1899 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2 G “i S E E E S E S

München, Befanntmachung. 20636]

Dur Statut vom 23. April 1899 mit Nachtrag vom 28. Mai 1899 wurde unter der Firma: „Ge- sellschaft zur Erwerbung von Familienhäusern, eingetragene Genossenschaft mîit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in München gegründet.

Bs des Unternehmens ift die Erwerbung von kleinen Familien- und Arbeiterbäusern.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenshaft, geieihnet von zwei Vorstands- mitgliedern in der Münchener Zeitung.

Die Willerserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lihfeit haben soll. Dieselben haben der Firma ihre Namensunterschrift beizuseßen.

Der Geschäftsantheil jedes Mitgliedes ist 100 4

Gesellschafter, welhe auf ein Haus reflektieren, müssen sih mit 5 Geschäftsantheilen betheiligen. Mit mehr als 5 Geschäft8antheilen kann sich kein Mitglied betheiligen.

Mitglieder des Vorstandes find:

acob Wärter, Zimmerpolier, Jacob Donhauser, Schreinergehilfe, beide hier.

Im übrigen wird auf das Statut verwiesen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

München, den 8. Juni 1899,

Kgl. Landgeriht Mürchen I. 11. Kammer für Handelsfachen. Der S Le: Kastner, Kgl. Ober-Landesgerichtsrath. Namslau. [20637]

Zu Vorstandsmitgliedern des Buchelsdorfer Dar- lehuskafsenvereius, eingetragenen Genofsen- schast mit uubeschränkter Haftpflicht (Nr. 4 des Genossenscaftsregisters) find an Stelle von Mikolai und Pankalla: Calixt Woitun zu Buchels8- dorf und“Franz Morawa zu Haugendorf gewählt.

Namslau, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht,

Neustettin. Befanntmachung. [20638]

In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 folgende Eintragung bewirkt:

a. Firma der Genofsenshaft: Dalleuthin’er und Persauzig’er Molkerei, eingetragene Ge- nofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht.

b. Sit der Genossenschaft; Dallenthin,

e. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Verein ist durch Statut, d. d. Dallenthin, den 4. März 1899, auf unbestimmte Zeit zum Zweck der Milchverwerthung auf gemeinshaftlihe Rehnung und Gefahr gegründet.

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Besißer Oehlke in Persanzig, 2) dem Lehrer Marks in Dallenthin, 3) dem Besißer Schliewe in Persanzig.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor- standes sind für die Genossenschaft rechtsverbindli, wenn sie mit der Firma der Genossenschaft und der Namensunterschrift von zwei Vorstandsmitgliédern versehen sind. Die öffentlihen Bekanntmahungen erfolgen unter der Firma der Genofsenshaft und der Unterschrift zweter Vorstandsmitglieder dur das Neustettiner Kreisblatt.

Die Eirsiht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. KGingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1839 an demselben Tage.

Neustettin, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Peine. Bekanutmachung. [20639]

Bei der Moikerei-Genosseunschaft Bierbergen, e. G. m. b. H. in Bierbergen ift der Hofbefißer Karl Decker Nr. 98 in Bierbergen als Stellvertreter für den verstorbenen Wilhelm Borsum in den Vor- stand gewählt.

Peine, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. I.

Pleschen. [20640]

An Stelle des bisberigen Vorstandes sind folgende Personen : Rektor Albert Wenzel, Baumeister Alfred Pevser, Tischlermeister Albert Raab zu Pleschen, Mühlenbesißer Friedrih Fischer zu Eulendorf und Wirth Martin Piatkowski zu Lenartowiz zu Vor- standsmitgliedern des Pleschener Kreisdarlehns- fafeuvereins, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewähit worden.

Pleschen, den 19. Juni 1859.

Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Befanntmachung. [20642] Unter Nr. 129 des Genofsenschaft8registers des Landgerichts Saargemünd wurde beute eingetragen : Möhringen- Zondringer Spar- & Darlehus- kafseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Möhringen-Zondringen.

Gegenstand des Unternehmens ift:

Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbefondere vortheilhafte Beschaffung der wirthshaftlihen Betriebsmittel und günstiger Abfay der Wirtbhschafts- erzeugnifse.

A R Lene aus fol gener Personen é ; och, Jean, Ackerer zu öhringen, zugleich i als Bereinsvorsteber, A A I : 2) Doyen, Louis, Ackerer zu Zondringen, zuglei ! als Stellvertreter des Vereinsvorstebers, ?

3) Keller, Jacques, Müller zu Möhringen, 4) Hoff, Franz, Rentner und Beigeordneter zu Z8ondrinagaen, f

5) Webanck, Paul, Schmied zu Möhringen. f Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- !

standes sind abzugeben von mindeftens drei Vorstands- mitgliedern, unter denen sih der Vereintyorfsteher ; oder dessen Stellvertreter befinden muß. j

Alle öffentlichen Bekanntmacungen sind, wenn ; ße rehtêverbindlihe Erklärungen enthalten, von ; wenigstens drei Vorstand8mitgliedern, daruriter der } Vereinsvorfteber oder dessen Stellbertreter, in! anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu uriter¿eicnen und in dem „Landtvirthshaftlihen Genofsenschaïtsblatte“ zu Neuwied bekarnt zu machen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststund-n des Gerichts Jedermann geffattet.

Saargemüud, den 12 Juni 1899,

Der Landgerichts-Sekretär: Bernhard.

f Kaufmann W.

Senftenberg. [20641]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 11, be- treffend die Spar- und Darlchnskasse, ein- getragene Geuofsenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht zu Almosen ist heute Folgendes ein- getragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen F. Kulish und C. Harrich sind der Stellmach?r- meister Friedrih Kahle in Almosen und der Schuh- machermeister ¡Al Budich in Bahnsdorf in den Vorstand gewählt worden.

Senftenberg, den 7. Juñi 1899.

Königliches Amtsgericht. Eltefste.

Weimar. Befauntmachung. _ [20788]

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ift Fol. 10 Band I A Genoffenschaftêregisters eingetragen worden die Firma

Bauverein Weimar L eingetragene 1 Dina trek mit unbeschränkter tp t,

mit dem Siße in Weimar.

Das Statut datiert vom 8. Mai 1899.

Gegenstand des Unternehmens if die Beschaffung von gesunden, zweckmäßig eingerichteten und billigen Wohnungen, und zwar in erster Linie für die Genossen.

Zur VeröffentliGung feiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der D „Deutschland“ und „Weimarishe Neueste Nachrichten“.

Für den Fall, daß eins der Blätter eingehen oder aus andern Gründen die Veröffentlihung in dem einen Blatte unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlihung nur tin dem andern Blatte, treten vorbezeihnete Umstände bei beiden Blättern ein, so tritt der „Deutsche Reichs: Anzeiger“ so lange an deren Stelle ein, bis für die Veröffentlihung der Bekanntmachungen von der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ift.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen- beiten des Vereins, sowie die denselben verpflihten- den Shhriststücke ergehen unter der Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter- zeinet.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Rentier Walter Bebtrend,

2) Rentier Emil Zobel,

3) Baukommissar Wilhelm Müller, sämmtli in Weimar.

Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen wird auf 2:0 M festgeseßt.

Feder Genosse kann ih mit mehreren Geschäfts-

antheilen betheiligen, aber mehr als 50 Antheile in

einer Hand sind nicht gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Weimar, den 10. Juni 1899. Großberzogl. S. Amtsgericht.

Weinsberg. Württ. Amtsgericht. [20777]

Im Eenossenschaftsregister ijr bei den nach- genannten Darleheuskassenvereinen (eingetr. Genosseuschasten mit uubeschr. Haftpfl.) ein- getragen worden:

Affaltrah, Hpt. - Nr. 2: An Stelle des zum O. A. Sparkassier gewählten Vorstehers, Schultheißen Luipold, ift dessen Amtsnachfolger, Schutheiß Frank in Affaltrach, als Vorsteher gewählt. Gen.-Vers. v. 14. August 1897.

Affaltrach, An Stelle tes Vorst.-Mitgliedes Jakob Dâs ist Robert Barth in den Vorstand gewählt. Gen.-Vers. v. 19. Juni 1898.

Unterheinrieth, Hpt.-Nr. 8: An Stelle des zum Rechner gewählten Vorst. - Mitgl. Gottfried Laicher in Oberheinrieth is Andreas Kübler, Gderath. in U.-Heinrieth in den Vorstand gewählt, Gen.-Vers. v. 7. Juni 1897.

Willsbach, Hpt.-Nr. 3: Eberh. Dierolf, Bauer in Neuhaus, if aus dem Vorstande ausgetreten. Gen. -Vers. v. 17. Joli 1887.

Willsbach-Centrifugen-Molkerci, Hpt.-Nr.14: Carl Renner, Bauer in Willsbach, ift aus dem Vor- ftande ausgetreten. Gen.-Vers. v. 24. Februar 1896.

Weinsberg, Hpt.-Nr. 7: An Stelle des f Mitgl. Carl Meißner ist Heinrih Kollmar, Oekonom, in den Vorstand gewählt. Gen.-Vers. v. 26. April 1899.

Den 13. Juni 1899.

Oberamtsricbter Abel.

Konkurse.

[20483] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1897 ver- storbenen Fräuleins Emma Leonhardt aus Brom- berg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1899 ein- ließli, und mit Anmeldefrist bis zum 3. August 1899 eins{ließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, und Prü- fungstermin ben 25. Auguft 1899, Vor- mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Land- geritsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 12. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheil. 6.

[20529]

Neber das Vermögen des Verlagsbuchhäudlers Max Simon zu Charlotteuburg, Pestalozzi- straße 99a., ift heute, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ift der Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 1088. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1899, Vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4, Auguft 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, im Zivilgerichts- ry Amtsgerichtsplaß, Il Treppen, Zimmer 44.

ffener Arreft mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1899,

Charlottenburg, den 13, Juni 1899,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

[20528]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Werk zu Charlottenburg, W:lmersdorferstr. 152 ift beute, Vorinittags 114 Uhr, das Konkursbérfahren eröffnet. Konkursverwalter if ter Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlotteäburg, Kurfürstenstraße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum

k? Konkurs

21. Fuli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 7, Juli 1899, Vormittags L057 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4, August 1899, Vormittags 11} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amts8gerichtsplay, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 30. Juni 1899. Charlottenburg, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

[20553] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma S. Heil, Secrrenkoufektionsgeschäft, und deren Jnhabers Simon Heil hier, wird heute, am 13. Juni 1899, Vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert zu Darmstadt zum Konkurs- verwalter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderung8anmeldefrist bis 3. Juli 1899 bestimmt, sowie Termin gemäß § 120 K.-D. und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 8. Juli, Vorm. 9 Uhr, anberaumt.

Darmstadt, 13. Junt 1899.

Großh. Heff. Amtsgericht. L. Veröffentliht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

[20562] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaareuhändlers Carl Möller zu Nieder- Eving , Chausseestr. 21, is heute, Vormittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Köttgen zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Zuli 1899. Konkurs- torderungen find anzumelden bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigerversammlung den 12, Juli 1899, Vormittags 11# Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin den 10. Auguft 1899, Vormittags 112 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 13. Juni 1899.

Billau, Gerihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(20551] Konkursverfahren.

Ueber das Vermözen des Friseurs Carl Schaller zu Fraufkfurt a. M. ist heute, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der hiesige Rechts- anwalt Dr. Herß is zum Konkursverwalter er- nannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- meldung der Forderungen bis zum 6. Juli 1899. Bei s{riftlicher Anmeldung wird Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin : Freitag, den 14, Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 29. :

Frankfurt (Main), den 12. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [P 1. {20552] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Jacob Friedrich Walker dahier ist heute, Nachmittags3 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Hohstädter dahiec ist zum Konkure- verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 6. Juli 1899. Bei \chriftlicer Anmeldung Vorlage in doppelter Nuéfertigung dringend empfohlen, Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 14, Juli 1899, Vormittags 1074 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 12. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1V 1,

[20558]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Wirthschaftsbesizers Karl Adolf Hammer- \chmidt in Niederbobritsch, Nr. 4%, wird heute, am 12. Juni 1899, Vorwittags 12 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Recht8- anwalt Jeschky hier. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1899. Wahltermin am 7. Juli 1899, Vor- mittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1899, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1899.

Kömgliches Am1sgericht Freiberg. Nefannt gemaht durch den Gerichtsschreiber : Fn Stellvertretung: Exp. Gent sch, v. Prot.

[20508] Bekanntmachung.

Das K. Amtégeriht Garmisch hat auf Antrag des Pensionsiuhabers Wilhelm Kohler in Garmisch heute, Nachm. 5 Uß, über dessen Vermögen den eröffnet, wobei bemerkt wird, daß der Rücklaß der verstorbenen Ehefrau desselben hier einbegriffen ist, nachdem Wilhelm Kohler als alleiniger Testamentserbe die Grbschaft mit der Rechtswohlthat des Gefeßes und Inventars an- getreten hatte, laut Verlassenshaftsverhandlung vom 10. Juni ds. Is. aber unter Verzicht auf diese Rechtswoblthai die Erbschaft unbedingt angetreten hat. Provisorischer Korursverwalter : echts- anwalt Cramer hier. Offener Arrest mit Anzeige- frist in dieser Richtung an den Konkursverwalter bis 4. Juli 1899. Die Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen endet am 10, Juli d. Js. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters sowie über die Besteluag eines Gläu- bigerausschusses urd über die in §§ 120 und 125 K-O. bezeichneten Fragen wurde auf Samstag, den 8. Juli 1899, Vorm. 83 Uhr, anberaumt und der allgemeine Prüfungstermin findet am Sams- tag, den 5. August 1899, Vorm. 87 Uhr, im amtèögerihtlihen Sißungsfaale dahier stat.

Garmisch, 10. Jani 1899.

Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerihts Garmi{ch:

Huber, K. Sekretär. [273481]

Ueber das Vermögen. des Drogiften Christian Johaun Ludwig Volbrecht, einzigen Inhabers der Firma L. Volbrecht vorm. J. G. Martin, in Glauchau wird heute, am 12. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtéanwalt Häußler hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1899, Wahltermin am 26. Juni 1899, Vormittags AL Uhr. Prüfungstermin am 17, Juli 4899, Vormittags 18 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8, Juli 1899,

Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichts|chreiber : Aktuar Arlt.

[20482]

Neber das Vermögen des Färbereibefizers

David Stetter, einzigen Inhabers der Firma

Moriß Schulze, in Glauchau wird heute aw 13. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, das Kognkurg, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, anwalt Justizrath Zückler Hier. Anmeldefrist biz zum 12. Juli 1899.“ Wahliermin- am 27. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1899, Vormitiags 11 Offener Arrest wit Anzeiger flicht bis zum 12. Juli 1899. Königliches Ami3geriht Glauchau. ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.

[20519] Koukursverfaÿren.

Ueber das Vermögen des - Porzellanmalers Gustav Tralls von hier ist am 12. Juni 1899, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter if der Kaufmann Wilhelm Eckerêédorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1899. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1899, Erste Gläubigerversammlung am 6, Juli 1899, Vormittags L@ Uhr. Prüfungstermin am 24, August 1899, Vormittags LO0 Uhr.

Glogau, den 12. Juni 1899.

Königlies Amtsgericht. Abth. 4.

[20525] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Martiu Schwersenz in Gueseu is am 13. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Kaufmann Albert Maaß zu Gnesey, Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1899. Crste Gläubiger- versammlung den 7, Juli L899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer F, Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Auguft L899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ®. Offener Arrest mit Anzeige- frift bis zum 6. Juli 1899.

Guesen, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

{294901 Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der Firma Bertha Locffler verehelichte Moses, Inhaber Philipp Moses zu Graudeuz, wird heute, am 12. Juni 1899, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Der Stadtrath, Kaufmaun Karl Swleiff hierselbst wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen Knd bis zum 30. August 1899 bet dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubiger- aus\{chu}ses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeidneten Gegenftände auf ven 14, Juli 1899, Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den §. September 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen S welchze eine zur Konkursmasse ge-

drige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sahe und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1899 Anzeige zu machen:

Königliches Amtsgericht zu Graudenz.

[20527] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Hans Christian Rosendahl Larsen in Wändling ist heute, am 12. Juni 1899, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- furêverwalter: Rentner H. Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist, r Anzeigefrist bis zum 24. Zuli 1899. Erste Gläubigerversammlung den 12, Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. August 1899, Vormittags 19 Uhr.

Haversiebeu, den 12. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veröffentlicht: Petersen, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts8gerichts zu Hadersleben.

{20548] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handel8gesel=l- schaft Heilbrunn & Meyer zu Hagen wird heute, am 13. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gbbinghaus zu Hagen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. Auguft 1899 vei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, fowie über die Besiellung eines Gläubigeraus\{huses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezcineten Gegenstände auf den 13. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17, August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unker- zeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasie twas Jculdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Se- meinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auh die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welhe fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Au- fpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zua 10. Juli 1899 en zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Hageu. [20489] _ Konkurscröffuuug. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max aenicke, alleinigen Bnhabers der Firma „Gebr. aenicke“ zu Habe a, S., Magdeburgerftraße Ir. 57, ist durch Beschluß des Königlihen Amts- gerihts, Abtheilung 7, zu Halle a. S. am 13. Juni 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Infpektor a. D. J. Eo. euschel zu Halle a. S., Mansfelverfträaße Nr. 91. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1899 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einshließlih den 22. Juli 1899. Erste Gläubiger- versammlung ‘den 12. Juli 1899, Vormittags LOL, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den D EUguR 1899, Vormittags 9 Uhr, Zimmsr r. 1. Halle a. S., den 13. Juni 1899. Große, Kanzleirath,

Gerihtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7.

(20504) Konkursverfahren. Ueber das Nachlaß - Vermögen des Baumate- rialieu - Händlers und Hotelbefißzers Haus Hinrich Juselmann, in Firma H. H. Itsel- manu, ¿U Hamburg, St. Pauli, Pinnasverg 21/22 und 42, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: BuWhhaltec Hérmann Frie, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 3. ‘Juli d. I. einshließlich. Anmelde- t: bis zum 31. Juli d: F, einschließlich., Erste Gläubigerversammlung d, 4, Juli d. J.- Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d, 10. August d. J-., Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 12. uni 1899, ur Beglaubigung: Viedt, Gerichts\{reibergehilfe, als Gerihts\reiber.

{20502] Konkursverfahren.

Ueber das Nahlaß-Vermögen des Privatmannes Theodor Otto Sauer ¡u Hamburg, zuleßt Eimsbüttel, Sandweg 34, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs éröffnet. Verwalter: Buchhalter

edor Winterfeldt, grie Theaterstraße 39a. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli d. I. ein- {ließlich. Anmeldefrist bis zum 4. August d. J. einslicklich. Erste Gläubigerversammlung d. 7. Juli termin d. 17, August d. J., Vorm. A0} Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juni 1899.

ur Beglaubigung : Niedt, Gerichts\reibergehilfe, als Gerihtss{reiber.

[20503] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Reftaurateurs, früheren Schauspielers Leouhard Stauber, zu Ham- burg, St. Pauli, Reeperbahn 51, wird heute, Nach- mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : Kauf- mann Friedrich Busse, Adolpbsplay. Börsenhof 22a. Offenèr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli d. I. eins{ließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli d. I. einschließlid. Erfte Gläubigerversammlung den 7, Juli d. I., Vormittags L075 Uhr. AU- gemeiner Prüfungstermin den 10, August d. J.- Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juni 1899,

Zur Beglaubigung : Niedt, Gerichts]czreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

[20567] Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Rudolf Bemmauun, in Firma Nudolf Bemmaunun in Haunover, is am 183. Juni 1899, Vormittags 11 Ubr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4A., das Konkuréverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ‘Dr. Meyer I. in U Ständehausstraße 3, Offener Arrest mit

nzeigepfliht und Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung Moutag, den 10. Juli 1899, Mittags 12S Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin daselbst: Mittwoch, deu 9. Auguft 1899, Vor- mittags 10 Uhr.

Hannover, den 13. Juni 1899. Gericktsshreiberei Köntglichen Amtsgerichts. 4 A. [20492] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schweriuncr zu Haynau is heute, am 12. Juni 1899, Vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren er- ¿ffnet und der Kaufmann Eduard Kraemer zu Haynau ¡um Konkursverwalter ernannt worden, Anmelde- frist bis 12. August 1899. Offener Arrest mit Anzeigeirist bis 5. Juli 1899. Erste Gläubiger- versammlung am 11, Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1899, ? Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Haynau,

[20765] Konkursverfahren.

Nr. 18327. Ueber das Vermögen der Frau Guftav Merkel Wwe. hier wurde heute, am 13. Juni 1899, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Kaufmann Karl Burger hier, Anmeldefrist bis 22. August 1899, erste Gläubigerversammlung : Dienstag, den Uk. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den L, Sep“ tember 1899, Vorm. 10 Uhr; offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1899.

Karlsruhe, 13. Juni 1899.

Katenberger, : Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

[20766] Konkur®verfahren.

Nr. 18 330. Ueber das Vermögen des Blechner- meisters Alfous Erny in Karlsruhe wurde beute, am 13. Juni 1899, das Konkursver}ahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Axt- mann hter. Anmeldefrist bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 11, Juli 1899, Vormittag0 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 11. August 4899, Vorntittags 9 Uhr. Offener Arrest und ozeigefrift bis zum 1. August 1899.

Karlsruhe, 13. Juni 1899.

Kaytenberger, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

{20555]

Veber das Vermögen der Sabine Löwenstein, Inhaberin eines Korsettgeschäftes zu Köln, wurde am 9. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Moeltgen za Kölu. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste e act am 7, Juli 1899 und allgemeiner rüfung8termin am 9, August 1899, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im biesigen Gericht2gebäude, Streitzeug- gasse Nr. 21, Zimmer 6, I. Etage.

öln, den 9. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26,

11 Uhr , im biesigen Gerichtsgebäude, Streitzeug- gasse Nr. 21, Zimmer 6, I. Etage. Köln, den 10. Juni 1899,

Königliches Amtsgericht. Abth. 28.

[20524] Konkursverfahren.

Ueber das Vermösg-n des Kaufmanns Guftav Bühn zu Landeshut wird beute, am 12. Juni 1899, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Erwin Müller hier. Anmeldefrist bis 1. August 1899. Erste Gläubiger- versammlung am 7. Juli 1899, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

11. August 1899, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1839. Königliches Amtsgeriht zu Landeshut i. Schl.

[206A gl. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Väuerle, Meggers in Weilimdorf, D.-A. Leonberg, ist am 13. Juni 1899, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ift Amtsnotar Stellrecht in Ditzingen. Anzeigefrist 30. Juni 1899. Anmeldefrist 10. Juli 1899, Erste Gläubiger- versammlung, Beschlußfaffung über die in § 122 Abs. 1 K.-O. bezeichneten Gegenstände und all- gemeiner Prüfungstermin 17. Juli 1899, Nach- mittags 3 Uhr (NRathhausfaal).

Den 13. Juni 1899.

Gerichtsschreiber Scheyt t.

[29565] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgeriht Marktheidenfeld hat auf Antrag der Firma G. A. Zorn in Uettingen heute, Nachmittaas 4 Uhr, über das Vermögen des Aus- züglers Adam Rappelt in Helmstadt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Ledermann in Marktheidenfeld. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters und eines Gläubiaeraus\{chus}ses sowie über die in 8 120, 125 K.-O. bezeichneten Fragen Freitag, den 7. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis Freitag, den 14. Juli 1899. Anmelde- frist für die Konkursforderungen bis Freitag, den 21. Juli 1899 einschließlich. Prüfungstermin : Satwnstag, den 5. August 1899, Vormittags 9x4 Uhr, im Sißzungésaale dahier.

Marktheidenfeld, 10. Juni 1899.

Gerichtsshreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hercher, Kgl. Sekretär. [20767]

Das Kgl. Amtsgeriht München T, Abtheilung A. für Zivilsahen, hat über das Vermögen der Handelöfrau Jeanette Schöllhorn , Allein- inhaberin der Firma Schöllhorn u, Franke, Fisch- u. Delikatessen en gros und Detail Geschäft, Laden: Reichenbachstraße 1e., Wohnung : Rumfordstraße 13/1V, in München, heute, Nach- mittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr, Kitinger Il. in München. Offener Arrest erlafsen , Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juli 1899 einschließli bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung cines Gläubigeraus\{chu}es, dann über die in §§ 120, 122 und 12% d. K-O. bezeichneten Fragen in Ver- bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 12. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im Gesch.-Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt.

München, den 10. Juni 1899.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

{20768}

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf- manns und Mechanikers Paul Pfeiffer, Allein- inhabers der Firma Paul Pfeiffer ÏVD., Näh- maschinen- und Fahrradhandlung in Müncheu, Geschäftslokal: Türkenstraße 40/0, Wohnung: Türken» straße 40/1, heute, Vormittags 11x Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Albert Obermeier hier, Filserbräustraße 1/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Nichtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juli 1899 einshließlich bestimmt. Wahitermin zur Bes \{chlußfafsung über die Wahl eines anderen Ner- walters, Bestellung eines Giäubigeraus\{chufses, dann über die in §8 120, 122 u. 125 der K.-D. be- zeihneten Fragen in Verbindung mit dem all- gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, deu 12. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, im GSesh.-Zimmer Nr. 57, Justüpaiast, bestimmt.

München, den 12. Juni 1899. j

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutischneider. [20522] Koukursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 9. November 1898 zu Posen verstorbenen Kausfrau Marianua (Marie) Lifiecta, geb. Lyfiuska C E verwitiwct gewesenen Lulezyk, i heute, Nachmittaas 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch hierselb. Offener Arreft mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrift bis zum 1. Juli 1899. Erite Glâäu- bigerversammlung am S. Juli 1899, Vor- mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 1.899, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplaß Nr. 2.

Posen, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

[20491) Konkurseröffnung.

Ueber - das Vermögen des Kaufmanns Frauz v. Gruchalla, ia Firwa Fr. v. Gruchalla, zu Ult-Kischau is am 12. Juni 1899, Nachmittags

f 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paszkiet zu Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

{20556}

Veber das Vermögen des Kaufmanns Carl ;

Welter, Inhaber der Firma „C. Welter“, zu Köin ;

wurde am 10. Funi 1899, Vormittags 11 Uhr, der | Konkurs eröfnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer Ik. }

zu Köln.

Offener Arrest mit Anzeige{rist am

bis zum 89. Juni 1899. Erste Gläubigerversamm-

{ Lung, fowie BesWlufassung über den Verkauf des

Waarenlagers des. Gemeinschuldners im Ganzen am 4, Juli 1899, Vormittags A1 Uhr. An- meldefrist bis zum 21. Juli 1899 ein\chließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den #9, Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

1. August 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen ; Pr. Stargard, den 12. Juni 1899.

Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli * und allgemeiner 10. August 4899, jedesmal Vormittags

Hermenau, Gerich18-Assiftent,

Prüfungstermin am ' als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericfts,

[20480] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesfizers Max Jauche hier is vom Herzogl. Amtêgericht hier heute, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerihtsvollzieher Schneider hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 1. Juli d. Js. und Anmeldefrist bis 10. Juli d. Is. Erste Gläubigerversammlung am L. Juli d. Js., Vormittags 9 Uhr. All- aemeiner Prüfungstermin am 19, Juli d. Js., Vormittags 9 Uhx,

Römhild, den 12. Juni 1899,

Dressel, als Gerihtss{hreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[20545] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Eugeu Ehreuberg zu Saarlouis wird heute, am 12. Funi 1899, Nachmittags 9 Uhr, das Konkurspver- fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandt zu Saar- louis wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 5. Juli 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{husses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Samöstag, den L. Juli 1899, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, deu 15. Juli 1899, Vormit- tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hôrige Sace in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße dec Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache obzesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Saarlouis. Abth. 1.

{20513] Bekanutmachung. :

Das K. Amtsgericht Straubing bat mit Beschluß vom 10. Juni c., Nachmittags 2} Uhr, über das Vermögen der Firma B. Fiegl dahier, Inhaberin Babetta Fiegl, unbekannten Aufenthalts, den Kon- furs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Franz Ebner in Straubing ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen ist bis zum 2. Juli 1899 einschließli festgeseßt. Zur Beschluß- fassung über die etwaige Wahl eines anderen Ver- walters, fowie eines Gläubigerausshufses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Moutag, den 10, Juli 1899, Vormittags §4 Uhr, Zimmer Nr. 7, des hiesigen Amisgerichts.

Straubing, 10. Juni 1899.

Der K. Gerich's\chreiber. (L. 8.) Zrenner, K. Ober-Sekretär.

(20496] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Carl Loo zu Neuklofter ist heute, am 12. Juni 1899, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bernhard Knoop zu Neuklofter. Anmel- dung der Konkursforderungen bis zum 12. Juli 1899. Termin zur Beschlußfassung über die Gegenstände des § 120 K.-O. am Dienstag, deu 4. Juli 1899, Vormitiags 97 Uhr. Aligemeiner Prü- fungstermin am Mittwoch, den 26. Juli 1899, Vormittags 94 Uhr. Offexer Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 30. Juni 1899.

Warin, den 12. Juni 1899.

Großherzoglißes Amtsgericht.

000)

. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Konkurteröfnung über den Nachlaß des am 8. Mai 1899 gestocbenen Bäckers und Wirths Christian Veigel in Löwenstein am 13. Zuni 1899, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter : Amtsnotar Löble in Löwenstein. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bei dem Gericht und cffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum C Su 1899, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1899, Nachm. 3} Uhr.

Den 13. Juni 1899. Amtsgerichtsshreiber Berttram.

20566

| jr) das Vermögen des Kaufmaaus Julius Lamsfuß zu Wermelskircheu wird heute, am 12, SFuni 1899, Nachmittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verrvoalter: Geschäftsmann Her- mann Speckenbach zu Wermelskirhen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1899. Anmelde- frist bis 25. Juli 1899. Erste Gläubigervecsamm- lung den 7. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : 10, August 1899, Vormittags A0 Uhr.

Wermelskirchen, den 12. Junt 1899. Königliches Amtsgericht. L.

[20494]

Ueber das Bemktgen des Mrde Et LWil-

elm Vöpcke zu Wolgast, an der adtmauer A Beta beute, am 12, Juni 1899, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, da3 Konkursverfahren eröffnet. NVerwalter: Senator Witte zu Wol ast, Anmelde- frist bis zum 12. Juli 1899. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1899. Erste Gläubiger- versammlung am 6. Juli 1899, Vormittags 9x Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27, Juli 1899, Vormittags 94 Uhr.

Wolgast, den 12. Funi 1899.

Königliches Amtsgericht.

[20493] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Tyllia und seiner Ehefrau Josepha Tyllia aus Turza wird heute, am 12. Juni 1899, Vor- mittags 11 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureau-Vorsteher Victor Bulawski in Wongrowiy wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuréforderungen sind bis zum 1. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Be-

lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{hufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs3- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, deu 5. Juli 1899, Vormittags Uk Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 30, August 1899, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auf- gegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auh_die Berpflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den tos für welze sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgeriht zu Wongrowiß,

[20531] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Eugen Japcke (in Firma Courad Krause) in Berlin, Markgrafenstr. 88, is, nah- dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1899" angenommene Zwangsveragleih durch rehts- kräftigen Beschluß vom 2, Mai 1899 bestätigt ift, aufgehoben worden. Berlin, den 8. Juni 1899. Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 883. [20479] Konkursverfahreu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Brambor zu Berlin, Oranienstr. 175 (Gingetragene Firma Otts Brambor & Küster), ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Juni 1899, Vormittags 10} Uhr, vor dem Königs lihen Amtsgerichte T hierselbst, Neue Friedri straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt,

Berlin, den 10. Juni 1899,

, __ Koßky, Geri@ßts\hreiber

des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 81,

[20499] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Brinizer zu Beuthen O.-S. i} zur Abnahme der S{hlußrehnung des Verwalters, zur Erbhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- rücfsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensftüde der Schlußtermin auf den 12, Juli 1899, Mittags 12t{ Uhr, vor dem Kgl. Amts gerichte hierselbst in Zimmer 93 bestimmt.

Beutheu O.-S,, den 12. Juni 1899,

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 12. Kelsch, Aktuar.

[20510] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Johaun Wilhelm Degeukolb in Vorua wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Borna, den 12. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: Seftretär Claus. [20543] :

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Oetting & Steffen hierselbst ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremeu, den 13, Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber: Stede. [20544]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heiurich Anton Feifß hierselbft ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf- gehoben.

Bremen, den 13. Junt 1899.

Der Gerichtsschreiber: Stede. [20526]

Das Konkurdverfahren über das Vermögen das Schuhmachermeifters Frauz Anlauf zu Char- lottenburg wird gemäß §§ 188, 189 K.-O. ein- gestellt, nahdem der Gemeinschuldner die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange- meldet haben, beigebraht hat. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 10, Juli 1899, Vormitiags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerihtsgebäude, Amtsgerichtsplay, 11 Treppen, Zimmer 44, anberaumt. Der auf den 16. Zuni 1899, Vormiitags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anberaumte Termin wird aufgehoben ;

Charlottenburg, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

[20507] Konkursverfahren.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Häulciun in Döbeln ift zier Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juli 1899, Vor- mitiags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden,

Döbeln, den 13. Juni 1899.

Sekr. Claus,

Gerichtsschreiber dés Königlichen Amtsgerichts.

[20561] Koukursverfghren.

Sn vem Konkursverfahren über das Bermögen des Dachdeckermeisters Auntou Frigge zu Dort- muud ist zur Abnahme der Schlußrehnung des NVerwalters, zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28, Juni 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ne. 39, bestimmt.

Dortmund, den 7 FuN 1899.

illau Î Gerichts'chreiber des Königlichen Amtsgerichts.