1921 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

E

schaft auf Aktie# mik dem Siß zu lassung erhoben. Die Gesellshaft ist auf- 1 ihm bekannten Fabrikationsmethoden und Vrandenburg, Havel. bringung seiner bis ziveï berseTben getieins{aftlich be- [äftsführer sind: Kaufmann Jean | sellschaft wei T Baftsuweia: i , Verlin: Nah dem Beschluß der Aktionär- | gelöst. Der bisherige Go s jhoster | Nezept auf dem Gebiete der landwirt-| In das Daybelbegien Abt. A einrihtung. Es ist E iu ui N sein, die eleitGart rechtsgültig l, Caffel, b) 4: Davfus 2 Bean G teCiiner E See: S Safttveig: G Dele E Ten, 16 416 des gisters C E A C S. ese llschaft Tr Firmg. N T Bill S Bs [chaf Lea (Su eus e u, iefer, S Baber e Wit O Dl ige Ÿ zusiones eue L N die fa A wird die Gesells aft ften Der Gesells Be e Med E Pauung. reGtial, einzelnen Vorstandsmitgliedern den 7, Mai 121 Palast, Gesellschaft mit beschränkter Gemäß dem fon burcneführten Beschlu bie Gesellschaft als persönlich haftender | Wert auf 20000 4 festgeseßt ist. | Winkel in Brandenburg, Dem Rat: 1000 % find dee G Wersdiejen der durch Gescäftefl rer oder | 1921 festgestellt. Die _Geschà faflbrer| befdnig Aitun0s ad Jungs, Paftnns mt pem Sihe in Brosden, T Wicodärneriamminng, vam il | Gesellshafter eingetreten. Bei Nr selibast ex Bekanntmachungen der Ge- | mann Walter Müller in Brandenburg ifi eitens der Gesells esell after Loo ti einen Geschäf tsführer und einen | Jean Michel und Heinrich A: Zucker sind L q T SO. Zu DVorstands- | Dt, Fylanu. (18160) | und weiter folgendes eingetragen orben: ct t das Grundk A n 0d 49 619 Maschinenfabrik Günther ft erfol durch den Deutschen | Prok teilt. Sud ft Hüb haft erstattet d s isten redtagltig vestreten. jeder für sich allein zur Vertret Ie Friedri Theodor Gtr britanien | Die îm Handelsregister A Nr. 162 ein- | Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Apr erhöht und beträgt jest 8 000 00 4, Dr. Dr. | Hoffmann, Berlin: Die Prokura des Mel anzeiger. Nr. r. 00627. Otto Brandenburg (Havel), 27 April 1921, Stam e zum Bet nf jy _Gremer V Vieh- und Fleisch-Import- | Gesellschaft ermächtigt. Sedan August Günther in Gerate: Sale Dé. Eylau, ist L N des Unternehmens, Worden. Seri bimns o ei S , oen e nterne En u der elIr1eD ne E a ae M C C beit Marionbo t nd als pérsonlich hof: “Uln Handelsgesellschaft seit dem | des Unternehmens: Der An- R Ver- | Brandenburg, Havel. [18147] Mar ein. qum Betrage von 10 dent Gegenstand des Unter- | liche Zentral - 3 Darlehuskasse für fel chaft p [lei # W“ E es e Das Amtsgericht. gung an gleichen ‘und ulihen Unter- haft Mar Gesel ft treten. | L. Januar 121 Karl Fröhlih in kauf von Tabakwaren und Maateuteniilien In das Handö(Eregister Abt. B ift heute | Braunschweig, d hmens M die Einfuhr von lebendem | Deutschland, Filiale Cassel, ut: zei Ben, pes MEENEN 1s R Et nehmungen, Das Stammkapital beträgt ogs E T lben R nl ing | Tempelhof ist in das Geschäft als persôn- | jeder Art sowie die Uebernahme von | unter Nr. 47 bei der Firma „Elektri: Das A en 2. Mai | Wal, Vieh und Fleisch und der Vertrieb | niederlassung in Berlin: Nah Be nlut st iter Gade bie Lotes E m Blatt 116 des Lee Sea NZEE bee “fo I eere eg blo s be “dig ide Lo Rd ftender Gesellshaftec eingetreten. p der Tabakwaren- und Nauch- | zitätswerk Brandenburg (Havel) 28 Amtsgericht, 24 Ta damit im Zusammenhang stehen- | {luß der Generalversammlun vom samm dna E U E LouT S A „sandelbregisters M Bter, bestell, fo 11 sder, von nos O jb hs bra witd, verffentliche | Di « Protura Fes s Karl Fröhlich 44 er: aafillenbecdt, Das Stammkapital be diktiengesells aft“, Brandenburg, ois Hn Ge s 2E Der Gesell hn 26 4 B bar 1920 soll up Grundkapital Avisen A V ar h O Tae R D Dltetten, ut ie Geselischaft allein ju Auf dieje Aa E Noll, ; erf | trägt 21000 #. Geschäftsführer: Kauf- | eingetragen: Oskar Arlt ist aus dem | Sy das Handelsre ¡fter if atme! trägt 1 er Weje m Wonen Mark erhöht werden. | und dem der Versammlung, diese beiden | worden: der Hotelbesiber ‘Markus "Friedi er in auégegaben 0 Sia le auf den I Akf n Hol Berlin: © Jnhrberin iebt: 2 Pouzy L A Tae ‘Sattler in Vorstand nee i bié Befugnis der üm 2 2 April jfinvi È esen, L A is M Gesch ¿fts- Gesellichaft mit beschränkter Huf, Woch S E Rene Us 1, Die Prokura f Direktors Her- | München. : 1 gewinnanteilberectigt {eit 1. Wil 1921, In Mud Handelsgeselishaft jür Belin, Die aier eine L Sr ändigen 'Firmenzeihnung beigel E sene Handel gcel ige hes reien; lhre, A Ges us e Va nen if e 6 Bess der G sell sbaftertet: S Beta eR Mia N ai O Betrichélor sleiter Maximilian „Es wied ged, Is | um Nennbetrage. gesamte Aktien- Schnur S Go. ehe dvd D, Mie 0 mit beschränkter Haftung. Der Ge- | Dem Kaufmann Friß Becker in Ber E 5. März 1921. Gese Uschaft nen m herechtigt die e ya L E reten sammlu e1chluß der Gesellshasierver- | im Deutschen Reichsanzeiger durch ein- Gris Nißsche in Obercarsdorf und der | sellschaft dur den Deutschen Reichs- | apital, gefällt T mnmedr g 8000 Stück lautet S Sa E ie F na | sellschaftsvertrag ist am 8. April 1921| und dem Betriebsdirektor inri t: en Kaufleut cu [ter sind d Geschaste ührer E A er Fabrikbesißer ng vom 19, April 1921 nah mali e Veröffentlihung, soweit nicht das | Direktor Hermann Buck UWernts lgen. (G Sva ¿a : jebt: nur Häusler. beil [8 nidt oún with briot in Brandendura ist A dee 1g ute Erwin My hard orchers in Bremen. Gori essen) "verlegt cseh ann Buck in erndorf [anzeiger erfolgen. (Geschäftsraum: Waisen / je auf den Inhaber und über 1000 U N ulius Meine «& Co., | ° geschlossen. niht eingetragen wird | Hendriock in Brandenburg i a er impffe und Heinri Herman, L Gerha mehrmalige Veröffentlichung vor- | sind als persönlith h t de Gesell h 1 a n A n der Gesellschaft er .-R. B 257, Dr. Hederih «& 2A aftende Gesellschafter | haus\traße 22.) | E IsGaN e 7 Strafe Berlin: Einzeprofur t: U gy ; ver fenicht: GSesclicbaft exfolgen nur s bai Havel), 27.April 1921. m ie E mat ly, dur N den Melbbanelgen, 6. ‘Gescllschaft mit beschränkter reibt der Gründung sämtfive Aftten | 1 A: C Tol co a N E Din 199 “7 atiada un Aktiengesellschaft mit dem Siß zu | Sulmann «& Co., Berlin: Prokurist: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. straße 10 c. argareten, lachtho aŒung, Sassel (Hauptniederlassung | übernommen haben, sind: Kommerzienrat Amtsgericht Dippoldiswalde M Meh E A s Nr. 20 628. Dembinski Co. dim L E / Sa iss Stuhlrohrfabriken | in Frankfurt a. M.): Dur Beschluß | Ni ? j | Berlin ist A Vorstandsmitglied: Wilhelm Nickel in Berlin, Bei Nr. Gesells ast “mit Ger Haf- | Braunschweig. [18148] | Ahrers @ Bi al 1981: time cker & Ude Aktiengesell- | der Gesell hafterversammlung vom 8. No- Ven, Band reti: Gl Eee Price n L R O Dresden, (18168] | Ges [lschaftsdirektor Walter Freund in 92 824 Franz Söhns, Berlin-Marien- | tung. Siß: Berlin. Gegenstand ms In das Handelsregister B ist heute bei Haid u her Bremen: schast, Bremen: M der General- | vember 1920 sind § 1 (Firma), H F mann Richard Mosdorf und hans Dömitz, [18164] | in das Handelsregister ist heute auf R | Berli ist zum Vorstandsmitglied dorf: Die Firma lautet jevt: Franz | nternehmens: Die Micervcine und der | der Firma Braunschweiger Farben- dee it Pio Hermann Bryp versammlung vom aue 1921 i E En land des Unternehmens) des Ge« | Paul Kohl, sämtlich in Chemniß. In das hiesige Handelsregister ist | Blatt 16417 die Gesellschaft Spiri- | 1 at i B ¿"Nr. 340 Frit Andree Se Aan, Hater Arn Betrieb des hier Oranienburger | werke, Gesellschaft mit beschränkter erm ist am 1. April 1921 als Gesa, der § 9 des Gesel svertrages auf- | jellshaftsvertraas geändert. Julius Ztitqliedern des ersten Aufsichtörats ind [ unter Nr. 122 zur Firma Nichard tuosen und Weinvertrieb, Gesell- n «& Co "Me elben it dem Schulz, Znhaber ießt: Kaufmann | Straße 91 befindlichen, bisher von dem | Haftung, eingetragen: P0 der Gesell- schaf eil cel Mies en und die ofm niche worden. ilhelm Fried- | Switkes vel Wittels und Herbert Hede- | bestellt: Geheimer Kommerzienrat f Becker in Dömitz heute eingetragen: | saft mit beschränkter Haftung mit ] n B line mpelhof: le ß Lts Schulz, Berlin - Mariendorf. Gesellschafter G Dembinski unter | schafterversammlung vom 14. März 1921 Han n Su aft hierdurch aufgelis ch Karl "e, in Farge b. Bremen | ri sind als Geschäftsführer ausgeschieden. | Ing. Johannes G. Reineer, Direktor Dem Kaufmann Oskar Krieger in | dem Siße in Dresden, und weiter eh h 4a hrten Beschlu T DEtraana ves In Beirievs deg. Dés | de Firma Joh. Dembinski & Co. be- | is der ells afibbertras abgeändert. worden aer n jr b bitte f dergestalt Prokura erteilt, M er | Als Geschäftsführer ist bestellt Manfred | Paul l’ Wagner, Direktor Erich Richter | Dömib ist Prokura erteilt. Die Prokura | folaendes eingetragen worden: dem schon Er I EREN ej er ay begründeten Forderungen und Ver- | ¿5/6 Handelsgeschäfts. Das Sta M ai Ge Gerber Ln Werner von Deyn Aeleuls after, Kaufmann Herma weder mit einem niht zur Allein- s enblatt, Kaufmann zu Frankfurt | ünd ich R * | des Kaufmanns Otto Beck mb Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. M Aktionärversammlung vom 30. März N auf Friedri Schu EIEIEN EANLE 20.000 M t 20h Ahlers in Bremen, das Ge\{#{ j 2 V tand [ Di lautet jeßt tral- Bücherrevisor Richard Schneider, N 9 E I PAMORIA Va E 1921 ist das Grundkapital um So ofs M | ausgeschlossen. Bei Nr 3 Wein: kapital beträgt M. Geschäfts- stehen 80 Die ton je 100 4 zu. ÜSernäbore der Alis esaft uhr vertretung befugten orstandsmitglied Ta ots e n au F jeh qu ra sämtl ih in Chemniß. ist erloschen, 1921 errichtet. worden. Gegenstand des [ führer: Kaufmann Johannes Dembinski | Dem Gesellschafter Wilhelm Pieper, hier, ven und Pasha oder mit einem anderen Prokuristen récbôftebe für Unfallverhütung| (s is vereinbart worden, daß die| Dömik, den 6, Mai 1921. Ünternehmens ist der Ein- und Verkauf

schaft be- | Und Sat Nene mit beschränk: | Gründer die von ihnen übernommenen Medklenburgishes Amtsgericht. sowie Fabrikation bon Spirituosen und

erhöht und beträgt jeßt 2250000 4, | brand & Likörfabrik Botsch «& steht G aller Geschäftsanteile das pn Grete Ama fort, ur Vertretung der Gese ter Gáft Gegr } i ut r ftung. SeN Peornhan des | Aktien sofort nah deren Bora ¿um | Dömitz. Likören, Vertrieb von inländischen und i

Poft, , el

Ferner die in derselben Versammlung | Berlin: Die Gesellshaft is aufgelöst. | [n Berlin. Die Gesellschaft i eine Ge- remen: D *| fellshaft mit beschränkter Haftung. Der | Verkaufsreht zu. Eine Veräußerung von Ver hies weis : «FECLaNEE L e L N Kaufmann dg belm m Paupb Gefels\baftäberiraa ist am 22. Aprik 1921 Geschäftsanteilen bedarf der Genehmigung S na Ja Gt dn Fi (f

t ist. O Gesellschaft mit be- Ünttinebrens, ‘ist ieh tellung ¡ [18165] | ausländi } Siani (1 ott-Ofen ena und der Vertrieb von Maschinen, da La A s Diese Vor en da In das gift Marellerenlier, ist Fapital Loicdat fünfriataufend M art, Dic : H

Sakung. Als nicht einzutragen wird | mann in Charlottenburg. G

s | abgeschl d ere Geschäfts- | der Gesellschaft. schränkter Haftung Bremen b erhöhung merben, angegeben 750 Sti |Fründelen iet G Vllheim | fiber bekelt, fa, afi die Vertretung | Braunschweig, ben 20. April 1621, | 12 inter Hebetnelenc L 1 U 08 Sveiniderfastzog ber jn Wersit | ansen! (pft eren Alene Dampf, | boy ihnen als offene Pandelgels chaft | Viecttenburgische Miübetabrit,” Jn: | (elf wird duxd oigen Ge) haf je auf den aber und über 1000 Æ | Hauptmann if ausgeschlossen. Ur zwei We Äft6fü rer oder dur as Amtsger x doch unter Aus\lu der Pa f un N uileboriafn ‘Gegenstand L fertiaung und der MNovtrieh von Schubs- Chen der Le ünther & Haußner in haber B. Sachs in Dömit. , t estellt T Paus Geschäfts führer lautende Aktien die seit 1. Januar 1921 | Nr. 44 437 Multifix J. Herzber einen Geschäftsführer in Gemeinschaft E der Firma Paul obe j) a 9: vorrichtungen jeder Art zwecks Verhütung hemniß betriebene Geschäft zur Her- Dömitz, den 6. Mai 1921, S Cr Bann Iobann |

s mit einem kuristen. Als nicht einge- | Braunsch weig. [18149 achf, for iternehmens is die Verwertung Ft tellung und zum Vertrieb von Se f rmann Mangels in Dresden-Blasewiß. j von 105 Vorburbert pufüelid 4 Vor (tf (rit R fran meb vertritt: Mle (inlage |, 9% ber Q Ege & M Mt be | ib if e Lrt Ger M K s 28 Bb Mm [Boten lder nd “ihntifer Artfe” "g | Sats2ecien, Masnithin und arbei | O eoferbuegises Amibgerit, | Fus dem (Wo licafianrien Bis Jin R ti ied Samer ces Chariottenduva: Die Inelntitdess Ielhaft eingebracht ‘vom Gesellschafter des E Wilhelm Klages, hier, Stn, Seele ding: Dari Dan R ah tes Heren ähn li U ee Tiinen 900 Vi Ber: B en mif alen Mean, tdbesondere o Tes banbelderitler ist vak in N Ke , „Gesellschaf Fol durch den s s binsfi das v ter | eingetragen L p ll Schuppmann e rundstücken Bla 75 und 301 des * | Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Koslenbellrages insgesamt von 45000 4 eboben, e Bel Nr 10 574 Eberharb der Haa Joh, Dembinski & Co. Berlin, Braun chweig, den 30. April 1921 R Lühowerstrase Lia J des sogenann ton: E Das E n, 960, Maschinenfabrik Grundbe J Kappel, us m Ms e aen: 13 797, betr die Gefell- E S Abteilung I, F spannen ¿Feinfei“ Vorsinz Die |besribene Len ens aid anat jest 900 000 6. Der “Gesell- Venski, Gesellschaft mit beschränkter Passiven nah dem Stand vom 31. De- schaft Schlüterbrotfabrik Dresden, al R A

Co., Bremen: Carl [ Johann Gust

Kurse von 115 % zuzüglih 4 % Stü- Firma ist erlo Sen, Berichtigung n, der Gescbäftseinrichtung einshließ;- î

919 d d E ist am 3, Mai 1919 ab- | Haftung, Cassel (Hauptniederlassung Äiftiengesal schaft fäuflit ar ems. der | Gesellschaft mit beschränkter Haf-

zinsen vom L. Januar 1921 ab bis zum i Nr. 1229 fa s j 8150 Hulimann Ghefrau, Johanna Amly R EI S S G UEEUIT D u Jnh. E ih bier Schreibmaschinen, den Waren- | Braunsehweig. [18150] ‘von Di L

seintempel ; F ti s w Dandelögen Iu s after d Mete : S, s Gescäftöwagen g del dei lf Handelsregister B f s bei 2%. Wri 168 als Gesellen B f qeiGlofen Ma Butt E Uns Kommenjenrat ugut Beni f ain Mie Ion N Aau end folg vertrag vom 128. Vi 1 fn A Jn das Einen u | um Bezuge angubieten, die Letter via Vi Bal enst | st Ve a de ungen von 100 000 6, | von Leben8mitteln Gesellschaft mit | geschieden. Gleichzeitig al ein Kon Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Mehr Geschäftsführer auf Grund der Bilang der, A, Rd 9 8 und 11 durch Beschluß der | 8; Mai 1921 bei der Firma Nöllgen & ua S ferner als Beitrag zu den Kosten en wig ene ieh Ber n enft | ite vei For i en von d, beschränkter Sattun A eineraits manditist eingetreten. Seitdem u so wird die Gesellschaft durch mindestens Am 2. Mai 1921 | ist eingetragen: Güntker & Gaulns w T D U Oeeltsaflerversammlung vom 27, April | Ketteniß in Rölsdorf eingetragen: | der Kapitalserhöhun 45 00 2 ae Eis Vieberknec) i cs f nielbof, un „Herbert | de dergestalt, R Nee Ga S g ab 4 Stelle des ab aeO, de D Gelbäfts: manditgesellschaft. ¡wei GesHäftsführer oder durch einen Zu H.-N. A 1573, Wilhelm Lindven- 1919, und ute ratl daß E ezem e 192 laut otariatsprotokolls vom Der Siß der Gesellschaft ist nah Düren Gesellschaft zu zahlen. Das gesamte | heiden leßten e g 1A nl 1621 als füh c es lebe i N R Wor ber hrers qun Erich Haase, hier, ist Hassenr amp «& Wienholz, Bremen: Geschäftsführer in Gemeinschaft mit born, Cassel: Dem Kausmann Richard haltenen Aktiven zu den Vort anga eh nen | Sleihen Tage geändert worden. HEOOE. Grundkapital zerfällt nunmehr _in 220 | persönli haftende Gesellschafter i das | eingebratten Ges T [res Kaufmann Wilhelm i as jer, Zaren Handelsgesellschaft, begonnen m einem Prokuristea vertreten. Ge châfts- | Kollmann, Cassel, ist Prokura erteilt, | Hoträgen von Lines 1 682 23030 2 auf Vlatt 13 941, betr. die Gesell- Amtsgericht Düren. Stüd je auf den Inhaber und über 1000 N Ms eingebrahten Geschäftseinrihtung nebs ' 23. April 1921. Gesellschafter sind d Am 3. Mai 1921 ist eingetragen: d haft Butter- und Fette-Verteilungs-

Ï Bre C R F führer ist der in Berlin wohnhafte benso die aufgeführten Passiven im oh utter» un resden und Um-| Durlach. [18171]

i „einge treten. Gespann, der Warenvorräte und der Wert | zum Geschäftsführer bestellt.

Mark lautende Alien, die seit 1 Januar en 2. Mai 1921. Ta ATieRenen Se terRe E M Tie Gesellichaft ist dur Besiluf dex h 1921 ege eteiligt sind. Bei Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Abzug der darauf ruhenden Schulden auf Se SEMRTL s n unp

E E E (e n S M A Sas Zie enn f adt o E t Se A O T l : dal! Berlin. 18 149 der N S wird ausgeschlossen. A dur Den Pal dba Kaufmann fabrikaten. Sögestraße 231

915, Vertrieb von | Und e 1 Kaufmann Hans Schuppmann. Wegen | . | Gesamtbetrage von 182 M zu u der von den Gesellschaftern Hans Gricvgnisen, Sühf ster Taeine Na Betrag von der Aktiengesellschaft gOANS mi beschränkier Hastung l eiten Un 4 Mai 1921 04 Schuppmann und Hardy & Co. Ge- ter S afiung, Cassel: Die. Liguidation übernommen werden, Die beiden neen Beschluß der Gesell E eerlamiin Weiß, BLrZE 6 E usikhaus Karl 4 [elsdaft mit beschränkter Haftun fer ist Metal Die e Firma ift erloscen. Günther stehen dafür ein, daß alle in | pom u März 1921 aufgelöst, De |W Weiß, Kauf ach Due aufmann: Karl | 79 leisteten Sacheinlagen wird auf [6] R B Roßhaar-Zieherei | dieser Bilanz aufgeführten Werte am Kaufleute Wilbelm Julius ildsberg, Geschätfäuveig: ‘Muhfalien,, Must: A

1 s (unt j

und August Wilhelm Albet

Kaufmann Bruno Glinicke i noch das Handelsregister A un Hauptverkaufsstelle der | Wilhelm Denede, hier.

Vorstandsmitglied bestellt. Bei | i ig beut ein en wo den: ug E j Zee p Braunschweig, den ril 1921 S Kottkamp, Vegesack: I verwiosen. ie Bekanntma ingen der 31. Dezember 1919 vorhand i Me

Sigetirtentent mien Sh Ke | Lies hin Wo T M | SRBE Bete M m | n G ra en nee Banf d A N A m ese t e L Mai | tung. Siß: Berlin, enstand des ; S teichsanzeiger, Baumstraße beschränkter Pastaitg mit dem Siße darin angegebenen und aus den «Ende d nicht G

strelis und Zweigniederlassung zu L Gesellsha aufmann | Unternehmens: Der Vertrieb der Fabri- | 1x H [181519| führt es seit dem 1. April 1921 nl Eveditionskontor Teutonia, Gesell: | erun G d des Unt mäßig eführten Geschäftsbüchern der | Liruidnte he GesGäftöführer. Zu

Berlimz Geheimer Rechnungsrat Hans | E Ee n : er Je raunschwe 1: en Wllinon und Passiven unter gleióe schaft mit beschränkter Haftung in Caffel. Gegenstand des S) Ä iquidatoren sind bestellt die Kaufleute | Elberfeld. [18172]

Riese, jebt in Berlin Stncberg, i É 15 S fister & Ga G m b Dein E en S E A e

ordentlihen Vorstandsmitglied beitet: Ne 58 166. Otto Verlin. Jn- | Neue Vert T E S L iges schast mit beshränkter Haftung, ein- T Ar, Karl Friedri omni i in Lübeck unter derselben Firma be- jogenen und è gesponnenen oßhaaren sowie | andere zu dem Geschäft der Firma | "3, auf Blatt 15 730, betr. die offene i L 9. pril 1921 in Abt. A

A auptniederlassung: Gegen-

Vertrieb von Erzeugnissen der Roß- Günther & Haußner gehörige in der e ZneleeN alt Gm «& Ern

seine Abordnung in den Vorstand als | haber: Kaufmann Otto Maiß, Berlin. | der Vertrieb der Flächen- | getragen: Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes | Nr. 58167. Willy Tabbert, Berlin: | Shleifbürsten. Saa L be-| Die Prokura des Kaufm Qtto rod estalt Gesamtprokura erteill, d and des Unternehmens ist der Be- | haar-Spinnerei V. Oppenheim Söhne in | Bilanz und den dazu ehdri en Geschäfts» Unter Nr. bei der Firma E c pr A E R T E Weißensee. Snhaber: Willy Tabbert, trägt 30 000 6. Geschäftsführer: Kauf- | Beckers, hier, ist erloschen, da er mei meinhaft n ift die Gesellégf a e Gal Tot Cassel und das Betreiben verwandter | bühern nicht Vater Aktivposten vor- Fulies ( Ernst. TY du e Ann rf Mes Sali T Vohwinkel; Der ta | önigssta R ‘qud e O 2 Kaufmann, Berlin-Wei nsee Bei | mann Philip pp Co Cohn in „Gharlottenburg, {äftsführer mit der fug nis. be tellt R p m, ing d un rie nog Hten, Das Stamm- Ge Milte. Stammkapital: 40000 M. handen gewesen sein oder vorhanden p len eschieden. Die Gesellschaft cist aufgelöst. | geb. rau U e Fa Joh anne j Santeylog in Berl Srbnen f 7d Dommandit - Gesenswafe für of: | ilenburg, Kenner Kurt erte | tere! of! mens f sub allein 2 Ene Enbinoe ge E Mais f an 1h, Uni 110 | Sypenbein! in Case" d Wobeient |enfals muf bie Ufiencldeft fer | Buer h Bak Wet L G M1 aa e o arlottenbur ausmann Vi en : ppenheim in Cassel und ritan e aft übe , geb : mehr Vorstandsmitglied. Das A E Kommanditist Hanidel, Verlin: Zune Berlin-Wiliersdorf, Die Gesellshaft| Braunschweig, den 30. un 1921. V E hege Aus o 11S IeA und am 20, September | Viktor Carl Oppenheim in Kosel, Ge- | Sollten noch weitere Passiva vorhanden eit und die Firma Als Alleintebaberin il (am l. N. L n Uhl, A: ratsmitglied Direktor Oskar Thi Komman Un, sind aus der Gesell ft if eine Gesea e beschränkter Haf- Das Amtsgericht. Biedrid “mp fl Süd E a geändert worden. Geschäfts- felsgaft mit beschränkter f Dans, S Gas fewelen. sein oder vorhanden sein, die aus fort L n Ife r t ei der Firma Hardt O e Velen hes Winter (8 e 17 50 808 E Eci D ete ha ut il 1921 E Q Vofie erra G sell- a uveig: I L Ge Cent "Unie L Stevinans Li Bebarmiun Men B de sellschaft nit brs 4 4 p U n L elf malt 16414 die offene | in eiae V Handelsgesellschaft a Z e gen, a en. Die Gesell- ; ¿ HRgesel: i ie Bekanntmachungen der e rgehen, so haben hierfür die h ( mge Vorstandsmitgliedes Willi Schulz ab- Berlin Karlshoeft, Die Prokura des ia { wird auf die cétoh von 10 Jahren E A If b ule bei Phase Lederhans, «Mens U Aval U Contrescarpe 202. erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Hercan A q eigenen Mitteln auf- C Sar M Gee Ee  1921 be und Res Je am 1. April geordnet. Die Prokura des Mar Selge | Richard Kiepe is erloshen. Bei e f Ans zwölf Monate vor | px Firma I. Mauz «& Co. ein-| B e oor j ence geri remen, 27, April 1921. | 3, H.-R. B 335: Hans Mihm Ge- | zukommen, Geschäft der Firma | der Kaufmann orst ans Gustav E : er Kaufmann Johannes in Charlottenburg ist erloshen. Bei Nr. 55049 Vereinigte Geschäfts- gelhlon des Vertrages von keinem C rltdtts S remen: ffene H | an A G É G a E mit beschränkter Lng ünther & auser gilt als vom 1, Ja- Sigismund Dreßel und vdeitléve ri Age in Elberfeld ist in das Ge- Nr. 18 649 Autogen- E E bücher Fabriken G. Zumpe «& Co., Gesellscafier eine lee gl so ver- | Dun vorläufigen Vormunde des Firmen- nen d J b N Fla idw Calbe, Milde. [18218] | Cassel Saa des de mens: | nuar 1920 a! Lee Rechnung der Aktien- | T Theodor Wilhelm Martin * Fitbardk Profura ist ecloscden D On, ¿ne Aktiengesellschaft mit E a S "ali pen Die Firma i} geändert in: | längert sich der Vertrag auf weitere fünf inhabers ift der Kaufmann Cberhard [af E f U C bein un Î dn unser Handelsregister B ist bei der | Fortführung des bisher yon dem Gesell. esellschaft geführt, und zwar bis zur Ein- | beide in Dresden-Blasewißk. Die Ge- i A e, p e Firma ist ge- j Binkrer in Berlin i erl ant S1 19. Wotffhei Mbei So. MeTis, Hre E N Een Weinszieher in Berlin - Wilmersdorf | M beide i Bremen. Wachtstr, L Akti tr. 2 eingetragenen Kleinbahn- | {after Kaufmann Hans Mihm zu Cassel | ‘ragung der Uk tiengesellshaft im Han- lecschast hat am 1, Mai 1921 begonnen. | TIL 22. April D, E E in Berlin if erlaffen Buos. elf f U e A allein ist zur Vertretung der Gesellschaft bestellt. Popken 7 Splettsioesser, | Bremen: lei G E epa 310 do E i d: L e Gl erer, f ane Geschäftszweig: Vertretungen aller Art| 1. Unter Nr. 3009 De v al T ist aufgelsô g 4] ; ittingen mi api rer si erren Günther. Die verein- ¿ r Firma schinenbau - Actien - Gesellschaft 0 berige Ge dete Bios Wolffh éfan „ist veröffentlicht: fs Besfentlie E An d D LIN 1921 Carl E Walter Werner ist ali ® Calbe a. M. folgendes e a) Kaufmann A A Mila u S, und | barte Uebernahme und gegenseiti e Ge- für 4 Ei [oe S reugung Ypbexs Chriftians, Cronenkb erg: dem Siß zu Berlin: Prokurist: Mar | alleiniger ge der E A ungen der Gesellshaft erfolgen nur N ter G e Brenet: worden: b) Hnengee tor C D. Arthur Uhle- | währleistung der Aktiven und Passiven shäftöraum: FFporttih. e 17) Tg ist in eine offene Handelt Ludwig in Berlin-Lichterfelde. Er ist | Nr. 43 043 Speditions- E La erhaus dite den Deutschen E. 7, | Braunschweig [18153] Olo ae Reissenweber if ist 20 Dea ebautat See M E, sc{ränk ér Ha d Wesel hieran nuar 1920 eiligen G s häfte und Der: | Ode Diatt 14742, betr. die Firma Polde am 1, Vanuar 1990 Beg u gls ermähtigt, in Gemeinschaft mit einem | Robert Donat «& rlin: | Bei Nr. 12388 Dresdener In das Dandelören ister A if heute ein-| gest ‘Proku erteilt des er fee erstand ausgeschieden. Neu bestellt sind schränkter Ha vg 8 ha Pag Hl nuar getätigten Geschäfte und Ver- | Oscar Thon in Dresden: Der Ka un Fabrikant J E sin Gron Der Borstandömligliebe, ordentlichen wie stell- Eingelprokuristin: Gertrud" “Hampel in | 107/108 Grundftüeksgesellscchaft efragen die Firma Wilde, Sernau «& f di Ges Usbaft in Gemeinschaftmt als Ope andômit lieder: Provinzialbau- h 26. April j eder der E | Ode, „Von, dem Kaufpreis entfallen auf | mann Otto Adolph Oscar Thon ist ge- S e Lo) G at ere r u ver Tenn, zee S “fort I M: Eo, O Weisenbach, mit ASAGNTeE stungt Privat? Ties als ‘Zweig igniederlassung der in R E übrigen Prokuristen 1 zu bed uh R ails di ipender) | 9 al llen zur 20 Gesa a Gere \ f o A lia m D der Ge: S on Kau Ee Melitta A, e Profura it e erlosdie ? 29. : |beamter Emi H in rlin ahndireltor Hasemeyer in L a Thon, geb. May, in Dresden ist b e Os E Gaß snd nie [f nitt" made" Geltsifühee | ane me dem Cie" ir Beannfmeia: | erb Éens, Bremen: 6 1 «F Cle? ilacielener Borsthento Be ge: dae Brad Bie edt, inger, So lden, ine, | Pisatecin R be H S d E f A ljenvacy jenor | Versicherungsbeamter Heinri dli in | Jnhaber der am 5, April 1921 begonnenen | Auktionator und Tarxator Karl jn S d [in Cassel bia t in Rau auf seine | Vorstands, des A M p A e r Hema [torium Paula Vl thal, E Berlin. N und ob Wochinger berehtigt. | Berlin-Schöneberg is zum Geschä tô- | f andelsaeselliaft sind die Kau or Gescäft8mnei s Amtsgericht. in Casse Saint ortan es Ausfsichtsrais und der | Alterthum «& Filiale Dresden | ¿¿(z: umenthal, lber: airèn 208 Handeloregisrs L Pieiltee | Nakional-Theater Sloscten: B W127 führer testellt Ba Nr, 18 706 leuie, wie, ernan, Walter Tie in | gentuc und Kommisfion. Me cagve1, 189168 ie, Gescllivast Las von, ihm in Gaffel, | Se uen hene Pg E de in DreGden, Zweigniederlassung des Wörishosenes Naturheil-ger rale «& Trupke, Berlin. Offene Handels- | Berlin, Nr. 27 651 Straub «& Grelle, | Berg- und Hütten- und Maschinen- Bi nit con e 199) straße 68. h ful Handelsregister Cassel. pern]krane 1CLaSE Rae Revisoren au bei der Handelskammer Charlottenburg bestehenden Haupt- aula Vlumenthal : Ee fat: Kauer fart fuser| Delene Grete, Versi uaerverlis | ebo) m besrantcer Bos | Das A E | ee Bent fte U Sg 080 £ Peiser, Case: Slade vom 1. Män 1921 zum Betrage A Gleethum S G Tas gus B Bergisches Handelshaus Ferdinauv . in / C Kaufmann Hermann Rosenberg in Char- E kura erteilt, dab er d igt is Di , von 106 396,80 4 ein. den 7 as Handelsge[câst | Gmonts, Elberfeld: Di A 1a Berlin und Max Trupke 2 Verlin, den 4. Mai 1921, lottenburg ift nit mebc Geschäftsführer. 8154 roîura ertei mit eine êm Den Reinhold Krumma cher, d 1921 ist eingetragen: ist nicht mehr Zweigniederlassung. erfe le Firma ist er- / E A e E aber e Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. i Bei Ñr. 18938 Grundstü d gese Brn dat Pandelare S ak 4) Gesel Gaft Proktrsien pu dect, J qasel, gf Gimefprokura d Leup: A S . Mai 06 a Mohleder Ee E E n aóg) Ragsmann Hermann Ben E t aus gt lose L äh Berlin, [18144] | scha e amm La mit be: | Firma Elektro - Mechanische Werk- Aiives Schmidt, Bremen: prokura erteil *| Cassel: Die Firma ist erlo f andelsgesellshafi Sohn & H rupke chtigt. -| Fn das delsregister Abteil B | schränkter Haftung: Hans Karfunkel | fiätten J ieur Hüb d Leipzig, verla erteilt derart, daß er nur in Ge- Preußisches Amts iht. Abteilung 13. Im hiesigen Handelsregister Abt, A | mann in Dresden is Jnhaber. Er haftet f, ohn ch& illes- Priebe & Stein Agentur und ‘Tow E OLEURY e E ner und| der Firma ist na l meinschaft nit einem anderen Gesamt- Fur idi Nr. 1500 i heute bei der offenen Han- | niht für die im Betriebe des ts| Heim, Elberfeld: Die Gesellschaft ift Sn ndels- | des unterzeichnet Diese Gen brofuristen die Firma TePtéverbindlid M Carl N (d Crefeld | begründeten Verbindlichkeiten des big, aufgelöst, Der bisherige Ge sellschafter

mission, Berlin. Offene

ten Gerichts i ist eute ein- | und Paul Ullendorff sind niht mehr Ge- | H. Lieder mit beschränkter Haftung gle itig ist die [18159] lst Chem olgen u

Ha etragen worden: 20 62 eutsche | \chäftsführer. Direktor Otto Krause in | mit dem Sibe in Vraunschweig ein zei s K 4

sia er ind: Kau leute Ewald i e Landwirtschaftliche Deten aft mit De qs i, Hi eOilter feiraaen, Nee „Gefellichaftvertrag ift C. Ju & Ne erat i jt been ä Um 28. Upril 1921 ist eingetragen: M Blatt A des Gandeltreghier ie Gesell last ift ausgel gelöst. Der bis- L iesem, Betriebe begründeten Forde: ff alleiniger Jnbaber Sobn in El A

; achim Peters n 099 A om il arl Friedri ergt 1 ih R. B 210, Rest ira-Sani- | ist heute eingetragen worden irma herige Se after Wilbelm N t rungen auf ihn über. ku nter Nr. 4244 die Firma Ma- ezn Lr Ba Unternehmens: Die Habrifalon und der| fells bes, Verbandes der Klavia: | nahme und Hor chis e Bertedes fer | t Velelfclt 15 Cenci® - M deftuug, after? Bee LlMfntiee Gunther Gheteit "Ber Gelellbests:| ite ube dee f l Carl “irsäman M er {P p t oto Cer ievoge lel feld, n- mersdor e ; e ur e «1 Die Ero ura des Stu oschen D o., Kom.-Ge e ags Thule: Weinsanvels- artikel Maschinen y E ee O Ie au Ed A E L u E le a s der anderen Profkurisien ¿l der a, G el daft erversammlung E vertrag it qn 18, März und 9. [bleibt be fe ben. Vas bbach . N auf glatt 16415 bie Firma Elbbrfel, a Haus Aen, ck) uie amdeiSss i : ini L ese at am » 97 gefellschaft Conrad Doebbeke «& reu dieses Zwekes ist die Ge S get, 5 pes Gesell bats 6. aas A ist | nahme verwandter Geschäftszweige. Bie Aukersmit & Co. i M Heeegstand des aa U E Buk des Unternehmens ift die rese ' Das (alis M rung Di figarin Van U E A Ler Lendnen, Gerférlid Kaufen M S Co. bire0, Inbeler: Conte D Chars | befugt, gleichartige oder ähnlihe Unter- 6 e af ero rages geändert | Gesellshaft dauert zunächst bis zum ex Gesellschaft m Ra lautet jebt Lieberg Export gert tellung und der Vertrieb von Seifen, Dresden ist nbaber, Der K Kaufmann schafterin ist Frau Paul Reinhold, Kläre lottenburg. E Doebbeke, Ton zu erwerben, sih an solchen u 7 a qus üg ups Sf 31, Ge 1926, Kündiat nicht einer E E A O M M hránggnie Gesellschaft mit be- | Parfümerien, Waschmitteln und N Crefela. Das 18161] August mil Sonchocky-Helldorf in | geb. Kuhstoß in Barmen, die zur Ver- Kaufmann, Charlottenbur mandit- | Anternehmungen zu beteiligen oder deren A dd bt Be fi Mi der Gesellschafter sechs Monate vor Ab- sells ist der ammlung ged d n wo Ü s aftung. Der tand ci lägige gen Ae ch- E ere De Im n iesigen „Handelsregi ter Abt. B Dresden is als persönlich haftender Ge- | tretung der Gesell schaft nur gemeinschaft- esell schaft, Die Gesell alt hat am | Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- | Amtsgericht Berlin- itte. “Abteilung 152. | auf, so läuft die Gesellschaft still-| 1921 ist der Gesellschaft und Vertra nens ist jeßt: a) der Ein- en „e t auch bere tigt, [n d gt C sellshafter_ in das Handelsgeschäft ein- | lich mit einem der Prokuristen ermä chtigt E

1921 begonnen. U e Kom- | kapital beträgt 50 A, mig d P ————— chweigend je drei Jahre wei Ge- L Mgen Von de e mte Ven eertau von ständen, die in 1ch an anderen l n B t elder e I irk Ukteusalet R be, etreten. Die bierdur begründete offene | ist. Dem Kaufmann Paul Reinhold in 1 modi i tist ist beteiligt. Nr. 58 159. Be: S Saujmann Carl Belusa in netadt, Sachsen. [18145] | äftsführer find ber Ingenieur Ernst orgehoben: Gee nuf 00 sone ahmen N l pu pilege fall K igen, solche aufzukaufen und ihrem Ä äukter Haftun Ebi 2e Pandelógesel chaft hat am 1. April 1921 | Elberfeld und Kaufmann Ernst Bunke Da Leonhardt Wellhöfer, VBerlin- | Berlin - Schöneberg. C igelproi urist: Banf gs 00 des Hengan Handels- | Hübner, hier, und der Kaufmann Heinrich | Unternehmens ist der ert welde i e\Güfte b) ébplicher Betrieb glevern sowie neue ein- gendes einaëtragen ae E refeld, fol- | F aonnen. äfibweig: Großhandel | in Esten ist Prokura erteilt in der Weise, R Lichtenberg. Inhaber: Leonhardt Well- Leutnant a, D. Wilhelm Wolff in Berlin. regiters heute die am 1. Mai 1921 er- | Lieder, hier. Tabakextrakt und Nifotin, 19 Nicotitf lefuet sei b) qu serem jo “s Ge Us an s{lägige Desi loffu, ige MURIENINES, Die Nectreba sbe 8 des Li mit Butter, (Sai und Margarine \o- | daß beide gemeinschaftlih oder aber jeder E böfer, gee erlin « Licht Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ihtete p/fene Van da lsgesaUcast Georg | Jeder GesGastarldtee in ist zur Allein-| der Fabrik der t DER pergestelt licher ri ‘wu si Unternehmungen ä n- A Mueiams ns ungen in anderen dators ift beendet 1g e: e f au, wie Vertretungen. Goshäftsraum: Pill- pemeinscaftlis mit der persönli A A E Bei Nr. 53 606 Saxl «& Tag zi, | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- Ritter Co. mit dem Siße in Berns | vertretung der [schaft ermächtigt. | Company, Henderson, 2 n “int berg ist e cieiligen Gotthold Herz in außerhalb Deutsch- los ie Firma ist er- | niger Straße 26.) tenden Gesellschafterin die Gesellschaft Ma Berlin: Die Sirich os oeitvas in: eso M L, Ie R ab- bat Time a O X edo E SHs S Uu mh Kündigung ind, und Fine schä Ds vetbunden di | und Fabrikant L A s rer ausgeschi ide! land U tri errichten. Million fünf Eoctetd, den 30. April 1921. 8. auf Vlatt 13071, betr. die Gesell- | reht8verbindlih vertreten können, s Emmy Sarl, geb ° geb. Lichtenfeld i ays de dex ndert. Sind mehrere Geschäftsführer e: Walter einb Mitter und der Baumeister {luß von Vertreterverträgen, 4 Aus- al fte És rftellum 1 0 0 ai Cte rer dest t. N Ne | Punberttsend Pack; es zerfällt in 1500 Das Amtsgericht. [aft hans f D Gesel N , R LON dia F irma Karl L Gese Vghaft t ausgeschieden. stellt so erfolgt M Vertretung durch zwei | Albert Reinhard Friedel, beide in Bern- | stellung und Girierung von Wechseln und ertrieb aller ei pf [ägigen M t Gese bats 3: Michel & Zucker, | auf den Inhaber lautende Aktien zu ein- Dresden: Die Firma is nah be-|vom Bauer, Kartoffe :[großbän! dler in anne Hirs, ania in e Geschäftsführer oder durch einen Ge- | stadt i e Anstrengung von Fegieslen die Zu-| Vertilgung ae E n air 0 tung zu Cass me beschränkter Haf- | tausend Mark. Die Ausgabe der Aktien | Crimmitschau. (18162) | endigter Figubation erloschen. Of H ist in die ‘ele [lshaft als persönlich 86 BeeA rer in Gemeinschaft mit einem | Ange gpebenez Geschäftszweig: Betrieb | stimmung beider Geschäftsführer erforder-| \{ädlingen, Imp ¡sen N nehmens: Dis el. Gegenstand des Unter- | erfolgt zum Nennwert. Der Vorstand | Auf Blatt 1082 des Handelsreni Las 9. auf Blatt 7197, betr. die Firma Unter Nr. 4246 die Kommandit- tende Gesellshafterin eingetreten. rokuristen. Als nicht eingetragen wird | eines Baugeschäfts, einer Baumaterialien- | lih sein abak und Pearerzengn mehrere Vertretungen Uebernahme ge Aa iGe roird vom beseht nat bestellt und ab- | ift eue die Firma Nihea Uhlie Nobert Schiebler in Dres den- vera Viüigel-Vatik-Werkstätten Nr. 54 54-065 einstein & Simon, | veröffentlicht: A Einlage auf das] und olhandlung, as Stammkapital beträgt 50 000 4. Gesellschaft soll einen oder mehrere damit im Zu und die Ausfü E S der | berufen und besteht nah der Bestimmung | Crimmitschau 0 als deren [bter Löbtau: Die Firma ist erloschen. R. Offermann «& Co., Kommandit- : Berlin: Die bisherige Zweignieder- | Stammkapital wird in die Gesellschaft Ar Bernstadt, Sa., Der T Lieder leistet seine ale s haben, ag d neb innt Wüste. epu Ea ohen Le des Aufsichtsrats aus einer oder Men per Cann Eduard Aa Ublih | Amtsgericht Dresden, Abteilung U1, | gesellschaft, Elberfeld, mit drei Kom A châftsführer M 0 6. (Ve- Ge- | Personen, Zur Zeichnung für die Ge- | daselbst eingetragen worden. Angegebener den 6. Mai 1921. manditisten, Die Gesellschaft hat am

lassung Beolin wird zur Pauplnieder- | eingebraht vom Gesellschafter Belusa die! den 6, Mai 1921. Stammeinlage von 25 000 4 durch Ein-