1899 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

E L LaiGa Bodeh Schieferbergbau- Actien-Gesellschaft E f aco tig pre E

| 2, ordentlichen Seneralversammlung für den 30, Juni 3. er., Nachmittags S7 Uhr, na

Düsseldorf in das Hotel Bristol

Die TagesLordnung umfaßt: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Gewinn- Verluitrechnung, sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1898. 2) Entlaftung des Vorftands und des Aufficht2ratbs. 3) Neuwahlen für den AuffiSterath L 4) Berathung und event. Beschlußfassung über die Beschaffung neuer Betriebsmittel. Stimmbereckchtigi find nah & 15 unserer Statuten nur diejznigen Aktionäre, welhe ihre Aktien obne Talon uxd Kupondbogen mindeftens 3 Tage vor der Geueralversammluug an den Vorstaud unserer Gesellschaft nah hier eingesandt haben. Limburg a. Lahn, 7. Juni 1829.

Dev Porjtand. Sutbabes in Güfirow If Deutsch-Ueberseeische Elektricitäts-Seselischaft. |

Reservefonds ; a i e Spareinlagen | Die Herren Aktionär? unserer Gefellshaft werder biermit zu der am Daëléhen Le 448169 j ; Dienstag, den 27. Juui a. e., Vormittags 1A Uhr, Laufende Rechnung | im Situngssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonterstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen | Gutbaben der Senofsen . | Generalversammlung eingeladen Inventar 65 —| Für die Theilnahme an der Generalversammlung find die Bestimmungen des Say 31 der Satzungen maßgebend. ì

: E F E 1 j I D. A C 4 ¿d [18765] h Z Mech. Zwirnerei Heilbroutt* vor: C. Ackermaun & C“. E Mechanische. Nebfabrik ‘und Weberei -, : Bilanz am 31, März 1899, D R Beaalva. __ Actien-Gesellschaft, Itzehoe. Die Îrhabter—der Interimsscheine - Nr. 1501 bis “M [4 1. Zuli

[188037 Gexreralversam g

der Attiengefell/ch2t Lafferder Actien - Zucker- fabrif findet am 28, Juui er. im Lütgerding- scheu Gafihause stait und- begiaut um S Uhr

(1811) Berliner Lagerhof-Actien-Gesellschaft in Liqu. [008 Activa. r F Bilanz 188. “__* Passiva. ; N : « [s [Activa

1200 000|— 4 800 000|— 829 000|— J 650/60 40 000|—

160 000|— 951 421/22"

P

1600. unserec Gesellschaft (Œmission vom 1897) we den hierdurch aufgesarser! ri, auf Snteriméscheine die restliche Eiuzà h R E d BAQU E

e wäLrend der nden zu Leliien. Be Interimsscheine ‘sowie «dié Kupons Nr. 26

__- Tagesorduung: 1) Dechaïrgierung dis Jahresabshlusses, 2) Aktizen-Uebectragun / 3) Neuwahl der Abiheidenden Mitglieder des

Autsi@tsrath3. Der Vorftaud. Der Auffichtsrath. Bruns.

K. Harfiick. H. Wesemänn.

ck47) Erwerbs- und Wirthschasts- N 1

Vermögensbilauz vom 31, Dezember 1898S, Debet. Credit.

ti S

P01 Á P1500 000 f 70398 68 600 3 305 8017 920 007 305 229 650 000

Aktien-Kapital . . .

Kreditoren . E 1 246 796/56] Unterstüßungsfond2-Konto 16 193/87] Sparkafse-Konto . . . 434 63379] Dispositionsfonds-Konto 557 092 Delkredere-Konto . ._. 293 467 S I ‘s rira eler ondé-Xonto

E Gewinn- und Verluft. Korito

Vortrag vom Vor}

Immobilien . ._._. . 46589 535,33 Maschinen und Ein- . , 657 261,23

Grundstücks-Konto Uiedomstraßt 17 , 233 617,85 „Kapita , Grundstück8-Konto Usedomftraße 21, 333 699.90 Stamm- Aktien-Kapital . . Grunditück8-Kto. Usedomitraße 26a. , 228 026,16 ; General-Hypotheken - Konto Grundstücks-Konto Usedomstraße 29 208 266,31 | 1303 610/22

Kreditoren imKonto-Korrent ypotbeken-Bestände-Konto . «f 35935|— Stamm - Prioritäts - Aktien Fnventar- und Bestände-Konto : 1

Wi übrr Pari-Konto T. Debitoren im Konto-Korrent 15 S107 E er Bars Banquier-Guthaben 12 367/25] ai; quidations-Konto Kassen-Bestände . L. 1 89108} “A E Stamm-Prioritäts-Aktien-Rückzablungs-Konto . | 1 199 400 Stamm Aktien-Rückzahlungs-Konto 4 794 600|— Wechsel-Bestand... . 99 287/50 s Stamm-Prioritäts-Aktien überPari-Rützablung®- Konto 5/40, C Hd trteb gans 38 180|— Stamm-Aktien über Pari-Rückzahlungs-Konto 1 |__157 100|— Summa . . | 7 981 071/82

Berlin, den 5. Mai 1899. Der Auffichtsrath. Die Liquidatoren : Martin Meyer, Varsigender. P. Bergmann. Ramm. Norstehende Bilanz babe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gé- sellshaft in Uebereinstimmung gefunden. j Der gerichtliche Vücherrevisor : Ernst Bierstedt.

E | M : Grundftück8-Konto Vedomstras! 16 A 300 000.— Tant Prioriints - Aktien-

rihtungen . . .

bis 30 nebst Talon werden geaen AÆtien resp. neuen Kuyonbogen umigetausht und find bei der Ginzablung zu präfeytieren. Fuehoe, den 6. Zuni 1839. Der

Auffichtsrath. F. H. Raa he, Vorsißender.

TETELZSI&

Bankguthaben . ..

Waaren und Materialien . ergebenst ein.

abre M 15 548,49 Erträgniß in'1898/99 717,582,39

733 130/88 8 558 681/38

Saben.

3 358 681/38 Verlust-Konto am 31. Mürz 1899.

723] Deutsche Gold- & Silber -Sheide- anstalt vorm. Roeßler,

Frankfurt a. M. Gewinn- und Perlusi-Konto 1898/99.

Soll.

An: Provifions-Konto Unkosten-Konto: Gehalte, Steuern, Reifen, diverfe Unkosten, Haushaltungsspesen, inkl. Fabrikations-Unkosten . C ar Abschreibungen : An Versuch8s-Konto . Patent-Konto . , zweifelhafte

Sgulèner. (18702) Gewinn- und Verlustrechnung : ¡ Mobilien-Konto Feuerversicherungs-Gesellschaft Rheinland pro

Gewinn- und

Soll.

7 981 071/82

Summa . p 15 548/49 901 541/66 15 205/25

“h s

199 164 /52|| Per Vortrag D. Ueberschuß der Fabrikation2-Konti Diverse Grträgnissé . .. . ..

An allgemeine Unkosten Erträgniß in 1898/99

A T17 582,39 Vortrag v. Vorjahr 15 548,49

23 1256

3317 220

[18866]

« B 21 483/93

932 295/40

Die von der beutigen Generalversammlung auf 20 °/s festgeseßte Dividende kann gegen Eins reihung der Dividendenscheine für das 17. Geschäftsjahr mit 4 400,— pro Kupon anu deu Kafsen der Filiale der Württemb. Vereinsbank in Seilbroun und

der Herren Rümelin & Co, in Heilbrounu

sofort erhoben werden.

A Southeim bei Heilbronn, 6. Juni 1899.

22186 s Der Vorftaud. :

13 000 Fr. Ackermann, G. Ellinger.

. 120 400 2017

f ames matt ree

57 603|

a rer r:

Act. Ges. „Katholisches Gesellenhaus“ zu Steele. Vilanz om 31. Dezember L828,

Gewinn- und Verlust... 45184

4816/69] 4816 Zaßl der Mitglieder am 1. Jan. 1898, . „22 Eingetreten 1 Ausgetreten N C Zahl der Mitglieder am Schlufse des Jahres 22 Spar: & Darlehuskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter

[18704]

Activa. TPassiíYa.

383 964 Tagesorduaung :

1) Vorlegung des G:\chäfteberihts, der Vilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Geschäftsjahr 1898, fowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsraths und der Revisoren über diz Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Gen-hmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfaffung über die Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

4) Neuwabl des Aufsichteraths gemäß Say 23 der Saßungen,

5) Wabl von Revisoren. Haftpflicht zu Gr. -Wockeru,

Berlin, den 5. Juni 1899. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Der Vorfigende des Auffichtsraths H. Hoppe. Voigt. F. Boitin, der Deutsz-Uebersceishen Elcektricitäts-Gesellschaft. F. Bartels. H. Smidt. Arthur Gwin ner. A

[18761] Georgs-Marien-Vergwerks- und Hütten-Verein.

Die außerordentliche Generalversammlung des Georgs-Marien-Bergwerk3- und Hütten-Vereins vom 24. Mai d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von M 10700000 um 4 5 350 000, durch Ausgakte von 5350 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm-Aktien zu je F 1000, auf „# 16 050 000 zu erhöhen.

__ Dieser Besluß ift am 31. Mai d. I.- in das Handelsregister des Königlichen Amtsaericzts zu Osnabrück eingetragen worden.

j Die neuen Stamm-Attien, roelhe an der Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 zur Hälfte tbeilnehmen und von da ab den alten Stamm-Aktien gleichgestellt find, si-d von der Deutshen Bank in Berlin mit der Verpflihiung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft zu den unten erwähnten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

__ Demgemäß fordern wir die Tkiionâre unserer Gesellscaft auf, das Bezugsrecht auf diefe 4 5 350 000 neuen Statum-Aktien unter nachfteheuden Bedingungen auszutiven: 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet bis späteftens 21. Juui 1899 eiuschließlich

in Berlin bei der Deutscheu Bank, i in Osuabrüc bei der Osuabrücer Bauk, : ; Eci dem Bankhause N. Blumeufeld, in Hannover bei der Hanuoverscen Bark, ; bei dem Bankhause Adolph Meyer,

638 255 66 in Elberfeld bei der Bergis Mésrkischen Bauk,

' in Sildeëheim bei der Hildesheimer Bank, 6 645 571/98 E

M f : 188 331 Kapital-Konto . 43 092/83} Aktien-Konto 6 68658) Hypotheken . 7 600|—}} Ueberschuß

35/61 57 603/35 Gewinn- und Verlust-Konto. 9 K 1 064/2211 Gewinn-Vortrag aus 1897

Ueberschuß . 1 2017/16] Beiträge und Geschenke | Miethe und Ziufen « «

Baarbestand Immobilien Mobilien Werthpapiere Sparkassenguthaben

d er 7 . Gebäude-Konto. :

« Utensilien-Konto A. Einnahme.

M 31 597,70 2 ¿ Einlage in den Er- 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . 200 000,— a. Prämien-Reserve für „Feuer“

neuerungsfonds . T5931 507 70 desgl. für „Glas“ A 231 597,70

b. Schaden-Reserve für „Feuer“ „763 893/18 de8gl. für „Glas“

c. Sonstige Ueberträge. . 8) Prämien - Ginnahme abzüglih Ristorni: a. für „Feuer“ b, für ¿Glag". 7217 0055 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft :

a. für „Feuer“

b, für „Glas“ 4) a. Zinsen . V. Me L O R V 5) Kursgewinn aus verkauften Wertbpapieren . E 6) Sonstige Einnahmen: i: a. Rüerstattung für Stempel 10 459/02 b. Aktienübertragung3- | 9

il A E 252 7 c. Ausfertigung von Hypo- r :

969! das Feuerlos{chwesen 4 596 Tl 1 593 8) Abschreibungen : |

tbekfenvermerken . . . Retour- b l ua 11/65 a. auf Immobilien 566

4, Provifion von wehseln . . Ï oi s. Hausscildchen 650/95 þ. auf Mobilien . . . .-vé% 700 c. auf Drucksachen E

d. auf zweifelhafte Forderungen . 9) Kursverluît auf Werthpapiere 10) Prämienüberträge:

â. A S

b. fe Glas’ aci 4 11) Sonstige Reserven (Invalidenfonds) 12) Sonstige Ausgaben . « ¿‘» 13) Ueberschuß und dessen Verwendung . Zur Kapitalreserve M 12 127,27

B. Ausgabe. 1) Schäden, einschlicßlih Kosten, aus dem Vorjahre: a. gezahlt für „Feuer“ . . 50 751/17 b. zurüdgestellt für „Feuer“ . 1 141/30 c. gezablt für „Gla8“ . . j d. zurfidgestellt für „Glas* -,. . 2) Schäden, einschließli Kosten, im Recnungsjabre abj¡üglih des An- theils -der Nückversicherer : / a. gezahlt für „Feuer a, b. zurüdgestellt für „Feuer“ c. gezablt für „Glas“ „. d. zurüdgeitellt für „Glas“ 3) Rückversicherungsprämien . . . 4) Provisionen, abzüglih des von den Rückversicherern erstatteten Antheils: a. für E La A S b. fti Glas. 2 A 26 5) Steuern und öffenilihe Abgaben (Siem). a) 0A Verwaltungskoften S Mi Freiwillige Leistungen ¡u gemein- nügigen Zwecken, insbesondere für

M S

413 0086/19 25 555/52

21 V O D R I ep: E B E T i Ae ti DeA D E

HSGOO Z refelder-Veamten-. Consum-Verein. Eingetragene Geuofseuschafst mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz vom 31. März 1899, A. Vermögens-Nachweis. Guthyaben.

995 490/88 | 1400 939/11

Gewinn-Saldo .

3 081/38] Steele a. d. Ruhr, den 31. Dezember 1898. Der Vorftand.

Haben.

Per :

MNorliad Lm S MutentAe data Gesammt-Sewinn aus den verschie- 319 36573 denen Geschäftszweigen ; 43 272/47 13 520/20 2 595|— 645 694/43

14 504/59

1386 434/52 1400 939111 Bilanz per 1. April 1899.

Mei: ls

1190 277/21

23 774/36 1) Waarenlager

2) Baarbestand

3) Idé Späläisse 4) Werth des Geschäftshaufes 5) Werth der Moktilien

6) Werth der Düten 2c.

7) Angelegte Kautionen

[18701] Sofl.

——

Bilanz-Kouto per 31. “M S

365 631/15 399 619/05)

Dezember 1898. Habeu.

2 O | }| Per Aktien - Kapital- | | 1 500 000|—

| N | 765 250/20 q S deieene T 657/98 2 Speztal-Ne]erve- LESEN 8 D 4s 10 000 | Kto.-Korr.-Kto.: | Kreditoren .

Kredi ; 338 191/53 | emtnn- un 349 666/19 Verlust-Konto

| ü | 141 499,17 |

33 604/05 3786/10

86 817) 300|—

A

An Konto-Korrent-Konto :

Debitoren .

Bank zuthaben . . Grundftüdcks-Konto . Gebäude-Konto . D, a A

Activa.

An: Edelmetall-Konti: Vorräthige Edel- metalle ., . #64217 4837,26 Wechsel-Kouto : Vorräthige Wechsel 898 849,94 Kafsa-KFonto: Baar- u. Reichs- bank- Guthaben . , Guthaben bei Bapyquiers . . /890-979,12 NVorratbs-Konto : Vorräthige Chemikalien, Oryde und unedie Metall Gebäude-Konto . . « . « Utensilien-Konto . . Mobilien-Konto. . . . - atent- und Spezial-Konto . Afsekuranz-Konto s Grundftü-Korto . Effekten-Konto . Kommandit-Konto Aval-Konto . Debitoren: a. Gededckte Außenfiände und Vor- \chüsfse auf Waaren 46 2 052 062,80

43 904/45 3 356/65

14 903/97 105513

9 005/63 s T 342 440/31] 351 445/94 1 779|75 6 955/94 1043/25 5 912/69

21 563/69) 2747638

61 472/43 |

E 26 062/03

128 925/43

1) Waarens{uld . 2} Mitgliederantheile 3) Rúüûdckiage

4) Hypotheken

5) Hypotbeken-Zinsen 6) Kautionen

7) Gewinn

2065,51 13 186,62 4 330,40 22 500,00 300,00 2 807,12 19 683.20

64 872,85 B. Mitgliederbeweguug pro 1898/99. Beftand am 1. April 1898 848 Ausgetreten im Laufe 1898/99 .…

Abschreibung 1°/ p. r. k. Inventar-Konto . . . Abschreibung -29 9% p. r. f. unte inreichung von zwei gleichlautenden Anmeldesheinen während der bei jeder Sielle übliben Geschäftsftunden ftatt. Der Besig eines Betrages von „46 2000 alten Aktien ohne Unterschied zwischen Stamm- und Prioritäts-Aktien berechtiät zum Bezuge einer nzuen Stamm-Aktie zu 4 1000 zum Kurse von 130% Beträge unter #4 2000 bleiben unberüdsidhtigt. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für weiche das Bezugsörecht geltend gemacht werden foll, obne Dividendenseine einzureihen. Die Aktien, für welhe das Bezugsrecht 1|— au8geätt ift, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 1i— Bei Geltendmachurg des Bezug3reht:s, svätestens am 21. Juni 1899, ift die erste Ein- 1— zahlung ven:

600 000|— 25 0 é 250,— und das Agîíco von 2013 532i— 30 C A dern S mit zusammen «4 550,— für jede Aktie à e 1000,—,

M bei einer der obenerwäbnten Stellen zu entrichten.

Die weiteren Einzahlungen sind, wiz folat, nämlich:

mit §5% = & 250,— für jede Aktie am 2. Jauuar 1200,

„. 50% = , 500,— , a s . A, April 1900 und zwar bei derselben Stelle zu leisten, wo die erste Einzahlung erfolgt ift, Die eingezablten Beträge werden quf einem bei den fpäteren Giazablungen wieder vorzulegenden Quittungsbogen bescheinigt, gegen dessen Rückgabe nah geschehener Vollzahlung die neuen Stamm-Aktien ausgehändigt werden.

Vollzablungen sind unter Vergütung von 4/0 Zinfen p. a. auf die im voraus geleisteten Ein-

4343 375|79 zablungen jederzeit gestattet. Für verzögerte Ginzablungen treten die bezüglichen statutarishen Bestizmungen

17 153 479/97 in Krast.

Ab- schrei- bung 28570,96

. #4 22 698,62

Zugang . 1134,93

Avichreib. 10% p. r. t. , Maschinen-Konto.

Kbschreibung 10 9/9 p. r. t.

112 927° ? Farben,

190 787/80 930 000|— D Fuer Me L Bus ae hg Iro 440 000) Abschreib. 59% p. r. t. „, - 3305,77 Zugang . - . «#6 92 008,60 Abschreib. 10°/ p. r. t. , 2600,43 Modell-Konto. Ï

Zugang .

Hinzugetreten im Laufe 1898/99

Bestand am 31. März 1899.2 bib

C. Mitgliedexantheile pro 1898/99, Mitgliederantheile 17 840 Æ Haftiumme 17840 ,„ Der Auffichtêrath. Der Vorstand.

235 195

I e ob s Ie S nital R E: hain

49 408/18

1i¡—

3 03130 B. L S —S 053 | b. Abschlagsdivis

3 031!80 | dende 9% »y 73 125,—

| mi ei bat c. Tantième . 6770,48

S 1i— d. Superdivi- 9 990i j dende 2% j 29 250,— Summa

E E A

Abschreibung . Ls Zeichnungen- und Projekten-Konto. Zugang . E Es

D,

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[18641] __ Bekanutmachuug. íIn die Lifte der beim Landgericht Berlin T1 zu- aelafsrnen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwali Paul Nöësler, zu Berlin wohnhaft, hevte eingetragen worden. Beriin, den 29. Mai 1899.

Königliches Landgericht T.

Der Präsident: Angern.

Di 5 550! 1|—

801/92 802/92 801/92

b. Thbeilweise ge- deckte Außen- E SSROOLAEIT

c. Ungededckte | Außenstände . 1 966 421,58

“k S 7 312 500¡— 247 985/69

Summa | 1 827 946/32 1 527 946/33

Bilanz am 31. Dezember 1898.

M [3 B. Passiíiva. 5 850 665186] 5 Aktienkapital

Abschreibung . Clidté-Konto . Zugang . h A. Activa. 1) Wechsel der Aktionäre . gc 2) Grunbbesitz, hypotbekenfrei | 26/70 3) Hyvothekenforderungen. . 1 | 4) Darlehen auf Werthpapiere . 410|— 5) Werthpapiere . A al 6) Wechsel . | 7) Guthaben

Abschreibung . ; Kasse und Gfekten . Wechsel-Konto Patent-Koato . Zugang .

Formulare zu den Aameldescheinen find bei den obenerwähnten Stellen kostenfrei erhältlih. Osnabrüeck, im Juni 1899,

Georgs-Marien-Bergwerks- und Hütten-Verein,

Bilance der Rostomer Actien-Zuckerfabrik pro 1898/99.

56 66586 2) Kapital-Reserve-Fonds 1 890 456\—|}| 3) Spezial-Reserven:

|— a. Delkredere-Konto . |— b. Amortisationen: 65 auf Immobilien , auf Inventar

Passiva.

Per: {5 Aktien-Kapital-Konto . Reservefonds-Könto Erncuerungs-Konto Gewinn-Reserve-Konto

2 000,—

9 349,14 12 600,—

5 000 000 2 250 000 1150 000

990 000

[18707]

99 146 Activa.

‘bei Banken und | PassiYa.

Abschreibung . ú Werkzeug-Konto . . . Abschreibung 10 ©°/9 p. r. &.

é 1585,56

19 991/55

18 192/29

410|—

1 499,30

Geschäft8häusern . . . 8) desgl. bei anderen Versihhe- rung2gesellf E 2 9) Zinsenforderungen (inkl. laufen- den

chaften .

242 220/74 3 627/89 98 939/23

c. Invalidenfonds

4) Schadenreserve : a. für die Feuerver-

*

11 000,—

#6 51 336,28

Delkredere-Konto . « P Touto ¡ enfions-Spezial-Kont Aval-Konto +

Tratten-Konto

1 300 000

250 000 560 000 40 000

S119

666 645|

An Mobilien, Immobilien, Utensilien, Maschinen und Geräthe , . E s e 2 e ea ate

Per Aktien-Kapital-Konto Neservefond8-Konto Hypotheken-Konto

M. | 1 000 000|— 923 344/72 63 000|—

[18642] Vekanntmachung.

In die Liste der beim Landgeriht Berlin T zu- gelaffenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Heinrich Sellentin, ¡zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

» 4 2 * E E Ats (Ry 2 E E R gg E E L E Le

sicherung . . d. für die Glasver- id s y 5) Prämien-Ueberträge : a. für die Feuerver- siherung . Î b. für die Glasver- Ader ei 20 O7 E 6. Gewinn - Reserve der Dor as a ar e e e —_ 7) Gutbaben: a. anderer Versicherungs- Gesellshaften . . b. sonstiges . ú 1 360/60 8) Baarkaütionen . —. . « —_. |— 9) Sonstige Passiva (nicht erhobene Zlre . . . * . S

Dibidide) 141.9732176 1272

10) Uebers{uß . Summa | 8 236 728130] Summa | 8 236 728/30

Die pro 1898 festgestellte Dividende von 4 21,— pro Aktie (= 7 °/9 der Einzahlung) kann bis zum 31. Oktober cer. gegen Einlieferung des Kupons Nr. 19 bei unseren Kassen in Neuf, Münster i, W, und Strafiburg i. E., bei der Aachener Bauk für Haudel uud Gewerbe in Aachen, bei der Bonner Bauk für Handel und Gewerbe iz Bounu, bei der Rheinischen Volks- bank in Köln, sowie bei der Düfseldorfer Volksbank in Düsseldorf erhoben werden; nah deut 1. November löst nur noch unsere Kafse in Neuß ein.

Neuf, den 5. Juni 1899.

Der Auffichtsrath. Dr. P. F. Rödcerath, Vorfitzender.

Zis) Ae 4 10) Ausstände bei Generalagenten

und Agenten . . . . « - 11) Rückstände der Versicherten . D cBkite E «ch6 10) E A

b. Drucksachen (abgeschrieben) 14) Sonstige Aktiva. . « « «

Zugang . Berlin, den 30. Mai 1899.

Königliches Laer I. Der Präsident: Angern,

Debitores Wrcchsel-Konto . j S L

Reingewinn

127 660/93 163 555/91 |__91 243/01

1 668 804/57

Credit.

M S 664/83 457916 1284 955/46

90 018!36 1 000|— 15 120/45

15 195/64 | 1396 105/19 ÄÉGUGRSE

m j 1.071 968776/32 „11968 776/32 Eleftricitäts-Aktiengesellshaft vorm. Hermann Pöge

Willy Pöge. Vorstehendes Bilanz-Konto stimmt mit den von "mis geprüften Büchern überein. Dresden, den 10. Mai 1899, Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898. Haben.

s y “Mk 3 FabriZations - Konto inkl. | Vortrag von 1897/98 v. vereinnabmter Zinjen, Stromerlös 2c. 372 61075

Dividenden-Konto : Unerhobene Dividente M 2915,— Ls Ne POeane per L onate (Jul! ulm, März 99) aus 1 668 804/57 A 5 000 000,— . . , 500 000.— Gewinn- und Kreditoren : 7 a. In laufender Rech- nung . 62451 596,57

b. Depots und. 534 528,48

Käutloäts« .+ e o

Abicreib. 5% p. r.t. „. 5945| 152611 Frachtéä-Kaution 2 24 « e. Fs a s ao e oie | Heiz-Anlage 16 42764 Abschreibung 15% p... e 1 232¡— Waaren- und Materialien-Vorräthe . |

9 595, 118 237/66 | amins. I u 3 424/27 14 000|—

-_— e

[18643 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Emil Loewy zu Berlin, Kronenstraße 22 wohnhaft, ift am 2. Juni 1899 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 2. Juni 1899.

Königliches Landgericht 11.

430 496,57

Debet.

502 915 Verlust-Konto.

460 153

M 889 895/391] Per Gewinn-Vortrag 352 509/238 Zinsen-Konto

55 283/621 „, Fabrikations-Konto

1 268/20 91 243/01

1 290 199/45

Nostocker Actien-Zuckerfabrik. F. Ghlers. H. Ohlof f.

im legten Jahre 5 Mitglieder dur Dienst- alter ausscheiden. eier Abände-2ng des & 39, betrcffead die Neuwahl des Vorstandes,

T G Fabrikations- u. Betriebsunkoften Abschreibungen

Betriebsf\teuer

Reingewinn

22229 c, Vertragsmäßige un-

E: kündbare Posten . Tantième-Konto . . 8 Gratifikations-Konto . h Dotations-Konto 6 Vortrag s nuovo. «. «- « »

4681 342/44

187 857/05 35 000|— 15 000|— 14 719/83

: 17 153 479/97 [ Die Dividende beträgt 134 9% p. r. t., dies ift:

M 60,— für die Aktien à 4 600,—

4 100,— für die Aktien à M4 1000,— und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 27 an unserer Kasse oder in Augöburg bei Herrn Paul von Stetten vom 6. ds. Mts. ab ausbezahlt.

Fraukfurt a. M., 5. Juni 1899, Die Direktion. Dr. Heinrich Roeßler. Schott.

[18649]

_In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte

ist heute der zeither'ge Assessor Dr. Friedrih Wil-

helm Seyler bier eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht S On, 6, Juni 1899. unz.

1 299 199 45

Soll.

Gebâlter, Löhne, Steuern, Provisionen, Kranken- fañe und Unfallversiherung. . - . . . } 17902973 Reiseiresen, sowie alle sonstigen Handlungs-, j Betriebë- und Reparaturkoften. . 52 081/85 AbsHreibungen . S Tos R 28 571196 Bilauj-Konuto . 112 927/21 372 610[75

Eleftricitäts-Aktiengesellshaft vorm. Hermann Pöge Willy Pôge.

Borsteheades G-winn- und Verlust-Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

Dreêdeu, den 109, Mai 1899.

Johannes Meyer, vereide ter Bücherrevisor.

18863]

Die ordentlihe Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede/Foerste UNRtO? findet am 26. Juni d. J., Vor- 3) Neurvahl. mittags 9 Uhr, im Lokale der Fakrik itatt, 4) Aufhebung des Absatz 3 unter § 18,

TESERT Kng j 5) Umschreibung von Aktien. 1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz 6) Ausloosung von 4 20 000 Prioritäten. und Grtheilung der Decharge. i Die Herren Aktionäre werden hiermit geladen. 2) M rns des § 34 der Statuten dahin, Hasede, den 7. Junt 1899. daß der Aufsichtsrath künftig auf 3 Jahre Der Vorftaud. Der Auffichtsrath. gewählt werden soll. Es sollen die beiden C. Grasön. H. Ernt. ersten Jahre je 5 Mitglieder durch das Loos,

{18735] Bekanutmachung.

Der bisher bei demn K, Landgerichte Kempten zus

gelassene Rechtsanwalt Oskar Hartmauu dahier

wuzroe infolge seiner Zulaffung zur Rechtsarwalts

4} schaft bei dem K. Landgerichte München T heute in

die die8gerichtlihe Rechtéanwaltäliste eingetrag-n.

München, ten 5. Juni 1899.

Der Präsideat des Kgl. Landgerichts München T: Wünf\ch.

372 610/75

__ Der Vorstand. Broix. Fr. Werhahn.