1921 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

LIG89O) Soll. “_ Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1920. Haben. 1 [18323] Wicking'she Portland-Cement- ———— n e Gebr. Poensgen Aktiengesel[. Y (O) - Mufsouderung» (12090) [17987) § 22 fiatt 10 Allien: „Stamm- g Ge P / und Wasserkalkwerke. Abschreibungen 1 807 591/50] Vortrag aus 1919 . 8 x gel e, Gieseckde & Kouegen | Fnfolge Fuston unserer Gesellschaft] Deutsche Ton- & Steinzeug- | Frankfurter Aktien-Brauerei ale m Tapet Lan: O

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1920. il ads Rortrag ays 1910. a 4 SOSMO vielha x FBeD ora ellschaft, Braunschweig. S B ie Qularetgeeli} a Werke UAktiengesellcchaft. ankfurt -Dder. durh Stammaktionäre, Vorzugs- Verinögen, K Vortrag aus 1919.46 Kalk und Mergel . . , | 5393 1209 | (efionäre unserer Gesellschaft zu der A B hiermit unsere Herren | die §§ 297 und 303 des Handels-Geseß-| Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden | Die Aktionäre unserex Gesellschaft aktionäre nur durch Vorzugsaktionäre Werk I, Feugwritt f. W. : / E 60 874,66 D En Schwefel- 817 699/35 | Samstag, den 4. Juni 1921, Nag, qttionäre zu der am Nan Ebag den | buchs fordern wir hierdurch unsere Gläu- | hierdurch zu der am Dienstag, den | werden hierdurch zur außerordentlichen vertreten werden. Grundstücke, V erksanlagen und Ein- Memian in Gg T ici Lu v S si 61 918/89 | mittags 4 Uhr, in unserem Gef{häftz, 31, Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, biger auf, ihre Ansprüche bei uns zur §31. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, im Generalversammung am Sonnabend, 28. Stammaktionäre haben auf rihtungen mit Zubehör : : ; ieten und -Pachten . „|_ hause in Düsseldorf « Rath, In dey tos „Deutsches Haus" in Braun- | Anmeldung zu bringen. L : Sigungsfaal des Bankhauses Gebr. Arn- | den 28, Mai d. Js., Nachmittags je 300 4 je eine Stimme, Vorzugs- Bestand lt. lezter Bilanz . . . ,| 2195 920 6 333 613/56 6333 613/56 | Diden 40, stattfindenden 1S. ordent, weig stattfindenden iertitan ordent- Kaiserslautern, den 7. Mai 1921. [hold in Dresden, Waisenhausstr. 20/22, | 5 Uhr, im poll „Deutsches Haus“ hier- aktionäre auf je 300 .6 je 6 Stimmen, Zugänge in 1920 195 697|— Münster, den 4. Mai 1921. x lichen Hauptversammlung ganz er, ichen Generalversamm ung ein. Brauerei Faenisch A, G. E GdeN AUREEHFDER E Gene: | selbst eingeladen. Sag 2 fällt fort. j / : 3 : Der Vorstand. ss gebenst einzuladen. Tages ung. Geivi ; ra E un ngnaren, i Tagesordnung: 5 8 32. Hinter Nr. 2 wird einge» Abgänge in 1920 194 408/38 i R. ten Hompel. 1. Bare hes elbt tbert 1. Vorlegun rehnung, sowie des Ge, | (18361) sWaftsstatuter u (fs gros Ms e O ger pie Œ 02000 b) Die Snhaber der Vorzugsaktien Abschreibung in 1920 270 21A 1.826 793 [17926] | : Geschäftsabslusses und der Geis ihifberihts für ME O Is at Gebrüder Demmer, Ls Ee egan e S dur Ausgabe ¿von 100 Stü auf 7 t des Henitreries der Vorzugs: / | Et 5 f : ung i] ren es ezw. ordnungsmäßiger Hinterlegungs- en Namen lautenden igen, - ien und die Beträge, welche in Me T eger i. W.: Iteue Dampfer-Compagnie Stettin. O E IEng dar den Ds Da sowie die Verteilung des Akt-Ges, Eisenach. fene g deutschen e hat wems tes vom pri 1921 bividenten- früheren E ga ela weniger als rundstückte, Werksanla d Ein- ünfundsechzigster Rechnungsabschluft für 1920. Se i ñ ngewinns. i u der am 31. Ma - Vor- | sten age vor der Generalver- erechtigten Vorzugsaktien über je 79/0 bezahlt worden sind. - aen S Die tag L rit * Mi des Tus didals übers is S es Vorstands und des | mittags 11 Uhr, in Eisena, im Ver- | sammlung, d. h. spätestens am M 1200 mit mebrfacem Stimumredit Lie bisherigen 2 b- und 2e-Aktio-

richtungen mit Zubehzxr : Einnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung. Ausgaben. 15. Ges{äftsjahr. “ntlastung d L ind Bestand lt. Ster Matz 24 180719 E tes N 3, Sai is I ; des Géschäftsah y 2 Z ihtsrats. waltung8gebäude der Gebrüder Demmer, | 27. Mai 1921, j und 250 Stück auf den Inhaber näre durch „Stammaktionäre“ erseßt. and 7 ñ f hmigung äftsabs{chluses Auffi , Z nh 1 )

Zugänge in 1920 955 087 Seiirca iun 1010 148 602/45 Saiidlünodunkoîten 734 us und der Gewinn- und Verlustres N 3 Sazungsänderungen: i Aktiengesellschaft, stattfindenden ordent- | bei der Gesellschaftskasse in Char- lautenden, vom 1. April 1921 dividen- Nr. 3 erhält den Zusay hinter T5135 799 BetriebsübersBuß . [14 034 508 MWietédansbaurenuig 8.000 000|— nung, Erteilung der Entlastung ay i h Cinfügung einer Bestimmung, | lichen Generalversammlung werden lottenburg oder Münsterberg denberehtigten Stammaktien über je Reingewinn: zu dem 29/9 des Nenn-

Abgänge in 1920 91 237 Mietsertrag der Y Abschreibungen auf Grundstück:| den Vorstand und Aufsichtsrat son daß hei meine i wh Se E unserer Gesellschaft hierdurch ¿ i E i Gebe, gens Ae e [ung Dar Be- PaRe R : italien rechnerisd

i z , i E innverteilun : ei ankha . gebung des Bezugsre er Aktionäre inzugeschlagen werden. “TAPT3CG Grundstücke Stet- Stettin, Bollwerk 21 und Beschlußfassung über die Verwendun v bestimmt werden kann, Tagesordnung : in Dresden oder und Den Ausgabekurs der neuen i 33. Abs. 1 Sag 2 und 3 werden

Abschreibung in 1920 ..,.. .| 361299 tin, Bollwerk 21 Gr. Oderstraße 15/16 . «i 4 350 des Reingewinns. i H l M j i; i : F / u § 11: Regelung für die] 1. Vorlage des Abschlusses und des| bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Stammaktien und Vorzugsaktien. estrichen. Beschlußsassung über Erhöhung dez b) i sihtôrats- Geschäftsberihts für 1920, Genehmi- in Berlin oder i Kelhjlußfasüng über Abänderung der Zur Teilnahme an der Generalversamm-

p e s i i i 1 000 Werk 1IL, Lengerid i. W.: und Gr. Oder i Stettin, Silberwiese ( N ung hon Au o! geri straße 15/16 ., : in Danzig . 1 500 Aktienkapitals und entsprechende Y. Ginberuf gung der Vermögensübersiht und der | bei der Berliner Handelsgesellschaft SS 4, 11, 15, 22, 29, 28, 32 und 33 | Tung find Aktionäre berechtigt, welche teLeno am dritten Werktage vor

Grundstücke, Werksanlagen und Ein- Mietäerirag 1 if i | : änderung des § 3 des Statuts igung i È richtungen mit Zubehör : Pa Des Zuweisungen an: _Eraz akt de : 14: Erweiterung der Be- Verwendung des Reinüberscusses. in Berlin oder des Gesellschaftsvertrags. g Z Grundstück8s in Geseßliche Nüctlage . « .|} 515392 9 Un ubioratom l und Neuwahl eines o) E L Vorstands bei Me ifaiten : Beschlußfa ung über die Erteilung | bei dem Bankhause Arons & Walter, ZuS4. E Pol 41020000 er Generalversammlung, den Tag

Bestand kt. leßter Bilanz . . .. N 1 000 E 8rüdl. 3 662 500 Aufsichtsratsmitglieds. fug

Abgänge in 1920 , . S Srneuerungorudage D Run Sti Hte Anschaffungen, der Entlastung. : Berlin, oder : betragen, bestehend aus auf den In- | der Generalversammlung uicht mitge- “Via N 664 290 Ri fie taat, 8 H MIE eiE Viaiènie en erren Alfons e M zu § 15: Uebernahme der| 3. Erhöhung des Aktienkapitals von | bei der Dresdner Bank in Breslau haber lautenden Stammaktien, 2000 | rechnet, ire Aktien bei der Gesellschaft Abschreibung in 1920 M oie 5 337 f 8 die ihre ‘Aftten mindestens 3 Ta. Tantiemesteuer dur die Gesellschaft. „Á 1 400 000,— auf „4 2 000 000,— | zu erfolgen. Stück zu je 4 300, 250 Stück zu je | hinterlegt haben oder die gesehene Hin-

ibung in Wertpapiere , . 25 337 arbeiten 22 381 T n Tage 2 ftienkavitals Ausgab * 600 : 7 out Pp L E, : Gewinnanteil des Aufsichtörats | 113 374/35 | vor der Hauptversammlung bei be 4, Erhöhung -des Aktienkapitals um durch Ausgabe von 600 neuen auf Tages orpumta: | v 1200, und 100 Stück auf den terlegung bei einer öffentlichen Behörde, Werk E Beckum i. W.: Gewinnandta er Gesellschafter: Gesellschaftskasse in Düsseldorf-Nath 4 4000 000,— durch Ausgabe von den Inhaber lautenden Aktien | 1. Beschlußfassung - über ung des Namen lautenden Vorzugsaktien über | oder bei einem Notax oder bei der Grundstücke, Werksanlagen und Ein- 17 9% auf A 9 000 000 Stamm- oder bei den Bankhäusern Barmer 4 2000 000,— Stammaktien und à «4 1000,— zum Kurse von 110% Grundkapitals bis zu 5/4 Millionen je 1200, mit 79/9 fumulativ ver- | Direction der Do Bt rihtungen mit Zubehör : aktie G K 1530 000 * Bankverein Hinsberg, Fischer « 4 2000 000,— 6 9/9 ige Vorzugs- unter Aus\{luß des geseglihen Be- Nennwert dur Ausgabe neuer Jn- zinslih, mit mehrfachem Stimmurecht. Aegnele Frankfurt - Oder, rch L E lepter Vila. 1 297 50/0 auf 500000 ‘Comp., Düsseldorf, sowie B. Simons aftien e Mga ins S x a (ugsredis dee Aktionäre. : A vie Qua die c he Dees vei sind AeE ll gg ‘gti iva b agt 0e 2e r : A N E x & Co., Di ; \ Aus{luß des geseßlichen Bezugsre , Statutenänderung: äten der gabe dieser neuen Aktien. un orstand zu übernehmen, ein- | über die Niederlegung nahgewiesen en. Vorzugsaktien. „25 000 | 1555 000/— |& Co,, Düsseldorf, hinterlegt haben, f lite Aktiengattungen unter Ein- Erweiterung des Gegenstandes des | 2. Beschlußfassung über die dur die ziehbar nur mit Genehmigung des | Ueber . die geshehene Niederlegung der

2941 193 | s Mai : i , Y Abgänge in 1920 396 469 Vortrag auf neue NeGnmg —_— | 178 283/41. Düffeldorf-Rath, den 9, Mai 1921, räumung eines vertraglihen Bezugs- Unternehmens § 2, Neufestsezung des Ecböhune des Grundkapitals bedingte Aufsichtsrats veräußerlih, nicht ver- | Aktien oder der Bescheinigung ist den

“SOTTCSL 14 882 293 14 882 292/63 |. Abschreibung in 1920 504 268/98] 1 710 415 Jahresabschluß

Weit Ma Veëuu b W. : E Vermögen. am 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten. “Sha § i s ae dU Brundstüde, erfsanlagen und Ein- terdur) laden wir unsere Aktionîre S T Bi e Durch E zu einer austerordentlichen General: S icbtigun ao

i Der Vorstand. g Eu i : A | E v i; ; {s für die Stammaktien unter Ér- Grundkapitals § 3, Zulässigkeit der Aenderung des Gesellschaftsvertrags. erblich. Bei Liquidation erhalten sie | Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen RORY d DAANSa (n Pt eung des Vorstands, die Moda- Ausgabe von Altien über den Nenn-| Charlottenburg, den 9. Mai 1921. nur 115 % und laufende und La welche als Einlaßkarte zur Generalver- j T litäten festzulegen. wert § 4, Organisation der Gesell-| Deutsche Ton- & Steinzeug-Werke ständige Zinsen. Stimmberechtigt aus | sammlung dient. In der Bescheinigung d, Beschlußfassung über Res der schaft betr. zwischen § 4 und 5, Be- Aktiengesellschast. Borzugöaltien nux, wer im Vorzugs- | ist die Zahl der Stimmen, welche dem ; A E A Pion, E Ey J a I aA S Der V P bl G04 B ein etra qu V. i g raa etch 28 vg a n \ , ; i d Ermächtigung des Zu s rung der Pslchlen des Borjian , ungeblu ohl, u un i; itglieder des ‘rankfurt-Oder, den 9. Ma s Geseolide Rücklage L O versammlung für Freitag, den 3, Juni rats, die dafür erforderliche Fassung Erweiterung der Vertretungsbefugnis : Vo tands und Aufsichtsrats müssen | Der Vorsitzende des Auffichtsrats Ecneuetungsrlidlage 1.3 663.600 Derddaer B A A De festuseen. i id egi ô 4 Gas C A 2 [18324] deutsche Reichsangehörige sein. der Fan ey vage d hoh auereit 16S d jet i i es Au ra y [2 _ Ï ; , Selbstversicherungörücklage . | 200000 niß, Langestraße 17, ein unter Bezugnahtte P18 res Gelellsaftövertrags sind nud des Áufsa tsrats auf Antrag August £0 h hne Aktiengesell- N

Rücklage für Instand- i: : §1 esellscha sezungsarbeiten . . .- . | 300 000 auf die an tur diejenigen Aktionäre.

timmberechtigt, 10, gustindigtel des Aufsichtsrats | haft sür Militärausrüstungen zu weldhe ihre Aktien oder die von der Reichs- d u

x : ¡ f 2 11, Berufung der Generalversamm- MELN für Gewinnanteil, 15 000 | Gesonderte Abstimmung der Stamm- uh hak ausgestellten Depotscheine über die ng § 12, Voraussezung des Stimm- Zie Berlin. beit: Viet ufbaurechnung . . | 8 000 000|— So über die am 8, April interlegung von Aktien spätestens am reis in der Generalversammlung ur fünfundzwanzigsten ordent- 6 Erwerh8Z- und W Hypotheken degr 217 200|— | Fabel cu S720 CAR A 3, Tage vor der Sn OIULE M 13, d der And, der a pg! g aeg Tos Vor- d i i E L L U Znhaver lung bei der Gesellschaft oder den Bank- eneralversammlung , Ordent- , t P R EEA “0G t mÍg O B ad E stammaktten zu 1000 „4 Nennnett vern: Gebrüder Löbbecke & Co. liche und außerordentliche General- | Mittags 10 j fell sait ju Berlin, genosßjenschaften.

Gewinnanteile des Auf- / und 250 Sti ; j : ; ; räumen unserer f und Stück Vorzugsnamensaktien in Braunschweig, der Braunschwei- versammlungen betr. zwischen § 15 Wilhelmstraße 22, werden die Herren | [16977]

sichtsrats 113 374 Serie B zu 1000 4 Nennwert, Aut: j i : ; ; j M - 1 Guld: f und Kreditanstalt A.-G. d 16, teil des Reingewinns R e ch: i & Gewinnanteile der Gefell- gbeturs 190 9/6, Aus\chl.uß des geseh: e eioeia, 7 R ULE: S 17, De ¡d bebe a llee Aktionäre der Gesellschaft hiermit einge- Vilauz der Ostmärkischen T Eme Denvfenktat 46

richtungen mit Zubehör : Seedampfer e 5 756 029/04

Aga, E E Dia M 497 750 Anzahlungen für Neubauten 117 915 549/74

4 285 x

i Grundstücke Stettin, Boll-

tr : 493 469/(4 werk 21 und Gr. Oder- Abschreibung in 1920 196 424 i straße 15/16 98H 650

Werk Klasberg, Beckum i. W.: Grundstück Stettin, Silber- “ua S Grundstäck in Danzig 67 000 E eits Da N erkauf E g eo La De 4 402713 Abgänge in 1920 41 217 Stelie R S us 8 7 ; Abschreibung in 1920 83 823 S T Ll e

Werk Laanenae, ankenberge in Hann.: abagl. Grundstücke, Werksanlagen und Ein- Gläubiger , 11 037 441,34] 105 890

richtungen mit Zubehör: —— s Bestand Ut. leßter Bilanz Kassenbestand 3935 Zugänge în 1920

. vom 31. Dezember 1920,

rückständige Gewinn: 4 i 2 O See O Vank in Berlin oder der Han- zwischen § 17 und 18. dabktai s Aktiva. _ M, D tee 5 845 | Abänderung des Gesellschaftsvertrags in noverschen Bank Filiale ver Deut- Grmähtigung des Aufsichtsrats zur] | 9,14 Sas Ins ukb Bo E

2 (En R “(8 ; ; : A d A ì : §9: Erhöhung der Grundkapital hen Vauk zu Hannover hinterlegt Neufassung des Statuts als Saßzung : Kassenbestand 1794| Eingezabltes äftsgut Vir 1920 1 555 000 | 1 560 845 e Une S 0e Dégeimung dn a Þ E as D T s Bes blußfafiung übér die Genehmigung Bankguthahen 161 24400) babn». e o, | 181 986/40 Abschreibung in 1920 Vortrag auf neue ReGnung | 178 283 4 Die Aktionäre, welche in der General Amme, Giesede & Konegen Eisenach, den 9. M 1921. der Vilanz und der T un Nlrstadige Birseen -} 165 M E erle eungen M 08 2 Werk Dissen, Dissen in Hann. : 25 297 31276] 5 297 319/76 | Vefsammlung ihr Stimmrecht ausüben Aktiengesellschaft. | Der Aufsichtsrat der E En Arvértar ; 1|—}| Refervefonds . ... . .| 30545 Grundstücke, Werksanlagen und Ein- S 5 il 192 ; ; wollen, haben ihre Aktien oder die über Der Vorstand. Firma Gebrüder Demmer, Akt.-Ges. dung des Meingewinns. tand | Wertpapiere 13 416|80|| Delkrederefonds . . 3 290 igtungen mie OPeDTT ras De HA/ABIONe, Der Vorstand binterlegte Aftien E M S eeD e : E. Amme, Faigle, Vorsitzender, 3, d i Pes für Vorstan Verauslagte Kapitalerirags B S f 18 500 B . leßter Bi E ; 1 . n Notar ausgestellten Depot- i ; j s, At 2 1e Bilanz Manasse. F. Gribel, Blau. Zander. C. Piper. Behm. seine laut § 25 unseres revidierten Ge S i; Aktionäre, welche in der Generalver- Sitite Schuldner Í 1 01647 Äm 1 U fällige g E Do N e G 8 ‘Ftacsebte e En E f 1920 auf die St tit Le trcags attans drei. Tage [17318] 85. Jahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten euen 7 n ile auen ote Verluft fe a Cell ‘Cin s gien & c 4 , 5 O - G t L 1 j ur au le amtma ten vor er e Eer ver d Mi o C E E E E e . Abschréibung in 1920 gelangt mit é 170 pro a derjenige für die Vorzugsaktien mit 6 50 pro | Vorstande ber Gee d e lei Spar- und Oeihkasse in Ahrensbök Tage vor der Generalversammlung, vorausgezahlteHyp.-Zinsen 1 825/05 C Ls k a A Ee E E e eide Ba eri D f Ae a o tale Us C U) den Jeg der lege mad ben Taf R008 zu 00s run e, erlfania t 5 L r p en, s dner G Ao + + Ü rihtungen mit Zubehör o T bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Bank E iliale ‘Chemniß gegen Ent Einnahme. L. Einnahme und Ausgabe. Ansgabe. | hei der Gesellschaftskasse oder dem Soll. Gewinn- und Verlustkonto, Haben,

Bestand lt. leßter Bilanz . . f 108769 und bei der Gesellschaftskasse angsbescheinigung zu hinterlegen und E S Bankhause Jaffa & Levin, Neustädtische #& [3 M ï Abgänge in 1920 j 3 000 zur sofortigen Auszahlung. - jangooel der aba erl amit hinter: 1. an Kassebehalt . L 196 an ausgeliehenen Geldern | 908 070 2 Kirchstraße 15, zu hinterlegen. An Stelle | Geschäftsunkosten . 4 142/31} Uebershuß des Zinsenkontos 8 198/62 —TOTES 5 Nach stattgehabter Wiederwahl des Herrn G. Blau besteht der Aufsichtsrat | legt zu lassen. Die Empfangsbescheinigun ) an Cinshüssen . . . . | 6475 302/33}| 2. an zurüdckgezahlten Ein- der Aktienurkunden können au Depot- | Verlust durchValutadifferenz Gewinn auf Wertpapiere . 140/80

Abschreibung in 1920 94 114 unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren : Kommerzienrat Georg Manasse, | der Aktien oder Depotscheine dient als 3, an zurüdgezahlten An- 1. sSüfen 6 293 769/53 | seine der Reichsbank oder eines deutschen| an Außenständen , 4 345—} Verlust «o 147/89 L ov Geheimer Kommerzienrat F. Gribel, Rentier G. Blau, Stadtältester Eugen Zander. | Legitimation zur Ausübung des Stimm- leihen 728 658 . an dafür bezahlten Zinsen Notars hinterlegt werden. ; 8 487/31 8 487131

A It ledter Bilan R ana rit aa ny H. S: Stadtältester C. Deppen, Needer rechts. ; « | 290 802 . an Verwaltungskosten . Mar Bn E un N s Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und e Gie : , Konsu! Willy Ahrens, Bankdirektor R. Jordan. a SEBAVONE bei Chemnis, den 7. Mai qn Gewinn- und Verlustrechnung S vom wit deu orbuunanißia gefibrtin Büchern der Olimärliscen GrunditiäsErwerbs:

Beamtenwohnhäuser, Münster i. W. ._. 44 l Stettin, den 7. Mai 1921. i h i äft3- u ; ul N E rab a ft Ver Gerrbi R Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Berlin übereinstimmend gefunden.

Büroeinrichtung in Münster i. W, . 3 i ä nrihtung in Münster i | 6496 392 Der Vorstand. i Dittersdorfser Summa der Einnahme | 7 499 960/66] Summa der Ausgabe | 7 499 960/66 | ausliegen. Berlin, den 11. März 1921.

Vorräte an Betriebsmaterialien, Fertig-, G. Piper. Behm. , s . O hme, beeidigter Bücherrevisor. Halberzeuguissen, Säcken usw 14781 13076 | (153868) Sildener Aktien-Ban.Gesellshaft. -| Silz: und | Kragentuchfabrik. Lx, Vilanz für 1920, ilen August Loh Söhne Aktiengesellschaft Im Laufe des Geschäftsjahres 1920 sind Genossen niht beigetreten.

assen- und Wech|elbestand 938 287 Vilanzkonto am 31. Dezember 1920. Er PLERaRS Aktiva. M für Militärausrüstungen. Ausgeshieden durch Tod 22 Genossen mit 88 Antellen s R t E T M, i ries T f a. M M Train ändige Zinsen dafür E 92 308 i t Vo der. nahme. , 4 nossen mit 110 Anteilét Avale ae 30 000 An Grundstückonto; bebaut . . , 92 938 (18291) fasebebalt ! E 18 214/88 {S L ERE P RE Ne arien Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 1919.25 , , 58

Bürgschaften «f 750000 Die Aktionäre der Altenburger Actien y ürgscha 00 i ; unbebaut ; ; 1500 Béauorei. u Albeabitrs” werdet bierditi . [6169 618/27 | [18330] Bestand am 31. Dezember 19207 219 Genossen mit 476 Anteilen

A 780 000 : « Hâäuserkonto : 438 160 u einer außerordentlichen Gezeral : öder Bierbrauerei Aktien- | mit einer Gesamthaftsumme von 4 142 800. Schuldner : Davon sind abgeschrieben in frü M j: 2 i E S Pasfiva. Hasseröde t M 36 992,22 sind abges früheren Jahren versammlung für Montag, de M tngeegte Kapitalien am Schlusse des Jahres 1920 . . | 6151940 Gesellschaft 4 A ETNENA 200. M e VY, uni 0 A E

"

Banken und Zementverband 8 403 303/39 44 556,52 30. Mai 1921, Nachmittags 3 Uhr Nidständias 2 Sonsti 59 9 R BA . A, SOS P / tandige: Sinsen M E ela 13 345 . ae E R - t e Mde Le O e 23381 889 222/83 | nad Hotel „Curopäischer Hof” in Alis Htfindige Verwaltungskosten E O e Lr 1208763 | _in Wernigerode a/Harz. Atmärkishe Grundstücks - Erwerbs - Genoffenschaft 4 Se N | urg eingeladen. j ; ; R A j i Guthaben bei-der Sparkasse 2 841 / Y , Tagesordnung: e Reservefonds. E N S N j 30 000 ciner ‘außervrbenil chen Generalver- e ifsic rae: gden S Es B: vefta nat i __ Verpflichtungen. Dae E e 37|— | Genehmigung des Vertrags mit der Leip: Verfügbarer Gewinn 14245/19 | sammlung unserer Gesellschaft - auf Der Auffsichtsra 9 i g orstand, Í Aktienkapital : vorausbezahlte Feuerversicherung 80 ziger Bierbrauerei zu Reudniß Riebel Dividende für 1920 : é Sonnabend, den 4.Juni 1921,Nachm. Siemens, Vorsitzender. Fischer. agner. Züru. Stand lt. leßter Bilanz 7 410 000 Kassakonto 4265224 & Co, Aktiengesellschaft in eid Als Vergütung für ihre Tätigkeit für 1920 ferner 41/4 Uhr, nah Hotel Gothisches Haus, / in 1920 neu ausgegebene Aktien . | 12 590 000 Debitoren , d 3 083 Aae Den lerie mi A e e E den Vorstand und den Ver- as Wernigerode, ergebenst e / (16972) A, ia Ee R T E 80 S E S C T P S j : i; li rau ntß Le, M E 00 00 auf nom. illion tber N i j 451 000 49 000 Per Aktienkapitalkonto 96 000 Aktiengesellschaft in Leipzig „Summa . . d Mark dur Ausgabe neuer am Gewinn | An Kassakonto . . . . : | 244279] Per Kontokorrent : Kreditoren . . [4b 668 / E Hypothekenkonto: g en Gewährung von 4200 S Summa der Aktiva. ., „M 646961827 vom 1. Oktober 1920 ab teilnehmen-| , Postsheckonto. . . . | 6000/49 Genossenschaftsanteile , . . [31 990 1 000 000 a) Landesversicherungsanstalt ien der leßteren von Summa der Passiva e G6 499 373,08 der Aktien zum Nennbetrage von je| , Kontokorrent: Debi- »„ Reservekonto . . , « » » «| 8390

5 1 0 n S arie Sett in felheren Jahren . . . 49 514,37 1 Nennwert unter Ausschluß der Ligul- Verfügbarer Gewinn R TLIASTO 1000 4. Lott, 4p: ua CRONAOO Warenkonto. « » « « « « . | 4500 i tien are ( N a L A / Anleihe IIT1 (Werk Roland) 500 Getilgt im Jahre 1920 . 184 620 dation der Altenburger Ac ; E L véuaida seither ausgelost S 1506 460 000 b) Landesversicherungsanstalt i - Brauerei, gemäß S8 305 und 306 rzen V7. Gewinn- und Verlustrechnung. Be Maa h S T M S TDTA

D i A i Getilat in frü N des Handelsgesezbuchs. A i ; A i ächti des tsrats, e Bc O T Getifgt im Vabre 100, L003 124 369/30 | Behufs Erleichterung der Legitimation [F % Verwaltungskoften eili Steuern für 1920. | 55865 7 dunhgeführie Kapitalerhöhung den K seither ausgelost 180 000,— | 25 350 000 z Kreditoren y | 7 19375 | [x die Generalversammlung kne hi „_ 0 für Tätigkeit in 1919 9 745/57 3 der Saßungen entsprechend dem | An Generalunkosten . . .. Per Warenkonto: Uebershuß . | 32 999 Anleihe V (Werk It Ste ; N Z E geseßliher Reservefonds A E 3 82217 va 4 doe delt Bo TO, Ha E oder 11 gperütung E S A ELLER ¡ h N L A E l T M Reservekonto (Gewinn) i B Le 839 seither ausgelost 105 000|__|__595 000/—| 1 794 000 Be b Md: A \ 9 427/66 | hei der Allgemeinen Deutschen Credi! M Dividende für 1920 "2° E 4800 S E RSER Grundbnch{ch\{chulden 819 219 ) V ' Anstalt Lingke & Co. hier oder ! 18 Vergütung für ihre Tätigkeit in 1920: an den Auf- Zur Teilnahme an der Generalversamm- M emung:

| e N ..…. a) Vortrag aus 1919 , ., : edit: ; F Gesegliche Rücklage : b) Verlust aus 1920 . „., ¿ ¿ 3 808/73 Anstalt in Leipzi E e er Al viêrat, an den Vorstand, an. den Verwalter -den lung sind M L DEIe eretas glieder anteile pri h id rau uh: M K

|

Zl 21s

H H 5)

Stand lt, leßter Bilanz 1102112 ; td î w päte Agiogewinn aus den Kapitalerhöhungen j 425 234/82 | gemeinen. Deutschen Credit-Anstal es Gewinns it : 9 445 1 Su LEE Mittags 1 Uhr, ibre 17205 Aktien ohne Dividendenscheine oder die | Bestand am 1. Januar 1920 . 2445 2991 29910, 29910,—

bezw. Aktienausgaben 1170 800|—| 2972 912 Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kred btlg. Dreôden in Dresden d i, T | | ° e ————— edit t te chen Crt . / 53 086/79 | darüber lautenden Hinter egungsscheine der | Zugang per 192 245 267 2 670,— 2670,— 2 | Anstalt Filiale Gera in {ein : Reichsbank entweder bei der Gesell- 358 I 0 DD 530,

L R i 80 801 | Eulsd | “717 | Ansialt Filiale Gera 6 | Sland am 31. Dezember E An Unkostenkonto 3 645/90} Per Gewinnvortrag aus 1919 | 4 709|% | bei ei Notar gegen Depositen inn aus Zi

x I aus dem Gewinn 1919 , D 198 100 000 v Wcferiagen Ae E 899 2 : Me 38 072 10 hi nte legt, aae . ai at Zinsen 53 086 s ‘ant vvlia in Wernigerode oder den Aera per 1920 j ens S v ia ér ua

V C 000 " L G v OUeRToniO e, « @ 6% H ü ie Ver ; : e L U e e R jdn s Bürgschaften S 750 000 Verfiherungskonts v e L08180 Nabmittiag F A 1 geadbein die am 19. ebruax 1921 Borge ege eung der hiesigen im Jahre Me E in Halber- Das gesamte Geschäftsguthäben betrug am 31. Dezember 1920 .# 31 990,—,

750 000 Reparaturenkonto. . , 5 750/90 / j S Altenburg, den 9. Mai 1921. , funde B h Ges Spar- un _Leihkasse für das Jahr 1920 gr und richtig be- Direction der Disconto - Gesel- Die Gesamthaftsumme aller lieder am 31. Dezember 1920 .4 31 990,—.

Gläubiger: VersGied insenkonto 10 063/98} E | Alte nburger alctien-BVrauerei. inabhme p Bilanz geprüft und festgestellt ist, wird vorstehende Uebersicht über schaft in Halberstadt Düsseldorf, im März 1921. : Släubiger: Verschiedene 21 481 684 bschreibungskonto . . .| 4381/60 “Der Aufsichtsrat i des Dafdelgc e sowie Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung gemäß Direction der Disconto - Gesell- Geflügelfutter- und Eier-Beschaffungs- und Verteilungs-

Gewinn : Reingewinn 3 808/73 ebbuhs vom 10, Mai 1897 hierdurch veröffentlicht. : : 7 Gewing in 1920 O A 42 983/77 96 Lee Soctab ck E den 27. April 1971. Gin E At baben P RE stelle für die Rheinlande e. Gen. m. b. H.

S C 5 147 i 596 9 ( ) s + ú z , 4 kaan A As U E da A 465 26 022 Blibeiv ben %9; Uveit Wo Vortiaub: C. Saxl. Thiemann. Tänzer * Burmeister, Mens, H. Bus. A basst G Weidemann. | Wernigerode, Mes D M E

l lou 998 838 Gust. Braun. Päul Jüntgen. | E Keßler V D