1875 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bradford, 19. Ap:il, (F. T. B) Wolle nund Wollen- General-Verzammlszngen. | (+ 41,448 A); Gera-Eichichter Zweigbahn 69,660 A (+- 2465 49,

waaren. Wolle gefragter, Garne günstig. Wollene Stoff un- L Aktlen-Gesellsohaft für Kaunust- und Sohönfärberel | bis ult. März 176,937 Æ (— 1194 Æ); s. Ins. in Nr. 91. & 0 verändert, S 6 Uhr. (W. T. B) (Thiele & Seegers). Ordent). Gen.-Vers. zu Boxlin. V 8 Aaniooho, Nordbahn, f eq fg S FI, (+4 8784 FI), C l c y S w=- Nork 9 i ds a . s h m 1s ik in tl - . , - { z «Je New=-Y » 19. April, Abon ( : Chomlsohs Fabrik (E. Sokering). Orden B Sohweizerisoke Westbahnen. Im März 951,000 Fres. ; M i

Waarenbericht, Baumrolle in New-York 164, do, in New- Vers. zn Berlin; s. Ins. in Nr. 91. L V Orleans 15}. Petroleum in New-York 14, do. in Philadelphia 137. : Berlin-Hamburger Immobillen-Gesellschaft. Ordent], | (+ 64,647 Fres.), bis ult. März 2,361,000 Fres. (— 58.642 Fres.), Mehl 5 D, 30 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D, 27 C. Mais (01d Gen.-Vers. zu Berlin. Sohweolzerisohe Oentralbahn. Im März 898,000 Fres. mixed) 94 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee (Rio-) ; Dontsohe Seohandlung. Ausserordentl. Gen,-Vers, zu | (4+ 9765 Fres.), bis ult, März 2,362,000 Fres. (— 69,931 Fres.). 175. Schmalz (Marke Wilcox) 157 C. Speck (short clear) 124 C. Mannheim. as Kündigungen und Verleosungenm. und Getreidefracht 6. ; Proenssische Holzstaff- und Paplerfabrik in Elanten. OstprenssIsohe Südbahn. Ausgelooste und gekündigte Num- : Ordentl. Gen.-Vers, zu Königsberg i. /Pr. mern der Frioeritäts-Obligationen I, und IL. Em,, sowie Restanten-

Auszablungen. . Mai. Kölnisobs Rüokversloherungs-Gesellsohaft, Ordent. | liste; s, unter Ins. der Nr. 91,

Rhelnisohe Kreditbank. 6 % Dividende mit 36 A ab 1. Mai Gen.-Vers. zu Cöln. Ausvweise von Banken und Industrie=- | LAÁ S ? bei der Kasse in Mannheim, E Í L Rotterdamer Bank. Ordeni]l. Gen.- Vers, zu Ro tterdam Gesellachafñen. L Berliner Banvere!as-Bank. 24 % Dividende mit 7,50 M ab S Saline nnd Soolbad Salzungen. Ord. Gen.-Vers. zu Berliner Bank-Verein. Bilanz nebst Gewinn- und Yerlust- L 1. Mai bei der Gesellschaftskasse in Berlin. Salzungen. Conto vom 31. Dezember 1874; s, unter Ins. der Nr. 91. i s Woohen-Uebersloht von 18 Zettel-Banken pro 15. April; s, | 0

Commeraer Ce as A A F Z L j Berlin-Hamburger Elscnbahn. Ordentl, Gen,-Vers. zu i C E A Ï i 1 bei de iskonto-Gesell- ; h L TIOn Gs nnEe DA 2A PIN EROR In L a E R LUOTICN A, Viersener Aktlen-Gosellsohaft für Splunerel und Weberel

in Berlin. : e eedlantaadi Gammi- nund Gattaperohawaaren - Fabrik Eisembalhn-Einmalhuacza Bilanz pro 31, Dezember a, p.; s, unter Ins. der Nr. 91

(Fourobert & Reimann). 16,50 « Dividende bei der Gesellschasts- Thürlogisoho Elsenbahn. Im März auf der Stammbahn Norddenutsoho Fabrik für Eisenbahn - Betriebs - Material. Das Abonnement beträgt 4 4 50 S |

Alle Post- Anstalten des In- und Auslandes nehmen

kass@ in Berlin. 1,155,537 Æ& (+ 114341 Æ), bis ult. März 3,043,682 M | Bilanz am 31. Dezember 1874 und Gewinn- und Verlust-Conto; s. e O terte Bestellung auz für Berlin außer den Post-Anstalten

Viersener AKktlen-Gesellsohaft für Spinnerei und Woberel. 178,661 A); Dietendorf - Arnstädter Zweigbahn 9232 | unter Ins. der Nr. 91. 9 % = 54 M pro Stück Dividende bei ¿e Gesellschafiskasse; s, Sa 1315 M), bis ult März 25,018 (— 2905 M); Gotha-Leinefelder _ Provinzial - Aktien - Bank des Grossherzogthums Posen. le Insertiouspreis für den Raum einer Drumzeile 30 S Ins. in Nr. 91. Zmweigbahu 71,038 A (+ 12,489 A), bis ult. März 199,511 | Bilanz für 1874; s, unter Ins. der Nr. 91.

AZ 983.

auch die Expedition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 82, —— (önigli Ì bs. Die heute Morgen 44 Uhr erfolgte glückliche Ent- » [2807] É Fe D Kostocker Bank Königliche Schauspiele bindung meiner lieben Frau Helene, geb. Langer - S Á j 100

L Berlin, Donnerstag, Q E den 22. April, Abends. Mittwoch, den 21. April, find die Königlichen hans, von zwei munteren Mädchen, zeige ich statt N : versehen. .

Theater geschloffen. besonderer Meldung biermit ergeben cn S : Vorderseite. Oben in der Mitte der Schrift- Se. Majestät der König haben Allergnädi t: 71 i Donnerstag, den 22. April, Opernhaus. (99. Vor- | °€ Gr f r S A R A n E E E. text: Dem Ober-Forstm eister Nicolovi gnädigst geruht: 323. 71,776. 74,731. 77,151. 81,672. 82,881. 85,230. |-betreffend die 22. Verloosung der vormals Frankfurt Staats anlei stellung.) Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen. Musik E E O R E : t 7 E ROSTOCKER BANK. = nal N [co -0ovtus zu Frankfurt a. O. | 87,103. 87,236. 88/203. 88,257. 90,051. 92,238. 93,097. | vom Jahre 1846 i al fer ies aeg BalteihE 1 j M ibi n-Nordhausen EIN HUNDERT MARK den Königlichen Kronen-Orden öweiter Klasse zu verleihen. 93,263. 94,413. 94,719. 94780 E E 12. 2 statt dem 12. M Zu anle euieihe irrthümlich der a . Deutzche Reichswähruog

von L. van Beethoven Anfang 7 Uhr. L 9

nin E E E Gen a ilung Belzi Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Rit, Sprit O Wiesbaden, den 9. April 1875. deen riguve. i i ilie Li au- cilu elzige zahlt gegen diese Banknote ; | : L : önigli iz R ups z E Schauspielhaus. (106. Vorstellung.) Liebe für | . Meine liebe Frau, Emilie Liebenow, geb. Die Lieferung von 600 Tonnen Portlaud- R L BRE a N Kammerherrn von Braugchitsh zu Düsseldorf die gliche General-Lotterie-Direktion. Der Regierungs - Präsident.

Liebe, Schauspiel in 4 Akten von Friedrih Spiel- iu Tod cli Dee N Rie S Cement und 600 Kubikmeter gelöschtem Kalk Rostock, den 1. Januar 1874. ß dur Anlegung des ihm verliehenen Commandeur- Ninisterium der geistlichen, Auterrihts- und Mes pamachung für Seefahrer uermannsklasse der hiesigen

1 Freitag, den 23: Apel, Opernhaus. (100, Vor-| Wid tief beiribende Nadricht mit dam ergebensien | fe die Bou nt bungen ned der e Ba Carl Johorht Capoll, o MOmigliG belgischen Leopold-Ordens gu ertheilen. der Regle na C Stn heîten Stat N E Heginnt in der Ste V u " t May j ; i erdigung am nuerstag, : / ; d 0j , A , E A e r Re iz E S Ute ; : : r ge is Ludwi A L INE Dr Cu E D 22. April, Vormittags Punkt 10 Uhr, von der Lei- Ee I E ia vergeben O S S ey al H Me E s K t ros pen Ge M geruht: Dr. Skrzeczka ist dem Abvidlilen Bolte Bega ZUUN in denselben ist von einer Prüfung abbingig, ia 'weldher der, Akin a e 3 lle des Jerufalemer Kirchofs, Belle-Alliance- H A No) i: nnten Personen die Er aubniß zur Anlegung | und F »_} nehmende nachzuweisen hat: / : S. von Mosenthal. Musik von Anton Rubinstein, | Henha ; Mittwoch, den 5. Mai cr,, Vormittags 10 Uhr, Zu beiden Seiten dieses Schrift- der i ; i y : i . ; isen hat: : fen Le I ee n f fals M, auf dom Brebbele LRE stattfindet. in meinem Burean, Kleine Wiesenburzer Straße textes befinden si zwei Gruppen, E g ei nichtpreußischen Ordens-Insignien zu er- Der Medizinal-Referent Dr. Schrader der Königlichen | big a: File N e Vandsrift e Kenntniß der deutschen Sprache Schauspielhaus. (107. Vorstellung.) Die Modelle ' W/Ciebenow Geh. Rechn.-Rath. Nr. 122, Termin an, bis zu welchem \{riftlihe bestehend aus je zwei Figuren, des Ehren-Comt bauer d : Landdrostei zu Aurich überwiesen worden. drücken ; gretl, ndlich und sriftlich verständlich auszu- des Sheridan. Schauspiel in 4 Akten von H. : : : N Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift: einer männlichen und einer weih- oldenburgis ch reuzes des Großherzoglich Dem MWedizinal-Referenten Dr. Wiebecke zu Hildesheim ist 2) Kenntniß der Grundre&nungsart it K Vt M Bürger. Anfang 7 Uhr. R Frl. Held E mit E Lieute- n A Felt tür e GisecbaEs ges k; e Ca L NES, Vaeten Herzogs ee Ei h rid E E Ee a Ls M Stelle als Direktor der En Hebammen-Lehr- und Ent- | Dezimalbrüchen und Buchstaben ‘Fertigkeit in Ca L De, S Ar Ge nant red v. Hellfeld (Naumburg a. S.). . B : , M C e itter- indungs-Anftalt als dauerndes Nebenamt übert tionen und Uebung in der Aus ich s ¡ 7 Wallner-Theater. : Verehelicht: Hr. Kreisrichter Carl Coefter mit lin-Nordhausen zur Linken des Handels und der } Ereuzes des Civil-Verdienst-Ordens vom Königlich Der bisheri j i 1 L CUDINE ANOEDEN, 3) Kenntniß ber eint Se s QUnNg von Quadratwurzeln; ; : It: . v a j j C i i i j halb mit verschie- iederländi Ö : er bisherige Privatdocent Dr. Richard G\{heidlen in , 3) Kenntniß der einfacheren Säße über die Gleichheit von Winkeln, Mittwoch: Geschlossen. Srl. Minna Lange (Brilon —M.-Gladbach). an den Unterzeichneten franco einzureichen sind Schiffahrt , unterh h , niederländischen Löwen: Bresla1 ; es sowie über di Ytihot ; B AO ; S 26. S S Aubait, I r eg ag En, Ane rörk: Zun E pati ck17 R j ear ; u ibi apa ea E Gugeg O pu E e Ober-Regierungs-Rath Duddenhausfen Fakultät die Ueluaie ‘vefal e m d er medizinischen S déx einfaiberen Säbe bote D E oe V M olfsftück mit Gesang ia en von H. Willen. onn). Drn. Pastor Zili Orien). ; Â s : : die Werthzahl ,100* enthaltend lin ; sowie Am evangelis Sd : ú Z reise, Lösen leiter Konstruktions- und Rechnungs- Aufgaben vermit tufik von R. Bial. Hrn. General-Major und Brigade-Commandeur | nen Submittenten. Nach der Terminsstunde ein- le Werthzahl , enthalten es Ritterkreuzes erster Kla ; gelishen Sch eér:Seminar zu Sagan is der telst der Lehrsäße; 9 S S Eh S R E v. Oppen (Breslau). Eine Tochter: Hrn. | gehende Anerbietungen bleiben unberücksichtigt. und innerhalb der Leßteren be- hessischen Verd; f e eh a des Großherzoglich rpfarrer Platen zu Rothenburg O/L. als erfter Lehrer 4) einige Vorbereitung in der nautishen Geographie,

Yictoria-Theater, Dr. Emil Koehne (Berlin). Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau des findet sich zweimal „Tit, A,“ und TD et hilipps des Groß- angestellt und der bisherige Hülfslehrer Nordheim zum ordent- | in der mathem tif besonders ; : j s 1D i Unterzeichneten zur Einsicht aus, können auf Erfor- darunter die laufende Nummer der müthigen: lichen Ö Ö Be mathematischen. A i : vid O vie Sa e E De “Sa GeD, Bin S n dern ‘au abscriftlich gegen Erstattung der Kopia- Note. Unter dem Texte ein Mcs dem Baurath und Ober-Betriebs-Inspektor der Main-Weser- Jen Lehrer béfördert winn: ade L zum Eintritt in den Kursus is an den Unter- auf Billets müssen unberücksichtigt bleiben mann a. D. Hermann Sigismund v. Fehrentheil | lien bezogen werden. ; daillon , bestehend aus einer Bahn, Ruhl zu Ls Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Altona, den 20. April 1875 Donnerstag und folgende Tage: Gastspiel der ersten | (Breélau). Frau v. Hinrichs, geb. v. Wyscheßka | Belzig, den 17. April 1875. weiblihen Figur als Schildhal- dem ( eheimen Kanzlei-Rath und Vorsteher des Central- Arbeiten ' Der Königliche Navigati i Solotänzerin Sara. Dorina Merante und des Ballet- | (Düsseldorf). : Der c. Ab yeungs-Bannzistor, E O G Bureaus Wilen Bahn, Hübner zu Caffel und Dem Herrn Heinrich Raetke hierselb ist unter dem Ds Deine E meisters und Solotänzers Mr. Gretelue. Die Reise N S uylmannu. des Medlenburaî W em Bahnhofs-Inspektor bei der Rheinischen Eisenbahn, | 16. April d. I. ein Patent | ie Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Verkäufe, Verpachtungen, Die Lieferung von e ecklenburgischen Wappens Laué zu Cöln. / - April D. F. el s : / Die Weite um eine Million, altes Submissionen 2e. 850 Stück shmiedeeisernen doppelten Winkel- hat, umgeben von einem Kranze, G auf einen elektrischen Läuteapparat mit Nummertafel, soweit mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von [2410] Bekanntmachung. stüßen, N E Inschrift „s derselbe nah der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung-für Nichtamtlißes. A. D'Ennery und Jules Verne. Mufik von Delli- | Vom unterzeihneten Artillerie - Depot soll die 3300 smiedeeiseruen geraden Stüßen La Ep E p gi g Ar / : neu und eigenthümlich erahtet worden ist, mont. In Scene geseßt von Emil Hahn. Lieferung von 10,000 K. Schwefel in öfent- i mit Gewinde und Mutter N a Vie vas un éa wes Berl in, den 22. April. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerehnet, und für den Deu t # ch es Nei. Anfang 64 Uhr. liher Su mission vergeben werden. Vas Wege der Submission zusammen t f die Inschrift „L. 37 der Statuten 2 L der Prinz Hermann zu Sachsen- Umfang des preußischen Siaates ertheilt worden A ave s A uri. Se. Majestät der Friedrich-Wilkelmstädtiehes Theater, |giénfag den 4 Bai er. Botmittags 10 Uhr, | Die näheren Lcforungsbedingunzen mner! L Bea, de Same des Y 9M Diarstag Abend math eei dgn nuar P N ugOs mornemenn e B 4 pa pn | Maoser Und Kon (f, pn AlcWögsideren Besu ax H. d. M Mittwoch: Geschlossen. im Bureau des Artillerie-Depots (Weidendamm 1 b), | Registratur der unterzeichneten Direktion, Große Z Großherzoglihen Commissarius M j : R N Ä e Patent “uf eine Le¡AoF-Berfélberungs-Maschine ist aus aas Bui L Rae Ta ele as R Bir t i E E Ls l / Gebaho»- E | L / en am Vienstag in Biebri nelda: Frl. Habelmann.) zur Einsicht ausliegen. Einsendung von / 0,50 Kopialien ab findet sich unter dem Medaillon e Das d ; i; ein Rhein-Kanonenboot. Frl i d ; 4 en werden. i | Deutsches Nei. as dem Herrn C. P. Heinr. Ohwadt zu Louisenthal Freitag : Die Hermannsschlacht. (Thusnelda: Abschrift der Bedingungen wird auf Wunsch g Qualifizirte Unternehmer wollen ihre gehörig zu zur Linken geschrieben der Name Die Telegraphen-Station zu Meinberg, im Fürstenthum unter dem L Januar 1874 ertheilte Patent auf eiñe Bamos E Ihre Majestät die Kaiserin F Königin war

[ ; egen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. : ; : j | irens i: l ; ; : N Frl, Habelmann.) gege Erba Rie p A ersuch 1 Offerten mit | verfiegelnden Offerten frankirt und mit der Aufs{rift: Beanien Cer nd inonizan Lippe-Detmold, wird während der Badesaison, vom 20. Mai bis ult. | Maschinensteuerung ift aufgehoben. gestern im Königlichen Museum und Abends im Konzert der

Residenz-Theater. der Aufschrift : „Submission auf Lieferung vou eisernen Ganz unten auf der Vorder- Y August cr., mit beshränktem Tagesdienft eröffnet sein. Das dem Civil-Ingenieur Johannes Brandt zu Berlin | Singakademie anwesend. Allerhöhstdieselbe wohnte am Bettag

U h S u Stüßen“ ; Rat i Cöln, den 17. April 1875. j ¿r | dem Gottesdi iturgi j Deni “Die, Nacbtianll aus dem Väcker- 10 N hes mnn N Den Me H versehen, bis zu dem auf den 1. Mat cr,, Bor- O die Rabe E e Kais eritde Telegraphen-Direktion. 1874 auf die Dauer von drei Jahren für Dom bei, c oss vas has Murgishen Andaht im gang. Lustspiel theilweise plattdeutscher Mundart | Artillerie-Depot _zu Königsberg i, Pr, Mrgs Ä d s R eiu nige weheie Verfälschung di B wird i ähr j j ; ; Heute findet im Königlichen Palais eine musikalische ae Julius S Os R R E P S | [2808] Bekanntmachung. die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegen- aa Beltben Lines G U nas { Zusammensezung, ohne Jemanden in M L En statt, zu welcher die anwesenden Mitglieder )wank in von C. Sonntag. Köui li d e Osth ahu wart der etwa persönlih erschienenen Submittenten Während \ämmiüli Le b 4 Königreich Preufßen. _ Anwendung bekannter Theile zu beschränken, j der Königlichen Familie, die Botschafter mit ihren Gemahlinnen Krolls Theater Zum A eines neu zu erbauenden L L t E der den gestell aufgeführte “Darstellaneen E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist aufgehoben, und «andere Gäste geladen find. E ° ) l erten, welche später eingehen, oder den gestell- ; Den seitherigen gerihtlihen Stadtphysikus, Professor Dr *®) Nicht Näh maschine, wie i D Majestä i iserin-Königi i h Q ; ; warzer Farbe gedruckt sind, i gen g y p9yy Profes : , wie in Nr. 90 d. Bl. fteht. ( hre ajestät die Kaiserin-Köni Mittwoch : Geschlossen. U Lokomotivshuppens auf Bahnhof Dirschau | ten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberück 19 zzer 5 n A Sade 2 Skrzeczka zu Berlin zum Regierungs- und Medizinal-Rath ey gleih nah dem Besuch Sr. Majestät i Kaisers ° Alerandee

Donnerstag: Bei günstiger Witterung vor der Vor- | soll die Licferung von rot. 1312 Qu.-M. 13 Ctm. tigt. i : y : j 8 , , A 4 O stellung Concert im E buuneeaabte, Hierauf: : starken Granitplatten im Wege der öffentlichen sihtigl Auswahl unter den Submittenten, welche 14 fe Diitie ift is nd, und M E NEegung des Charakters als Geheimer Medizinal- hierselbst die Frühjahrskur in Baden beginnen. er lite tif in großen verzier ath; un Jhre Kaiserlihen und Königlichen Hoheiten

Lockere Zeisige, Coucert-Anfang 54 der Vor- | Submission vergeben werden. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vor- _ 4 L / A ; ¿ ; : stellung 7 A8 Offerten sind portofrei und versiegelt mit der t A - : arabishen Ziffern noch einmal in Den seitherigen Landphysikus Sanitäts-Rath Dr. Schrader [fende D n stattgehabten Ziehung der pro 1875 einzu- | der Kronprinz und die Kronprinzessin find laut O Aufshrift: „Submission über Lieferung vou | Hamburg, den 17. April 1875. E Sarbe die Zahl „100 zu Wittmund zum Medizinal-Réferenten zu ernennen; dr Vermitteln B t a Landgräflihhessischen, telegraphisher Meldung vom heutigen Tage in Fl éa Woltersdorfff-Theater. Grauitplatten zum Polhienal- Loïkomotiv- Kaiserliche Telegraphen-Direktion, Nati S ile E d Dem Bau-Inspektor Karl Hermann Adalbert Rosenow i ; ia Siaats ] E in Brankfurt a./M. getroffen und im Hotel Nuova Jork ab estic en E Mittwoch : Geschlossen. x, [uppen auf Bahnhof Dirschau“ bis zum __ Krüger. _ Mette Aa PaRISGTaUMIE ausgeführten M du Breslau den Charakter als Baurath; i 9 find durch das e A R R e p

Donnerstag: Gastspiel des Frl. Sophie König | Termin _ [2725] Bekanntmachung. Rande umgebene Guilloche, in Dem praktischen Arzt Dr. Thoele in Osnabrück den Cha- : a. c. folgende Nummern bestimmt worden, Im ferneren Verlaufe der Sißung des Hauses d und des Hrn. Carl Fritze. Ein unverdorbener Sonnavenv, den 24. APpUil, Die Herstellung von 23 Brunuen auf dem deren Mitte . die in Relief-Manier M rakter als Sanitäts-Rath; sowie i : 9 92 81 112 139 147 155 159 160 u. 179 | Ab geordneten am 20. d. M., ergriffen in der Deb iber Jüngling, Anfang 7 Uhr. im: Bureau e E E Inspektion zu | Terrain der Königlichen Pulverfabrik bei Hanau, hergestellte _Werthbezeihnung in Dem Dath- und Sieferdeckermeister Ludwig Spindler | 12 Stück à 50( Fl. = 6000 Fl. ; Ole 88. 1, 2, 22 und 29 des Dotation Saefeu es Us e Us im Ganzen veranschlagt zu 13832,60 4 sollen un- Trt arabischen verzierten Ziffern, zu Cassel das Prädikat eines Königlichen Hof-Dach- und Schiefer- Nr. 207 28 247 261 264 E und 286, je. A, B, C, Lo S Dr. Achenbah (S. unter Landtagsangelegen-

9 L Dirschau abzugeben. Das Nähere - besagen die Be- Un S j : j i - h 1 “Cs un a à E National-Theater. | , { dingungen, welche nebst Anschlag und Zeichnung im gane s Wege der öffentlihen Submission ver- e e Di Z Cb BE deckers zu verle hen; und | ; D S a 14 A N M Se E Donnerstag: Gastspiel des Hrn, Barnay: | Bureau der unterzeilneten Betrieb#-Jnspektion, so- | geben werden. A M Cte Nen grouen Den Stadtältesten Weidenhammer zu Eilenburg, in Die Inhabr dieser Obligationen e biér A NAE Be- | Uung wurden die S8. 1, 2 und 29 unverändert genehmigt ;

anber. Karl: Hr. Barnay. ie im Stationë-Bure- 4 Bedingungen, Kostenau\chläge liegen während der staben. Der übrige Raum der / b : br i / L ( “Be ‘Gastipiel des ‘Drn B aruay: König Mártenbuire zue Glcig eit E Dienststunden im Burcau der unterzeichneten Direk- Note is mit einem guillecirten DUge M der FOLEREn e nun S merken benachri)tigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung 2 aber die Anträge v. Benda-Miquel angenommen. Iohann, Tragödie in 5 Akten von Shakespeare. | Dirschau, den 8. April 1875 Cto. 165/4,) | tion, Auheimer Weg de., zur Einsichtnahme auf. Muster ausgefüllt. Jun den oberen troffenen Wiederwahl, als unbesoldeten eigeoroneten der Stadt | nur bis zum Rzahlungstermine stattfindet, bei dem genannten Ohne erheblihe Diskussion genehmigte das Haus dann die Philipp Fanlionbridge : Hr. Barnay. Königliche Eisenbahu - Betriebs - Inspektion, Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten Een je ein mit Arabesken ver- Eilenburg für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer zu be- Bankhause, bei leder Königlichen Regierungs-Haupt- | §3. 3—10 und zwar unter theilweiser Wiederherstellung der Sia Mid | s{riftlich und verfiegelt, mit entsprehender Aufschrift bundenes Band, die Werthbezeich- M stätigen. kasse, bei dexKöniglichen Staatss\chulden-Tilgungskasse Regierungsvorlage im S. 5, wie dies der Vize-Präsident des Belle-Alliance-Theater. [2731] ie 27 Mpeil 1575 Morgens 9 Uhr in s ite Eta La Finanz - Ministerium a M königli | V L M iden Cortes: be al hin (E E E iem j i A L eu 27. 5D, , en E 6 R E 1 n Homburg, tow etuleitenden t i L z Domerstag: Auf Verlangen. Zum 9. Male: | SHifffahrts-Kanäle im mittleren Ems-Gebiete. | in pee vorbezeichneten Lokale aufgeben, woselbst zur Guilloche, gleichfalls die Werth- Bei der heute fortgeseßten Ziehung der 4. Klasse der 151. Kö- | bei | Zirk6-Hau Hannover, legenheiten.) Ediluß 44 Uhr. e Séhutt und Trümmer, Schauspiel in 4 Akten Submission auf Lieferung von Kieferu- O E ticatén Hu, Va Anwesenheit er- en Lie (or d Bu C N Us Preußishen Klassen-Lotterie sind nachstehende Gewinne August 1875 Fülle In der heutigen (50.) Sißung des Abgeordneten von Heinrich Wilken. res Buchen ol Gan dén 16 Abri E j h gesallen: coupons Ser. T N i LIAEN e h [l inisterti - Mini / n H L A ; : L ; . April 1875. \chwarzer Farbe ausgeführten i: upons Ser. L Nr. 3 bis 8 und Talon erheben können. hauses, welcher am Ministertishe die Staats - Minifter Dr. us E S ole Sat Das zum Sa e bés Haren- Direktion der Pulverfabrik, Daritelangen f ein. Unictent in Í n qu R Va L ne E gie Beträ! der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden | Achenbach und Dr. Friedenthal und mehrere Kommissaricn bei- gu af ie geg li it dem 13. Mai 1875 ihre | Rütenbrocker Kanals erforderliße Kiefern- resp. S L grüner Farbe aufgedruckt, welcher ewinn zu 30, auf L. 09, 101, Zinscoupons wen von dem zu zahlenden Kapitale zuxückbehalten. wohnten, wurde in dritter Berathurg der Entwurf eines Ge- GENR Ses a0 tete Buchenholz, ca, 250 Kubikar,, foll im Wege der | „In Folge der Vorschriften des Artikel 18 des sih den ersteren, theils in Linien 1 Gewinn zu 15,000 # auf Nr. 82,738. Soll die Culösung von dergleichen Obligationen weder bei dem | seßes, betreffend die Ueberweisung einer Summe von 4,500,000 4 Gültigkeit. öffentlichen Submission vergeben werden. L Da E E D L era A E E 7 ees Us L Gewinne zu 6000 auf Nr. 20,058. 27,835. 32,835. befse bier Der (BnUO na n ger n R Regierungs-Haupt- | an den Provinzialverband von Schleswig - Holstein i ohne E l di Í akte: . 1 de e ; u T uster anpaßt. Ueberdem ist in ,035. asse hier, iglichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., oder d j ; ; Deutscher Personal-Kaleuder. A pte fes ge E ae die Ausgabe von Banknoten, wird die Rostocker brauner Farbe oberhalb der 38 Gewinne zu 3000 4 auf Nr. 4363. 6714. 8180. Königlichen Sterkasse in Homburg, sondern bei einer der ‘mda Refe Da ‘Vilbel ZO der Entwurf eines Geseßes, be- t j 1 Ma i : ps ; rößeren Mittelguilloche die Firm 1 5 : | , 109 find die betreffenden igationen nebst " : s ä 21. April. Einsendung von rk von dem Ingenieur Herrn | Bauk, nah ertheilter Genehmigung des Großher- größereu Mittelguilloche die Firma M 11,348, 13,058. 15,074. 19,471. 20,492. 27,502. 929/931 | Kassen. bewirkt erden, so find d betreffenden Oblig \ e ee eiligung des Staates an dem Unternehmen einer 1736. Prinz Eugen von Savoyen +. van Löben‘Sels zu Meppen bezogen werden. zoglichen „Minisfterii, gegen Einziehung der alten , in der Bank, unterhalb die Worte 3026 2. 30332. 31509. 31483 84127, U 37/010. | Coupons und alons‘ 14 Tage vor dem Verfalltermine bei diesen | 99 Neumünster über Heide nah Tönning führenden Eisenbahn, 1764. Jéh. Chr. Ang. Heye, Grammatikesr *. Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit | Thalerwährung lautenden Noten mit der Ausgabe „Deutsche Reichêwähruug* aufge- ST'ETT 37001 20 1D 10 49333. 423 65. 45 671 Kassen einzureión, von welchen dieselben vor der Auszahlung an den | wurde, nahdem fih der Abg. Lipke gegen und die Abgg. Ber- 1813. Friedrich Wilhelm TIL König von Preussen, | der Aufschrift : neuer, auf 100 Mark Reichswährung lautender druckt, links die die Ausfertigung W685. 48'608. T4 709. 6 18 03. 6 1887. 68 Unterzeichneten ir Prüfung einzusenden sind. ger und Stenglein für denselben erklärt hatten, in erster "riebefehlt die Errichtung dés Tandatirths, Submission auf Lieferung von Kieferu- | Noten nunmehro beginnen, und folgt im Nachstehen- betreffende Bezeihnung und in der F 4 6,608. 50,215. 61,709. 2009. 04,8807. 68,049. Restantn aus den Rückzahlungs-Termin en: und zweiter Berathung genehmigt, jedo in den §. 3, in welhem 1777. 1A G Pr Ca iA A resp. Bucheuholz“ E s Ms Ae Se [2815] (H.01875.) Mitte unten die Druckfirma. 02 L L 00 L E A 04 un Uy j 1 Ne 2! : & i S. 4 des Geseßes vom 20. März 1874 citirt ist, der Wortlaut / L E L : : - 1 j / u ï . 14,465. 19,132. j fi j ; / L E Sn A DeiN, zu Meppen am auf dem Inspektionsbüreau | Dex Verwaltungsrath dee Rostocker Vank, S PHIE N 19429. 22,055. 22,873. 24,930. 25,161. 30,891. 31,425. | per 1. Augft 1873 Nr. 105 und 244 D. Sia e, Gu barefferd di egufüenommen, Der 1488. Ulrich von Hutten Mi Souuabend, den 1. Mai d, Fs Caxl Joseph & mig f H. Fo. A es d G thofspächter Carl 92,693. 36,474. 37,486. 38,362. 39,209. 39,213. 41,045. E L Aug 1874 Nr. 60 69 226 B. und L, 2833 B. und E, einanderseßungsgeschäfte 'inverbalb des Be irkes “des. ‘Justiz a ; 1724.5 Immannel Kant *. Nachmittags 4 Uhr, Aug: Burcau, D eto Ludewig. gus Eichhofff in Dreden befrie Puliee M 42800. 44,452. 47.987. 50833. 54993. 56636. 56862. | und X04. n u Ehrenbreitstein auf die Generalkommi{, nats 1819. Friedrich Bodenstedt *, anberaumten Eröffnungstermin an den Ingenieur F. Schwarz. Ra A O E O Run Tee Se P0060 M 57,992. 59.769. 62678. 65405. 66/826. 70,922. 70,994. | Gintöiung fe Obligationen werden wiederholt zu deren Caffel, wurde, nabm f die bas, Séclivih, Cane 1872. ; Margaretha, Prinzessin von Prenssen *, Herrn van Löben-Sels einzureichen. ena Bank Nr. 452 A. 102 vo ab d ita Etwaige M ! 72,377. 74,792. 79,158. 81,554. 86,094. 93,974. Einlösung aufgerdert, ; E L an 4 Me gg. Schellwig, „Sroeder e Meppeu, den 13. April 1875 der Banknoten der Rostocker Ban Thlr. i ens abhanden ge : Waig L J As Wiesbaden,zen 5. April 1875, (Lippstadt) und Prinz zu Hohenlohe für denselben erklärt hatten Familien-Nachrichten. ‘Der Wasserbau-Inspektor à 100 Mark. Ansprüche sind binnen dreimonatlicher Frist bei uns 8 96 Gewinne zu 600 / auf Nr. 173. 1896. 2685. Der Regierungs-Präsident. in erster und zweiter Berathung angenommen und hierauf bei As ehelich Verbundene empfehlen sh : e O P R 22,605. 24878. 24674. 39 895. 2746 A 2202 “ae Geseg, betref bie ee Berathung des Entwurfs eines E ice IRn, N und 172 Millimeter breit Magdeburger Lebens - Bersicheruugs- 29488. 31/740. 33,995. 34624. 38-381. 39912. 37,508. | 4% iges Amhen der vormals freien Stadt Frank- | Gesepes, betreffend die Ausführung der §8. 5 und 6 des Ge- t Postsekretär, [274] ; ; r i Das: zur Herstel ‘dee Bank: Gescllschaft, S 0G as a0 Du ee O8, furt a./M. von Fl. 5,000,000. seges vom 30. April 1873 wegen “der Dotation der Provinzial- G E ems, f: Bil soll w, Uebern, ener Bohntgstech o nien ervadele Pipiec i mit | f, C, Eqmidle 9 q, vitiemann. } 2/402. 1/087 45886. 45810. 47897 97515. 58.199 aura ed. d. 12, Ma 1846 und Kreisverbände fortgeseßt. Als Refecent funaiete e Se Berlin, den 19, April 1875 i verk, w. Zu erfr. Neuenburgerstr, 27 im Geschäft. dem hell winkenden Wasserzeichen Ober-Direktor. General-Direktor. (91. 60,913. 140. (ad DDOLA V, (L,4D(. In der Urschrift der Bekanntmachung vom 11, März a, c, * des beurlaubten Abg. Rickert der Abg. Richter (Hagen).

Donnerstag: Die Hermanusschlackcht. (Thus- | woselbst die Bedingungen, sowie eine Schwefelprobe, | Bleichen Nr. 17a. eingesehen, auch S hriftlich Loc: bs „Groth“ Œacsimile). Endlich be-

eiten) und der Abg. Roeckerath das Wort. In der Abstim-