1899 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

geriht zu Döbeln auf den 28. September 1899, z [21915}) _ Oeffeniliche Zustellung, den 16. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, } 8982 8987 9105 9212 9321 9335 9403 916 S î E b E n Úí c B E Î I a g

Boruitiags D Ubr. Zum Zwecke der öffent-| Der Kolon G. D. Fetikötter, Nr 129 i i | o M M | i G. D. , Nke zu Brad | vor dem Königl ; f lichen Zuftebung wind dicfer Anôsug (der Klage bes f wehe i W Projehbevolimäditigter Juftinath Boi biertabst niglichen Landgerichte, T1. Stvilkammer, | 9785 9779 a L dur L IOSTL Io , » N ; ; r C ° eld, agt’ gegen die Gewerkschäft Z en: öln, den 7. Juni 1899; i | } 10 D Î R 8-A d K | 18-A n 10591 10593 10730 10744 10790 10865 11036 zum (U schen cl - n d el Un on l d l en ad - nl cl cl.

Der Geriæktss{retber berg, unbekannten Wohnorts, srühec ¿zu Vi i : f : , B j ¿zu Vioatabaur, Kre hl, 11066 2 beim Eider e e Döbeln, enl E 8 ARSGeN MiR S v “D Gerthtssreiber- des Königlichen Landgerichts. 11673 11702 12129 12269 12414 12468 12607 ' . a . L 4 Iaeg a ng on N E S C 4 9 9 1b Dunbls E a Prov Sine fet, Vitoke 1998, bd sranoa0 [18756 12868 12976 12990 413068 18118 1312 M 143. | Berlin, Dienstag, den 26. Juni 1899. [21913] Oeffentliche Zustellung. S D E g reCueg in das Band 18 | Die Ebefrau des Schneidermeifters Ioseph Hirth, | 13615 13661 12620 13762 13771 13822 13882 E E R T * E E E E E E E E Der Bierbrauereibesizer I. Kern zu Zabern klagt | getragene Grund rundbus von Brackwede ein« | Magdalena, geb, Herrmann, zu SulzbaM, Prozeßbevoll- | 13873 14080 - 14239 14244 14382 14389 14579 1. Unterfuhungs-Sahen. 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. gegen die Eheleute Heinrih Weinmann und Anna Pry aen E ASIS taa RLL Legen Eden Mus T ed ase 12188 R eal: TOIAS. 100 z. Unl: und Svaliditkts- eer Mersith S : A Î ierten N N L ü ; f " Ey Ev E E ° ren _ ung. . Unfall- und Juvalidilald- 2c. 1herung. ._ Nieder i i 8 * O „ribere Wte L E ta: Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- | Termin zur mündlihen Verhandlung ift beftinimi 15905. 15919 16037 I88te R Hans S 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen X, c ci cL nze ger. 9 BeeluSiai Z Ry O I Lei tes anti Befu und Mafridoi: | fartlend Hg Maste uo des Ane Ani: | 2 uge, 12: v fut nant L | 1000 1908 10112 18S 1882 1908 188 H E 1d, Becäedene Beanatiangen nuar 1899, mit d el zn [ K , niglihen Lantgerichte, T. Zivil- 42 18112 18135 185 2 : ati 2 Lia h ae T 0 28 | 190, Boriiiago d be, anfedenin Linn | Soofrüen, de 14 Ari 1 18008 19020 O98 10003 Ie L038 198 e au Se eemg un, favltals von 290 090 ¿&, aaf 1500 090 a part | 121980 as z " 7 L , R , B Wo V ‘Ul ° ) ( ) 2 r 4 “i : 4 Bf 0 : " - . zu Mir Ie, die Beklagten L A Aen DUGs wird dieser Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 158 Stück Litt. D. Ae 75 J 5) Verloosung 1A von Werlh- s I Le "1886 Auer Ie Weittihe: Do Af endKoWdenent Un E Süddeutsche Waggonfabrik, lien Verhandlung des Redtsftreits vor das Kaiser | Bielefeld, den 12. Juni 1899. piel 212220208 O I 549 3508 3520 3618 papieren scheinen des. Kreises On Yan el B nziebur D D E E E e U | Actiengesellschaft, inKelsterbaha.M. s i j i E G : c 4 n : x : auf den 5. Oktober Das ee P Ailihr: Geritsfcrei Ruhle,. | [21929] E : i 3880 4084 4112 4151 4172 4441 4492 4608 4959 ahre 1899 L roten: ¡ur Einziehung im | Na e iltigheim, den 15. Juni 1899. Der Aufsichtsrath unserer Gefellhaft hat be Qum Zwecke d@ Lientli Sev - Zustellun 4 ird dieser erihtsschreiber des Königlichen AmtsgeriWts. Die Ehefrau des Schmiedenzeisters Franz Kohn, | 5003 5150 5188 5291 5409 5419 5443 5550 5554 [20345] ; 1) Von dem Buchstaben A. 1000 M) lb Oeclb schlofsen, auf die gezecineten Aktien eine weitere Maa bor Ringe Wege Bk: m [21921] Oeffentliche Zul Anno, geborene Schmitt, in Merzig, Prozeßbevoll, | 5571 5800 5912 6272 6355 6364 6366 6402 6443 Bei der. heutigen nah Maßgabe des § 19 unseres | je Nummern 11 48 63/77 85 101 104 107 117 Pechelbronner Ve ergwerke. Einzahlung vou 25/0 (in Worten: Fünsund- Birnbab, O21] Mob Wilbelta Hotep mäcbtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwarß in Trier, | 6789 6805 7118 7166 7191 7853 7456 7994 8010 Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig. | 131 160 186 210 222 229 272 21 B: Der Vorftaud. zwanzig Prozent) einzuberufen. Dieselbe ift Gericktsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts e g: hand er. Wilhelm Hotopv ju Saar- | flagt gegen thren Ehemann auf Gütertrennung. | 8163 8482 8538 8672 8706 8876 9034 9077 Holfteinischer 4 1 De sind “i nalh- | “2) Von dem Buchstaben B. 500 M) I. Lippmann. E am L. Juli 1899 O rit, R A e ur techtêanwalt Eng [guder zu | Termin zur mündlichen Verbandlung ist bestimmt | 9235 9343 9481 9497 9575 9669 9800 994 stp Cu pi E A T2070 f 77. | die Nummern 9 51 75 89 986 101 103 119 130 für Rechnung unserer Gesellshaft an der Kasse der 1219261“ Deftélitiiche Histeit oRzaR 4 O fden Den IribeR u Aut auf Sai Les LE, MENe 1899, Vor- | 10071 10213 10271 10355 10384 10850 10920 Toi Blardbelele D A Od Nee 1106 138 147 178 192 212 239 240 244 282 290 297 234 | [29073] Cojiierz, Æ Pa dane L Arten 4 14114! e Zu ¿Í r / - - Ls dôniali p E O C ee . / ; DLUl i g. ¿De DE é nItau}; A neh : vor: dem Königlichèn / Länd- } 10947 11171 11188 «THa28 11267 11407 11498 1330 1831 1959 2301 2572. 397 371. Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre er- daselbft zu erlegen.

Die Wittwe Louise Reuß, verwittwet gewesene enthalt8ort abwesenden Lehrer Carl Waguer unter | gerichte, T. Zivilkammer, hierselbst. 11527 - 11642 11674 11729 11744 11799 11806 oe 3) Von dem Bucsftaben C. 200 4) Ha 9 49/96 Pfandbriefe à 500 Nr. 282 374 die Nummern 47 83 86 99 122 136 138 160 176 gebenst ein zu der am Mittwoch, den 5. Juli cr., Kelfterbach a. M., 17. Juni 1892. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bussilliat zu Süddeutsche Waggans rh, Actiengesellschaft, u

Albrecht, arb. L ölle, zu Cöthen, vertreten dur der Behauptung, daß Béeklagtec ihm Kläger Trier, den 16. Juni 1899. 11936 12030 12067 12126 12169 122 99 Justizrath Carl Béhr zu Cöôtße Tagt ¿7 | für gelieferte Waaren den Betrag von #6 165,95 Gerichtsschreiberei des Königli ¿ 2 6 S 220 12241 12242 778 864. Ï n, klagt gegen die chts\ch e niglichen Landgerichts 12247 12262 12305 12347 12533 12660 126570 Sie werden den Besißern mit der Aufforderung H e 2h das ¿ÂBe 969 289 295 301 306 329 Uelar stattfindenden Generalversammlung, viftervach a/M. us Tagesorduung : Die Direktion.

ledige Christina Prectal zu Côtbén, zur Zeit un- vershulde, und mit dem Antrage, den Beklagten | mi E T N D 12671 12802 12820 12852 12951- 13361 1336 bekannten Aufenthalts, aus dem notariellen Kauf fostenfällig und vorläufig vollstreckoar zur Zahlung 13543 183678 13679-13738 13915 139 L -13367 gekündigt, den Mtominalbetrag gegen Rückgabe dér / ; y 4 80 13991 ; 213 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelocsten » ; i i 1 3 ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande Kreis-Anleihesheine nebst den bierzu gebörigen Zins- 1) R O Ries, Kalb. ppa. Limber g.

14. September von A 165,95 buchstäblich einhunvertfünfund- Ï C S LLI 3 R vertrage vom 51 Dftober 1898 auf Zahlung von | sechzia Mark fünfundneunzig Pfennige nebst 5 9/o 9) Unfall- und nvaliditäts- A. e e E N 14486 , 14718 14947 mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom | {ej if 2 T D GOE Ubi | 1d 9 t Zinsen seit dem 1. Mai 1899 zu verurtbeilen. Der Versicherung 1 eS 1a82 le6bb 19890 15914 16087 16093 L, Januar 1900 ab oi a Aafsar- der Kreis Une Da T attet clio] 2 Ruin bert BOLRARDA gle dtr: (22013) + 7 ( Deutschland in Berlin oder in unserem Ka en- ° ) en-Uebertragungen. 92

8900 rüdständiger Kaufgelder nebst 127 M 55 4 | Klä ñ 4 f Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- 168097 16137 16138 16169 16202 16341 16391 lokal, Dänische Straße Nr. 37, in Empfang zu ge e den R LEA der Anleihescheine dafür Jnventur und Bilanz liegen zur Einsicht unserer | In Gemäßheit des Beschlusses unserer außerordent» n Empfang zu nehmen Herren Aktionäre im Fabrikfomtor aus. liden Generalversammlung vom 17. Mai dieses

Zinsenrüdctständen, mit tem Antrage, durch Urtheil f 1 i R Nt

c : M 10 des Rechtsstreits vor das Köntgliche Amtszeri@t ; 7 2 :

auszusprechen : R | ntgliwe J Keine 16411 16710 16730 16743 16764 16797 1682 C x :

» Nh f: iler auf Mittwoch, den 209. Sep- _ ch 829 nehmen. Vom 1. Januar 19€0 an hört die Vers ; ¿ K

1) daß der Klägerin an dem im Grundbuche von u, SEBE : b C D | enz bi R E A E E E E R R Ae 16843 16976 17009 17172, RONILO Dbrie ; Mit dem 31. Dezember 1899 hört die Verzinsung : Jahres f vir die Besitz tember 1899, Vormittags 10 Uhr. Zum IL. 31 9% Rentenbriefe. zinsung dieser Pfandbricfe auf. 9. Juni 1896: der ausgeloosten Anleihescheine auf. Zuckerfabrik Uslar. R rance aut Mae er T -AE and

Nauen, ven 12, Juni 1899. Dividendenscheinen innerhalb 6 Monaten, und Der Kreis: Ausschuß: des Kreises Osthavelland. zwar :

Côiben Bd. Xl Bl. 2600 geführten, unter Nr. 1 | Zwecke d E ; 42 ju Göiben b Zwecke der öffentlihen Zustelung wird dieser Auszug 4) Verkäufe, Verpachtungen A E zu 3000 4 Nr. 142 281 See E vom 4. September Wazxweiler, den 7. Juni 1899, Verdingun ent X " 13596 2785 Ore oes 1700 1927 2365 2418 Menne au s Verloosung vom 9. Juni 1897: Steinmeister [22074] Maier untéc abl vort :40:%, alo ( 5 2 : : "101 M l Î . e; en d nter u ung n s q j Nr. 1 Einladung zur Generalversammlung der Herren 4 400,— p. Aktie, oder behufs Zusammenlegung

am Dreiangel zu Cöthen belegenen, aus dem Kauf- | der Klage bekannt gemadt. vertrage vom 57 Sr 7, 1898 erworbenen Grund» - i 21. Oktober Hai (L. S.) Hoppen, Aktuar - A L e X L Lt e ) (GEL [Uar, y 1 Stü Läütt. M. y c n ei vf agga gee ein bypothekarisches Pfandrecht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [21531] 8 E das. E A u “Ute 4 u a an Zis i vom 14. Dezember Nktionäre der AttiengeseL\an Sandau R] D : Z Ne O SA I S S E Berding von 470 t Braunkehlenbriquets, lieferbar | 755 771 784 14 “S : E N ; | [17400 Göttingen am 11. Jul 9, Nachmittags LUI Grad S Ï S Elten | D ee I G iibatteiz i: Subagal nas Mari der Héizperiode Lan : ÿ Ste Lite, O. zu 75 d Nr. 96 132 200 (gNeftanten 03s A O 11. Juni | (17400) m 19. Mai d. Irs. in Gemäßheit des | & Uhr, im Korphause du hei Beru Quer S MUI, L e u e Mark Restkaufgeld nebft 127,55 4 | vertreten durch N L iCartoalt Ft erg i. S: ss ngebote sind unker Benußung des gegebenen 324 398 749 798 1308 1391. Kiel den 10. Juni 1899 * Amortisationéplanes erfolgten Ausloosung der 1) Berit üb 3 Ne n ia 1898/99 an der Kasse unserer Gesellschaft in Aken buchstäbl:ch: einbundertundsiebenundzwanzig Mart | Stettin ch2 ante i L l Sparagnapane zu f Formulars verschlossen und mit der Aufschrift: Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den Jn- M Z A i Kredi Schuldverschreibungeu hiesiger Synagogen- ) Bericht über die Berwatlung , einzurei@hen ¿i E ertundsie wanzig Mar in klagt aegen den Kaufmann Ivan de la „Anzebot auf Braunkohlenbriquets" i : ae Die Direktion des Landschaftlichen Kredit- ; G2 abi ‘orden : 9) Vorlage und Feststellung der Gewinn- und. | R e Ges j ans D So Hindelckltünden, ams dea seit | Chaux, früber zu Steitin, jeßt unbekannten Auf- bis zum Eröffnungttage ae Spanabend, den e O Etrentrt GeF an gt verbandes für die Provinz Schleswig-Holstein. V A "200%: Nr. 3! 97 142 146, Verlust-Rechnung und der Bilanz. Ist Vis esa M «S Due iche S L Werl 1209 "zen dem He fapitale de | thai wegen ciuex Worin ff feldt go | Le Quli, LGBH, Vormitiags LL Ubr, Soi | e a E t in‘ fursfäßigem Zastande, und E 1 A 600; r. 299 5) Goflafng ‘zes Borstantes und dos Rus | ih har Loos 1s betimnnen ft, von der Aiblung ; E N TIUS “a E: Waaren, mit dem Antraae, den Zeflagten j an uns einzureichen. L mi nt e d Berzinsun it dem 30. September d. Jrs, tsraths. fiat : , 4 meidung der Zwargévollstrcckung in dieses Grund- | zu verurtheilen, an den Kläger 7i ; aen L i : zwar Zu mit den da;u gehörigen Zinskopons eren Verzinsung mit de i autaes&lcfen. 2 fAtenpli@tta an die Klägerin zu i ; ap A en Kläger 72 A nebft 6 0/0 Die Lieferungébedingungen liegen im Zentral- f Serie V1] Nr. 3—16 | j i aufhört. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 imwie dieieniae s r ‘dieses Urficil von Mea Hir vol hae Zinfen von 70,50 ( seit 15. Mai 1899 zu zahlen, | bureau (Verwaltungsaebäude, Zimmer Nr. d7) zur | den dazu T L Poi L oe [2 s ausschließliche Zahlstellen für die Ein- | - Dieselben werben Hierdurch den Inhabern ge- | Northeim, e 19, Juni 189%. chie aw ede rg N e ce in-Zrfllven 9 i Amtswegen sur volslreävar Ry R e Beklagten zur mündlichen Verhandlung f Einsicht aus und können dajelbst gegen vostfreie | tober 1899 ab bei unserer Kasse ‘hier- lösung der Zinsscheine der Kieler Stadt- | kündigt und sind nebst den niht fälligen Rug. Der Vorfizende des Uuffichtsraths: werden 2 zu 1 zusamme ngeledt b E O t t S U de e treits vor das Königliche Amtsgericht zu f Einsendung von 50 „4 in baar (nit in Brief- j selbft, Tragheimer Pulverstraße Nr. 9, bezw bet Anleihe von L889 sind für Berlin die Genueral- | scheinen und dem Talon am L. Oktober d. Irs. Kricheldorff. Etwaige Sviten eines Besitzers werden mit solchen des Rechtsstreits vor die 1V Zivilkammer des Maûge N ük 10, November 1899, Vor- | marken) bezogen werden. der Rentenbank-Kasse für die Provinz Brau- Direktion der Sechandluugs-Societät und die | zur Auszahlung ihres Nennwerthes an die Kasse | —— au ieb =—— |- anderer Besi x zusammengelegt und, falls dieselben lichen A andaéridts nut Des E: 21 Bus: vid a0 M0 Pn R Vie zum Zwecke Der Zuschlag erfolat bis zum 14. Juli 1899. deuburg in Berlin an den Woghentagen von 9 Deutsche Bank, und für Hamburg die Filiale | der hiefigen Synagogen - Gemeinde, Rosen- [22076] fich über Empfang der dafür auszugebenden neuen | g wird diefer Auszug der Altoua, im Juni 1899. bis 12 Ühr Vormittacs in Empfang zu nehmen. der Deutschen Bank errihiet, was hierdurch be- gar Ie D 699 : Die ordentliche Generalversammlung der | Aktien ritt “erténdigen, leßtere öffentlich verkaust. , . +

vember 1899, Vormittags 19 Uhr, mi di i ag Ubr, mit der | Klage békannt gemacht. Königliche Eiseubahn-Direktion, Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten kannt gemacht wird. 1899 Vorstand Attionäre der o S e 4e A - 1nt 18 .

Aufforderung, einen bei d edachten Gerichte zu--} S èn 78 rderung, einen bei dem gedawten Gerichte zu Stettin, dèn 12 Juni 1899. Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Kiel, den 15. J! c 9 Ahstedt-Schellerter Zuckerfabrik fügung geftellt. j Der Magistrat, derSynagogen-GemeindezuSltetlin. findet am Dienstag, den 4. Juli cr.,, Vor- | Wer bis zum 15. Juli dieses Jahres u Uten r 1 o

Verschiedene

gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der Schult, Gerichtsschreiber {21957 9 i E E G or 2 - E S L £ (2 7] F : 2 .@ E Oas wird bieser Auszug der Klage des Königlichen Amteégerichts. Abth. 2. Berklncung der Lieferung von 136 Stück Wagen- Lor lafedi ciigustaten: UND Dos e e be —— mittags 11 Uhx, in der Krüger'[hen Gaftwirth- | zablt oèer bis dahin feine A -' Deffau, ben 13, Zuni 1899. rath (21925) Oeffentliche Zustellung, und 80 Sti Strohdeden für den Direltiondbezirk | die Ueberein p Oie Summe von 300 E E S E R E T R R R | T H She er geGOrdnung legung einreicht, erbt die Hâlite A ses "Jahres; „Mayländer, KanzleirGYH ch5) ie Wittwe riederike Wolf Seligmann, geb. | Die Verdingung8unte lagen können bei Haus- | nit überstei i ¿ i , t: 1885, 2 : : R V Gar Fle LAUO E tbn Gerichss@neiber bes, Herzoglichen Lana G L. Werkheim, zu Meldorf, Prozeßbevollmächtigter : verwaltung, Domhof 28 Ferfelbit, Zimwer 23, Erd- Gefahr und Kosten des Curtfängers, exfolge, Cinem vou Posener Anleihe Le i nedberelicpen Privileg 6) K dit- G sellschaften 1) I e ata laa eyes ari einreicht, 4 der für 1899 entfallenden 721928] Rechtéanwalt Hansen in Meldorf, klagt gegen den geshoß, eingesehen oder von derselben gegen porto- solhen Antrage ist eine Quittun nab 1 endem vom 2%. S: ptember 1889 ausgefertigten 4°/o An- ) omman il - c 9 93e l Ban iber d Aebers{uß / Die Ausgabe der neuen Aktien, welche gleich» 14 “oe j j id Schuhmacher Nikolaus Peters, frühec zu Bars- f und bestellgeldfreie Einsendung von 50 H in Baar Muster; 4 a9 E leiheschWetuecn dor Stadt emeinde Poseu, deren ti Akti -(G ll ch ) Besch eb Ung, APET Ln j berechtigt sind mit den Vorzugs-Aktien, erfolgt nah

Nr 2 Das Sia, L R Mt urher leser D Seen E Meld E bi E, fu Lal r Bt M - + s buchstäblich . . . . Mark für d. auts Zinsfuß auf Grur® deg 2 L M S auf lel ul. iel c c E J pat ‘Fete: Vebernabmé eines Theiles der Ablauf der vorerwähnten Frist von 6 Monaten. E E T E RR R tA Se r î ° : ann in Meldorf baar } gebote hind verhiegeir un mit der Aufschrift: loósten ., . 9% t i Provt j ber 1888 auf 35 °/6 Herabgele worden , in ; , , 99. n BONES Prozeßbevollmächtigte: die Rechts- | empfangenen Darlehn zxe\p. an Kaufpreis für | „Ancebot auf Liererung von Bande De Vit, Und Sicfeußen Lit t 10 N! A it i bein Til zungoblane ‘gemäß I 1. Zuni | (2200) Bekanntmachung. 5 alen Ma n: L: rif A tien- Gesellschaft wee B a Seliean Se aaen Dee Mons wi Le t 314 t, mit têm An- | sehen bis zum A2. Juli 1899, Vormittags | der Königlichen Rentenbank - Kasse ad U 1899 zur Einziehung ausgeloost worden die 8s °/o E Wess tis qugerpe en i Dai Sæellebten, den 18. Juni 1899 Hasen- u. ite d )

es Kaufmanns Settg1 Mayer, Lina, | trage, den Beklagten schuldig zu erkennen, an die | L104 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnun orto- fan; hab i Stadt-Anleihescheiue: versammlung DEr nare L F LRGE E e E f d zen qa. d. L. geborene Lußheiwer, früher zu Bruchsal, jet unbe- f Klägerin als Rechtsnachfolgerin des Glasers D. W Frei ; g, P empfangen zu haben, bescheinigt. tadt-zZne En Pechelbronner Oelbergwerke zu Schiltigheim vom | Der Aufsichtsrath). Der Vorstand. E tats Auferthaits. und 6 weitere Biklagte unter | Seligmann in Meldorf 464 #4 nebst B o Zinsen Dulchiagosil—-at a lieu A899, Nach- beizufügen (Orte DatUiie: Ane Qua B si 57. 13. Funi 1899 ist die Herabschung des Grund- Dedcker. W. Rose. C. Behrens. Nößler. der Behauptung, bei der Theilung guf Ableben der fár 150 4 seit dem 1. Oltober 1879 und sür | mittags 6 Uhr. Köln, den 15. Juni 1899, Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinfung Buchstabe ©- Nr. 8 102 142 214 244 10 Eheleute von Hokenheiw scien der Lea ente Ta ledet den Betlatiten E “As Ber: R E a duégelooften Renteußriele auf und e wird der g UGa 384 398 169 540 A (910200 Bilanz am 31. Dezember 1898. Me 0 ? N n Z ; j 4n0 ; , - ¿ : 4 ; d. ¿0 7 E t Lr - i i i 8 V î é E ¡ O orempfänge aufgerere worden, welche | bandlung des Mehtöftreits por de Dritte Zivilkammer | [21956] de Mulelüng F L le Miri gebécot. f Buchstabe X. r. 4 5 46 69 83 145 152 169 E e 1A adl 2G S L mindestens um den Betrag der Forderung von | des Königlichen Landgerichts zu Altona auf Freitag, Vecdingung der Lieferung und Aufstellung eines Gleichzeitig werden die Inbaber der nahstehenden, 907 244 266 286 301 343 396 391 462 575 668 R s “}| 1) Aktienkapital . . . 6 500 000|— 687 851 892 899 943, 1) Immobilien : | 2) In Aussicht genommene Obligations-

17 357 46 39 S zu hoch jeiena und selbst der unter | deu 10. November 1899, Vormittags 1A Uhr Ueberladefrahus ( F2T i Cs L , , ) von 10000 kg Tragfähigkeit nach j bereits frü : ; / z 27 E L früher. guögelpoen, [E M Diens Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur a. Geunvbesig in S wig 337 080 huld 2 000 000|—| 8 500 000 ° ° ¿a Liko - | Er A Jauuar 1900 m deu ÿ Gie u 11704110, (gegenwärtig Schuld an Graf l

I ——— E —————

Zugrundelegung der behaupteten Boremrfänge der | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte »tormasblatt 12- auf Danzi A An c ; KOtE bezeineten Beklagten noch zuaelommene Erbtheil } uaelosseren ZE n bestellen. Sur) Zicde bér | am 14, Juli S Ja Ute Lie au Tek, erem s ¡iu Rückzahlung am 2, mit 6118 M sei Biele T at worden in der | öffentlichen Zuftellung wird dicser Auszug der Klage | in unserem Geschäflszebäude. Zuschlagsfrist drei L, Zu 4%: Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Eigener E O, M M Y G LN L arA allen Betheiligten bekannten bsicht, den flag. Theil j bekannt „emacht. Wochen. Bedingungen, Hauptabmessungen, Zeih-| den 1 April 1891: Ditt D N 7941 Zeit nah dem 31. czember 1899 nicht mehr statt- Erzförderberehtigungen im Werthe N 2 i Guido Henckel-Donnersma1ck) zu benachtheiligen. Der Zebtere beantragt, soweit } Altona, den 9. Juni 1899, nung nebst Angebothogen sind gegen Einsendung von deu 1. Oftok 1891: Litt B ‘Nr I T findet U i 00 La 3) Konto-Korrent-Kreditores é c erforderlich in Ausübung der Rechte seiner Schuldnerin, ets aale Thon, ] 50 § von unserem technischen Bureau zu beziehen. Ne. 11590 a edt D tg 90h Dit D Die Auszahluug des Nennwerthes erfolgt e 238 934,— | || 4) Bruttogewinn . E 1 Lig 906 él Du auf „Auleven der Samuel T urig tain Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z -K. 3. | Danzig, den 14. Iuni 1899, ten 1, Âpril 1892: Litt. C. Nr. 9144 9694 gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den. noch ab vom Betriebe getragene Ab- A ab nebenstehende . |__326 310/53 2 Céelcute von Lodenhcun von Len kte Se ouis f F Königliche Eisenbahn-Direktion. ben 1, Oftkcber 1892: Litt. C. Nr. 7332 10456 nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 9 bis 20 und dex dazu reibung «eo 7 | j Me Lier, Lina Lußheim t, acehelidite Selic man (21919]_ Oeffentliche Zuftellung. E C E T R I I E T F F I den 1. Upril 1893: Liäitt B Nr. 1670, Läitt C gehörigen Zinsscheinanrweisung bei unserer Stadt- H | Hiervon: Reservefonds . - « 23 700|— Mayr, Jofef Lußleimer. Fn y Lußheimer, gebe V e Die Ehefrau des Ar‘eiteis Albert König, Frat l, | E | t: 18520, Lité. D. Nr. 12292 131 P O nd bei dem Bankhause Siegmund | c, Beamten, und Arbeiterwohnhäuser | Tantidme für den Vorstand| I46808 Lecpeld Weil, Susanna Lußheimer, geehelihte Simcn | geb. Fahrenkoly, zu Rorichum, in Assistenz ihres D) Verloosun É Werth- den 1, Oktober 1893: Tátt. C. Nr. 14732 Wolff «& Co. hierselbft, sowie bei der Bexliuer * in Sqwientohlowiß “M 188 230,— | 5 9/9 Dividende auf (E Wo!f, Matcr Luß heimer uad Sophie Lußbeimer, | EClcuannes, vertreten dur den Rec téanwalt Hemkes g + voll * | den 1. April 1894: Litt. B Nr. 3198, Litt, D Handelsgesellschast in Berlin, bei den Erzförderungen « « - ; 1 260, | d 6D GAO O geebelitte Der! Aelt wte E iber LEEE 1A E UR A is papieren Nr. 14703 A A n E « P leicb wird der zum D. Januar 1897 ge- | —— 0 | | Baba ring ei folgte Privatthoilung fet dent 14, Le gegen ULer 1) den Heye Fahrenholtz, . L: Ft ob ¿t kündigte Anleiheschein E. Nr. 218 über 6 ‘r, Q d 8 Vortrag auf neue Atechnung den 1. Oktober 1894: Litt. B. Nr. 2716, s Br Ano fh nicht zur Einlösung ab Abschreibung « « + +- . =* 1 89 | 773 904

| 90 426

bis zum Betrage seiner Forderung von zulammen 2) den 5c Fahreuholtiz 13499 Bek ir Tad 3 e s anntmachung. ; B : 29; ; Í , [ ] chung den 1. April 1895: Litt, C. Nr. 10051 161 Tclangt ift, wiederholt aufge fen und der In- 4, Betriebsanlagen : obs G

17 357 A 39 A für ungültig uud wizzungtlos und} 83) den inri Fahrenuÿolt, Bei ter nah den Bestimmungen de 39 i î e - "” S 4 é 5 U 41 L tt. D, . 3 2 1 c d § y 11 die Beklagten für quiig zu erklären: . f fämmtlich in Amerika unbekannten Aufenthalts, als j und 47 des Gesetzes A 2. März 1850 f nah Ven 1. Oktober 1598 / Litt, C. Nr. 7129 16929, haber desselben aufgefordert, den Kapitalbetrag nah 1) der Hütte, Belt 4968 173,— a. anzuerkennen, daß Lina Lußheimer, geehelite | Erben ihrer Mutter, der Wittwe Hinrih Heyen | unserer Bekanntmachung vom 15, v. Mts. heute j Litt. D, Me As 1768 U 094 Abzug des Werths ter fehlenden Zins|Weine bej den P s * Neubauten j 930 617 53 Mayer, niht Vorempfänge in dem von icnen in der Fahrenboly, Frauke, geb. Schön, in Rorichmoor, | stattgefundenen öffentliden Verloosung vou | den 1. April 1896: Litt. B. Nr. 1513, Litt. C. obengenannten Zahlstellen zur Vermetdung weiteren Zugang"burch Ieubauten e «1 E Es Dra Es und geri{@tlichen Theilung angegebenen | wegen Forderung an Dienstlobn aus dem Shuld- Rentenbriefen der Provinzen Ost- und West- |} Nr, 8031 9609 16750, Litt. D. Nr. 10878 11690 A abzuheben. Die Verzinsung dieses M 4488 730,9 esammtbetrag von 68 830 H 9% H bezw. von hein vom 23. April 1897 über 420 K unter der | preußen sind zum L. Oktober 1899 nach: } 14676 14695 ; P EnO S N nleihesheins hat mit dem 31. Dezember 1896 auf- 9) der Erzförderungen: f 64 605 A6 9% S, sondern mindestens 17 357 4 39 Behauptung, daß die Erbschaft bereits getheilt, die | folgende Nummern gezoaen worden: den 1. Oktober 1896 : Litt. A. Nr. 5370, Litt. C- : Bestand am 1. Januar R O weniger erhalten habe, sodaß Lina Lußheimer, geehe- Grbschaftsshulden aber nicht bezahlt seien, mit dem L. 4% Renteubriefe. Nr. 8547 10510, Litt. D. Nr. 4369 5248 13818 , Juni 1899, Sn 8 030 lichte Seligmon Mayec an den Natlaß ihrer Eltern | Antrage auf vorläufig vollstreckbare folidarische Ver- 118 Stück Litt. A. zu 3000 M den 1. April 1897: Litt A. Nr. 5369, Litt. ‘C. Der Magistrat. Zugang « - - 1726, » | A Samuel Hirs Lußheimcr Eheleute mindestens noch | urtheilung der Beklagten zur Zahlung cines Restes | 266 361 400 678 878 100 1289 1315 1525 | Nr. 3269 14718 17247 17770, Litt. D. Ne. 5309? ot6; 4036 S 919 40 17, ei S in Joan Dae ns au jon A aaf O Zinsen u anti 1898, | 1544 1564 1690 1720 1971 2160 2890 2927 3031 | 5929 8205 11591. j j (21959) ab Abschreibung O 2442058 72 - ; a 57 4 ne 0 | und ladet die Beklagten zur mündlichen Berhandlun 3279 3634 3734 3850 3864 Ó : i j : er vom Betriebe Zins vom Sas aae Mage eng an an den | des Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht zu 4388 4712 4834 4932 2070 5113 5117 5306 5317 den 1. April 1894 Dee S mt. 100, Gewerkschaft des Steinkohlen-Bergwerks é Inventarien nog} V eibungen u E & 18 218,17] 212 177|— Hägerishen Gläubiger der Lina Lußheimer, geehelichte | Leer auf den 17, Oktober 1899, Vormittags | 5720 5810 5861 6373 6397 6465 6472 6636 6660| den 1. Oktober 1894: Litt. M. Nr. 99, „Graf Schwerin“ bei Casirop i/W. | 3) Bestände: ¿n 611 064, | g; Materialien e ¿o ooo e S4 3ST 1 625 421|— | |

Q: „0:

Seligman Mayer zu bezahlen 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | 6714 6740 6750 7005 7036 7323 7402 7423 7418| de 1. April j : c . ; f ; : E z . Y l 1895: Lit . § . 1 . . tun se c 2) eventuell. die eil: schuld seien unter fammtver- wird dieser Auszug der Frage bekannt gemacht. 7510 7678 7926 8011 §061 8084 8085 8248 8293 hen L April 1896: Ltt, 0. Ne: 48, ritte er Metern ger 1A P b. Produkte bin DEs j Hal Zinsen Z e Bde E e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E eas E mee ees Les Dol ao E s (70 Tr ras den Nennwerth Feri ees Nr. §8 Serie Ix unserer 4409/0 igen Gruud- 4) Konto-Korrent-Kon 2 1 687 489,31 v tze ( 207 9248 9: 7 na ¡vg des Betrages der inzwischen eingelöiten, F C j [-Donnersmarck , t S anlAu a0! Le: lage ufttang an alé ned 1 dem Nd, Bee [21892] Mtefunn des Sfhetermeiers Jokann | 15h 10407 10880 10S 1988) 10088 11098 | Dindvertufes gund Ron ju Bermeldun Weie U e x unserer A4 oigen Grund-| - f Diverse Dl o e ge S BTA 22 N ear6a00s 2) 7 ; N , ‘meisters H09ann i )98 inóverlustes und künftiger Verjährung bei de \huld i 9 063 630/05 ¡ugewäbren und dem Kläger die Summe von 6118 4 | Schueider, Margaretha, geb. Lichius, in Eitorf, | 11491 11662 11734 11748 11908 11992 1211 ü i ag 8 nebft 69/9 Zins vom Tage der Niägezutehung an Fe, Rechtsanwalt Krupp 11. in | 12337 12351 12474 12570 12683 12651 12768 I Nyste F U E Sit Mert mit ¿U MR/0R Hem. et R ME Gewinn- und Verlust-Konto. ¡u dem Zwecke seiner theilweifen Befriedigung aus- | Bonn, klagt gegen ihren Ebemann auf Güter- | 12766 12773 12787 12889 12973 13072 13101 | Die Verjährung der auégeloosten Rentenbriefe tritt bei der Efseuer Credit Anstalt ix Effen —_— E zuzahlen, id j Sierbeitélei __ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ift | 13177. na den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen a. d. R. und deren Filialen, a6 A i M. f B das Ha 10 gegen cherbeitéleistung für | bestimmt auf den 17. Oktober 1899, Vormit- 37 Stü Litt. B. zu 1500 M 10 Jahren ein. bei dem A. Schaaffhauseu’ scheu Bank-Verein 90 727|30|| Wohnungsmiethen-Konto Schwientohlowiß 6 893/2 Voges cini dg: il lo bei die B a4 [tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, | 159 270 331 468 579 690 699 1090 1170 1408 | Hierbei machen wir zuglei tarauf aufmerksam, in Berlin und Köln, ginsen-Ton -- 326 310/58} Betriebögewinn 813 e t i Bn une des Rechtsstreits vor die Deitte 7 Same A rel 699 A, a 205 A gs u 2008 S e daß die gert aller gekündigten resp. zur A bei der Bochumex a in en e A aa K 473 204/01 ; ; , 4 ° 4 j 2 ¿ ( 4 ¿jung noch nicht präsentierten Rent briefe Durs ebrüder Beer in en da O 6 ivilkammer des Gr. Landgerichts in Mannheim auf 2809 Pol B 4622 3631 3774 3830 3913 3988. | die von der Reaflion tes „Königlich Preuf "Tae h 820 241/8 L den 17. April 1899. Bilanz und Gewinn-

: Sturm, reitag, 20. Oktober 1899, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 182 Stücf Litt. C. zu 300 M schen Staats: Auzeigers“ in Berlin heraut/ und an unserer Grubeukasse hier eingelöst. Schwientochlowit, is / “ai Castrop, den 19. Juni 1899. n Bethlen-Falv vesunden: srath ; Eiseu- und Stahlwerk Veth en-Falva. Der Auffichtsrath. D

to:

9 063 630/05

520 241/84 und Verlust-Rehnung find revidiert und 1ichtig

10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- ——- 173 492 826 862 943 1327 1359 1415 1746

l ( gegebene „Allgemeine Verloosun stabelle dachten Meme zugelassenen Anwalt. zu bestellen. | [21931] GRIEE E 9017 2534 2601 2787 2930 3002 3005 3060 3147 Pai und“ November jeden Se veröffentli! Der Gruben-Vorstaud, Namen desselben: R Zwecke der öffentlichen Zusteliung wird dieser | Die Chefrau des Bierbändlers Otto Klein sen, | 3314 3326 3568 3650 3742 3794 3786 3819 4010 | werten. Das Stü dieser Tabclle ist bei de! g ex Vorstand, 2 Bitta j uszug der Klage bekannt gemacht. Julie, geb. Monschur, in Niederseßmar, Prozeß | 4136 4258 4300 4337 4405 4423 4715 4830 9541 daten Redaktion für 25 chZ käuflich. Lobe, Vogt. : Mannheim, 18. Juni 1899. i devolmäctigter: Rechtsanwalt Cahen 11. in Kêln, | 56650 5721 589% 6073 6142 6272 6325 6584 6699 | Königsberg, den 16. Mai 1899. Schneider, Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. | klagt gegen thren Ebemann auf Gütertrennung. | 6720 6896 7027 7254 7537 7716 7816 8001 8161 Königliche Direktion der Rentenbauk

——— Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf * 8239 8357 8468 8525 8608 8679 8805 89571 für die Provinzen Oft- und Westpreufie"-