1875 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Ler irc

Die Zeichnungen und Profile liegen hier zur Ein- ficht offen und können die Snbmissionsbedingungen gegen Franko-Einzablung von 2 c pro Exemplar von hier bezogen werden. :

Die Offerten sind versiezelt mit der Aufschrift : „Offerte auf Uebernahme der Erd-, Vöschungs- uud Oberbau- Arbeiten zum Umbau des

Bakt:nhofs Welver“ Ï bis zum gedachten Termine franco hierber einzusen- den, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa er-

schienenen Sub ittenten eröffnet werden sollen.

Hamm, den 12 April 1875. Königliche Betriebs-Inspektion LUx. Garike,

[2722] Frankfurt-Bebraer Eisenbahn.

Die Lieferung von

252 Stück ungehobelten Weicheuzungenschie- neu aus Puddel- oder Bessemer-Stahl soll vergeben werden.

Oeffentlicher Submissionstermin ist auf 30. d. Mts, 10 Uhr Bormittags in meinem Bureau anberaumt, und müssen. Offerten mit Aufschrift „Submission auf Weichenzungen“ vor diesem Termin und ver- {lossen eingehen

Die maßgebenden Bedingungen wie Profilzeichnung werden von hier gegen Nachnahme der Kopialien verabfolgt.

Fulda, den 15. April 1875.

Der Königliche Maschinenmeister.

[”*Fraukfurt-Bebraer Eisenbahu. 80 Stück Herzstücke L E (Hartguß oder Guß- ay),

66 Kreuzungsstücke für englische Weichen Ï 1:10 aus Hartguß, sollen im Submissionêwege beschafft werden.

Termin ist auf : 30. April c, Vormittags 10} Uhr, in meinem Bureau anberaumt und müssen Offerten mit Aufschrift „Submission auf Herzstücke“ vor diesem Termin und verschlossen hier eingehen.

Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen werden auf portofreies Ersuchen gegen Nahnahme der Kopialien übersandt.

Fulda, den 15. April 1875.

Der Königliche Maschinenmeister.

[3728]

E [xe ea S e

T T T T

Main-Weser-Bahn.

Zur Herstellung von Durchlässen, Weg-Unter- und Ueberführungen für die zu erweiternde Station Marburg sollen die erforderlichen

Erd-, Maurer- und Steinhauerarbeiten nebst Materiallieferung im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Termin hierzu ist auf

1868 in Höhe von 50,000 Thlr auëgegebenen 5 * Kreis-Obligationen des Kreises Birnbaum werden in Gemäßheit des bestätigten Kreistagébes{lusses vom 24. Oftober 1874 10,000 Thlr. Kreis-Obligationen Littr. D. und zwar die irn. 461 bis 860 über i 25 Thlr. von der unterzeihneten und dazu bevo mächtigten Kommission zur Einlösung gegen Baar- zahlung des Kapitalbetraaes zum 1. Juli 1875 hier- mit gekündigt. Die durch die Kreis-Obligationen verbrieften Kapitalbeträge sind vom 1. Juli 1875 ab bei der Kreis-Kommunalkasse zu Birnbäum gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen in cours- fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen am 1. Januar 1876 und später fällig werdenden C-upons und Talons und zwar Nr. 2—10 baar in Empfang zu nehmen.

Werden die Zinêcoupors Nr. 2— 10 nit mit den Obligationen eingeliefert, se wird der Geldbetrag derselben von dem Kapitale einbehalten.

Diejenigen Kreis-Obligationen, deren Betrag am 1. Juli 1875 nicht erhoben wird, können innerhalb der nächsten 30 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden, tragen aber vom 1. Juli 1875 ab keine Zinsen mehr. Sind dagegen 30 Jahre nah ihrer Fälligkeit verflossen, so verlieren sie ganz ihren Werth.

Zinêcoupons dagegen werden wertblos, wenn sie innerhalb 4 Jahren na ihrem Fälligkeitstermine nicht abgehoben wer: den.

Virnbaum, den 4. Dezember 1874. Der Laudrath und die Kreisständische Finauz- Kommission Virnbaumer Kreises,

[2768] Bekanntmachung.

In dem heutigen zur Auéloosung von 5% auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. Novem- ber 1870 ausgegebenen Kreis - Obligationen im Beisein eines Notars abgehaltenen VTermine sind planmäßig nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1875 ausgeloost worden :

Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 267. 324. 327.

332, 341. 349. 361. 413. 445 und 451.

Diese Obligationen werden hierdurch den JIn- habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital- beträge am 1. Iuli 1875 bei der Kreis. Kommu- ualkasse zu Birubaum gegen Rückgabe der Obli- gationen und der dazu gehörigen Talons, fowie der Zinkcoupons Serie II. Nr. 2—10 in Empfang zu nehmen, .

Für etwa fehlende ‘unentgeltlich abzuführende Coupons werden die Zinsbeträge vom Kapitale ge- kürzt werden.

Virnbaum, den 16. Januar 1875.

Der Landrath und die freisständische cFinanz- Kommission Birubaumer Kreises.

Viersener Actien-Gesellschaft für

[27641 Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit des Art. 46 unseres Statuts wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1874 auf 9 % oder Thlr. 18 = 4 54 pro Attie festgestellt

[2752]

Georgs-Marien-Bergwerks-

Von den in unserer Bekanntmachung vom 21. Sept den 2, Januar d. J. auëêgeloosten Partial-Obligationen un

S: serer Anleihe vom 10. März

und Hütten-Verein.

ember 1874 bezeichneten, zur Rückzahlung auf

Februar

är 1870 über

700,000 Thlr. sind bislang folgende Nummern zur Einlösung nit präsentirt: Nr. 200. 599. 674. 676. 1903. 2388. 2427. 3114. 3268 3296.

818. 859. 1349. 1642 1700 1750. 1798.

Gemäß dex- Nr. VT. der Haupts{uldverschreibung w

erden die Juhaber der vorstehenden Partial-

Obligationen hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb 4 Wochen zur Einlösung zu präsentiren bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Bereiuskasse auf der Georgs-Marien- Hütte oder

bei dem Banquier des Vexeins, Herrn Adolph Meyer in

Nach Ablauf dieser Frist sollen

noch rüdckfständigen fälligen Kapitalien auf Gefahr und Kost beim Königlichen Amtsgerichte Odnabrück deponirt werden, e bestellten Hypotheken verlieren.

Verein, insonderheit auf die vom Verein

Hannover.

nah der ferneren Bestimmung der Hauptsculdverschreibung die

Georgs Marien-Oütte, 15. April 1875. Der Borstand des Georgs-Marien-: Bergwerks- und Hütten-Bereins.

Winter.

en der Inhaber der betreffenden Obligationen wogegen die Inhaber jede: Anspruch an den.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[2115]

Rheinische

Bergbau- und Hüttenwesen-Aktien-Gesellschaft.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unse: er Gesells,

3. Mai a.

im Saale des Hochfelder Casfino's hier

ergebenst einzuladen.

Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will seine Aktien während der leßten aht Tage vor dem Termin a

haft zu der am

er, Vormittags 10, Uhr,

von dem Vorstande bekannt zn macenden Stellen deponirt hal

positionsschein berechtigt zur Theilnahme

der Stimmberechtigung. Als Stellen, an denen die Aktien deponirt das Büreau unserer Gesellschast die Duisburg-Ruhrorter Bank in

die Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld, die Vergisch-Märkische Bauk Düsseldorf und

die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf. ugeLoxpnung:

1) Geschäftsbericht,

2) Vorlage der Bilanz pro ult. Dezember 1874 nach 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des stat 4) Wahl der Rechnungsrevisforen 9) Auslösung de- für dieses Jahr

Schuldverschreibungen.

Niederrhcinische Hütte bei Duisburg, den 27. Mrz 1875, Der Vorstand.

[2651]

Unter Hinweisung auf §. 1 der Statuten bee

Vereins zu bringen, daß nach einem in der Sißung vom 31. Mär unseres Aufsichtsrathes das Domizil unseres Bereins und rade nach Oberhausen verleg

alle für uns bestimmten geschäftlichen Mittheilungen ar

Berwaltung am 1. Mai e von Sterk

Wir bitten daher, von jenem Tage ab

unsere Adresse nah Oberhausen richten zu wollen,

Sterkrade, im April 1875.

Gutchoffnungshütte, Aktien-Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

u

in Hochfeld, Duisburg,

für das Geschäftëjäh zur Amortisation gelangenden Prioritäts-Obligationen unt-

hren wir uns

selbst beginnenden 07dentlichen Generalversammlung

, muß nach §. 10 des umgeändcrten Statuts: f dem Büreau der Gesellschaft oder an den Der dem an der Generalversammlung und liefert den Beweis über die Höhe[ werden können, bezeihnen wir:

Vorstande vorzulegende De-

§8. 18 und 20 des Statuts, utgemäß Ausscheidenden, r 1875,

zur Kenntniß der Aktionäre unseres z dieses Jahres gefaßten Beschlusse zeitig der Siß der Central- t werdea wird.

(a.Cto. 760/4.)

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

ÂZ 91,

Inf erate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das ; Postblatt nimmt an: die Inseraten - Expeditiou . s des Dentschen Reichs-Anzeigers nud Königlich S e Ae Yerladungan Preußischen Staats-Anzeigers: L Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Berlin, 8. W. Wilhelm-Straße Nr, 82. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u, s, w, von öffentlichen Papieren,

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Berlin, Montag, den 19, April

Deffentlicher Anzeiger.

1875.

—M Inserate nehmen ant die autorisirte Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnig, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß- burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

Lee alle übrigen größeren Annoucen - Bureaus.

5. Indastrielle: Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen,

7, Literarische Anzeigen,

8, Theater-Anzeigen. | In der Börsen-

9. Familien-Nachrichten, beilage. Me

[A8] ___ Submission auf Wasserheizung. Die Lieferung und Aufstellung des Wasserheizungs-Apparates für das im Bau begriffene Rath- haus der Stadt Barmen soll im Wege dex öffentlichen Submission vergeben werden.

/ Reflektanten, welche die näheren Bedingungen für die Ausführung der Anlage nebst den zuge- hôrigen Plänen des zu heizenden Gebäudes gegen Zahlung von 3 Æ auf Verlangen zugesandt erhalten werden, wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Heizapparate“ yver- sehen, spätestens innerhalb 4 Wochen an den Unterzeichneten gelangen lassen.

Nah Ablauf dieser Frist und zwar Montag, den 17. k. M, Morgens 11 Uhr, wird im hiesigen Rathhaussaal in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten die Eröftnung der eingegangenen Offerten erfolgen. :

/ Varmen, den 15, April 1875. Der Ober-Bürgermeister. I, B.: Der Beigeorduete Gross.

Berliner Bankverein.

Nachdem die heutige Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende pro 1574 i; von 427 Procent s : : beschlossen hat, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß der Dividendenschein Nr. 4 unserèr Aktien mit Iu: 4, 15. = M 13. 50 S vom 19. d. Mis. ab

in Berlin: an unserer Kasse, Mo renstraße Nr. 42/44

in Wien bei der K. K, priv. allg. Oesterr. Bodenkredit-Anstalt, : E in Frankfurt a. M, bei dem Frauksurter Vaukverein

in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung gelangt. S

2783]

Berliu, 17, April 1875. : ; Berliner Bankverein.

a8 Aufruf von Banknoten der Provinzial-Aktien-Bank des Großherzogthums Posen.

In Gemäßheit des Gesetzes vom 21, Dezember 1874, betreffend die Ausgabe von Banknoten, fordern wir die Inhaber der von uns unter dem 18. März 1867 ausgefertigten Noten nach Maßgabe unserer statutarischen Bestimmungen hierdurch auf, dieselben vom 20, Mai cr. ab zur Einlösung oder zum Umtausch gegen neue, auf arkwährung lautende Noten vom 17. März 1874, bei Vermeidung der Präklufion an uns einzuliefern.

Posen, den 15. April 1875.

Provinzial - Aktien -Bauk des Großherzogthums Posen, Der Aufsichtsrath. Die Direktion. AIRUISS, Ziegler.

A. Schaaffhaufen \@&Her Bankverein.

[2788] Wir bringen hiermit zur öffentlihen Kenntniß, daß an die Stelle des aus Gesundheitsrücksichten aus der Direction des Vereins geschiedenen Herrn l Commerzienrath Victor Wendelstadt, auf Grund der §8. 21 und 26 der Statuten, der Herr Hanns Bürgers

zum Director der Vereins gewählt worden ist und daß ‘derselbe vom heutigen Tage ab als solcher fungiren wird,

Cöln, den 6. April 1875. Der Administratiousrath.

(a. C, 1938/4)

[2770]

PROSPEOTUS,

Montag, den 3. Mai d. I.. Vormittags 10 Uhr, | und kann vom 1. Juni dieses Jahres ab béi den

in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Direktion Herren

anberaumt. A Sal. Oppenheim jx. & Co, in Cöln,

Die bezüglichen Offerten, welche versiegelt und A. Schaaffhansen'scher Bankverein in Cöln,

frankirt mit der Aufschrift : Grunelius & Co. in Fraufkfurt am Main, „Offerte auf Herstellung der Erd-, Maurer- | von Beerath-Heilmann in Crefeld, i 1875 : 1874 1875 und Steinhauerarbeiteu zu Durchlässen 2c. | Gebrüder Moleuaar in Crefeld, im Monat| bis Ende sim Monat| bis Ende | bis Ende auf Station Marburg“ 2 Gladbacher Bankverein, Quack-& Co, in März März März März März

versehen, vor dem oben bezeichneten Termine an uns M. Gladbach, M. M, M. M. M.

einzureichen sind, werden zur bestimmten Stunde in | oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen 2

Gegenwart der etwa persönlih erschienenen Suh- : Einlieferung deë Coupons Nr. 3 erhoben werden. B Dertedr

mittenten eröffnet. | BVierseu, den 16. April 1875. üter-Verkehr .

[2766]

Betriebs - Einnahme a) der Bergisch -Märkishen Eisenbahn.

procentige Golthardbahn-Obligalionen

. Serre

im Nominalbetrage von

1=,000,000 Franken.

Auf Grund des Staatsvertrages zwishen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Italien vom 15. Oktober 1869, des Staatsvertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaff, dem Deutschen Nele und dem Königreich Stalien E 28. Oktober 1871, sowie auf Grund der von dem Schweizerischen Bundesrath am 3. November 1871’ genehmigten Gefellshafts-Statuten wird das Bat capital der Gotthardbahn aufgebracht außer durch Actien im Betrage von 34,000,000 Franken und durch Subvention der betheiligten Staaten im Betrage von 85,000,000 Franken, durch Emission von Obligationen

is et von 68,000,000 Franken. i: E l B é R ¿ i; s E ia E “Diese Dblitätionen E auf den Inhaber in ans ausgestellt, Die Anleihe ist mit 5 pCt. für's Jahr in halbjährlihen Terininen bis zum Tage der Rückzahlung verzinslih. Die Rück-

936,520 2,445,130| 863,069| 2,417,618] +- 27,512 3,397,345 9,421,683| 2,975,248| 8,227,158] 4-1,194595-

i ‘Summa in 1875 mehr e | +1,081,536-

Summa

Da: S4 Da: lv Aétivwa E H 1) Wechselbestände : / a. Plaßwechsel .. : 1,230,735! D Memelsenvehs T E 333,371) G S S Í T1— 2) Lombardforderungen . E 3) Forderungen an Correspondenten 4) DAUTDEANDE L E 6) Bankeinrichtungs-Conto .

1,564,177 15 306,800 41,879,19 386,508 22 46,600 600

2,346,565 27

S

FPassiva.

1) Actien:-Capital . A 3) Guthaben von Correspondenten . 4) Verzinsliche Depositen . 9) Conto a nuovo; noch zu zahlende Depositenzinsm. E 2) noch zu zahlende Unkosten. Ae noh zu zahlender Baukostenrest ,

6) Ueberhobene Zinsen :

1,000,000 1,000,000 12,540 19 27,150

S

j c 4 ; e Fen 75 Cts. = 3 Mark gerechnet. ü bscript i anken und den Deutschen Subscriptionsstellen in Deutscher Reichswährung, 3 Franken L : 3) Bef der ana A E e Can V m Gu Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschla

i i i [ls zulässig erachten wird. : A A : ; 4) e Butter a i La i Vie mild a0 Se he Su lritos Plata, Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird, die überschießende Caution

unverzüglich zurückgegeben. i y fis ; tet: i de kann vom 3. Mai cr. ab gegen Zahlnng des Preises (2) geshehen. Der Subscribent ist jedo verpflichtet : 5) Die Abnahme der zugetheilten A e t - de L fe spätestens bis 1, Gut 1875, i

99913 8,993 29 4,734 24 230,708 29 L,C73/10 60,000 /—

364 23

2,346,565 27 [2744] Zweite Beilage,

A s Ï p 19, Juli 1879, Drit rade ü Y Ï Ï S: Satt meg M : reitzig Procen . September l : Ï abzunehmen. Na vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten "Stüde hinterlegte Caution verrechnet resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 10,000 Franken. = 8000 Mark Deutsche Reichswährung ift keine successive Abnahme gestattet, und find solche spätestens bis zum 14, Mai 1875 ungetrennt zu reguliren,

Zürich, Basel 2c,, Berlin, Frankfurt a./M,, Cölu, Rom, Florenz 2c., im April 1875,

wanzig

Die Direction.

p: ace anf Ss ad | Der Berivoltuogdeath, | Grimdlneia T E R L e reisverzeichnisse liegen in unserm Betriebs- un A /099,009/12,034,312! 4,174, 1692, ; j igt fei i bautehnishen Bureau dahier, bei unserer Betriebs- [2745] ; | 459,548| 1,081,536] zahlung erfolgt zum Nennwerthe. Der Rückzahlungstermin tvird auf 18 Iahre, vom Tage der Ausstellung ab, festgeseßt. Die Gotthard-Eisenbahn-Gesellshaft soll berechtigt E E dieies Inspektion zu Frankfurt a/M. und auf dem Bau- Bekanntmachung. H) der Nuhr -Sieg-Eifenb Termines die Rü@zahlung des ganzen Betrages, oder von Theilbeträgen nit unter 10 Millionen Franken nah vorhergegängener sechsmonatlicher Kündigung zu bewirken, jedoch darf vor Ablauf des 12, Iahres, büreau im Stationsgebäude zu Marburg zur Ein-| s N aßbeit d +54 ) der Nuhr-Sieg enbahn. vom Tage der Ausstellung ab, keine Kündigung erfolgeu. P E / ees , ; ; 13 Milli fen, die dritte Serie zu ficht ofen und können gegen Erstattung der Um- | Indem De A egte es a 3 des Al- ersonen «Verkebr 48,660| 125330| 42 286! 119,994 2A Die auszugebenden Obligationen werden in 4 Serien mit Fer Priorität eingetheilt, die erste Serie zu 12 Millionen Franken, die E e, B di Ge bart eas Ä sft 1 2 in as druckosten von den genannten Dienstftellen bezogen Pefinnt maden Bas N E A e GtaBeckeln 552/786 1,542/841 406/592 1,073/975 —+ 468'866 18 Millionen Franken und die vierte Serie zu 20 Millionen Franken. ie Serien können verschiedene Ausstellungsdaten haben. Vor Ausgabe einèr Série wird die Gesellshaft das Ausfte g V asel den 6. April 1875. G lo, 149/4) neralversammlung der Aktionäre der Aktiengesell- Extraordinarien A O e A 42,750" E Eu Oblicationen haben ein Vorrecht auf das Eigenthum der Gesellshaft vor den bestehenden, sowie vor allfällig später zu emittirenden Gesellschaftsactien, und es dürfen im Verfolge keine ' Königliche Direktion a C E # G O vor da 1875 mebr 188 318] E E E A Obligationen ausgegeben werden, welchen ein Vorrecht vor Agen “Drt S Cape Ee / ÿ «S s L L A p F . 6 C A E E 1 1 j . r d di » r : ati nen erfo ostenfrei für die m änger ¿ j (

E tain am 20. März d. J. die Auflösung dieser Gesell- e) der Bergish-Märkischea und Ruhr-Sieg-Cisenbahn znsammen. ffir die Schweizr iee ta ‘der Kasse (ver Gesellschaft in Luzern, : für Deutschland in Thalerwährung (jeßf Reihswährung) 3 Franken 75 Cts, = 1 Thaler

Zins Ber[vosung, w. von Seatliden | dund M M O L S E E S a d V OT866, 15120 4012965995, +1,512,988 Waiel tel de Bedlee Panectae in Berli1 bet der Direction. der. Disconto-Gesellschaft

Ung u. \. w. von öffentlichen i O O ' in 1875 mehr N 597,866] 1,512, Vasel hei der Basler Handelsbank, in erin - e - F ; biger oben genannter Ges-[[- Alb : e Gy Papieren. iet S sch it Uen Ausprü Königliche Eiseubahn - Direktion. « dem Bankhause Bischoff zu St, Alban, M. bei dem B M, A. von Rothschild & Söhne und / prüchen bei der Bankhause Rudol Maufincitn « Fraukfurt a, M. bei dem Bankhause M, A. t [2516] Magdeburger Gesellschaft zu meiden, Bern bet der Beruer Handelsbank s bei der Filiale der Bank für Haudel nud Industrie, / ee - ° J x ; / Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. «& Co. und

Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. Höchst 0. M. den 14, April 1875. Fron a Arte Baue es Großberzogthums Posen. " Woiktaetinn ei Ca AUL E Winterthur, " dem A. Sthaaffhausenshen Bauk-Berein ;

Die nach den Bestimmungen unseres Cevibictea G | ,_ Zcahdem die in der. Generalversammmlung vom 15. März d. S. gewählten Revisions-Commis-- Schaffhausen bei der Bank in Schaffhausen, a in, Genua, Mailand fee oe 99s Iahr 1874 feste Dividende | D)ÍE MIQUIDAFiOUS- | izrien die Bilance mit dm Bier unp Sacipunen der Gescl/aal S Vie Gc A In) hes Bellinjona bei der Banea Canionale Tieinese E e Ses der rie Ves: t Rem, Florenz, Turin, ist mi ' : a euenburg bei dem Bankhause i e;

18 Mark = 6 « K d Bil / Genf bei dem Bankhause Lombard, Odier & Co.: 2 : Î " Einli (auf M Thaler Einschuß) : o mmissio n, L Nach Ei f und Ste h Serie der Obligationen ift die IIT. Serie derselben vom 1. Oktober 1874, mit Zinsterminen auf den 1. April und 1. Oktober, rücktzahlbar nah 18 Jahren auf Pte 8 bei S Gesellschafts e E N E H A N Bbligationen im Nominalbêtrage von 18,000,000 Franken, ausgefertigt in Appoints zu 1000 Sranken, soll zur öffentlihen Subscription aufgelegt- werden, und zwar: Nr. 11, vom 12.“ d. Mts. ab in Empfang zu | [2769] Bekanntmachung. in Zürich bei der „Schweiz. Kreditanstalt, tz . [A4 a e et er 1 Magdeburg, den 10. April 1875. Nachdem die sofortige h dem Bankhause Bischoff zu St. Alban ü b j B ee att) 1 sellschaft. Sani Sramsäwciglien Cre eg . Rudolf Kaufmann, O Be L LLNNIS Gries | e in bei der Direktion der Discouto-Gesellschaft W. C, Schmidt. C. Listemann. scheine über 1 Thlr. und 10 Thlr Berlin bei der Direkti - j; : , ; : s s dem Bankhause S. Bleichröder,

Mit Bezug auf obige Annouce zeigen wir erge- E ; “Gr ot r i k von Nothshild & Söhne benst an, daß die Dividendenscheine Siri IT. Nr. 8 d. d. 1. Mai 1858 tis Gemäßheit des s FEanues d S y d g iliale Tee Bank fin Ou bel D Industrie, von heute ab unferm Bureau Unter den Lin- | Reichsgeseßes vom 30. April 1874 Nr. 1000 Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. & Co,, den Nr. 58 in den Stunden von 9—1 Uhr Vor- | beschlossen ist, fordern wir die Inhaber dieser Z - ‘e A, Schhaaffhausenschen Baukverein, mittags und von 3—6 Uhr Nachmittags bis Ende Scheine hierdurch auf, solhe bei einer der und anderen Stellen unter nahstehenden Bedingungen:

April c. eingelöst werden. Qt - : 1) Die Subscription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen : :

Vom 1, Mai cr. ab werden die Dividendenscheine | Herzogl. Leihhaus-Kassen zu Braunschweig, e : ting ee e Gostihafis-fose in Magdeburg | Wolsenblitel, Helmstedt, Blankenburg, Gan am Donnerstag, den 22. und Freitag, den 23. April a, c. eingelöft. 8hei : A : . i

Berlin, den 12. April E Gag Deli Se! WAAS baldiag während der üblichen Geschäftsstunden tf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Stort, stait. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten

Die Sub-Direktion gegen Reichskassenscheine oder baares Geld um- die Subscription auch {hon vor Ablauf jenes Zeitraums zu \{ließen, und na ihrem Srmessen die Höhe des DelrageE aEe iee L L DeutsReu Pläßen auf 994 Procent, zahlbar der Maa ptos Tebens-BVerficherungs- zutaushen, indem, wir zugleich bemerken, daß Der L rSeneutele ift [F s N Me Suvserptontsellen bars Fer Fe zahlbar in Franken, und für die Su scriptionsstellen a Î E, Lie Müller. nah F. 2 Absay 2 des gedachten Neichsgeseßes- E U Det Lari e Vat der Subscribent die S tfartalen zu 5 Procent p. a. für den laufenden Zinscoupon vom 1. April 1875 bis zum Tage der Abnahme der Stüe ait zur Annahme von Staats- Papiergeld - vom [2767] Bekauntmachung 1. Januar 1876 an nur die Kassen desjenigen i L j : 7) Tantième-Conto E 2 ! Staates verpflichtet sind welcher das Papier- betreffend die Kündigung der 5 % Anleihe des 4 P O R S Kreises Vir. baum vom 26, 9 b ' geld ausgegeben hat. 9) Nichtabgehobene Dividende pro 1878 in Höhe von 10,000 Thie. ‘zur Rüctzahlung Braunschweig, den 9. April 1875. 10) e S Rue a am 1. Iuli 1875, s _Qü ; nvertheilte Dividende . aris vem 8 Menne T Eu (O M er ineb, Finan

5rla 26. November r. eite ; i 1181 der deuts{h-polnischen Gefeßz-Sammlung pro | Abthei 0 es Posen, den 17. April 1875.

1870 nah der bestätigten Kreistags- | heilung für Leihhaus-Sathen. beshlüfse vom 21. September und 12. Dezember G. Küster.