1875 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Firma - Inhaber: Kaufmann Heinrich Münter in i i i zu Herford. in ihrem Befiß befindlihen Pfandstücken nur Au- | festgesetzt, und zur Prü i Ort der Nied j zeige zu machen. , zur Prüfung aller innerhalb derselben ] an Geld, : È er Ort der Niederlassung: Herford. De Diejenigen, wié ‘ax die Masse Aulpriké [2x Vere ersten Frist angemeldeten Forderun: | oder Gewahrsara baber obee mel ues Dei DZo0L en-Seiia é . als Konkursgläub i g n } , oder welhe ihnen etwas gläubiger machen wollen, werden hierdurch | auf den 15. Iuli 1875, Vormittags 10 Uhr persulden, wird aufgegeben, Nichts an die-

aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselb 8! i : Herford. TOETt, TY He, dieselben mögen. bereits | in unserem Gerichtslok inäzi selben zu verabfolgen oder zu zahl i ? x erfor Handelt, (bine jl ee mib mf lem fee ver | vor dam geagmien Komisa metcun dur G | "d Jae L UeN 1976 c um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger gan Ae: F el Prokurenregifters zufolge Ver- _bis zuu 30. April 1875 einschließlich E A E FIEROE LHn die Gläubiger dem Gericht oder La Bani Es Os | : s i: eingetragen: t en as oan demnächst jur Prüfung E L nznntelhen, und | der Fristen irte O AREE G zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer B erlin Do nnersta den 29 Mâr 1875 Sea u E v der e Friederike | der ent Frist ea M bag as ew Maenicraigs Abibrifl berselbae Duns E ES einreicht, hat eine liefern Phmbitane, gp e R E L : i g i ô Z ise Henriette Münter, geb. Sevening, am 28. M rjelben und ihrer Anlagen beizufügen. ; E ere mit den}zIben glei» E: fas fe ibr basetist naler dat p L zu M Stati eta S Ee E 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht E E berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner (e Berliner Börse vem 25. Mürz 1875. |Franz, Anl, 1871, 72 2 S Münter bestandenes Handelsgeshäft dem | hoh, Terminszimmer Nr 12, ‘v0 Mo D e E Wohnfiß hat, -muß bei der Anmeldung nur Anzeige Ar us AONA Manbns “wil aickiamicke Thai gewenaten Vonrundlirangen erge bar age ac B cer N Mt ; " b S . t s o r ; ( j L e, ennten Coursnotirung en Kaufmann Heinrich Ludwig Münter zu Herford | nannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde | gder zur Praxis bei uns berechtigten- auswärtigen | Masse Ansprüche als Konkuraelüabiece nocl 130 e ariter dee (L Ly rorbctac Dio in Liquid l E Nach Abhaltung dieses Termins wird geei Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, | hierdurb aufgetordert iür. Kem eaen wil boftnd). Gesellechafian finden sich am Schluss des Courszottels, |do, Le Wirsehbergs. Betfanntmahun fall mit der Verhandlung über den geeigneten- | Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, | b grO) aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben nf Woohsol. Russ Nicolai-Obligat.)S : In teser Fiewenregisier- if aud I ande e a fabren A g über den Akkord ver- Been 4 ; E Münzer zu Pleß und O sein oder nit, mit dem/d° . R D 8 L. 34 O Italien, Tab.-Reg.-Akt, ¿Mau | s ugleich ift zur Anmeldung der Forderungen der icolai zu Sa waltern vorgeschlagen. bis zum 26. Apri : e ; U L Fr, 350 Einzahl. pr. St. di Dien T ala Ta Sanlicr bee Ra T ia tum A0. Anu LEIR E as [2025] Bekanntmachung bei n JOTE gfat Se an L Strl 8 M6 (38/20 4Abe de EogLAnL de 182M mann Benno Wandrey am 18. März 1875 eingo festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei In dem Konkurse über das V 16 halb der a bios fung der sämmilig gen, Ld Le 4 BLOE do. do. de 1862 tragen worden. : 9& | ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termi t | manns L. I. Bellak ermögen des Kanf} wi gedachten Frist angemeldeten F/rdtiven G 100 Fr. g [81,60 do. Engl.Anl. .. .. bera don s y n + De „zu Fannygrube ist der Kauf- e nah Befinden zur Bestellung des d!e » ¿1100 Fr: 81,10» do, fu 1870 . E Kicl Weilaerti, im Sab aidiag bände, Dort I A r or vate 4 "Maf befe nv Sant E E E pen E ra Bormitt M Uhr, z e n E 47 T do. eonscl. do. 1871 Erste Abtheilung. E: e s E oben genannten Kommissar Non O.-S., den 11. März 1875. in unserm Gerichtslokal, Domplaß Ny Sor dem L 19.1100 FL E G U 4 Me E . Enver anii. Bc edie a De L ay A, Men e öniglihes Kreisgeriht. Erste Abtheilung. genauen Zee zu erscheinen. it, bat 6. W.[100 FL 4 do. äs Weins . L , ° ; E LIEE inner ein i At, 5 : F a S E unter Nt, 237 der e fee A vas egt n E? Bekanntmachun s Abschrift derselben, a Uer gagen bei- E OER 5 279200 L Pr Âo 1864 aparucha unter der Firma : : 2: nmeldung \chriftlich einreiht, hat à . zufügen. [/ L P 921 2n E . Zaparucha“ eine Abschrift derselben und i ufi Zu dem Koukurse über das Verms Ÿ äubi L ° „- „(100 8. R.j8 T. | ó4/281,80 do, do. do 1866 Dit der Niese E Siber Glinbige, weder nh t Vin e: deigsram Angusle Heledlfuder, geborne Kamineta, | bedefe eigen Mohn ha, m Ce E E R e S „Louisenfelde“ rihtsbezirke wohnt, muß bei irma: „Aug. Friedländer“ hi : | sei e i ‘Giesen d / E R TEN D N zufolge Verfügung vom 17. März 1875 eingetragen, | Sorderung einen am biefigen Otte vonn Be: Kaufmann Jsaak Fließ zu T R e ber 1 Pra bei nua Bi hieñgo Laivieiigen Bp Mambaurg 54%, do, Poln Schatzoblig. Inowrazlaw, den 17. März 1875. gen. vollmächtigten bestellen und zu den Akten iets rechtskräftige Waarenforderung von 266 Thlr 9 Sar vollmächtigten bestellen berechtipe“ ften anzeigen. Geld-Sorten Banknoten. do, do, kleins Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. ait as Ca hier H Bekanntschaft fehlt, n Sr 35 S und hene Fostensorpana Ee Denjenigen, weliben 8 bier al Xkanntschaft feblt, E T Anek 2 L On Pfdbr, ITI. Em. E awaltern vorgeschlagen die Rehtsan- . Sgr. ohne- Vorrecht nachträglih ange- | werden die Rechts t /o, Leonhard, Dr, ra "31 5 Ee f walte K M2 1 meldet. g L anwalte Tf Napoleonsd'or pr. Stück 16,31 5 do, Liquidationsbr. . Rie, Berlin, den 23 âtbe Kremniß und Krieger. | Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ift N l Cal E NT E « do por 500 Gramm . . » . [1406,00otha @ do. Cert. A. à 300 VÍ.| 2 vom Lentideh Roe Uta Me, Bo Lor Babe Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. N 2. erga abb Boruittags 113 a as N üb B et p “GitteL : 1675 do. Por N ES Angust May m Alt-Gibke als Inbiber einer d er o S Es e E, unterzeichneten Kommissar im Zimmer | [2020] Konfu Ec fuun do. pr b - E 1 tigen Handelsniederlaf i E | r. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anbe- oulurs- g. L N i e E S E MS bancetiaelohtne mats de Wenz fnpaf | l U tex Nati de Bed iy der Made | 2m new De Ebi M fre Mate | deo teta S B B E | pes Bonn Da n (e E E S z i ZU, . Januar d. I. verstor i , in Kenntni er / . ' 5 L \ x : n Ï : L 4 L au nielans Meier A 1875. Louisenstraße 44 wohnhaft gewesen a Dura E Me Breslau, den 18. März 1875. niß geseßt werden. hierselbst, ind “iber alz rivermögen der cer E Ae Be 100 En E M Finl.Loose 0a) pr. 39, 70bz S A (6) | gericht. I. Abtheilung. waaren-Händlers Iulius Hugo Ferdinand West- Königliches Stadtgeridtt. Erste Abtheilung. schafter, nämlich des Kayf/annes August Maeßer 3asgterreichische Banknoten pr, 1 1184, Vesterreich. Bodenkredit D. s Fw t v b 21 i e oj 9 {

phal ist das erbschaftliche Liquidationsverfahren Kommissar des Konkurses. und des Maschinisten edri Maeßer hier ist o. E E E E 192,752 Oest. Sproz. 4 -Pfdbr. m 14S Ldwhf.-B. (9% g.)| | PT, y Oest, 5Fprez. Sil ; E E R |

|

|

e 34,00bz Magdeburg- Wittenberge|3 / 73,00 B

16/2.5.8 11 Hann,-Altenb. P. s : E i Ms E ITI. Em./44/1/4,0.1/10./99,50G

1/1. u. 1/7.|72,50bz G Wo: Li 1 G 1/1. u, 1/7./100,10bz G Märk .-Posener „| 1/1. n, 1/7./105,60 G Magd-Halbst.B., 1/1. u. 1/7,/105,90 B de. 1/5,0.1/11.186,60 & Mnst.Ensch.St.- Nerdh.-Erfurt. u, 1/7.1523,00 G Oberlausitz. u. 1/7,/89,70be Ostpr.Südb, u. 1/9./102,80 dz R. Öderufer-B, u.1/11./103,60bz Rheinische , 1.1/11,/75,00 F S-T.-G.-P1,St.-Pr. u, R 1 E Weimar-Gera . , u, 1/9,/1102,40 25 A.AIt.Z. St Pr. / G 102,80 & Grael Wack t Pr. u,

5% An m—

0, do, 1873/44 /10./99,00G , 166,00: 6 do. do. Lit. F.4#/1/ 99,00 B . [94,25 Q Magdeburg- Wittenberge 45 99,00 B 726,00 5 Niederschl.-Märk. I. Ser./4 |1/1. |——

. 139,50 B do. II Ser. à 624 Thlr. 4 |1/1. \——

. 50,00% G N.-M, Oblig. I. u. II, Ser.4 u, 1/7.197,50b3 . 179,50bz & de. ITI. Ser.'4 u. 147.1 —,—

A R Nordhansen-Erfart. I. E.|5 |1/1. u. 1/7.|—,— 1/1. |—,— Oberschlesische Lit. A. „4 |1/1, u. 1/7.|—,— 1/1 u. 7|28,75 B âo. Lit. B, 3411/1. s 1/1 n.7|48,10bz Oborach. Lit, C 4 |1/1. u. 1/ Lea 1/1 u.7./102,00bz B 0. it. D. [92,6

in 34,75bz do. gar, Lit, E. .34/1/4.0.1/10|—— i/4n.10 : do. gar. 34 Lit. F, .| 0.1/10,/100,506 KL f.

A0 do. Lit. G. .| n. 1/7. 99,3067 gr. f. 1/1 u.7.|41,50bz L

5 bz do, gar, Lit, H. . U U200B do. Em. v. 1869 .|5 (1/1. u. 1/7,/103,25tz G

——— do. do. 1873 L L 1/1, 87 000 B do. O do, . u, 1/7.198,70bz 1/1 u.7,37,25etwb G do, (Brieg - Neisse)/4#§/1/1. u. 1/7.|—,— 1/1 n,7./103,25bz do, s - Oderb.)/4 n 1/1. 1116,50bz do. 0 5 . u, 1/7./103,60bz2 G 1/1. 1105,75 bez do, (NiederschI. Zwgb./33/1/ [T] —— 1/1 u,7,/56,10 B do. (Stargard-Posen) 4 —,— 1/1 n.7./87,25bz do. I] Em, 44/1/4.0.1/10./99,75 B 1/1. 43,90à44,10bz do LIIL Em 41 1/40.1/10.,/99,75 B 1/1, 73160,80© G Ostpreuss. Südbahn ..5 |1/1. u. 1/7.,/103,50B 1/1 n.7.134,10b: G do. do. Lit, B.|5 |1/1. u. 1/7./102,50B 1/1 0.7./84,70bz Da do O, 1102,25 G 1/1 0,7,/77,10B Rechte Oderufer . .1103,60bz G 1/1 u.7./106,00b G Rheinische —,— 1/1 u.7.125,70@ do. II. Em. v. Sf, gar. [—,— 1/1 u.7,/59,60bz G do. III. Em. v. 58 u, 60 .199,25bz 1/1 u.7./90,00b do. do. y.62u.64 199,25 1/1 u.7./176,40bs L R 199/251 4 | 171. [13,25bs do. do. 1869,71u. 73 [103,00 B 4 1/1 n.7. 118,00bz do, doc v. 184 1163,00 B 34 1/1, |74,25G Bhein-Nahe v.S.gr. I.Em, /7.1102,50G U do, gar. II. Em, /7.1102,50 G 9 1/1 u,7. 281,00à280,00|Schleswig-Holsteiner , . [7.199,25 Kl, f. [1/1 n,7,/130,00&@ [Thüringer I. Serie, .. ,— 41/1 u, 168.50bz B do. Il. Serie, . [1/1 n,7,65,806% do, LIIL Serie... (1/5 a11/85,00 G d. IVSéeriè. 1100,50 B 1/1, |34,80bz @ do Y. Serie... 1/1n.7,/:09,75 età1l10, do. VŸI. Serie. ..

99/20 B 1/1. 19,20b B 25b A EORE D G | Tbrcchtabahn (gar) (5 [1/5.0.1/11.170,40bs G

1/5u11|—,— Chemnitz-Komotan , .|5 1/1, u. 1/7./62,00b: B 1/1. 160,756 Dux-Bodenbach . 5 |1/1. u. 1/7./82,50bz G

Go Cr N N

G wr O --

{

lIIollla

9-8.6.8 9 8.8

O ANOARE P ININNANE

1/1 1/1 1/ 1/5 1/5 /2 3 4 6

20 Rm.

R R ——

me zee

‘0.1/12./102,75 3 Lpz.-G.-M.St.-Pr. 1/12./102,90B Saalbatn St. - Pr.| 2

L Lst,

Uo S5 C U f Q E Q P E r O I

/6. . ü, 1/7.,/91,606: G Saal-Unstrutbahs| (5 . u. 1/7,/174,50bz Tilsit-Inst.St.-Pr.| G ‘n. 1/9.1171,00G ees ‘u,1/10,/86,50G Rumän, St.-Þr, .| (8) | ,8,1/10./97,10bz Albrechtsbabn . | 5 | U, T:

V5 US LS LS LS S N OE C0 VI E I BÁERESREASEAR R Eo MRARARAR

E

1 1 1 1 1 1/1 1/1 1/3 1 1 1 1 1 1 1

05 b

320 Rm., A

Pr Nj 00

4 4 /4.0.1/10./69,40 B Ámst.- Rotterdam] 6/19! 40.1/10./87,00 B Anssig-Teplitz . .| 11

.1/7.183,90 G do Wene .. | 15

O

1 : 1. u. 1/7.|81,25 B Baltische (gar.) .|

100 Ro.

/6.u.1/12./70,25 B Böh. West, (5 gar.}| 1/1. u. 1/7.|—,— Brest-Grajews® , . D 0

Rm

14.0 1/7 Brest-Kiew. , ,

L L LUTlag o0etwts a |Dux-Bod. Lit, B. Tan / 10. Elis, Westb. (gar.)

n o:

| ama awl lll V3 N C5 ch2 U T E M pn CIN C5 p Me

wr

-

L

O

Sau

C ———— S E

E

Liebenwerda. Befanntmachung eröffnet worden Fürst beute Vormit 4 Js. R : é ; . . / ittaa 11 Uhr/er kaufmännische Kou- : E “Pfdbr. Aa Aw ( ) Bei dem in unserm Genossenschaftsregister unter | Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts- | [2 S furs im abeelürzte Verfahren eröfsnet und Bnaaischs Banknoten pr. 100 Rubel . 1282,50 bs Wiener Silber - Pfandbr. u, 1/7.|—,— Lüttich - Limburg| 0 Nr. 3 eingetragenen Vorschußverein zu Lieben- | Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprü [2020] der Tag der Zahlungs-istellung auf den Fonds- und Staats-Paploro. New-Yorker Staût-Anl /11./101,90 et.læ B Mainz-Ludwigeh. | 2 Uattngrn heute in Spalte 4 folgender Vermerk | an Ps Natlaß, dieselben mögen bereits redihin: bibrin e U ZINS P Ge Tee läubiger, / 25, Snuar D. J. E Al egan : L L S do. Gold-Anleihe ‘9 1/7,99,60 “B Dent Fi E 10° t gig sein oder nit, etoung en festgeseßt werden. | festgeseßt worden. Staats - Anleihs 4 hr u 190,20 U New-Ÿ : 190,20bs B „-Franz, St, . Besage Verhandlungen vom 20. November pr.| , - bis zum 12. Mai curr. einschließlih In dem Konkurse über das Vermögen ded Kauf- In einstweiliges Verwalter der Masse ist der Stasts-Schuldscheine -(34/1/1, n, 1/7./20,90 bs Üanitocan Lans 150 Lire i E Oesat,Nordwestb. .| 9 And 26. Februar ex (Pol, 48 und-58 des Bollaie- | bei ns {GriftliG oder zu Prototoll -Aumelden. | A Dialtn wge Un Herensiadt werben } Netmeien Rona L hieselbst bestellt. Sr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 84 1/4. O B |DeutacheGr.-Cr B.Pfdbr. 5 | 103,755, N bandes) sind für das Jahr 1875 gewählt: Wer seine Anmeldung {GriftlG einreitdl bat zue ( Lie: G Q A eie, an. bie Masse. Anzuoliqus q Sie: aube de Gemeinschuldner werden aufge- eas, Pr.-Sch. à 40 ThL|—| pr. Stück |239,00% B o rückz, 11044 / E gh T (E) 28 . der Bürgermeister Simon als Vorsteher, leih eine Abschrift derselben und ihrer Anlag.n als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf- | fordert, in dem Lue- 1. Mons, Lee Sh A A do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. |5 |1/4.0.1/10,/100,502 G 5 wett g 2

a b. der Shmiedemeister Hirsh als Rendant, eizufügen. gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits | auf den 7. Aprl d- I, Vormittags 11 Uhr, Barlinor Btadt-Oblig 2 0 02,40kz do, do. do. 44 95.90 2 Rumänier [16 S S A 91,706 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Russ. Staaisb. gar.| 6,06

/ Bin Mena - Kommissar Thiele als ibre as Q Gläubiger und Legatare, welche L R O oder vit, mit dem dafür ver- L La Geri@lota! l hein Fonnnisiar Vas E Z B a 17 ml | S

i eas quior fi D. Wengler, Frist Nee t ag L ap bei Fe zun E N ril- 1875 einshließlih die Eefilkrmigen Ler ihre Vorichlüge zur Bestellung E y L R. 9A Reil Grand Ea (8 ‘n.1/10 oe LObe Os per 1 . arbermeilte iedri riftli o Init othringer Anleihe . ., ¿Al 150,298 s T 2 e s , B 0, W estD. 2 ta Sabine fe s ut, as as o E eilen V Hay fie nb demnächst zur Prüfups der strnratlider ete E L a laudim etwas an äohuldy, d. Berl, Kaufm. 44 1/1 . 1/7./101,00 B S E O /1. u. M E Südöst, (Lomb.) .| 3 . der Kaufmann er gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Ge- e 44 L 1/7. E do M r8.1005 [1/1 u. 1, 199,75 ba Sette fins gg :

ilhelm Hentschel halten können, was nach vollständi iti

‘2 : E s ger Berichtigun 198 - L do. 15 [1/4.0.1/10,68,50et.bz B

ad d. bis g. als Beisißer, sämmtli hier. aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen Gans nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | wahrsam haben, oder welche ihnen etwas vers ulden, 1/1 “196 00a Pr, B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 /1. u. 1/7./99,60 è Warsch.-Ter. gar.| 54 5 ind D Dux-Prag r.) | |37,40et.bz G . I - . 7 . do

1 . : l wal ; : ; I57 8 Liebeuwerda, den 4. März 1875. des ble mit Auss{luß aller seit dem Ableben altungspersonals wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen Mee Neunttik 1/1. n. 1/7|88,506 Pz. Bdkr,H.B, unkdb.I.IL5 1/1. u. 1/7, O L do Wien. .| 11 4 | 1/1. [257,80 FEliaaboth-Wezatbahn 73 44,00 Þ Z M 6 6s . U, , V. 1101,00%2 f i isabeth- Wes

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilun des Erbl ta Lur auf den 21, Mai 1875, B é : o / S g. rblafsers gezogenen Nußungen übrig bleibt. | j tals , Vormittags 10 Uhr, | oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- : G W: do VLIS 188,10bz in unserm: GerichtëloLale Yicefclbft wes wer Mi | ands do. neue , «1341/1. 186,90 bz Pr. Ctrb. Pfandbr, L ‘4.u.1/10.100,20bz Fünfkirchen-Barcs gar. 172,006

Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet | mi iêri i

S I missar Herrn Kreisrichter Schulze zu inen. bis zum 7. é 5 A: a 1/71105,00 A 7199. ;

E mgen. Jn unser Genossenschaftsregister E 10 Sa 1876 "Bormitta i U Nach Abhaltung dieses Semins, wied a enf G 17e tee Ven E alia der 2 do: Neue 1/1. . (103,004 Er S E O 1, 39S G ‘bo. gur. l, fn Po

ei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Vor- | in unserem Audienzzimme ag r, mit der Verhandlung über den Afkord verfahren | Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt . N, Brandenb. Credit/4 1/1 196,29 B do. do. do. 4 199,79 v2 Bisonbahn-Pricritäts-Aktien und Obligationen. | do. gar. IT, Em, 191/00bs

s: 2e 0. eimgeiagenen Fina: Dor: | in nes nes Ora U je E H Ane L E L EA a B S L 1/1. u. 1/7./103,00tz do, do, do.1872n.73/5 162,608 i: , do, gar, ITI, Em. 191,00bz

hatt unter Col: 4 n Vorftand für die anonen ge P E a anberaumten öffentlichen Zugleich ist noth tine zweite Frist zur Anmeldung | abzuliefern. Pfandinhaber und user init lie Ostpreassischo 8 1/1. 187,25 kz Es E E S 4 e L/G Ee ARUi Gn aae ch s L S Ie Ss Qu _do, e. N : D E

t „als Vorstand di | l 5 zum 18. Inni 1875 einschließlich leiGberectigte Gläubi be -Qémel enva . 1/1 s 96,00 & . Hyp.-A.-D. CIandbr.: . u, 1/7./100,906z 0. , Enn.! . u, 1/(.199, ; ömörer Bisenb,.- : 181,

Minz 1575 bis zum 1. Jamar 11 O A Az ; „It ] Gl ger de emeinschuldner : . U. 1/7./96, do. do. i5 |1/1. u. 1/7./100,75 be do. ITI. Em.|5 (1/1. u, 1/7./99,50% B Gotthardbahn . u, 1/7.,/101,70bz chke, als Direktor, festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben haben von den in ihrem Besiß befindlißhen Pfand- do, 1/1, u. 1/7./102,10bz - Schles. Bodencr.-Pfndbr.'5 1 1/ 1100/80 E Bergisch-Märk. I, Ser. 41 1/1 “17 99,00 B Ischl-Ebensee r, L

T 195,60 G L

Fo jr R R E S

|

al&leollo -

S S rb C7

E A E

193,50 B

ry r

Or - s i A R A R .

tp i A 1 C r -

Mlallleollls

en n on n E G

betr C

Pfandbriefe Go I

-_-

pp M r A

2) Stadtkämmerer Lenz, als Kassirer Königliches Stadtgericht, tach Ablauf de if 2140 ; N : 3) Gerichtssekretär Kramer, Mie Genirolcur Deput Mag mar für Civilsachen. 4 c F (ERER H ANBC Bete WATOO eau Euyeiae eni en, wel di Prie E L S do. do. 4111/1, n, 1/7.194,90© j IL Ser.|44/1/1. u, 1/7./98,40% B Kaiser Ferd. - Nordbahn|S »,60 am oh Ra ISE cingetragen Worden: putation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen. auf den 2. Zuli 1875, Vormittags 10 Uhr, | Masse Ansprüche ale Soubra Qin ie e L T a TOT O0 G O E, ¿1 O q T Ine, A Fs zt u 1 R E gar. .| R Dis A gen, den 22. März 1875. N vor dem genannten Kommissar in demselben Lokale | wollen, hierdurh aufgefordert, i j ie- he i 1/1 o. 1/7./94,40t G do. O 4411/1. u. 1/7.95,70? 90. do. Lit, B, do. 3411/1. a. 1/7.199, O L 4 Königliches Kreisgericht. [2016] Konkurs -Eröffuung anberaumt. : | selben ' môgen 0 No akute G ia R , E 1/1 a. Wi }—— : (fi AJAnb.Landb.Hyp.Pf.|% | 1/1.u,1/7. 102,806 [& |de. do. „Lit, Qs 8E /1. u, 1/7.|76,25bz G QOIET rieâlander . „1 z Sis Königliches Kreisgericht zu ? 7 Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle | mit dem dafür verlangten Vorrecht i Rchlesische 1/1, n. 1/4.186,00B Mecklenb. Hyp. Pfandbr. |5 | 1/1.0.1/7. |—-,— 100,10 do. IV. Ber, 4411/1. n. 1/7.197,60 @ Lune af elg R * (olaR 008 Konkurse Ersie Abtheilun zu Pleß, die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- bis zum 20. April d. I do, ‘n, C4 1/1. a. 1/7.|—,—# do, do. rückz. 125/44] 1/1,n.1/7. |—,— 95,50ksz |do. V. Ser. ...….. 4511/1, u. 198,00bz B erm eng r 4s E 10. S1 T5 bz G O . Pleß, den 22. März 1875 Nachmittags 3 Uhr endes E Gun der Erin A eran n Les bei uns \chriftlich oder zu Protokoll Ÿ do. do. neue/4 |1/1. 2, | e : StiddeuteaheBod, Ce PE 103,006 do, R de id U, oes M T O 9, Ndootb,|5 ARNE 4 15h ¿ 8 ; : j ne Anmeldung \chriftlich einreicht, hat | anzumelden un demnächst zur Prüfung der sämmt- i Westpr., rittersch. .|34/1/1. a, 1/7.126, Ó uz 0, 0, rz. 110/45 (08 / O S S E aag 0 Zu dem Konkurse üb 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mori : E ; ; Ung amm bia Ie i do. A och.-Dügssgeld. I, Em. ; 192,00 G Ung.-Galiz, Verb.-B. gar.|5 |1/3, u. 1/9./69,00G Qn dem Koufurse üker das Vermögen der | Jacobowig ju Brnontewis ifi der fanfurtnnisee | fgr Heseicen un iYrer Malagen bela | F gen în he O E A L do 10 LINOLSOMmO M S 22008 (né: Nowtonahm gar 9 1/du.1//0 66 10K B bedin ar M LARonp & Co., hat der Zim- fen E und der Tag der Zahlungsein- | Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem Amts- | auf deu 28. April d. I, Vormittags 11 Uhr, “4 IL. Sorio.(5 (1/1. n. 1/7./105,00bz G 4 |Bizonbabn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktiez 4 Ds m E E Os p Ga gar. . 15 | A J 17. R - Haertel zu Magdeburg nachträglich 19. Februar 1875 bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom- 4s. Neulandsch. 4 1/1. u, 194,00 —,— Mis «ingsxlammerien Dividenden bedenten Banzinsen,) g iat 2 : n Hoi 98'50 F Vorarlberger gar E /3. l /9. 67,606 91,00 & Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.0.1/11.|72,¿0etwbz &

eine Forderung von 962 M 19 S angemeldet. f seiner Forderung ei : : 4 2 J i ; i 7 : e estgeseßt worden. g einen am hiesigen Orte wohn- missar anberaumten Termin zu erscheinen. io. de. . . .145/1/1. u. 1/7./101,90bs ‘3 pro 1873/18 2 aokatT À

t Les 6 H i Protaus gs Forderungen ift ees einstweiligen- Verwalter der Masse if d haften oder zur Praxis bei uns berechtigten | Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine gur: n, Neumärk. “4 [1/4.0.1/10497,75ts S E E Ss 171, 130,60bz © S L 97'506 do ® var. IL Em.5 (1/5.0.1/11.\78,100s G au Stadtgerichts N ormittags 114 Uhr, | Rechtsanwalt Nerlih hierselbst bestellt er O Bevollmächtigten bestellen und zu den | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Pommersche 11/4.0.1/10./97,29%3 Altona-Kieler j ; 1/1. 110.90 v: do Nordb Iw M 7 ¡7 103,00kz B ao gar. I mo (5 |1 /5.u.1 111. 71.00 & E 89 e, Portal 1IL, 1 Treppe ho, | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ten anzeigen. : Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem Amts- Posensche 1/4.0.1/10./56,50B- Berg.Märk S 1/1. [85,90à80,10bz | 40. Rubr -C.-K, GLI.Ser.|44/1/1. U S do 1IV. Em. 5 |1/5.n.1/11. 68,00bz

mifsar anberaum! pes Pen Sen Koms- | gefordert, in dem auf- | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | bezirk seinen Wohnfiß hat, ms bei der Anmeldung Preussische 1/4.0.1/10.197,90G S O j A S 77 j “T 1701006 L ali ca A Bes , wovon die Gläubiger, welche | auf deu- 1, April 1875, Bormittags 10 Uhr S le De Redlih zum Sachwalter | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Rhein. u. Westph. .|4 |1/4.n.1/10./98,60 G A E E 1/1n.7 |119,90%: T B AN 17006 M A 38006

geseßt E M wam Aa A Nr. 28, G its haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- LHURaF Cas - 1/4.u.1/10./98,60G Berlin-Dresäer . 1/4n10}48,80bz G Bert Ankalter u. 1/7. Mainz-Ludwigshafen gar.'5 |1/ 104,25 B

erlin, den 19. März 1875. ommissar, Kreisgerichts-Rath Weddigen Königliches Kreisgericht anzei i As y ; s » J ; zeigen.

e e Da A Aa Maas über e B une Es Iden verd, BarleBne L. Abtheilung. p Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, E Te 1866.

ge. Benne Bestellung cines anderen einstweiligen Verwalters, | [2013) Bekanntmachung hier, zu Sadwaltern vorgele do, Pr.-Anl. de 1887

R / eiliger Ver- n dem Konkurse über das Vermö W är2 18 V E

Wal 1 ermögen des Hut- ernigerode, den 24. März 1875. d E

[2023] Konkurs-Eröffnung A L O und welche Personen in Mae ana L Gegr rge 7 Gf Wecker zu Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-Deputation. Lo: r + ; eili : :

Neber das Vermögen des Kaufmauns und 2A L N dem (rg is pegen etwas Fanfiana Carl Schneider P ORAA e [1989 i Bayersche Prám.-Anleibe

Mostrichfabrikauten Eberhard Eduard Gustav | oder Sevabrie bab er“ anderen Saen in Besiß | finitiven Verwalter der Masse ernannt worden Nachdem die Kinder und Erben des verstorbenen Braunschw. 20ThL-Loose

Beate in firma E. S, bente Sinegresese | hen vid wufugche, n en nfs "t | Mi M E R Masa Pes von Mr Pren daiate e 114

j e g B L009,

lad 1 he ber, faufmä mise & O Hana verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiz ver Ania e il dts E N Cöôln-Mind. Pr.- Antheil

ekürzten Verfahren eröffnet und a e Gegenstände . ; E Le Mina Hoßfeld, und Dessauer St.-Pr.-Anleihe

Ablratatziniieilunn auf den g, der A, T t 0e April 1875 einschli li [2027] 2 Johannette Hoßfeld, x Goth, Gr. Präm, Pfdbr.

27, November 1874 dem Gericht ader vem Verwalter der Masse Av Aonkurs-Erössuung, für legiexe beide deren Normund, der Baw-Unter G R LEE

festgeseßt. ' , mit Vorbehalt ihrer et- | Königliches Stadt- und Kreisgeriht zu Magdeburg, nehmer C. M. Biehl dahier, die Erbschaft ihres s

Zum einstweiligen Verwalter if der K wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- Erste Abtheil Vaters mit der Rehtswohlthat des G i Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55 woa, DR e Bg Gläubi und andere mit denselben den 19. März 1875, Mittags 124 Uhr gétreten, gleichzeitig auch Diet Did, Las der Mookl, Woh Lohn Syra, ; h g äubiger des Gemeinschuldners | Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- Nachlaß überschuldet ift, so wird das "vorläufige ALEE E

Die Gläubiger des Gemeinschuldners w - in i i ü Ee erden auf- | haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | haft Sellentin & Otto zu Magdeburg und För- | Konkursverfahren über den Nachlaß des verstor- Oldenburger Loose

auf den 6. April 1875, Vormittags 11 Uhr nur Anzeige zu man. derstedt, sowie über das Privatvermögen der Gesel- | benen Oberkontroleurs a. D. Hoßfeld von hier ein- im Stadtgerihtsgebäude, Portal IIL, 1 T / Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die | shafter derselben, Kaufleut C | geleitet und Termin zur Aufstell L Ánerik,, rückz. 1881) reppe ho, | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | Ludwig Sellentin l E N Ot M sowie zum Gaöteversuthe Haa N do. do, 1882 zx 2

ünktli i ; ein oder nicht, mit - i » X i Fut que vesthymten Stunde zu erceinen und | fie poangien Bors em D | e erd auf pen L, DIETI 1906 F” | den 28 April d, J, Boranittags 10 Uher, C. io. d 1882 stellung des definitiven Verwalters abzugeben. bei uns briti Se l 1875 einschließlih Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger un- do. do, 18852 Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas | und demnächst ich oder zu Protokoll anzumelden, | Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. ter dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die do. Bonds (fund.)/Z an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besiß | halb der geda biet Prüfung der sämmtlichen inner- | Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf- nicht erscheinenden einfahen Gläubiger in das Jn- Norw. Anl. de 1878 « : oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- | sowie nad B de Frist angemeldeten Forderungen, | gefordert, in dem ventar nicht mit aufgenommen und bei den Ver- - Oesterr. Papier - Rente \{chulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu | Verwaltun E Bestellung des definitiven | auf den 2. April 1875, Bormittags 12 Uhr gleichêverhandlungen als dem Beschlusse - der Mehr- ào, Silber - Rente verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß | auf bew 1K Mai 187 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem | 8h! der Erschienenen beitretend werden angesehen Oesterr, 250 Fl. 1892 „der Gegenstände spätestens in unserem Geritsl f 5, Vormittags 9 Uhr, j Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts-Rath Schaeffer werden. do, Kredit 100. 1898 bis zum 30, April 1875 einschließli A en Kommis E S al, Terminszimmer Nr. 28, ' anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Hersfeld, am 20. März 1875. do. L:ott.-Anl 1560 dem Gericht oder dem Verwalter d Me e Anzeige | zu erscheinen. N D Abba Pr Rath Weddigen, | über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die önigliches Amtsgericht. Abtheilung II 2 1908 R und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen aa - a pie dieses Termins wird | Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Scoedde j Ungar, St.-Eisonb-Anl. E M L ate De C D MUNE I D WINY | P Ee E mte Pn L | L gau Uai g Und aitdére mi : n ere j i waltungsra ; : . PBchatz- Seheiue) f figte Gläubiger des Gemcittbalteng e O La Zugleich ift noch eine zweite Frist zur Anmeldung a R und ‘welhe Perjbnen in Bersliin: Fegetenrt F. Prehm, do, A Taae I A S on den " bis zum 24, Inni 1875 einschließli Allen, welche von den Gemeinshuldnen etwas E R E do. do. IL Em. ruckt: W,. Elsner. do, âo. Kleine , .,

C7 b j b »ck ror O

L

T5 O5 E E E V P 1p 1E CIY Pr: (Pr C Mas MEx 1j 1E 1E H E b b S

p

E E E N

Rontenbriefe. D

—, 1/101 1/1, 166,50 be G äo. Iu. Em.44/1/1. u. 1/7./100,25G do. do, 14411/4.n.1/10./99,40G 1/1. 1185,00vz G do. E B. . 1, 1/7./100,25 G Werrabahn I. Em. . , ./41/1/1. u. 1/7./93,090 B 1/1. 176,75 bz B Berlin-Görlitzer . 0. 1/7./103,50 B Oest, - Frz. Stsb., alte gar.) 324,50bz 1/10.7.1135,50 bzs B do. i 97,25 do. Ergänzungsnetz gar. 3 318,30bz G 1/1. |86,40bz @ do. 97,906 Oesterr.-Franz, Staateb. 3 98,00 bz G 1/1 113,25 be Berlin-Hamburg. É Em. T, —_, do. E Em. 5 L 97,60 bz G

do II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 89,10 B

/ / / I—,— /

yl 104,90 bz M 10 Km 1103,75bz2 do. Lit. B. (Elbethal) 5 |1/5.u.1/11.|72.25 B i : 1 1/1 1 1 1

ry

1/4.0,1/10./97,20»a Berlin-Görlitz 1/4.0.1/10.|96,90% Berlin-Hbg.Lit.A. H S B.-Ptsd.-Magdb. 1/2. u. 1/8./121,25et.vz G |Berlin-Btettin . pr. Stück [123,00 & Br.-Schw.-Freib. 1/8, n 1/01, Cöln-Mindener , 1/2. u. 1/8.197,40 G

1/6. 1120,50 G do; ; Lit; B. pr. Stück 174,25 bs i Cuxh,-Stade 50 1/1. n, 1/7.1161,79B Halle-Sorau-Gub, 101,00dbsz Hannsov.-Altenb, 1/4.06.1/10./109,40 7 de. II. Serie

1/4. 120,00 G Märkisch-Posener 1/1. u. 1/7./109,40bse Mgdeb,- Halberst. 1/1. n. 1/7,/105,75Þ# Magdeb,-Leipzig.

1/3. 1173,50 do. gar. Litt.B. 1/4 pr Stcx}173,30 B Mnst,-Hamm gar. 1/1. u. 1/7.188,006& NâschlMärk, gar.

ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntni ß Guhrau, den 22. März 1875. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten

p H G ror O

E H

Pans OoORN S

—,— B.-Potsà -Magd.Lt.À.u.B 4 —,— Kronprinz Rudolf-B, gar. 5 #3,10etwbs G 1, 122,00 bz de, O 192,25 G do. 69er gar. 81,70bz 1/1. 120,90%2 do. D 198,25 G Krpr.Bud,-B, 1872er gar, 81,60bz 1/10.7,/22,50 iz do. E S 86,10bz @ 1/1. |26,50vs D P... 1/1. 178,00» B Berlin-Stettiner I, Em.43/1/ 1/1, 1219,90 bs @ de. II, Em. gar. 3} 1/1, 193,10 tse do. III. Em. gar. 3} R p de, IV, Em. v.St.gar.44|1/ 1/1u.7.197,50 do. VI. Em, do. pr. Stück [19,50 G Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. 140,50 be - do. VIL Em. do, 1/2, 1104,70bz Oberschl,A.C.u.D, 1/1 n.7./146,00bz @ Braunschweigische .. 1/2. 1132,00kbz doe. Lit. B. gar. 1/1u.7.1134,25 dzG |Bresl.Schw.Freib. Lit, D, 1/1. u. 1/7.1103 60B Î : : do. Lit. G. Ven 1Juni 99,106 ‘| do. Lit. E. junge 1/1u.7./138,20% G do. | 1/5.0.1/1!.[99,40mG |Ostpr. Südbahn . 1/1. 143,560 # |Cölu-Crefelder 1/5.0.1/11./99,40w@ |B, Oderufer-Bahn 1/1, 1111,00 bz& ¡Cöln-Mindener 1/5.0.1/11.|162,00hz @ Bheinische . . 1/1: 1118,25 Ee - do. 1/1. n, 1/7./102,00zz G : do. 1/2:58.11.(09,404306t.bG do. Litt,B.(gar.) 1/4u10}92,50bz Q do, i: 15/5.15/11/99,00 B Rhein-Nahe 1/1. 120,75 bz G do. : 1/1, n, 1,1/,(65,20à30bz Starg.-Posen. gar. +/1 u.7,/101.10 G do. 34 gar, IV. Em, [1/,2/, u. 141/,/69,60 Thüringer Litt. À, 1/1, 112,50 et bz G do. Y Em. 1/4. 114,75 B do. neue 40% 1/3. 1193,00 hz & do. YI. En, 4} pro Stück|362,00bz G de, Lit,B.(gar.) 1/1. 180,10 ot be G |Halle-Sorau-Gubener . . 1/5,0,1/11./119,20b= do. MRerdtnes 1/1, 1101,20 bz F do. Lit. pro Stücki307,10bz Weim.-Gera(gar. 1/1 1.7./66,40bs B Hannov,-Altenbek I. Em.

1/1. u. 1/7.176,50et.bz G do, do. II, Em, pro Stücki177,00B Ängerm.-S. St-Pr, 1/L |—,— do.do,ITI, gar.Mgd,-Hbst, 1/6.n.1/12./94,00et.bs B |Berl. Dresd, St,Pr. 1/10, 193,00bz @ Märkiseh-Posener .

1/6.u.1/12.194,80 B Berì.-Görl, St.-Pr, 1/1, 199,00bz Magdeb.-Halberstädter . 1/2. v. 1/8,/93,00et.bz B |Chemn.-Aue-Adf, 1/1, 1383,00ba G áâo. von 1865 1/2. u. 1/8./93,00bz B Hal -Sor.-Gub. y 1/1, 134,00bsz G do, von 1873

7 0 7 9 9 1 9 1 0 0 0 0

. . . . - . - . . .

5

198,25 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.)|5

199,00 B Südöst. B, (Lonab.) gar. |3 /7.1254,60 bz

1100,25 & do, de, nene gar.) 3 10.1256,00bz

193,00 do, Lb.-Bons, v. 187% =0 / 101,60 6 6 5

R | G | E E R E

rir

[ ert S

193,00 B do, do, v. 1876 192,90 G 7.1162,80 © kl, f. do. do, 187 103,50 G .1/10.193,00 B do. do, v. 1878 . 0, 1/9,/104,60 &

10.199,50 B do, do. /1, n, 1/7.187,608s B /7.198,00 B Baltische 5 . u, 1/7./93,C0bz

. u, 1/7.187,80bz £ /3. u. 1/9./100,20bz B B O [100,00 100,20bz2 L£— 100,10bz G

100,60 B 194,70 bz 1100,10 G {7.198,75 az 3 1100,80 bz /8.1100,80# 197,706: G /8.1101,20 & 100,258 gr.f. 193,10dve G 1101 00G 199,40 G 192,70 bz 185,80 bz

Wt r

p Gs

1

/1. u. 1/7./96,00bz Brest-Grajewo . 0, 1/7.196,C0bs Charkow-Ás0W. gar. ,. .0,1/10./96,00bz I.—,} o. in £ à 20,40, gar.

. 1.1/7 195,0065 G Chark.-Krementsch, gar. 100,50 G Jelez-Orel gart. .. .. - .1103,30be Jelez-Woronesch gar... 193,00 G Koslow-Woronesch gar. . 192,50 do, Obligat. | |—,— Kursk-CharkoWw gar. .. 193,50b B kl, f. |K.-Chark.-Ass0w Ob. /7.192,00G Kursk-Kiew gar. .... 198,50 B do, 2 ./86,00bz Los0wo-Sewastop0oIl, Int. .180,00bz G Mosco-Rjäsan gar, .., 193.00 & Mosco-Smclensk gar, .. I Orel-Griasy —,— Poti-Tiflis gar. ....- 101,006 Kjäsan-Koslow gar... 198,50 & Bjaschk-Moreczansk . {7.198,50 B Rybinsk-Bológoye . . äo, IT. En,

I mre

4 o

Do ! Or

E fm Er Sr N

ori dr

qn | Sm j

E i

| E S f f P

Pan) p wr S p r

É T S I T T

e Sade

R o2-CT

g, ene Aen

,

Gern u R

1Lst.-20; BBNRR [2]