1899 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Ko umandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

ur 42. ordentlichen Generalversammlung der Saalbau- Actien-Gesellschaft auf: Freitag, den 28. Juli 1899, Abends 6 Uhr, Ñ

die Eintrittskarten im Lokale der Gesells werden

[ 27945]

An Grundstück-Konto . . . » Gebäude-Konto . Rohrnetz-Konto : Gasometer-Konto ; Utensilien-, Gasmesser- und Apparaten-Konto S G L On a iverse Bestände .… I Le Versiherungs-Konto . Konzessions-Konto .. Debitoren-Konto . . Banquier-Guthaben

Be

nnen.

4 f Î S Vil V p N

A Einladung

in den rothen Zimmern des Saalhaues. Ne Tagesorduun V Neridy Nevisionsber rechnung. des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Wir laden die Herren Aktionäre

raukfurt a. M., den 12. Juli 1899. ee Der Vorstand

der Saalbau - Actien - Gesellschaft. Carl Hoff, d. Z. Vorsißender.

Vilanz pr. 31. März 1899,

zu obiger Generalversammlung ergebenst ein und bemerken, haft bei Herrn Verwalter Redner in Empfang genomm

; ( iht, Beschlußfassung über Bilanz. Gewinn- und Verlust- Verwendung des Reingewinnes und Decharge des Vorstandes, Ergänzung

daß

unbeschr

1]

7.

F s 9. 10.

erbs- un \ 8. De eafung A. von Verschiedene Bekanntmachungen.

7) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften.

E B tehtsanwälten.

der Königstädtischen Schornsteinfegermeisterschast, eingetragene Genossenschaft mit

änkter Haftpflicht, für das Geschäftsjahr vom 1. April

1898 bis 31, März 1899,

Lfde.

Nr

Einnahmen

Mt. M.

|

Lfde. | H Nr.

Ausgaben M S

en

A: | gl 41 615/48 27 001/59] , 76 750/56 * 90 665/33 41 886/92 9 957187 804/96 302|— 90 009|— / S 5 650/48 a 19 723|— : h 748/09 S S L 52/06

298 157/50 Gewinn- und Verlust-Konto pr. 31. März 1899.

Per Aktien - Kapital - Konto Hypotheken-Konto Diverse Kreditoren . ,

298 157

An Verkaufs-Konto . . « Handlungsunkosien . .

e L 145/13} Per Materialien-Konto . . 308600 Interessen-Konto Da Verluft 453/73 Gerresheim, den 31. März 1899.

V D 0

D: E P D M

M, 376

453

Der Vorstand der Gas-, Wasser- und Electricitätswerke in Rath.

Ernst Korte. Dr. Pecher.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft, mit den Büchern ver-

glihen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden.

Gerresheim, den 28. Juni 1899, Stahl, vereidigter Bücherrevisor.

248: O2

[27949]

Activa.

An Grundstück- und Gebäude-Konto Maschinen- und Werkzeug-Konto Utensilien-Konto L Modell-Konto O Beleuchtungsanlage-Konto . .. abrikations-Konto, Bestände . . ento-Korrent-RKonto, Debitoren Kafssa- Wechsel-Konto Assekuranz-Konto . . .

Debet.

An Affssekuranz-Konto ... .. Arbeiterwohlfahrts-Konto . .. Unkosten-Konto é Bau-Konto Reparaturen-Konto . .

rioritäten-Zinsen-Konto G S E

Röônig Friedrih August - Hütte.

Bilanz pro 31. März 1899.

M [S 398 802/65 286 398/34]

631448) 3241735 , 443439 264 030/44 317 278/65 2 133/07 13 922/77 3 388/08

Per Aktien-Kapital-Konto

Prioritäten-Zinsen-Konto Konto-Korrent-Konto : Kreditoren Reservefond-Konto 1 Reservefond-Konto 11 Lt o P Unterjtütßzungsfond-Konto Erneuerungsfond-Konto

Gewinn-Saldo

Gewinn aus 1898/99 , .

1 289 120 ZI Gewinn- und Verlust-Konto.

M

7885/43) , 59 546/31) ; P 331248] - 1716466 «18 965|— « |__186 986/09 289 706/99

Fabrikations-Konto Grundstücknußzungs-Konto Zinfen- und

Vorstehendes Bilanz- und

geführten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

einer Dividende von 12 Prozent Dresduer Bauk in Dresden und Herren Gebr. Arnhold, Dresden,

otschappel, den 19, Juni 1899. DARS ver l. Arthur Gerhardt, behördlih bestätigter Bücherrevisor.

In der am 11. Zuli d.

Gesellschaft in Potschappel zur Auszahlung gelangt.

[27943]

_ Debet.

An Kassa-Konto . . . » Immobilien-Konto » Mobilien-Konto

[279441

Activa.

otschappel, den 11. Juli 1899. PIRE Die Direktion.

W. Rachel.

Uetto-Bilanz am 30. April 1899.

M s 8 565/98 122 000|—}| ,

Per Aktien-Kapital-Konto . . Hypotheken-Konto. . . ,

| »

130 565/98 Oldenburg, den 30. April 1899.

Markthallen- Gesellschaft. Der Vorstand. Wohnungs Verein Ulm. Bilanz pro 31. März 1899.

Prioritäts Anleibe-Konto . .

iskont-Konto

—| Geseßlicher Reservefonds . Sewinn- und Verlust-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto:

aus 1897/98 A 4514,81 . 182 471,28

S 847 s Per Gewinn-Saldo aus 1897/98 , ,

Gewinn- und Verlust-Konto habe ich mit den ordnun

PassiYa.

60 000) 60 000) 8 352]

Credit.

4 514

j Î

I. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ift die Vertheilung = 36 per Aktie beschlofsen worden, welhe von heute ab bei der sowie an der Kasse der

Credit.

6: 6 52 000|—

70 009!

3 026/52 5 539/46

130 565/98

Passíiva.

18 260/87

4 866/26

186 986/09 1 289 120/2

La 81 282 564/86 2 208/99 418/42

289 706/99 gsgemäß

22

98

Kassa-Konto . . . .“ . . . . . . - Gebäude-Konto,

do,

M |S 1 051/36 109 200|— 114 000|—

Kapital-Konto “65 N l E E Reserve-Konto .. . ... Gebäude-Amortisations-Konti ypotheken-Konti . . . ..

editoren-Konto . . .. Dividende-Konto . . ..

“ggf ori E

Bau-Konto . , Unkosten-Konto . . . ., Gewinn- und Verluft-Konto

224 251 ath.

agner.

den 10. Juli 1899, Ulm, Dee El,

Vorsigzender

Der Vorstand. Romann,.

M 80 009 1 032 7 939 109 733 11 689 490 5 260 250 7 855

224 261

S 64 38

47 69

87 3l 36

B

Ne

I B P Wo M

O

Ne

Wilhem Faster 1., Vorsitzender. Oscar S@win gel, Schriftführer. Nichard Faster 11., Rendant.

E 9) Niederlassung 2c. von

[27981]

Nr. 9780. Der bei diesseitigem Landgericht zu- gelafsene Nehtsanwalt Dr. Friy Netter hat seinen Wohnsiß von Baden na Pforzheim verlegt und ift

dieser Wo

notiert. Karlsruhe, 10. Juli 1899.

[27935] Der Rechtsanwalt Dr. Reinhold Jaenicke ist auf feinen Antrag in der Liste der beim Königlichen Landgericht Berlin T zugelassenen Nechtsanwälte heute gelöst worden, Berlin, den 3. Juli 1899.

[27934] Am. Heutigen is die Eintragung des Rechts- anwalts Otto Drechsler in Cham in der Rehts- anwaltéliste des K. Amtsgerichts Cham (Bayern) infolge Aufgebung der Zulafsung gelöst worden.

Cham,

Der Kgl. Oberamtsrichter: Reithinger.

[27982] Der beim hiesigen Großherzoglichen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bernbeck hat die Nehtsanwaltshaft aufgegeben und wurde in der Liste der Nehtsanwälte gelöscht. Fricdberg, den 10. Juli 1899. Großberzoolih Hess. Amtsgericht.

{27936]

Die Wschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Raphael Jacobson in Ha es

in den Liften der bei den unterzeihneten Gerichten

zugelassenen Necht8auwälte wird bierdur bekanrt

gemacht.

Hamburg, deu 10. Juli 1899.

D Das

Kalck S

[28067]

Gewinnvottrag aus dem Geschäftsjahr 1897/8

Bei Konto

visions-Konto . Wittwen- und Mündel-

S Mitglieder - Guthaben-

Konto L

Zinsen-Konto. . Diversen-Konto , .

2 860 of trags. Konto. , serve-Arbeits-Ertrags- |

ra ra n

ckzahlungs-Konto .

65] 18 544/65 515/52 21 920/60

servefonds

Zusammen .

Verwoaltungskosten - Kto. Organ- Konto . Sterbekassen:-Konto , , Wittwen- und Mündel-

R S Entschädigungs-Konto . Mitglteder - Guthaben -

Konto

Diversen-Konto . . , Wechsel-Konto , ._…, Cffekten-Konto . «|

6 392/20 Reservefonds - Konto

515/52 Gcwinn- und Verlust- O E P M 1 798/43

8414 4 800

bi © Co D a 25h05 i

‘ijt

21 920/60

Zusammen .

Die Mitgliederzahl betrug am Anfang des Geschäftsjahres 19, am Schlusse desselben 22, Aus-

schieden ist im Laufe des Geschäftsjahres 1 Mitglied. ilanz hat in der Wohnung des Rendanten vom aus8gelegen.

Gingetreten in derselben Zeit 4 Mitglieder. Die

9. April bis 15. April 1899 zur Einsicht der Mitglieder

Königftädtische Schorusteinfegermeisterschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Der Vorstand.

Nechtsanwälten.

Bekanntmachung.

hnungswechsel in diesseitiger Anwaltsliste

Gr. Bad. Landgericht. Bender.

Bekauntmachung.

Königliches Landgericht 1. Der Präsident: Angern.

den 9. Juli 1899,

Bekanutmachung.

Warthor st.

Bckanntmachung.

as Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschüß Dr., Sekretär. Landgericht. Das Amtsgericht.

mann Dr., Dr. Romberg, ekretär. Sekretär.

Der Aufsichtsrath. Carl Burkhard.

9) Bank - Ausweise.

Keine,

T L D t L e t L)

10) Verschiedene Bekannt- machungen. [27959]

Bon der Dixkection der Disconto-Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen’schen Vaunkverein hier ist der Antrag gestellt worden,

(6 1 500 000 neue Aktien Nr. 3601 bis 9100 und K 5 000 000 40/% ige Schuld- verschreibungen Nr. 1 bis 5000 der Actien- Gesellschaft Schalker Gruben- uud Hütten- Verein zu Gelsenkirchen, zum Vörsenhandel au der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 11. Juli 1899,

Bulgossungsftelle an der Börse zu Berlin. Baschwißt.

Privatbank zu Gotha.

Activa. M 445 273. Wechsel 2 664 660. Effekten 681 969. Debitoren und sonstige Aktiva. , 12 825 575. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen ,„ 1451 311.

PasSsiíva, Aktienkapital 6 7 200 000. Reservefonds ü

820 000. Spezialreserve 4 LR0A9; Accepte 1 302 078. Guthaben auf längere Kündigung * 329 400. Einlagen auf Nechnungsbücher. ,„ 1069716. Kreditoren und sonstige Palliva e 95732410. Zweiggeshäft, ausgegebene An- scheine « 1437 400,

[27964] Kafse

lehns de E i

Zweiggeschäft, rückständige Zins-

2 po ie pezablée “Zin! s 8 235. weiggeshäft, bezahlte Zinsen,

Z baft Mor Fokb ü S U weiggeshäft, Reservefonds .. , y Got a, den 30. Funi 1899.

Direktion der Privatbank zu Gotha. chapit. Aue...

Am 19, August d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in

osen im Hotel „Victoria“ eine

außerordentliche Generalversammlung der „Vesta“, Lebensverficherungs - Bauk guf Gegen-

seitigkeit, ftatt, zu welcher wir die laut § 7,

einladen.

8 u. 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst

Cintrit tskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst leyter Beitragsquittung

vou unserem Bureau in der Zeit vom 10. bis 19, August d. J. vou 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr

Nachmittags verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprehender Vollmacht zu versehen 9 des Statuts).

Gegenstand der Tagesorduun

bildet :

Bestätigung dér von der Generalversammlung am 27. Juni ds. Ihrs. beshlossenen Aenderungen

der 88 Posen, den 12. Juli 1899.

2, 32, 33, 34, 36, 39, 40 und 44 des Statuts,

„Vesta‘‘, Lebensversiherungs- Bank auf Gegenseitigkeit.

[84880]

Der Präsident des ENLE Ode:

Dr, Koehler, Sanitätsrat

Der General-Direktor: Dr, v. Mieczkowski.

SOENNECKEN's

1 Auswahl (10 Fed.) 20 Tf # 1 Gros Nr 012: M 2.50 Berlin Friedrichstr. 78 #* F. SOENNECKEN * BONN «# Leitzig Sternwartsty. 46

SCHREIBFEDERN

T7

zum Deutschen Reichs-

M 163.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die E O aus den Handels-, Genofsenschafts-, Fahrplan-Bekanntmahungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Vierte Beilage : a Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 13. Juli

Das Central - Händels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle Poft - Anstalten, für Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden,

Patente.

1) Aumeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Be ai din bezeichneten Tage die Ertheilung cines Patentes nachge\uht. Der Gegenftand der An-

meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ?

Se e. L K. L17681. WBVerstellbare Neflektoren für

Scheinwerfer-Beleuchtung. Körting & Ma- thiesen, Leußsh, Leipzig. 13. 2. 99,

5, R. 12 396. Seilbohrapparat mit Shwengel. Anton Raky, Erkelenz, Rhld, 19. 8. 98.

5. St. 5618, NRohrfänger. Emil Stefka, Rubengrube, Neurode, Grfsch. Glaß.

5, St. 5619, Fangwerkzeug für Bohrlöcher. Emil Stefka, Nubengrube, Neurode, Grfsch. Glaß. 12. 8. 98.

8. D. 8989, Borrihtung zum Mercerisieren, Färben, Waschen u. s. w. von Strähngarcn in gespanntem Zustande. Henri David, Paris, 19 Rue Cambon; Vertr.: Dr. W. Haußkneht u. V. Fels, Berlin, Potsdamerstr. 112 b. 2. 5. 98.

12. D. 8997. Verfahren zur Reinigung von Abwäfsern; Zus. z. Pat. 87417. QOöôear Schmidt, Berlin, Danzigerstr. 25. 6. 5. 98,

12, F. 11154, Verfahren zur Darstellung von 0- und p-Nitrobenzaldoxim und deren Homo- logen. Farbwerke vorm. Meister Lucius «& Brining, Höchst a. M. 1. 9. 98,

45, B. 21 775, Umstellvorrichtung zum Drucken der Doppeltypen für Typenhebelshreibmaschinen. Edwin Earl Barney u. Frank Jay Tanner, Groton, Tompkins County, Staat New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. 7. 12. 97,

15, S. 11552, Verfahren und Vorrichtung zum Körnen von Druckplatten. James Henry Smith, 102 Westfield Street, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlaqher, Frankfurt a. M. 25. 6. 98.

20, J. 4603. Fahrtrihtungsmelder. Max Jüdel & Co., Braunschweig. 283. 1. 98. ; 20, Sch. 13 §95, Vorrichtung zur Auslösung

der Bremsen und der Nothpfeite auf der Loko-

e A Schütte, Halle a. S., Am Bahnhof 1.

20, W. 15052, Hängebahn-Lokomotive. F. Witte, Berlin, Schönebergerstr. 4. 4. 4. 99.

21, B. 20986. Anlaßschalter für elektrische Kraftmaschinen. Neginald Belfield, London, Victoria Street 32 ; Vertr.: Carl Pieper, Hein- rich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin- Ge O L O0 Or 2

21. F. 9759, Scaltung für Gesprähszähler bei Fernsprehern. Josef Frauk, Frankfurt a. M., Neue Kräme. 6. 3. 97.

L. H, 22041, Montierung yon Thermo- elementen für Maßzwecke; Zus. z. Anm. H. 21 605. Hartmann « Braun, Frankfurt a. M.- Bockenheim. 9. 3. 99.

æÆ1. O. 2577, Umschalter für Vermittelungs- ämter. Howard Lawrence Osgood, Nochester, New York, u. Horatio Allen Duncan, Bath, Maine, V, St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 23. 12. 95.

21. P. 10 225, Fsolatorenträger für elektrische Leitungen; Zus. z. Pat. 104266, Carl “Wt t Köln a. Rh., Andreaskloster 27 c.

21, P. 10 247, Verfahren zur Herstellung von Schuyßrohren für die Verlegung elektrischer Lei- tungen. Emil F. G. Pein, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 33. 3, 12. 98.

æÆL1, S, 10860, Elektrishes Meß- und Signalelement. Herbert Watson Sullivan, London; Vertr.: Richard Lüders , Görliy. 22. 11.97.

21, Sch. 13492, Elektricitätszähler. Ch. Schmidlin, Paris; Vertr. : Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr 7. 21. 3. 98.

1, Sch. 14 454, Verfahren zur Herstellung cines gasviht haftenden Glasüberzuges auf den Zuführungsdrähten aus Eisen oder Nickel für Glühlampen. Schott & Gen., Glaswerk, Jena. 11. 2. 99, 5

22, F. 9709, Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus 1 * 8 Alkylamidonaphtol-3 * 5.- disulfofäure. Farbwerk Mühlheim vorm, 2 EEUNYREDt «& Co, Mühlheim a. M.

24, T, 6203, Luftzuführungsvorrihtung für Kohlenstaubfeuerungen. J. A. Topf «& Söhne, Erfurt. 5, 1. 99.

25. B, 20828. Schloß für die Maschinen- nadeln von Nundränderstrickmaschinen. Pro- vidence Kuitting Machine Company, Pro- vidence, \hode Island, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 18. 5. 97.

26. B. 24 695, Carbidpatrone für Acetylen- entwickler. Lercy S. Buffiugtou, Minneapolis, Staat Minnesota; Vertr.; Dr, R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen- straße 14. 3, 5, 99.

26, Sch, 14206, Carbidzuführungsvorrihtung. E. Schmatolla .u. W. Brase, Berlin, Kanontierstr, 26a. 19. 11, 98.

26, 1, 1342, Verfahren zur Reinigung von Carbidacetylen, Dr. Friß Ullmann, Genf;

12. 8. 98, }

Î

|

Vertr.: Dr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. 25. 5. 98,

Klasse.

26, W. 14 887. Einlaßventil für gekörntes Carbid, Wilhelm Widmann, Frankfurt a. M.,, Miquelstr. 3. 11. 2. 99,

30. V. 24 057, Einrichtung für Heißluft-, Dampf- und Wasserbäder ; Zuf. z. Pat. 99 308. T: T C Büdingen, Mainz, Nheinstr. 71.

30, Sch. 14 447, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Oblatenkapseln. Johann Schmidt, Nürnberg, hintere Beckschlager- gasse 34/36. 8, 2 99,

30. 3, 2745. Nahtloser Gummihand\huh,

Zieger « Wiegand, Leipzig-Plagwiß, Jabhn- |

ftraße 37. 31. 1.

35, A. 5996, Aufseßvorrihtung für Förder- anlagen. Allerhöchst beftätigte Dampfkessel- und Maschineubau - Aktiengesellschaft W. Fitner & K, Gamper, Sielce p. Sosnowice, Nußl.; Vertr : F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, 17. 9. 98.

35, Sch. 13 847, Fahrstuhl mit selbstthätiger Thüröffnung in den einzelnen Stockwerken. C. Schmidt u. Josef Kaps, Baigzen b, Camenz i, Schl. 15. 7, 98

36. V. 21508, Wassererhißer mit selbst- thätiger Regelung des Gas8zuflusses dur den Wasserdur{fluß. August Buerkle, Troy Hill, Alleghany, Grfsch. Alleghany, Penns., V. St. A. ; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Pots- damerstr. 141. 12. 10. 97. :

36, D. 9666, Wasserbadkocheinrihtung. Gebrüder Demmer, Eisenach. 8. 3. 99,

37. O, 2871, Borrihtung zum Ueberziehen von unebenen Flächen mit einer Spachtelmasse. Ferdinand Ofter, Köln «a. Rh., Perlen- pfubl 17. 13. 4. 98.

39, H, 21 438, Maschine zum Schaben von Fischbein. Carl Huth, Augsburg, Mittlerer Graben U. 333a. 2. 1. 99,

42, G, 13 258, Zusammenschiebbares Stativ. Henri Gravillon, Paris; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 13, 3. 99.

42. H, 20 899, Selbstkassierender Klappstuhl. Jos. Hauser, Frankfurt a. M, Feststr. 8. F: 9,98;

A2, L, 13101. Phonographs\chreibstifst mit mehreren gleihzeitig wirkenden Zähnen. Her- mann Louis Ludwig, Leipzig - Volkmarsdorf, Martannenstr. 85, u. Eduard Pfefferkorn, Leipzig, Bayerschestr. 7. 4. 4. 99.

42, W. 183 363, Vorrichtung zur Dur(hleuch- tung und Beobachtung mittels Röntgenstrahlen ; Zus. z. Pat. 100 591, Jacques Wertheimer, Paris, 42 Bd. Bonne-Nouvelle; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 4. 11. 97.

42, W. 14 362. Partial - Flüssigkeitsmesser. Heinrih Wehner, Frankfurt a. M,, am Thiergarten 99. 23. 8. 98.

46. D. 9727, Regelungévorrihtung für Erx- plosionskraftmashinen. de Dietrich & Cie., Niederbronn. 4. 4. 99,

46. D. 9787, Vorrichtung zum Umsteuern von Explosions- und Verbrennungskraftmaschinen. F. Dyckhoff, Bar-le-Duc, Frankreih, Fried. Krupp, Efsen, u. Vereinigte Maschineufabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G., Augsburg; Vertr.: F, C. Gla/er u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 24.4. 99.

46, H. 21395, Durch den Kolben bethätigte Steuerung für Gaskraftmaschinen. Albrecht Heil, Frankfurt a. M., Wielandstr. 23. 24. 12. 98.

46, K. 17 800, Regelungsvorrichtung für Ex- plosionsfraftrnas{inen. Hermann Kestner, Mülhausen i. E., Johannesf\tr. 4. 6. 3. 99.

46, M. 14550, Durch Explosions- oder Damwpfkraftmaschine betriebenes Fahrrad. William John Munden, London; Vertr.: Selutiar L BRLRG, Berlin, Mohrenstr. 50. I 1009

46. P. 10255, Explosionskraftmaschine mit zwei oder mehr Zylindern. William Pee, Edinburgh, Calton Hill; Vertr. : F. Haßlacer, Frankfurt a. M. 7. 12. 98.

47, B. 24175. Uebershiebmuffe für Rohr- verbindungen mit Dichtung dur den Flüssigkeits- druck. Frau Margareta Viller u. M. L. Sadezky, München. 27. 1. 99.

47, B, 24 572, Niemenaufleger, bestehend aus einer Leerscheibe mit gewundenen Führung8gängen auf dem Umfange. I. Bunimowitsch, {Fran?- furt a. M., Wielandstr. 23. 11. 4. 99.

47, C. 7422. Selbstthätige Röhrenkupplungs- vorrihtung für Eisenbahnzüge. Edtoard Gilbert Cox, Albany, Staat New York, V. St. A.; -Bertkr.: Dr. R. Wirth, Franffurt a. M20 N97.

47. C. 7428. Selbstthätize Nöhrenkupplungs- vorrichtung für Eifenbahnzüge zur Zuführung von Dampf und Preßluft zu den Wagen. Edward Gilbert Cox, Albany, Staat New Vork, V: Sk. A; Lertr.: Dr. R. Wirth, &ranffurt a. M. 29. 9. 97.

47, G, 12809, Steuerungshahn für Ex- vlosions- und andere Maschinen. E. Georis,

Charleroi, Belgien; Vertr.: Alexander Specht | 6

u. J. D. Pétetsen, Hamburg.“ 10. 10. 98.

47. H, 20849. WBerfahren zur Herstellung gestreckter Doppelriemen “mitt Rohreiulage. A. Hanua, Chemniy, Wiesenstr. 24. 25, 8. 98.

47, H, 22085, Mitnehmerkupplung; Zus. z.

Zeichen:, Muster-

nd, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. ch:. 164.

Das Central, - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli, Bezugspreis beträgt A 4 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

1899.

und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

) S

Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 30 A.

He 100 931. Eugen Haber, Wien; Vertr. :

agobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 54D. 99

Klasse.

47. K. 17106, Wiärmeshußvorrihtung füc Flanshen. Heinr. Kempchen, Oberhausen, Nheinl., Königstr. 67. 3, 10. 98.

47. P, 10 521. Seilshloß mit um ein Herz- süd herum angeordneten Klemmback-n. Arthur Peikert, Breslau, Neudorfstr. 37. 25. 3. 99.

49, G. 12765, Borrihtung zur Befestigung einer Werkzeugmaschine an dem Arbeits\tück. Elias Gunnell, Chicago, V. St. A.; Vectr.: Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22, 20. 9. 98.

49, Sch. 14 660. Berfahren zum Brennen bei Holzbrandmalerei, zum Kauterisieren und zu anderen, ähnlichen Zwecken. Adolf Schwabe, Berlin, Wilhelmstr. 29. 15. 4. 99.

49, W, 14 397. Werkzeug zum Fräsen von Stangen u. dgl. Theodor Westphal, Köln a. Rh. 5, 9. 98.

49. 3. 2783. Werkzeug zum Vernteten von Laschenketten u. dgl. Lawrence Zamboni, New York, V. St. A.; Vertr.: F. Leman, Berlin, Elisabethufer 40. 30. 3. 99.

50. P. 9994. Nundsihhter mit um eine Achse Tonzentrisch angeordneten Sieben. Wilhelm Piper, Schöningen- Braunschweig. 9. 8. 98.

53. B. 22 543, Apparat zum luftfreien Ab- füllen von Mineralwasser. Friedri Bartelt, Frankfurt a. M., Fischerfeldstr. 10. 18. 4. 98.

53. B, 236583, Verfahren zum Aufschließen von Kolanüfsen mit phosphorsaurem Natron. Ludwig Bernegau, Hannover. 3. 11. 98.

53. D. 9571. Lerfahren zur Herstellung eines Mischhonigs. Dr. Paul Degener, Braun- \chweig, Radeklint 13. 24. 1. 99.

53. R. 12792. Verfahren zur Gewinnung des Zellsaftes der Hefe. Richard Rückforth, Stettin. 21. 1. 99.

54. E. 6179. Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden ineinander gesteckter Hohlkörper aus Papier, Karton oder Pappe. A. M. Eckstein « Söhne, ODresden-A., Chemnigerstr. 42. 30: 11.98.

55. F. 11 602. Naßpresse mit vor den Preß- walzen angeordnetem heizbaren Zylinder zur Er-

wärmung und Trocknung des Nafßfilzes. H.

Füllner, Warmbrunn i. Sl. 11. 2. 99,

55. O. 2794, Verfahren zur Herstellung von S L INNGep ei, Max Oesfterheld, Gotha.

. « O0

57, G. 13093. Sphäris, chromatiích und astigmatisch fkorrigiertes ODreilinsenobjektiv. S P. ata Friedenau b. Berlin, Rheinstr.

57, K. 15 028, Haltevorrihtung für die a5- gelegten Platten von Magazinkameras. Dr. Rudolph Krügener, Frankfurt a. M. - Bocken- heim, Königsstr. 11. 20. 3. 97.

58, Sch. 14 280, Vorrichtung an Pressen und Faßfüllapparaten zur Verstellung der Preß|pindel. 2 Run Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47.

63, B. 23 506, Antriebvorrihtung für Ein- räder mit unterhalb der Radachse liegenden Fuß- tritten. Julius Verger, Wien, Kastnergasse 9, u. Georg Gotty, Urfahr b. Linz, Marktpl. 11; Vertr. : Ed. Breslauer, Leipzia. 6. 10. 98.

63, H. 21546. Ausrückbare Hilfs - Antrieb- vorrichtung für Fahrräder. William Haßkerl,

rederiksberg, Falkonerallóe 108, Dänem.; Vertr. : tto Neuhaus, Hamburg. 21. 1. 99,

63, K. 17315. Fahrradantrieb mit \{win- genden Sattelhälften. Richard Seidel, Görlitz, Pragerstr. 77. 23. 11. 98.

63, K. 17486. Beim Rückwärtstreten mittels eines in die Treibkette einfallenden Hakens in Thätigkeit geseßte Bremse für Fahrräder. Karl Johan Karlqvist u. Arel Ludwig Petterson, Mekanici, Stokholm, S{hweden; Bertr. : C. v. Ofsowski, Berlin, Potsdamerstr. 3. 30. 12. 98.

63. M. 15481. Kupplunosvorrihtung zur zeitweiligen starren Verbindung von Zweirädern. Frederik Noel Macay, 4 Nicoll Road, Wikllesden, Grfsch. Middlesex, Engl.; Vertr. : agf A Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 24

63, M. 16 038. Farradsattel. Dr. Ludwig Mandl, Wien, Zelinkagasse 14; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luifenstr. 31a. 19. 11. 98, :

63, M. 16 541. Fahrradfattel; Zus. z. Anm. M. 16 038. Dr. Ludwig Mandl, Wien, Zelinkagasse 14; Vertr. : R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 à 6. 2. 99.

63. T. 6065, Antriebvorrihtung für Fahbr- räder mittels Schubstangen. Hosmer Tuttle, Cedar Rapids, Jowa, u. Shelley Tuttle, Salt Lake, Utah, V. St. A.; Vertr. : Maximilian Minz, Berlin, Unter den Linden 11. 12. 9. 98.

64, T. 6344, Bier-Kühlvorrihtung. Carl 7 Conrad, Essen a. d. Ruhr, Sawsenitr, 2%. . 4

68. P, 9025. Flügelkolben - Thürschließer. Hermann Priester, Lauenburg, Pommern. 1.7. 97. 8, St. 5952, Fenstersicherung. Friedri Sustao Steffen, Hamburg, Hetidenkampsweg 38. 2. 4, 99, 71, B, 24500. Maschine zum Formen und Pressen von Absäßen. Daniel Charles Beet, 962 South Jefferson Avenue, St. Louis,

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1634. und 163 B. ausgegeben.

Missouri, V. St. A.; Vzrtr.: Arthur Baer- mann, Berlin, Karlstr. 49, 28, 3. 99.

Klasse. j

4L. L, 13111. Shuhsohle mit verstärkier Nählippe. Walter Lawes, 323 &-dar Street, New Bedford, Mass., V. St. A.; Vertr.: O Mint, Berlin, Uater den Linden 1L ), . br P

76, H. 21 05L, Vorriÿtung für Krempela zum seltfstihätigen zeitweisen Entfernzn des Staubes voa den Kanten der Staubmulden. T U REE D Hufcuhäußer, Werdau i. S,

76, L. 12757. Selbstaufleger für Kcempeln und andere Faserbearbeitungs-Maschinen. G. O. Liebscher, Gera, Reuß. 190. 12, 98.

77. F. 11853. Stoßlederbefestigung für Billardftôckte. L Feuer, Linienstr. 100, e A Nuer, tephanstr. 61, Berlin.

78, S. 11551. Endlose Förderkette für die Innen- und Außenshachteln zur Einsch2htelung von Zündhölzern. Henri Sevène g. Emile David Cahen, Paris, 24 Rue Lzfayette; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 24. 6. 98.

80, W. 14687. Eiorichtung zur Einfüllung des Materials in Preßformen; Zus. z. Anm. W. 13 997. Paul Weruicke, Eilenburg, Ange! str. 9. 16. 12. 98.

80. W. 14708, Vorrihtunag zum Aufbringen flüssiger Glasur Louis Wessel, Eadenich b. Bonn: 2 12/98

80. W. 15187, Zubringeshliiten für Bri- kettpressen. Eduard Wiesner und Bruder, Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 12. 5. 99.

S1. W. 13917. Transpôörtiwazen für Ziege- leien. J. B. Wahlen, Köln a. Rh., Bayen-

ss ‘+7 S Bo § Leftr è_ N, 78, Vorrihtung zum elektromagne- tishen Aufziehen und zur elektromagnetiscen Regelung von Nebenuhren. Normal-Zeit, G. m. b. S., Berlin, Neue Schönhaufer« ftraße 16. 27. 4. 29.

83. W. 15 065. Wiederholunass{hlaqwer?. Theodor Weisser, Freibarg i. B. 4. 3. 99. 86. S. 11389. Gewedtzr Treibriemen ans zwei oder mebreren i E Rotert Seydel,

N S. De J.

2) Zurückziehung. Die in Nr. 160 des Reichs-Anzeizers von 10. 7. 39 veröffentlihte Patentanmeldung F. 11 005, ÆL 68 ist aus der Auëlegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Aumeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldangen als zurückgenommen.

Klafse.

S, E. 5551. Vorrihtung für Waarenlege- maschinen zum gleichzeitigen Einstellen der Stoff» klemmen und Faltmesser. 10. 4. 99.

42. Sh. 14186. Stereoskopbilder zur Beo»

trahtung obne besonderen Apparat. 13. 4. 33. 49. L. L12191. Verfahren zur Herstellung von

Bobrknarrenzebäusen. 6. 4. 99.

57. F. 11 042, Antrieb für OtjektivoersliFe

mit Auslösfung für Zeit- und M Î

sowie Spannung des Verschlufses dur ein: und

denselben Handgriff. 10. 4. 99.

S2. P. LO 331. Einrichtung pem Trockten von

mit nafffser Emailmafse überzogenen Reoùren. Das Datum bedeutet den Tag der Beltinnt=+ machung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die eingetreten. 4) Versagung. Auf die naSstehend bezeinete, im E meldung ift ein Patent versagt. Die einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten. S2. V. 11S 83D. zur blauer „oder blaugrüner dis fSwarzer 9) Aenderungen in der Person des Eingetragene Indader der folgenden Patente find Klasse. i 4, L01202. Dovppelkappe für Petroleum Glühlieht-Actien- N 8. 87 08D. Vorfahren und îne zun Worms u, S. Rhodes, Berkin, 13, 98 645. Einrichtung zus unn: Friedmann, Wien, Aux Tabor §; Vern Glaser u. L. Glafer, Berim, Linden M elettris@demn Glüdlicht. —. À cität® Berlin,

30. 3.99. Wirkungen des einstweiligen Schuges gelten: als nicht an dem angegebenen Tage befannt ge Ä em des Klasse. Berfzhren e Baumwolle und Seide. A. 5. K nunmedr die naddenannten Perfouen. alüblidt-Brenner. Deutsche Pewroleunr- Berkin, stellung von Linoleum-Mofaik s. duk, —. Alexander Halliwell, Wakesteld: Vauhe. : Du: M Ablafsen von Dampfwasser 21. 104 87D, Verfaheen wr: Grzeugung: