1875 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kollektivprokuristen Rudolph Seidliß und loh hat für seine Ebe mit Wilhelmine Spri Mai Vormitt uh derung ang Ï l prin : i Gustav Fritze der Aktiengesellshaft „Prenßische | aus Unna laut Verhandlung vom 16, März 1875 im State i A Portal Tit Zinne Porte en innerhalb einer der Fristen angemeldet

Hypotheken-Aktien-Bauk“ sind nur in Gemein- | die Gütc i | a : B shaft mit einem Mitgliede dér Hauptdirektion zur | Nr. 7 bas Oer RubriEit adè Oäurin | 66 vor dem unterzeihneten Kommissar anberaumt | Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine | i : Boóôrsen- Ze icage

j s : : : Worden. : Zeicnung der Gesellschaftsfirma berechtigt. iel zu Wiedenbrück hat für seine Ehe mit Anna Die Betheiligten werden hiervon mit tem Be- Mi Oli h beizufügen.

Dies ift in unsèrèm Prokurenregister bei Nr. 2525 arie Mever aus Malb i e resp. 2697 vermerkt worden. vom 21. alvergen laut Verhandlung | merken in Kenntniß geseht, daß alle festgestellten oder | bezirk seinen W Ves germ Amis- | é , ale : M Béclin, da 27 üri 1s e e me esa aua E Aae Bene ere, Sontag |jner Forkerung einfa an Ven Del weni um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger Königliches Stadtgericht. Bielefeld, den 13. April 1875 gläubiger, foweit für tietelben weder ein Vorrecht, | oder zur Praxis bei uns berechtigten frtigen i : q & 7 Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kceisgeri cht. Ab noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Bevollmäthtigten bestellen und dex A MNwartzen - s Beuthen 0.5 By geriht. Abtheilung I. Absonderungörecht in Anspruch genommen wird, zur | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft (Er #2 DS Berlin, Mittwoch, den 28 April In unser Genossenschaftsregister. "woselbst unter | Birnbaum. Nah heutiger Verfügung is in das | berechtigen. "Die GesGäftbüche “Le Garde es die Rechtsanwälte Costenoble , v. Franken- ita s E E S E S T x N s i Firmenregister Nr. 220 die Firma Friedrich Bischoff | suldnerin, die Bilanz nebst dem Inventar und Fen Gat Graeßner, Zustiz-Räthe Blo, Sulb, Stein- Berliner W#örse vom 25. April 1575. | Franz. Anl, 1871, 72 f 16/2.5.8 111104,00G Hann,-Altenb. P.| 0| 0 M zische Rente 1/1. n. 1/7,|71,30à71,25ba [1 do. ILSer. | (5) | (6) 5 1/1. 6. 1/7./100 00 @ Märk -Poséner „| Q 0 1/1. n. 1/7./105,905 B |Magd-Halbst.B., | 34 1/1. n. 1/7//105,90bz E C | » 1/5.u.1/11.|87,25 B Mnst:Ensch.Bt.-2 | (5) 0

die Genossenschaft in Firma: - : | , u Borschuß- Verein zu Myslowig, ge Schwerin a. W. Handel mit chemischen | Generalbericht des Verwalters liégen im Bureau ä S A 16 Veit 875 In dem vachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen | Ttalienische Rente. . S : Nordh.-Erfart, 1/1. a, 1/7.1529,00 5 Oberlausitz,

9 brikaten, Droguen u. dergl. und als deren În- | der Deputati i ag i i i eingetragene Genosseuschaft, haber Kaufmann Friedrih Bischoff in Schwerin Berlin bes V “oi g L lls Köuigliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung. D ctrca RMMEMBEEN per au As, Sah s IEASORNE, ‘L 2 5 5 | 1/4. 134,75 f de. IL Ser, à 624 Thir 4 |1/1, a. 1/7.195,50 B (5) 9 | 1/1. [48,00B N.-M, Oblig, I. n. IT, Ser.|4 . 1, 1/7.196,00 B 1/1. n. 1/7.[89,50etz |Ostpr.Südb. 0 5 1/3. u. 1/9.103,20G R. Oderufer-B, 5 4 9 5

| 1/1, 133,10G Magdeburg-Wittenberge/3 L

1/1 u. 7/36,50bz Magdeb,-Leipz. IIT, Em./4}/1/4.n.1/10. 1/1, |58,00bz G do, do. 1873/4#4/1/4.n.1/10. 1/1, 168,102: G do, do. Lit. P./44/1/4.0,1/10.198 508 1/1. 196,25 Magdeburg-Wittenberge/44|1/1. o. 1/7.199,90*

1/1 u. 7|24,50 vez Niederschl.-Märk. I. Ser./4 (1/1. g, 1/7. 96,00 B

S ses

vermerkt ist, ist heute eingetragen worden: a ; L E S E i MiE E red E i j i Die in Liqui â - W. eingetragen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. | [3043] Bekanntmachung. D Albiickanes finden duk ui Sokinae des Contin | da, j S 1/1. 180,90bz do. ITI, Ser, 4 . u. 1/7.196,00 B 64 1/1. 1113,50etbz B |Nordhausen-Erfart. I. E.|5 . u. 1/7.|—,— 1/5.u,1/11./103,40etbs G |[Rheinische , , 9 ri 1/5,0.1/11.174,75 B S-T.-G,-P1.8t.-Pr. G 1/1 n, 725,00 ‘? âs, Lik B

1/1. Oberachlesische Lit, À. |—— 185,00 & /7193,00G

7192.50 -

1/40.1/10 |100,006 1/1. n, 1/7./98,90bz 1/1. u. 1/7./101,75bsz

| LEFES

20 Rm.

S L E Dn D Gr e N

00° S) b Cn

J

1 Lst,

î j

EHERRASREAEEAS

QO O O D DO DO C5 DN O0 00 I E

=3 320 Rm,

100 Ro.

Rm

S EERSTERL E

T Go M M G if Q j Q f P P O C A ooo Oa h E NNE

Lian

A A S «Q H Uu aua Qou

G0 Pr ja pi O G C G7 C Ct p p pin C C) Mis pas Mir C

L ani

V

1/5 011/86,00bz do N. Serie: T: 100,50 B - 1/1, |34,90æG âo, V, Serie. . . 1/7.199,75 1/11,7.1110,50bs G do. YI. Serie. ..

1/1. 9,00 B L 15,30bz G Albrechtsbabn (gar.) .

15TH Chemnitz-Komotan . BEEN 1/1. 162,00bs Dux-Bodenbach . , .. 5 1/1. n. 1/7.|72,00 G 1/1 0,7./56,00bz do. . 15 [1/4.0,1/10./56,40bz

Col. 4. Der Kaufmann Hirschel Zatek hat sein | Bj ¿ ; Amt als Direktor niedergelegt. Der Kassirer Kauf: O E E Deputation für Kredit- x und Nachlaßsachen. In dem über das Vermögen des Kaufmanns iti 104 M SORON Russ, Nicolai-Obligat, ; 0 râdam , „!| z 5 Italien, Tab.-Reg.-Akt, In der außerordentlihen Generalversammlung | uy Bennecke. öffneten Kouk vom 8. April 1875 ist an Stelle des umenthal. Handelsgerihtlihe An ; oukurse wird der Tag der Zahlungs- i S Firettor der Sbichtmeister Eduard Krause zu Mys: Im biesigen S h A is R Ea RORtRTIe e y Ie Des Sffmung bes Rotte Le A Gtusle Be Ff: j N U E L 37 E E de Ie owiß, an Stelle des Leßtt i C eute eingetragen t anten Augu ulius : enl 9, tober est- Zari : : S d. elle des Leßteren zum Kasfirer der | zur Firma: s Séiffert hierselbst haben dio Fabrikanten e, gejeßt. war, hierdurch abgeändert und auf den 100 Pr. do. Engl.Anl. worden, ; ; A / “E T : i y M von 34 Ÿ è orgau, den 23. April 1875. do 100 Fr. do. fund, Anl. 1870 1/2. n. 1/8./165,25 G Weimar-Gera , | (5 1/1 u. 7|45,50G Ohersch] Tk G. « hen | en 1! on 340 Thir. gleich 1020 4 angemeldet. Der Ap 100 FI. 1/3. u. 1/9./103,40et G |(NAARZES y E do. Lit, D. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Spalte 3: Ordeutli 11. Mai 1878. V ; A 43 bz do "do 1879 (MA,jA1t Z.8t Fr. O) 9 11/1 u.7./103,50bz I È palte 3: rdentliche Generalversammlung vom . ,„ Vormittags 10 Uhx, [3049] Füinchen,s.W.|100 FL E 4 do. de, 1873 Es N ch2 Lpz.-G.-M.St.-Pr.| (5) | [4a 10|—.— do. gar, 3} Lit. F. . : / E Med ; ; : L ) a : 1/6.n.1/12/103,40 @ bahn Nt Pri “mla do, E G Im Dis folgende Kimen gelösht: | Zu gden Ie Vorstandes snd wigdergewäit: | Heren nobon pie Garbe Bee mw fer | Asforderung der Konkursgläubiger. ie 10 8E 2 T lo 0iOs | sio. Polen) 8 M Sal Onnteulinin ©|— 8 1/1 nf sa k : y í i , 1 Lc B n dem Konkurse über das Vermögen des D, A je , Iz do, Pr.-Anl de 1864 1/1. U. 1/7. 181,00bz @ Tilsit-Inst:St.-Pr. 2 L 1E 75,00 v G do. Em. y. 1869 , L É T: 103,60bz G . „_ Iulius Glaser das. 3) Wilhelm Below in Bremen. Verlin, den 20. April 1875. C i : Berlin: f. mt ¡he Sti j E p Es e 1 : werden f Bankdisconto: Berlin: f Wechsel4%, f „mhardlao, 5. Anleibe Stiegl. 0.1/10.[87,00v2 2. i Wilhel Rudolph Belh E ‘Factor Johann Smidt ¿4 Abtheilun t ‘Cirilsachen _| sprüche als Ra E anle M 5%, Broman- 37 %, Frankf. ». M. 34%, * varg 34 % do, 8. É do. es. 1/10. 97401 @ Albrechtsbahn . 1/1 u.7,/25,00bz do, (Brieg -Neisse)/431/1. u. 1/7.|—,— : Z daselbft. ; E seiner Stellung ausgeschieden Vas 16 aus Der Kommissar des Konkurses dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen f Brn Ae DRRRI E A Lie, j Aussig-Tepli V M08 7bs do. A E E Tao: 56. j bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür “anna l geogr e n L On s 7 Sa rfen s (5) 1/1. |101,25bz do. Niederschl. Z N 1/11 1/7179,75B 1 E j B arate ) . u. 1/7.183, : ch «| (9 s , 0. Niederschl, Zwgh. „u, 1/7.179, 65 Ee Din Ee iem: N47 ta Der Kaufmann Herr Dieliß hierselbft ist i bis zum 24, Mai 1875 einschließli Yepoleonsd'or pr. Stück 16386 o, i s 1/1 u,7,/66,60bz@ | do. (Stargard-Posen) 4 (1/4.n.1/10 [92,006 65. E 7 Hoe ierselbst ist in dem | bei uns {riftli 5 do. per 500 Gramm . . . . [1412,00 G do, Liquidationsbr. 1/6.0.1/12.|/70,20 B R B Oger) h 1/1 142/40 G do. 194 G. Heinr; Neefe & Eo. das. Ju unser Firmenregister ist Nr. 3959 die Firma: | Gebrüder Blumenthal hierselbst zum Tite nad Besu t Diff de ente me E “as 500 Gr 1404,00 e E E 1/1. n. 1/743/20à43,30bz|Dux-Bod. Lit, B.| 0 F 1 M Os e aa : LEND , : ; - E 1A 1/0 Elis, Westb. (gar.)| 5 1/1 u.7/85,40B _- do. do, Lit, C.|5 1/1. u, 1/7./102,40G F. W. Sechausen jun. das. | {0d als deren Juhaberin die verehelichte Kaufmann | Berlin, den 22. April 1875. à inlösbar in Leipzig 99,906 : j E 1/1 0.774,75 bz E 7 1103 70B? 265. O. R. Iung das. Hulda Mendelsfon, geborene Schweißer, hier, heute Königliches Stadtgericht. in sere G R Romnuissar ia Fenaz. Binaten: S 100 Fiae N 81,75 G S M. ville 1/4.u. 1/10. 102,406 Gal. (Carl LB)gar. Au Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7,/103,70 B ÿ 72 : | - Gotthardb 1/1 0,7.126,50bz do, II Em. v. St, gar 1/1, u. 1/7.|—,— : Ò. Klee das. Breslau, den 24. April 1875. : i ter zu e : ; ; x » a S ea aR R LIOO: 340. R. Wehn das Königliches Stadtgericht. Abtheiluug I. [3038] Vekauntmachung. Abschrift derselben ung ij g}, einreidht, Hat eine o Viertelgulden br 100 FL [189'60bs dest. Sproz. Hyp.-Plibr. 1 a 1/7 160,004 Löbau - Zittau S L O B 373. F. W. Iange das. Bresla. B j Mg ; } : 1281, ost 5Eproz. Slb.-Pfdbr.(54/1/1 u 17.66 501 Läwhf.-B. (9% g.) 1/1 0.7/178,406 do. d 5 B Ravensbe ü - ‘qi, Selanntmahung, und Garderobeuhä l R welcher nicht in unserm Amts- : L Limba T 1/L 12,T5et e E aaf Eg Hu Ert rel avensbergerNüuhamschinen In unser Firmenregister ist bei Nr. 3823 das Gr- | mánn allhier dunb Beiug El Friepruh, Geyx- bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei d L a E ns L IO N06 oa Tie nage Le 16: L R L Maina-Tndwiank 1/1. 112,75etwbzG | do. do. 1869,71n. 73/5 |1/4.n.1/10./103 30bz & 386. ottmánun das. O E N R EDLE: ew-Yorker . :0,1/11./102, 8 : 7: ; 6 getragen woWen. 4E FHOY i odér zur Drei | : Ia | 1/1. 173,60bs G Rhein-Nabe v.S.gr. I.Em.|44/1/1. n. 1/7./102,00 B kl f. 429. Wilh. Gildemeister daf. stätigten Akkord beendet. zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Staats-Schuldscheine . .'34 1/1. a, 1/7./90,70bz Hew-Yersey 1/6 u,1/11.189,50bz E S : 1/1n.7. do. par IL. Em, 1/1. a. 1/7./102,00 B KkL f. : Königliches Stadtgericht. Abtheil igli rae ; zeigen. Denjenige l : : T cis V vis s 155. E, A. Dedekind_in S BERLOE. eilung L. Königliches Kreisgericht. T. lenigen, welhen es hier an Bekannt- Z 2 ück | M lena : üri j 1 in Sundern. ch treiögericht. I Abtheilung. chaft fehlt, werden die Rechtêanwälte Justiz-Rath a Hn r | pr, Stück Age Dontecho Gr-Cr BPfbr 5 T. u. 177 37061 G |Roich ‘Prd (dle) N wn ermg Mariuios & “ae L: B, V 93,90 B E, « * , tuts . á .% , v n c E 202. Joel Wol / : Dortmutd. __Al : r und i : E do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. ‘n.1/10./100,50%z B |Riack- ff zu Rheta Bei Nr. 5 des Gesellschaftsregisters, geen die Königliches Kreisgericht zu Flatow, Rechts Anwalt Dr, Michels zu Oberhausen zu Sath- E s Ç SUL T A ea E Wo. d 4 / 0.1/10.195,75G “anr add aue e

mann Wilhelm Landsberger is verstorben. Der Kommissar des Konkurses und Restaurate . urs Franz Si e | Franz Sickert zu Torgau er do. N00 L 2 M. 34 Fr. 350 Einzah]. pr. St. ô : do do. de1862 Kaufmann A h i n Albert Katshinsky daselbst gewählt ctiengesellshaft Norddeutsche Steingutfabrik C. Kaufmann hier nahträglich eine event. Forderung N LEngniE ISTA festgeseßt, : Beithen O,/S., den 19. April 1875. L, i L i igli tBgeri Wien, 55k, W qu Srolit, Val 17! Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den Königliches Kreisgerit. T. Abtheilung. «o, [100 F. e B 1/4.u.1/10,/104,00B [Bresl Wech St.Pr L E do. gar, Lit, E, Bielefeld. Handelsregister. 16. März 1875: im Stadtgerichtsgebäude, Portal 11, 1 Treppe hoch, àugsbg., s. W./100 FI do. do. kleine .) 1/1. a, 1/7.191,70:* G Saal-Unstrutbahn| 5) 1/1 n.7.|22,50bz G do, gar, Lit, H. . H. Ficinaz F, j di Sint ru a in Kenntni ( : : Nr 5 Fizma: I, Fromme zu Bielefeld. 2) Wilhelm Smidt zur Dunge, ggen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. | Wirths Carl Krahwinkel zu Mülheim a. d. Rubr Sarzchau , .[100 S, R./8 T. | 54/281,90 -z do. do. doe 1866 1/3. u. 1/9.1174,50vz Bumin. St-P | ©)| O 8 1/1. 186,005 6 à J J 1/1 u. 1/7.|98,405: G A i , 0. 0. 0. „u, 1/(.190,40ck Q : 9 E aen wollen, biet. 1/4.n.1/10.|88,75B8 -|Amst.- Rotterdam) 6%/9 e Ì 11 1/1. 1108,75bz do 0 1/1. u, 1/7.1103,80 Q S. Meyersoz das. Blumenthal, 24. April 1875. Messow, Stadtrichter. verlangten Vorrecht Jovereigns pr. Stück 20,53bzG |Polu. Pfdbr, III. Em. , / / 61 : 1/1. n, 1/7.181,10bz Baltische (gar.) 14) R RGO 78 3 Ieuert das. G E Koukurse über das Vermögen des Mauufaktur- LAUGSA tue rit zu Protokoll anzumelden und Jollars pr. Stück 4195 G do: CatA A WFi(s i /1 0.7.188,50bz IT. Em. 44/1/4.0.1/10./100,00 B : A a1 Brest-Kiew. . . : \ 3 1/1 n.7./27,10bz G do. do. Lit, B.|5 |1/1. u. 1/7./102,40G 188 L, Spanier daf. H. Mendelss\son Verwalter der. Masse bestellt worden. waltungspersonales Pzande Banknoten pr. 100 A . „99,8095 do. do. 1869 | i Pes Gal (Carl Deer | 1/1 n.7./107à106,75t- 5 j i O l. (0987 | Rheinischs 1/1, u, 1/7.|—,— Paul Küster daf. eingetragen worden. [3036] Abtheilung für Civilsachen. N - » 1 ; y / Y 7 338 ster daj h lung für Civilsachen Konkurses, Kreisrichter Fechner zu erscheinen. ‘aatarreichische Banknoten pr, 100 FI. [184,05 ba N:A) Finnl.Loose(107a:)[— [pr. Stück [39,10bz E oi ¿ 1 ; R 1/1 a.7. do. do, v.62 u.64/44/1/4,9.1/10.199,75 8 Zas Der über das Vermögen des Schneidermeisters | " Jeder Gläubi, d ihrer Anlagen beizufügen. âamizchs Banknoten pr. 100 Rubel. 1281,90 |Gost. 5kproz, Silb.-Pfdbr. [54 1/1. u. 1/7.|66,50bG |LwWhf-B. /4,u.1/ 4 f : : : E i üttich - Limburg abrif A. Münze das. 5 ; z ; as & J : : 1/1 n.7.1110,50bz G i A id [ôösheu der ghirma I. G. Kühne! hier, heute ein- | 1874 eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig be- seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Staats - Anleihe d 1,1, 2. 1/4/,,/98,50 ra de “Gold Aulaihel6& 1/1 a L/7HIO130bs Oberhess. t. gar. : , eîn-Nabo v.S gn LEm (24 1/1 &. 1/7. (102,00 1 L neifte: Breslau, den 24. Apri A Bevollmächtigt h :n.1/11.|89,5062 E 142. L. Kleibolte in Gütersloh. L E O, Potsdam, den 24. April 1875. Dagseen vestellen und zu den Akten an- Pr.-Anl. 1855 à 300 ThL384 1/4. 136,908 |Gemneser Loose 150 Lire S S (1/1 0,7./280,00bz 2 |Behleswig-Holsteiner , „4411/1. u. 1/7.199,30B Kl. f. 0 1L, 242. A, Greve in Gütersloh Dort N DUV E APNS I E ; : . d. : t S - ; 3 ur 8 Hs N s 5 } . 467. August Lüdecke das. mund. Königliches Kreisgeriht zu | [3045] Konkurs-Eröffnung. Wesierinanne Werse: 2e Mülheia ab Rubr ie Oder-Deichb.-Oblig. Mut 1/2:/100,60%a do, rückz, 110 4411/1. u. 1/7,/96,80% G |Kpr Rudolfsb.gar. 1/1 a.7,/64,10etbsG | do. L Serie. (4 [1/1 n. 1/7. 410. L. Neu ; ch î ú FNIMAUY das Firma: „Harpener Bergbau-Actien-Gesellschaft Erste Abtheilung, waltern vorgeschlagen. Hamb, Hyp. Rentenbriefe 4 Russ. Staatsb, gar. L

463. L. A. Weiuberg zu Herzebrock. | ¿u Dort ù A : ; g B g ; Rheinprovinz-Obli 1/1. n. 1/7./101,25%z C 181. . A. Róéen das. orimund“ eingetragen steht, ist am 23. April den 27. April 1875, Nachmittags 5 Uhr. roidh, den 26. April 1875. einprovinz-Oblig.. E agen Weine gr Hyp -Pfandbr 5 ‘n. 1/71100,25 3 A h a! F. Qebbede S ada 5 875 Folgendes vermerkt: Ueber das Vermögen des Kaufmanus David Königliche Kreisgerichts-Deputation. S N Taiaa s 2 A Nordd eun -C.-Hyp.-A.'5 / 01/10 |101,50bz E N pt ar b, Gesellschaftsregister: f, S notariell bekundeten Beschluß der Gene- David hierselbst, in Firmg D. David, ist der I, Abtheilung. L n a GE Sf N u 1/7 G1 ,30et 52e B Pomm. Hyp. Br, I. rz. 1205 1/1. n. 1/7./105,00 2 Südöst, (Lomb.) Nr. 168. Firma: F. Thiele & Co. zu Bielefeld ju versammlung der Aktionäre vom 19. Sep- faufmänuische Konkurs eröffnet und der Tag der [3048] (A E 5 Uz 105.90 B do, 1, TV, rz. 110/5 1/1. n. 1/7./101,00G Tarnau-Prager / Bielefeld, 10. April 1875. j Ua if S 6 dl der Gesellshaftêvertrag in Be- | Zahlungeeinftellurg auf den 30. März 1875 fest- Konkurs-Eröffnung. Ir adi Gn n. 1/7.96,008s do, II. rz. 100/5 |1/1. n. 1/7./100,00bz Vorarlberger gar. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. fapital Tes Gesellshatt uer den Beitég, Er V einstweiligen Verwalter der Masse ift d Königliche Kreisgerichts - Deputation zu Vroich [Kur- n, Neumärk, 1/1. n. 1/7. 88,000 Pr Bâkz H B unkdb. e / i 1/7. 103.000 Warsch.-Ter. gar. drri Ba A E S 40/000t ba B . : Â i asse ft der f 2 I : N ; ? ( . H.B, unkdb, IIL,| G j ien . . 1954, 0, : e „V0etw Bielefeld. Handelsregister, ; eit Ener zerfallend in 4250 auf den Ju- Gerichis-Sekretär Peterßen hierselbst bestellt, Die Den 26. Apiil 1875. E a s 6 Uhr 4 S / e A N T do. do. do. IIL/5 1/1. a. 1/7./101,00%2 G E E Elisabeth-Westbahn 73/5 |1/4.0.1/10.188,00bz G In- Unser Handelsregister ist eingetragen : ne n Ee te neue Aktien, jede über 200 Tha- | Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, | Ueber das Vermögen des Wirths Carl Krah- : l do. nous ‘0. 1/7.1103,00bs Pr. Ctrb. Pfandbr, kdb. 44 -1/10./100,502 @ i Fünfkirchen-Bares gar. ./5 1/4.0.1/10./74,60G 2% E n Pn enteastero: ded Séeas Gesell Let T inibs ei M lion Fg Fer in E ben. 10 Mai B sa Gn tvinkel zu Mülheim a. d. Ruhr ift der ar ÎN Benadauib: Credtt * 1 1/1196,40% a: nad. rückz. à110/5 1/1. u. V O i i Gal, Langd, gar. 11/1. u, 17, E : enbau-Anuita rx Bergbau - c ¿ n\UnDder j 4 L rmitta / e Tie ¿ . T Hi. , « U, 1990, l : do. "u, | 50: : 2 u lo. E ; 11/1. u. 7192,00 & nv Dlutrupetcied Nobert Küchen zu En Tausend Thaler, eingetheilt in 12,500 Aktien, | in dem Verhandlungszimmer Nes ie Gras. Fn Mee f Le ‘Fee tuns F 0 0 o, 4411/1, u, 1/ N Bisonbahn-Prioritäts-Aktiez und Obligatiener, 0. gar 2 |1/ E S49006

S E O ELLERS

D [1/5.0.1/11,171,00G La 7.

n.

m UVAULU+èí%Wm UAUUUUR

1/1 1/L 1/L 1/0: H 1/4.0.1/10.199,00bz G 1/5. 12. 1/1. 1/4.

Ilorellol| I atcal Loo Cl aucl! Do

I S OILIPS Ie SEnL IEOs CORSD GIE QIN O I GIL I

do, neue . fi. n, 1/7./103,005« | L / a ¡ ; ) z g U ES C e Kg de, do, do.1872u.73/5 1/1. a. 1/7./162,90bsz ¿, 46, gar, TTI. Em. 5 | d N : jede zu 200 Thaler, beträgt. Der Kaufmann | gebäudes vor dem gerihtlihen Kommissar Herrn | stellung t fig eta S 5 He S do. do, 1874 15 17 . 1/7,1103,00bz Aachen-Mastrichter , . .|4}/1/1. u. 1/7.191,50 G de, do, gar, IV, Em.|5 |1/1, u. 1/7.|20,100s G Alleiniger-Jnhaber ist der Fabrikant Robert udwig Vaerst zu Unna, der Rechnungs-Rath Kreisgerichts-Rath Brüggemann anberaumten Ter- auf den 31, März 1875 n L Io U Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.'43/1/1. u, 1/7./100,50bz do. H Em.|5 1/1, a, 1/7./100,00 B Gömörer Kisenb,-Pfdbr,|52|1/2. u. 1/8.|81,90bz B Küchen, Bahnhofsstraße, hier. Hermann Rheinen zu ortmund und Kauf- | mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die | festgeseßt worden O | Nr. 348 des Firmenregisters : : O. Robert Müser zu Dortmund sind als Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Zum einstweiligen Verwalter der M ift Firma: S, Stéluberg zu Bielefeld : N itglieder des Verwaltungêraths wiedergewählt | eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber | Kaufmann Hermann Bruns zu Mülheim d Rule en Firma ist auf den Kaufmann Mar resp. gewählt. gbzu eben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu | bestellt. Die Gläubiger des Gemeinsäiulbners Ae 194 50G Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 2 é tein a O S Eiekivers in Ver Königliches alla fie Au welche Personen in denselben zu be- | den aufgefordert, in dem auf Sächsische! 2% 1/1, a. 1/7.184,40bz Livorno E . D L : S. u Bielefeld. - den 8. ; : „00,00 G Alleiniger Inhaber ift der Käntmani Mar | Bei Nr S U An Dortmnnd, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an | in iten Gecidtélatal 8s 11 Uhr, iff} arau a hier. i die Firma: Iohannisber v. ia U Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder | Kreisrichter Fechner, anberaumten Termin e Er: Jo; do. neue u ind Sticeligar: Le, Mer Stub: Auilen“ eingelragen fteht, ist am 19. April 1875 be E A NOI Ver U Drese verso plärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des ¡H estpr,, ritterseh, 1841/1. n. i Die Firma ist erloschen E vermerkt: folgen oder zu zahlen ; vielme E Vón Dem D erab- | definitiven Verwalters gee 0: do, 4 11/1 u. E O | ; 3 aut notarieller Verbandl - : 3 em Besiße der | Allen, welhe von dem Gemeinsculdner et do, do. 4411/1, u. atm tamm- z u Ta Fixma; Franz Viermaun, Kaufmann 1875 ift der S TOIO Milbeldt Uer hn be Nie ce M ena Ai E ear Oieren ober ee Dao im Besiß oder do: I. eti, E 1. u, 7 reo R rig eo Pedaua mog Bahre E 2. 40. E E L s, 17 E O Daa i ; ohum àâls zweit j ; ; e „Fils } aven, oder welche an ihn etw - : d. HYNeulandscb,/4 1/1. u. 1/7. U j ; s Ss A E, E 1 E : T; Nr. 261 d E G Gie (Friolien. Wäsetlichaft zu vertrete “fle Fon mur Fen ial zu erv und Alles, mit Vorbehalt ihrer | den, wird aufgegeben, nichts an le Toi: A a 4H /L. u. IT. 101,80tz B ! } gch U T pg E i Pons I E T e n D A Ur. 261 des Gesellschaftsregisters: beiden Direktoren gemeins{af{li en | ewaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem fiß d Ki Nenmärk. .4 |1/4.0.1/10//8.25a | e j A "NO pa do. II. Ser./44/1/1, u, 1/7. FOIAIGTES Tax öirma: H. Stodief: & Co. zu--Brackwede: ren gemein|chastlich zu. liefern, Pfandinhaber oder andere, mit denselben Gegenstände i s Bee A : 14 |1/4.0.1/10.97 20 G S LLONE, Die Q EISTE, ist eine Kommanditgesellschaft. Duisburg. Königliches KreisgeriGt Duisburg P eregle Gläubiger des Gemeinschuldners bis zum 1. Iuni c. einschließlich Podakehs | 1/4:0.1/10. 6 6')bz 4 # E Be esellschafter sind: ; Jùu unser Régister zur Eintragüng der Aus\{lie- e von den in ihrem Besiße befindlichen Pfand- | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Preussische 14 |1/4.0.1/10.]97,00 2 ) Le S R Hérmonn Heinri Stodiek aus ßung der chelihen Gütergemeinschaft ift am 23. stücken uns Anzeige zu machen. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer bnigen Rhein. n. Westph. 4 |1/4.0.1/10.97,500 A / T S 2) der Kaufmann T. G. Glei April 1875 unter Nr. 24 eingetragen : [3033] Bekanntmachun echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern Hannoversche . . . .14 |1/4.0,1/10.|—,— Barlin-Göürlitzl | 3 | bu ann L. G. Gleihmann zu Ham- „Der Kaufmann Levy Löhnberg zu Duis- Zu dem Konkurfe über das BVI- n Pfändinhaber und andere mit denselben gleihberech- 1/4.0,1/10.197,50bz Borlin-Hbs Lit A. 10 | 12 Allein persönlich haftender Gesellschafter ift de 7g hat rp seine Ehe mit Jenny Manes in |manus Franz Anders (l ewa: F Anderes bne „Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 1/4.0.1/10./97,20ve B.-Ptsd.-Magdb. 4 eds der Oekonom Hermann Heinri SOLLE E A0 grie “s Vertrage o 1875 hierselbst haben der Oberförster Joh. Zeidler zu Anzeige Es Gens befindlichen Pfandftücken nur Badieche Anl. de 1866 .4}/1/1. u, 1/7.[—,— Berlin-Stettin . .| 1043| 94 Nr. 98 des Paourenregisters: rungenschaft statthaben foll n|haft der Er- | Steinseiffersdorf eine Darlehnsforderung von 200 4 io, Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8./112,90G Br.-Schw.-Freib. | 8 | 74 s : M emera a Bielefeld : G E leh: ar M bien L hiér- | [2980] ( d Ls Ll s, M A 124,00 B Cöln-Mindener , .| 8!/1| ¿e dem Kaufmann Max Steinberg ertheilte | Elberseld. Bekann S O, Den lr. 25 | Die Wittwe des Maurermeisters s d T, 4 1B oe 000 : Prokura ift erloschen. Sri "hs: Dulbelatttitee B vet aut Sgr. naGträglih ohne Vorreht angemeldet, | Joseph Heres, Katharina, geb, Newzel, in Fulda E E kts L R O S) Bielefeld, den 10. April 1875. lihen Handelsgerichte dahier ist heute bei auf D zur rufung dieser Forderungen ist | hat ihre Uebershuldung angezeigt, die Gläubiger Bayorsche Präm.-Anleihe 1/6. 119, Cuxh.-Stade 50 0 Königliches Kreisgeri&t. Abtheilung I. ‘Nr. 1350 des Gesellschaftsregisters auf Anmeldun Bea ß, den 13. Mai 1875, derselben werden deshalb aufgefordert, ihre Forde- Brauusohw, 20ThL-Loose) | pr, Stfok cie g R D I Q O G eingékräágén worden: g E R un ormittags 10 Uhr, rungen gegen dieselbe im Termine Bremer Court. - Anleihe/5 |1/1. u. 1/7./:01,10 Hannoyv.-Altenb. 0 Bielefeld. Handelsregister. 1) daß der Königliche Landrath a. D. Louis Si- mein n S Kommiffar im 8. Ter- den 25. Mai d. I,, Morgens 10 Uhr Bremer Anleihe de 1874 —,— G de. II. Serie In das Handelsregister ist eingetragen: mons in Elberfeld als Mitglied der Direkti di mer des Gerichtsgebäudes anberaumt, wo- | dahier auzumelden und eine gütliche Vereinigung zu C Le e E L IOIIOS N eei G ICArTivair rgen Si, a1 Carl Wise V (des Vorstaudes) der daselbst “bestehenden M be Font Uy Lin E A R S R Bi 1/1. T Li g0ta Me gdeb Tolle 14 irma: Car ngyausenu. zu eda ; i ; Ï ' gese erden, ie nicht i : S, ¿ x, . 1. 1/7./110,80kz agdeb,-Leipzig g zu Rh Afktiengesellsbaft unter der Firma: Chemische | Reichenbach i, Schl., den 15, April 1875. \{lusse “ats N Jae! rat QUES E 1B: m 1/9 S 20ER un Frz Lit i . s , « * 4 4

do. . u, 1/7./102,30G do. do. [5 1/1. u. 1/7/|191,00bs do. ITI. Em.|5 |1/1; n. 1/7./99,00 G Gotthardbabr /1C0,80G

P Es - 1/7 Ee Schles. Bodener.-Pfndbr.'5 |1/1. a. 1/7./101.00B Bergisch-Märk, I Ser. 4411/1. u. 1/7. Ischl-Ebensee ‘114,80G ab8,00 : 2 1 K 11,/96,90etbB [bz

u, A 2 1/7/102,401 do. do. 1441/1 u. 1/7.95,20 5 do. IL 8er.\41/1/1. n. 1/7./10050B |Kaiser Ferd. - Nordbahn 1.196,90 Bra dió, nous. ¿ (u 7 1/1, n. 1/7./100,80bz do, Ee L Eee, 1/1, u. 1/7.|84,40bz Kaschau-Oderberg gar. , ett & n, 9.

P

Pfandbriefe.

j N d à Aal 95, 75b- do: do. Tik V K

1 N. Ank Landb Hyp Ff E A “17. [108,256 |de. do, Lit. C: E u U/THG 60ba G - |Outrau-Friediander 1 M „LAN « L . U, . M E dle « o. e 1, ‘Fs , Lr N - T . 1/7.1— Mochlenb. Hyp. Pfandbr. (5 1/1.u.1/7. |—,—100,00G do. IV. Ser, 1/1. u. 1/7./100,00b G klf |Pilsen-Priesen M do. do. rückz, 125/44 1/1.n.1/7, |—,— 95,50G |do. V. Ser. . ..., .441/1. n. 1/7./98,60G Raab-Graz (P

[7

/

#

S ) vet S t i 184,25 E

185,401 G S|SüddentscheBod,Cr.Pfbr. 5 |1/5.0.1/11./103,00 à do, VI, Ser, 1/1, n, 1/7./98,50 B gr. f.| Schweiz Cenir. u, Ndosth.

Z

L

e

J

194,70 @ 176,00 B /9.168,25 G 165,90 bz 162,10 G 66,70bz G 75,90 1/5.u.1/11.172,25 & 1/5.0.1/11.,177,50bz 1/5.0.1/11,/70,50bz G 1/5.0.1/11.166,50 & —_— 128,00

-

GB A be G : | bz do I S... 0 U/TCUHTHO3,005G IIheiaaballi .,...- s ay : ha do. do. rz. 110/43/1/5.0.1/11.198,75 do. Anch -Ditoseld. T. Em (4 |1/L. n. 1/7.|—,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.

i 1 1 1 1 1

L 1 1

1 L z 1 /1, 1111,60bz @ |do.Dortmund-SoestI.Ser.|4 |1/1. n. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. /1. 187,30à867,70bez | go. do. II.Ser. 1 u. 1/7 doe. gar, II. Em. 1/1

do. Nordb. Fr.-W. . . [5 (1/1. n. 1/7,/103,25G do. gar. IIL Em. 1/1n.71114,25 b do, Buhr.-C.-K. GI I.Ser. /1, u. 1/7.|—,— do. IV. Em. 1/4u10/49,90 5e doe, do. IT Ser.|4 |1/1. u. 1/7.|—,— Mähr.-Schles, Centralh. /1, 155,00bz G do. 0 ITT.Ser. 4411/1. u. 1/7.|—,— do, do, II Ser. X 7 1 1

O Ao op

Rentenbriefe.

U X L U ei es O N 1/1, 1184,50bz Berlin-Anhalter N Mainz-Ludwigsbafen gar./5 |1/1, u, 1/7./104,00G 1/1. 170,10 bs G do. /1. n. 1/7./109,75b2 G do. do. 144/1/4.n.1/10./99,006 1/1n.7/137,002 B do. 1100,75bzG [Werrabahn I. Em. . ..4Ï1/L n. 1/7/92,506 1 103,256 [Oest. -Frz. Stsb., alte gar. 1822,50 B 1 196,50 B do. Ergänzungsnetz gar.'3 1/3. u. 1/9./316,25bz 1. M Uu u

1 84,20 »2 Berlin-Görlitzer /4.0.1/10197,75 G Oesterr.-Franz, Staatsb. 3 |1/3. n. 1/9./98,20bz

113,75à114,25 do. à114,00bz do. 106,50 B Berlin-Hamburg. I, Em. E do L, Em. . 119,90be do. ITI. Em. ._[19,90bz2 B B.-Potsd.-Magd.Lt.A.u.B; . 21,25bz N s, L, C, S

/1. 124,50bz B da D. /1. 177,50bz do. LEN

/1. u. /1. u. 1/7

ba pi G D

ide 194,75 B do. II. Em.|5 [1/5.0.1/11./97,40bz G » 1/1. 1/1 I/lu 1 1 1

1 i;

Nl . 1/7.194,75 B Oesterr, Nordwestb., gar. 5 |1/3. u. 1/9.188,60

/{1, u. 1/7.1103,75 B do. Lit. B. (Elbethal)/5 |1/5.0.1/11.171,50 B

. 1/7.192,50bz Kronprinz Rudolf-B. gar.|5 |1/4,n.1/10.183,30B

/1. u, 1/7.191,256 do. 69er gar.|5 |1/4.n.1/10.|81,30G l

1 1

1

l

1/1. 198,30G Krpr.Rud.-B. 1872er gar.|5 |1/4.u.1/10.|81,40G 1/

1

1

1

1

1

1 1 1 1 t /1. u. 1/ 1 1 1 /1. 1

1 1 1 /L.

S] on E

. *

U U U U U U, U. E

Wr

1/1, u. 1/7.|257,10ba G 1/4,u.1/10.|256,80bz G 1/3. n. 1/9./101,90be 1/3. n. 1/9./192,60G 1/3. n. 1/9./103,90G 1/3. n. 1/9,/104,90& 1/1, u. 1/7.188,00bz G 1/1. n. 1/7.[92,90bz 1/1. n. 1/7./89,90bz G 1/3. u. 1/9./99,90G 1/3. n. 1/9./100,20B K, f. 1 /11./100,20 B 1/L m1

1 1

1/1. [218,10bz d F

/1. 192 59B Berlin-Stettiner I, Em.

1/11.7.,/98,25 B de. LI Em. gar, 3}

1/1u.7.197,25 B do. ITI. Em, gar. 34 1/1. |41,25ba do, IYV, Em. v.St.gar.

REEEER R A

198,90 S Reich.-P. (Süd-N. Verb.)|5 |1/4.n.1 /10.186,50etwhbz B ° L do, doe. neue gar

1 1 Lu / 1, u. / 4 B BGIE 4. 192,90bz G kl. f.|do, Lb,-Bons, v. 1875 S /4. 193,00 - k1, f do. do. v. 1876 . 0, 1/7.1102,75& do. do. v, 1877 V j 1/4.u.1/10./92,70b- do, do, v, 1878 E 1/4.u.1/10,/99,00bz B do, do. Oblig. 1/1. u. 1/7.197,508 Baltische 1/1. u. 1/7.—,— Brest-Grajewo . .… , ;. 1/10 1/74199,20 0 Charkow-Asow. gar. 1/4.0.1/10.|—, —I,—,— do: in £ à 20,40, gar 1/1. a. 1/7.|—,— K.94,10]Chark.-Krementsch, gar. 1/1, u. 1/7.1101,25b& b G [Jelez-Orel gar. ...,.. 1/1. n, 1/7.1105,50bz B |[Jelez-Woronesch gar. . , 1/1. u. 1/7.193,40& Koslow-Woronesch gar, . 1/4.0.1/10.191,50G do. Obligat. 1/4.n.1/10./99,50 B Knrsk-Charkow gar. 1/4.0.1/10,192,70bz B K.-Chark.-ÀAss0W Obl. , 1/1. u. 1/7.191,25 G Kursk-Kiew gar. ..,, 1/4.u.1/10./98,50bz G do, kleine .. 1/4.n:1/10.189,00B K1.f Losowo-BSewastopol, Int, 1/4.0.1/10.181,25G Mosco-Rjäsan gar, „,, 1/1. n. 1/7.|—,— Mesco-Smolensk gar, . Orel-Griasy /7.190,00bz2 G AeRi-Os M N E 1100,50 @ jäsan-Koslow gar. . .. {6 98, Rjaschk-Morczansk .,„. /7.198,30G Kk1.f ¡Bybinsk-Bologoye . , .. /7.198,30G &K1.f do. IT. En.

198,50 ba Südöst. B, (Lomb.) gar.

G0 O5 R S O

Tit aaa 90 s Witte afi Ver Befugnis burt iee nie Ta De Somme la a [wad Eh DODhl an «D St 8 | 1/8. (173.60 HLMürk A i + 2 ; G Dié 0 e er 9m i 1 4-44 : =Lv/ 6 D, t, . , G Nd a ä . . Fina: Carl Wir ee n sie frift die Gesellichaft gültig zu verpflichten, "Rei S bet ureaugehülfe Reißing ist vorerst als Kurator T Präm.-An, Be/34|1/4 e 174.405 Nordb -Bzfrt E Di fl : i / 5 ; 1/1, u. 1/7.188,10» Oberschl,A.C.u.D, 1/1n.7,1141,70bz do. VI. L 1) die M Sg idae Wisting- | dab die von der besagten Gesellschaft dem | [3081] i E T E pr.” Buck [20,20 B do, Lit. B. gar. 1/1 n.7 |130,10ba o: VIL Eu: do

hausen, Lotise 2A, BOS a Se ing Handlungskommis August Wenker in Elberfeld | In dem Koukurse über das Vermögen der gliches Amtsgeriht. Abtheilung I, 1/2. [103509 Bránvaclivbigihahe . 2) deren Sohn, der Kaufmann Eduard Wisting- Elberfeld O: Arie 1a ris aua e tee E Dres L G, Plate 4 [2924] A 7 e E E I Q a ¡24 0etwhs |Brosl.Schw.Freib. Lit. D. ausen daselbst. / - 4 ; L, rmögen der Geésfellschafter i m; “T7114 10uz 6 Ostpr. Südbahn . 1. 144,90bz do. Lit. G.

Nr. E a, Firma: Carl Das Handelsgerihts-Sekretariat. derselben Sun Carl: Dreves und Carl Schmager, In der Sawe, betreffend die Einleitung des vor- M R BSTAL 98.40 e R. Oderufer-Bahn 1/1. 1113,30bz 4 t

Wistinghausen: Elberfeld. Sn d E E zur nmeldung der Forderungen der Konkurs- | läufigen Konkursverfahreus über den Nathlaß do. do. 1/5,0.1/11./98,50@ . @ |Bheinische M) Cöln-Crefelder Die-dem Kaufmann Eduard Wistinghausen | Königlichen H i Mh prenterer: ger lde Mac | Gongaus:- mer Tw Fist I oen Ober-Controleurs a. D, Hoß- dor do, V 1/5.0.1/11.,/98,7056 ® Cöln-Mindener I. Em. arffele Profuin if ao ause | S en Haneteder ase ierselbft f heuie auf | „V8 Jun 26, Mat 1975 elnsGlieH feld von bie ift auf” den Antrag der Qiiubige in de 1/2 6 Men S200B T0 do, nRBE) d 6% VAnORR G P do M Em T: des : i j , j é S z O i e Ân- | anderweiter f @ L 7.1302, ; ein- es « x i L ÿ ae E E “e T L aen : die sirkia Ernsi Pee F erbt angemeldet Haben, pra) auf- sus behufs Abwendung f rmlichen Konkurses do: Bonde (fand) 258A I Be & Starg.-Posen. gar. 1/1n.7.101,00B O Em, . : * I, J ! 1 1, r . S 1) der 1 Medina wig wo B Uebing hier Etbersfeld. np it aue selbst ift. recht Er e t, Mo e e Feriangres Vor- "17, ‘Inni d, S, Bette 10 Ube n Gans des Unia Canton IIL, ' Das D aehe r : ; e em gedachten Tage bei uns s{chrift- | hierher anberaumt worden, wozu die Gläubiger do. Silber - Ronte 9). tet: Ninimermei S as Handelsgerihts-Sekretariat. li oder zu Protofóoll anzumelden. unter den für den heuti L Oosterr. Ÿ

Bri o Tas or R T alias der Konkur § e. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | senen den für den heutigen Termin angedroht S do go 26 1825 Königliches Kreisgericht. Abtbeilung I [3037] 17. März 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frift | Hersfeld, am 22 April 1875 i do. Lott.-Anl, 1560 Bielesel d. n r F : e In dem Konkurse über das: Vermögen der l ven e R R Vormittags 11 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11, do, do, 06 Prsmg der ogiiden Bltergemelieft A mite | Geselgose 9, Balsiots e Co, i Ln Bette: | Wee "e Be (ete Pepe Rat E E E C ongettagent / mfolge di £ ( ur Berhand- | Meyer, an Gerichtsftelle, Domplaß Nr. 9, anberaumt Redacteur: F. Prehm. do. Schatz - Seheine) # Der K [lung eshlußfafsung über einen Akkord Ter- | und werden zum Erscheinen in diesem Berlin: E Raa er Kaufmann August Sudhans zu Güters- " min auf sämmtlichen Gläubiger A eig a] V T T Jen fel). ps 2E E ‘18 á do. do. kleins . . 15

» G10 00 Ha Ma 1E H P E Ha C Em P I 1 (P Pr E P P R R r E

Psi H,

1 DoVar= 4,26Bmk.j'

15/5.15/11]99.00 B 7 | Thüringer Titt, A. 74 . 1115,2 etwb G do. do. s u. den 64,60et.b B _@ doe. Reue 40% (9) / s 104,756 do. 34 gar, IY. Em. 1, m 1/168, 80à68,E0et. de, Lit.B.(gar.) /1, 189,50ts B do. V. Em. 1/4, (1125008 S8 do. euib J 44 /1. 1100,10bs G do. VIL. Em. pro Stück/354,50vz @ 2| Weim.-Gera(gar.)| (44)(4H) 64,10 |Halle-Sorau-Gubener . 1/5.0.1/11.111675%« S l L La do. Lit. ro Stück|306,006 F ) abg. 116,75à117,00bs 40% 107,308 Hannov.-Altoenbek I. Em. L. u, 1/7.i76,80 L : do, do. II; Em. pro Stück|177,500twEz |Angerm.-S, St-Pr.| (6) | 1/1, |—,— . do.do.III. r.Mgd,-Hhest. 1/6.u.1/12./94.40«= Berl. Dresd. St.Pr.! (5) | (5) |5 | 1/10, [92,90bz Märkiseh-Posener ., . 1/6.0.1/12.]94,60vz Berl.-Görl, St.-Pr.| 5 5 1/1. 8620 B Magdeb.-Halberstädter .

u u

u,

u, 0 u U

Ii Cr 1D De 1Da Slb, Ml pf ps CIT

97,60 1, 102,00bæ /5.n.1/11,1100,25bz 1/4.0,1/10.193,50G 1/4.u.1/10.|—,— 1/48.1/10.101,00bz B 1/4.n.1/10.199,70G 1/5, u, 11.192,30b2 1/1. n. 1/7.|86,10bz G

B.

D.

3 99,30 & L. u. 1/

{4

[5 100,00G Al

1/

/2. u. 1/8. /100,50bz {4a 1/1

2. p

1 1.

7 [100,506 1/4,0.1/10./94,30bz 1/5.0.1/11.

1/1, n. 1/7.198,10bz 1/2 8. 100,50bz 1/4.n.1/10. 1 8. 1 L

Ll E C A C O I O Oa S N V E

E EE L

1/2. v. 1/8./93,00à92,90br | Chemn.-Aue-Adf. | (5) | (5) 5 | 1/1. [36,20bs B de von: 1865 1/2. u. 1/8.[93,0à92,90v: |Hal.-Sor.-Gub. | 0 | 0 1/1. [29/00ba G do van 1828