1875 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wotheu-Uebersicht [2949] Uebersicht [2946] ; Preußiscßen Bank der Magdeburger Privatbank. E Bone Dweite Beilage

vom 3, Mpril 1875, R O zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1) Metallbestand (der Bestand u Noten der Preuß. Bank 337/814. Reichs-Kassenscheine eme

ähigem deutshen Gelde und D L 4,162.065. Noten and R c E ; z n Ba aher au Lombard-Forderungen . , 899,690. R ege m 2 T IA 800 E 9G, Berlin, Montag, den 26, April 1875

ländischen Münzen, das Pfund E 60,355, | Wechsel-Bestand ., .,, feint zu 1392 Mark berechnet. . , 604,495,000 Sonstige Activa E S 624,013. | Vorschüsse gegen Unterpfänder . 2) Bestand an Reichékassensheinen . 6,248,000 : Passiva, Eigene Effecten... . , 3 an Noten anderer Banken 5,433,000 E R 3,000,000. | Effecten des Reservefonds . e e

3,481,300 Der alt dieser Beilage, i eld (v ¿ i T a - : ¿A w-rden, ers&eint 2A in ers besonderen Blatt ete. bete. Titel Mai d. I. an) die im §. 6 des Gefebes über den Markeuschut, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröfentlit

R Sentral-Handels-Register für das Deutsche Reih. 95)

1,714/300 Das Ceutral» Handels - Register für das Dentfche Reih kaun dur alle Post- i ifter ub : ; 3 N r alle Post-Anstalten des Zu- Da Central - Handels-Regifter für das Neich erseint in der Regel t&413 #6 17,142,900 gz eiuslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW. Königgräßerstraße 109, und ckfle Abonnement beträgt A 56 3 e 20 Viertelsuße E Sn ‘Nunmera lest d L - E A " s

*

5 an Wechseln . 324 103,000 | Reservefouds 2% 989,881. | Discontirte verlooste T A A an Lombardforderungen . 57,751,000 Umlaufende Noten N ¿ 2,403,030, Bank-Immobilien, Conto-Corrent-Debitoren u. L. z an Effekten 113,000 | Sonstige täglich fällige Verbind- Darlehen an den Staat (Art. 79 der Sa U Z 32,994,000 | lihkeian E 64,149. Paassìva, Passiva. Depositen mit zweimonatlicher Eingezahltes A S E s E 8) Das Grundkapital 65,720,000 Kündi E ¿ 999,420. | Reserve-Fonds . A L 9) Der Reservefonds 18,000,000 | Sonstige Daa: E 431,251. | Bankscheine im E d S 2 L wies 10) Der Betrag der - ] Gvent. Verbindlichkeiten aus weiter Giro-Creditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten . , Noten 781,894,000 begebenen, im Jnlande zahlbaren Unerhobene Dividende... ._. s E S : s ; 11) Die sorstigen täglih fälligen Ver- ele» e 77,691. wöentli, die leßteren mouatlich 19 Bindlieites Ridizitnitlh 97,077,000 Magdevurs Jen 23. Ps. 9 Die noh V ade iu Incafso gegebenen, inländishen Wechsel betra- Zur Ausführung des Mary shnt | dénirele rf A R E E R R R R E G E R R ie an eine tündigungsfrist ge- agdeburger Privatbank, gen 4 1,342,766. 67. g e artenschus- | Kontrole nebst Waaren- und Ortsverzeihniß von : registers wurde heute eingetragen di sf j : bundenen Verbindlichkeiten ,. . . 100,221,000 de la Croix. Humbert, j : gesetes vom 830. November 1874. | E Schmidlin, Kreisgerichts - Sekretär, iets schaft sub Siena Bölling & ‘Master, met | “E Bei E! MuTlam Kling- E ain BUET da 1,936,0C0 E E [2965] B ank für S Tidde utsch and. XY. ee ren Een i das S e Ee U Aachen A Siß, am heutigen Tage begonnen hat : spor : g „Berin, den 20. Apri . : ; ; : S. i : L ausmer machen, Tonnen wir nur unsern {on | und von jedem ihrer beiden Theilhab , den j Fü, Ï 5 Königlich Preußifches Haupt- Bank-Direktorium. Danziger Privat-Actien-Bank. E Dns am 23. April 1825 Tai Wa arenzeihen im freien Gebrau. | öfter ausgesproenen Wunsch wiederholen, i in | wohnenden Se Diederich Betti Ee ep E e ogs e von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. [2947] Status am 283. April 1875, - S Nah §. 10 des Markenschußgesegzes vom } den übrigen deutschen Staaten einshlägige nach den | Pastor, vertreten werden fann. / Anklam, den 19 April 1875 Herrmann. Koch. von Koenen. Ae : rf 5 Zie i i j M. [S 30. November 1874 fann auf Waarenzeichen, | amtlihen Handelsregistern hergestellte Adreßbücher Aachen, den 23. April 1875. : y Königliches Kreisgericht L 1,092,228 „jCasse : „¡Actiencapital .. , . | 22,389,000! en Gebrauche aller | erftehen zu sehen. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. : 1 Abtheilung.

[2948] Wochen Uebersicht Reichs-Cassenscheine 1) Coursfähiges : ‘¡Reservefonds ... . 1 1,369,302! 60 sen von Gewerbe- | R

2 428,600 Bushandlungen, für Bz;lin auch dur die ŒExpeditien: 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden: Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 80 4 26.345400 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem e erften

149,400 thum Anhalt werden Dienstags unter d-: Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersiht über die in der leßtvergangenen

Woche in diesem Blatt veröffentlihten Ko

ursbekanuntmachuugen.

S

der Städtischen Bank zu Breslau Noten anderer Banken "927336 deutsches Geld | 17,740,626| 79 Unkostenfonds , 104,236 66 treibenden sich befunden haben (oder der Die Zeitschrift für Kapital und Rente, | Altona. Bekanutmachung. | Anklam Bekauntmachun am 23. April 1475. L 7 S 19198508 2) Reichskassen- ¡Noten in Umlauf, , } 37,840,961! 43. ; ; » r L Ex BETEN | Monatliche Uebersicht des ftaatli en und privaten | Zufolge Verfügung vom 23. d. Its. ift heute in "Si, ta g. Dié Wechselbestand . . , t v 49/198; | Eintragung nicht zuläsfig ift) dur Anmeldung Finanzwesens. Begründet von 9 Moler forte unser Firmenregister unter Nx 1223 eingetragen: j M L Firmenregister ist unter Nr. 210

Activa. Metallbestand: 1,032,825 A 67 s. b d j S 824,480 scheine ..,, 340| ‘¡Täglich fällige Gat- : : l : i Beständ am Rächskafsenscheitene 10,908 «L C Len S 521/046 3) Gold (Pfand Fu. 758,578| 45 A N ip Recht erwerben. Im 8. 11 a. a. O. | seßt von Freiherr von Danckelma n. (Berlin, der Kaufmann Robert Mar Müller in Ottensen, ! der Raten Moriß Wolff zu Anklam

tand an Noten anderer Banken: 36,165 A Wech- | S! Lc ; 177013 fein à A 1392) —ck An Kündigaongsfrist haber einer Firma, für welche ein | Weidmannshe Buchhandlung ah Ort der Niederlassung: Ottensen. 3 ie : jel : 6,010,260 A 86 S. Lombard: 3,272,300 M. Fousiige Activa s : solches Waarenzeichen eingetragen if, die Ver- | 1875, (XI. Band) Heft IV. hat rant ; Firma: Rob. Vi. Müller, | als Baeidmini der Us, M Wolfs 9, April

fige Af fat Pasaiva. 4) E e Es Gut- flit ferlegt, daselb F Berl L. ¿Eine Rus : an Altons, den 20 Abri Effekten 709,928 4 62 3. Son tige Aktiva: vakat. i E 3,000,000 eutscher Ban- haben psichtung auferlegt, dasselbe auf Ver angen eines | T. ¿Eine Rückschau auf das Jahr 1874: 1) Allge- na, den 23. April 1875. | ufol o” 31. Mz Fassiva. Grundfapital: 3,000,000 . Reserve- R Eee R zu 750,000 ken 3,103,605| 57 | ¿T OILAN 83 Betheiligten löschen zu lassen. meine Rundschau auf das Jahr 1874. 2) Der Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung. 11075 cagcOnR Q 091870 am 1

Fonds: 594,063 Banknoten im Umlauf: Betrag der umlaufenden Noten 2,607,9 ‘0 Aus diesen Sägen folgt, daß die Eintragung | Effektenbesißer und die Börse in 1874. 3) Die ¡ Anklam, den 19. April 1875.

2,767,710 Æ Tägliche Verbindlichkeiten ; Depositen- Sonstige täglich fällige Verbindlichkei- Staatspapier- eines Zeichens, welches bisher im freien Ge- | Kursbewegungen in 1874, 4) Die Bedürfnisse des | Altona. Aus der in Ottensen unter der girma: | Königliches Kreisgericht . , - , . , 0 d Z Ï - i S Ï e. S V Illi : E . kapitalien auf täglihe bis 3 tägige Kündigung: | “ten : 423,621 geld 56,942 brauch aller oder gewisser Klassen von Ge- | E D Mattedio acts n bestehenden Hanbelsgeiel N M Angnii Se T. Abtheilung.

2,951,250 # An Kündigungsfrist gebundene Ver- inslide Devositen- Capi ? : 6) Sonstige Kas- - ; «a1 LOCL : i j : bindlichkeiten; 1676 280 Os f Sonstige Passiva: Ste B N tis i O A S werbetreibenden N befunden hat, zulässig sih-rungswesens in 1874. 6) Die finanzielle und | Ballin Hamburg am 10. d. Mts. ausgetreten | Bartenstein. Königlihes Kreisgerihht

vakat. A ' Garni Ks ist, wenn sie “dem Interessenten auch kein volkswirthschaftliche Lage der deutschen Königreiche Geschäft nunmehr von dem bisherigen / : Barteustein. L Evertuelle Verbindlihkeiten aus weiter begebenen, Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei- débcctaus 90,901,514| 93 Recht gewährt. Der Richter, und das ist die | und einzeluer fremden Staaten. 7) Die Erweite- | Gesellschafter Carl Franz Gustav Schubert in Ham-! Am 19. April 1875 ift in unser Firmenregister im Inlande zahlbaren Wechseln: 252,760 4 35 Z. terbegebenen, im Jnlande zahlbaren Beständ an Wech- i praktische Seite der Frage, hat also bei der An- | zung des Deutsch-Oesterreichish-n Eisenbahnnetzes | burg unter unoerändeter Firma fortgeführt. on verlas ao t goirma A. Dalheimer mit dem 1 s meldung nicht zu prüfen, ob das Zeichen zu ! in 1874. 8) Schlußbemerkung. IT Allgemeine Solches ist zufolge Verfügung vom 20 April 1875 ! J tederlassungsort Bartenstein und als deren Inha-

Wechseln 4 350,350. zeln 28,516,889 87 S ; ui. | 1 Mreibni i igen 5 j | | berin die Ka ilhelmine Auguf ci 0) Wochen-Uebersicht rie Pad ais S Mle aler seite Men von Gewann! He A ann Sa de Wr E Zis M2 de d L nes Ges dea de feuer, Wader Vats Bal e E ) 2984] z [Eigene Effekten . . 6,433,048| 16 aller oder gewisser Klassen von Gewerbetreiben- | Anlehen E Prämien-Pfandkrtef e t M Lotto- Firmenregisters eingetragen worden N Register unter Nr. 14 Georg Dalheimer zu der Bauk des Verliuer Kassen-Bereins [ Uebersicht {Immobilien | 396,273 56 | den sih befunden haben. Er trägt das Zeichen, ! der bis Ende des Jahres 1874 eus inc G Altona, den 23, April 1875 Bartenstein als Prokurist der obigen Handelsnieder- am M Bete 1875. der „[Sonstige Activa. Fe E T GF lerp, d T B R zu den nah §8.3! derjenigen Effekten, deren Tilgung Triéwieis ¿cFolat Königliches Kreisgericht. | vi O A und e die Abiheilung E

x . i 3,073,192, j 073,192, überhaupt nicht eintragungsfähigen (aus\chließlih | Nl Zinle Perthpapie : L. Abtheilung. ; injeres Pandelsregisters unter Nr. 63 eingetragen: 1) Metallbestand... . . A 1,629,433. —. Hannover sChen Bank Es betragen die noch nieht fälligen weiter begebenen im Inland zablbaren Wechsel : in Zahlen, Buchstaben oder Bete beschecdee : 37 und # u Bin nnden 100 e Rege au s ns, j Der Kaufmann Georg Dalheimer zu 2) Ptenbikbe und Reichskassen- 179,800 e R DIL LROD, p L oa jus erg Tncass0 gegoben: R L oder öffentliche Wappen oder Aergerniß erregende Schmid. (Fortseßung und Schluß.) 1V. Literatur “Su 7 Firmenteaistee f E Nr. 187 Firma | Mine Mies 'octiing aus Dou Be L . è * . , . . . . 80115 um : * «‘ e o . . . » , «E R O j it j ch : i Ü F e z f Ç i | Z :

tin : L Darstellung enthaltenden) gehört, ohne jede Prü- | (Jahresbericht über das Central Poupels | F+ Bundfuß in Colonne Bemerkungen eingetragen: | Vertrag vom 22, Juli 1873 die Gemeirschaft

en anderer Banken . . 7; 14,896/495. —., 199. ? t rt, 0 [9A Í / : 5) oten anderer Bankên Mofallbostand A L Sa, A 3,646,951. 90. fung nah jener fe hin ein und wartet | egister für das Deutsche Reih 18 Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge : der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

e E E I E S R H Ki ScenTZR H C arm

Pn 4E,

9ER 17,554,743. —. Reichskassenseheine : 8,470, Tel | Q, ; er T E ì 5) Lombardforderungen . .. 3,024,600. —. | Noten anderer Bauken 1,274,712. [2970] [2944] Uebersicht ab, ob auf Grund der 10 und 11 später Sud a Tettau ai O iei Verfügung vom 31. März 1875 am 19. April | Dem Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft n airag auf Lösung gestellt werden wird, | des Zinofutes nenshe naturgemäßen Arteitslohn | gy 18/9. ¡- des Vorbehaltenen beigelegt.

13,433,406. , wel : . 3,021,741. | Status der emnßer Stadtbauk : Das passive Verhalten, welhes das Geseg | D i E : Anklam, den 19. April 1875. j

: Passiva, Ellen …… .-, 7,075. En E Oldenburgischen Landeshauk dem Richter in dieser Beziehung gestattet s | Königreichs 1 S aies d De Heinris ven Dae O Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. T aa ‘Sladtiacibia zu Verlin, 1) Grundkapital Lo T L E E —. | Sonstige Activa . L 0A 7,858,148, am 23. April 1875 per a M evi 1875. überhebt denselben auf einem für ihn fehr Zweite Lieferung : Bankgeschichte der Reichsstadt | AmKI1am. Vekanntmaczung. | Zufolge Verfügung - vom 24. April 1875 sind am 2) Reservefonds s E E CAuialanilas ¿12006008 ReGTZ . Métalibeiaab ° A 2152356 \{wierigen Gebiete der Prüfung der Zeichen, |' Nürnberg. T Welches Mittel \{chüßt gegen Effekten-| Jn unser Gesellschaftsregister ist eingetragen : / selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt : 3) Umlaufende E S B D E T Behr d E 633 429 I. Caffa Rei chsf f uf eie L 980 Den Parteien wird dieselbe niht \{chwer fallen, : entwerthung? Von einem Bankbeamten). Col. 1. Nr. 19. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 4) Sonstige täglich fällige Ver- eserve A 429. ° eihskassensczei ; 80, und wenn ein zur Führung der gemeinsamen | Nr. 16 des „Gewerbeblatts aus Würt- Col, 2. Scheuck et Wienrich. i Nr. 3744 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma :

O C S 90,123. —. | Weehsel . S 7) Sonstige Aktiva . 372,969, —., Lombardforderungen

É p iEr e La n0UN E D D S É P ae S Bitter

Ae e Mon M Mer T1 B8, e u o 8197 2% Marke Befugter auf Löschung des Zeichens oder |temberg“, herausgegeben von der Königlichen Col, 3. Anklam. | vermerkt steht L Ce

; | Centralstelle für Gewerbe und Handel (Stuttgart, Col 4. Die Gesellschafter sind: 1 s ineinfame Marke 18. April 1875), hat folgenden Inhalt : Weltausftel- 1) der Fabrikant Johann Carl Wilhelm ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom

bindlichkeiten . L L j 9) Sonstige Ds 391,578. —. | Sonstige täglich fällige Verbind- Reichskas- J Mb 7 fug ) A Sub ; fi begebeuè, T Silande 7ablbare Beheiten a SI2OE sensheine , 1,095. —. Lomékardforderungn . 4,969,870. wenn Derjenige, welcher eine ge ¡ Wechsel (vom 24. April bis 5, Mai 1875 fällig) | An Kündigungsfrisß gebundene S cos en an- Effekten E Gag ON für sih als Zeichen hat eintragen lassen, “einem lung zu Philadelphia im Jahre 1876. Die An- Schenck zu Anklam j 3. April 1875 sind die 88. 13 und 29 der Sta- M 1,046,278. —. Verbindlichkeiten "377473. ger 58 332. Sotistige Ac 893,451. Andern dessen Anwendung verbieten will, fo griffe ôsterreihisher Schußzöllner auf die zollfreie 2) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm | tuten theilweise abgeändert worden. : Die Direktion, 4A So Pa A 377,473. Banken . 992. —, A 400/398 38 Grirtiaiut E 6 pa _ A Fein M Mita e A iden : Veredlung. Feuecrsihere Stall-Laternen für Pe- Wienrich daselbst. j B E I n die Es Warschauer. Berend, ach e. A y Î Z 2960 29 Ó Es I essenten lei ein, dem NKichter die erforderlichen | troleum. Regeln der Kunstwäsche nach neuester | Die Gesellschaft hat am 4. März 1875 hbe- | Lrjenzetitung, die Vossishe Zeitung und die eiae E CLIN E Deie E O. r a darauf eingezahlt ee o 1,200,000, Beweismittel darüber beizubringen, ob das Zei- | Erfahrung (Fortsetzung). Stand des R aUeS gonnen. h s 5 ; Hamkurger Nachrichten.

; Er ; begebenen im Inlande zahlbaren VTE, Lombardforderungen . 5 271,392. 45. | Re ervefonds 175,633. E L S 7 2 O ; E R / a aiR Ad [2945] Cöluische Privat-Bauk. Wechseln » 1,366,335. | TV. Mobilien . | hen unter die in Rede stehenden fällt oder nicht. | in Ezgland. Ankündigungen, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, | Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

E. L A 1,718. —. | Umlaufende Non 7% 5999595, ter Die : A ¡ i Bank, : in laufender ige täglich ‘fälli indlich- Uebrigens if der Shug, welchen das Marken- '— Die Nr. 1227 des „Bremer Handelsblagt-| fleht Beiden zu. E 1 9820 die hi abel - ln Sten: Rae E F as Mem e L 982,876, 29, | Spuside táglich “fällige Brblndlity: 972611. scubgeses diefen Kollektivmarken gewährt, nur ein tes * Wochenschrift füt Handel, Voltzwirtj@att | Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Apric 2500 die “Engen Brat K Gg

E S Ee 9 ¿ Metallbestand A 1,002,000 An Kündigungsfrist gebundene Ver- S e TO 1875,

Passlva. negativer, d. h. es will nur verhindern, daß und Statistik, hat folgenden Inhalt: Wochenshau. | ukt i | vermerkt steht, ist eingetragen: A R, ? : : „Kündigun L gativer, Ls an ; N : nfklam, den 19. April 1875. | L S ; P estand an Reich iei / ] L. Grundeapital (zurückge- bindlichkeiten , » p 12,393,212, Diejenigen, welche nah dem bisherigen Gemein- Freihändlerische Handelsverträge. Produktion E: R ; | Die Handelsgesellschaft if durch gegenseitige Betand u Mobn caderer Mibtri : A a Leipziger Kassenverein. zahlt). Cavent: DieStadt- Sonstige Passiva L BRoSE bens ein N Zeiten auf ihren / 9 Tabak im deutschen Zollgebiet. Lohntabelle Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. “Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Bestand an Wechseln i; 9,074,500 | _ Geschäfts -Uebersicit vom 23, April 1875. gemeinde zu Chemniß. , .— e / Waaren führen, in dieser Befugniß beschränkt | 1E ‘Malen Arbolter in Ostfriesland. Rechts- Anklam. Bekanutmachung. Bracht zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator Bestand an Lombardforderungen . ‘477,000 | [2955] Aktiva, IL. Reservefouds, nah Abzug Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei- werden dadurch, daß irgend ein Einzel- Welt e fl S e der Shipping Gazette. In unser Firmenregister ist unter Nr. 211 ernannt. Bestani nstigen Aktiven 712,000 | Gemünztes Gld . . M. 1,073,569. 90. der an die Stadtgemeinde ter begebenen, im Inlande zahlba- n , d in Ug6 ? —, Welt-Ausstellung in P 'iladelphia, Statistische als Firmeninhaber: der Uhrma cher und Kauf- s E S U id ie d ea. ' | Reichskassenscheine ; 525, gezahlten Antheile... , 54356474. | wn Wesen de W On aa f an e Mihesugéer jenes Literatur. Vertnischte Mittheilungen, Morde mann Johann Carl August Dörschner zu | „2! Unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Grundkavital E é 3,000,000 | Sächsische Kasscnanweisungen . 45,000. —, | TIL, Umkaufende Noten . 852,600. —, Seichen für sich allein eintragen __ läßt, | berihte. Anzeigen. Anklam, 9 n | Nr. 3017 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Resetvefouts L S 695,900 | Fremde Banknoten. . . , 1,862,540. —, | IW. TEE fällige Berbind- 4 : Das Gesey will also nur verhindern, daß G Sie vor geschriebenen Bekanntmachungen der auf als Ort der Niederlassung: Anklam, ft stebt, ift M. Zar Betra “bex umlaufenden Roben 2,919,000 | E'gene Noten . . E 141,000, —, lihkeiteen. . 87,104. 57. | [2943] Libedcker Privat-Vank. oder theilweise freie Zeichen durch Anmeldung | Grund des Reichsgeseßes über den Markenshuß vom als Bezeichnung der Firma: C. A. Dirschner S H. t 18 esells, f ist durch den Tod des Sonsti e (ih fällige Verbindli@l- ae 4,108,794, 15, | V. An Kündigungsfrist ge- Staud 23. April 1875 unfreie werden, es will den status quo erhalten. | 30. November 1574 (Reichsgeseßblatt S. 143 fol- | zufolge Verfügung vom 14. April 1875 am 19. April Gef baa M e ur Bt E keiten 322,000 | Lombardbestände . . ., 1,940,650. —. bundene Berbindlich- Ke - Bei der zweiten Berathung des Gesegentwurfs gende) in unser Zeichenre ister zu bewirkenden Ein- | 1875 eingetragen. erie Gesa C Oufge Marcns An eine Kündigungsfrist gebundene ; Effektenbestände . 285,699. 10. Teilen... s 1,607,280. —. Metallen E as ¿07 ir; Deutschen Reichstage war der Antrag gestellt | tragungen und Sösungen werden nur durh den Anklam, den 19. April 1875. E f Bal 1 Mleatten ian Verbindlichkeiten... , 4,113,000 | Sonstige Aktiven , Paffiva. 337,865. —. | WI, Aren in laufen E 102,796. 50. | Reichskassenscheine 385. —. worden, au den gemeinsamen Marken den ge- | „Deutschen Reichs-Anzeiger“ veröffentlicht werden. | Alis ¿Freidgericht, Vio crmnat Sonsuige Pasfiva 4+. x 68,400 Aktien-Kapital E 6 ler Va 244,919. —, sehlihen Schuß dur Eintragung zu gewähren. ; Danzig, den 23. April 1875. : eilung.

E Std Poiten it be- } Noten anderer Banken . . , l i l ge | an E Peti i A Eventuelle Verbindlikeiten ‘aus weiter begebenen Nd 7 3,000,000. —. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter Le fällige Guthaben .. 1,573,576 48. Der Reichstag hat dies aber ausdrüdcklih abge- ; Königlihes Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Anklam. Bekauutmachung. di anla (N Uregister, woselbst unter Nr. 8578 im Inlande zahlbaren Wechseln 4 367,600. Banknoten im Umlauf Ï Wechse

103,346. 15, | gebenen sowie aus zum Jncasso gesandten Wechseln 2,898,326. 39. ; : : | B ttmachun 3,000'000. —. M 890,900. —. C N R a0 lehnt. Bei der dritten Lesung ist dann auf An- 0 tar. In unser Pr kurenregister ist eingetragen : einr. Wortmännsche BVerlagsbu audl. Cöln, den 23. April 1875. Giro-Guthaben 3,623,259. 90. C He EURRN E: 1290090. 60, trag des Abgeordneten Kisker mit Rükficht auf ; Handels Register / 1) Nr, 24. vir Sitze zu t und Sa Die Direktion. Sonstige Pisa. 68,997. 10. | [2967] R S S8 77023 15 die Flahsblumen der 170 Bielefelder Leinen- ; Aaehen, Unter Nr. 1204 des Gesellschaftsregisters | 2) Prinzipal: gen in Elberfeld und Breslau vermerkt steht ift R A Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel : Württ cmb er gisch e Notenbauk Sonstige Aktiva . f. 023. 19, fabrikanten in 8. 3 v Zusaß (den Uebrigen ift ; Sig d A ied Ra ae Anne mee | Rate qs gegufmanns Meyer Lefevre, eingetragen: ' L T O M. 372,634. 80. / ita! ),000. —, die Eintragung zu versagen, wenn die Zeichen) | / E : 2 ‘e C L Ee, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den „Anialt-Dessauische Die Direktion des Leipziger Kasseuvereins, S am L). April 179: E 216792 20 aus\chließlich (in Zahlen, Buchstaben ‘oder | Bruch & Cie, t G S a r @ gee der Profurist zeichnet : Bucbbketlee Cie Eu Enttid 24 Berit s Landesbank. E Activa, Noten i Umsauf 2,075,200. 7} Marken bestehen) angenommen worden. Hier- | " Aachen, deri 17. April 1875. | “M Lefuvte, der N TiOe c Und nmiee Les GUA 1) Grund-Kipitl S e ócó)s -/Commerz-Bank in Lübeck,.| x Male) éfühiges Deutsches fo Vai E A i ist G R aruuben r ten Königliches Handelsgerihts-Sekretariat. 4) Qt der Niederlassung: Verlagsbuchhandlung von F. C. Ente! ena munä-Kapital .. ., U, —, our ige eute E A E O E R As 20 uyren elegenyei / ung ; A FSPNRSEST He ¿ nitam. j j ; 2) Recerrefond C 2 _ Status am 23. April 1875, Gut ; N « «Bl. | 7,635,893/03 } Sonstige Passiva .. . , . ®, 24,166. 52, mit einem Aa Zeichen, einer Zahl, ie Aachen. Unter Nr. 761 des Prokvrenregisters 5) Verweisung auf das Firmenregister : Did, in e S M Bees. 3) Cirkulirende Banknoten . , 2,953,085. 25. | [2942] i Activa. 2) Gold (Pfund fein à Weiter begebene Wechfel 66,717 4 71 3. Buchstaben oder Wort als Zeichen für ih ein- | wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu Die Firma R. Lefevre ist eingetragen 8704 die Firma: 9 | á) Täglich, bez. nach kurzer af refer 4 ï M1 Y cites P R 0e tragen zu lassen | Aachen wohnenden Kaufmanne Carl Vogelgesang unter Nr. 176 des Firmenregisters. BVerlagsbuchhandlung von F C Entrich Kündigung fällige Verbind- an H T L #6 1,055,479. 27 3) Bde, aleni@ene. : O [2933] Da für die Berechtigung zur Führung von ! Gene De L Genen O ban 6) Se letonuns a Al eng Ankl und als deren Inhaber der Bubhändler Friedrich bk B un Ol, Ad, » L 4) DeutschesStaatspapier- 2 ai : Zei di ; Klassen von Gewerbe- ! l E aufmann Veyer Lefevre zu Anklam. Carl Entrih hiîer eingetragen worden 5) An Kündigungsfristen gebun- Kassen- T 23,934/45 arktish-Schlesi{che Maschinenbau- eihen, die gewissen sen Den E | : 7) Zeit der Eintragung : ; E S " Verbindlichkeiten n D IGO L1G 2E, cheinen, » 114,905. 5) Noten anderer Deutscher " N sh- d O -G a haft treibenden eigenthümlich find, niht das Marken- / Aachen, den 19. April 1875. | Eingetragen zufolse Verfügung vom 10. April “a Deine, Worimanu s Bee die bithrrige Noten f 12,371/40 und Hütten-A tien-Ge)e \ Ja 1 \hußgesey die Rechtsquelle bildet, so wäre es j Königliches Handelsgerihts-Sekretariat. 1875 am 19. April 1875, ertheilte Prokura ist erloschen und ift deren Löschung

6) Sonstige Passiva, hiérunter 8 E E [ j | Harken 0) Ie Malepesmnde S EES a vormals 5.9 Egells, ur Klarstellung dieser Materie und gur Dil | Aaehen. Unter Nr. 1111 des Gesellschafts- Anklam, den 19. April 1875. in unserem Prokurenregister Nr. 3010 erfolgt.

die in Cirkulation befindlickén j Bank 623.211 4 j l | U1 I 19. 2 O unkündbaren Pfandbriefe. . 6,299,913, 94. U S E T. Wechs 11,922,997/33 Bei der heute durch einen Notar ftattgehabtet hütung einer Verdunkelung der geitigen thatsäch- registers wurde heute eingetragen, daß aus der zu P adt : Ín unfer Firmenx gifter, 1 woselbft unter Nr. 819 s : : n unser Fi e j; n .

EL. Activa. » Diversen FTI7. Lombard- orderungen : 995,733/20 | Verloosun unserer 6 % gen Prioritäts-Obligatione lichen Verhältnisse zweckmäßig, wenn die andels- ; 7) Metallbestand . Lu é : 754,012. 11. M ünzsorten -,„ 1,387, 70 K 1194 982 TV. Effeften 7 a Mt 558 893/50 behufs a ha find folgende Nummern gezogelt S effe a weldie | Seim Gescher Raa R S A A La O e atis die hiesige zt in Ce / 8) Bestand Reichs- uy. - E W. unsuge Ac D O ' den : j bli int- L, : O ä 2 Ila A, etanntma . am. Gumber ) Bestand an Reichs- u. Staa A ; 1 s Sg f » 3/860/483. Sonstig worde 1200, Zeichen üblih find, und von welchen Bedin- haberinnen , die zu Stolberg wohnenden Kaufhänd- In unser Firmenregister if bei Nr. 183 Firma | vermerkt ftebt 4 civactitgek:

kassenschei 6,978, —. | Wechselbestand ._ 21,154,845 0T . 731. 750. 805. 834. 839, 861. 1187. : : | 9 Pes A Ms indien Lombardforderungen. 1,451,988. E 1238. 1353. 1564. 1850. 1965. 1988. 2099, 2120 gungen die Benugung desselben abhängt. Es | lerinnen Johanna Knops und Josepha Knops aus | G. Oppenheim in Colonne Bemerkungen ein- Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

| Banken 113,410, —. | Effekten. . . . „. 960,905. Passiva. | 2237. 2248. 2263. 2270. 2274. 2384. 2400. 2420 if überdies bei den Berhandlungen im Reichs- | getreten find. getragen: Kaufmann Hermann Salinger zu Berlin über- E Ls ücœlich fälli 5 : c Q den 22, April 1875. i ; A ; 10) Beétand an Wechseln. » 4,386,321. —. | Täglich sällige Guthaben 732,693. 950 | 2490. 2501, 2502. 2701. 2792. 2810. , 2999 tage darauf aufmerksam gemacht wocden, daß Aachen, E s t / Die Firma i} erloschen; eingetragen zufolge egangen, welcher dasselbe unter der Firma Sam. 1B Bestand an Lombard - Forde- Bonstige Acia 1,088,406. F A EDLar, L M "140-269 00 3170. 3303. 3381. 3430. 3580. 3720. ; E solhe anerkannte gemeinsame Marken, wenn Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. | Verfügung vom 8. April 1875 am 19. April hae ie Nadflar, fortseht Vergleiche Nr. T Es 63,995, —, Jkavital Fassiva. 2,400,000 NTT. Umlaufende Noten . . , [14,961,476/40 | 4061. 4182. 4305. 4441. 4505. 4547. 8. 476 au nicht strafrehtlich und nah dem Marken- Aachen. Unter Nr. 762 des Prokurenregisters 1875. : 8705 des Firmenregisters. ; 12) Bestand an Elekt 5 6,369, 97. Gre vf d * 6 359,231 ‘77 A 2,400,000. TV. Sonstige tägli fällige 4990, ou \hußgeseß, doh wenigstens civilrehtlich geshüßt | wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem zu | Anklam, den 19. April 1875. j Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13) Bestand an sonstigen Akti- per “Ffer- A 399,231, Verbindlichkeiten E 979,571/13 | Die Auzzahlung zum Nennwerthe er E esse sein möhten. Wegberg wohnenden Kaufmann Johann Kohlhaas Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 8705 die irma: ven, herunter dio erworbe- “es Hela 359,136. 75 V. An eine Kündigungsfrift 1. Oktober cr. ab bei unserer Gesellsaftekaslt S für das daselbst bestehende Handelsgeschäft sub RGE Sam. Gumbert Nachflgr. nen unkündbarèn Hypotheken , 13,706,321, 55.1 ten belegt . 7 ‘359,136: 95. 02 gebundéue Berbi edi Pause 2—4 und bei dem Bankhause Feig Auch in diesem Jahre hat die De D: Mesßlersche ! Firma Wtb, Goerz & Schmit ertheilt worden ist. | Anklam. Vekauntmachung. und als deren Jnhaber der Kaufmann H ermann R s tian in BCU L S “MCIE P E E E E a ne leiter T O [— | Pinkuß, Ge N Ene O Cto, 212/4 Aa NNan dis in N ein ede Aachen, den 22. April 1875. In Ee Le ist unter Nr. 209 . | Salinger hier eingetragen worden. ÿ e, A L a D j .— é G4 E 2, r 5 A ; Znigrei ürttem-! Ns S ¿ Î a r t R j i zu Inlande gart Ae 949,040, 68, S en S 4,011,297. 23 | WVX. Sonstige Passiva . á E Berlin, deu Dia Dio, ét ee: An S Gen n 1 E ar 1875 na Königliches Handelsgerichts Sekretariat. dee Kaufmann Johann Jules Leopold Kling- Bes Kaufmann Leopold Weiß "zu Berlin hat für eSsSau, den 23, April 1875. ei der Bank a ündi E E i: i j icher ' i | : - | or zu Anklam, sein unter der Firma: 9 Die Direktion. : belegte Gelder. ., ias » 278,399. 16 | Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Zweite B eilag den amtlichen Handelsregistern und unter amtlicher Aachen. Unter Nr. 1243 des Gesellschafts spor 3 s G Hermann Kühn. Ossent. Sonstige Passiva .. , . . , y - 315,984. 74' im Juland zahlharen Wechselu: Fl, 696,177, 20. .