1899 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

———— - rrrecnas : L —— Vie rte B cilage : A ae

1) Aktien- oder Garantie-Kapital „ooo _ Vacat

4 : : G A Schäden aus den Vorjahren : 9) Kapital-Reservefond8. . . «eo ao oor 801 996 : : Ä ; A E 2A 1D E L C A R LIE Ad O S 7 E L A 1h ne s 107 892 ar y | | E s A 0m A ) zien de ibi. zes zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. a R“ ARED d: d ppa Menden auf 10 Sicbeattal 76 104 49 M 148. Berlin, Montag, den 26. Juni 1899.

R S

a. gezahlt A S S E D S729 . 1 087 390 Þ. x - B S: zurüdgeslellb e e 69 058/32} 1 156 448 c. , Rentenversiherungn „eo 3789/37] 168253 E LA R C G TEL IUDSO MESRE A E b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 5) Prämien-Ueberträge : Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafte-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchêmuiter,- Konkurse, sowie die Tarif- und « E eas 647 191 a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall . . . O 9 gi Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen -Eisenbahnen" enthalten sind, erscheint auch ia einem besoaderen Blait unter dem Titel

. f 3 46 F Ï

g. zurückgestellt .% « Lege - * * dus 72 123 719 315 10| S . „Erlebensfall : 31 i d u : E Ren ri. i 113 923/76 E Prä esrte erungen auf den Todesfall . 12 113 921 Central-Handels-Register fr das Deutsche Reich. (Nr, 148 A.)

2 2 86312] 116 786/88] 1992 550 E ¿ O S 15 869 440/98 Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen u. zw. : E Rentenversierungen _ Dio J E Be 973 098/85 | Das Gentral - dels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle Poft - Anstalten, für | Dás ‘Céntrat - Handels - Regtster für das Deutsche Nei cxicheint in der Rege! tägli. Der a. Rüdkkäufe : ; d. , Kriegsprämien-Zuschläge und Zinfen . . , . f__308 486/7419 264 947/57 Berlin auth durch die Saialiche Oas des Deutschen Reichë- und Königlich Preufi)hea Staats | Bezugspreis betragt L e 50 À für daë Viecteljakbr. =ck Einzelké Jtummein osten 20 5. * Kapitalsversicherungen auf den Sei i U 26 Si 7) Gewinn-[Reserven der Ber ees S S ili ai | Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. | Snsertionspreis für den Raum einer Druckzcile 36 4. . v v o rieben . (9 | . der Kapitalsversicherungen auf den Lo E S 0 ma G T E S S T P E E A R ESCET h T PETEE L rae Reahiicné A 106/91} 111 066 b. A « e Erlebensfall . L R d n 0 4 Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich““ werden heut die Nen. 148 A, 148 B., 148C. und 148 D. ausgegeben. * Kapitalsversiherungen auf den Todeëfall ._. - s 46 720/98 : erer Versi 3-Anstal i E T : H ( am Gebäuse drebbar angeordneten Fernibörern. Kiaffe. L / “4 Mohl, Wyszki, Witebek; Vertr. : Carl Pieper, © dts ett Ecbedial 2: 11613 79|__35 107/19] 146 173 M Grihanen E E cid n, E Det P L Vai | Patente. | Siemens «& Halske, Aktien-Gesellschaft, #5. A. ich baba Ea e Bremse ° "Bin \Sprtagitn 1 Vb- Stort, Berlin, Dividenden an Versicherte: H. Diverse Kreditoren ¿- s « « » ae o s do EPIRIELTS 2 628/55] 103 628/05 1) Anmeldungen. S 33. 88. : G. Dre a era d Bali, 1.10/98 | Masse. s 26, lu 99. a. gezahlt u. zw.: 9) Báar-Kautionen „++ «Ha d ae oil ae ¿ j 270 865188 ¿ y 2 L Z :Forential-B i ‘S S802. Anaelbafker * Mm Eranflin 16 : Sütolbateftiquna.: Für Gerd - ; ; 5 h i r dk eaebenzn Gegenftände haben die Na 21. Sch. 14644. Differential-Bogenlampe. ; 45. E. 5802. Angelhaken. William Franflin 87. D. 9428. Stielbefestigunz für Geräthe, 2 für Kapitalsversicherungen auf den C 21 f 19) Sousie Fal e. l ai | Sinla N L lo T4 Ma Léa biet An Tage die E (S. StHemalleck, Tángermünde. 11. 4.9. Evaus u. Frank Marion Bláney, Baitimore, Werkzeuge u. dgl. Friedrih Determanu, 7. T Rentenversicherungen E NEI ss 597 22 103/13 11) Ueberschuß B : S L | 171834 5 eines Patentes nahge\uht. Der Gegenstand der An- j 21. W. 14155. _Verfahrea und Vorrichtung ? Maryland, B. Sk. A.) Vertr. : Franz Dickmann, Elberfeld, Breitestr. 39. 22. 11, 98, s V N E S : T J | _— meldung ift einftweilen gegen unbefugte Benuzung zum Verrinaern der Spannvng pon Gleichstrôömen. i Berlin, Friedrifir. 160. 21. 2. 93, - ___{ S7. D. 9556. Schraubenzieher. Gustay b, zurückgestellt u. zw. : | | 123 058 935180 Bt A. Wydts u. G. Weifßimann, Paris; ! 45. M. 16 1275, Stielbefestigung sür ensen. f Dickertmann, Baerlia, Schaperstr. 34. 18. 1. 99. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall . . 12/26 22115 Wien, am 1. Januar 1899 Y Klasse. Vertr : C. Fehlert u. G. Loabier , Berlin, ! J. J. Mumenthaler, Zofingen , Schweiz; S8, V. 3262. Iunenschläthtige Dopvelturbine. R Be De E etnge Af lel Wobeahal A Lis , Janus“ . g L 3 S. 11 768. Verbundhofe., _ Jeremiah Ea fan S hren E hall mnd | Sei F: G. Gris ¿F L, Glafer, Berlin, | e Mltiengele R E Bib Shweh; e s L : r | i L fi G Der Odver-Buchhalter : Ander Seriveu, New Vork, Borou( of L As «_ Bersagbren Zur derjielnn ¡ Linde . 80. O M As F ,_ Wi E , Zürich, weiz; b f , » Erlebensfall 39224 59 195/26 Wechselseitige Lebensverficherungs Anstalt x A Î 4 A E Mor 5 &t- N. S A.: ciner Lderschmiere. Schülein Süß, Nürn- i 45, R. 12 546. Dibbel-Säemaschine mit si Neitr.: Marimilian Mint, Berlin, Unter den \— in Wien Manhbattan, 32, West 195 Sticeel, D. D ; j [-E 3 x C. L. Singer m. Pp. Rertr.: Dr. Wäth, Frankfurt a. M. 13. 9. 98. berg, Schanza:kerstt. 1. 31. 8. 28. : drebendem Bereinzelungsschieber. Lünmbert Linden 11. 6. 7. 98. ! 8 B of dert An . r ; Lourens van Rofsum, Geldermalfen, Holland; 2) Zurüctnahme von Aumeldungen.

® e Agentur- Provisionen: | | I Dr. Endlet8berger m.p., Dr. Ohnhbäuser m.P. W ck ia g Dre d | Dot 8s. A. 6346. Sheuervorrihtung für Gewebe; 24. D. 9332. Brenner zur Zuführung flüssigen C eldermallen Vertr. : Carl Pieper, Heinri Springmann U, Y I Th. Stort, Berlin, Hinderfinstr. 3. 22: 10. 98. Wegen Nichizablung der vor der Ertheilung zu

a. für Kapitals f odesfall . 268 092/42 | trefti : :

E E 0E n Gelebentfal 17 29 EL| 985 566/32 “Sanus“ Wethselseitige Lebens Versiherungs-Ansialt in Wien Zus. z: Anm, A. 5968, Andresen E Ublentrilhin! Ee E e Uo unl

i i : Ea B A B | 1028 F f s & . , Hubertusftr. 166. onzentrischen Kanälen für den Brennstoff un 1d fz

c. Rentenversicherungen 99 ras | g . manns Co., Krefeld, Hubertus z D S House, ! 47. L, 12 908. Vorrichtung zur Aenderung der entridtenden G-bübr gelten folgende Anmeldungen Uebersezung Ernft Lang, Srüssel, Chauss6ée j als zurüCgenomnien.

424 164 13 S inn- i imo ¿ 17. L M9. Dawpf. Preston Davies, Spencer L Verwaltungskoften. « « «ebli eie tee | | pezial Getvinn und Verlust-Rechnung für Preußen ultimo Dezember 1898 É 7679. Masine zum Sihneiden von Soutbfislts, Grfsch. Surrey, Bottomley Wood: 4 ju j d/Ixelles 145; Bertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Klafse. - 1 Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 2. 24 99. 6. W. 14 569. Vorrich‘ung zum Oeffnen und

Abschreibungen: : S, } ( - Ee u Na 0 A. Ei D Li B. N M Geweben in abgepaßten Längen und zum gleich- co, Whiteckiff», Cleckdeaton, u. Edwin Oddy,

a. an dem Inventare (10 9/0 des Bu@hwerthes) . Einnahme M. S Ausgabe e ewebe 6 Brliev Road, Cleckbeaton, Grfsch. Vork. Engli | L. 1 i s

| 49. G. 13058, Verfahren zur Herstellung Berschlicßen von Flaschen, deren Inhalt von

| 93 025,46 Nertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 2010/8 von Blecrahmen für Dachfenster u. dgl. Trub befreit werden toll. 27. 3. 99.

| j ge Häu 0/ j 2 5 Bor} : Si é Nortahre T1 eitigen Aufschihten der leßteren; Zus. z. Pat. N b. an den Häusern der Anstalt (1 9/0) . « » - - | 1) a. Ueberträge aus dem Vorjahre : 1) Schäden aus den Vorjahren (gezablt) zeuge ps er 1e ) Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. a. gezahlt S EN 24. D. 9686. Vorrichtung zur Zuführung vou Sieafried Grab, vulgo Landsmann, Warnédorf, | 19. M. 15 968, Fliegenre Brüde. 27. 3. 99.

j | Ì | c. der uneinbringlichen Forderungen der Agenten a. Prämien-Reserve u. Prämien- i 7, S , 2 Lin per 5 190 2 udgzef 5 dli Ç 9 16:7. 98. Q di b L | L x s S D f N 7 L _Y 6. Swhaden-Resewve 200 169/90 s. zurüdgestellt lie E 26 625/46 S. G. 13113, Maschine zum Imprägnieren, flüffigen Brennstoffen. Preflon Davis, 1 Böhmen; Vertr.: Rudolf FUeß, Breslau, { 63, V. 3348, Zujammenlegbarer Gepäkhaiter Î [ j j l : i

E E E 7 p E A A A E

DTEN

E E E n

—_—

2) Schäden im Rechnungsjahre : 07 0368. Henri Couzineau, Lille, Frankr ;

0000

—A

M bS ck D i O3 005 A I O ILSRES i O E D

|

J. Amortisationen (im Sinne der Statuten 8 15 35 835/44 überträge . . 4350 169,90 ) aeben aus verkauften Effekten und Valuten . vacat b Prámien-Res ilden f

räâmien-Ueberträge: . Prämien-Reserve u. Uebertcäge | 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Cn han DLLO c 5 è Suoncor i Hóuse:0:So ¿15 U rfi. Surre H T 1E 199 inr Sarräder. 23. 3. 99

Me f L E ¿ 1 O rben, Wasch?n und Mercerthteren von Geweben Spencer House, Soutkbfields, Grfi. Surrey, Hummerei 1. 199. Î für F-hrräder. 23. 3. 99.

a. für Kapitaléversicherungen auf den Ddetta n E vit 1 259 046 46 Fe gen Bexrsuhetungen . 25 Bersupernngen, t E in auszebreittem Zustande N Fr. Gebauer u. | Boitomlcey Woodcock, Whitecliffz, Cleckheaton, 49, N. 4728. Maschine zum Abfcheerezs von Das LTatum bedzutet det Tag der Bekannt-

b, é : Ä , »„ Erlebensfall 214 364 31] 12 | 2) rämien-Einnahme 2 U A S 32 a. Rückkäufe a É. D-ALEE | Dr. Brandenberger, Ctarlottenburg. 30. 1. 99. 1. Edwin Oddy, Valley Road, Cleckteaton, Profileisen. Max Naumauz2, Côthen i. A, | machung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Prämien-Reserve: _ J Ke | 2) t e Éinnahmen (Aufr bms b. e Til Den | 12. C. 7407. Vecfahren zur Darftellung hob- Grf\ch. York, Engl.; Vertr : Arthur Baermann, Heinrichstr. 27. 7. 3. 99. i Wirkungen des einstweiligen Schuges gelten als nicht “s für Kapital8versfiherungen auf den O i Æ | ) Schreib S CAA ., 4 E e tions projentiger Salyeterän Em Fabrik G R A s t 10. e vit L p "_ D [E . 9 4E | a gie j ck72 p s + 929 14 z Li Rhenania, Aachen. 7. 3 93 . P. i . msteuerungévorrickchtung Jur c. » Rentenversiherungen „« « -«- ** D) MdiNS e Ei e ae e He 34 967 34 Konto .. «x 323214 6 00512 1D; ven 7830. Verfahren zur Nußbarmachung Gleckenventile. H. Poetter, Dortmund.

- f , - - a E Y s C -_ j | C É L b F N d , Kriegsprämien-Zuschläge und Zinsen. | 19 264 947 5 | | 4) Rückvetsicherungs-Prämien „. 851 |— der beim Grhißzn von Chlorcalcium mit natur- 22, 12. 8. E Sonstige Reserven: | | | | }} 5) Agentur-Provisionen . . . . + 75 043/50 lichen fompleren, alfalihaltigen Silikaten bebufs | 26, A. 6271. Aceiylen-Hängelamp?. All- ? D Neserve-Foud e e eo o a d oes S | | 6) Verwaltungskosten . . . . « «- 22 926/01 Gewinnung ron Chlor oder Salzsäure sich gemeine Acetylen-Geselschaft Prometheus j 9) Versorgungs-Fond der Anstaltsbediensteten . . . i [70] 1 168 98417 | 7) Abschreibungen, u. zw: _ | ergebenden Rückstände. Chenal, Ferron, G. m. b. H., Leipzig 283. 2. 99. j 3) Gewinn-Reserve der Versihherten (Sicherhbeit82fonde) : | | a. Amortijationen (im Sinne der 3 A D k

) a. für Fapitalsvecsicherungen auf den Todesfall. . . 573 870119 Statuten S 15, al. 4) Sorbonne; Vertr :- N. Deißler, J. Maemecke u. ivleneatwidler._ Leroy S. Busffingtou, | 5

, . e Erlebensfall 9 147/33 d 1373,20 Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. 11. 10: 981 Minneapoiis, Minnes.; Vertr.: Dr. N. Wirth, | lz

|

49. P. 10 084. Vorricktung zur Nerbinderung | etngetret2a.

d O U E L R R Sr Pat n T Î g E L ps C I L E05 I aue Aa Marta

von Unfällen an Pressen o. dgl. Ernst Papst, } 3) Versagung. Aue i. S. 23. 9. 98 E at Ui Bsiehend. bezéi n Reich j E G Les G p Mi en o T ì 10? S Anzei 1er S e N f uf die nacstezend bezeichnete, 1m UreiMd: Anzetg n. K. 10:40, E dli L rol ¿an dem angegebenen Tage betannt gemachte An- !rV rtmna l î 1 nen. —— 3 : : 5 c 7 s LEE I: em i n L Ah u, T MEIDUNA is ein Patent ver)agt. Die Wirkungen des ilhelm Kirsch, Rumburg, Böhmen; Berir.: f einstweiligen Schußes gelte als ingetreter Dr. R. Wirth, Fraukfurt a. M, u. W Dañe i einstweiligen Schußes gelUen ais nicht eingetreten. Berlino Luisenstr. 14. 10 6 08 : j Klafse- m Nor ' : M ! 86. C. 5927, Verfahren zur Herstellung von

Douilhet & Comp-., Paris, 22 Rue de la 26. B. 22 338. Spindeltrovfventil für Ace« Ma : j c S tan thn „I? eh nt c S c , (2= L, M. 16 157. Pianino-Vecantk. John Plüsch und anderen sammetartigen Stoffen.

Gtova, E Ìr., Mokbon, (Sl. George 18. 3. 97

toad, Regents Park, u. John &Fulian Louis E, m Ó

Furcy, London, 43 Constantine Road, Hampstead ; j L 4) Ertheiluugeu. E Bertr. : Hugo Pataky u. Wilhel:n Pataky, Berlin, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Luisenstr. 25. 12. 12. 98. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 3. P. 10 007. Bürsimaschine zum Pachike, | e unter nachstehender Nummer der Patentrolle

B POE ad ra

b. - v | E, L: c Ari ce c. Rentenverficherungen . « «eo ooo. 54 740/15 21 071 68941 ; b, uneinbringliche | 2. L. 11 599. Verfahren zur Darstellung von Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen- Sonstige Ausgaben: l | Forderungen U s EREIS 1 495/44 Dinitrostilbendisul?ettuee aut Daa ¿ ore R D 97. tiuitaiti 4 E 2 R e : i; l | *nien-Ueberträ —TSS | säure. Levinftetn Lim ted, Crumpsall Bale 26. D. 22 461. Ut ylenentwidler mi 1e 4 E N für im Portefeuille befind 97 | 8) Prfoten le deres R 99 | Chemical Works, Mancester ; Vertr. : Hugo einzelnen Carbidbebälter trennenden senkrecht b Pensionen und Unterstützungen L Tat En 6 | 995 | 9) Prämien-Reserve . 367 603 60 | 446 839|8 Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luifensir. 25. durch!aufenden Scheidewänden. Hans Berger, [d A 1 Jrá Í 2 ie . F 8 l s j F Q * F P las e C: pr ? Q r e ç n S ove saheautden S | | 579 686/39 579 68613 12. R. 11 968. Verfzhren zur Herstellung 26, P. 10 352. Reinigung8ma}je fur Acetylen. Erlebensfall E E t 995 55 403/07 Wien, am 1. Januar 1899. Der Ober- Buchhalter: C. L. Singer. waßerlözlicher Castïnverbindungen. Dr. M. -— Dr. Otto Ernst u. Dr. Alfced Philips, B es E. Riegel u. Job. Ad. Rose, Kölu a. Rh... 23. 3. 98. Höchst a. M., Kl Taunusftr. D 1. 99

zurn v8 aa

von Zucker- u. dgl. Waaren. Xohann Pachlke, ertbeilt.

Berlin, Kaiserin Augusta-Allee 15/16. 6. 4. 98 ; \ P.-RN. Nr. 105 177 bis 105 305.

T H. 9-97

Berlin, Elisabetbstr. 60. 18. 8, 98.

55. G. 13115, Pacumatishe Zugwalzen zum ¿ Klafse. i O Fortbeweaen von Papierbahnen u. dgl. Her- j L, 105 18S, Antrieb für hydraulishe Seß- maschinen. K. Bellwinkel, Königssteele, Kr. Hattingen, Westf. Vom 26. 1.99" b.

4. 105222. Magnetvers{luß für Sicher- heits-Grubenlamven. W. Debus, Oberhausen, Mülheimerstr. 105, u. W. Menne, Dümpten, Sektion 1 35/3. Vom 16. 3. 98 ab.

5. 105275. Schwengellose Tiefbohreinrih-

Schweizerstr. 21. 4. 11. 93,

57, G. 13306. Camera mit auêziebbarem Magazin. George de Geofroy, Paris; Nertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 30. 3. 99.

58. S. 12190. Filterprefse. g Wilhelm

I5 55 ATHAIE a Aa Ae ett Sto E A R R / S 7 E A 7765567554 | Versiherungs-Stand und Abfall sowie Schlußstand für Preußen pro 1898. von elnfabagrem Silberrente 2 | E SMadhE M Beit

: L: : 1 Flüisfig 20. 7. 98. i 32. B. 21 876. Verfahren zur Herftellung von Zusammen Rente 12. V. 2816. Verfahren zuc Darstellung von Glasboblgegenständen, insbesondere von Glas- Divberylaminterivaten. Henri Raymond röhren. George W. Blair, Pittsburg, u.

* V 4 o j 2 C. Verwendung des Jahres-Ueberschusses. Erlevenetall- Todes1all-

E ; b Versicherungen Versicherungen M. 5

j 5 j M e e S Sf A Ea A S |__171 83410 „TFFanus“ Wedcselseitige Lebensversiherungs- Anstalt Wien. 12. R. 12315. Berfahren zur Herstellung 30. H. 20996. Verbandstof für feste Vere | mann Gmeiner - Benndorf, Dresden A, | ; j {

Personen Personen

Policen

en S

O O

O0 p S

« c

S 1050

7 D 2

6 _—_ O

Ö A i B E R E É var A Lde» V L E P A D. E e E E

r

t

An die Kapital-Reserven: B 5 Vers. ¿ero Ber- : 5 Vidal, Paris, Boulevard Beaumarthais 9 ; Harry J. Hays, Baldwin-Townsbip, V. Skt. A.;} Sommer, Fürth i. B. 10. a R E ; _ Kapital-Reservefonds . . . e S S m E AUS LURIOO S| S Bert: siberungs- sicherungS- Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, j 63. B. 24536. Vorcihtung zur Veränderung tung. P. Clère, E. Watel u. A. Tricard, Zanltèmen M: Kapita Kapital Kapital Lindenstr. 80. 26. 6. 98. U : Berl n, Luisenstr. 25. 27. 12. 97. t | der U-bersegung an Fahrrädern. fs Ferdinand Paris, 99 Bo, Beaumarchais; Vertr. : F. C S A A E A Cms d 2E As Ab M. Mt 183. K. LT 227. Ee E L EET, 2. E. e 147, A E E al] Mon Ag es 1s 4. 99. L Sai See Z Glaser, Berlin, Lindenstr, 80. Vom D s O L SQA M - Le E *anuar 1898 [256256519 613,— 2 919 260 87115831551 28 873 87] 9| 25 druckdelastung. Heinri attuer, Tshichei zig, von Gläsern. Wilkelm GBelo9dor| Jun, _G, 12793, Lrethebe antrieb mit Swall- D 08D: E E 7 c. General 4 S i P arge 7898. r On 19 E E E T Ges, E ak "sl b. Züllichau. 21. 4. 98. ; Weikwazfser, O.-L. 9. 2. 99, L. ulte. f Oito Gehrke, Kiel, Fleckeustr. 6. 105 195, Verfahren und Einrichtung für L on Ei Rv S E A - i E -— - 14. C. 7108. Dampfmaschine mit umlaufen- | 32. S. 12 016, Verfahren zur Erzeugung von j 3, 7.9B! E : E das Aufgußoerfahren der Schnellessizfabrikation ie Attion e A 4 S «S | Summe 1368/1368754 113,— 4 968 112,0512247/2195 22 05) 21 29 dem Kolben. William Samuel Coltwwell, matten oder matten und glänzenden Irisiecungen ; 64, Sch. 14 069. Siphonanstchahn. Gustav zur Eczielunz einer automatifsch:n Zuführung einer bfall pro 1898: | | 5432 Lerington Avenue, Chicago, G:fch. Cook, auf Glasgegenftänden. Marx Nitter von j Schneider u. Heinrich Blaf;maun, Berlin, oder zweier Aufaußflüssigkeiten in regelmäßigen í F r ttaketileat a. dur Fälligkeit (Gr- | | Staat Illinois, V. St. A.; Vertr.: Nobert Spaun, Klostermüble, Böhmen; Vertr. : i An der Stadtbahn 42 bzw. Langestr. 13. Zeiträumen. Alex. Mayer Sohu, Speyzr

An den Versorgungsfond der Anftaltsbedien}lelen « « « e e ee oooooo 8591/7 und Ableben) al 4| 465480] 9 91 819,66] 13| 13| , 26474,46 R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. 18. 10. 97. Dalchow, Berlin, Marievsir. 17. 15, 12. 92. } 4. 10. 98 7. Rh., Shüterstr. 7. Vom 3. 1. 99 ab. Zum Zwede der Einführung der Volksverficherung s Pu B P n Le O A i b. durch Kapitals: Ver- i : i | i T 4 14. D. 9306. Auslösende Ventiliteuzrung. 32, Sch. 14676, Absprengvorrihtung für { 64. 3.2697. Vorrihtung zum ununterbrochenen j S8. 165 227. Meßzylinoer für Vorrichtungen Zu einer außerordentlichen Abschreibung der vorgetragenen Organisationskosten . E minderua . . ._. (—|—| 16008,—| | | 70 011,924 |— 86 019,924— | Max Dreyer, Altwasser i. Schl, u. Nobert rotierende, durŸ Gaëdüsen an den! Sprenylinien 3 Ueberfüllen von Bier. unter hohem Drucke aus zum Mess-n von Geweben und gleiWzeitigen Auf- Summe | 171 834/10 c. dur Rüdkauf . . 3| ‘3| 3500,—| 14| 14 45 680,—| 17| 17 49 1809,— —— enen. E a. f5.a, Aen 2 f 10. 98. cividte Garbe pee, 7 4 Eil, Made» Bann) dil, ar Aen A E edo, R I Se Roab O R DU N x L L d. durch Löschung oder | | ü M %D, Verfahren zum Kühlen oder era i S., Güterbabnhofstr. 20. 29. 2. 9, alten. Jos. e ner’'s Nachfolger, Newsum, Fairfsax Noad 9, Beeston Hill, Lecds, En. Vilanz ultimo Dezember 1898. aus anderen Gründen | 24' 24/100345,20 99! 971 8320 151,82] 123] 121 420 497,0N— | Anwärmen von Flü!sigkeiten; Zus. s, Pat. i 34. F- 11259, Mit einem Wasserklosct be» j München, Häterlstr. 12. 5, 12, 98. i Grafsch. Y E Engl.; Vertr. : Dr, N. Wirth,

1 ôfterr. Kr. = M —,85. S —TlSTlTa4 508 99! 120 T7 As 1E em 4e S E 101 801. Diedr Striebeck, Dieringhaufen. wegiih verbundene Waschvorrichtung. Fil. ¿ 68, H, 20 490. Kombinations\chloß mit ab- Frankfurt a. M. Vom 26. 9, 97 ab. H a Summe | 31| 31/124508 1 12 ——— 401 153, 151i 982 1e 29. 4. 983. f e . Hedroig Fischer, Berlin, Potsdamerstr. 122 c, | geflahten zylindrischen _Sperrsheiben. Ioseph | S. 105 257, Spann und Trockenmaschine Auf Grund der Königl. Séhlußftand am 31. De- | | | | 20. B. 22 868, Selbstibätige Kuppelung für u. Gustav Henze, Charlotteaburg, Schlüter- Haag, Noisy-le-Sec, Seinedepartement, Frankc.; für Gewebe mit einem zweiten in den Kettenlau! preußischen Ministerialver- zember 1898 . 3371337 629 605,—|1757[1707| 4510 448,65 9094 2044| 5 140 053,65] 2j 215 Gisenbahnfabrzeuge. Thomas Attwood Brokel- straße 57. 19 10. R i l Vertr. : i C. Schmidilein, Berlia, Luisenitr. 22. eingeschalteten \Yrägen F: zum Nachspannen A, Activa. ordnung vom 8. März 1892. Wien, 1. Januar 1899. Der Ober:Buchhalter: bank, 32 Queen Victoria Street, London; | 34. K, 178283. Stiefelkneht Adolf 9, 6. 98. E R a Sanne der E T gh: Me Hau- Deutsche Währung. C. L, Singer Vertr. : Maximilian Mint, Berlin, Unter den Friedrih Karl Kayser, Sande |. Oldenburg. { 68. T. 6181, Elektrische Abfangvorrichtung old jr., emniß. Vom 13. 4, 97 ab. ü : l j E : Linden 11. 15. 6. 98. L ¿t 3. M ¿s L bu N für Ce c ie E Franz Titze, Laurahütte, 8. AOE 258, lie ale 6 A 10 A es 2 N Ÿ i ellvorrichtiu E : . Seise- ev 1. „Schl. 12, 98 maschinen. Dr. A. Jae nig, er. 5re oder Garanten i hüt [23526] Generalversammlung a E enva lend Maga Ge E Reg, 5 E Kleinschmidt, in 4E Reichen- 71 R 12 192. Soßlenkanten-Poliermaschine. baderstr. 143. Vom 29. 4. 98 ‘ab. E

O E T a t N j z \ . E j burg, Sauaäßhen C. 169/1. 25. 8, 93. straße 79, u. Johannes Paul, Berlin, E etri Raab, Pirmasens. 7. 6. M s I LOB 199, i Verfahren iur D L - 2 _ a“ , , P L H ch . - : E ¡ ¿ x T t ota (Men "t ofe Bre on. E o affe (5 E der R gere, O Bo der Allgemeinen Renten-Anstalî zu Stuttgart. e E Mtene Ti du 7R. 1a 732. Kcchgesirr. Fr. Nodenu- IN veibe T De Su E een, dirojwoi,: Krakau, "r owoderdkagass° Dr Vertr. : ingertrag L E T2 i: C GE 2349 93 1025 608 76 __In Vollziehung des & 150 ter Statuten werden die na S 145 der leßteren stimmberechtic ten Elektrizitäts - Afktieugesellschaft vormals stein, Altenbrak a. H. 27. 12. 98, Matbieu Pierre Theodore Dalmory Molière Ernst Herfe, Berlin, Mittenwalder|tr. 24. Vom s. E a 1 Hr. b Hihhof, 5 eige, Met f, Mitglieder der Allgemeinen Renten-Anstalt af Schueert & Co, Nürnberg, 23. 3. 99, | 35. T; 5842, Layskeve L L Temperley u. | B Garel Gla ter Musen Prin: | 1A, 105 233. Papierbeshneidemaschine.

haus, Zi E : 10 132,991 232 85758] 1 25 A h; g __ Mittwoch, den 28, Juuiïi d. J., Vormittags 11 Uhr, 21. H, 21 468, Hitdrabtmeßgeräth. Georg vorrihtungen. John Rid ey emperley u. erte: Fi C. Glaser I S aser, Beriin, . E A Dns j E y "R y N a5 [in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße Nr. 26 bier, zu der dietjährigen ordentlichen Genueralver- Hummel, München, Häberlstr. 13/0. 9. 1, 99. Joseph Temperley , 72 Bishops8agate Strect, Lindenstr 80. 24, 12. 98. _ L T6 S e m: ahrt: p ¿ S dei l oe o mp E sammlung eingeladen. S a iv Me G a T L he Ee hqi wett Dit bin, Lond e I ¡otheenio Sh Frier 7 4M e M R O Bn Dahton, Ohio) ia Pom 30. 18 A atin

E E E L S Tie O ie Gegenstände der Tage&ordn sind: elephoni übermittelter Gespräche auf einer . Loubier, Berlin, Vo enstr. 32. 9. 4. 98. Käm inen un reden. L, - Stoek: , M2 ‘11. i; un Uo #0 * E E Q: : 1) Abhör der ftatureumäßia cébéüisei Fahrer Bs Eo Entlastung der Aufstalt®#- Phonogravbenwalze ohne Thätigkeit des ange- | 38. I. 4938. Polierwerkzeug. C. Walter mann, Leipzig. 28. 2. 99. G : 11. 105 292. Fadenheftmashine. Preuße organe, sowie Beschlußfaffung über die Anträge auf Vertheilung einer Dividende für die rufenen Theilnehmers. Raimund Günther, Jones, 135 Stephens Green, u. Herbert Webb, j 78, B. 22 861. An jeder Reibfläche entzünds M Me Leip;iz-Angec-Krottendorf. Vom 30. Bres Betheiliguncéformen, in wel@cr Veziebung wir auf den Rehenschaftsberiht Edler vos Kroumgr s jr, Wien I, Wallfish- 93 S Mrou A Mm E Carl ibe DERL {i Ser Bert e y, M Ta Fadenbéftuäshihe: Zusi 1 Pat ndoriese .„ S dis s 10 D 6 29: C Bezug nehmen. aße 1: Vertr.: Carl Pieper, Heinri Spring- einri Knoop, Dresden. 6. 10. 98. allay & Co., Nyon, Schweiz; Derr. 2 U . V B, e e; Zuf. z. Pal. ; E 0s! et ems E Bs R SS E 2) Neuwahl von 5 Mitzliedern und 5 Ersaßmännern für den Gesellschaftsauss{uß. T u. Th. Stort, Bari D sinstr. 3 3s S. 11 897. Lochbeitel. Soeding «& Bois-Reymoud u. Vax Wagner, Berlin, Schiff- 98 261 u. z. Zus.-Pat. 100 374. Gebrüder 5 E Se P e 4s “o eia p D H A SN 2] 4313 764 54 Der Rechenschaftsbericht kann auf dem Bureau der Anftalt und bei den Vertretern derselben 16: 43.-98. Co., Witten a. Rubr. 7. 11. 983. baue:damm 29a 28. 4. 98. Bcehmer, Leipzig-Plogwiß, Karl Heinestr. 111.

Q t” E T CA L464)

B

Darlehen: E e A I «U ote dus ° 1731 159 88 | vom 22. ds. Mts. ab in Empfang genommen werden. Der Patertsu&er nimmt fü- diese Anmeldun 39. R. 12162, Verfahren zur Behandlung | 80. K, 15 746, Verfabren zum Marmorieren Vom 22 9. 98 ab. ion2-Darlzhne an versicherte Beamte, . or e eis Vacat Stuttgart, den 13. Zuni 1899. die Fete is Artikel 3 u, 4 i Heberein: von Kautschuk, Guttaperha und anderen natür-} von Kunststein. Offene Handelsgesellschaft | 12. 105 197. Nicotin absorbierende Patrone fméßige Wechsel p De Vacat Der Verwaltungsrath. kommens zwishen dem Deutschen Reiche u. lichen elastishen Gammiarten. Dr. Charles O. Krüger «& Co., Berlin, Dorotheenstr. 31. für Tabackpfeifen. E. Laudfried, Heidelberg, Bankhäufern . . . . p is á á 616 042 58 Oesterreih-Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Répin, Paris, 29 Rue Dutot; Vertr.: Arthur 15 10.197, E Ae Friedrichstc. 2. Vom 10. 12. 97 ab. Bersicherungs-Gesell schaften B n A 161 749 25 Grund des am 8. September 1898 endgültig Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 26. 5, 98, 83. L. 12 781, Knopfausaus Julius } 1D. 105 198, Verfahren zur Darstellung von p der Gffelten). . - - - s 65 545 78 | (21971) [23410] ertbeilten u. am 19, September 1898 zugestellten | 42, B. 22 150. Zählapparat Leopold Lubascyer, Kontß, Westpr. 21, 12; 98, ( Loukoverbindungen der Triphenylmethaureihe. 207 752.89 Die Sguerländischen Kalk- & Cementwerke Nor der Actiengesellschaft für Montaw österreichishen Privilegiums 48/4552, das die Biedermann, Lcndon; Vertr. : Hugo Pataky u. | 83. S. 11 404, _Stromschlußvorrichtung an Farbeunfabriken vorm. Fricdr. Bayer 64 | Gesellschaft mit beshränkter Haftung ist, nac- | industrie hier ist der Antrag gestellt worden, Priorität vom 20. April 1898 genießt, in An- Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 29, 24. 9. 98. elektrisch betriebenen Pendein. Fra Dr Louis Sell, «& Co., (Flberfeld. Voi d. 93 an 08 60 | tem ibre Anlagen an die Aktiengesellschast Cement- (¿ 4 400 000 ueue Aktien, Nr. 20 501 bis prvh. 42, C. 7973. Selbstverkäufer für na Wahl Berlin, Dorotheenstr. 22. 9. 9 98. E 12, 105 199. Verfahren zur Darstel ung von M ad wed, 00 06s 9 400 91 | & Kalkwerk Bestwig übergegangen sind, aufgelöft. 24 166, der Oberschlesishen Eisenbah?- 21, K. 17 873. Kontrolvorrihtung zur An- zu entnehmende Postkarten u. dgl. Ottmar { 83. Sch. 14 107. Selbfithätige elektrische aromatishen Amidoketonen. F E F. Kuudctell, und zwar: S Die Gläubiger der Sauerländishen Kalk- & Bedarfs-Actien-Gesellschaft zu Frieden? ¡eige unbefugter Benußung von LTelegraphen- Cramer u. Ewald v. Prüschenk, Nürnberg. Aufziehvorrihtung für Federuhren. Osear | NRostock i. M. R L A 2r- und Fruchigenuß-Darlehne-Shuldner . | | Cementwerte, G. m. b. H.,, werden. zuglei aus- hütte O.-S. opvaraten. Franz Kollm, Berlin, Friesen- 31. 12. 98, | Schmorl, Ruhrort, Dammstr. 7. 15. 10. 983. j 12. 105 200. Verfadren zur Darite&ing von gefordert, si bei mir zu melden. zum Börsenhandel an der hiefigen Vörse 31 siraße 9. 18. 3. 99. 42. C. 8129, Statiy für Meßinstrumente. ; 83, T. 6291, Federzuguhr mit leicht heraus- Ketocum irancarbonsäureeitern der L enzol- „und Der Liquidator zulassen. 21, M. 13 461. EinriWtung zum Telegraphicren j Dr. Luigi Cerébotaui, München, Sendltiagers- ; nehmbarem Fedechause._ u Nobert Türk u. Naphtalinrethe. Farbwerke vörm. Meister §10 822/04 | der Sgra r nv es alk- & Cementwerke: Beriin, den 23. Juni 1899. mittels elcftrisher Wellen. Theo MANa Lee, iiaarie 63, H. 10, 97. G Best ; arr se Berl paris blen : M Ren Dn 5 Brüning, Höchst a. Vet. Dom I% DE.R QARIRN wig. , ; j Telegraph and Signal ompPpany | 42. G. 13 0883. Vorrichtung zur Destiimmung ; u. G. Sachse, Berlix, Friedrich]ir. 10. 29. 2. 99. 4 94 ‘8, 98 av. i , 23 095 939/20 S Me Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin, TA:, Eoudon, (nal, 28 Mark Lane ; Beite: | des mittleren er htigkitbgebalts eines Damps- | 86. M. 16 3229, Scüyenantriebvorrihtung 12. 105 240. Dersabren zur Darstellung von R Kaempf. E. Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64. 3.12.96. } ftromes. M. F, Gutermuth, Darmstadt, | für pneumatische Webstühle. Josef von ; Triacetylryrogallol. Kaoll & Co., Ludwigs, E 21, S, 11 724, Fernsprechstelle mit seitlih i Kiesstc. 107. 19. 1, 99, | Miniszewsti, Warschau, u. Thecphil von) hafen a. Rh. Vom 17. 2. 98 ab.

Gi J C 1

Ne» (O 00 “J Cu G

J C5

C

c

pi jj CC )

S das C00 A L

5 p]

A A

P 00 3 N S M) D

O d) —I T - T

® . . s. . to8 tos «emsn M

nd Agenten

am A B

b C b

= O t D 00 W 09 Üo Q y

C Ct C