1899 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[21670] PROSPECT _ Activa. Bilanz per 31. Dezember 1898. | | Im Jahre 1898 wurden dur snittlich 432 Arbeiter béshäftigt, tinshließlih der in der Küperei, ] [21777] Ï [21706] —/ T L J b . e E ——— jede und Schlofserei Beschäftigten. z Elektrizitäts Z Aktiengesellschaft Harpener BLergbau-Actien-Gesellschaft,

: | b” 3 ia 2 od [ Se Der | ah belief s i | i der Breitenburger Portland-Cement-Fabrik e e et Grundstücks-Konto ¿nir dH0s 10149 Vorzugs - Aktien - Kavital- j * Vals hs 1896 L ; Tos O Normalfaß, wovoa 64 0e, Faß expoctiert wurdén, vormals Schüdckert & Co. Nürnberg. Dortmund. in 5 y i » - » "

Hamburg. Abschreibung. . ..1__1 037,01 Konto Litt. A. ; 000 a8 o 84-97 Wir laden biermit die Aktionäre unserer Géfell. Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Nominal Mark 2500 000 Aktien Nr. 1— 2500, Zugang *... - Lc a E z s zu einer außerordeutlichen Generalversamm-

102 664,41 Vorzugs - Aktien - Kapital- E E schaft zur ordentlichen Geueralversammlun

: 873] 102 673,14 | Konto Litt. B. » (C O81B9S » 283 010 u a. -138629. , Ü o f „„ | welde Mittwoch, den 12. Juli, Vormitt _ lung auf Dienstag, den 18. Juli ds. Is.,

wovon Nom. « 1 200 000 Nr. 1301—2500 miit halber Divideadenberechtigung pro 1899. Thonländerei- und Ziegelei- x S UTIO - Kapiîtal- Die Dividenden betrugen im Jahre 1894 und 1895 09/9. (Im Oktober 1893 traf die Fabrik | 9 Uhr, ‘in unserem Geschäftslokale in Nür Gean Nachmittags 42 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Die Aktiengesellshaft in Firma „Breitenburger Portland-Cement-Fabrik* ift durch Gesellshafts- Konto . . 17 504,38 Simi ‘'éfftien : @ pital:

: As - 1279 500,— ein größeres Brandunglück; im Jabre 1894 sowie in den folgenden Jahren fand der Umbau der Defen und | F attfinden wird, ergebenft ein. Dortmund, Goldftraße 14, unter Bezugnahme auf vertrag vom 15, März 1884 mit dem Sie in Hamburg errichtet und am 4. April 1884 in das Handels- Dans E LYM- ua gie f Maschinen kebufs “Uebergang „vom periodischen, die Herftellungskoften vertheuernden, zum. kontinuterlihen alle Tagesordnung umfaßt foigende Geger; | "stehende Tagesorduititg eingeladen i ; ändereien un / ADRLE “uaaAct l ; :T+- Mut ; e: R Abd E redi de Sr Le G ge N auf che Leone Zit nid telt Slzdleenwecing [188 151.8 Frieda ¿matte taten eten Sry 1906,00 1997 por, Will f 4 799000 Baraagttten 7 | N} Weg teriy be Ba ard, trie gera L ieter fe Dortm P 28 De Bri Mek E M ¡Bollfation M E von Portland-Zement, sowie auh Abschreibung 188 L E P u 1898 ‘getilgt S A ino f Fm Va Mes aut ena M B tagsa tis Lars 4 4A Gez! A Dividéendeurltiand), Ande und der Gewinn- und Verlust- in ens bei der Berliner Haudels-Gesell- ' E c . Cr Ha ae ; ' 2 A 69/9 au i Ib. D. . und Vg auf M 2 ammafttien. (In den ; cs Aufsichtsr - E aft, E E E i R 11. Puigciis Anlei f o F Sake 1888 M maden Minsib, 46 S000 jur einung ard Cuno Sra P Memeeh| dey May, de Sew und Berl adni| Mb m E O L \ 7 Tell , ] nom. , eingetbeilt in en reibung. 1 pee 57s 19 : j er in den ersten on ufenden Geichäftéjahres betrug ormalfaß; R s 4 ; ir, ndustrie, à 1000 Æ, und im Jahre 1889 um nom. 250 000, eingetheilt in 250 Aktien von 1000 4, erhöht worden. Î T7 115.121 IIT. Prieritäts - Anleiße- das am 1. Mai cr. auf Grund bereits getbätigter Abschlüsse noch zu liefernde Quantum belief sich auf 3) D blaß über die N an Leun in Berlin vei der Dresdner Bauk, u R In (pes exerglersammlurg bom 29. November 1893 wurde bef{lossen, den Aktionären die Zugang . . . .|41313.33| 938 758,45 Prioritäts -A leibe-Zinjen: 300 000,— ca. 185 000 Faß. : und die Entlastung M M o 2A Auf in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen mwandlung hrer Aktien in Vorzugs-Aktien gegen Zuzahlung anzubieten, Die Zuzahlungen wurden auf Maschinen-Konto T GIE S1 g hg -Anleihe-Zinsen- Hamburg, im Ivni 1899. siétsraths, fowie über die Vertheilung des Baukverein, 35 9% des Rominalbetrages festgesezt und in gleicher Hôbe Genußscheine im Gesammtbetrage von 4 279 650 Abschreibung, , -| 9434616 H pnio je Ae ien; 2 752,50 i Breitenburger Portland-Cement-Fabrik, Reingewinns. 1: f in Frauksurt a. M. bei der Filiale der ausgegeben. Vie Duatzngen wurden zur Tilgung der Unterbilanz aus den Jahren 1892 und 1893 und 6 E Jorjugs 4 R S ividen- Auf Grund des vorstehenden Projpekts find 4) Wablen für dn Aufsichtsrath. Bauk für Handel und Judustrie, zu FERE gas nan Verwendet. „Bleie MenußlPeine „Lauen auf Namen, find an Ordre geftellt ünd E E S Pp attie A nicht o nom. Mark 2 500 000 Aftien Nr. 1 bis 2500 der Breitenburger Portland - Cement- 5) Antraz auf Erböbung des Gesellschaftskapitals, in Köln bei dem Bankhauje Sal. Oppeu- ° j ginnend, von dem zur Vertheilung einer Dividende an die Aktionäre zur Verfügung Geleise- und Bahn-An- G E10 Hp 630,— halber Dividenden-Berechtigung pro 1899, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse neue Hande lsge\ezbud. in Köln bei dem A. Schaaffhagusen'schen unbiebqy Brat d ubr A go Dairag R E ooo zu dem Zwecke in Abzug zu bringen, um lagen-Konto . . . . .} 39 508,58 O G zugelassen worden. Ï dianos L L Der Geschäfteberiht nebst Bilanz und Gewinn- Bankverein, E : ; o D. 8 ewinnantheil auf die enußscheine für das betreffende Geschäftéjahr zu Abschreibung. . .} 3950,86 | S niubt h Di Von den [eßteren nom. 00,—, welde für das laufende, am 31. Dezember er. endi- | und Verlustrehnung liegt vom Donnerétag, den in Elberfeld bei dem Bankhause vou der zahlen, den verbleibenden Rest aber zur Tilgung von dur das Loos zu bestimmenden Genußs{einen zu T5573 noch n cht erhobene Dis- gende Geschäfttjahr nur zur Hälfte än der Dividende t3eilnebmen, werden hierdurch 99 Juni ab in unserem Geschäftslokale zur Ciusicht Heydt, Kerften « Söhne verwenden. Insoweit in einem Geschäftsjahre der zur Vertheilung einer Dividende an die Aktionäre zur Zugang... 41 141.39 46 699 11 iden e) L ea 168,— ¿4 Ou Mark 900 000 der Aktionäre auf. ; E 3 gegen Cmpfangsbesheinigung zu deponteren. E chende, R E Sl her 2 25 000 nit erreicht, findet eine Na&zahlung nicht Fuhtwerks-Konto +2.» [Ds T / HAN ASONFIOADE» Serte unter folgenden Bedingungen zur Subskription gestellt: : Gemäß 19 des Statuis sind in der General- _ . Tagesorduung: , art. é é : lier Kündigurg berechtigt, die Genußsheine sämmtli oder Abschreib 97010 Be ugeußr 108 000,— 1) Die Zeichnung erfolgt auf Grund des dem Prosveki beigegebenen Anmeldescheines am versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt 1) Beschlußfassung üter Erwerb von Aktien einen Theil derselben zu ihren Nominalbeträgen einzulösen. Bei der Auflösung der Gesellschaft haben die ed E E p Reservefonds-Konto. . 25 088,30 Freitag den 23 Juni er welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Bergwerks3 - Actien - Gesellsbaft „Courl“, Genußscheine kein Antheilsrecht an dem Vermögen der Gefellschaft. An Genußscheinen sind nach Berück- 1455,14 Delkredére-Koito . 20 455 68 S AUA L , i . „o . der Gesellschaft selbft, bei dec bezw. Beschlußfassung über die Vereinigung Ung ba L S IMEnen Geschäftsjahre zur Tilgung verwendeten Summe von # 9625 noch im Î et “. . +1_1586,15 3041,29 D E R A 36 832/20 in A uu ei der Ee S E E ek Commerz- und Diskonto. Bauk in Ham- der E S Ga S baft 6 2 a abrik-Utensilien-Konto .] 16 855,14 Werpk¿Köonto . «. L 9,8 - v 129 E x , S f z E: mit der Harpener Bergbau-Actien-Se!el]cha! aide: ¿A Uo den BesMsies der Generalverfammlung vom 29. November 1893 wurden 704 Stamm- s Abschreibung. : .} 3371,03 Diverse Kreditoren , . .504113,10| 593 318,92 ccfdéend beth Pun oten rc New. anle Dai Meyer «& Sohn pre Frankfurt a. M. oder Berlin, gogen Gewährung von 6 000 00 neuer B 1 e d S An [: igmin- Alten O0 4 in Vorzugs-Aftien (Litt, A.) umgewandelt. Dur “T3,48411 Gewinn «Saldo aus 1897| 702,93 2) D “Subskriptionspreis beträgt 134 °/ n Verrechnung von Stückzinsen findet nicht statt. Auf Bayerisheu Vereinsbauk in München, N E Bergbau-Actien-Gefell- Dell B S NMAIVELIA vam 28 E awd Mh pi s S en Zugang „9725,85 23 209,96 | Gewinn pro 1898 . 160 946,381 161 649,31 Heëlangél der Zeichznstelle ift bei der Zeichnung eine Kaution von 5 9/0 in Baar oder in solchen ber dem n Dat ai A Ae bie n rauh gema atten, der Umtaush in Vorzugs-Akti it. B. mi ; ; : ie : G r é i i: ufs , n in Si . Is. und 95 %/o Daarent|adigung ur di einer Zuzablung von 25 /o des Nennbetrages nohchmals mit einer Nachfrift dnitboitu. tedod Gürdéa Bei Po ter Daa O 10/6 S EN 8A nah dem Tagetkurse zu Et Merthpapieren, die von der betreffenden Stelle als zuläsfig Ma Sihnaltyguien se K E inKöln den Aktionären der Gesells&aft „Courl“ ent- diesem Umtausch Genußscheine nicht gewährt. Die Zuzablungen im Betrage von 45 125 Æ wurden nah IONTE De L E den Re- | ava Perden, su Pimeclegen. die Béfuaui behalten, die Subsfkripti ch s Ablauf W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, : gehende Dividende des enften Halbjabres 1899. Abzug der dur den Aktieaumtaush entstaudenen Kosten von 4 8292,80 als Dispositionsfonds auf neue 3315,89 F: eeres Einer jeden aru ange e ist die De uguis eva E, Le eue je eo h ves a8 auf bei Herrn Beschlußfafsung über die Grböhung des Rechnung vorgetragen. Dieser Dispositionsfonds ist nur für außerordentliche, nit wiederkehrende Aus- Zugang «.+» 664,55 2980,44 fonds . (v..4160946,38) | 16 094,64 des hierfür festgeseßten ermine zu schließen und nach ihrem T ie Höhe des Betrages E. Ladenburg ia Fraukfurt a. M., bei den Grundfapitals der Gesellschaft dur Ausgabe E aats E10 VAnDe Uta al E R NUTTE 0 E M 300 000 durch Ausgabe | Säte-Konto . . . . [25 232,06 70/0 Tan? ' ' s E E zu bestimmen. Die Zutheilung wird fobald als möglih nah Schluß der Herren R BAU in 6000 D non O a von orzugs-Aktien Litt, C. à erhöht. Nach Ablauf der dur den leßtgedahten General- Abschreibung . 5 046,82 ième c a, - A “t 4 «& Söhzae in Elber- dine tYetss uu. O MITIeR S E r CRE E versammlungêbe/chluß gestellten Frist betrug das Grundkapital der Gesellschaft: Gens I f T5 E 4) Die FOPdEE ber zpaclbeittén Betr geaen Zahlug „des Priised Pet 1340 für jede Aktie ift R e bei E Its U Nes ,, D videndenberehtiaung ab 1. Juli 1 Stück 704 Vorzugs-Aktien Litt. A. zu je A 500 = #4 352000 ugang . . . .„| 8237.41] 28424,65|| sihtêrath do. 11 266,25 am e E I ¿G E S N e Anton Kohn in Nürnberg - D. Eg UEE E MAS L, YEy Ste, 447 A 1000 = 447 000 „Bagana ae 69/9 Tan / Berlin, Hamburg, im Zuni 182. hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen Dortmund, den 17. Juni 1892, c d 07:05: g 9 t Y 2 E 5 5 : h ú 42 f 9 u f Ie E B, 7/500 = » 88500 Fleftrilhes VRt a feft 1 T4 éo tièmefür Berliner Handels-Gesellshaft. Norddeutshe Bank in Hamburg. | baten, Der Beifügung von DividendensWeinen und Der Ailichtoratd. Rd E / die Di- Anweisungen bedarf es nicht. S 300 rektion . do. 9 656,78 Die Hinterlegung eines Depotscheins der 500 = , 95500 4931,12 Gratififation für Beamte | 5 000,— [20785] Reichsbank oder der Kgl. Hauptbank Nürnberg | [21711] Continentale Gesellschaft | hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien felbst. für elektrishe Unternehmungen, Nürnberg.

DOfenbetriebe statt.) : Zur Tbeilnabme an diefer Generalversammlung

A

E E E E E,

E E

an: L ‘1000 = 92000 O Ea : ] * 1000 = -. 300 000 Abschreibung. . +4 1232 78

I E E E

19 Stamm-Aktien #= e z Ian 1000 = ; 11000 Zugang +7 S0 “T2017,67 : : ; u le de #6 1 3/0 000 Kanal-Anlage-Konto . .| 3210,36 ür Genußshein - Divi- : Ha mw [l Î 1 V [L Nürnberg, den 16 Juni 1899, Die Herren UAftionâre unserer Gesellschaft werden Die Aktien lauten sämmtli auf den Inkaber. Abschreibung. +— -|__ 321/04) 2889,32 Head and Tilgung von | U 0 il cerel : an én [ U. Der Vorftand. hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Juli Fn der Generalversamæœlung derx Inhaber sämmtlicher Aktien-Gattungen und in den nah- Swhuten-Konto . Genußscheinen. . „«} 24850,— Die diesjährige ordentliche d. J., Vormittags 11 Uhr, im Konferenziaale i der @lcttrizitäts-Aftiengefellshaft vormals Schuckert

folgenden Versammlungen der Inkaber der einzelnen Aftien-Gattungen vom 28. März 1899 ist eine (neu beschafft 1898) | 24 117,36} 24117,36}} Für 6 9% Di- 21708 Unifizierung der Aktien der Gesell]haft dahin beschloffen worten, daß die sämmtlihen Vorzugs-Aktien } Effekten-Konto . . . „} 914,50 vidende auf G l f mml B P Hi & Co., Nürnberg, Landgrabenstraße Nr. 100, statt- Litt, A, B, und C. auf ihre sämmtlichen Vorcehte gegenüber den Stamm-Aktien, sowie fidtér ‘ddbhèr Be-@onto 44286056 die Vorzugs- enera ver a ung Shnellpressen - Fabrik Frankenthal findenden ; SEBERUYER MEReLal er samm Ung L demnach in der Folge die sâmmtlihen vier Aktien-Gattungen gleiche Fomptoir-Kaa-Koula - Í 91,80 | L S n Mittwoh den 5 Zuli 1899 Vormitta 8 11 Uhr : Albert und Co. Act. Ges ergeb:nst S : ik- - . L 20829 r - 2 G ici aa ca 1g: 8, Glei&zzitig wurde beschlossen, neue auf den Inhaber lautende Aktien-Urkunden unter Nr. 1——1300 N E USSZ abs vidende auf ; ; t « S g i Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden ) Geshäftsberiht des Vorstandes, sowie Vor- auszufertigen und von diesen neuen Aktien den alten Aktionären gegen Einlieferung einer alten Aktie e ags s die Vorzugs- im Hotel Löwen in EPiptertdaes Lo indlungsgegeustäude find : bierdur zu der am Dienstag, den 11. Juli, lage der Bilanz und der Gewinn- und à 1000 M oder zweier alten Aktien à 500 eine reuz Aftie zu 1000 S fostenfrei auszuliefern. Sodann Wei R E In S 2636,78} Aktien Litt.A , 47 940,— 1) Vorlage der Bil t Seiding E A Nerlustrechnunz für 1898 nebst den Berichten des Nachmittags 4 Uhr, in unserem Direktions- Verlustrechnung. ] wurde in der vorgedachten Generalversammlung die Erhöhung des Grundkapitals der Gefellshaft um Dane R E I Ag 21 753,05 Für 6 9/0 Di- ) Vorfi Eh "Moch srevis U d des A fsihtéraths 5 } gebäude stattfindenden ordentlichen General- Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung M 1200000, also auf Æ# 2500009, tur Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautende Aktien PIDEI/E Aen « « « PIL Ra vidende auf i oritands, der A A rebiloren au Berri Ur L . versammlung ergebenst eingeladen. der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung Nr. 1301—2500 zu je #4 1000 beschlossen, welhe an der Dividende des Jahres 1899 nur zur Hälfte Konsignations-Konto R 430] 8321 498,63 die Vorzugs- 3 S e Aus ie ble N d n. Aufsichtsratb Tagesorduung!: und des Vorschlags zur Gewinnvertbeilung, theilnehmen, aber im. übrigen gleihe Rechte mit den anderen Aktien haben. Vorräthe an Portland-Ze- Aktien Litt. B , 10830,— , 3) Gnt ages Ie Ebite at C Redim Fönnen vom 19. Juni ab 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge“ Beschluß über die Genebmigung der Bilanz Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. März 1899 sind am 6. April 1899 und die | Lenk, Halbfabributew!. Für 2 %/o Di- i E t ver Tit. Bank in Wint eine “agi J schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des und die Entlastung des Vorstands und des Durchführung der Kapitalserhöhung am 8. Mai 1899 in das Handelsregister eingetragen worden. Das Fässern, Koblen, Magazin- videnden- 2 E + SRRE L END In un Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäfts- Aufsichttraths, sowie über die Verwendung Angebot zum Umtausch der früher bestandenen vier Aftiengattungen in die neuen einheitlichen Aktien | Fzorrätben, Stabholz, Rückstände M Es Ba N Schaffhausen berichts für das verflossene Geshäftsjhr. des Reingewinns. Nr. 1—1300 ist am 11. Mai d. J. erfolgt. Bodenholz, Reifen und auf Vorzugs- gegen Angabe der Aktiennummern beige Sun 1899 ) Bericht der Revisionskommwission über die 4) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsratks. Wangen i. Allgäu, den 12. Wb Auffichtsrat Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des 5) Statutenänderung mit Rücksicht auf das neue er Auffichtsrath. Gewinn- und Verlust-Kontos. Handelsgesegbuh.

E S I

E s bid

Die Aktiea Nr. 1—2500 tragen ti? faksimilierten Unterschriften zweier Aufsichtsraths- und zweier Ziegelfabrikaten. . . 658 814,88 | MAftien Litt. A , 15980,—| 92 750,— Vorftandemitglieder und die Originaluntersrift eines Kontrolbeamten. T9617 67 R V AGE G e t Z ; it d mai f in auégegebenen 6 1 200 000 Aftien sind von einem Konsortium zum Parikarfe, jedoh Gewinn-Vortrag 2 031,64 ; E O E eitletuag der Diosteale) Ag TO ve Fenn s Vi Li A Abticbace Obe eniat, i - v tur 1b G L ir Tiln c : L “#7 L s - 4 . . . Di . . - - e e 9. K 3 1De. eT l ng l: ige î De gt, Aktien Litt. 2 ‘% 63 920 an tie "Gr ielihait zu ablen E dae ai n A 161 649 31 Os Actien-Sesellschast Electricitätswerke 4) Grgänzungswahl zum Aufsichtsrath sowie f welche ibre “Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der gabe der neuen Äftien zusammenhängenden Kosten, sowie den Aftienstempel zu tragen. Sonach haben 2804 894,91 2 804 894,91 O. L. Kummer & Co.) Dresden _- Wahl von einem oder mehreren Reviforen. Gesellschaft selbst, bei der i nunmehr sämmtliche Aktien abgesehen von der Dividendenberehtigung pro 1899 unter- : ; (vorm, Q. L. É C 5) Abänderung der Statuten, hauptsächlich auf Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg, einander gleihe Rechte. n Debet. - Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898. Credit Umtausch der gekündigten Theil-Schuldverschreibungeu unserer 43% Anleihe Grund der Bestimmungen ds neuen Handels- Frankfurt a. M, oder Berlin, bei der Das jeßt in Kraft befindli? revidierte Statut der Gesellschaft ift in den Generalversammlungen E = t —— vom Jahre 1895 betreffend. S / leibe gefeges vom 10. Mai 1897. Bayerischen Vereinsbank in München, vori 98. ta T298 D 28: "März B09’ geuébaigt. tell) K « Im Anschluß an gere DULBRR 0 vom 28. MEN E, die Rg ZaS s She 2 Sn des P Ee i cu bei dem hausen’ s O in i Die Bekannt ger esellihaf erfolge j S \ is, ir, ises j Ui U L G ¿ v vom Jahre 1895, sowie dzren Umtau]ch in die an deren Stelle tretende n?ue Hyp efari eingetragen In Gemäßheit des § 7 unserer Statuten ersuchen A. Schaaffhausen’ scheu aufkverein ia Aniziati S an L UA Had (h crforges: nah demi Stube: Zur ben O I An Sa S Fviapt y ‘dnr A N 66 Bus Per Bun Taue 70293 42 0/cige Anleihe in Höhe von 1 500 000,—, anlangend, fortern wir diejenigen Inhaber von gekündigten | wir diejenigen Afktionäce, welhe an der General- Köln a. Rh. oder Berlin, bei den Herren machungen außerdem noch in zwei Berliner Zeitun zen veröffentlichen. ae hne, Fuhrlöhne, Koblen, Materialien Fässern, 0M Gönetälo ! Anleibesheinen, welhe von tem Umtausch Gebrauch mazn wollen, aut, dieje Schaldscheine nebst Zinsleisten | versammlung theilnehmen wollen, ihre Aftien oder W, H. Ladeuburg «& Söhue in Mauu- Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ift das Kalenderjahr. R, Feuerversiherungs-Prämie, Allgemeine " Waaren-Konto | 1538 395,45 und Zinsscheinen per. 2. Januar 1900 und [Ne in den, Lagen Pas jeßt ab deren Depotscheine der Reichsbank bei der Deuts@es heim, bei den Herren :

: Die Bilanz wird auf den 31. Dezember gezogen. Ueber diz Höhe der alljährlih vorzunehmenden abrikunfkosten, Steuern, Beleuchtungskosten und : , bis mit 30. Juni Penvfsonseha fe E wennrsteee Bee Nu bou der Heydt-Kersten «& Söhue in Elbez- Abschreibungen entscheidet der Aufsichterath nah Anbörung des Vorstandes unter Berücksichtigung der Be- Data x e a O P LOGEQOTIO bei der ¿r Andufirie und Handel in Dresden L A ie Flesch RE Ulrich in Augsbur Ea i Frankfurt a. Main od stimmungen des Handelsgeseybuhes. Aus tem nah Abzug der Abschreitungen, Verwaltungs- und Betriebs- Reparaturen an Gebäuden, Maschinen, Utersilien, S Ï Creditanstalt für Zndusirie u S ee un c Va! 9 g- E, Ladeuburg in a. Main oder Kosten ih ergebenden Gewinne wird vorweg ein Betrag von 12000 # zur Konstituierung eines Geleisanlageneund Säden. . ... . ., 55 237,56 während der üblichen Geschäftsftunden einzulie “O E i N a A. Weisheit und Co. in Ulm, Va?t. Perron VEL ETTA ats Amortisations-Fonds entnommen, aus welhem nah näherer Bestimmung des Aufsichtsraths sowohl die Zinsen, Skonto und Verkauféprovision, Disagio- fn l Den Sur Set Me Ken L) ppei arithemetise geqepnete Nummernverzeihnifle, von É Fr abs perp Eu bi A Dee Wi Ra Gdisldda Befufieu

itäts-Anleihen alt en SHafuna von Genußischeinen) das Aktienkapital selbst succe\si don \ E 796 5 w 5 eine dem Einreicher quittiert zurückgegeben wird, vetiu?Ugzen, asse hicerse | é: interlegr und bis zum Verfamwlungstage,

Deo N als auch event. (unter Schaffung von Genußscheinen) das Aftienkapital selbst successive aan dds s T JIADIE 9 Es Saa L elhen E der neuen über 4 5(0,— und M 1009,— Nennwerth lautenden Stüe | hinterlegen. Fraukenthal, den 19. Juni 1899. S e fs Beifüzung von Dividendenscheinen nd Bezüglich des Verfalles verlcoster Obligationen und Aktien greifen die jeweiliz in Hambur Abschreibungen. 19 154 sdovbitt 60) SP e BgE29 erfolgt in den Tagen vom 1, bis 10, Juli 1899 aegen Rückzabe der ertheztlen R E e Schuellprefsen - Fabrik Fraukenthal Anweisungen bedarf es nt :

geltenden geseglihen Bestimmungen Plaß; gegenwärtig verfallen aciogzne Stückz 10 Jahre nah der Reine A ¡127 3, 27 Lu 22S, 1ABEBW I Die nicht umgetauschten, gekündigten Stücke gelangen LoB! D i S Aiiieut: eid A B: Die Hinterlegung eines Depotscheins ter Reihe.

i Verloosung. D-V o - L - , E D M vorbezeichueter Stelle gemaß un}erer Hefanntmahuny pom 253 März 18 J Zur zah ung. . Der Auffichtsratb. L bank bat dieselbe Wirkung, wie die der ktien felbst.

Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn werden 10% inr Bildung und Erhaltung eines eli : 2 N gad Dresden, den 15. Juni 18% ; icitä É emittirt R T E: dn dec N my

Reservefonds verwendet, Der Aufsichtsrath erhält 7 °/o, der Vorstand uad die Angestellten der Gesellshaft __ Die in der Bilanz aufgeführten drei Prioritätsa nleiben sind fämmtlich auf den 1. Juli Actien-Gesellschast Pee) Dresden er Vorstand.

nah Bestimmung des Aufsichtsraths bis zu 109%/. Der alsdann verbleibende Rest gelangt als Dividende resp, 15. November 1899 zur Auszahlung gekündigt. An ihrs Stelle ift in der Aufsichtsrathssißung vom (vorm. D. E Maritinds : s [21628] S 0 6

zur Vertheilung an die Aktionäre, nahdem vorweg noch die Eingangs erwähnten 25 000 für die Ver- 28. März 1899 die Ausgabe einer einheitlihen 45/0 mit 1039/0 rüdckzahlbaren Anleihe im Betrage von . L Bremer Zuckerrasstnerie. {21593]

zinsung und Tilgung der Genußscheine aus demselben entnommen find. 4 1 200 000 beschloffen worden, von der jedoh zunächst zu Konvertierungszwecken nur 996 000 aus- i zen Tage stattgebabten pl SüÙ dli B liner Vorortbahn Die Auszahlung der Dividende ecfolgt innerhalb 4 Wochen nah der Genehmigung der gegeben und von einem Konsortium fest übernommen sind, während der Rest vorläufig im Portefeuille di F ¿ Bei der am heutigen Tage stattge abtén plan- Ü ie erin Ô

Abrechnung: der Gesellschaft bleibt. Die Rückzahlung beginnt am 1. Oktober 1902 mit jährli mindeftens F 49 000 nom. [21563] 3 ncckéer a brif Zur Na stt. mäßigen Ausloosung unserer a jo Anleihe sind Bilanz am 31. Dezember 1898.

a. in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Die Vermehrung des Aktienkapitals soll zur Erweiterung der Betriebsanlagen, zur Anschaffung Activa. Bilanz am 31. Mai 1899, Passiva. gene Anthei 57 319 386 2016 R E FTESITE S E A

b. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, neuer Maschinen, zum Umbau der vorhandenen alten Oefen, zur Erbauung- von Arbeiterbäusern, zur Ab- 7 | 691 767 899 840 919 1057 1065 1162 1171 1233 ; Activa. An _c. in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, stoßung der \{webenden Schuld, zur Abzahlung der in der Bilanz in den „diversen Creditoren“ ent- A E, 966 1974 1381 1386 1416 ch An Aftien-Einzablung-Konto . «1/2 2%0 000/— Doritselbst errolgt auch kostenfrei die Ausbändigung neuer Dividendenbogen, der etwaige Bezug haltenen Hypotheken von ca. 4 67 070 uad mit ca. (4 103 000 zur Tilgung des Kaufpreises für die unten An Fabrikanlage 584 941/89] Per Aktien-Kapital 349 200|— | 1288 zahl L Séelelhei* erfolat’ zie Maio 17/8 Konzession-Konto _-_: 69 546 35

“po DOUE L dn Einzablang auf solche, sowie die Vorlegung der Aktien behufs Theilnahme an den erwähnten Ländereien bei Iyehoe verwendet werden. E ul R E 84766 15) , M eleroc ; be al ZEE S Oktober A e. bei den Herren L gn edie pm: R dri DERO 109 745

eneralversammlungen. Die in Lägerbof bei hoe belegene. ik befi i 2 Diverse 31 055/84] , Diverse Kreditoren . . , - 8 Pans A 0 3 n “- „V9 (4D

, Der Anspruch auf Erhebung der Dividende verjährt zu Gunsten der Gesellschaft in 4 Iabren, | Grafen zu Die ih Lagerhof bei Züelige Zendas: Wabtir Pet A a ertrag lautet or eee 7 T Be sd 1213 de 13244 * Gewinn- und Verlust-Konto . 5 232/85 R S S oa | in Bremen. Bau-Konto C Stg N 620 748/97

vom Tage ter Auszahlurg3-Bekanntmachung an gerechnet. : La j und läuft bis zum 31. Dezember 1983. Aus diesem Tecrain bezieht die Fabrik die Kreide. Zu zahlen 700 896/30 700 896/30 | Mx dem E ea Zeitpunkt bört die Verzinsung | Gewinn- und Verlust-Konto:

T In den Generalversammlungen, welhe in Hamburg stattfinden und mit 19tägiger Frist vom | sind 12 Pf. pro produziertes Faß, mindestens aber 4 25 000 jährlich. Der Thon wird ab Itzehoe zu R m 31. Mai 1899 Credit. di Cs Antbeilsheine “f Verlust a. hinterlegte Effekten Aufsichtsrath oder dem Vorstand dur einmalige Bekanntmachung in dem Deuischen Reichs-Anzeiger, dem | Wasser von verschiedenen der Gefellshaft gehörigen Läntéreien bezogen. Die Aufbereitung geschieht dur MLNSS Gewinn- und Verlust-ZTouto 2 - = |'VWvEgien 13. Junt 1899 E Cainb 397 Saar fic à 500 6 eine S Ioer F i E Cy Mete Zeitungen berufen werden, M E mit Er Prodaktionsfähigkeit von zur Zeit ca. 300 000 Faß. Die geschlämmte K | gi | M A ‘Bremer Zuckerraffinerie. S e Ten en Giielten 1680.55

O me und jede le à ÁÆM zwei Stimmen. asse wird theils i ie i s i tegelei ils i i p) , ; s | * 2uder, arme ; ——— Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrath mit absoluter Stimmen- | kanälen auf mit Hürden Somunerdetriete e 0 theils in besonders geheizten Troden An Allgemeine Verbrauh2-Abgabew| 39/43 Per ale Melasse und Neben od Bb I ———————— T bleibt Verlust 1 389! mehrheit zn ernennenden Mitgliedern. Zur Zeit gehören dem Vorstande an: Das Brennen geschieht in acht einfahen und einem doppelten Diebsh'shen Etagenofen, die tur Konten SBB.F9L] f E L | [21598] i ; I , T7051 429 1) der Direktor Herr Carl Seumenicht, Lägerdorf, Umbau aus Schöôfer-Oefen entstanden sind; es existieren außerdem noch aht außer Betrieb gesetzte frühere j Ration 437 y 2 ae | Bei der am 15. Juni 1899 stattaefundenen Aus- i y 2) der Kaufmann Herr Rudolph Schön feldt, Hamburg. Schachtöfen. Die Vermablung wird bewerkstelligt durch zwei Müblen mit im Ganzen aht Gängen mit ewinn s —— —— loosung unserer 4°/oigen Schuldverschrei- _ Passiva. Se Los Der Aufsichtsrath befteht aus drei oder mehreren Mitgliedern, welche von der Generalversamm - | einer Produktionsfähigkeit von zur Zeit 275 000 bis 300 000 Faß Cement. Das fertige Produkt kommt 494 5524| 494 582/45 | bungeu sind daon j Auf Aktien-Kapital-Konto S ei T 00 lung auf drei Jahre gewählt werden, und zwar derart, daß alljährlich ein Mitglied, und beim Vorbandens- | in den an einem Kanal belegenen Speicher und von dort unmittelbar ins Schiff. Die Umwandlung vo8 Baddeeeustedt, 16. Juni 1899, 1 Stück Litt. A. Nr. 40 à 1000 M, G Konto-Korrent-Konto, Glaubiger Sleds sein von mehr als drei Mitgliedern, im dritten Jahre der Rest der Mitglieder ausscheidet. Zur Zeit ge- | vier der außer Betrieb gesegten Schachtöfen in Dießsch’she Oefen einschließlich anderer, gleichfalls dur Der Auffichtsrath. Der Vorftaud. L Giüd Iátt. B. Nr. 99 111i 112 129 3 051 4289 hôren dem Aussichtêrath an: E ) : die Produktionserböhung bedingten Vervollständigungen von Betriebseinrihtungen, welhe nah dem Vor H. Feldmann. R. Jordan. à 500 M dieselb Berlin, den 25. Mai 1599, 1) Banqui-r Emil L. Meyer, in ¡Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, als | anshlage einen Aufwand von ca. 46 250 000 erfordern werden genügen, um die Produktionsfähigkeit auf gezogen worden und werten dieselben von uns zur Die Direktion. 2) Ret Eu Doh Itzehoe, als stell E | : [217 Tagesord rür 8 per H S E De, M e H E rüfung d e i d echtzanwalt Cugen Dohrn, Ibehoe, als stellvertretender Vorsitzender, Der der Aktiengesellhaf öri d Jagt i j f iegelet 1712 gesordnung : ndigt. Na vorgenommener Prüfung der Belege un 3) Regierungsbaumeister a. D. O. Taaks8, Hannover, ca. 254 ha. Das. in sl Ula gebörige ena ero E E iu Grendorf, betrisceno, SeE Dingler'sche Maschinenfabrik A.-G 1) Geschäftsbericht des Vorstands, 5 Der Kupon Nr. 10 uuserer 4 ‘/o igen Schuld- Bie der Gesellschaft atteftiere ih hiermit die 4) Banquier Eduard Magnus, in Firma B. Magnus, Hannover, ebenfalls Kreide, die für Fabrikzwecke bisher nicht beaußt ist. 7 g Z A 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung über | verschreibungen gelangt vom L. uli dieses ordnungómäßige Führung der Blücher und die Ueber- 6 Ot D L Dicet A s R R N t Außerdem siad in neuest:zc Zeit behufs Versorgung mit Thon Ländereien in der Feldmark Muldt- Di Zweibrücken. x Ee ¡Verwendung pes bs und Aufsubtäraths aure ab an unserer Gesellschaftskafse zur | ¿nstimmung der vorstehenden Vilanz mit denselben. udoils eterlen, ireltor der Iiorddeut! n a ra, - e Ed s : ¿ fer e I. er mmlun ntlaftun es Borstan un . n ung. / 95. ai z nk in Hamburg berg bei Igehoe im Umfange von eiwas über 74 ha angekauft; auf ca, 18 ha ist hier Thon in große ordentliche Generalversa g ) g Ai baorathsmitaltedern. losung elza, den 16. Juni 1899. Berlin den E Mbutpu

7) Banquier Robert Borchardt, in Firma Breest & Gelpcke, Berlin, Mâächtigkeit nachgewiesen. findet statt am 15, Juli 1899, Nachmittags 4) Neuwahl von i } A Die u E Pr T eet Rechnung für das mit dem 31. Dezember 1898 abgelaufene | stens f Die Gesellshaft ist bei einer jährlien Produktion von 409000 Faß L rgan R fb ba Ja perm1/ 4] CEcetegiaiaa Lr Ban Actien-Malzfabrik Langensalza. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. e : nd Gewinn- un , nung für das mit dem 31, Vezembver abgelaufene | stens für die Dauer des 85 au e Herren näre hiermit bôf eingeladen : .

Geschäftsjahr stellten fich wie folgt : i mit Rohmaterial P Tate E A OLI L Wee selgendea Seite ae R Laeis. I. F. Meytes. Seyferth,

4“ E E E E bi A A E