1899 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[T er Liste der Rectéanwälte des Kaiserlichen [28979] bien Sur Baur? (Efurt tet 8 434 R he er Liste der Rehtéanwälte des Kaiser s ; ; j E : | Landgerichts zu Colmar ist die Eintragung des | ist in der Anwaltslifte des unterzeichneten Land- 2) Se im Mea dire: iadiell Porfiherung: Es : A. Einnahme. T. Gewinn- und Verlust-Rehnung pro 1898. 1. Ausgabe. |„Kosmos8“, Lebens Versicherungs-Bauk in Zeyst (Holland).

E G ct blig worden. e e Se E A e E Ee E 2 ails f Colmar, den 26. Juni i Erfurt, 24, / 6. zurüdaestellt 4 ita of elo le o «P « gudolaad i : M d x ch Rechnungs-Abshluß für das Jahr 1898

rit. Z Bs) 1) Veberträge aus dem Vorjahre: 1) Schäden aus den V ? g x . Kaiserli es Landgericht. AOms ches Landgerich b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: | a. Prämien-Reserve | / T 50 Odi 983,50 Nach den Anordnungen der K. Preußischen Regierung aufgestellt.

____ __lllsnun gOuig E O E a. gezablt. » 1Nofiagini d * offe «o of OBOEROR M476 730,86 b. Ttiaileii M i i i S Srmurüdgtitellk. c ana D ¿olle loo e ebe do | | b. Prämien, Neber- A 9) E Rau L. Gewinun- und Verlust-Rechnung pro 1898, e. Renten: ; EORE e PDO LLA a, für Sterbefälle bei Todesfall-Ver- A. Einna

c Shaden - Re- sicherungen: } 1) Veberträge aus dem e ite. “nun M

z [23976] a. gezahlt: , ls | - . | aus der Einzelversiherug . M 13476,69 | serve s 983,50 Me 9) Bank-Ausweise, Stand der Badischen Vank 206 Diez a r x [1480180 d, Dividenden-Re- E E E 8 ¡PrämienéReserve 1 Us [1 316 262 1899 Haftpflichtversih 18 534,32 serve der m 0 IELREREIRAN Sf Ds b. Prämien-Ueberträge , 629 489 [24077] Wochen : Ueberficht am 23. Juni , » e Ha[lp e IMEFUNG «o L 1: Diidarbens b. Renten : c. Schaden-Reserve 99 418

ZOLES: g. zurüdgeftellt : Anspru Ver- a. gezahlt M 6295,49 d, Gewinn-Reserve der mit Dividenden-Anspruch Ver-

der Bayerischen Notenbank od! aus der Einzelversicherung . «M 139214,80 | Trt ? 7 543 01 g. zurüdgestelt ficherten: y sch Metallbestand . ; M | b 088 028 84 » Kollektivversiherung . 6...» 231964,— o G ' c. fonstige fällig gewordene Versihe- T Systent A Los 390 526

vom 23, Juni 1899. Reichskassenscheine . 18 955 _" Haftpflichtversiherung. . . «_. 93917,60 | 465 09640| 51209912 * serven (Ge- rungen (Volksverficher.) : f: a E) 441 877

Activa. M Noten anderer Banken 155 400 da. Sonstige fällig gewordene Versicherungen resp. Schäden aus der | winn » Reserve) 195715] 6545869 a. gezahlt M 19 564,04 !. Sonstige Reserven : Wechselbestand . 22 327 243 34 : | winn »Meserve) „125719 l L j : N : ded Gade 2 80910 000 ih D Sorbeenui 557 04d Le HersiGeung 2) Prämien-Cinnahme: ß. zurüdgestelt _, 108027| 20644 5 Aa icins nj39d v0 L Inn Gt i 879 218 Noten anderer Banken . . | 2337 000 | Effekten « 116 109/25 aus der Einzelversiherung . «M 1374641,92 | a, für Kapital - Versicherungen 3) E H für vorzeitig aufgelöste 7. Reserve für die Häuser . 1 35 h oten (T n *| 7 160 638.000, Sonftige Al)? i tit E . , Kollektivversiherung . . . . - j 2631 186,89 auf [ven Tov eda 16 4) DINMANBN Versicherte: 8719 d. Sicherheitsfonds für Beamten-Kautionen . ; 1 737 69) 396 146/7612 813 193/28 Singen E 17 V ; #6 130 997 00679 “a N I N B oe ee v 043521,52 1 2149:390 | b. für Kapital- i a. gezahlt 1857,15 2) Prämien-Einnahme: E E ea Altiven ; “T S ObA Passiva. s. arncoO Gn {versiher Lg déz a0 Versicherungen b. zurüdgestelt ..., 5685,86 7 543 a. für Kapitalversiherungen auf den Todesfall 2 919 414/04 Gat |- Gtundkapital eei M |/9 000 000 P Gollektivversicherung - - - - - « 1009 702,40 | lebenSfal . , 169 634,48 o O gulien - - +] “10d T Rin tvegeriniea ltiggn t E Das Gruúibtapitál) . |. . . . «|« | 7500000] Reservefond, nit miu », [4 093 52008 " * Haftpflichtversicherung . - - ._. - 1835852,91 | 1415 522/51 5 564 872 84 e Fie [2 Renfeik / | 19 pro S4 sonstige Versicherungen, und zwar: s Der Reservefonds. . . . . . . + | 2306 000 | Umlaufende Noten « o 14 065 300/— J 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiherungn „e Versicherungen 182 945,40 8) Abschreibungen: . Krieg8versicherung 138/82 Der Betrag der umlaufenden Noten . {64 690 000 | Täglich fällige Verbindlichkeiten . | 9 494 852 96 | 4) Dividenden an Versicherte: | d. für sonstige : a auf den Effektenbesitz M . Volkvversicherung 17 370/43 Die „guitigen täglih fälligen Ver- ani A R Va a gebundene al adt ¿4 | (Volks-) Ver- | : * 346330 . Begräbnißkasse 24 399/481 41 908/73} 3 901 760 E lt eite A [— 7E, s l ae Z è i 1 »_ Ut eti #2 B E E Dicht briteda Sonstige Passiva 1 : 643 395/07 i b. zurückzestellt Ae Zul Tut d « 08s «_ 16G GDG GG as paole sicherungen —_156 843,34 931 886 bi a Lide Qs 6698 00) für übernommene Rückverfich. Verbindlichkeiten - . . . . . .| A IEOODTOOATS | 6) Auen Deeviona . noteduA, Ino, L L gund 1 668 606 36 eki Mithelsierungen Y * ccauf Snbeiiar ivar 3) a. Zinsen von Hypotheken, Darlehen, Effekten und | Hy F A Ÿ em ren | anm , . . . .‘ . . . . . . . . . . «‘ , 090 . MOT 7 ¿ r e ; | Die sonstigen Passiva E 2779 000 Die weiter begebenen, noch nit fälligen deutshen } 7) Verwaltungskosten (Yide .Spiifitati®i Seite Nil «e» «fo o 9 | 636 509 78 E Drucksahen. ... 4373,43 17 533 Obligationen ; : L R | Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande | Wechsel betragen M4 1 424 547,93. 8) Abschreibungen : L | j 3) a Zinsen . . 6 16 305,68 9) Kursverluste: auf verkaufte Cfekten b. Miethserträge: ; 9 600| —= b. Miethserträge —— und Valuten . a. Ertrag der Ländereien 2 665/39

zahlbaren Wechseln M 2 849 265,14, | mm auf Grundbesiß. nile dun ODIaOR 0 « [e ete | : Werthpapieren .. « « R Ls Tus 17 928/80} 4) Kursgewinn aus Berkausten | 10) Prämien-Ueberträge 223 948 s. Netto-Miethe der Gesellshaftshäuser Ges

415 860/29

München, den 26. Juni 1899. E ? l Bayerische Notenbank. 10) Verschiedene Bekannt- Prämienauéftänden r t E 16 230/32 : Effekten 11) Prämien-Reserve: 7. Unkosten-Ersparniß auf die Häuser... 1941124 65 128/81| 480 989 Die Direktion. Musftänden- bei Agentmn-+it.5 « « b «e [oll —d mm 5) Vecgütung der Rückversicherer : a. für Es SSO 6 Furtgew tuns an aen Gf h | 2 1 173

rungen auf den Todes- ergütung der Nückversicherer:

machungen. 9) K l ste E E Eff ft u d Val T B T 1 796 18 b, Pr mieR dck s B fall 309 946,01 für Sterbefäll | | 5 ursverluste auf verkauften Effekten und Valuten „L 7 , Prâämien-Rü- I 1511510, O, j A. fÜL GPIERDA G O A h o o ooo 18 319/32 [23975] Uebersicht [24059] 5 ter Ae Doutschen Credit- | 19) Prämienüberträge O S U [xähenig |— gewähr und b, für Kapital-Versiche- b. für Rüdckauf von Poln „n 2 423/69 der Ausftalt hier is der Antcag gestellt worden : 11) Prämienreserve: NRückkäufe , , 37,51 rungen auf den Er- c, für Kapitalversiherungen auf den Erlebensfall. . | 20 571/43 41 314 S a ch \ i \ ch en B an f 112 000000 ( 3 °% Kgl. Sächsische a, für Kapitalversiherung auf den Todesfall „ee c. Todeéfâlle . . , 83478,50 AOON L, 245 949,47 6) Sonstige Einnahmen und zwar: (rf R Rentenanuleihe, auégegeben auf Grund des b. y " uts tErlebenofal . - + + PGLEIE I Ei | d, Provisionen , 61 473,23 E enten-Versiche- 909 219 87 a. Vermehrung der Rükoersicherungs-Reserve 86 928/87 Zu Dresden Gesetzes vom 10. Juni 1898, eingetheilt in c! f Mentenversiherüung .. « Bol, . «h 6+ ee e e, Verwaltungs- | ungen - „. gn&Wit 19,87 þ. Policengebühren 9 265/85 am 23. Juni 1899. 77 000 unterm 1. Adril 1899 ausgefertigte und d. Unfallversicherung: aus der Einzelversiherung . 61 239 349,43 i kosten . . _. 77.389,93 144135/77 d, p sonstige (Volks-) c. Saldo per 31. Dezember 1897 | 97745 Activa. mit am 30. September und 31. März jeden » Kollektivversicherung „, 940 324,08 9 Î 6) Sonstige Einnahmen: ersiherungen_ 133 568/50 d, Sierheitöbeiträge für Beamten-Kautionen | 445/06 Kursfähiges Deutsches Geld. . F 28294315. Jahres fälligen Zinsscheinen versehene Schuld- Vi Haftpflichtversicherung 264 653,26 444 326 L a, Nebenkosten und Aufnahme- | 12) Sonstige Reserven (Gewtnn-MRe])erve) o. Buchmäßige Kursgewinne Fs 2 | L 90 917 Ian 1. « # 930 850, verschreibungen und zwar: R ito: Summa zu a—d | 4 2444 326.77 gebühr . . M 12 477,92 | 13) Sonstige Ausgaben: 5 7) Verlust e A zu Noten anderer Deutscher 10 000 Stü Litt. A. zu je 5000 4 Nr. 23901 darunter Prämienreserve für übernommene NRückversicherungen ; b Prämienreserve | a. Prämien - Reserve für in Rück- | O le 8 959 900. 19) Sonstige Ref ant oh A 126 948,76 E L tra e A | ete fegehene Versicherungen i imadiDes | 17 329 3482 i ne-Besftä 59 719. 7000 Stüd Litt. B ie 3000 A Nr. 4101 112) Sonstige Reserven: Me GAbA d U U o o HSLLOG Vd | ersiherungen „, 1 | us dem Vorjahre... V - . e Ln elinge 78 S ZED bis 111090, du N S 13) Sonstige Ausgaben: Beamtenhilfékasa. 43 330/60 : G gee te b. Garantiefond-Zinsen: M 1) Schäden aus den Vorjahren:

Lombard-Bestände . . „39% 160. 30 000 Stü Litt. C. zu je 1000 « Nr. 27801 | 14) Ueberschuß...» 530 000 arantiefonds- a. gezahlt für IT. Sem. a. gezahlt: aus 1894 308/57

bis 339C0,

Effekten-Bestände 899 228. zinsen aus 1897 , 9097,50] 139 166 54 1897 u. 1. Sem.1898 17 812,50 aus 1896 1 714/28

T bis STe00, /V'Œótal der [usgaben | [15 046 829/36 YF , : ; ; ; 71 98 70 "F Ti ; 5 l Dea s. zurüdzestellt für aus 1897 26 778186 71 Debitoren und fonftige Frte . 9 371 282. S Liátt. D. zu je 500 46 Nr. 11C01 | C. Verwendung des Jahresüberschufses. | 7) Verlust | ¡1 Sem. 1898 u. », ür@vefteltt aus 1897 00088 el | [2s 4 Eingezahltes Aktienkapital . . #4 830 000 000. 4000 Stü Litt. E. zu ie 300 46 Nr. 3001| 1) An die Kapitalreserven: E E | âltere .. t 27 097 9) Schäden im Rechnungsjahre 1898: = Reservefonds . E S 5 276 917. bis 7020, 8 eee Fond » «Jud (M op 896926 J |_ 14) Ueberschuß 35 118 a, dur Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: | Banknoten im Umlauf . Ï 48 542 500, 4000 Stück Litt. F. zu je 200 A Nr. 91 Ce i i E e Ab © d E R e D 188608117 a. gezahlt j 798 307/25 Täglich fällige Verbindlich- bis 4950, 2) Tantièmen: | B E A a Ti poreod ed OGOIBDET S6COEIE An Kündigungsfrist gebundene bis 6000, Þ. Vorstand und Beamte. 64 000 | 5 E S : A S ebensfall : | Verbindlichkeiten. . . . . y 17819 482. | zum Handel und zur Notiz an der Leipziger c, Generalbevollmächtigte . S 7 N 1) An die Kapital-Ref 21 M * “a. gezablt i M 48 017,14 | Soustige Passiva „i. . 578 196. | Börse zuzulassen. : C E eie abed I e 8 0A C T R p 64 000/— Ua 9) P al ane FIEVEN . . | 6. “urügestellt PITNREBRENSUD: M Dato 48 017/14 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Leipzig, den 24. Juni 1899, J Ae a 252 000|— i L a Aufsichtsrath | É e L É 916 ode i n d gi i Wechseln sind weiter begeben Mt A Die Zulassungsstelle für Werthpapiere L I S eesMerten r E T A L E E E [O b. Vorstand ._- O L D ZiEs E ana ivverficherungen: P Die Direktion. N on der Börse zu Leipzig. s T ARNEAE Sus nens Rechnung . e 44 000 : c. Generalbevollmächtigten R [E 6. zurüdgeftellt E Fri Mayer, Vorfißender. ; R (u ) d. sonst oie ma O 2194/90 c. Renten: s Total 530 000|— s Í D pie Versie oder Garanten , 7 E E a. gezahlt E 970 595/83 : ; 4) An die Versicherten | 6. zurüdgestellt S é m; A. Activa. I Bilanz pro 1898. Passiva. 5) Andere Verwendungen, und zwar: : 13608104 ige fäl gef : Zl 20909 [2375 (F an den Sicherheitsfonds 28 und 38 der Saßunç | d, sonstige Fa aeworeene SeriBerungen: | ; a. an e o un êr Satzungen) . «117 559/14 I. durch Todesfälle infolge eines Krieges :

Schweizerishe Unfallversiherungs-Aktiengesellshaft in Winterthur. Y) Wede der Altionir 2 a6 00 2f 05 Gruhn vet os Mh þ, an den Gewinn-Reservefonds 28) 10 9/0 7 P 1755/91/19 315/05 a, gezahlt G ge s ( | | S4 8. zurüdgestellt

I. Gewinn- und Verlust-Rehnung pro 1898. 2 Grundbe (163 600 2) Kapitalreservefonds 111430704 Wi Ä | 135 118/29 11: bir Toesfflle bei ber Boltiverieme E - e ÁÉÉ—S_——— T E ypotheken 7 |—| pezialreserve u i 2 « Bi 2 , Dur odesfale bet der Bollsver]icherung : A. Einnahmen. M |S M |4| 4) Darlehen auf Werthpapiere . |—|| 4) Schadenreserve: 5 e O Bilauz-Konto am 31. Dezember 1898. E, a. gezahlt «oh 2202,80 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: | | 5) i iy dem Kurs: | a. für pendente ge wie ces de l «e [B Li 6. zurüdgestellt L a Del nien-Mesetbo! | resp. Buchwerth: | t 9 / z | : ITI. durch Todesfälle bei de äbnißkafse : T Eiredeberg. e Mäh dees | . Staatspapiere 4 1 519 562,40 b. für laufende E E n 24 Mara Ie L d area E00 000 7- a. ili N GNer: Ee Ie 1979286 Kollektivversicberung. . «x 832 014,60 | | . Pfandbriefe . , 93}}t Renten . . _,„ 465 096,40 | 2371 029 31 | b. der Garantie-Re- i | 3) Spezial-R Os 22 200/— 6. zurüdgestellt 9 9 72 2 1 325 503/70 Ce Basipflibitbetfiherunig... ememen) „e v ZAL 129,73 } 2 204 102/48 | c. Kommunal- . 5) Prämienüberträge | E s Í ‘servefds.-Zeichner 100 000,— a Bearündungsfonds 11.100,5 | 3) Aus3gaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: Dee D E U Ga |- Sai e 994036— 6) Prämienreserve: 2) Grundbesig b. Sicherheitsfonds , 16 974.— 28 074|— (Nückkäufe und rükgewährte Prämien) 117 384|— * Swaden-Reserpe: | | d, Sonstige i | a, für Kapitalversicherung auf den j 3) Hypotheken . ) e | 4 Swaden-R 4) Dividenden an Versicherte (Dividendensystem A.): aus der Einzelversiherung. „M 415 027,20 | | Wertbpapiere: Todesfall . , 74 ) Darleh f Werthpapi 5 L 4 Sade a, gezahlt Et S 136 792/32 | Is der Sinzeler lern. L o 0: 4 M 100082380 | | Obligationen . , 927 640— | 3 041 238/40 v. für Ravitalbed 4 SE uge Aben BTE i iei d a Dr R ABE 223 948/37 b. zurüdckgestellt s P 253 733/95] 390 526 | * Haftpflichtversicherung . . . «+ + « . « 18115257 | 169 512/57 Darlehen auf Policen |— sicherung a. den / A, Wichtavatiete “6 * 9430 ) ér Ka G Dividendensystem B. : | DaitèaRelervt: | Nar aron an versicherte Eclrbennes s þ. Pfandbriefe E A 283 819,50 J den Todesfall e 09 946.01 Bestand am 31. Dezember 1897 E 51 350) eamte |— c. für Rentenver- ; c. Rommunal- b. für Kapital-Ver- ! Beitrag der Versicherten pro 1898 zum Gewinnreservefonds 25 123 |

aus der S T0. » patt S of Le 1/0 | ;)) Reichsbankmäßige Wechsel | sichérungen 34 0/9 Zins des Reservef E

lea Rolle Uta L «e + » SORE df 7 499,2 j | i 5 Ee A U ec; o papiere . . - » 132:333,40 i f /o Zins des Reservefonds Ende 1897 1 797 21 468 797]

215% Saftpflihiversühetung* - : « . + » s 4 991,20 | 386 207/20 4 285 822/29 Es bei Bankhäufern. . .]} 237 397/48 d. für sonftigeVer- d. Sonstige Werth- Gebet 245 949,47 Hiervon: Me Ls

4. Gewinn-Reserve der mit Dividenden-Anspruch Versicherten En |— N Bersiche- H. |_Y Raa 9 444 326,77 papizie . ———_/2 408/75 498 036 c. für Renten-Ver- ' a. gezahlt . M 3405,38

e, Sonstige Resecven: Reservefonds . L S 1071 449 8 Rückständige Zinsen 102 429/80 Sue du A 9 444 396 17 6) Darlehne auf Poucen 13 999! sicherungen ce. 41209/21989 (. zurüdgeftellt . .. ° 74 866,04 Umm At S S 7) Kautions-Darlehne an versicherte d. für sonstige . K 78 21142

120 581/78] 168 598

2) Prämien-Einnahme: | Ausstände bei Agenten |— ämi ür ü a. Für Kapitalversiherung auf den Todesfall . E M dete Prä s -|sOl darunter Prämienreserve für über- Beamte . . (Volks-) DVer- 5) Rückversihherungsprämien 6 99642

¿V y , , Erlebensfall nre Kase: CEE, ‘128879136 nommene - RüEveN Berungen 8) Reichsbankmäßige Wesel . . .| sicherungen. 133568,50| 898 683 6) R ertCdlovilanen: |, ¿ i 4 415 339188 c. Rentenversiherungen . E E S | Fnventar und Drucksachen , |—}° 7)‘Géwinureserve ‘der Versicherten o (e 9) Guthaben bei Bankhäusern „j 141931 7) a. Gewinn-Reserven 1257 7) Verwaltungskosten N 370 507/61 d, Unfallversicherung : : | | Sonstige Aktiva: | 8) GuthaleitTäñbéter Versicherungs: 10) Guthaben bei anderen Versiche- b, Dividenden-Reserve der Wer- 8) Abschreibungen : N

aus der Cinzelversiherung. . « « « « + - « M 3227 150,67 | | Vorschüsse an Reisebeamte . 300|— esellschaften bezw. Deitter 155 647 12 | rungs - Gesellschaften und bei siherten 11U 2E 5 685 a. auf die Häuser-Reserve (Mehrunkosten) . .

e! s SAORGIO I po E f eer E 4 678 994,76 r lin Etwaiger Fehlbetrag (*|e 9) Baar Kartionen He le Driitès 105 310/46} 8) Guthaben anderer Versicherungs- b. Buhmäßige Kursverluste:

" " Haftpflichtversicherung . «+ .+ + + «_- » 708279,72 | 8 614 4251 | | 10) So ti e. Passiva: 11) Rückständige Zinsen. . 1587/12 Austalzn bejw. Dtiitter a. Staatspapiere ¿ 7 863/94 Summa zu a—d | 18614 425/15 | Beamtenbilfsfassé 43 330/60 12) Außenstände bei Agenten . . , „f 219 44578] 9) Baar-Kautionen us s. Gemeinde-Anleihen . . . M ÁG ad |— darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen | 11) Vebershuß * Stre »t5dndikRO 000— 13) Gestundete Prämien 184 882/631] 10) Sonstige Passiva, unerhobene 7. Andere, niht unter Obigem enthaltene : |

A6 342 932,15 | | [bs S para Sfmmtans (a 14) Baare Kasse : 75 343/08 Zinsen des Garantiefonds pro 1) Pfandbriefe M A 260,36 | L E A «o A R T E C04 P S | 10 658 640/84 10 658 640/84 15) Inventar und Drucksachen . 20 538/74 11, Sem. 1898. , M9 000,— 2) Diperse , 181430 2 07466 b. Milelhdériräge 2 4 E E oe e o O 7 680|—| 263 717/32 92() Spezial-Rechnungsabshluß 16) I i Fe: Bi Aus früheren Ter- c, auf das Material-Konto E R 4) Kursgewinne auf verkauften Effeklen ea ¡214 Gru AE mienrejerve der TUGAMSTLEY ake el da O 9 285|— | 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und ausgelooste Obli- 5) Vergütung der Rückversicherer : | betreffend den Geschästöbetrieb in Preufen pro 1898, 17) Pee faggen «es «f 117599112} 11) UVebershuß 35 118/29 ) gationen M | i E N a N | fs Provisionen. + » + 4e s ete i rer P A i K ld V: Std * 9 Baegiienima a _ | 10) Prämien-Ueberträge . . « j 712 853/76 E C N R e O 2 Ht 537 airila Vortrag der Prämien-Reserve aus 1897 . 410 812 34 2 228 666/19 2 228 666[19 | 11) Prämien-Reserve: i 4 a ije o O gi Sit Ens | 7 Schaden- und Renten-Reserve 334 823 74 Berlin, im Juni 1899. Vorstehende Posten stimmen mit den ordnungs- a, für Kapitalversiherungen auf den Todesfall 6) Sonstige Einnahmen : 4 Zinsen-Einn. aus uns. preuß. Depositum . 10 500 Wilhel mäßig geführten Büchern überein, b. » y -„ «e Erlebensfall . . a. Bortrad VeE Salbo aus 1897 a e o e o » oantitS 43 660/80 Erzielte Prämien u. Geb.-Einn, in 1898 . 1 he ma Berlin, im Juni 1899, 6, Rentenversiherungen L R A A E AR Die Revisoren : d, sonstige Versicherungen und zwar :

b. A Ee « d oa 4 33 971/72 E adrr c. Gewinn-Antheil aus dem Seereise-Verband 2792/08] 80 424/60 Total der Einnahmen

| 1012 762 28 | ernem enann - 1768 898 36 Deutsche Kapital-Versicherungs-Anslall. 4 5 9. avolbbi, W. Martin, . Kriegóversicherung . . .. . A 5 142/86

| , | [77 | Rüekversiderungs-Prämien . . 93 275/38 Der Aufsichtsrath, Der Vorstand. gerihtlih vereideter Gesellshaftsmitglied. Siaats G «late e eee e s] IOICRA io 8087818 086 47 . 6E “410 U (

|

Total der Einnahmen 15 046 829136 | 93, - E C E T M ei Éi Gd R oiilovov) | - ;

Ii Temes dias zahlte Schäden aus 1898 u. den Vorjahren (abzüglih Ersaß der Rükversicherer) | 492 849/27 von Sasse. Bork. Zutrauen, Bücherrevifor. : B B, Ausgaben. | Agentur-Provisionen (abzüglih Ersay der Rückversicherer) . . . . . . „| 173 832195 I L i P 12) Sonstige Reserven:

1) Schäden aus den Vorjahren : | Organisationskosten, Einrichtung der Agenturen u, allgem. Verwaltungskosten |__170 953|— z y â, Köpital-Velétek a Ee 392 589/02 a E - | Total der Ausgabeu T] 980:910/60 [24047] Wilhelma stattgefundenen Aufsichtsrathssfigung wurde der þ, Reserve für die Häuser ...., | 11 549/73 aus der Ginzelversicherung. « - - ++ + «+ # 453 ¡Ce | [aar 987176 i Mathematiker Herr Albrecht Ollendorf zum ftell- c. Sicherheitsfonds für Beamten-Kautionen 2182/68] 406 321/43 e Kollektivversiberung « - - « « -+ «s 69160296 L : | ; Ueberschuß 834 Deutsche Kapital-Versicherungs-Anstalt. | vertretenden Direktor ernannt. 13) Sonstige Ausgaben, und zwar: Keine u E * " Haftpflichtversiherung . . + + -+ «_. 97719.,96 | 1203 023/96 Hiervon kommen in Abzug: In der ordentlihen Generalversammlung vom | Berlin, den 26. Juni 1899, 14) Vebershuß . . L mom A 259 912/80 b, zurü gestellt: z rämien-Reserve pre L, Desi 1996 Morton die nsGi dis Ih 446 427/80 865 383/60 26. Juni cr. wurden die ausscheidenden Mitglieder Wilhelma ————————— S S Js 163 075,20 Schaden: Ref. U, Deckungskapital für Renten F M 418 955/80 U vao (bus des Auffichtsraths, die Herren General L D, von Deutsche Kapital-Versicherungs-Anstalt, | 17 329 348/22

aus der Einzelversicherung. . - - 1 / T4 : . Kollektivverticherung - - « - + -+ - - s 238 036,— Verlust 27 395184 Safse und Banquier Albert S{happach, wieder- Der Auffichtsrath. (S&bluß auf folgender Seite.)

- 7 Haftpflichtversicherung - - + - «_. - 89299,20 | 490410140] 1 693 43436 Am Shlusse des Jahres 1898 waren in Kraft 33 177 Policen mit einer Verficherungé- gewählt, von Sasse, Seite , 1 693 434136 | summe vou # 637 921 000,—, In der im Anschluß an die Generalversammlung E