1899 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

E: “O E S R SIE Nr f E G "t N B DE B MPALRE N D R E BEEU R H A A R perpevarn E 2A e, v8 S Le Terr Sat tr cks

Tan Gt P fe ( f K t j M S E

129

Iz gzllIleleae]

O E 7 4

4 jf b s

M a t p ps dk J] Puck punck fark

E E 137,10bzG 97,75G 104,00G do. G. Nordoft 155,00G do. G. Südw. 229,50G - do. Wißleben . 117,25bzG | ThaleEi}.St.-P. 171,90 bz do. Borz.-Akt. 178 00bzG } ThüringerSalin. 150,60ebzG J do. Nadl.u.St. 195,00G TillmannWellbl. 152,C0G Titel, Kunsttöpf. 1627 bz E Ran er 97,00G Tuchf. Aachen ky. 119,00bzG f Ung. Asphalt. . 200,50G do. Zuder . 199,20 bz Union, Bauges. 193,00bzG } do. Ghem.Fabr. 158,75G do. Elektr.-Ges. 215,00bzB | U.d. Lind., Bauv. 130,00 do, Borz.-A. A. 111,00G Sa A p Sei _,— arzinerPapierf. 148,25 bz B. Brl.-Fr.Gum 600 [450,00G V.Bri.Mörtelro. 500/1000 [1 25,50G Ver.Hnfschl.Fbr. 1200 |74,00G Ver. Kammerich 1200/600 [102,75G Vr. Köln-Rottw. 600 194,90 bz Ver. Met. Haller 300 1102,75G Verein, Pinselfb. 1000 ji15 10bzG | do. SmyrnaTepy 1500 197,50G Viktoria Fahrra 1000 [188,00G Vikt.-Speich.-G. 300 |—,— Vogel, Telegraph 300 |239,25bzG | Vogtländ Masch. - [227,006z3G | Vogt u. Wolf 1000 1165,20G Voigt u. Winde 1000 1181,50 Volpt u. Schlüt. 133,40 Vorw. Biel. Sp. 178,75 bzG | Bulk. Duisb. ky. 172 60vzG | Warstein. Grub. Wafsrw.Gelsenk. Wenderoth . , „|. Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk. do. Borz.-Alt. Westf Drht-Fnd. do, Stahlwerke Weyersberg . Wiking Portl. . Wicérath Leder . WiedeMascinen Wiibelmj Weinh 188,80 bz bo, Vorz.-Akt. —_,— Wilhelmshütte 369,00 bz do. konv. 369,00 bz Wiff, Bergw. Vi. 133,0GkToU | Witt. Gußfsthlw. 93,00B Wreve, Mälz. G. j Wurmrevier. . Pu Maschin. |:

ellstoffveretn

. pad bom

jk O

1200 1000 1204,10 bzG 100/300 59 30 bz G 1 12260zG

o M L f fs i prt puri UOUO Lo I fs fs i 2A

Saggenau Vorz. Geisweid. Eisen 1000 [282,75 4B Gelsenkirß.Bgw. «1 /2100/ 600 [205 90 bz

do. t. fr. Verk. 205,75à,80b4 } Massener Bergb.

do. Gußstahl 8] 243,20 bzG | Mathildenhütte Gg.- Matte Ï 148 75 bz Web., Lind. do, eine ; 148,75 bz Mech. Wb.

do, Stamm-Pr. ; 150,75G

do, Teine R 150,75G ; Germ. Vorz.-Akt. ; 115,10G Mend.uSchw.Pr Gerreshm. Glsh. : 128,25G Mercur, Wollwo. Ges. f. elektr. Un ¿ 166,80bzG f Milowicer Eisen Giesel Prtl.-Zm. 1/1 204,00bzG | Mixu.Geneft T1. Gladbah.Spinn. : _,_ Müller Speisef. 318, 50G do. abgest. —,— Nähmasch. Koch 214,10G do. Wollen-Ind. 192,00bzG } Nauh.fäurefr.Pr.

68,50G Gladb. & S.Bg. —— Neu. Ber!, Omnb 600 1318,10bzG | Glauzig. Zuckerf. 127,00B | Neues Hansay.T. 1000 1250 00bzG Slüdauf Vorz. 100,00G Neufdt.Metallw 1200 [91 40bz Göp gder Web. 119. 00G Neurod. Kunst. A 300 1264,75 bz Görl. Cisenbhnb. 279,00 bz B } Neuß, Wag.i.Lig. 263,90bz Gà264bz | Görl, Maschfb, k. 209,75G Niederl. Kohlenw 1000 1164 00 bz Sreppiner Werke ¡17,90 bz Nienb. Vorz. A. 300 1155 50bG Grignee Mas , 180 00G Yolte,N.Gas-S

llee an

dus 2E SIISI11I1T

IITTTII Sol

terf

Masch.Bau. do. 9teuend.Sp. do. Paketfahrt|

DdO N Pl s l f fl prt prt p D fi jk brd bk park bi ¡f J 1 J

Lian

R dk O a er

Ea IIolioch2]| leit

Königlich Preußischer

ugspreis beträgt vierteljäyriih 4,650 3. | A Fi As R Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 S gi Ae A talien Sia Arstellana anz S D C L N | Inserate uimmt au: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post-Austalten auh die Expedition 3 S o L | des Deutschen Reichs-Anzeigecs 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. A T N B Ed and Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelue Uummern kvösten 25 Z. 4 A E p V4 Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

[my ani om]

2 ooo

e T id i R R i A a i f

pi ip P fi A fi 4 J f O Do,

_—— Sto r

VectholdMessin Berzelivs Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb.Met.

irkenwerder . . Bi3marckhütte . Bliesenb.Bergro. Ban C Boghum. Gußst, do. {, fr. Verk, Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver.Bwg. Braunschw. Kohl do. St.-Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest v.Ko. Well Breitenb. Zement

do. neue... Bremer Gas

do. Wollk. .|s Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Brunsbüttel .. Buse Eisenw

U aggonf. Bu R Me Gar 8h, Borz. L Carol. Brk. Offl. Rae M chw.

o. 0. Sasse Fberteel „Federstah

do. Trebertrock. Charlottb. Waf. @Sharlottenhütite GbemFb.Buckay do. do. St.-Pr. do. Griesheim do. Mil do. Orantenbg. do. do. St.-Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W.Albert o B GShmn.Baug. i.L. do. Färb.Körner Ghemn Werkzeug City Bgs. St.P. Concordia Brgb. Concord. Spinn. Confolid.Schalk. do. i, fr. Berk. Cont. El, Nürnb. Gottbhus Mas. Gourl Bergwerk Gröllwß.Pap. ky. |: Dannenbaum do. f, \r, Verk. Danz. Oelm. Akt, do. do. St.Pr. Dessauer Gas . Deutsche Asphalt Dtsch.-Dest.Bgw Dt. Gasglühlicyt do. Jutespinner. do. Spiegelglas do. Steing Hubb,. do. Steinzeug . do. Thonröhren do.Waffen u. M. do. Wafserroerke do.Nr 1276-2000 Donnersm. H. ky. Dort.Un.V,-A.C do. i. se. Verk. Dresd. Bau-Ges. Düff. Chamotte . do. Ebdf(Wag) do. Eisenhütte do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Juli E S Gle Kattun . Eintraht Bgwk. Elberf. Farben. Glb. einen-FInd. Glektra, Dresden ektr. Kummer pr t u. Kraft

duk O

j

ROrmrOOSE

[S]

Ik k pk pk pmk P pk pk pre P pn

I pi prt l jt jdk P jur jak bnd bri P E Ta bs fs Îua ra L E

mrn Pio! *

pmk pri pri park c i SNDNS 5 P EER

R Odo O9 pak O

bi O O bnd pak pmk pur P

bk I pk pem L pk pre mrk funk pn ck

—ck, l bek tx ft p Þck

¿o

illeololes

2 166. | Berlin, Montag, den 17. Juli, Abends. 18995.

A

O Ik Pk dk fd Punk Pn Pank Junt Jen Jur

nao] ch0 |

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Mittivoch G ay L n Sun E. des Hun Bong, n

Frankfurt a. M. den Rothen Adler-Orden dritter Klass S S N polifinit für grdßere Daustbiere, tfi von 10-12 und van 3 bi

it der Sl . den Rothen er-:Orden dritter Auf Grund bes 8 19 des degulatios vom 30. N o ? ember Pa lini für größere täg T ¡ / c C [4 7 345 P î f î

‘er- : È u | 1883/3. Juli 1891 zu dem Gesetze, betreffen ie Befähigung Dozent Regenbogen. Pharmakologie un oxifologie II,

a furt T bigber E Brotbart Vei B O E a für den höheren Verwaltungsdienft, „vom 11. März 1879 ift | Montag von 8—9 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 9—10 Uhr,

E O EN ldorf den Nothen Adler-Orden vierter | zum Mitgliede der Ptrüfungskommission für höhere Ver- | 3 stündig. Klinik für kleinere Hausthiere, täglih von 10—12 und

G da da Ac E î R waltungsbeamte, an Stelle des auf seinen Wunsch von diesem | von 3—4 Uhr. Harnuntersuhungen für die klinishe Propädeutik,

,

end rhei - Fi itag von 4—5 Ühr. i dem "Rees Moschee von Puttkamer auf Groß- j Amt entbundenèn Geheimen Ober - Finanzraths und vor- | Frei 0: Mi Aa a Gehehmer Regiérunastalb, Prosutsór- Anatol Plauth im Kreise Rosen

er -Pr. den Königlichen Krouen- | tragenden Naths ira Finanz-Ministerium Heller, der Geheime siologie der Pflanzen, Dienstag von 4-—6 Uhr, 2 stündig. its Orden zweiter Klasse, 0 A N : Ober-Finanzrath und vortragende Nath im Finanz-Ministerium und enug danstein, Professor: Physik, Dienstag, Mittwoch und 147, 25G dem Hegemeister a. D. Poppenberg-zu Woltersdorf im | Heinke auf die Dauer seines Hauptamts ernannt worden. Donnerstag von 3—4 Uhr, 3 stündig.

i | s F, ANUndU : : —,— Kreise Jüterbog - Luckenwalde, bisher zu Lindhorst desselben dri N ARERNS L, SAE Cbe S CIOE: Aadeieize T Kreises, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, | Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und erb vin I-L U S 217,10bzG M eris E Stabe B s nigliden Ca A L Medizinal-Angelegenheiten. Keller, Prosektor: Anatomische Uebungen in Gemeinschaft mit

! eseriß den er der Jnhaber des K L8-Orde N i : S L

17 9 'O0eL von Sahenzollern, Der bisherige Seminar - Oberlehrer Albrecht aus Ra- E R ra Repetibor der medizinischen Klinik: Assistenz in der Gt O dem Leichenbcshauer Friedrich_ Wolff zu Wiesbaden ! witsh ist zum Kreis-Schulinspektor ernaunt worden. F L 2 / i 150,00 bj das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Dem Oberlehrer Dr. Alfred Brunswi an der städti- Dr. Pfeiffer, Repetitor der chirurgischen Klinik: Assistenz in 22275 b G dem pensionierten berittenen Gendarmen Engler, bisher | schen höheren Mädchenshule in Wiesbaden is das Prädikat | der Klinik. Operations-Uebungen, Montag und Donnerêtag von

208,90 bz in der 3. Gendarmerie - Brigade, dem Gemeinde - Vorsteher | „Professor“ verlichen worden. 2—4 he in e e röhner. Uebungen 41,00 bz G Lausen zu Stangheck im Kreise FLEDRe dem E mit dh S Meg E pathologishen Anatomie: Sektions- 52,50bz Iüteibog 5 Aubiwaite, dem Sctldiehr, Nin ger üm König Hauptverwaltung der Staatsschulden. Be O Peer De E E ETINEN 130,10G Wilhelms - Gymnasium in Stettin und dem Buchdruckcr Bekanntmachung. Ma E Asillent: Bakteriologi he Uebungen, tägli von 10 205,00B Joseph Geringhoff zu Münster i. W. das Allgemeine Die JFnhaber der rücksländigen gekündigten 31/z pro zen- | bis 12 Uhr, in Senegal Le Dr. Ebacirbe uebun L o E aar t und Notar, Justizrath Dr. Caspari | tigen Rheinischen Eisenbahn-Obligationen von 1843, Doteane, vou C0 NIe M GRE: C MUAe Aebamgnn, 106 25 bz E S, 4 E “g nämlich: in Gemein\chaft mit Professor Dr. Pinner. Chemische und physi- T EOE zu Frankfurt a. M. die Rettungs - Medaille am Bande zu aus der 52. Verloosung, gekündigt zum 1. Zuli 1895 tali O CULLIAE, iéalih von 6-7 Phr. | i 291,0 verleihen. (abzuliefern mii Ba e trete VI Nr. 4 bis 20 und : Dr R Bot de MOHR oa e E Physiologische Nepeti- Zellst.-Fb. Wldh. 267,50G ; nweisung torien, Dienstag un Freitag von 6— F L ui

Zuterf. Krufhw. 240,50 b G Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- | Nr. 1942; l i von 10-12 und pon 8-4 Ube. Pharmatognotie VEAE [13,10bG gnädigst geruht: aus der Nestkündigung zum 1. März 1896 Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 4— Uhr.

Sl E dem Kapitänleutnant Koh (Wilhelm), Artillerie-Offi- Gas mit B Ne infen E, Me p: Mrs Berlin, den 12. Juli 1899, ani

P s ; ie M ; Unwelijungen, wogegen z ¡ anu er Nettor.

126,50 bz G Argo, Dámpfs. 106 00bz G diee vom Play in Helgoland, sowie Plaßmajor und Vorstand weisung M Mebricar 1896. vergütet: erden) Dr, Dieckerb off.

145,75G er Artillerie-Verwaltung daselbst, die Erlaubniß zur Anlegung A SESLRAL FOL J Der 4A O Chines. Küstenf. 74,80G des ihm verliehenen Oesterreichish - Kaiserlichen Ordens der Nr. 1374, 3329, Eo 3380, 3384, 3820, 3836, 4125, Hamb.-Am.Pack. 5515, 5675, 6157,

127,40 bz i d itter Klasse zu ertheilen. j i do. ult. Zuli 80A127,10bz Eisernen Krone dritte sse z h werden wiederholt aufgefordert, die Schuldverschreibungen mit Abgereist: Pau D chiff. 167 00 bzG E baldigst an die Staatsschulden-Tilgungskasse in Berlin, g E a cite, D.GIb{chf. TT7,75 by aubenstraße 29, die nächste Negierungs - Hauptkasse oder an Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der Nb s Tag E Deutsches Neich, die Königliche La in Ns i sfS zur Men geistlichen, Unterri iss und Mediinal-Pugelegeüheites D. Dr. : i : ( inzuliefern. hlender Zinsscheine wird vom : Ostpreußen; Id do. ult. Juli 1209,10à,40bz Nachdem die Konsularbchörde des Reichs in Stockholm L Abzug gebra m fehlen at A S akte dés “Evakgelisäes bau 189,00 ebz B Still Dm 1000 101 2B in ein General-Konsulat umgewandelt worden ist, en Die Obligationen werden werthlos, wenn sie, 10 Jahre Kirchezraths, Wirkliche Geheime Nath D. Dr. Barkhausen, 500 [173 25G NBeloce, Jtal. Dpf 500 Le.[71,00G Seine Majestät der Kaiser den v P G O [lang jährlich einmal öffentlich Une, nicht binnen Jahres- nah den Provinzen Posen und Schlesien ; 1200/3001187 00b3B } do. i, fr. Verk. 70,8Cà71,30bzG von S in Stockholm E, des Neichs zum General | feisi uach dem lehten Aufruf zur Einlösung vorgezeigt werden. der Präsident der Hauptverwaliung der Staaisschulden 600 1300,C do, Vorz-Akt. 00 Le.[—,— Konsul daselbst zu ernennen geruht. Berlin, den 13. Zuli 1899. von Hoffmann, mit Urlaub nah Sgierke im Harz.

006 Hauptverwaltung der Staatsschulden.

R Verficherungs - Aktien. Heute wurden notiert Mücce.

600 |—. (Mark p. St.): Magdeb. Hagel Vers.-Ges. 695 bHB. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : : 300 925 Preuß. National Stett. 1160 G. dem Geheimen Sekretär im Chiffrir - Bureau des NAus- 7; f flich 1000 wärtigen Amts Mahnkopf den Charakter als Hofrath zu U Wn Nichtamtliches.

690 i 1000 verleihen. der an der Thierärztlihen Hohschule zu Berlin während Deutsches Reich.

I : des Winter-Semesters 1899/1900 zu haltenden Vor- b 1000 Rentenbriefe 103 26B "— Vaweflernt Koventiag Einfuhrverbot i | lesungen und prafktischen Uebungen. Preußen. Berlin, 17. Zuli. 600 1204, 310/69 St -A. 95,10B. Südöst. B. Lomb.) 5 9% i ; A, i iB- Dr. Schüß, Geheimer Regierungsrath, Professor: Spezielle Seine Majestät der Kaiser und König unter- 1000 0! Gold-Obl, 108,80H). ‘/Welfenk: Beg. 1e, V. Mit Ermächtigung des Herrn Ministers für A Ma athologisdhe Antonie: tägli von 12—1 Uhr, 6 stündig. Sektions- nahmen, wie dem „W. T. B.“ aus Molde gemeldet wird, 1000 206,50à,80bz, Gestern: Gold - Doll. 4,185G. \{chaft, Domänen und Forsten und auf Grund des § 7 des Dei täglih von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mit Nepetitor am Sonnabend einen Ausflug nach Romsdal und kehrten t Oest. Silb.-R. kl. 100G Nort. Pac, ult. 78,40G Keichs-Biehseuchengeseßes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 | Hr, Fuge. ; Nachts um 12/2 Uhr von dort an Bord der Yacht „Hohen- 300 à,80et.bzB. Dynamite Trust 164,25à,50à,25à 40bz, und des § 3 des Ausführungsgeseßes vom 12. 0, 1881 (P D ieckerho ff, i Geheimer Regierungsrath, Professor: Spe- Gllern! utés 2 ird die Ei ishen Rindfleishes aus Belgien } zielle Pathologie und Therapie, Dier tag bis Sonnaktead von : d d "E Ai lge D [d 7 d übr: 5 stündig. Klinik für größere Hausthiere, Abtheilung für inncre

600 1143, 506zG f Grißner Ma 4 203 00G Ndd.Éisw. Bolle 200/300 1200,00b¿G* ¿ do, ata E 600 /[206,00B L | Gr.Licht.Tcer.G. 600 172,50G & | SButitsm. Masch. p. St. |—,— | Hagener Gußft. . 1147,25G * lle T 145,256G ambg.Œleït. B. . {112,1€G Hd. Bellealliance 1000 1321,10G VDann.Bau StPrx 600 1[80,50G do. Immobil. 1200/600 1184,75G do. Ae : 390 |290,80G darburg Mühlen 1500 106,00G arb,- . Gum. 1500 |—,— VHarkortBröckb.k. 100 fl. 1363,00G do. St-Pr. . 129,50G do. Brgw. do. 1000 1127,50G Harp.Brgb.-Ges. 144 75 bz do. i. fr, Verk. 96,90bzG | Haxtm.Maschfbr 71,26 bz was Gußft. 138,50G ar;z.W.St.P.kv 331,50G do, St.-N,A. ky. —,— do. do. B.ky. 103,00G asver, Eisen 199,25G dein, Lehm. abg. 369,75 bz G E EtaR Ï 296,75 Btl.f. | Helios, Gl. Ges. 203 60G HemmoorPrtl 3, 91 00G Hengsteob. Mas 94 00G Derbrand Wagg. 261 C0G „Rh. Braw. 197,60zG | Hibern.Bgw.(Gef 164,75b:G do. i, fr, T 163,25G Hildebrand Mh[. —,— Hirschberg. Leder 127,00G do, Masch. 159,90B Post Farduerl

pad O

71,50G do. Gummi 106,75G do. Jute-Spin. —,— Lager, trl. 138,50G do. WUk, Brm. 135,70 bz Nordhaus. Tapet. 4%,00G Nordstern Braw. —,— do. 21826-24741 130,00bzG | Nürnb. Velocip. 125,50 bz G LrersGl:-Chamoi 114,25G do. Cisenb.Bed. 391 00 bz G do.E.-J.Car.H. 41,70G do. Kokswerke 313,00 bz B do. Portl. Zem. 151,75bzG | Oldenbg. Sijenh. 16825G Opp.Portl. Zem. 133 00bzG } Orenst. & Koppel 201,30 bz Dsnabr. Kupfer 201,30à,75bz | Ottensen, Eisnw 157,259 bzG | Pafs.-Ges. konv. 12079bz3G | Paudsh. Masch, —,— do. DVorz.- 209,50bzG } PenigerMaschin. 209 50G Petersb.elkt.Bel. 362,259 bz G | Petrol. W.VrzA. 252,00bz G | Phöôn.Bw.Lit. A 13400G do. B. Bez. 169,50G Pluto Steinkbib. 244,00G do, St.-Pr. —,— B An A. 188,60 bz ongs, Spinner. 215,75B

Posen. Sprit-Bk

reßspanfabrik .

215,10à,50bz athenow.opt.F 200,75 B Rauchw, Walter 15250G Nayensb. Spinn. 12325bzG | Redenh. Litt. A. 22929bzG | Reiß u. Martin 402,2 5G Fhetn.-Nf. Bw. 142%G do. Anthrazit 25,2 9G do. Bergbau 164.75 bz do. Chamotte 87, 50G do. Metallw. 223,10 bz G do, neue 223,50 bz G do. Stablwrk. 148,00b3G | Nb.- Westf. Jud. 178,60G Rh. Witf. Kalkw, 276 00èt.bB | NiebeckMontnw. 152 2%5B Rolandsbütte. . 500 198,25G Romba. Hütten 1000 1172,:0bzG | Rosiß. Bruk.-W. 600/1200 1125 50bz G do. Zukerfabr. 1900 115250bz3G | RotheErdeEisen 400 180 25bz G Säcs.Guß Döh1 198 50G do. Kmg,. V-A 180,50G do.Nähfaden ky. 327,10G do. Thör. Brk, 1561G do. do, St.-Pr. 157,50G do. Wbst. -Fabr. 121,80G Stan Spinrer, 134,75bz G | Saline Salzung. 221,00bz G E A Das. 17025G Schäffer &Walk. 137,80 bz Sqgalker Gruber 247,90 bz ScheringChm.F. —,— do. Vorz.-Akt. 279 50G S Cm S

Lo

pri jk OOuWORB

R Or |œ| | S0

i | ooo

co OjiœæwAj i! œj jo

E bk pen pn fund pk pk pmk pm jun prunk pmk pat S A

D Rg J | 05 do ©

E r _—

k k jr p jd pn pk dk pmk jk pk O

S] | Ats RN| F ——

O

On Di

[e ras D

DD

3 | | P P ck ck ck

pur O

OREDS | S s

ay O

m N Ik pk pk pn pk pmk pmk jt P

pk J J i i A O J

M

pad A |ROoRN

—_— R Io i Or 2

prak pn pm Dr E ER

pi R R E

l io] | ae] [S]

pmk pn feme Pre Pr fern 2 t R |

Pr E fd Go

=[S]| [25A] | ||

pak O

»“ck

r

O ANOVO _- [as , E pk pi prt pk

E FRESSI es

S 7 É i P A j pri pi prt j jk i jd d t

E

pk pmk rk pmk per P E O cÍoLE

S es | [f I I gooles p L wll i ]S]&#][]1]]] m5

pak

N R —_ pi SS| oto | —=Ro| fw

brm prnn pemati Pre pam drm Prem pk DdD T2

Junk

Gr I Mo

tro

E E a i t pi Pi Pa da ps p j dd 4 dl drk dd pk bk A000 Ai in 1 ij n f

[œllI1S5S8S]||o|]|tl= o pk pri pk pk P pk pk purk prá

A

I

wr b d 00 * Pr | ck 6 ck ck ck ck

P man Ras

135,29G ) „Farbwerk. 600/1000 |—,— örderhütte alte 309 156,50bzG do, alte ktonv.| - 300 1205,30G do, neue 1000 141, 50G do, do. St-Pr. 1000 1324,00bzB | do, St.Pr. LittA 1000 |221,50bzG | Hoefch, Ets.u.St. 1000 |—,— Höxter - Godelh,. 3695,29à6,90à5,75 bz | HoffmannStärke|17 1000 1124 90 bz ofm.Wagenhau 1000 1171,75G owaldt - Werke 1000 202 25bzG üttenh. Spinn.| ? 300 1287.90 bz uldshinsîy , .|4 1090 1121,50 b¿G umboldt Mas 122,75 bz Ilse, Bergbau . 600 769,00bzG Inotorazl. Salz 1000 [82,00 bzG Int. Baug.StPr 300 1217.75G Fee 1sphalt 500 1172,29bG abla Porzellan 1000 1141,006;G | Katser-Ülee. „. 1000 [381,00bzG | Kaliwk. Aschers". 600 1158,90 bz Kannengießer . . 600 [148,00G Kapler Maschin. 1000 [100,75G Kattowiß.Brgw. 1000 1329,50G Keula Eisenhütte 690 1120,60G Keyling u, Thom. 1000 1319,75bzG # Kirchner & Ko. 1000 1128,00G Kiauser, Spinn. . 112450G Köhlmnn.Stärke 600 1217,30bzG f Köln, Bergwerk. 135 90 bz do. Elektr, Anl. 135,50à,80bz | Köln-Müsen, B. 233,590 63G do. do, konv.| —,— Kbulg Wilh, ky, 299,00G do, do. St-Pr 178,75 ebzB | König. Marienh. 46,10G Kg3b.Ms{ch.Borz, 206,50 bz¿G do. Walzmühle 151,75G Köntgsborn Bgw : 1164,40G Königszelt Przll, 164,25 bz Körbisdorf, Zuck, 112,50bzG ? Kronpr. Fahrrad 137,75G Küpperbusch. 73,¿0G Kursfüxstend.-Ges| f, 171,80G Kurf. -Terr.-Ges.| i. 0 1312,75B Langensalza .. | 65,00G Lauchhammer , 118,00B Lauchhammer ky 164,00bzG | Laurahütte 127,60 bz G do, t, fr, Verk. —,—— Lederf.Eyck&St1 1146,90G Leipz, Gummiw. 126,75G Leopoldgrube, 50,00G Leopoldsball, F Gi Di 2% ref Das 6 1 Ì . [) . ay. 246,75 bz fubro 0we & Ko, |: 165,00 bz G e: Eisen alte

234,00bz 0, abg. 1B Men do, g abg. 266 60bzG | do. t Pr. 221,00bz G ToUlletbs kv.

—— o, „Wr, 11675G Lüneburg. Bet 175,50G PMrk.Vèasch, Xbr. 1000 [143,2 bz G Mrk.-Westf.Bw.

i R o 00

è DD 4 14181] S4 D O K

fi OONÄ-Y A O j

—— J

PRRAE| R

pk O

bk pk pk pmk pi pi E i pk pk pk pmk pk De p pt i i P pi A jm Rig mm mS

bk pi j R |

0d O J o (4 ES E O On Mo MOYO=Y

bai duns

| NSOO|S| |RwLellliillE

fmd para pmk Pr A do tor

Sj j]

Go wr

G j S P P Pr

dD Im mak pmk pn fu pr pk jr P pr pmk par pm jmd

N Smn

«INDNOD ome

pu DdD Do | ck . . . .

Nai f j

O r

p pm per k d e pet Pud jen pmk

00 f —]I G i

N R

Ord

pi ja L

Co {i Wf! NO i AAa-Ao©O j | Er tor O T

352,25 bz G lef.Bgb. Zink 117,.%G . do, St.-Pr 68 7063 B do. Celluïose 117,10bzG ]} do.Elekt.u.Gasc 287,00bzG | do. Kohlenwerke 343 50bzG | do. Lein. Krarnfto 110,00bzG } do. Portl. - mtf, 69,50G Schloßf. Schulte 133 60G Sön.Frid. Ter 160,906zG - | S ciftgleh. dus

en

O NN

roe

8 d. J. ab verboten. _5 nit für Da l viberien dde gegen dieses Verbot unterliegen der | Krankheiten und Gewährmängel, tägli von 10—12 und von 3 bis

Fouds3- und Aktien-Börse, Strafbestimmung des 66 Nr. 1 des Neichégesches vom } 4 Uhr. Propädeutik in der medizinishen Klinik, 4 mal wöchentlich

En | þp o!

Hmmm omm

d g eal ais ú i0 - "i - a Berlin, 15. Juli, Die heutige Börse eröffnete 23. Juni 1880. Auch erfolgt die Einziehung des verbotswidrig | von S L v h Professor: Physiologie, Dienétag, Mittwoh und au En Gle f 4E Guidelant C E t

und verlief in lustloser Haltung bei vorwiegend eingeführten Fleisches, ohne Unterschied, ob es dem Verurtheilten Freitag von 9—10 Uhr und Donnerstag bon 9—11 Uhr, 5 stündig. i : niedrigeren Kursen. gehört oder nicht. i Dr. Pinner, Professor: Anorganishe Chemie, Dienstag, Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte hanscatische

Die von den fremden Börsenpläßen vorliegenden Stralsund, den 10. Juli 1899. Mittwoh und Donnerstäg von 4—6 Uhr, 6 stündig. Chemische Gesandte Dr. Klügmann hat Berlin mit Urlaub verlassen. Meldungen lauteten nit günstig. Der Regierungs-Präfident. Uebungen, Montag von 4=—6, Freitag und Sonnabend von 2—6 Ühr j L

Hier bewegte sih das Geschäft bei sebr mäßigen Scheller. in Gemeinschaft mit dem Assistenten Kohlhammer. Der Regierungsrath Dr. Wiesner zu Köln wird von Umsäßen in engsten Grenzen und blieb fill bis zum Eggeling, Professor: Geburtshilfe, Dienstag, Donnerstag Anfang Oktober d. J. ab der Königlichen Regierung zu BéxsensWluß. ; und. Frettag von 2-4 B, LUMg, Gaeyltopaie und Methodos 1A Be zur weiteren dienstlihen Verwendung überwiesen. vaidliE E E S, ziemli feste Haltung Elsfleth wird am 19, Juli d, J. mit einer Sees: | logie, ae, und Donnerstag von 9—10 Uhr, 2 stündig. Ambu- i Negierun Lee Listemann zu Waldenburg E 6 n L, s E T tf ( i . . . C 2 1200/600 1187,25G Fremde, festverzinslihe Paptere waren recht gut if L R Aua für große Fahrt und am 27. Zuli 1 I OF eb ker -PLRNAMR Spezielle Chirurgie, Montag, Dienstag, | i. Schl. ist der Königlichen egieruzs zu eid G N 1000 1247, behauptet und zum theil höher, namentli waren d mit einer See steuermanns-Prüfung begonnen * Freitag und Sonnabend von 9—10 Uhr, 4 ündig. Klinik für größere | Assessoren Dr. Negenborn zu Magdeburg und Graf von 1000 Türken und Italiener gefragt. werden Van jiere, Abtheiluna für äußere Krankheiten, täglih von 10—12 | Galen zu Sigmaringen sind der Königlichen Regierun zu s Auf internationalem Gebiet stellten \ich öster- Y S E und von 3—4 Uhr. Operations-Uebungen, Montag und Freitag von Düsseldort zur weiteren dienstilihen Verwendung überwiesen reichishe Kredit-Aktien etwas niedriger, auch die 2—4 Uhr in Gemen pee mit dem Nepetitor Dr. Pfeiffer. Pro- worden.

fremden Transportwerthe erlitten kleine Ab- Das im Jahre 1885 in Stoton avi Eisen erbaute, Be in der chirurgishen Klinik, 4 mal wöchentlich von 10 bis Dem Regierunge-Aff}-}sor Grafen Pilati von Thaßul zu

N T nen N: AMRERUE, d Dr. Schmal, Professor: Bleente Anatomie, Montag | Daxberg aus Potsdam ist die kommissarische Verwaltung des

talienishe Bahnen. bisher unter britisher Flagge gefahrene Vollschiff „Harland“ : P Ga Inländische Bahnen waren leiht abgeschwäht bei tun 1694,82 Reni tertons Mets - Raumgehalt hat dur den } yon 9—10 Ubr, Vienstag von 10—11 Uhr, Sonnabend pon 9 bis | Lanorathsamts im Kreise Hameln, Regierungsbezirk Hannover,

r ruhigem Geschäft. i licßlihe Eigenthum dés deutschen |* Vormittags, 3 stündig. Anatomie des Pfecdes, täglich von 1 bis | übertragen worden. i A A Bank-Aktien waren durhchweg etwas {wäcer bei Reibeanaehörlgen Pans Gil Sin dt in Hamburg unter 3 nbe G fdig bn ome Uebungen, tali vof 10—1 Uhr, in Der Regierungs-Assessor Dr. Steputat n dem Polizei-

V Modena reite, ‘waren lustlos und meist niedriger ; dem Namen „Wilhelmine“ das Recht zur Führung der MA as gui ae prote Keller. Erxenterier - Uebungen, Direktor zu. Koblen „uni ) dem Sandrath des Lan kreises Rob , h ; 1 7 a n 9— . } i y iegen A i nur Dortmunder Union und Harperer zeigten ih deutschen Flagge, erlangt, Dem Schiffe, für welches der. | Montag ‘Dstertag, Professor: Fleis@beshau, ren der § und | Ne agg eor von Naumer zu Rogau dem Lc

[So] | 02

216 00bz G | Sghriftgieß. Hud ¡21 50bz3G | Sebuckert,Œlektr. 245,00bzG | S%Suli-Knaudbt 200,00bzG | Shwaniy & Co. 781,00 bz Seck,Mühl.V A. 2350 bz Max Segall . 61,00B Sentker Wkz.Vz.| i —,— Siegen Solingen 450 1163,75G Siemens, Glash, 600 1260,90 bz Siem. u, Halske 260,80à261 bz | do. Nr. 40001-45000 . [1409,00bzG | Simonius Cell. M 141,50G Sipendorf. Po1z4. 1 101,75bzG | Spinn und Sohn 600/200 199,09 bz G SpinnRenn uKo 600 I—,— Stadtberg Hütte 200 fl.165,50G Staßf. Chem. Fb. 1000/6001432 5063G | Steit.Bred.Zem

E do. Ch. D ter

.—-- do. Elektrizit 300 146,25G do. Griftow 1000 197,50bzG do. Vulkan B _. 300 1127,004G | Stobw. A

. [155,0003G | Stoewer, Nähm. 500 1149,50bzG | Stolberger Zink 600 1114,90 | do. St-Pr.

Enk pk p pk pruch rak arb pmk pmk pre Drmk jdk pn pen pad Pk Pk Prm pre P E S L, S s

R EE Punk funk Fenk ffs fund Pm funk J] fi Pri Df] J Âi j Prt fk O mai g M f M p O O

m | Sto | t Ao La A A “N |

[11S]

En L lon. Eppendori. Znd:

T « n, - EshweilerB

eo 2

Les SeS%A e

t

leiht gebessert, Eigenthün:.e: Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ift 9 : teitiótten der Wf legierungs- LOCRAL O L L ber Inbustriemarkt war \ill und etwas {wäher. von dem S Konsu H F Aal wos nee dem paar An A Don é e hn A 4 Bakt cio! o dde r A Diierode. a m Kto A R [868 AIIA O M E i: j Dr Profe E E E ss rath des Kreises Jnowraz aw, Regierungsbezirk G

LA E EE L E bea STESTT Lk fs bi bus dns i Aa gms

= TS IISITITTIiSi I

0S- V

300

123,90 bz 300

188,75 bz

D i p n P d l P jk pk pk P pk pk jk b pk pk t m E S e S

Swe |=ovwC| j Romane | Im Af

r —- U OOO0OO0mII