1899 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

28, Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, ingungen sind im Geschäftszimmer ausgelegt |

und müssen vor dem Termin eêngesehen und unter- schrieben werden. i Garnison-Verwaltung Halle a. S.

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren.

[14656] Bekanntmachung. Bei der heute ftattgefundenen öffentlihen Ver-

loosung von Rentenbriefen der Provinzeu

Sachsen und Hannover, sowie von Schuldver-

schreibungen der Eichsfeldscheu Tilgungs-

Fasse sind folgende-Nummern gezogen worden :

L, 40/0 Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

TLitt. A. zu 3000 # (1000 Thlr.)

131 Stück Nr. 150 151 205 253 856 875 880 929 941 1066 1292 1509 1567 1657 1800 2405 2471 2536 2917 2972 3108 3174 3175 3343 3360 3390 3457 3531 3710 4016 4025 4144 4217 4313 4583 4636 4655 4782 4877 5048 5110 5245 5353 5629 5781 6087 6121 6384 6414 6515 6637 6929 7020 7223 7261 7373 7376 7475 7533 7604 7843 8246 8258 8376 8509 8557 8639 8704 8766 8773 8822 8972 8993 9055 9103 9385 9530 9676 9710 9744 10034 10119 10188 10193 10196 10295 10330 10367 10493 10530 10568 10920 10936 10970 11018 11106 11180 11472 11491 11797 12024 12148 12391 12527 12622 12782 12906 12936 12957 13113 13118 13496 13549 13592 14035 14195 14294 14331 14359 14582 14588 14625 14928 15046 15366 15566 15722 15765 15828 15843 15892.

Litt. B. zu 1500 A (500 Tblr.) 39 Stüd Nr. 333 566 665 811 1016 1024 1233 1272 1380 1868 1874 1903 2089 2138 2151 2366 2480 2528 2553 2721 2753 2881 2960 3055 3360 3460 3497 3650 3723 3773 3948 4047 4175 4229 4299 4301 4313 4513 4526.

Litt. C. zu 300 % (100 Thlr.) 193 Stück Nr. 59 715 911 1019 1035 1353 1547 1556 1625 1656 1678 1874 2125 2148 2282 2334 2427 2556 2797 2836 2912 3052 3265 3276 3328 3418 3471 3482 3531 3081 3592 3775 4024 4051 4070 4116 4294 4876 5048 5061 5281 5427 5447 5641 5727 5742 5845 5906 5922 6015 6092 6258 6293 6381 6587 6607 6630 6694 6823 6968 7173 7388 7466 7482 7724 7800 7836 7997 8063 8101 8126 8169 8179 8185 8257 8474 8508 8605 8609 8824 8878 9111 9268 9317 9484 9660 9788 9965 10043 10095 10140 10231 10235 10249 10278 10487 10514 10562 10624 10649 10672 10673 10819 10874 11160 11164 11293 11422 11519 11690 11833 11931 12136 12139 12159 12367 12412 12511 12557 12609 12663 12751 12877 13490 13838 13889 13920 13926 14008 14162 15113 15332 15616 169330 16156 16315 16450 16506 16591 17093 17314 17688 17847 17893 17986 18045 18196 18217 18327 18450 18572 18850 19143 19498 19521 19855 20318 20719 20853 20891 20927 21184 21328 21343 21348 21452 21617 21714 21726 21833 21918 21988 22035 22216 22244 22506 22520 22669 22675 22676 22728 22838 22901 22999 23226 23336 23342 23373 23554 23558 23668 23694 23725.

Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) 180 Stü Nr. 77 323 546 624 696 769 779 868 943 1516 1520 1532 1565 1619 1715 1735 1785 1919 1922 1960 2166 2202 2212 2216 2239 2280 2305 2350 2793 2824 2893 2930 3180 3221 3293 3299 3327 3342 3453 3493 3569 3603 3646 3667 3701 3835 3867 4309 4347 4977 5067 5171 5236 5294 5354 5527 5618 5785 5925 6142 6257 6398 6422 6454 6543 6557 6566 6728 6803 7079 7100 7129 7189 7218 7225 7276 7477 7664 7683 7710 7715 7745 7840 7879 7975 8049 8052 8063 8085 8096 8118 8145 8185 8191 8223 8244 8280 8306 8329 8359 8498 8562 8623 8675 8804 9072 9132 9192 9224 9287 9610 9636 9688 10059 10235 10296 10358 10494 10504 10651 10669 10735 10750 10784 10841 10869 10909 10979 11154 11258 11270 11319 11492 11594 11673 11710 11777 12010 12254 12282 12347 12658 13288 13496 13636 13686 13731 13859 13965 14377 14755 15704 16562 17570 17743 17915 18605 18717 19449 19560 20044 20615 20693 20745 20827 21026 21051 21056 21071 21204 21301 21349 21365 21368 21405 21535 21536 21571 21647 21776. IL. 3230/0 Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

Litt. N. zu 300 A 1 Stüd Nr. 4.

Litt. P. zu 30 c 2 Stüd Nr. 4 u. 10. TIL. 40/0 Nentenbriefe der Provinz Haunover.

Litt. A. zu 3000 # (1000 Thlr.) 9 Stück Nr. 39 53 194 218 530 640 667 729 764.

Litt. B. zu 1500 4% (500 Thlr.) 4 Stü Nr. 204 346 404 421.

Litt. C. zu 300 e (100 Thlr.) 13 Stück Nr. 93 393 611 665 687 938 992 1227 1289 1416

1574 1771 1811.

Litt. D. zu 725 A (25 Thlr.) 10 Stü S 322 344 530 609 1124 1301 1341 1497

Litt, E. zu 30 G (10 Thlr.) 4 Stück Nr. 360 1000 1105 1196.

LVY. 33%/% Rentenbriefe der Provinz Haunover.

Litt. N. zu 300 M 1 Stüd Nr. 24.

V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldscheu Tilgungskafse. Lätt. B. Au 4 0/4.

a. zu 1500 M Nr. 26 106 116 136 137 177 197 256 317 320 360 529 547 566 592 594 609 623 2083 2158 2165 2311 2335 2435 2447 2568 3042 3184 3338 3667 3946 4027 4171 4282.

b. Zu 1200 \&# (400 Thlr.) 2 Stüdck Nr. 377 1578,

c. zu 900 4 (300 Thlr.) 1 Stück Nr. 1650.

d, zu 600 (G (200 Thlr.) 2 Stück Nr. 729

731.

o. zu 300 % (100 Thlr.) 24 Stück Nr. 49 795 862 956 1033 1573 1675 1726 1759 1804 1843 1907 2058 2285 2350 3054 3699 3800 3805 3848 3887 3908 4176 4178.

f. zu 150 e (50 Thlr.) 13 Stück Nr. 263 385 502 987 1924 1929 2101 2103 2789 2791 A n A (25 Thlr.) 4 Stüd Nr. 1823 d zu r. r. ¿ 9955 3753 4048. |

Die vorbezeichneten Ver Taue und Schultd- verschreibungen werden den Inhabern hiermit

500 Thlr.) 34 Stück

zue Einlösung gekündigt. _Lettere erfolgt, und der Neuteubriefe gu X bis LV vom 2. Ok-

tober 1899 a

der Schuldverschreibungen zu C vom a

2. Januar 1900 ab,

bei den Königlichen Rentenbank -Kafsen in Magdebucg uud Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein- lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverschreibungen in kursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen. Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch dur Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Helligenftadt.

Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1900 ab die der Schuldverschreibungen ah und es wird der Werth der etwa nit mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelooften und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen

1) 40/0 Rentenubriese der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitêterminen :

T Oktober 1894: Läitt, D. Nr. 367 3688 5110 1. April 1895: Lätt. D. Nr. 3364 4028 5310 5852 7506,

1. Oktober 1895: Litt. A. Nr. 4240 13813, Litt. C. Nr. 19797, Litt. D. Nr. 5973 15878,

1. April 1896: Läitt. ‘C. Nr. 22154,

1. Oftober 1896: Litt. D. Nr. 2538 17976,

1. April 1897: LTäâtt. B Nr. 1499, Litt. O. Mes 20288, Litt. D. Nr. 1543 1771 11180

2) 49%/ Rentenbriefe der Proviuz Han- nover aus den Fälligkeitêtermtnen :

a. 1, Oktober 1894: Litt. C. Nr. 2031,

b. 1. April 1895: Litt. A. Nr. 1008,

e. 1. April 1896: Litt. O. Nr. 924, Litt. D. Nr. 429,

d. 1, Oltober 1896: Litt. D. Nr. 1823,

6. 1. April 1897: Litt. A. Nr. 1021, Litt. C. Nr. 1268 1765, Litt. D. Nr. 1501, Litt. E. Nr. 565 634;

3) Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse aus den Fälligkeitsterminen:

a. 1, Sanuar 1885: Nr. 1316 zu 300 4 (100 Thlr.),

b. 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 (100 Thlr.), Nr. 2110 zu 75 A (25 Thlr.),

c. 1. Sanuar 1892: Nr. 1093 zu 75 4 (25 Iblr.),

d. 1. Sanuar 1896: Nr. 1976 zu 1500

(500 Thlr.), 1983 zu 1500 M

o. 1. Januar 1897: Nr. (500 Thlr.) i

hierdurch wiederholt gea, diefelben bei den vorgenaunteun Kassen cinzulösseu.

Die Einlieferung ausgelooster Nentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durhch die Post portofrei mit dem Ua erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die s des Geldes FelGiebt dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Die ausgelooften Nentenbriefe verjähren as 8 44 des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

DEMELNEL den 19. Mai 1899.

önigliche Direktiou

der Nenteunbauk für die Provinzen Sachsen

und Haunover.

[28620] Bekanntmachung.

Bet der Ausíoosung der mit Allerhöchster Ge- nehmigung vom 28. November 1877 ausgegebenen Schuldscheine der Stadt Aachen, welhe mit Ablauf des Jahres 1899 zu tilgen find, wurden folgende Scheine gezogen:

a. über je 8000 Æ Nr. 15 21 48 58 63 72 80 89 91 97 99 103 118 142 146 156 198 200 204 206 222 238 248 258 263 275 276 309 315 319 321/325 /327 351,

b. über je 2000 M Nr. 403 404 407 423 431 433 451 482 493 498 502 516 533 548 551 557 580 590 605 613 614 637 669 672 677 682 691 701 705 717,

c. über je 10600 M Nr. 725 735 746 760 784 786 787 791 811 816 824 847 848 851 855 859 866 875 891 909 913 914 931 934 936 960 962 978 989 1005 1011 1045 1052 1072 1081 1094 1095 1113 1116 1133 1151 1152 1163 1167 1178 1194 1213 1233 1289 1291 1315 1331 1333 1338 1341 1348 1369 1399 1403 1404 1407 1428 1429 1430,

d, über je 500 A Nr. 14621474 1478 1486 1490 1514 1530 1541 1556 1559 1577 1593 1594 1617 1649 1652 1659 1701 1711 1722 1727 1743 1774 1785 1788 1794 1802 1808 1816 1858 1872 1884 1886 1893 1896 1928 1934 1947 1955 2025 2030 2037 2045 2059 2064 2067 2082 2090 2107 2127 2134 2135 2140 2161 2164 2169 2180 2181 2210 2214 2217 2239 2281 2285 2286 2289 2297 2D 2308 2309 2310 2811 2315 2328 2352 2361

Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum L. Januar k. J. mit der Aufforderung ge- kündigt, den Nennwerth derselben gegen Ausliefe- rung der Scheine sowie der dazu gehörigen Zins- scheine der späteren Fälligkeitstermine vom 20. De- zember d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen. der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den im Jahrè 1898 zur Tilgung gezogenen Anleibesheinen sind die Scheine Nr. 40 und 344 über 3000 46, Nr. 496 über 2000 „6, sowie die Nrn. 948 und 1272 über 1000 K noch nicht eiu- gelöft, Zur Einlösung dieser Scheine wird hier- durh mit dem Bemerken E daß die Ver- ur vid Beträge vom 1. Januar 1899 ab auf- gehört hat.

Aachen, den 11. Juli 1899,

Der E E? J. V.: Gbbing.

————

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[30023] Gemäß 8 29 des GesellsWaftisvertrages theilen wir den Atttortren unserer Gefen f Pierdurh mit,

taß in der außerordentlichen A calberictmilne vom 13. Juli d. J. beschlossen worden ift,

Für fehlende Zinsscheine wird | |

1) in

schaft mit der Firma Vering & Waechter abgeshlossenen Bau- und Betrieböverträge einzutreten, /

2) în die vou der Firma Vering & Waethter

/ namens der Gesellschaft mit den Gemeinden und SGLer zonen « abgeschlossenen Grund- erwerbsverträge einzutreten,

3) zum Bau der Kleinbahn eine Anleihe von 830 000 (G bet der Preußishen Pfandbriefs bank zu Berlin aufzunehmen.

Berlin, den 16. Juli 1899.

Rixdorxf-Mittenwalder Eisenbahn- © Gesellschaft.

Die Direktion. Albrecht. Borgmann.

[30078)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Montag, den 14, M A. C.» Nachmittags 32 Uhr, in unserm Geschäfts- lokale anberaumten diezjährigen ordentiichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Geshäftsberiht des Vorstandes und des Auf- chtsrathes. 2) Vorlage dex Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos. 3) Beschlußfassung über Verwendung des NRein- ewinnes.

4) zung des Vorstandes und des Aufsichts-

ratbes.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil- nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichniß derselben gemäß § 21 des Statutes bis spätesteus einschließlich 12. August cr. bei dem Bankhause Max Gerson & Comp. Comm. Ges, Hamm i. W. vorzuzeigen.

Hamm, 20. Juli 1899.

J. Banning Actien Gesellshast.

Der Vorftaud, H. Banning.

[30077] Bekauntmachung. 2

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre auf den L2, August 1899, ¿38 Uhr Nachmittags, zu der heurigen, im Fabrilkomtor in Delsnig \tatt- findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung : i 1) Bruno und Genehmigung der Bilanz per ide Junt 1899.

2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Oelsnitz i. V., den 20. Juli 1899.

Der Aufsichtsrath

der Aktiengesellschast für Gardinen- fabrikation vorm. T, I. Birkin & Co.,

Oelsniß i, V. B. E. Rascher.

[30026] Príining's Saalbau & Kruse's Wilhelmsgarten Actiengesellschaft,

Braunschweig.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil- nahme an der auf Dienstag, den 8. August, Vormittags Al Uher, in einem Saale des Brüning's Saalbau anberaumten aufterordeut- lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1) Verstärkung des Aufsichtsrathes von 4 auf 5 Mitglieder.

2) Wahl des fünften Mitgliedes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 des Statuts verwiesen. Die Aktien oder Depot- scheine sind gemäß dem Statut § 25 bei dem Dugthause Nobert Schrader , Braunschweig, zu hinterlegen.

Braunschweig, den 20. Juli 1899.

Der Ausffsi{chtsrath. Richard Brauwers.

[29222] Bekanntmachung,

Sn der am 27. Juni 1899 in Erlangen abge- haltenen Generalversammlung wurde die Auflösung und Liquidation unserer Gefellshaft beshlossen, welche mit Ablauf des 30. Juni 1899 in Wirksam- keit zu treten hat. '

Wir bringen dieses hiermit zur öffentlichen Kenntniß und focdern zuglei die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sh bei uns zu melden.

Fürth, am 14. Juli 1899.

Actien - Gesellschaft sür Glas-, Spiegel- u. BPinnfolien-Fabrikation in Fürth

in Liquidation. F. W. Ganser. Friedri Kraus.

[29787] ‘i Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf.

Am Samötag, den 12, August 1899, Vor- mittags 11 Uhr, findet eine außerordentliche Géneralversammlung unserer Aktionäre im Ge- [Ea der Gesellschaft, Brückenstraße 7—11, att.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Ausführung des Beschlusses der außerordentlihen Generalversammlung vom 12. Junt 1899,

2) fet felung ob Vorzugs-Aktien in genügender

abl zur Fortführung des Unternehmens gé- zeihnet sind, odec ob die Fusion mit der Leipziger Kammgarn-Spinnerei zu Leipzig in Gemäßheit des Beschlusses vom 12. Kuni 1899 zur Ausführung gebrächt werden soll. Zur Theilnahme an der enera p aua find gemäß §7 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre erehtigt, welhe mindestens V Tage vor der Geueralversammlung den Besi rer Aktien unter Angabe der Nummern {riftli anmelden und in oben bezeihnetem Bersammlungslokale den Besiß eine Stunde vor Eröffnung | der Generalver- sammlung entweder dur Vorzeigung der ten oder des für genügend erahteten Depotscheines, welcher die Nümmern der ien enthalten muß, nachgewtesen haben. üfseldorf, den 18. Jult 1899. Aumagar SpLRRenos Düsseldorf. oth.

die von bein Comits namens der Gesell-

P ta ch wird nah Vorschrift des Art Qterdurch wird nah Vor es Art. 190 a. H. G. B. bekannt gege en, daß von zivei Aktionäre als Besiger von 6 Stamm-Aktien, Klage wegen Griclsas der in den Generalversammlungen unserer Gesellshaft vom 17. Juni d. J. gefaßten Beschlüsse angestellt ist und daß Verhandlungötermin am 29, September d. J., Vormittags A1 Uhr, vor dem Königl. Landgericht, Kammer für Handelss sachen, stattfindet. b

Kiel, den 19, Juli 1899.

Der Vorstaud der „Schloßbrauerei“ Kiel, vorm.

Gabriel & Stenner. Sto.

[30074]

Gasbeleuchtungs-Aktien-Gesellschaft zu Burgstädt. t ex

Das Direktorium beruft die diesjährige ordentliche R E R HAA der Aktionäre obiger Gesell

aft au Montag, deu 21. August 1899,

Abends V Uhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der I. Etage des Gasthofes „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer.

Das Versammlungslokal wird um F8 Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr geschlossen.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberiht3s, der Jahres- rechnung 1898/99, der Bilanz, der Gewinns und Verlustrechnung, nah Befinden Richtig- sprehung derselben.

2) Bestimmung über die Höhe des dem Reserve-

fond zu überweisenden Betrages.

9 S der Höhe der Dividende. 4) Wabl zur Ergänzung des Ausschusses und der Stellvertreter.

5) Beschlußfassung über einen Antrag des Stadtraths zu Burgstädt, dahingehend: Der Stadt Burgstädt möge eine Vertretung von mindestens 2 Stimmen in dem 9gliedrigen Auss{usse eingeräumt werden.

Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das

Versammlungslokal dur Vorzeigen ihrer Aktien

zu legitimieren. Gewinne und Verlust-

Ge|chäftsberiht, Bilanz rechnung liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft enden) vom

(EmedSon des unterzeichneten Vorfi 5. August dss. Is. an zur Einsicht der Aktionäre aus. Vurgstädt, den 20. Juli 1899. Das Direktorium der Gasbeleuchtungsafktiengesellschaft daselbft. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.

[30055] Elsässishe Aktiengesellschaft für Buchhandel & Publicität, Straßburg i/E.

Jahres-Vilauz pro 30. April 1899, Activa. PFPassiva.

MA |S É |S 80 000|— 1 370/—

33 020 41 341 17 967

2 677

Geshäftswerth . .. . Mobilten-Konto Plakat - Säulen Kiosken Waaren Konto-Korrent-Debitoren Kassa Aktien-Kapital . . .. Konto - Korrent - Kredi- toren Kautions-Konto . Amortisations-Konto . Gesepliche Reserve Geroinn- und Verlust-

und

110 000/—

26 970/20 360|— 25 700|— 4 429/50

8 916/85

176 376/55] 176 376/55

Gewinu- und Verlust, Konto. Soll.

M

22 268/81 7 000|—

Haben.

M |S 259/70

Saldo “c 664

Geschäftsunkoften

Abschreibungen pro 1898/99 Neingewinn . , «#6. 8657,15 Saldo-Vortrag

a. 1897/98 , , „, 259,70

Brutto-Gewinn

8 916/85 __ 37 925/96 38 185/66] 38 185166

[30060] Actien - Gesellshaft „Gambrinus““

Hamburg. Bilanz per 31. März 1899,

M 299 000 1174

259 000

Activa. Grundstück-Konto . . Neubau-Konto Gebäude-Konto . . ..

ch- Abschreibung . Inventar-Konto . . . #6 42 160,50 Abschreibung . , 4260,50 Vortäthe-Konto, diverse Vorräthe an Weinen, Spirituosen, Viktualien 2c. Bank- und Kassa-Konto .

38 509

3 690 8 574

569 938

Passiva. Aktien-Kapital-Konto . . « « Papteren anto 4

iverse Kreditores Accept-Konto . . « V Neservefonds-Konto . . é Tantiòme-Konto . « « ¿

ividenden-Konto : P tevobege Dividende pro 1898

6 260,— Dividende pro 1899 . . , 3200,— Gewinn- und Verlust-Konto:

Saldo-Vortrag auf neue Nehnung

160 000 381 000 17 694 6 000 451

873

3 460 460

] 569 938 ámburg, dén 15. Juli 1899. Are Auffichtörath, Der Vorstand.

[8 ie Vet Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit ergebenst zur ordentlichen General-

versammlung auf Sountag, den 6. August

D. B Ba Ee 3 DAO im Behnsen'schen. ause zu Grofimunzel ein.

Gulihalte 1 Tagesorduung :

1) Bericht des Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und Gewinn-- und Verluftrehnung 2c. für das verflossene Geschäftsjahr.

9) Ersaßwahl für ausscheidende Aufsichtsraths- mitglieder.

3) Wabl zweier Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.

4) Berathung und Beschlußfassung über sonftige O

5) Beschluß über eine Superrevision und Wahl der Superrevisoren.

6) Aktien-Uebertagungen.

Großmunzel, den 19. Juli 1899,

Actien-Zucker-(Fabrik Munzel-Holtenfsen.

er Vorstand. C. Behnsen. C. Bohrßen. C. Struß. Fr. Haasemann. Fr. Osterme yer. [30075)

Die Aktionäre unserer G: sells{haft werden hiermit zu der am 12, August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Komtor unserer Fabrik in Wasungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Genueral- versammlung eingeladen.

Die Theilnehmer haben sich durch Borzeigung uud Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt

auszuweisen. esordnung :

Ta

a, Vortrag des Geschäftöberi ts des Vorstandes, sowie der Bilanz und des Berichts des Auf- sichtsrats,

b. Antrag auf Sun der Bilanz und auf Entlastung des Vorstandes,

c. Gewinnvertheilung,

d, Auffichtsrathswahl,

0, Abânderung des Statuts, namenilich zur An- pafsung an das B. G.-B. und das H.-G.-B.

Wasungen, den 20. Juli 1899. -

Holzstoff-, Lederpappen- & Papierfabrik zu A E d. Werrabahn.

: ppel, Vorfitzender des Aufsichtsraths. 30058]

Activa. Bilanz pro 31.

(30076] Generalversammlung. : Sonnabend, den 13, August 1899, Nad. mittags 6 Uhr, im Borstandszimmer der Gesell- schaft zu Weimar. Tagesordnung :

1) Vorlage des; Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- u. Verlustrechnung pro 1898/99, sowte Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlaftung des

3) Verthei fia V0 Oiétigeidt

erthetilung des Reingewinnes, Festseßun der Dividende. Ss

4) Erböhung dec Aktienkapitals um 46 50000 von 4 500 090 auf #4 550 000 und Fest- seßung der Modalitäten.

5) Abänderung des Statuts §8 1—49 des

N ebun Aktionäre i ur diejenigen Aktitonäre sind stimmbere(tigt, welhe ihre Aktien spätestens ® Tage UTs De Zusammentreteu der Generalversammlung bei pet Gesellschastökafse in Weimar hinterlegt aben. Weimar, den 20. Juli 1899.

Nömhildt-Pianofortefabrik, A.-G.

Weitnar.

Der Aufsichtsrath. Richard Fricke, Vorsitzender.

[30079] Bergbau-Actien-Gesellschaft Hellweg

zu Unna.

Donnerstag, den 17, August, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Strube zu Unna Generalversammlung. Tagesordnung :

1) Bericht der Liquidations-Konmission über die Vermögensverhältnisse und üker den Verkauf des Bergwerkseigenthums, was darin ge- \chehen ift.

2) Beschlußfassung über das Einrücken des öffent- lichen Verkaufs des Bergwerkseigenthums in drei Zeitungen.

3) So ung über eine Fusion und über Wahl eines Aufsichtsraths.

4) Beschlußfaffung über Verstärkung der Liqui- dations-Kommission um drei Mitglieder.

Die Liquidations-Kommission.

Württembergische Leinen-Jndustrie Blaubeuren.

Müúrz 1899.

P assîva.

Mh

i 184 662/79 Güter 206 500|— Wasserkräfte und Quellwasserleitung . 73 000|— HistaaalGalien ci 13 776/20

aarenvorräthe : Leinen und Gebilde . 46511 865,69 e 117 302,90

- y 17228,50| 646 397

9071 10 291 |

1 805 398/83

Soll. Gewinn- und

4

250 862/25 Aktien-Kapital : Obligationen: Kapital: Obligations-Zinse:

Dividenden-Konto 25 410 837 Fabrik-Sparkafse

Reserve-Konto

Spezial-Neserven Gewinn- und Verlust-Konto:

Verlust-Konto.

M S 900 000|— 270 000|—

1800 Stück Aktien à A 500,— 540 Stück Obligationen à 46 500,—

Natenzinse pro 31. März 1899 M 4 050,—

ausftehende Kupons L 4 150/—

D 879/91 413 217/04 84 24964 93 484/63

reditoren

Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1898 4 D 852,28

Gewinn vom Rech- nungsjahre31.März

1898/99 . 74 397/01

1805 398/83 Haben,

68 544,73

M A 32 738/96 10 327/57

6 737/16 25 426/93

4 403/96 74 397/01

154 030/59

An Gehalte und Reiseunkosten-Konto Steuer-Konto Unkosten-Konto Zinsen-Konto Wesel-Kto. (Diskonuti u. Spesen) Gewinn-Saldo

Blaubeuren, 17. Juli 1899. [30059]

t d 9 892/28

9 » Ueberschuß der Fabrikation, Bleiche 148 178/31

und Appretur do ooo

154 030/59 Der Vorstaud.

Württ. Leinen-Fundustrie Blaubeuren.

In der beute ftattgefundenen 17. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 31. März ds. Ihrs. abgelaufene Geshäftsjahr auf A 25,— pro Aktie à 4 500,— festgeseßt. Die Auszabluna der Dividende geschieht gegen Ausfolgung des XVI. Kupons von heute an bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Banklanftalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart oder an unserer Kaffe dahier in den üblichen Geschäftsftunden.

Der Vorftaud.

Blaubeuren, 17. Juli 1899,

[30030]

Activa. Bilanz pr. A.

Juli 1899, Passîva.

An : Kaffabestand Gewinn- und Verlust-Konto, Verlust-Saldo

410 377|— Debet.

M A Per :

8 408/41] Hallesher Bankverein Tantiòme

« {__401 968/59 Stamm-Aktien .

Gewiun- und Verlust-Konto pr. 30. Juni 1899.

Á 2 467 4 410 403-500

410 377|— Credit,

An: Generalunkoften der- Fabrik . Tantième B ee wae o ard erlust-Vortrag, Amortisation Neuanlagen, Maschinen u. Geräthe, Grundstück und Gebäude . . Ab Erlös für die Fabrik .

126 000 « Grlös für das Wohn- haus... .. , 6600, 132600,—

Pas E L ats

2 R ZIA—

Kleinpaschlebeti, den 1. Juli 1899,

M f 430 854/85 4 410|— 23 146/48 119 942/38 63 000|— 165 000|—

M s 17 524/90 573 580/22

591 105/12 401 968/59

Per : Nüdstände . . .. Zuckerprodukte

Berluft-Saldo

36 720|— 100 000|— 993 073171

Zuckerfabrik zu Kleinpaschleben in Liquidation,

“Der Auffichtsrath. D. Zehle. L. Tödtmann.- F. Barth. A, Heudcke. F. Naumann.

Die Liquidatoren : F, Netnicke. M. Stephan. F. Rohde. SFahnsheck. W. Westphal.

eir

[30028] E Activa.

, Anlagewerth beider Linien . . 2) Anlagewerth der Ergänzungen Verbesserungen

besserungen

5) Debitoren. . 6) Kassa-Konto

8) Kautions-Konto .

General-Unkosten-Konto Neservefonds-Konto Spezial-Reservefonds-Konto Reingewinn

Vertheilung:

Bortrag auf neue Rechnung ,

versammlung genehmigt.

3) Dispositionsfonds für weitere Ver- 4) Bestand des Erneuerungsfonds , ;

8 Bureau-Einrichtungs-Konto . A

2} 9/0 Dividende von 4 1 139000, = 4 31 322,50 1310,59

6 32 633,09

Vilanz der Nonsdoxrf-Müngftener Eisenbahn-Gesellschaft

/ 2 der 31. Dezember 1898.

A 1) Aktienkapital-Konto . , und 2) Meliorationsfonds-Konto .

106 908 Í Resetvefonds-Konto . .. 43 091

4 erwerb 104 000 5) Erneuerungsfonds-Konto 34 474

6) Spezial-Reservefonds-Konto

2 736 7) Reingewinn s 0790.0 907.9 544

9 783

1440 539

Gewinun- und Verluft-Nechnung.

M Betriebs-Konto Wermels- kirhen-Burg

Ó, e . , P yw

Hiervon ab 10% für Os an die WestdeutsheEisenbahn- Gesellschafi

Spezial-Reservefonds für Grund-

Betriebs-Konto Ronsdorf-Müngsten 27 902,37

13 668,06) #6 41 460,43

4 146,04

37 314

Ronsdorf, den 27. Iuni 1899. )

Nonsdorf-Müngstener Eisenba

Der Vorstand. Beck.

Vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und Verluft-Rechnung wurde in der heutigen General-

hu-Gesellschaft.

[30033] Activa.

Bilanz per 30. April L899.

Eisen- & Drahtwerk Erlau in Aalen

An Immobilien »„ Maschinen « Borräthen Debitoren

Soll.

Kassa, Wechsel und Effekten .

M |S 201 47931 148 288/50

78 319/64 179 393/31 .«} 128 894/44

Per Aktien-Kapital Annuitäten Reservefonds Spezialreservefonds , , Kreditoren

Gewinn-Saldo:

Vortra

Gewinn pro 1898/99 . . .

736 375/20 Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Arbeiterunterstüßungs-Konto . .

am ô 1. Mat 1898 „é T7 459,52 80 830,88

An div. Fabrikätions-Konti Gewinn-Saldo:

Gewinn pro 1898/99 . ,

Bortrag am 1. Mai 1898 4 7 459,52

4 R 521 016/83} Per Waaren-Konto . .

88 290/40 609 307/23

Eisen- & Drahtwerk Erlau. Der Vorstand. F. I. Braumiller.

80 830,838

Aalen, 22. Juni 1899.

M. 609 307

609 307

88 290/40 736 375/20 Haben,

+=

S 23

23

S Reats Ma s ch

So

inen Gesellschaft in Frankfurt

Bilanz-Konto pr. 31. März 1899,

a M.

S und Monopole afsa-Bestand Wechsel und Checks

Werkzeuge und Fournituren

Konto- Korrent-Debitoren

Soll. Gewinu-

Maschinen u. Reservetheile, Material,

Mobilien und Utensilien, Modelle und Werkzeugmaschinen, Werkstatt-Gin- rihtung, Bureau- und Werkstatt» Material, Kataloge und Prospekte

Spezial-Reservefonds . 374 527/42 rioritäts- Anleihe Läitt. B.

vorm. Joh. Jácob Nieter & Banquier-Guthaben Konto-Korrent-Kreditoren Dispositionsfonds Gewinn-Saldo

10 467/10 206 788/22

|

1144 136/72 und Verlust-Rechnung pr. 231. März 1899,

A |9 ;

500 000/—} Aktienkapital . . 22 306 48/j Erneuerungsfonds 30 M Neservefoönds

Dr orititu A leite E A Jeu r8 Konsfolidiertes Darlehen der Akt.-Ges.

Cie.

1144 136

Haben,

rioritätszinsen Litt, A

rioritätszinsen Lätt. B Kosten ‘f. neue Erfindungen Spesen:

Priorit en

stellungsfoften.

sihtsrath

utensilien Gewinn pro 1898/99

a. A 60 Dei C. y

d.»

Salaire, Monteurspesen, Handklungsspesen, Nzise- \spescn, Geschäftslokalspefen, Provisionen, Porti, Kataloge und Annoncen, Konto-Korrent- Zinsen, Bank- und Wechselspesen, Steuern, Stempel und Versicherung, Rabatt und Sconto, Aus-

Ortskrankenkassen »- Beiträge, JInval.- und Alteréversih.-Beiträge ...….

Ueberweisung a. Dispositionsfonds für den Auf-

Abschreibung der Konto - Korrentverluste und Minderwerth der Bestände von Modellen, Mobilien, Werkstatteincihtung und Handlungs-

glieder und an die Vor 403,60 werden auf neue enua Der Vorstaud der Keats

M.

282/220 NRes.-Theilen, 10 261/37]

Nawirägl. Eingänge

192 366 4 000

6 845/41 70 424/34

298 845/39

voráétragen. aschinen Gesellschaft.

A 7 665/371} Vortrag aus vorigem Jahre 5 000/—| Gewinn an Maschinen und 2 Material, 0 Boston -Blaking - Fabri- kate, Werkzeug u. Fournit.

frühere Abschreibungen .

ht. 233

297 563

auf 1 048

74

47 18

298 845

In der am 18. Juli a. e. ftattgefundenen Generalverfammlung, in wel@er sämmtliche Aktien

vertreten waren, wurde einstimmig beschlossen, den Reingewinn von M 70 424,84, wie folgt, zu verweiden:

000,— werden dem Erneuerungsfonds überwiesen.

2 500,=- werden auf Spezial-Refervefonds übertragen.

7 521,24 werden dem Aufsichtsrath zur Vertheilung als Tantiòdmen unter seine Mit- ftandsmitalieder zur Verfügung gestellt.

[30932]

sicitsraths unserer Gesell

in In der heute ie aadenen

erx Heinrih Rieter-Fenner M LA L Aecicden und

Herr Otto J. Burchard von Hamburg ¿um ftellvertretecuven Vorsitzenden des Auffichtsraths eiastimurig wiedergewähi:. Fraukfurt a. M., den 18. Juli 1899. Der Vorstaud.

Keats Maschinen Gesellschaft Frankfurt a/M.

haft wurde

30021]

Sitzung des Auf- von Winterthur

30. d. .

DaRNLenA Fischer & Co. in eiten.

Rheydt, den 18. Juli 1899.

Der V d T V L T er.

Kabelwerk Rheydt Actiengese in Ret E

Die Herren Aktionäre werden bierdur etsuck cine weitere Eiuzahlung ven Oi ra ai

Betheiligung. an unserer Gesellschaft bis zu

aÿ den Varmer Bauk-V:

M.-Gladbach zu

E