1921 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen - erfolgen dur das Blatt „Dziennik : Amtsgericht Flatow, den 29. April 1921.

Friedeberg, i: In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist am 27. April 1921 die Einkaufs- genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Friedeberg a. agene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Friedeberg eingetragen. Datum des Statuts vom 19. il Gegenstand des Unternehmens ist die g des Erwerbs und der Wirt tglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäter-, des Konditorgewerbes und ver- wandter Gewerbe erforderlißen Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Wareu fowie der Maschinen, Geräte und fonstigen Bedarfs- Haftsumme 300 Höchstz

der Geschäftsanteile 10. i machungen erfolgen unter der Firma, ge- Vorstandsmitgliedern, oder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, unter dessen Nennung und vom Vorfißenden zeichnet, in der {lesischen Bäder- und onditorzeitung, falls diese eingeht oder die Bekanntmachung unmöglich Deutschen Reichsanzeiger bis zur stimmung eines anderen Blattes. Willenserklärung und Genossenscha

Vorstandsmit

Crefeld.

Barzgteheide. Ï 3

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenshaft Dampfdresch- Genossenschaft e. G. m. u. H Elmenhorst heute folgendes eingetragen

erlinski“, Berlin. | schaf

¿ [15904] Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht in

eute bei der Genossen|chaft Gewerbliche Vereinigung der Schuh- macher Crefeld, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht in Crefeld, eingetragen worden:

Dur Beschluß der eralve lung vom 15. März 1921 is die Haft- fumme von 300 4 auf 1000 .4 erhöht, die Zahl der Geschäftsanteile auf fünf fest- gescßt, und sind die 88 3, 36, 37 und 39 1 des Statuts entsprehend geändert, Crefeld, den 30. März 1921.

Das Amtsgericht.

Nach vollständiger Verteilung des Ge- nosscnschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Bargtceheide, den 13. April 1921.

Das Amtsgericht.

eneralversamm-

ueis, eingetr

in

Sn das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 812, Wirtschaftsgenossenschaft der Fleischer-Zwangsinnung Berkin - Treptow, eingetragene Genossenschaft Dargun. {ränkter Haftpflicht, ei Genossenschaft ift aufgelöst durch Be der Generalversammlung vom 28. D Liquidatoren sind die bis-

Berlin, den

eingetragen: r Genossenschaftsregister heute bei der Molkereigeno Stubbendorf, e. G. m. u. H tragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hofbesi Bauer in Alt Darbein der Hofbe Schröder in Gr. Methling in den Vorstand gewählt worden ift.

Dargun, den 29, 2 i:

Mecklenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

Darmstadt. 7 In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 13 neu eingetragen: Baugenossenschaft Erzhausen.

zember 1920. idat en Vorstandsmitglieder. i / . April 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 88Þb. Die Bekannt-

. April 1921. zeichnet von zwei

In das Genossenschaftsregister i eingetragen worden bei dorfer Bank für Grundbesiß und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Johannes Kranih is dem Vorstande ausgeschieden. Bexlin, den Amtsgericht Berlin-Mitte.

Nr. 319, Wilmers-

Haftpflicht : beute in Bd. TV Gemeinnügtige G. m. b. H. S E Die Förderung der Bautätigkeit durch Be- \haffung von Baumaterialien, Baugelände und Errichtung von Wohn- und Wirtz gewerblichen Betrieben und Werksätten für Ansiedler, Haft- summe: 1000 4; Höchstzahl der Geschäfts- 5. Der Vorstand besteht aus: Michael Gerbig TL., Johann Georg Lot VIL,, alle zu Erzhausen. Statut ist evrrihtet am 22. März 1921. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitung „Das Hessenland“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch L standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Namensunter- chrift beifügen. ; Darmstadt, den 24. April 1921. Hessishes Amtsgericht. I.

Dömitz. ) In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 zur Elektrizitäts- und Maschinengenofsenschaft Karenz, e.G. eute eingetragen: DurchGeneralversammlungsbeschluß vom 22. August 1920 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Erbpächters Karl Brandenburg in Karenz der besißer L. Steinfatt daselbst in den stand gewählt. Dömit, den 29. April 1921. : Meklenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

Dorimund. : L In unser Genossenschaftsregister ist am 26. März 1921 bei der unter N „Bauproduktivgenofssen- schaft „Eintracht“, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“, in Dortmund folgendes ein- gétragen worden: : i Das Mitglied Theodor Siegmund ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Geschäftsführer Wilhelm Thöne, der Ge- werk\chafts\ekretär Wilhelm Euler, der Baukontrolleur Friedri Hasenauer, sämt- find neu in den er-

2, Mai 1921.

Abteilung 88Þb. eihnung für die

S N mee zwei glieder erfolgen; die Zeichnung gescieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens: unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder Bäckermeister 2 Oskar Beier und Johann Weise, sämtlich in Friedeberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden erichts jedem gestattet. Í Amtsgericht Friedeberg a. Queis.

Bor- Fürth, Bayern. 1. Jþphofener Spar- und Darlehns- kassen-Verein e. m. Vorstandsmitglieder: J elber und Franz Fröhlih. Neugewählte Vorstandsmitglieder : Hans Meuslein und ] Fohann Arnold in Jphofen.

2: Bucher Spar- und Darlehus- kassen-Verein e. G. m. u. H. eschiedenes Vorstandsmitglied: Johann i Vorstandsmit-

ft muß dur

In das Genossenschaftsregister ist heute Nord & Süd genossenshaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen : Richard Mehne is} aus dem Vorstand aus- Berlin, den 2, Mai 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 Þ.

Bocholt. i ( In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Genossenschaft „Bäuerliche und Abfatgenofsenschaft eingetragene osser schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mufssum heute folgendes eingetragen: Den Vorstand bilden jeßt: 1. Landwirt Bernard Wolbring, 2. ter Schlebes, ollwerk, sämtlich zu Mussum. Bocholt, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.

Boizenburg, Elbe. 162 Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Teldauer - und Darlehnskafsenverein, Vorderhagen

bei Nr. 588 \haftêgebäudes,

Ludwig Bedter IV.,

Mufsum“/ G. nt. 1. S.

Schreinermeister 3. Landwirt Johann

Neugewähltes Georg Behringer in Buch. Fürth, den 28. April 1921. Das Amisgeriht Registergericht.

Fürth, Bayern. Genofsenfchaftsregistereintrag. Verkaufsgenofsenschaft erMöbelfabrikanten e. G.

—_— Fürth. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied : Georg Raab; neuge- wähltes Vorstandsmitglied: Georg Lauer

h Fürth, den 30. April 1921. ; Das Amtsgeriht Registergericht.

Gransee. E [159 In das hiesige Genossenschaftsregister i Nr. 3 eingetragenen

m. b. S., h

e. G. m. u. H I unter Spalte 4 folgendes eingetragen

In den Vorstand ist nach Ausscheiden des Erbpächters Hermann Kohl aus Ban- dekow der Hofbefißer Hermann Elvers zu Bandekow neu gewählt. |

Boizenburg (Elbe), den 29. April

L Mecklenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

Bottrop. j d Genossenschastsregis! Leute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft, Spar- und Bauverein, eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Osterfeld, die Aenderung des § 6 der Saßungen, betreffend Eintrittsgeld, und des § 20 der betreffend Ernennung der Vorstandsmitglieder, vermerkt worden.

Weiter ist eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist der bisherige Schriftführer, Oberbahnassistent Terres, ausgeschieden und an seiner Stelle der Bürobeamte Karl Breutigam gewählt.

Bottrop, den 29. April 1921,

Das Amtsgericht.

bei der unter Ÿ par- und Darlehnskasse e. u. S. zu Löwenberg Mark heute | D _ Vorstandsmitglieder Gustav Pög und Hubert Dahms sind An ihrer Stelle find ge-

eingetragen :

ausgeschieden. j t wählt der Polizeiwachtmeister a. Friedrih Spiegel und der Landwirt Franz Schmidt, beide in Löwenberg. Gransee, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mecklb. [15918] e Genossenschaftsregister r. 42 eingetragen: Elektrizitäts-Genossenschaft Roxin, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, mit dem Siß xin. Das Statut ift datiert vom 24. April 1921 und befindet sih in Anlage

[1]. |

Gegenstand des Unternehmens ift die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Grevesmühlener Elektri:

. m. b. H. besteht aus folgenden 1. Hofbesiter Hans Bruhn, 2. Hofbesiger Joachim Bibow, Rorin, sämtlich in

1} Roxin. : i F Der Vorstand zeichnet für die Genossen-

lich zu Dortmund, weiterten Vorstand gewählt worden. Generalversammlungsbes vom 27. Februar 1921 ist § 32 Statuts geändert.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. L

Jn unser Genossenschaftsregister ist am 20. April 1921 bet der unter Nr. 76 ein- ] | getragenen „Groß - Einkaufsgenofsen- schaft der Wirte von Dortmund uud Umgegend eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht““ zu Dortmund folgendes ein- getragen worden: L

Cafetier August Bast zu Dortmund ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feiner Stelle der Wirt Wilhelm Ernst zu Dortmund als stellvertretendes Vorstands: mitglied bis zum 1. Oktober 1921 bestellt

Das Amtsgericht Dortmund.

Eckernförde.

Eingetragen am 30. April 1921 in unser Genossenschaftsregister Nr. 5 bei dem Gemeinnügßigen m. b. S. meister Dr. Albers und Bankvorsteher Bernhard Döpper in Eckernförde sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle das bisherige stellvertretende Vor- standsmitglied Maurermeister Carl Reiß in Eckernförde endgültig und der Spar- fassengegenbuchführer Carl Friedrichs in Eckernförde neu in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Eckernförde,

Elsterwerda. 1 Bei der Nr. 25 des Genossenschafts- registers eingetragenen Konsum - P duktiv-Genossenschaft eingetragenen Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in eingetragen: Die Bekanntmachungen er- olgen jeßt im „Klassenkampf". Elsterwerda, den 30. April 1921.

Saßungen ,

In das hie ist beute unter

Buer, Westf. : [

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. und Verkaufsgenossenschaft Buer i. W., eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, Buerx l, W., einge-

in Roxin.

mit dem Siß ia tragen worden. :

Die Saßung ist am 4. März 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftlihe Einkauf von Lebens- und Wirtschastsbedürfnissen im großen, Verkauf derselben an die Mit- glieder im kleinen. Zur Förderung des Ünternehmens kann auch die Bearbeitung von Lebens- und Wirt- 1 in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und \{ließ- lih Herstellung von Wohnungen erfolgen. eigenen Betrieben be- arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben

zitätsgenossenschaft, : Dex Vorstand Mitgliedern :

3. Büdner

und Herstellun

\chaftsbedürfni auverein e. G

n C .+ NBirraers- | beif in Eckernförde; Bürger Die Willenserklärung

für die Genossenshaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. |

Die öffentlichen Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen unter der Firma der G f zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Bezeichnung. Grevesmühlener Zeitung aufzunehmen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Junt.

Die Einficht der Li während der Dienstst jedem gestattet.

und Zeichuung

Ferner sollen den Mitgliedern durch Abschluß vou Preisnachlaßverträgen mit Handel- und Gewerbetreibenden wirtshaftliher Art verschafft werden.

Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 300 .#. Vorstandsmitglieder Rechnungsrevisor, fessor Otto Donath, Studienrat, l Quast, Baupolizeikommissar, Julius Wie- er, und Bernhard Branfe, Oberpostschaffner, sämtlihß in Buer i. W. Die Bekanntmachungen erfolgen durch _in der Verkaufsstelle der Ge- nossenschaft, in der Buershen Zeitung | f und in den Neuesten Nachrichten. Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Juni jedes Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die \{ieht durch Beifügung der 1 Firma der Genossenschaft.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstslunden des Ge-

«, den 29. März 1921, Das Amtsgericht.

Richard Kopp, ste der Genossen ist tunden des Gerichts

Grevesmühlen, den 29. April 1921. Melenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

,„„Volkshaus““ ockwigtz ist

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft für den Um- des Land- und . Stadtkreises n e. G. m. b. H. Guben ein-

Durch Beschluß der Generalversamm- [lung vom 20. Dezember 1920 find die S 1, 2, 3, 13b, 37, 380, 45, 48, 51, 52, 5, 56, 57, 58, 99, 60, 61, 62, 63 geän- oben worden. D t heißt fortan:

endet am 30. Flatow, Westpr. f Genossenschaftsregister i

einung ge- i eingetragenen Ge

amensunter- | bei der unter Nr. 16 nossenshast Wank indowy BVolfs- bank c. G ndes eingetragen worden : urch Beschluß der Mitgliederversamm- lung vom 21. Juni 1920 i Saßungen geändert worden.

{chrift zu der _— 4 « in Flatow

rihts jedem

st § 47 der 1 der Genossens

aft Guben, eingetragene

Guben.

anteile

eträgt jegt 1000 öffentlichen B

Kreises zu erfolgen. Ds Bes f

Das Amtsgericht. Hildburghausen.

getragen :

schieden. Dur Beschluß

Thürtngi es Amtsgericht.

00A rei 1A Ha A L

genossenschaftsregisters, die

WWoyerswerda.

ie Willenserklärungen und

| shaftsblatt“ in Neuwied.

jedem gestattet.

Hoyerswerda.

anteile 50. Vorstand:

erfolgen dur

stattet.

Wochenblatt in Karlsruhe.

Der bisherige Kontrolleur Michaelis is aus dem Vorstand ausge- 8. April tands und Aufsichtsrats, vom 28. Upri i A wurde 2 Bankbeamte Anton Geier | 1921. Die Bekanntmachungen erfol in Hildburghausen bis zur endgültigen Be- d stätigung durch die Generalversammlung als stellv. Kontrolleur gewähl

A en, den 309.

Efohenstein-Ernstthal. : Auf Blatt 14 des hiesigen Neichs- Gewerbe- bank zu Hohenstein-Ernstthal, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Hohenstein- Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Erhöhung der Haftsumme für jeden Geschäftsanteil von 300 auf 500 4 abgeändert worden ist. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 2. Mai 1921.

unter Nr. 39 die trizität \chaft Burg, eingetragene \ Ia p vis ar A ordive Past ftene in

urg, Kreis Hoyerswerda, eingetragen Nr. 162 dorfer Stat worden. Die Sa ung a am 11. Mârz ci Nr. 16 Neuen rf þ

/ errt Ci. egen an e nTer=- Gre 4 Tf ; U dem Nj nehmens ist Bezug und Verteilung von u. H. Ernst Fick ist aus dem I Ger Ner erie lde E und Srhaltung der hierzu notwendigen Anlagèn ; : in8vorsteber. - Gu und Maschinen und die Beschaffung von gans ist Verein8vorsteh ( Geräten. Die Haftsumme beträgt M für je cinen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Vorstand : fan Matternja, Halbhüfner, Genossen-

aftsvorsteher, Matthes Hansch, Gärtner, Stellvertreter des Vorstehers, Traugott Peto, Restgutsbesizer, sämtlih in Burg. Zeichnungen

G

bund Ein: und Verkaufsgenofsen-

enofsen-

Gegenstand des Unternehmens ift auch der Einkauf von sonstigen Gegenständen des landwirtshaftlihen Bedarfs. Haftsumme beträgt stati 50.4 j C ie hte Zahl der zulässigen Geshälta- n S der Me enschaft haben durch den Borsland tm o baftsblatt des Bundes der Land- wirte sowie in den Lokalblättern des

der Generalversamm- sung vom 31. März 1921 find 15 und 16 der Satzungen geändert worden. Stelle des ausgeschiedenen Matshke is der Gutsbesißer Albert Bethge in Horno in den Vorstand ge- wählt. Ferner wurden der Geschäftsführer Georg Sänger in Guben und der Do- mänenpächter Hermann Fischer in Zilten- dorf in den Vorstand gewählt.

Guben, den 13./29. April 1921.

[15920] Bei der Vereinsbank, eingetragene Sen Givs mit ir Haft- pfliht in Hildburghausen, D Ves Genossenschaftsregisters, wurde heute ecin-

Nudolf

Nr. 1 des

.

t April 1921,

Abt. I.

[15921]

[15922]

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli |*"# m und endigt am 30. Juni jeden Jahres. | Königsberg, Pr.

Die Einsicht der Liste der ega ist während der Dienststunden des Gerichts

Hoyerswerda, den 21. April 1921. Das Amtsgericht. ¿ ___ [15923] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Elektrizitätsgenofseu- schaft Sprecwit, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Hast- | am 27. Apri pflicht in Spreewitz, Kreis Hoyers- werda, eingetragen worden. Die Saßung ist am 10. März 1921 errichtet. stand des Unternehmens is Bezug und Verteilung von elektrisher Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu N e Anlagen L ur Leipzig ie Beschaffunz von Geräten. Die Hast- s z summe beträgt 3000 „& _ für je einen Ge- eits Mie E des Gens \chäftsanteil, die höchste Dahl der fs schaft der Leipziger Zil

haft, indem die Zeichnenden zu der Firma Häusler, Genossenschaftsvorsteher, Hermann

der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Zisdje, Häusler, Stellvertreter des Vor-

stehers, Matthes Grosa, Halbbauer, sämt- | U H! 1 \ lih in Syreewiz. Die Willenserklärungen | ilt im § 2 abgeänderk. L t R Zeichnun S für die Stege lentds fes Bl. 53b der Regisiet A nd c s NEAR A Su

ekanntmachungen. erfolgen im Landwirt- ( schaftlichen Geaossenscastsblatt Neuwied. | Amtsgerich Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und 4 j endigt am 30. Juni jeden A Die 3 Y Einsicht der Liste der Genossen ist während | Auf Blatt 146 des Genofen der Dienststunden des Gerichts jedem ge- | registers, betr. die Siedel

Hoyerswerda, den 283, il 1921. y Das naer

Creditverein Daxlanden, e. G. m. u H. in Daxlanden eingetragen; ] | der Generalversammlung vom 30. 1921 ist ein neues Statut genehmigt worden. Hiernach gilt insbesondere: Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur | Lublînitz. Förderung des Sparsinns. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen t Beim Ein- | getragen, da ehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle f is zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt 1 .

Die eßt 250 4.

An Altsizers

Gegen-

ft | Eu ; drid August Felix Bester t. G “Mitali des Barstands. t Leipzig, Abteil m 30, April 1921. R E CEREZLEES R

er.

n E

ur Pflege

die Zeichnenden zu der

1921 eingenagen worden: Nr. 287: G. Wohnungsbauverein

mit beschränkter Ha Gegenstand . des Unter:

eingerichteten

Köln, August prokurist zu

Rheinischen Volkswacht.

Königsberg, Pr.

t festgeseßt.

stand ausgeschieden.

r

stellt.

geschieden.

genossen

Beschlu

mehr

Leipzig

Oberholz, schaft

Karlsruhe, Baden. [15924] 2 i : I. In das N nig toreater ist zu M e des Band T O.-Z. 30 zum dlichen umme eines jeden

e wie eor N imiseeriht Leipgi

eri eipzig G am 30, April

| vil

ür jeden Geschäftsanteil.

rena ist rift eh Po

tand aus ieden ift un Peter uge nitt, N Amtsgericht -Lublinitz,-

L f Dritte Genftral-Handelsregister-Beilage um Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 10. Mai P Vesfristete Anzeigen müssen drei Tage ‘vor dem Einrüctungste

7) Genofsenschaîts- register.

Indwigshasen;, Rhein. Genossenschaftsregister. 1, Landwirtschaftliher Konsum- i anirvles qud rap: Ee An enschaft mit unbeschrankter Haft: uf Mutterstadt. In der General: versammlung vom 10. April 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands8- mitglieds August Herget Michael Orth in Mutterstadt zum Vorstandsmitglied neu

zu bestimmen is}, der Deuts anzeiger. Willenserklärungen nossenschaft müssen dur zwei mitglieder erfolgen, wenn sie Dritte über Rechtsverbindlihkeit haben Die ZeiGnung geschieht in der W

nossenschaft ihre Namensuntershrift be, rmin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “E

ügen. Karlsruhe, den 30. April 1921, Badisches Amtsgericht. B 2,

WJn das Genossensaftöregister d In das Genojjen|cha}tsregi zeihneten Amtsgerichts ist

Haug, Wagnermeister, Johann Oswald, Landwirt, alle in Einsicht der Liste der Genossen ist während ienststunden des Gerichts jedem ge-

nossenschaft mit beschränkter Haft: pfliht in Neusalza-Spremberg, ist heute eingetragen worden, daß die Vor- standsmitglieder Carl Ander und Ernst Weber ausgeschieden, und daß der Ober- postassistent a. D. Walter Heinih und der Postsekretär Hans Winkler, beide in Neu- salza-Spremberg, Mitglieder des Vorstands geworden sind.

Amtsgeriht Neusalza-Spremberg,

Borgdorf bei Nortorf, Landmann Detlef

uls, Landmann Otto Rohwer

i Geschäftsführer Emil Gosch

in Rendsburg. Die Einsicht in die Liste

der Genossen während der Dienststunden

des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 14. April 1921.

Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. [ _In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die landwirt- ] |\schaftlihe Bezugs- und Absatz-Ge- nossenschaft für Kirhwalsede und Umgegend, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirhwalsede eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens von Nolbstoffen sowie von Gegen- ständen landwirtschaftlihen Bedarfs und | foll der Verkauf aller landwirtschaftlihen Er- Vorstand ist: Rudolf Frie, inriß Eggers, in Kirchwalsede, ilhel Westerwalsede, riedrich Eggers in Kirchwalsede. tatut ist am 8. März 1921 festgelegt. Die Bekanntmachungen der Firma der Genossenschaft, gezei von zwei Vorstandsmitgliedern, im , burger Kreisblatt“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei glieder desselben. i indem . die Namensunterschrift der Firma der G nossenschaft beifügen. der Genossen stunden des Gerichts jedem gestattet. Rotenburg in Hann., 26. April 1921. Das Amtsgericht. E O T E E r R E E wARE

Schwerin, MeckKIb. In das Genossenschaftsregister ist zur irma Häuteverwertungs:-Genoffen- chaft, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkterHaftpflicht,heuteein- tragen: Ausgeschieden aus dem Vorstand: chlachtermeister Friy Nieske zu Schwerin ; Vorstand gewählt: Schlachter- Lexow als Vorsitzender, Johann Prenzlin als stellvertretender Vor- ißender, Ernst Niendorf, alle zu Schwerin. Schwerin, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

Senftenberg, Lausîtz. unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 26 bei der Elektrizitäts- und Maschinengenofsenschaft Saal- hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Saal- hausen, folgendes eingetra Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1920 aufgelöst. Spalte 15: Die bisherigen Vorstands- mitglieder sind Liquidatoren. Senftenberg, N. L., den 15. April 1921,

Preußisches Amtsgericht.

Spandau. [ In“ unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Ein- und Verkauf schaft der Gastwirte von und Umgegend e. G. m. b. S. fol- gendès eingetragen: Reinhardt Hönigk ist aus dem Vo ausgeschieden und an Rebsch in den Vorstand gewählt. Spandau, den 25. Ap: Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. { Sn unserem Genossenschafisregister i bei Nr. 24

Weissensee, Thür. In das Genossen|\chaftsregister ist heute bei der Genoffenschaft Dampfmolkerei Kindelbrük und Umgegend, cinge- tragene Genossenschaft mit beschränk: ter Haftpflicht, folgendes eing&ragen: Beschluß der Generalver|amm- lung vom 10, April 1921 ist der § 37 des Statuts dahin geändert worden, daß die Haftsumme nicht mehr 50 .4, sondern 500 4 beträgt. § 14 Absatz 6 ist dahin der Geschäftsanteil nicht

Wenigmündchen. Holling în

in Luhnsted

I]. Veränderung. Gemeinnügziger licher Darlehens- verein Freiland

landwirtschaft: und Einkaufs: u Gröbenzell, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. Siß München. èralversammlung vom 3 1921 hät Aenderungen. des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereihten Proto- tolls bes{lossen, besonders hinsichtlich des Sitzes der Genossenschaft, der Firma und folgende: Die Genossenschaft ist nun um- ewandelt in eine Genossenschaft mit un- eschränkter Haftpflicht. Genossenschaft lautet nun: kassenverein Gröbenzell eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sig der Genossenschaft ist nun: Gröbenzell. Gegenstand des Unter- 19 nehmens ist derBetrieb eines Spar- undDar- lehensgeshäfts zu dem Zwecke, den Vereins- mitgliedern :. 1, die zu ihrem Geschäfts- ‘und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu ] 3. den Verkauf ihrer land- wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug ihrer Natur nah aus\chließlich für den Betrieb bestimmten und 4. Maschinen, Gegenstände

W. K. Gemei

schaft“, eingetragene Genossens, ftpflicht in ai tehmens ist: V, schaffung von en und zweckmèj ohnungen in eigens bauten oder angekauften Häusern Preisen für minderbemittelte oder Persouen, wodur zuglei den By, handwerkern während“ der Uebergang Arbeitsgelegenheit gegeben wird. Geschäftsbetrieb is nur auf den Kreis t Mitglieder beschränkt. Haftsumme 500 4 öchstzahl der Geschäftsanteile 100, Ly, tand: Walter Reiß, Architekt B. D, 9 zu Köln, Hans Weisweiler, Architekt y U Sohn, Buk öln - Lindenthal, L Schlederer Sohn, Eisenbahnbeamt Köln, Gottfried Breitscheid, Kaufma zu Köln-Lindenthal. Statut vom 16. Aus

geändert, da 9 M, sondern 50 4 b 8 36 dahin geändert, machungen nicht in der sondern in den Genossenschaft- . Í chrihten des Verbands der land- wirtshaftlihen Genossenschaften der Pro- vinz Sachsen zu Halle a. S.

Neustadt, Orla.

_ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter getragenen gemeinnüßigen Bauverein, + G. m. b, S. in Neustadt . (Orla) eingetragen worden: Der Tuchweber Otto Ebert in Neustadt an der Orla ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Filialleiter Albin Geithner da- selbst in den Vorstand gewählt worden. Dns an der Orla, den 30. April

Das Amtsgericht.

Niederlahnstein. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist Volksbank Oberlahnstein, t Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Oberlahn- stein, heute eingetragen worden : : Bauunternehmer Josef Geil III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann Franz Born in den Vorstand gewählt. Niederlahnstein, den 27. April 1921| @ Das Amtsgericht.

Osterburg. [ ] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Meseberg und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht , etragen: Die Haftsumme ist auf 1000 4 ahl der Géschäfts- ekanntmachungen

Nr. 13 ‘ein- indelbrüdcker

9 Gemeinuüßige Baugenossenschaft Oggersheim cingetragene Genoffen- haft mit beschränkter Haftpflicht in Oggersheim. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 10. April 1921 wurden die Saßungen geändert. Die Haft- summe der Genossen ist für jeden Geschäfts- anteil auf 400 erhöht. Der Geschäfts- anteil ist auf 400.4 erhöht. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genonmen. 3, Landwirtschaftliher Konsum: verein Gönnheim ei nossenschaft mit unbes pflicht in Gönnheim. versammlung vom 24. April 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds Erwin Estein der Landwirt Konrad Blaul XIL. in Gönnheim zum Yorstandsmitglied gewählt. 4, Eingetragen wurde am 29, April 121 Landwirtschaftliher Konsum- verein für das Eistal eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sige in Colgen- fein, Vorstandsmitglieder: 1. Friedrich Kleber, Landwirt in Colgenstein, 2. Ernst flüiger, Landwirt in Colgenstein, 3, Karl lingel, Landwirt in OÖbrigheim. Das Gcnossenschaft 18, März 1921 des Unternehmens ist: 1. gemeinschaft- d Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Vetriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf land- wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Willens- erflärung und Zeichnung für die Genossen- {haft muß durch zwei erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts- berbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geshieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft unensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ansgehenden öffentlichen Be- tannlmahungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. . Sie { Yälischen Genossenschaftszeitung aufzu- | Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten rsammlung, in welcher ein anderes eröfentlihungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der E stunden des Gerichts jedermann-ge-

Udwigöshafen a. RH., 30. April 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Magdeburg. Ad das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Ländliche Spar- und Nrlehnskasse Klein-Ammensleben, nigetragene Genossen N Haftpyflicht umensleben: Durch Beschlu Generalversammlung vom 16. April 1921 I die Haftsumme auf 500 M4, die höô hl der Geschäftsanteile auf 200 erhö elben Beschluß erfolgen die Be- j ( den Genñossenschaft- E Nachrichten des Verbandes der Wdwirtshaftlihon Genossenschaften der È chsen und der a aaten zu Halle a. S. Nagdeburg, den 29. April 1921. as Amtsgericht A. Abteilung 8.

Die Firma der

Darlehens-

Weißensee, Thür., den 30. April 1921, Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Werl, Bz. Arnsberg. unser Gen heute bei laufender verein für Lüttringen und Umgegend e. G. m. b. S. zu Lüttringen ein- etragen: An Stelle der ausgeschiedenen öhr, Kühle, Knoop und Holthoff sind einrich Plümyer, Eberhard sämtlih in

Vorsitzender.

Bammann i h ossenschaftsregister ist

etragene Ge- erfolgen unter

ränkter Haft-

n- der General- Eingetragene

unter dem Namen der Genoffenschaft iy Stadtanzeiger, der Kölnischen Zeitung, i der Rheinischen Zeitung

Anton Pater, Kaiser und Lüttringen, in den Vorstand gewählt. Amtsgeri@ßt Werl, den 22. April 1921.

Wetzlar. Waldgirmeser Spar- und Dar- lehenskfassenverein eingetragene Ge- chränkter Sasft- er Kesselwärter

sef Droste,

landwirtschaftlichen eichnung ge- Waren zu Ea und andere

landwirtschaftlihen Betriebs zu beschaffen

Willenserklärung und Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, d destens drei Vorstandsmitglieder zu der Vereins ihre 'Namensunter- ekanntmahungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma s Vereins, mindestens von drei Vorstands- mitgliedern unterzeichnet. Gottlieb Pfeffer, Anton Gadermayr, Karl Beyrer und Sebastian Wittmann aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vor- Hans Schricker, Hafner- Böhmer, Gutspächter, osef Busch, Landwirt, Josef Reithmayer, otelportier, Josef Maßinger, Landwirt, alle in Gröbenzell.

München, den 30. April 1921.

j Das Amtsgericht.

erflärungen des Vorstands erfolgen du mindestens zwei Mitglieder, die Zeihnn geschieht, indem mindestens zwei Mi glieder ihre Namensunterschrift der Firm der Genossenschaft beifügen. Die Einsiht in die Liste der Genossen ist während de Dienststunden des Gerichts jedem gestatit, Amtsgericht Köln. Abteilung 2a,

Die Einsicht der in den Dienst-

alt mit unbes

n.-N. 48. D Balthasar Smidt in Waldgirmes ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle

ugust Schrupp daselbst

Weslar, den 26. Apri] 1921. Das Amtsgericht.

Würzburg. Darlehenskasseuverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Gelhsheim. An schiedenen Vorstandsmitglieds Fran wurde Friß Deppish, Tünchermei Gelch8heim, als Beisiger in den Vorstand wählt; der bishe wurde zum Vor ürzburg, den 29. April 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

chrift hinzufügen. ist der Lehrer Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i} Eingetragen ist am 16. April 19 bei Nr. 147 Einkaufsgenosstr schaft - der Q neo H c . - i. ) C . m. * at

In unser Genossenschaftsregister ist heute LerA is ber G bo

enossen: | 54 F Seno enoffen-| 2. ebruar 1921 ‘i

Peter Hürmer, Die höchste anteile beträgt 80.

der Genossenschaft erfolgen in den Genossen- schaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlihen Genossenschaften der achsen und der angrenzenden

Staaten zu Halle a. S., eingetragener

den 28. April 1921. s Amtsgericht.

Pforzheim. Genossens Ländlicher

Gegenstand

Einkauf von

meister Car

die Höchstzahl de Stelle des ausge-

Geschäftsanteile eines Genossen auf i

orstandsmitglieder Sterb und Darlehnskafsen-Verein e. 6,n AETORAA Beisißer Johann Das Vorstands!

glied Gutsbesitzer Karl Ortmann in s In unsex Génossenschaftsregister i

bei der Genossenschaft „Spar- und Dar- lehnsfkassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, zu Heidersdorf, Kreis Neifse““, i L Der Wirtschafts- besißer. Fränz Lindner in Heidersdorf ist Lamm Vorstande ausgeschieden und an seine Stellé der Bauergutsbesißer und Gemeindevorsteher August Jitschin

ciffse, den 23. April 1921.

Nemenhbürg. [ Im Genossenschaftsregister, Band II, Einkaufs- nossenschaft der Freien Väcker- nnung Neuenbürg, eingetr enoffenschaft mit beschränkter pflicht in Neuenbürg, am 283. 1921 unter der Nr. 2 eingetragen worden : ‘lle des aus dem Vorstande aus- geshiedenên Kassiers Wilhelm Neumann in Calinbach ist Friedri Peter in Calm- bah gewählt worden. Den 26. April 1921.

Württ. Amtsgerißt Neuenbürg.

Oberamtsrichter Brauer.

aftsregistereintrag. reditverein Ersingen, e. G. m. u. Haftpflicht in Ersingen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1921 wurde das Statut in verschiedenen Punkten abgeändert. Satzung ist neu gefaßt.

Genossenshaft ausgehenden Bekanntma Firma der

ißer Franz Grodde in Cropiens ift i ia und zum stellvertretents Vereinsvorsteher gewählt.

Bei Nr. 175 Ostpreußische K nofsenschaft für Arbeitsbeschaffu C. G. m. b. 3 Leutnant v. Re i und Kurt Holtz sind aus dem Vorsin ausgeschieden. Das bisherige Vorstan für die Genossenschaft erfolgen dur zwei mitglied Kaufmann Gotthard Dietrih i Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen A E e

exfolgen im „Landwirtschaftlihen Genofsen- stellvertretenden Vorttandsmitglieder |

Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Ländlichen Spar- und Dar- lehnsfkafse Loitsch, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht in Loißsch heute folgendes ein- getragen tworden :

Durch Beschlu

en worden :

ind in der eingetragen

öffentlichen Saft ihrot der enofsjen|cha!t, gezeichnet von zwei Verttantouit liedern, im „Vereins- blatt des badischen ] Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm-

i cher eîn - anderes Veröffent- lihungsblatt zu bestimmen ist, der Deut- she Reichsanzeiger. - Die Willenserklärung ür die Genossenschaft muß orstandsmitglieder erfolgen, nüber Nechtsverbind- Zeichnung ge-

déèr Generalversamut- lung vom 17. April 1921 ist die Haft- für jeden Geschäftsanteil auf 00.4 und die höchste Zahl der Geschäfts anteile, auf die ein Genosse si beteiligen kann, auf 50 festgeseßt.

ist dem § 36 Absaß 2 des

ossenshaft er-

und Korrespon auernvereins".

sberg i. Pr. sind} Blatt 130, lung, 4 wel Statuts folgende Fassu Bekanntmachungen der folgen in den „Genossenschaftlihen Nach- rihten“ des Verbandes der landtwirtschaft- Genossenschaften chsen und der angrenzenden alle a. S. e. V. eit, den 28. April 1921. Das Amtsgericht,

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Köni Eingetragen ist am 22, 2 Nr. 108 Brauerei Königsberg ( G. m. b. S. L Otto F y stellvertretendes Vorstandsmitglied d!

undZeichnun wenn sie Dritten seine Stelle lihkeit haben fo schieht in der Weise, daß die Firma der Genossen]cha Namensunterschrift beifügen.

Amtsgericht Pforzheim.

Regensburg. In das Genossenschaftsre heute bei der „Oberpfälz ftoff- und Lieferungsgenossenschaft das Schreinergewerbe, getragene Genossenscha schränkter Haftpflicht“ in etragen: Durch Beschlu versammlung vom 10. April 1921 wurden die Statuten abgeändert. Die Haftsumme wurde auf 600 4 erhöht und die höchste Zahl der’ zulässigen Geschäftsanteile auf zehn festgeseßt. Regensburg, den 30. April 1921. Amtsgericht Regensburg.

Rendsburg. Heute ist die Kreisgenossenschaft Schleswig - Hol- Bauernvereins tragene Genossenschaft aftpflicht in Rendsburg in das Genossenschaftsregister eingetragen. Statut vom 13. November 1920. G stand des Unternehmens: lihe Verwertung landwirtshaftlicher

zeugnisse zur vorzugsweisen V ; Bevölkerung des Kreises Rendsburg sowie gemeinschaftliher Ein- und V kauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürf- nissen der Landbevölkerung. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch holsteinische erklärungen des Vorstands erfo

schaft mit be-

Landeshut, Schles. Ge-| Eintragung im Genossenschaft f 1921 bei Nr. 39, M vereinigung am Riesengeb getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in in Schlesien: In den Vor getreten Pohl in Willenberg. Amtsgericht Laudeshut

[159 Genossenschaftsregister Nr. \chafts-Buch-

eißtenfelse ene Genofsens-

tpfliht, heute

Stolper Viceh- verwertungs - Genossenschaft, ein- etragene Genossenschaft mit be- ränkter Haftpflicht in Stolp ein- aßung vom 21. Ja-

[ ister wurde

druckerei

Zeig, Sis Zeit eingeira eiß, Siß Zeitz, eingetra schaft mit beschränkter Ha folgendes eingetragen worden: Der Gas: wirt Konrad Kämpfe ist aus dem Vor- eden, an feine Stelle ist der vi. Schröter in Zeitz in den

Zeitz, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

Zweibrücken. Genossenschaftsregister. arlehenskasse ein- etragerie Genossenschaft mit unbe- iht“), Sih: Nieder: eschluß der Generalz vom 3. April 1921 wurde Abs. 6 Statuts geändert. V

t: Paula Munzinge R C RBROEY Zweibrüden, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländishen Muster werden unter Leip a1 6 veröffentüdt

Altena, Westf.

ung vom 14

Neuhaldensleben.

In das Genossenschaftsregister i ch Satzung vom 14. März 1921 errihtete „WVBeamten-Sþpar- und Dar- eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, Neuhaldensleben“ ei Gegenstand des Unternehmens ist der Be- eines Spar- und Darlehnsk örderung der wirts, itglieder sowie

getragen worden : Die nuar 1903 is durch die vom 2. April 1921 ersegt. Die Haftsumme beträgt jegt 200 4 für den einzig zulässigen Geschäfts- tolþ, den 28. April

egensbur

ngrenzenden : der General-

lehnskaffe, anteil von 20 M. Das Amtsgericht.

Swinemünde. [ Vorstandsänderung bei der Elektrizi- und Maschinengenossenschaft Ostswine, e. Ge : înk und Max Martischew roßkopf und stswine, in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Swinemünde, 23.April 1921,

eingetragen.

geschäfts zwecks lidjen Verhältnisse der der auf Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des Deutschen Beamten-Wirtschaftsbundes. aftsumme 100 4; höchste Zahl der Geschäftsanteile 30. Der Vorstand be- eht aus drei Mitgliedern: Kurt Sorgen- , Amtsgerichtsrat, Wilhelm Arno enbahnhauptkassenkassierer , Oberpostschaffner, Neuhaldensleben. Die und die Zeichnung des Vorstands erfolgen in der Weise, daß mindestens zwei seiner Mitglieder zu der Firma der Genossen- chaft ihre Namensunterschr Die Bekanntmachungen der erfolgen ‘unter der von mindestens zwet Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in der „Zeitschrift des deutschen Beamten- Wirtschastsbundes“ / blatt“ und „Stadt- und Landboten" Neuhaldensleben. Die Einsicht der U der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet. Neuhaldensleben, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

Neusalza-Spremberg. Auf Blatt 17 des Genossenschafts- l registers, die Vaugenossenshaft Neu- Hartl, Bürgermeister, . Johann | salza-Spremberg, eiugetragene Ge:

I,

Drlehenskafsenverein eingetragene Genossen- unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut ist i E am 15. April 1921. Gegenstand nternehmens is der Betrieb eines R und Darlehensgeschäfts zu dem : Vereinsmitgliedern: 1. A A und Wirschafts- D

die 7 nötigen Geldmittel zu beschaffen, e Anlage ihrer Gelder. zu erleidtern, f ihrer landwirtschaftlichen e und den Bezug von ihrer Natur ließli für den landwirtschaft- B bestimmten Waren ä d 4. Maschinea, Geräte und è Gegenstände des landwirtschäft- etriebs zu bescha

thungen der Genossenschaft erfolgen

r Firma und unterzeichnet von s zwei Vorstandsmitgliedern in Verbandskundgabe“ des Vorstands ‘für die ieht in dèr Weise, daß orstandsmit Namensunterschrift 1g Engelbert Märkl, Johann Bichler, Landwirt,

händler eingetragene Genofsen\! mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen worden

,„Spar- und

enigmünchen.

Rendsburg des chränkter H

steinischen

] ster wurde | veränderung : achbacher nskaffenverein, e. achbach einge- agen, daß dur Generalversammlungs- beschluß vom 15. April 1921 der erste § 46 des Statuts dahin ab- geändert worden ist, daß der Betrag, bis zu dem sich die einzelnen M gen können beträgt.

Théemar, den 21. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Verden, Aller. [ ] In das Genossenschaftsregister it bei

M ei-Genofsen- schaft Blender, e. G. m. u. H. in Blender heute eingetragen: Die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren ift be- | Jah Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Verden, deu 27. April 1921.

Dea Genoffenschafts

. In das enofen]aTi8re heute zu Nr. 15 Grub Spar- und Darl . m. u. H. in

Willenserklärungen

gémeinscha gewerblos in

A 8na ist heute engt! worden: Das Statut ift in den F37

fen und zu itglieder mit Die B

„Der \{keswig- a [ pril 1921

Colsman & Grei E E C G

, madck8muster las- efäße), dargestellt auf Blouparsen, offen, eugnisse, Schußfrist ahre, angemeldet am 24

{ Uhr t Altena (Westf.).

ed Tröger in 9

nung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der G nossenschaft beifügen. Höchste Anzahl der Vereinen 50, bei Einzelpersonen 5: Vor- stand: Landmann Joh

bei Rendsburg, Landmann

aftsumme 500 4.

e U A EASEE eshäftsarfile bei

r plastishe Erz

Génossenschaftsregister

aohtschüger Spar- und, Dat kassenverein, c. G. m. u. §- Maniehki aus

eters, Schülp laus Horn in

Vormittags 9