1875 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

B : : Dentsohe Hypotheken-Bank, Berlin, Bilanz und Gewinn- und { 90. Dontsohe Spigelglas-Gesellsohaft. Ordentl. Gen.-Vers, 1, Mai. Conoordla, Cölnisoho Lebens-Verslokernungs-Gesell- L 6 Yerlust-Conto vom 31. Dezember 1874; s. unter Ins. in Nr. 78. M S Es, D E R Y E E R A m pa L ias n E 78: : Die Status per ult. März der Provinzlial-Aktlen-Bank dos ° raisnunder Dam on - Geselisohailt. Ordentl, n 0sdentsohe Versioherungs-Bank, Ordentl. Gen.- c Cl B Grossherzogthums Posen, Lübeoker Bank, Norddentsohen Bank Gen -Vers. zu Stralaund, Vers, zu Essen; s. Ins, in Nr, 78, : P 2

In Hamburg, Bank des Berliner Kassenvereins, Lübeoker Privat- | 22. DienIes felder Banveroln. Ordent), Gen. - Vers, zn Köündigungen und Verloosunugen,

Bank, Commerz-Bank in Lübeok; s. anter Ins, in Nr, 78. E N Harmer Baukveroln. A, Gen.-Vers, s Barmen. e Anu Lte s Tp geknaligke Stücke der Sohivel- s A avensberger Spionerel. rdentl, Gen.-Vers, zu einer Kreis-Obligationen, Prioritäts-Obligationen dor Säohsisoh- General-Versammlungen Bielefeld; s. Ins. in Nr. 78. Thürlngisohen Gesellsohaft für Braunkohlen Tore ertkone zu 2 und 10. April, Metall - Industrlie - Gosellsohaft in Liqu, Anusser- | 28. , FranuKkfarier Weobslerbank. Ordentl, Gen.- Vers. zn Halle a, S,, 5 4 Hypothekenbriefe der Pommerschen Hypotheken- ften ordentl, Gen.-Vers. zu Berlin. Frankfurt a M, AEtien-Bánkz; s. unter Ins. in Nr, 78.

y . . L L 5 s | Pr 6 O, í : , ; : 4 Königliche Schauspiele. Verlobt: Frl. Marie Lehmann mit Hrn. Prediger B E | @ H | | L TY | j E ; Ichannes Scherwinzky (Reppen-Jähnsdorf bei | [2312] E d | i Dienstag, den 6. April. Opernhaus. (86. Vor- Uh L ; ; g On Î Ven Î ÉP 0a f stellung.) “Anf Begehtenz Taunhäuser und der Am ieidter Ghästian Ectard biete pte: I LUNSC IWCI UNNOVCI SC I : | : D

Sängerkriceg auf der Wartburg. Große roman- in Holstein) I th L h I; ishe Oper in 3 Akten von R. Wagnèrv. Elisabeth: | g! Polen), i :

S Mali ger Venus: Se, Grossi Als D V es e n lenenti 9 Sl E ae Q þ Cn an 0

Frie. Tannhäuser: Hr. Niemann. Wolfram: Hr. lau). Hr. Rittmeister und Escadrovchef Winsloe Den Amortisations-Bedingungen gemäß sind von den von uns emittirten unkündbaren Vfand- :

O D S ae e ersten | Mit Frl. Elisabeth v. Einem (Neisse). brief-Aulethen bei der am 24. und 25. d. Mis. stattgehabten Ausloosung die nachfolgenden Pfandriefe | | Das S iititda A 60 S ] R: : Alle Post- Anstalten des In- und Auslandes nehmen | Male wiederholt: Liebe für Liebe, Schauspiel in u "Bärwalde N M) Tire Lette : e 6 L won der ‘Albrozetiigen DIRUESO Prie Serie L. vom 1. Iuli 1872, / Insertiouxpreis für den Raum einer Druckzeile 30 S L E E t E e E | 4 Akten von Friedrich Spielhagen. Anfang 7 Uhc. Hrn. Militär - Intendantur - Rath Flatau in j Litt, A, à 1000 Thlr. Nr. 104 130; 43 : xp : 8W. Wilhe , Nr. 32, 4

. j il. Ç i Us V - , stellung, Zum leßien Male in diese Saison: Des | Edwerin/M, Hrn. Hauptmann Hoernigk (Gum: 3000 ME.

Vershwender. Original-Zaubermärchen in 3 Ak. C Hrn. Amtsrichter Adolph Rudorff | Litt. B, à_ 506 Thlr Nr. 219 234 305 345 392 464; e S, Berlin, Mittwoch, 5 D Da y den E April, Abends.

ten von Raimund. Musik von Kreußer. Tanz von : tze » 1500 Mk. P. Taglioni. Anfana halb 7 Uhr. Gestorben: Hr. Sanitäts - Rath Dr. Adamczyk | 74 c. 129 Thlr. Nr, 91 113 461 609 1120 1260 1324 1517 1657 1724 1727 1736 1814 1881

Schaufspiclhaus. (92. Vorstellung.) Die weiße | (Breélau). Hr. Hauptmmann a. D. Adolar 300 Mf 1893 1895 1914 1948 2042 2132 2161 2188 2212 2486 2554 2685 9795 E 5 S L Die, Bre in 3 AbibalaneE Musik ae N Maler v. Mute E Vi 300 Mk 2964 3003 3069 3174 3205 3216 3951 3280 3342 3345 3434 3564 3574 Se. M ajestät Der König haben Allergnädigst geruht: am Morgen des 20. von Barcelona über Perpignan abgegan- Kav. Brigade, bis auf Weiteres zur Dienstleistung beim Kriegs-Mi- Boieldicu. Anfang 7 Uhr. E (He en, EEP 3). 3780 3762 3777 3784 3849 4026 4101 4102 4289 4455 4467 4554 4651 Dem Kreisgerichts-Rath Dulheu erzu Arnsberg den Rothen | gene Post, unterwegs von Carlistenbanden abgefangen und ver- | nisterium kommandirt.

Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den 4669 4863 4984 5341 5436 5474; Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem reisgerihts- | brannt worden. Mit Rücksicht darauf, daß in jenen Posten ———— Opernhaus-, wie zu den Schauspielhaus-Vorstellun- Subhastationen, Aufgebote, Voe- ] 2. Bon der prozentigen Pfandbrief-Anleihe Serie 1V. vom 1, Iuli 1873. Rath Nawarra zu Lobsens den Rothen Adler-Orden vierter | atih Korrespondenzen ‘aus und BE Deutschland enthalten Abschiedsbewilligungen. gên) in Ee S des p i e s i ladungen u. dergl. Litt, A, à 1000 Thlr. Nr. 1 472 713 864; | Klasse; dem Appellationsgerichts-Direktor Dr. jur. Schmiedicke | gewesen sein können, ‘werden diese Vorgänge hierdurch zur Beritt: 24 Mar Is ene, D letzt f am Ankau desselben, gegenüber der Katholischen 3000 M. E zu Côslin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse und öffentlihen Kenntniß gebracht. und Comp. Chef im Jaf. eat. N-. 65, uter EtrT, Multplie.

Kirche, befindet, zu legen. : ; : 6 ; ; : : rtheilung der Er- Dice: Bricffalton ist täglih für die Vorstellungen [863] Oeffentliche Vorladun á Lift. B. à_500 Thlr. Nr. 1481 1483 1640 1941 2089 2612; em ersten Lehrer Strumpf an der Zimmermannschen-Knaben- Berlin W., den 6. April 1875. laubniß zum ferneren Tragen der Unif. des gedachten Regts, in die

j Bor- : : i 1500 Mf. shule zu Königsberg i. Pr. den Adler der Inhaber des König- Kaiserlihes General-Postamt. Kategorie der zur Disp. gestellt i sett. m C O O UE 1E Ube Wos L iee ven B ar [T4 O. N Od Vie Sir 3158 246 4847 3400 3490 00a adl dn 5488 5699 6376 6684 6769 lihen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen, P L D, lebt: Geupim und, Cra e im EuseArt. Negt: Pir ottenslraße 15, hat geg ï ——— 6838 6915 7112 7895 7910 8207 8458 8495 8773 9250 9367 9673 9782 unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Unif, des

eldungeit um Theater-Billets im Bureau der | & t S und den Literaten 3UO0-MNE, ) E s D ubni| / General-Jutendantur oder an anderen Orten werden Laute 2 Che iter Od Bismaretraße A Il. 10674 11208 11463 11471 11770 11776 11779 11856 11999. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Blat G1 Nr. 8, in die Kategorie der zur Disp. gestellten ere verseßt.

als nit eingegangen angesehen und finden keine | iytex Ueb ihung eines von F. Kuhr accevtirten 3, Bon der Z5prozentigeu Pfandbrief-Anleihe Serie V1, vom 1. Zuli 1874. den nahbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der if 5 A4 E: y : Beantwertung. 0b von Sul Abirten Wehsel, Me Juli 1874 . A. à 1000 Thlr. Nr. 140; ihnen verliehenen nitpreußischen Ordens-Insignien zu ertheilen, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, 30. März. von der Groeben, Sec. Lt. vom Gren. E A E A über 230 Thlr., zahlbar am 14. Oktober 1874, die 3000 Mf. : und zwar : Fi 2E t erige E Maxot zum Gehéimen Ober- ie E 1, h Mem O E ebl: So betátibns Wallner-Theater. Klage auf Zahlung dieses Wechselbetrages nebst 6% . B. à_500 Thlr. Nr. 525 675 1094 1182 1339; des G roßherrlich türkishen Medschidjie-Ordens inanz-Rath zu ernennen; sowie Berlin, 1. April. §7, unter dem geseßl. Vorbehalt aus- Dienstag: Zum 11, Male: Ehrliche Arbeit. | Zinsen seitdem 14. Oktober 1874, L Provision —T500 ME S M A Den Regierungs-Räthen Lepfius zu Frankfurt a. O, friNeanee der Abshiet bedin, Inf. Regt, Nr. 29, Behufs Aus- BVolkstück mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken. | und 3 Sgr. Porto angestrengt. A « C. à_100 Thlr, Nr. 2133 2220 2368 2936 2998 3475 3578 3871 3888 4373 4520 4740 5217 dem Direktor Des Zoologishen Gartens in Berlin, Dr, | Lommel zu Wiesbaden, Recken zu Coblenz, Becker zu N E Musik von R. Bial. Die Klage ist eingeleitet, und da der jeßige Auf- —300 Mt 5917 5667 5819 6015 6036 6957 7279 7288 7289 7500 7994 8350 8352 Bodinus: Minden und Meyer zu Cöln den Charakter als Geheimer R Mittwoch und folgende Tage: Ehrliche Arbeit. | enthalt des Mitverklagten Ferdinand Angust Schulz 8630 8841 9308 9430 9557. der fünften Klasse desselben Ordens: Regierungs-Rath zu verleihen. Königlich Bayerische Armee,

j 2

unbekannt i}, so wird dieser hierdurh Offentlih auf- ci R L ; E e N ; y è y ffiziere, Portepee-Fähnriche u gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und wei- Die Nüzahlung dieser ausgeloosten Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen dem Gútsbefißer Remelé zu Gastendonk, im Kreise Finanz - Minifterium. i iei Befdrd SEUNTIA 4 O "e ia-Th tern mündlichen Verhandlung der Sache auf und der dazu gehörigen Talons, sowie der nit fälligen Zins-Coupons bis zum 1, Inli d. I, unter Ab- Geldern : ¿ * m sießendeu Heere : Victoria-Theater, | den 17. Iuli 1875, B ormittags 10 Uhr, rechnung der Stückzinsen auf unseren Comtoiren zu Braunschweig und Hannover, sowie bei den son- des Königlich \ähsischen Erinn erungskreuzes In Gemä S e R fo Lun g. DurŸ Allerhöchste erfügung

Dienstag und folg. Tage: Gastspiel der ersten | or dex unterzeihneten Gerichtsdeputation im Stadt- | stigen bekanaten Zahlstellen. E : | | für die Jahre 1870/71: n Gemäßheit des §8. 8 des Geseyes vom 23, Dezember Den 27. März. v. Maillinger, Gen. ., bisher Komman- Solotänzerin Sigra. Dorina Merante und des erihtêgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67 Bom 1. Iuli 1875 ab hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. d : 8b : ¿1 | 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken | pixender des I Armee-Corps, zum Kriegs-Minister ernannt. Balletmeisters und Solotänzers Mr. Gredelue. AtstehanDeR S pünktlich zurers{êinen,- die Klage ., Von den früher ausgeloosten Pfandbriefen sind die nachstehend verzeichneten zur Einlösung em Rittergutsbefiger Dr, jur. Max Bauer zu Berlin Königsberg und Gumbinnen hetrshenden Nothstandes (G. S. : e 9 N Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu | n0ch nicht präsentirt : und : S. 1929) wird hierdurh bekannt gemackt, daß von den im 8.1 Abschiedsbewilligungen einem Vorspiel: Die Wette um eine Million, bringen, und Urkunden im Original einzureichen, in- 1, Serie L. Verloosung pr. 1, Iuli 1874. des Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens der dieses Gesehes bezeichneten Darlehnska enscheinen am 31. Mär m stehenden Heere. Ausftattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen, gen, 5 Litt, C, à 100 Thlr. Nr. 291 300 481 4429, Königlich württembergischen Krone: d. I. fich noch ein Betrag von 120,95 ‘Thlr oder 362 865 u Dur Allerhöchste Verfügung

. . 1 . 1 A m

\ S al S dem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen dna Ginet Ltt N ; : Mui pan, Jon A. D Ennery und Jules Verne. | Leriven Leine RüGt genommen werden fann. 3500 M. dem Ober-Amtmann Freiherrn von Frank zu Hechingen. | j, Umlauf befunden hat. Den 27. März. Frhr. v. Pranckh, Kriegs-Minister und

Musik von Dellimont. Jn Scene geseßt von Emil Erscheint der ' Beklagte zur bestimmten Stunde

2% Serie Ax. Verloosung pr. 1, Iaunar 1874, : ; Gen. der Inf., auf seine wiederholte Bitte unter huldvollster Aner- K s 6X Ubr nicht, fo werden die in der Klage“angeführten That- Tat C A 100 Thlr. Nr. 3310 3420; Berlin, den 2. E “A aua der von ihm K schwieriger Zeit mit aufopfernder Hingebung ) sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers E00 Deuts§es Neis. Im Auflage: Meinee. geleisteten ausgezeichneten Dienste, vom 4. d. M. an von der Leitung

in contumaciam für zugestanden und anerkannt er- Verloosung pr. 1. Ianuar 1875, des S ters enthoben. 473;

Friedrick-Wilhelmstädtisches Theater. | ate, und was den Rechten nach daraus folgt, wird | Litt, B. à 509 Thlr. Nr. Der bisherige Beamte beim Hydrographishen Amte des Ministerium für Handel, Gewecbe und öffentliche | g ane A arate Pberst-Lt. und Commdr. des

Di : : val i i im Erkenntuiß gegen den Beklagten ausgesprochen 1500 ME Marine-Departements der Vereinigten Staaten von Nordamerika S L its AUTE Î Hn i

Mitten. Ti Aleberinans, E werden. Æ 2 Litt, C. à 100 Thlr. Nr. 1267 1269 1380 2570 3230 3549 3983, Welcker, isi zum Kartographen des Hydrographischen Bureaus t S A Axbeit Thi, W ; R Den, 27. März. Frhr. v. Schönhueb, Sec. Lt. vom

9 & Berlin, den 1. Februar 1875. : —300 ME der Kaiserlichen Admiralität ernannt worden Der „bisherige Königliche Kreis # Baumeister Ludwig | 9. Jäger-Bat,, mit Pens. zur Disp. geftellt

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. : 3. Serie LüL. Verloofung pr. 1, Ianuar 1874 ; : R Christian Hoffmann in Rawicz ist zum Königlichen Bau- ¡ E Prozeß-Deputation IT. Lit, C. à 100. Thlr. Nr. 2475 2844 S : Bekanntmachung eines Nahtrags-Verzeichnisses solcher höhereri Inspektor ernannt und demselben die Bau-Jnspektorstelle zu Im “Zanitäts-Corps.

Residenz-Theater. i V4 ; r, s ; Durch Allerhöchste Verfügun Dienstag, 6. April. Zum 4. Male: Goethe als 300 Mk. Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über | Prenzlau verliehen worden. Den 24. März. Dr. Bes eue Ober-Stübdarzt 1. Kl. von

Rekrut. Lustspiel in 1 Aft, von C. Fiedler. Hier- : Verloosung pr. 1. Iaunar 1875, die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig- freiwilligen der Kommandantur der Haupt- und Residenzstadt München, mit Pens. auf: Zum 10. Male: Hamburger Leiden. Lust- | (+2921 Wechsel-Aufgcebot. Litt, C, à 100 Tblr. Nr. 1027 1474 1493 Ia 1793 2269 3216 3545 3966. Militärdienst berechtigt sind. E verabschiedet. zig ad y L spiel in 3 Akten von Julius Stinde. Ein seinem wesentlichen Inhalte nah wie folgt O M Im Verfolg der Bekanntmachung vom 30. September v. J. Das 8. Stü der Gesez-Sammlung, welches heute aus- Den 26. März. Dr. Stadelmayr, Assist. Arzt 1. Kl. vom Mittwoch, den 7. April: Heinrich Heine und | lautender Wechsel : ; ; 4. Serie V. Verloosung pr, 1. Iuli 1874, (Centralblatt für 1874 Seite-346) wird hierdurch zur öffent- | gegeben wird, enthält unter 1. Train-Bat. in das 1. Chevauleg. Regt. Kaiser Alexander von Ruß- Hamburger Leiden. Berlin, den 1. Juni 1874, Für Th, 309 P. C. F TLitt. A. à 1000 Thlr. Nr. 750. / lichen Kenntniß gebracht, daß die in dem anliegenden Nachtrags- Nr. 8268 das Gesetz, betreffend die Leinwandleggen. Vom | land, Dr. v. Varennes, Assist. Arzt 2. Kl. vom 1. Chevaulegers- S Am 1. Oîtober dieses Jahres zahlen Sie für 3000 E Verzeichnisse aufgeführten höheren Lehranstalten, die Fortdauer | 15. März 1875; unter i Regt. Kaiser Alexander von Rußland, in das 1. Train-Bat., versetzt.

diesen Prima-Wechsel an die Ordre von mir Litt, B. à 500 Thlr. Nr. 2189. ihrer, den Anforderungen genügenden Einrichtungen vorausgeseßt, Nr. 8269 das Geseh, betreffend die Abtretung der Preußi- Den 27. März. Dr. Frank, Ober-Stabsarzt 2. Kl. vom 10.

î H Thaler P, C, e Ls ; G : ; A : : ; Anf. . Prinz Ludwig, Ss | heu Baer R E Hellin auf Nein 500 Mt zur easstellung gültiger Zeugnisse über die wissenshaftlihe | hen Bank an das Deutsche Reih und die Errichtung von E R Tr le N S L E A N L 2

aut Bericht. E, L. Borchardt, | Litt, C. à 100 Thlr. Nr. 4229 4720 5501 7087 7769. O zum einjährig - freiwilligen Militärdienst bereh- V E a 27 Mee e s Eee sG@ Gebieten des E Herrm. Siegfried Oppenhei S T : L: j ) L eamte der Militär-Verw : R O E 300 Mk 5. ‘Serie V: Verloosung pr. L Januar 1875. Berlin, den 1. April 1875. Nr. 8270 das Geseg, betreffend die für die Berechnung der Sous Aller dete O Woltersdoril-Theater. versehen mit den Giri an à 100 Thlr. Nr. 2353 3015 3403 3419 5292 5771 6028 6236 6631 6941 7353 7571 7674 8183 8984 Das Reichskanzler-Amt. Transskriptions- und Inskriptionsgebühren beim Rheinischen Den 25. März. Priuzing, Unter-Zeugwart vom Art. Depot Dienstag: Gastspiel des Frl. Sophie König E ns (in blanc9), T0 D 9299 9459 9598. G ck, L esen zu Grunde zu legenden Sprungsäße. Vom E N Pens. Ee #1 Juf E 10, Male: Ein unverdorbener JTün ling, | 29. Donnig 9./7. 74, / Diese Pfandbriefe werden von den betreffenden Verloosungs - Terminen ab niht mehr verzinst. | z é : x ; . März 1875; unter L n n cars. Gernhard, Kasernen-Jusp. von der Garn. Bts Srl Fön Anfang T Ube LUngling F. O E 95. Juli 1874 Braunschweig, den 30.. März 1875. 2 ieg Ee T i E F er ete e que Nr. 8271 den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Ianuar 1875, | Verwaltung Bamberg, für immer in den Ruhestand verseßt. a E Sn En O, e O : Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank zum einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt find. betreffend die Erhebung der tarifmäßigen Abgabe für das Be- Z ; A A Seel iu Do Sea Wan s Gravenhorst Seok es i t. 39/4) A. Bymnasien. Königreich Preußen. a. Provinz Preußen. | fahren des Plauer Kanals bei Niegripp; und unter KIL. (Königlih Sähsisches) Armee-Corps, National-Theater. angebli verloren gegangen und ist deshalb die O N SOOEOneOr e s Das Vilhelms-Gymnafium zu Königsberg. þ. Provinz Pommern. Nr. 8272. den Allerhöchsten Erlaß vom 17, Februar 1875, Offiziere, Portepee-Fähnriche 2c. Dienstag: Gastspiel Der Frau Swoboda. Der Amortisation des Wechsels beantragt. ; : ¿ N ; Das Gymnafium zu Belgard. c. Provinz Posen. Das Gymnasium ] betreffend die Genehmigung des Tarifs, nah welchem die Hafen- Ernennungen, Sia PSU Ugen und Verseßungen ungläubige Thomas. Auguste: Frau M. Demgemäß wird der unbekannte Inhaber dieses | [2286] IN N OTAN Zugleich wird darauf aufmerk:am gemacht, dass zu Wongrowiß. d. Provinz Sclesten. Das Gymnasium zu Kat- abgaben zu Neustadt, im Kreise Oldenburg, bis auf Weiteres März. Walde, Maio h Mtens Stabsoffiz. im Inf. C9

Swoboda. Taro R Kt i von den früher ausgeloosten Pfandbriefen die fol- towis. ; i ¿ Mittwoch: Zum Benefiz für Herrn Bernhard S Venalea a O L E genden Nummern noch nicht eingegangen sind; | B. Realschulen erfter Ordnung. Königreih Preußen, | s! “Bui en April 1875. Regt. Nr. 106, zum Commdr. des 2. Bats. dieses Regts. ernannt.

Müller. Weibererziehung, Lustspiel in 4 Akten | 2. 4 Hh Z ie e ] N =AT | E - én I) 41/,%, Pfandbriefe, Serie L: rovinz Schlefien. Die Realschule zu Tarnowiß. E i i: v. Lo ssow, Major und etatêmäß. Stabsoffiz. im Gren. Regt. Nr. von N. Belcbir, à ens C Pa N Tp ypotaeken «M echsel Litt. J à 2 L 150 & Nr. 4. S ¿d D o Ag nasi en. Knigreih Preußen. a. Provinz Preußen. Königliches Gesez-Sammlungs-Debits-Comtoir. 100, in gleicher Eigenschaft zum Füs. Regt. E S C % E, E dachte Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. bank, » C. à 100 Thlr. = 300 Æ Nr. 205 n 1828; Das Progymuafium zn Neumark i. Westpr. b. S raa, as Di os Cou. Cre i S R Ne j 08 wu Malers pas

5 DZ1 : i g ä . à 200 Thl- = 6 Nr. j rogymnafium zu Prüm, das Progymnasium zu endel. n, : l l Belle-Alliance-Theater. Brandenburg, den 31. Dezember 1874. D 50 7 Pfandbriefe, Lie at P B Realschulen zweiter Ordnung. Großherzogthum anuntmaSung. etatsmäß. Stabsoffizieren befördert. Erstgenannten beim Gren. Regt.

: "e Königliches Kreisgericht. Abtheiluna L. Ÿ u = ! / Bek O ZEUA i Î Diéènstag: Z. 11. Male: Ascheubrödel. Schau- Ver Ioosungs- Anzeige. : ; at Oldenburg. Die Realschule zu Oberstein-Fdar. ahstehende Polizei-Verordnung : Nr. 100, Leßtgenannten beim Inf. Regt. Nr. 106. Schmidt, Pr. spiel in 5 Akten von R. Benedix. Mittwoch : Bei der am heutigen Tage vorgenowmenen Aus- E O Thlr. = 800 A Nr. 3302. E. Höhere Bürgerschulen. a. Die den Gymnasien in den ae Ee h ee g Hn l ß des Geseßes über die Polizei- | Lt. im Inf. Regt. Nr. 104, zum Inf. Regt. Nr, 106 verseßt. Müller, Z- 4. Male: Schutt uud Trümmer. Schauspiel Verkäufe, Verpachtungen, loosung unserer 45 und S «4 fandbriefe, Sehwerin, den 31, März 1875 entsprechenden Klafsen gleichgestellten (§8. 154 2d, der Militär-Ersaßz- Verwaltung vom 11. März 1850, verordnet das Polizei-Präsidium | Pr- Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 104, auf den Etat seines in 4 Akten von Heinrich Wilken. Submissionen 2c. welcher die Mitglieder dos Aufsichtsraths Herr Dr -Vorait de des Anfètohtarath : Instruktion). L. Ksnigreich En a. Provinz Pommern. Die für den engeren und weiteren Polizei-Bezirk von Berlin, wie folgt : E wieder einrangirt. Nicolai, Sec. Lt. des Inf. Regts. Nr. 105, y. Dreves auf Kirch-Mammendorf und Herr R, Non- E R a 6s AuISIChisraths. höhere Bürgerschule zu Wolgast. b. Provinz Hannover. Die höhere S. 1. Das unbefugte Betreten der Militär-Schießstände und | v- Müde, Sec. Lt. des Inf. Regts. Nr. 102 und v. Haupt, Sec. i Le auf 798101 oa E YE (244,300 zute. | E Tofrait Hokats, Le Une Reine E Blirgertfute zu SHhmai alder, E Ea etringin Das Mee: | eren, Ugitwgllangen if antr L Sun nt O 6 v Dltabu en“ Stellen les hee s0Bal- er auf 783,141 Mark 45 Pf. (244,380 Thlr, | Horr Hofrath Hobeln, der Herr Direktor Clome í Urgershule zu Schmaifalden. 11. Elsaß-Lothringen. Das Real- - 2. Wer gegen dieses Verbot handelt, verfällt einer Geld- | V: ep u Del ! “09: Deutscher Personal-Kalender. 14 Sgr. 6 Pf.) veranschlagte Pius einer | und der Notar Herr Advokat Sohm beigewohnt Verschiedene Bekanntmachungen, Progymnasium zu Bischweiler. b. Die übrigen (§. 154 2 f. ebenda). itrafè bis zu 16 See oder im Falle des Mae N Nr. 13, zu etatsmäß. Port. E, ernannt. v. L, T. 6. April. Stein-Chaussee von Nieder-Schönhausen nach | haben, sind folgende Nummern gezogen worden: | [2320] N d t (( Königreih Preußen. Rheinprovinz. Die höhere Bürgerschule zu Gefängnißstrafe bis zur Dauer von 14 Tagen. Rittm. im # Reiter-Regt., zum, Meter Reus verseßt. v. Tre ra. 1528, Albrecht Dürer #. Liebenwalde und weiter bis zur Kreisgrenze in der 1) von den 41/,%, Pfandbriefen, Serie I: 9 0F B) CTN 9 Dülken. Berlin, den 28. April 1865. Pr. aa a ca e des E gu, eriehung an 4 1850. Friedrich Wilhelm IV., König von Preussen, | Richtung auf Zchdenick soll nah dem Beschlusse der | “Lit, A. à 25 Thlr. = 75 Æ Nr. 160. Leb - Versicher -Actien- Königliches Polizei-Präfidium. gez. v. Bernuth. Reiter-: a t ee a L d o i & a E Seld-A VNg nimnit Hohenzollern-Sigmaringen in Besitz. | Ghaussee-Bau-Rommission im Wege der Submission ©. à 100 Thlr. = 3800 A Nr. 231 437. eveus- ersiherungs - UCUCN- Bekanntmachun g. wird hierdurch in Erinnerung gebracht. zu Fuß- rt. leg L E 12, e a r Lrt M L M o egt. , verdungen werden. ; T 610 u. 759. Gesellschaft zu Berlin / Postverbindung mit Konstantinopel. Berlin, det 5, April 1875, E Na i: E hef A j i Meg Keféedae, L Ae e 0 / Unternehmer wollen ihre versiegelten und mit der E. à 500 Thlr. 1500 A Nr. 636 u. 799. A Die zur Briefpo st - Beförderung benutzten Postverbin- Königliches Polizei-Präsidium. G m, id-A t E t N: 19 Thiel Z a J ädckél, Sec: Lis f f; E Lieten eal ern pen Lar 0 Dfferie, Mie Ten otra, n d O lig 1 Er bilden tr Sell ito, Midi or deteri bungen nah Konstantinopel gestalten sich vom 11. April ab, P A MISDAN selben Negts und v. Zob el, Sec. Lt. des Feld-Art.” Regts. Nr. 28

u f j z L . dd j 7 . x i s 2 di u 4 N i F A ' . . . . . Heute früh 34 Uhr ift mir ein gesundes Mädchen CYLUWRa En A el ehenen R T mib 25 % Amortisations mniseh Herr F ien: wie folgt: j um Fuß-Art. Regt. Nr. 12 verseßt. Werner, Sec. Lt. des Feld.

P früh 37 bis zum 10. Mai cr., Abends 6 Uhr, übergeben umg ausgezahlt werden. 1) Herr Franz Mendelssohn, Kommerzien-Rath, D Auf dem Wege über Baliasd und Bara y u t Se 19'runt De Cf es diesem Reat. betirbact,

geboren. Ñ Lat . : der, i Ï Berlin, den 2. April 1875. DNeL PoLtoTTet einsenden. 4) von den 5°%/, Pfandbriefen, Serie I: S F. L Vieiaaiver, stellvertretender Vor- Aus Berlin Sonntags und Donnerstags 86 Abends, in Kon- Personal-Veränderungen. In der Reserve nnd Landwehr.

i , Nivellementsplä 3 15 -. 322 u. 51t ; i ä H. Leßhafft, e E ieden a Lit. B. à 5600 Thlr. 1500 4 Nr. 822 u. 513. stantinopel Donnerstags und Montags Vormittags. Königlich Preußische Armee. März, Schmal, Sec. Lt. der Landw. Infant. des 1. Bats.

Ls 7 T ißender, s 6 s fónigl. Bau-Inspektor, von Vormittags 9 bis Nachmittags 2 Uhr im land- » 0. 0E “c S Nr, 197, 5583, S, B, Berend, 2) Auf dem Wege über Odessa. Aus Berlin Mitt- Offiziere, f Poktepee - Fähnriche 2c. Landw. Regts. Nr. 101, zum Pr. Lt. der Landw. Inf. befördert. x . ele r

und Frau, Amalie, geb. Böhm. räthlichen Bureau, Kochstraße 24, 17. Tr., zur Ein- : ; von Vleichröder, Gch, Komm.-Rath d S bends 11 Abends, in Konstanti l Mon- Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Rösler, Vize-Feldw. der Res. des Füs. Regts. Nr. 108, in die i S 3) von den 5°%/% Pfandbriefen, Serie Il: d v, d, Heydt i WoGs Un r ;; A L OIERIIONO dds Im stehenden Heere. Linie unter Sefiellung als Port. Fähnr. im Inf. Regt. Nr. 105 / s A Bete e f A ¿ags und Donnerstags früh. Die Beförderung der Korrespon- Berlin, 24, März. Rai Laus à la suite des | zurüdgetreten,

ficht ofen. i ;

i: ; Di Thi ; 9 r Litt. C. à 300 A Nr. 5288, 5366. 5766. von Krause, Geh, Kommerzien-Rath, f ; S

eue Ste ag mte lauft A langen E a u Mle n E lie L E 5945 n. 7443. Gustav nte ner A y D h n. ala über O des 4 a wegen E dabei e, Ang Feld-Artill. Regts. Nr. 1 und Unter-Direktor der Geschüßgießerei, a

E S En E Aa lungen zur Verdingung gelangen. Es ist jedoch| » D. à 150 M Nr. 114, 474 n. 482, | M. Plaut, Geh. Kommerzien-Rath, ommenden höheren Portosäge nur dann, wenn die [ender | ¿um Direktor der Geschüßgießerei, Castenh olz Hauptm. à la suite Abschiedsbewilligungen, K in, ten 2 Q 1825 nicht ausgeschloffen, daß bei günstigen Offerten die | deren Beträge am 1. Juli 1875 fällig sind. von Salviati, Geh. Ober-Regierungs- solches durh Vermerk auf der Adresse verlangen. des Fuß-Artill. Regts. Nr. 8 und Direkt. Assist. bei der Artillerie- ) Im stehenden Heere. s erin, “9 f For Richard L Ausführung Einem Unternehmer übertragen wird. 4) von den 41/,%, Pfandbriefen, Serie IT: Rath a. D,, Berlin, W., den 6. April 1875. Werkstatt in Spandau , zum Unter-Direktor der Geschüßzgießerei, März. Sli ck, Oberst-Lt. und Commdr. des 1, Bat. Füf. ugl, im fd ber binterbliebenen GesHwiste Berlin, den 3. April 1875. Litt. O. à 300 A Nr. 182, 47L 596, 846, | was hiermit gemäß §. 21 des Gesellschafts-Statuts Kaiserliches General-Postamt. Piet \ch, Hauptmann à la suite des Fuß-Art. Bats. Nr. 9 und | Regts. Nr. 108, v. Trüßschler, Major und Commdr. des 2. Bats. s una Witte, geb Scaht : O E ee atilinor Mreles D 2100 3 Ne 199 31. 295. 314 Berlin t il 1875 Bekftanntmaqhun dies S E A E S E O An Lub Dlreltor Gre "A Vîr "100 t O UA L bee Abschiedönesuche mit , geD. ' V 4 . à Nr. « æ3L . 014, rain, den 2, Apr : z : : A TA s j leser Fabrik ernannt, G ren. iz : , n : j

Bi 2 Ah E aa 406, 461 u. 479, N De Berwaltuz Srath, Nach amtlicher Mittheilung ist die Post, vom Auslande, Berlin, 1. April, v, Uslar, Rittm. vom us. Regt. Nr. 14, | Pension und der Erlaubniß zum Tragen der resp. Regts. Uniform ustav Sch af. A deren Beträge am 1. Oktober 1875 sällig sind. ranz Mendels{ohn, welche am 20. Wèärz in Barcelona eintrefsen sollte, ferner die | unter Entbindung von seinem Kommando als Adjutant der 2. Garde: | mit den vorgeschriebenen Abzeichen zur Disp. gestellt, Hauptmann

Krolls Theater. Dienstag: Lokere Zeisige, Concert-Anfang SE, der Vorstellung 7 Uhr.

Angenommen ried Oppenheim,

-