1921 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1000 auf den Inhaber lautende Atien fellschaft erfolgen îm Deutschen Neis H j ich8e andel8geshäfte, für die ei el8geschäfte, für die eine staat- | mit beschHräufkter Haftung, Mauns- ! ff F : 3 - [schaffung von Arbeitsgelegenheit; insk : b ; insbe-1 Berlin, 5. Karl Friedriß Wi „Karl Hriedrich Wilhelm

Gifhorn. j E E Bestgen Handelsregister p P me einem anderen Prokuristen ver«-z Plauson mit Aktiven und Passiven ü F M „Zutexsabtit Papenteih| Gotha, den 23. April 1921 a Dodek und M00 Gua Ds nommen worden und wird von ihm getragen: Dur E L E Thüringisches Amtsgericht, R ur Ta n fortgesest. R orr al Be sortgele du e O ta ilhelm ordentlichen Generalversammly R f u S al- Zeit, Gesellschaft mit be- Handels esell Me E Ne Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt Wilhelm & Er liche Handelserlaubnis ri 23. März 1921 ist das Aftienkzpital der aeg E E E e GITL i tbn der Gesellsbasterin | meinschaftlich i E af: Der Sib beschränkter Haftung. midt gestattet, solange eine staatlid beim, mit einer Ziwelgniebexlafs L e S Handelsregister Abt N veigniedezlajsung zu Pa ‘g. | Kröóger mit Aktiven und Passiven ü ftlih ode ein Vor- Der Siß der Gesell : 1 “Dalidoléerlaubaia nbi vor iche | in Karlêrukbe. Geaens ‘erlaffung | sondere die Errich L 360 000 Æ auf 1 200 000 on | heute unter Nr. 218 die Gefell ; x viesige Zweigniederlassung ist vassiven über-| standsmitglied in Gemeinschaft mi esellschaft ist Ham- indeléerlaubnis nicht vorliegt ruhe. Gegenstand des 1 re die Errihtung, der Erwerb und | Kelli O e Ap 1 ab von | heute unier Nr. s E 2 E E ederla | So E an glied meinschaft mit burg, Das Stammtapital der Ge 4 | nehmens: Der Betrieb vo es ntere | Wetrieb industrieller R Dos Seins Permana, Gail, Ragnit Met worden. Der Absaß 1 des § 3 de eschränkter Haftung unter der Firm losch den und die Firma hier | unter unveränderter Fi on ihr | einem Prokuristen, beträgt 500000 K. esellschaft | agent er Betrieb von Schiffahrts- | S industrieller Anlagen. Das | Franz Her ourg, 0. ilhelm Carl N T erhöht | besdänkter Haftung uner d cim f ch1 gnt nperänder er Firma fortgeseßt. Vorstand: Otto Lübbe, Kaufman Der Gesellschaftsvertrag ist a Geschäf 000 M E une und “damit verbundenen Spe Stammkapital beträgt 300 000 M Ge, Franz Permann (mil Auaust Mertens Frhöhung des Aktienk it PreRenD der | schaft mit beschräukter Haftun l-| Normal Zeit Gesellschaft mit be-| von Leb MOSE zur Verteilung| zu Hamburg, Armin Hölzer, Banki D 29. März 1921 abgescloslen und M1 - u e[Gaftsführer: FFriß August Beer “porn bs Stammékgapital: 10 000 schäftsführer ist der Fabrifdirekto G 1 Abu Albert Pursche in Berlin, Wortlaut erhalten: A a2 folgenden | und mit dem Siß in Gotha einget E [Wräutter Haftuug. Der Siß der Geellschaft edürfuissen von 1856| zu Hamburg. / i: 11. April 1921 und 21. April 1921 Ha P Tiésfem, Kaufleute, zu | k ark. Geschäftsführer: Albert Meri Zahn, Liegniß. Der Gesells fte vorg | 2 E Bem N Magdeburg, beträgt 1200 000 # g Srl ientapital worden. Gegenstand des Unt Lj: Gesellschaft ist Hamburg. L D wié Vau Ens Ba Ferner wird bekanntgemäaht: Di geändert worden. 241 S cet jeder von ihnen ist "lein | fofer, Kaufmann, Mannheim. Prok eris | ist am 3. September 1920 id fverttag] L Ny Sander in Pamblurg 10. Ernst Million Debut sen M S eine | ist die Herstellung und der E Der Gesellschaftövertrag ist am 2. Fe- Une Ie Vertretungsbefugnis des| öffentlichen Bekannt E * SIE Gegenstand des Unterneh ; retungsberechtigt, Wilhelm Irschlinger, Mannheim ura: | Amtsgericht Liegni O tet. | SHlesinger in Berlin, 11 Leo Mori La : PETY cttaus h i ( bruar 1921 ab 7 «Or Geschäftsführers P. Woyrsch i ichen Bekanntmachungen der Ge- m- und E mens ist der Ferner wird b L _| Gesellschaftsv e eim. Ver gniß, 22, April 1921, | Thum in Berlin, 12 l E Ens wird durch 1200 Stück auf dex ü und | Brut-e und Anszucbtaegenständen für & abges blossen worden. Dae yrsh ist be-| sellschaft erfolgen im Deutschen Reich R N Ore aller aren, D öffentli Ta Ku e 0 fel ftellt. Die Gesellschaft bestell Handelsregi (in 19 und 13. Paul, Weisenbo Hulenbe ABiéa bon je 1000 -& gebiet. Geflügel und“ dergleichen. Das St ür | Gegenstand des Unternehmens ist der Otto O anzeiger und im Hamburgischen (Co fe Handel mit Waren, zu denen 4 sellsd ichen Bekanntmachungen der Ge- | ei 8 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt | Lübeck, Sand 4 E 01 Dom Veisenborn Amtsgericht Gifhorn, 26 Áp gebildet. | kapital beträgt 20 000 «Gel amm- | Vertrieb von elektris. hen Uhren, Kon- Otto Olms, ¿zu Hamburg, ist zum | spondenten 9 woe Handelserlaubnis erforderlich ist eure haft erfolgen im Deutschen Meichs- einen oder mehrere Geschäftsführer, S Am 25, Ap i 1921 f eingetragen, E S L id 9 26. April 1921. | führer ist der Fabrikbesißer eshâfts-| trolluhren und sonsti a weiteren Geschäftsführer bestellt wor N, ausgeschlossen ist, ist} Anzeiger. jen Meichs- | lange Albert Merikofer zum rer. S0o- | 1 ‘vie Tir April 1921 ist eingetragen: | vertreten durch zwei Vorstandsmi anero ITEE r Fabrikbesißer Karl Bäth- | instrument gen Zeitmeß- | Overzee-Handel-Maatschappi A Der Vorstand der Gesellschaft be- Das Stam ; Der Gesellschaf : führer bestellt if rikofer zum Geschäfts» die Firmg Camphausen & gen: | (ordentliche ode stell N ERE Ier Glatz mann in Gotha. Der Gesellschaftsvertr rumcnten, Í j beschränkt L zappij mit teht je nah Bestimmung des A g tammkapital der Gesellschaft | das von i dts. after Gaillard bringt | Ei estellt ist, stcht ihm das Necht der Lübeckx. Offen Fn Co., | ;; Vs E NDEr stellvertretende) oder dur avi E 14043] | ist am 22. April 1921 ANDEEETEA Das Stammkapital der Gesellschaft} e räukter Haftung. Prokura ist | sichts : ; 9 ufo beträgt 40-000 M q on ihm zu Hamburg unter Fi inzelvertretuna zu. Die Gesell Persönli ffene Handelsgesellschaft. | fte] orstandsmitglied (ordèntlicheé : Im Handelsregister A ist hei i| Got E festaestellt. beträgt 50 000 4 esellschaf erteilt an Johannes Louis A C ihtsrats aus zwei oder mehr Mit- Sind f 2 Léon Gaillard & C 1 unter Firma | dauerte zunächst bi ie Gesellschaft | Xrlönlih haftende Gesellshafte ' Gnd: | itellvertretendes) u E Mer Nr. z5V eingetra ist heute bei | Gotha, den 25. April 1921 GTP Fe Nror: Gi Schnakenbe uis August Ernst | gliedern. Die Vorstandsmitglied ind mehrere Geschäftsführer b {äft mi So, geführte Handels- | 1 nächst bis zum 31, Dezember | Hermann C , Sesellschafter sind: | etendes) und einen Prokuristen ; getragen worden, daß die Thüringisches 2 Le Geschäftsführer: Sigmund M nakenbed. i A tandsbmitgtleder stellt, so ist ied ; T beef ge châft mit allen Aktiven und ; 914, Auf diesen Zeitpunk ¡oer | udwi amphausen, Kaufmann d oder durch zwei Prokuriste Di irma Wollsdorf u. Schmidt i vüringisches Amtsgericht, R. roth, Kaufma gmund Morgen» | Wertheim Exvort Compa werden vom Aufsichtsrat bestelit. die Gefell er bon ihnen berechtigt, | ledoch ohne di und Passiven | Gesellschafter das Zeitpunkt stand jedem | dige Claren, Oberingenieur, bei un? | Generalversamml E e N Ultheide erloschen ist. idt in —— Sabeta Taba zu Homburg v, d. V. | schränkter Haftung. A wn mit 9s. Die Berufung der Generalversamm- Get Ga! allein zu vertreten, | Firmenfortfüh ie Berechtigung der | zu, Die Kündi as Recht der Kündigung | Lübeck. Die Gesellschaft hat « eide_in | Rechtes des Aufsichts wird tinbesGadot des Ÿ Amtsgericht Glatz, den 23. Apri Gummersbach, 1405 d schaf A ak - Vextriebsgejel- verstorbenen A. S A n Sielle des] lung der Aktionäre erfolgt a i eschafts{ührex: Heinrich Wilhel ein E E O fer gegenüber den Gesdäfts- venry Pump, L vei M de Sina | dec na Dees gier dur den Borsten i i . April 1921. | Handelsregistereintra [14051] chast mit beschrünkter HSaftun orbenen A. S. Wertheim ist Hugo nah » : 8 ein Schmidt und Ernst Schmi n f Zahr vorher gegenüber den Geschä Henry Vu nen, 2, bei der Firma Berufung Berechtigter durch den Vors (410 : : ‘eintragung vom. 23. April Hamburg-Verliu. Der Siß ing | Naphtali, Kaufma S aliger öffentlicher Bekanntmachun leut midt, Kauf- Der Wert di ; ¿6 „| führern erfol ; eshäfts- | z Pump, Lübeck: Jeßi C berufen. Die VBerufuna Den Or IranD A ä 1921 bei der Firma Rheini D mburg-Berlin. Der Siß der Ge- | Geschäftsführer nn, zu Breslau, zum | mindestens 14 Tage vor d d eute, zu Hambur 180 00 ieser Einlage ist auf olgen. Wird von dem Kündi- | haber Richard Gottfried J S M L E es Se: O a I IOaI bei der Ÿ irma, the nisches Ta- sellschaft ist Hamburg. eshäftsführer bestellt worden s l ge vor dem Ver- Ferner wird ber t ; G 0) M festgeseßt worden und vi aungsrecht nit oder niht rechtzeitig | Kauf d: I Johannes Pump, | £!Nr mindestens 21 Tage vor dem Tag d Î M theinisches Ta- lichoft ist Hi z i g Geschäftsführer best i ammlungstage, den Tag der Bekannk. „Fern anntgemaht: Die | dieser Betrag d nd vird | Gebrauch t Tedilllig F SRCNONI, In Lübeck. Der Üceb | der G [versa ge vor dem Tag E Im Handelsregister wurde heute ei ]| mann: Der Gesells f Der Gesellschaftsvertrag ist am i & Hübener, Gesellschaft| machung und den der V öffentlihen Bekanntmachungen der G l ag dem Gesellschafter Gail- uh gemacht, so dauert die Gesell- | in dem Betriebe d f lebergang der | si eer ling 0 Arolgs O getragen: eule fin | Martin Gillmann atte Monteur | 8, März 1921 abgeschlossen und mit beschränkter Haftung. Proku ; g en der Versammlung ellschaft erfol ahungen der Ge-| lard als voll eingezahlt ail- | schaft drei Jahre weiter. Gleiches ‘74 | Ford riebe des Geschäfts Léarürteien lichenden Bekanntmachung im D p Ae ( s S i , ldorf, ist 13. April 1921 gea und am | - ist exteilt Gottfri ra| nicht mitgerechnet. j folgen im „Hamburger Stammeinl y auf seine | für die fol Ens leiches gilt | S9rderungen und Verbindlichkeiten i l | Neichsanzei machung im Deutschen ¡100A L" Wteilung für Einzelfirmen: der Gesellschaft aus ene f, isl aus pril 1921 geandert worden. an Gottfried August Carl Die Gründer, we * ati : _ Fremdenblatt “. nlage angerechnet, ie folaenden Jahre. dem Erwerb Í lichkeiten ist bei | j ganzeiger. Der Tag der Beru ¡O Be ver Biene Pau lee Wie. | Lunden CaPPns Qu von pes aue ote E Deine ie we Bala k Vent nt| L Ble {liel fimtite tiv D omburg, j Arttgnete Bades | Winliny He is Gbr “Balilei achruti, G. 2 E DS R R R, E E | A Se sanken Ginzelsirma vird. vou deut -| der Vertrieb bakfabrikaten aller | ei : aft neinshast mit 1. Otto Lübbe E ahrt-Actien-Gesellsch [as i : ndelsregister. s gericht. B. 2. eck. Das Amtsgericht. Abtei ossen. | G / mitzurechnen. Die von der 19 0A Bei der Firma Gebrüdver Hi e der Fi Ie rsba, unter rt im Kleinhandel in offe einem Geschäftsführer zu vertret j , Kaufmann, zu Ham- G aft, In den mtsgeriht. Abteilung II esellschaft ausgehenden Bek 1180 der trma e lden- irma -Rheinisches T - n 2h fenen Ver-| ( it ei : rtreten und burg, eneralversammlu tant s Z M vi pon: eye p he efanntmachun- N E E A O n Raten, S S8 Badeort v1 C DN N Se Bal (1 M eben R L fill'tar Ender er E (O mt Bs ire el B | und Berlin bura | Firma de | : | fene Handels va 1-4 n E bôbuno bd E eute ein-| O22 as elsreamtter B Dan Am % O Ee Es 9] | überlass ! Ermessen des Vorstan es (100A Bei der Firma Koh und Amtsgeriht G aren ist ausgeschlossen. Der Bezu gesellschaft Eurova Gesellschaft e, arge Plinke, kapitals ; g des Grund- | etragen: 23.5 ift zur Firma Badische Pferde: | 1. die Fir April 1921 ist eingetragen: | gen assen, außerdem die Bekanntmach ; Get mit ee A üller, ch ummersbah. der Fabrikate von den Fabriken G mit beschränkter Haftung An 3 D Hamburg, 100 000 060 einen Betrag von bis zu Zu Nr. 62 Aktiengesellschaft D versicherungs - Anstalt c rdez- | 1. die Firma Carl v. Freid agen: | gen der Gesellschaft in and Tau J r Haf- tan “li bfoi , abrife! S / P . Dr. jur. Walt s A durh Ausaab ‘s | Bauk, ellschaft Dresdner | seitigkeit, Karl auf Gegen- | Lübeck. Jn -+ Freidenselt, | zu veröffentlice Anberên Zebangen Besefcatt mit befche nfter Haf l nach Möglichkeit kommissionsweise ge- Stelle des ausgeschiedenen C, Sölle r. jur. Walter Naeke, Nechts- zu 100 000 usgabe von bis , Hweigstelle Hameln: N gkeit, Karlsruhe, einget R nhaber Carl von Freide zu veröffentlichen. des Unternehmens ist ain G egenttans In now, Mecklb. [9963] {hehen. Die Gesellschaft k N EAE V Dr. jur. et rer. pol. Ludwi L anwalt, zu Hambura. : „auf den Inhaber lautenden Cberbardt ¡st dur Tod als stell aphael | Dur Beschluß der Generalver getragen : | felt fenr., Kaufmann in Sib lden-| Mainz, den 22. April 192 : : mon ee. is : reise gee) i i iedenen G Gla 4 2ywalt, zu Hambur 4 M R E G L U bes D rch Tod als stellvertreten- | vom 7. April 1921 i eneralversammlung | Kaufmann G Lübeck. Dem E il 1921. des Unternehmens ist m mebr“ Daridel c, În das H e Daudelaeauistee 1E béute ih an anderen Unternehmungen be- nann, Kaufmann, zuy Hamburg, zum| ‘S gesellschaft in Firma M CHGITUR E D sowie die orstandêmitglied ausgeschieden vom 7. April 1921 sind die §8 5 Abs. 2, | nn Carl von Freidenfelt junr. ü Hessisches Amtsgericht { Mehgerbedarfartifeln, bef A U G Ba in L GEL E Mi Aa Geschäftsführer bestellt worden. s 4 F Oevel & Co., zu Hamburg, des G ellscha &SS 14, 18, 26 und 28 Zu Nr. 68 Firma Süd-Hannove1 38 Ziffer 1 und 43 Abs. 2 und 3 der übeck ist Profura erteilt. 2. bei "vi Ga Eislingen a. F. L Î Q: gde Los folgendes eingetragen: Betrieb in Zusammenhang stehen Vrennstoffwerke Hamburg Gesell . Rudolf Danckwardt, Kaufmann, heit FO schaftsvertrages in Gemäß- Landeszeitung, Gesellschaft d e | Sabung und die §8 11 Abs. 5, 6 ds A ie Stettin, N . Éomeaubtttetellibalt in GIEMON Geândert in Ernst Volbarth Nachf Der Gesellschaft ist der Botrieb schast mit beschränkt el- zu Hamburg. i eit der notariellen Beurkundung be- schränkter Haftung in H Es und 13 Abs. 2 der Allgemei: und 8 | Zweigniederlassung Liübeck: Di n, In unser Hand ; [14075] dite ri | Juh. Ernst Lem i F T Ds E M etrie Ls ränkter Haftung Der erste Auf {lossen worden i i ftung in Hameln: Die | sick : [gemeinen Ver- | sellschaft ist T f: Die Ge- | pi Handelsregister wurde h Roman igélels aft i Sislin! Inh t nig mit dem Inhaber | er Geschäfte nicht gestattet, für Hamburg. Durch Beschluß der G B ste Aufsichtsrat besteht aus: Die Kapitalserbs h rma ist durch Beschluß der G icherungsbedingungen geändert worde | dal ist aufgelöst. Der bisherige Ge bei der dahier unter der Fir eute E T Die Prok ra des Albert | K u mann Ernst Lemig in Hagenow die cine staatliche Hantelserlaubnis {sellshafter vom 13 April 1921 ift A 1. Dr. jur. Walter Naeke, Rechts- ha 20 Fapcalserhöhuna ist in Höhe bafterversammlung vom 29 Ms A Karlsruhe, den 27. April 192 n ellschafter Kaufmann Emil Böh Ÿe- | Linden Lwcignieder er ¿Firma „Ad. N ung, X ¿ r 10 , E Serlau = | / s f » bom 29. 921 ‘lSruhe, den 27, April 1921, Bi f ite Ct al, Böhm in veiguniederlassung Mainz“ e E un in Klein „Hagenow, den 13. April 1921. vorgeschrieben ist, solange eine solche Stammkapital der Gesellschaft as 7 anwalt, zu Hamburg, J G 000 M erfolat. geändert und heißt jeßt A tar: Badisches Amtsgericht. B, 2 3 in ist alleiniger Inhaber der Firma bestehenden KZweigniederlaf R, ist aufgelöst. Zum Rioutdalde i se aat teckdlenburg-Schwerinsches Amtsgericht. nicht vorliegt. 111 000 4 auf 161 000 M erhöht umi 92, Oskar Hölzer, Bankier, zu Ham- G R al emáßheit der ihm von der | Druckerei“ statt Süd-Hani E, R d. bei der Firma C, G, Torkuhl, | t Hauptsiß in Duisb B Une Tia GSbur & Me tellt: / Das Stammkapital der Gesellschaft | 10 der Gesellschaftsv ‘erhöht so- |. burg, eneralversammlung der Aktionäre | Landeszeitung“. Boro! E erse | Io, „, | Lübeck: Dem Kaufmann H: cue | offenen Handelsge burg pestehenden E L Tie. Ge- | Hamburg. : betr ; af Í aftsvertrag in Gemäß- 3. Nu vom 11, Janu ; ( n Otto von Hoke ist| F i [14069] | Torkubl in Lübeck ist 9 Hans Qustav | enn Pandelogeselschaft eingeträgen: jelscat mit LsGrintie Dastuag L BiLiaggunien batte deo 0 O Gesdbäflöführer b L T Beifunbung, G va Kaufmann, mia uar 2081 En A a a 1921 als Geschäftsführer 2E M Ee A _Pard Il Lei der Firma Graubuer & Knoop, A O S AnA in Mainz ift Zu m a. V. i 23. r 19 Me Pt | Hrer Vie rf und A mt worden: 4 Fricvrid Will ; eschluß vom 16, j : V i Gouri F : ee Firma | Lübeck: D : V4 O ir i Gi et Maschinenfabrik Ventki, | Geurg, F. ‘Sellmich. Prokura ist | 2 Geselibeft alldin u Verte, „Die Firma der Gejellschaft lautet | J Diet Asia, Ba On R 8 L del Wesellihafls, Amtsgericht Hameln, 25. April 1921. | Firma GIAA O U T A, WIS) e O Geschéis begründeten Ver | at sisches Amtsgericht Saa A a N LNOTAN E Haf: erteilt n Ouftas Beacine us Geschäftsführer: oh T it Gesell L ie VetSAn Tee Be s Der Atttonâr Rudolf Dancfwardk vertrages vorgenommen, afts: Hanau, Sandelëregifter. [14053] a ey L T ras und N ectindli Boie, t Bete Hessisches Amtsgericht. Geschäftsführers August Das Amt des esau. mann, zu Bonn, j; tung. Ms ringt das pon ihm für si elbît by a rundkapital der Gesellschaft Firma „Cebrüder Stern“ “in | Seschäft als E Bofierber Gesel: | mann. Paul Friedrich Han tau | Mgi heine Kommer erra! n Grafen, an | Wat an Sohm Vini Brleteid Pera teilt en Mas Butofir,| g tod, des Vylernefmens 1 ie | Pongs Died! andi M 109 Signmatiie ju je 00 d | pas Siems Bitdeeet-L ies Eu! Laser einein Die Giro f in| L Lees Hays Kodgnann | g 2n unfer Hantelbregter punds, deu Danzia wobnbast, ist arlosWen ; R g Hinri riedrich eg Herstellung von Baustoffen und die Ge- Di eut ccht, eine ihm vor- und 5000 V i e ) M7 igqmun ayer in Hanau ist er- | Lune Cie. geändert. Die off H. Dub borden, 9. bei der Firma ei der dahier t „eule Den 26, April 1921 / belm zu Altona, und Franz Wil- offi erner wird bekanntgemaht: Die| Winnung von Koks aus Schlack liegende Offerte auf käuflihen Erwerb u ie 1000 orzuasaktien 1, Emission oschen. Dem Kaufmann Jakob Kaß zu | Handelsgesellschaft hat j ie offene (of, ubbe, Lübeck: Die Firma ist er- | (Dresdner Bank “Filiale Mainz“ Antsberidi Gb helm Hürigen. O öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- Uebernahme von Bauten, j laden, | eines in Altong belegenen Fabrik- au 1c M sowie 50 000 Vorzugs- anau und dem Kau : l | Lego 2 am 1, März 1921 oschen. bestehend N Filiale Mainz“ N öppingen. O rue Ie Sn pa C L anzeiger erfolgen im Deutschen Reichs- ai Fgene Rechnung, n N git C zum Preise on d aftien U M Ne g A M. Nea O „Dangu O T Köhl in Kani, O e: Mem E Liibect. Das Amtsgericht. Abteilung I1. | Mik M N ger ; DIE C erloschen. “Gel, erialie Notri : 1zepticren in die Gesellschaft ei i Cmissi E C L erin : m chä : 18 ü lida i fenden CS uns wog E e Rate & Out E ree otte 3 A I E ti Teri: (08 fond di ey Fubana, Pes | Due grd Moor ome Strpartt: [1 L R ei on Le E Beni Bala A auf g ebepdor Liebe, faufmann, zu ¿bens atis nale Trausporte mit be- Die Vertretungsbefugnis "eus éi ionär Danckwardt eine Aktie zum lauten auf d zugsaktien 1, Emission isten berechtigt sind, die Firma zu ver, | geschäft.) reparatur- m 26. April 1921 ist einer !| vertretende Vorstandsmit sio as lel gg 9 unler Harde register A ti ung À Die K Ymidb-Lanuglot t De \ ¡ränkter Haftung, Zweignieder- \schäftsführers A. Schoch ist beendiat Kurse von 100 % gewährt. Profe fin tamen, treten und zu zeichnen. *| Fehl, den 2. April 19: 1. die Firma Sanofer-Comp R Eberhardt, Aue Raphael getragen worden: OLYENES S) Mt autacient Ln. Die Gesellschaft “he der gleichlautenden Firma gzu Otto Schmalz, Kaufmann, und Dr Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum i Gi i Hauptniederlassung Eintran des Amtsgerichts, 4, in Hanau Gerichts\creib pril 12. W. Ehlers «& Co., Lübe: Offene aus dem Vorstand aua Ln, 1 r a : iei bastas i e s vef E R Vr. N eit Bec: M dolf Charles Friedrich vom-18, April 1921, , reiberei des Amtsgerichts. Handelsgesellschaft, Persönlich N fene | Mainz, den 26. A gens ieden. Frißsche & Nösler i andelSaesellschaft n quidator ist Hermann Bruno Frerk, ist Verliu. Hamburg, sind ¿zu Geschäftsführern L Von den mit der Anmeldung der Gee { ti A A Mus Van n E Gers, Wpotheka E fin R Me s Kaufmann Nichard A Jost örliß: Dem Eënst Käm zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am stellt worden, ê-| Tellsbafi eingereiten _ Sgriftstücken ( it m in Gemeinschaft mit einem Bor- HWarburc, Elbe. [14054] Im hies Bz. Köln, [14061] | Ghlers, Apotheker in erli D inie, c ta Prokura erteilt. ppolt in Görliß ist | “els ämmerer. Diese offene Han- 12. September 1917 abges{lofs 5 | 2. Schüler, zu Maaveb _| inSesondere von dem Prüfungsberid | standsmitaliede zu vertreten. In das Handelsregister B 41| Im hiesigen Handelsregister A Nr. 7 Walter Johan nes P U T E : ; elsgesellshaft ist aufgelö "1 at L O en un Zweiguiede gveburg, mit| der Nevisoren und rüfungsberi Die an F. G. K ipp | beute bei i R I ‘inl e Chemifer in Ube, ‘De | Jn E d delógese! a i Ger otden; {m B L R E L Zweigniederlassung zu Hambur er Nevisoren und des Vor | . G. Krämer, C. E. Gipp eute bei der Firma „Westh : ( irma E. Brendgen Apotheker und Chemiker in 1 Zie 1407 . Bei Nr. 1645, s : er. : E | l 9, orstande und O. G. Reichenbäch j Bank olsteinische | Horrem folgendes ei G emifer in Lübeck. Die | In un! i ( Ged in Görlig: Die Firma ist erl chroerês | Kämmerer i Aki; dem Gesellschafter “gd t Rivera worden. ela an Sens ist _ortoilk am. Tenit und des Aufsichtsrats, kann bei dem kuren find. enbädher erteilten Pro- | burg, Me Me L leitiebdleiter Joham Kep men. 2, bei der Firma W. B u ( thalhbafl mit bes räntier Daf: Bei Nr. 1685, Firma Tt ola übernommen i iven und Passiven | per Betrieb des Unternehmens ist Me und Fricdrih Scharschuh, beide zu e E ermann werden ¿cberlasf auf den Betrieb der Haupt- burg, Zweigniederlassung der „West: em Betriebsleiter Johann Kerp in | maun. 2. bei der Firma W. B R E S n eie De «& Co. in Görlik: Die Frammann | witer en worden und wird von ihm| ; A, ieb eines Speditionsgeschäfts, agdeburg. e p em Prüfungsbericht der Mevyis| | BURSE assung hescrämtt holsteinischen Bank“ in Heide folgen- Horrem ist Prokura erteilt. mann «& Sohn, Lübeck: Di E belreiübier astung ei ben, mit loschen E B ei Fir:na, fortgeseßt. nsbesondere nah dem Auslande. Die an W. Bußmann und M soren kann auch bei der Handelskammer| E S Or bekfanntgemacht: Vie | Vev Enuelrugea. Gemüß Vrefæl E: Kerpen, den 20. April 1921 mann Paul Brügn B E A e D E en S en, j t erteilt an Friedrih Lu Das Stammkapital der Gesellschaft Wogakky erteilte Prokura i ‘q in Hamburg Ei ammer| Ausgabe /der neuen Aktien erfolgt neralversammly uh dee Gor D iht. d e Bde ult stu der Ge : Durch hen Be: Unter Nr. 1911 die Firma D wig Sösener riedrich Lud- | heträgt 50 000 er Gesellshast | teilte Prokura is erloschen. Einsiht genommen E A gt zum} ¡f ing vom 18. Januar 1921 us Amtsgericht, urch Tod aus der G L NUrO L , ' M lot T aa „n ) edes. mmen | Nennwerte. ist das G e) C “Medea adnig | 20 10 vom W alde in Görlis und alé n Ma Tien Helmuth Tiet. Prokura ist erteilt an Sind mehrere Geschäftsführer be- mit e ciaieseriaitns M jy dgs Vereinigte Filt - Gefells | ‘ür die Rechtswirksamkeit aller Be- Ausgabe A NA der Ses Gal dur | Kiel. E N Kaufmann Lane N Aal Tat l e vom errensor os Waste ja Gs, | Söher's Landelsaeieltia pel Me eet | Burg g C M | Zet fte en zie M toff fi Gefion fta | Bn ctne it Lmd Bu L E E R A Unter Nr. 1912, Firma C. A. | Söfter, udelsgesellschaft mit be-| * esellschaft allein zu vertrete ' ans Boßl, zu Köln; je zwei all er Gesells pon Borli B es de- in gesonderten immungen | Die Erhöhung ist d - bt. | Abt. A am 22. April 19: S äft ei ter in das Ge-.| Hermann Schäfe K ; rer Frenzel «& Sohn Zivei E schräukter Haft 5 Geschäftsf G eten. samtyrekuri ‘ôln; je zwei aller Ge-| Hambur von Berlin nah | efogten übereinstimmend isse | Brundkapi n A 0e d IGa8 Mauer Miete Tag (A0 n & Jürgens, Lübe; Main S lassung Görliß in Gb O EBTN H. A. A. Neit aftung. An Stelle des | Heinrich führer: Josef Gu!kind und | (00 prokuristen sind zusammen geich- Hamburg vexleg worden. | L nbaber d N en Beschlüsse | F taet kapital beträgt jeßt 25 000 000 6 Nr. 1151, Andreas Bauer, Kiel: Das Goëmann «& Jürgens, Lübeck: Die Mainz de ais Hauptniederlassung befindet die 1 Me Ebe POL eler ist Carl Georg Nico- CLNTI) Hoppel, Kaufleute, zu Berlin. nungsbevechtigt. Der Gesellsch.ftsvertrag ist | Rorzugsakti er Stammaktien und der ingeteilt in 25 000 auf den Inhaber Geschäft nebst Firma ist auf die Wi ¿e | Firma ift in eine Kommandi esel schaf Mbeisisches Amisgericht Sue i t G in} 2008 Busch, Kaufmann, zu Hamb Ferner wird bekanntgemacht: Die Erust L. W. Möll 1 7. Juni 1916 ges aa ist. gm -_ Vorzug@aktien. Ist die Ueberein- lautende Aktien à 1 1haber | hel} auf die Witwe | um | : ommanditgesellshaft Hessis iht. Bieifelfe = i 40 su i zum Geschäftsfüh i, zu Hamburg, | ffentlichen Bek gemacht: Die] "nit 6 e 2 er, Gesellshaft\ & 19 aeslossen und, am stimmuny nicht erzielt ereins | FBluß d n 000 X. Dur Be- | C Bauer, geb. Rehder, in Kiel gewandelt, die am 1. Januar 1920 b essishes Amtsgericht. Fabrikant Edmund Reinh S nhaber der | immermann E bestellt worden. sellschaft Mi anntmachungen der Ge-| eschränkter Hastung. Die * 1921 eändert worden. gemeinsome Absti zielt, so findet eine | 18 "8 er Generalversammlung vom durh Erbfolae überceganfen. lel | gonnen hat, Persönlich haftender G L fabeifant N E Mr mmerwa fl S Io e schaft erfolgen im DeullLen Reichs. Bertretungsbefugnis des Geschäfts- Geoenstand de Unternehmens i bstimmung aller Gattun- | ¿5s anuar 1921 sind die §8 32, 33, 2 U dri Mig schafter ist der bisheri er Gesell- | Mainz. - "felde. E ndelsgesellschaft ist Â) anzeiger. / führers E. A. W. Frey is : | Anfertigung, Kau) wut ngomens ist / i aen -voz Aktien statt, in der jed des Gesellschaftsvert Me 9e E M Kaul N Dal Gde Wes : f belle Amtsgeriht Görliß worden; das Gejschäst il aufgelöst 9%. Ayri führers E. A. W. Frey 1! beendigt, mserMigung, Aa ult SSRESR) DOE | | Stammaktie \ L A S Et dndra, C8 (ne port Sbara her dabier unter der j ; ; v Hes 2%. April. „„Nodolfo‘“‘ Handels-G Film vie die Vor T A r 2 ollie und Vo Harburg, den 2! ì . S Paul Fischec in | b Mer unve Le a E Mtertt sellschafter “Geib 1 mit Aktiven | Deutsche Gpifehrit Gesciskan mit R Dia De M U der Drlabecivilino pad dén N ilm: gatte L Cuussion 30 S iede Vor Da Ümtégeridt. E a Cmgetragen (1e | Buhne, He de lem Teamappe det Van Eda lia e P of (14046) L e E A uno E Die Ver- Ai L E. L. Loge erteilte Prokura ist E (ama inge Geschäfte. währt “Uns tem nat 3 e. im | Mof. Sand A e 39 Riel Weit 1921 bai her Simo Industrie L e Bett Silen leans S “In unser Handelsregister (L14040) i er Dur: lelama DÉE unasbefugnis des Geschäftsführers oschen. as Stammkapital der Gesellsch : Nefert l uwetijung zum of. Handelsregifter bet N 30 Miélar Veitum ei der Ficma | Industrie A. Ki s . Eisen- | lassung der mit G E Er- am 26 April Va er ung B| mann Timmermann forfaeset K. F. J. N. Petri i& äftsführers | Gammersiein & C 7 beträat 20 000 esellschaft eservefonds verbleibenden Nei : 1. „„Nhlend ° etr. [14055] | E Kieler Zeitung, Gesell nied - Kinkel, Hagen, Zweig: |in V mit Hauptniederlassung der Firma Nichard Ranvach 9 bei | Rudolf Stecner. Dies Us Deutsche Ost-Áfrika- beendigt. Ler LAnkter Co. Gesellschaft mit| “S v E erhalten zunächst di eingewinn | S atenstein orf & Puruer“ in mit beschräukter Haf (haft | nledertalung Lübeet: Dem Kaufm offene Sina ee Ber UTEINo E i - - ; _Ost-Afrika-Lîaie. ch eschränkter Haftung. D Sind mehrere Gcsc{äftsführ | eer C ie Vorzuasaktien | SVauenftein A. G. Naila: Di Haftung, Kiel: | Paul Reiß zu Kaufmann | offenen Handels O t Ran Me 4 ÿ be udolf R E eutsche O fri E de ieh tun: Die an „Sind : dic äftsführer be- | 1 Emission, und zwar 2 96. Apri . Naila: Am | Fle Vertretungsbefugnis des Liqui zu Köln und dem Buchhalter | Di Dandelsgesellshaft eingetragen: 24 U t Gefell chaft O E auv L L, A Ationate A O erteilte Prokura ist er- L e R die Da Ie S Spt 1920, A U schafter A Chrisi Gesell- | ist beendet. Die Firma M E M A A Hagen ist derart É SPagnGeralune in Mainz if ce Glan E tages Verme, De G ing N t dea s ruten tal fr Socseefischere A a fübrer oemeinsdhas: id Me ug e | Ee M # m U AR wu ai „i diese offene Handelsgesellscchaft Amtsgericht Kiel. j ai mit a e O Mainz, den 26. April 1921 A OIEC A8 I ; Geschäftöfü zard C , Kaufmann, zu Ham- s / auf 2 000 M d roof Aktiengesellshaft. Die Seschäftéführer in Gemeinschaft mit d ingewi i N „Ol *17L 00 ma fe ial E | A tauin when s Geschäftsführer | Hurg, übernommen worden und wird Ausgabe von 10 000 urch gesellshaft. Die Ç ; inschaft mit er Reingewinn eines 6 2 Oberfrä L Bd riretung der Firma be- es Amtsgericht. en worden E f 860 n n Skat Vertretung der Gesellschaft _ einem Prokuristen, Deck ; eines Jahres zur . „DQOberfränkisches T age, Lippe. 1 rechtigt ist. e U oiaa e e L gu L aur Fe Inhabex ( chaft erfolgt nun- Gescäfteführer: Al eckung dieser Dividende nicht Nktien-Gesellschaft“ ij extilverk| Jn das H i; [14064] | Lübe : G pon “ihm r Firma | lautenden Aktien iu ie Ä fowie mehr dur vie AMpclindomitaliedér Seschäftéführer: Albert Berend, reiht, so erhalten die V aus} bach a. W aft“ in Schwarzen- Handelsregister A ist heute | 7 eck. Das Amtsgericht. Abteilung IlI ‘Malchin. ) . | i end erung des § 5| Namm und Dr. Berold j Heinrich Hansen, Kaufmann, zu Alt- I. Emissi M a t T B A MAAS e n Mold een „p [Ema Fried je it di L P. H: Lamm « Co. Die Prok _| des Gesellschaftsvertrages : 1d L gemeinschaft-] NRahlstedt s . Emission aus dem Gewi befuqnis des V 1: Bertretungs- | zeug- M Lr: opa-Fahr- ; _ hiesige Handelsregister ist di oûia, woan | ufi Zaum, i ta bea) E afiSvertrages beschlosen | lid oder dur jeden von Saa in e) ahlstedt. nächsten Jah : inn des e es Vorstandsmitgliedes Frdch. | Wi u. Maschinen-Monufaktur | Minz Firma Friedrich G : ist die n das Handelsregister Abt, A ist | r Rockstroh ist erloschen. orden, meinschaft mit einen: dec stellvertreten L Die Gesellschaft is aufaelöst B Jahres oder der folgenden Jahre | Filh. Meyer, dort, beendigt. Kauf ’. | Wilhelm Heinrich Ell I 1 un i N Sive 1 in und als Inbaber heute bei der unter Nr. 626 ui ist | Woortman & Möller. Aus dieser Die Kapitalserhöhung ist erfolgt S italiedér ec stellvertretenden Liauidator is Albert Bore worden, % auf die von ihnen eincezahlten Be- Mar Ortkieb in Diot Kin - Kausmann | Siv in Lage L O A E ale il agebändler Friedri Grotbfaw in Firma „Aug. Heifener N unter, der Kommanditgesellschaft ist ein Komman- Dag Grundkapital der Ges E, F Sefkkel mitglieder Steinhauer und} rich Hansen Kauf ert Berend, Hein- träge, zuzüglih der im Vorjahre Si ingenieur Vbann Gerliher, und Weberei- | haber de Q und als ihr alleiniger Jn- i. “uier unter der Firma „Commerz- Matin via Friedri Grotbkowp i Gräfenroda eingetrag afl.“ in| ditist ausgeschieden. / beträgt 20 000 000 M E Haenßschel « e ufmann, zu Alt Nahl- in den Vorjahren nicht bezahlten Be Vorstandsmitalieder E Lage t G M Fil D atea eee Ae ti Thilo in Maschin ift Prokura e t K TR S ingetragen : 4 ° G H, g L G2) S i : . : i 1 Des ( f ag : iale Mainz“ . schaft Kurt Thilo M in | ; gibt 54 Handels7esellschaft einoet nen offenen Die Gesellshaft wird von den ver- 20 000 auf den Inhaber utendel teilt an Th Bit, Meru M ée Ferner wird bek j träge, jedo ohne Zinsen auf die niht-| Hofe Den 2. April 192 Luterne! ns if der Wrofivertrieb und die nied 4 dee mit Va m N „den 12. Weil Dem Kaufmann Willy "Tine worden: | bleibenden Gesellschaftern unter unver- Aktien zu je 1000 #4. h Mal eodor Heinrich Kracht, zu} Zzffentlihen Bekan f anntgemaht: Die gezahlten Dividenden. Die Nachzahlung | ¿2 „Oberfräukifch n Fabrik tion n Bebraien Mat@iaee Ha E Une tr Meta ECiMet: e Rus Amtgeridt. Gräfenroda ist S FOngenpan in nderter Firma fortgeseßt. 5 Ferner wird bekanntgemaht: Di Admiral Oel J sellschafi ora annimachungen der Ge- erfolat an den Inhaber des Bie fabrik Margarete e Salpallovarie: Apya enh von Fahrzeugen, Maschinen Us unter der Firma „Commerz- Das Amtsgericht. Gotha, den 21 April 1921. Dresduer Bank in Hamburg, Zwei Di Adbe ber nein MEEG obst K i el Import Gesellschast f gen im Deutschen Reichs- anteilscheines für dasjenige Geschäfts- | Wunsiedel. 3roschwig“ in | rädern und Faberadtem Fahr: | bes Den eie Ua auten | 5 eta f Molgea E L A | a e e vage ets ¡ada T i&téT, abr aud d 1S]eN!I( âfts- x . _ Inhoberin: Fabrikant rädern und Fahrradteil ahr- | bestehenden Akti iengesellshaft“ | A chin. Thürinaishes Amtsgeribt, R niederlassung der Firma Dresdne Jtennwerte. Sis der G ; g er | Nvrddeutsche Tran- i „aus dessen Gewinn die Auszahlu chefrau Mara. Groschwi ae |_M il 1 T) L d am 96, fe 1 ; ist zur en 2 Wpr :leriasung der Firma Bieod N f Ne Do A ardde can s Vifibiieble Mathe Sovan zahlung | fig d . Groshwiß, geb, Wunder- age, den 25, April 1921 er Gesellshaftsvertrag ist ae, _.In das hiesige Handelsregister ist L t. D ch5 l Y So. ; : M : , Gesellschaft mi det. ann erhalten die Vor- | 10 ort. Geschäftszweig: ation | Der Gerichtsschreib ; bruar 187 es l om 20. V: | Mtaldin ber Di N r. ‘in i und P. Salomon für die Z D. Lash | teilt an Walter Bernh rokura ist er er Gesellschaftsvertrag ist am] #ck “v mit be- ¿uaSaftien II. Gmission, und von Sviral V E i E e Hager tovember 1875 am 23A in heute eingetragen, da das Gota. [1404 lassun l ie Zweignieder- Di fter Bernhard Posner. 8. April 1921 abgeschlossen roord schränkter Haftung, Zweignieder- nädst für das ion, Und Zwar zu- "iralfedern, Zug- und Druckfed mtsgerits. | am 22, November 187 st abgeändert | Malchin beute eingetr 2 Ges 9 i n 1: eUeilien Mvotncen (A crIDIOE Dis an M M0 See Gradl Clannstäno 08 orden. lassung d ; S, ur L eshäftsjahr 1921 e aller Art, Herstel? edern 18 ember 1875, am 23. August | {äft dur) getragen, daß das Ges In das Handelsregister Abt. B ist Dres. Meister & Blum n. } Prokura ist erlos erteilte egenstand des Unternehmens ist der sung der gleichlautenden Firma zu Vorzugsdividende von 6 Îne | heiten sowi ellung von Patentneu- | Lee a: ToL N Gn s ü geb. Bruchwiß, in Malchin über C Sn dis Hanbelgregisie Wt s] a r & B L Cas q Prokura ift erlos, O r U A Eidelstedt. auf bas von: ih n 6% per Jahr | er A owie aller aus Draht zu fertigen-| In das : [14065] | bruar 1893, am 12. Feb ó, am 28. Fe- | Günter, geb. Bruchwiß, in Malchi FHGIe heute bei der unter Nr. 10 eingeiragenen after: reiste: phi - Friedrich Ernst ränkier L ‘esellschaft mit be-| besondere technischen Oelen, für die eine Der Siß der Gesellschaft ist Eidel- Hinsichtlich de i) eingezahlte Kapital. s rtikel nach Zeichnung und Mate G N, Handelsregister A ist bei der | 29. Dezember 1897, a 98 Fs 1895, am | gegangen ist. A Jin über- cles A S “ies b E ph Frlns Ga (el Uan de 49: esondere technischen Oelen, für die e us L r Nachzahlunaspflicht für of, den 27. April 1921. I ! r. 384 eingetragenen off am 13. Apri , am 28. Februar 1898, | Malchin, den 15. Apri INMAEDE : aft“ umann, Kaufleut R D y : 14 erforderli ist. N en Fall, daß in e ; Handels - offenen 13. April 1898, am 28. «den 29, April 1921, fn E dn Wattéedh chaf mit O fleute und Fabrikanten, ertofden, ge erteilte Prokura ist A solche mus vorher eingeholt A Gesellschaftsvertrag ist am fráanis die A C D ese A G A, tee Ld S Cy, Nord- am März 1901, am 27. Sebr N Das Amtsgericht. getragen worben: B eneat, Wet: Die offene Handelsgesellschaft hat am W. Stricker & Co. Diese offene macht ' Verden : Wabi in Waren ge-| am 1. Zuni E abaeshlossen und Dividende nicht gestattet, gilt dasselbe Wohenlimhb getragen: Frau ate TEhE, ein S S 1905, am 10. März 1905 | Malchin E ane ¿l aus dem Vorstande ur é 15, Avril 192 l begonnen. 5 j Dane R ist aufgelöst worden: | Handelserlaubnis s m eine Weaenitanh- bes Ua meen die S ee der Vor- | In unser Handelérs ister A ist O Bd in Lehe Ristnerstr, 2a, if M A is Act 24. Juni 1920. | In das hiesige Handelsregist o) L dd aus dem | 2 begonnen e bes H, Le Gesa ist von ben ist worden; ndeléerle » ist. A j r g . Emission. unt N : ist bei ter | in die Gesellschaft nerstr. 2a, ist | tri nehmens ist der Be- Fir! E ister ist zur Kaufmann Waldemar Sörgel in W Stelle | * Tessmann ist dur einen V Zarski mit Aktiven und jellihafter X ammfkapyital der Gesellschaft gründung einer Fischmehl- und Im Falle einer Auflö er Nr. 165 eiftgetragenen Fi Gesell ]haft als persönli haftend rieb von Bankgeschäften aller 2 N R Es hausen zum Norstandsmit si x C4 eine am 15. April 1991. Vermerk auf | nommen worde : D: Passiven über- beträgt 21 000 M. Tranfabrik zur Verwertung von Fisch- schaft erhalte 18 a oluna ber Sesen D A e Hohenlimburg, : ‘tuna der GesellsLaft fins dur T. -| Das Grundkapital b t j ‘Geldésten, | gstragen, daß die Gesellichaft n in Dem Kaufmann Mar Welche e bestell. | tragung in das A R Ein- | unter (lé tobt t und wird von ihm Jeder Geschäftsführer ist allcin ver- abfällen und óôl- und fetthaltingen Pro- Schulden ans Deck er na Tilaung der | M ann Auliig eingetragen: Dem Gefells Mfie Min MEE sämtli Millionen Mark betri ‘gveibundert | die Kinma erlo\den s (alt unt Kaufmann Nichard Geisl beid dem | gewiesen worden üterrechtsregister hin- | Otto Booeholh, Diese Fi fortgeseßt, | tretungsberechtigt. dukten und Nückständen ieder Art, der kosten verbleib A der Liquidations, | aufmann Zuliis Barfuhn “in Hohen- Kaufmann K Ll Suag Lebe Mee Der 2810 Aktien zu i g E geteilt in Malchin, den 16. pn E Waltershausen, ist Dretura etc in | Gebr. T losche + Diese Firma ist er- Geschäftsführer: Jean Friß B Grwerb des hierzu ; unä bleibenden Liquidationsmasse | limbura ist Proku uhn in Hohen- | Kaufmann Karl Jung, Lehe, fs L Ben C1 L 21 Matin R reli n, ist Prokura erteilt der- . Sülter. Aus dieser offenen H: n, Friedri ; Berger, | (5 eEE zu erforderlichen zunächst die Vorzugsaktien I. Emi Amtsgericht H ert Lans d E | 37 ‘Uftien zu je 1000 geri D L e vie Voritefnt fl x delsaesellshaft ist der Gesell Oan- | Paul Weidlich, Die riedrih Wilhelm Iohannes Kunze Srundstücks, der - Bau des erforder- den auf diese Akti ; Emission mtsgericht HSohenlimbur er Gesellschaft ausaeschiede ,| und in 199 157 Aktien zu je 1 Das Amtsgericht. fellsGaft in Gemeinschaft mit einem Vor-| ‘a5 Sülter dur Tc esellschafter B. | " Wilen erteilte Prokura i P. F. K. | und Friedrich August Robert Friese lichen Fabrikaebäudes, die Beschaffung trag, alsdann di M beraten Y Lebe, den 21. April 191 | haber Der Vorstand Es | standsmitalied oder mit ein einem Vor- Die Gesellschaft Tod ausgeschieden. | Nobert Vornhofen u erloschen. | Kaufleute, zu Altona, -| der erforderlihen Moschinen und der II Emission bis die Sorauasaftien | ILaniaeralaute g tus Amtsgericht. destens zwei Mitglied B rht 18 pin: | Jn da fenden ohe mf inem Vorr | Hie G bot mit auégeichicken. | Nobert Bornhof t. Prokura osen. | Chemische Nabrik Lübbe & Co Mrt aller qur Bearladuña “uind wvéries dieser Akt 115 % des Nenn- | 1. Die offene Sander [14058] : destens zwei Mitglieder e a aus min- | In das hiesige Handelsregi [12094] n ta encteiten Gel dien on den ver- | teilt n Iohann raw a M N Dr Gil fo. | zum Betriebe dieses Unternebmens e Levante Dans n, der Firma e Mahn aesellshaft unter | Liegnitz. sichtsrat ernannt werden. De vom Auf- | Firma Lanvwictdattticke Q it zur ba, den 23, Mori 1 géberter Firm A j eas ; ese Firma ist Gesellschaft ist Hamburg. forderlichen Rechtsgeschäfte, eventuell schränkter fici sckchaft mit be: | mit dem Siße zu KaiseLsl, & Cie.“ | Jn unser Handelsreaister Ab [14066] | rat is auh berechtigt R Aufsichts- | Verkaufsverein G. m b Dri Ein- und L: alie Krasst: 3 tbe Y a E oui e T Nai 0 an der Erwerb ‘und weitere Beiritd tints Gesellscha f Gun Der Sih der | si aufoelöst: die Firma ist autern hat | Firma Lebensmittelha h A Be, 849, | Mitglieder des Vor tandes e Ee heute eingetragen, daß die a Malchin G S Nuberoidwerke Akti amburg. Hermann Willy H \ nhaber: | 12. März 1921 festgestellt webie bereits bestehenden Unternehmens dies Der G E 11, Jm Fi e TIE An, | U N Mans egnit, ist baue L. Friedrich Wil fn le Direktoren: | ber bende n Smit Mgen L 110501 Ne T Mengelctitat.| A y: arms, Kaufsänti, a arntänd Gd: Unterneh E Urt forole dié ‘Beteili ens diejer s esellshaftsvertrag ist am | getragen: Firmenreaister wurde eins | ej odzum, Liegnitz, ist heute | 1. Friedri Wis er sind die Direktoren: | hier beendet *äftsführers Emil Maertz M a” eroberte Ufliengeieliicaft. „Mbeeniinen g Segensland dot , ernehmen f die | Art sowie die ¿teilsaina ‘an leid 5 Wril 1921 abgeschlossen und am getan: Firma „Hermann Hart- eingetragen, daß die Firma in Lebens: Berlin 9 ilhelm Gustav Pilster in | Weiher jeßt E, der Kaufmann Carl „Ih „das Golbeltreabllar „Ak i ingenieur Carl Heinrich Alfeis. e Steen & Breilmann. Diese] chemish-technische s ertrieb von Das Sta ee . April 1921 geändert worden sat mit dem Sike zu Kaisers- u ttelhaus lfha Kurt Hahnelt, I Uhdeoi Ferdinand Linde in Hamburg Malchi; alleiniger Geschäftsführer ist. lente hel ber Me E I agenen Die Prokura ist quf den Betrieb der fene Handelsgesellschaft ist aufgelöst | mazeuti n und cemisch-phar- | beträat O apital der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist di ern. Firmeninhaber: Herm Liegnis, geändert und die d e S reas Ferdinand Curt Korn in in, den 20. April 1921. aft fen 8 n o Nea M qui en E eutishen Produkten, insbesond etrà 000 M, Einfuhr von getrock le | Hartmann, Kaufmann in Kai Un | friede Hah „die der Frau El- amburg, 4. Carl A ; Das Amtsgeriì ' mit dem Siß in Gotha einget eder: aua eschränkt, E / : nah dem von O a ere Jeder Geschäftsfü t i; n getrockneten Früchten der Mis S. ann in Kaiserslautern, Hohnelt, geb. Müller, erteil „| Berl a O ET eien D mit tem Sis in Go a eingetragen O5 gus aler Gesamiprofucisten i Di e bi quitati 4 M Créetiat Lde Me Verfabren. n Otto Lübben erprobten trehun céberetfiot, ist allein ver- oon, und L sowie die E 2 CIIoeitguion und Vertrieb O „208 für die geänderte E R L UMUL Roritian s Mannheim f tigt. Svein «& Voss. Di ie Gesellschaft ist b äftsführer: Will jed ertigwaren | Kaiserslautern, de 8geri & Mork Suske i Berl Cut D H Uer Ju , iese Fe N ( efugt, sich an führer: Willy Seelcke und jeder Art, rêlautern, den 27. Apri Amtsge / ; iß_Schulbe in Berlin, 7 p Cremiies D E ene alu Guten A Garlos SAUE Raufleute A Dan n Die Gesellschaft ist berechtigt, s an Das Amtsgericht dfecisteraer iat geriht Liegnitz, 21. April 1921. L A in Berlin wie A D. Lena „Seileipdieutt n L i j S 0 s Ñ i î 2: .. s F De H E INÉEZ martermhe, Eugen. 714057 | Se dandelreifer mt d e D Be Meloeitinde Borsen: Le tele Aalen: heran ) In das Handelsregister B Band V1 | ist beute ei Handelsreaister Abt. B Nr. 102 Le ind die Direktoren: | dolf Vogt, eingetragen: Kaufmann Ru- G e eingetracen die Firma Arbeits: 1. DiedriG Block in Berlin, ( ektoren: | dolf Vogt, Mannheim, ist ufmann Nu- 1" : | Diedrich Friedri A in, 2. Arnold | führer aus der ( eim, ist als Geschäfts f 18 der Gesells ei zum Felde in Ham- | Manuheim, den 21. April 1921 et

und dem Baumeister Karl Aurih in | Stat Di Zehren is Gesamiprokura erteilt der del Bana S O A oene Dan, 9 | hren is Gesamip ‘teilt der- sgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ande lgot Ente Me ausen ; lich zulässt gestalt, daß sie die Firma nur gemeinsam Geschaft is von en Gefe ae das Geschäft ist von ven Gesellscha] ir L egen oem M DETEN, i chafter! Voss mit Aktiven und Passiven ee beirigi 1000000 der Gesellchaft F "Bet E, U e G R jen Bekanntmachungen der Qe°

gleicher oder ähnlicher Art ; zu erwerben. | D,-Z, 18 ist_ei / K Der Gesellschaft ist der Betrieb solcher Sig Albert Merikofer Gesel und | UUGRUURng P. m, „L P. Leguid , Gefellschaft | Gegenstand des Unternehmens it die Be: Fris iG D Wilbelm L L Rg Badisch y x ri ilhelm August Horn in Badisches Amtsgericht. B.-G 4, (9, á,