1899 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

isihe i i ; E. , : g, j è | ¿ j Ta j G T Com as Spevicions/‘Mbitengesclsetast i diess 4 S, | Y Peutgrunsge iy Wil, Is E O zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Ba a pee | ee E R er Boese, | Y Daa Wes (7 L] 3 Suez [20 M 134. gt VoSiherbeit i ige gegen 19219599.— b. f andbriefe E E 6) Prien R ne euberayges Fahrplan-Bekanntmahungen bér deutschen Eisenbahnen enthalten find, ersheint au L einem befonderen Blatt unter dem Titel V a Ba 00 | B dei sehe Mae esta Mata} a 1a C ad Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (r. 114) E T Giro-Konto . : 2 692 t Nr 100 mst Lecizoli, der Trocten- schaft 200 246 C. T Gn E 5 ; D 2 Bersin aus t] Wilhelm h ay F A oes Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- S E Ufa, L id: A9 Hr 2 E Einzelne Nummern kosten 20 S. Communalständishe Bank v O N Motia an prosiger D T 26 S A S : 51 427l8 7) Gewinn-Reserve der Versicherten | 82 867/12 : L für die Preußische Oberlaufitz. resden, am 7. Juni 1899, Reserve-Guthaben bei der Rück- 8) Guthaben anderer Versich. - An- Waarenzeichen. E ea M Lanipen, insbesondere eléftrishe ; e Aas Îuig: n Expoctgeschäft. ; Nr. E 789. 3243.

Dresden i| der An ellt worden: Bilanz für den 31. Dezember 1898. : | z ebersicht « 500 000,— 44 °/o hypot ekarisch ficher- A Ae —— ijan F B Parr en WUN t c B E î I a g E gestellte Theil - Schuldverschreibungen in 1000 T Lp © -500,— der j raße r. Zin8ertra E Vörse zuzulassen, M 6352,43) . G “| 136740 rungs-Reserve . . . « - - «5 | i e | | Berlin, Freitag, den 9. Juni 1899. t L g 5) -Werthpapiere: a. bezahlte Prämien , « - « f 24 x E = E ilm s ffekten 228 625 Mackow sky ) E eger A T N ELEO b. gestundete Prämienraten . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den pandeis-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sewie die Tarif- und Passiva. Dresden, i estellt worden : ( i atuts , 1——1140, und papiere 5, #: «7e t 19 972 fall - Versiche- j L x Stammkapital 4 des St ) M 4 500 000. « 1 140 000, ien, Nr. 1—1140, un E kennt Policen ver Gesell delt rungen... . « 277814 Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für Das Gentral - Handels « Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Dec Guthaben von Privatpersonen .. « 8829 167.— ‘plattenfabrik auf Aktien vormals D a ER i ; i . Mai Bégmntti 5 Sit Sia] exi . f. Kranfengeld 2 E C E E E E Görlitz, den 31. Mai 1899. C. Schleußner in Fraukfurt a. Ma San Versicherungen „189 505 | 2791 734/— Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 134 4., 134B. und 134€. ausgegeben. j ; versiherungs-Gesellschaft . . 254 209 stalten bezw. Dritter —_— |—_ : Die Zulassungs un en resdner Börse ) Rückständige Zinsen 1783 9) Baar-Kautionen bh (Reichsgesey vom 12, Mai 1894.) Nr. 37 779. H. 4869. Klasse 9 b. | Nr. 37 784, M. 3600. Klafse 16 a. [18985] s ) As bei Agenten. . 84 896/60} 10) Sonstige Passiva: : L i Bon der Firma Braun & Co. hier ift der Gestundete Prämien . 180 789 a. Rückftändige Dividenden . .| 2318491 Verzeichniß Nr. 45.

: Baare Kasse... + «+ . - 27 490 b. Rückftändige Arzthonorare . 1 529/70 TASESTAATS PREIS ip E O A QUA TS VRD Anlcag gen O 000 Aktien Nr. 1—3000 | [17998] a. Inventar... M 2700,—] ' c. Hypothekenshuld auf dem r. 27178. O. S870. Klafse 38, 4 1522S E HMIEDUNG j S der Hotelbetriebs - Actiengesellschaft in | Die Gesellshaft Volta Gesellschaft mit be- b. Drucksachen und Hausgrundstück 66 000/— * ——— Berlin, von welden 4 1000 000, Nr. 2001 | schränkter Haftung ist dur Beschluß der Gesfell- Papiervorräthe „3 081,95 5 781 d. Beamten-Unterftühungsfonds 2 916/29 { et i Eingetragen für Franz Huber, Mühlbach b. bis 3000, . an der Dividende für das laufende | hafter vom 21. März 1829 aufgelöst, Zum Sonstige Aktiva. “s 11) Vebershaß. „ch2 4 883/38 Ee ne Oberaudorf (Barern), zufolge Anmeldung vom Gescäftéjahr nur bis zu 49% theilnebmen, Liquidator ift der Unterzeichnete, Kausmann Walther T 243 538 3215 838 213 538130 pi a Ddo I po F 10. 3.-99 am 17. 5. 99. Gejschäftébetrieb: Her- ZUm Börscuhaudel au der hiefigen Börse zu- Raabe zu Charlottenbut benannt worden. | _BRIESE L A ellung und Vertrieb nachbenannter Maaren. Waaren- zulassen. E ui L800 ab i E der Gescllschaft werden aufgefordert, Leipzig, den 13. Mai 1899. E iun y E En: I N verzeichniß: Sensen. erlin, den 6. Juni s zu melden. : : Ey a S O Ne. 37 780. R. 2911. Klafse 10 i Das Geschäftslokal befindet s{ch Berlin NW der „Gegenseitigkeit“, Verficherungs esellschaft vou 1855, H) S 11 O DEE . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. S REEA o E Dr. H. Th. Kregs@mar, Vorsthender. F. W. Zelle, Bankdirektor a. D. Kaemps\. Berlin, den 3. Juni 1899. Dr. Aug. Wilh. Wolf, Stellvertreter des Vor- | C. G. Laue, Redakteur. Volta, Gesellschaft mit beschränkter Haftung sigenden. Dr. jur. Gurt Kretschmann, Rechtsanwalt. [18984] in Liq. Auf Grund der von uns vorgenommenen Prüfung des vorstehenden Rechnungsabschlusses, fowie Non der Creditanstalt für Industrie und Raabe. der Bücher der Gesellschast und der zugebörigen Belege bescheinigen wir die Richtigkeit der in diesem Rechs Handel und dem Bankhause Gebr. Arnhold in nunggab{{lusse enthaltenen Zablenangaben, \eweit sie das Kassenwesen betreffen. : ; Leipzig, den 19. Mai 1829. L Matficdtórat Eingetragen für S. [18986] Ee “perp h. Pedro Le G Nie a A & ME Tee P , (ÉirS S 5 / D t i 7 G : : r f  garetteufabrik „Yenidze“, Hugo etz, } burg, zufolge Änmet- C bai ingetragen für Ernft Schliemann's Export- „Gegenseitigkeit“ Versicherungs-Gesellschast von 1859 in Leipzig. J 2 A Sutton Due Rer S biagi D eff g M weig: Lo Le E E 28. gi t 428 y Cerelin-Fahrif- S Ma b. H., Hamhurg it tai L "Bis k N G ° 1. 99 am 183. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb j am Ll. 9. 29 , S6 P 08 nmeldung vom 6. 2. 99 am 17. 9. 99. Ge! äfts A. Einnahmen. Gewinn- und Verlust Rechnung für 1898. B. Ausgaben, Gesczästsergebnisse im Jahre 1898 in den Königl. Preußischen Staaten. be¡w. Herstellung nahbenannter Waaren. Waaren- } äftsbetrieb : Ber- , 41ck Gingetragen für Hh: G. F. Maunhardt, Ham j betrieb: Herstellung und Vertrieb naGbenannter ü 3 a. Lebeus- (Todesfall) Verficherungen verzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren, j trieb von Fahrrädern. A S burg, Spaldingstr. 60, zufolge Anmeldung vom Waaren. Waarenverzeihniß: Cerefine und Aerefine n dd j U Rott #MA 1) Schäden aus den abciabrèn: Es gsüglin e : “4 Ante. e 550 Pers. üb. A 814 295 Rigarettenpapier. Waarenverzeichniß: E 4) 18. 2. 99 am 17,9. 99. Geschäftsbetrieb : Nertrieb { (Produkt aus Harz und Paraffin, Ersaß für Ceresine). W Prämien-Reserve . B P65 a. gezahlt E 17 490|— | aus 1897 als unerledizt übernommen « - « « - S em n, M O0 N | Mr. 27 268. T. 1182, Kiaffe 38, { Fahrräder. S von Bier. Waarenverzeichniß: Bier, Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. Þ. Prämien-Ueberträge . « « - - 25 325/18 b. zurüdckgestellt i E sodaß zur Erledigung vorlagen 532 Antr. 0. 987 Pers. üb. A 873 749 tf Nr. 37 786, F. 2876, Klaffse 16 c. Mr DERAS O. Le MRNE O Gs . Schaden-Reserve s 17 490|— | 2) Schäden im Rechnungsjahre : Davon find: A [K F Eingetragen für

Q L O

4. Gewinn-Reserve der mit Divi- a. I. durch Sterbefälle bei Todes- beanst. bezw. abgel. 50 Antr. v. L Rd A. Fichtner -

venden-Anspruch Versicherten . | 106 051/63 fall-Versicherungen: zurückgezogen 1 1 86 86 125 000 A Z : E le West:

Sonsftia . Kri ¡ z ; L c 9 Sid 18t #7 Eingetragen für die Tabak- & Cigarettenfabrik Pîg, e s 9e Sonstige, Seserven: : Nene L i 162 580/— | unerled. blicn 85 » » % ulima“, F. L. Wolff, Dresden, Waisenhaus- straße 93, zufolge

fiherung2-Reserve . « « 20 440/98 g. zurüdgestellt 42 250 somit find angenommen worden 496 Antr. v. 501 Perf. üb, H 748 145 Su! 11, zufolge Anmelduna vem 14. 4. 98 am Anmeldung vom Eingetragen für I. G. Hebart, Nürnberg, zufolge

2) Prämien-Einnahme : 11. durch fällig gewordene ab- 3491 C i ; é ——— h ; y h : 2 ; ) L für Kapital-Vers. M ekürzte (gemischte) Todes- Zu Anfang des Jahres bestanden S A de - S 17. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Taback. und Zigaretten- | Nr. VX 781. K. 4197. Klasse 11, | 29-2 “Setne: V 2 Falb: Secidllung “und Vertrieb bon Nahtlighten. auf den Todesfall 459 263,26 fall-Versicherungen: Zusammen 283 ntr. v. S Per}. üb, 6 U ER fabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten E Ade n | T: E uud S. L e.

be fe M eicbendh 8,26 5. Turlidgeftelit aon d A (o E O 2088 Der üb M 7 ODI 21S ai area. E E eee E CARNIGEN kation und Ver-- ist eine Beschreibung beigefügt. : auf den Erlebensfall 32 848, . zurüdckgeste man estand Cude 3526 Antr. v. 3583 Per}. üb. # (991 2 efugt. S f use : f: l :

c. Rentenversiherungen —,— b. für Kapitalien auf den Er- b. Altersversorguugs- und Ausfteuer- (Kinder-) Verficheruugen. z Rer. 387 608. Sch. 3242. Klafie 20 b. Eingetragen für Kalle & Co., Biebrich a. Rb., E Se Nr. 37 79L, B. 5500,

d. Sonstige Versiche- lebensfall: Es gingen ein ; 66 Antr. v. L Pers. üb. A 67 800 T RPBER R ¡ufolge Anmeldung vom 12. 12. 98 am 17, 9. 99: , E :

i ‘12 Í 5 k Sakvifati d Soda- : ; hlt 00|— 1897 als digt übernommen 2 Rg 2 500 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von saurem un j a. Kran 6. zuri 10 As Anilinfarben und pharmazeutischen Produkten. wasser, Brause- ch2 TPLS

E 7 n ai Is A HARR A 754 7 Gm pi R I L a G T E T E TTIE T -catraeid T E E E

Krankengeld-Ver- f. zurü 1 000 ; d Tre 0.57 Pers. üb. & 70 300 E | - Técindis a L01987 C. Renten N es E DDFIRAOS 6 6B Antr4 Y: De Beth M O O Waarenverzeichniß: Anilinfarben und pharmazeutische O und

s, Kriegs-Versiche- d. fonftige fällig gewordene Ver- urückgezogen S H . - rungen . « .+ : 1223/40 | sicherungen : S IeOT E O

Waaren- : verzei Selterswasser, kohlensaures und Soda- was

L A n G er, Brauselimonaden und Meth. Der - An- 512 521,99 a. für Krankengeld gezablt 23686 somit sind angenommen worden . . 66 Antr. v. 99 Pers.

L A 68 300 e 7 Li Eingetragen für S meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

(darunter Prämien j g. zurüdgestellt . . zu Anfang des Jahres bestanden 70 L AD 487 965 J ö L (s R Waguer. &_ Ja- {f

für übernommene Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Zusammen T e S Pers ib f 56 265 ( M ZA 2s R coby, Berlin, Neue C O Nr. 37 787. G. 2745. Klafse 17. ZA

Rüversiherungen g 7 iniaig babon erlei A. V e E 201 26 300 T Friedrichstr. 3, zu-

Á 15 621,60). Rückkäufe 22 867/29 z h S Hierzu: Gefiundete rückgewährte Prä R 310/62 Bestand Ende 1898 Le 715 Antr. v. 384 Pers. üb. 529 965 S E i folgeAnmeldung vom

Prämi : Dividenden an Versicherte: Die Prämien-Einnahmen in Preußen betrugen : : USS 14,4.99 am 17. 5. 99. / D „I _— E s D a. gezahlt . |— v bei der Lebensversiherung Á. 287 917,86 B: Geschäftsbetrieb: L E ge n fie S E * den Todesfall b. zurüdckgestellt 93 184/51 . , Erlebensfall- (Auest.-) Versicherung . . . 23 855,90 E h Fabrikation und Ver- "E S 17. 5 gg. Go chäftabetrieb- Herstellung und Ner 5 T at Rückversicherungs-Prämien 38 294|— Dagegen wurden ausgezablt an Kapitalien: L S A trieb von Garnen A U S E E A a ng und Ver- 169 622,28 Agenten-Provision . . .- 50 796/76 bei der Lebensversiherung 89 685,— / | I S. V D aller Art, Waaren- : 2 NNSSZIH N Nineimitieltäger. eiltragern. aarenverzeichniß: , &avital- : Nerwaltungskosten . . « + «« 88 430/54 , Grlebensfall- (Ausft.-) Versicherung . . . - 5 000,— : | N 4 F verzeihniß: Garne 4 E N / La. : s L

Vers.auf Abschreibungen auf : | Das Aktivum der Gesellschaft in Preußen beträgt . . . » 285 704,—. j t N aller Art. Der An- | B A P Nr. 37 792. E, 1647, Klase 26 €.

RS o S i A meldung is eine Hausgru:.dftück 1 382) | P ta E R IReA 5 Beschreibung beige-

E | y ck S Präparate. 9 000 R : Nr. 37 782. W. 2602. Klasse 14,

den Er-

Tebenéfall 11 167,60 180 789,88] 693 317 Inventar O 368/28 E —————————— N

s L „infol êverminde- 15301] ¡ fügt. E s Ï j i

3) a. Zinsen ._| 102918 Effekten ear E21 0/0 Preuß, h Am 27. Juni d. I.- Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen in Bazar die REGISTERED TRADEMARK, S7 965 E ZOE E R au ui Singeträgen für De

b. Miethéerträge f uten Gftelte 92 Kons, 500 M 3 9/0 Dan. fünfuudzwauzigste ordentliche Generalverfammluug / Eingetragen für Ernft Schliemanu's Export- r. S, 2021. n EBERC S S S ge E g L I-

ane, ot ag aus vertaujien ffekten 55 01 Konf, 18 600 A 34 0/0 Leip- dor s à Lebensverficherungs-Bauk auf BERER fert 2 Cerefin-Fabrik G. m. b. H ‘Hatiburd: (Fatha- 3 f E EUS e 22 K Y N A d: 0 e am;

Bergutung der Rückversicherer . 9 014 ziger Stadt-Anleibe gegen- statt, zu welcher wir die laut §§ 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitg ieder ergebenft einladen. rinenstr. 25, ufol ¿T MUdielouau ponc 6 J 09 aut L HEE E T E TTAE 22 L A E E Red r.: Hubert Pflaum,

Sonstige Ginnahmen : M | über deren Buchwerthe von E S werdet! gegen DEiguna a Le A0 Saa nehst ledi Oa is A Uhr b. b 99 shätabetrieb : A ticking O (C i E) A S E T Po N A brm

L 077 | 1897 unserem Bureau in der Zeil vom « bt - Juui d, J. vou r orgen i r ie f : ; x i E R A Lo E 2 B

D. Ds S 897,70 | Kursverluft auf verkaufte und aus: Nachmittags verabfolgt. e De, T A Per ip zu verschen 9 des Statuts). Si Crt Aren Da, Rhe und i ¿f z e S Ae A A Grrcb ZL a Di (a

c ADIDETLE - IDIs t e a er 7 z L G è / D iti k R P En ee a T C 2h E E E 00 l U « Z B dendenberehtigte Ver- | gee MEER 4000 A 61 0/0 1) Eröffnung der Versammlung dur den Präsidenten des Verwaltungsrat s; Dari) Der Anmeldung ist eine Beschreibung beî- : V: E N R t Sr On. C IIEN und Bertrieb siherungenvonKriegs- | Meining. Pfandbriefe, 2000 Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1898 und Vorlage gf ; P IAR : M x na O „Waaren. verfiherten * Fries. ! j 4% Preuß. Hypoth.-Akt.-Bk.- der Bilanz per 31. Dezember 1898; Nr. 27 775. F. 2896. Klasse 3. f L g Eingetragen für Jacob Gilardi, Allersberg, hu aarenverzeichniß:

a. Diufen T: d. | Pre! / L : x T 2E F 4. 9 “5, 99, | Kaffee, Thee, Kau-, vers.„Fonds 34% a | Att -Bb-Al E a D T an bea Boritckd; G ¿ Ta N L0S Gie äfiabetrieb: Herstellung, Verarbeitung id Ver: | Snupf- und Rauh- ee ddl * ver- AROA | wurden S 6 34 9/9 Leipziger ) E Fus Lees e Verwaltungsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden; a Vi B ge : ao ES n, a e Drâ er ees Waaren, ae ote Zis . nid hobene, ver- i d tadt-A Uh a er Révisiorskommission ; 2 | N H ZaREE 4 aarenverzeihniß: Leoni]he Vravtle un ( L 1 le fallene Dividenden 92 43 9 668,744 10) S eirge: Antrag des No S oapeaits und der Direktion auf Aenderung der §§ 2, 32, 33, 34, Eingetragen für Karl Richard Fritsche, Wien I daraus gefertigte Waaren. Der Anmeldung ift eine | s, Zigaretten, RKa-

: h 105 . 6

. Reserve-Suthaben bei der Küdck- a. bezahlte Prämien . . « 36, 39, 40 und 44 des Statuts. (Oesterreich); Vertr. : Carl Pieper, Heinrih Spring- A 27.5 Beschreibung beigefügt. E

vers.-Sesellihaft, Ende 1898 . 254 209/97 b. gestundete Prämienraten . . Posen, den 23. Mai 1899. i Le A 25 : i - qw Prämien Me erde Sariherang d, Gei as Been Der General-Direktor n e a hg am 16, d 09. Gesdstobetrieb: 1j (LEP f MIE T ITOS, - M Masse 17, a. für Lodessall- ngen | f 5 c Vertrieb von Husftenmitteln, * Waarenverzeichniß : : A A E p Pf I B - Nr. 27 793. J. 1058 :

|

| b, für Erlebens8- fügt _ | 2 EA cis 28 Kei

| gefügt. y - E es rie ®

| fall - Versiche- S A S4 4, R E.

| E 2A 277 814 [19020] Du unen der „Wilhelma“, Berlin SW., Koh- f A My R: E d 5 ‘n9gN Áp 0 // Of ¿ @ck t fiherungen Gi ed i | Deutsches Kolonial - Museum. S Tagesordnung: fürften - Apotheke B. G R sre Eingët für Sächfische Nähfaden - Fabrik / E G

| d. f. Krankengeld- F, dad Die ordentliche Generalvertame Ung, Bades 1) Varlage des Geschäftsberihts, der Jahres- Medenthal,. e Vene A: B öhm R. Seydeureicch; Wigschdorf S, ufolge j U E In Eingetragen für Jordan & Ti s Dn | Versicherungen „189 509 R am 24. Juni, Vormitt. Ÿr R; Den rechnung und der Bilanz pro 1898 und Er- nerstraße 20, zuiolge 22 (VA S A Anmeldung vom 27. 5. 98 am 17. 5. 99. Gescäftt- B: A gti N., zufolge Anmeldung vom 30. 3.99 am 17, b. |

j

|

. Eintritt2gelder . . . 2803,—

: Räumen tes Museums, Alt-Moabit 1, statt. theilung der Entlastung an den Aufsichtsrath meldung vom 24. 9. 7 E obi fti ¿ 25 l S A A A E 12) S C E rungs-Reserve Tagesorzuu und Vorstand. 19. 10.93 am 17.5. 9. M d: betrieb: Fabrikation und Verkauf von baumwollenen S Mp t N, D E 99. Geschäftsbetrieb: Chokoladen- und Zucker-

| ug: f G 4 Kt A Í c 2 E A827 A T z2 4 , x u 22 679/99 ; i; ; (¿L A Näbfaden für Hand und Maschine, Häkel-, Stopf- 4 N) Ls w brif. ¿ b Gewinn-Reserve . . « - - 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts | 2) Genehmigung zur Kooptation eines Aufsichts- Geschäftsbetrieb: Apotheke. Wn ind Stit-Garnen verschiedener Arten und Stärke- A S R S Or er B D E Hoa S 13) Son Ausgaben : 9) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und 3) Wabl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. wazeutishe Präparate. S nummern. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähe A AR 2 E 008 de Trr ckA Der Anmeldung ift eine Beschreibuna beigefügt. stige d fäden auf Rollen. A P, 0 7 Nr. 37 794, R. 2557 Kiafse D7 gs F Ges “1 2 f 5 7 7

Zucker- und Backwaaren, Thees. a. Reserve-Guthaben bet der | Auisettrad, 4) Wahl der Revisoren für das Geschäfts- Nr. 37 778. St. 1307 4 oersiberun TRAp

82 N für 1898. rathêmitgliedes. Waarenverzeihniß: Phar-

S I T E T Ä T T R TDTn ib pa E i E S E E E, 3) Wablen zum Auffichterath. jahr 1899. Nr. 37 785. D. 2196. Klasse 16 a.

| Gnde 1897 ..… ... - «| 29965904 5 Wabl Revi äfts, 4 i | en von Revisoren für das Geschäfts- | Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der 14) n Hypothekenschuld-Zinsen Ps E jahr 1899. Garautiescheine Laa d er Ver E eellas- A eberséuß des Jahres 1898 . (38 | Berlin, den 7. Juni 1899. urkunde nebst leßter Prämienquittung bei 3 899 839/69 3 899 839/69 ; Der Aufsichtsrath. der Haupt-Kasse der „Wilhelma“, SW., Koch-

C. Berwenudung des Jahreêüberschufses. Graf von Schweinig. ftraße 3, in der Zeit von 11 bis 4 Uhr bis 1) An vie E, U o s. 4 E B D L L E h —_—- pätestens Sonuabeud, den 24, Juni d. I-e Einaetragen für Standard Thermometer _W E j F, i 2) Tantièmez am: [19162] Wilhelma n Gmpfang zu nehmen. and Electric Company, Hasptniederlaffung R m a S ges f Eingetragen für Jacob Gilardi, “Allersberg, zu-

2. Azffi&ttrath A —,—; b, Vorstand 6M B E H —,—; Berlin, den B F ficbto vie eaboty, County of Esscx, Staat Máässachusetts, folge Anmeldung vom 27- 3.99. am 17, b. 99,

L so ° d p) E ° Deutsche Kapital-Verficherungs-Austalt 3, St. A : Vertr.: Fr. Meffe S Pi I | ieb: Herste B ° . . St. A ; Vertr. Fr. Meffért u. Dr L. Sell, i Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Teonischer Ch S La é i in Berlin. von Sasse. Berlin, Dorotheenstr. 22, ufolge Anmeldung. vom ¿ Drähte und Waaren. Waarenverzeichniß: Leönische UTZM S e . Generalversammlung am Montag- den 3,3 99 am 17. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung Gingetraaén für Martin Dabelfteiu, Hamburg, j Drähte und sämmtliche daràus geferfigte Waaren. Gingetragen für I. Rech, Hamburg, zufolge An- ° ° . 26. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, in den und Vertrieb nahgenannter Waaren. Waarcuver- | Neueburg 12, zwéolge Anmeldung vom 14. 4. 99 Der Anmeldung ift eine Beschréibung beigefügt. meldung vom 8. 2, 99 am 17. 9. 99. Gel[häfts-

3) An bie Altioráre cter Garanten „. „- + + - o- ° i; 4) Ax bie Bersihherten (in die Gewzinn-Resertc) „oooooo 5) Axtert Beruertungea D o