1899 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

at u SEi E

aa 4

g g

Þ 4 J 4 F AEN î k L N Hit ; Y s 1 V A q \ “s j [- U 4 f (f L s f i 3 Vi 1A 10h } G t:729 A î ß 10 Ÿ J N | 12 ú j E4 É 4‘ f j l A E s i Ag i #4 ¡ be t Ti ? i È P “4 Lk L E j e P. 5 E a L M : E Y # 1ER Þ A Ä j "M # i ® a E e N p. A S 4 3 D f 4 z L T2 f t. 4 I L e ¡4 L t Hz : D T Et Þ ; i k j 225 t i S C Ei i 2 La j Ls L] M Ÿ É “t E F L Kt a ! T ED4 A L ì MED R) A A i Ï t j s E e Ÿ

Lag it c Bet ima i T

Bee S ne Ee O E, vai cM

mte O Mgi Ag ce

“tb dr n,

g 06D ad g

Jer

E E a l t Ee É A n E L E N N SIDE R elei Loe Se aS Mr D 1:7, M Ar P E E n aas R O C

[18037]

Laut notariellem Protokoll vom 2. Juni 1899 sind

serer Theil-Schuldverschreib looft; unserer , reibungen verloo dieselben werden hiermit den Fnhabern zum L. Ok tober 1899 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung erfolgt kostenfrei vom A. Ok- tober 1899 ab bei dem Bankhause Wm. Schlu- tow, Stettin, gezen Rückgabe der Shuldverschrei- bungen, der Zinsscheine und der Anweisung zur Grhebung der weiteren Serie der Zinsscheine.

Stettin, den 2. Juni 1899.

Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft „Élysium“.

Die Direktion. C. Diederichs.

[18139

Wahstutfabrik L “eti Griesheim a/M

G. m. b. H.

Nach Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen für unsere 4409/% Prioritäts-Anleihe 1. Hypothek findet die L0. planmäßige Ausloosung von Partial-Obligatiouen am

23. Juni l. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars, Justiz-Rath Dr. Jucho zu Frankfurt a. M. ftatt. Zu diesem Termin ist Jehem De einer Partial-Obligation der Zutritt gestatte

Griesheim a. Maiu, 3. Juni 18399. Wachstuchfabrik F TEORES Griesheim a/M.

. m. Dr. Max Seidel.

[18138] Commanditgesellschast auf Aktien

„Koenig & Cie“ in Markirch.

#M S 298 578/64 102 475/48

3 408/32 632 447/36 727 836/12

35 891/12

1 800 637/04

1 400 000/— 36 488/68 82 533/36

6 980/36 274 634/64

1 §00 637/04

Immobilien

Meobilien

Kafsen-Konto

Waaren-Konto

Debitoren .

Gewinn- und “Verlust-Konto s

Passiva. Aktien-Kapital . Reservefonds. . .. Dispositionsfonds Arbeiter-Unterstüßungsfonds Kreditoren

[18623] Rheinische ete Act. Ges.

Hild Bilauz 30. Juni 1898, Activa. 6:78

Grundstück- u. Gebäude- | Konto 1. Juli 1897, |} 279 500 7 385/68

Me L 316 886 68

Zugang Pes Konto 1. Juli

25 998/05

134 80 |25 | 14107/25) 410700

T T2200 |

17 897/58 |

50 097/58

5 097/58

300 000|—

1 869/25

999|= |

499|— 500

7} 130326 04 39 082/26 1122/3

398 809/20 l

Abschreibung Sfktzzen-Kto. 1. Juli1897

Abschreibung . .| 25 000|—

E 1, Juli 1897 ugang

Muster-Kento . . . Abschreibung

MWaarenbestand . .

Debitoren

Kafsabestand . .

Gründungs-Konto .

Gewinn- und Verlust-

301 869/25

| 25 499/65

93 673 51|__119 173/16 T31608/83

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

.| 1 200 000| - 144 608/83

Der Vorstand.

1 344 608/83

7) Erwerbs- und Wirthschafts: Genossenschaften.

Keine.

- matten pi A SOE

“P

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[17481] Bekanutmachung.

Der Rechtzanwalt Konrad Alberti in Jena ist beute in die Liste der beim Ober-Landesgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Jena, deu 30. Mai 1899.

Der Präsident des gemeinf{chaftlihen Thüringischen Ober-Landesgerichts: Dr. v. Brüger.

18049 [ Der Lie Mel sanmalt Buff bei dem K. Landgerichte Dresden mit dem Wohnsiy in Dresden zugelassene Rechtsanwalt Dr. Friedri Wilhelm Seyler ist in die Anwaltsliste eingetragen worden,

Dresden, am 2. Juni 1899, Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.

[18051] Bekauntmachung.

In die Liste der beim unterzeihneten Amts- gerihte zugelaffenen Rechtsanwälte is der Nechts- anwalt Walter Romcyke mit seinem Wohnsitze hierselb eingetragen worden.

Lauenburg, den 2. Juni 1899,

Königl. Amtsgericht.

[18046]

In die Liste ¿zugelassenen Rechtsanwälte if heute worden: Rechtsanwalt N Bork dahier.

Marburg, den 1. Junt 1899.

i Königliches Landgericht.

[18048] Bekanntmach ung. der beim unterzeihneten Gericht | Der Gerichts-Afsessor Btetoes Münster ift in eingetragen | die Liste der bei dem unter gelassenen Retsanwälte ster, den 30, Mai Königliches Lr brerlebt.

e

Rg crogn,

18050] Bekauntmachun

Der Rechtsanwalt Günther e Mcheinx ist heut

eichneten Landgerichte zu- | in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amte

gerihts gelös{cht.

Neheim, den 3. Junk 1899,

Königliches" Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[17761]

Bremer Lebensversicherungs-Vank,

Bremen.

I. Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1898. J. Lebens-Verficherung.

A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Borjahre: rämien-Neserve L alle rrrédat t amien-Uebe E T chaden-Reserve . . Gewinn- Reserve der mit Dividenden-Anspruh Ver- sicherten .. ; . Sonstige Reserven: a, Reserve für On hon Baz tenen s für Kursverluste . E E 8. Reserve für. Kriegsrisiko c : x. Amortisationsfonds für Kautions-Darlehen ; d. Beamten-Unterstützungs- und Pensionsfonds . 2) Prämien-Eivnahme:

a. für Kapitalversiherungen auf den Todesfall: a. Lbensversiherungen . . .. . M1858 123,26 8. Begräbnißversiherungen. . .. - 8 992, 80

b. für A R E E E M lebensfall . . ¿

c. für Rentenversicherungen as

4. für fonstige Versicherungen:

a. Kriegsversihetungen . t 8. Gewlbrleiliung f |. Kautions-Dar, lehen . . M. 5 616,86 ab Verluft 2 A 3 493,33 / 312353

darunter Prämien für übernommene MNük-

La E E LUNAIZLO auts

3) N Me j M. 293 984,80

iethserträge 0% ;

4) V aus verkauften Effekten i cuviie

5) Vergütung der Rückversicherer L 6) Sonstige Einnahmen:

a. Reservewerth der VR0dveerungen b. Policengebühren . :

227,40

10 261 106 51

M.

6 390 143/43 706 401/70 40 300|—

691 862/94

3151 29 560 7 352 12 826

1869 466/99

303 305/37 9/62 5 000|—

186 299/47 15 426|—

c. Verwendung des Jahresüberschufses.

1) An die Kapital-Reserven . . ,

2) Tantièmen an: a. eivaltungdratb e O VELOSGESE b. Dan. a ait en 6 Fus: Sit: ei ROROLSI c. Generalbevollmächtigte d s U SA —,— d, TONTEA 2A n dad

3) An die Aktionäre odet Garanten

4) An die Versicherten .

5) Andere Verwendungen: a. zur Reserve für Kriegsversiherung M 4304,72 b. zum Beamten- REERAONRE S und Pen

fonsfonds. . . 51449242

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämten-Reserve N Prämien-Ueberträge Schaden-Reserve . d Gewinn- Reserve der mit Dividenden: Anspruch BVersherten s. sonstige Reserven Z Prämien-Einnahme: a. für Kapitalveisiherungen auf den Todesfall 4 b, für Kapitalversicherungen auf den GUCeRAE c. für Rentenversiherungen . . , S d, für fonstige Versicherungen . . . L —,—

754 720, 72

insen . ._M.236 266,69

Miethserträge s O L S

E aus verkauften Effekten ;

) Ferne er Rückversicherer

) Sonstige Einnahmen:

a. Refervewerth der Rückversicherungen .

b. Uebertrag von der Leben verBernngH Abtheilung c. Policengebühren .

darunter Ren E, übernommene Müocriiherungen Ae 7 490,66

«

| 91 523/62 184 915 43 | 8 797/14 215 236119

L. Ausfteuer-Verficheruug.

B. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. E 6 b, zurü gestellt e 2) Schäden im Rechnungsjahre : a. durch Sterbefall bei PORELE Se EN a. gezahlt . : M. 8. zurügestellt P I Be E

40 300,—

485 695,— 2 550,—

b, fle Kapitalien auf N Erlebenefall: ?

. gezablt ; M —— 2 zurückgestellt L —,— c. Renten: a. gezablt . ¿ 2 905,23 g. zurüd„estellt . i ——

d. sonstige fällig gewordene Versicherungen, Erlevenssauüe

bei abgekürzten (geutisGten) E Mexangen a. gezahlt ¿ M 8. zurückgestellt

3) Aubaaten für vorzeitig Ane Versiherungen: Rückkäufe . . : M

17 740,—

64 143,05

b. zurückgewährte Prämien . b E 73

4) Dividende an Versicherte: «4. gezablt . 7 92 780,30 g. zurüdgestelt , Rückoersiherungéprämien . Ss Agenturprovisionen Verwaltungskosten . . lia e Thi Abschreibungen: a vom Mobiliar . M b. von den Immobilien. , c. von den Effekten . . d. auf zweifelhafte For- DETURGE «a S0 Kursverluste auf verkaufte Mes B Pes j Prämienüberträge ; Ï Prämienresezve: a. Kapitalversiherungen auf den Todesfall : a. Lebensversiherungen . . . 9. Begräbnißversiherungen . .. , b. Rentenveisiherungen . ) Sonstige Reserven : a Meserve für Kriegsrisiko : Neserve aus dem Vorjahre . . M. bierzu 3F 9/9 Zinsen 36 des Statuts) , 1898 erhobene Kriegêversiherungsprämie ,

418,06 1211,84 1583/21

2 926,495

M T 089 871,77 98 859,76 20 097,31

29 560,48 1 034,62

Kursverluste: Reserve aus dem Vorjahre . hieraus entnommen für 1898 ausgelooste 4.27 000 43 9/9 Bremer Staatsanleibe ,

3151,81 1 350,—

A 1801,81

1898 binzugeschhrieben 1101,60

. Amortisationsfonds für Kautions- aSarieben Reserve aus dem Vorjahre .. Mh hieraus entnommen:

Auszahlungen infolge aufgelöfter Kautions-Darlehenêverträge . . . ,

7 352,53

4 528,30

M 2 524,23

219,76

inszushreibug . .. .. . « «- 1 500 48

He L eo es

. Beamten-:Unterstüßungs- und Pensionsfonds: Reserve aus dem Vorjahre . . . . M hierzu 3# 9% Zinsen pro 1898 . . . , 13) Sonstige Ausgaben : a, Amortisatiorsfonds für Kautionsdarlehen . b. Reservewerth der Rükversiherungen . c. Uebertrag auf die Aussteuerversiherungs- Abtheilung j d, Uebertrag auf die Militärdienstversiherungs-Abtheilung 14) Ueberschuß : aus früheren Jahren . M 565 990,93 aus S L SISDERTO

12 826,17 448,92

33 091.71 |

227.40 | . Reserve für Ausloosung von Staatspapteren und sür

| 125 87201

56 864/03 237 9449; 244 048 61

39 822 50 F

290341

t 54447

2 808 06 175 029/70 27 596/81 | 58 646/21

781 22712

13 275/09 | | f

10 261 106/51

E,

® 6 123 342/94 246 518/04 40 752/96

Í

754 720/72

243 797/35 8/99

66 216 03 27 596/81 3 429/50

7 506 339/34}

C. Verwendung des PRIEE R LIKNYEE an die Kapitalreserven . 4 Tantiòmen an: a, Verwaltungsrath . k 917, 04 þ, Direktion . L S 03 L Generalbevolimächtigte E

A i, A a dl lig i ai ies an die Aktionäre oder Garanten ¿ an die Versicherten . 6 andere Verwendungen : a. zur Reserve für intersfüßnngd un b. zum Beamten-Unterstüßnngs- und Pensionsfonds . . . S

. #6 366,81 382,81

1 834/07 15 757

j 749/62

18 340/69

B. Ausgabe. 1) Schäden aus den ed ave A IE Ls b. zurügestellt . D 2) Schäden im Rechnun géjahre: a. durch Sterbefälle bet Todes i MteBernngen: a) gezablt .. s) zuiüdgestellt . b. für Kapitalien auf ‘den Erlebensfall: a) gezahlt. . e 46214502, 8) zurüdckgestellt P L

c. Renten : a) gezablt. 8) urück gestellt . ; d. forftige fig gewordene Versicherungen: a) gezahlt. . g) zurüdg estellt . 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelôfte Versicherungen: a. Nückkäufe. . f zurückgewährte Prämien “auf infolge Todesfalles er- loschene PERRERn: a) gezahlt. . L G AOARDTS ê) urückgestellt . e e S 9 4) Dividenden an Ne: a. gezahlt. . e E E b. zurückgestellt . L N 5) NRükversiherungsprämien . A 4 6) Agenturprovisionen 7) Verwaltungskosten 8) Abschreibungen : a. vom Mobiliar . S V S iet o et Vei S c. von den Effekten . . E d. auf zweifelhafte Forderungen E

10) Mirfberiie auf verkaufte Sen An Bauten Prämienr erträge. . .. ; 1 rämienreserve: Kapitalversicherungen auf den M e 12) Sonstige Reserven 0 13) Sonstige Ausgaben: a, Reservewerth der Rückversicherungen. 14) Ueberschuß: aus früheren Joe : E ten aus 1898 . . E E

(Séluß dat is folaen Seite.)

9,13

M 390,87 1133,01 1 480,21 2 736,08

6 40 743,83 18 340,69

15 188/78 |

913

3126/96 36 929 80 64 456 15 f

j |

5 74017 E 386 663 56 E 6 708 201/68 20

63 547 65

59 084 5?

7 506 339/34

F. Militärdienft-Verficherung,

Ms Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

rämten-Reserve. . rämien-Ueberträge. .. aden-NReserve :

Reserve für fällig gewordene Versicherungen

. Gewinn-Reserve der mit Piibenven-YAyrs

ae eh Reserven 2) Pr ‘ämien-Einnahme:

Kapitalversiherungen e: den Todesfall 4 M ria 219 p aen, t. Glchentgs

b. für Kapitalversicherungen a. c. für Rentenversiherungen . d. für fonstige Versicherungen

darunter Rainien für übernommene T T cri Dec

3) a. Zinsen. O E, b. Miethserträge . ß ; 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Nückversicherer s) SOnse Einnahmen: a. Ue b. Policengebühren .

Versiherten

. 307 720,25

,

M 117 839,21 A 3 736,—

ertrag von der ter iMepungs- ‘Aviseitima

M

3 098 231/01 86 j

51 303/50} 2) 26 140/01

1)

307 720/25

121 575/21 4/39

58 646/21 1 368/50

3751 954/53

C. Verwendung des Jahresüberschufses,

1) an die Kapitalreserven . . .

2) Tantièmen an: a. Verwaltungsrath b. Direktion . . c. Generalbevollmächtigte d. fonft

3) an die Aktionäre oder Saccuien

4) an die Versicherten .

5) andere Verwendungen :

W zur Reserve für Kriegsversicherung.

Þ. zum Beamten-Unterftüßungs- u. Pensionsfonds Z

A4. Activa.

4% 298,90

298,89

, ,

. M 119,56 124,77

IT, Bilanz am 31.

10) 11)

12) 13)

5 13579 | 14)

244/33 5 977 91

Dezember 1898.

Ausgabe, Schäden aus dem Vorjaheae 9 a. für Kapitalien Mul Fen Erlebensfall: a. gezahlt. . S Ri ai picol R ¿ree ines zurüdckgeftellt . E S TD:206,50 Schäden im Rechnungs ahre: a. durch De bei L odettamuerN Gersigen : a. gezahlt . 6. zurüdgestellt . b. für Kapitalien auf ‘den t Erlebensfall: a. gezahlt. . é n #6113279, f zurüdgestellt . A l SA Ll) . Renten: Bd G GARE g. zurüdgestellt . d. fonstige fällig gewordene Versicherungen: a. gezahlt. . ; é 8. zurückgestellt . Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: a. Rückkäufe. . b. zurückgewährte Prämien ‘auf infolge Todesfalles oder Besten vom SHHSDUON erIasane Versicherungen : d. Gablt.. 6 27 284,53 S, Ute R —_—,— Dividenden an Versicherte: a. gezahlt. . R 54, b. ¡urückgeftellt . N —,— Nükoersiherungsprämien . Agenturprovisionen . Verwaltungskosten Abschreibungen: Al Von DIOBIIA E E ai ait aledh E VOIC D S ette a eat C, Von den G L ete d. auf zweifelhafte Forderungen E a L

Kursverluste auf verkaufte Mieten und Gla à rämienüberträge û cämienreserve: für L Tenge Sue D den BReh@mall J Sonstige Reserven j Sonstige Ausgaben . Üeberschu : aus früheren Jahren. . .. E I E

191,07 993,85 723,58 1 337,47

. M 26 086,01 5 977,91

T hi 51 303/50 | Zum |

/

j 145 390

27 284/53

54|—

|—

13 381/18 23 7286

j 2 805 97 134 205 18 3 321 73761

32 063 92

d

1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten . 2) Grundbesiß : Domsbof 17—18, Mieths-

a. Bremen, erträge 4 20 262,23 .

h. Hastedt bei Bremen, Wohnhaus, Mieths-

erträge # 285,— .

M 9568 144,69

577 438

3) Hyyotheken . 4) Darleben auf Werthpapiere 5) Wertbpapiere : a. Staatéêpapiere b. Pfandbriefe c. Kommunalpapiere d. fonstige Wertbpapiere, Kaution hinterlegt . Darlehen auf Policen . Kautionsdarlehen an versicherte ‘Beamte Reichsbankmäßige Wechsel... Guthaben bei Bankhäusern

von Vertretern

è: 9 293,78

M 578 659,80

7 1% 17.860)

der Bank als

Guthaben bei anderen Versicherungsgesellshaften (Prämien-

reserve für Nückversicherungen) : a. Lebensversicherung b. Ausfteuerversicherung 11) Rückständige Zinsen . 12) Auéstände bei Agenten 13) Gestundete Prämien: a. Lebensversiherung Y Ausfteuerversiherung . . », Militärdienftversiherung . 14) Bhare Masse : 15) F ntar und Drucksachen; . Mobiliar . ] s Drucksachen 16) Sonstige Aktiva : diverje Debitores .

ÁM 186 299,47 66 216,03

b 497 736,92 e 117 565,35 á5 232,69

M 3 000,—

Die Direktion. H. Die Uebereinstimmung des obigen Nechnungsabschlusses mit den Geschäftsbüchern bestätigt hiermit.

Bremen, 23. April 1899.

. [15 859 911

596 519

91 240 530 045 353 674

660 534196 56 324|

3 000|— | 3 922,77

j

E ifi (dhe 19 496 54711 Brüns, Direktor.

Die Revisi

) Ueberschuß aus 1898:

Aktien- oder orre vave a Kapital-Reservefonds Spezial-Reserven : a. Reserve für Ausloosung von Eee und für Beate E : E . Reserve für Kriegsrisiko . j T Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen E d. Beamten-Unterstüßungs* und Pensionsfonds . Schaden-Reserve : S B IISVE V D E é

Prämien-Ueberträge : a. Lebensversiherungen . : b. Kapitalversiherungen auf den Er- lebensfall : a. Ausfteuerversiher. . , 335 553,55 s. Militärdienstversicher. „134 205,18 Prämien-Reserve : F Lebensversiherungen N . Kapitalversicherungen auf den Er- lebenéfall: a. Ausfteuerversiher. . g. Militärdienstversicher.

Gewinn-Reserve der Versicherten : a, Lebensversiherungen . . M 565 990,93 b. KapitälversiWerun fu auf den Erlebensfall Milit erdee e 40 74833 3, Militärdien tversicher. 26 086,01

Guthaben anderer Versicherungbanstalten BEY Prie

Baar-Kautionen . L:

Sonliige Passiva: . Werthpapiere, E

b. zurü zestellte Dividende aus 1898 . c. angesammelte Dividende 57 des Statuts) .

2 550, 47 367.50

M 671 226,86

. 7 208 828,84

e 6 708 201,63 v 3 321 737,61

von Vertretern der Bank als Kaution

a. Lebensversiherungen ¿ H, Audstalerverlierungen „aw «Sp c. Militärdienstversiherungen . . . . .,

. M215 236,19 18 340,69 5 977,91

3 751 954/53

B. Passiva.

-

2 903/41 30 822/50 4 544/47 13 275/09

Î

49 917 50

| |

| 1140 985 59

17 238 768/08 632 820/77

6 750|—

91 240/— 33 091/71 11 873/20

239 99479

W. Vocke, stellvertr. Direktor.

onsfommisfion. Carl A. Brißler, Lauriß Morit.

_Uebersicht des Preußischen Geschäfts der Bremer Lebensversiherungs- Lank.

Versicherungs- Bestand_ am Schlusse Versicherungs- H E ¿ orjahre Art

BVer-

Zugang

Ber- [siberungs- siherung3- | Summe Summe

M M

[sicherungs- | Summe

| Zu

Versicherungs- Bestand am Schlusse d des Geschäftsjahres

Ves ficherungt- | Summe

M

E

Spezialisierung des Abganges :

durch Tod bezw. Ablauf

er Ver-

sicherungs- - dauer

Ber- sficherungs-

durch Nückkaukf, Ermäßigung der

Versicherungs- summe, Vergleich Ver-

: sicherungs-

durch Verfall infolge unter- lafsener

Prämienzahlung oder aus anderen

Gründen Ver- siherungs-

Betrag dek Ein- nahme an Prämien

oder

Renten- versiche-

rungs8-

Betrag der Auszahlungen

Summe Geldern M H

Summe Summe M A

19 496 54711

Prämien-

Reserve

M.

Ï B 5

———

7

f Perfonen

9

_ e,

Z]K an Kapitalien und Renten |

=] Personen

11 2 | 13 15 16

18

a, Todesfall- versicherung

19 220 48 784 427[1961| 8 238 530 Preußisches | Geschäft

6 735/21 786 690/1342 5 797 100 Þ. Lebensfall- | versih. : | |

Ausfteuer- * versi. Miilitär- dienstvers.

700 290|

[12 78418 508 976 7 949] 9 234 285

1 332 200 473 300

1332| 4 226 665

733| 2 734 260 |

421! 897 882 390| 446 060

19 849/52 796 292/26: 7 344 24 849 530

13 063 18 943 294/ 7 849! 9 261 595

3 146 450/1 867 116%)543 735 2 343 970} 873 25654126 410

505 985 127 910

574 230 262 380

75472079214 502 183 560] 307 72021149 326

200 150 83 360] 224/

308 392 389 340

179 140]

718873153

166491851 geshäßt

6 708 20168

3 321 73761

12073327 713 261[ 990| Preußisches | Geschüuft : | Aussteuer- | versiher. | 3422| 5 492 590 dienstvers. | 1615| 2 158 480 5 037| 7 651 070 j 3 459B

599

. Rentenvers. Preußisches Geschäft ,

Berlin, den 1. Juni 1899.

811| 1 343 942

366 520

1186 890 485 410

130

20 912/28 204 819/:

|

5 742 370| 17 1683| ili dd 7|

487 532 | 283 510f 437| 572 900[1 062 44097363 828

43 100|— | 9 A M 66 600

96 640| 113, 42 970| 56

226 780} 2399605684

800604)

10029 93924

1070 68527 405 26915

5291| 7 996 740] 24 12) 31052] 1 1 599 74

52 420| 293 380] 320 021%]

3560| --

-| e

139 610 L

599

Aktiva in Preußen am 31. Dezember 1898: M. 4766 653,—

Der

General- Bevollmächtigte für Preußen: Carl Ulrich.

2 9059|

1475 95512 geschäßt

6 1274 geschäßt

20 09731 }

[180683] Bekannimachung.

Bon dem Bankhause Gebrüder Bethmann hier ist bei uns der Antrag auf arr fe M. E 060 000 Aktien, Nr. 1 bis Aktien elelisdalt Vayerische Bauk in München andel und zur Notierung an der hiesigen Zörse eingereiht worden. Fraufkfurt a. M., den 3. Juni 1899,

Die Kommission für Zulassung von E an der Börse zu Frankfurt a. M.

[18054] Von dem A. Schaaffhausen” schen Bankverein hier ift der Antrag gestellt S nom. Á« L 800 000 Aktien der Solinger Bank zu Solingen, 1090 Stück à M4 300,— Nr. 1 bis 1000, 1250 Stück à M 1200,— Nr. 1001 bis 220, davon Nr. i751 bis 2250 dividendenberechtigt vom 1. Iuli 1899 ab, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulafsen. Berlin, den 2. Juni 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin, E

[18055] Von der Dresduer Bauk und der Firma Born «& Busse hier ift der Antrag gestellt worden, nom. 4 500 000 neue vollgezahlte Aktien der Strafen - Eisenbahn - Gesellschaft in Hamburg, Nr. 22 001—26 500, dividenden- berechtigt ab 1. Januar 1899,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulaffen. Berlin, den 2. Juni 1899.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Pia

"M oftocker Gewerbebank.

Status ultimo Mai 1899, Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel

#6 672 485,79

Darlehen gegen Unterpfand und Konto-Korrent-Debitoren . . . ,„ 2587 909,— Eigene Effekten und Hypotheken . , 63632,55

Nicht eingeforderte Einzahlung auf Á. 1 700 000,— neue ia . . 1 020 000,— Zmmobilien-Konto E « p 18040098 D T E 11 829,57

M. 4 542 262,89 Passiva. Aktien-Kapital . é e 43000000 Mescrbaonbdd s a E E, LT4LOSCSS Depositen-Gelder : Nauen -Einlagen, Did R und reditoren . 0 LB9D1902,56 D 6 L Le L 2 Or S 4b M4942 262,89

“—Mzbain iht der Geschäfts- Ergebnisse der Eidgenössishen Transport

Versiherungs Gesellshaft in Züri im Jahre 1898 im Königreich Preußen.

Activum. Vortrag der Prämien-Reserve 31. Dezember 1897 , Vortrag der Schaden- Reserve per 31. De-

zember 1897 ,

Vorträge 9 751.20 Netto-Prämien-Einnahme im Jahre . 19 687,42

M 29 438,62

per Á. 5 108,—

Passiíivum. Emen und Unkosten im Jahre

Á 11 403,52 Beräblte Schäden im Sahre 1898 Á 26 203,53 Brutto-Uebershuß . 6 3235,09 Prämien-Reserve per 31. Dezember 1898 M 2 796,80 Schaden-Reserve per 31, Dezember 1898. , 1305,60 Vorträge #M 4102,40

Vert des Preußischen Geschäfts pro 867,31

Berlin, den 81. Mai 1899. Der General-Bevollmächtigte für Preußen : D. F. Alb. Werda.

[18126]

Mecklenburgische Vank

in Schwerin i. M.

Status ultimo Mai 1899, Activa.

A Ten end, Bankguthaben und esel M 2086 552,47

Darlehen gegen Ünterpfand und Konto-Korrent-Debitoren. . . 10114 718,73 Eigene Effekten u. Betheiligungen , 1499 294,74

Nicht eingeforderte My des t 3 000 000,— 147 812,61

E ie E “ú C E A ait e S d 68 498,72 M16 916 877,27 Passiva. Aktien-Kapital . e 5 000 000,— Mente c e o C AGROSDOI Kapital-Einlagen, Sparbücher u. 4 M, « 11 528 290,70

Kreditoren . ¡ « D E

M16 916 877,27