1921 / 107 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

zur Bekämpfun ebaui, wetl d Aufhebung der wurde die Miete auf das Wert der Gebäude entspre auf Grund des Reichsgese zur Bekämpfung der W Tugung stehen, sind nur dem großen Wohnun die Bautätigkeit na regelt wird. Wer sih der Sozi stemmt, vergrößert nur das olf und müssen unserer außenpoliti Nur Arbeit k unnötige Arbeit leis dem verlorenen Krieg zu zahlen ha ntshädigung leisten an di onnen uns nur wieder erholen, wenn jeder im an die richtige Stelle gestellt wird und dort besten Kräften erfüllt.

d t (Dem.): Die Lösung der seitigen Standpunkt der Hausbesib eine erfolgen, sondern nur dur «nteresse beider Teile. den Mieten die Mittel erhalter, um die lichen Lasten zu tragen und die Die Kapitalanlage f gemessene Verzinsung zu beanspr junkturgewinn zur Quelle der Wenn die Mieten ins Unge au die Löhne, und die natürliche Fo allgemeine Steigerung der Forderungen von Eine vollständige Grundbesißes würde führen; ein ungeheures

g der Wohnungsnot wäre, amit jeßt ein Mieterschußverordnungen

wird bei uns nicht zu machen ist. und der Höchstmiete wölffache erhöhen und den Die 800 Millionen, die Erhebung von Abgaben | as Fahr 1921 zur Ver- ein Tropfen auf einen heißen Stein. Aus r nur herauskommen, wenn Grundsäßen der Bedarfswirtschaft ge-

der äußersten Linken und von den 11. Soz. legungen mit andauernden Zwischenrufen und ohnungsproblem lasse sih nit loslösen der Volkswirtschaft überhaupt. Nur der feste treuer Arbeit könne uns retten; der christlich müsse sich durchsezen.

Abg. Conradt (D. Nat.) erhält das S trage Rüffer, betr. Linderung der Wo rung der Neubauten. steller, daß die Aufhebung der Zwang ehen könne; in einer würde auch der unvern niht das Heil sehen. Ausschußberatung werde

Geheimer Rat Küg en, soweit sie si nträge werden schuß überwiesen.

Es folgt die Beratung des Antrag (D. Vp.), das Staatsministerium zu des neuen Ortsklass im Reichsrat dem Landtag Kenntnis davo welhen Gesichtspunkten ministerium für -die þre gemacht sind. Jn ein Antrag Schüling (Zentr.), der das Minis auf die Reichsregierung der endgültigen Festseßung des Ortskla sonderen Teuerungsverhältni berüdcksichtigt werden, die Z N mindert wird und das endgültige 1. Oktober d. J. in Kraft tritt. :

Nachdem Abg. Steffens den Antra Abg. Baumhoff (Zentr.) den Antrag S gründet haben, und nah . Dr. Weyl (U. So eloff (D. Nat.) und werden die Anträge dem Ausshuß für Beamtena heiten überwiesen, worauf sich das Haus vertagt.

Nächste Situng Dienstag, 1 Uhr. namentliche Abstimmung über die Besold usw.; Jnterpellation Siering über Oberschl bindung mit dem Antrag machung etwaiger kriegeri und mit dem Antrag Po

Schluß 6 Uhr.

en sind, alsbald eine Wohnung erlangen, ohnungssucher monate-, ja jahrelang ver- Dem Hausbesigzer soll das Geld nicht in die e der Regierungsvecrtreter; also au usagen unter die Verbrecher gerechnet. n 14 000 Hausbesizer in Zahlungs- cen Lasten sind so gestiegen, daß jede f weiteres in dieses Loh abfließen muß. Häuser ganzer Straßenzüge einen so desolaten ß die Bewohner niht mehr gegen die Unbilden ütt werden können. Geschieht nihts, so gehen ren Winter entgegen. Das Mehr an Prozent Erhöhung, spielt ja ohnehin be feine irgendwie ausschlag einigungsämter müssen refocmiert wer nießen jeßt nicht das allgemeine Ve aber inzwishen das Reih3mietengesebß Aemter und ihre Reform nicht mehr.

cheidt: Bis Ende 192

kaum in Berlin einge während das Gros der eblich warten muß* egeben wer ier wird der Hausbesiber Schon befinden sich in Ber shwierigkeiten. Die öffentli Mietserhöhung bis au Schon weisen die Zustand auf, da der Witterung wir einem fu selbst bei 100 verhältnissen

werden sein Gelächter beg von den P Wille zu ge -nationale Standpunkt

Ólußwort zum nungsnot dur

enshen wüßten d n swirtschaft ni zwölf- bis fünfzchnfachen Mie Unftigste oder wucherisste Das seien haltlose Unterstell hoffentlih Klärung bringen. ler tritt den Aus

s. Oktober 1920, zahlbar du einsbank Wiesbaden an F oder. Ueberbringez/ ausgestellt von Jacob Drachmann, b der Urkun spätestens in dem

10. Privatmann iedrich Hennings irt ollbagen, das Auf briefes über die Stellingen-Lanc in Abieilun

500 M, E Nr. 1

SnoT ware ledigè F lse Elfriede eshäft nit ;

» Nr. 22 309 b. 11. Dezember 19 D: Ne ABET Stelle des Familicrame

Familiennamen

[1639771 Bekanntmachuug, Durchß Ve 7 ministers vo

odendorf, Post ot des Hypotheken- m Grundbuche elde Band 8 Blatt 373 IT: untér Nr. 7 für den eingetragene Hypo

in Lübeck, an ns Kludas den

Firma Gustav

Zérgmann Gott- enkirhen, geboren 3 in Liebwalde, er- mächtigt, an Stelke des Familiennamens tamiliennamen Rausch- ner zu fühxén. Diese Aenderung des ens erstreckt sich auf die Ehbe- diejenigen Abkömmlinge en, elde feinen bisherigen Namen

den 18. April 1921, mtsgericßt.

dversreibungen der Provinz en, 10. Ausgabe, f: iber je 1000 Æ, D-Nr. 0088 je 500 Æ, F Nr. 0114| 1921 200 Æ,/ F Nr. 057

rund-Kreditbank über 1000 .4, e und A Nr. 804 über je 100 .Æ, von lius Beutler,

-P.-O. wird

stpreußen, hier, und Grund-. berg, jest Königsberger aft, hier, verboten, an | des ber der genannten Papiere eine u bewirken, insbesondere neue Erneuerungs\chein hen. Das Verbot findet auf den ller Beutler keine Anwendung. zónigsberg i. Pr., den 27. April 1921, Das Amtsgericht, Abteilung 29. Michelfohu:

end steigern. bes über die ohnungsnot für d

wird aufgefordert, den 30. September tags 9 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 33, an- ufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde vorzulegen, alls die Kraftloserklärung der Urkunke erfolgen wird.

iesbaden, den 25. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16

20. September

selend fönnen wi Als verständige P 115 über ic unterzeihnete ung des He S@helinski den

ministers vom 31

Buer-Erle, ; nuar 1890 zu Moder;

mächtigt, an Ste Zakrzewski den

ialisierung des Bauwesens ent Wohnungselend. Wir unsere ganze Wirtschaft hen Lage ergebenden Verhältniss ns wieder hochbringen, aber wir Zu der Kriegs

Danziger Straß aul Josep

sind jeßt ein Aufgebot des Zioei die i db

den si us en anpassen. be dürfen keine entshädigung, die wir na eit, Tonnen wir unmögli usbeuter des

pothekenbriefes über e bon Altona-Nord in Abteilung TIT unter

stellerin eingetragene s Es

i den Valuta- ebende Rolle. Die Miets- eit; ihre Urteilssprüche ge- rtrauen. Hoffentlih ergeht , dann brauchen wir diese

0 sind in Prv n Mark Zuschu

“’ des Familiennamens Familiennamen „Franke“ { Diése Aenderung ers „(auf die Chefrâu und diejenigen “|Tinge desjelben, welche - | Namen #ragen. 5. X. 97—20. r i. W., den 12. März 1921. Das Amisgericht.

q ‘207 einicließli führungen des Abgeord. Ln J gegen den Wohlfahrtsminister ritten em Wohnungs- und Siedlungsauz

E

Bekanntmachuug.

neten oh

Der Besiger Karl Luka in ;-Bo vertreten dur den Rehtsanwal nstein, Ostpr., hat d ebr 1¿- Januar 4921 fällig Yolleinen von

macher aße 106, seinen bisherigen thekenbriefes über die j 20 Altona-Nordtvest Abteilung ITT

zu /Altona

Staatssekretär aus Reich3- und Staatsmitteln 1,3 Milliarde abi worden, zu denen noch 400 en für 1921 treten. liarden Mark Zuschüssen sind im ganzen 75 00 gestellt worden, wohnungen.

s Dr. von Kray ersuchen, noh vor Fest. rgcinissez

die vom preußisch ußishen Orte erfolgenden Vo erbindung damit

Wirtschaftsleben

S8bauten veraus

Dr. Bernd ark Landeédarle

il Mit den 1,3 Mil- 0 Wohnungen her- und 60000 Dauer- serer Bautätigkeit kann ih den uns gewordenen Mitteilungen eren Ländern, auch in den Sieger- diesem Gebiete Die für die Bek tlichen Mittel sind riwendet worden, der Das Wohlfahrt8- s auf dem Standpunkt, daß eine Ein- durchaus erwünscht wäre. zur Zuständigkeit des Reichsministeriums des hauptet wird, daß Ausländer sich hier in sehr passende Wohnung haben verschaffen können, ärtung dieser Behauptung die Wohnung auf unzulässigem en haben, würde eingeshritten und Abhilfe geshaffen

ler : Als infolge des Valutasturzes ein rundstücksumsaß einseb die bis dahin erlassenen Miete d

Es wurde infolgedessen die Unmittelbar darauf kam die direkten Steuern nahm und sie euer zurüdckzugreifen, die abgew gedrungen eine Steigerung der M tetenverordnung hat in der Tat den Mangel, steuer dur die Städte erhöht wird, sie nicht Mieter verteilt werden kann. gungsämter an die ordentlihen Gerichte ngen bei den zuständigen Stellen, die noch ngliederung kommt nit he Finanzminister es abgelehnt hat, die t lediglih, den äumunasflagen in keiner Weise ein Abbau der

ohnungsfrage erbereine no

einen gerechten Der Hausbesißer muß aus erheblich gestiegenen öffent- Jnstandseßungs3arbeiten erledigen ür den Grundbesiß hat eine an- uen, darf aber nicht als Kon- Bereicherung zu werden. (Sehr gut.) steigen, so steigen natürlih lge davon wäre wieder eine Die extremen j nen nicht erfüllt werden. isierung und Kommunalisiecung des en Vürokratisterung r kostspielig ist, würde ommunen würden die r abwälzen. vom Hausbesiß geforderte ch niht exfolgen, denn die freie ohnungsmangel , daß wir au

gewefcuen Wewsels Mitte Dezember 1920’ ü 00 A, der von“ ihm auf den /-Besitßer Johann Biendarra ‘in Lahna ge angenommen. worden leinen, beantragt.

Kosakowski in Wanne, 1879 in Kerschen, -. mächtigt, an S Kosakowski den

kann weder vom ein von dem der Mieterver Ausgleich im

eis Heilsberg, er- des Familiennatnens Familiennamen Kosberg ¡(e Aenderung des Familien- namens erstxéckt si auf die Ehefrau und Abkömmlinge des Genannten,

tnen bisherigen Namen tragen.

senkircheu, den 18. April 1921, Das Amtsgericht.

_Bekanntmachyz

15 000 Not- Gegenüber der Kritik un inweisen, daß nah über die Bautätigkeit in and ländern, das, was bei uns durchaus den Vergleich aushält. Wohnungsnot bereitgestellten öffen Förderung des Wohnungsbaues ve erwaltungskosten ist ver ministerium steht durhau der Zuwanderung

en Ske Durch Entscheidung des Hottn taats ministers vom 17. Februar 4921 7 Bergmann Konrad Szczu mark, Fischerstr. 90, bruar 1872 zu Neuèó Stelle des . Familî den Familiennmen

führen. Die

ber der Urkunden gefordeut/ spätestens in 17, September 192 ags 12 Uhr, vor dem untetzeihneten Gericht, 259, anberaumten re Nechte anzumelden ‘vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung der Urkunden 3a F. 132/20. den 11. April 1921. A Abteilung 39,

gen und von diesem t, zahlbar in Bol- 4 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, / spätestens in dem auf er 1921, Vormittags dem unterzeichneten botstermine seine die Urkunde vor- i , widrigenfalls die Kraftloserklärung der Uzkunde erfolgen wird.

enstein, Ostpr., den 28. April 1921,

Das Amtsgericht.

Aufgebot, i

Die Rechtsanwälte Dr. Bruno Tanpén- wald und Dr. Oskar Nathan in 9] burg, als Vertreter des Kaufmann Specht in Hamburg, haben das Aufgebo des von Arthur Specht in estellten, von Georg Schnei eim i. Baden akzeptierté : ptember 1920 fällig _ám 25. Ofktobe Der Inhaber der fordert, spätestens

ski in Horster- boren am 14. Fe- | r\, ermätßtigt, an amilÆnnamens Szczukorwosfki „Schuhoff“ enderung erstreckt sich auf en Abkömmlinge isherigen Namen

zu können.

geschehen ist,

Mvirina dex einzuwirken,

ti ssenverzeihnisses die bo, e der kleineren Orte e l der Ortskla

Allee 131, Aufgebotstermine und die Urkund

cht anbergámten Auf

ssen auf drei ver, Geses pünttliG a

und diejeni welche seinen tragen/— 5 X 98. 20. er i. W., den 14. März 1921. Das Amts3gerißt.

windend Lebensmittelpreise. O É

erfolgen wird; beiden Seiten kön erfolgen

073515 über 100.4. : fi Ar 17,

13, April 1921. erlin-Mitté. Abteälung 154.

Frage gehört aber Krause und Ms Ms F : { R N er

riedrich Gorcziz

oren am 13. 9

ermächtigt, a

rgmuann Wilhelm in Gelsenkirchen, mber 1896 in Bulmke Stelle des Familiennamens Familiennamen Gorf zu tese Aenderung des Familien- namens“erstredt fh auf die Ehefrau des

elfenkirchen, ven 21. Avrip 1921, Das Amtsgericht.

eamtenheer, das seh Verwaltung übernehmen müssen. Die K Kosten dafür \{ließlich wieder auf die Miete andern Seite kann aber die shaltung jeder Beschränkung no Wirtschaft ist erst dann durchfüh beseitigt ist. hier nach Ueberwind kommen müssen. die Umsiedelung unserer Be Abströmen auf das platte L nügend Land zum Erwerb Die staatlichen tionszwecken benußt werden. stärker zum Wohnungsbau her wendig aber ist, da mehrt und verbilligt. duktion erheblich verringert, zielt. (Hört, hört!) Hier m gegen das Schiebertum in Wo lreihe beute nußlose Ge an die zahlreihen Vergnü werden, ebenso bisherige hörden ganz gut in sogenan Redner befürwortet zum Schl gunasämter an die ordentliche Unzweifelhaft fehlt es, so bemerkt Redner vollkommen unab einigungsämter; schen den Einigungsämtern auf der e erihten auf der anderen Seite beden ganze Angelegenheit dem neuzubildende (Beifall bei den Demo Abg. Ladendorff (Wirtscha not und den fortsch Meinungsdifferenz, stände sind wir nicht einen S a..3 den Ueberteuerungszuschü Drei Milliarden sind ausgegeben, aber di shreckend gewachsen. Berlin hat sih den un leistet, für 56 Wohnungen 8 unternehmer hätten mindesten eliefert. Bei den Wohnungsämtecn k at au der Staatssekretär zug nungswesen ist noch viel entsez!l Wie ist es

weiteren kurzen Ausführun Blan k=-Hannover ( eittr.), eumann - Magdebur

Die Bauerswitwe Barbara Hesse in Rieden hat. das Aufgebot des F 10. Juli 1919 vom Grundbuchau erteillen, mittlerweile abhanden Hypothekenbriefs über die i von Rieden am 10. Juli 19 [auf den unter Nr. 7 und“ 8 verzeichneten Parzellen und in Heft 299 auf der unter tr. 3 verzeichneten Parzelle eingetragenen u 4% verzinslihe n die Wagnerseheleute arine Klenk în Rieden 5000 Æ# beantragt. Der rkunde ‘wird aufgefordert, f Montag, den « Novembér 1921, Vormitta ‘vordem unterzeichneten Gericht en Aufgebotstermine seine Rechte nzumelden und die Urkunde vorzulegen, alls die Kraftloserklärung der Ur- d olgen- wird.

- den 4. Mai 1921. Württembergisches Amtsgericht. Amtsrichtèr B e ck.;

Bekanntmachuug. P achen betreffend das von Minztge- rodesche Familienfideikomm / der Besitzer * es Ftdeil'ommisses, Fefdinand Freiherr won Münden, ‘f Grund der ! über Familiengüter vom 10 in der Fässun

ist Beibringung von Material zur Er

Falls Ausländer

Durh Entscheidun ministers vom 9.

Wege erhalt

Geheimer Rat K ü ungewöhnlih starker heraus, da niht ausreiten. nung erlassen. die den Gemeinden die allem auf die Grundst Damit ist not bunden. Die Höchstm daß, wenn die Grund gleichmäßig auf die gliederung der Mietseini {weben zurzeit Erwägu niht abgeschlossen sind. in Frage, weil der preußi Kosten auf Preußen zu ordentlihen Gerihten die Entscheidung in den Damit ist jedo etershußgesebgebung beabsichtig

Abg. Dr. Deerb des Mietszuschlages ist a Ver Haustwirt, der im erhält den gleichen Rülsicht auf seine einem weit berechnet w

E O aahlungsspérte / 1735, 10 951 106

. 298 355, 1 641 482 M/ ift aufgehoben. 83. F.

én 30. April 1921. ntégeriht Berlin-Mitte. Abteilung 83.

rbar, wenn der r aber darf kein Zweifel sein Uebergangs3zeit zur freien Wirtschaft re Bautätigkeit und ganz besonders völkerung ist dazu notwendig. and wird nur stattfinden, wenn ge- iner eigenen Scholle zur Verfügung Zuschüsse dürfen niht zu Spekula- Auch das private Kapital muß anzogen werden. ß die Baustoffindustrie ihre Erzeugnisse ver- Zementindustrie hat zwar ihre P aber Gewinne bis zu 28 Prozent er- greifen, ebenso auh nungen und Häusern. Auch könnten werbebetriebe, ih erinnere hauptsächlich sstätten, zu Wohnungen umgebaut während man die Be- enkrabern unterbringen seinen Antrag, n Gerichte anzugliedern. é, zur Begründung, hängigen Persönlichkeit an der S

September füh stellte es \ich ußverordnungen

chstmietenverord- eihsfinanzreform, ivang, vou

(Kleine Anfuagen:

N ber ie 1000 M, von Geistlichen N

una der niebki den Familiennamen zu führen. 5 X a 133 20. W., den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

eéchsels vom F namens Ko

t 1920 beantragt unde wird aufge- Fr dem auf Samstag, den 26, Novemhér 1921, Vormittags dem ünterzeihnetèn Gez en Aufgebotstérinine - seiñe Nechte atizumlden und die Urkunde vorzu» legen, widylgenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird, ScchWebingen, den 3, Mai 1921. Das Amtsgericht. 2.

Aufgebot. Es haben zum Zwecke- erflärung beantragt:

r Kommunisten auf Rüdtgängie: er Maßnahmen gegen die Polen rh, betr. die Lage in Oberschlesien.)

Hypothek für eine S Der minderjährige 9 mann Dork 1in Le} ftober 1917 4 Stell&, des Fc Familiennan 4 én 12. April 1921. Der Jrstizminister, Fm Auftrage: Verfen. Weiter veröffentlicht : feld, den 20. April 1921, Das Antsgerichßt.

1\t Albert Her- va), geboren am n Leimbach, führt an iliennamens

gestellt wird.

im Betrag vo

ciner - Zahle(agssperre, einer Zahjángssp Inhaber. der

ie dur Beschluß des/unterzeihneten Z März 4910 angeordnete ih der 49/4 An- stt Lit. © Nr. 4088 it. E Nr. 4715 über

Durch Entscheidung des ministers vom Buchhalter Buer 1. W. ermäch Familiennamens namen Krams z rung erstreck

Dringend not S7 UHL, vor

Veber die An- rit anberau

Veridits vom 18, ablungésperre hinfi ihen der Stadt her 900 6 un

Josef Potér Wiagka in i, an Stelle des Maßga den Familien- jühren. Diese Aende- auf die Chefrau und ömmlinge desselben, welche

Aerouautishes Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 8. Mai 1921. Dratenaufstieg von 5 a bis 94 a,

üßte der Staat ein ine absolute

übernehmen.

übertragen. Quftdruck Temperatur

nten Wolk L} W,, den 2

[ M 5000 59% lo Das Amtsgericht.

l/D. Nr. 3861589 3212175, 9749 291, = 3/1000.

idént. ag

in Nr. 262 vom , Nobeinber 1919/veröffentlihte Ver- itanzeige der 5 Reichsanleihe G Nr. 2396 196 über

en 26. April. 1921.

dreêdey 6

as Polizeipräsidium.

er. Kraftlos-

ohanna Theodora tn Hamburg, Kloster-

L S e r g (D. Nat.): Die shematishe Festseßung A Bersiguna, ded d ungerecht und fordert zu {är 1

Juli 1914 die Miete erhöht hat, wie der Hauseigentümer, der aus eren Gründen sich mit Der Zuschla ältnissen des ten Teil darauf zurückzuführen, iete viele Leute jevt eine weit als sie früher sich hätten leisten es, daß ein Zweig des Wirtschaft3- nz anders behandelt wird, wie die Das ist ein unhaltbarer esiß in ganz au erangezogen wir ch, wenn bei der Berehnu üdck8wert nicht nach dem Er dem gemeinen Werte bemessen wird, unter ent. Das bedeutet die systematische Verar usführlich sucht der Redner die völlige Re mieters vor den Mietseinigungsämtern na ine der Früchte der Stegerwaldshen Wo

DÖDffentli

llschaft kti Anzeigenpreis für ven Nau sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. dem wird auf den Anzeigenpreis ces

fter Kritik

Bergmann Wilbelm ,_ [Noonstraße 3, gebozc a 11896, ermächtigt, namens Broßtztz mann zu

Brouki iu Karnen, m 19. September n Stelle des Familien- Familtennamen Si&- i‘ iese - Aendexcung des tens erstrecki fich auf die Ehe- diejenigen Abkömmlinge des nns Johann Wilbelm Brogki, herigen Namen tragen. ameit, den 13, April 1921.

Das Amtsgericht.

O0 U E E E A T7 D

Durch - Vetfügung des ministers vom 31. j Zechenaufseher. Karl Im 3 Ewaldstrgße 10, geb. ‘am M Gelsenkirchen, er- j Familiennamens B Fasniliennamen Sander zu Aenderung erstreckt sih auf en Abkömnlinge isherigen Namen

er i. W.,, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

chtsfonflikte inen und den ordentlichen flih. Wir beantragen, die n sozialpolitishen Ausschuß

ft8spartei): Üeber die Wohnungs- all der Wohnungen besteht keine rattishen Beseitigung dieser Um- ritt vorwärts gekommen. Was ift gen ahres geworden? Wohnungsnot ist er- Wi heimlihen Lu Millionen auszugeben! Die ppelte Zahl von Wohnungen ommen Schiebungen vor, das egeben; das Schiebertum im Woh- icher wie das auf dem Lebensmittel- denn nur möglih, daß manche Fremde, die

ieter oder aus and geringeren Mietszins begnügt erden nah den konkreten Verh Die Wohnungsknappheit ist zum gu daß infolge der Begrenzung der

großere Wohnung innehaben, önnen. Geradezu unerhört ist lebens zu seinen Ungunsten ga übrigen Wirtschaftszweige.

mal andererseits der Hausb zu den öffentlihen Lasten h keit bedeutet es au opfers der Grundst

p. 154/21.) E.¿D.

m Grundbuche von Altona- Bánd 19 Blatt ‘933 in t unter Nr. 4 für dei JIuliz8/Heinrih Christian S ingetragenen 4000 4, . Kaufmann Carl Maack Gröningèrstraße 28, vollstreder des verstorbenen Hausmaklers ¡& Duncker in Altona, ypothekenbriefs über Altona - Süd teilung IIT enen Duncker

; A Minnigeróde Heiter. Sicht: 15 km. für den Rentier 28. Septemb mächtigt, an Stelle -des

Sokolis den

zu Uberweisen.

ezember v. J. (Pî. G.-S. 1921 S. 77)/die Aufnahme eines Familienshlusses Zum Zwedcke der Auflösung des Fideikgtnmisses beantragt. ur Verhandlun fassung über diesen

reitenden Verf 9. Mai 1921. Drathenaufstieg von 3 a bis 64 a.

aber in der Þþ

_

Testaments- Zustand, zu- erordentlihem Maße Eine Ungerechtig- ng des Reichsnot- trag, sondern nach Zuschlag von 50 Pro- der Hausbesiger. chtlosigkeit des Ver- chzuweisen.

hnungspolitik.

cher Æ2Mnzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile L 4. Tenerungszuschlag von S0 v, S.

ssen des vori E Temperatur C0

“Theodor Hans das Aufgebot ) Grundbuche von Band 8 B

und. Beschluß- | n{{luß ift vor ichter des Auflösungs- d, den 25, Juni d. F., Hr, im Dienstgebäude des 18, großer Sitzungssaal,

Die Teilñahmeberechtigten, so- i en find, werden eim unterzeih- ungsamt zu melden. zuziehetden Anwärter, die besonders ge- | bach ¿laden/sind, gelten als zustimmend, wenn ie Feine Erklärung ab

Dur. die Justizministers vom der minder}ährige . Köln, geboren an am hein, ermä des Familie

Avril -1921 inrih Bäutngen in . Juli 1918 in Köln tigt worden, an Stelle amens Bäumgen den Fa- Brüggen zu führen. den 30. April - 1921.

Amtsgericht. Abteilung 1

amts auf Sonna

Oberlandesge

r bon uns am 11. Jan ua

ir den verst

j helm Christian in Altona-Ottensen, s Aufgeboi des Hypo- | h j Grundbuche von d 4 Blatt 154

estellte Hinterlegur n Versi caósdei igten Versicherungs\che j 43000 auf das Leber des Mühlen- shers “Herrn Verflow, geboren a

Der Kaufmann Erich Yeblf Hugo von geboren am Berlin, führt an namens von Seydliß

hdliß-Kurz-

10 f N

11. September 1887 j Stelle des Famili den Familiennamen von Se Aenderung des Familien- sih auf die Ehefrau des 17, X. 522, 20.

den 30. Pr 0M,

August Senneman

Heiter. Sicht: 15 km.

neten Aufl

4. Oktober 1868, . Der gegenwärtige

Ottensen B

Unterjuchungssacen. fgebote, Verlust» aufe, Verpach Verlosung 2c. von Kommanditge

t abhanden gekomn Scheins wird aufgefordert,

namens er

6. Erwerbs- und Wirts 7. Niederlassung 2c. g

enofsenschaften. tsanwälten.

8. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. 9, Bankausweise. ) 10. Verschiedene Bekanntmahungen. 11. Privatanzeigen

L Ermächtigung des Iuj# vom 27. April 1921 111 ist der Dekorateur Julius Moses inBrauns- hchweig, Herzogin-Elisa oren ‘am 22. Kreis Merzig, b Familiennamens / namen Moser4u führen.

u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tungen, Verdingungen 2c. Wertpapieren.

geben, sofern dic cht ausdrüdckliche. Zustimmung

Naumburg, ven 22. April 1921. Das Auflösungsamt für Der béauftragte

- (Unterschrift)

lottenbur Das Amtsgeri

L A E Ey A T O T E R

onaten bei uns zu

1547/21 Schein - für Ls

j LäpUng ni

¡genfalls - der i und eine neue Ausfertigurta

‘in Cassel das Auf thekenbriefe a) über die von Ottensen Band

beth-Straßze 22, ge SFanua 4882 zu Bortdorf, tigt, an Stelle des

Diese Aende-

Taimiliennamens erstreckt s\ich

rau und diejenigen Abkömm-

Genannten, welche feinen bis-

amen trage.

ne, den 2. Das Amtsgericht. [T.

[17545] Bekannimacbung. Konrad Cbert in Glienick“(Nord-

amiliéngüter. afrajsek auûs

hlefistraße 12, ge- in Druzinskavas,

Bergmann Anton Dinslaken-Lohberg, Ko boren am 31. Sanuar 1 ist ermächtigt, „an namens Zafraife Vieger zu führen.

eingegangen fein. “2

r. 1 und 2 für den

ctoria zu Berlin Allgemeine ierungs - Actièn - Gesellschaft. r. Ute, Generaldirektor.

Aufgebot. -

Nu. F. 356, d. 4. Teu- | B . in Leipzig em 30. 6. Vers.-Schein # für Herrn Hárry Schacht, i Gasinspektor ann.), aubgef. hat, foll abb. nh. auf, fich unt.

Meld. si w. d. Pianbid. 4

Kibzig, ben 21, März 1921. tige“ Niederl

E Befristete Anzeigen müissen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle

r i ide

Zwecke der Aufhebun nschaft, die in Ansehung des lexandrinenstraße Grundbuche von Blatt Nr. 2502 des Versteigerungsverm des Kaufmanns Karl nossen eingetragenen foll dieses Grund 1921, Vormittags das unterzeihneté Gericht an der Gerichts- Friedrihstraße 13/15, Zimmer 113/115, ver- Das Grundstück liegt in g Berlin, besteht aus Vorder- wobnháus mit linkem Seitenflü gebgáde und unterkellertem Ho b von 7290.4. Gebäude-

Berlin, den 29. April 1921. Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteilung 87,

enen Hypotheken im Be- Æ und 10 000 .4, b) über die im Grundbuche von Altona-Südwest r. 97 in Abteilun" T

, 11 für die Antragstelle ene Hypothek von 70 ) 9. Fräulein Bertha Louise/ Mathilde Klein in Altona, Schille das Aufgebot des Hypot Grundbuche von Í Band 19 Blatt 932 An Abteilung 111 unter Nr. 3 für die/Geschwister Catharine Klein

Cassel umgeshr

Familiennamen Diese Aenderung des l ih auf die Ehe-

Das Amtsgeri Aufgebot erl braunschwei, auf der Fel

t Vechelde hat en: Zur A ishen Fliegerstati mark Broizem Nrn. 259 und 262 der , und 209 des „Deutschen

vom Jahre 1920 veröffent{chten Bekannt- machungen verzeihneten GrundstückSteile von den bezeihneten E entümern für die angegebenen Geldents@ädigungen im Wege Enteignungsvetfahrens worden, wobei be selbst unter Nr.:27 auf nicht 23 ar ‘10/qm,

Herbst in Berghoff) ein etragenen Grúb-| stüde: a) Pammern, mern und Talken, 520,27,01 ha grofß, Reinertrag 785,84 .4, Grundsteuermutter- ammern und 11 von ng8wert 1887 b) Bergs d von Talk

erghoff, 886 56,97. h

mutterrolle Art. 1 von B ezw. Lysken und 37 voy/ Grab-

die Kraftloserklärung der

wird. F. 306. 21. Berlin, den 309-*

Amtsgericht

Aufgebot. Der Feuerwerkéleutnant Eduar

1) Untersuchungs- fachen.

emarkung Pams- iejenigen A

nannten, welche feinen bisherigen

nslafen, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

116 ib, d. Leb,

Untermeitingen, Lecfeld, hat d cks Kraftloserklärun rankfurter Bank Nr. 1 antragt. Der Inhaber ér Urkunde ti aufgefordert, spätestens in dem auf d! G. Januar 1922, vor dem unterzei straße 2, Neuhæu pt, Zimmer Nr. 2 anberaumten Aufgebotstermine seine Red! und die Urkunde vorzule L die Ara oder ats erfolgen wird. N ankfurt a. M., den 6. Mai 19. Das Amtsgericht. Abteilung 18,

Aufgebot. ( Der General dèr Artillerie Anton #0 aus Rhede, Kreis #0 L L e iet

eñen Der

it O Nr/4339, G 5948, Ut. D Nr. 437 de Buderus Ide u Weylar über ceintause Mark deutscher Reichszährung bean Der Inhaber der Urkunden wird gefordert, spätestens

rolle Art. 1 von P t Band 51 ichsanzeigers" jt

Zeit er Eintragung

der Luisens, ase Nr. 21, by 2s ora: Cbe

folgendes Aufg

L schaffenburg ha äudesteuerro Au An

ebot erlassen:

6 u. Wechselba Lichtenfels sowie des Bezi Helmerih in Lichtenfels gebotsverfahren zum Zwette erklärung des Mantels ¿u 1000 Dea und Papier burg, nachdem die Verlust gegange gebotstermin b

Jans u. Gen. anwalt\§aft

1. Mai 1920 aufgehobe mögen des Schachtmei

1877 in Harde: Tesperhude bgt

ormittags 11 Uhr

tenberg und Ge- , eten Gèricht, Geri

Srundstücks besteht, | d am 18,‘ Augu

fandsh,/biun. 3

: ab bei uns” zu - meld. Durch Ermächtigung d

Preu ischen Justizministers vom 5. ÿ b

ril 1921 ist der ¿l Linden geborene ihnowski in Düssel- \ an Stelle des Lichnowski den Familien-

Berthg/vouise Mathilde leit Klein und Berthg/Louise Mathilde Klein etrage#en Hypothek von 2000 4, Fohannes Henningsnteyer- in Altona, Cjlenstraße 2, das Aufgebot des Hypothekeybriefes über die im Grundbuhà ttohsen Band 2 Blatt 62 in Ab- d 1 tei unter Nr. 4 für die Witwe Cathæfina Sophie Hénningsmeyer, geb. j ier, in Altona-Otîe

J 7, Rechtéanwalt Dr. N Teliame

ers Bernh , geb. am 19. Januar berg (Holland), wohnhaft ¿Franz Niemann, freigegeben. Sambyu, den 28, April 1921,

es Landgeriht. Strafkammer 1V.

t greibc

d das Auf- der Kraftlos- r Aktie Nr. 5023 ktiengescllschaft für Zell- Urk kation in Aschaffen- e im März 1920 zu /iff]t, eingeleitet und Auf- immt auf Dounerstag, 1922, Vorm. er Nr. 50, des Amtsgerichts | F Der Inhaber der vor- fie wird aufgefordert, späte- | l Termine seine Rechte anzumelden Urkunde vorzulegen, widrigenfalls aftloserkflärung erfolgen wird. schaffenburg, den 3. Mai 1921. Gerichtsshreiberei des Amtsgerichts.

__ Aufgebot. _Der Kunstmaler Gauting, vertreten Dr. Siegel in München, bot der Aktien de

r. 7089 und 7090 üb antragt. Der Fnhabe

nuar 1922,/Vormittags 11 Uhr, ¡eiäneien Gericht, Gerichts- 1, Zimmer 21 part., an- [gebotstermine seine Rechte unden vorzulegen, loserflärung der

elle des Namens

möge, künftighin an Y ert als Farmilien-

Grüning den Namen namen anzunehmen (nd zu führen. bringen diesen A

Plowszen h ondern nur 7 ar.

« Auf Antrag des Nates

unschweig wird Termin zur

Auszahlung és Entschädigungskapitals auf 1. Fu Morgens 10 Uhr,

t\haft in Broi

ie Nealrehte

stelle Berlin,

drittes St. dorf ermächtigt ritles STo

u je § ein

/ L Gas i i e des Nordstern Familienname - Actien - Gesellschaft.

er. pp. Dr. Preuß. a L D S

gemäß Art. 1 § 2 Lbäutis hen

zur öffentlidßen Kenntnis fforderung, etwaige Einwen- nnen einer Aus\{chlußfrist von eltend zu machen.

deux Grundbuche spätesiens im Ver- Aufforderung melden und, _ widerspricht, gla nfalls sie bei d sten Gebots nickt

dem Anspruche des brigen Rechten nah- s ist zweckmäßig, {on | N dem Termin eine genaue sprüche an Kapital, der Kündigung und der aus dem Grundstüe be- | d ung mit Angabe riftlih ein- es Gerihts- / Diejenigen, welche steigerung entgegenstehendes werden aufgefordert, vor ber 5 die Aufhebung

herbeizuführen, widrigenfalls für teigerungserlö8 an die tandes tritt

s 192 in dêrBel sen Ga

énteigneten Grundstüdcken zu werden ‘zur Anmeldu * tn dem Termine bei des Mus\{lusses hierdurch vorgeladen. den 25. April 1921.

nicht ersihtlich waren, steigerungstermine vor zur Abgabe von Geboten /anzu wenn der Gläubiger haft zu machen eststellung des g erüdsihtigt und Versteigerungserlsö Gläubigers und dén ü geseßt werden. zwei Wochen Berechnung Zinsen und d die Befriedi(un Redtsberfolg des beansbruhten Na

zureichen/oder zum Protokoll \chreibe/8 zu erklären.

Net baben, Grteflung d

7343] Erledigtes Ausschreibeú. Das Ausschreiben geb. 26. Dezember

Wolfenbüttel,

eipén agte

vom 11. April. 1887 in Luzna, Böhm mann Franz T mächtigt wordén, namens Tydlitat ben rdt zu fühxén. ns erstreckt jenigen Ab n, welche seinen bisherigen Nen

berfeld, den 27. April 1921. Das Ama.

naten bei uns mar, den 4, M hüringishes Justi n Vertretung: Dr. ©

DSAE 2a Du. dis att M 7 p Aufgebot.

Frau Anna Kalwach, ner Straße 35, ollenen, am 10,/ September 1368 zu Sieben tin Oberösjérreich nen Ehemänn, den L anz Seräph Kalw

Ebefrau, Viktoria der inzwischen

in Berlin, Ritt

(Westialew,

„vom 25. April 1910 (in

Nr. 99/1910) ist erledigt. 11/19 F. 31/20. ver; den 29. April 1921,

Staatsanwaltschaft.

2) Aufgebote, Ver» [ust-und Sundsachen, ustellungen u. dergl.

Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwan am 16. Juli r, an der Ge 2, versteigert buche von Pau Tigetitümer am !1 ge ter Eintragung des Vei

N ittergutsbesite

W. Vielhaben vollstrecker nach. ilhelm Kromm in

in die Nectsanwälte | ürstenhérg ebenda, angebli abhanden esdner Bank, ovember 1920

bezeichneten vextreten dur ymann und Aufgebot der nenen, ‘bon der Beuthen, am 11 Dresdner Banf“ Berlin gezogenen nd 22114 über je - Der Inhaber der gefordert, spätestens in D. Juni 1921, Vor- Neue Friedrich- ) immer 111, anbe- gebotstermine feine Rechte an- | 5 d d - die Urkunden vorzulegen, e Kraftloserklärun rfolgen: wird. 83, F. 157. 21. Th d den 18. März 1921.

Lit. A Nr. 1344

Stelle des Familien- amiliennamen Geb: iese Aender

Aufgebot. Eisenwerke

] The Baltic Produce Cs. Ltd. Nainis Boulevard 4, vertreten dur rat Messow in Berlin, hat das Auf, disfa Kredit

Nord Band 35 Blatt 1632 in Abteilung Tx

unter Nr. leßteren ein-

in dem auf. rau und/die kfömmliñge 1921, Vorm 10 Uhr, voz/dem unterzeichneten pol richt, Zimmex“32, anberaumten Aufgeb j termine sej Rechte anzumelden und d! vorzulegen, widrigenfa

Kraftlpéerklärung der Urkunden e

SWehlar, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

I p

ebot der 6 Sheck/er N Ttiebolaget, d. d. en 20. Januar 1920, Nr.

über je 10000 über je 5000 Æ, g Bankverein A.- Jägerstraße 27, zugylisten des Tesche, von diesem

rie att S S Ei E E E - S R E s tir m Sara 9 0

ederzarenfabrikanten Sohn des und dessen

nry Wilhelm Grüne Straße der Elisabeth Soph des Hypothekenbrief

0 bis 1663 #, Nr. 1864 und 1665 ezogen a} den Nordif,

den Familiennamen Lindenberg-zu führen. mtsgeriht Barmen.

-

48 werda (u

10 , 0/Stod,

] Der Kaufmann Alfred ;„| Dresden, geboren am 11 Polnisch Neukirch, ift Justizministeriu ermächtigt, an

#st Band IIl Blatt 122 ietruszfka in unter Nr. 6 für die Ge-

hie und/Friedrih

er Urkunden wird dem auf den

elöften Firma F. Kalwach in,/ zuletzt 1903 wohnhaft tr. 40, für tot zu erklären. ershollène witd aufgcfor-

Vormiktags

in Abteilung T s{chwister Eli

Dreher Friedrich

Bochum und. 28. Februar 1921 d

d dem Handelshaus 7 die Antragstellerin ._ Der Inhaber der oen, pätestens in

r, Neue Friedrichstraße 13, Sto/ Zimmer 111, anberaumten | Py Mermin feine Nechte anzumelden 1rfunden vorzulegen, widrigenfalls

vor derx unter;

vom 27. Apxil straße 2, Neul

e seines bisheV iennamen Pietruschka Namensänderung. erstreckt die Ehefrau und die Ab- | Zim die seiñèn bisherigen Namen

a, den 3." Mai 1921, Das Amtsgericht,

indossiert, beant Urkunden wird dem auf den mittags 10

on.-1200 M ulein Caroline Mahlmann fin

F iediitftr 13, L?T e Friedrihftr. 13, TXT. anberaumten Auf, widrigenfa

Solceu wi t über Leben oder Tod des ershollenen zu ‘erteilen ‘vermögen, ‘exgebt

Es ist das Aufgebot angebli abhanden ge beauträgt worden:

+

wpothekenbriefs über “Grundbu - von Altona-Nord Band 13 Blatt-622 in untèr Nx. 1 für Antrag Hypothek tipy ¿2 000

t. HGa Gustav. Bopp, | das Aufgebot Nodalhettstraßze, Prozeßbevoll- MiSänwált ugen G

7 ens, (L7 'DO ¿ % 43 /BA über

widrigenfalls die Kraft Sthuhfabrikgrt “runo erfolgen wird. Gránkfurt a. M, beu 2, Mai 1921, |9

‘Das Amtsgericht. Ubteilung 18.

) eh

telle des verstei Löten, den 2 Das Amtsgericht.

rten Gegen C Nr. 1969)

§ 679, 19 366 über F

Abteilung 1ITIT fiellecn eingetragene 4

C N wm Pu

Ermächtigun

._ des ustiz- 1921 f ile L hw S