1875 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

o P us)

our O2 V5 N Ci

00

[e e

Gn a I O O E

Se a

Ho aer

p E c Die verchelichte Kaufmann und Eisengieße- | Wanzleben. Handelsregister. [2470] Vekanutmachhunug. 5 Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord D en - 353 gi reibefigee R N Marie Giseng s In den Handelsregistern des unterzeichneten Kreis-| Jn dem kaufmännischen Koukurse über das | Termin auf or / eil c riette, geborne Sounemann, hierselbst, ga gerichts sind erur Heutigen Tage folgende Ein- B “e E Peiser ut i E TABIS Dormittags U E, : -- 5 5 A Z Z für ihre Ehe mit dem Kaufmann und Eisen- | tragungen !‘ewirkt und zwar: ernyar ada Hier 111 durch re e Sut- | in e C ora, SerminSzimmer r. 34, - o P ieftereiLesißer nge, nach erreihter | 1) im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 39 | {eidung des unterzeichneten Gerichts vom 17. Fe- vor dem unterzeichneten Kommissar Herrn Kreisrichter : L j g : Sz Großjähriefeit die Brbandlong d. d. Slawe, / MEGEEE nes & Eh [ Letar e der E E Daa S E S ernt pee A llili fll fl el Il cl ér N Ou l Tell l cil S ad M Nl él C7. den 17. März 1875 die Gemeinschaft der Güter eiF. A. Kaersten ne“ weit auf den 5, Januar , Viittag r, j Vie Betheiligten werden hiervon mi emerken 9 aubaciblRe Be Col 4. G bestimmt worden. : in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig 2 SA, Berlin, Sonnabend. den 10. April 1875 Schlawe, den 3 April S De ellschaft ift seit 1, Januar 1875 | Landsberg a. W., den 7. r S g. gelassenen Forderungen E R Je R E E E E M iCT L E ET m : Königliches Krei8geriht. T Abtheilung. aufgelöst und die Firma deshalb gelö entgttd reger. eung. eit Fur en weder ein Borrecht, noch ein Hy4 Berliner Börse vom 10. April 1875. |Fanz. Anl. ; 5. Hann - é ; i R worden. Hie pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs- [lg aeraendn, Conmotta sud Us (n einan amtlichen | Ttalionisohs Ronfo [S 9 (1/1. u: 1/771 300, |go-Altend. P 0 20008 (Med Ie E E 1/6 10 [10L0OD Sa E E ® L mun Wre [236] Konkurs-Erö ant: dex Beschlußfalsune lier: ber Allerh edie mem mangekörigen Effoktengattuneen eordnet a ae Been | do, Tabaks-Oblig, (S (6 |1/1. u. 1/7100 20 (MOT_piL Ser «0 55,25bz G do. do. 18734/1/4n.1/10 99,20 B In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. ute ues val ; onfurs-Eröffnung. Mie Handels üher, des Gemeinsckœulduers, O Pefimd], Geeallachenes pre; Ae) bozeiohnot, Dis in Liquid. |Rumänior “8 1/1. u. 1/7./106,00 B Magd-Halbst.B.,, | 34 68,25 bz G do, do. Lit, F./41/1/4.0.1/10.199,00 B 80 unter der Firma: Col, 2. Bezeichnung des Firma-Jnhabers: Königliche Kreisgerichts - Deputation “Heiligenbeil, | „Die Handelsbücher de emeinsuldners, die befind]. Geeellechaften finden sich am Schluss des Conrszeitels. | do, O e 1/1. u, 1/7./1085,10bz G d Ql 96,50kbz G Magdeburg-Wittenberge 41/1. u. 1/7.|—,— „Quander & Eisenberg“ Kaufmann Eduard Kaersten]zu Altenweddingen. den 6. April 1875, Vormittags 9 Uhr. Bilanz neun dem Juventar 4nd der von dem Ver- : Woobsol Russ Nicolai-Obligat.JS |4 |1/5.u.1/11 87,006 Mnst Enzoh.St.-7 | (5) 06,90 D ieten a f S T E aa eingetragenen Handelsgesellschaft zu Schweidniß in Col, 3. Ort der Niederlassung: Altenweddingen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Pre über die ne uN den Charakter des Ästerdam , „100 FI. 8 T. 34 175, 70bsz Italien. Tab.-Reg.-A ki, ; Nordh.-Erfart. | 0 E do. IERS G Ti L S A e Colonne 4 folgender Vermerk : Col. 4, Bezeichnung der Firma: Eduard Kaersten. Singelmaun (Firma G. Singelmanny) hierselbst Kon i erstattete \chriftliche Bericht liegen im Ao. , «1400 FT, 12 M. 174,65 bz Fr. 350 Einzahbl. pr. St.|6 |1/1, n. 1/7.1525,00 B Oberlausitz, ,„ | (5) 50,00 B N.-M, Oblig L n. Îl Ser.|4 1/1. u. 1/7.196,25 G „Die Gesellschaft ist erloschen* Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April | j der kaufmännische Konku=s eröffnet und der Dare “u U d DtlYeitigten offen. London . 1 L. StrL.\S T. | 41 20,61 v Russ.Centr.-Bodencr.-Pf.|5 |1/1. u. 1/7.[89,70 B rSüdb. „1 0 79,00bz G de. LIIL Ser.4 |1/1_ n. 1/7/96,25B heut eingetragen worden. 1875. y : Tag der Zahlungseinstellung auf den ohum, L de. . [1 L. Strl, 20,44bsz do, Engl. Anl. de 1822) .|5 |1/3. n. 1/9.11C3,00bz B.iOderufer-B, , | 614 113,00bz B |Nordhausen-Erfart. L. E.)5 |1/1. u. 1/7 |—,— Schweiduit, den 5. April 1875. b, sub Nr. 208: : 28. März er. nigliches Kreisgericht. 81,75 bz do, do. de1862 1/5.0.1/11./103,25G RBheinische ,, „| 9 f Oberschlesische Lit. A. 4 |1/1. u. 1/7.|—,— Königliches Kreisgericht. Col. 2, Bezeichnung des S IohaBers ; festgeseßt worden. Der Kommissar des Konkurses. 81,65bz do. Engl.Anl. S |3 |1/5.0.1/11./75,006 S-T -G.-P1.St.-Pr.| (5) “7/27'00be s. Lit. B. 311101 n 1 n. Sc Abtheilung L. Col eien Denn e Baerttes au T gen, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ——— igt do, fand, C ¡0 11/2. u. 1/8.1105,00G Weimar-Gera . | (5) .7|47,50G OberschI, Tit C A 1/7 —— o 4 Beri, der Niederlassung: Langenweddingen. | Justiz-Rath Niedt hier bestellt. [2284] L ONIE de, consol. do. 1871 (1 '5 |1/3. u. 1/9./102,50%z (NA)Alt.Z. Sf Pr. (5 103,00 B do. Lit. D. 4 1/1. n. 1/7.192,75 6G Sehweidnitz. R: : Col, 4. Bezeichnung der Firma: F. A, Kaersten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Der Fabrikant Inlius Rothgießer hierselbst Lo, do. 182,80 do. F 1879 : 5 |1/40.1/10/10270bz R ./ 9) 1103, i Lit E 1/41/10 S 25B In unser Firmenregister ift su r. 371 die & Söhne. dert. in d ; äbiakei tat : Hüänchen,s. W./100 FL -_— do do 1873 . 1/6.0.1/12/102,70sz resl, Wsch.St.Pr.| 0 32,90bs G s Sar, Las E. 4.1.1/10./85,29 Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April | efordert, in dem hat seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt, und sei« bg., », W./100 FI / 170,006 y E rens -0.1/12./102,708 Lpz.-G.-M.St.-Pr.| (5) trt do. gar, 34 Lit. F. ./41/1/4.0.1/10./100,50 B irma: getragen zufolg gung : auf den 19. April c., 10 Uhr Vormittags, | nen Buchgläubigern cinen Naclaßvertrag vor- Anugsbg, ». W. : A de. do. Kleine J 5 |1/6.0.1/12./102,75 va Saalbahn St. - Pr.| (5) 17.142506 âo., Lit. G. .44/1/1. u, 1/7./99,30 B 1875. Pstersburg . .[100 S. B. | 281,85 bz do, Boden-Kredit , } 1/1. u, 1/7/92,50 t Saal-Unstratbahn (5) 719400B do. gar, Lit, H. 1/1. u, 1/7./101,40bs 173,90 B do. Em. v. 1869 .|5 |1/1. n. 1/7|13,75B

E CEEEEEE

14 Lal 414

Ed EHAS A

„C, G. Zeuner“ : vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Nach- eschlagen zu Hreiburg i. Schl. und als deren Inhaber der | Wanzleben, den 6. April 1875, staedt anberaumten Termine die Erklärungen und Vor-| * Derselbe war seit dem Jahre 1872 gemeinscaft- do. , [100 8. R. E D E Ernft Zus Königliches Mars L Abtheilung. {läge über die Beibehaltung dieses Verwalters | [ich ait seinem Bruder Adolph Rothgießer Inhaber Warschau , 100 8. B. Zeuner E Ls 6A il 1875 2 LARES Oen, : oder die Beftellung eines andern einstweiligen Ver- | der Firma Gebr. Rothgießer; im vorigen Jahre w _ Shweidn V gli L idoericbt Wohlau. Die Firma Theodor Kashel Nr. 110 walters abzugeben, sowie darüber, ob ein einstweili- lôften die Brüder ihre Gesellschaft auf, Julius 9% „Bremen: 37%, Frankf. s. M. 34%, -=nvarg 34 X. do, 6. do. do. a U ke „Frei gericht. bar Firmenregilters 1 Kette elôscht zufolge | Sf Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Perso- | Rothgicßer übernahm allein das Gesäft mit allen Seld-Sorton and Banknotoz. do, Poln Schatzoblig. E Verfüguna Vom IL Bala E (O9 nen in denselben zu berufen seien. Aktiven und Passiven, und seßt dasselbe seitdem Dusnias pr: Milek —,— do. do, kleine Wohlan den 2. April 1875 : Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | unter der Firma I, M. Rothgießer fort. E pr. E. L ¿ia Peln, Pfdbr. IIL. Em, Sonneherg. Zufolge Anmeldung vom 15. v. Rönieli Les Kreisgeri E L Abtheilun Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder | Der Vermögensbestand ist folgendermaßen au- Napo ies or pr. s L E E | de Hefe arbeite lest d Biene Bierbrane | zyetenzin. Belem | (Hust Diet eichen, V B Eee E e du pna4 ded Ga a e Ÿ Dane gege 2 runa: : :dGOS [o Tagucibnir G x 1 c ' 7 e ' | a Ï s O . A, . g Zielenzig. Befanntmachung. schulden, wird aufgegeben, ni an dense z Es gehört dazu zunächst das Haus su in der uviétials per, Biftal: N FLIES

rei von Fr. Henbach & Sohn und als Gesell- fes Slrmenvent ; ie | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be- Südstraße hierselbst, welhes zu 24,000 M an- E In unser Firmenregister is unter Nr. 188 die ' gekauft, aber au: Lun clitben Beltkge t. cic ds. pr. 500 Gr 1403,00 Türkische Anleihe 1862

279,75 vz do, Pr.-Anl. de 1864 |8 T. 282,69 » do. do. de 1866 Bankdiss0nto: Berlin: f hsel4%, f. „abard|go., 5, Anleihe Stiegl.

1/1. u. 1/7./174,25be Tilsit-Inst.St.-Pr.| 2

QO G5 L DD D DD OO D GE GO VI

3

5 s

- s E o do 1808 4 1/4 1/7 5 |1/4.0.1/10.[86,90 G Kumän, St-Pr. .| (8) ] _187,10:% & G a e 7 L . 1/7./98,60bz 5 [1/4.n,1/10./98,00z« Albrechtsbabn . | 5 7.126,75 ve do. (Brieg -Neisse)/41/1/1. u. 1/7.498,50G 4 |1/4.0.1/10.|89,10zz Ámst.- Rotterdam | 69/10] 6,59 | .7.1104,50bz & do. (Cosel - Oderb.)/4 |1/1. n. 1/7./93,75G 4 [1/4nu.1/10.186,90bz Aussig-Teplitz . .| 11 1/1. |119,00bz do. do 5 |1/1. u. 1/7./103,80G k]. f 4 1/1, n. 1/7.183,90 & do, neus . 106,75 bz do, (Niederschl. Zwgb./33/1/1. u. 1/7,/80,00 B 4 5 4 5 6 6

1/3. n. 1/9./170,00 E

= 320 Rm, Go]

o 129 rol r er en

1/1. u. 1/7.81,30dz Baltische (gar.) .| 16,50 bz do, (Stargard-Posen)|4 |1/4.0.1/10./92,00bz

1/6.0.1/12./70,206 Böh. West, (5 gar.) 89,25 bz Q F IT, Ea By 110. 100,00 G

1/1. u, E ——— Os D) s do, ITI. Em. 44/1/4.0.1/10./100,00G ale L „0 2s Osftpreuss. Südbahn . .|5 1/1. [—,— schafter: S ; ; S É S u siß der Gegenstände E [1/1. u. 1/7./43,50B [Dux-Bod. Lit, B, -7.119,00bz do. do. Lit, B./5 |1/L u. 1/7.|—,—

a. Rittergutsbefißer Friedrih Heubach hier, | Wms S. B S 0 deren bis zum 24. April c. einshließlich | getragenen Hypotheken belastet ist. Fromáe Banknoten pr. 100 M . 99,83 do, do. 18696 |1/4u.1/10|—,— Elis. Westb. (gar.) -7./86,50bz do. do, Lit. C.|5 7 A

b. Louis Heubach hier, dow zufolge Verfügung vom 6. April 1875 am heu- | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | Die ausstehenden Forderungen sind zu 3414 i do, vinlösbar in Leipzig |99,90 @ do. do, Kleine/6 |1/4.n, 1/10.|—,— Franz Jos. (gar.) 7.177,10 Rechte Oderafer 5 |1/1. n. 1/7./103,50 B zum Eintrag gekommen. tigen Tage eingetragen worden. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | angegeben, das vorhandene Mobiliar nebft Waaren Franz. Banknoten pr, 100 Francs. 81,85 dz do. Loose vollgez.|3 |1/4.n. 1/10./103,50 B Gal. (Carl LB)gar. -1.1106,25età75bs |Rheinische 4 |1/1. u. 1/7. —,—

Sonneberg, den 1. April 1875. : Zielenzig, den 7. April 1875 : Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | und Werkzeugen ist auf 3946 A abgeschäßt, und Desterreichische Banknoten pr. 100 FI. |184,20tz (N.A) Finnl,Loose(1027) —| pr. Stück [39,00 i Gotthardb 7.197,50 bz do. IT. Em. v. St. gar.|341/1. u. 1/7.|—,— Herzogliche Kreiêgerihts-Deputation Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Pfandinhaber und andere mit denselbcn gleich- | diesem gegenüber ist der Betrag der nicht bevorzug- de. Silbergulden pr. 100 FI. 190,00 & 6: sterreich, Bodenkredit 5 |1/5,0.1/11.|88,50 B Kasch,-Oderb. 160,50 B do. ITL Em. v.58 n. 60/41/1/1. u. 1/7./99,70G für mge Gerichtsbarkeit. E E N s Leine De NeA ten Schulden, zum größeren Theile aus haaren Dars E E “acht S Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.|5 1/1. n. 1/7./64,00 B R Q Z e de. do. v.62 u.64/44/1/4:n.1/10. 29,706 agner. von den in ihrem Vesize befindlichen Pfandstücken | lehen berrübren , auf 25,600 M angegeben. S C s ° L Oest. 5Fproz. Silb.-Pfdbr./54/1/1. u 1/7 66,50bÞz B E . 1169, o. do. yv.1865. .|41/1/4.0.1/10./99,70G

Konkurse. hen herrüh f 8 Fonds- nnd Staats-Papiere. 2p N Lüttich - Lame : 113,10bz do. do: 1869,71n, 7815 (1/4n-1/10./105 S0bs B

1 4113,50 bz do. do. v. 1874 .|5 |1/4.u.1/10.1103,206x B

U ur Anzeige zu machen. i i d i i 2 S E 2 . nur Anzeige z ch Es kommt indessen noch hinzu, daß auf dem Ver Jonsolidirte Anleihe , ,44/1/4.n.1/10.[105401 fn e L f : E: . [74,102* @ Rhein-Nahe v.S.gr. LEm./44/1/1. n. 1/7./102,60 B do, gar. IT. Em,|44/1/1. u. 1/7.1102,60 B

Spandau. Sefanntmachung. [2459] -rô Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | mögen eine Leibrente für den Vater der Gebrüder j i Bei dem unter Nr. 6 unseres Genossenschafts- b Ko ufurs Eröffuung, dl Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- Rotbgießer bis zum alie Betrage von 750 4 Staats - Ánleihe 4 41 m. 1/,2/,,/99,00 B do. Gold-Anleihel6 [1/1 u. 1/7./100,75bz Oberhess, St, gar, registers eingetragenen Spandau'er Bauverein ist | Uber das Vermögen der Hiesigen Handlung | sen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben | lastet, für welhe Generalbypothek beftellt ist. Sinats-Schuldscheins B L u. 1/7.191,00bz New-Yersey T Oest.-Franz, Sf. E in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen : P. Freymaun & Co., Spandauerstraße Nr. 49 mögen bereits rechtshängig sein oder niht, mit dem Der Schuldner offerirt nun seinen nichtbevorzug- r.-Anl, 1855 à 100 Thl35) 1/4. [187,502 Genueser Loose 150 Lire |—| s Oest.Nordwesth. . .7.1282,00bz Schleswig-Holsteiner 1/1. u. 1/7.199,25bz B Der Kaufmann Gustav Kiß ist aus dem | und über das Privatoermögen der hiesigen Mit- | dafür verlangten Vorreckt ten Gläubigern eine Zahlung von 25% ihrer For- Hes, Pr. Sch. à 40 Thl pr. Stück 1237,50 G | ———ck Cr. BPidbr. 5 1. u. 1/7104, E 4) Vorstande ausgeschieden und ftatt feiner als | inhaberin Pauline iere ann, Len Sevis, Shmidl» bis zum 10. Mai c. einschließlich derungen, wenn diese dagegen auf den Mehrbetrag Zur- a. Neum. Schuldr, 351,1, n. 14,2/,,194,50 dz a à us rück 1104 e 1/7 97.00 br Fn Erd. (48) Bauverwalter für die Zeit vom 13. März 1875 | straße-29, ist am 8. April 1875, Mittags 12 Uhr, bei uns s{riftlich cder zu Protokoll anzumelden und ihrer Forderungen sowohl für ihn selbst und seine Oder-Deichb.-Oblig. . 4411/1. n. 1/7, 101,00 B ÚE a Pär T L E / 01100 50k a Kpr.Rudolfsb, gar. bis 31. März 1877 der Drew(slermeister | der faufmänuishe Konkurs eröffnet und is der demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb jeßige Firma, als auch für die frühere Firma Gebr. Berliner Stadt-Oblig. Er n. 1/,2/,,/102,50 bs 0. Fp. î t p 1 1 E 95 7585 Bjask-Wyas, , G. Kirs{ftein zu Spandau durch Beschluß der | Tas der B eatteiaes felreleyt An Den der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | Rothgießer Verzicht leisten. Die Accordsumme soll D, Qo, » JNYLU, 1/.191,50 os Hamb. H Ronbnbriai4 (1, n T R Duimalor aen ersammlung vom 13. März 1875 Zun ciuslwelligen Veiweites bér Masseil ift der nad Dani zur Bestellung des definitiven Ver- | his zum anstehenden Termine durch Verwändie des C La E * R E E Ra Meininger Hyp -Pfandbr. (5 11/1. n. 1/7./100,50 F Sèhwäis Uniacdh | gewa oren, | ¿ E waitunasperfona f t en, fo da ie Aus- thrin e [4A Us 192), je BA E S E N 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. | Kaufmann Herr Rosenbah, Kaiserstraße Nr. 258, | uf deu 25, Mai c, Bormiétags 10 Uhr, GIRE: mache mai Meta s Naglaß- Saluldy. d. Berl, Kaufm, /44 1/1. n. 1/7.110050B |Fordd.Grun Br L 1908 U u 1/7 106 25h do. _Weatb., März 1875. bestellt, R : vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts-Rath Nach- vertrags erfolgen könnte. (Berliner 1/1, n. 1/7./161,605z G Er s Ie 1105 L u L702 006 Südöst, (Lomb.) Spandau, den 27. März 1875. As Slanbiger des Gemeinschuldners werden auf- | f edt zu erscheinen, Der Fortbetrieb seines Geschäfts is dem Sculd- do. 1/1, u, 1/7./105,50 B E [7. O Turnau-Prager . .| 4 Königliches Kreisgericht. N Sar 20 ‘April 1875, Vormittags 11 Uhr Gb iel Es bn ad A E Ao eine | ner nah beschaffter Duroiwast Roe vg mat O N, L ; E Pr. B.Hyp. Schldsch. kdb./5 |1/1. u. 1/7.199,90 - Ward T is 51 R (ut ChabtaciitebEnte Treppe | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. iernach wird zur Anmeldung sämmtlicher For- - u. . U, 1/7./88, ‘B B A e 17h05 asg .-Ter. gar. | Mecten in E Aaufmänn Caxl Leopold rang | n Sai egebände, Portal UL/ “1 Trepps | * Seda Gläubiger, welcher Gl in unsern ALttliite derungen R Haan Julius Rothgießer do. nous 1841/1 n. 1/7 (8675 B E o, Le : / 101/00ta G a Elisabeth-Westbahn 78/5 |1/4.0.1/10.|88,106

Merten zu Stettin hat für seine Ehe mit Louise | boch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommifsar, dem seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner For- | oder dessen Firma J. M. Rothgießer oder an die do. 1/1. u. 1/7./96,50bz Pr. C an | i Ar 5 | t tin bat l Stad Ri Mebe j i 1 l e 1 Firma J. M. L i : . Ctrb. Pfandbr, kdb. 43 100,30 B Fünfkirchen-Barcs gar. .\5 |1/4n.1/10./74/50bz G Sophie Erdmandine Brößmann dur Vertrag vom | Königlichen Stadtgerichts-Rath Herrn Mebes anbe derung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur | früher bestandene Firma Gebr. Rothgießer, sowie N. Braatenh Erei L y Doe do. ankdb, rückz. à 1105 106,75bz G Gal, Carl-Ludwigsb. gar 6 Ln. 1/7 93,70 bz 10100 B | Blsenbahn-Prioritäts-Aktioz und Obligationen, | do. gar. I. Em.|5 1/1. n E

27. März 1875 die Gemeinschaft der Güter und des | raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll- | ¿ugleich zur Erklärung der nicht bevorzuater, Glâäu- : : A elg ift Eint d Bestre cue anal cinitélligea Bene, L mätigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- | biger T den proponirten Nacitasvaiena Termin a ais L Lts do. S do.1872a.73/9 1 102,90@ « , do, gar, IIL- Em.|5 1/1. n. 1/ 191,30bz B tes it in unjer Register zur Eintragung der | D! jenigen, welchen es hier an Bekanntschaff fehlt, wer- auf SÉpr e s L 2:1/719640be do. do. 1874 . ..|5 |1/L n. 1/7[102.60bsz Aachen-Mastrichter . „|4411/1. u. 1/7.]—,— do. do. gar. IV. Em.|5 |1/1. u. 1/7./90,50bz T . 1/7,/100,50dz do. IT, Em.'5 1/1, u. 1/7./100,00bz B Gömörer Kisenb,-Pfdbr, 2. 9. 1/8.181,75bz B L 1. u, 1/7

m 100 Ro. p C O5 Me pr

Mas V

H G R

101,90bz Mainz-Ludwigsh.

wel Soll eal aal

n

.7.1130,00 bz Thüringer I. Serie... . u, 1/7.|—,— .¿.167,60bz do. TL. Seris, ., L 1/7,/100,50 B

7. 65,50bz G do. E Seriè. . 0, 1/7.193,50B Kk]. £ 89, T9 22 do. IY. Serie. .. 1, u. 1/7,/100,25 B Kl f. „19460b bel do. V. Serie. . 41/1. n. 1/7/100,006 .1110,50à25à40 do. VI. Serie. .. .199,00bz G

„30bz | 12 45te Albrechtsbahn (gar.) . .15 [1/5.n.1/11./70,30bz @&

A Chemnitz-Komotau , . 5 1/1. n. 1/7.162,00bz B /1. 164,50bz Dux-Bodenbach . 1/1. u. 1/7.165,00bz B 56,50bz do. . 15 [1/4:0.1/10./50,00bz G 1 Dux-Prag o 16108 256,75 bz do, I 1RLOOMS

Ma wr

HP H C Ea C Q Er G N E S

e

Free l lei La

M O O H N

0 fo. e E id» bse IEe:

Ausfhließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- | wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen | nd Rebtzauwalte m tiz-Rath Heubach, von ; . 1. 1/7./96 : gemeinschaft unter Nr. 370 beute eingetragen. Verwaltung®rathes abzugeben. Massenbach A Stuben S S ae von i; Domes at U d. I., do. 1/1. n.1/7.[162,50 B Pr, Hyp.-A.-B. “lge E s Gotthard 2 1/ 01,50G Stettin, den 8. April 1875. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas | valtern vorgeschlagen. vór unterzeichnetem Géblhie: anbotumt, nb (aben Pommerschbs . 100, 0. ITI, Em. 1 . 1/7./99,00 B otthardbahn 19 11/ /7.}101,

Königliches See- und Handelsgericht. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besiß R SRE T T dazu die Gläubiger unter dem Rehtsnachtheile vor- do, : R oder Gewahrsam haben, oder welce ihnen etwas ver-| _ S L d ge ) : a. Stettim, Die Gesellschafter der in Stettin unter | s{ulden, wird aufgegeben, nihts an dieselben zu | [2468] Koukurs-Eröffnung. ge E iimcitma ned: dei ble: Wed beit Doeiclia, S

do. do. | E : D Schles, Bodencr.-Pfndbr. «u, 1/7.|—,—101,00 B |Bergiseh-Märk, I. Ser. . 1. 1/7./100,00G Ischl-Ebensee [r 14,20bzab7,25 “7hG » 7 —,.— 95,006 do. TT. Ser./44/1/1. u. 1/7./100,00 B Kaiser Ferd. - Nordbabn|5 |1/5.0.1/11./96,00bz B [G

é |

1/1. u, 1/7.1162,00 B do. âo. | 9 11/5.

1/1 94.80 B Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges./5 100,80bz G do. ITI.Ser.v.Staat 31 gar,|31/1/1. n. 1/7./84,60bz Kaschau-Oderberg gar. ,|5 T, pee . S U, 1203,

i/L a. 1/719500B do. do. 4411/1. n. 1/7.195,75b-@ |do. do. Tit. B. do, (31/1. n. 1/7/84 60bz Livorno [L « U, é ; 0,1 ges /7/71,00 @

Me

P andbri

bs. C5 N

_bck 9 00‘TOT

ck

E E EE

pk fr prak ferm jm (aja ——

RentenbrIefoe,

EESEE

R ——— S D R u

————.: H R Ez S_D S G ckW

C Me Pr Ha 1 1 P E P E u C O bre rene fred pern j ed fund

pmk prak jm pmk pmk prr

79,50bz G do, E. 219,50 bz L T 93,10bz B Berlin-Stettiner I, Em. E Q. e E, 7.197,70 bz do. Em. gar. 3 . [40,906s de, IYV, Em. E

Stettin, den 7. April 1875. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der | 25 ; j s i Znigli b i ZE ) i , tüdckden nur Anzeige zu machen. furêmasse befindlihe Gegenstände, sei es frast Dessanuer St.-Pr.-Anleiht 1/4, 122,002 @ IMedeb - Halberst AORgtibes Deo und Dan delégerlds, s Gin GV dite Melle S Gli Zugleich wetden ile Diejenigen, welhe an die Eigenihums- oder Separationsrechts oder Goth, ür. Präm. Pfdbsx |) 1/1. L 1/7 [119,25kz Magleb -Laipaies, Thorn Bekanntmachun fest esettt ciu. e Drüfun aller innéthalb efi 9 ;, | Masse Ansprüche ale Konkurs - Gläubiger inachen aus irgend einem anderen Grunde Ansprüche zu do. âo, IIL Abtheil.5 |1/1. n. 1/7.1107,75b» &@ do. gar. Litt.B. Folâe Be G7 Ms d: X 1 an [tei Frist es A deu L E IRNET T er IWEl“ | wollen, ‘bierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, die- haben vermeinen, bei Verlust ihres Rechtes auf- Hamburger Staats-Anl. 4 |1/3. u.1/9.195,40 B Mnst.-Hamm gar F 0 A T ügung Thorn pr R Da 1 bon V6 qug E enu 2 e e O auf selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, gefordert und s{uldig erkannt ihre Ansprüche Hamb.50ThI.-Loose p.St, 1/3. 1175,00 B Ndschl.Märk. gar. fe! wah O E Das un S a S an L 1 L : is e 2 Pert E E Uhr, mit dem dafür verlangten Vorrecht binnen scchs Monaten, also spätestens am Lübecker Präm.-Anleihe|32/1/4 pr Stcr1174,00 B Nordh -Erfrt gar. ebendaselbst inier Le Ie Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kone ois zun: 20. Mai 1875 einsließlich L OLRDET 237A Und Our Ge MEIRINE Meck]. Eisb.-Schuldvers. 3511/1. u. 1/7./88,25bs Oberschl.A.C,u.D. -7.1145,00bs do. VI. Em, d evenTajervnt un Th. Svonnagel bera e des fa, mntlihe Gla Mas bei uns j riftlich oder zu Protokoll anzumelden der vorhandenen Beweisstücke in Original u Meininger 4 Thlr.-Loose —| pr. Stück |20,00G de. Lit. B. gar. 1135,50bz B do VIL s r f in das diesseitige Firmenr ister unter Nr. 462 { geladen Weben welche ihre F edes 4 les palb und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- Abschrift, sowie mit Angabe des etwa in An- do, Präm. -Pfäbr. 104 60bz Braunschweigisch n E "e D seitig eg x N ic L Sriston A L Tal erungen innerha halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen spruch genommenen Tag ires bei dem Kon- Oldenburger Loose , .. . 1133,00B do. Lit, E. junge| --- 136,75bzG . [Bresl Schw, Preib Tit D. C pag Gen 7. ddt 1676 Mer 2204 Ren \ch iftlich inreicht, bat | , am 24, Mai 1875, Bormittags 10 Uhr, tradictor Dr. Heinrich Klug gegen Empfang R Is TaGT T T Ter & |Ostor, Sudbahu 1e ia 2 ei Le, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun eine Abschrift derselben nnd ih er A la ags eno | in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 20, eines Anmeldescheines, im Falle des Widerspruches do. do. 1882 gk 1/5:n.1/11 [Jani 98,70etw|B. Öderafer-Bahn 111,80bz 0 0 S is Be 9- Jeder Gikübiter: meier tit N n Es vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. desselben aber bei dem Konkursgerihte anzumeldèn, E AS 1/5.0.1/14108.80ka & 1 /Bhoinisehs 1181004) {ost i. s Thorn Belanntmazini richt8bezirke okat n bei d An Ttas (4 ® | Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse ge- a a If 1/5n.1/11/99 1056 © Coln Mindeges L Zufolge: Verfügung von. beut Ri in ufer Yro- Sardéeten inen am biefi S L oh es ‘Be, | Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Poeige egenftände in Hnden haben, aufge- A oa 1/6.0.1/11/162,10bz do. Ltt. B.(gar.) 93,00 B D E urenreglfter eingetragen, daß der Kaufmann Josexh | vollmächtigten bestellen und zu ten Allen Len Be | Zeder Gläubiger, welcher nit in unserem Gorithts- | ford ent Quidia erranat Jos Besor Daten do, do. 18852 (6 1/1. n.1/7/102,00w |Bhein-Nahs . . |20,50be do. do. Herb hier, als Jubaber der hier unter der Fire | Dunst welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | beüirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For: | und ihren vermeintlichen Pfand- und Retentions- do. Bonds (fand.)/S |5 |1/2.5.8.11./99,30bz Starg.-Posen. gar. 100,90G u R - Herß & Co. bestehenden Handelsniederlassun ben | weiden iu ‘Sachwaltern vor ieine a is - | derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur ‘reten daran Anzeige zu machen unter dem Norw. Anl. de 1874 15/5.15/11]98 90 zx Thüringer Litt. A, 1114,00bz do. “ä Kautmann Dito Fishee hier ermäctigt hat, die vor- | walt Ernst und Zuftiz-Räthe Diekfen uud Geel. | Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll- | Präjudiz, daß sie widrigenfalls diejer NeGte für Oesterr. Papier - Rente/4l v, n. 1,1, [65,017 B do. neue 40x 105,90bz do. 34 gar. IV. Ex benannte Firma per procura 7 Minen: / S dt d UMYE Wirlien tru ge | mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- verlustig erklärt, zur unentgeltlichen Heraus- do: Bilkée - Baut Ae f. los ted I] : ad: LitB sone 90 30B 2 S LE fn, fe f A arb Berlin, den & April 1675 len le Rebtiameol, Sali-Kais Planes Pélecen | nstinben al unctiat Belge gar Bare | Obr, Bom 44 1h 2 de Ec hu 4 M los | L En “e Dell 4. APTIL 109, L e a R A e Ï iz-Ra atner, Petersen m ; z RO L im.-Gera(gar. ¿ t: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Eer au Sadwaliern porgechlagen. En werden geio en werden. e “pegrs A E pro Stück/355,50w G = |We (gar. )| (43 .7.166,50bz Halle-Sorau-Gubener . .|5 |1/4.n.1/10./89,00bz & Losowo-Sewastopol, Int. c i B F B L anten, den 7. Apri ¿ e en 1, Apri x 7 , Tr Verte nta, [2471] Bek ung, duiglihes Kreisgericht. Abtheilung T. Das Handelsgericht, L E Zufolge Verfügung vom 7. April 1875 is am sel» | Das durch Beschluß vom 18. Mai 1874 über den Lindan j Zur Beglaubigung Bgar, St.-Eiseub.-An]. bigen Tage die in Thorn errichtete Handelsnieder- | Nachlaß des am 22. Juni 1873 hier verstorbenen - (H. 0793b.) Dr. Achilles i do, s, Lojung de ia Rei gee M e meien Rentiers bte ero Se Mea S e : : E : qn Fal Scheine unter Ler Zuma 0 on as diesseitige | ner eirgeleitete erbscha e u usver- 6, âo. Kleine .,, Firmenregister unter Nr. 461 eingetragen. : fahren ist beeudet, 7 [2465] Bckanntmachung. Berlin: ——“dacteur: F. Prehm. do, do, IL Em, . (3 Thorn, den 7. April 1875. Charlottenburg, den 6. März 1875,; In dem Konkurse über das Vermögen des Verlag der Expedition (Kessel). i do, do. kleine . I Königliches Kreisgericht, I, Abtheilung. Königliche Kreisgerichts-Deputation, Kaufmanns Marcus Hirsch ¿zu Bochum ist zur Druck: W, Elsner.

L M

d J Laas G M C T P U U U I N

ba ¡m Mr fa

G0 0 Hs Has E H Va pf jf: C Hr Drr

Bar ba Mot A

idr ol C au L Es E G E S „Ueber das Vermögen des Mehl- und Getreide- | der Erschienenen cine gütliche Vereinbarung erreicht 1/1 N.A Anb Landb.Hyp.P{I5 | 1/1.0.1/7. |—,— de. do, Lit. C 1341/1 77,00 B : / 1) der Kaufmann Julius Samuel Solms bis zum 20. Mai 1875 einschließli händlers Christian Köhler ¿u Mühlhausen i. Th. werde, dic ausbleibenden einfachen chirographarischen e e n P caklanli H Paibr 5 L q do. IV. E 1/1. u. ‘198,506 Pilsen-Priesen ¿15 1/1. u ? i Solu j f al Anzeige | ist am, 7. April 1875, Vormittags 10 Uhr, der Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, : . 1, L wel T5 - HYP. -| ld. I—,— : * u. 1/7198 50bz Baab-Cras : Präs Aal 1 n 10184 00bs G 2) der Kaufmann Heimann Samuel Solms dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 2 z : do do. nene/4 |1/1 N do. doe. rückz. 125/41] 1/1.n.1/7. |—,— do, . Ser, 1/1, u. 1/7.198,50bz (Präm. )/44/15/4. u. 10.184, Beide zu Stettin / u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen faufinänuische Konkurs im ab efürzten Berfah- | 2) wenn folhe nicht erreiht werde, der Konkurs R Hut * a 1/756 505 G SüddeutscheBod Cr Pfbr 5 1/5.0.1/11./103,00 G do 1/1 /7.198,50 »s B Schweiz Ceniz. u. Ndosth.|5 |1/4.0.1/10.|94,808 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr, | Rechte, ebendahin zu den Konkursmassen abzuliefern. Tue bea L Acei 1878 P Mungbeinfiellung as P I os der Kon- pra C, 28 4 “1/7195 506 G a Aus 116 41/1/5.0.1/11.[98,90bs J - F E 1/1 a. 1/7/103,10bz G Thaizsbahn E 5 1/5.n.1/11. 26506 L 9 h i gen. fandi ) i s - ; :r: f ; [e EBRELN N E Z “17110190 i / G 0. „-Düsseld. I, Em./4 1/1. u. 1/7.|—, - ng.-Galiz. Verb.-B. gar.|5 |1/3, n. 1/9.169,75 “Stettin ‘dex 7 Miri 1875. figte Gliubiger der Seel, (h Beier. Zum einstweiligen Verwalter der Masse if der | Auswärtige Gläubiger haben einen Bevollmäh- E e ; H V ere _+ |Bisonbabu-Stamm- und Stamm-Prieritäis-Aktler|40 do. IT. Em 1/1 |—— Viigar, Nordostbahn gar. (5 |1/4n. 1/40. 65,25bz Königliches See- und Handelsgericht in ihrem Befiß befindlichen Pfandstücken bis zum | NeHttauwalt Becherer hierselbst wohnhaft, bestellt. | tigten aus den hiesigen Anwälten und Kaufleuten zu L O n T E E] Mis oingeklammerten Diridendon bodouton Banzinzen.) do. do ITT. Em./44/1/1 e do, Ostbahn gar. . .|5 1/1. n. 1/7./62,25bez G s : E: vorgedacten Tage nur Anzeige zu machen Die Gläubiger des Gemeinshulduers werden aufge- | bestellen. E L R U Tode B Div, pro [1873/1874 do. Düsseld.-EIbf.-Prior.|4 |1/1 n. 1/791,006 do. do, IL Em.5 |1/1. u. 1/7./67,00be @ Stettim. Jn unser Firmenregister, woselbst unter | Alle Diejenigen, welche an die Massen Ansprüche | f°dert, in dem s Br: u1shweig, den 20. März 1875. E A 4 r 97,8062 4 |Aachen-Mastr. . 4 —ck 1/1, 130,25bz do. do. II. Ser./44/1/1, n. 1/7.|—,— Vorarlberger gar 1/3. n. 1/9./76,50 B Nr. 1348 die hiesige Handlung in Firma: Herm. | a1 Konkursgläubiger machen wollen, werden bierdur | 21f den 17. April 1875, Vormittags 114 Uhr, Herzogliches Handelsgericht. (Kur- u, Neumärk, , «0.1/10./97,801 | |Altona-Kieler . | 1/1. [112,50br do.Dortmund-Soest L.Ser.|4 |1/1. n. 1/7.|—,— Lemberg-Czernowitz gar.|5 |1/5.0.1/11./71,90bz C F. Müller vermerkt Lebt ist heute eingetragen: | aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits # Unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 20; A. Moriß. Pommerache | 107,00ha Berg.Märk.,.| 3 1/1. 187,40à87,10bs | a6. do. ILSer.441/1. u. 1/7|—— de, gar, II. Em./5 |1/5.0.1/11./78,25bz “Colonne &! rechthänaig sein oder nit, mit dem bafür ver: | dem Kommissar anberaumten Termin die Erklä- i A 4 ILLN L IC Or do | p do, Nordb. Fr.-W, . 5 11/1. u. 1/7,/108,50b Bkl] do. gar: IIL Em.\5 1/5u.1/11.71/75bz Der Kaufmann Ernst Oswald Kemp ifl in das | langten Baro N / M em DaNUr ver- | rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defi- Preussische -1/106./97,00b= Berl.-Anhalt,. .. 84 [4 |1/1u.7./120,00 bz do. Buhr.-C.-K. GL I.Ser.|44/1/1. u. 1/7.{—,-- : âo IV. Em.|5 |1/5.n.1/11.|67,50bs andelêgeschäft des Kaufmanns Hermann Ferdinand | his zum 20 Mai 1875 einuschließlich nitiven Verwalters abzugeben. [2481] Borladung. Rhein. u. Westph. . -0.1/10./97,25bz Berlin-Dresden .| (5)| (5) |5 |1/4n10/50,10bz d TT Ser. |4 1/1. Tre Mähr.-Schles. Centralb. .fr.| |98/00bz R Müller als Gesellschafter eingetreten und die bei uns schrifilich oder zu Prot r an E nd | „, Allen, welche von dem Gemeins{uldner etwas an Auf Antrag des Kaufmannes Otto Gusmann und Hanunoversche ,... .1/10./98,40 2a Berlin-Görlitz . | 3 | 1/1, |64,50bz B L E ITI Ser. J E lo e H S Sirma Müller & Kemp nach Nr. 586 des Gesellà demnächst zur Prüfun T säunniliche I s T Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß oder Ge- | des hiesigen Advokaten Dris. jur. Klug als Güter- 97,50 bz Berlin-Hbg.Lit. A. 123 1/1. [183,00bz Borlin-AGlattes : ' G Mainz-Luäwigshafen gar./5 1/1, u. 1/7 104,00G scaftsregisters übertragen. der gedachten Fit angemeldeten Fortecn en, sowie | Vahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, | pfleger der Commandit - Gesellschaft, Nessel- | 0.197,00 be B.-Ptsd.-Magdb. . 4 } 1/1. [79,00bs do 100,506 G gr.f.| do. do: Ao Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: | nach Befinden zur Bestellun des definitiven Ver- | wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen | träger & Co. werden hierdurch j Badische Anl. de 1866 ./44/1/1. u. 1/7.[—,— Berlin-Stettin . 9/4 [1/1 u.7./137,00 etwb B do. /7.100,50b G gr.f.| Werrabahn I. Em. 41/1 u. 1/7.|—,— Müller & Kemp am _ 1. April 1875 errichteten waltun SberioGais auf D oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- | 1) alle Gläubiger „und Schuldner dieser Handels- do, Pr.-Anl. de 1867/4 |1/2, u. 1/8 1120,50 = Br -Schw.-Freib. 71 1/1. 182,50bz Berlin-Görlitzer / 10375B * |[Oest. - Frz. Stab Mage 1 “e oos abe offenen HandelsgefellsGaft find: den 15. Juni 1875, Bormittaas 10 Uhr, stände elellshaft sowie des persönlich haftenden Ge- do. 35 FI, Obligation. |— | pr. Stück [123,30 = Cöln-Mindener , . E 1/1. [115etwàl14à do 197,00 B do. Ergänzungsnetz gar.'3 |1/3, n 1/9./318,10bs 1) der Tan Hermann Ferdinand Franz | im Stadtgerichtsgebäude, Portal I 1 Treppe s G un L E 10s La e Ake eldasters Joachim Heinrich E E B, n, ; 18 n, R A A s L L ie ats do, Lit, C, 97,75 G Oesterr.-Franz. Staatab, 3 1/3. n. 1/9./98,50bz B 1 [ E - D zun G Die f 0. C E . U, 1/8.197, 0, it, B. « C ia-Ham A: R h ' h: ; 9) E Klauen Ernst Oswald Kemp, Bs R vor dem oben genannten Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt schaftsgläubiger wie die Privatgläubiger des Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 1120,50B Cuxh -Stade 50 D i, 6. |—,— aue do G a E en E R E 1/8. a 1/9, f R Beide zu Stettin, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. | ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse | persönlich haftenden Gesellschafters unter Braunschw. 20THL-Loose |—| pr. Stück |74,90etwbz @ |Halle-Sorau-Gub.| 0 | 0 4 | 1/1 [93/20va dd L lm. /7]104,00 B do. Lit. B. (Elbethal)5 |1/5.n.1/11.|71,40G Dies ist in unser Gesellshaftsregifter unter Nr. | falls mit der Berbaublus fiber d "ofe s , | abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses von Bremer Court. - Anleihe 5 |1/1. u, 1/7.1161.25 B Hannov.-Altenb, 0 1/1. 120,90bz G B.-Potsd.-Magd Lt. A.n B /7l93,50bz Kronprinz RudoIf-B, gar 1/4.0.1/10./84,10bz 586 heute eingetragen. fahren werden E LES DER 07D Der leihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners der Konkursmasse, ingleichen alle diejenigen, Bremer Anleihe de 1874111 —,— de. II. Serie 1/10.7./22,50bz t? âa Bg C (92/251 G ta 69er y 1/ L 10182/00bz G : haben von den in ihrem Besiß befindlihea Pfand- welche an einzelne im Besiß der Kon- Cöla-Mind. Pr.-Ánthei/341/4.0.1/16 1109,10 - Märkisch-Posener . 126,50etwhz G da: TED /7.199,25bz G Krpr.Rad.-B, 1872er gar.|5 |1/4.0.1/10.|82,00G n, 1/7.99,25kz@ |Reich.-P, (Süd-N. Verb.)|5 |1/4.n.1/10./87,00 B n, 1/7,199,00 B Südöst. B, (Lowb.) gar, 1/i. u. 1/7.1256,75kz G . u, 1/7,/100 C0 G do, do, neue gar. 1/4.n,1/10./257,40bz G /4.n.1/10.192,90bs G do, Lb.-Bons, v. 1875 S 1/3. u, 1/9./101,50 G 1/4.n.1/10./92,75b» do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9./192,50 B 1/1, a. 1/7./103,10bz do, do. v. 1877 /3. u, 1/9./103,50G 1/4.0.1/10.|—,— de, do, 1/3. n. 1/9,/104,50 & 1/4.0.1/10.199,402 © doe, do. 1/1. n. 1/7.1£8,00&2 L R 1/7T.1—,— Baltische 1/1. u. 1/7.193,00 bz 1/1. u. 1/7.|—,—E.F—,— |Brest-Grajewo . 1/1. n. 1/7./89,75bz B 1/1, n, 1/7./96,50G Charkow-Ásow. gar, 1/3. u. H 100,10G 1/3, u. 1/3. n.1 1

1/4.n.1/10.|—,—1.95,00B] do. in £ à 20,40,A gar. 99,756 1/1. u. 1/7.|—,— K.94,70b |Chark,-Krementsch. gar. 1/1, n. 1/7.,101,50G G [elez-Orel gar: ..... 1/1. u, 1/7./104,50 B Jelez-Woronesch gar. . , 1/1 u. 1/7.|—,— Koslow-Woronesch gar, 1/4.0.1/10.|—,— do, Obligat, 1/4.2,1/10./100,00b G kl. f, |Knrsk-CharkoW gar. . 1/4.0.1/10.192,75bz B K.-Chark.-Ass0wW Obl. , 1/1. u. 1/7./91,40bz Kursk-Kiew gar. ..,., 1/4.n,1/10.198,50vz do, kleine , .

. 100,25bz L ./100,25bz 199,70 G ‘/100,90bz B .194,50 58 G 1100,50 B

n n en on nen

9

3. Bal 13. 1 16A /4

1 1/ L

9 9 11 I / 1 7 1/4.n,1/1 1/5.a.1/11

ü

u

/9.u, 1/1 ¿M u

u

u U

Uen O R

E EEZZE

98,10bz 100,90etwb G 100,90etwb & 97,5062 G 1/2. u, 1/8./1162,00& 1/5.0.1/11,/101,00 B 1/4.0,1/10./93,90bz 1/4.a,1/10.|—,— 1/4.8,1/10./100,90bs 1/4.0.1/10,1100,10 1/5. u, 11.192,20be 1/1, m 1/7.185,70baz

J, 1/L49,1 1/2. n.1 1/2, v. 1 1

1

R Ee dh

/4.n.1/

0 7 18 10 8

Ct Q jf im.

1/5.0,1/11./118,50à118,00 u do. Lit, B 1/4.0.1/10,184,00bz G Mosco-Rjäsan gar. ,,, pro Stüäck|311,00'et bz B ) abg. 115,80bz Hannov,-Altenbek I. Em. 1/1, u. 1/71 —,— Mosco-Smolensk gar, 1/1. n.1/7.176,75tz G do. do. II Em./44/1/1. u, 1/7.|—,— Orel-Griasy

pro Stück/177,50bz B Ángerm.-8., St-Er.| (6) 6 / do.do,TIT, gar.Mgd,-Hbst./41/1/1. 90,75 B Poti-Tiflis gar,

j 1/1 E L

u, 1/7, 4 A u. 1/7. 1/7. .1/10, 9,1 1

1/6,0.1/12./94,50etw5z B |Berl. Dresd. St.Pr.! (5) 1/10, [98'002 @ Märkiseh-Posener . . —,— Rjäsan-Koslow gar. , ., 1/6.0.1/12.195,00za Berl.-Görl, St.-Pr.| 5 1/1, 197,50bz Magdeb.-Halberstädter ./41|1/4.n.1 99,50bz B Rjaschk-Morczansk , ., [700% G do. von 186541/1/ (28,50 kl f. |Rybinek-Bologoys .

1/

1/2, a, 1/8,/93,00bz Chemn,-Áue-Adf, | (5) 1/1 1/2, u. 1/8.193,10etwbz G [Hal -Sor.-Gub, , [9 1/1. 134,25 bu do, von 1873 98,10G #1, f. do, IL, Em

Gar AR

dret T