1899 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

baft, Aktien.Ge- | 96 364. Farbenfabriten vorm, F g 5 a | radantrieb und Öinterradbremse, C. L. Jung, : : S ‘e, ZUnghofstr. 14. Vom er « Co., « 11. 99 av. 1 42, 1055 S8. Vorrid q _zur Gintheilung der | Bremen, Fehrfeld ‘Dom 20. 6. 97 ab, J L C littsGuh mit zwei neben ein- 15. 118085, Mal -St l zur Ent- A E 4 Hauptabthetlungen - von Ziffernblättern. H. | Kl, fe, : / T brr derten, E Sale und eine Absaß- | Klaf}e. -werthung von Invalivitäts - Marken. ichard Kla}

| e afse. D o S affe, ; e. T L Ma E R E B A e 105 569, Verfahren zur Darstellung von Gang, Hannover. Vom 26. 2. 99 ab. 1 63. 105 466. Verbin ung von Fahrrad, , ienen. Herm. Wirths | 4. 117 978, Fahrzeug-Laterne für Acetvlen- ¡ , «9, 9, 99. 125, 11S 175. j j ‘6. 105 497, t jur Verhütung des | "Indigo. Vadische Anilin, g e 00n | E 584. Selbstkassierender Elektrizitäts- | rohren mittels Ucberwurfmnutee 2" rad Geftell- T M B S L U 14 mit iwei audwecsel | L omannte Nieder - Shöneweide, 5 adenwächter, be! weldem bie Fab emalMinen-

“unt mutter, A. A P / «& Sohu, Remscheid, Vom 4, 3. gas- und Kerzenbeleuchtung mit zwei auswehsel- i unzeitigen Abhebens des Fasses von Pichapparaten. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 6. 8, 98 ab. ähler. W. D. Watson u. Th. Humphreys, G Mae -Cty Norfolk, V. St. Vertr, 0. 105 522. erfahren zur Herstellung eines baren Stiefeln, deren einer die Kerze mit ihrer | 19, 117 898, Trottoir - Rinnen - Querschnitt, eder und eine den Faden unter reifende federnde H, Rauch, New-York; Vertr.: A. Mühle u. | 23. 105 570, Verfahren zur Ms von ochdale, Grfsch. Lancaster, SR Road bzw. C. Fehlert u. G. Loubier Berlin, y 9 zementartigen Bindemittels. W. Borgolte, Andruckfeder, der andere den kompleten Acetylen- ebildet durch einen Ring mit aufgeseßtem, ge- Gabel einen beweglichen Pol bilden. Claes @ W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom Oelen mittels Calciumcarbids. Ch. de La 4 Sladen Street; Vertr. : Carl Pieper, Heinrich straße 32 Vom 1. 10. 97 ab. | Hörter t V. Vom 17. 8. 97 ab. apparat sammt esen Wassergefäß und Zu- {blivtem Trapez, dessen B berfläche bis auf zwei Fleutie, Mühlhaufen i. Th. 14. 6, 99. 23. 2. 98 ab. Roche, Paris, 6 Rue Gaston de Saint Paul; Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin- | 63. 105 467. Aus zwei den Gummiring ¿wischen 0. 105 528. Verfahren zur Herstellung eines eitung aufnimmt. J uderstadt, Eßlingen a. N. den Reiaigungsschlig bildende Eiseuleisten durch 2396.

6, 105 565. Dämpf-, Maisch- und Gähr- Vertr.: Carl Pieper, Hetinrich Springmann u. straße 3. Vom 19. 8. 97 ab. sfih aufnehmenden Häâlften zusammengefeßte MRad- s Magnesiazementes. J. Steiger, London, 26. 9. 98. D. 3897. das Trottoirbelegmaterial gedeckt ist. M.-Glad-| 25. 118 176. Sch{loß für Lamb’ste Stridck-

efäß. F. Hafilacher, Frankfurt a. M. Vom Th. Stort, Berlin, Hindersinftr. 3. Vom 11. 12. 42. 105 585, Apparat zur Vorführung lebender felge. I. Craig, Cheapside, London; Vertr, Finsbury Square 24; Vertr: I. Perino, | 4. 118 028, Oelvase für Hängelampen mit bacher Eisengießerei Ernst Essers, M.-Glad- maschinen zur Herstellung von Schla -; Fang-, §7. 11. 98 ab. i 98 ab. Bilder durch mechanisches Abblättern von Bilder- E. Dalchow u. F. v. Keller, Berlin, Marien, Zehlendorf b. Berlin. Vom 15. 7. 98 ab. unterer, allmählih nah oben verlaufender Wulst bah. 23. 5. 99. E. 3271. Rechts- und Patentwaare, sowie Gn glatter

S. 105 566, Verfahren zur Ueberführung von | 24, 105 504, Rostfeuerungsanlage. R, blôckden. E. Malke, Leipzig - Gohlis, Brau- straße 17. Vom 29. 3. 98 ab. 81; 105 480. Gummiervorrihtung für Flaschen auf ihrem im Hängering ruhenden Fuß. F. C. | 20. 117 885, Drehscheibe zum Wenden von Waare, dessen Nadelheber aus zwei nah innen Sulfooryindophenolthtosulfosäuren in die Chrom- A Sreptow b, Berlin, Elsenstr. 2. Vom straße 20, Vom 1. il. 98 ab. j 3. 6

63. 105 468, Vorrichtung zur Verhütun d dere mit Etiketts o. dgl. zu versehende ertig, Hamburg, Albertstr. 11. 3. 6. 99, Eisenbahn-Motorfahrzeugen(Lok tiven), dadu abgeshrägten, sharnierartig au lappbaren Line- lade von Thiazinfarbstoffen; Zus. z. Pat. 103 574. 1. a 42, 105 586, Bewegungsvorrichtung für den Kippens von Einradrahmen um die Achse n ü teistände; D. D. Weisell, 311 West Fertig | ja prieugen (Lokomotiven), dadurch s 1 IaNPRan E

/ ekennzeihnet, daß der Antrieb und di Bre: alen, einem festea Stück und einem drehbaren Chemische Fabrik vormals Sando 124, 105 505, Innenfeuerung. Ch. Dol, Membranträger von Phonographen. Firma Rades. K. Jockers u. R. Rátky, S j Zeferson Street, u. A. S. Lauferty, 75 West | 4, 118 038, g ß U e Bremsung reh

n i 2 Elektromagnet mit vorsteh-ndem derselben durch die Betriebsmittel der zu wendenden Spizenstück besteht. Claes «& Brontie, Mühl- Basel; Vertr. : Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Budapest, Utvásártór 17—18; Vertr. : Jean Schoenner, Nürnberg. Vom 28. 2. 99 ab. burg i, E., Züricherstr. 22, Vom 27. 4. ab, N Berry Street, Fort Wayne, Allen Cty., Indiana, Eisenstift o, dgl. zum Auslösen der Vershlüfse Motorfahrzeuge selbst erfolgt. Paul Herkner, hausen i. Th. 14. 6. 99, C. 239 Vom 6. 11. 94 ab. Glaser u. L. Glafer, Berlin, Lindenstr, 80. Vom | 42, 105589. Antriebsvorrihtung für den be- | 63, 105 469. Borrihtung zur Aufnahme einer H B. St. A ; Vertr,: A, Mühle u. W. Ziolecki, an Grubenlampen,

g b é

j ( ; : Wilh. Debus, Oberhausen, Verlin, Birkenstr. 28. 15. 4. 99. H. ‘126. 117 700. GasglühliWtbrenner, bei welchem 8. 105 592. Breitwashmaschine für Gewebe, 27. 11.98 ab. hufs Einstellung der Buchstaben- oder Ziffern- Krankenbahre bei einem Dreirade mit binterem / Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 19. 1. 98 ab. Rhld. 7. 6. 99, D. 4447. 20. 117 894, Schußvorrichtung an Straßen- die Brennergalerie mit dem Zylinder von dem V. Schuster, Reichenbah i. V. Vom | 26. 105 511, Verfahren zur Herstellung von scheiben gegen die Tasten zu bewegenden Hebel Einzelrade. F. N. Simms, London, 12 Nor, S1, 105 481, Vershluß für Postbeutel u. dgl. | 4. 11s 149, Zum Tragen und Warmhalten bahnwagen, aus auf Rädern vor dem Wagen Brennerrohr abzunehmen ist, Adolf Rosenthal, 5, 1.99 ah. Wassergas. C. Dellwiek, Stockholm, Gref- bei Kontrolkassen u. dgl.; Zus. z. Pat. 100 050. folk Street, Strand; Vertr.: C. Fehlert y, 7 22. 4. 99. —- R. 6759.

] ] : j F. de Lancey Hudsou, London, Streatham von zwei oder mehrzren Verdampfkörpern an laufender Schrägflähe bestehend. Louis Schneider, Köln, Peterstr. 22. i; 8. 105 593, Färbemaschine für Bänder u. dal. gatan 6; Vertr.: Dr. R. Wirth, A a. M., F. Trinks, Praunshweig, Kasftanien-Allee 71. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Hill 69 Tiernéey Road; Vertr.: Dr. R. Wirth, Dampf - Glühlichtlampen eine Schutzhaube mit ab. ;

/ Werden a. Ruhr. 15. 5. 99, Sch. 9449, 26. 117 S7S, Acetylenlaterne, deren Wasser- D. Sehlbah, Barmen, Mühlenweg 56. 1. W. Dame, Betlin, Luisenstr. 14. Vom Vom 4. 6. 98 28. 4. 98 ab Frankfurt a. M. Vom 6. 7. 98 ab. der inneren Mantelfläche theilweise angepaßter | 20. 118 103. Jn zwei Ebenen drehbarer, ge- ventil beim Oeffnen und Schließen durch eine Vom 21. 1. 99 ab. 1. 12. 96 ab. 44. 105525, Streihholzshahtel mit Vor- 63, 105470, Abnehmbares Handkurbellager S1, 105 482. Verpackung für Schi-ferplatten, Anheizpfanne mit Kanälen für Luftzuführung. meinsamer Bewegungshebel zur elektrischen mit der massiven Kegelstange fest verbundene, 12. 105495, Verfahren zur Darstellung von | 26, 105 512. Zündvorrichtung für Gaslaternen. ribtung zum Anzünden der Streichhölzer. mit Axsrückvorrihtung für Fahrräder mit Hand: F+ Schuchhardt «&

h: ) Dachztegel u. dgl. Gottfried August Ne- Co., Spiritus - Glüh- Steuerung und mechanischen Bremsung, welche exzentrisch wirkende Nadel felbstthätig gereinigt Indorylcarbonsäureestern. Farbwerke vorm. E. E. Probert, Trevine, New Barnet, I. Ardissou, Toulon; Vertr. : Dr. en Dsperlein, und Fußbetrieb. A. Vonhausfen, Wiesbaden, beling & Co., Remscheid. Vom 15. 11 98 ab. Licht, G. m. b. H,, Berlin. 24 gg

Let A s : / . 4, 99, einzeln oder beide hinter einander oder beide wird, J, SQuars Berlin, Linienstr. 1543. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Gnal.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Berlin, Karlstc. 7. Vom 9. 12 98 ab. Vom 8. 5. 98 ab. , Î 85. 105 581. Selbstshließendes, bei Versagen S. 9348. : gleihzeitig erfolgen fönnen. Otto Höreuz, 1. 12. 98. Sw. 8664. Vom 24. 12. 97 ab. Karlstr. 40. Vom 17. 6. 97 ah. 45. 105488, Gliegenfänger. W. Jacoby, | 63, 105 471, Fußtritt für Fabrradtretkurbeln des Selbstschlusses auch zwangläufig zu schließen-| 4, 118 150, An Dampf-Glühlichtlampen ein Dreôden, Pfotenhauerstr. 43. 1, 6, 99. 126, 117 952, Gasglühlihtbrenner mit zentral 12, 105498. Verfahren zur direkten Dar- 26, 105.513, Acetylengaslampe mit auf tem Berlin, Nollendocfstr. 18. Vom 10. 2. 99 ab. mit Borrichtung zum Festhalten tes Fußes dur d2s Auslaufventil für RicG a Oen, —_ B Dampfweg vom Verdampfer zum Leitungsrohr H. 12 096.

i und seitlih ¿zur Flamme erfolgender Luftzuführung. stellung bon Morpholinen; Zus. z. Pat. 95 854. Gaëbehälter drehbar angeordnetem Ventil. | 45, 105558, Melkmaschine mit abwechselnd beweglihe Seitenplatten. F, Schönbach, j Grebe, ODresden, Marschallstr. 11. Vom einerseits und von leßterem zu Brenneretinrih- | 20, 118 106. Durch einen Tritthebel während I. F. Hahn, Haag; Vertr.: Carl ieper, Dr. L, Knorr, Jena. Vom 14. 7. 98 ab. The Wizard Manufacturing Com- steigender und fallender Saugwkkung. W H. Berlin, Altonaerstr. 19. Vom 28. 7, 98 ab, M 10. 11. 98 ab. tungen andererseits mittels vtelwegiger und zweck- des Anzuges gesperrtes, mit Geleukkette ausge- Bes Springmann u. Th. Stort, Berlin, 12. 105 499, Verfahren zur Darstellung von Ppamy, Chicago; Vertr.: Ottomar R. Schulz Lawrence u. R. Kennedy, Pollokshields, | 63, „105 472. Befestigung von Lusftradreifen, M 86. 105493, Wébschaft. G. Kittel, mäßig gestalteter Berbindungsglieder. F. Schuch- rüstetes Bremsgetriebe für Motorwagen u. dgl. indersinstr. 3. 8, 6. 99, H. 12 130. Verbindungen aromatisher Aldehyde mit Proteïn- u. Otto Siedentopf, Berlin, Leipzigerstr. 131, Grfsch. Glasgow; Vertr.: Arthur Baermann, mänteln. J. A, Berger u. I. P. Larson, Tomaszow, Gouv. Petrifau, Russ Polen; Vertr. : hardt «& Co., Spiritus-Glüh-Licht, G. m. Fabrik für Strafßen- und Kleinbahuwagen | 26. 118 007, Acetylengasbrenner mit aus subftanzen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Vom 29. 9. 97 ab. Berlin, Karlstr. 40, Vom 12. 4. 96 ab. | Chicago; Vertr. : M. Schmey, Aachen. Vom : Carl Piper, Hinrich Springmann u. Tb. Stort, b. §H., Berlin. 24. 4. 99. S. 9350. Guftav Tobler «& Comp. G, m. b. SH., einem Luftkessel zugeführter komprimierter Luft. Vayer «& Co., Elberfeld. Vom 2. 8. 98 ab. | 26, 105 514, Streuvorrihtung für Calcium- | 45, 105 559, Kartoffelerntemashine mit 17. 9. 98 ab. } | Berlin, Hiudersinstr. 3, Vom 11. 9, 98 ab. ; 4, 118 172, Auf den Zylinder aufzusteckende Berlin. 6. 6, 99. F. 5807. L Oskar Bender u. Friedri Dürst, Rudolstadt. 12. 105 500. Ausschaltevorrihtung für Gas- carbid. Societé Italiana pel Carburo Schaufeltrommel. F. Fals u. L. Schilder, | 63. 105 4783, Verfahren zur Verbindung eines 86. 105 494. Borrihtung zur Fachbildung für muschelähnlihe Haube zur Grleichterung des Aus- | 21. LI17 909, Kontrolapparat zur Registrierung 19, 5. 99. B. 12783. retorten. Dr. E. Besemfelder, Charlotten- di calcio, Acetilene ed altri Gas, Aalborg, Dänem.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin, Tretkurbellagergehäuses für Fahrräder mit den NRundwebstühle; Zuf. z. Pat. 102/792, Rund- blafens von Lampen. F. L, H. Roth, Brießnitz der für einen Fernsprecher vermittelten Gespräche, | 26. 118 015, Acetylengas-Lampe oder burg, Kantstr. 105a. Vom 3. 9. 98 ab. Nom; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karl- Friedrihstr. 64. Vom 20. 7. 98 ab. Anfaßstugen für die Nahmeurohre. W. H, webstuhlfabrik Herold & Nichards, Brünn; b. Dresden. 12, 6. 99. R. 6947. f bestehend aus einem Zahnräderwerk, durch welches mit aus „durchsihtigem Material ge 12. 105 567, Verfahren zur Jsolierung von straße 40. Vom 8. 6. 98 ab. 45, 105560. Rasenmähmascine mit Messer- Fautber , Chicago; Vertr. : Carl O. Lange, Vertr. : Nudolf Fließ, Breslau. Vom 9.7.98 ab. | 5, 117994, Ss zur Verhütung zu ein mit Eintheilung versehener Papierstreifen Wasserbehälter. Metallwareufabrik chinonimidartigen Zwisch-nprodukten bei der | 26, 105515, Zellentrommel zur Carbid- trommel. A. W. Matinlay, Alberton, Hamburg. Vom 20. 11. 98 ab. : 86, 105 496, Garnglättvorrihtung für Web- harten E des Förderkorbe3, bestchend aus fortbewegt wird. Carl Rente, Wickrath. 8. 6. Gesellschaft mit beschr. Saftung, Dresden- Behandlung von Dinitroanthrahinonen mit zufübrung für Acetylenentwickler. L. Debruyne, L Prince Edward Island, Canada; Vertr. : | 63. 105 474, Fayrradontrieb mit dur Tret- | \tühle, Franz Müller & Kramer, Greiz, über der Sohle aufgehängten Federn, welche von 99. M. 6940. ) Löbtau. 25. 5. 99, M. 8512. Ï rauWender Schwefelsäure. Farbenfabriken Brüssel; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Marx rthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom hebel bewegtem Kurbelzctriebe. M. P. Her, R. à. L. Vom 17. 4. 98 ab. ; ; seitlih des Gleitshuhs am Férderkorbe ange- | 21, 117 910, Elektromagnetischer Selbstunter- | 26. 118 045. Wa erbehälter für Acetylen- vorm. Friedr. Bayer & Lo., Elberfeld. Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29g, Vom 21, 9, 98 ab. furth u. H. R. Berthold, Chemniß. om Ï S8. 105 537, Zapfenentlastung für Turbinen brachten Nasen beim Niedergehen des Förder- breher mit Kohlekontakten mit großen Flächen lampen mit abnehmbarem, beim Drehen dite Vom 20. 10. 97 ab. 15. 6. 98 ab. 47. 105510, Jnnenliegende Stoffbuhse mit 23. 11. 98 ab. M mit vertikalcr Welle. F, Mallyna, Leobers- korbes erfaßt werden. Paul Bender, Grube für hohe Unterbrehungszahlen. Siemens «& Spindel des Tropfventils mitnehmendem Deckel. 13. 105 503, Speiserufer. Dr. R. Riet-| 26. 105 582, Verfahren, die Leuhtgas- und Metallpackung. M. Backes, Elsen, Greven- | 63. 105 475. Lenkvorrihtung für Motorwagen, | dorf, N--Dést.; Vertr.: Auguit Rohrbah, Marx von der Heydt b. Saarbrücken. 12. 5, 99, Halske Aktiengesellschaft, Berlin. 8. 6. 99. L. Hörr, Nürnberg, Dammstr. 6. 9. 6, 99, maun, Kalk b. Köln. Vom 17. 8. 98 ab. Koksgewinnung durch Erhöhung der Ausbeute an broih, Rheinl. Vom 4. 5. 98 ab. E. Vrillié, Paris; Vertr. : Hermann Neuey- E Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. Vom B. 12 726. : S. 5422, : { | H. 12144. / 14. 105 524. Dampfmaschine. P.Marchaud, Benzol u. dgl. gewinnbringender zu gestalten; | 49, 105 445. Verfahren zur Herstellung von dorf, Berlin, Madaistr. 13, Vom 20.11.98 al E 6.12.98 ab. i 6. 117865. Dephlegmator mit winkligen | 21, 117 917. Sicherungsstöpsel mit Edison- | 26. 118 083, Acetylengas-Heiz- und Glüh- ives Lille, Nord, Frankr. ; Vertr. : Dr. N. Wirth, Zus: ; 4. Pat. 101863; ch— * Dx: G. Schult, Gegenständen aus einer messingartigen Legierung | 63. 105 476, Auswehselbarer Laufring für 89, 105 574. Schnigßelmesser; 4. Zus. z. Pat. Kühlringen im Mantelraum und im Kühlwasser gewinde-Kontakt und von Talkumpulver um- lihtbrenner mit leiht regulierbarer Laftzuführung | rankfurt a. M. Vom 29. 4. 97 ab. München, Giselastr. 3. Vom 29. 11. 96 ab. dur Pressen. P. Rockenstein, Berlin, elastishe Radreifen. N. Schult, Berlin, j 78510. R. Bergreen, Noißsh b. Bitter- [tegendem Rüklaufdephlegmator. Paul Horst- gebenem Schmelzstreifen. Siemens «& Halske dur Verstellen des äußeren Brennermantels. 15. 105 555. Vorrichtung zur gleihmäßigen | 27. 105 444. RNüdck\hlagklappe bei rotierenden Kommandantenstr, 41. Vom 4. 12. 97 ab. Melanchtborstr. 17. Vom 7. 1. 99 av. l feld. Vom 16. 12. 97 ab. maun, Pr. Stargard. 9. 6. 99. M. 8567. Aktiengesellschaft, Berlin. 9. 6. 99. S. 5426. Wilh. „Staiger, St. Georgen i. Schwarzw. Durchfeuchtung von Papierbogen.— M. Johnson, Kapselpumpen. Siemens «& Halske, Akticn- | 49, 105 446, Einarmige Gewindeschneidkluppe | 63. 105 477, Zufammenlegbarer Fahrradständer. 5) Aufhebung einer Löschungs- 6. 117869, Mit Druckluft betriebene Filter- | 21, 117 ues Stromabnehmerbürste aus dünnen, a7 Q U 3499, Ch. W. Milbrath, F. J. Holt u. H. Mane- Gesellschaft, Berlin. Vom 183. 1. 98 ab. mit Knarrvorrihtung. C. Schulz, Psßneck. Fin de Cyele, Rack Company, e batterie mit gemeinsamem Druckluftbehälter und gefaltenen Elektrolytkupfer - Blättern. Isidor | 26, + Acetylenapparat mit mehreren, gold, Milwaukee, Â St. A.; Vertr.: Carl | 28. 105571, Schnellgerbapparat aus ciner Vom 7.5. 98 ab, Great Barrington, Mass., V. St, A; Béxtr.: verfügung. gemeinsamem Abflußrohr. Camin «& Neu- Landauer, Wien; Vertr.: C. Fehlert U. G. abnehmbar an einem Eisen- oder Holzgestell Arndt, Braunschweig. Vom 24. 2. 98 ab. feststehenden und einer ia dieser drehbar an- | 49. 105 447, Verfahren zur Herstellung von Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 1. 3, Die in Nr. 151 des Reichs-Anzeigers vom 29. Juni mauu, Frankfurt a. O. 10. 6. 99. C. 2391. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 9. 6. 99. Bngeiten Carbidbehältern, trihterförmigen 15. 105 556, Rotationsmaschine für Bogendrvock. geordneten gelohten Trommel. Patent-Ver- Sensen und Sicheln. Gebr. Commichau, 99 ab. a 1899 bekannt gemachte Löshung des Patentes | 8. 117 973, Nach Höhe und Breite verstell- L, 6475, u ; Fh d e S durch eine Kurbel mittels The Huber Printing Press Com- werthungs- Gesellschaft G. m. b. H., Berlin, Magdeburg-Sudenburg. Vom 24. 6. 98 ab. 63, 105 547, Zwischenrad-Antrieb für Fahr- Nr. 94 515 Klasse 97 wird zurückgenommen. Die barer Gardinen - Spannrahmen mit festem und 21. 117 977, Kohlen-Mikrophon mit ellip- iy u Fe es A niedrig zu bewegendem Pany, Taunton, Mass, V. St. A.; Vertr. : Unter den Linden 59. Vom 12. 8. 98 ab. 49. 105 448, Verfahren und Maschiae zum räder mit Rollring für das Zwischenrad. Gebühr if re{tzeitig gezahlt. verichiebbarem Ständer, Otto Petzold, Döbeln tishen Vertiefungen der Kohlenbl3cke. J. Ber- 13 Ee er. Ae Wedding, Lindlar. Carl Pieper, Heinrich Springwann u. Th. Stort, | 30. 105 583. Einrichtung zum Auswechseln theilweisen Erhitzen- von Metallpatronenhülsen D. H. Gentry u. D. C. Storr, Washington, A i. S. 29. 5. 99, P. 4595. E d Hex, Hannover, Knie 484210 6. 98/22 a S L SE M L Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 26. 7. 98 ab. des Betttuches von Krankenbetten; Zus. z. Pat. u. dgl. Deutsche Waffen- u. Munitions- 615, 7. Street; Vertr. : Franz Dickmann, Berlin, G h tchsmuster S, 118 075, Cop®imprägniereinrihtung mit B. 43. / 0 Gark "80, Acety 4 A, deren 20. 105 456. Bei QDr.htbruch selbsttbätig 101 021. A. Kaeding, Halberstadt. Vom fabrifen, Karlsruße i. B. Vom 14. 8. 98 ab. Friedricstr. 160. Vom 6. 11. 97 ab. Eis c rail | 4 durcblodien pen Sbulenbülsen ad eint idt Aga glens@alter. 4 s C n U Dae Ee l ao r ; iterer Zus. z, 8. 1, 99 ab. 49, 105 449, Verfahren zur Versteifüng des | 63. 105 548, NReitsattel ohne starre Trachten. , urGtoten, führenden Auffteckspindeln. * ax tal j T Vi pat. 84 849) 2 00 Beoba B d 31. 105 484, Verfahren zur Herstellung von Spurkranzes von Miébstheitenrädece, E W mi Bap grau, Rütteraut Laar d. Zierenberg, E n Ses G L Sous Leubniß b. Werdau. 20. 10. 98, n Ea a per B E EOE LIZOE 18 een ist. geor Häel, Chemnig i: d: 08. ab. . Stegketten dur neinandergießen. Weih, Boum, Bergstr. 73. Vom 24. 9. 98 ab. eg. Dez. Caffel. Vom 30. 1. ab. 117 296, k z C é | / . S. . 6. 99, L: k 20 A AGE: “Eisenbabe - Wagenschieber. Verity, dime Î Biere Uf OffowsR 49, 105 450. Stempel zum allmählihen Ver- | 63. 105 549, QVrebbarer Fahrradsattel. 117 591, 117595, 117648, 117655,| s, 118 132, Pußkraße mit durch Spiralnuth- Ueber: A Ce Barmer i Eitorf G. T nile ns petloWbrenner mit J. Pummerer, Passau. Vom 23. 8. 98 ab. Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom 192. 11. 97 ab. nieten von Messerheften u. dgl. G. Hammes- W. Huch, Hannover-Waldhausen. Vom 29. 5. T SUT f ad 422 Sa! N: La Pee, T pgeatei Kraténbela Ee ey Eitore PEIeE 90 u A Tao oeres, abge ag E eka ) gel N E FN erie i -¡S§1L. 105485, ren zum Angießen von ahr, Solingea-Fohe. Vom 12. 11. 98 ab. 98 ab. 11 , , , , / Es E ? f R R 5 G A i L P Leba, E Babe Lug, an, Graten: Nippen an Die a F Wo Lire ao. Tus 451. E M 2. Zus. z. B R I lcalig elihatia wirkende a7 E vie E BEN guoslick!, AAZ 598, imtetalldräbten und ip M dterial aus Vir életteiste oapecenrosette Ana N Bossmaun, Herde l. Insel Schütt 7. allee 107, u. A. Grondziel, Altona, Mörken- Werdokbl i. W. Vom 23. 10. 938 ab. M: 84 637. F. Theile, Schwerte i. W. als auch vom agenführer zu bethätigende 11 2; E SUG P P M Berlin/ Elisäbetb-User 40. 14 C50 M L a auswechselbaren Bleifi erungen für bobe | 26, ‘118 236. ‘Wftregulierungsring für Bunsen- straße 24. Vom 4. 12. 98 ab. 31. 105 557, Verstellbare Führung für Form- Vom 6. 12. 98 ab. Bremövorrichtung. L, Remondy, Vincennes, 118 016, 118 , , San g Od 194. D Clem o Sér abread Spannungen. S. Bergmauß « C) Actien. brenner, welcher dur ben horizontal beweglichen i ü , kasten. R. Sablowsky u. Th. Druzba, | 49, 105 492. Drehbank zum Lang- und Plan- u. P. Hallot, Vannes, Frankr ; Vertr. : F. C. 118 157, 118161, 118 196, 11 : pre „Draytlraße mit an den obere Der Ener, eg Moni eet „Drebcestelle T TE Su Ie Flenéburg, Fobamiostr 54 vom 10 99 ab. LEUEn: bs & Sonderuianz: Stuttgart. Dee E n Res Berlin, Lindenstr. 80. Vom U S N Le Me Ed 3 Gn He Arts Pei ¡eue di E P Sitten M ci M ga En E A R R, E Ra UA e i i - 132. 105 516. Maschine zur Herstellung von L 98 ab. 21. 6. 98 ab. g n 2, 1 , die B g des Gegen- l - Y jt t rt s - ELS . impch l n kann, Ú : ibt O RERL Marbti bm 20° L e Drahtglas; Zus. ¡ Pat 83 081. L F. Shuman, 49. 105 Standard Tee en sMweißmaschine. 63, Feten F ting ae excentrii S gewidhts ps A d Sl H gel Hertin, Oranienburgerstr. 98. 16. 5. 99, R E e e I Bure pa 27 aura Dutfeibe mit Oberlicht i ila- The Standard Tooi Compan » Cleve- ur Lretllurvelahse gelagertem Kettenrade. G zum V: Z ( . ° : i : : . 20. 105 538, Streckenblockanlage. Siemens dápbiar cte: i C. Fehlert u G. GduBiea Berlin, land; Vertr.: Alexander Specht u. F. D. Petersen, G Hef, d niiadds i s Rothenburgerstr. 35, Vom E F L Augelbutgerstr, 27/24 Wia a Yan E S vei E R CnSlies E Micgunar verbunden Id ; Zau gg t Theodor (Sarl Müller, Prenzlau. 27. 4, 99. - l S j 1:82; « Q; ¿ amburg. om 22. 2, 98 ab. 28. 6. 98 ab. i S Hoos, Ung? . 2/29, è . D. i ; , T. (0. 9,0. 99. B . . . s E, Ben Gesellschaft, Berlin Ss C0 Det Vorrichtung A U ua S E27 Spart ¡um Plan-, Zylindris- [ 65, 105 436. Treidelanlage mit Fernantrieb des F 99. R. 6900. Badcke. Kruse « Linder, Barmen. 16, 6.99. | 21. 118 099, Ssolierter Gufßdübelhalter mit | 2%. 117 983. Vorrichtung zur Lüftung von 20, 105 539, Einseitig wirkender Strecken- Versilbern oder Vergolden von Glas, Porzellan und Konischdrehen, E. DNUs: Roßleben Treibseiles. N, Ghérasfimoff, St. Peters- L

Carl Seusfi, Leipzig, Sternwartenstr. 4. 20. 3. 99, | Klase. : ; Feuerbrüden. Oxear Asch, Berlin, Paulstr. 34. f H. 11679, M l 6. 99, A. 3476. a P s

Velo“

E 2, 117935. BackmuldendeckFel, dessen Theile K. 10641. Bohrung für Aufnahme der Nohre eiektrisher Gewächshäusern X., bestehend in bewe lichen aus- ! jl F "Mane Et é s j woe [Na¿RR 9 ; 035, itbeilig d lenke ver- Wandarme u. dgl. und angeseßztem Porzellan- balanzierten Klappen, welche dur etne gemein- Bon S Be O) Mete E E Be E A | go” MEDL Bom 18, 6, Mf game, Me | E Dergtbenste, D Vom ?: 0-7 av. [des duns ut tend Mul an! Lier cebruns | 9 LLS 086, Fueithelliy bun Gelenke ver l gea Sdued, Worms: M 0. 58, | same Iusrridfunh "sa Beet Aue om 27. 3. ab, i S etaltherflulhtgleit. sf S, ' l , «Ah pes 8 fi - : e th, Dessau. 6. 6. 99. G. 6335. . 9498. ustav eyner, Driß b. Berlin. 13, 3, 99. 20. 105 540. Stromschlußvorrihtung für Electric Glow Lamp Co. Lad., London; init Email verzierten Metallaegenständen. i Cl L d0 Sive Cap Orange e N Gottlieb Kern muse ammen gehalten ots t. Bran Oelfarbe-Anstrei- und Vertreib- | 21, 11S 121. Stöpselkontaft mit als Hülse W. 8316. : elektrishe Bahnen mit unterirdisher Strom- Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Eduard Lokesch «& Sohn, Prag; Vertr. : A. Na S Bots UEC / O H 10RD Pinsel mit platt und dick geformtem, langem und Stift ausgebildeten unverweselbaren Polen. | 27, 117 984, Einrichtung zur Lüftung von zuführung und mechanishem Theilleiterbetrieb. Luisenstr. 25. Vom 14. 12. 98 ab. E. A A Dioledi Berlin, Friedrichstr. 78. Ka E R Deriabens L Sie, wu 3. 117 9253. Muffartiger kugelförmiaer Hohl- Borsten-Bündel. Adolf Stengel u. Neinhard Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. Gewähshäufern 2c., gekennzeichnet dur von ein- C. F. Ph. Stendebach, Leipzig. Vom 19, 8. E A A Ne SBA d Gbr? Bl!) But, do. Md 529 ‘Bobrfutter E. Sotnenthal Platten für Wagen- und Bootsbau. S. E. körper mit Handloh und Löchern zum Einführen Stengel, Wiesbaden, Sttingasse 20, 9. 6. 99. 12, 6. 99. A, 3459, i ander unabhängig um ein Sarnier bewegbare Wg 105 541. Selbstthätige, seitli®d löshare ftraße %. Nen L os ub: 920 NNTSME Berlin, Neue ‘Promenade 5. Vom 21. 10. 98 ab. Saunders, Springfield Works, Goring-on- j voa Stángen , zuglei als P Ne, für L Es Mit Harz und'Otf imprägntete P L E, Solo Maje mit MCAE 133. Ygiappen. Gustav Wehner, Brig b.Berlin, Nuipeltins Etsenbabn fahrzeuge, “T, VAUDEl, a E E ele e Kaffer 0. m SOx ¡0E 4n0, R UDN für die B cosvie, Ee E B E LA C SFEMONIt, ; Ifrgeas n gs Spielvall benuß 30 1 199 Fraisspäne als Koblenanzünder. F. W, Hilde- Elektricitäts.Gesellschaft, Berlin. 12. 6. 99, is 118 Mee s Ventiteg nungen me Melle» Königshütte, O.-S, om 6, 11. ab. - Urray u. N. Paterson, ondon, e m ._— v e Wi / , 4. ate ai : u m O7 h \ dabet G , Cellerstr. 21. 25, 5. 99, A. ¿ i appe versehene entilationsrohr. «i a “has Machbleiben des Stromes ie Wes asseun | friars Stroetz Vectr, : Arthur Baermann, Berlin, | Beth, Lübe. S G tet ? anb Shisfe Méx Deck Sact R 8, ÎLT947. Aus Metall geprägtes Offiier- O B i MIEN, 5 21, L118 123, IJfolierrole aus beliebigem | Tübingen. 12. 6, 99 gro N das Nachbleiben des Stromes in We(selstrom- Karlstr. 40. Vom 14. 1. 99 ab. 50. 105 561, Fördervorrichtung für Sieb- oder bof H b ba Ño S 3 1. 99 ab H Ahfelstèck. Paul Mevybauer, Berlin Junker- | 11, 117912, Lineal, bei welhem na beiden Isoliermaterial für elektrishe Leitungsanlagen | 27. 11S 138. Sgrauben - Ventilator mit kreisen zu beeinflussen. Westinghouse 34. 105 506, Auslaugegefäß für Kaffee u. dgl. Sammelböden in Plansichtern mit Parallel- of- “4 1758 h é bit S Zus rate 6: 7E O C Ea A 5 Seiten von der Mitte seiner Länge ale weit mit innerem Schraubengewinde. Hugo Fleisch- Kugellagerung und aus zwei Theilen bestehendem, Bee L Pléver, - Dai Fa ea A 34. 105 So Wasch 1 E B: vet ie) Babnbofat 1H E E Ai at R W Pat 103 483 2D Kretschmer Berlin, Î 3, 117961 Joppe, bei welcher der Rüen- entfernt liegende Querschnitte wit S gers Düsseldorf, Bolkerstr. 28a. 12. 6. 99. « Cie, Berlin ‘16. nggrobr, W. Hanisch Vertr.: Car eper, Heinri pringmann u. s s 2/ch- und Badewanne. nhofspl. 10. n 13. 3, j Z i E, ind è , | n ] . JOPPe, r 9 y verseben sind, zur symmetrishen Ac i ) i e. Borlin, K M l Th. Stort, Berlin, Hindersinftr. 3, Vom 24. 11. rau N. F. Hurdel, New York, Borough of 151. 105 519. Vorrichtung zur Erzielung eines ‘o TEE éb P O Gd Etn fâr E Sine Ver Ra BUEA LONURS D! i eil ret [oer ‘ald/Ebre für tis sym- | 21. 118 206, Drudcknopf mit einer zur Auf- | 30, 117 595. Landapparat ur Herstellung 9 ab. ; ; MNanhattan; Ee MU Pataly it. Wihettt befenden Lones ga Ztguiore «ui, L E c eihenbogen u. dal. C n Hirth, Stuttgart Anknöpfen ein ez fvortgürteläbnl'chen Vordertheils met-rishe Einlegung der zu lochenden Blätter. nahme von Leitungsdraht dienenden Aushöhlung von Coldcròème, Salben und Emul onen, be- 21. 105461. Einrichtung zur Anzeige von Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 8. 11. 98 ab. instrumente. M, Sieveking, Wien, Gymna- Zei e itr u a 167g gg Ee / dient. Jarolim Matas, Neustadt b. Chemniy. Amandus Märker, Berlin, Brandendburgstr. 1—2. im Boden. Handelöbauk, G. m. b. §,, stehend aus einem Ss mit Deckel und einer Stromentweihungen aus elektrischen Leikungen. | 34. 105 577, Tishpult. I. P. Schmidt, siumstr. 40; Vertr.: C. Gronert, Berlin, ae OE:L p M brlade Feuerwaffe T 12. 6. 9. M S 9. 6. 99. M. 8565. Köln a. Rh. 3. 6. 99, H. 12 104. B im Deckel geführten Ko benstange mit Griff und O. Krueger «& Co., offene Handels- Berlin, Charitsstr, G on 1B DD ab, auen. 45 Vom 3, 6, 98 ab. 7 Laden und Abfe ern Wid das Zurück leiten des 83, 117992 Vorrichtung zum Befestigen von | 11. 117943, Klemmschiene mit federnden | 21. 118 22383, Accumulatorengitter nah System durhlöcherter Scheibe. Max Lehnert, Dresden, gesellschaft, erlin, Dorotheenstr. 31. Vom |34. 105578. Christbaum mit Drehvorrich- | 51. 105 520. Notenblattwender. H. Wießner D a i ener g Weni q Féderal Daub ddt Siy Sbut des Hutrandes, bestehend Oesen. G. Korth, Köln, Steinstr. 28. 1. 6,99. Heyl mit Längsverbindungen. Accumulatoren- Rietschelstr. 20. 18, 5, 99, L. 6415. 8. 5. 98 ab. g ; tung. R. P. Teichmann, Dresden-Trachen- guf Dammbof, I. Schweinfurth ne B Y- Sti A S Eis field F fi Hampden Mass. in einem innerhalb angébrachten Streifen aus K. 10 579. werke Zinnemaun «& Co., Berlin. 10.6. 30, 117 942, Zweitheiliger, verstellbarer ntro- An, LOS AOV, Gleftrtfhe Schaltungseinrihtung berge, Dôbelkerstr..1. D O: aa Ie: B EL Lten, L. Dom 18: Sid V "St A di ‘Vert ': E. V Hopkins, Berlin, Kork. Gustav Toron Charlottenburg, Bleib- | 11, 118 186, Abreißblock, welHer aus einer 99." A. 3455, : ¿ duktor mit Gummiüberzug aus verzinntèm Eisen- zum gegenseitigen, selbftthätigen Auswecseln zweier | 34, 105 579. Teagvorrihtung für Blumen, | 51. 105 M Le Dedel für Mundharmonikas. Ar Me Stadtb br ‘5 Vom 16,3 A treustr, 42 s: 5: 99. 2 T. 3046. L Anzabl aneinander gereihter Wegeführer für den | 21. 118 224. Elektrishe Maschine mit Nück- draht und eingeschalteten verzinnten Blechröhren 28, 1 08 ab, if Berlin, Poststr, 4, Vom | Baum kuchen 2728 Bin dl vorih MeS CBlaser u, LGleler Brie Gre o (8 "get Slavtba Rundfeil aus Pflanzenfasern; ?, LS 021. Mittels Zickiadt-Naht aufgenähte, | Land- und ipiia, Gyermarkegarten 24. 9 9 |, Guten G (eltwae rtiaer Querschnittsform, ftraße 8. 176. 99 @ ees Berlin, Gleim- - (, 90 ab. camselder}ir. Dom 9. 1,9 : L (19 , , eina - c E en BAkauf / , iz, Czermarkêgarten 9, 24. á ' L: Ï E. R E G Pon Serten-Ms ren und t nagneferrequng (34. 1065 580, Schußzitter für Fenster. J, Bom 27.9. 98 L C Sie t Verte: F C. L ige “a Glaser, Sbniale W | F ‘Teufel, Stuttgatt Medane d E T N t j werke vorm. Pöschmanun & Co., Heidenau- | 30, 117 965, Gebißplatte aus Aluminiums von Serien-Motoren und - aschinen. —,„Helios“ F. Thiede, Flensburg, Sle8wigerstr.‘19, Vom | 51, 105 588. Vorrichtung zum Anheben der t Gee fe L B Es 9 98 ab ' straße 51, 97. 5. 99. T. 3063. 11. 118 187, Abreißblcck, weler aus einer Dresden. 10. 6. 99. e 3456, : p einsilber-Legierung mit daran gelötheten Elektricitäts. Aktiengesellschaft, Köln-Ehren- . 2,99. ab, j A L Blätter von Notenheften u. dgl. L, Vincent, @ t Pt aa 4 A Lei fle Bis Es e e R doppeltèm Versbluß des Anzahl aneinander gereihter Landkarten für den | 24, 117 914, L TLrnlten « Aufla zu „E pn Len ähnen und rosa oder rothem Kaut- feld. Vom 8. 11. 98 ab. 34. 105590. Konse: vendofe mit Erwärmungs- Bd. Voltaire 56, u. L, Olé, MNue de la Corderie 9, 7 L i 4 orr unA ae Q 8 Us Terd, Vorderschlitzes ausgestattete Hose für Radfahrer Land- und Stadtverkehr besteht. Friß Hach- balanziertem Drehkopf e e er vers S ens Ou - oder ligaperda-Ueberzug auf der Zungen- aer A 105 ott S 2 lane. mit Bus —- A. Rehse, Wülfel v. Hannover. ale Dai :9D m Dies M Thb Nossctei 40 Bi Chur Mbubaie und fonstige Sportsleute. Emil Nohr u. Gustay meifter, Leipzig, Czermarksgarten 9. 24. 2. 99, Dan af: Pia cit Y Ing gus e a Ge igplatte. F. Hauswald, Köslin chnedenradbetrieb. D. Lako, aris; Vertr. : om 5. 7. ab. arlstr. 7. Bi ¿ L Ae ' / Ú . M. 2399. 224 T GRA! : , . . 9 0. 99, ‘S. 140, 0. 99. H, , F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 25. 1. 98 ab. | 34, 105 591, Zusammenklappbare Leiter mit | 53. „105 573, Verfahren zur Herstellung eines O ONRLTE) A R Al A Wirth, Frankfurt 2, Aus Canotdausen, (18, 6. 99. R ti N Pee 591. Sußvorrichtung für Wasfer- D 4454 Citi U 30, A E i E mit Schliß zum Auf- 21. 105 543. Zeitstromshlicßer nah Art einer Plattform; Zus. z. Pat. 103 741. Yé. Barth, Fcahrpräparats aus Hefe und Fetl. K. eils L Tos 455 Vließtä li svorrichtung zum wehselbarem Knoten Jenny Timar, Berlin, oder Flüfsigkeitsanzeiger, bestehend aus einem | 24, 118 N Voenne nau lap m 2 aug m E n des u ben, ndes Lon Tuben beh Sanduhr mit beivegli@en Den O, Penning, d A rutitr. G s wtrrfie E e di L dr: q Hannover, Anenerte, 40," Von 2 fircifetiDésn Mean ion Üaiinänbeciegen Plan-Ufer 17. 14, 6. 99, L. 3089. Rahmen aus M en Holz 2 0 Male EPCM al, Tate i pat Be bas S Cd eTes ae. Fabri F Seifenbers tenburg, Stuttgartecpl. 10, Vom 19. . . egetungvorridtung für die » ‘11, ab, Í 4s h 3 r Eloln j limmer o\0der arienglas. . , J d A . erich, gers s MP7 i Bewegung elcktrish betriebener F rnGle mit | 55, 105 490, Verfahren und Vorrichtung zum des aus der Sat A A Bg:el E. "aut ® ¡Beinklelv aus wasserdibtem, mit B A, u. W. Vemmer, Bielefeld. 10. 5. 99. eines mit Düsen desepbes, ches uster, H Pas L R WBasbioil C. 239 21. 105 544. Einrichtung zur Kühlung von Einzelstromschließern an den ugängen oder Leimen und Färben ron Pappen und Kartons. Sonne, Are Va » ut R L, A ohn, Hamburg, 22. 2, 99. K. 10017, K. 10 464. i Sas me fas un A ge uf ter, D aer v e IEA Weser f L au ilhA ette für Bab einen, Bal e n P ae T imiteA L a 4 Due Bit N t, tr ge T Vor Ie Ad E Eten 4 Oscar Schimmel « Co 3, 118125, Als Dreizack mit parallelen, | 15, ¡FBS BER eei ¿0E a Tee N Member fte 35 A 99, K, 10 593 ) läße für Waschwas e Puder 2c M Le E en-Gesellschaft, Berlin. Vom 5. 6. 98 ab. mite ondon, ueen Victoria Str. ; raße 21. . 10. 98 ab. l .— z G . y mit von der Durchgang U s 35, 5, 6.99, i i i: i Ô a EAS: Alerbia zur Magneterregung Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. | 56. 105 464, Verschluß für als Winkelhebel Lad Isdess Gla Ste e ÿ arie bildeter p teinbaden Wally a A thätigungshebel ausgehendem seitlichen Durch- | 24, ua Bie f anrofenerung n e E G en Derl % Se e 99, W 128 tri Äts Abel cugeselischaft "Bln 5 Eh Mets, s. Téb ian “Sinde für Bogenlampen Sduhbrüdte 20/60 Bom Bed A a "X Rrelefütée 6 Ul. Springer Isny Württ. gÆrlin, Kleistftr. 22. 13. 6. 99. l ber h Bu L p hee B T Sr M T Feuerbrüde ‘beweglich gelagertem Nebenroft. Kalenderdruck i. f. w. cuts mendem altblatt trizitäts - engefsellschaft, n é Chrenfeld, . . E : E i : c 10d ale ; 7 118134, Kravattenhalter, bestehend aus erein. 9. 00 D, ) Stüd b ustav Büchner, Hildburghausen. 6. 6, 99, zwischen Tasche und Vershlußklappe ) Vom 20. 7. 98 ab. H. Köttgen «& Co., Berg.-Gladbah. Vom | 57, 105 521. Plattenrahmen für zwei Platten. Vom 27. 5. ab. ar ‘die Ab e einer federudez ange. Wilhelm Hausmann, | 15, 118 026. Aus einem einzigen St es , . 6, 6, 99. ee lens A L G dhe L j [bstkassierende Fernsprech-| 29, 9. 98 ab. 3. von Karpoff, St. Petersburg; Vertr.: | 76, 105 535. Lagerung für die Abzugswalz E j Ó tehender Winkel als Bethätigungshebel für Billet- B. 12912. abrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen 1 eiden Frict länder Shake, 31 36, 105 508, Vorrichtung zum Oeffnen und F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 17. 7. 98 ab. von Kätnm-Maschinen. A. Long, 50 Hancock wi isbütte O. H u. Hermann Ritter, Katto E A. Venecke & Co., G. nf | 24. 118212, Planrostfeuerung mit an den L

ieterich, Helfenberg b. Dresden. 14. 6, 99, u. Dr. S. Herz er L Potsdamerfir. 139, Berlin. | Offenhalten bzw. Schließen von Ofenthüren. -— 58, 105 452, at e, a Street, Lawrence, u. R. S en rif 3, 118 1a i Hemdeinsag mit auf de hinteren } b, H.,„ Berlin, 2. 6. 99. Y.112 876. brüe glellendem Rebenrost Gusiat BUGO, | 80°” 2298;

. . 9 . S . V Ad j f 11

99

S fi ‘u P E S Dee Y L Le: F N x Í E h # E L t î j E S 5 Ï 1 f N F 7 L F [j

ieNeeS dai a7 d Pro ma M Mi gMgd- deg eren

resse j : t brüde gleitendem Nebenrost. Gustav Büchner, 30, 118140. Rasier- und i

21. 105 568 V fahren zur Herstellung von Berlin, Poisbamerste 3 Vor 21 Dab 14. 9 98 d M Helwali m F. C. Glaser u ‘2 Glaser, Berlin, Lindenstr, 80. Le 0 zracdter steifer Stoffklappe. agen P Sir Sahnseftor Fay O ür Len Hildburabaufen, 6.6. a B. 12914. G beliebig hoch uno ‘beliebig dria. seltbarer E E Do | harte d R agf A |%h 180 glet ch let | po L S Bann cui Gia | PE eth a Edle ete | Ban ae g An, Fuge Ros. | 24, LLLHIS Pianoslanana mit n ter | ste vos 1 L P

A. Tribelhornu, Buenos Ayres ; Vertr. : Dagobert Feuerplatte. K. LNNEE ransdorf b. Alt- reßkanal. M. rdewan, Dom. Krieblo- . V . p N A Serte: A du mit den gebräuhÜüchen S Uitttnalter deinen. dite Leipzia-Connewiß. 5. 6. 99. K. Ss t phen M haz m Feuezbr e f auleluinben 120, AUS ai ge: E eere k

Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28, Vom 1. 1. Döbern, N.-L. Vom 27. 5. 98 ab. wiß per Kanth. Vom 5. 11. 98 ab. Koenig, Wegnez b. Verviers; 1 Swiff- tpaßten Ausscnitten. t Schaupert, | 15, 118 039, Aus mehreren, an thren Schmal- y d E : . wp arierte er-

L au V Dr, L Mach, eng Magnesium-Legierung, "V Hredlau, Neuboriste 6°" Bom 36 Leman, Bois-Mepmond 1 Di B ta luden. 2 16. f 99 S | seiten mittels boppelldwalbenshwanz/örmiger 6. 6. 99 B. 1agis, Mer» Vildburghaufen. | rolle für Friseurstubl Kopflehten em 22, 105 50L, Neuerung im Verfahren zur Dr. L. Mach, Jena. om 12, 11. i L . 66. . 10. a

4 «“ 117 881, Sligttü iffs- olzp R L IIAINNE: 9 2. & Dat. [4 Briedei&its 9 Bun 2% 12 S ag UTA, uer as Thi A BStieas Gesperre für Fahr- 99 E I A E10 Af stellen mit Oeft L iee. Berlin, Prinzenstr. 47. 7, 6. 99, V. 2010, überhängendem Rand versehener Gußkörper für