1921 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

anfa-Lloyò Werke Att. Ges. Bremen. [1197 118857) Bergwerksgesellschaft Hibernia, 199) Hildesheimer | Hofbräu Aktiengesellschaft Hewinn, und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1920. [19334] \ «i î Aachener und Münchener Feuer- | Vermögeusaufstellung am 31. Dezember 1920. qtienbrauerei Hildesheim. Vamber &Erlangen inVamberg. T A E E Me Bom kes 5 244 E machen —————. y wir hierdur efannt, daß in der am

[18394] ilanz anti 31. Dezember 1920. AlÉtionz j Ge M U SDE : : j H nl alltonare unjerer sellschaft | Handlungsunkosten p c o Aa 1 E eda baft zur außerordent. |g° Fnd TuE f" der 0m Montag, den | Steuern, Abgaben und Voriragsabzaben : 198 46892 | 1. ti d Ga tottgefunbenen außer sammlung unserer Ge|ellshaft für das| , ibernia E s ui “n Generalversammlung auf Mon- | im Geshä tdiimines der Sire t ie s : . | E 660 000 ordentlichen enera!be ammlung dieHerren Geschäftsjahr 1920 findet statt am Mon-| hamrodck S . 13 438 1 s den 6. g uni F ber CEE Bamberg lattfinvendet außerordent: t E P eeisung 1 2 e E Rechtsanwalt Dr. Gas „Foh Berin, tag, den 30. Mai 1921, Vormittags| " Shamrock 11/1IV. . .. s , im Sißungsz ild r Hildes- | lichen Generalversammlung l L e e 200 000— | burg, neu in den Auffichtsr t B shäftäbause, Aurelinostraße 14/16, worn | * Geueral Blumeutbal ia 21 62 a gewalt wu E äftshause, Aureliusstraße 14/16, wozu| , eneral Blumenthal „.. . - a "E Í j agesord : iz ; wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst| , Alstaden . ._… . f 2 piel rigen ere ee ihr Sti, 1. BesGlußfa ung über Be Erböbun a d tirivlini j (26 140 000 Serford, den 9. Mai 1921, gei g ie Zulass Eailnah ¿ D A ie u Bestär 20 Reichskanzler . edt in h Genera tien bis Weeita J a um M 700 gegenstände gs- un usrüstungs- s S. ESlsbach & Go. ür die Zulassung zur Teilnahme an | Magazin-(Materialien-)Bestände . « « e « + + « - Í ; , urch Aus 700 Stüd neuen MNMRorfiona- 1% Marfitn Ha R S der Generaibersammlung hat jeder Aktionär Provuttenbestände i Ee e volles ni 1921, Enge 12 Uhr, Aktien I e 1000 it Divi- arieeus, und Werkstatteinrictungen, 4 233 Aktiengesellschaft. seine Teilnahme der Gesellschaft nicht | Fassenbestände . . . . + « - « ä in HilkephE V A dendenberetigung ab 1. Oktober 1920 Saw g uhrwerke. . . , 77 234/50] _ I. Elsbach. J. Baruch. später als am dritten Tage vor der | Ffeftenkonto : ° hei der Hildeshe mer S unter Aus\{luß des geseßlichen Be- i k ooooooooooo ao 9414 366 579/74 Versammlung anzumelden; er erhält | Debitoren: hei der Diskonto-Gesellschaft, Filiale ugsrechts der R Ea a a A E 1 627 470/94 d 34 732 445 Hildesheim, oder 2. Feltiebun : [184936] Chemische Werke

bei seinem Eintritt in die Versammlung ) Guthaben bei den Banken . « e E : eine auf seinen Namen lautende Cintritts-| 1) Guthaben bei den Syndikaten . . « « « « [61136 286 hei der Firma Auguft Dux & Co. uddabe T id für die 7539 99861 | vorm P. Römer & Co. Akt-Ges P E . . . . a

farte mit Angabe der Zahl der von ihm c) Verschiedene Debitoren 24 075 621 119 944 35319 p: hinterlegen. 3. Entsprechende Aenderung des § 1 der Vortrag aus 1919 16 48094 Nienburg a. d. Saale.

vertretenen Aktien. Die Zulassung später | nto der Beteili bei Syndikat d Ver- Tagesordnung: S c Í T E S gungen bet SyndUlalen un er u 2 agung. 160 211 842/92 | ih meldender Aktionäre ist von her Zu- faufsveretnigüngen 368 351 1, Beschlußfassung über Erhöhung des | Zur Leilmabme an der Generalver- s 7 523 517/67 | Vilanz per 31. Dezember 1920,

Passiva. stimmung der Generalverfammlung ab- | Fonto der Beteiligungen bei anderen Gesellschaften . 1 984 9993; Grundfapitals von „G 1 300 000 auf | sammlung sind nah der Satzung nur die-

tenkapi : z .__. | 64000 000/—— | bängig. S 000 durch Ausgabe von 700 | jenigen Aktionä i j : 7 539 998/61 | i S eanlelbè A8 DOO A 14 as P 8037 000. Tagesordnung: i : 268 823 543 A bei SARaSA lauteben L S Ainbettans L Se u , Die Dividende für das Geschäftsjahr 1920 gelangt mit 4 90 für jede An abei alen | 2 791 053188 ‘ns Reservefonds : „7199 703 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- Verbindlichkeiten. g tien über je 1000 nominal unter | derselben bei dem Vorstande der Ge-| “ti bei folgenden Stellen znr Auszahlung: obilienkonto . . .| 4971460 *=- Wohlfahrtsfonds . 750 000 und Verlustrechnung und des Berichts | 91ttientapitalkonto: Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts, | sellschaft in Bamberg oder bei d in Höchst a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, - Feuerversicherungskontr 53 280|— Hypotheken ) L N 550 000 des Vorstands, des Aufsichtsrats und | * a) Stimmaklien E 9 D afung, über die Begebung | Bank für Handel und Industrie m“ in Frankfurt a. M, bei der Filiale der Bank für Handel und| ; sener Rei E N Va Kreditoren ein{l. Anzahlungen und Akzepte . o. . 75 749 389 des E, ; ; b) Vorzugsaktien . . .. 70 000 000 dieser Aktien. Verlin oder in Bamberg angemeldet Industrie, A Postscheckguthaben 29 270/26 No nicht abgehobene Dividende . . . A S 91 865|— j 2. BeschlußfaJung über die Senebmigung | q leihekont i 138 3, Aenderung des § 5 der Saßung | haben und sich durch Vorzeigung ihrer bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M,, Effektenkonto 91 690|95 Avalverpflihtungen 4-437 050,— der Jahresbilanz und über die Ge- Anlei e ana Ey : . i a Ge OO ' emêß Beschluß über die Kapitels Aktien und Uebergabe eines Man i bei dem Bankhause Grunelius & Co,, Pa Cie Lat) a0 2 Gewinnvortrag aus 1919 „. „„.«- . M 815 617,80 winnverteilung fowie über die Ent- | Se eerveto id konto . ; 9 L erhöhung. verzeichnisses legitimieren / bei dem Bankhause D. & J. de Neufville, Warenvorrat «11952 719171 82) Reingewinn «3 088 266,70 3 903 884 lastung des. Vorstands und des Auf- A aen B bed E a N e gisdesheim, den 14. Mai 1921. Bamberg, den 9. Mai 1921. i: bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, 52

sichtsrats, Der Aufsichtsrat, Der Vorsitende des Aufsichtsrats: ___ in Verlin a der Bat if a J) Jfdalnle, 6 744 994/90

; 160 211 842) 3. Beschlußfassung über Aenderung der | Änleihetilgungskonten . . 478 500 Lehmann L bl / S Rükstellung zum Ausgleih der durch den Krieg ent- i ehmann. Naher. [18930] : Passiva. _—_—Sewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. 8 29 und 30 der Satzung, betr. standenen Entwerturg der Betriebsanlagen - 1500 000 i e E Seisven S Per Aktienkapitalkonto 43 1 200 000 ; v ondskonto . .

aa E Se sburg der Vergütung an dén h

Æ 1g Aufsichtsrat. Kreditoren: (18393) bei der Nationalbank für Deutschlaud Amortisationskont 1 8730

Geschäftsunkosten « [11 445 215/10 | 4. Wablen zum Aufsichtsrat und Wahlen |, 8) Kreditorenkonto E L Main-Kraftwerke Atti ch 8 bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.,| ;, O L, : i Arbeiterunterstüßzungskassen 292 55 engesellscha ! , er D., Hypothekenkonto . . ,| 40000

Abschreibungen auf Anlagen . . . | 2819 523/95 zum Revisionsrat. ) Kuappscaftskasse« Bm Nen Saft6gefällekonts i 857 “4 ín H P l am M 1gel \ ft bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. §.,| ; Per leelonlo a 9 600

M

Grundstücke S L 2 008 000 E 6A d 4 5 660 000 Gleisanlage á N 1 Dampfkessel-, Penn und Leitungsanlagen . E 430 000 Lcht- und Kraftanlagen 380 000 Maschinen «4% G24 1 800 000 Werkzeuge, Vorrichtungen und Geräte n La 500 000 Modelle und Patente 4 8 N 1 Mobilien ¿A i S t Warenbestand « « «} 125 693 969 Kassenbestand s 5 “a 45 197 Postscheckguthaben O K j 113 916 Debitoren ein\s{l. Anzahlungen . « « + é C 93 146 379 Effekten und Beteiligungen . « « s E 377 748 Kautionen L 56 630 Avalverpflihtungen 4 437 050,—

einge- | Erneuerungsrüdcklage IT: Quw A: y S N E ähler

1 SAZSETI T TTAT&

S ; C Cc D , ,

d vaicias | O leer and Münchener Feuer- | 4) Knappschaftsberufsgenossenschaftskonto . 8 528 120 enb Industrie un ber Dresbuge Were er Bank für Handel | , Kriegsgewinnsteuer- 18 168 623/55 Bersi s-Gesellschaft, e) Invaliden- und Hinterbliebenenversicherungs- —Vilanz auf den 31, Dezember 1920. Aus dem Aufsichtsrat A E R rüdlage 102 180

18 168 623/99 ersicherungs-Gesellschaf E A 101 969 n gin = | Die der A Ms u V rate ausgeschieden ist Herr Oberingenieur Emil Fendt. Steuerrücklage für Ein:

Gewinnvortrag aus 1919 815 617/80 A E f) LWöhnekonto 33 267 510 1 Vermögen. A A af : E Sue Su E A a a O aue autgs edenen Ee und . Ge- 1 : eo ooooo d . S : S ¿ e: \ h ' - , Tztenra T. w 7 s Bruttogewinn nah Abzug sämtlicher Betriebsunkosten . . « « « « + [17 353 005/75 l V Es nit erhobene hee aus 1916, 75 517 hs a. M,, Friedrihssegen, Limburg a. d. L. und Paul Mamroth wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewähll wurden N 350 000

/ 7 Ünformeranlage Oberursel . « . ie Herren Direktor Richard Arendt, Frankfurt a. M, Stadtrat Bruno Asch, Nükstellung für Topf

a. : 18 168 623/55 Gewinn- und Verlustkonto 20 247 609 ó e a es 0.0 042 939 Cx . : A 4 [18958] Aachener 1 in 1920 Höchst a. M., und Ingenieur Otto Teufel, Höchst a. M. srat besteht den L dent Norddeut L iervon ab: Zugang in oooooo f 60710563] 5 650044 : E A : und Kesselwagen . . | 400 000 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Präsident des Norddeutshen Lloyd h 575 520 id Ori Höchst a. Main, den 6, Mai 1921. Arbeiterwoblfahrtskto. 100 000

Ph. Heineken, Bremen, Vorsitzender, Bankier J. F. Schröder, Bremen, stellv. Vor-| Rückversicherungs-Gesellschaft. Zinsên der Anleihen . . j A F Aeu, A. Guttmann, Berlin, Generalkonsul Hine, Bremen, Fr. Möller, Bremen, | Die veri O esellschaft. Abschreibungen 11 127 329,15 |11 702 849/15] * 8544 760 Zugang in 1920

TITTIGTI t D S E P P / er Vorstand. i h; Werkerhaltungskonto . | 800 000 « e « : «9407 810/84]20 382 425 Diverse Kreditoren . . | 1264 394

Bankdirektor E. Murken, Oldenburg, Geheimer Kommerzienrat W. von Oswald, | sammlung unserer Gejellshaft für das 968 893 543 Zihler : b ; Koblenz, Günther Rieniets, Bremen, P. Roloff, München, Bankdirektor A. Frhr. fts} 1920 det statt am é 2 Anschaffungswert bis 31. Dezember 1919 663 900,94 Gewinn- und Verlust: von Röísing, Bremen, Direktor H. Schackow, Dae / “ile 30. N dee Vor: | =—== Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Ma in-1920 1012 97278 | 1676 873 [19118] zu §S 27: Bestellung von Hand- Tonto __485 738

Abshreibungen bis 31. Dezember 1915 60 000— Magdeburger Lebens- R At va Ga 6 744 994

Vébinea, dén 0. Mai 19 l ä L mittags 11 Uhr, zu Aachen im Ge- : Soll. i M l i SGUE I A e R, fladfener und Mümhener | ch1 e usaben für 1620 P 575590 Abreibung n 1920 as 200 000/—} 1 476873 Versicherungs-Gesellschaft gung eines Gewinnanteils auch an Gewinn- und Verlustkonto. Lj : - e L die stellvertretenden Vorstandsmit- M

euer-Versicherungs-Gesellschaft, Aurelius- bicbreib für 1920 a 11 197 399 Mietzanl [18494] : aße 14/16, wozu wir hiermit die Herren \chreibungen für 19: dee O N ° letsanlagen .. a 1— j é ¿ ck ck P , 44% Gewinnanteil für „4 10 000 000, Vorzugsaktien . „450 000 Kraftwagen und Fuhrwerke : Auf Grund des Gesellshaftsvertra Ses Soll. P Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. Fur bie L nann 2 13 00 Gewinnanteil für (4 60 000 000,— Stammaktien - 217200000 Anshaffungswert bis 31. Dezember 1919 34 407,63 werden die stimmberechtigten Ättionire fu i 29: Festseßung der Ver-| 2 Handlungsunkostenkto. | 999 689 ebet. Vilanzkonto am 31. Dezember 1920. Kredit. | er Bakucalvaclummiurit hat jeder Aktionär | Vortrag auf 1921. „e eee oe oooooo « |__894 760 n 1920 E 77 234,50 | 111 642 id ‘r Mei dke tes Aa Maiags tretungs: und Zeichnungsbefugnis der | Rb E eeibaacen s o 087 7 E x i i . . 8 1 , . L j  i 2 M 0 E S f D reibungen bis 81. Dezember 1919. FT 406,63 Markt 11 abzuhaltenden vierund-| nduingsbevollmädtigten 12 0/0 Dividende, 12 0/9

aa | M M seine Teilnahme der Gesellshaft nicht 20 247 609 | j schreibung in 77 234,50 | 111 641 secbataften ordentlichón-Seneralvet ¡u A E taa Bonus 9288 000

Stel 1512

, R, n : ; Grundstück Berlin _. | 349 432/80}| Aktienkapital : später als am dritten Tage vor der Gs O E i L A 884 549106 Pyeheiee Einrichtungs- und Ausrüstungsgegenstände: sammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm- | " Tantiemen . ... „} 133855

Grundstück Charlotten- tammaktien . . . [10 000 000|— | Generalversammlung anzumelden; er u e 9 G86 206,27 L o/o Vorgungaltien - | 2 000 000|— (erbült bet seinem Eintritt in die Vere | Vortrag aus 1919 das 1 Anshaffungswert bis 31. Dezember 1919 175 631,30 S 3 a0 i ' 0 Dorzug : Gewinn für 1920: Gruben-, Kokerei-, Zi 19 363 067 Tagesorduun lung sind alle Aktionäre befugt, deren | vao E Ee

2l : . a; 999 030, 5/0/, N i | “eine i j t -_- ugang in 1920 132 697, i 2 J aas Gatte Elsfer . 211 385,68 | Gas d Aa it. E 1 000 000 Eintrittskarte ‘mit Angabe der Zat ge / 20.247 609 n bis 31. Déjeinber i R 0 Cat egennabme des Redenschafts. E A tes a O Náimen | 2 606 046 N y M ; Ñ ; i i i j T e ' , - ren Anme S DUGOE t E n Ps ag i V Neservefonds (gesebl H es 509 lassung, später fi meldender Aktionäre ist li n (s A L Die t nlezes elen ias waren T bear ea Ge Ang in 1020 S E S E N LAe Caen für ‘das verflossene pätestens am leßten Werktage vor Für a 1919 c E E cane s es ua ee He Gerke fer DU | sagt reeezta mm en8 lei de Ge | » Gaan a t. Setiei6| O T A C 2 N S N j ; l 31. ember , über die Genehmigung anz | sellschaft eingegangen ist. E e N La d i TOIT 51393 Se Hos Es 5 4 sammlung B Gand » s ey 4 r A Ban und Zugang in 1920 7 233,56 47 861 und die Verteilung des Reingewinns. | Die Bilanz, die Win: und Verlust- N 2249 584119 Abschreibung . 263-280,37 Frie Seeserta P 25068 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- A 712,— je Aktie T “Aus abe A Abschreibungen bis 31. Dezember 1917. 10 627,23 2. Entlastung des Vorstands und des | rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für 2 606 046/92 Wibäube Chattttias 7} 24 E E ind Verluittelitung und ees Beties i 12a8 E A 16 a | Abschreibung in 1920 47 860 Aufsichtsrats. das verflossene Jahr liegen vom 11. Mai| Die auf 12% festgeseßte Dividende “* 744042,84| Talonsteuerrese i 12 58 000 des Vorstands, des Aufsichtsrats und " 120 T T VIE uad VIIT, Als gabe L Pleider: 3, Wahl von Mitgliedern des Auf- | d. J. ab Wf Einsicht der Aktionäre ' in | zuzüglih 12% Bonus gelanat mit Zugang . _..72340— : Nicht erhobene Divi- des Nevisionsrats. gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine für das Jahr 1920 E nshafungswert bis 31, Dezember 1919 2 989,65 Me benis s: ph Ua aus. __|/&# 240,— pro Aktie an unserer Kasse : 816 382,84 Men 45700 + Beschlußfassung über die Genehmigung bei der Preußischen Staatsbank (Seehandluug), Berlin, eder Jugang in 1920 9414— | 12403 E S 96 28 und 29: Einfügung I ‘Ma de bur “ltc in Nienburg a. S. sofort zur Aus- Abschreibung 215 237,20 Kreditoren 19 241 151 n D O Ee bei der Gesellschaftskasse in Herne C bis 31. Dezember 1919." 2988,05 | des Wortes „ordentlichen" vor „Mit- | Lebens-Versi erungs-Gesellschaft Mien rg, Saale, den 6. Mai 192 Maschinen u. Pa, Ht Sto 1008 - A rem I, 9 414, 12 402/65 1 glied“ bezw. „Vorstandsmitglied“ ; Sine Militar . u % Zas eie Mai 1921.

Gewinn- und Verlust- L A ward n Ank erhoban werden fönnen. L na Abs R C S 894,— - s erne, den i ai » C a9 , è Mertya ier s D A 81 895,— 3 370 069,44 sichtsrats, 4 4 Vergwerksgesellschaft Hibernia. Geldbestand : : T8 550 Giccaiièa Ain DTAG j . Beschlußfassung über Aenderung der iz “pon Ve sen. : hbauanlagen in Ausfükrung : s ¿ h 1 912500 r

{R die Vortrag | De e —} aus 1919 222 312,50 | 3 92 381 24 und 80 der Sagung, betreffend Wbcftfummen : : Fabrikutensilien . . rhöhung der Vergütung an den bon uns hinterlegte Wertpapiere . . Aktiva. | ilanz am 31. Dezember 1920. Passiva. M

Zugang . . …. 156 743,— " Auffichtsrat. (18855) | S bei uns hinterl E E s o. Ld egte aftsummen . . «“ . 145 7 M E 2 E E 4. pi 4 O So und Wahlen ESlektrizitätswerk Sachsen-Anhalt A.-G. Betriebs und en L 1 331 Hs A E, ae do c Per Aktienkapital 500 000 Dibitoren (dar Mantgutbater | Aachen, den 11. Mai 1921. in Halle- a. d. S. Besiherungen voreertige Anlagen » » S GIEMOIGO| 6 Daetgebdube ee o] O0 000 Geseglihe Rüdlage . 50 000 “4 6 875 442,65) 25 187 92042 ttläniet ANEMEREE, Vilanz per 31. Dezember 1920. Shuldne e vorausbezahlte Beträge A 133 170 Z T 000 000d Sonderrücklage 50 000 Aver verunge EeseliGast, E A S T us Stromlieferung für Dezember 1920 . O 96 Abgang und Abschreibung . 20 000 Seeolioean ob N E

Effekten (1650 573/30 eran Gel A T B Vorster. Kassenbestand 19 406/10} Aktienkapital . 10 000 000 Hank, und Postsheckguthaben i 97 Maschinen A Lfde. Buhshulden . . . . | 1296 293:

Wechsel s 822 544/17 Bank ç ; R Voraus C 1 4 54 | È guthaben 4 596 932/88} Anleihen . 4 40 000 000, auszahlungen an Lieferanten A 41 Bankschulden . ... . .| 8197 4 | 45 671 857/47 145 671 85747 | [18935] Werkzeuge, Fahrzeuge und ._ tilgt 000, 139 980 D4 169 061 Abschreibung 55 001 Transitorische Passiva . ._. 281 669/38 Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. Brandenburgische Transport- | Geräte » - « « « . „| 16262721} Darlehen - 11 00000 i \ Werkerbaltungskonto . . . . 250 000|— Debet. Gewinn: und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Kredit. ge g! P Mobilien . . / 19 237/58) Reservefonds . . « « . «| „16510 Aftienkayt Verpflichtungen. Werkzeuge » « 4 Reingewinn:

e E T R und arp ag“ aron Se» eie oel «P 1 O Cinéuerungéfonts ., « «} 21 2 ne (4 16 000 000 Zugang. S Vortrag aus 1919 .

» L ; A so D / konto . Ì 50, T; i / Gewinn aus 1920 . . 85 22985 Gebäude Berlin: Abschreibung . . . | 263 280/37}| Vortrag . . . | 222 312/50 gesellschast zu Verlin. Beteili 2 C) 6 938 SISISS E O 000 5% Teilschuldv j ; 9 220188 MebiaDe E A Ra m 4 Dee 1 Skonti G n N e Mane : pi unsere E Ditagio RET N Le en euerrige A (5210 41 Zeil E O Rede E O n N : e L Div Verwendung des Gewinns: Maschinen u. arate: reibung abrikation . . 4 „an der am Donners- | A / L g /0 Teilschuld ; s : S E - D 0 Fabrifutensilien : Abschreibung . , . |__156 743) tag, den 9, Juni 1921, Nachmittags solagmablungen g 791 709/120 Stvink aa eo 0/ 00 f M Geb liche ae reibungen Ausgabe 1920. . pes N Zugang. « « 112 500 Tantieme an den Aufsichtsrat . Béamt d Arbeiterwohltahrt Witte Geselllhaft i R Ee SRU t HAOELSIS E m let capitaltilgungsrücklage: Abschreibung 12 500 1 inie b

eamten- und Ärbeiterwohlsahrt . . , g N 3h and am 1. g ( A) 024 1 Le O e f 67 497 935/84 [67 497 9 14 Zinsen g nuar 1920 : «865 094 Inventar. (420 r P75 000

\ C 00 _ {Straße 88/89, 1. Etage, stattfindenden : ; Talonsteuerreserve d ersten ordentlichen Hauptversamm- Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920, i für 1920 ooo e «04 6038 .__ Abschreibung . . «25 000—| 50000

DANOIUNCSUnToIelt » « « o o. » 0 C30 108 am

Bilanzkonto o . 1.0992 081 lung. T0 ; Zuweisung 1 099 698 Kassenbestand 848 Tagesordnun A D 3 1561/0 M P 350 000/—| 1 249 698/50 l Ce O

uégaben « 412 656 791/761 Vortrag aus 1919 . Brneu 5 / Debitoren ; 1 421 343

: vas 14 661 7696! I cverungsrülage T: Effekten - «¿111 967|20

11 624 308 11 624 308 .1, Entgegennahme. der E und ;

; : / s Erneuerungsfonds . . , .„} 450000|—}| Einnahmen . « e - - « and Œ

E E E 7 ien g pu wow BRdA L] 100 ch Z°f Anffichtsr er Vorstand. : E e Besluß Über. Ver- | Falonfteutrrücklage . - - . | 20 000 E rntuftunaget 0 18 Vorräte . : 1 008 156 F. Gruner, Borsigender. Dr. O. Antrick Dr. W. Zeiß wendung des Weingewinns. Gewinn ¿ 538 129/40 i . ck, erungsrüdlage II: Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft | 2. Entlaftungserteilung an Aufsichtsrat E E 777921116 end am 1. Fanuar 1920 300 000 3 465 849 i 3 465 849/38 16 : 14 09 "nahme 1920 T 1 0 000000 Debet. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Kredit.

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend und Vorstand. 14 664 921

Rofiriden. ; Festsegung der Vergütung an den Gewinnverteilung: Berlin, den 18. April 1921. i Aufsichtsrat für das erste Geschäfts- b % für den geseglihen Rejervefonds F Juweisung 1920 4A d : A # Die Revifionskommisfion: E 6 % Dividende auf 5 . 300 000,— Bauzu i tat Ie Lie T S CCUZI 200 GLLL l éneräluntusite e Cr * 1 884 440 i 0 153) Oskar Ami dau, öff. angest. beeidigter Bücherrevifor. « Beschluß über die attet vil - Var} Gol Dividende u 5 Mill Mart “t j ah ck 150 000, Stange ltitens der Gemeinden und Abnehmer: y t Abs cue i has Betriebgübens, E O 2368 486 75 jeligelegten Dividenden erfolgt mit: . Sa Lever unter Berück- 4 9/0 Tantieme für den Aufsichtsrat .. ., . . 8329,16 JUgang in 1ggenlar ats 261 259/19 U abrikgebäude _—_ N R : 5% = 4250 gegen Dividendenschein der Stammaktien, sicht ans der Grweiterung des Ge- ürsorgefonds für Angestellte „90000, Mnleibezinfs A 0t 0f Maschinen e M QRES 44% = , 45 , L « Vorzugsaktien, shäftsbetriebs und über die Anlag- A I 3 051,34 nod d E j Werkzeuge A o, 00, é ; : Uit. B der Kapitalien in Gemäßheit der Bee S R ES defgl. iht eingelöste Zinsscheine. . 34 452 - Modelle von heute an bei: stimmungen des Versicherungsaufsichts-- / 0 D au anteil; eig am 2. Januar 1921 . . . ; 180 000 * Snventar . . 25 000|—| 142502 In der am 4. Mai 1921 stattgehabten ordentlihen Generalver]am 0e Sinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1920 | 150 000 364 452 Sutdveclust . M “A 1467

Bankhaus Emil Ebeling, Berlin W. 56, Jägerstraße 55, eseges. : y d, ÿ 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. unserer Gesellschaft ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden: Exzellenz Kurt 61€ n aonsteuer 44 000| Werkerbaltungskonto 960 000

Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C., Burgstraße 24, und s ; 4 qn unserer Kasse, Berlin K. 39, Müllerstraße 170/171. 7. Verschiedenes. von Wilmowski in Merseburg. Bliuhigen: bei H 2 601/86 | Gewinn: 7-671 360 r 10 153/08

Gleichzeitig geben wir befannt, daß die Ausgabe der neuen Gewinnanteil-| Die Gewinn- und Verlustrehnung und Neu gewählt wurden: \ M - scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 5001 bis Nr. 6000 gegen Einlieferung des Bilanz für das Jahr 1920 liegen vom Herr Geh. Regierungsrat Block, Ministerialdirigent im Preuß- Handelb “ewinn- und VerluftreGnung: E s O E A Ged e 59 E 4 20 0D Erneuerungs[Meins Reihe T von heute ab dur das 21. Mat d. I. ab in den Geschäftsräumen ministerium in Berlin, h Zuweisung a ng: fi vat ewinn au 4 85 229/82 Bankhaus Emil Ebeling, Beylin W. 56, Jägerstraße 55, und unserer Gesellschaft, Berlin 5. 14, Dres- Herr Neg.-Nat Dr. Paul Heck in Berlin, : sen i h 1627 470.94 abzü R #6 14 480,94 | | | 2363 639/83 2 363 639/83 E Ver, Zlnifter a. D, eser, Landethaupfmann der Provinz Sf A1 010 000 R 50 Magdeburg-Neustadt, den 26. April 1921 / erfolgt. Attionäre aus. A Ltersecburg, 0 Vbidende A: . Y ; j Berlin, den 10. Mai 1921. Berlin, den 11. Mai 1921. err Negierungs- und Baurat Mengtel i lle a. S. saungôms . vim . erlin, den e Der Vorstand, Br audenbur gis de Fransport und R S: den d Yai 621 L ngel in Halle a. S d dh weite Vergütung an den Aufsichtsrat 05 Gebr. Böhmer Aktiengesellschaft Zu Magdeburg-Neustadt. . . s Ÿ i s a 5 L T T E r T I N E D E) s * Dr ntríi Dr. W. Zeiß, Der Borken ekftrizität D Ls E A-G, "nag auf neue Renung - ; 5 oi 39 1 627 470/94 Richard Gustav Matthes. Dr. Friedri Lindemaun, Adolf Bokranz. j R, Schneider, : | [64 169 061|12, wr

Hans ind e. R uszahlung der für 19

Mitteideutsche Creditbank, Berlin C., Burgstraße 24,