneberg sind zu stellvertretenden Ge- aschin äFnhaber Louis Gerbert u E 771 Schifffahrtsgesellschaft 900 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann | tretung durch zwei Geschäftsführer oder S stand aus mehreren Mitgliedern besteht, | Bitterfeld ; g L 0 bah Pl Nr. 1159 zu 0,385 Hektar, | 1991 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- | shäftsführern bestellt. Bei Nr. 13 522 Sol L in Sous Gerb 4" Kaufmann, Oft Gesellschaft mit beschränkter Ernst Dieckmann, Berlin, Kaufmann | durh einen Geschäfts?ührer in Gemein- Berli 13957] auch in Gemeinschaft mit einem Vor-| In das Le B ist E 18 Ml. Mr. 158 M0 0129 Detiar: äftsführer bestellt, so erfolat die Ver- | Reichsgetreidestele Geschäfts8ab- P e er al! E e ai M O: Haftung: Gemäß Beschluß vom Georg Wernicke, Charlottenburg, Dem | schaft mit einem Prokuristen. Als nicht En ier Handelsregister Abteilun B standsmitgliede, ordentlichen oder ftellver- | der Firma DOS Angen Pi L, e- A D r M O Hektar, mit | tretung durh zwei Geschäftsführer oder | teilung Gesellschaft mit beschränkter be h 8s G schäfts be ründeten Ver- | 3, 91921 ist die Bestimmung, wo- Rax Joseph, Berlin, ist in der Art Ge- | eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- ut Véule eingetragen den: B i Nr. 17 | Letenden, die Gesellschaft zu vertreten. = | sellschaft T C E Ba 11 N S Vieilaug n Ays due durch einen E in N ann: R ati S a bindli keiten it Doi bers Erwerbe des | nah Cie Gesellschaft naH den Weisungen samtprokura Seer N Ann Be Gei i 8 Ban tapiial S in u Tndaäméter Aktiengefells chaft e Bei y E 16 E Horbox, Pandels h (uß der Gesellscbasterversammluno 2A 11/0 unjlen des jeweiligen Gigentümers der | haft mit einem Prokuristen. Jedoch | lottenburg, und dem Bertram § : 1 Geschäfts” bur Louis Gèrbert cusics 1 ns ; ust der Schiffahrts. je einem Geschäftsführer vertretungs- | Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter | per Sig Borlin: Di Q, iengesellschaft mit dem Sive zu | [Qu der Seletlhalterver s 2 M

l. Nr. 115 vorgetragenen Vrunnen- | kann einzelnen Geschäftsführern die Be- | Berlin-Wilmersdorf, ist derart Gesamt- | Geschäfts durh Louis Gerbert ausge- | und unter : i berechtigt ist, Die Gefellshaft ist eine | Abbas die Nechte aus dem Vertrage, den | 9x, e Bl nen 57 | Berlin: Gemäß dem son durchgeführten | 12. März 1921 ijt das Stammkapital um 8 P E R S E E E S i Bude E b E D a E E E E fblasere biterini de Cptts =| 1 M lo f L Uriel n venentedon §9 da Grie / rlunde des Motariats Kulmbach bom | f][\chaft übertranen werden. Die Ge- | einem Geschäftsführer oder einem anderen | 2 j L ; / ejelliGaftSverirag It am 29. Marz un ichard Nosalowsky Gesellschaft mit be- | 94,; 5 Chemi F \ - arz ijl das Grundiaputal um s R E, L N / Dane, dle ven dete ver pee L brt 8 um H Q, 192% Bg, 300 Bald S Sefidi m | [falle Fei Kmn f aleriger S | 1921" de Sahung geintert Be f S U gl Oden, S | [rinfler Pastung in (erl gefdlolen | Uctien: (arn E Erie) S fan 00 e ero0t and fettgt jet (3088 Gbgeindeni ferner (0 8 1, de A Erft Dien Dn Dg | sie verlängert sih „gemäß § 3 der | Bei Nr. L N ber der Fi Die Gesellschaft ist | Nr. 16 194 Ernst Meienberg Kraft- mehrere « wei Geschäftsführer | Kegn o, our welchen ihm das alleinige | Siße zu Berlin und Zweigniederlassung | 2 000 000 4. Als nicht eingetragen wird | Uung Von botrore 13; E rohrfabriÏë dienen, diejenigen Werkzeuge Sabun Us nit eingetragen wird | beschränkter Haftung: Durch Be- aver der irma. ie ele A 599 T: ll 4 mit 6 die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Necht eingeräumt ist vom 1. Oktober “IVi E Zw Birokto De veröffentlicht: Auf die Grundkapitals- S 12, Geschäftsjahr betrefsend, und § p 24TH und Geräte, die gleichfalls diesem veröffentlicht: Oeffentlihe Bekannt- | {luß vom 10, März 1921 ist der Ge- | aufgelöst. Gelöscht sind: Nr. 1659 Wagen Dau elt gele sa} Gefell S oder durch einen Geschäftsführer in Ge- | 1920 ab eine Druksahe mit Musikbeilage 9 N eIE L eNARNE Ie ANTETUOE E, erhöhung werden ausgegeben 900 Stü je | Stimmrecht betreffend, geändert. TUEO Zwece dienen, die Betriebsanlage der S G ab U d aftrtta S Ae De t Le Dauer | Max Elsner, Berlin. Nr. 44914 | schränkter Haftung: Die Gesellscha neinsaft mit einem Prokuristen. Der | und Anzei den Eisenbabnstati alter Zeiß in Berlin-Friedenau zum auf den Inhaber und über 1000 (| Bitterfeld, den 23. April 1921. O e Torr D taftivwert | Mahungen der Gesellschaft erfolgen nur | je T 1D z » | Helene Koch, Beclin. t sóst, Liquidator ist der Kauf- See : : d Anzeigen auf den Eisenbahnstationen | ordentlichen, Direktor Eugen Gaupp, jekt n T \ Amt t : Zsolierrohrwerke. Der Gesamtaktivwert | tur den Deutschen Reichsanzeiger. | der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die ; , ; ist aufgelöst. quen in Molo Geschäftsführer Ernst Dieckmann kann die | Bitterfeld, Magdebura und Frankfurt an | C T Mgen 1 lautende Aktien, die seit Bean der Ge- Preußisches Amtsgericht. N Ne QULauE ONE A acta Nr. 20 426. Sein Pichel8dvorf SUOeN, rann nas Mae der 81 Amisreridlt Berlin-Mitie. Abteilung 90 O S Mae Sens 0 s 4 E E e MLA eis 7 Ler in erst nach Berlin berfehrenden Gesellschast, zua: E 0 Le t Pert és. S OOESTAN 13964]

A es 7 raonann, | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | und 10 des Bertrags getündigt werden. i “| Grunderwerbs- und Bodvengesell- getra e n | Tpagen der ersten, zweiten, dritten und | Direktor Dr. Zulius Welßien in Berlin- | (nl ° N in 8 2 In das Handelsregister A Nr. 1524 schaft übernommenen, auf den vorgenann- Siß: Charlottenburg. Geaen- |— Bei Nr. 14647 Jndustriegelände E T E Fe tund- Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | vierten Klasse je eines Zuges täalic, \o- E O Ne L 2 | zerfällt nunmehr in 1000 Stück je auf | T; Car! Dauaars ten Grundstücken rubenden Buchbypothek | tung. n Gas tblid ‘Tr- | Nord Gesellschaft mit beschräukter | Berlin. [13956] | schaft mit beschränkter Haftung: durch den Deutshen Reichsanzeiger. | weit sie fabrplanmäßia n don fir N Zehlendorf zum stellvertretenden Borstands- | Ly Snpaber und über 1000 -ck lautende it zu der Firma Carl Dange

‘eibuni ; ternehmens ist: Der Er- | Zor e SOIE E \ ; F i ¡ ichard Siebert Neukölln ist nicht 6 9 2 weit sie fahrplanmäßig in den für Nech- mitglied, Prokurist: 1, Ernst Brinkmann S i f -. | Kommanditgesellschaft in Bonn heute zu dreihunderttausend Mark, ahthundert- | [tand L On dstückts Pichelsdorf, Dorf- | Haftung: Johann Röttgers und Wil-| In unser Handelsregister B ist heute | Richard Siebert in Z Nr. 20 522, Mocra Handelsgesell- | nung der Preußisch-Hessishen Cisenbahn- | in “Charl 1 A Aktien, die seit Beginn der Gesellschaft | 2 / Bie Fommanbitatfelllbaft i tausend Mark. Die Aktiengesellschaft ge- | Lr. 30, und die Nubbarmachung des: | elm Büchen sind nicht mehr Geschäfts- | eingetragen worden: Nr. 20514. Men- | mehr Gescäftöführer Bauunternehmet schaft für Ein- und Ausfuhr von | Gemeinschaft gefahrenen Zügen auf deren | Emde fn BorlinLntwik 3 Will Ger | gewinnanteilsberechtigt sind, Bei Nr. | eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist währt der Firma „Bayerische Isolier, | nabe A, U e eror Bim stätte | führer. Direktor Paul Woiwode ist zum | zolit Gesellschaft mit beschränkter | Hermann Melde in Berlin ist zum Ge- Zudustricartikeln mit beschränkter | Strecken laufen, auszulegen. Der Wert | que n Ferlin-Lankwiß, 3. Willi Graß“ | [g 897 Nahag vormals Norddeutsche | aufgelöst. Die Prokura des Direktor rohr-Werke Gündish, Stadler & Co.“ | [elben durch A ner Heimstatte Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. | Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand | {äftsführer bestellt. Bei Nr. 17 386 Haftung. Sig: Verlin-Lichterfelve. | zpi 000 M ancencben. Oeft, | mann in Berlin, 4. Emil Grunwald in | Mühlenbauanstalt - Atos - Herkules- | Bruno Krahs und des Apothekers Ferdi-

(F für Dio oi i chegle ) terkunstsräumen | Vescäftsführer bestellt. 1 R T i ¡ ld & Co. Gesellschaft mit E 2 TONETTCISE. | wird auf 10000 M angegeben. Oefsfent- | Berlin 5. Dr Erich Mittelstenscheid in | Z9 S nand Seit, beide in Bonn, ist erloschen. als Entgelt für die eingebrahten Aktiven | [Ur S O p mk ital: 20 000 | 16 991 Merknr, Gesellschaft für Me- | des Unternehmens ist: Die Verwertung Schoenwa De : 7 Gegenstand des Unternehmens: Die Ein- | liche Bekantmachungen der Gesellschaft er- | Charl, RuTE Gl oa s lben ist | Motorpflug-Werk Aktiengesellschaft CM Llotith déi Gaul Banders i gt zu 1100000 eive Million einhundert- | für Segelboo E c a n ¿mann | tallindustrie- und Maschinenbedarf | der dem Ingenieur Hermann Menz zu- | beschränkter Haftung: Die Gesell- und Ausfubr von Waren aller Art, ins- | folgen nur dur den Deutiden Neis | ‘eis, ottenburg. Ein jeder derselben ist | nit dem Siße zu Verlin-Lichtenberg: le ver rag as Gertitia ist je tausend Mark, abzüglih der über- Nark. Ge MuNSIIT)Ter: Uan mit beschränkter Haftung: Durch Ge- lrdenven Schußrechte auf Herstellung, [Gan ist aufgelöst. Liquidatoren sind die besondere von Industrieartikeln von und | anzeiger, —- Bei Nr 5094 M s ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Kausmann Hermann Rihter in Berlin- alleiniger Inhaber des G6 eshâf L nommenen Bucchbybothe® zu 300 000 4s | Emanuel Krenzel, Gharlottenburg, JIn- |! G ; Fol 1921 | Bearbeitung und Vertrieb von Menzolit | bisherigen Geschäftsführer. Bei alley Ländorn, ‘in érslor Linie den ger. 082 axim | Vorstandsmitgliede oder einem anderen aar DacO - f midt nokr Mors Bonn, den 30. April 1921.

: /UMPHPOLHET A 5 vharlottenburg. | sellschafterbeschluß vom 16. Februar i ] en R ‘“ Jmport: und e Aa 1 ! Berliner Restaurations-Betriebs- | Prokuristen die Gesellshaft zu vertreten. | Hermsdorf (Ma ; Das Amtsgericht. Abteilung 9. -— dreibunderttausend Mark —, also für genieur Fris Benn, Gan Ae Oie l H Verlin-Sc{öueb erzeugnissen, die durch deutsches Reichs- | Nr. 18001 „Rumex mporf- nord- und osteuropäishen, durch Ueber- I 18 : : jar au | tandsmitalied: zum cerdentlihen Vor- / E E A 6 C 3esellshaft mit | ist der Siß nach Verlin-Sc{öueberg i N 0 e 01 Gesellschaft mit beschränkter Haf- | (5x Om geen, j B pi e Ae Or R Dat Bt g LERe Bal Pan M V afte Ag e de: D E S O Bul B uns! e Mile e Due 9 a abla a Ba N? e Gee Bf Bl mnn o O acthunderttauf T : 5 irz bzw. 1. April | vertrags ein Zusaß beigefüat, Ingenieur ale l eti Fa cas ändischen de eulern. | Engel in Berlin-Wilmersdorf ist nicht | Burk in Hermsdorf (Mark). Bei lUn- S In das Handelsregister V, bar 40 000 4 vierzigtausend Mark —, vertrag is am 1. März A Ge- | Otto Stammer, Berlin-Wilmersdorf ute Die GesellsSat ist berechtigt, zur | bens ist ni t mehr Geschäftsführer. Verg Stammkapital: 20000 4. Geschäfts- mehr Geschäftsführe Kauf 8 A SDOrT . "h r. 20121 Ring-Filmn Llktingesell- ist heute die Firma M. Schu «& Co. zahlbar sofort nach Eintrag der Gesell- | 121 abgeshlossen. Sind M N L ist nit mehr Geschäftsführer. Kauf- | Erreihung dieses Zweckes Schußrechte | ingenieur Hermann Strauß, Charlotten- ihrer: Kaufmann Wilhelm Cranz in | Berger in Verlin-Wilinersborf ist n Nr. 269 Deutsche Landwirtschafts- schaft mit dem Siße zu Verlin: | ¡7 Köl C Stvbianinbociniiiua ; B A - äftsfi ; - L 1 T N C e L : / i zie L 4 ; r in - j Gesellschaft mit dem Site zu Werlin: i: S i; e n Rin mil Zveigntedertlajung in [chaft im Handelßregister, und 760 000 46 | [chäftsführer bestell, 10 e at f Ifein mann Emil Haverbeck, Berlin-Schöne- | Und Lizenzen zu vergeben und andere | burg, ist zum Geschäftsführer bestellt Perlin-Lilerfelde Die Gesellschaft ist | Geschäftsführer bestellt O R E Frnit Brandes | Lr. jur, Paul Dienstag in Berlin B Vonn eingetragen. Jnhaber ist der Kauf- siebenhundertsedzigtausend Mark eretung durch jeden Geschäftsführer allein. Vera ft Geschäften | Es Üntarnebniungen ähnlicher Art .zu er- | Bei Nr. 18 497 Löchel, Perks «& Co,, ine Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Ne! 4 ) Dee, Vel | Rittergutsbesißer Dr. Ern\t Brandes niht mehr Vorstandsmitalied der Gesell- Bs D : S Il Als / , : „is zum Geschäftsführer bestellt. nge! l 2 eine Ges er Vase | Nr. 11492 Neue Jacobstraße 18 G ba Sterb : | glied der V mann Peter Gütgemann in Köln. Der nie Aftiencesellscoft" Tie Slfentlide Bekerntntacingen ver ll Bei N E e Y e Benud: Stammkapital: 500 L 4 Geis 8: E Brian MYE gh A E 10A N EAO Mei Grundstücksgesell schaft mt be- o Mondes Bor: a El E eas Sleischer Shestau Maria emann, aerene

e chLeng ; Ra d ( s gesellschaft für Lebens- und Genuß: | = OS . p 9 r n afte 0 ar, 1921 abgelchlossen. 1? | schränkter Hastung: Durch Beschluß | standsmitglied ist ernannt: L Dr. Karl | Charlottenburg ist erl / Schu, in Köln-Chrenfeld i ingel- {lossen von der Uebernahme sind alle im sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen mittel Gesellschast mit beschränkter | führer: 1, Ingenieur Hermann Menz, | Charlottenburg is niht mehr Geschäfts- mebrere Geschäftsführer bestellt, fo ec- | vom 2. Feb 1991 ift io Äbänke fandsmitglied ist ernannt: s Gerl, den 23. Apat 121. Probe Md Vorstehenden nicht genannten Aktiven | Reichsanzeiger. Nr. 20427. A. Haftung: Die 4A illy { Berlin-Baum|\chulenweg, 2, Fabrikbesl&r | führer. Bei Nr. 18 993 Märkische folat die Vertretung durch jeden Ge- t ee eal 2e I In bänderung | von Laer, Rittergutsbesißer, Oberbehme | o nts idt Berlin Vitie. Üüdteilung 89. o E r 408

E d ; i C ; - g: Die Prokura des Willy N 9, it e Tg Ur Cen Se” | des Gesellschaftöverirages bestimmt: Sind | bei Löhne in Westfalen, 2. Max Heu- | Amtsgeri es f, LANE Boun, den 22. April 1921. FTZNetrohr«Mor S ränkter Haftung. 18: Berlin. |Niemer in Neukölln ist erloschen. | f E GAN l s J 4 Saufmann JaLos - mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | mann, Rittergutsbesißer, Klein Gablick e E AE Se as Amisgericht, LL Ly Wte: (nelle (1 enf enslar Bentembreni d De g Su AUA Wim 192 M B C S Id Ei Cia e Î} Sen antra 10d Ande Wiens dirt tel Gb (d Wie D Ia ner. T O E Aintsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 122. vertrag ist am 14. Oktober 1920 abge: | nicht mehr Geschäftsführer, Dr. jur. oder dur einen Geschäftsführer zusammen | Reinhardt, Nittergutsbesiter, Burgwerben n das Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister B Nr. 471 i

ausges{lossen die Uebernahme und die | Export und Jmport von Waren nah

Negelung sämtlicher laufender Abnabme- | und von den östlichen NRandstaaten. mit einem Prokuristen. Fabrikant Wil- | (Provinz Sachsen). Bei Nr. 2812 | ist beute eingetragen worden: Nr. 58 094.

Treuhand-Gesell-

j : - i ¡ Z : T SE \{lossen. Als nicht eingetragen wird ver- | Johannes Bannert in Berlin-Stegliß ist Gegenstand des Unternehmens: Der B f / « Î / E ; e, | heute bei der Firma T und Vieferungverträge, sonstiger Ver: | ommkapital: 2000 #4. GesGifi | zart, es a N o hen anm | Br 10 ASeheescnvifei [F Ma m4 Mala n des enim gal | fbr Hinte" Decliols Hen | See m Wette Eee Memel | n Cnieed Berin, Daher: | [haft “mi “beschränter “Hastung Las C P Progeits, Die Berlin Die Ges U\ch i ist ine Ge- | In unser Handelsregister A ist heute | kapital wird in die Gesellschaft einge- | Nr. 19 807 Nartofselftac e B lihen und Jndustriebedarfs. Stamm- | und Mar Donnerstaa, Berlin find zu | glied Oskar Neumann zu Berlin ist ver- Geschäftszweig: Engroshandel mit cirur- | Beuel bei Vonu eingetragen, daß au gleih wird bekanntgemacht, daß von den Une 6 Des fter Haft Ene Der | folgendes eingetragen worden: Nr. 58079. | bracht vom lel iale Ingenieur Her- | Gesellschaft mit bes{chrän 12 Á l fopital: 20 000 46. Geschäftsführer: Kauf- Geschäftsführern Bel. L Boi storben, Dr. med. Zsidor Kastan zu | gischen ita áren. - Seba falotal: Grund des Beschlusses der Generalver- mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- sellschaft M es eri er H T 191 Otto Kußzbach, Neukölln. Juhaber ist: | mann Menz seine durch D. R.-P. 326 464 | tung: Dur Beschluß vom 12. 798 mann Alfred Stenzel in Berlin. Die | Nx 13 327 Tuchverkaufsstelle, Ge- | Berlin ist zum ordentlihen Vorstands- Finnländische Straße 11. Nr. 58 095. sammlung vom 16. April 1921 das gereidten Schriftstücken, insbesondere von Es f ilide Bekannt, ( Otto Kußbah, Kaufmann, Neukölln. | geshübten Schußrehte sowie die Rechte | 1921 sind die §8 12 Abs. 2, 79, a, : Gesellschaft h eine Gesellschast mit be- | sesischaft mit beschränkter Saftung: | mitgliede Dr M Naa men Ai Willy Mack, Berlin. Inhaber: Willy | Stammkapital um 100 000 4 erhöht ist A ee E Rai C M Le GeselBaft-eefolaen- Sb D T L et Gee aus zen P Ee E E Bui R B As O nioberlage e van s Oi batE Die Prokura des Walter Fischer ist er- | Berlin-Wilmersdorf ist zu seinem Stell- | MaX, Schuhfabrikant, Mahlsdorf-Süd Me Jes. ¿ Gesell red und E uf Mtbra UEE t R R Be nhaber ist: Louis Jutkowski, Kauf- | Der Wert dieser Sacheinlage ist zur An- | Bei Nr. ee DErTA tag it am 23. März 19 geschlossen. Ra t L . T C e 90 Qa ck43; - und es Gejell|hastsvertrages geändert unterfertigten Gerichte, von der leßt- durch den Deutschen Meipangeiger. mann, Berlin. Nr. 58081, James | rechnung auf die Stammeinlage des Ge- | deutscher Webstoffe T Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Le A E F g L N e M L U u e find. : erwähnten Urkunde auch bei der Handels- | Nr. 20 428. Walter Miche A & | Joseph, Berlin-Wilmersdorf. In- | sellshafters auf 25 000 X festgeseßt. | beschränkter Haftung: bar Ane Leffentlihe Bekanntmachungen der Ge- chränkter Haftung: Kaufmann Siea- | 10, Oktober 1920 e en Abänderung | Julius Franke ist erloschen. Bei | Bonn, den 22. April 1921. kammer für Oberfranken in Bayreuth, sellschaft mit VELOTANTIEX N Uns. | haber ist: James Joseph, Kaufmann, | Oeffentlihe Bekanntmahungen der Ge- mann Julius Heinemann in Charlotten- ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen [de iorkowsfy Berlin-Wilmerêdorf der Saßung, Bei Nr, 10845 Max Nr. 44 577 Georg Speier Maschinen- Das Amtsgericht, T 55 April 1921 L T Der Cin Bus A L L Fe b E E U Eu alt erfolgen N Ln Mute burg M P Eur ee T01 A Sande lder e ome A L A R ist nidt mehr Geschäftsführer Durch Kray «& Co Glasinkustrie Schrei- | fabrik Berlin-Wilmersdorf (Halen- Tun E [13967] J, DEN 29, L . : Es i hemisch-technische Fabri ertiel | Neih8anzeiger. Nr. 20515, „Unirea“ ill, 22. U i a Ehimmang «& Co. Gesellschast mit | ; rL h j trt onit : ck; c Nt ° , 090 Das Amtsgericht Registergerißt, | Küchengeräten jeder Art. N Bernstein & Thiele, Berlin. Offene | Vereinigung zur Förderung und | Amtsgericht Berlin-Mitie. Abteilung 122. beschränkter Haftung. Siß: Berlin- reli, i E Ca G N Bir U, S E L a E net L In das Handelsregister B Nr. A 7 L L S S 5844 N D hay s h A Handelsgesellschaft seit dem 1. November | Erleichterung des Handelsverkehrs ; [13958] Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Vertretung der Gesellschaft ein Geschäfts- | Kamenz (Sachsen) und Fürstenberg | Edwin Lorenz sind erloshen. Dem S lone GeleitsDast rit LeLTt, f DEURE, Îvoat „(0sA | Walter Mielson, Neukölln. Die 1A 1920. Gesellschafter sind: Mylius Bern- | mit Rumänien Gesellschaft mit be: | Berlin, ister B_ ift heut Me Fortführung der seitens des Gefell- | führer genügt. Sind mehrere Gesdäfts. a. O.: Kaufmann Paul Nehfeld in | Edwin Lorenz ist Einzelprokura erteilt. rir 04 Pat Ms Ai iel. N A be ; In unser Handelsregister Abteilung A jvar ist eine Gesellschaft mit be- | Fein, Sigismund Thiele, Kaufleute, | schränkter Haftung. Sih: Berlin. In unser Handelsregister B_is ae ldafters Ernst Schimmang von dem Fa- | führer vorhanden so_ist denno der Kauf- Berlin-Schöneberg ist nicht mehr Vor- | Bei Nr. 46 630 Julius Thiecte, | x aftung in 204 S N T En ist zur Nr, 130 bei der u Heinrich | schränkter Haftung. L Gesellschafts- Berlin. Nr. 58083. J. M. Fsrael, Fan des Unternehmens ist: Die | eingetragen worden: Nr. 20519. G brifanten Eduard Fillack ohne Firma er- | ann Walter Otto Franz Schilsky, Char- tandsmitglied der Gesellshaft. Bei | Verlin-Weißensce: Inhaber: Erwin lassung in Voun. Gegenstand des Unter- Holtermaun in Wadersloh einge- | vertrag. ist am 24. Februar 1921 ab- | Berlin - Wilmersdorf, wohin die | Erleichterung und Förderung des deutsh- | rad Maschinen Gesellschaft mit cin. D E S Ee Dee d, irma: | sottenburg, solange er Geschäftsführer ist Nr, 13 261 Thiele «& Steinert Aktien- | Okowiak, Kaufmann, Derlin-Weißensee. | (cMmens ist der Betrieb eines er A R __& Sell geschlossen. Sind mehrere A Niederlassung von Usch verlegt ist. Ju- | rumänischen Handelsverkehrs. Stamm- | schränkter Hastung. Siß: idi M Fugo Dudeck Naa GSduard Tillak in | zur selbständigen Vertretung der Gesell: | gesellschaft mit dem Site zu Freiberg | Die Prokura dec Jda Okowiak, geb. Can Aa (in E R Meck meint E Dan haber ijt: Max Israel, Kaufmann, | kapital: 30000 4, Geschäftsführer: | Gegenstand des Unternehmens: Die Per Neukölln, Hermannstraße 24, betriebenen schaft befugt. Bei Nr. 14 775 Werk- | (Sachsen) und Zweigniederlassung zu | Müller, ist erloshen. Bei Nr. 56 464 L ibru N A e d j “ei elle Bader aro umgeändert. 4 durh zwei Geschäftsführer oder dur | Berlin-Wilmersdorf. Nr. 98 084. Sang Peter Eberhard Steffen, | stellung und der Vertrieb von Maschinen Fabrik zum Zwecke der Herstellung von stätte für Feinmechanik Gesellschaft | Berlin: Kaufmanx Richard Röseler in | Alfred C. Veith, Berlin: Einzel- | 10 D a e von A ejell- Veckum,den 7. April 1921. einen Geschäftsführer n Hans Engels, Berlin. Jnhaber ist: | Berlin, Kaufmann Karl Nagger: Char- | zum Fraisen von Kegelrädern und taa peztalmaschinen, mechanischen Flaschen- | mit beschränkter Hastung: Durch Be- | Freiberg i. S. ist nit mehr Vorstands- | prokurist: Isaak Sally, Berlin. Bei [haf n e nen Gescé o A PMEErIE einem Prokuristen. Desfentlihe Der | Hans Engels, Kaufmann, Berlin, | lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge- | rädern nah besonderem Paten ees zershlüssen und Metallwaren. Stamm- | {luß vom 12. März 1921 ist das Stamm- mitglied: zum Vorstandsmitglied is er- | Nr. 56 855 E. Schüb & Co. Schoko- | Sf Ani diee SEQNeS D f en 13953 anne M O erfolgen | Nr. 58 085. Car! Franz Bonadt, | [ellGaft mit beschränkter Haftung, Dex | Verfahren sowie die rae uns, eh Feri Épital: 120000 M. Geschäftsführer: | kapital um 50000 auf 250 000 M er- | nannt Friedrich Otto Rudolf Richter, | ladenfabrik, Berlin: Jsidor Guifeld Get llschaft 1 i Was “éi H A Bergen, on, Ft A : N) nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin. Jnhaber ist Carl Franz Bonadt, | Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1921 | Vertrieb der auf M Mas au E Fabritant Friedrich Podlasly Berlin- | höht worden. Ingenieur Hans Frieß, Char- | dem. Ingenieur, Freibera in Sachsen, | und Aron Bernstein sind aus der Ge- G wir s E E R unser Hande sregister L e— Nr. 20429. Lombard: und | Kaufmann, Berlin. Nr. 58086. | abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt | gestellten Räder, ins E, er D Ahterfelde, Fabrikbesißer Ernst Schim- | lottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt | Gemäß dem chon durchgeführten Beschluß | sellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung Aa orer d gl d die Ge l- bei der Are C. E Ir. s u Speicherei - Gesellschaft mit be: | Sinteregger «& Blumenthal, Berlin, | durh beide Gu A Die Gesell- | betrieb des zu Kloßsche und an a fang, Berlin-Tempelhof. Die Gesell- | worden, —- Bei Nr. 15938 Volksver- | der A tionärversammluna vom 1. Februar | der Gesellschaft sind beide GesellsGafter er zel e E so wir d Tae - und Handel ta . S. in Safßnis | schränkter Haftung. Siß: Berlin. | Öffene Handelsgesellschaft seit dem 1. April | schaft beginnt am 15. April und wird auf Fan unter der Firma Marx Si i haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter | band ver Bücherfreunde, Weg- | 1991 ist das Grundkapital um 1 000 000 | nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei (E Tecreau 16 A Di aa R eingetragen Wor: irt 08 Gescartg, | Segenstand des Unternehmens ist: Die | 1921. SeI N GaBer ind: bert Que cogeer, die Dauer von drei Jahren helden & Co, bestehenden Fabrikgeschäfts und die haftung. Der Gesellccha;tsvertrag ist am | weiser-Verlag Gesellschaft mit be- | Mark erhöht und beträgt jeßt 2 000 000 | Nr. 11 207 H. Pommernell, Berlin- Ga Uschaft ft L L E R ibrer ausgescieden und an seiner Stelle | «0s M se e dn poare | Herwart Blumenthal, Kaufleute, Berlin. | Erfolgt ihre Kündigung nicht drei Mo- | gewerbliche Verwertung der von der F 6/0. April 1921 abgeschlossen. Zeder | scheünkter Haftung: Beh Belege hd und beträgt jebt 2000 000 | Nr. U if D reelle Berlin, 31: Dezember 1914 festgeseht, Falls nuke O O L á e lee Ad lee I rae O 98 e D Ek N as gr ihrem O jo n le u Aae A e A ik rade 1224 n die Geserschakt allein vom 5. April 1921 ist das Slcmmtapital E ‘n besS1 fels Vbänberima, tee | Lärkinc: und Dilo Lorßing sind erloschen. | 2 Et a Ablau bter Se er Kausmann ¿Frl Halil * | mittelbar und un ammen» | Inhaber ist: Paul Krähe, Kaufmann, | sih auf weitere drei Jahre und jo fort. | Patente Nummer 27 bjt Dulaß 8! vertreten, nicht eingetragen wird ver- s ; g orb 5 / : N ; , | Dem Herbert Menzel in Berlin-Temvel- : L 0 E E r 0a hängenden Geschäfte. Zur Erreichung | Berlin. Prokuristin ist: Bertha Krähe, | Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: | diesem Patent Nummer 316 10 sowie öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- E “Eberloite Beate t: Af diee en bia: e L Prokura Steilt. a 754 Dee E E eli pur, einen R 3 Az tén 7 d * pPieles Awettes Ut Lie See ima Lefugs, ged: Heiniß, Berlin, Bei Nr. 4404 | Deffentlihe Bekanntmachungen der Ge- | ferner die Verwertung eines am i Le kapital werden in die Gesellschaft ein- Berlin, ist Prokura mit der Maßgabe er- | erhöhung werden ausgegeben 1000 Stück | 4636 H. Herz, Berlin: Die Firma a ‘Sta 7 Á , ub, S : tent Mens n erde dvd L qu caverben, sid an solchen Unter: | Pergdeln ucaunoki, Berlins Die | sel\Haft erfolgen nur durd ben Deutschen | bruar 1020 neu angemplbeten Patentes. A wrabt: a) vom GefellsWafter Ernst | teilt worden, daß sié die Gcsellscaft ge: | ie auf tex Inhaber und über 1000 4 | lautet jeßt: Sponholz & Co. (vorm. | id fo läuft de: Voteas uf Prnien B Ri [13954] gen zu erwerben, sih an solchen Unter- rokura des Salomon Dreifus is er- | Reichsanzeiger, Nr. 20516. Dimitry | auf dieselben beziehungsweise E igen Shimmang: die von Tillack erworbene | meinshaftlih mit einem anderen Pro- | lautende Aken, die seit 1. Juli 1920 | H. Geri) Kommanditgesellschaft. 3 Jah 0 a aas o fort auf ras Sn Mle Handeldo ister B ist heute nehmungen zu beteiligen und deren Ver- | loshen. Bei Nr, 8126 S. Gar- | Jshewsky «& Co. Gefellschaft mit | Maschinen sowie ferner die S s Maschinenfabrik sowie eine Hobelmaschine kuristen vertritt. Kaufmann Friedrich | gewinnbeteiligt sind zum Nennbetrage, | Dem Emil Oberdieck, Berlin, dem | 3 abre Via A ind s S u E b A ia Damp fschiff- und | ¿retung zu übernehmen. Stammkapital: | barsfy, Verlin: Die hiesige Zweig- | beshränkter Haftung. Siß: Berlin. | des Patentes Nummer Sch. 55 567 1/ a zum festgeseßten Gesamtwerte von | Grabmaier, Berlin-Schöneberg, ist nit | von denen 500 Stück orzuasaktien sind. | Arthur Hasse, Berlin, dem Arthur Ablauf | : fee Ne rift die e Ale Motorbodt - Gesellsck aft m. b H.“ 2000 / & QSeschästsführer: TBUh \ niederlassung is ausgehoben. Bei | Gegenstand des Unternehmens ist: Die ge- | betreffend Vorrichtung zum Vrailea A 2000 A; b) vom Gesellschafter Friedrich | mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nobert Diese haben gegenüber den Stammaktien | Hoefert, Berlin, und dem Wilhelm (öfuna j borocbcabier Uai 6 lossen Sani ainaatedns dal E Machts, Ingenieur in Charlottenburg. | Nr. 10 186 Eduard Dreßler, Berlin: | werblihe Verwertung von künstlerischen | Stirn- und Schneckenrädern (O, L Vodlasly: seine bisher unter der nicht ein- | Federn in Berlin-Lankwiß is zum Ge- ehnfahes Stimmrecht und erhalten aus | Stulken, Berlin, ist Gesamtprokura er- T Ds G s bäftsfüh A Lee Saufleut "S ch Beliluß det Ges E fterver- | c Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit | Eduard Dreßler d. Jüngere und Otto Gntwürfen und Modellen für die Be- toltigen Schußrechte und ihren sämtlichen iralenen Jiemnta Schneider & Wolden- | {äftsführer bestellt. Bei Nr. 16 018 Vent Reingewinn der Gesellschaft vier | teilt derart, daß jeder von ibnen in Ge- Mar Ebi i S Sie 5 hies, f Ur Deus Der Ser JHANeroer» | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | Dreßler, rate und Fabrikanten in | kleidungsindustrie und die mit dieser in | Verbesserungen. Zur Erreichung dieses ug in L erlin, Brunnenstr. 125, be- | Solmsstrasßie 38 Grundstücksgesell- | vom Hundert Vorzugsdividende, während | meinschaft mit einem anderen Gesamt- Mix Sig Ur ftanertrea 1 N

sammlung vom 3. März 1921 ist die | vertrag ist am 5. April 1921 abgeschlossen. | Gablonz a sind in die Gesellschaft. als | Zusammenhang stehenden Geschäftszweige, | Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich- triebene mehanische Werkstatt zum fest äi ; ; : ; rokuristen zur Vertretun ; ; ck tis j # 5 7 G T Petr Wed i: 4 ee : Ne ) , 1 Y 1e v 4 : f R D: : s g der Gefell- d E EoCE oto Firma in „Saßniver Dampfschiffs- | 5/5 nicht einaetragen wird veröffentlicht: persönlich haftende Gesellschafter einge- | die Vertretung dieser Industrien sowie die | artige oder ähnliche Unternehmungen zu fesebten Gesamtwert von 10 000 4 iee [Bee Besch uf O U h mißin, auf eie 2006 al fia schaft ermächtigt ist. Jeht: Kommandit | 0: eituar Den

gesclishaft mit beschränkter Haf: | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | treten, Zur Vertretung der Gesellschaft | Beteiligung an Unternehmen dieser Art. | erwerben, si an solchen zu beteiliaen oder {nrechnung in Höhe der genannten Be- | ¡um Gegenstand des Unternehmens der | verteilt wird. Neiht der Reingewinn in | gesellschaft seit dem 1. Januar 1921. oun, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

tumg“’ oeändert und das Stammkapital sellschaft erfolgen nur durch den Deut- | ift fortan j L 2 Ag s « Stamm- t t ; i N : : E B p e aft er] i durh de jeder der Gesellschafter ermäh- | Stammkapital: 50000 4. Geschäfts- | deren Vertretung zu übernehmen. Stam G räge auf die Stammeinlagen der be- | Er; T . | Sechzehn ommanditisten sind bei- g Ne M gte n 25. April 1921. | (en Reichsanzeiger. Bei Nr. 7715 | tigt. Heinrich Dreßler führt nicht mehr | führer: Kaufmann Dimitry Ischewsky, | kapital: 300 000 H. Geschästsführer: treffenden Gesellschafter. Nr. 20 525. bon A HI D eE N Sale U S L, Rec getreten. Bremen r [13968] y Das Amtsgericht. fs “| Verband Deutscher Prefhefefabri: | den Zusaß „jun.“ Die Prokura des | Berlin. Dem Dr. Gregor Brodsky in | 1. Kaufmann Max Sillander, Klobsche, Mineralia Gesellschaft mit be- | gemaht worden, Kurt Beutler und riß | der folgenden Jahre zunächst zur Nach-| Verlin, den 25. April 1921. In das Handelsregister ist eingetragen: mtégerich kanten Gesellschaft mit beschränkter | Julius Schier i} erloshen. Bei | Berlin-Schöneberg ist Prokura erteilt. | 2, Kaufmann Ernst M. Schneider, schränkter Haftung. Siß: Berlin. | Mags sind niht mehr Geschäftsführer. | zahlung auf die etwa rüdckständige Vor- | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 86. N 99 April 1921: E

Berlin. [10342] | Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Nr. 12558 Franz Jablonsky «& Co., | Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit | Berlin-Wilmersdorf, 3. Kaufmann Fri Gegenstand des Unternehmens: Der Er- | Direktor Juli 1 Charlotte R tka : ¡ofs s / t: N In das Handelsregister B ist heute | Liquidatoren sind die bisherigen Ge- Berlin: Die Gesellschaft is aufgelöst. | beshränkter Haftung. Der Gesel afts» | Trint, Berlin-Schöneberg. Die Gel werb und die Veräußerung aller Rohstoffe | bur n A GesGttonibrer lt Der Ll i mus N Me be Pana Sin Bingen, Rhein, [13960] On Minus, Veieo ns ia A eingetragen worden: Nr, 20 4. Arnold | Paftsführer Die o grura gamtliGer | Die Firma ist erloschen. Vei | vertrag ist am 18, April 1921 abgeschlossen. | schaft ist eine Gelellshaft mit beschränk, A und j reuguise die von Cisenhütten- | Ge rid tsvertrag ist durch Beschluß | nachträglich zu zahlende Vorzugédividende | In das hiesige Handelsregister wurde | am 19. April 1921 als Gesellschaziorin " Pasfimann Fabrik sterilisirter | bisherigen Prokuristen ist erloschen. Die | Nr. 18 875 Vaer «& Co., Berlin: Die | Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: | ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is werten, thütten, Schwejelsäure- | vom 23. ärz 1921 hinsihtlich der Ver- | auf den Gern N llBein für dasjenige | am 19. April 1921 bei der Firma ausaesdieden und die offene Handels Einzelverbände Gesellschast mit be- | Liquidation erfolat durch die Geschäfts- Prokura der Lucie Leßbeim ist erloschen. | Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge- am 3. Januar/12. April 1921 abgeschlossen. fabriken, Superphosphatfabriken und tretungsbefugnis dahin geändert, daß die | Jahr zu zahlen, aus dessen Gewinn die | St. HSildegardis8hans, Gesellschaft gesellschaft hierdurh aufgelöst Woeden schränkter Haftung. Siß: BVerlin. | führer. Bei Nr. 8567 Baugeschäfte | Bei Nr. 42339 Robert Engel, ellshaft erfolgen nur durch den Deutschen | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so jolchen Unternehmungen gebrauht oder | Ge ellschaft durch einen oder mebrere Vorzugsdividende gezahlt wird. Die JIn- | mit beschränkter Haftung in Bingen, Seitdem führt der hiesige Kaufmann Geaenstand des Unternehmens ist: Die | Gerife & Welter Gesellschaft mit Schöneberg: Jeßt offene Handelsgesell- | Reichsanzeiger. Bei Nr. 5912, Na: | er olgt die Vertretung durch zwei bs hergestellt werden, die sich mit der Be- | Ge\häft&ührer vertreten wird. Sind haber der Vorzuasaktien sind jederzeit be- | einaetragen: Sobann Heinrih Kaußel das Geschäft (Lobrifation und der Vertrieb, sterilisierter | beshränkter Haftung: Durch Der | schaft seit dem 19, April 1921. Der | tional Metal Smelting Company, | schäftsführer. Als nicht eingetragen wir zbeitung, Verarbeitung oder Ver- | mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist | rechtigt, mit % Mehrheit der abgegebenen | Die Bestelung von Herrn Carl unter Uebernahme der Aktiven und

(Finzelverbände. Stammkapital: 20 000 | {lüsse vom 3. März und 5, April 1921| Kaufmann Mar Levinthal, Berlin- | Gesellschaft nrit beshränkter Haf- | veröffentliht: Als Einlage auf das wertung von Erzen, Metallen oder nub- | jeder berechti ; ¿ ; imm n. daß die Vorzugs- emer in Bingen als Geschäftsführer 7e: L : Gor T: L Mark. Geschäftsführer: Chemiker Karl | is die Firma abgeändert in: Vereinigte | Schöneberg, ist in das Geschäft als per- | tung: Direktor Karl Jung ist nicht | Stammkapital wird in die Gesellschaft baren Mineralien befassen. Bankgeschäfte iréten, Lip é Nr. 10122 Bit: Za aftien N aUR Ht p Gesellschaft “wird git sofortiger 14 “Sit fra Schmeidler, Danzig, Apotheker Josef | Baugeschäfte Gerice «& Welter. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. | mehr Geschäftsführer, Bei Nr. 10 341 | eingebracht vom Gesellschafter Marx sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist | Repertoire Gesellschast mit be: | werden. Machen sie von . diesem Recht | Wirkung widerrufen. Als neuer Ge- | Wo e “rag M bs Schmeidler, Berlin. Die Gesellschaft ist | Paul Schmidt. Friß Rauh. Ge- | Bei Nr. 49 397 Cohrs & Amme, | Theater-Cass Kommandantenstraße Mater, das von ihm unter der Firma erehtigt, auh an anderen Orten fowohl | schränkter Haftung: Kaufmann Karl Gebrauch, so verlieren die Vorzugsaktien | schäftsführer wird Fräulein Maria Kistler, | Dr. jur, et rer. pol. Ferdinand eine Gesellshaft mit beschränkter Haf- | sellschaft mit beschränkter Haftuna, | Hamburg. Zweigniederlassung Berlin: | Gesellschaft mit beschränkter Haf: | Max Sillander & Co. mit zwei ni e des Ju- wie Auslandes Zweignieder- Lohnstein, Charlottenburg, i nicht mehr | sowohl das erhöhte Stimmrecht, als auch | mit dem Ordensnamen Schwester Maria | Pommeranz Prokura erteilt. » tung. Der Gefelschaftsvertrag ist am | Dur Beschluß vom 3. März 1921 ist | Prokurist ist: Friedri Carl Martin tung: Die Firma i} gelösht. Bei | Vertretung dieser Firma ermächti a lassungen zu errichten sich an anderen | Geschäftsführer. Durch Gesel chafter- | das Recht auf die Vorzugsdividende und | Gregoria, Oberin in Bingen, bestellt. Oskar Jsrael, Bremen: Inbaber ist 28. Dftober 1920 abgeschlossen. Die Ge- | der Gesellshaflsvertrag auch sonst ab- | Hein, Hamburg. Bei Nr. 51389 | Nr. 13 522 Reich8getreidestelle Ge- | Mitgesellshaftern betriebene Fabrikges N glernehmungen gleicher oder ähnlicher | beschluß vom 31. Januar 1921 ist der Ge- | stehen in jeder Beziehung den übrigen} Vingen, den. 23. April 1921. der hiesige Kaufmann Oskar Jörael sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer | geändert. Jeder Gesellschafter hat das | Hesse, Wellniz & Co., Verlin: | shäftsabteilung Gesellschaft mit be- Paf Zubehör und sämtlichen Aktiven un Art zu beteiligen sowie alle Geschäfte ein- | se astôvertrag 5) geändert. Die Ge- | Stammaktien gleich. Bei der Ruilölung Hessishes Amtsgericht. Geschäftszweia: Getreide-, Futtermittel», vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist | Recht, die Gesellschaft zum 31. Dezember | Tempelhof: Der Kaufmann Ewald | schränkter Haftung: Gemäß Beschluß | Passiven nah dem Stande vom 31. De- ögeben, die geeignet sind, den Geschäfts- | sell 2A wird durch mindestens einen Ge- | der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien : Dirt Ir ei auf 20 Jahre, beginnend mit dem Tage | 1923, zum 31. Dezember 1925 und so | Wellniß is aus ‘der Gesellshaft ausge- | vom 9, A ril 1921 ist der Gesellschafts- | zember 1920 s daß das M [ed und die Unternehmungen der Ge - | \chäftsführer vertreten. Bei Nr. 16 783 | aus den vorhandenen Vermögensbeständen Bingen, Rhein. [13961] Kommission Mittelstraße 19 der Eintragung in das Handelsregister, | fort, alle zwei Jahre mit sechsmonatlicher | schieden. Zur Veriretung der Gesellschaft | vertrag abgeändert, und Geaenstand des | vom 1. Januar 1921 ab als auf ihre Rech- (oft zu fördern, tammkapital: | Julius Kaufmann Gesellschaft mit | ihren Nennbeträg vorweg ausbezahlt und | Jn das hiesige Handelsregister wurde Mindermanu & Wyvutta, Bremen: | fest-esekt, Als nicht eingetragen wird Frit zu kündigen. Die nit kündigenden | ist fortan jeder Gesellscafter einzeln er- | Unternehmens ist jeßt die Sicherung der | nung geführt angesehen wird. Die Ein- 2000000 4, Geschäftsführer: Kauf- | beschränkter Haftung: Dem E nehmen am Reste jener Bestände im Ver- | am 20. April 1921 bei der Firma Binger | Am 13. April 19291 ist ein Komman- veröffentlicht: Als Einlage auf das | Gesellschafter find berechtigt, durch, die im | mächtigt, Bei Nr. 52021 Handels- | Versorgung der Bevölkerung des Deut- | lage wird voll auf die Stammeinlage von ann riß Lob in München. Die Ge- | Emma Book in Berlin ist Prokura er- | hältnis ihres Nennbetrages und unter | Speditions - Gesellschaft mit be- | ditist einoetreten “Seitdem Kommandit- Stammkapital wird in die Gesellschaft | Gesellschaftsvertrag näher bezeihneten | gesellschaft der Missionsfreunde | schen Reiches mit Getreide sowie mit den | 150 000 (4 angerechnet. Oeffentliche Be- slsbaft ist eine Gesellschaft mit be- | teilt. Bei Nr. 18020 Werkzeug: | Berücksichtigung des bereits im voraus | {ränkter Haftung, Zweigstelle | gesellschaft . ) ein-ebrabt von der Gesellschafterin Frau | Uebernahmemöglickeiten die Folgen deï | Oskar Krüger & Co., Verlin: Ge- | aus diesen Bodenfrüchten hercestellten | kanntmachungen der Gesellschast erfolgen ränkter Haftung. Der Gesellschafts- | Vertrieb Gesellschaft mit beschräuk: | empfangenen Nennbetrages gleihmäßig | Vingen, eingetragen: Niehmaun «& Denker, Bremen: Wilhelmine P-ßmann, geb. Tinchon, das | Kündigung abzuwenden. Auch bei Tod mäß der Bundesratsperordnung über Grzeugnissen. Bei Nr. 14 023 ro: \ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (rtrag ist am A Februar 1921 abge- | ter Haftung: Durch Beschluß vom | mit den Stammaktien teil, Das gesamte | Dur Beschluß der Gesellschafterver-| Adclpb Martin g t f m unter der Firma Arnold Paßmann | eines Gesellschafters besteht ein Kündi- Woblfabrtspflene vom 15. Februar 1917 jettionégesellchaft Palast Zhlenburg | Nr. 20 520. Ruwo-Pumpen-Gesell- Mossen. Sind mehrere Geschäftsführer | 18. April 1921 ist die Firma umgeändert | Grundkapital zerfällt nunmehr in 1500 sammlung vom 21. Dezember 1990 wurde | 31 März 1921 als Gesellschafter aus» Fabrik sterilisirte» Einzelverbände zu | gungsrecht der Erben wie der über- | ist die Verwaltung angeordnet und zum | & Co. Gesellschaft mit beschränkter | {aft mit beshränkter Hastung. Siß: estellt, so erfolgt die Vertretung dur * in L. Wishaupt, Werkzeug-Vertrieb * Stük Stamm- und 500 Stück Vorzugs- das Stammkapital um 10 000 4 erhöht. geschieden, gleichzeitig ist ein Komman

Berlin, Andreasstr. 32, betriebene Ges lebenden Gesellschafter binnen drei Mo- | Verwalter der Kaufmann Friß Maercker | Haftung: Bankier Paul Lindner, Dort- | Verlin. Gegenstand des Unternehmens: