1875 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

[1650] Bekanutniahung. Es wird hiermit zur öffentliche Kenntniß ge- bracht, daß die Seuldverschreibungen der 5 pro- zentigen Anleihe des Morddeutjchen Bundes vom Iahre 1870 Lit. B. Nr. 31051 über 1000 Thlr., Lit. C. Nr. 41911. 44511. 44512. 60161 und 60162 über je 500 Thlr., Lit: D. Nx. 52505. 52506. 52540..- 52541. 151538. 151539. 151540. 151541. 1515142 und 156805 über je 100 Thbir.,

Lit E. Nr. 13462 über 50 Thlr. dur rectsfcäftiges Urtel des unterzeichneten Gerichts vom 7. Januar 1873 für kcaftios erkiärt worden find,

Vexlin, den 2. März 1879. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit: 2c. und Nachlaßsachen.

1670] agdeburg-Cötßeit -Salle- Leivziger Eisenbahn.

e Bekanntmachuug. ==4 Bei der am 3. d. M. statt- gehabten planmäßigen Ver-

loosung von 345 4 proz. Prioritäts-Aktien, 217 4 proz. Prioritäts-Obligationen

unserer Gejellschaft sind die folgenden Nummern ge-

11659 11717 11718 11719 11725 11726 11984 12159 12538 12539 12576 12577 12578 12645 12986 12987 13299 13835 19166 19289 19290 s 19591 19592 19597 19598 19599 19667 Indem wir dies hiermit zur öffentlieu Kenniniß bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Ka- pitals gegen Nückgabe der ausgeloosten Prioritäts- Aktien sub A, mit -den Coupons Serie IX. Jir. 3—8 mit Talons, der Priorität--Obligationen sub B. mit den Coupons Serie V. Nr. 9—10 und Talons am 1. Juli d. J. bei unserer Hauptkasse erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinfung aufhört. Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge

zum Gesellshafts-Statut hiermit noch bekanxut, daß ;

aus den Verlooturgen früherer Jahre folgende Prio- ritäts-Aftien und Obligationen : 1) Prioritäté-Aftien nach dem Privilegio

vom 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842:

986 3278 -6344 8539 10001 10015,

2) Prioritäts-Obtigationen nach dem Privilegio vom 5. November 1851:

18119 18139 18343 18564 18931 18937 18938 20276 20370 20946 21199 21382 21883 23591 23879 24726 24810 25688 25772 25852 26543 26574 26933 27308 27523 27676 28370 28429 29054 29565 29586 29807 30053 30054 30165 30287 30334 30555 _ 31507 32272 32395 32405

Die Kreiswundarzt-Stelle des Kreises Tilsit, mit dem Wohnsiße im Kircorte Coadjuthen, in welchem sich eine Apotheke befindet und mit welcher Stelle ein fixirtes Gehalt von 900 Æ verbunden ist, foll definitiv beseßt werden. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich innerhalb 8 Wochen, unter Einreichung ihrer Qualifikationszeugnisse und eines furzgefaßten Lebenélaufs, bei uns zu melten.

Gumbinuen, den 4. März 1875.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

1672] [ Allem Aerzten und - Thierärztien, die einen Wirkungskreis suchen oder ihren jetzigen verändern wollen, ebenso allen Gemeinden, bei denen eine Vacanz eintritt, empfehle mein neues Institut,

Fleldburg, NIeinincgen,.

Apetheker P, Lehmann, Placirungehureau für Aerzte und Finterüirzie. (Kf. 2721)

Bekanutmahung.

[1671] * 5 Nähmaschinen-Fabrik vorm. Frister & Roßmann Aktien-Gesellschaft. Maschinen-Verkäufe : Im Januar . c AUE S It Fee 6s E E,

Teil Bel i e Der Borstand: N. Frister. Roßmaun.

Der Artikel „Bimstein®, tarifirt im direkten Güter- verkehr zwijchen diesseitigen Stationen einerseits und Sta-

A 0 tionen der Berlin-Hamburger

L Gisenbahn, fowie Station Lübeck der Lübeck - Büchener Eisenbahn andererfeiks, fortan in Quantitäten unter 1C0 Ctr. zur Klasse A., in Quantitäten von 100 Ctr. und mehr zur Klafse C. des Tarifs vom 1. März 1871. Verlin, den 10. März 1875. Königliche Direktion der Nieder- schlefisch-Märkisten Eiscnbahn,

[1666] Nheinischer Eifenbahun-Ver-

(a. 604/3.)

des Deutshen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm-Straße Nr. 38.

Subhastationen, Aufgevote, Vor=- ladungen 4. dergl.

zum Deutschen Reich 2 Gi.

_ 268 | Inserate. für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats-Anzeiger, das Central-Handelóregister und das Postblait nimmt an: die Inseraten-Expedition

rge É! L E S M E S A T A H A M E E

Zweite Beilage

n, dergl.

3, Verkäufe, Verpachtunge!, Snbmissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 9. P

u, s. w. von öffentlichen Papieren,

M —— : ——— 6D, Freiherm Robert von Caustein als Mit-

a. D. Freiherrn Robert vo erbe zu # berufen. fordert, fich innerh Erscheinea dieser A

Es wird

alb drei Monaten, vour ersten ufforderung an gerehnet, zur An- Regt.

decselbe daher aufge-

5, Industrielle Etablissements, Fab:iken und

Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7, Literarische Anzeigen. 8. Theater-Ánzeigen.

[1648] Bekauntmachunug.

Offerten über L zugeschnit e leilen nimmt entgegen das Br. Fuß-Artillerie-

99 9 9 e 2,8 3-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-2 Berlin, Freitag, den 12, März

Oeffentlicher

1, Steckbriefe und Uaterzuctungs-Sachen. 9. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

| Jui erateznehmen an: die autorisirte Annoncen-Expedition von Rudolf Mose in Berlin, Breslau, Chemuiß, Côln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a.M-., Halle a.S., Hamburg, Leipzig, Müncheu, Nürnberg, Prag, Straß- burg i, E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annouceu-Burcaus, | beilage. - —S®

Anzeiger.

amilien-Nachrichten. j i L B A ier S. A. Samter zu selbst, oder dem Banquier S A. Sa i aescnit- | Königsber nunmehr schleunigst zu bewirken. eder zu Stiefeln in zugeschnit r“ i E E O n E, Múcy, 1878.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Nenstadt. Bormbaum-

Nr. 3 (G. &. 3.) in Mainz,

2 Prioritä:s-Akti hs E 33433 34879 35259 35592 836459 3 T

A. Prioritä:s-Akticn_ 38690 370203 Rheinifch-Westfälishen Verband-Güter-Verkehrs“ ist

nah dem Es vom A 1840 ns hierher zur Einlösung nicht präsentirt worden } der 16. D tens auitig vom 10. März cr. E L

resp. 15. Januar 1842: ind. schienen und bei allen Verbands-Expeditionen zu

11 101 168 231/3!2 403 418 420 433 523 612 | Auhh bringen wir statutcumäßig noch zur Keunt- t E e

659 676 724 830 901 1069 1133 1150, 1183 1200 | niß, daß die bis zum 21. Oktober v. J. eingeliefer- Caffel, den 10. März 1875.

1230 1317 1333 1378 1427 1469 1486 1563 1613 | ten Prioritäts-Aktien und Obligationen in Gegen- Königliche Direktion

1630 1644 1662 1715 1719 1744 1782 1842 1860 | wart zweier Notare verbrannt find. der Main- Weser-Bahu,

1864 1898 1976 2251 2353 2482 2513 2533 2591 Piagdeburg, den 9. März 1875. E ———

öogen worden: F H E j j tretung der Erbschaft bei dem unterzeihne en /

Fabrik- und Maschinenver)teigerung, zu Gtlben, widrigenfalls nur die übrigen 7 G [1615]

Am Diensiag, elen N e Ma d der Las welche bereits angetreten haben, immittirt wer e 1 î N /

Vermbgen der Wittwe D. D. S Sarnier D Gu V dieobalen den 10. Februar 1879.

richad f die in der Gemeinde Köppern belegenen Königli Amtdgeritbt. V. Abtheilung.

D bitien, bestehend in nachbezeichneten zusammen- |ZY :

gehörigen Realitäten: [1627] ein Fabrikgebäude,

Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

Die vom Kuratorium der Bank für das Jahr

1874 auf at einhalb Procent fesigesete

ti il cr.7ab bei 5 : Divideude der Aktien gelangt vom, 1. April cr.¡ab | i H unserer hiengen. Bn gegen Me des Divi 2 dendenscheins Nr. 2 Ser. 11. mi : 51 Mark = 17 Thir. Pr. Crt.

L band.

Im Rheinischen Eisenbahnverbande find für Kohlen und Koks 2c. ermäßigte Frachtsäße in-Kraft getreten.

Der bezügliche Tarif ist bei unsern betheiligten Güterexpeditionen sowie in unserm Geschäftslokale unentgeldlich zu Haben.

Cöln, den 10. März 1875.

s F [A E s E (d H E [5 E Ï K E h S r i n 4 4 E S Fn i a j fa H &

Sia

R:

2669 2681 2801 2830 284ila 2881 2883 3011 3070 3270 3281 3309 3323 3355 3368 3429 3462 - 3477 3490 3551 3633 3643 3676 3708 3741 3754 3776 3835 3847 3994 4012 4044 4058 4066 4117 4179 4242 4339 4448 4477 4516 4556 4580 4777 4848 4883 4893 4907 4924 4925 4985 5007 5049 5182 0197 5249 5219 D207 9979 9382. 9393 9099 D9T1 S997 D676. 112: 507: 5809 5818 59931 5802 60903 6110 6167 6188 6190 6208 6313 6362 6415 6418 6542 6566 6625 6840 6950 T7054 7058 T7178 7236 7275 7299-7353 7617 ‘7690 7724 7819 7861 7873 7939 7970 8015 8079 8125 8131 8241 8324 8522 8565 8570 8576 8593 8780 8833 8867a 2879 8883 8904 8912 8956 9107 9249 9317 9366 9419 9506 9540 9559 9663 9684 9721 9741 9749 9751 9848 9888 9935 10037 10057 10142 10146 10162 10210 10224 10259 10359 10373 10399 10439 10603 10632 10646 16686 10690 16701 10755 10800 10811 10954 10966 10971 10979 11017 11041 11054 111060 11110 11307 11333 11549 11366 11456 L466 11493 11532 11540 11565 11580 11686 11707 11790 11798 11942 41958- 11980 11999 12018 12036 12057 12099 12105 12324 12332 12344 12402 12616 12647 12667 12670 12680 12749 12763 12825 12919 13038 13039 13079 13096 13119 13143 13186 13194 13284 13365 13370 13383 13389 13416 13450 13482 13525 13620 13638 13767 13853 13927 13941 14100 44150 14179 14228 14297 14375 14401 14417 14465 14489 14507 14531 14562 14579 14661 14688 14795 14822 14879 14964 14970 14990 15110 15152 15249. { 15417 154416 15945. 15646 15604 15674 15737 15783 15853 15916 15936 16080 16101 16183 16188 16198 16237 16253 16381 16438 16497 16601 16645 16683 16716 16824 16933 16935 16971 17698" 17108 17129 17130 17147 17178 17241/17361 17387 17580-17647 17730 17840 17904 17918 18001 B. 4 proz. Prioritäts Obligationen

nach dem Privilegio vom 5. November 1851:

18016 18128 18200 18250 18337 18418 18442 18472 18493 18553 18555 18746 18795 18837 18896 18995 19230 19246 19324 19342 19401 19640 19747 19806 19845 19936 19958-20049 20067 20269 20328 20556 20569 20693 20778 20869 21001 21139 21147 21166 21477 21178 21356 21469 21524 21838 21856 22036 22039 22063 22067 22179 22192 9222422225. 92202 22296 22389 22415 22437 22595 22885 22909 22938 23075 23124 23274 23342 23416 23422 23561 . 23579 23590 23728 23872 23904 23985 24139 24156 24239 24277 24385 24400 24441 24463 24466 24480 24616 24702 24744 24774 24833 25175 25247 25268 25368 25521 25524 25741 25779 25820 25962 26164 26285 26325 26432 26629 26640 26668 26775 26861 26873 26895 27268 27386 27406 27411 27635 27659 27703 27736 27781 27837 27985 28023 28099- 28171 28176 28285 28349 28493 28509 28616 28701 28849 28894 29146 29247 29321 29382 29444 29484 29489 29541 29650 29746 29770 29793 29842 29927 30029 30346 30363 30518 30611 30819 30867 31015 31049 31122 31317 31358 31659 31727 31752 31829 31963 ‘32131 32216 - 32281 32400 32577 ‘32591 32623 32662 32682 32877 33126 33154 33305 33369 33374 33424 33562 33596 33605 33681 33708 33850 34064 8234112 34155 34158 34345 34355 34469 34519 34537 34592 34678 34809 34832 34864 35078 35098 35131 35300 35314 35808 35740 35950 36054 36333 36757 39856 36859 36876.

Die ftatutgemäß pro 1875 zu amortifirenden

203 Stück Prioritäts-Obligationen nah dem Privilegio vom 28. August 1856

find durch Ankauf elr. §. 6 des leßtgedachten Privilegiums beschafft, den Notaren mit Num- mernverzeihniß vorgelegt und werden in deren Gegen- wart vernichtet werden, und zwar:

278 279 280 289 328 345 347 348 349 350 351 352 353 354 676 677 678 679 680 681 682 683 703 704 781 785 826 830 852 853 8954 899 856 955 962 964 1007 1103 ‘1104 1464 1465 1493 1494 1495 1794 1796] 1920 1921 2179 2254 2283 2284 2709 2710 2722 2739 2789 3086 3087 3160 3428 3504 3527 3613 3614 3615 3616 3617 3618 3619 3620 3621 3622 3644 3645 3646 3647 3648 3649 3650 3764 3767 3772 38C9 3999 4921 4050 4055 4060 4061 4662 4064 4503 4713 4714 4715 4716 4717 4718 4726 5777 5778 5779 5780 5781 5782 6151 6178 6179 6180 6183 6202 6269 6271 6274 6284 6296 6370 6371 6393 6394 6295 6398 6399 6400 6550 6596 6635 6677 6678 6679 H 6899 6900 €913 6924 7091 7108 7109 7110 187 7800.-7305 7380 7381 7485 7523 7689 T7774 w5 gl: 892A €22 6230 8413 8883 9218 9217

9248 9319 9320 9321 3322-9323 9324 9923 10297 10431 10432 10434 104135 20316 10718 410736

Direktorium. Koch.

Verschiedene BekanntuagBungert.

[161417] In dem Inserat vom 8. März cr., betreffend

„Seneralversammlung der Hermsdsrfer Portland-Cement-, Verbleud-Ziegel- & Thönwaarea-Fabrif, Ætiengefellschaft“,

muß es heißen: 4) Antrag auf Abänderung der S8. 2 1. 13 und niht wie irrthümlich ge- trudt, der §8. 2 u. 3. Ct. 556-3.)

[1663]

[1674] ; Ueberseeischer Güter-Verkehr.

Tarifs für den überseeisWen Export-Berkehr vom 1. September 1873 ciu neuer Güter-Tarif in Kraft gétreten, welcher theilweise erhöhte Säße enthält. Dex Tarif kaun in unseren Güter-Erpeditionen eingesehen und durch dieselben zum Preise von 5 x. pro Exemplar bezogen werden.

Elberfeld, den 9. März 1875. j Königliche Eisenbahn-Direktion.

Die Direktion der Nheinishen Eisenbahn-Gesellschaft,

[1667]

Rheinish-Nassauischer 9 Güter Berfehr

Zum Rheinisch-Nafsauischen Güter-Tarif is der provisorische Nachirag VIIL. in Kraft getreten. Derselbe ist in unserm Geschäftslokale, sowie bei den Œüter-Expeditioren unentgeldlich zu haben. Cöln, den 11. März 1875. Die Direfïtion der Nheinifchen Eisenbahn: Gesellschaft.

Bank Tir Sstiddentschland.

In Gemäßheit des Art. 293 des Hantelsgeseßbuches veröffentlichen wir nachstehend den von der Generalversammlung vom 9. März a. e. genehmigten

Rechnungsabschluß unserer Bank pro 1874. Darmtftadt, den 10. März 1875.

Die Direktion.

1, Gewinn- und Verlust-Couto

Soll,

Haben.

| | Haudlungi-Uukosten :

Allgemeine Unkosten: Salair, Regierungs-Komissäre, Auffichtsratis-Diätcn, Schreib-Material; Brief-

porto, Reisespesen, Steuern 2c. Fl. Grant 5 N 14 f Franfatur und Verficherung auf 4 Nötenseidungen - G. Inscrtionsfkoften . é Bezahlte Provifionen .

. | Abschreibung auf Mobilien: | 210% von SE 904 1B e Abschreibuug auf Forderung bei der Fi | Werner Nachfolger, in Offenbach . | Gewinu-Saldo . . . E

.

| 634 Dividende auf Stück 52,241 Aktien à Fl. 16. 15 | | Reservefouds 10% von dem 4% des eingezahlten Aktien-Kapitals übersteigenden Reingewinn nah Ab-

zug des Bortrags vom Vorxjahre: Der Gewinn-Saldo beträgt. . Fl. 9 ab 4% auf Stück 52,241 Aktien . Fl. 522,410, Vortrag vom Botsahre e 41,228, 41

Fl. 533,638. 41

| L demnach von Fl, 4 | Tantieme vom gleihen Betrage:

| 10% für den Auffichtérath .

| 5% für die Direktion

Vortrag auf neue Rechnung .

Activa.

pro 1874. Fl. fr. ||

| zinsen. O 2DT, T |

zinsen 347.12 i 4,257. 19 | 8,939, 44 j | j 78,397| 22 1 926/24 |

|

7,345] 54 |} 987,253/53 |

1,073,923 33 | 848,916/ 15 |

ra H. D. E zahlungen .

Gewinn-Saldo 87,253. 98

45,361/ 31 }| 45,361/ 31 }| 22,680! 46 24,933/ 50 |

987,253 53

. Netto-Vilauz

93,615, 12

I. | Diskonto-Ertrag: | gaufGulden-Wechsel, abzüglich Rück-

auf Thaler-Wechsel, abzüglich Rück- Zinsen auf verlooste Effeïten Lombard-Ziusen . E Effelten-Ziisen „¿ .+ Gewin af Eee, Gewinu auf Sorten und fremde Wechsel . Zinsen und Kouventionalstrafe auf verspätete Ein-

Zinsen in Conto-Corrent .…. Provision auf Inkassi und Effektei-Umsäßze Tivideude pro 1868, verfallen . A Bortrag vom Borjahre .

|

Sl. fr.

._ Fl. 339,944, 44

«187,756. 21 | —| 9523;700| 5 28,352| 11 126,659| 10 171,469) 31 120,553| 29 6,927! 22

1,624| 59 74,214 12 9,163| 53 30 11,228) 41 1,073,923 33

987,2539| 53

987,253) 53

Passîva.

‘Wechsel, abzüglich RüŒzinsen . . [Cassa: Baarvorrath in Metall Fl. 10,602,426. Preuß. Kassenanweisun- gen, Noten der Preuß. u. Franffurter Bank , 2,149,535. Súdd. Staatspapiergeld und Banknoten . . , 16,661. 30

. [Effekten : Kapital

17 Bl 3,584. 083.47 anbaftende Zinsen . . -

48,993. 17

. ¡Darlehen : Kia 1 . Fl. 2,574,867. 40 anhaftende Zinsen . . , 16,684. 13

. ¡Immobilien-Coutso, altes Bankgebäude . . [Antheil am neuen Vankgebäude . E E e . [Guthaben bei Banquiers und sonstige

2 Aus- stände A ls

für das Jahr 1874.

S fel M A

. [19,266,657,28133,028,555 67! I. ‘Aktien-Kapital. . E S z | 11. ¡Noten in Umlauf E R III. |Nichterhobene Dividende 1869—18373 . 1,670 6 2,863| 4

IV. [Reservefonds :

Unkosteufouds .

12,768,622/55/21,889,067 Creditoren .

3,633,077! 4| 6,228,132/10

2,591,551/53| 4,442,660/37 41/458/53| 71,072/37 183,747/51| 8314/996/31| 8,3371491 14/293/40

3,661,762/56| 6,277,308/17!

42,155,216 49/72,266,086/25

|

seitheriger Bestand . . aus dem 1874r Gewinn ,y

Dividende pro 1874 Tantieme pro 1874 . . „|Gewinn- und Berlust-Couto: “Veorttäg auf 875 L

Gl 1E b 3

. [13,060,250|— 122,389,000!— 27,02#092/55146,327,016/43

Fl, 753,398. 20 45,361. 31 798,759/51| 1,369,302

L O 1A SOE T L T2 TAGISN 456.008 T} 848/916|15] 1,455,285

68,042|17| 116,643

24,933/50| 42,743

42,155,216/49 72,266,086 25 Zweite Beilage,

Di s M eat

„Maschinenbau, ;

à Wohnhaus nebst Waschküche, e Seiten- sowie ein Stiegenbau,

e" Thorhausbau nebst Magazin, i sowie "Grund- und Hofplaß, ferner ein Garten

ZUr 1 Teich zur Größe v Ferland (Hess. )

Morgen E das in den Gebäuden befindliche Maschinen- uud Betriebsinventar, N namentlich: 1 vierköpfige Spulstreck#maschine, F vierköpfige P Gun n Hoher! egung p: Ä dmaschinen mit Trosetten, 1 Pat ari 0 O bftias@ine mit Kessel und Dampsf- rohr, 1 Centrifugalmaschine, 7 Stück Tranêmission mit ‘rep. 7, 5, 4 und 2 Poulies, 1 Pappdedckel- ïe mit Einlagebrettern, Ca. )ampf Peti, 9 Feinspinnmaschinen von 15 165

on ca. 1 Morgen und ca. 7

¡nen mit resp. 26, 6 und 9 K ! mot es 1 Furbelwalke, 1 Spulmasthine, 1

“der, 1 Pappdeckelwalze 2c. 2c nebft dem «O Berbindung Lbdrigen Riemenwerk und sonstigen

ale ven in Termine zu publizirenden Bed'ngungen, öffentlich an den Meistbietenden an

igert werden. L j s Mule nebst Grund- und Hofplat sollen |

ise für si, die übrigen Immobilien, wie versuchen Minen, alsdann einzeln und schließlich fämmt"iche Persteigerungsobjekte zusammen ausge- voSn 4 Stunde von Friedrihsdorf, ca. 14 Stunden voni Homburg, 9 Stunden von Friedberg, 4 Stunden von Frankfurt a. M. entfernten, an einem wasserreichen Bathe belegenen S t seither Anwendung von Dampf- resp. aler? ith pi i ckéelfabrikation betrieben MWollspinnerei und Pappdecelfa r S n gute aschinen befinden fih in gutem Buftank e Maschinengebäude find

P unit und - gestatten eine Vermehrung Der Maschinen behufs Erhöhung der Probmetion, Vor der Versteigerung konnen die Bedingungen

veim Massekurator Herrn Aktuar a. D. Baum, hier

urg v. d. Höhe, den 3. Marz : Homburg F igliches Amtsgericht. T.

Le Gastwirth L. Doctor zu Ober-Glogau

andluugs - Commis Ioseph Grzimek uis Froebel aus aa R l Ober- au, . September r Di Ln a T6 Lü, oder 228 Mark nebst 6% Zinsen vom 15. Dezember 1874 eingeklagt. Da der Aufenthalt e E unbekannt ift, so

i hiermit auf den wird deg ani 1875, Bormittags 11 Uhr, x in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, E er Civil-Deputation zur Beantwortung der Wechselk age und weiteren mündlichen Verhandlung der a anberaumten Termine unter der Warnung vorgela- den, - daß bei seinem Ausbleiben in contumaciam en ihn verfahren und die bar Is A A oen i ibm für zuge]ta ver- liegenden Thatsachen A R ad u ben Tee

den erachtet werden. A A ispositi fiber diejenigen 200 Thlr., wel D Bauer Grzimek zu Froebel für die an

en erfolgte Auflassung seines Miteigenthums e Sauer Nr. 12 Froebel zu o aus 1875 ausgezahlt erhalten soll, in Höhe - von .22

wesenden Erben, frau des zuleßt in Iustus Becker,

: I: Erscheinen dieses Au Größe von ca. Morgen, cine Wiese nebst tern, an gerechnet, üb

Ort und | sodann aus den Begänge und Zwenzow der Oberf

15. Dezemter 1874

berücksichtigt bleiben.

Böhl, den 3. März 1875

Königliches Amtsgericht. heis.

ie i ftamente des Heiurih Schneider M l Be wit ‘ingesezten unbefannt wo? ab- | und Cottbus-Großenhaîin die Kinder der verstorbenen Ehe-

Verkäufe, Verpachtungen, net

Submissionen 2c Er werden.

Ae in Hoyerswerda, den 8. März 1875.

Am Sonnabend, den

j i it S Streck- ilen Gasthofe in Mir ) 1 SUen A Zim E m e 3 Matew n den Bepängen Balke, Priesterbäck und Lang- as hagen der Oberförsterei Langhagen bis zu 70 R. M. buchen Kloben, 13, O Do 1600, Tiefen do.

500 4 u DO, i: ; n Canow, Wesenberg, Helm } {1 örsterei Mirow bis zu 200 R. M. buchen Kloben,

260 versteigert werden.

Die Ob

R. Hahn. “F [1625] Es sollen die für den

graphenstangen von haup 15 Ctm. Zopfstärke im

an Ort und Stelle à la

auf portofre ; m PVbichriftlich von hie Qualifizirte Lieferunge ihre gehörig versiegelten vorerwähn hi P zug zu nehmen ist, auf schrift:

zu verse'.en und bis Z mittags 10 Uhx, an franfirt einzusenden. gestellten Bedingungen bleiben unberüdsichtigt.

Mark nebst 6% Zinsen seit A ron 75 Mark zur | gegangenen Offerten in

ines Kostenpauschquantum 02 Be nétina ie gesetzlichen Strafen D Neustadt O,/S., den 2. März 18 ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[1662]

Berlin, Klägers wider den Sec.-Lieute E ischer, früher zu Rendsburg,

[t unbekannt, 1 at zu Verhandlung der dem

durch Ladung vom 14. November v. S lci

ten Klage auf Mittw0- den 7. f.

Morgens 10 Uhr, angesebt, zu welchem Termine

: saden wird. Beklagter hierdurh geladel 1875.

den Î Arz s ° Me emtation des Amtégerichts Northeim

[1264] Aufforderung.

on seit länger als 20 Jahre D Sa acthatt in Amerika abwe}en

Schmitthenner von Gießen, S

früheren Professors und Gn hier furatoris

In Sachen des Schuhmachers W. Winkel-

i des Klägers | HUr A bee de Beklagten die Erbauung vou mitgetheil- werfsbau, zusammen

Die Auswahl unter

tebigr Bekanuntmahunuge a ge R die Königliche Pulverfabrik bei Hanau soll

8 Betriebsgebäuden, in Fach- veranschlagt auf ca. 44,000 M. \nen oder auh im Ganzen an den

, | entweder im Einze Mindestfordernden verg

sichtnahme auf

lich und versiegelt mit

n mit unbe- | sehen, bis spätestens

de Friedrich i ohn des dasigen | in dem vorbezeichneten

Regierungs-Rath

den 19. März

8 | genannten

Schmitthenner is zu der vorläufig 2 n 6, Januar

ten nahmhaften Erbmasse des am Aa Herzoglich na Oberst-Lieutenan

ts Königliche Dire

birfen Kloben, erlen Kloben,

do. Knüppel, fiefern Kloben,

Submission

auf Lieferung vou Telegraphenstangen.

irefti lag 8zwecfen Direktion zu Neuanlagen und Unterhaltung®z

* erforderlichen 7000 Stüdck fiefernen Tele- A E T Le e t\ächlih 8,65 M. Länge und 9 Wege der Submission be- schafft und auf Kosten der Telegraphen-Verwaltung

: in S Bach mit den, zu welh-m Zwecke ein See Oder 1

etn, tes, Wasser, jowie in unmittelbarer Nähe der Leßteren der zur Errichtung von zwei Fmpragnlr- Anstalten geeignete, freie Platz vorhanden sein muß. Die näheren Bedingungen e d den Kaiser- ichèn Telegraphenstarionen zu Derlin, CNeatin, Cüstrin, Stettin und Thorn eingesehen oder

; en Erstattung der Kopia- ochmals aufgefordert, die ; ien Antrag gegen i N ionen der Kreiskommunalkasse hier-

„Submission auf Lieferung vou Telegraphen- stangeu“ um 1. April a. e-, Bor-

Offerten, welche später eingehen, oder welcche den

An dem vorbezeichneten Termin werden die ein-

li erschienenen Submittenten im Bau-Bureau der

; ireftion eröffnet. unterzeichneten a Submittenten, welche 14

L : : lüre Tage nah dem Submissions Termin an i acbunden bleiben, wird vorbehalten.

den 24. Februar 1879. Sl lrerlice Telegrapheu-Direktiou-

Bedingungen, i aw on er Buxeaustun l h aiten Direktion, Auheimer Weg 5c. zur Ein

Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten \rift-

Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie- ch | nener Submittenten aues

9, Var ä Dana ich fion der Pulverfabrik.

20. März, sollen im ow von Morgens 10 Uhr

Knüppel,

do. Knüppel,

do. Knüppel,

erförster. _Scharenbersg,

Bezirk der unterzeichneten

Boucherie imprägnirt Wer-

Bromberg,

r mitgetheilt werden. lustige werden aufgefordert, | Offerten, in denen auf die

ten näheren Bedingungen ausdrüdcklich Be- | [1657]

der Adresse mit der Ueber-

die unterzeichnete Direktion nicht vollständig entsprechen,

Gegenwart der etwa persöôn-

ffferte

1 .

eben werden. : : Kostenanschläge liegen wäh- Dienstlokal der unter-

entsprehender Aufschrift ver-

cr., Morgeus 9 Uhr, Lokale aufgeben, wojelbst zur

ie Lief 8 lichen i ; Es soll die Lieferung der pro 1879 erforderli Philadelphia wohngatt gerei s Werkstatts-Materailien im Wege der öffentlichen rofeufrei an eingelöst: werden hier i i iner Frist von sechszig Tagen, vom ersten S a vie M n den öffentlichen Blâät- er den R der na E erfallenen Erbschaft dahier zu erklaren, w1 rigen» | ¿n ; oh: . Homburger Maß) |o- eris sie bei der demnächstigen Besißeinweisung un- Mesa ean e i, bis zu welchem die DFecten franfirt und versiegelt, mit der Aufschrift:

Submission vergeben werden. Termin hierzu is auf

i: Pp E Gi eingereiht sein müssen. Submissions- und Liete- rungsbedingungen liegen 1n

Zinszahlung u- # w. von öffentlichen

Hypotheken- Aktien -

(konzesfioni

werden vom 15. März A. 0: ab an unserer Haupt- C. 557/3.) | fasse,

[1658] i Bekanntmachuug.

: Auszahlung. i E A e at April werden die Dividendenscheine

in Verlin bei unserer Filiale, Leipzigerstraße 99, 7 Breslau bei Herren Gebr. Guttentag und

Markus Nelken & Sohn, d aer A bei Herren Baum & Liepmauu,

2 bei Herrn M. S. Meyer, : ot A or bei Herrn Mareus Abel,

" Stettin bei Herrn S. Abel jum-. Coeslin, den 8. März 1879. [1592] Die Haupt-Direktiou,

Braunschweiglsche 8 Bank, :

Die für das Geschäftsjahr 1874 fest-

j stellte Dividende beträgk Verloosung, Amortisation, gestellte Dividende &', pCt. gs / E | 9) E Q) Vf. pro Actie Coupon n IanG ad Mk. 50 Pf: y i eint : :

an A Bank| an unserer Masse,

¿xt dur AllerhöcstenErlaß v.18.Mai1864). sowie ohne Abzug bei ; A Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herren Frege & Co- in Leipz1g, Herren Eduard Frege & Co.

in Hamburg

reitag, deu 2. April 1875, G Barmittags 10 Uhr, i Bureau der Masehinenverwaltung zu Hoyers-

„Submission auf Lieferuug von Werk- statts-Materialien“

1 Bureau des Unterzeich-

zur Einsicht aus, au können dieselben gegen ftattung La Kopialien von bier aus bezogen

Der Maschinenmeister.

Papieren.

1. April 1875 fällige Coupons unserer E 5% Pfandbriefe Serie III

Bebrenstraße 47, und an den bekannten Orten eingelöst. f Berlin, im März 1875.

Die Haupt-Direktio N. gegen Einlieferung Der Dividendeu- Spielhagn. rp | scheine Nr. S erhoben werden, welhen E jem nah Litera und Nummernfolge ge-

Von den gekündigten Neustädter Kreis-Obli- | oxdnetes, vom Inhaber unterschriebenes

gationen find bis jeßt noch nit zur Einlösung Verzeichniß beizufügen ist,

ekommen : : i 1) aus der I. Emission : Tittr. À. Nr. 8 und 21.

Nr. 13. a C. Ne. i 18 31,35. 39. 67. 68, 79.

83.105. 117. 119. 143 und 189. 9) aus der LE. Emission:

ttr. B. Nr. 18. 32 und 68. ae e e Me, 11. 18. 14 30, 52. 58, 54, 59.

" 58. 62. 66. 73./74. 123. 124. 125. 126. 127 und 128.

Di aber berselben werden hier- Die unbekannten Inh Len n Ste

An den genannten Stellen fönnen von einem demnächst bekannt zu machenden Termine ab gedrudcte Gescháfts- berichte und Nechuungs - Ab- \chlü}e in Empfang genommen werden.

Baunschweig, 10. März 1875,

Die Direction. Bewig. S tübel.

. 5 n ial Actien-Bank des Großherzogthums Pofen. Wir bringen Hhierinit zur n a e E in E S der alten Stücke é : 5 ausgefertigten Ban T :

unserer neuen n i und lassen deshalb eine Beschreibung der ersteren hier folgen.

Posen, den 10. Mrz 1875. Die Direction.

Der Aufsichtsrath. : g Nr p Meurer

Beschreibung. A Die Noten à 100 Mark sind 10,55 em. hoh und 19 : cm. breit. à 200 u 25 y x f . à " 10,5 " o ‘” 17,5 E 5 Ss ablen, ieselben fi L E Hanfpapier hergestellt, welches in der Mitte der Note den Gerth n darunter Sai Ne baben enthält. ie Schau- und Le Rote F: lge g (eo L bifader ; der durch eine Rosette f «O IE far: De O E T iiiena enthält und zwar die Zahl dunkel, das Wort „Mark“ h

bigem Grunde. Ô à 100 Mark ist blau, Die Farbe der Banknoten ck 0, geibbraun, à 500

rün. D : L : : e enthält auf der linken Seite den preußischen Akler und darunter eine guillochirte 1 100, 200 und 500, rets daneben folgenden Text : ' Die Provinzial Actien-Bank ees Grossherzogthums FPoesecn 1n FPosen

Provinz

Die Schauseit Rosette mit der MWerthzäh

zahlt Ein (Zwei, Fünf) Hundert Mark dem Einlieferer dieser Banknote,

P osen, den 17. März 1874. , Der Ausfsichisrath. Die L: R ONSES

Naumann, S A d Wte : n Epheu-

; j; : i chteti fêpfe in Rélief-Manier vo ?

e: 0A Mat wéi gegeneinander gerichtete Merkurkêy ; ta utid eits i es D in Lnselben die Strafandrohung in vierfacher Wiederholung, einmal rech

zweigen umgeben, Abdruck der §8. 14 und 16 des Statuts. be adl

mal links erscheinend, sowie den Avdruck 2 nd 16 des Stat o oberen Rande die Litt i An D E od da Biitden feht Se iten 9, ausgefertigt“ mit der Namenêunterf chrift

die Nummer angebracht, und dazwi

des cintragenden Beamten.