1875 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ç s ein B e 3- | Tiegenhof. Befauntmachung. _ {in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. L, verfi s be Garn De Labitte ur 5 Bt | © Geselshast, Die em eien Amen | Si dite Gamen efneeges, daf | Kath Sihuider anbeéaumioy Kern idr Stirn Börsen-BeiLl i i : i i Ler l y - . . - e S Bit S abi Leipold, Kauf- Se et Gesciiean übecica i General- der Bauunternehmer und Kaufmann Siegmund | gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses o rfen 4 ge 1672. Here Joy. Wicyeim ug en heutigen Tage im hiesigen Han- | Skopnik in Neuteich ein Handelsgeschäft unter der | Verwalters oder die Bestellung eines anderen einjt-

mann, hier wohnhaft, hat am 1. Januar d. J: Agentur ist am Firma: weiligen Vetwalters abzugeben. v i o ge . As j ë ine Handlung unter der Firma „W-. L, Leipold“ delsregister gelöst worden. p einshuldner etwas D i R s-A d Ä | ine Handlung unter der Fiume r” geb. Dilthey, | Lübe, den 19. März 1875. | S. Skopuik B h a A gp rieg e ge Unl Velen KelcS- IZEl él nl onmgu TeuUpiczeli SIaals-UNitlgtr Prokura ertheilt t H Ms Ade e Siegenhof den 17. März 1875 oder Gew iam haben, oder welche ihm etwas ver- : L rauffurt a. M., den 20. März 1875. E. O RBES Sniali isgeriht8-Deputation. s{hulden, wird aufgegeben, nihts an dènselben zu 0 | 5 Sam Aufträge des Bala s. I. Dr. Achilles, Aft. Königliche Kreisgerihts-Dep erabfolzen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der A 71, Berlin, Mittwoch, den 24. März 1875 L as Wesel - : A egenftände E A H A E: A F. d. N.: Dr. Jucho. Christiania, Allgemeine Fener-Berficherungs- | Tremessen. Jn unser Firmenregister ift zufolge bis zum 9. April 1875 einschließlich Berliner Börse vem 24. März 1875. |Feranz, Anl. 1871, 72) #15 [16/2.5.8 111—,— Hann,-Altenb. P.| M E O AST C nbary | Verfügung vom &. März unter Nr. 94 Folgendes | pem Gertcht oder dem Verwalter der Masse An- ¿"dom a4ckfolgendon Courazottel sind dio in sinen amtlichen | Italionische Rente . a 11/1. n. 1/772,30ve do. ILSer. , | Glatz. Bekanntmachung, 2ydi Holft in Firma Johs. Holst jr. die Haupt- eingetragen: M. M. Nowak, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- SnsaIamengehörigeon Effoktegutiunem neordnet ura "dis nicht. | do. Tabaks-Oblig. (6 |1/1. n. 1/7.,/100 10G [Märk -Pesener , | Das Erlöschen der Firma der Aauiiean ie ta Seeutne für das Staatsgebiet der freien und irma; Nied pra : Cremessen , Kreis wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- amtlichen Zubrikes durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. S | 11/1. a. 1/7./105,75ba B [Magd-Halbst.B., | Brinniger, geb. Cohn, in Glaß „L. Brinnißer Hausestadt Lübeck übertragen worden N der Niederlassung: Lremesjen zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben beûndl. Gesellschafien finden sich am Schlnss des Courszetiels. |do, Kleine . .. S8 1/1. n. 1/7./106,00 B M Ge ist unter Nummer 367 unseres Firmenregisters zu- Lübe, e. den 19. März 1875 ° ogilno, n Max Michael leihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners : S L Russ Nicolai-Obligat. S 14 1/5.0.1/11.186,70 B Mnst, Ensch St.- folge Verfügung von heut vermerkt worden. N - Ps “Das Handelsgericht Inhaber der Firma: Kaufmann Max aben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken Ada, 8 T. \51i— Italien. Tab.-Reg.-Akf. Nordh.-Erfari. Glas, den 16. März 1879. Zar Bealinbicne Nowak qu Tem s nur Anzeige zu mahen. i L | Fr. 350 Einzabl. pr. St.|6 11/1. n. 1/7.520,00B - jOberlausitz, Königliches Kreisgericht. A GG80b Dr Agill es At. Tremessen, den 6. März 7“ Abibeil Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die on... ./1 L. Strl. Ruas,Centr.-Bodenar -Pf. 5 1/1. u. 1/7.189,70G r.Südb, Erste Abtheilung. (H. ) / : Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, G | do. Engl Anl. de 18224 . |5 1/3, n. 1/9./102,75 G R. Öderafer-B, Lüdenseheid. Handelsregister hierdurch aufgefocdert, ihre Ansprüche, diejelben ms- Belg, d h g de. do. de1862/ #5 |1/5.n.1/11./103,60G Bheinische . G E Firmenregisters des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid, | Tremessem. In unser Firmenregister if zufolge pen bereits rechtshängig ein oder nicht, mit dem da- a rg os Fe do. Engl.Anl. 1/5,n.1/11./75,00& S-T.-G.-P1.St.-Pr. Die von der unter Nr. 11 Le Cierne e S Die unter Nr. 63 des Firmenregisters eingetra- | Verfügung vom 6. März cr. unter Nr. 95 Folgendes verlangten E 1875 eins{ließlih Mien, öt. W 100 FL 99. fund. Ánl, 1870 . 1/2. n. 1/8.1105,00G Weimar-Gera . , | S E Aecie Mere ecritete Ziptigo gene Firma Pet. Schulte zu Hückingen (Firmen- Gi rve B. Gajewski, bei E E A e zu D E E elden, is, o. [100 FL a Em» Ao, pet / 1a 1/0. 0A r g E R , z A ; : : . : j S rckin- : D, S 4 F Anu 3 | h s . [%. . ! resL Wsch.St.Pr.! niederlassung is wieder aufgehoben und dies im E P S gea inr a a N Ort der Niederlassung: Tremefsen, Kreis | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- ums ga En A do do 1873. 1/6.0.1/12./102,60bs Lpz -G.-M.ât Pr Register vermerkt worden. : n ins ut Mogilno, halb der gedachten Frist angèmeldeten Forderungen, Petetcte 100 f - Jo. 00. Kloine J 5 (1/6,0.1/12 1102086 TBanlhahn St +Pr Glogau, r fa ea E atr ati Oela Bekanntmachung Inhaber der Firma: Kaufmann Broniclaw e pa Oesnden u Bestellung des definitiven ag c iers L ny 5E: j D. E ai U U, V D EROR Saal-Unstratbahn! ( nig . L s e c e ; i en. erwaltungsper]on L s »_* L I L ER e 11/1. u. 1/7.1173, ¡Isi a Ars Zu muse A Gefen h 6. März 1875. am 5, Mai 1875, Bormittags 10 Uhr, #arschau , 100 8, B. do. do. de 1866 [1/3. u. 1/9.1169,40 bz e E

Firma: AEEMEYeR ¿Saeri eilung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. L, Bankdisconto: Borlin: für Wechsel 4%, für do. 5, Anleihs Stiegl. [1/4.n.1/10.|86,50etwbz

Goldap. BSBefanntmahuug. 5 i Robert Brann | Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E La E cia Komncifiae, D per Appellations: Lovibazd 5%, Brennen: 32% Finnkfürk a. M alx, 6 do 4 L ae A6 R Diet E Jn unser Firmenregister ift eingetragen : zu Oels und als deren Inhaber der Fabrikant Ro- r E A : gerichts-Rath Schmicder, zu ersheinen. Nach Ab- Hamburg 35%. do, Poln Schatzoblig. [1/4 0 1/10.|89,402z Ámst.- Rotterdara! 6°/;0 Nr. 95 die Firma M. Friedlaender zu Gol- | bert Brann am 18. März 1875 eingetragen worden. | Weener. Die auf Fol. 209 des hiesigen Han- haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Geld-Sortozx und Banknotes, A e 1/4. 1/10]86 75ba G Anmie-Tevlita. | 11 dap, als deren Inhaber der Kaufmann Moriß | Oels, den 18. Mär I delregisters eingetragene Firma Roelf Heetjes zu Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Dukaten pr. Stück 9,63 Pein. Pfdbr. IIL Em 1/L n. 1/7183/,906 do. nous .. |15| Friedla-nder daselbst. j Königliches Kreisgericht. Marienchoor ist heute ge I, worken. Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat eine Zovereigns pr. Stück 20,506 g 1/1 u. 1/781’ 20etwbz |Baltische (gar) .| 3 Goldap, den 17. März 1875. Abtheilung I. Werner, den 2A A t T Abschrift derselben und ihrex Anlagen beizufügen. Napoleonsd'or pr. Stück 16,32 2 do. Liquidationsbr. . [1/6.n.1/12./70,20bs Böh. West. (S gar)! 5 Kiuigliches Kretbgeriht- Osnabrück. Handelsregister i REnig ies O, L Feder Gläubiger, welher niht in unserm Amts- _— do. per 500 Gramm. .|1406,00G jo. Cert. A. à 300 FÍ.\ £5 [1/1 u. 1/7.|—,— Brest-Grajewo . .| (25) s Matibaecicets Obeibeit WLOD A, bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Dollars pr. Stück 4,19 do. Part.ObLàS00FL/EZ [4 |1/1. n. 1/7. |—,— Brest-Kiew.… | Q Goldap. Bekanutmahung. F GIi der Fol. N 2 h S delsregisters regifirir- S seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften {zaperials pr, Stück 16,80 bz Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. n. 1/7./43,60 Dux-Bod. Lit. B.| 0| In unser Register zur Eintragung der Auss{lie- t Du Der N M: A E S s Wiesbaden. Heute ift in das Gefellschafts- | oder zur Praxis bei uns berehtigten auswärtigen __@. pr. 500 Gr... .... —_— do, do. 1869/6 |1/4.n.1/10.}—,— Elis, Westb. (gar.)} 5 | hung der ehelichen Gütergemeinschaft ift unter Nr. 37 | ten hiesigen Gre Prins Söhne“ register für den Amtsgerichtsbezirk Homburg folgen- | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Fremde Banknoten pr. 100 M . ../99,80bz do. do. Kleine|6 |1/4.u. 1/10. [56 900twbz B |Franz Jos. (gar.)| 5 | eingetragen: ; “ets der Eintrag gemacht worden: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 5 âo, einlösbar in Leipzig |99,875 bz do. Loose vollgez |3 |1/4.n. 1/10.{103,10bs Gal. (Carl LB)gar.| 8,67| Der Kaufmann Moriz Friedlaender in f vermer K delsgeschäft ift \in Folge des Col. 1. Nr. 395. werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Heinzel und Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . |82,00 @ (N Finnl Loos 102A) pr. Stuck [39,70bz G Gotthardb | (6) Gatbnp tue amit ans E E iee 1 Tobe bes bidberiger Suhabers des Kauimann | 2 arg Pan aas Fe & Co, Rechtsanwalt Koenig hier zu Sachwaltern vor- E aua Br. 100 Fl. 1183,65 |Gesterreich, Bodenkredit 5 |1/5.n.1/11./88.10B Kaseh. Odarh. d

lubm, in getrennten Gütern, _Sr- n s x ? : . Siß: Homburg : lagen. , / . 1600 FL |—,— E Suse 2 N u 1/7165 - N werb ausgeschlossen; das Vermögen der Ehefrau | Ludwig Prins auf d0 Soltenbaen Ad. des 4. Rechtsverhältnisse: __| Bunzlan, den 23. März 1675. __ do. Viertelgulden pr. 100 FI. |—, Ooet Séproz. Sib--Pfdbr. 4 1/L n. 1/767.T5bz Ldmbsß-B-Oxg) 9) hat die Rechte des Vorbehaltenen und ift nicht schaft des Agenten Bodo N a Beid R De Die Gesellschaft ist eine Kommandit- Königliches Kreisgericht. T. Aktheilung. Bnasísche Banknoten pr. 100 Rubel 4282,70kz Wienes Silber - Pfandbr. 52 A ul f. L Lüttich -Timburg| © | der Verwaltung und dem Nießbrauch des Ehe- Kaufmanns Pera van es, Beide dahier, gesellschaft. e Las _ Fonds- und Staats-Papiero._ New-Yorker Stadt-Anl.|7 |1/5.u.1/11.[101,90b Mainz-Ludwigsh.| 9 | mannes unterworfen. stehende 4 minderjährige Kinder : Fabrikant Edouard Basse zu Brüssel ift ¿¿eusolidirte Anleihe . .44/1/4.n.1/10./105,60bz do. Qold-Anleihe!6 |1/1. n. 1/7/100,502-B |Oberhess, St. gar.| 3} Goldap, den 17. März 1875. Adelheid, persönlih haftender Gesellschafter. [1987] Bekfanntmahuug. Staats - Anleihe 4 2, u. 2/,1/,/99,30bz Kew-Yerney 7 1/61 11.190,.00bz B Oest.-Franz. St, .| 10 | Königliches Kreisgericht. Adolf, Wiesbaden, den 20. März 1875. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | étaats-Schuldscheine . t 1/1 n. 1/7./91,00bs Grie Taae O Line T Oest.Nordwestb. .| 5 |

August und =tolí täceri ü j i s Lr - à 3 ; 00 B 3 do, Lit. B.| 6)! gust Königliches Kreisgericht. manns Friedri Krüger hierselbft ist der Kauf Lr,-Anl, 1855 à 100 THI. 1/4. 1138,00 Dontecho Gr Cr BPidbr 5 L u 7105,70 Reich ‘Pra (di 2A Q

S \ enofsenshaftsregister ift bei _ Georg T, Abtheilung. mann Fr. Herm. Keil hier zum définitiven Ver- 3Iess. Pr.-Sch. à 40 Thl. —| pr. Stück 239,50 B : ; 103,7 | E Cut ee Beate Ie | D En S Tp “ele L/S. am 18. Mág 1875 L: 2 Naum Bohnlde B d S R [as Bee, Pan S I O GSO G (EMiNE S e a rata ae L Ie Ding ertheilte Profura ift vesiben ge- Konkurse. * Königliches Kreiëgeriht. 1. Abtheilung. Zerliner Stadt-Oblig. 4 wt a. lolo 102-40 bs B by Eeatenltiets 48 V a T, 95,79 Bz Bamänier ê | p + 22 E ECLAZ c Z » L 9. E Ie «L 1/0101, Ham 9, . «U, 1/4 83. .gar.} G,06| Der für das Geschäftsjahr vom ersten Sonn- | 92. März 1875. [1991 ; M D e M Hyp -Pfandbr.'5 11/1. u. 1/7./100,50tz ga tage im April 1874 ab bestellte Vorstaud be- E Sid Anitecict [ Ueber den Natlaß des hierselbst in der Nacht | [1929] Aheinprenae E. ; 45 U U, s s Nordd fran 0 Hyp T É 1 4u1/10 : 0150s elei, Uamb y hält die Funktion auch für das mit dem ersten A. Droop, Dr * vom 20. zum 21. Januar d. J. verstorbenen, in der | Nachdem der Lohgerbermeister Heinrich Beyebach E E e E a L T Pomm. Hyp. Br I. x. 12015 |1/L n. 1/7 1106,00 el (Lamb z Sonntage im April 1875 beginnende Geshäfts- j E Louisenstraße 44 wohnhaft gewesenen Puß- und r dabier angezeigt hat, daß er übershuldet und zur E 44 E e O E Os A! Lor Ga k (Lomb)

3 jahr, Pasewalk. In unser Gesellschaftêregifter ist | waaren-Händlers Julius Hugo Ferdinand West- | Befriedigung seiner andringenden Gläubiger außer E S 1/1 a. 1/7(105 70ts U rx. 1005 |1/1 u 1/7.[100,00ts -= - {Voraribérpe var | 4 i 9

X

. [34,50bz Magdeburg-Wittenberge/3 |. 1/1, 73,00 B . 7/32,00bz Magdeb.-Leipz. IIL Em.'43/1/4.u.1/10./99,506

54,00 - do, do. 1873/44/1/4.u.1/10.199,50G . [66,25k= do. do. Lit. F. ¿l 1/4.0.1/10./99,00 B . 194,00h2 Magdeburg- Wittenberge 44/1/1. n. 1/7.199,00B 7/26,00B Niederschl.-Märk. I. Ser./4 |1/1. a. 1/7./97,00bz & 39,75 B de, II. Ser, à 624 ThIr.4 11/1. 7.196,25 B . 149,90x« B N.-M, Oblig. I. u. I, Ser.'4 11/1. 197,008 G 79,00bz G doe. ITI. Ser.14 |1/1. 196,50 G / 112,90G Nordhausen-Erfurt. L. E.!5 1/1. —,—

t S Oberschlesische Lit. À. .\4 |1/1. 1/1 u, 729,00 B da, uit. B, .1341/1. , 1/1 u. 749,00 B Cs Lit, C. .14 1/1. 22,75 B 1/1 a.7.,/102,50 B 0. Lit. D. ./4 |1/1. n. 1/7./92,75 L 26.00ta de. gar. Lit, E, ./34/1/40.1/10.|85,00 B 1/4u.10/76,00 B do. gar. 34 Lit. F. .44/1/4.0.1/10.|—,— [1/1 n.7./42,00 B do, Lit, G, ./44/1/1. u. 1/7.99,50G gr. £ [1/1 n.7./25,00 B do, gar. Lit, H. ./41/1/1. u, 1/7./101,50b G | 1/1. [74,00B do. Em. v. 1869 ./5 1/1. u. 1163,30G

T. 187 0 B äo. do. 1878 M L C T A S0 B G De do, 4411/1, u. 1/7./98,60G [4/1 U. (99, o. (Brieg- Veisse)!/44/1/1. u. 1/7.|—,— 1/1 u.7./102,75bz do. (Cosel- Oder.) 4 11/1. n. 1/7.193,00 G

As

n —— bend S pr [%] _

p ents b

G \ wr O v E) da A puri bnd

peá S D g S

ay m t a

R O H RH R l Polt ait

R p .

llelllo

Ss BELL

,

io

pg EEA bnd pat prr ferm jrreck jeredk jun I-I

20 R 2D

O

J

m

/

6

1 Lst,

Ed R Ez E:

L E L

G5 O O e ih s C Uo je H ¡Pr G I G

GO Us I HS LY LS E I) E OD UI GE L

j i j ey Î «! f

J

20 Rm,

3

M C U Hin Q ja Q 1 f s O G P ns œ

E

0,

| 1/ 1/1

100 R

U U,

j

m

al&äloll|oSBlanmool aw lll Va O5 Vf Vf Mf ©O

Pans con S

A

[e jr

t

|| ore

.

1 1 1

J"

s e Z ay h É brr fend proc bemdh Q purnd frrerdi þ c jch dn A - d A E R b

Ï

1 G O Vf je 1s 1 O P N H H

elte

U 1/1. |116,50bz do 5 1/1. u. 1/7./103,30bz G 1/1. 105,752 do, (Niederschl Zwgb.!'34/1/1, u. 1/7.|—,— /1 1.756,00 G do. (Siargard-Posen)'4 |1/4.0.1/10.|—,— Os G do. I Em. /44/1/4.0.1/10./99,506 1/1. /43,40bz do, ITI. Em. 44/1/4.0.1/10./99,50G 1/1. 73/60,00 B Ostpreuss, Südbahn . .!'5 1/1. u. 1/7.|—,— [1/1 n.7./84,50bz B do, do, Lit, B.|5 |1/L u. 1/7.4—,— [1/1 0.7./84,75bz do, do, Lit, C.|5 1/1 u. 1/7.|[—,— [1/1 n.7/75,506 ÞbG [Rechte Oderufer . . . .|5 1/1. u. 1/7.|—,— [1/1 0.7./106,25à106,00|Rheinische [4 11/1. u. 1/7.193,00G 11/1 E 95, 10etwb @ do, Ik: Ena. Y, Sé. gar.!34 1/1. u. 1/7. —,— 99,90bz do. IIT. Em. y.58 u. 60/411/1. u. 1/7.199,75@ . 1176 25s M q. V, nes. (al A S „(11 (6,2907 0, do, T. . „|471/4.0.1/10./99,75G 7 [13,2508 G do. do. 1869,71u. 78/5 1/48.1/10, 102,90be G 110, 0. do. v. 1874 .|5 [1/4.0.1/10./162,905e G . [74,30bz G Bhein-Nahe v.S.gr, I.Em. 4411/1. a. 1/7./102,50bz G ; 285 o0ka81 a Sohleewig mi A L B E 102,50bz G « D , - E a0 L, Ee 7.1132,00 B Thüringer I. Serie, . 4 |1/1. u. 1/7.194,50 B :./68,00bz G do. II. Serie. . .|44|1/L u. 1/7.|—,— ./65,80be do. LIIL Serie. . „4 |1/1. n. 1/7./93,00b- & 89,00 do. LIV. Serie .-, .|44/1/1. n. 1/7./100,10bz 34,70bZ do. V. Serie. . [41/1 u. 1/7./99,75 G N O do. YVI. Serie. . ./4{/1/4.n.1/10./99,20 B 15,0016 E (gar.) . ./5 [1/5.0.1/11. 71,0018 @ ——— emnitz-Komotau . ./5 1/1. u. 1/7.61,75 60756 Dux-Bodenbach. .. . .|5 1/1. u. 1/7./82,75 B 1 H MD. : . 58.00bz do. . {5 11/4.n,1/10.]69,00bz i worden. Zerfüg Ï 5 Fol- erbschaftliche Liquidationsverfahren | Stande sei, so wird das vorläufige Konkursver- | Ge B len: Sehläaeh: bäh. 199,60 98, l ¿f gien be Görlis, den 18, März 1875. Cto. 210/3.) heute autooe TELauns R E D CIvel wasben. tat s fahren über dessen Vermögen eingeleitet und Termin ERASOS, L U D. E a Pr Bdkz H B unkdb 111 5 in: 1/7. 103.000 E l, 256.256 E äu E 5 e bats Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. O M eingetragenen Firma: | Es werden daher die sämmtlihen Erbschafts- | zum Güteversuche behufs Abwendung des förmlichen Lur- eei sl L H r 87 40im Jo do do T5 1/1 m 1/77 110L00MG ien. , . 256, Elisabeth-Weztbaha 735 (1/4.0.1/10.(88,00 B a « “L Jacoby und Sohn: *{ Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche | Konkurses und eventuell zur Wahl eines definitiven Is. “at n. u. 1/7. 96.00 & Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb./44/1/4.0.1/10./100,10bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 |[1/40.1/10.|74,00G Hanau. Zufolge Verfügung vom 19. März 1875 "Hie Gesellschaft if durch Tod des Kauf- | an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän- | Kurators auf do. mene 1/1. u. 1/7./103,00bz do. Enkdb, rückz. è 1170/5 1/1. u. 1/7,/106,30ba Gal. Carl-Ludwigsb. gar. |5 1/1. u. 1/7.193,60bz G ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute in s Ucoman b fgelöft : gig sein oder nit, den 16. April d. Is., Vormittags 9 Uhr h l i E a do. (4411/1. u. 1/799,60bs i uu do. par T Em (5 [1/1 u. 1/7.102,25 B das Handelsregister eingetragen worden, daß in das b ne n Es \ andeldgefels{aît bis zum 12. Mai curr. einschließli : Kontumazirstunde, N. A Me 1/1 TA zt its de. do. de.18720.73/5 |1/1. u. 1/7./162,60k« is Aktien und Obligationen. | - do, gar. IIL Em |5 n. 1/7.191,00bz unter der Firma: unter der Firma: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. | hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter Ostpreussiache , . .(31|1/1L. u. 1/7/87,25ta do. do. 1874 .. .|5 [1/1 n. 1/7./102,50bz Aachen-Mastrichter , . .|44/1/1. u. 1/7.|—,— do, doe, gar, IV. Em.|5 |1/1. n. 1/7./90,75 B Philipp Heurich L p und Sohn, Wer seine Anmeldung {hriftlich einreiht, hat zu- | dem Rehtsnachtheil? geladen werden, daß die nicht e . 2 1/7, 96006 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr./44/1/L. n. 1/7./100,50bz de, I Em5°|1 L TOS0B KL LIGCa Mabnk PAINTIS US u, 1/861 90ba

oi ci g a c a

/ 2 ; L j y ce ; d : 09s «bi : 4 11/1 | E : e i von der Ebefrau des Goldarbeiters Wiegand ibren Siß i j i eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen | erscheinenden Chirographargläubiger bei den Ver- s fig e do. do. 5 |1/1. u. 1/7./100,75bz do. TTT. Em.'5 |1/1. n, 1/7./99,006 Gotthardbahn ....., 5 |1/1. n. 1/7./101,70bz B Christian Emil Schuéhardt, Christine Sabine, geb. L S Til (fai orn cou pag aal nts gleichsverhandlungen als dem Beschlusse der Mehr- E A 1C2 Ove S | g hles, Bodener.-Péndbr. 5 1/1 n 1/7 [100/50G |[Bergiveh-Maärk, L Ber. 44 1/1 n. 1/7/99,75 B Lebe ée] 14,20Gab.7,10 Göß, früher verwittwete Henri, dahier betriebene | 9j fellid fte sind die in Pasewalk woh- | Die Erbschafts - Gläubiger und Legatare, welche | zahl der Erschienenen beitretend werden angesehen N 1/1. n. 1/7.195,800= de. do. 4t1/1. n. 1/7./194,90 @ do. TT. Ser./44/1/1. 198,508 B Kaiser Ferd. - Nordbahn!5 |1/5.n.1/11./95,60bz [bz Handelsgeschäft der genannte Ehemannn als Gefell- A Gese I E ibre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten | werden. eg 4 1 101 90bz Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges./5 |1/1. n. 1/7.1100,75bz do, IIT.Ser.v.Staat 31 gar.|32/1/1. u. 1/7./85 40bs Kaschau-Oderberg gar. .|5 11/1. n. 1/7 76,500 G schafter eingetreten ift. S iu Witiwe Jacoby, Sarette, geb. Marcuse, | Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen au | Hersfeld, am 18. März 7D i E e 1/1 e: 177 lo4.d0bs do. do. [44[1/1. n. 1/7./05,75bz Jo. do. It B. do, (81/1/1, u 1/7186,40tx Livorno . ....,. . .|3 |1/1. a. 1/7./203,00G Hanau, am 20. März 1875. \ ai H trkann Albert Facobv “E ' | den Nallaß dergestalt auëgeschlossen werden, daß sie Köriglices Amtsgericht. Abtheilung Il. E . 1/1 119 41906 NA.)Anb Landb.Hyp.P{|5 |1/1.0.1/7. [102,80@ [@ |de. do. Lit. C. ., 3411/1. 177,006 Ostrau-Friedlander . . .|5 |1/4.0.1/10.|—,— Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. und ift allein der Kaufmann A Facoby berechtigt, | fich wegen ibrer Befriedigung nur an dasjenige Schoedde. A 1/ / B00 E Hyp. Pin dbr 5 |1/1u1 m. |—,—— 100,50 do. IV. Ser... MLIIA n 1/7197,80G PilaaniPeieuen 5 |1/1. n. 1/7./71,00G Müller. die Gesellshaft zu vertreten. : ' | halten können, was nah vollständiger Berichtigung E do 1. T. _— —Ez do. do. rückz. 125/44 1/1.0.1/7. |—,— 95,506 do, Y. Ser. . 1. 1/7./97,80bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)/43/15/4. n. 10. 85,10bz B Pasewalk, den 18. März 1875. aller rechtzeitig angemeldeten O von der | [1989] do. do. neue 1/7 |—,— Þz SüddentschaBod.Cr.Pfbr.'5 |1/5.u.1/11.[/103,00G do, VI. Ser. .… . .. 4411/1. u. 1/7.197,75bz G Schweiz Centr. u. Ndostb.'5 |1/4.0.1/10./94,75Q

ZNAEDS C N URE S echtzeitig ( deter Er 1/1. a. 1/7. Ó i s Eái ónigli isgerihts- i Na@laßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben | Nachdem die Kinder und Erben des verstorbenen : i 7g 400 da do. rz 110/42|1/5.0.1/11/98,756G do. VII. Ser. [102,75 @ |[Theissbahn ..,..../5 |1/5.0.1/11.75,50bs el. Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Na E gezogenen Nuhungen übrig bleibt. Rei wadius Bois a: D. Ooßseld- von hier, Me Ga, 3411/1. a, 1/7.|€6,40bz © 0. rz. 110/43|1/5.u,1/ 9 199.606 Ung.-Galiz. Verb -B. gar.\5 |1/3. n. 1/9.[69,50etwbs B

f ifses fi 1/1 n. 1/7./95,10bz do. Aach.-Düsseld. T. Em. 5 | Am heutigen Tage ift hieselbst eingetragen: Ratibor. Bekanntmachung. Die Abfassung des Präklusionserkenntnifses findet Auguste Hoßfeld, i S ; rh S N 77191006 UrSar, Nordoatbahm bur. (9 (Au 1/10 C&-I0etwin & ad Nr. 657 des Firmenregisters, betr. die Firma In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 59 | nach Verhandlung der Sache in dèr auf H. Hoßfeld, Ia IL Serie. 197506 do Ostbabn gar 5 (1/1. n. 1/7.[63,00bz G

1/1. u. 1/7. i E do. do ITI, Em

F inri e é 1/1 0: T. - - - Ä E Es - |D | x Heiur. G. Schmidt, Inhaber Kaufmann Heinri | ¿ine Handelsgesellschaft unter der Firma H. Dessauer den 10. Juni 1875, Vormittags _ 11 Uhr, Henriette Mina Hoßfeld, und i D ai (1, 0:47 Bisonbahnu-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktion Jo. Dilmmeld -RILE-Palor. 91,50 B ês. do. Il. Em.| 1 /1. u. 1/7./66,00bz @ Georg Schmidt in Kiel: Söhne mit Sit zu Ratibor und unter nahftehenden | in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtgerichts- IJohannette Hoßfeld, L as 0 B | Vorarlberger gar. . . . .|5 |1/3. n. 1/9.

1/1. U. 1/7. 6 A (Mis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.} ae o TIT_ Sor

ml ¿ L dtgeri: / : 1/1. n. 1/7/101,80bs Div. pro 1873/1874] | ; ind-Boest I.Ser. (91,006 itz gar. 5 | 11.72,206

Die Firma ift erloschen. Rechtsverhältnifsen heut eingetragen worden : gebäude, Portal IIL, anberaumten öffentlichen | füx leßtere beide deren Vormund, der Bau-Unter- ur- u. Neumärk. 4 |1/4.n.1/10 97,75 B S REP Fus do.Dortanund-Boest I.Ser. 91,006 LE De Ret R E G E

ad Nr. 73 des Prokurenregisters, betr. die von der VDie Beseldafter find: Sigung statt. J : Gt C. M. Biehl dahier, die Erbschaft ihres | Si 9 1/4n.1/10. 97,008 E: ; 14 2 1. 110.90 L E 103,501 do. gar. 11 Em. (9 [1/5.0.1/11. 1108

E I. W, Seibel, Jnhaber Kaufmann Johann a. der Kaufmann Louis Deffauer, Berlin, den 16. März 1875. Vaters mit der Rechtêwohblthat des Juventars an- 1/4.0.1/10./36,50% Q BergMärk..…_ | 3 85,75à85,25— C A OE Aas annd A xas RAIAL 67.60 ilhelm Seibel in Kiel, dem Carl Friedri Heinrich b. der Kaufmann Otto Dessauer, Königliches Stadtgericht. getreten, gleihzeitig auch angezeigt haben, daß der 1/4.0.1/10./97,10bæ g. a) O do. Ruhr.-C.-K, GI. I.Ser. L uri zua do. IV. Em.|5 |1/5.n.1/11. L Ü Wandschneider in Kiel ertheilte Prokura : Beide zu Ratibor. E Abtheilung für Civilsachen. Nachlaß übershuldet if, so wird das vorläufige Rhein. u. Westph. „14 |1/4.0.1/10.198,60bz Berl -Anhalt | 16 120,00bs G L L IT Ser. E T n Le B Die Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1875| Deputation für Kredit- 2c. und Nahlaßsahen. | Konkursverfahren über den Nachlaß des verstor- Hannoversche , . . .4 |1/4.0.1/10./98,30bz Deelin-Drwadan f (5) 48,80ba B Berlin Allo R e dis: Landw igahalen gn.

3

/ 38,006 Kiel, den 21. S 1875. begonnen. N E URE: benen Oberkontroleurs C. D. Hoßfeld von hier ein- Sächsische 1/4,0,1/10. 97,2052 Berlin-Görlitz 66.75 bz do Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. [1988] Bekanntmachung. sowie zum Güteversuche Behufs Abwendung des Badiache Anl de 1866 A11T. 171107506 B -Ptsd.-Magdb.

ap

Pfandbriefe.

G0 Ma Min G0 Mm A

de

[ch] S5 os x

¿fe Il: Ii pl 1E G

oi f 1) d [4

i S Fs O T en en r n

1E 1 V 1B Sfr V C fie 1

Paras 3 Sa 1 e jr tor

E E E E S C e e edeue P A N H E e d ——————————— ——

i —,— Mainz-Ludwigshafen gar.'5 |1/1. n. 1/7. 104,25 B Königliches Kreisgericht, Abiheilung I. Ratibor, den 18. März 1875. geleitet und Termin zur Aufstellung des Inventars Schlesische 1/40.1/10.(96 80% Sai rnE rit O (3 E o dem Konkurse über das Vermögen des

|—,— s U L p00: ene 29,406 as S erra m. . , .44/1/1. u. 1/7.193,9 Kiel. Bekanntmachung. Dr. Filehne. In ¿ W. Toussaint zu Rastenburg ift zur förmlichen Konkurses und eventuell zur Wahl eines “va 4 1864 (1/2 J 1/8121 60m G {Borlin Btettis de ; E Berlin-Görlitzer 1/7. 108 750 O T R E E fl en erg i gg ip 74 Semi tmenn, D L Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord | pp 22 April d, I, Bormittags 10 Uhr, C. St. do. 35 FI, Obligation. —| pr. Stück |124,00B |Br.-Schw.-Freib..| 8 185,50 G l /7.07, « Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9,318, 2d Nr. 1033 des Firmenregisters, betr. die Firma In unserm Firmenregister ift Li Nr. 115 die | Termin auf en S. n S lineas sämmtliche Gläubiger riv do, St.-Eisenb.-ÁnI. 19 1/3. u. 1/9.|—,— Cöln-Mindener , .| 81/12 113,25età13bs | Borlin-Hamburg. I. Em Ivers & Freese, I. H. Deucker Nathf., Inhaberin Firma Rebecca Lewin in Dolzig zufolge NBer- den 9. April 1875, Vormittags 10 Uhr, hierher anberaumt, F 1 Lo. ie 1/2. s 1/8. 9740 G

1/4.n.1/10. 97,906 Oesterr-Franz, Staateb, 3 1/8. n. 1/9. 2E 11/1. n, 1/7.94,006 0. . Em.'5 [1/5.0.1/11./97, i j die i 1 ; do IT. Em.4 1/1, n. 1/7494,00 G Oesterr. Nordwestb., gar. '5 |1/3. u. 1/9./89,00bz G Wittwe Anna Friederike Henriette Freese, geb. Beh- | fügung vom 16. Februar 1875 gelö\cht worden. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. L, E Ren Be e L Gläubiger in Ne Fn- Bayersche Präm.-Anleihe/4 | 1/6. |/120,25b G do, Lit. B. 105,00 B do. ITT. Em. / k / j rens, in Kiel: Schrimm, den 16. März 1875. vor dem unter;eihneten Kommissar anberaumt worden. | „ntar nicht mit aufgenommen und bei den Ver- Branunschw, 20Th1.-Loose|— | pr. Stück |74,40bz @ Cuzh -Stade 50 B.-Potsd.-Magd.Lt.A.u.B|

der Kaufmann Wilhelm August Freese in Kiel önigliches Kreisgeriht. Erfte Abtheilung. ie Beibeiligten werden hiervon mit dem Bemerken - lusse der Mebrck Bremer Court. - Anleibe|/5 |1/1. u. 1/7./162,00B Halle-Sorau-Gub. de ee iti s GeiclliGaftée cingeireten | itliehes, Kreiügericn: Sie Abiheiuns. | Fruninik geiehi, daf alle [estgelieilten dex vetliusis | Ge N n Priteciend werden n ea Bremer Anleihe de 1874 44 101,002 |Hannov.-Altenb, und die unter der Firma Ivers & Freese, | Siegen. Im Prokurenregifter des unterzeichneten zugelafsenen Forderungen der Konkursgläubiger, fo- Sen Cöln-Mind. Pr.-Antheil/34/1/4.n.1/10./109,25' B do. II. Serie I. H. Denker Nachf., nunmehr bestehende | Gerichts ist zufolge Verfügung vom 16. d. Mits. | weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy- Hersfeld, am 20. März 1875. Dessauer St.-Pr.-Ánleibe|3 1/4. 1119,00ba Märkisch-Posener Handelsgesellschast unter Nr. 211 des Gesell- | sub Nr. 97 für die Firma Shmidt & Comp. in | yothekenreht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1L. Goth, Gr. Präm. Pfdbr.|5 (1/1, u. 1/7./109,404= Mgdeh.- Halberst, icaftsregisters eingetragen. | Creuzthal, als deren Inhaber der Kaufmann Carl | 7¿cht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme S cboe dde. M L S Da T 1/7. t Magdeb,-Leipzig. ad Nr. 78 des Prokurenregifters, betr. die von | Smidt in Creuzthal verzeichnet ift, der Kaufmann | qn der Beschlußfaffung über den Akkord berehtigen. remen 8d E u / A O do. gar. Litt.B. der vorgenannten Firma dem Wilhelm August Freese | Wilhelm Klein junior in Dahlbruh als Prokurist | Das Inventar, die Bilanz und der Bericht des einft- er Präm.-Anleihe 34/1/4pr. 173,20 bz Mnst.-Hamm gar. und dem Johann Friedrich Horn in Kiel ertheilte | eingetragen. H L weiligen Verwalters über die Natur und den Gha- | [1986] __ Vekanntmachung. g Meckl, Eisb.-Schuldvers. 34 1/1, u. 1/7./88,00G Nâsch1 Märk, gar. Prokuren: / Siegen, den 18. März 1875. L rafter des Konkurses können auf der Gerichtsstelle, Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Meininger 4 Thir.-Loose|—| pr. Stüek 19,70 G Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. 141,00 bs B do. VIL. Em. do. Die Profuren fink extoiDen die Fi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Handlungsbücher in der N des einst- | des Kaufmanns Marcus Hirsch zu Bochum do. Präm.-Pfdbr.4 | 1/2. [105 00b2B |[OberschI.A.C.n.D. [1/1 n.7./145,30k¿G |[Brannschweigische

sab Nr. 211 des Gesellschaftsregijters, die Sirma

der Nach G f wei igen V erwalters H. B lum hier i ge E hen W erd en, der Gemeinschuldner die Schließung eines j Oléenburger On.» /2. 132,00 B do, Lit. B. gar. 1/1 1,7 ® 134,29 bz & Bres] Schw.FE reib. t, D, î ; i Ÿ Iulius Marx ili c Î J 1

“tr ; ; burg, den 19. März 1875. Afkords beantragt hat, so is zur Erörterung Lamerik, rückz. 188112 [6 [1/1 u. 1/7,[103,60et.be B S do. Lit. G.

Geselschaft Kiel. Die Gesellschafter find Wittwe | Becker zu Stettin bal fir fs Vertrag vom Rae Eniotiche Kreisgerichts-Deputation. über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, do, do, 1882 gk|2 (6 [1/5-n.1/{1 [Juni 99,10 et.*| do. Lit. E. jungo 11/1n.7./137,901 B âe Anna Friederike Henriette Freese, geb. Behrens und Dorette Agnes Schule dur GA E, dd s Der Kommiffar des Konkurses. deren Forderungen in Anfehung der Richtigkeit bis- do. - do, S (6 [1/5,0.1/11./99,30et.à40bz Ostpr, Südbahn . 1/1. [43,00 be Cöln-Crefelder der Kaufmann Wilhelm August Freese in Kiel. Die | 11. März 1875 die Gemeinschaft der Güter un Hilbert. her streitig geblieben, oder nicht geprüft find, ein do. do, IV.V (6 |1/5.0.1/11./99,40et.bzG |B. Oderufer-Bahn 1/1. 111,756 tCöln-Mindener I. Em. Gesellschaft hat am 1. my 1875 begonnen. E Er N Btegifier ne Eiktrcgióii Bir en V pril 167% Bornilitas 11 Uke : do. do. 1885 î ] /5.u.1 /11. 102,10 tit | b Bheinische . ... 1/1. 1118,00 à Mes f T. Em, Î ZU. ä b N Z - z ; v en 1 , N s , 0, 0. 5E A b ¿ G 0, Pei rigl Res Kral sgeriht. Abtheilung I. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- | [1985] Koukurs-Eröffunng. in unjerem Gerichtslokal, Terminszimmer ip 34, do. Bonds (fund.)/A 1/2581 99,30%B gs| do. Litt.B.(gar.) 1/4u10/92,25@ l ITI, Em, —— gemeinschaft unter Nr. 369 heute eingetragen. Königliches Kreisgericht zu Bunzlau, vor dem unterzeihneten Kommissar auberaumt Norw. Anl. de 1874 . ./44/15/5.15/11/98,76G6 #|Bbein-Nahe .… 1/1. 121,00 bz do do,

Stettin, den 20. März 1875. Erste Abtheilnng, worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Ocsterr. Papier - Rente S

Sid Eiutr „det : (i 1j, m. 1,2/,,(65,30à20bs S Starg.-Posen. gar. 1/1u.7,/101.00 B do. 31 gar. IV. Em. LüheeKk. anes Königliches See- und Handelsgericht. den 23. März 1875, Vormittags 11 Uhr. Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden êo. Silber - Rente ea 4 LIEo 20k B [Thüringer Litt. A. 1/1. 1112,50bz do. Ie V. Em

9 4 4 4 4 4 rig s ô 3 Heimann | hiervon in Kenntniß geseßt. Oesterx. 250 FI. 1854 1/4. 114,256 do. nene 40% 9 | 1/3. [103,20 et bz do, VL Em, Handelsregister. Tiegenhof. Befanutmahung, Ueber das Vermögen des Men E eiti h Bochum, deu 19. März 1875. #0 ¿o. Kredit 100. 1858|—|pro L 362,00et.ba B | do. Lit.B.(gar.) 4 1/1. 190,10 et be G |BHalle-Sorau-Gabener .. 6 9 9 5 9

Bg

I

e,

1/1. u. 1/7. 103,50bz G do. Lit. B; (Elbethbal)5 |1/5.0.1/11./72.25bs 1/1. u. 1/7./92,60 G Kronprinz Rudolf-B, gar.'5 |1/4.u.1/10.183,00bz 1/1. u, 1/7.192,00bs G do. 69er gar.|5 |1/4.n.1/10.,[82,00bz 1/1. u. 1/7.198,25 G Krpr.Rud,-B. 1872er gar.|5 |1/4.n.1/10.|81,25bæ 1/1. u51/7.198,25G Reich.-P, (Süd-N, Verb.)|/5 |1/4,0.1/10. 86,10G 1/1. n. 1/7./99,00 B Südöst. B, (Lomb.) gar. |3 |1/1. u. 1/7./254,30ba 1/1. u. 1/7./100,50 B do, de, neue gar |3 |1/4.n.1/10./255,508 1/4.n.1/10./93,00bkaG do, Lb.-Bons, v. 1875 } S6 11/3. n. 1/9/101,50@ 1/4.0.1/10,/93,00bz G do. do, v. 1876 E 6 1/3. n. 1/9./192,50 @ 1/1. n. i/7 103,00bz - [do do. v.1877 \ [6 |1/3. n. 1/9./103,50G 1/4.0,1/10./93,00bz G do, do, v.1878 [6 |1/3. n. 1/9./10450G 1/4.0.1/10./99,60 G do, 0, R !5 [1/1 a. 1/7./87,60etbz B 1/1. u. 1/7.198,00 B Baltische . u, 1/7./93,C0bz 1/1, u. 1/7./97,50 B Brest-Grajewo . …. ,.. 1. u. 1/7.187,75 G e 1/1. u, 1/7.]—,— Charkow-Âsow. gar. ,. /3. n. 1/9.1100,10G B 1/4.0.1/10.|—,— 197,| do. in£ à 20,40, gar-|5 |1/3, n. 1/9.|—,— [100,00 1/L u. 1/7|—,— 006 |Chark.-Krementsch, gar.|5 |1/3. n. 1/9./100,20bz £— /1, n. 1/7./100,508 Jelez-Orel gar. .…., .{100,30bz

u, 1/7.1104,008 Jelez-Woronesch gar. . . /9./100,00 B u. 1/7.|—,— Koslow-Woronesch gar, . {7./100,60bz B 0,1/10.192,50G do. Obligat. !| .194,70bx * 09.1/10./100,50bz Knrsk-Charkow gar. . .1100,50bz 0.1/10./93,50b B K. f.|K.-Chark.-Ass0W Obl... .198,75bz G u ./101,10ba n, u, u.

. [24/00 bz B V O 20,50dbz G d D. 7.122,00 do. K 26,50bz2 G do. TEE ers 4 Ha I. Em, 218,00 bz s. IT Em. Z . 193,00 bs & do. IIL Em. De a 1/1 0.7./97,50G do, IV, Em. v.St.gar, 1/1u.7,197,50@ do. VI. Em. do.

Bo

e

E t

|] a Ma Var ¡f jf f O Co O 1 Hi jx V Bs V ns C FEm Par O T M (far Jas (F 1 1 C P f H 1E

pu brd §00 (9 H Jf 1 js jr C) D

No! H

. 1/7.192,00G Kursk-Kiew gar, ..., 1/10.198,80be G do. kleine . . /8.1101,10bæ /97,60bz G

/8./101,50bsz B 1100,40bz ;]23,40be 1101 25G 199,50 6 ‘192,90 bz B 185,75 bz G

4 d. /4 /4 4 4

S Sl&ck | lol

Tee ao

È

Iohaunes Kelling jr. Unter dieser Firma wird Ff 4 ift in das ein zu Bunzlau ift der i T : E N 1 g hiesige Staatéangehörige Johannes VOR e ali s E Sactrogin Val e rid eröffnet und der Tag der Zahlungscinstellung Á Die e Nonkurses f do Tatt.-Anl, 1560 La G Mes us) 1Âa7 r L le G| doe. u M: N lef k Ds e ap Eer nhaber Gaftwi rth Otto Zimmermann in Neuteich ein Han- | auf den Ans 1575 festgejeßt worren is der er Kom . h ag U rey 1 1A ao poOEs „-Gera(gar. E Ian oV.- G E Di ieselbst kaufmännishe Gesa eiben. delsgeshäft unter der Firma: j Zum einstweiligen Verwalter der E, i A N ola Dame tivare ¿o 5 IT. L Lübedck, den 19. März 1875. E Otto Zimmermann Justiz-Rath Minsberg zu Bunzlau bestellt. ; Redacteur: F. Prehm. 0, i Pro C Í Ángerm.-8. St-Pr.| (6) | 6 | 1/1. |—,— 0.do,ITI. gar.Mgd.-Hbst,

j E ; = i j den e is - do. Schatz - Scheine 1/6,n.1/12,/93,75B Berl. Dresd. St.Pr.! (5) | (5) 5 | 1/10. 193,20bz G Märkiseh-Posener . ...

g mf rver reine Die Mb ihr des G E M Deslis Berlvg der Erpebirion (Tel sev, an eie ed E [1/61/12 ]9475B |BorL-Gorl Bt-Pr| S | 9 b | 1/1 rio Magdeb.-Halberstädter .

1/10./82,00B Mosco-Rjäsan E S 1/7.|—,— Mosco-Smc2ensk gar,

G,

Orel-Griasy

1K

/ U, [T: 4ih JHEE n (Se

/1. n. 1/7./91,00B * IPoti-Tiflis S

/1l. u, u. U, U;

L 1 1, u, 1/7.1101,006 Rjäsan-Koslow gar. , .. / 1

1/10.198,50 & Bjaschk-Moreczansk . .. /7.198,20G K]. f. |Bybinsk-Bologoys . . 1/7,198,20G K. f. do. IL Em.

/

L /L H--1/E

C A I E I G G C E C n Q C N N

D B N D | qn | B | Ma 1s ij f D N D D A N Go

1 1 1 1 1 1 : 1/4.n.1/10./89,00bz G Losowo-Sewastopol, Int. 1 1 1 1 1 1 1 1

L U L L Ú L L

Zur Beglaubigung E : k fordert, in dem | Lo, | | N j egenhof, den 17, März 1875. i gefordert, ¿ j W. Elsner. s | 192/902 L | ‘00ts A Dr. Achilles, Akt. ß 4 che Kreisgerichts-Deputation. auf den 7. April d, I,, Bormittags 10 Uhr, a do. IL Em. . „(2 |6 1/2. u. 1/8./92,902 G Chemn, -Aue-Adf. | (5) | (5) 38 G von 1865

35,75bz G âo, von 1873

do. kleine . . S (6 [1/2., a. 1/8.193,10B Hal-Sor.-Gub, „| 0 |